1928 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

in Schlochau, alleinigen Inhaberin der Niederlage von Kaisers Kaffee⸗Geschäft, wird heute, am 4. Januar 1928 18,05 Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag der Firma Franz Tesch in Bütow i. Pomm. wegen einer Forderung von 1579,85 RM eröffnet da sie fab⸗ lungsunfähig ist. Der Bankdirektor Kleist in Schlochau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ een; sind bis zum 3. März 1928 bei dem

richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung Gegen⸗ stände auf Sonnabend. den 18. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 17. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner fn ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1928 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Schlochau. den 4. Januar 1928.

Stepenitz. [85333] Ueber das Vermögen der Witwe Ma⸗ thuüde Farken, geb. Stark, in Pribbernow wird heute am 3. Januar 1928, nach⸗ mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechnungsrat Meyer in Cammin wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28 Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurzgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen aut den 8. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 18. Januar 1928 Anzeige zu machen. —— Amtsgericht in Stepenitz.

Stettin. [85334] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Oswald Claassen in Stettin. Dunzig 6, ist heute, am 4. Januar 1928, mittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. An⸗ meldefrist bis zum 25. Februar 1928: offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1928; erste Gläubigerver⸗ am 2. Februar 1928, vorm. ½% Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1928, vorm. 9 ¼½ Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht Abt. 6. Stuttgart. [85335] Ueber das Vermögen des Christian Mägle, Bauern und Inhabers einer Mehlhandlung in Plattenhardt, ““ straße 129, ist seit 4. Januar 1928. nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Schumacher in Echterdingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. Januar 1928 Ablauf er Anmeldefrist: 18. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 4. Februar 1928. vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 3. März 1928, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude. Archivstr. 15. Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Swinemünde. [85336]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmachermeisters August Berndt in Usedom wird heute, am 4. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Johannes Srocka in Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung: 24. Januar 1928, mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 15. Februar 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1928.

Swinemünde, den 4. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Anklam. [85337]

Konkursverfahren. In dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Land⸗ wirts und Kaufmanns Johann Hlawenka in Crien (Kreis Anklam) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses

der Schlußtermin auf den 27. Januar 8EEqEA111 FBGIE’ E111“ 8

1928, vorm. 10 ¼ Uhr. vor dem Amls⸗ gericht hierselbst bestimmt. Anklam den 29. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [85338] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Richard Selbmann in Buchholz, Kaiserstraße 19, Alleininhabers der handelsgerichtl. ein⸗ getragenen Firma F. W. Krüger da⸗ selbst, Silberstraße 18 und Schießhaus⸗ straße 4. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß es an einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse fehlt. § 204 Abs. 1 der K.⸗O. Annaberg, den 3. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. [85339]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hauschild & Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aue wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, den 3. Januar 1928.

Berlin. [85341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Herold“ Aktiengesellschaft Deutscher Landwirte, Berlin W. 10. Sigismundstr. 8, ist am 30. Dezember 1927 infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [85340] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Grabau & Co., Deutsche Zündholz Compagnie G. m. b. H., Berlin NO. 18 Große Frankfurter Straße 77, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 30. 12. 1927.

Dülken. [85342]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Malanstrich G. m. b. H. in Süchteln wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 28. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Dülken, den 2. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Eisleben. [85343 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 4. April 1927 verstorbenen Schlossermeisters Otto Koch in Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Eisleben, den 29. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Emmendingen. [85344] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Schwen in Mundingen wurde na rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ 8exxö aufgehoben Emmendingen, 29. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Grossenhain. [85345]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johanna Sophie verehel. Häupel, geb. Dreischke, in Großenhain, Berliner Str. Nr. 42, die eine Klemp⸗ nerei mit Ladengeschäft betreibt, ist nach Verteilung der Masse aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, am 2. Ja⸗ nuar 1928. Hamburg. [85346]

Konkurs: 1. Ignatz Fleischmann, 2. Leopold Lindner, früher in Gebr. Fleischmann & Lindner, Besen⸗ binderhof 57/59, Schuhwaren u. Kon⸗ fektion, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Hamburg, 28. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 3 Konkurs W. Aich & Co., Bleichen 23/27, Im⸗ u. Export, rechtskräftig bestätigtem 8 gleich aufgehoben. Hamburg, 29. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Hamburg. [85348] Konkurs der eeeeeö; ft in Firma Lanquillon & Co., Grimm 15, ptr., Honiggroßhandlung, nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben Hamburg, 90. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Gr. nach

wangsver⸗

Hamburg. [85349] Konkurs der Kommanditgesellschaft in irma C. L. F. Abitz, Marienthaler⸗

traße 73/75, Zigarettenfabrik, nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 2. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [85350] Konkurs Nordicus Golconda Werke

m. b. H., Hamburg, Brandstwiete 7/9 II,

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Hamburg, 2. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Heilbronn, Neckar, [85351] Beschluß vom 30. Dezember 1927. Das

Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Hennefarth, Fahrrad⸗ händlers in Böckingen, O.⸗A. Heilbronn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Heilbronn.

