1
184596]
Nachdem trotz in gesetzlicher Form er⸗ lassener Aufforderung die Aktien Nr. 451 bis 461 und 2492 — 2495 der A.⸗G. für Kur⸗ & Badebetrieb der Stadt Aachen nicht in der hierzu gesetzten Frist (1. Dez. 1927) der Gesellschaft zur Abstempelung eingereicht worden sind, werden die ge⸗ nannten Aktien hiermit für fraftlos erklärt. Der Vorstand der Akt⸗Ges. für Kur⸗ & Badebetrieb der Stadt Aachen. H. Muelenz. Willy Junabecker.
[83831 Bilanz per 31 Mai 1927. Aktiva. RM ₰ Grundstücke u. Gebäude in Pasing, Sagan, Aschaffen⸗ burg 8
Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗
richtungen u. Fuhrpark
3
113 250
22 700—- 177 856/0: 300 000
613 806,02
Passiva. Grundkapital Obligationen.. Kreditoren
no be — 7 709/51 306 09651
613 806,02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ohne Vortrag.
Apparate⸗Bau. & Vertriebs⸗
gesellschaft A. G. i. L., Pasing. Die Liquidatoren:
Dr. Schmitt. Karl Niessen.
[83814]. Kurhaus Alexandersbad A.⸗G. in Alexandersbad. Bilanz per 31. März 1927.
Aktiva. Immobilien. Einrichtuuug Vorräte... Guthaben und. Verlustvortrag
RM 112 739 83 820 7 635 26 698 11 490 97.
242 3838
Kasse
Passiva. Grundkapital. Verbindlichkeiten . . Reingewinn...
160 000 80 983 05 1 400/80
242 383,85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
16 685/55 4 95895 61 590]43 1 400/80
84 635 73
Aufwand. Abschreibungen... 812 g1öö Unkosten .. . Reingewinn
Ertrag. Kure und Hotelbetrieb. Hypothekenbereinigung
78 051/63 6 584/ 10
84 635 73 Carl Massury.
Der Vorstand.
[83783]. Siegener Maschinenbau⸗ Üaaitcat . Siegen. Jahresrechnung zum 30. Juni 1927.
RM 355 015
1 232 969 399 686
Vermögenswerte. Grundstüce Fabrikgebäude .. . . Wohngebäude.. . Maschinen, Werkzeuge und
Geräte... 851 267 Gleisanlagen.. 63 125 Patente 1 Kassenbestand . . 8 551 Postscheckkonto. . . 3 477 Reichsbankgirokonto 16 5455— Wechselkonto.. . 105 542 Wertpapiere... 826 130 Buchforderungen.. 938 839 Vorräte... .. 1 415 599 Bürgschaften 11 500,—
—
6 216 749
Verpflichtungen. Aktienkapital 4b3 500 000 NRNichaaecag 577 394 Beamten⸗ und Aktionärgut⸗ Hoc““ Anzahlung auf bestellte Maschinen.. Buchschulden . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus
1925/26 88 521,58
Reingewinn V
1926/27 61 052,62
Bürgschaften I11 500,—
425 900/2
735 326 828 554
149 574/20
6 216 74950
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1927.
An Soll. RMN [
Abschreibungen auf lagewertee.. 167 773/88 Tantieme des Aufsichtsrats 1 500— Vortrag auf neue Rechnung 149 574 [20 318 848/08
An⸗
[84565D0 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach unserer letzten General⸗ versammlung aus folgenden Mitgliedern zusammen: 1. Mmisterialdnektor Walther Jaques Berlin, Vorsitzender
2. Generaldirektor Robert Frank, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, .
3. Direktor Dr. Max Brugger, Basel,
4. Regierungsrat Dr. Johannes Darge, Berlin,
5. Kommerzienrat Hermann Gumpel,
dannover, 6. Mmisterialret Wilhelm Heyden,
Berlin,
4 8.
Direktor Dr. Emil Müller, Fürich Miisterialrat Wilhelm Roemer, Berlin.
Hamburg, den 2. Januar 1928.
Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.
[79824]. Liquidationsbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ostmärki⸗ schen Druckerei A.⸗G. Berlin in Liquidation per 1. Juni 1927.
Aktiva. ℳ “ 212 Iidentae 37 000 veaeeeö6“ 2 700 Verlustvortrag 1. 1. 1926
1 018,64 . 6 931,40
2. 2
7 950 47 862
Verlust 1926 .
Passiva. Aktienkapital.. Kontokorrent:
Provinzialbank Prov. Hauptkto.
