1928 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[86174] FTabakfabrik „Haus Bremen“ 8 Akt. Ges. Zu einer am 31. Januar 1928. vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gebäude der Ge⸗ sellichaft, Geestemünder Straße 11— 15, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre hiermit een. ¹ age vordnung: 1. Anzeige gemäß § 240 des Handels⸗ gesetzbuchs. 1“

2. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien oder den Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung seiner Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung ber der Bremer Kreditvank Aktiengesell⸗ schaft, Bremen, Langenstraße 10/11, hinterlegt.

Bremen, den 6. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Carls, Vorsitzender.

[85868 Die Aktionäre der Gold Kredit Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den

17. Februar 1928, nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Sponholz und Co., Jerusalemer Straße 25, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsvericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Ge⸗ schäftejahr 1925 und für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.

. Genehmigung der Bilanzen. 8

3. Wahlen zum Aussichtsrat. 8

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, beim Bankbaus Sponbolz und Co., Berlin, oder einem Notar hinterlegt haben

Der Aufsichtsrat. Ernst Wilm. Der Vorstand. F. R. Wilm.

[85869 Gold Kredit Attiengesellschaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Str. 25. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ eschieden: Herr Juwelier Oskar Janus, erlin, Herr Juwelier Jaro Reimann,

Berlin. Berlin, den 7. Januar 1928. Der Vorstand. F. R. Wilm.

s 5497 Mitteldeutscher Aero Lloyd Aktiengesellschaft.

Durch Fusionsvertrag vom 17. Sep⸗ tember 1927 wird das Vermögen der Mitteldeutschen Aero⸗Lloyd Aktiengesell⸗ chaft. Leipzig, als Ganzes an die Mittel⸗ deutsche Lustverkehrs Aktiengesellschaft. Leipzig Cfrüher Sächsische Luftverkehrs Aktiengesellschaft, Dresden), gegen Ge⸗ währung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft übertragen, und zwar derart, dan eine Liquidation des Vermögens der Mitteldeutschen Aero Lloyd Aktiengesell⸗ schaft nicht stattfindet. Wir fordern hier⸗ mit gemäß Handelsgesetzbuchs § 306 die Gläubiger der Mitteldeutschen Aero Lloyd Aktiengesellschaft auf, ihre Forderungen an diese Gesellschaft bei der Mitteldeutschen Luftverkehrs Aktiengesellschaft, Leipzig C 1, Neumarkt 40, anzumelden

Leipzig, den 4. Januar 1928. Der Vorstand der Mitteldeutschen

Luftverkehrs Aktiengesellschaft

(bisher Sächsische Luftverkehrs

Aktiengesellschaft zu Dresden).

Wagener. Wurll. [86175] Hannoversche Porzellanfabrik und Metallwerk Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1928, mitrags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Lamspringe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1926/1927 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung es Vorstands und des Aufsichtsrats tzungsänderungen. a) Aenderung des § 3 Abs. 1 hin⸗ sichtlich der Stückelung des Aktien⸗ kapitals, b) Aenderung des § 16 hinsichtlich der Ausübung des Stimmrechts so⸗ wie der Hinterlegungsbestimmungen

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗-

gemäßzz § 16 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 24. Januar 1928 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗

lung teilnehmen wollen, haben

sellschaft in Lamspringe oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg 36, Hamburger Hof, zu hinter⸗ legen.

Durch die erfolgten Aenderungen der Bestimmungen der Reichsbank über die Verwaltung und Verwahrung von Wert⸗ papieren sind die Voraussetzungen für eine Hmterlegung der Reichsbankdepotscheine gemäß § 16 Abs. 2 der Satzungen gegen⸗ standslos geworden.

Lamspringe, den 7. Januar 1928.

Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Porzellanfabrik und Metallwerk A.⸗G.

werden.

[858610] 1 Die Aktien der Sagebiel’s Etablissement A. G., Hamburg, Nr. 1 600 tönnen gegen Rücgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine am Schalter unserer Emissione⸗ abteilung kostenlos in Empfang genommen Hamburg, im Januar 1928. p Norddeutsche Bank in Hamburg.

