Laurahütte 5
Gebr. Krngeru Co.) Kühltranstt Hambg. 12 Kunz Treibriemensto. Küppersbusch u. S. 11 Kyffhänierhütte...
Dr. Laboschm Lahmeyer n Co... Landré Weißbier..
Ant. u. A. Lehmann 6 Leipziger Riebeck. Vorz.⸗Akt. 6 Immobi! 1
do neue
do Landtranw . do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunkt. Leonische Werke .. Leopoldgrube 0 Lichtenberger Terr.] 0 Georg Lieberm Nf. 0 Lindener Brauereisto Lindes Eismaschin 10 Carl Lindström. 10 Linget Schuhfabr. 0 Lingner Werke 7 Ludw Loewe u. Co.10 C. Lorenz 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus12 Luckau u Stessen. 0 Lüdenscheid Met. N4 Lüneburg. Wachs [0
Magdeb. Allg. Gas do Bergwerk. M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. C. D Magtrus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansseld Bergbau Marie, kons. Bergm Markt⸗ n. Kühlh. Martiniu Hünecke N Masch. u. Kranbau⸗ Masch. Starke u. H N* Maschin. Baum. Nr do⸗ Breuer.. do Buckau... do. Kappel.. A. Maxtmilianshütte. Mech Web. Linden do. do neue N. do do. Sorau... do. do. Zittau ... Mehltheuer Tüllf. N H. Meinece Meißner Of. u. Pz.10 Mertur, Wollw. Ns10. Metallbant u. Me⸗ tallurgische Ges..8. H. Meyer u. Co., Lik. 12 Meyer Kaufsmann, 0 Karl Mez u. Söhne 0. Miag, Mühib. u. Inds10 Mimosa A.⸗G 15 Minimax Nsi0 Mix u. Genest.. N9 do. do. neue N Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen N10 Mülh. Bergwerk 7 CMüller, GSummiv5 Müller, Speisef. N0 Münch. Licht u. Kr. N 6 0
Naphta Prv. Nob. N Nationale Auto 6 Natronzellst. u. P. Nsi0. Neckarsulm Fahrz.;I. N. S. U. Ver Fahrz N8 Neckarwerte. . 9 Neue Amperkraftw. 7 Neue vss. 6. ℳ Neu Westend à, Bieso D Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 si10⸗ Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke . NM8 do. Steingut 10 [10 do. Trikot Sprick.10 0. do. Wollkämmer. Ns10
ℳ
2†
Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampffisch.] 6
—,J—— n,
——BJV——VVVSVSVögVVVVVVNN
——BY—VO’'YYVVSVVYVYVYV VhYV—ög—VVV
.St. *343 b G
154,75 b 133,5 b B 128 b G gleb B 146,5 G 114 G 99,5 b 149 G 110 G 0188 G 160 b G 247 b G 78,75 b 78,75 b G 115eb G 118eb B 260 b 284 119,5 b 122 b
295 6 28780 — 1C eehs
1105b 92 b
100,25 b 110G 1845b
157,5 b 240 b
—,———
92,5 G 106,75 b
125,5 b G 58ek B 1,5 b B 57,5 G 163,75 b 125 G 47 8 173 b G 161,5 b 20,5 b 62,25 b 107,25 G 122,5 G 161 G 891,75 B 207,5 b 245 b
81 G 57,5 b 1827 G 125,5 b B 46 G 174,75 b B 160,5 b 3 21 b G 62 eb G 107,5 G 122,5 G 164 B 80,5 eb G 207,25 b 243 b 234 b 243 G 112,5 b 26 b B 99,75 b 1539 % b 2/190 eb B
00136.25 b 196 5 91,5 b 76,G 145 b 265 b G L268 b 126 b 123,5b G 145b G —— 1375b 66 b 133,25 b 1385 6 118 6 *
115 b
58ög8ö=SqASg
—x——
875,G 137b 139b G
NZ“
796
11 105 b G
155,75b G 1 109B
1 139 5b 7) 103 eb G 1 120 b G
150 b G
109 B 145,75 b G 102 b 120 b G 345 b 170 b 171,5 b 138,25 G 181 G 171,5 b 535 G 153 G
169,75 5b 172,75 b 138,25 G
1
7
81
-—1
4 181 G 5 66 b 81
St
170,25 b 535 G 153 G
1.7
Nordwestd. Kraftwl. Carl Nottrott Nürnb Hert.⸗W...