2* ö 8 1u

[85347]

Heilbronn. Neckar. Beschluß vom 31. Dezember 1927. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jooß, Inhabers einer Zigarrenfabrik in Böckingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

IImenaun. [85353]

Beschluß des Thüring. Amtsgerichts in Ilmenau vom 5. Januar 1928: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Willy Basigkow, Allein⸗ inhabers der Firma Römer & Co. in Ilmenau, ist mangels Masse eingestellt.

Immenstadt. [85354] In dem Konkurs über das Vermögen der Trettach⸗Palast⸗Hotel A. G. in Oberstdorf i. bayr. Allgäu soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Hierzu sind 90 850,— verfügbar. Es sind zu berücksichtigen an bevorrechtigten Forde⸗ rungen: 10 478,78, an nichtbevorrech⸗ tigten 254 423,48. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Sonthofen i. Allgau auf und kann dort eingesehen werden. Immenstadt, den 4. Januar 1928. Der Konkursverwalter. Justizrat Fischer, Rechtsanwalt.

Karlsruhe, Baden. [85355] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konstantin Bergner in Karlsruhe wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben Karlsruhe, den 27. Dezember 1927. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A 1.

Königsberg, Pr. 185356] Das 1“ über das

Vermögen des aufmanns Axel

Fraude, hier, Fiah Vorstadt 71

(Tabakwarengroßhandlung), ist nach er⸗

Helgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Ametsgericht 88

8 dden 31. Dezember 1927.

8

E ꝗnõ—

Landsberg, Warthe. [85357] In dem Konkursverfahren über das ö des Kaufmanns Ferdinand Mißbach in Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das S lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Forderungen sowie zur An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. Februar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. Lands erg a. W., 30. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Liegnitz. 185358] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Springer & Co., Inhaber Alfred Springer in Liegnitz. wird nach 868 tung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 30. Dezbr. 1927.

Liegnitz. ,185359] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Feecslag ic. Waßt Haase & Feige, Riegnneh soll die Schlußverteilung erfolgen. ie ver⸗ fügbare Mae beträgt 4928,88 RM, wozu noch die aufgelaufenen Zinsen treten. Dagegen gehen ab: das Honorar und die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters sowie die noch nicht er⸗ hobenen Gerichtskosten. Zu berück⸗ sichtigen sind 687,88 RM bevorrechtigte und 15 079,54 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt zur miälah für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Liegnitz, Abt. 4, aus. ““ Liegnitz den 4. Januar 1928. Der Konkursverwalter: Heinrich Nonn.

Liegnitz. [85360 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Arthur Schwarz, Liegnitz, soll die Schlußver⸗ teilung erfol en. Die verfügbare Masse beträgt 2285,29 RM, wozu noch die aufgelaufenen Zinsen treten. Dagegen ehen ab: das Honorar und die Aus⸗ agen des Konkursverwalters sowie die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. Zu berücksichtigen sind 25,955 RM bevor⸗ und 18 471,20 RM nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt zur Einsicht für die Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Liegnitz, Abt. 4, aus. Liegnitz, den 4. Januar 1928. Der Konkursverwalter: Heinrich Nonn.

8 8

Meissen. [85361] Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Lebensmittelhändlers

Otto Paul Merzdorf in Meißen wird

nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Meißen, 2. Januar 1928.

Neresheim. [85362] Das EEEb5 über das Vermögen des Geor illner, Inhaber eines elektr. Installations eschäfts in Bopfingen, wird nach ecokaen Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Neresheim, den 3. Januar 1928.

Amtsgericht Neresheim

[85852]

Neustadt, 0. S. [84189]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Atzler in Neustadt, O. S., wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung durch die Gläubigerversammlung auf den 18. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 % Uhr, be⸗

sstimmt.