[80860]

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 10. 11. 1927 setzt sich der Aussichts⸗

rat wie folgt zusammen:

Herr Rechtsanwalt und Notar Georg Moser, Leipzig. Petersstr. 13, Vor⸗ sitzender, ng

Herr Kaufmann Leo Elskis, Leipzig, Peterestr. 25/31.

Leipzig, Grimmaischer Steinweg 12. Sternhandels A.⸗G. „Stehag“. D. Aronstein.

[85465 Bilanz am 31. Juli 1927.

RM

9 036 693 8 563

66 084

7 710 420

16 821 762

Vermögen. Beteiligungen und papiere. 1 81 Wechsel.. Debitoren..

Wert⸗

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..

8 000 000 100 000

V 8 100 000 1 200 0009

Gesetzlicher Reservefonds 6 681 303]48

Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ergebnis d. Geschäftsjahrs 1926/27 8 840 458 54 16 821 762002 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27.

RM 266 742

146 408 550 000

*) 840 458 5⸗ 1 803 608

Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen auf Beteili⸗ aungen. Rückstellung für Steuern Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung.

Haben. Gewinnvortrag am 1. Aug. Robgeminnm ... ...

44 553 1 759 055

1 803 608

*) Vorgeschlagene Verteilung:

10 % Dividende auf RM 7 207 000. Stammaktien RM 720 700,—

6 % Dividende auf 8

RM 100 000 Vorzugs⸗

aktien

6 000,— Tantieme a. d. Aussichtsrat 43 242,— Vortrag auf neue Rechnung 70 516,54 RM 840 458,54

Dessauer Werke für Zucker und Chemische Industrie Aktiengesellschaft.

Dr. W. Cramer. Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 5. Januar 1928 ge⸗ nehmigt 8 Die Dividende in Höhe von Reichs⸗ mark 10 je Stammaktie über RM 100. Nennwert steht ab 16. Januar 1928 zur Verfügung der Aktionäre. Die Aus⸗ zahlung erfolgt durch die Deutsche Bank, Berlin, und die Anhalt⸗ Dessauische Landesbank, Dessau. Aus dem Aufsichtsrat schieden latzungs⸗ gemäß die Herren Dr. Emil Fleischer, Heidelberg, und Kommerzienrat Dr. h. c. Millinaton⸗Herrmann, Direktor der Deut⸗ schen Bank, Berlin, aus; es erfolgte Wiederwahl, so daß der Aufsichtsrat sich aus den gleichen Mitgliedern wie im Vorjahre zusammensetzt.

[85852] 1 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. .Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 435 000 Hofreiten einschl. früheres Brauereigrundstück 200 000 . Mobilien 4 674 09 .Effektenbestand . 38 840 . Kassabestand Debitoren: a) durch Hypotheken und Schuldschein gedeckte

27 125,— b) Bankgut⸗ haben 11 947,70

as asaha cesves binn⸗ u. Verlustkonto

Sa. Passiva. 1. Aktienkapital.. . 2. Reservefonds .. . 1 8. Kediteten.. 35 000 Sa. 721 404

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. 38 4886

38 488 6

39 072 70 381721

721 404

686 000 404

Soll. An Geschäftsunkosten.

Haben. Per Einnahmen . . . . 467] Verlut. 3 817

Gießen, den 31. Dezember 1926.

34 67]

Schoof, Vorsitzender.

.Herr Syndikus Dr. Werner Hilpert, Teilnahme an

86171]

8 neuen Dividendenbogen zu den Deutsche Piano⸗Handels A.⸗G. in Liqudation.

am Donnerstag. An den 26. Januar 1928, nachmittags

Einladung zu der

3 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Adolphsbrücke 4,

Hamburg ordentlichen

Rauffmann, tattfindenden

versammlung

Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidation und Gewinn⸗ vom 31. August 1927 s

2. Entlastung für den Liq. den Aufsichtsrat.

des Vermögens.

denen die Nummern

Der Geschäftsbericht

Altona, im Januar 1928

[84870

auf Genehmigung derselben.