12 0008
24 775,—
11 087,76 35 86276
17 862 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ 9 Verlustvortrag 1. 1. 1926 1 018 64 Papierkontoabschreibung 300,— Handlungsunkosten.. . 5 079 94 S“ 3 208 60 Miete Kreuzbergstraße . 5 011 47
14 618 65
Haben. Reservefonds ... . 1 200 Abgelehnte Forderungen . 922 Akkord⸗ und Ausgleichskonto 1 821 Miete und Pacht Schaefer 1 2 724 Verlustvortrag 1. 1. 1926
1 018,64 6 931,40
7 950 14 61865
Verlust 1926
Berlin, den 1. Juni 1927. Ostmärkische Druckerei A.⸗G. in Liquidation.
Dr. Donath, Liquidator.
[81728]y. Dampfkesselfabrik
Weinbrenner & Co. A.⸗G., Neunkirchen, Krs. . Bilanz per 30. Juni 1927.
Soll. Grundstücke 1“ Gebäude. .108 750,—
Abschreibung 2 265,— Mobiliar 4 465,— Abschreibung 392,50 Maschinen. 89 850,— Zugang . 135,25 89 985,25 Abschreibung 9 000 — Werkzeuge und Geräte 3 559,— Zugang 353,37 3912,357 Abschreibung 975,— Bahnanschluß 7 750,— Zugang. 1 000,— 8750,— Abschreibung . 875,— 7 875 Fuhrpark .. 8 1 Beteiligung.. 100 Kassenbestand . 1 569 Wechselbestand .. — Bankguthaben .. 8 680 Postscheckguthaben 8 174 Außenstände.. 38 856 Avaldebitor (Deutsche Ver⸗ kehrs Credit⸗Bank).. 2 000 — eee““ 2 494 — Vorräte, Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate .. Verlustvortrag 1925/26 42 736,41 283,90
3 60 000 106 485
4 072
80 985-
48 129
43 020 398 380 350 000 †
30 451
2 000 14 629 1 300
398 380 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust 1926/27
Haben. Aktienkapitaal. Buchschulden:
Lfd. Verbindlichkeiten. Avalkreditor (A. Schaaff⸗
hausen’'scher Bankverein) Akzeptverpflichtungen.. Trans. Konto .
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1““ 88 521 58 Bruttogewinn 1926/27.. 230 326/50
8 318 848108 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Generaldirektor Dr. Fr. Flick, Siegen,
Bankdirektor W. Harr, Siegen, Fabrikant
Paul Hoffmann, Eiserfeld / Sieg, Direktor
Fir Adolf Klein, Benrath a. Rhein, irektor Gustav Menne, Köln, General⸗
direktor a. D. W Petersen, Dillenburg. Siegen, den 28. Dezember 1927.
Der Vorstand.
42 736 13 507 1 073 4 072 9 28 160 89 551
3 084 43 447 43 020 89 551
Verlustvortrag 1925/26 Abschreibungen... Finsen. Betriebsunkosten... Handlungsunkosten. .
Gseitienn Fabrikationsrohgewinn Verlust 1926/27 8
Dampfkesselfabrik Weinbrenner & Co. A.⸗G. Der Vorstand.
1“
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[84609]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 10. Januar 1928 im Restaurant „zum Ritter“, Köln, Hansa⸗ ring, Ecke Ritterstr.,, nachm. 3 Uhr. Tagesordnung: 1. Statutenänderung. 2. Ersatzwahl des Autsichtsrats. 3. Ge⸗ schäftsbericht. 4. Verschiedenes.
Rheinische Siedlungsbau⸗ Genossenschaft E. G. m. b. H., Köln. Der Vorstand. Herrmann. Ramme. Vorwerk. Ibscher.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[84545) Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Karl Rudolf Eriksson, geboren am 4 Ot⸗ tober 1886 in Minneapolis und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Erfurt, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Helene Marie Klara Polke, geboren am 5. Juli 1897 in Proßnitz, Mähren, und gegenwärtig wohnhaft in Dresden, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 16. Januar 1928 anzumelden.
Berlin, den 2. Januar 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit [84735] zu Rostock.
Ordentliche Generaiversammlung Sonnabend, den 18. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Rostock, Große Mönchenstraße 15 I.
Tagesordnung:
1. Bericht der Revisionskommission, betr. Rechnungsabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
5. Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern.
Rostock, den 3. Januar 1928. Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.
Der Aufsichtsrat. Der Direktor: E. Theodor Rabe. Voigt.
[84546) Bekanntmachung.
Die Firma „Tief⸗ und Eisenbeton⸗ bau Stolp G. m. b. H.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Stolp (Pomm.), den 2. Jan. 1928.
