1928 / 2 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

““

Deursche up.⸗Laune preuß. Hypoth. Bank Meclba Hyp.⸗ u Wechsel⸗Bl. Siemens X Halste HeutschesSuuervand 8 1 E L st E B E i I g 82 1 8 4 8 EB1“

Gld. Pf. S. 33, ut. 32 1.7 90 G NRM 26 S. 1, ut. 31 7 1.4.10 Komm.⸗Cbl Ser. 1 —. u. Siem.⸗Schuck. Zuckerw ⸗-An 17,8 b G do S. 32 (Lig.⸗Pf.) do do. 26S. 2, uf. 31 4.10 3 Meckl.⸗-⸗Str Hvp ⸗B Ser. 1⸗ RM⸗Anl. 1026 1. 9. 1199,5 b B 9,50b B Dresd Rogg.⸗A. 23*79 ohne Ant.⸗Sch. 1.1. do. do. G. K. 24.S. 1.29 . Meintnaer Hup⸗Bog kEm. 1-17 * und Zusatz. Elektro⸗ Zweckverb. Anteilsch z. 4 ½ Lig.⸗ do do do. 25 S. 2.30 do Doo Praäm ⸗Psdbr Thür. Elettr. Lief. Mitteld. Kohlenn bse GPf. d. Dr. Hnpbt. do do. do. 26S. 3.31 4. do Pfdbr. Em 180. RM⸗A. 27, uk. 371102 1.4. 10,82 G 15 B Ev. Landest Anhalt Deutsche Hyp.⸗Bant do do. do. 27S. 4,32 .5. do do Em. 19 Ver. Teutsche Text Noggenw ⸗Anl.* Gld. Kom. S6. uk. 32 do. do. do. 27 S. 5,32 .3.9 do do Em. 20 RM⸗A. 26, ut. 311 02 1.4.10,95,25 G 8e8 do do 8

S8ABIILA.“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8

10,8 G

8 8 8 Nr. 2 Berlin, Dienstag. den 3. Fanuar

508 . 80 50 0

do do S. 1 uk b. 31 Preuß. Psandbr. Gld do aomm.⸗Obl (4 4) Ver. J.⸗Utrn. Vtag Frankz. Pfdbrbd. Gd. Dt. Wohnst. Hyp. Bk. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 8 8 1 do. do ½ 16 9) RM 26. uf. 321100 1.5.1 1 90,5 G b G Komm Em. 1 2 7 Gold R. 2, tg. 32 do do. E. 37. uk. b. 20 4. 2 Mitteldeutsche Bodenkredit VerStahl RM⸗A! Getreiderentenbt Frank. Pfdbrb. Gd⸗ do do. E. 39, uk. b 30 1.7 1 Seri 1 4 6 27 26 ut32 m. Opt⸗Sch102 1.1.7 95,75 eb G 95 b G Rogg. R. B. R 1-3* Vihr Em 8. rz. 29 do do. E. 40, ut. b 30 9* 1 do. do. Grundren S. 2 u. 812, do. RM⸗A. S. do. do Reihe 4-86*8 do. do. E. 10, uk. b. 33 do do. E. 386. uk. b. 30 78 8 Korddtsch. Grundkred.⸗Pfdbr. 26 ut 92 o. Optschsi021 7 h1. 1.7 90,75 eb G 25 b Görlit. Steink.⸗A. ¹ e do do E. 7 rz. ab 31 do. E 41.,uf. b. 31 8 Ser. 3— 19 14,25 b G Großkraftw Hann.

8,01 b 8 8,4 b 1. U iervfud ungslachen Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

æ 1“ 1 7 11,16 2. Arfgebote, Verlust. u. Fundzachen, Justellungen u. dergl. entli er An er er . Fherefegac ꝛc. von Rechtsanwälten. do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do, E. 47, uk. b. 33 1. do. do. Ser 20 m—,— 8 8 Kohlenw.⸗Anl t 15,25 G 8 3. Verkäufe. Vervachtungen Verdingungen ꝛc⸗ 82 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 85 Versicherung.

do do. E. 2. rz. ab2 do. E. 46,ut. b. 39 4. do do Ser 21 —,— 1 do do „*s⸗ 28 15,25b 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. d 1 Bankausweise. do Gld⸗K. E.4,1325 do E.42.u1.b.327 †)1.4. 56 do do Ser 22 —,— 1 . Großtranw. Mann⸗ b. Kommanditgesellschaften auf Attten, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) . Verschiedene Bekanntmachungen.

do. E. 6. rz. 31 do E. 35, rz. 2u 6 1.4. . do domm ⸗-Obl 4 ½+ —-,— 8 8 heim Kohlenm tsts 13,4 b 6 s 1 1 v igen.

do do. E. 9, uk. b. 38 do. 1 3 do do Em 49½ 8 In Aktien konvertterbar, mit Zinsberechnung do do bses 14eb B und Deutsche Kolenfalgesell chaften 1,05 Reichsmark. Prwwatanzeigen

GothaGrundkr. GP. do. Em 44 breuß. Bodkr.⸗Bt. Ser. 3 2 . 145b G Basan Goldanlerhe.] 8] 1.1.7 106,5 b G s103,5 b G Hess. Braunt. Rg⸗A* 8* S 9,

A 4,32, 3b u*. 30 103,725 G Mobtit.⸗Pfdbr.] 48 1.1. do Ser 30] 4,65 b G dar Verab. RM⸗A HessenSt.Noa A2a⸗9 82 ☛ꝙBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[8—

,—

———

2 2IU=— bCQ2 2222SgS*g-⸗*

82Z2 S 90

—B

do. do. Goldm. P. do. do. Em. 48 Lia⸗ do Ser 1a u b]†0.24 G 8 1924 unt. 30 7 [1.1.7 178,75 b G6 178 G Kur⸗u. Neum. Rgg.“* Abr 4. ut b. 30 99 b G Pfbr.) 0. Ant.⸗Sch. 8 do Ser u2] 0,007 (G Rhein. Stahlwerte Landsbg. a. W. Rgg.* do. do. Gld. Hyp.P⸗ Anteilsch. z. % Li⸗ do Komm.⸗Obi Ser 1] 4,25 G 4,2 b G RN-Ant 192 5] 7 ½ 1 134b 131 B gandschftl. Centr.⸗ Abt. 5, 52. ut. b. 31 .4.10¹ 99 G GPs. 43d Pr. Pfdbrb. 36 v Sr57,75 b do 1 do Ser 2 0,5 G6 0,5 b G 8 8 Nogg.⸗Pfd * do do. do. A. 6, ut. 31 1.7 92 G 92 b G Preuß.Pfandbr. Gld do do Ser 8] 0 01 G 0,01 eb G Ohne Zinsberechnung ab 1. 1. 28 mit 5öch verzinslich,do⸗ do *7

do. do. Goldm. Pf. Kom. E. 17, rz. ab 31 1.1 b G do do⸗ do Ser. —, 8 zahlbar jeweils am 1. Juli f. das ganze Kalenderjahr). Leipz. Hyp. Bant⸗ Abr 2. ut b 29 6 91 G do do. do. 18, ut. b32 1.4. 6 6 g