3. Beschlußfassung über die Verteilung An

Die Aktionäre werden gebeten, zwecks der Generalversammlung ihre Attien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus ersichtlich sind, spätestens am 25. Januar 1928 bei Herrn Rechtsanwalt Dr. R. Wulff, = Hamburg, Gr. Bäckerstraße 6, um Stimmkarten in Empfang zu nehmen nebst liegen in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft, Altona, Beim grünen Jäger 15, zwischen 10 und 5 Uhr ’72 Einsicht aus.

Der Liquidator: R. Völcker.

Bilanz am 30. Junni 1927.

8 7] Bilanz per 31. Dezember 1926.

General⸗

sschlußbilanz

und Verlustrechnung

owie Antrag 8;

uidator und

Per Aktienkapital ..

Soll. Debitoren .. 13 01; Verlustvortrag aus 1925

11 684,— Verlust in 1926

484,12 12 168

Haben. 1 22 500 2 683 25 185 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Reservefondskonto⸗.

der Stücke

vorzuzeigen,

Bilanzen

Per Zinsen

Mℳ

a Steuern. 80ʃ3 Unkosten. 926

1 006

522 484

1 006

Verlust 8

Leipzig, den 9. Mai 1927. Adolf Herling Eisenhandels⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

[87257

Bilanz per 31. Dezember 1926.

[85872] Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Gef., Danzig.

Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 31. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude der Bank von Danzig, Danzig, Karrenwall 10, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für dasGeschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung b 1

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalverlamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei den nachstehend ange⸗ führten Stellen unter Uebergabe eines Nummernverzeichnisses hinterlegen:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Darmstädter und Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Aktiva. Grundstücke 1. Gebäude 147 189,— Abschreibung 4 869,— Maschinenanlagen, Schriften u. Utensilien 171 100,— Zugang 142 923 46 314 023,46 2 763,70 311 259,76 Abschreibungen 31 944,76 Kasse. 1““ Wertpaviere.. Hypothekentilgung Debitoren . .. Vorräte 1“ Aufwertungsausgleich..

Abgang.

9 51 000 142 320

279 315

372 875

1 000 128 081 38 074 8 650

649 719

Kassenbestand Bankbestand Grundstück

Restmieten.. 37*G

Aktienkabitalalal. Hypothekenschulden.... Rückstellungen für:

Konto neue Rechnung. Gewinnvortrag von

Aktiva,

25 000 dei enanfiher ah ...

5 468,80 Abschreibung 468,80]15 000

2 443 65

Berlin . bei der Dresdner Bank, Berlin bei dem Bankhaus C. L. Friedmann & Co., Berlin, bei einem Danziger oder deutschen Notar. Die Inhaber von Interimsscheinen haben sich zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung durch einen von der Bank von Danzig, Danzig, ausgestellten Hinter⸗

42 691] Passiva, 10 000 30 468% 373,61

62,39

Instandsetzungen . Schönheitsrepara⸗ turen 2 436

1 52]

84,91

Verlust 1926 2009

264 82

legungsschein zu legitimieren.

Danzig, den 6. Januar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Meißner.

[83797] Bilanz per 30. Juni 1927.

bei der Bank von Danzig, Danzig,

ttive⸗ RM 19 164 135 163

Aktiva. Kassa, Bank, Postscheck. Kontokorrentguthaben Projekte und Rechte

180 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

72691006 Abschreibungen 30 000,—

anlagen Oefen 71 700,—

150 000 Gebäude, Licht⸗ und Kraft⸗

Passiva. Aktienkapital Reservefonds

Hypotheken

Delkredere Dividende (nicht erhobene) Akzepte (Monotypeanlage)

Kreditoren . 1 Gewinn (einschl. Vortrag

aus 1925/26 RM 7849,24)

360 000 14 800 96 000

754 152 58 294 83 412

36 305

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

649 719

Soll. Generalunkoften, Versiche⸗ rungen, Zinsen, Steuern und Abgaben . 8 Abschreibungen. i

Haben. Vortrag aus 1925/26 Betriebsüberschuß..

36 813776 36 305 94

Handlungsunkostenkonto Hausunkostenkonto Instandsetzungen Schönheitsreparaturen Abschreibung

Mieteinnahmen . Verlust’.

