Kontinenr Asphatt . NeuWestend A BrLso 1 v 354 b 350 b G Gb. Muter⸗Wasche N Kontin Gl. Nürnb. b 1. Niederl Kohlenn 10 170 b 6 (173 b Rockstroh⸗Werte. do Vorz.⸗A. . Niederschl Elett s10 —2* —,— Roddergrube Brt. Konitn. Wasserw. 1. Rordd Etswerke. 12 21 165 b G s162 b Ph. Mosentba Porz. Kont. Wass. u Gasw, 45,5 b do Kabelwerke N * 138 b G 138,5 G Rositzer Zucterraff. 9teb B Svensta Tandsticks Wests. Draht Hamm Körbisdorfer Zucter 6 do Steingur. 1 4 182 G 182 G Ron Mahn u Chl. 6160,5 6 ESS“ do. Kupfer
1.1 117 b 115 G Stralf Spiell 8 Ludw Wessel Porz])
1.
1
1
1
v Gehr Körttng. 1,5 b G do Tritot Sprick. 1 60 Rorth⸗Büchner. Ns10 1.) 296 6G RM. 1St. z. 100K Wicking Portl.⸗Z. Nl0
1.
1
1
1
1
1
11b G 115,5 G Sturm Ah.⸗Gei. 8 Westd demdesag⸗ 640 G Südd Immob ¹ 1 Westeregeln Alkal 124 5 b Süddentimt Ancker 8 Westsalia⸗Dinnend.
Fnes ₰ 8 v“ 3 1“ “ 116“ G Erwerbs.⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ImE 187eb B 2 „Angebote, Verlun. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 82. 52* „Verkäufe. Vervachtungen Verdingungen ꝛc gen 1 8 Unfahl⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung. 83b G „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren “ “ 9 8 Beankausweise.
mes 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) . — 241:G und Deutsche Kolon alaesell chaften 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. 100b G br en 1g,,a 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
—'=ö
Körtings Elektr 125 b do Wollkammer. Ns10 1 [175 B 170,5 b 6 Rorophor. N0 1 95 b G Wickrath Leder 5 Köritz. Led u. Wachst 139 b G Nordpart Terratn. o T.. 540 G 540 G Ruberoidwte. Ham bs12 169,5 b B Conr Tac u. Lie. Wicküstler Aülpper 12 Kraftwer Thuring. 150 b B Nordsee Dampfftsch.]* 151G 151 G Rückforth Nachkt †0 100 b G Tafelglas N Wiesloch Tonw 38 Krauß u. Co Lok.. 56,75 b Nordwestd. Kraftwk. 4 10114, 725 b 114 G6 Runge⸗Werke. 65,5 b 8 do neue H u F. Mthard 0 Krefelder Stahl —,— Carl Nottrott 1 94 b G 92 G Ruschewelnh N.4 130 b B Teleph. Z. Berliner Wilke Dpfl. u Gas 7 W Krefft..... 1 129b G Nürnb Herk⸗W 1089 b 89 eb B Rütgerswerke. N 1 [104,25 b Teltow Kanal Wilmersd ⸗Rheing.o TD. G Kromschröder .. 162,75 b Tempelhofer Feld. H Wißner Metal7 Kronprinz Metall. 124,5 b 6 s123eb B Oberbayer. Ueberl.] 10104 ½ b 6 s103 b G Terra Samen... Witten Gußstahlw. 0 Gebr Krüger u. Co 120 b 120 b G Oberschl. Etl.⸗Bdsf. 1093,5 b 93 b Sachsenwerk „ 1 129,5 b Terr. Hohenz.⸗K N . . Wittkop Tiefbau J10 Kühltransit Hamba. . 6 s167b do. Kokswerke lept do. Vorz Lit. B 1 124,75b 124,25 b do N Bor Garten R 0 Kunz. Treibriemen 141,5 b 138,25 b Koksw. u. Chem. Z. 41 104 ½ 104 b Sachs. Carronnagen .1 29 b 29,25 G 1. Terr. A. G. Botan. do Genußsch. 0 Külppersbusch u. S. 194eb B s192 b G do do Genußsch. -1 80 ½ b 812 b do Gußst Döhlen. 1145,75b 1139,5 b Gart. Zehldf.⸗W. N Wotan⸗Werke 0 Kyffhäuserbütte 75 eb B 73 b Obdenw. Hartstein 10 1 187 G 187 G do Thür. Portl.⸗A 196,5 b 193 b do Rud ⸗Johthal. Wrede Mälzeret Nsu Oeking Stahln . 85 b —,— G do Wagg Werdau 70 b G 69 b do Südwesten t. L. E. Wunderlich u. Co. 1 59 b 55,5 G Oesterr. Eisenb Verk do Webstuhl 154,5b G6 153,5e b G Teuronia Misburg 172.5 b 171 5b ℳ p. Stct. zu 30Sch. 41 29 1b 29,5 G Saline Salzungen —, 6 11327,25 6 Textu Nederrhein 43 b G 41,5 b G do. Siem.⸗Schuaw Salzderfurth Kalim. 251 b 250 b G Thale Eisenh... g4 9 b 82,25 b ℳ p. Stck. zu 5 Sch. 6 .1 15 B 15 b G Sangerh Masch.. . 132 b 134,5 G C Thiel u Söhne 89 b G 6 E Chles Erbens 9,75 b 45,25 b Sarott Schokol .. 192 B 190,25 b Friedr. Thomée .. 156 b G 153,5 b G 1Seö“ * s15 G 215 G G Sauerbreun M. —, 35 b C Thörl’s Ver OCelf.. do Vorz.⸗Akt. —,— gen, agg Orenstein u. Koppel 140 b G 138 ½ b Saxronio Rrtl⸗Gem 145 G —,— G Thür. Bleiweißfbr. do. Immobil v. 132 b 130 5b Cstpreuß Dampfw: —,— C. Z. Schaeter Blech do neue 127b G 122 b we . 373,5 b 374 b H. Scheidemandel. do. Landtraftw 91,75 b 92 b G Ottensen Eisenmwerk 18 eb B 17 ½ b Scherina chem. Z. N do. Piano Hpf. Zim 150 B 152 B Schlege] Scharpen. Leonhard Araunk. —,— 19, s Schleibergb Zint N 3— 122,5 b 121 b G Trachenb Zucker. Leonische Werte 112,25 b G6 112B Panzer Akt.⸗Gel. M 68 b G 68 b G do do Sr ⸗Pr. 1 129 G 129 G Transradto Leopoldgrube 104b 102,75 b Passage Bau. 74,25 b 72 b G † 12 Zlotn. Triptis Akl.⸗Ges Lichtenberger Terr. 1476 145b 6b G Peipers u. Cfe. 0 99,5 B 99,5 B do Bgw. Beuthen. 176 b 178 B Triton⸗Werke... Georg Lieberm. Nf. 112 B 1116 Peters Unton... 68 116 b G 114 b G do Cellulose 150 b G 144 b v. Tuchersche ... N Lindener Brauerei 178 G ö Pfersee Spinner. Ns12 do Elektr u. Gas Tuchfabril Aachen.