9

ree

8,3G erklärung des Hypothekenbriefes er⸗ RM 1111,70, Sparbuch Nr. 30 138 über siebenzi Reichsmark —, und zwar die Neue Friedrichstr. 12/⁄15, auf den 1 2 8 U ge ote er⸗ solgen wird. RM 1049,—, Sparbuch Nr. 57 469 über rückstän⸗ igen Beträge sofort, zu zahlen 25. Februar 1928, 9 Uhr, 1. Stock, . ü do Centra. ⸗„Bodentredit Ablen Dr. Portl. Gld. Kom Em 12 2,16 G 9 Säckingen, 29. Dezember 1927. RM 1482,40, Sparbuch Nr. 57 470 über und die Kosten des Rechtsstreits zu Zimmer 177/79, geladen. do do do. A.l uk. 28 51.1.7 88 6 do. do. do. 19, uk. b62 6 Romm.⸗Obr b 87 Zem. 04, rz. 32 45 86,25 G Mannh. Kohlm A22 15 si. 3s1. —,— 1 1 ; ; ve 5 8 „; g do. do. do. A.7 Lig.⸗ Rhein. pyp. zant 91, 96, 91, 8 08 12 6.5eb B ee en 8 88 Meckl. Ruterschaul. iu f⸗ und undsa en Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. RM 1482,40, Sparbuch Nr. 97 über tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ Berlin, den 21. Dezember 1927. Pf.) o. Ant. Sch. 4 11.7 78,5 b 6 725 b 6G GBld⸗ R.2-4 rz 26 1.,1 1 6,25 G Hywotheten⸗-Aktien⸗APank n verl. St. S. 2-8 8 84 25 G „Krd Roagw. Pe—e i. 89. 9,15 G 8 8 ———— RM 700,32. Einen Monat nach dem streckbar. Der Beklagte wird zum Güte⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts vagid gh Fgacper 1ane C zurn, ——e h092b8 h“ do do.287,ers 1 184055 lesesn nftoh eesaen de Zhrafelhs. de gerda as were de. .. se Berlin⸗Mitte. Abt. 24. Grundtrd.⸗Bk. f Z. p. St. 63 b G 7b G 0, do G. * uk. 29 103G do. do. 7. , 8 Eö““ be. u. UIIn Ii S.1-5“ st.; 8,1G U 82 ungen U. dergl. Das Bad. Amtsgericht Säckingen hat erklärung dieser Urkunden, wenn bis bruar 1928, vorm. 9 % Uhr, vor esssisstarc Kstch⸗ do do H.⸗R 24,u1.30 1 105,5 G s105,5 G do do S. b ut. 3 103,75 G Beandbr.-« Kleinb.⸗Obl. 12,5 6 f unverloste St. 8 Meining. Hyp.⸗Bk. K unterm 17. November 1927 fo gendes dahin keine nachweisbaren Ansprüche das Amtsgericht in Düsseldorf, (83736] Oeffentliche Zustellung. Hamb Hyp⸗V.Gold⸗ do. S 4,4a uf. 29 * 98 G do. nomm.⸗Cbl m. 1-=2] 4,06 G Augsburg⸗Nürubv. Gold Kom Em. 1 15 . 31 4.10⁄ 2,156 84045] Aufgebot. Aufgebot erlassen: Die Oeffentliche unter Vorlage der Urkunden bei uns immer 156 1, Mühlenstraße 84, hier⸗ IeSZe d f Pfdbr E. A. uk. b. 26 92,5 G d0. C.Irz ab60 97b G BII1ö“ . i Fühmee c rane NeißeKohlenw.⸗A.† 13G 8 g 38 ge 1 2 Die Firma Orga, Aktiengesellschaft in do. Em. B 8 1 ü7. ü 7¹. 83 G Nordd vr, brs Die Witwe Theodor Westers aus Sparkasse Säckingen hat beantragt, den gestellt worden sind. Weiter sind neuer⸗ mit geladen. vochs 5 do do „o Sh ut. b.3. 97,75 b 6 98 G do do Em 15 Badisch. Ldeselekt. Nordd. Grundtrd die s ) 5 3 b 8 erlin, Kochstr. 57/58, vertreten dur austospfr 45 1,.20 4.11 91,1 G6 91,1G . do. E. 12 uk. 32 0 990 99 G do. do do Em. 16 1921, sichergest. 1 68,75 G Gold⸗Kom. Em 135 2,16 b B Ohligs, Diepenbrucher Straße, hat dem Gastwirt Josef Kefl ves e⸗ aus⸗ dings als abhanden gekommen oder ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. ihren Vorstand, Direktoren Dr. Alfre 8 do. Em. u8.31 1.. 82588. 25 d0 8 ut. 9. 2b G 81,G shein Hypothetendank S. 50 do. 1922. 1. Ausg. V 8 staatl 8,876 das Müscsehtt des verlorengegangenen gefolgten Hypothekenbrief über die zu⸗- nichtet bei uns gemeldet: Sparbuch Herrmann und Stefan Müller, Prozeß⸗ do vo. Em. u1 9. 11.7 89,76 b 1o 8 8.“, uh 8⸗ . 885bG 8 u1 genst edr das 6 öö S 6766G Owacenw Anl. d . 1420,8289G Fypothe den 8 898 88 8 ten 8 ö Fc 8G 8 . 10” g. acge Sach inderjähri bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. (Mobitlis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 79 G 79 G do do 8 1 rz ab 28 82,25 G 82,25 G bis 91. 12. 1896, v 1913, 14 190 . 11, rz. 32 83,5b G do do. „[5 f. Z11.2.v 12,25 B 8 b er ie im rundbuche von hlig äckingen 9 1 . ba Nr. ber —. Die n Sachen er minderja rigen Wislo in Berlin, Dorotheenstr. 79 Se EB do do S.11 Lta⸗ hein ⸗Westt. Nodenkre it⸗Br Bing. Nürnverger EEööö. ““ Band 58 Blatt 2320 in Abteilung III Band 20 Heft 32 III. Abt. Nr. 2 auf haber der zuletzt bezeichneten Urkunden Christiana Dietrich in Dölau, vertreten klagt 8 den Fritz Mühle, Fuütt.. in Antettsch .apea⸗- 8 1““ 8 19 LWa eneagoencresen,” 1 unter Nr. 3 für die Ehefrau Heinrich Lagb.⸗Nr. 64 b eingetragene FWöthen werden aufgefordert, dieselben bis durch ihren Vater Friedrich Dietrich, Düfseldorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ GPf. Emi. d. Ham⸗ Pf. Rh.⸗Wstf. Bdtr.*: 21. 48,5 bW 6 48 b G do Ser. 8 Mannh.“ rz. 32 g1. 92 G Gld.⸗Kom. Em 1 25 .J1.4.10] 2,15 6 2,15 —b Middecke, Gertrud geborene Schmitz, su ür Darlehen in Höhe von 1 20 Mℳ. swätestens 1. Februar 1928 bei uns vor⸗ dase bst⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ halts, auf Zahlung für gelieferte G Fres 56,3 b Rhein.⸗Westz. Bdtr. o. do. do v. 1929 Buderus Eisen 97 Preuß. CentrVoden Ohligs eingetragene zu 5, 88 8 für kraftlos zu erklären. Jetzige zulegen und ihre Ansprüche geltend zu anwalt Dr. Bremer in Höxter, gegen 3 Schreibmaschinen, mit dem Antrag, 1“ ö“ 1e.1s semena 47 1996g 8 estd Godenkres it⸗Anßalt 15 V b 1n12 . e. 3 1 G „5 . do“ 8,98 8.86 5 ¼½ vom Hundert verzinsliche Darlehns⸗ Grundstückseigentümer sind Gastwirt machen, anderenfalls 8 nach Ab⸗ den Arbeiter Max Prommnitz aus den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ do N.1 —6 uk. 32 98,5 6G do do. 26 2 4 ul. 30 4,1 86,85b 6 96,5 6 do. do dvo Ser. 12 1n,00,14 rz. 1982 8 82,5 G Preuß. Land. Pfdbr. 8 forderung von restlich 2000 Mark be⸗ Josef Brogli Eheleute dahier. Diesen lauf der nach unseren Satzungen vor⸗ Halle a. d. Saale, z. Zt. unbekannten urteilen, an die Klägerin 581,25 RM 89 g .86,5 6 8, do.do. 268.5, uk.b.g1° 7 1.4.10 916 16 do d0. do Ser 18 —, dessanen Gas 84 Anst. Feingld.R.121 2,86 b antragt. Der Inhaber der Urkunde wird ist der EE abhanden ge⸗ gesehenen Frist die Kraftloserklärung Aufenthalts, wird die öffentliche Zu⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 20. Oktober 114“ EIa ee e. EE11“ aufgesordert, spätestens in dem auf den kommen. Der Inhaber des Hypo⸗ der Dokumente und die Auszahlung der 8 ung der Klage und Ladung an den 1925 zu zahlen und das Urteil evtl. bo 1.nudgn2e 19 818 is aeh se J8. 56 . 8 1 26. April 1928, vormittags 9 Uhr, thekenbriefes ist aufgefordert, Füäteft Guthaben. Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Landwsch Fidprde. centenbr., 1. Prß Disch. Schtffstred.⸗Bk. N. 1. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 2. ½ FvBvreuß Kaltw⸗Anl. 8 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Ohligs, in dem auf Dienstag, 10. Juli] Coburg, den 31. Dezember 1927. ist, bewilligt und Verhandlungstermin vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Lanvor Br.)11,a2 83 b Wb8 do Schifsspiandbr⸗Br. Ausg 1 09,100. b.12.16.32 . 1 do. Roggenw.⸗nl. 1 Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Städtische Sparkasse Cobur auf den 6. März 1928, vormittags ladet den Beklagten zur mündlichen „Bk.)ut. 3 .4.10 93 do. do M. 4-6. uk. 32 .4.10 96,25 b G do. do. oo Ausg. 2 Deutsche Gas⸗ Prov. Sächs. Ldschft. botstermi seine Re Id Bad Amtsgericht in Säckingen 1 ; 85 10 uh b t., woz der Be⸗ 9l n g 5 8 do do. R. 1, ut. 82 * 6 do. do Reihe 1 n.⸗ vt Sigsc- do. do. do. Ausg. 3 8 gesellscham 1919 4 ½ 1. Roggen⸗Pfdhr *5 f. 3—1. 1.7 . gebo stermin seine : echte anzumelden Al. N. 2 Direktion. r, anberaumt, wozu er e Verhandlung des Rechtsstreits vor die Leip; 1 8 hns 2qch, vdit, Gold. 8 do Fabelm 1900 ntein.⸗West, dtr. 685, und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 9 8 Cüt ET“ klagte geladen wird. 24. Zivilkammer des Landgerichts I in Vf. Em. 3, rz. ab29 82 vUp.⸗Pf. R 6 u1.30 .1.7 106,5 B 5 ; 9118 1932. 1 Rogg Komm* 381.12 je K serklärund nde Termin seine Rechte er imelden . öxter, Deze er 1927 5 8 8 n do em etilab ab2s 1.27 8,5 b G E Schuldverschreibungen⸗ 51919, d. 188,, . 1. Hneese 1. 289 die v 111“ der Urkunde 1“” E1 [84060] 1 Höxter, 8 F. 1927. Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer do Em. 11, rz. ab 89 1.7 99,5 G do R. 3 ul 29 4.1¼ 98.75 6 a) Banken sKbo. Teleph. u Kabl2 b Verlin. R. 1 11, 8 üs vie Kraftloserktkärung 85 Durch Ausschlußurteil vom 21. De⸗ as Amtsgericht. Nr. 32 a, auf den 24. Februar 1928, do m. rz. ab ta 17 946 V do W. B ul 29 * 1.17 896 . IE. b 1. „Pr. Pfdbr.⸗Bk. *0 .:91.1. 8 1 Ohligs, den 23. Dezember 1927. falls die Kraft öI“ des Hypo⸗ zember 1927 sind zwei Wechsel über je es. vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Ig nh. ,eIu1e do P. 5 ul 30 19 g99 Mit Zinsberechnung. Elettr. Lieser. 1900 11. do. do. R. 12 18*5 . 2 14. 1— . Amtsgericht thekenbriefes erfolgen wird. 1000 Reichsmark fälli 18. Mai [83760] Oeffenrliche Zustellung. ig, sich durch einen bei di ser do 4m 2tilgb.ab29 4.10 82,1 G do R. g uk. 3. 11.2 98 Zuckerkred. Gold 1-416]1 1.4.10 —,— 686 do do. 08 10. 122 1. 7 Sachs. Staat Nogg.“*s5 Is1 4. b 1 Säckingen, 29. Dezember 1927 Reichsmart, fallig am 18. ai Der Heinz Josef Glaab, geb. 20. Ok⸗ forderung, sich durch einen bei diesem dn. Em. Liq⸗B. do R. 10 ul. 32 -1.7 93, do. do 1914 Schlestsche Bodenir. J ““ Gerichtsschr. iberei Bad. Amtsgerichts 1926 bzw. im Juni 1926, Akzeptant r Heinz E „Heb. 20. gr⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als oyne Ant.⸗Sch... 49 1.1.7 7925 b G do. R.I ut. 322 1.4.10 92, Ohne Zinsberechnung Elet, Lichr n. Kraff Gld.⸗Kom. Em. 128 .Js1-4. 1868 181050 Aufgebot erichtsschreiber ad. Amtsgerichts. Kaufmann Salli Katz in Hannover, tober 1920 in 5 ffenbach⸗Bürgel, Pro⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Anterlsch z.4 91 Ltg.⸗ do M. 1 2 un 299* . 1 (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am 19,0,04, 14, rz. 32 1 Schles. Ld. Roggen“*5 ff. 801. 1“ 1 * 5 Fflos 5 zeßbevollmächtigter: Amtsvorsteher 1omz z 1] G Pi,d Leipz Hp.⸗B. Z1ℳ p. St 77,5b G do R. 9 (Liq.⸗ 1. Jult 88 das ganze erlber herch gt enbeas Schlesw.⸗Holstein. 8 Die Josefine Gruber, geb. Butscher, Georgstr. 48. für kraftlos erklärt. zeß lmächtigter: 8 steh lassen sowie etwaige gegen die Be⸗