Oberbayer. Neberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeting, Stahlw... Oesterr. Eifenb. Ver ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw ℳ p. Stck. zu 15 Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner.... Orenstein u. Koppel⸗ Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke Ottensen Eisenw...
Panzer Akt.⸗Ges. * Passage Bau Peipers u. Cie.... Peters Union .... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau do. Braunkohien.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Leipz. Wrkz Plauener Gardinen do. Spitzen. do. Tüll u. Gard.. Herm Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polack ... 8 Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei do u. Zahn, Textil Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Veilsd N EZ ö1““ Preßluftwerkzeug. * f. ½ Jahr Preßspan, Unters.. J. O. Pr Preußenarube
——' ——
Nadeberg Export N Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 53 pReich uBay. gar 5 Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.0 Nhein. Braunk. u. Br do. Chamotte 0 Elektrizität .. 9 . do. Vorz.⸗Akt. 6 . Maschinenled.. . Möbelst.⸗Web.] 8. .. Spiegelglas .. o. Stahlwerke .. o 4 ½ f. 4 Jahr o. Textilfabrsit. 0. . Zucker 0 Rh.⸗Westf. Bauind. fi. L. do. do. Elektr. 9 do. do. Kalkw. 6 do. do. Sprengst. 4 Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. 0 David Richter 12 Fried. Richter u. Co. 0 Riebeck Montan .6 J. D. Riedel 0 S. Riehm u. Söhne 0. Gh. Ritter, Wäsche 0 Rockstrob⸗Werke.. 4 Roddergrube, Brl.. Ph. Rosenthal Porz.] 5 Rositzer Zuckerraff. 0 Rost. Mahn u. Ohl. 8. Roth⸗Buüchner .. N. Rotophot 0
SSS0SSSe
— SE S beo 8 S
Fortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Ablösgssch. Nr. 1-60000 D. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 ⅛ Ahl. Sch. Nr. 6000 1-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 52,3 à 52,5b B à 52,4b 56 ⅛ a 56,7 b
[176à17⁄ G 17,3 G à 17 ½ 8à 176217,25à
Voriger Kur⸗ 1 52,5 à 52 b 56,7b 18,9 à 17,1 à 18,8 à 16 ½ B
4 % Hamb.amort. Staatr9 B 5 % Bosntsche Eb. 14. 5 do. Invest. 14. 5 9% Mexitan Anleihe 1899 5 %8 do. do. 1899 abg. 4 ⅛ do do. 1904 4 ⅛ do do. 1901 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½% do. amort. Eb. An!. 4 % do. Goldrente do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. 4 ökonv doa 8. J. 4 konv. do. M. N. 41⁄ †%hx do. Silber⸗Rente... 41 % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 ⅛ do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 08— 06 8 Anleihe 1905 4 9% B do. 1908 4 ½ do. Zoll⸗Obligattonen Türkische Fr.⸗Lose 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Staatsrente 1910 4 ½ do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexitkan Bewäss.... 4 ½ 6 do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 b. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 8 Tehuantepec Rat.... 5 G do. abg. 8 ½ do. 4 ½ do.
4 ½
4 %
4 1
4 %
a bg
Bank Eleitr. Werte.... Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗BantMünchen⸗ Mürnderg.... Oesterreichische Kredit Weeeeeb. 8* Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahn.. Hamburger Hochbahn. Oesterr.⸗Ung. Staatsb..