Hsr=n
—2 2 LI11“
105,55 141,25 b G h114““ G 66 b G
151b G — esetzten Aufgebotstermin seine Rechte München, Leopoldstr. 5, 2. Wwe. Agnes lische Pfarrkirche in eSe An. [84065) Bekanntmachung. 2 Aufgebote Ver⸗ be em Besgeh anzumelden und den Lyding, geb. Opin in Coswig (Anhalt). tragsteller: Häusler Josef Kiefer und Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ 8 * 2 Wechsel e e. Falls die An⸗ 3. Wwe Gertrud Kammann. geb. Ehrig, seine Ehefran Marie in Kohlsdorf, zember 1927 ist der Hypothekenbrief d meldung bzw. Vorlegung des Wechsels in Magdeburg, Humboldtstr. 4, vertreten Kreis Neustadt, O. S., vertreten vom 10 Mai 1912 über die auf dem U t⸗ und un C en, unterbleiben sollte, so wird dessen Kraft⸗ durch Rechtsanwälte J.⸗R. Siepmann durch den Rechtsanwalt Dr. Stern, Grundbuchblatte Nr. 832 des Grund⸗ loserklärung erfolgen. usw. in Köln, betr. die im Grundbuch Neustadt, O. S., c) der über buchs von Fechenheim a. M. Abt. III Zustellungen u dergl Barmen, den 29. Dezember 1927. von Köln Band 258 Blatt 10 310 in die auf dem Grundstück Groß Nr. 1 für den Bäckermeister Johann 8 8 1 Amtsgericht. Abt. 1I1 Nr. 9 eingetragenen Hypotheken: Pramsen Bl. 62 Abt. III Nr. 57 ein⸗ Balthasar Müller, Johann Georgs [84479) Zwangsversteigerung. 8 — a) von 15 000 ℳ für Ingenieur Ge⸗ getragene Hypothek von 14 400 Mk. Sohn, und die Ehefrau des Metzger⸗ 8 88 Im Wege der Zwangsvollstreckung [84485] Aufgebot. heimen Kommerzienrat Richard Opitz in für die Geschwister Maria, Ottilie, meisters Fritz Puth, Eva Christine geb. Versich . 8 sollen am 24 Februar 1928, vormittags Der Kaufmann Moses Jordan Wein⸗ Berlin, b) von 3333,33 ℳ für Frau Dr. Anna und Josef Meja. Antragsteller: Müller, beide in Fechenheim, zu leichen .1“.“ 8 11 Uhr an der Gerichtsstelle Zimmer berg hat das Aufgebo zu Bielefeld, med. Kurt Weinmann, Paula geb. Landwirt Alexander Magosch und Land⸗ Teilen eingetragene Restkausge dforde⸗ d-Ige 8 Nr. 1, versteigert werden die im Grund⸗ Kavalleriestraße 22, des verloren ge⸗ Leinen, in München, Amtsgerichtsrat wirt Anton Cichy in Groß Pramsen, rung von 23 000 PM für kraftlos er⸗
buch von den größeren Grundstücken gangenen Hypothekenbriefs über die im Dr. Alfred Wolf in Köln, Jakobstr. 30, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stern klärt worden. 8 8 Aachener zülseracherun, 0b⸗ Band I1 Blatt 1 seingetragener Eigen⸗ Grundbuch von Lenzinghausen (einge⸗ betr. die im Grundbuch von Köln⸗Alt⸗ in Neustadt, O. S., d) der über die auf Bergen, Kr. Hanau, 15. Der⸗ 1927. Aüba⸗Rordstern Lebens⸗Vers.⸗629 kümer am 3. August 1927, dem Tage der tragener Eigentümer: der Ackersmann stadt Band 38 Blatt 1489 in Abt. IIIdem Grundstück Steinau Dorf 37 Das Amtsgericht. 8
—
———e — — — g
——ööngnnne
— — ——VV——,—————g
—V128ö8V55822ö8VöV=Sgg
S9e”
2—ö=—q——
Dr Laberchin Lahmeyer u Co. Landré Weißbier. Laurahlltte
Ant. u. A. Lehmaunn Leipziger Riebeck..
Zeitzer Maschtnen. 10 ellstoff⸗Verein. N 8 k . 12 o. Vorz.⸗A Lit. B6 Zuckerfbr. Rastenba.] 0
—ö—V —=q8B =
—ö —öö;=—ö=qéöS=öS
30,251 30 eb R Thür Elekt u Gas 1029,25 b B 28,25 b G Thür. Gas. Leipz. N 1 236 6 230 G Tielsch Porzellan. 10249 b G 248 G Leonhard Tiey .NM
—————-———O———
8882 qöSS
Alli . : 2H 22 14 5 85 9 8. 8 4 . 9 8 4 5 9 vp Autang Lebensv.⸗Bani.... ven⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks: Johann Wilhelm Göhner 8 Hell⸗ Nr. 1 für die Ehefrau Johann Franz Abt III Nr. 4 eingetragene Hypothek
1 — v e h“ Assek. Un v Rittergutsbesitzer Otto J in Char⸗ Lenzinghausen) Band 5 Bl. 12 Wolf in Köln eingetragene Hypothek von von 7500 Papiermark, aufgewertet auf [84488] 1“ Lindes Eismaschin. 155,75 b G 154b PflügerBriesumschl0 22,5 G 23,25 b do do Lu B 173 1b nab Tüllfabrik Flöha N Asset. Unton Hamburg 85G Rittergutsbesitzer Otto Jahn in Char 88 zu Lenzinghe 9 ,89 Kauf⸗ 28 Köl . get Hrp — G 1875 Goldmark, für Fräulein Magda⸗ — Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Tark Lindström ... 320,5 b G 320 b G Ahönta Bergbau.0 105 b 10441 b do Lein. Lramsa N gab 838b G EEIEa Berliner daael-Asseturanz 2 776 lottenburg) eingetragenen Grundstücke in Abt III. unter Nr. 7 für den auf⸗ 10 000 PM. aufgewertet auf 2500 SM. 875 Gold „ füu 2 Mi s Getes 3 Se * del v In. Dere ech in Lingel Schuhfabr.N 80b 6 751 6 do. Brauntohlen †% 116 b 111b G do Portl.⸗emen: 205 b G 204,5 6 e. ““ “ g (Gut Ravensbrück, bebauter Hofraum, mann Moses Jordan Weinberg zu Stadtgemeinde Köln, Sparkasse, betr. die lena (genannt Helene) üller in gerichts Burgwedel vom 28. Dezember EEE —2 222906 Htns ene”25 898e, 28en Ne. Sehanta-h es büe ö“ Zertinische Feuer von) ..wE2.8G cker, Garten, Wiese, Weide, Oedland, Werther eingetragenen Aufwertungs⸗ im Grundbuch von Köln Band 407 Steinau, O. S. Antragsteller: Fräulein 1927 ist der Hypothekenbrief über die Ludw. Loewe n Co. 10 269—b Fuliue Pintsch. A5 163 b G 160eb G do. do. Genußsch. 725G 75 6 „Union“ Bauget 88 d0, 125 % Einz. 85.8 G Holzung), Gemarkung Ravensbrück, Gut post von 625 oldmark beantragt. Der Blatt 16 245 in Abt. III Nr. 4 für sie Magdalena Müller in Steinau, O. S., in Abt. III unter Nr. 2 im Grundbuch
G. Loren 46 131 b 127 G Pittler. Leipz. Wrtz. 7 225 b 224 G Schloßs. Schulte N ,—,— Union F. chem. Pr. inz Ge⸗ — 1 2 ) 8 2 “ 1— 9 Löwenbrauerei⸗ Biauener Gardinen 0 129 b 6 122,5b 6 Hugo Schneiden. 0 115,75 6 uUnion Wtz. Diehl ie. I- b e .B und Dorf, Himmelpfort Forst, 116 ha Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, eingetragene Hypothek von 125 000 PM. 0) der über die auf dem Grundstück von Gr. Burgwedel Bd. III Bl. 234
Böhm Brauhaus12 802b G 295 6 do Spizen 65b 675b Schöfferh Bd.Aütrg. 24. 354r B (7485 G Union⸗Gießeret.. 8 79 a 24 roß. Reinertrag 216,98 spätestens in dem auf den 17. April Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Langenbrück Bl. 87 Abt. III. Nr. 2 eingetragene Hypothek von 100 ℳ für Steffen. —,—,s —,— 1 A Sch “ z Spi Dresdner Allgem Transvort 9 a 24 dm groß einertrag 216,98 spät 8 d — 5 ankhaus H yj G. m. b. H. ihe 3 8 1b 8 b. 1 8 8 W 8 Inbe. 100b6 8,08 178 985 Beombnran Tö. 1355 135 b ö“ 3o p Einz. 70b 1 ETaler, Grundsteuermutterrolle Art. 66, 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Berlin W. 56. Markgrafenstr. 35, ver⸗ eingetragene Hypothek „6000 kraftlos erklärt worden. ö“ Lünehura. Wachs 90 b G 67 b G do Vorz.⸗Akt. 90 b G 90 eb G Schönbusch Bu N 148—b G 144 G bo. 9n 8n ee . öê 8 37, Nu ungswert 2871 ℳ, Gebände⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, treten durch die Gesellschaft für Hypo⸗ Papiermark für die Katholische Pfarr⸗ Amtsgericht Burgwedel, Dez. 1 eXeee v-ve 1 I VE ” E“ 1 [18,5b 1425 b 6 Frantnersrnee iirverd à,11 11455 “ 8 steuerrolle Nr. 1, 3, 4. anberaumten Aufgebotstermin seine thekenankauf G m. b. H. in Berlin W. 8 kirche in Langenbrück. Antragsteller: . do. Verawerk. 4†% 114b 111,5b Polyphonwerke..9 211,75b 21 175t Schönwald Porz.. 9 —,— Veithwerke 10%—, 55 eb G Fr 2 2ü- C 183 G aych den 21. Dezember 1927 Rechte anzumelden und die Urkunde Mohr str. 54 — 55, bet die im Grund⸗ Katholischer Kirchenvorstand in Langen⸗ [84061] 8 8r do. do. St.⸗Pr. N ο —,— Pomm Eisengieß..0 65 b G 64,5 b G Hermann Schött.. 64b B 63eb B Ver. Bautzn. Papterf 1 71 b 75 b B do 1 do Lit O1888 828 Lychen, den Dezember .“ zums “ ls die K los⸗ p kohrenstr. 89 882 r. m 8 brück, Kreis Neustadt, O. S Die In der Aufgebotssache der: 1.