1 1 ’“ G 57 F ; Lammert in Offenbach⸗Bürgel, klagt 1 do. 1⸗K. 2˙8.29 —2,— Pf., o. Ant.⸗Sch. 8 Neubeis. l: Ldsch.⸗Krdv Rogg.* . 1.1. 615 Gastwirkseh Kuppel [84057 Aufgebot. Amtsgericht Hannover, Abteilung 13, 11I1, Lammert in Offenbach⸗Bürgel, klagt hauptungen der Klägerin vorzu⸗ . 8 3 .Ant.⸗ Bant elet. Wene. n. Neubes. 12.r5.32 B b Rogg. astwirtsehefrau zu uppelnau in 9 1 8 b * . 9 13, II, . uptungen de g 1 V“ Anteilsch..4 Lia⸗ V Zel. Guilleaume do. Prov.⸗Rogg.*5 s s. . Ravensburg, hat das Aufgebot des an⸗ Die Schuhmacherfrau Berta Torner, 23. Dezember 1927. gegen den Chemiker Hugo Glaab, bringende Einwendungen und Beweis⸗ CC111““ 8 Ps. d Sächs. Vodtr. Ar. 3†ℳ p. Si. 01. 06, 09. 1911, rz. 3278 verich. 93 G 5 G 1906 08 rückz. 40 7 Thüring. ev. Kirche 1 1 8 85 geb. Philiz in B sberg b be⸗ rüher in Viernheim, wegen Unterhalts 4 üglich d de be⸗ Bt. Gd. Pf. E. 2, uk29 8 97,5 b G 97,5 G Schlei. Vodkr. Gold⸗ .06, 08, . rz er! Se 683, 9. 8 bs Roggenw.⸗Anl.* 1.4.10⁄—- geblich verlorengegangenen Pfand⸗ geb. Philipp, in raun rg hat be⸗ v“ 1 o.o mittel unverzüg ich durch den zu do do C, nl. b81 8 1..1 6746 8756 Vibbr Em.8 rz.29 , 9 1.4.1. Or Anfiedi⸗Bt,5,06,9 14 17 [—,— 8086 Trierraunfohlen- .. scheins vom 17. September 1858 über antragt, den verschollenen Bäckergesellen [84059] mntt demn öö stellenden Anwalt der Klägerin und dem 2 ”a E untr8”7115 8286 258 0 2m.7,79.a9308 11. b, Verkehr. Gesggnr nnreas ernsnnsrheg,8 .Hh.3.5“— die im Grundbuch des Johannes Friedrich Philipp, letzter nach⸗ D Durch Ausschlußurteil vom 30. De⸗ an den Kläger vom Tage der Gericht mitzuteilen. 41. 0. 824. 26. vo. S.1 utl. b. 26 es: 8 do. Em.7 rz. ab 91 1 * Oyne Zinsberechnun hef, Teerverw.19 8 6 Westd Bodenkredin , Dehmer, led. Taglöhners in Hunder⸗ gewiesener inländischer Wohnsitz in zember 1927 wurde der von der Firma Klage uftellun an eine monattiese, im Berlin, den 27. Dezember 1927. do Em.) Lig.⸗ do Em.1) rz. ab g8 d0. 07 12 rz. a2 48 1. Gld’⸗Kom Em 125 r 291.4.10 fingen, Heft 60 Abt. III Nr. 1 bezw. Braunsberg, 5 tot zu erklären. Der Gebrüder Wilhelm, Herrenkleidergeschäft nagez 2 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

