Paket III: 6/1097, 6/1111, 6/⁄1122. 6/1123, 6/1124 6/1125, 6/1126, 6/1127, 6/1128, 6/1130, 6/1131, 6/1132, 6/1133. 6/1134, 6/1135, 6/1136 6/1137, 6/1138. 6/2000, 6/2001, 6/2002, 6/2004, 6/2006, 6/2008, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1927
2. Nr 496. Firma Wollfabrikation Baumgarten & Co. in Reichenbach i. V., ein mit 8 Geschäftssiegelabdrücken verschlossener Umschlag enthaltend 15 Muster für Mantelstoffe, Geschäftsnummern 6188, 6200, 6194, 6195, 6192, 6189, 6196, 6199, 6190 6202, 6197, 6201, 6198, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1927, vormittags 11,55 Uhr.
3. Nr. 497. Firma Müller & Bau⸗ mann in Reichenbach i. B., ein mit einem Geschäftssiegelabdruck und mit Bind⸗ faden verschlossener Umschlag enthaltend 24 Muster Stickereidessin für Schals⸗ und Geschäftsnummern 7520, 7522, 7523, 7524, 7536, 7531, 7533, 7537, 7549, 7552. 7555, 7556, 7514. 7507, 7502, 7492, 7487, 7497/98, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1927, mittags 12 Uhr.
4. Nr. 498. Firma Heinrich Grusch⸗ witz in Reichenbach i. V., drei mit je fünf Geschäftssiegelabdrücken verschlossene 135 Muster für gestickte Schals und gestickte Kleiderstoffe, Geschäftsnummern,
Zur Vertretung r Gesellschafter Amtsgericht Ronsdorf.
ertungskonto isß Ronsdorf. Durch vorstehenden Beschluß sind die Satzungen im § 5 Stammkapitals und seine Einteilung) geändert worden.
am 23. Dezember 1927 bei der Finkeldei, Nr. 1103 der
Prokura der
88 31. Mal Ka italenim — 1 1 dmaaen 1 „Gaggenauer Gasheizofen E G. A.“ mit der Geschäfténummer 16, „Continental⸗Rad E. G A.“
mit der Geschäftsnummer 18,
S am 9. mittags 3 ½ Ubr. 9. 12 1927.
2. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 2 Faltschachteln mit den Fabriknummern 5234, 5251
lachbeutel mit der Fabriknummer
Bodenbeutel mit den Fabriknummern 5253, 5260, ein Plakat mit der Fabrik⸗ nummer 5252, 1 Eiikett mit der Fabrik⸗ nummer 5253, 1 Gürtelkarton mit der Fabriknummer 5257, Flächenerzeugnisse,
16. Dezember 1927 vormittags 11 ¼ Uhr. 16. 12. 1927.
3. A. Braun & Co., siegelt die Muster von 3 Faltschachteln Fabriknummern 1 Bodenbeutel nummer 5262, Flächenerzeugnisse. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ zember 1927, vorm. 10 ¾ Uhr. 28. 12. 1927.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
haftende Gesellschafter der 1924 begonnenen offenen Handelsg ter A von Trey unter Nr. 25 bei der Firma F Treysa, am 31. Dezember 1927 folgendes eingetragen worden: Der jetzige Inhaber der Firma ist die manns Friedrich Soff, „in Treysa.
Im Hande erku Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 30. Dezbr. 1927. or, und Heinrich “
or, beide in Remf Coburg.
Rostock, Mecklb.
In das Handelsregister ist heute zur erei Edelweiß Karl eingetragen
Genossenschaftsre Milcchverwertungsgenossen Coburg u. Umg. e. G. mit beschr. Haftpflicht. Sitz Coburg. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der r gewonnenen Milch. Satzung ist am 10. 12. 1927 errichte
Witwe des Kau ezember 1927, nach⸗
Maria geb. Sto Treysa, den 2. Januar 1928 Amtsgericht.
B Picard — Nr. 857 der Abt. A —: Firma Dampfwä Prokura der Ehefrau Friedrich An Picarnd, Adele geb. Engels, ist erlos Bei der Firma Gottlieb Engels — Nr. 165 der Abt. A —:; Jetziger In⸗ er ist der Ingenieur Otto Wichmann Remscheid. 1 Bei der Firmg J. Gustav Schmidt — er Abt. A —: D Die Firmu ist er⸗
Firma Eduard Abt. A: Die Eduard Finkeldei, Lina geb. Schneider, ist erloschen.
Bei der Firma G. Walter En⸗ Nr. 1171 der Abt. A: Die Gustav Walter Engels senior
mittags 12 Uhr.
Edelweiß“ ft ist durch Kauf au Kaufmann Louis Hacker übergegangen.