Neustadt, O. S., 24. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Neustadt. O. S. [84190]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Atzler in Neustadt, O. S., wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Neustadt, O. S., den 2. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Schwetzingen. [85363] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Kaspar Schwab I. in Ketsch wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwetzingen, den 30. Dezember 1927. Amtsgericht. II. Schwetzingen. [85364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der e Jakob Dorn jr., Zigarrenfabrik in Hockenheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Schwetzingen, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht. II.

Scehausen, Altmark. (853651] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Appel in Seehausen i. A. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. eehausen i. A., den 2. Januar 1928.

Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. [85366] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Sattlermeister Hermann Schacht und Emma Schacht, geb. Wolf, in Senftenberg, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerrbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Februar 1928, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Senftenberg, den 2. 1928. Amtsgeri Siegburg. 185367] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sieg⸗Rheinische Papierindustrie, 88ö Max Heymann in Siegburg, Bahnhofstraße 18, ist das Konkursverfahren na bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Siegburg, den 30. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. 185368] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Rusche in Uelzen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie 8 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Januar 1928, vormittags 11 86 vor dem Amts⸗ gericht hierselbst estimmt Amtsgericht Uelzen, 2 1. 1928.

Vreden, Bz. Münster. 185369]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b“ Fo⸗ hannes Bürger in Südlohn ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie 8 An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 8 den 30. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Vreden, den 29. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Wurzen. [85370] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Marie Minna verw. Neid⸗ ardt, geb. Gehring, des Te nikers ohannes Kurt Wlrhelm Neidhardt, des Kaufmanns Kurt Martin Hermann Neidhardt und des n. Her⸗ warth Georg Friedrich eidhardt, ämtlich in Wurzen, die, in Erbengemein⸗ sa stehend, unter der Firmo Curt eidhardt in Wurzen eine Maschinen⸗ fabrik betreiben, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 6. August 1927 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. August 1927

bestätigt worden ist. K. 3./26. Amtsgericht Wurzen, 5. Januar 1928.

IHImenan.

Beschluß des Thüring. Amtsgerichts in Ilmenau vom Geschäftsaufsicht Firma Hermann wird aufgehoben,

üher das Vermögen der nachdem der Zwangs⸗

träftig bestätigt worden ist.

Hamburg. [85372] Ueber das des Fuhrunter⸗ nehmers Loren ilhelm Christian Stegelmann, alleinigen Inhabers der Firma Fe und Geschäftslokal. Hamburg, Mühlen⸗ straße 34/35, Geschäftszweig: hee. ist zum Zwecke der Abwendung des onkurses das gerichtliche b eichs⸗ verfahren am 4. Januar 1928, um 15 Uhr 45 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Glockengießerwall 9. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 1 Februar 1928, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36, Zim⸗ mer 440, bestimmt. Der Antrag Eröffnung des nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. 8 Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg, [85373]1 Ueber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Wilhelm Friedrich Hans Heiden, eb. 20. 6. 1891, in Hamburg, Bach⸗ ftraße 61, 2. des Kaufmanns Carl Hein⸗ rich Ernst Heiden, geb. am 30. 8. 1893, in Hamburg, dedhe 11, beide in nicht eingetragener Handels⸗ See Wilhelm Heiden, Geschäfts⸗ lokal: Bachstraße 61, Geschäftszweig: Kleinhandel in Manufakturwaren, ist um Zwecke der Abwendung des Kon⸗ urses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 4. Januar 1928, um 14 Uhr 20 Minuten, eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauens rson ist bestellt worden Dr. Ro 189 P. Weitzmann, Neuerwall 71. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 1. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Heeecac Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36, IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleich bverjahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437/IV’, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

Plön. 1 [85374]

Ueber das Vermögen des nehmers Hermann Kock in heute, um 12 Uhr mittags fahren betr. Vergleich zur Abwendung des Konkurses Vertrauens⸗ ist der Buchhalter Riese in Plön.

ermin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf den 25. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Plön, den 31. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Stettin. 8 [85375] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schumann, Inhaber der Firma Schumann Werk, Schokoladen, Kakao, Bonbons, Dragees, Konfitüren in Stettin, Turnerstr. 39/40 a, 2 heute, am 5 Januar 1928, vorm. 9 Uhr 40 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Buchsach⸗ verständige Edmund Zander in Stettin, Klosterhof 1, ist zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den ehö des Schuldners ist auf den 4. Februar 1928, vorm. 9 % Uhr, Hinxmer 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst dn ge ist auf der 75 6 zur E teiligten niedergelegt. Stettin, den 5ö. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

lön wird das Ver⸗

[85376] zur Ab⸗ as Ver⸗

Halle, Saale.

Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über mögen der vfleng Handelsgesell Gantz u. Fuß, (Druckerei) in . Saale, Paul⸗Riebeck⸗Straße 3— 6, i Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Halle.

8

Lübeck.

Das am 7. Dezem Vermögen der Kreditbank 1 getragenen Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht in Lübeck, eröffnete Zergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Vergleichs heute auf⸗ gehoben.

Lübeck, den 3. Januar 1928.

Abt. 2.

Das Amtsgericht. Pforzheim. 185378 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Bijouteriehändlers Albert Brockhoff in Pforzheim wurde nach Be⸗ stätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgeho en.

Pforzheim, 29. 12. 1927. Amtsgericht.

Staufen. 185379] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Landwirts Hermann Schelb in Staufen ist nach Annahme und Bepeguns eines Vergleichs I taufen, den 28. Dezember 1927.

Amtsgericht.

[85371] 2. Januar 192 8: Die Reinmann in Ilmenau

vergleich vom 28. September 1927 rechts⸗

Stegelmann, wohnhaft 8.

üe 8 Vergleichsverfahrens

uhrunter⸗- 1 1 „1 Kdroaten und Slowenen in Berlin Svetozar Rabié ist namens

insicht der Be⸗

Superphosphat erhöht.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,—

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Reichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmarkh.

Neichsbankgirokonto.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

die Geschäftsstelle

Anzeigenpreis für den Raum

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

einer 5 gespaltenen Einheitszetle (Petit) 1,95 Neichsmarh, eeiner 3 gespaltenen Emheitszeile 1,75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an des Neichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin, Montag, den 9. Januar, abends.

Postsche

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Exeauaturerteilungen. 8 2

der amtlichen Großhandelsinderziffer vom

4. Januar 1928 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1927.

8 Preußen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille am Banocoe. Betanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse. Urkunden usw.

Amtliches.

8 Dem tschechoslowakischen Generalkonsul in Berlin Dr. Julius eser und dem Generalkonsul des Königreichs der Serben,

des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 4. Januar 1928 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1927.

die auf den Stichtag des 4. Januar berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung

in vH

100 1928 4. Jan.

1913 = 1927 28. Dezbr.

Indexgruppen

8 I. Agrarstoffe.

. Pflanzliche Nahrungsmittel

Vieherzeugnise..

Firermittel Agrarstoffe zusammen ..

II. Kolonialwaren. .. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

Kohle 8E1“ Eihh MeN 11““

Häute und Leder.

11. Chemikalien .. ..

12. Künstliche Düngemittel . .

13. Technische Oele und Fette

14. Kautschuk . 8

15. Pavierstoffe und Papier ..

6. Baustoffe

Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen ..

IV. Industrielle Fertigwaren.

17. Produktionsmittel. .. ..

18. Kon umnaater—

Industrielle Fertigwaren zu⸗ A4*“ 155/7

v“ 139,2 ¹) Monatsdurchschnitt November. 2²)

Dezember.

Die

144,6 103,0 153,2 141,2 134,1 130,2

148,0 100,9 151,8 141,8 134,4 130,2

—,

=

IIüI S.S8.S. S.d0. 0 SdoSSSUn

130,7 124,6 106,9 160,4 161,3 123,9 ¹) 81,1 118,5 50,6 151,5

157,6 134,2

133,9 172,2

130,8 125,2 106,6 159,6 162,9 124,1 2) 81,9 116,1 50,4 152,1 158,0

Monatsdurchschnitt

Gesamtindexziffer war gegenüber der Vorwoche nahezu unverändert. Von den Hauptgruppen ist die Index⸗ ziffer der Agrarstoffe um 0,2 vH gestiegen, während diejenigen der industriellen Rohstoffe und Halbwaren und der industrieñten Fertigwaren sich leicht erhöht haben. Unter den Agrarstoffen ist die Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel infolge höherer Preise für Brotgetreide und Kartoffeln gestiegen. Die Indexziffern für Vieh und Vieh⸗ erzeugniffe haben ihren zum Teil saisonmäßig bedingten Rückgang fortgesetzt. Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und Halbwaren hat sich die Inderziffer für Eisen infolge Heraufsetzung der Roheisenpreise erhöht. Unter den Nichteisenmetallen sind die Preise für Blei, Zinn und Messing⸗ bleche zurückgegangen, während der Kupferpreis erneut angezogen hat. Der Rückgang der Indexziffer für Textilien ist haupt⸗ sächlich auf niedrigere Preise für Baumwolle und Baumwoll⸗ arn zurückzuführen, denen Preiserhöhungen für Wolle, Flachs, einengarn, Hanf und Rohjute gegenüberstanden. In der Gruppe Häute und Leder haben vor allem die Preise für Rindshäute und Kalbfelle weiter angezogen. Unter den künst⸗ lichen Düngemitteln haben sich die Preise für Stickstoff und

nnmerern-ne

Die für den Monatsdurchschnitt Dezember be⸗ rechnete Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts

—.—

stellt sich wie folgt:

1913 = 100 1927 Monatsdurchschnitt Novbr. Dezbr.

Ver⸗ änderung in vH

Indergruppen

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel Vieh. ö“ 108,9 Vieherzeugnise . 163,1 Futtermittel öö“ 142,0 Agrarstoffe zusammen . 137,3 II. Kolonialwaren 131,8 III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren. Fohbll“ 8“ AAI1““ ee“ .Häute und Leder . . 152,9 hemikalien 123,9 12. Künstliche Düngemittel. 8 80,3 13. Technische Oele und Fette . 120,0 14. Kautschuk. 1“ 46,3 15. Papierstoffe und Papier 151,5 16. Baustoffe. 11“ 160,9 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen ... 134,0 IV. Industrielle Fertigwaren. :. Frcsart a grthen 111A1u“”“* 171,7

.Konsumgüter 1““ Industrielle Fertigwaren zu⸗ 154,6 155,6 140,1 139,6

c“ 14“

Gegenüber dem Vormonat ist die Gesamtindexziffer um 0,4 vH zurückgegangen. Von den Hauptgruppen haben die Inderziffern der Agrarstoffe um 1,2 vH und der Kolonial⸗ waren um 1,4 8 nachgegeben. 5

Die Inderziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren war nahezu unverändert, während diejenige der industriellen Fertigwaren um 0,6 vH gestiegen ist. Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe hat die Index⸗ ziffer für pflanzliche Nahrungsmittel im Dezember vor allem infolge höherer Preise für Kartoffeln und Zucker angezogen, während die Inderziffern für Vieh und Vieherzeugnisse saison⸗ mäßige Preisrückgänge aufwiesen. Der Rückgang der Inder⸗ ziffer für Kolonialwaren ist auf niedrigere Preise für Kaffee und Kakao zurückzuführen, denen Preissteigerungen für Tee gegenüberstanden. Unter den industriellen Rohstoffen und Halb⸗ waren sind vor allem die Inderziffern für Metalle, Häute und Leder und Kautschuk gestiegen, während diejenigen für Te⸗ tilien, technische Oele und Fette und Baustoffe zurückgegangen sind. Auf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren hat sich im Dezember die Inderziffer für Produktionsmittel stärker erhöht als diejenige für Konsumgüter.

Berlin, den 7. Januar 1928.

Statistisches Reichsamt. . A Dr. Eppenstein.

141,6 143,8 104,9 157,9 141,4 135,6 129,9

.“ S.8.8S’— dondoe

—,

130,7 124,4 104,5 161,5

130,7 124,5 106,9 158,5 160,7 124,1

81,1 118,8 50,3 152,1 157,8

133,9

133,6 172,2

S.S

——

SS de 80—SSOS

S

*IArr

+ S SP

2

+ SS S S2 00 do

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: eine kleine Diebin“, 6 Akte = 2247 m lang, Antragsteller und Ursprungsfirma: Eichberg⸗Film G. m. b. H., Berlin, ist am 21. Dezember 1927 unter Prüfnummer 17 656 ver⸗ boten worden. 6 Berlin, den 6. Januar 1928.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Mildner.

„Nur

8

Preußen. 8 Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 6. Dezember 1927 der berufslosen Marianne Rebhüls

BZ““ die Rettungsmedaille am Bande ver⸗ iehen.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. il 1 S. 357) sind bekanntgemacht: 1 11“

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministertums vom 23. No⸗

vember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherig

vember

für den

Kreis Arnsbe

jetzt vor.

werden.