1“

2

EEE,“—

=SSgv

2

öEre

.4. 1 .1.7 :1.7 4.1 .1.7 .1 7

SEg*

Anteilsch. 34 %t9.G. do Em. 2. rz b. 29 4. 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). besitz 66 rz. 32 Kohle 28 †0 t. 31. 4.10 Zerschollene wird auf⸗ in Würzburg, akzeptierte, auf 503,10 i eh. decete und die Kosten des echtsstreits zu tragen. ur münd⸗ —; r 8 F, Fe; 8e. 1ö“ 5 vzegesecne 8 Tb Zwickau Steint. 22 †so ff. 1.7] 1 hypothek für deren Vater⸗ und Groß⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Firma Otto Beier in Chemnitz als b Ihe Firxma,⸗Bgrcgernagn gßhase GHypy Pf. S. 1 ul32 8 96 G do. do. E. 13, rz. 33 1.7 97,5 G 1 . em 5. uk. d 28 97,5b G Rürnb. 98. z. 32— auf Freitag, den 13. Juli 1928, über Leben und Tod des Verschollenen (84063] Lampertheim, den 15. Dezember 1921. Fae ein Anna Metal, früher in

d. o. Ant.⸗Sch. 8, 14.10 78b8 77 G do. Em. 9. uf. b. 92 11. (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am Hdisger †Grund⸗ Westfäl. Lds. Prov. nierpfandsbuch Teil VIII Bl. 156, zu⸗ bezeichnete nde Unterhaltsrente von EE“ Pf Mckl. Hyp. u. Wb1. 3ℳ v. St.18b G 18 b G do Em 10 Lig⸗Pi) Aug. Lot.⸗ u. Straßb.]4 Henckel ⸗Beuthen do do. Rogg. 2826 f. Zsch. 29 zunsten der Magdalena Geiger, led. 8 ordert, in dem off den Reichsmark lautende und am 17, Juli [83753] Oeffentliche Zustellung. 18,89,, 0o, ”—,“— Sg 596. 98 ,90.02 rz. 32 u 21., 3226 1,25 G 1905 rz 82 8 do. Ldsch⸗ Moggen 1. 1.1.7 i Hundersingen, eingetragene Brief⸗ „Juli 1928, vormittags 11 Uhr, 1927 fällig gewordene Wechsel für die lichen Verhandlung des Rechtsstreits schaft m. b. H. in Chemni heater⸗ do do. E. 6. ut. b. 32 88 G Pf. dSchles. Bor p. Si. 4 0. 1.7 s1 7 Cs b 1 8 ; 1 8 A. ericht 70—h h 1ngseob s nh, z8 9488 6. Br wan.bisenresn Sommd Abtsn. 0b . be vatergut von zusammen 868 fl. 43 kr. beraumten Aufgebotstermine zu melden, Ausstellerin für kraftlos erklärt wird der Beklagte vor das. Aushericht strꝛage 1z, Projeßbevollmächtigtert verun. Agar vtend. 8 1W11“ 1990, rz. 1992. 8 V 1 beantragt. Der Inhaber der Urkunde widrigenfalls die Todeserklärung, er⸗ Amtsgericht Würzburg 1 Senetzena oes 9 Uhr, gelüben. ne ksanwalt Dr. Berlet in Chemni, .ch. Aheg,h dehs 99,25b G 802e 8 8 ö 8* . 8 Straßenb. 1897. 01 u4, 1. (725 6 72,5 G Kontinent. Elektr. 2. 81 wird aufgefordert, spätestens in dem folgen wird. An elle, welche Auskunft 1928, 3 schoßauer Straße 12, klagt gegen 97,5 G Südd Vodtr. Gold⸗ 1 asrG Kerdrhs 2 Wasserw.] 2 3 Ausländische. Jut b ve. 1 Der Gerichtsschrei 8 Amtsgerichts. 8 3 8 ; sm ur. b.21 82890 8290 egarase a⸗ Se wErnn magiae vggrent⸗ vorm. 8 ⁄1 Uhr, vor dem Amtsgerichi sa derteilen vaäreggeg, Cnee eufe öX1X““ gerichts. Chemnitz, Gießerstraße 23, jetzt unbe⸗ Em 9 Ukf. b. 2 7 4 8 .