43 mitgliedern Friedenau, freder, Berlin, er nannt.

Berlin, den 31. Dezember 1926. Grundstückgesellschaft

Feuerbachstr. 18, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kletke.

In der Generalversammlung

und Landwirt Heinz

675/[85

9 098771 77 858,26 1 556,08 416 93 46880 12 216ʃ37 12 196 [28 20[09

12 216ʃ37

der Feuerbachstr. 18 A.⸗G. vom 4. No⸗ vember 1927 wurden zu neuen Vorstands⸗ der Kaufmann Otto La chte. olt⸗

Zugang. 6 158.26 Abschreibungen 9 728 26 Maschinen, Apparate, Werk⸗ zeuge, Geräte, Gleis⸗ anlagen, Rollwagen 11 000,— Zugang 839,04 11 839,04 Abschreibungen 2 089.04 Kokillen.

Zugang

1 489,28

1 490,28 Abschreibungen 1 489,28 Inventar und Einrichtung 2 700,—

Zugang 343 09 3 043 09

Abschreibungen 303 09 Warenvorräte u. Betriebs⸗

2 740

225 264 ʃ13

85468]

stoffe 136 330 Avalverbindlichkeiten 3959.

7 849 24 * 217 414 89

Jaeäaer.

Halle (Saale), den 29. Dezember 1927.

Gebauer⸗Schwetschke Druckerei und Verlag A.⸗G.

225 264ʃ13

[84253]

per 31. Dezember

Bilanz der Metallwalzwerke Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.,

1926.

Vermögen. Gelände Baulichkeiten 120 200,— Abschreibung

1928 400,—

15 000,— Abschreibung 1926 Vorräte Wertpapiere.. Kasse und Postscheck SS-sedAnehieZö Verlust aus: 1924 1926. 8

000,—

1 652,62 33 582,10 7 556,04

Einrichtungen u. Masch.

RM 29 000—-

112 800

10 000 42 190

6 186 60 476

8

8

42 790/76

Verbindlichkeiten. Aitienkapital .. . .. Reserven S. 8 Hypotheken .. 8 Delkredere.. 18 Kreditoren. 8

Gewinn⸗ und Verlu

per 31. Dezember 1926.

303 810 90

100 000— 10 000 100 000 15 31815 78 49275 303 81090 strechnung

richtungen und Maschine Unkosten... Warenkonto . Verlust. .

9g

n, Bdefe A.⸗G. Dr. Seib.

Baden,

Verlustvortrag aus 1924 u. 1925 Abschr. a. Baulichkeiten, Ein⸗

Herr Gen.⸗Dir. Jos. Schulte, Baden⸗ ist durch Tod ausgeschieden.

RM 2 35 234/7

n

65 079*G

22 289 ʃ15 42 79076

65 079˙91

Fabrikanlagen Freiberg

Grundstück Berlin 67 200. Kraftanlagen Maschinen

Utensilien. Fuhrpark

Debitoren Kasse Postscheck, Bank. Wertpapier W11““

Aktienkapital... Reservefonds.. Obligat.⸗Anleihe.

367 3

Aktiva.

148 800,—

Abschreibung 3 800, Abschreibung 1 200. .12 851,50

3 851 50

85 212 40

Abschreibung 21 212,47

Abschreibung

C

Abschreibung 4 833.

230 857

Passiva.

33 618 5 000 87 743 10 000 252 630]*2 24 000 15 000

Hypotheken Friedrich⸗August⸗Stiftung Kreditoren Mete Deltredere . Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.

Bilanz per 30. Juni 1927.

833 74322

400 000 —-

5 750]⁷90 833 74325

1““ 8 8 8 8

Passiva. Aktienkapital Einzahlungen auf Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds Kontokorrent⸗ und Bank⸗ schulden, Steuern und sonstige Lasten. Kreis Schwaben und Neuburg Avalverbindlichkeiten 3959. Werkerneuerungsfonds Reingewinn 1926/27.

206 000

45 448 12 311

neue

150 426 75 000

11 098 20 996

521 28049

521 280 .

Verlust⸗ und Gewinhkrechnung per 30. Juni 1927.