do. Mühlen 10, 127,6 b 6 125,75 b 8 Ponarth Königsbg. 12 198 eb G 198 b G Schriftg Offenbach —,— 8 —— n do. Brl.⸗IJr. Gum. 95 eb G 3 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher 8 51 Das Amtsgericht. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ buch von Müngersdorf Band 13 Art. 514 bruck, 5 111XA“ üe. Jakob Wwe., geb. Schäfer 2
629 L6b6 Ponge Svinneren. 44 8 1,25 6 Schuber u. Salzer 852,75b 349,75 b 6 ꝑdo Veri Mörtelw. “ Feen h. aeenensh a298,NI 83 b erklärung der Urkunde erfolgen wird. in Abt. III Nr. 6 eingetragene Hypothe Gläubiger der bei 1 bezeichneten Forde⸗ Jarob Bre., ged efftraße 55 ““ “ 1g-. I“ I1“ d. Hhess e binische Haßeverfichernng. e4sg 82889 [84767] “ Hersord, den 19. Dezember 1927. von 1497.06 GM. Kreissparkasse Krefeld rungen und die Inhabe: der unter 11 heim a. M., Bahnhofstraße 55, 2. 52 et G 52b Poppe u Wirth .. 0 91,75 b 90 b Schuckerr u Co N 1955 b 195,25 b ℳ per Stück 8 ½ 145 G 145 G Kölnische R. cversicherung. 3 8 8 2 s. Institut 8 3 “ 2 von 6 GM. Krefe b sch 5 Urkund I1““ Ehristian Jakob daselbst hat da öEqö1u6“* e S Se. àvI v“ 83289 00 8 “ 8 18.. Zöö1“ 8 hnespztester “ März 1928 Hessische Amtsgericht in Offenbach a. M. 12 bs 1127,5b A. Prang hre 148,5 b 6 147b G Schuhfadru Herz. 25,5 b G 24b b do Dtsch. Nickelw. 10 176 b G (174b 0 o. Ser * 3 . Nr. zu GM 500, EE Nr. 134 — Grundbuch von Ehrenfeld, Kreis Köln⸗ fordert, spätestens am T. 1928, 1 89 5 — 2 43,5b 2 b G Preßluftwerkzeua 6* 123 b 121 b Schulth.⸗WPatzenbof. 420,5b 19,5 b do Flanschen ab. 125,5 6 125,5 G do. do. Ser 3 581 b 580 b B 20183 à GM 100, je mit Zinsschein⸗ (84051 Aufgebot 9 vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten durch den Amtsgerichtsrat Heckler für 174,75 b * 8 3 3 86 lbf.X Magdeburger Feuer⸗Vers.. N 1125 112b M 100, le 3 8 g . 1 Stadt Band 32 Blatt 1262 in Abt. III 8 IReSvM; Finder . 8 1866g 1665 6 grepivan nten, 4 .v 83,25 b 6 83 6 28798 888 6 “ 8 889 68288 Magdeburger Hage 50 gEing. es bogen, ferner die Anteilscheine zu den Die nachbezeichneten Berechtigten Nr. 3 für sie eingetragene Hypothek von Gericht, Zimmer Nr. 81, “ e üeMte hen 8. Peaen dese 8 21,5 b 6 s19bG Fresowerte -.-. F 8 110112 b 1118 Schwandorf Ton . Gothanna Wie. * .n 145,5 G “ b ns. n 1 4 ½ 9%8 b“ haben das Aufgebot folgender Hypo⸗ 65 100 ℳ, aufagewertet auf 16 236.87 1113 Sb vnrcrhene eneek 2 2 rs. swersich ⸗Ges. A Nr. 2206 zu GM 20 r. 5005 theken⸗ bzw. Grundschuldbriefe beantragt: Goldmark. Stadtgemeinde Köln, zumelden bzw. die Urkunden vorzu⸗ Grund 1
124,89b G 125 bw 6 Magdeburger Nückversich ⸗Ges. 88 8376 N 1000, D Nr. 20406 zu G- 200 W. Schiling in Kö g6 Goldmark. Stadtgemeinde Köln, segen, widrigenfalls die Berechtigten Blatt 1505 in Abteilung III Nr. 1, 2 128G 128 G do do (Stuücke 80. 800/30 B 276 — zu GM 1000, D Nr. 20406 zu GT. W. Schiling in Köln, Bonner Str. 25, Theaterruhegehaltskasse, betr. die im legen, w. zigen fals Sa. .; 8 8 UTE1“ S 1ee 3 wurden verloren. betr. die im Grundbuch von Köln⸗Alt⸗ Grundbuch von Köln⸗Altstadt Band 4 zu I mit ihren Rechten ausgeschlossen u S 11A“ 8. ne P7bG Mann henm en aee , Steutn 10402 1000 b München, 2. Januar 1928. stadt Band 45 Blatt 1798 in Abt III Blatt 135 in Abt. III Nr. 5 für sie ein⸗ 5 18 zu 12 Urkunden für geftellte Hurothelenbrief — wird für „ „ 5 182 4 e-E ⸗ 8 - 5 5 1 * 5 z0o ☛ . 8' Woh M 2 erden. G 12 2 249,5b 246 6 Rathgeber Wagg .0 82,5 b 77,25 G Dr. Selle u. Co. N 175,29 6 175,25 G Pinselfabriken 4 87, 76b 86,25 b G Nordstern. Allg. Vers. (.100 ℳ6 ,2135b Bayerische Vereinsbank. Nr. 2 für die Eheleute Wilhelm auch getragene Hypothek von 3000 PM. beas w. richt Nen sadt O. 2 kraftlos erklärt 241 b G 237,5 b Rauchw. Walter N0 99 b G 95 b G Siegen⸗Sol Guß N0 52 25 b 48 b G .. Portl Schim.⸗ 2 x½ Rheintsch⸗Westfälischer “ 1“ 1 — Friedrich Wilhelm Groß, Rentner, und Firma van der Zypen & Charlier G. m. mtsgerich. Neu S., Offenba 20. De kember 1927 245 b 6 238 G Ravensb Spinn N0 8 Stegersdorf. Werk.] 6 124b G 120 b G Sil. u. Frauend. 0 241 G 241 G Sächstsche Versicher (50 % Einz.) 8 1 84768] Zahlungssperre. Eva, geb. Seffen, in Köln eingetragene b. H. in Köln⸗Deutz, betr. die im Grund⸗ den 20. Dezember 1927. ffenbach a. „ 20. zember 19274
— ———— ——V—NꝛèhVhV——-'
2858B-=-=g-öehbög
2 ———
1 7 —1 1 ¹ ¹
—,——öV——
—-—
————— —ö—Véqö
25—
— —
0 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A86 Mal⸗Kah Ktaarett.]8 Mannesmannröhr. 4 Mansfeld Bergbaus 7 Marie, tons. Bergw.0 Markt⸗ u. Kühlh . Martintu Hünete Ns12 Masch u. Kranbau Masch. Starke u. H N„5 Maschin. Baum 8 do. Breuer... do Buckau... do Kappel. N Maximtttanshütte. 7 Mech Weber Lindensis do. do⸗ neue N do do. Sprau. 12 do, do. Zittau. 8 Mehltheuer Tüllf. Xse H. Meinecke 8
——— ——y————ö
— — 8 —
——V— —--————O—O-—-—— — — ——
— — 0 —
.