In das Handelsregister Abteilun seute unter Nr. 315 des Registers irma Autohaus Fröndenberg Heinz Nettesheim, Fröndenberg, und als deren nhaber der Kaufmann Heinz Nettes⸗ im in Fröndenberg eingetragen worden. Unna, den 31. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Varel, Oldenb In unser Han
Das Geschä
Die im bisherigen Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ erbindlichkeiten den neuen Inhaber nicht mit über⸗
Rostock, den 24. Dezember 1927. Amtsgericht.
Rostock, Mecklt 8
In das Handelsregister ist heute zur
C. Müller Nachf., Gesell⸗
Haftung zu
am 24. Dezember 1927 bei der Registergericht. 6193, 6191,
Firma Metall Schmidt & Co., Rem⸗ scheid⸗Dorfmühle, Nr. 1375 der Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
chaft ist aufgelöst. rungen und
Greifenhagen.
heute bei
Genossenschaftsregister ist Nr. 33 einge⸗
Moritzfelde
ember 1927 inghaus — Nr. 454 der Abt. A —: Ein Kommanditist ist Die Einlage des übrig⸗ gebliebenen Kommanditisten ist erhoht worden. Die Prokura der Ehefrau Gerlinghaus, Frieda geb. Mannes, ist
Bei der Firma P. & F. Riethmüller
6. am 14. Dezember 1927 bei der Steinsägenfabriken
am 13. De Firma Otto Ger der unter „Elektrizitäts⸗ schinengenossenschaft . G. m. b.-H.“ folgendes eingetragen
J. Lingenberg & Sohn, Nr. 258 der Abt. A: Der Gesell⸗ schafter Carl Friedrich Gommann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
.Dezember 1927 bei der Firma August vom Werth, Nr. 1008 der Carl vom Werth ist aus der ausgeschieden. der Jüngere be⸗ wird jetzt als
ausgeschieden. Karlsruhe, ver⸗ delsregister A i der Firma Bernhard Schütte, eingetragen die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 30. Dezember 1927. Amtsgericht.
dem Vorstand
Roggenbuck seine Stelle
ausgeschieden und an Schulz in den Vorstand gewählt. Greifenhagen, den 3. Januar 1928. Das Amisgericht Greifswald. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 28 — Vereinigte Möbelwerkstätten Greifswald, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Greifswald — heute eingetragen: schaft ist durch gleichlautenden Beschluß der Generalversammlung vom 22. und 29. Dezember 1927 aufgelöst. Amtsgericht Greifswald, 31. Dez. 1927.
beschränkter Kleiderstoffe,
ostock, eingetragen worden: Kaufmann dessen Ehefrau, Auguste ind nicht mehr Geschäfts⸗ äftsführer ist
A —: Die Ge⸗
8 3 1 esellschaft Die Firma ist Fesellschaf
August vom Werth zeichnete Gesellsch August vom Werth
Bei der Firma Heinri Nr. 968 der Abt.
18. am 28. Dezember 1927 bei der Schumacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation — Nr. 179 der Abt. B —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
zirma Remscheider Werkzeug abrik Julius Brangs — Nr. 875 der A —: Jetziger Inhaber ist Kurt Schallbruch, Untersekundaner in Holz⸗
in Rostock Alleiniger Gese⸗ jetzt der Kaufmann Wilhelm König in
Rostock, den 27. Dezember 1927. Amtsgericht.
Saalrfeld, Ostpr. andelsregister teilung A ist unter Nr. 42 bei der Firma J. Goldstein in Saalfeld, Ostpr., eute eingetragen:
Kötzschenbroda. In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 89. Kötitzer Ledertuch, und Wachs⸗ Aktiengesellschaft in Kötitz unverschlossen 1 Muster Kunstledertapete, Geschäftsnummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht Kötzschenbroda, 31. Dez. 1927.
Varel, Oldenb. 8 In unser Handelsregister A i ur Firma Fr. Wilhelm Reuter, Varel, eingetragen worden: Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 30. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. II.
Vereinigte Gesellschaft mit Nr. 215 der Abt. B —: schafterbeschlu ist die Gesells
ein Friedrichs, Durch Gesell⸗ A: Die Firma ist er vom 7. Dezember 1927 ft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Fabrikant Rudolf Schlieper in Remscheid bestellt.
Firma Wilh. Die Genossen⸗ Flächenerzeugnis, G
m 9 : Velbert, Rheinl. Alag ,9 In unser Handelsregi unter Nr. 7 bei der Firma „Landwirt⸗ Großvogelbusch zu Großvogelbusch in solgendes ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Margarethe Germeshausen in loschen. Der Kaufmann Eduard Germes⸗ ausen in Düsseldorf ist zum Liquidator
lbert, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht.
† 1 Firma Erbschloe &. Co, mit dem Sitz ster B ist heute Persönlich haftende Ge⸗
in Remscheid. Dezember 1927
sellschafter der am 1. begonnenen offenen Handelsgesell sind die Fabrikanten Hermann Erb in Lüttringhausen und Rudolf Schlieper in Remscheid.