Aufwand. RM Generalunkosten, Steuern 164 051¹ Abschreibungen

Reingewinn

Ertrag. Warenkonto. . . .

München, den 1. Juli 1927.

Der Vorstand.

Soll. Abschreibungen . Reingewinn .

RM 45 103 5 750

—.—

50 854

Haben.

38 schlüsse wie folgt:

90 ꝙyDas Grundkapital der Gesellschaft von —. [206 000 RM wird um 50 000 RM auf durch Ausgabe von lautenden

48 256 000 RM erhöht d 500 Stück auf den Inbaber

43 609ʃ6

Illerwerke, Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 12 De⸗ zember 1927 beschloß die Abänderung der in der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1926 zu Punkt 4 gefaßten Be⸗

Gesamtvortrag 1925/26 .. 1 754 44 Geschäftsgewinn abz. Unkosten 49 10004 50 854 48

Thiele & Steinert Aktiengesellschaft. Rudolf Richter. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma Thiele & Stemert Aktiengesellschaft be⸗ stätigen wir hiermit Leipzig. den 1. August 1927.

Aktien im Nennbetrag von je 100 RM. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Stempel, Steuern und Kosten der Kapitalserhöhung sind von den Uebernehmern der Aktien zu tragen und gleichzeitig mit dem vollen Nennbetrag der Aktien sofort in barem Geld an die Gesellschaft einzubezahlen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1928. dividendenberechtigt.

Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre wird zur Uebernahme der neuen Aktien unter obigen Bedin⸗ gungen zugelassen Herr Dr.⸗Ing. h. c.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig⸗

Jungk. Dr. Slowinski.

Hermann Dahl, M. d. R. W. R., Berlin.

(EErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 9. Fanuar

1928

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin lür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

*

E111u“.“

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 7A und 7B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚l

Aalen. [85174] Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen: Am 2. Januar 1928:

Bei der Firma „Betriebsmittel“⸗ Aktiengesellschaft in Unterkochen: August Fritsche ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bronislaw Tugendhat, Direktor in Unterkochen, 2. Erich Stadler, Direktor daselbst. Dem Gustav Landzenberger, Kaufmann in Unterkochen, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei der Firma Gebrüder Palm in Neukochen, Gde. Unterkochen: Dem Robert Willy Hartwig, Diplomkauf⸗ mann in Aalen, ist Prokura erteilt.

Am 3. Januar 1928:

Bei der Firma „Betriebsmittel“⸗ Aktiengesellschaft in Unterkochen: Die Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1927 hat die Aenderung der 1 und 2 des ““ beschlossen, vgl. [14] d. A. Die Firma ist geändert in: Zellstoffwerk Mar⸗ stetten Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Zellstoffabrik in Marstetten sowie die Vornahme aller damit in Verbin⸗ dung stehenden gewerblichen, kauf⸗ männischen und finanziellen Geschäfte Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Aus⸗ Hebenng ihres Zwecks Grundstücke und Anlagen aller Art zu erwerben; sie darf sich an industriellen und kaufmännischen Unternehmungen deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der Gesellschaft in Be⸗ ziehung steht, in jeder Form, ins⸗ besondere auch durch Zeichnung und Erwerb von Aktien oder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien oder durch Ueber⸗ nahme von G. m. b. H.⸗Anteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung beteiligen.

Württ. Amtsgericht Aalen. Altenburg, Thür. [85175]

In das Handelsregister ist heute bei der Firma J. Mich. Müller in Alten⸗ burg (A 55) eingetragen worden: Die Prokura des Robert Fiedler ist er⸗ loschen.

Altenburg, am 4. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. [85176] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 797 die Firma Friedrich Fiedler in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Heinrich Fiedler in Altenburg eingetragen

worden.

Altenburg, den 4. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Aurich. [85180] Unter Nr. 75 der Abt. A des Handels⸗ registers ist als Inhaber der Firma Hinrich Schmidt, Westgroßefehn, der Kaufman Johann Schmidt daselbst ein⸗ getragen. Amtsgericht Aurich, 30. 11. 1927.

Bad Polzin. [85177] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Z. Arnholz, Inhaber Moritz Lewin in Polzin Nr. 86 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Polzin, den 27. Dezember 1927. Amtsgericht.