Bau und

Härtefällen auf

Lehder auf das Verhalten des Abg. Wulle.

ckkonto: Berlin 41821. 1 28

unauw

e Einsendung des Betrages

gemeinde Radevormwald für den Bau einer Verkehrsstraße von Barmen nach Radevormwald durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 50 S. 319, ausgegeben am 17. Dezember 1927;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29 No⸗ 1927 über die Verleihung des Entetignungsrechts an das Rheinisch⸗Westfälische Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft in Essen, und Betrieb einer Privatanschlußbahn vom Reichs⸗ bahnhof Poulheim zu der zu errichtenden Schaltstation bei Brau⸗ weiler durch das Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 50 S. 193, ausgegeben am 10. Dezember 1927;

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30. No⸗ vember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den

rg für die Leitung und Verteilung des elektrischen

Rahmen von Ortsstationen hinausgehen —, Arnsberg und der Aemter Körbecke und Bremen des Kreises Soest durch das Amtsblatt der Regierung in Arnsberg ausgegeben am 17. Dezember 1927.

Stroms ausgenommen Hochspannungsleitungen von mehr als 25 000 Volt sowie Umspann⸗ und Schaltstationen, die über den

innerhalb des Kreises

Richtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

d9 der

Nr. 51 S. 273

Für die nächste Vollsitzung des Preußischen Land⸗ tags, die am 17. Januar, 13 Uhr, stattfindet, liegt die Tagesordnung · Zur Beratung steht zunächst der Gesetzentwurf über die Erweiterung des Stadtkreises Breslau. entwürfe über ärztliche Ebrengerichte und über die Gewährung von Zwischenkrediten bei Rentengutsgründungen in erster Beratung erledigt Weiter stehen auf der Tagesordnung die Ausführungs⸗ bestimmungen zum Polizeibeamtengesetz, ein Ausschußantrag über die Ausdehnung der Notstandsattion für Unwetterschäden in besonderen das Gebiet der Schullasten

Ferner sollen die Gesetz⸗

und ein Antrag der

Völkischen und der Wirtschaftlichen Vereintgung über die Ausdehnung der Untersuchung des Untersuchungsausschusses in Sachen Grütte⸗ Gerichte usw. gegenüber Strafanzeigen

Inhalt:

S. 106).

3. Justizwesen:

Nr. 1 des „Reichsministerialblatts“ für das Deutsche Reich) vom 6. Januar 1 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Autflösung der Reichsstelle für Nachlässe und Nachforschungen im Ausland. 2. Finanzwesen:

(Zentralblatts 1928 hat

Verordnung über die

rolgenden

Verordnung zur Abänderung der Ver⸗

ordnung vom 28. Januar 1922 über die Bildung des Finanzgerichts im Bezirke des Landesfinanzamts Thüringen (Reichsministerialbl. Zurruhesetzung eines Beamten. 4. Konfulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen. 5. Ver⸗ kehrswefen: Berichtigung.

Handel und Gewerbe. Ber lin, den 9. Januar 1928.

Buenos⸗Aires. Canada . I“ Kaitrtae Konstantinopel London ... .. New York... Rio de Janeiro Uruguay Amsterdam⸗ Rotterdam Arthen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... Helsingfors. EEE11“ Jugoslawien. Kopenhagen.. Kisobon und porto.. SeID Paris. ö“ Lrag. .. Spanien.... Stockholm und Gothenburg.

Telegraphische Auszahlung.

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8 1 Yen

1 türk. 2

1 2

1

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

b 100 Schilling

l ägypt. Pfd.

1,791 4,191

20,98 2,185

20,465 4,201 0,504 4,316

169,25 5,594

58,565 73,39 81,81 10,57 22,23

7,390 112,49

20,65 111,61 16,50

12,447 80,94

3,032 72,55

112,95

59,26

——

111“

1,972

9. Januar Geld

Brief 1,795 4,199 1,976 21,02 2,189 20,505 4,209 0,506 4,324

169,59 5,606

58,685 73,53 81,97 10,59 22,27

7,404 112.71

20,69 111,83 16,54 12,467 81,10 3,038 72,69

113,17.

59,38

Geld 1,790 4,188 1,966 20,977 2,185 20,455 4,197 0,5035 4,316

169,18 5,614

58,51 73,35 81,78 10,555 22,195 7,388 112.41

20,68 111,56 16,495 12,432 80,87 3,035 72,43

7. Januar

Brief 1,794 4,196 1,970 21,017 2,189 20,495 4,205

0,5055 4,324

169,52 5,626

58,63 73,49 81,94 10,575 22,235 7,402 112,63

20,72 111,78 16,535 12,452 81,03 3,041 72,57

13,12

g