. Em. 11, uk. b. 32 Em. 12 ut. b. 31 Em 2 uk. b. 29 G.⸗K. E. 4. uk. 29

94 G do. do. do. R. g uk. b. 32 4. 09, 14 rz. 1932 8 . ; termin Anzeige z che 5 ; b 1 kj 8 8 8 H 8 Anzeige zu machen. 83 ; 1'n 21 . wangs em reücde K.e Se, nseh d n48. 15 use 11“ 25b e. 8 . Arasgmnß 3 Sen e“ Brhunsberg, 28. Dezember 1927. 29 Degember 1 Ard he 1 daft,n dej In der bei dem Amtsgericht Hamburg, 8“ ene. ns e Pfdbr.o. Ant.⸗Sch. 11. B 0. 09n 04. rz. 32 8 8 70, ES. Föget . 18 EEEEEöb35* gen, e . 8. . bener, g0cs⸗Leklärt worden: 1. der Hypothelenbrie üvilabteilt inhängi Sache d 3 8 88 8 666 Unterffch.34 Li9. G 8 Se. 9 Leonhard Braunt. ³ f. 1 St. zu 17,5 98 121 St. zu 6.75 ℳ. 8 bie Kraftkloserklärung der Urkunde evx⸗ Amtsgericht. vv m 16 Sept b; n918 bc die Zivilabteilung 9, gn ängigen che der streckung aus den Schuldtiteln 3 Cu 0 G. 7 uf. b.92 88,5 b G Pf. dSüdd B tp. 98,03,06,09, rz. 32 3 1.1. 5 72-2„ St. zu 20.5 3 8 . September über die im minderjährigen Josefa Unland, Wallen⸗ 18, 1 d0.G.14 uf..92 21,56 Sgia80on ee, e.r Hampg.⸗Amerit. Lin, geveldgeunen0, e 1. 1 folgen wird. 86 859 Grundbuch von Gernrode a. H. horst 9 am 18 April 1927, bertreten 48,27 und 3 Cu 19,27 des Amtsgerichts ”- dS18,8 n. 89 b G G. ⸗P S.2. fr. Bt. 1. 89 8 ESe. Ausländische festverzinsliche Werte. . den 8 ö“ 1927. 88cha9. hen Band XX Blatt 1181 in Abteilung III durch das Jugendamt 8 des Landkreises e wifs der itteld. Bdird Gld. Gldir. Weim. rz. 29 1 19898,01 f9 rz. 82 8 1 Amtsgericht Riedlingen. u ntrag des Nachlaßverwalters unter Nr. 5 eingetragen⸗ Reftkauff eld⸗ ück* brück Wohlfahrts⸗ Klägerin gegenüber für unzulässig er⸗ Hod P. N.2 ut. 2“ 102,25 G do. do S. 1u3. rz. 30 03. 95, 09 S.2, rz. 32 u41. 8 öh. 8 Staatsanleihen. qh. 8 ; „Nr. 5 eingetragene aufgeld⸗ Osnabrück in Osnabrück, Wohlfahrts⸗ fzr 1339 8 do d0. R.8. nf.80.9.29 1019 G ne. 8a dovaeher ühecH-Anch as n z0 a9 1.2.72 1— Nee,sheng man 8. 1“ Rechtsanwalts Hans Breitenmoser hypothek von 6000 Papiermark, 2. die amt, Schloß, Klägerin, gegen den Ar⸗ klär!, Die Beklagte hat auch die Kosten Nordd Llovyd 1885.3 9 Ohne Zinsberechnung. [84049] in München werden alle diejenigen, Schuld⸗ und Pfandverschreibung im beiter Karl Kube., zuletzt: Ochsenwerder des Rechtsstreits zu tragen, Die Beklagte -g . 0 8 82 . 1

6 2 2 . Dehe h 1 8 88 58 3 5 8 . N⸗ 8 3. 1 1 Pecwsmtemtes 8 8 18 „u1556 11 00. do.do.R. 2. uk.b. 932 419 2 j. Rhein⸗Sieg.Eisend 1.7 —.— . Gbr. Körting1n08, dan 1g Rzogren -, h. 7 78 2256 Riedlingen anberaumten Aufgebots⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ schen Amtsgerichts 8I“ vom [83756] Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, wegen Unzulässig⸗

—,— —— -

FÄSSSSg

83 G do. do. R. 1, uk. 30. 6.27 976 do do. S. 7. uk. b. 31 4 Massener Bergbau do. do. R. 2. uk. 31.3.31 95,5 b G . do. S. 9. utk. b. 3 1894.01 02.09, rz. 32 u4] 1.4.10[90 G 8 Eis rz82 83 G Die mit einer Notenzister versehenen Anleihen H 8 1 8 Iche Ansprüche 8 1 ; . Upe, : 1 ir ündli 1 do v0.-NZ.a,6,2 978 9 b8.Sh ubhss Westl. Berl. Vororib.¹³172 726 Recaer Attienges. 8 werden mui Finsen gehandelt and zwar: Erlassen wird folgendes Aufgebot: welche Ansprüche gegen den Nach⸗ Kaufvertrag vom 18. Juli 1899 über b. Hamrburg, Elbdeich 88, jetzt undekann⸗ mrd ir Früngi en .

1 (Cl 3 laß des am 19 ril 1927 hier die i G 3 Rollenste 9; Rechtsstreitis vor das Amtsgericht do. do. R. 4, uf. 30.9.92 97,725b 6 do. do.Kom. Sa, ul. 30 1 1921, sichergest. 7 s73,5b 75 b G ¹ Seit 1. 4. 19. ² 1. 5. 19. ³² 1. 6. 19 41. 7. 19, Die Allgemeine Oelhandelsgesellschaft 1 Eö3 8, - rundbuch von Vallenstedt ten Aufenthalts, Beklagten, wegen Feemnmnit ; 8 esc lsges E lr 18NI 0; Industrie. b g. 1.9 1 19 ¹9 z1. 12 8 8. 1. 19. m. b. H. in Ham burg Zweignieder⸗ E“ EE“ Band XXXI Blatt 1809 in Ab⸗ Unterhaltskosten, wird der Beklagte ö. 8e186., 4

.do. R.4 ul-90.6.32 936 do. do do Sr1. n1.b82 b 8 Mi Zinabeeechnung. . 4 do. 19, ra. 5.50% 48 1.7 öbs. Fa . . . 1. lassung Frankfurt a. M., Savigny⸗ Heifügt 8 fnsprüche teilung II! unter Nr. 7 eingetragene zur mündlichen Vethandlung des Rechts⸗ Se Sn. enewechas do. do. R. .6. do. do. do. S11,uk. b32 do do. 19, rz. b. *1. 5,5 G . 1. 9. 25 1. 10. 25 1. 11. 25 1. 1. 26. unter Beifügung der Belege spätestens 2 9- lade wweck de fentl ch 1 do. do.R. 4, uf. 2.1.33 93G West vindkr. Gold⸗ Concordia Bergb. do. Eisen ⸗Ind Fur fämtliche zum Handel und zur amtlichen Borjen⸗ raße 25, vertreten durch Rechtsanwalt A 1 - ch Hypothek von 8500 Papiermark, 3. die streits vor das Amtsgericht Hamburg, Felohenn.. Zwe 86 4 8. 8 8 do. do. N. 1,u1. 30.9.32 9 G Pf. Em. 5, rz, ab 30 1 RM⸗A. 26, uk. 30102 1.1.7 91,25 b G 1895 1916 rz. 32 11 6,5 b 77,75 G 1 F 8 elassenen Russischen Staatsanleihen Nax L. Cahn in Frankfurt a. M., hat im Aufgebotstermin am tittwoch, Schuld⸗ und Pfandverschreibung im Zivilabteilung 9 8 iviljustizgebäude vor 1 ustellung wird dieser Auszug der Klage EET 88890 E aen⸗g 2ce e-R n., ur r,2 EEEb13 6728 86 JUnden önetenwärtie eine amtliche Preiszennenunag als Gläubigerin beantragt, den dem den 2:. Februar 1928, vorm. Kaufvertrage vom 29. Juni 1894 über dem Holstentor Krdgeschoß, Zimmer detanntgemacht.

b. Kom. R. 1 uf. 32 .3. rz. 9 „A. 26, Ur. 0. 111909 .. . - 8 2 8 vj 8 7 ja⸗ ; ; 3 88 2 8 6*1☚☛☚*¼ 8 9 7 2 Doze r 27 ntorpb.Grvtr. Gold⸗ 2m 9. 13. ab 30 Conr. uonichous de. B9857 18. b Ernst August Senger, Kraftwagen⸗ 10 Uhr. Amtsgerichtsgebäude. Maria⸗ die im Grundbuch von Gernrode Nr. 109, auf Donnerstag, den 23. Fe W“ den 27. Dezember 1927.