Bamberg. [85178]

andelsregistereintrag: Schuh Taus Josef Bauernschmitt, Sitz Bamberg. Inhaber: Bauernschmitt, Josef, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, 3. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Bamberg.

G 1 [85179] Handelsregistereintrag:

A. Bauernschmitt, Sitz Haßfurt: Die Prokura des Josef Bauernschmitt ist erloschen.

Bamberg, 3. Januar 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Beckum. [85181]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 177 die Firma „Georg Horstkötter“ mit dem Sitz in Beckum

i. W. und als deren Inhaber der In⸗ genieur Georg Horstkötter, daselbst,

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: der Handel mit Baustoffen aller Art. Beckum, den 3. Januar 1928 Das Amtsgericht.

Berlin. [85182] Im Handelsregister B sind folgende Gesellschaften wegen Einstellung des Geschäftsbetriebs vom Amts wegen ge⸗ löscht: 1. Nr. 21 133 Allgemeine Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft E. Keursgen. 2. Nr. 22 892 Felix Falk Aktiengesellschaft. 3. Nr. 23 444 Aktiengesellschaft für Akkumulatoren⸗ und Automobilbau. 4. Nr. 23 641 Elektrizitätsbedarf Aktiengesellschaft vorm. H. van Meeteren & Co. 5. Nr 23 849 „Herkules“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Handel. 6. Nr. 23 950 Dentsche Correx Aktiengesellschaft. 7. Nr. 25 849 Hollandia Likeur⸗ fabrik Aktiengesellschaft. 8. Nr. 27 282 Geldschrankfabrik P. Fabian Aktien⸗ gesellschaft. 9. Nr. 29 470 Apt & Bombe Blusen und Kleider Aktien⸗ gesellschaft. 10. Nr. 29 667 Egon⸗ werke Aktiengesellschaft. 11. Nr. 29 669 Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ und Hypothekenverwertung. 12. Nr. 30 275 Amfag, Allgemeine Metall⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft. 13. Nr. 31 051 Deutsche Industrie⸗ Bank Aktiengesellschaft. 14. Nr. 32 181 Aktiengesellschaft für Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandel. 15. Nr. 32 995 Deutsche Antiferment Aktien⸗ gesellschaft. 16. Nr. 33 009 Eichler &. Co. Motorradwerk Aktiengesell⸗ schaft. 17. Nr. 33 488 Aktiengesell⸗ schaft für Präzisionsmechanik. 18. Nr. 22 541 Aktiengesellschaft.

Berlin, den 30. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B ist am 31. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. 22 463 Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Dr.⸗Ing. Erhard Seifert ist erloschen. Nr. 31 354 Emkvage, Eisen⸗ und Metall⸗Kontor Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

[85183]

Berlin. [85186] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 723. Dietrich & Hewald Konserven und Marme⸗ laden⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Konserven und Marmeladen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Frau Marie Dietrich, geb. Kossack, in Wünsdorf, Kaufmann Max Hewald in Berlin⸗Schöneberg. Dem Kaufmann Alfred Dietrich in Wünsdorf ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft üf eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober und 15. Dezember 1927 ab⸗ geschlossen. Die E Frau Marie Dietrich und Max Hewald sind jeder für sich üe Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8278 Coroa⸗ Farb⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Löschungs⸗ vermerk ist von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation 2 Abs. 3 Verordnung vom 21. 5. 1926). Liquidator ist Frau Emilie Klamt, geb. Lehmann,. in Berlin. Bei Nr. 16 372 Deutscher Kalk⸗Bund Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 24. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der §§ 1, 2, 3 und 17 gemäß der Niederschrift vom 24 November 1927 abgeändert Die Dauer der Gesellschaft 18 unbeschränkt. Sie kann aber nach

aßgabe des § 1 gekündigt werden. Bei Nr. 20 774 Atlas Oel⸗Einfuhr⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 462 Deutsches Steinsalz⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Nordwall Nr. 26, eingetragen worden.