Der Liquidator der
„Tief⸗ und Eisenbetonbau Stolp G. m. b. H.“ in Stolp in Liquidation:
Karl Birr, Stolp, Geersstraße 15.
[84547] 8
Nachdem durch die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1927 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Leipzig, den 31. Dezember 1927. Markt⸗Automat G. m. b. H. in Ligq.
Leipzig, Markt 16. R. Welker.
W. Lehmann.
[81242]
Die Auflösung der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 10. Dezember 1927 erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator, Regierungsrat Dr. Curt Beelitz in Berlin, Invaliden⸗ straße 52, anzumelden.
Deutsche Warenausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Dewag). A. Goldmann.
Der Liquidator: Dr. Beelitz.
[82939]
Die Gerwisch⸗Welslebener Kies⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Magdeburg, den 28. Dezember 1927.
Der Liquidator: W. Eggeling. [82275]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1927 ist die Kohlenhandel Harpen⸗Justus Arnold G. m. b. H., Saarbrücken, aufpelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Theodor Spitta in Saarbrücken ernannt. Alle Forderungen sind an den Liquidator zu richten, desgleichen sind sämtliche Zahlungen an diesen zu leisten.
Saarbrücken, den 23. Dezember 1927.
Der Liqnidator: Th. Spitta. [82940]
Der Verein Deutscher Monisten⸗ bund Ortsgruppe Wilhelmshaven⸗ Rüstringen hat sich durch Versammlungs⸗ beschluß vom 31. Okt. 1927 aufgelöst. Gläubiger und Schuldner des gen. Vereins werden hierdurch aufgefordert, event. An⸗ prüche innerhalb vier Wochen nach dem Tage dieser Bekanntmachung zu melden bei
Karl Dertz in Rüstringen,
Wangeroggestr. 8.
“
1““ 1“
[82938] Liquidationsbeschluß.
Die Gesellschafterversammlung der Ober⸗ fränkischen Bauhütte Bayreuth, S. G. m. b. H., hat beschlossen zu liquidieren. Auf Grund dieses Beschlusses werden alle Gläubiger, die Forderungen an die Bau⸗ hütte haben, aufgefordert, ihre Ansprüche zur Begleichung anzumelden.
Bayreuth, den 24. Dezember 1927.
Die Liquidatoren.
[83443) Bekanntmachung.
Die Firma Fischwerke Nordmark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. die ihren Sitz in Marne in Holstein hat, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Marne (Holst.), den 1. Januar 1928.
Der Liquidator der Firma Fisch⸗ werke Nordmark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Ernst Jürgensen.
[79809) Bekanntmachung.
Die Deutsche Industrie⸗ & Handels⸗ bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Brieg, Bez. Breslau, ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Deutschen Industrie⸗& Handels⸗ bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Erich Haak Bücherrevisor. [83772]
Die Pelzhaus Stüttgen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst.
Die Gläuhiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 27. Dezember 1927.
Der Liquidator: Julius Kahn. [8149423
Laut Beschluß der am 19. Dezember 1927 stattgefundenen Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma Fahrradhaus G. m. b. H. zu Berlin ist die Firma am 1. Dezember 1927 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Herr Ernst Werner, Berlin SW. 61, Horn⸗ straße 17, bestellt worden. Alle Gläu⸗ biger werden daher aufgefordert, sich zu melden. 8
[802544
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 8. 1927 wurde unser Stammkapital von RM 150 000 auf RM 75 000 herab⸗ gesetzt.
Es wird dies hiermit zur Kenntnis ge⸗ bracht mit der gleichzeitigen Aufforderung an unsere Gläubiger, sich im Falle der Nichtzustimmung bei uns zu melden.
Köln⸗Ehrenfeld, 15. Dezember 1927.
Werner Geub G. m. b. H. Maschinenfabrik und Eisengießerei. J. Schnock.
[81896]
Die Firma Zwickauer Metallgießerei und Armaturenfabrik ist aufgelöst, ich bin zum Liqudator bestellt. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich bei mir zu melden.
Chemnitz, Cäcilienstr. 3.
Frau Elisabetb Engelmann.
[82937]
Unsere Firma ist seit dem 12. Dezember 1927 in Liquidation getreten. Der alleinige, vom Gericht ernannte Liqnidakor ist der gerichtliche Bücherrevisor Alfred Vötter. Zahlungen an unsere Firma sind aus⸗ schließlich an diesen zu richten. Das alleinige Geschäftslokal unserer Firma be⸗ findet sich seit dem 17. Dezember 1927 in Berlin NW. 7, Mittelstr. 18 III (Büro des gerichtlichen Bücherrevisors Alfred Vötter). b Rössel & May Straßen⸗ und Tiefbau
in Liquidation, Berlin.