Bei der Firma Hermann vom Hoff — Nr. 940 der Abt. A —: Die Firma ift erloschen.
Bei der Firma Forst & Busch — Nr. 1057 der Abt. A —: Der Wohnsitz des Inhabers Karl Busch ist von Hilgen nach Remscheid verlegt worden.
.am 15. Dezember 1927 bei der
irma Gebr. Mannes — Nr. 750 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma August Berghaus — Nr. 1106 der Abt. A —: Adolf Berg⸗ haus, Fabrikant, und Hermann Berg⸗
ꝛ- Alfred Saß Saalfeld, Ostpr., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., den 16. Dezember 1927.
Schlochau. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Nr. eingetragen: Gertrud Pfeil, Schlochau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schlochau, den 18. Dezember 1927.
Schweiqnitz. 1 — Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 722 ein⸗ etragenen Firma „Radiophon⸗Rund⸗ Schlesien, Erich vermerkt worden, da Schweidnitz, den
Limbach, Sachsen.
Wittenburg, Mechlb. 3 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen
Genossenschaftsregister heute zur Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Testorf. G. m. b. H., in Liquidation
Generalversammlungsbeschluß vom 4. November 1927 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Hof⸗ besitzer August Meyer, 2. Hofbesitzer Heinrich Riesenberg in Testorf. Zarrentin, den 2. Januar 1928. Amtsgericht Wittenburg i. M.
5. Mufterregister. 3
Coburg.
getragen worden: Firma Alfred Höhnisch in 1 Muster Kettenstoff für 8 plastisches Er⸗ abriknummer 9255/57, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1927, 11 Uhr 25 Min. Nr. 714. Firma Haubold & Co. Limbach, 1 Muster für Bade⸗ und Gym⸗ ig plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 1900, Schutzfrist . angemeldet 5. 4 1927, 9 Uhr.
Nrn. 715/16.
Bei der Firma Carl Schlieper — Nr. 1679 der Abt. A —: Paul Georg Schlieper, Kaufmann in Soerabaja, ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
19. am 29. De
chaft vorm. Rich. Lindenberg in 123 der Abt. B Generalversammlungsbeschluß
Satzungen in § 24 Abs. 2 (Hinter⸗ ungen) geändert. 1878 der Abt. b mit dem Sitze
in Remscheid. 1927 bei der Gemsbockwerk —: Die Pro⸗
Niederfrohna, Badeanzüge
eingetragen
Düsseldorf “ Sü.
2, F. Hollstein, ember 1927 bei der
Wismar. In das Handelsre
Vertrieb der Gewerkschaft König Ludwig, Gesellschaft mit beschränkter
hier, eingetragen: Gemäß Gese 1 18. November 1 echtsverhältnisse der Ge⸗ Aenderungen
1. An Stelle des bisherige .Wilcken ist der lig in Plauen zum Ge⸗ ührer bestellt worden. st geändert in Deutscher der Bergwerks⸗Aktien⸗ aft Recklinghausen, Gesellschaft chränkter Haftung. 3. Das Stammkapital ist Reichsmark erhöht. 4. Der Sitz der Wismar nach Amtsgericht T
Umschlag 111: 8150, 8151,
legungsbestimm
Unter Nr. 187 Firma Hermann Eckgold in Remscheid. mann Hermann Eckgold
20. am 30. Dezember Firma Eduard Altena — Nr. 220 der Abt. A kura Erich Erler ist erl⸗
Bei der Firma Emos E. O. Schmidt & Co. — Nr. Abt. A —: Die Gesellsch löst. Der bishe
Firma Arthur Delling mbach, 2 Muster für Stoffhandschuhe mit Keil und Ganzriegel mit verschiedenen Schließvorrichtungen, versiegelt, plastische Fabriknummern 2820, Schutzfrist 3 Jahre, am 8. Dezember 1927, 16 Uhr 45 Min. Firma Herold & Söhne in Limbach, 1 Muster für kunstseidene Ketten. ware mit Phantasiestreiren, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrikmarke Olden⸗ burg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1927, 11 Uhr 30 Min.
erold & Söhne in h. 1 Muster für Stoffhandschube aller Art mit Verschluß mittels Oesen und Schnur, verschlossen, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 6370, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 1927. 17 Uhr. — Nr. 719. Firma Herold & Söhne in Limbach, 1 Muster kunstseidene Ketten⸗ ware msit schmalen Querstreifen, plastisches Erzeugnis, Fabrikmarke, Georgette, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1927, 17 U Amtsgericht Limbach, den 4. Januar 1928.
das Geschäft als persönli betreffs der R
haftende Gesellschafter eingetreten. ellschaft hat am 1. De⸗ Die Prokura Ehefrau August Berghaus, Wil⸗ helmine geb. Stoffel, bleibt bestehen. Bei der Firma Remscheider Kleider⸗ verwertungsstelle 1142 der Abt. A:
b Erzeugnisse, 29. Dezember 1927.