Uüpr Em. 3. rz. 29 88 Em unt 32 18 . 5 rückg. 82 1.7 —,— 82,75 b Been ihe. hn⸗ 5 3 führer in Rheinfelden (Baden), aus⸗ alt89 Nr. nea Zranehr ““ sich Band II Blatt 91 in Abteilung III bruar 1928, vormittags 10 Uhr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

do Em. 5. rz ab2 b Em. 12, un. 32 t. Linoleum⸗W. Rhein. Elentriz. uv. Bosn. 4. 1 dbrief ü di „zumelden. Nachlaßgläubiger, die si 84 Fheeg j 8R11“ 111““ 1.12, un 1hn9en, 8een— b.. 1163“ 18 Fndeg 122 8,1 z46. 1 zu⸗ is dahin nicht u“ Gu“ 8 1“ 8 eeness 8 Zweck öffentlichen (89741] Deffentliche Zustellung üöngelh. Br. 1 eitr.⸗W do. Land. 98 in 4. ¹ ; 3 rnst 2 . 8 1 . S 2 1 e ird dieser 8⁄ ö Seea. 8 c9 . Engelh. Brauere do. Elektr.⸗Werk g ustellung wird dieser Auszug der La⸗ Der Kaufmann Oskar Himpe, Ham⸗ 4

do Em 6 rz ab 81 7,5 b G 97,56 oem. „unt. 3„ do Em 7, rz abn. 25 b G 98,25 G G. 14 nf. b. 1.7.32 A. 9 Ro veeFs. 3 4 98 2 RMR⸗A.26, ut92 4. 1,Braunt.⸗Rev. 20% 5 1. —,— 866 do. do e m-Een. Rheinfelden (Baden) im Grundbuch da⸗ beschadet des Rechts git Berücksi hti⸗ FFreibung vom 20 November 1891 über dung bekanntgemacht. eens 8 . Fahlberg, List& Co. A. Riebeck'sche 8 do. do. 95 m. T. i Band 1 Heft 7 III. Abteilung gung vor etwaigen Pflichtteilsforde⸗ ie im Grundbuch von Ballenstedt Hamburg, den 30 Dezember 1927. bur Adolfstr. 32, vertreten durch den 1 G

-—V——VY=g

955252gSé-gÖSgg äéSö=S=SLSSSSNS

2NI2S8SIBN*

2.

18 88 2 2

22N— Uon 1 1

22 ü902= 1.& 20

œ◻☛ ½

F”Ségg’? 8

FüoSSS £25 2.

5. . —'ö—VℳNhöö22g

do E. 12 ut. 30.6.32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33. do E. 11. uk. 1. 1.83 do Em. 2, rz. ab 29 do Glb⸗K. E. 4 * 29 do. do. E. 15 15. 33

do Em. 98. rz ab 81 2,5 G 92,5 G Em 2 rz. ab 29 25 8 92,15 6 . E. 17, Mob.⸗Pj.

25 0h0.⸗K. E.*. 129 Hackethal Draht 3 Rombach. Hütten⸗ a8er Nr.241561 91b G do. E. 8. rz. 31 RM⸗A. 27, uk. 33102 wfe. (j. Concordia 681,25 b G . do. E. 13 unk. 32 Hambg. Elettr. Wl. 3 Bergb.) 01, rz. 32 8686 RM⸗A. 26. uk. 321100 1 1 do. Moseihültte

do. Em. 14,rz. ab 33 98,5 G 98,5 G . Em. 7uf. 31.3.32 RM⸗A. 26 ur. 21 8 Montanw12, rz8⸗ Bulg. G.⸗Hyp. 92 I11I1“ Brundstücken Lgb. rungen, Vermächtnissen und Auflagen Band XI Blatt 607 in Abteilung III Der Gerichksschreibe 85rneeenm18. Rechtsanwalt W. Hirsekorn, klagt gegen bis 246560 Nr. 1485, von dem Erben nur noch insoweit Be⸗unter Nr. 10 eingetragene ungo hr⸗ 88 den Kaufmann Dr. Kurt Gilg, früher o.gensir. 31862 Grundschuld in Höhe von 1500 RNM friedigung verlangen, als sich nvach Be⸗ von 2000 Papiermark. [83735] Oeffentliche Zustellung. Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8858 doesa Eiin Stah Reseiie .,, —, bve vJN eernteaaasn ebhe i Zins sahs dem T. Fulz 1928 tisdigung der nicht aucgeschosnenn Ballenstedt, den 20. Jezember 1027. Der Muhlenbesier Zohanmessägngel. dengengecfanenungn gerrhalen,teden, do d0 Em *. 3. :1 90,56 8 LTrA.28, ut.81100 do Bismarckh.) 8 bis 85690. für kraftlos zu erklären Eigenktümer Gläubiger ein 1 ergibt. Auch Anhaltisches Amtsgericht. brecht in Altendeich bei Glückstadt in ZZX“ e 89G G Isen vecu.Cie. Br, Fn 1917 rz. 32 se 4 G 8e . 1 der Grundstücke ist Ernst August haftet ihnen nach Tei ung des Nachlasses Holstein Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Sge G 5 Zincn Fesaxvon. bang. 6 . a1ehe⸗Nn i gacs 1.2.8 89, b eaclenceweena. Senger, Kraftwagenführer in Rhein⸗ jeder Erbe nur für den Erbteil [84064] Fs tte Frafzrat 113“*“ über Reichsbankdiskont eit dem 1.

0 do E. 5.r6. ab2t 796 8 RM⸗A. 26, ut. 3) 1.4.10195,5 b Säch. Eleit. Liei. b do priv i. Frs. felden (Bd.). Der Schuldner Senger entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.“ Durch Ausschlußurteil vom 21. De⸗ Magens in Altona, klagt gegen den .“ n fab en. Dendüicher. be. Ie 8 1,17 898 1 Vim den EE““ vernichtet München, 1927. zember, 1927 ist der Hypothekenbrief Kaufmann Karl Ortmann, früher in vr bh nh ags gie tsftrelts vor Sas Land⸗ do do G. 12.u1. d. 31 90,5 G du N Cu J. rz 29 11 898 1900, 02. 04 . Els.⸗Lothr Rente haben. Der Inhaber des Grundschuld⸗ 8 Harichgg 8- ei über die im Grundbuche von Krüger⸗ Glückstadt in Holstein, Potteraße, ericht in Hambur Zivillammer 1V

o do. E. 2, rz. ab 29 62b G 8 do. RM⸗A. 27, uk. 32 1.2.9 83, 75 b G Schuckert & Co. 98, 4 ½ Finnl. St.⸗Eisb. briefs wird aufgefordert, spätestens in Vormundschafts⸗ und 2 lachlaßgericht. walde Band II Blatt 1 und Pothlack wegen Pachtforderung mit dem An⸗ 2 wilzjustiz eba d aeki pl 9 au

dem auf Dienstag, den 18. Sep⸗ [84048) ö1“ Band 13 Blatt 2 in Abt. III unter trag, den Beklagten zu verurteilen, (Swcgluf Uevenar 18,288, bhat a

————ö=Vö=Sé=FgÖg 8—-522VS2Vgünngne

2

PD g 2

—VhqhVVgZ 5 .228önvSSög=öISS

2 q

- -

1 1

EEI1 Jb“

”FöE’ggeesn —V2ö=Sö=qüö=—IYSö ——

& Goà & G& ·ööögögAöSoSöS 88

—2.5 =.