183806]
Als Liquidator der „Elsenhaus“ Grund
stücks⸗Gesellschaft m b. H. mache ich gemäß § 65 des G. m. b H.⸗Gesetzes Abf 2 fol gendes bekannt: Die Auflösung der „Elsen baus“ Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H. is durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 12. 2 beschlossen worden. Die Gläubiger de Gesellschaft werden aufgefordert,
ihre
Forderungen bei derselben, Berlin C. 2,
Schloßplatz 1, anzumelden. Kunert, als Liquidator der „Elsenhaus“ Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liquid.
[83771] Als Liquidator der Grundstücks⸗G
schaft „Wilhelmsruh“ G. m. b. H. mache
ich gemäß § 65 des GmbH.⸗Gesetzes Abs. 2 folgendes bekannt:
Die Auflösung der Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft Wilhelmsruh G. m. b. H. ist
durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 12. 27
beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, selben, Berlin C. 2, Schloßplatz 1, zumelden. Karge,
als Liquidator der Grundstücks⸗ 8
Gesellschaft„Withelmsruh“G. m. b. H. in Liquid.
[80595]
Schneverdinger Kunsthonigwerke G. m. b. H., Nindorf⸗Visselhövede.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß des einzigen Gesellschafters aufgelöst. — Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich Keßler. Das Geschäft wird unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven von dem Schneverdinger Kunst⸗ honigwerk Heinrich Keßler, Nindorf⸗Vissel⸗ hövede, als Einzelfirma weitergeführt.
Nindorf⸗Visselhövede, den 2. De⸗ zember 1927. b Schneverdinger Kunsthonigwerke G. m. b. H. Nindorf⸗Visselhövede
in Liquidation. Heinrich Keßler.
[84737) Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Dezember 1927. Be hre
Aktiva. L
Noch nicht eingezahltes 6 1“ 8 3 352 800.—.— äglich fällige Forde⸗ 3
. 1170081
Wechsel und Schecks 1 081 837. 1.
Wertpapiere . 13 719 955. 14. Sonstige Aktiva 107 859.13. 9
18 432 485. 3.
1 Passiva. Grundkapital... Reservefonds. Sonderreservefonds Delkrederefonds. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 1 526 821. 6. Lombard bei der 8 Reichsbank. Befristete Ver⸗ BEEE“ pflichtungen .. . 5 212 922. 3. 0 332 588.14.—
. 10 000 000.—.—
1 . 98805—
9⁰ — 8 8
Sonstige Passiva ein⸗ schließlich Gewinn
18 432 485. 3. 4 — Giroverbindlichkeiten: § 2 396 864.8.7.
(Rediskontierte Wechsel.) Berlin, den 31. Dezember 1927.
Deutsche Golddiskontbank. Bernhard. Friedrich.
Der Ausweis zeigt eine erhebliche Ver⸗ minderung der fremden Gelder infolge Zurückziehung von Guthaben öffentlicher Stellen und im Zusammenhang damit eine entsprechende Minderung des Wechsel⸗ bestands.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Dezember! 1927.
“
Aktiva. ger
“
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand RM 1 783 206 000
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen. Reichsschatzwechseln sonstigen deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken . . Lombardforderungen ... (darunter Darlehen auf wechsel RM —) „ Effekten. u“ sonstigen Aktiven. Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben “ b) noch nicht begeben..
e“
9 9 2 2 9
8
22
2 Reservefonds: 8) gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für
b Dividendenzahlung .. c) sonstige Rücklagen ..
3. Betrag der umlaufenden Noten
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. “ 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva “ .“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Von den
RM 9 506 242 000. RM 56 794 925 000. Berlin, den 3. Januar 1928
Schacht.
Die Giroumsätze
Reichsbankdirektorium. 8 8— Budeztes.
Dreyse. v. Grimm.
echsein und Schecks.
Abrechnungsstellen wurden
Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
8
RM 177 212 000
1 864 643 000₰
81 437 000 8 541 000
.e281 986 000 3 128 656 000] ₰+† 711 806 000 42 727 000] — 5 783 000
5 250 000% — 11 117 000
78 320 000]%+ 34 172 000
Reichsschatz⸗
93 431 0000 9ℳ 1000
499 248 000 / + 24 388 000
122 788 000 —— ” 8 177 212 00 — 11“ 38 510 000 —
künftige “ 44 883 000 . sN160 000 000
4 564 047 000 779 113 000
—een284 920 000 + 30 675 000 im Inlande zablbaren Wechseln RM. —.
im Monat Dezember abgerechnet betrugen in Einnahme und Ausgabe
+ 517 693 000 + 211 726 000
„ ö 96
(688368 Bernhard. Seiffert.
werden ihre Forderungen bei der⸗ an⸗
8
8 2
mühl als persönlich
TIW1““
zum Deut
v““
Zweite Zen schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Mittwoch, den 4. Fanuar
111A4““ v
nzeiger 1928
———ꝛꝛꝛꝛõℳ
☛ Befristete Anzeigen müssen
d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregifter.