Heisis hgrer Bei Nr. 39 666 Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserschutz⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Architekt desg Csastek in Berlin ist zum weiteren Ge 121 b. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen 51 Nr. 16 656 R. Fischer & Co. erkstätten für Schlosserei und Maschinenbau G. m. b. H. Nr. 17 300 Heß G. m. b. H. Nr. 18 027 Deutsche Walkmittelgesellschaft m. b. H. Nr. 18 132 Havana Kom⸗ pagnie, Gmb H. Nr. 18 139 Heim⸗ stätten des Bundes der Front⸗ soldaten, Ortsgruppe Berlin, GmbH. Nr. 18 174 Deutsche Siedlung und Landmelioration Gmb H. Nr. 18 188 Charles⸗Film, Gmb H. Nr. 18 466 Dr. Glaß & Co., GmbH. Nr. 18 666 Habolin, GmbH. Nr. 19 058 E. W. G. Heinrichs GmbH. Nr. 20 381 Heinitz & Seckelsohn GmbH. Berlin, 31. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [85188]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 140. J. & R. Ningel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Julius und Rein⸗ hold Ringel. Nr. 72 142. Carl L. Lohmann „Das Auto⸗Magazin“, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Carl Ludwig Lohmann, Kaufmann, Hamburg. Bei Nr. 8000 E. Lohse & Comp., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1927. Gesellschafter sind die

Hansa⸗Westfalia⸗Handels

tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗

Ingenieure Georg Kunz, Berlin, und Erich Rathmann, Se . Nr. 20 755 M. Stolzenwald, Berlin: Die Ge⸗ vüsschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 37 181 Friedrich Weißmann, Berlin: Die Prokura des Fritz Schmidt ist er⸗ loschen. Nr. 39 786 Scharnbeck & Co., Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt: Adolf Pinkert, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Nr. 41 753 „Reform“ Kommanditgesell⸗ schaft Richard Timm, Berlin: Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Bei Nr. 37 499 August Leinius, Nr. 53 127 Miodowski & Sieburth, Nr. 69 121 Gebr. Lorenz und Nr. 70 200 Schade & Riewe ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 40 457 Hermann Moser. Nr. 59 760 Reklame⸗Groß⸗Berlin Fritz Bettge. Nr. 60 252 Otto Oster. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [85184]

Ein über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 8465 Finanz⸗ Syndikat Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 17483 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Siemensstadt i. Liqu. Nr. 19 197 „Fricka“ Aktien⸗ gesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen. Nr. 20 756 Gas⸗, Wasser⸗ und Glektrizitäts⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 20 853 Gesellschaft für den Handel mit Schiffsaus⸗ rüstungen Aktiengesellschaft. Nr. 23 028 „Frop“ Patentverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 23 451 Ger⸗ mania⸗Immobilien Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Nr. 23 623 Berlin⸗Münchener Versicherungs Aktiengesellschaft. Nr. 24 034 Derkahag Deutsch⸗ Russische Kredit⸗ und Handels⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Nr. 25 066 Ariston Chemische und Pharmazeu⸗ tische Präparate Aktiengesellschaft. Nr. 29 215 a Aktiengesellschaft für Glühlampen⸗Fabrikation. Nr. 29 469 „Ena“ Ernst Nespital Assekuranz Aktiengesellschaft für Versicher ungs⸗ vermittelung. Nr. 31 703 „Derhag“ Deutsch Rumänische Handelsver⸗ kehrs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 33 512 Frachta Aktiengesellschaft für Be⸗ arbeitung von Frachten und Steuern. Nach Feststellung der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer ruht der Ge⸗

schäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung 52 Löschung ein berechtigtes Interesse Berlin, den 2. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [85185]