—
63 b G 60,5b J. O. Preuß. .1 91,5b 86 b G Schwanebec Zem.. 143,5 G 143,5 G Gumb. Masch.. 0 108b G 105 b G Preußenarube. 21 100 b G 90eb 6 Schwelmer Eisen.. 172G 1726 Harz Vorul. ⸗. 8 122,5 G s125 G 82 N 82— 82 b Jute⸗Sp Lit. B0 1645 1845b Nadeberg Expor! N,12 8½ 204 b B 202,5 6 Segall Strumpfw. 126 b 125,5 b Lausitzer Glas.] * 84b B 60,5 b G Jr. Rasquin, Farb.] 113 b G6 110,5b Seidel u Naum N 90,5 G 70 b G Märt. Tuchf...0 206 B 203,5 b Rathenow. Dpfm. Ns„ —,— g Fr Setffert u Co. 8 150 G 150 b G Metall Haller 6
—,— ——
—=SxIvbIöhöheö—-—
VV2S=Sg==
—
— —öönVVB—gP 8—V6-=Sö8Sü=-V-gSqBqVIFgISé=Sö==
118,5 b . 3031 Si 8 do. do. (25 0 Einz.) 8 “ 8 8 Sej - 2f A. icht 283e Re-cheld wheair —. 699 0 ga8826 Siemens a galree 200238„ S35288 de CEnzmeaprzten” N Schles. Reuer⸗Berr. . 79 2. „Auf Artrag des Rentners Christian Restkauspreishypothek von 60 000 M: buch von Köln⸗Deutz Band 35 Blatt 1865 (489 8 “ . G s1286 Berneis⸗Wesser,0 80 b G eb G do 29,. ege 8 Witte sen., Braunschweig, Wolfenbüttler 1. Ehefrau Wwe. Georg Baier, Berta in Abt. III Nr. 2 für ihn eingetragene —
4 . 1 920 S d vU ta, Erfurt (voll eingez.) 8 5 8 Feen . 3 8 ₰ Aufgebotssache: 1. der Witwe [84062] 2 WEEEEEE8ETTT 11I11“ Straße l4. vertrelen durch die Rechts⸗ Franziska geb. Hilgers. Kauffrau in Hvpothek von 15000 ℳ., Nicolaus Goet⸗ WeFhnedenn, eeseaceeg Vennse den 1
“ 8 r. 18 1 b . 1“ Durch Ausschlußurteil vom 12. De⸗ 169e b B 185 — G do St. Aup. u. Wis. 7ο Transatlantische Gltter . .. 260 b b anwälse Justizrat Magnus, Dr. Salomon Köln, Teutoburger Str. 25, 2. Hans tert in Köln⸗Deutz. Helenenwallstr. 23, “ “ “ *b zember 1927 ss ußhr über die Hypothek 81G do. Tyur. Mei.. A0 Batogr. Sggg eee ess aess ob. üäünd Meelnner, Braunschweig, Friedrich⸗ Baier, Kaufmann in Köln, Teutoburger betr. die im Grundbuch von Müngers⸗ Pasewalk, 2. der Ehefrau des . 1
8 5 2. “ 1 8 v von 3000 Mark, eingetragen im Grund⸗ 24,8e bE Q24.,5 G do⸗Ultramarinfab.] 9 Eö I“ 2810 G Wilhelm⸗Straße 16, wird der Reichs⸗ Straße 25, 3. Kurt Baier, Kaufmann in dorf Band 45 Blatt 1782 in Abt. III meisters Paul Gentz, Hedwig geb. Can⸗
8 1 8 . “ 1 von Klein Gluschen Band II. Viktoria Feuer⸗Versich Lit. A N 540 5b 8 schuldenverwaltung Berlin, betreffs der Köln, Teutoburger Str. 25, minder⸗ Nr. 37 für ihn eingetragene Hypothek ö“ 4 8 dhes 4 * von ü Nr. — EW“ 8 — . b angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ jährig, vertreten durch seine Mutter zu 1, von 1000 ℳ. Karlsruher Lebensversiche⸗ Postschaffners ugust See z steller Johannes Sperling, Margarete 40—b 40 b Vogtländ. Maschin. 8 Kolonialwerte. vperschreibungen der Anleiheablösungsschuld zu 1 bis 3 vertreten durch Rechtsanwalt rung auf Gegenseitigkeit, vormals All⸗ geb. Fantorn⸗ in Leipzig⸗Goh b 4. 5 Frenz, geb. Sperling, Wilhelm Sper⸗ 11“ b“ 8 ch.e.er.. ddes Deutschen Reichs vom Jahre 1925 Dr. Knipschaar in Köln betr. die im gemeine Versorgungsanstalt in Karls⸗ Schies lars “ 8 e“ den durch die Antragstellerin 164,5b G 161—b G do. Sprvenwebereis⸗ deutsc-⸗Osafrtta. . [1.4 (1889 00 19599, Nr. 213630/32 über je 100 ReM. Grundbuch von Köln Band 42 Blatt ruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 5. des Maurers Mas Cantem in nedle Bertha Sperling vertretenen minder⸗ eerg 1848 zbog9 do. Tuhlsabrik 88,8eb G sameamtKnt .6b“X NRr. 831708 über 50 RM. Nr. 384155 16 047 in Abt. III Nr. 8 für den Schreiner in Köln betr. die im Grund⸗ 68 des Arbeiters “ Schuh⸗ sährigen Bruno Sperling gebildete 1 Feige 8 be Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i— 1.1 ‧275b —,— über 12,50 RM und der Auslosungs⸗ verstorbenen Kaufmann Georg Baier in buch von Köln⸗Altstadt Band 112 Blatt dn9 18 8 bn “ Hypothekenbrief vom 9. Dezember 1908 106 b 6 106,75b Voltohm. Seil⸗n. Kw0 63,25 G tavi Minen u. Eb. 2 2 1.4 89 ½¶b 88,75 b scheine zu dieser Anleihe Gr. 8 Nr. 3630/32 Köln eingetragene Hypothek don 28 000 4457 in Abt. III Nr. 1 und 4 für waren 3831 111““ † für kraftlos erklärt. Stolp, den 15. De⸗ 60eb B 59,75 B Vorwärts, Biel. Sp.] 0 34,25 G 1St. = 1& ℳv Stckesihsshh S über je 100 RM, Gr. 18 Nr. 2208 über Mark (Kaufpreisrest): 1. Eheleute sie eingetragenen Hypotheken von 15 500 Margarete geb. Cantow, in Pasewalk, zember 1927. Amtsgericht 149.76 b (150 8 Vorwohler Portl... 194b B srechte 8 50 RMN und Gr. 13 Nr. 24155 über Mathias Kurth, Fuhrmann, und Mark und 2500 ℳ. Johannes Schultes 8. der unverehelichten Marie Cantow “ v“ 3 e 85b 1““ casb d. v.Eh heneieh 8 8 12.50 RM verboten, an einen anderen Christine, geb. Müllewitsch, in Köln⸗ in Köln⸗Mülheim, Berliner Str. 120, in Pasewalk, 9. der minderjährigen [84490]
1 8 3 3 8 3 “ 88 1 e“ E1114“ Inhaber als den oben genannten Antrag⸗ Nippes, Merheimer Str. 376. 2. Andreas betr. die im Grundbuch von Köln Band Lucie Cantow in Pasewalk, vertreten Durch Urteil vom 21. Dezember 1021 158,25 b Warstein. u. Hrzgl. G
2 4 8 . steller, eine Leistung zu bewirken. Müllewitsch, Postschaffner in Köln⸗Mer⸗ 246 latt 9836 in Abt. III Nr. 4 durch ihre zu 1 genannte Mutter, sämt⸗ ist der Pantoffelmacher Rudolf Wer⸗ 181 2 . 8 b 8 “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, heim, Theklastr. 26, 3. Martin Mülle⸗ für S rinse ügene Hypothek von 8000 lich vertreten durch Justizrat Bauch in lich, geboren am 12. Juni 18996 m 167 b Aug. Wegelin Ruß 1.7 145 5b 11928, den 2. 1. 1928. witsch, Oberpostschaffner in Köln⸗ Papiermark aufgewertet auf 1239 35 Pasewalk, hat das Amtsgericht in Greifenhagen, Infanterist beim Res.⸗ 521 “ 12 18798 Eöö“ 81 b . ,4903 v11616““ Nippes, Merheimer Str. 376 vertreten Goldmark Paul Krücken in KsMür⸗. Pasewalk durch den Amtsgerichtsrat Inf.⸗Regt. Nr. 211, für tot erklärt. 688 Wenderath, denre 10 10 114 18 08. As8sgbe w““ 8 “ r 18,8906 “ 8 durch Rechtsanwälte Dres Schneider und heim Rhodiusstr. 9. betr. die im Grund⸗ Schellin für Recht erkannt: Der Hypo⸗ Als Todestag ist der 10. September 148 Feesch. Ei 8 Ernenert wird die Sperre über die Bungarten in Köln, betr. die im Grund⸗ buch von Köln Band 274 Blatt 10 927 thetenbrief 22. 2. 