Sangerhausen. [83933] Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der dort eingetragenen „Maschinenfabrik 8 Aktiengesellschaft in Sanger usen⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15 12. 1927 ist der Wortlaut des § 22 des Besellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Sangerhausen, den 28. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Schieusingen. [83936] In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 207, Firma „Adolf Fink“ in Schmiedefeld, eingetragen: Die Firma erloschen. Schleufingen, den 12. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Schleusingen. [83935] In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 139, Firma „Willy Heerlein, Schleusingerneundorf“, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schleusingen, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Schleusingen. [83934) In das Hnbelsregister A wurde bei Nr. 130, Firma „E. A. Schmidt & Co.“ Kommanditgesellschaft in Stützerbach,
Ant., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragener Zusatz: Die unter Nr. 176 des Handels⸗ registers A eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „E. A. Schmidt & Co.“ in Stützerbach, Pr. Ant., besteht weiter.
Schlensingen, den 15. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Schlüchtern, Bz. Kassel. [83941]
Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Mitteldeutsche rtstein Industrie Aktiengesellschaft in Steinau, Kreis Schlüchtern, am 28. Dezember 1927 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Direktors Kuschke ist
erloschen. Dem Kaufmann Gottfried
a. M. ist Pro⸗ Befugnis, die Hartstein n⸗
einem Vorstands⸗
Thorwirth zu Frankfurt kura erteilt mit der Miteldeutsche dustrie A. G. mit
mitglied oder einem anderen Prokuristen
zu zeichnen. Das “ Steinau, Kreis Schlüchtern. . Schneidemühl. In das Handelsregister A ist bei der irma Warenhaus M. Rosenthal jun. Schneidemühl eingetragen worden: Am 29. November 1927: An Stelle der ausgeschiedenen Gesellschafter, Kauf⸗ leute David und Moses Rosenthal in Schneidemühl, sind Frau Recha Rosen⸗ thal, geb. Brünn, und Frau Klara Rosenthal, geb. Lesser, in Schneide⸗ . haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Am 23. Dezember 1927: Dem Kauf⸗ mann David Rosenthal in Schneide⸗ mühl ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ ang der im Eö“ der üüteren
83937]
Gesellschafter David und oses Rosenthal begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die jetzigen Gesell⸗ schafter ist ausgeschlossen. “ 8 Amtsgericht Schneidemühl. Schwerin, Mecklb. [83938] Handelsregistereintrag v. 19. 12. 1927 zur Firma Krille u. Söhne, Inhaber Agnes Krille, hier: Die Firma 38 ge⸗ ändert in Krille u. Söhne, Inhaber Agnes und Friedrich Krille. Optiker 8 Frsedrich Krille in Schwerin ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, Beginn 1. Januar 1927. Prokura des Friedrich Krille ist erloschen. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Mecklb. [83939] Handelsregistereintrag v. 27. 12. 1927 zur Firma Mecklenburgische Flugplatz⸗ gesellschaft Görries⸗Schwerin mit be⸗ scränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ zember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist der Ge⸗ schäftsführer Oberbürgermeister a. D. eltzien zu Schwerin bestellt. Amts⸗ gericht Schwerin. Schwerin, Mecklb. 83940] Handelsregistereintrag vom 28. 12. 1927: Firma Norddeutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Schwerin: Nach dem am 11. Oktober 1927 festgestellten Gesellschaftsvertrag in [1] d. A. ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der in ihrer Dauer nicht be⸗ schränkten Gesellschaft: a) Bildung von mittlerem und kleinerem Grundbesitz aus eigenen oder nicht eigenen Liegenschaften im Wege
der Siedlung.
b) Erwerb und Veräußerung von Liegenschaften für eigene und fremde Rechnung im Freistaat Mecklenburg
und den angrenzenden Gebieten.
*
c) Landwirtschaftlicher Betrieb sowie Errichtung und Betrieb von Anlagen jeglicher Art auf den erworbenen Liegenschaften oder deren Verpachtung.
d) Vorübergehender Erwerb von Grundstücken und Hypotheken sowie Vermittlung von Grundstücken und Hypotheken.
e) Sonstiger Förderung der Interessen.