Amtsgericht. Musterregister Coburg
Bd. V: Unter Nr. 63. Fa. W. Goebel Porzellanfabrik Oe feld in Oeslau b. C
offene Hande
gember 1927 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
n Geschäfts⸗ slau u. Wilhelms⸗ ., ein versiegelter enthaltend Abbildung 25 keramischen Erzeugnissen, und zwar: Tafel Nr. 1093 enthält Modellnummern KEZ 639, 638, 640, 641, OK 943, 0 K 946, OK 942, 0K 941; Tafel Nr. 1094 ent⸗ hält Modellnummern OK 961, 0K 963, KT 608, Kn 6l1I, Tafel Nr. 1095 enthält Modell⸗ nummern KT 604, XF 403, RT 934, RT 935, KT 613, KEZ 637, KZ 634, KZ 631, Muster für plastische Erzengnisse, Anmeldung 3. 12. 27, Schutzfrist 3 Jahre. — Dieselbe Firma, enthaltend Abbildung rzeugnissen, und zwar: Tafel Nr. 1098 enthält Modellnummern EO0 118, EO 112,
Sobernheim. In das Handelsre
1 ister Abteili Firma Ja
ob Adamy, Wald⸗ Nr. 102 des Registers) am Dezember 1927 folgendes Die Firma ist er⸗
erkzeugfabrik . 1821 der t ist auf⸗ after Karl lleiniger Inhaber der
Amtsgericht Reichenbach i. V., 2. Die Firma i den 2. Januar 1928.
Die Firma 8 etragen worden: am 16. Dezember 1927. Ffirma Josua Mahr, Nr. 85 Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Gustav Klein in Rem⸗ heid, Nr. 1124 der Abt. A: kura der Ehefrau Gustav Klein, geb. Duisberg, ist erloschen. 1 17. Dezember 1927 bei der Mannesmann ⸗Industrie⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ iquidation, Nr. 105 der Abt. B: Fritz von Falkenhayn ist als Liquidator
auf 20 000
t wird von
7. Konkurse, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
Ueber das Handelsgesellschaft in Firma Hartstein 1d Spandauer Straße 22, ist heute, 13 ½ Uhr, von Berlin⸗Mitte Konkursverfahren eröffnet. — 83 N. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. der Konkurs⸗
21. am 31. Dezember 1927 bei der Firma Rheinische Werkzeug
Richtmann &. Nr Abt. A —: Die
irma Pet. Arn. Altena — Nr. 67 der Abt. A —: Arnold Altena ist aus der Gesellschaft den. Die offene Handelsgesell eine Kommanditgesellschaft um⸗ hat am 30. De⸗ Ein Komman⸗ Dem Kaufmann Remscheid ist Die Prokur
Sobernheim, den 30. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 669 des
Compagnie
Plauen i. Vogt
rokura Max Gies ist b Gismar, 24. Dezember 19.
iesigen Handels⸗ 16. Dezember andelsgesellschaft Paul Sprung & Co. in Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ Gesellschafter — einiger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., am 16. 12. 1927.
Swinemünde, In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Gebr. Vogt, Swine⸗ münde eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Firma Gebr. Vogt, Swinemünde. irma ist Kau Nuscheck in Swinemünde. Amtsgericht Swinemünde, ezember 1927.
Wismar. 3 In das Handelsre
ister ist die Auf⸗ hebung der
Zweigniederlassung karstadt Komman⸗ esellschaft in Liquidation in Ham⸗ burg eingetragen.
Amtsgericht Wismar, 28. Dezemb
versiegelter Umschla
gewandelt worden und von 15 keramischen E
zember 1927 begonnen. ditist ist vorhanden. 2 Arnold Alteng junior in Prokura erteilt. Altena bleiht bestehen. “
22. Es wird beabsichtigt, die Firmen Hasenclever Rödershäuschen Abt. A — und Kuhler Nr. 1326 der Abt. A wegen im ir Geltendmachung iderspruchs wird den Bete Frist bis einschließlich 15.
sgericht in Remscheid.
EO 115, EO 117, EO 113, EO 114, EO 121, Tafel Nr. 1099 enthält ET 308, ET 314, ET 312, ErT 311, ET. 307, Erzeugnisse,
er Firma Reinh. Lüdorf, Nr. 256 der Abt. A: Der Gesellscha der Gesellschaft
Raabe & Schaefer, Nr. 695 der Abt. A: Die Firma ist er⸗
ember 1927 bei Nr. 812 der bt. A: Die Prokura der Witwe Johann Peter Kipper, Matilde geb. Kochenrath,
i der Firma Carl Niebch, Nr. 819 der Abt. A: Die Prokura Carl Niebch senior ist erloschen. am 20. Dezember 1927 Gebr. Rehbein, 1 Abt. A. Dem Kaufmann Walter Lütt⸗ Remscheid ist Prokura erteilt. parrapid Gesellschaft Paß & Heymann, Abt. A: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erlosch⸗ 12. am 21. Dezember 1927 bei der Stahl⸗Walz⸗ Lindenberg,
9 8 4 ter Ernst Lü⸗ 8 Amisgeriche Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ wurde heute 1 1 ssergas⸗Schweißwerk, Aktiengesell⸗ ft“ in Worms eingetragen:
as Grundkapital von 1 360 000 RM 850 000 RM herabgesetzt. vbE“ ist
Menselwitz.