1918 über die auf 1916 festgestellt. 3 5 A.aaga⸗ —õõ wge-np hge⸗ . eeebbeh. buch von Nippes, Kreis Köln Stadt. 8 Aob II Nr . für ihn eingetragene dem Grundstück Pasewalk Band XXVIII Greifenhagen, den 22. Dezbr. 1927. gvvrer ee Auf Jeit achandelte Wertpapiere per Medio Januar 1928. Berlin, den 2. 1. 28. (Wp. 16/28.) Blatt 701 in Abt. III Nr. 2 sowie Band Sypothek von 28 000 PM, jetzt 842 36 Blatt Nr. 740 Abt. III Nr. 4 für den Amtsgericht. Schantung⸗Ets.⸗9 7,9 à 8,75 à 8.25 8 8 5 à 8,5 G 7,25 à 7,3 B 8 3 8 8 — Brämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. ledte Nortz v. Medio Jan. 28.: 12.1.— Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. 86 Blatt 3417 in Abt. III Nr. 1 für Goldmark 5 Evangelischer Frauenverein Rentier Wilhelm Haase in Viereck Zg 8 8 171656 va-e Einreich d Effektenfaldos: 12. 1. — Einreich. d. Differenzskontros: 14 1. — Bahltag: 18. 1 [841480] “ Anton Engels eingetragene Hypothek vertreten durch den Vorsitzenden Frau getragenen 1000 ℳ wird für kraftlos (84491]
8 1 12 11 Fr b Johann S 8 ; 2 erklärt. Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ Heutiger Kurs Voriger Kurz Anaeense rheuh Vö“ A“ 87,3 2 B6,86b neutiger Kurs Voriger Kurs Erneuert wird die Sperre über: 3 % von 10 000 ℳ., Frau Wwe. Johann Otto Deichmann in Köln. Salierring er Durch Urteil des unterzeich Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 P. . 1
— . 8 Günther in Köln⸗Lindenthal. Bacheme 3 88 Pasewalk, den 21. Dezember wer. aS28 vom 13. Dezember 1927 ist der b.⸗Nürn 8 1 Allg. Dt. Cred.⸗ 2 1501 51 à 149 b Raab⸗Oedenb.⸗Eisenb.⸗Schuldverschr., 34 % Günther in Köln⸗Lindenthal, Bachemer 46 III, betr. die im Grundbuch von C1“ 8C111““ 1 ge np. “ 8 G“ Uuasb.⸗Nürnb M 126 à 125,75 b 124 a 128 a 12bb5b Allg. Dt. Cred.⸗A. 1505 G,à 151 B a 150 à 150,5 148,75 à 148,5 à 149 ¾ 8 aab⸗Oedenb.⸗Eisenb. huldverschr., 3 ½ % 1“¹“ 1“ , i Das Amtsgericht. -h sh. Handschuhfabrikant Kar 1II 52,b8 6 52s9b9 H2,25 à 52k b ö“; 97,78 969 979 96b Barmer Bank⸗Ver 155 à 1845 150,5 à 151b Pos. Landw. Probr., 3 ½ % Preuß. Zentral⸗ Straße 152, betr. die im Grundbuch von Ehrenfeld. Kreis Köln⸗Stadt. Blatt 859 itsgericht verschollene Handschuhf t 1
eeS — Berl. Hand.⸗Ges. 264,5 5 265 à 261 b 283,5 à 262,5 à 268 à 264 à 265,5 8 . 6. Kriel Band 92 358 i t. iier 1 ln⸗S ““ T“; Franz Szpengler, geboren am 11. Ja⸗ 1, Abl. Sch. Nr. 60001-90000 656,2 à 56,15b F2,5 à 56,1 b 8 1“ EEö— 5b “ 289,5b den enhrn,2. 1812 182 B à 180,786b 180,75 à 180 à 181,25 b 1 Boden⸗Pfdbr., 4 % alte Hess. Staatsanl. Kriel Band 9 Blatt 358 in Abt. Nr. 1 in Abt. III Nr. 3 für ihn eingetragene VIö“ „ 8 Deutsche Anl⸗Ablösungssch e * 8 8 — b
8 „2 2 44 4421 1 . 5 à 242 b zugunsten der Eheleute Jean Reuland Hy⸗ 9 6 C. [84484] Aufgebot. nuar 1853 in Krakau (Galizien), zuletzt 2 8 à 71¾ b Darmst. u. Nat.⸗Bt 240,5 à 241 a 238 a 239 b 240,5 à 239,75 à 242 à 241,255 3 V. Jahrg. 5 % Preuß. Kaliwertanl., 4 ½ zugunsten 8 8 Hypothek von 40 000 MA. Firma C. 8 2 “ 2 8 621. ohne Auslosungsschein.] 16,5 5b G à 16,6 à 15,9 b 15 à 16,7 à 16,5 à 16,82 b 6““ B1öe“ öX“ Bank. 170,75 à 172 à 7706 168,75 à 170,25 à 169,76b 8 EE 4 Beslerr, in Köln eingetragene Hypothek von Schmitz Brauereigesellschaft m. b. H. in Der Landwirt Karl Wehlitz in Neu⸗ wohnhaft in Halberstadt, für tot erklärt. “ 111“ “ Zul⸗hulvenwerte 96,5 à 97 à 96,5 à 97 b 91 4 932 92 b 8 dOtstonto⸗Komm. 163 à 164,25 à 168b G à164 bgE Südb. Ser Sr 3 ½ % Süddeutsch Boden⸗ 8000 ℳ. Jacob Cohen in Köln⸗Schlacht⸗ Köln betr. die im Grundbuch von vorwerk bei Blesen, Kreis Schwerin Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ 4 % Hamb.amort.Staati9 B 0,015b “ Calmon Asbest 48,75 à 51,75 a 50 B — à 47 ½ 4 47,75 b 8 vese Eees.se ö— 8à 188 G 8 Kredit⸗Pfdör Aeral R A¹96 88 863 hof, Liebigstr. 163. betr. die im Grund⸗ Müngersdorf Blatt 721 in Aht. III a. W., vertreten durch den Rechts⸗ zember 1905, nachmittags 24 Uhr, fest⸗ JE1A“ “ 1111““ --d114“ Pesn Hshr. ne0t. R⸗A. 56 v. 8. 3. buch von Köln⸗Stadt Band 404 Blatt Nr. † für sie eingetragene Grundichuld amwalt Matuschte in Schwerin a. W., gestellt Cööe“ 8 9 E. . — “ 3 1 8 “ 5 3 “ Or. Reichs 8 . 1 à 172,7 11ö11““ 5 ir 8 18- Srun. 8 ücksei üme 6 Auf⸗ berstadt, den 13. Dezember 192 6 % Mexttan. Anterhe 189 —,— “ “ Amer. de Electrie 583 4 575 n 577,5b b 588 B a 587 5946 8 1 vö 8— 180 8 1 snh 8 . Berlin, den 2. 1. 1928. (Wp. 17/28.) 18189 in Abrt 11 Nr. 3 ö von 60 000 ℳ. Die Inhaber der Ur⸗ hat als IexZZL“ — Halberszadt, e. 8 1 . 5 do. do 1899 abg. — à 41, 1 à 41,25 b 40,75 à 41 b 1““ Otsch.⸗Atl. Telegr 113,5 8 113 a 114b 119B à 111 ½ See Pak. 182,75 à 182,5 à 153,25 à 151, 758 b 150 % à 151,5 à 150,75 à 151,75 b 9 Der Polizeipräsident Abt. IV. E.⸗D Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigs⸗ kunden werden aufgefordert spätestens gebot zur Aussch ießung er Gläubiger Das Amtsgericht. 8 ebn C 111.“ deutscheconenn 2973 b g23han”— EI11“ Zam.-Znvamn Dd — 122 7eb 8 à 275 b 8 1 8 14““ “ .IV. G⸗D. hafen a. Rb. eingetragene Hypothek von in dem auf den 14. April 1928, vor⸗ der im Grundbuch von e. [84067] 11“ 4 o. o. 1904 abg. — à 28,25 x 1“ eutsche Wollenm⸗ „75 à 62,5 8 60, 9 . 8 . 2219,5 221 à 220 b 8 v pbs yde 88475 1 8,8 11“ EEE“ 8 ; 1 84067 1““ EE13““ . e“* 722.8 1ne, 8 Fanss, Zaranch, 719221874 b 9280 ,1888 122919,54187b187,8 à1875 [84483] Aufruf. 8 1 1“ mittags 1n Uhr, vor dem unterzeich⸗ hr. Lrnff Oeffentliche Zustellung and Ladung. 4 do. bo. 14 neu. Bog. d. ö enb.⸗Vertehr. . 5 1328e 8 8 9, 8 r.⸗G 176,75 à 177,25 à 175 ½ b 174,75 à 174,25 à 176 ⅛ à 175,5b b Folgende von uns ausgestellte Lebens⸗ 2 6. S Kull⸗ 8 Sülz neten Gericht, Reichenspergerplatz 1, Nr. d 82 . 8 .23s. Sc A . 1““ Elet.⸗W. Schlesten 128,5 n 1475b 148 à 150 à 149,8b Allg. Elettr.⸗Ge⸗ 78 1 738 — “ Folgende von uns ausg e Lebens⸗ Nedwi 5 vnf ; 86 8* 1I1“ sgic “ Res 0 3 In der Streitsache Schorer, Anna, Pn E 3 1 Fahlberg Listàg 1438 à142,7285 144 à 144,5 à 144 ½ ) Bergmann Elektr 197,75 à 196,5 à 197 à 196 b 198 B a1972197,75a197219770197,5 b versicherungsscheine sind abhanden⸗ Redwitzstr. 59, betr. die im Grundbuch Zimmer 361, anberaumten Aufebots⸗ eingetragenen Resthypothek von 90 ℳ 1