Das Grundkapital beträgt 100 000. (hunderttausend) Reichsmark. Vorstand: Direktor Heinrich Diestel zu Schwerin und Hugo Adolf Siebert zu Lübeck. Die Gesellschaft wird von dem Vorstand vertreten. Rechtsverbindliche Er⸗ klärungen erfolgen, sofern nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, von diesem allein; sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Sind Prokuristen bestellt, so kann die rechtsverbindliche Ver⸗ tretung auch durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen erfolgen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder oder Prokuristen, ein Vorstandsmitglied zur Alleinvertretung zu ermächtigen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1000 Stammaktien über je 100 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten und deren Ausgabe zum Nenn⸗ wert erfolgt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht durch das Gesetz öftere Veröffent⸗ lichungen vorgeschrieben sind. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung seitens des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats unter Mitteilung der Tages⸗ ordnung. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Otto Michelsen zu Mölln, 2. Kaufmann Heinrich Brüggen zu Lübeck, 3. Kaufmann Max Bartholl zu Bad Oldesloe, 4. Kaufmann Heinrich Franck zu Bahnhof Gleschendorf, 5. Kaufmann Hans Niemann zu Neu⸗ stadt i. Holstein, 6. Kaufmann Rudolf Michelsen zu Mölln i. L., 7. Kaufmann Max Brüggen zu Lübeck, 8. Direktor Vigo Niels Mortensen zu Lübeck, 9. die Norddeutsche Getreidebank, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft zu Lübeck. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden außer den zu 6, 7 und 8 Genannten: Ministerialdirektor a. D. Gustav Kleffel zu Schwerin und Staatssekretär z. D. Dr. jur. Wilhelm Peters zu Berlin. Der Vorstand wird, abgesehen vom ersten Vorstand, vom Aufsichtsrat bestellt und besteht nach dessen Bestimmung aus einer mehreren Personen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gevxicht, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Rostock Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Schwerin. Steinbach-Hallenberg. [83942]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 68 — Firma Elektrizitätswerk Steinbach⸗Hallenberg, in Steinbach⸗Hallenberg — gendes eingetragen Firma ist erloschen.
Steinbach⸗Hallenberg, 138. Dez. 1927.
Das Amtsgericht.
Stettin. 183949] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1180 (Firma „Léon Sauniers Buchhandlung“ in Stettin) ein⸗ etragen: An Ernst Garduhn in tettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1927.
Stettin. 1 [83950] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2479 (Firma „Fritz Megow & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Megow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in „Fritz Megow“. Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1927.
Stettin. [83951] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 2738 (Firma „Etagen⸗
Gardinenhaus Hugo Schnell“ in
Stettin) eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1927.
Stettin. [83952] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 3166 (Firma „Höppner &
Co.“ in Stettin) eingetragen: Die
vdelscfct ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1927.
Stettin. [83953]
In das Lendelzzesister A ist heute unter Nr. 3561 die Firma „Stern⸗ Apotheke Richard Sydow“ in
Geschäftsbetrieb zur landwirtschaftlichen
heute fol⸗ worden:
oder
Max Grigoleit Die
Richard Sydow in
Podejuch und als deren Inhaber der Apoth Podejuch eingetragen.
ekenbesitzer Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1927.
stettin. 1 183943] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 339 (Firma „Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Ge⸗ brüder Stoewer“ in Stettin) ein⸗ getragen: Max Böttcher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1927.
Stettin. [83944] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 434 (Firma „Elektrizitäts⸗ Bedarfs⸗Gesellschaft m. b. K. ie
Stettin“ in Stettin) eingetragen: Firma ist gelöscht. Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1927. Stettin. [83946] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 626 (Firma „Ehlers, elektr. Maschinen und Apparate Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist
gelöscht. Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1927.
Stettin. [83947] In das Handelsregister B ist heute
bei Nr. 716 (Firma „Nordische
Kohlen⸗ und Schiffahrtsgesellschaft
m. b. H.“ in Stettin) eingetragen:
Die Firma ist gelöscht.
Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1927.
Stettin. [83954] In das Handelsregister A ist 86 unter Nr. 3562 eingetragen die offene andelsgesellschaft in Firma „Wil⸗ m Sabban & Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter 8 der Maurermeister Wilhelm Sabban und Ingenieur Max Schenk in Stettin. Die Gesellschaft hat am 15. April 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 1927.
Stettin. [83948] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 891 (Firma „Sedina⸗Com⸗ pany Waren⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Fritz Müller ist nicht mehr Geschafts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist der Kaufmann Otto⸗Götz Ohly in Stettin. Amtsgericht Stettin, 24. Dezember 1927.