1 Musterregistereintragung.
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Paul Kahle, mechanische Baumwollenweberei, Meuselwitz Nr. 26: 2 Muster Jacquardbordüren zu Graciosa⸗ decken, Fabriknummern 5 Muster Schaftkanten zu Schlafdecken abriknummern 20, uster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ zember 1927, nachm. 5,38 Uhr.
Meuselwitz, den 23. Dezember 1927.
Thüringischet Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 1228. Firma Teppich⸗Fabrik Krauß Oelsnitz i. V.,
Anmeldun ordexungen bis 1. läubigerver
Bei der Firma
g am 1. Februar Prüfungstermin am 23. März 1928, 10 ⁄½ Uhr, im Gerichts⸗
Zimmer 111/112. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Ja⸗ nuar 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den. 3. 1. 1928.
Bersenbrück. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Merten abers der Firma Joseph Schulte da⸗ ist heute, am 2. Januar 1928, das Konkursverfahren er⸗ rConkursverwalter ist der Kauf⸗ berg in Bersen⸗ igerversammlung: 1t 1928, 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht: 4. Februar 1928. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen: — Allgemeiner bruar 1928, 9 Uhr. Amtsgericht Bersenbrück, 2. 1.
8 Strippel — Emil Rus⸗ — von Amts
andelsregister zu
Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 65. Jakob Schedel in Thonberg b. Kron., Puppenstuhles, Anmeldung 6. 12. 27, vo 5 Min., Muster für plastische Erzeuanisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr 66. Fa. Hermann Pensky Puppenfabrik in Cobu verschiedenfarbigen Gesch.⸗Nr. 777, offen, Anmeldung 1927, nachm. 4 Uhr, Muster für F Schutzrrist 3 Jahre. — U a. Oberfränk. Metall In⸗ runo Klett in Schney, ein versiegeltes Päckchen, Schraubverschluß, meldung 30. Muster für frist 3 Jahr Bd. IV Fa. fels: Die V am 29. 12. 1927, weitere 7 Jahre angemeldet worden. Coburg, 3. Januar 1928. Amtsgericht, Registergericht.
inn Emi 1— fmann Emil durchgeführt.
H. 0 des Gesellschafts⸗ vertrags find durch Bes neralversammlung vom 1927 geändert. Worms, den 2. Januar 1928. Hessisches Amtsgericht.
Wurzen. 86 Auf Blatt 364 des hiesi registers ist heut Max Fehre getragen worden. Amtsgericht Wurzen,
iligten eine
April 1928 10. Dezember
Taucha, Bz. Leipzig. Auf. Blatt 268 des Handelsregi die Firma Afro⸗Werk Adolf Frost &. Co. in Taucha betr., ist getragen worden: Die der Erna Erika alek, geb. Schall, in Leipzig st erloschen.
Amtsgericht Taucha, 3. Januar 1928.
rg, eine Tafel Darstellungen,
r Handelsregister Abt. A ist 889 8 giltere fend die
irma Eduard Rothe in
eingetragen rma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden, da sie nicht me
rlöschen der
erzeugnisse in Wurzen 8
Bei der Firma S. Apparatebau
Kr. 1061 der & Co. G. m.
ein versiegelter Umschlag mit 25 Ab⸗ bildungen für Teppiche, Fabriknummern 79 — 89, 825, 501 — 503, 727, 728, 731, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1927, vormittags 10 ½ Uhr.
Amtsgericht Oelsnitz, den 1. Januar 1928.
Reichenbach, Vogtl. In das hiesige Musterregister ist ein⸗
Firma Gesellschaft für und Stickerei chränkter Haftung in Reichenbach . B., drei mit sechs bezw. sieben Privat⸗ egelabdrücken verschlossene Pakete, ent⸗ — Muster für eidenschale, Geschäaftsnummern, Patet I: 0 Muster: Nr. 2915, 33590, 3422,
3752, 3760, 2977, 3194, 3270, 3421, 3421 schmale
Tecklenbur 2. Januar 1928.
In unser Han vnfen ger 7 sumzarshriedef
eesellschaft mit beschränkter Haftung in Intrup⸗Lengerich 1 8 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Betonwerks und einer
insbesondere der in Intrup⸗Lengerich unter ich Rahe beste
Reichsmark. führer sind: 1. Witwe Auguste Deter⸗ Wilhelmine aufmann Otto Deter⸗ mann gt. Rahe, 3. Kaufmann Fritz Determann Intrup⸗Lengerich wohnhaft. sellschaftsvertra vember 1927.