In das Handelsregister Ableilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 19 694 Vox⸗ Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗ Aktiengesellschaft: Hans Schneider ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 40 588 Alfred Wolff Aktien⸗ gesellschaft für chemische Industrie: Walter Vorwerk ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Diplomchemiker Kurt Schlesinger in Berlin⸗Halensee. Ferner ist am 30. Dezember 1927 eingetragen: Bei Nr. 21 235 Nordische Trausport⸗ Compagnie Aktien Gesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 2. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [85189] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 72 141 Martin Baum, Berlin. Inhaber: Martin Baum, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 143 Max M. Hirschberg, Berlin. Inhaber: Max Magnus Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3673 J. Fabian, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 8s Nr. 10 485 O. Elsholz, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1918. Der Kaufmann Fritz Elsholz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Luise Elsholz, geb. Bühle, besteht auch für die offene Handelsgesellschaft fort. Nr. 17 543 Freystadt Brüder, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Frey⸗ stadt Brüder Nchfl. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Rehfeld ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell schaft ist 8be Nr. 30 749 Georg Blumenfeld & Co., Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Walter Blumenfeld, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 46 166 Jsrael Blumen⸗ feld, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [85187]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 724. Leopold Hey⸗ mann⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin, wo⸗ hin er von Bunzlau verlegt ist. Gegen⸗ 8 des Unternehmens: Der Vertrieb er Fabrikate der Firma Leopold Hey⸗ mann zu Görlitz. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Hermann Deutscher, Görlitz; Kaufmann Jacques Glaser, Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1925 abgeschlossen und am 7. Dezember 1927 bezw. 30. Dezember 1927 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestelg so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Es kann sowohl Einzelprokura als auch an je zwei Prokuristen Gesamtprokura be⸗ stelh werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: utliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7268 A. L. Mohr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. November 1927 lautet die Firma jetzt Bahren⸗ felder Margarinewerke A. L. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 30 173 Zacharias Hamburger Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Ham⸗ burger ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Marguerit Hamburger, geb. Neu, in Berlin⸗Charlottenburg ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Kurt Hamburger in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Bei Nr. 32 474 F. Höhne, Holz⸗ und Kohlenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammlapital ist auf 500 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Januar 1925 ist der Gesell⸗ E“ bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Ernst Oeste, Berlin, be⸗ stellt. Bei Nr. 37 294 Karl Gold⸗ scheider Karlsbad Diätetische Nähr⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan Karl Goldscheider Diätetische Nähr⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1927 ist der EEE“

1

bezüglich der Firma abgeändert. Nr. 39 194 Gardinenhaus des Westens Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Frau Hella Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau ver⸗ witwete Grete Meyer, geborene Cohn, in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 2. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Beuthen, O0. S. [85191]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 578 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Lesser“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Kaufmann Salo Guttmann aus Beuthen, O. S., ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. r Sitz der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Jannar 1928.

Januar 1928. 8 Abt. 152

Beuthen, 0. S. [85192]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2004 die Firma „Kohlen⸗ handelsbüro „Glückauf“ Josef Stru⸗ ina“ in Beuthen, O. S., und als ihr nhaber der Kaufmann Josef Struzina in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 3. Jannar 1928.

Beuthen. O0. S. [85190 In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der „J. Powollik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Hugo Lesser und Siegfried Lesser als Geschäftsführer ist beendet. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

3. Januar 1928.

Bischofsburg. In unser Handelsregister A Nr. 1. ist bei der Firma Hotel Gräfen fol⸗

gendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Hotel Deut⸗ ches Haus, Inhaber Franz Nieswandt, in Bischofsburg.

Bischofsburg, den 7. November 1927.

Amtsgericht.

[85193] Bismark, Prov. Sachsen., In unser Handelsregister A ist am 10. Dezember 1927 bei der unter Nr. 72 verzeichneten Fee „Gebrüder Neu⸗ bauer in Beesewege“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Preußisches Amtsgericht Bismark (Prov. Sa.).

[851941] Bismark, Prov. Sachsen. In unser A d bei der unter Nr. 94 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Steinicke K Bndstebe in Liquidation“ mit dem Sitze zu Bismark am 30. Dezember 1927 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Preußisches Amtsgericht Bismark (Prov. Sa.).

Die

Blomberg, Lippe. 185196]

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute vermerkt, daß der Kaufman August Kuhlmann in Blom⸗ berg in die bisher unter Nr. 166 ein⸗ etragene Firma Gebrüder Lalk in lomberg bisher alleiniger Inhaber Stuhlfabrikant August Lalk als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter am 15. November 1927 eingetreten und daß die Firma nunmehr in Lippische Stuhl⸗ industrie Kuhlmann & Lalk geändert ist.