„2 AIXU2 2ex* n ——P”F

S 80 4 -

SsesEsesge.

22-ö-S”S

2

5 35

o do rz ab 380) o. do 26. kdb. ab3]1 d do. 27. kdb. ab31

do no. G. K. (r. 4. rz29 Leipz. Mey RM⸗ 99,01,08,18, rz. 32 u4 Griech. 4 ⅛6 Mon do do. do. C. 8. ul. 32 An eihe, rz. 31 1.1 95 b Siemens Gias⸗ do. 59† 1881-84.. 85 Le do do do. Elg. uf b 32 Leipz. Riebeck Br. 8 endun d2 vg. a2 Fab . 1 do. 5 Pir.⸗Lar.90 tember 1928, vormittags 8 „% Uhr, 184 11““ 8 Nr. 10 bzw. 25 für das Fräulein Anna wegen einer Forderung von 700 RM 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich 0. E. 13, ufn . RM⸗A. 1926 ul. 32 do. 4 Gold⸗R. 89 vor dem Amtsgericht Säckingen be⸗ Am 6. Februar 1927 ist in Reichenau in Könias valthö 2 ei 8 184 1“ N do. do do. E. 13, utg) 1 M⸗A. 192 ut. Bultan⸗Wt. Ham⸗ misgericht Säckingen be 8. See Kesch in Königsberg, Pr., Kalthöfsche die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden m Opt.⸗Schein .10510†s1.4.107130b G burg 09, 12 rz. 32 4 ½ 1. 8 Ital. Rent in Lire stimmten Aufgebotstermin seine Rechte der Fabrikarbeiter Karl August Berg⸗ Str⸗ 3, ei wfrngho 4000 brachte Gut seine Ehefr dulden n. 8 r. n 8 Gold. P’. unk. b. 30 8 8 do. ul. 31, o. Cptsch 105110 113 b B Zellstoß Waldh. 0 do amort. S. 3. 4 1 . 4. 1 mann estorben Er wa 25 N S aße 8 einge tragene ost von ge rachte u seiner hefrau zu ulden. lassenen Rechtsanwalt als roze ßbe vo 2₰ Iö“ 111““ Levpoldgr.Reichs⸗ 88 rüdz. 822 seX 1.7 in Lire 11. bei dem Gericht anzumelden und die wee b :r 91868 8 am 25. No⸗ Mark für kraftlos erklärt worden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mäachtigten vertreten zu lassen Oyne Zinsberechnung. 1gi⸗Kra8,ntg2 17 96 B 8 Mextt. Anl, 99 59%. 3 1.K. 1,7. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die vember 1863 in Königshain geboren Friedland, Ostpr., den 21. Dezember mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hambr den 30. Dezember 1927 8 2 Pandbr Schuld Mart Kom. Elett do. cph abg. K. Nr Kraftloserklä des Grundschuld und sächsischer Staatsangehöriger. Erben 1997 Amisoericht 3 8 S Eö“ urg, den 30. EEE Aufwertungsberechngie Pfandbriese u. Schuldverschꝛ 849 8 . 28 raftloserkläarung des Brundschu D⸗ e. 8 5 8 1927. Amtsgericht treits v die 3. Zivilkamm. des Der (Go 2 b 8 n e dentiche Hypoth⸗t. sind gem. Bekannim. v. 26.8.26 ohne Hagen S.1; l.d. 300 r -s.* 102288 Treug, erk. n.. 16 8b do. 88 92 1 briefs erfolgen wird des Nachlasses sind bisher nicht ermittelt 6“ Fraihes bbrs 1 Aaht 88. f 8 n12 Fe. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. o. do. 26 Ausg.) jnescher E sschein lieferb do S. 2. ul b. 30 8.9 [102, 23uk. 301K. 1.11.28† 6 1. LV1 do. 1904 4 abg. 112.27 vS e 3 . 6,““ Landgerichts in ona auf den 24. Fe⸗ deobilis.⸗Pidbr.) Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar Min. Achenb. Stt. Norw St. o4 in £ 41 b Säckingen, den 22. Dezember 1927. worden. Daher werden diejenigen, [84066] bruar 1928, vormittags 11 Uhr, [83762] Oeffentliche Zustellung * A 83,

o do. 26 Ausg. 22 Bayernsche Hyp. u. Wechselvant Re⸗A. 27, ut. 9¼1 020 „1. do. 1868 in 2. Amtsgeri denen Rechte am Nachlasse zustehen “X“ 91 ac ZZZ““ . d tellung. di9. 2. ,An Ca. 1 veriosb. u unverlosb. A /,3 ½ %—,— ee Mitteldt. Siahiw Oest. St.⸗Schap 14 1 Amtsgericht. II. diese T .s cs bis⸗ s zum Durch Ausschlußurteil vom ‚21. De⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Der Schneidermeister Heinrich Ha

29 ½ 4,7 ne- aufgefordert, 8 57 ; SIz Pigosß Der ; 8 68 A .

Anteilsch. z. 4 Li⸗ Berl. Hyp.⸗Br. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2, 4 e⸗A. m. Cpr⸗ 1 angem St. * 8 85* mzember 1927 ist der Gläubiger der im bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ in Preetz, Mühlenstr. 60, Prozeßbevoll⸗ v. S1. 56,75 b G 8- * Se. Ie n,0s 7 1. 1. Sachwertee. 8 18 1ni0. esg⸗ ““ v Frundonc, von Hannover⸗Altstadt anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ warer. Iuste nspekio u Preuß. Gtr.- 8 Mix u. Genest 1“ ““ Das bad. Amtsgericht Säckingen hat 38 LE111““ „Band 47 Blatt 547 in Abteilung III treten zu lassen. Stettin, Amtsgeri kl - Gold⸗Kom., uk. b. 3 103,5 b G do. do do Ser 5†—, M⸗A. 26, ut. 32 Ohne Zinsberechnung. do. Goldrente 515 8 b 8 bestg ei ; 8 te 3 7 Stettin Amtsgeri * agt gegen den 80de ui b. 80 Braunschn. Hannov vyp.⸗Bt 8 100 Guld. Gd 8 unterm 29. November 1927 folgendes 6 nh meege be ein Nr. 4 eingetragenen Hypothek im Rest⸗ Altona, den 28. Dezember 1927. Heizer Detlef Adolf Bottke, früher in do po. 26. uk. b.31 A““ RaR-A. 26. ut. 32 1.7 950 Inländische. do. do 29 32 Aufgebot erlassen: Webermeister Karl 1 88 1“ sächsische Staat betrage von 8000 Mark mit seinen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Züllchow, Bachstr. 2, unter der Be⸗ 1XX“ Dtsch. Hvp.⸗Bk.Kom.⸗Obl. S. 175,126 8 Natronzellstoff Anh. Roggw. A. 1-8*6 gh 1 d0,1000 Guld G Robert Dinkel in Säckingen hat bean⸗ vor eeh n g Rechten und Ansprüchen ausgeschlossen. hauptung, daß ihm der Beklagte Kost⸗ 85. 1 8 tragt, den dem Fabrikdirektor n Amtsgericht Nreschevan (Sachsen), Amtsgericht, Abt. 13. Hannover, (83750] Oeffentliche Zustellung. geld für seine Ehefrau und Kind im

ebenda ausgefolgten Hypothekenbrie am 28. Dezember 19227. 2 . 192 Die Fir cei er in I . g 2 21 12. 1927. Die Firma Wilhelm Breitsprecher in z8b 1924 schulde, mit dem Antrag auf a