ührer bestellt find, s
elsregister B ist
Firma Friedri Fabrik⸗Nr. 420,
Dezbr. 1927, vorm. 8 ½ plastische Erzeugnisse Schutz⸗ e. — Beim Eintrag Carl Hochherz in Lichten⸗ erlängerung der Schutzfrist ist vorm. 11¾ Uhr,
Zwickan, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute au Blatt 2468, betr. die Firma 1 waren en gros und Vertretungen Paul Stillich in Zwickau, Blatt 2711,
worden: Die Firma ist e Amtsgericht Zwickau, 2.
4. Genossenschafts⸗ register.
In unser Genossenschaftsregi Nr. 1725 die durch Statut vom 3. August/15. Dezember 1927 er⸗ „Germania“ Spezialbrot⸗ i vereinigter Bäckermeister eingetragen Gegenstand des Herstellung und verschiedener Amtsgericht
Reppen, den 22. Dezember 1927.
Amtsgericht. mann Heinrich We
Hammerwerke eingetragen. Nr. 1690 der Abt. A: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Julins Lindenberg berechtigt.
Bei der Firma Wolter & Bertram, Nr. 497 der Abt. A, und der Fi Vertriebsgesellschaft für Gärtnereipro⸗ dukte & Gärtnereibedarfsartikel r fram & Co., Nr. 887 der Abt. A: Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Firmen sind erloschen am 22. Dezember 1927 bei Hengsbach, der Abt. A: Die Firma ist erloschen.
14. bei der Firma W. Ferd. Klingeln⸗ berg Söhne Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. am 3. Dezember 1927: amtprokura Alfred Römer ist in eine zelprokura umgewandelt. Die Pro⸗ kura Karl Döring ist erloschen. am 13. Dezember 1927: tsführer Walter Friedrich Klingeln⸗ berg ist gestorben.
c) am 22. Dezember 1927:; Durch Ge⸗ 16. Dezember zum Zwecke des Ausgleichs des Kapitalentwertungskontos Zweck der Umstellung das Stammkapital von. 500 000 Reichsmark um Reichsmark auf 400 000 Reichsmark her⸗ esetzt worden. Die Herabs die Umstellung sind durchge
Ribnitz. In das Handelsregister Ribnitz⸗Wustrower Gesellschaft Wustrow am 1927 eingetragen worden: In der außerordent ammlung vom 21. J Stelle des bisheri führers Kapitän a. Kaufmann Hermann Frank gewählt. Amtsgericht Ribnitz.
plattenfabrik, betrieb des
Firma Friedr Fabrikgeschä beträgt 120
eingetragen
Jannar 1928.
4. Februar
beschränkter . . rüfungstermin: 18. Fe⸗
31. Dezember getragen worden:
lichen General⸗ November 1927 gen Geschäfts⸗ D. Niemann der Frank in Ribnitz
Musterregister ist unter Nr. 565 bei der
Schmidt“, hier: 3 Geschenk⸗ wesentlichen grün gehaltenen lumen⸗ und Ge⸗ sowie Gerätschaften, 2. Ab⸗ Kakteengeschenk⸗ ellen und eine in beliebiger arben emaillierte Blumen⸗ rippe mit bemalten Blum Gerätschaften enthalt, plastische ErGg . Ge
frist 3 Jahre, an zember 1927, 15 Erfurt, den 31. 2 Das Amtsgericht.
Bochum. 1 Ueber das Vermögen des Händler Borgmann in Wanne ⸗Eickel, 8 raße 32, ist heute, 12 Uhr 15 mittags, der Konkurs eröffnet. kursverwalter
Steinmeyer, 2.
und Kunst⸗ datiert vom 24.
hrere Gesche o wird die Gesell⸗ zwei Geschäftsführer ver⸗ Die Gesellschafter haben ihre bisherigen Anteile andelsgesellschaft
Rechtsanwalt 2 Wanne⸗Eickel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Wum 25. Januar 1928. um 25. Januar 1928. nbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 1. Februar 1928, vormittags hiesigen Amts Zimmer 45. Bochum, den 2. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Kartons, er müsesamen bildungen,
Ronsdorf. .
Bei der im Handelsregister A unter eingetragenen Langensiepen & Co. ist am 23. De⸗ eingetragen
150 der Abt. B: heute unter
Anmeldefrist
Friedrich Rahe als Gesellschaft ein⸗ Diese eingebrachten sind einem jeden der Ge 40 000 Reichsmark auf angerechnet.
Gesellschaft
Berlin⸗Steglitz. Unternehmens Vertrieb von Brot Spezialgebäcke. Mitte, Abt. 88, den 29. Dezember 1927.