— —
26,25 G 28 B Reichelt, Metal 0 98 B Siemens u Halskesro — 102 b B 99 b B J. E. Retnecker. 4 123,5 b Gebh Simon Ver. T. Meißner Of. u. Pz. 10 148,5 b 146 b Retsholz Papterf .12 270 b Simontus Zellul. N. Merkur, Wollw. Ns10 190 b G 187b Reiß u. Martin .. 80 b G Sinner A.⸗G. Mefallbant u. Me⸗ Rh.⸗Matn⸗Don Bz. „Somag“ Sächs. Of. talluraische Ges.. 8 146,5 b 144,5 b EvReich uBay. gar 0b —,— G Sonderm u Stier à H. Meyer u. Co. Ltt. G 170 G Rheinfeld Kraft. N10 187 b 187,5 G do. d0 Lit B Meyer Kauffmann 0 92 b G 90 b Rheingau Zucker. ene hs nge h Spinn. Renn. u Co. Carl Mez u. Söhne N0 78,5 b 75,25 G Rhein.Braunl. u. Brs10 257 b B 256 b Sprengst. Carbon. N Mtag, Miüthlb. u. Ind 14 0b 147,8 do Chamotte 62,5 6 60,5 G Stader Lederfabrik Mimosa A.⸗G.. . N15 270,5 b 270 b B ElektrtzitätF. „9 161,5 b G s161b Stadtberg. Hütte . Mintmax 10 126 b 129 b do Vorz.⸗Akt.] 6 düght 1ch ese a Staßt Chem Fabr. Mirx u. Genest.. N9 142,5 b G s140 b B Maschtinenled..0 218,25 G 18,25 G do Genuß do. do. neue.. 135 b B 134,75 G Möbelst.⸗Weh8 155 b G 150,25 b Steatit⸗Magnesta . Motoͤrenfahr. Deutz 0 65,75 b G 63,5 b G Spiegelglas 188,75b [190 6 Steiner u Sohn N Mühle Rütningen Ne 143 b 143 b Stahlwerke N 188,55 s184,5b Steinfurt Waggon Mülh. Bergwert 7 142 b G 137 b G e f. ¼¾ Jahr Steingut Colditz G Müller, Gummt-5 119,75b s124b do. Textlfabrt 93,25 b G 93 B Stettiner Chamotte Müller, Speisef. W 8 g 125eb G [125,5 G do do Genuß Münch. Lscht u. Kr. 8 eed. gta do Elekrriz.⸗Werk Mundtos 8 178,5 b 179 b do Oderwerte †0 do do Kalkw.. 142 5b 134,5 b G do Pap. u. Pappe s0 Naphta Prd. Nob. —,— * —,—0 do do Sprengst. 110 b G 108 b do Portl.⸗Zementsro Kationale Auto... 1 107 G 104,75 b Rhenanta⸗Kunheim Stickerer Plauen. 8 Natronzellst. u. P. N .1 152,5 b 147 Ver. Chem. Fabr. 56,25 G 63 b R. Stock u Co.. 0 Neckarsulm Fahrz.wj. David Richter ... 223,5b 223,5 b H. Stodtet u Co. N N. S. U. VerFahrz * 1 110e b 6 106,75 b Fried. Michter u. Co. 41 b G 416 Stöhr u Co. Kmg.] 6 Neckarwerke .1 150,25 b G 150 b G Riebeck Montan 163 b 162 b Stoewer Nähm 0 Meue Amperkraftw. 7 [105 — 102,5b G J. D. Riedel.... 60,25 b 6 55 B Stolberger Zinkh. * bne Realbesitz. NI6. .1 [118 b G 117 G 65. Riehm u. Söhnel 0. Gehr Stollwerck NI 9
—hV—————— —— —6— ℳNK ℳM8öVA 2
—ö=V—vö—-==2* — ——— — —
— —,— Viktoriawerte 6 119.,25 G slii9eb G Vogel] Telegr.⸗Dr.. 6 112 b G 109 b Vogt u. Woll 85
82-8ö-qSSSbeneegE
—V—————
———————
—=—=S
neE; do Fucer.... 112 G 111 G Rh.⸗West! Bautnd.. 78 b G 77b 98 do do Elektr
—VVéS
—,—nSVgö=VqnSSqénnnögngAVU=gÖgg
858288ö=SügSSSSüüöA-üö=VSISYSéöä===
— ———— ——-—— —ℳ⸗VV=g
—J—————
—,—— — — — 2ö 8VSVöVSVqòV-—g
Das
4 do o. m. neu 0 Ha tha! D à 95,5 2 6,25 7 8
Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die gefordert, spätestens in dem auf den von Rechtsanwalt Dr. Geislböringer in
1 8 9 z , Syp⸗ Catsse⸗Commune ,ö30,75 à 30,753 5 H Hammersen] 182 8 à 152 b 151,75 à 180,2 b Charlottenb. Was, 138 6 4138 b 134,36 134,5 2134,75 4 134 5 138 8 as Leben des Herrn Generaldirektor Abt. III Nr. 3 zugunsten der Sparkasse
j 8 vs zin ei bädr 90 ke- i 928 rmi 8 10 Augsburg, gegen Schorer, Josef, Elektro⸗ 6 1,6 G Harb⸗Wien. Gum 97,5 à 98 à 96,75 b 98 à 96,25 b ö“ Coni. Caoutchuc. 120 à 121 2 1205b 122,25 à 121 b 1 8 Dr. Julius Schülein, München Köln eingetragene Hypothek von 7000 ℳ, Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 6. März 1928, vormittags Uhr, 9 1 b0 LE — “ Hartm Sach N. 26,3 24 à 24,5 à 24b Daimier⸗Benz.. 98 98,5 3 976b 99.58 à 98,25 a 98,73 à 98,59 ¹
9 J. J b 3 ,— 3 9 à 2 8
1— 1 b mnterzeichneten Amtsgeri nonte it unbekannten Aufenthalts
8 2 * ufgew auf 22 RM. Eheleute Fea 1 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, monteur, zurze 8,
8 1“ 8 à 116 118 à 118,75 b de Cont. G. Dess. 181 183 182,25 189 772.34 1786 a 179.75 e 1798 Schwanthaler Str. 10. geboren am Fefgewertet auf 8 AnM vn 12 Fean folgen wird. 9 Zimmer Nr. 1 anberaumten Aufgebots⸗ Beklagten, wegen Chescheidung ladet die
Mr. Hlt. M ere:.. — — Fegen ore chern 1895 1978 8 12928 ,916 5208 *198 19848 1915 1955 Deutsche Erdd’. 143 „143.53 1438 143,75 à 1425½b 140.,75 à 140,25 8 141,75 à 1405b 24. 12. 1881 in München, Police Schon in Köln⸗Ehrenfeld, Hansemann⸗ Köln, den 31. Dezember 1927. 8 beez Rihre, Rechte anzumelden, Klägerin den Beklagten zur mündlichen Silber⸗ . 8 „ 1 1 ⸗Wer ½ à 19,75 G à 20, 8 bà] 8½ net 24 8 v5 2 27528 8 8 8 8 8 “ 3 1 2 8 8 8 48½☛
893 be Lavser Remie . [—à 1,8 b —,— — Humbold Masch 28 32,25 à 32⅛ 6 à 33 b Deutiche Masch.. 78 ½à 76,75 6b 776,3 2 75,25 a 76.75 8 76,5b Nr. 1 004 444 auf das Leben des Herrn straße 12, betr. die im Grundbuch von Amtsgericht. Abt. 71. ermin ihre Rech. 3
B 2 58 2 Svie⸗ 8 zhre Ausschließ er⸗ Verhandlung vor das Landgericht Augs⸗ 1 5, eb Bà 1 „Nobe’ 142 141 6 8 141,5x3 138,5 8 1880 6 188.269 1 ; eöln⸗S eenfalls ihre Ausschließung er⸗ Verhandlung
ae W ZA8 nb NArxamdt natestr,182189,89 178,58 178,75à 178 b Otio Rhedas, Landwirt in Rindtorf, Ehrenfeld Kreis Köln⸗Stadt, Band 10 Beara 8 widrigenfalls ihre sschließung 9
4 o. Bagdad Ser. 1. 15 ⅛ à 15. 3 — à 14 ½ à 88 arlsruher M à 18, “
do.
z t “ 8 2 1“ — 3 ir burg auf Donnerstag, 15. März 1928, Ser. 2. 14,5 148 14,55 18,28 86 121Ib Rud. Karstadt. . 164,28 à163 à 163,75 à 163,28b — 61 8 162 b eSS((Elett: Licht u. Kr. 218,5 „ 2166 216,25 à 216.5 B 8 215 à 218,8b Kr. Stendal, geboren am 28. 11. 1889 Blatt 370 in Abt. III Nr. 2 und 3 zu⸗ 84047 Sammelaufgebot. folgen wird. f
. * 8 1“ 58 8 8 her 5 zgericht Schwerin a. W. vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 55, . b - 1 8 3 Essener Steink.. 159 161 159 à 160,5 à 159,5 b 156,5 5 157 à 156.25 b 1“ 8 — - 2 38 8 gunsten der Wwe. Johann Schon, Anna 8 rden ifgeboten: 1 Amtsgericht S . „ C1161“*X“ . N BII“ Lenn 8en,, ] 25b 3628 “ [89 Jarbenind 287 8 289,28 5 288 4 288,78 5287,78 280,75 à 279,78 à 282,5 à 281 h in Rindtorf, Police Nr. 15 106 auf das — Es werden aufgeboten: I.