Stettin. [83955] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3563 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Feld⸗ berg & Co.“ mit dem I in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Alexander Fedberg in Frhesh. Max Fried⸗ änder und Robert Jandorf in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1927 begonnen. Amtsgericht Stettin, 27. Dezember 1927.
Stettin. [83945] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 564 (Firma „Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stettin“) ein⸗ etragen: Die Prokura des Adolph Penschow ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 27. Dezember 1927.
Storkow, Mark. [83956]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 83 eingetragenen offenen Handels⸗ Flenschaft Gebrüder Rengert, Klein Schauen b. Storkow (Mark), ist heute eingetragen:
Die Prokura des E Alfons uß in Berlin 0. 27, Blumenstraße 61, ist erloschen.
Storkow, den 19. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Stralsund. [83957
In das Handelsregister B 8 heute unter Nr. 72 bei der Firma Chemische Industriewerke, Aktiengesellschaft, Stral⸗ sund, folgendes eingetragen:
Der Vorstand Max Häufler hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle W1% der Kaufmann Hans Rochow in Stral⸗ sund zum allein vertretungsberechtigten Vorstand der Geseässchafr bestellt worden.
Stralsund, den 22. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Stralsund. [83958]
In das Handelsregister A ist heute unkter Nr. 603 die Firma „Ferd. Wahl⸗ ström, Inh. Willy Wahlström“ und die Prokura des Kaufmanns und Technikers Georg Wiedemann in Stralsund ein⸗ getragen worden.
Stralsund, den 23. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Stuhm. [83959]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 bei der Firma Steinwerke Steinfließ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuhm, folgendes eingetragen woerben v
Der bisherige Geschäftsführer Kreis⸗ cagö Felix Ulrich m Stuhm und der Prokurist Kreisbau⸗ meister Rudolf Münker in Sgn sind Liquidatoren. Durch Beschluß vom 22. Dezember 1927 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Amtsgericht Stuhm, 30. Dezember 1927.
Traunstein. [83960] Handelsregister. Firma „Marienburg⸗ Bristol Held & Cie.“, Sitz Bad Reichen⸗ hall: Offene 7bö. hat sich ohne Liquidation aufgelöst, die Firma ist erloschen. Traunstein, den 28. Dezember 1927. Kegistergericht.
Treysa, Bz. Kassel. [83961]
Im Handelsregister A von Treysa ist unter Nr. 43 am 22. 8S1 1927 bei der Firma „Georg Feldbusch, Co⸗ lonial⸗ und Materia warengeschäft Treysa“ folgendes eingetragen worden: Der bisherige 5 der Firma Kaufmann Georg Feldbusch zu Treysa ist gestorben. Die jetzigen In aber der sind dessen Erben: 1. Witwe des aufmanns Georg Feldbusch, Sophie eb. Zaun, 2. Ellabeth Anna Feld⸗ usch, geb. 4. 5. 1912 zu Treysa, zu ungeteilter Erbengemeinschaft.
Treysa, den 22. Dezember 1927.
Amtsgericht. en Fesriade 6
Vreden, Bz. Münster. [83962]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 149 die Firma Fritz Niehues, mechanische Weberei, Stadt⸗ lohn i. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Niehues aus Stadt⸗ lohn, Bergstraße 3, eingetragen. Dem Kaufmann Hermann Niehues aus Stadt⸗ lohn ist Prokura erteilt.
Vreden, den 15. November 1927.
Das Amtsgericht.
Wipperfürth. [83963] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 18 ein⸗ etragenen Firma „Deutsche Zellstoff extilwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hämmern“ heute folgendes eingetragen worden:
Die Faern des Ewald Prante in Berlin⸗Lichterfelde und des Max Högel in Hämmern ist erloschen.
Wipperfürth, den 14 Dezember 1927.
Amtsgericht.
Wriezen. [83964] In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: B Nr. 32, Oderbruch Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. in Thöringswerder, Thöringswerder, am 19. Oktober 1927: Das Grundkapital ist um 1 450 000 RM ü und beträgt 85 1 500 000 RM. riezen, den 20. Dezember 1927. Amtsgericht. Zella-Mehlis. 83965] In unser Handelsregister Abt. K ist S unter Nr. 92 bei der Firma Curt arz & Co. in Zella⸗Mehlis ein⸗ etragen worden: Fabrikant Max Karl in Zella⸗Mehlis ist als . vhas. tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zella⸗Mehlis, den 22. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Zella-Mehlis, [83966]
In unser Handelsregister Abt. K ist . unter Nr. 92 bei der Firma Mercedes Büromaschinen⸗ und 882 werke in Benshausen, Zweignieder⸗ lassung Zella, eingetragen worden: Die Prokura des Johannes Rammensee in Zella⸗Mehlis 1 erloschen. Dem Kauf⸗ mann Dr. Kurd Dalen, z. Zt. in Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ zuristen zu zeichnen.