5 Kommanditgesellschaft ist ohne chäftsnummern enderung
offene Handelsgesell 3759, 3761,
Muster: Nr. 3779, 3785.
3798 3800, 3815, 3816, 3927, 6/805, 6,833, 6/838, 6/850, 6/842, 6/843, 6/844, 6/836, 6/837, 851, 6/976. 6/978, 6
emeldet am 12. De⸗
Uhr. 1927.
chaft umgewandelt ellschafter mit
schluß vom 7. November 1927 begonnen. machungen In unser Genossenschaftsregister ist Ueber das
anzeiger. Die Firma war bisher unter 8 8 7 die durch Statut
sepen und die Kommanditistin t Nr. 21 des Handelsregisters A ein⸗
1. Gesellschaft ausgeschieden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind nun⸗ mehr der Schlosser Arthur Ingenienr
Karlsruhe, Baden. Musterregistereinträge. 1 1. Ferd. Thiergarten Buch⸗ u. Offset⸗ druckerei, Karleruhe, offen die Muster von
heute unter Nr. 1
Sparkasse deutscher Baptisten, e. G. „ eingetragen worden.
3812. 3813 oratz⸗A., bei Rackitt, Kreis Cammin Pomm., wird heut 28, 11,15 Uhr eröffnet, da er
am 4. Januar onkursverfahren ne Zahlungsnn.
Fecklenburg, den 29. Dezember 192 Umtsgericht.
Sondern in ““
keit dargetan hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Heinrich Becker in Cammin. Offener Arrest mit An⸗ eige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Fe⸗ ruar 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Februar 1928, 10 Uhr. ee am 10. März 1928, 10 Uhr. Amtsgericht Cammin i. Pomm.
Cqhristburg. [85314] Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Johann Drayer in Petershof wird heute, am 4. Januar 1928 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung erwiesen sind. Der Kaufmann Max Goertz in Christburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen etwa von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 3. Februar 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. Januar 1928 An⸗ zeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Amtsgericht in Christburg.
Düren, Rheinl. 885315)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Mathias Loeb in Düren, alleinigen Inhabers der Firma L. M. Loeb & Co., offene Handelsgesellschaft in Düren, Weierstr. 105, ist am 3. Ja⸗ nuar 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. von Laufenberg II. in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1928. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 10. Fe⸗ ruar 1928, vormittags 11 Uhr, an Peteger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zimmer Nr. 5.
Düren, den 3. Januar 1928.
Amtsgericht. Abteilung 6.
82
Duisburg. (85316]
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Lohmann in Duis⸗ burg, Charlottenstr. 80, wird heute, am 3. Januar 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Molden⸗ hauer in Duisburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste “ am 31. Januar 1928, vormittags 10 Uhr 30 Min. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. März 1928, vormittags 10 Uhr 30 Min., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1928.
Amtsgericht in Duisburg.
Erxleben. . 1859317] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lippold in Harbke wird heute, am 4. Januar 1928, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 31. Dezember 1927 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Benediktus Hülsmeyer in Erx⸗ leben wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurssorderungen sind bis zum 31. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfolls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1928, 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Februar 1928, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1928 Anzeige zu machen.
Erxleben, den 4. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Feldberg. [85318]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Domänenpächters Adolf Hoffschildt in Neuhof ist am 4. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Wossidlo in Feldberg. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1928 bei dem Gericht
Offener Arrest mit An⸗slung am 30. Januar 1928, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1928, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.
den 31. Dezember 1927. Abteilung 78.
anzumelden.
zeigepflicht bis 26. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 7. Februar 1928, vorm.
termin am
Feldberg, den 4. Januar 1928 Amtsgericht.
Forchheim, Bayern. Das Amtsgericht Forchheim (Bayern)
Vermögen der
Schirmfabrik
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
hat über das Oberfränkische Masching und Inhaber Fritz Schleyer in Fürth i. B., 4. vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Amtsgerichtsobersekretär a. D. Anton Wolf Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 29. Februar 1928 einschließlich festgesetzt. zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum Samstag, den 10. März einschließlich 1 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132. Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen ist auf Samstag, den 4. Februar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin ist auf Samstag, den 24. März 1928, vormittags 9 Uhr, festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
straße 81, Inhaber einer unter lautender Firma betriebenen Ha in spanischen Weinen und Südfrüchten, mit Verkaufsstellen traße 81 und Eigelstein 40, ist am
Januar 1928, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt — mitz VI. in Köln, zollernring 51. Offener Arre Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Gläubigerversammlun
in Köln, Ehren⸗
Forchheim.
11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 1 ebruar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ telle, Justizgebäude am atz, Zimmer 223.
Köln, den 2. Januar 1928.
t. Abteilung 80.
termin am 11.
eichensperger
Amtsgerich
Lindau, Bodensee.