8 8 G 5 Li en 23. De er 1927 ck it der Aufforderung, einen beim . 1 2 aria geb. Dron in Köln⸗Lindenthal irh; 8 1 1 den 23. T dezember 1927. I. Stock, mit d 3 8 75⁴ à: à 1 Leben des Herrn Ernst v. Brandis Mari Dronve, in Köln⸗Lindentho Gläubiger der Post Abt. III Nr. 8 auf p h ssen 8 valt 8 1 G 3 Mä 8 “ Felt.uGutlleaume 133,25à133,75à133 ½ b à288,75à287 b] 132,5 à. 132 à 133 à 132,5 b 2 1 . . „ 4 3 855 - 2 . Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwal do. Zoll E. 3 1EI 58S 8 es; 8 g EEEe Gelsenk. Bergwert 145 ⅞ à 146,25 9 145,25 b 142,75 à 142,5 à 144,5 à 144 b S Major a. D. in Brandenbu eingetragenen Hypotheken von 7067,37 [dem G. rundstück Bl. 93 Schnellewalde zesze 8 . G 8 — 8 33, 5 3, , rc. rg a H
8 5à 142. E 1 E“ 8 Sie wird beantragen: I. Die 8 . —z 7 8 Ges. s. ektr. Untern 291,55 à 288 G à 289 à 288,75 b 291,75à290à291,75 B à 290,59290,75 b 8 b 8. 8. 1887 li 5 5 1098 Mark Kaufpreisteilrest und 1875 ℳ. B ; tragenen 40 Taler 29 Sil⸗ [84486] Aufgebot. zu bestellen. Sie
Ürtische Fr.⸗Lose 27 à 27,75 b 8 27,25 G “ Leopoldgrube.. 104 à 104.5 à 104b à 102 a 102,75 à 101,25 b ab⸗ 7 3 8 8 8120 à 122,75 à 122,512 eb 8 3 geboren am 8. 8. 1887, Police Nr. 1. — auern eingetragenen 29 S b
899 8 1915 — 8 —,— C. Lorenz. 131 b 118.,5 1288 b 127b Th. Goldschmibi 126 8 :126,5 *128 G6 „128,38 ö1Iö1“ 2
ii 3 sirt in Sß “ ststeile wird aus Verschulden 8 9½ 3 1 H 3 Christ Höchsten, Wir Köln, Seve⸗ berar 2 Fonni Antei Das Fräulein Do igert in Hada- Ehe der Streitstei 8 b Iö 1 203˙2 208,5 20b 8 HamburgerElektr 155,5 154 2 204,75 a 203 b 154 ½ à 154,5 à 185,5 à 154,75b auf das Leben des Herrn Ernst Christian Höchsten, Kst in. döln S bergroschen 10 % Pfennige Anteil an Das Fräulein ra Fühe . des Beklagten geschieden. IlI. Eventuell: E1“ . EEbb.“ 18 4 1475 1 arpenervergbau 201.75 4 204 6 8 203 8 208,25 2 204 196,25 à 19555 197,75 8 196285 v. Brandis, Major a. D. in Branden⸗ rinstraße 7, vertreten durch Rechtsanwalt dem Vatergut für Rosina Böhnisch. An⸗ mar, Hessen⸗Nassau, hat beantragt, den der Beklagte wird zur Herstellung der 8, ½ d 3 Hr R.1.Se; E I141X“ b oesch Ets. u. Stabl 156,5 159 6 2 188,25 b 1s2 eskze ele burg a. H., geboren am 8. 8. 1887. Die Dr. Düren in Köln, betr. die im Grund⸗ tragsteller: Bauer Gustav Schneider in Guntram Engert, zuletzt bänslichen Gemeinschaft verurteilt 11I1. Der 4 ½ 0 0 19 9 I S2 — 1 8 82* b 1 Hol 5 8 8 156, à 8 „ 2 8 8 b ; et. . 4 (d; 8 1 ü W ₰ . . 8 9 S üj P L A 9 8 480 do. oo. 14 m. neu. Bog. “ Fordd Wolläömm 176 1176,881786 5 174,288 eeseerer esen 18 298 8 290,2809 2817,à 288 6 a 286,5 b Inhaber werden hiermit aufgefordert, buch von Köln⸗Altstadt Band 45 Blatt Schnellewalde, vertreten durch Rechts⸗ wohnhaft in Stralsund, fsr ee sen⸗ „ Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits AAe““ 1.“ Oechugertwent. 18528 7„. 14,728 a 15b Taltwerte Aschers,] 180,28 180 181 8179,785 1169 4 7783 18528b 181296 ebbeeee, he der ein ee l. Rer. 6 Fücr HMechhen v“ füeere deach hs st 78 s zu tragen. % de Goidrenze m. neu 1 ee 852 8 3 Klöckner⸗Werte 132,5 à132.785132,255133,5,132,75b 129.75 à 129,5 à128 à 129,238129,7 erzei B 8 2 ern⸗ Höchsten in Köln eingetragene Hypothek b) di äubiger der Post Abt. III wird aufgefordert, sich spätestens in dem — “ Vog. d Caisse⸗Commune 241b 6 a 248 5 — a 24,6 B Hermann Pöge 118,25 à 118 8 à 116,85 1114 1138. “ Kben ⸗ReunestBan 1878187,5 9157 4189,25a188,258160 184,75, à 153.5 4 1552 184,28 8 185,5 unterzeichneten Bank zu melden, andern von 6000 ℳ. Westdentsche Holzindustrie b) die. Gläubige 8 Po II nufsden 4. Jult 1928, vormittags Augsburg, den 27. Dezember 1927. 4 do Staatsrente 1910 24,4b 1724, 4b Polyphonwerke. 211,75 à 211,28 à 211,78 à 211,6 b 211,75 à 211 à 211,75 à 210, Ludw. Loew 272,75 a 271,5 b [à 189 à 159 9 b 274 a 271 à 273b [a 184 —h aalls die Versicherungsscheine hiermit n. 5 ℳ. Westdeutsche Holz 2 Nr. 11 auf dem Grundstück Bl. 7 d .I. 68 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4 do. Kronenrente. 1,75 a1,8 0 “ “ Rhein.⸗Westt. Elelk. — 8179,5 à 1805b — 1080 Manteöm ⸗Fiöhn. 1614164,5 8163 b 164,5 2182,75b 189 à 158,25,9 159,5 159 à 159,55 ür kraftlos erklärt werden. Aktien Gesellschaft in Köln⸗Braunsfeld. Hafelvorwerk eingetragenen Hypothek 20 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der G 8 Lanhf 3 . II1 11,6 à 11,8 b 8 11 11,3 G 1“ — à 110 à 111 b — à 108 5 Mansfelder Bergb 27,5 2 127,75 127,25 8 128 B E“ Berlin, den 2 Januar 1928 Maarweg 188, vertreten durch Rechts⸗ von 20 Talern für Margarete Botta richt anberaumten Aufgebotstermin zu [84068] Oeffentliche Zustellung EE—— 35,78 b Ver. Chem. Fabr. 86 à 86.25 6 ae h“ 108,34 1089. 8— Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ anwalt Schulte in Köln, betr die im und in Abt III unter Nr. 2 auf dem, melden, widrigenfalls die Todeserkllä. 1S Cg klagen: 1. Frau Mariva Peeper, geb. Inatoltiche Etsenb Ser. ¹ 18.25b8 20b 9 en 8. e 135 à 126 b vre Vberscht Etsenbt. 98.598 94 à 93593,8b 92 à 92.5 a 92 5b „versicherungsbank Aktiengesellschaft, (Grundbuch von Müngersdorf. Kreis selben Grundstück eingetragenen Hypothek rung erfolgen wird. An KS. 8. Ieeen 8.eeen Fönlgsberger Ern. 889 8 2 7 à 18, 0. nwer 8 8 1 8 3 8 88 8 2„s; 87 8 8 3 2 0 3 8 ; „ 821,5%! 8 52 3 Tod 98 c. I. e .““ 39, 3 ¾ 1 . * Saroen 191.75 à 192 B 190 a 189,9 191,5 à 190,28 b Oberschl. Kolswke. 08 b Berlin W. 8, Taubenstr. 1/2. söln⸗Stadt, Band 80 Blatt 3196 in von 250 Talern für den Häusler Auskunft über Leben oder Tod des Ver 3