Zella⸗Mehlis, den 22. Dezember 1927.
Thür. Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [83967]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1
1. Auf Blatt 2087, betr. die Firma Zwickauer Metallgießerei und Ar⸗ maturenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johanne Georgine Elisabeth verw. Hellbusch, geb. Landmann, in Zwickau ist als Geschas. führerin und der Student Fritz Georg Hellbusch in Dresden⸗A. als stellvertre⸗ tender Geschäftsführer 81 Die Erstgenannte, jetzt verehel. Engel⸗ mann und wohnhaft in Chemnitz, ist zum Liqnidator bestellt.
2. Auf Blatt 2223, betr. die Firma Hermann Schulz, chemische Erzeug⸗ nisse in Zwickau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
3. Au Blatt 2581, betr. die Firma Erich Firnhaber u. Co. in Zwickan: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwickau, 29. Dezember 1927.
8
4. Genossenschafts⸗ register.
Bad Landeck, Schles. 83994]
In unser Senehessanstsregister ist bei Nr. 14 Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Heinzendorf, Kreis Habelschwerdt, heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Landeck, Schl., 20. 12.1927.
Bergen, Rügen. [83984] In das Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei der Genossenschaft 1 verwertungsgenossenschaft Rügen, e. m. b. H.“, Sitz Bergen (Rügen) ein⸗
Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 5. und 18. Mai 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen 1“ sind zu Liquidatoren bestellt.
Bergen auf Rügen, 23. Dezbr. 1927.
Das Amtsgericht.
getragen:
[83985] nschaftsregüster chaft Eis en⸗ Saßnitz
Bergen, Rügen.
In das Genosse Nr. 59 ist bei der bahner⸗Baugenossenschaft zu e. G. m. b. H.“ eingetragen:
Die Satzungen sind durch Bes luß der Generalversammlung vom 16. Ju 1927 bezüglich der 14, 30 Abs. 2, 35 Abs. 1 und 48 Abs. 1 (Geschäfts⸗ des Aufsichtsrats, Abstimmung er Generalversammlung, Aufnahme⸗ fe Eintrittsgeld) geändert.
ergen auf Rügen, 23. Dezbr. 1927. Das Amtsgericht. Burgdorf, Hann. 183686]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei dem Allgemeinen Konsumverein für Lehrte und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Lehrte folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds August Edeler ist der Berg⸗ mann Johann Tomkowiak, Lehrte, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 8. Dezember 1927.
Höchst, Odenwald. [83688] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft Seckmauern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Seckmauern, eingetragen: Nachdem die Liäuidation beendet ist, ist die 1““ erloschen. Höchst i. O., den 23. Dezember 1927. Hessisches Amtsgericht.
Rathenow. [83999]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist heute die Bau Losenshef Premnitz eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Premnitz eingetragen worden. 1
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzun für die minderbemittelten Genossen un die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung m Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von fährlich 8 höchstens 5 %.
Die Haftsumme beträgt 300 Reichs⸗ mark.
Geschäftsanteile: 20.
In den Vorstand sind gewählt: Ge⸗ meindevorsteher Hermann Görners, Postbetriebsassistent Hermann Freude, Schiffsführer Karl Blume, sämtlich in Premnitz.
Das Statut ist am 16. 1927 errichtet. b Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Westhavelländischen Tageszeitung, in der Rathenower Zeitung und in der Brandenburger Zeitung. Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich.
Rathenow, den 13. Dezember 1927.
Amtsgericht.
September
5. Musterregister.
Auerbach, Vogtl. [84540] Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 721. Firma C. Herm. Pilz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Auer⸗ bach (Vogtl.), ein offenes Paketchen, ent⸗ halteud 130 Photographien von Halb⸗ stores, Nr. 11 711 bis einschl. 11 713, Nr. 11 716 bis einschl. 11 722, Nr. 1] 726 bis einschl. 11 732, Nr. 11 772 bis einschl. Nr. 11 785, Nr. 11 787 bis einschl. 11 794, Nr. 11 797 bis einschl. Nr. 11 805, Nr. 11 807 bis einschl. Nr. 11 885,
Nrn. 11 887, 11 892 und 11 894 sowie 17 Photographien von Bettdecken, Nr. 3845