Das Amtsgericht das Vermögen des Christian Gnann in Lindau, zurzeit in Stuttgart, am 4. Januar 1928, vor⸗ Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: in Lindau.
Lindan hat über Zigarrenhändlers
Gross Wartenberg. Ueber das Vermögen des am 4. Oktober Gasthauspächters Paul Paech in Groß Wartenberg ist am 30. Dezember 1927, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Kaufmann Groß in Breslanu, Neue Taschenstr. 9. Anmeldefrist bis 20. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Februar 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1928.
A.⸗G. Groß Wartenberg, 4. Jan. 1928.
verstorbenen Rechtsanwalt Offener Arrest ist evlaf Anmeldung der Konkursforderungen bis Termin zur Wahl Verwalters und stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin 30. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau (Bodensee).
Dr. Prölß
5. Januar 1928. eines anderen
Lörrach. 28 8
Buchbinder andlung in Lörrach, wurde heute, na mittags 5 Uhr, Konnkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsbeistand Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 28. Januar Erste Gläubigerwersammlung und Prü⸗ zungstermin am Mntag, den 6. Fe⸗ ruar 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, vor Amtsgericht
Gumbinnen. Heinemann, ber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Otto Niederstrasser in Gum⸗ binnen ist am 3. Januar 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gumbinnen.
irkel in Lörrach.
Kaufmann
Anmeldefrist 20. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Februar 1928, vorm. Allgemeiner Prüfungstermin
Lörrach, den 3. Januar 1928.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bad. Amtsgericht.
zum 20. Februar 1928. cht Gumbinnen.
Mansfeld.
das Vermögen d Friedrich Bösel in Gorenzen, wird beute, am 3. Januar 1928, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt v. Necker, hier, wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse S Besit haben schuldig sind,
Iserlohn. 2 18052 8 Vermögen des Fabrikanten Rudolf Peter Wilke, alleinigen In⸗ Gustav Wilke, etten⸗ und Maschinenfabrik in Grüne i. W., ist heute, vormittag Konkursverwa
Offener Arrest mit ebruar 1928. anuar 1928.
8, der Konkurs verwalter ernannt. Kaufmann Baarstraße licht bis zum 5. t bis zum 20. äubigerversammlung 25. Januar 1928, vormittags 10 ½2 Uhr, Nebenstelle des Amtsgerichts, Graben⸗
Prüfungstermin am 15. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, daselbst. Iserlohn, den 2. Januar 1928. Das Amtsgericht.
dem unterzeichne
zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die ¹ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ma
Ueber das Vermögen des Kaufmanns eldorf, Jägerhof⸗ ninhabers der Kera⸗ molithfabrik Frechen, Otto Grell in Frechen bei Köln, Franzstraße 137, ist am 30. Dezember 1927, 11 Uhr, das Konkursverfahren b Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. in Köln, Hansaring 15. Anzeigefrist bis Ablauf der An⸗
Otto Grell
1 2. Februar Theodor Aren Arrest mit ebruar 1928. mel an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 25. Januar ·8 allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1928, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebände, Reichenspergerplatz,
Neckarsulm. 8 Uebe 4 gen der Eheleuté viedrich Schlör, Kaufmanns, und der hristine Schlör, beide in Kochendorf, ist am 3. Januar 1928, nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: stellv. Be⸗ in Kochendorf. b Konkursforderungen bis 25. Jannar 1928. Termin zur schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die und 134 K.⸗O. zeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ ng der angemeldeten Forderungen: Samstag, den 4. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Amtsgericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 25. Ja⸗ nuar 1928. Württ. Amtsgericht Neckarsulm.
den 30. Dezember 1927.
Schindeli lbteilung 78. Schindelin
Anmeldefrist
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft gasse 81, ist am Dezember 1927, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet r ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Kirch in Köln, Am 2. Offener Arrest mit An⸗ efrist bis zum 1. Februar 1928. auf der Anmeldefrist an demselben Gläubigerversammlung am 27. Januar 1928, 10 Uhr, und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 17. ruar 1928, 10 richtsstelle, pergerplatz, Zimmer 2223. den 30. Dezember 1927. Abteilung 78.
Hof 20 — 22.
Otterndorf. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns euenbirchen ist am
an hiesiger
Hermann Krohn in 3. Januar 1928 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Villbrandt in und offener bis 3. Fe⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 1928, vormittags
Otterndorf, den 3. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Schlochau. — [858 Ueber das Vermögen der Kausfmanns⸗
Schwechheimer,
Otterndorf. Arrest mit Anzeigepfli Ueber das Vermögen des Kaufmanns bruar 1928. Heinrich Esser, Schuhwaren in Köln, Burgmauer 68, ist am 31. Dezember 25. Februar 1927, 12 Uhr, das Konkursver Rechnungsrat Frester in Köln⸗ Neußer Straße 289. eigefrist bis zum 10. Februar blauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗
frau Herta geb. Dreier,