8 8 1 8 8 1 8 5 ächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8 ¹ [Koksw. uUChem. .] 104,5 4 104½ à 102 b 103,75 a 103,25 à 104,5 B 8 “ 2 zur Mit † di - An⸗ schollener rteilen vermögen, ergeht Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ 1 L5 gakehdas⸗enin 2829 2 1½ Q*+ 12 *2 797289 . Urenstezn u ord, 141,33 142 1 14086 138 8 137.5 à 139,8 2 138,5 138b “ Abt. III Nr. 1 und zur Mithaft im Johann Rinke in Haselvorwerk. An⸗ schollenen zu e gen, -
1 7 3 — 3 8 . Seng 3, Schneider, Berlin, Oranienburger Str. 84 8 177,75 4 177,5b 1 8 Ostwerte . gö37225 à 373 à 363,5 371,52 370,5 à 373 à 371,5b 13 [84481] Aufgebot. selben Grundbuch Blatt 3950 zugunsten stragsteller: Bauerngutsbesitzer Herrmann die Aufforderung. spätestens im Aufge⸗ 1““ Em Pieper, 8 1 8 “ E6“ 204,5b “ Phontg Bergbäau 10825 8 105 510888104,51052104 9] 104.7 à 194.288 104,75 104,36b 1 Der Fabrikant Richard Berger der Handelsgesellschaft Naamloze Ven⸗ und Emilie geb. Scheithauer Krohnschen botstermin dem Gericht Anzeige zu genen Che⸗ Auf 9 , 88 1567, aba 2 wee. - 8e 8 — 8 u“ Rhein Braunk. ub 288 à 259,5 à 256 5b 254 à 252,5 8 254 a 252,25 G à 257,25 1“ 8 5 schap Provinziaal Grondbezit i ZEZII1“ k 2” machen. unbekannten Aufenthalts, wegen §8 7, . do Textilwerte 100 a 101 à 98 (b 8 92,78 8 75b 8 in. Eietrriz 161 ⅛ à 162,5 à 1605b 1620 8 n 161 a 162 8 12 286.5 Wolkenburg⸗Mulde hat das Aufgebot nootschap Provinziaga rondbezit in Eheleute in Haselvorwerk, vertreten mach zember 1927. 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage au Ehe⸗ Noch nich umgen. * Roch nicht umgen Fnnn nnn, 338,28, 562,8 à 382,76 R 20 118.59, 3873., . Rbein Sianlwerft 187,75 8 187,28 à188,25 à 188,55190 181,52 181 6 4 182,5 9181.5 4184.75 8 des Wechsels beantragt, der am 1. Juni Amsterdam eingetragene Hypothek durch den Rechtsanwalt 95 in Neu⸗ Stralsund, den 27. De “ scheidung Aktenzeichen: 1. R. 432/27. v““ 1 “ à 352, -n 8 A. Riebes Montan 165 ,à 166 à 164,25 B (à 187 5⁄b 162.5 à 163,5 4 161,75 b [à 184b 1927 von dem Wiener Seee Verlag 1 000 000 ℳ. Gerhard Körnig in Köln⸗ stadt, O. S. II. Die Briefe folgender Das Amtsgericht. ) g. zeichen:
à 167% “ 1 ZEEI1“ 8 8 üj Shr r — . der ü 2. Frau Laura Bödecker, geb. Mücke, Berlin EE“ BW EE“ e * ee “ u Palgeenwehrg gont e, 29999, 2898 2 2536 à 103.75 b auf Ernst Hugo Becker in Barmen über Ehrenfeld, Venloer Str. 233, betr die Hypotheken: a) der über die auf dem 1 2. F aura2 g 1 „ Bayer. Hypoth.⸗ . Wechselb. 180,2. 179,5 à 178,5 b à 180, Stolberger Ztut. 28.75 à 25, 8 8 s
4 32 743 35 2 4 4 8 Lüb S Pr. 9 2 B. Rer.⸗Nant Münch Svensta Tändsticke Schles. Elektrtz. u 400 ℳ — fällig am 5. 9. 1927 — aus⸗ im Grundbuch von Ehrenfeld Kreis Grundstück 88. Probnitz Bl. 5 [84487] Lübecker Str. 7, Prozeßbevollmächtigter ayer. Ber.⸗= ¹ .⸗ “ 8 8 8
b 37 ras. 1 2 D inderjähri r rüger Rechtsanwalt Dr. Ney, Berlin ʒW, Ra⸗ 1“ 9 b 2 174,5 173,5b 178,782 172752 178,780 b B2178,5b estellt und von der Firma Ferd. Köln⸗Stadt, Band 43 Blatt 1704 in Abt. III unter 19 eingetragene Der minderjährige Gerhard Krüger Re⸗ 2 1 8 1 178 G „Zündh. 417 à 412 b 1 410 G à 411 eb G à 419 à 418 à 41 Gas Snr H.. 174 . ,5 b ““ - 4 ges und or Firma Ferd. S 8 2 44 Abt. 9 eingetragen 8 8 S „ 2 — Wil⸗ peneerelassahr e:di S H599285 denehede gennne, 82,85 2.1 x b.. 81,5 4 80,5b Schucen & Co 195 ½à 196,5, 5 195,28 8 196 8 195 6b L Flinsch in Berlin am 1. Juni 1927 an Abt. III Nr. 6 eingetragene HKwpothet Hypothek von 600 Mk. für Fräulein in Marienfelde, Krs. Schlochau, ge⸗ sbenower Str. 74, gegen Ehemann Wil “ ) . 196 à 194,5b 8 195 à 194 25 à 196 b Thörl's Ver. Oel⸗ 104,75 à 108,5 b 8 à 106,5 à 108,5b Schulth.⸗Patzenh 420 à 421 à 419,5 à 420 à 419,5 b 418,5 à 417,5 à 419,5 à 419 3 09 8 — —
8 ; ; 5 25 22 in S ödecker uten Aufenthalts “ à175 G 72 G Thür Gas L. 146,25 6 b 145,5b 146 a 145 ⁄b 8 Siemens & Halsse 302,5 à 303 à 300,5 à 302.5 8 300,75 b 301 8 300,5 à 304,78 à 303,3b 3 den Antragsielie begeben und von von 13 000 ℳ. Wilhelm Franken in Anna Hilscher in Zülz, O. S. Antrag⸗ boren am “ n Ner⸗ Antrage “ 1 Un „91,285710285 NTaae à111 à 110 %b Föbne nns. 8⸗2. 78,84 82,5 b G — à 73 b 11“ Leonhard Tier 191 à 194 à 190 b 188,5 4 189 à 188,75 b diesem der Sachsen⸗Kohlenhandelsgesell- Köln⸗Niehl. Merkenicher Str. 154, betr ssteller: Bauergutsbesitzer Staffa in in Pomm., führt an Stelle de is⸗ wege B. .
.
8
“
ö
. 1 7 137 3 F 4 ss 8 8 8 8 8 ; S ü1; 3 2 ichen: 1. R. 680/27. Can.⸗Pac. Abl. Sch o. Div.⸗ “ Bogel-⸗Telegr.⸗Dr 98.78 à 100.75b 8 99.5 2 99.75 8 99 b 8 8 Eeae 6.1b EEEETETE“ 8887 928 s89 7 As9 schaft m. b H in Leipzig weiterbegeben die im Grundbuch von Köln Band 61 Probnitz und seine Ehefrau, Pauline herigen Familiennamens den Familien⸗ auf Ehescheidung lktenzeich Bez.⸗Scch 107,5 à 109—b Boigt & Haeffner 183b 1 *
alg 1 1 ¹ 5. 8N 2 Adolf Rolf Jahn — me-F 8 1 b wor . Wechsels Blatt 2402 in Abt. III Nr. 6 für ihn geb. Nowak, ebenda, b) der über die namen Dupslaff. 1 3. Der Schauspieler - t 8 Ver. Stahlwerke. 109,78 à 110 8 109,25 b [à 600 b 108 8 107,73 8 108,25 à 107,75b worden ist. Der Inhaber des Wech — 5 . enda, “ B November 198 B. 8 Lietzensee⸗Ufer 7. g “ 1— büe 182r8 LeJ8e “ e. u11“ 5 8 wird aufgefordert, spätestens in dem eingetragene Hypothek von 10,000 ℳℳ. auf dem Grundlrüch ““ “ K“ ic. 8 Herli,benaarniager e Dr. ’ u . ö - 1 Se 18 “ 8 8 9 8 8 4 n 8 5 2 5 . ß . 9 h“ -eeeebeböbbeseeheheenaeahs, 3298 74018 .5 H8 ½ 38,75 6 8 39% 3955 39,78 b zuf den 27. Juli 1928, 11 uhr, aufgewertet auf 2500 ℳ. 1. Frau Dr. Bl. 45 Abt. IIl Nr. 4 eingetragene j ch
5 7 8 8 8 Schi Berli 2 or dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗!Kurt Weinmann, Paula geb. Leinen, in! Hypothek von 3000 RM für die Katho⸗ J. A.: Kriege. 8 v. Schimpff, Berlin W 35, Derfflinger