9. 2222

[2 —2——Vq—ö 222222g=2

9

S555552n*n

225ögSöSöö 2

5. 1 RM⸗A. 26, uk.g⸗ 88. Ud. Esetn. K. 2. —,— do. 200 Guld. G⸗*. Sv nen ure d 8 Ser 3 88 8 Cvi⸗Ea, 8 8b 18 Gb. a2 —,— B do. Kronenr ³,11 Pf. 24 S. 1.ut. do 8 über die zugunsten der Städt. Spar⸗ v“ Berlin NW. 7, Neue Wilhelmf 8 ündlich 8gI . B Wilhelmstr. 12/24 lung von 480 RM. Zur mündlichen kasse Fazegen im Grundbuch ebenda [840588 Bekanntmachung. [83754] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte erhandlung des Rechtsstreits wird

—2ö

2.

1 2 do. do. o. Opt.⸗Sch . do. kv. R in K * do. 29 S. 2. ut. 30, Frantharter Hfänͤhr. 8 6 17,9 b G 8 8 1 1. 8 edseeen do do. in K 3 Frank’ Hyp ⸗Kred.⸗Ver., eorg 8 Fbs E“ 1 u“ Menh hr S .30 edes. 1 old⸗A., a .9. Berl. .Gold⸗ 8 3 8 6 9 4 : 6212.27 g 9 5 8 2 8 2 1 do.27S. 11,ut.32 Gothaer Shege Necarw. G26,u1.27 4. eded usb Ser 135 *..n.” ,2406 25 Portug. 8 Speß, Band 5 Heft 30 III Abt. Nr. 5 auf Für kraftlos erklärt werden nach Der minderjährige Gustav Walter Dr. Wehlau und Dr. Pommer in Berlin der Beklagte vor das Amtsgericht in 00 26 S 7 ui. 8) 8 ⸗Odl. Em. . Rh.⸗Main⸗Donau Herl. Roggenw. 28“5 21.2.* 10,4 G Rumän. oam. T. Lagb.⸗Nr. 1506, 119, 120 eingetragenen zweimaliger öffentlicher Aufforderung Heim in Solz bei Meiningen, ver⸗ SW. 19, J. l S 3/4, kl Stettin, Zim . do 26 S. 6 uk. 31 do. do d 1923 4 —, 8 G d rz. ab 1u2 Zerngenaslemn⸗ da 18 urd v6 chek für Darl 1 89 G 8 Lerung H Solz be keiningen, ver⸗ SW. 19, Jerusa emer Str. 3/4, klagt Stettin, Zimmer 94, auf den 23. Fe⸗ do. 26 S.7 ui. 32 Hamburger vyp.⸗Bank S 141 Schi. Cenu M⸗ 8 eh enen 29 8 do „v duß. ).* 1s ypothek für Darlehen in Höhe von zur eltendmachung von Ansprüchen treten durch das Jugendamt in Mei⸗ gegen den Herrn Kaufmann R. Arthur bruar 1928, vormittags 9 Uhr, 00. 26 G.gs ur.31 14 000 I. für kraftlos zu erklären. folgende Schulddokumente: Sparbuch ningen, dieses vertreten durch das Fenner⸗Aschenbach, früher in Ber⸗ geladen. Jetziger E ist Karl Nr. 2 77K über PM 7976,—, Sparbuch städtische Jugendamt in Düsseldorf, lin W., Keithstr. 19, jetzt unbekannten Stettin, den 23. Dezember 1927. Robert Dinkel, hier. Dem Fabrik⸗ Nr. 26 037 über PM 95314,—, Spar⸗ Rathaus, Akademiestraße 3, klagt gegen Aufenthalts, unter der Behauptung, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. direktor Frick ist der Hypothekenbrief buch Nr. 1631 a über PM 555,—, Spar⸗ den Johann Hesse, zuletzt wohnhaft in daß der Beklagte für eine Warenforde⸗ abhanden gekommen. Der Inhaber des buch Nr. 25 747 über PM 2121,—, Sild jetzt unbekannten Aufent⸗ rung 298,50 verschulde, mit dem [83763] Oeffentliche Zustellung.

geggegen. 2880 2 —8

bis 690 (4 %), Ser 1-190 3. 4 8 do 188 1¹6

do 27 S. 00 EW1 .s kgimg a—h enn⸗ 88. Ne Janen do b0 m Ta on (Lio. Pf. o Ant Sch 88 131A1““ Vb. Gld.A.5. rg.27 0. Breslau-⸗Fürstentt. do 1891 in Unteilsch. z. 4 % Liq.⸗ do. do. do Ser 791 2430 8882 de. Feichem .k. er gSshe e. p. do 1894 in ℳ¹⸗

ypothekenbriefes ist aufgefordert, Sparbuch Nr. 3285 über PMo 5691,—, halts, auf Unterhalt, mit dem Antrag, Antrage auf kostenpflichige Ver⸗ Die Köchin Margaretha Bubert in

Pehenens 88 auf Dienstag, Sparbuch Nr. 58 6638 über PM 114,70, den Beklagten zu verurteilen, an den urteilung von 298,50 nebst 9, % Lütjensee bei Trittau klagt gegen die

28 ens 1928, vormittags Sparbuch Nr. 7306 über PM 1468,—, Kläger vom 23. Januar 1927 bis zur Zinsen von 56,50 RM seit dem 18. März Ehefrau Mary Wolff, geb. Dickhut,

’G E 1a, eedRethen⸗ n r, vor Bad. Amtsgericht Dep.⸗Schein Nr. 4275 auf Filiale Nürn⸗ Vollendung seines sechszehnten Lebens⸗ 1927 und von 242 RM seit dem 9. Juli früher in Hamburg, Hofweg 45 III,

o. er. 32—37 —,—

a

8 5

do do. Sex. 26 u. 29 —,— 85 . do. m Talon do. aomm.⸗Obl. S. 1— 16] 5.15 G AwIe omsrn N. 8014. 8 znn in 4

do. d Ser 17 24 9—,— do. do do * do. Ser. 26— 29 —,— Dtsch. Wonnstätten do. 1905 hen

2 2

9 Q,☚̈ꝙ + —98ö— 8☛0

(GPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. .St. (Hann. Bodtr.⸗Bi Pfd. Ser. 1-17 29 ha. do. do. m. T 11““ Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. do. Ag. 4, rz. 26 8 . do. do. Rogg. 28 A.)* Z1. do do. m Talon Säckingen anberaumten Termin seine b. üb ündli do. 1910 in⸗ 8 . erg über RM 1000,—. Wiederholt jahres als Unterhalt eine im voraus 1927. Zur mündlichen Verhandlung z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen . do. . Ser. 39 42 86 e. und die Urkunde aufgerufen werden folgende Schuld⸗ für je drei Monate fällige Geldrente des Rechtsstreits wird der Beklagte vor n ftändiger Lohnforderung, mit dem zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ dokumente: Sparbuch Nr. 50 808 über von vierteljährlich 75 RM fünfund⸗ das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Perlin, Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an

m. Zinsgar Ser. 1 25 u. 27 11,85 eb G dr. Landehfultur⸗ do 1898 m ¹* 1

8