0,012 b G 41,75 a 41 5b 40,75 40⁄1b
434 43,5 à 436b
28 % à 29,25 b
10,5 b
16 B à 15,5 à 15 ⅞-
14,75 B à 14 ⁄ G à 14,5 b 19,9 B a 19,6 b
149 13,75b
— 142 13,75 b
14 B2 13,75 G à 13,9b13,8 G — 4 27,6 G a 27 1b
22 à 215 b
25,75 à 25 ½
— a 24,75 b
1,75 G
12% b
36 % à 361 b
20,25 à 20,4 à 20 ⅛ b 19,4 19,25 b 23,75 n 23,5 b G
11614“ *Noch nicht umgest.
— 2 165 b 194 a 191 b 178,5 a 178,25 B
179 b
38,25 à 38,25 G 195 à 195,5 n 194 b 17 ½ G
113 à 112 b
113 b G à 115,5 à 113eb G
87 a 90,25 à 89 %b 17,25 G
16,2 à 1b 15,25 à 15 G à 15,1 b 201 a 20 G
— 2 14,25 b
14,25 b
14 ½ à 14,5 à 14 ⅛b
28 b
25% à 25,7 à 25,6 à 25 ½] 24,9 b
— 4 1,85 à 1,8 b
12,75 B a 12,9 a 12 ⅛b 8 8 36b
20 ½ a 20 b 8 19 % 5 19 % 8 à 19 9 b 230 à 23,3 G 1
—,— —,— —,—
*
* Roch nicht umgest.
168,5 à 167,5 b 194 à 193 9194b G à193,25 b — n 177 a 176,5 b
179 2 180 b 38,8b 191,75 à 193,75 b 11 111 à 112B
— “ 110 b G 2 110,5 à 109,75 à —,— 1111,5 b 89 à 89 b 17,25 G
WEIEI11A1““
—VVVVOSOVSVVVVVVJVhVg8VögVYSVVSVSVYPVV=VBü ——
——BVVVV—V—— — q
WL1I1“
—V—'BeVVVVV—
ZRI“
—B—'———
—2 —
—
—y-VV—ö=g
„ —2 — —
—
1091.75b 100163 G
29,5 G
14,5 b A 52e b 6 6506 6G 221 G 221 6 140 b G (139 85
362 5b 364b 17,5b G 175b ec B geb B 73 b G n1., 5b G 100 b 100 b 114b
I18eb 0 2225 6 226 103,75b 105,5 b 108 b 109,5 b
—,- B 88 1676 1685 G 226 b 225 B 1881 G
134,5 b 63,75b 62 G
80 ½ 6 83 b 110,75b 112 G 91,75 b G 91,75 b G 98,5 B
98,5 B 230 b G 221,5 b 637 b
63,5 G 0¹180,5 191 G 47 eh G 46 b G 169,5 b G [169 G 91,75 b 92 B 95 G 65 G 145 eb B
144 b 1216 120 b
82 b 115 B
8
204,5 b 0 111 b G
82,5 G 117 b
99 G
203,5 b G 111 G
L
90 b G 96 b G esee. 299 b G 94,75eb B 119 b G 270 B 74 G
186b 252,25 b
68,5 G 155 b G
19,5eb G 156b 6G 182,5 b 187/ b
89,5 G 127,25 G
1202
178G 140 5b 109 eb G
60 B 220 b B 38 B 159,5 b 56,5 b 116G 120 B 635 b G 123 b G
6 6 b G
Schantung⸗Cis.⸗B Verein. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke..... Aschaffenb. Zellst. Auasb.⸗Nürnb. M Aerhtt.. J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Comp. Hispano Amer. de Electric Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr’ . Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg,List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch Rud. Karstadt. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte Leopoldgrube... C. Lorenz Maximtlianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Stemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr J. D. Riedel.. Sachsenwert .... Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ber. Oelf Thülr. Gas Leipz Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf
Ruberordwte. Hambfl: Rüctforth Nachf .. Runge⸗Werte Ruscheweyh Rütgerswerke. N. Suchenwer⸗ do. Vorz. Lit. B. 4 ¼ Sächj. Caxtonnagen do. Gußst. Döhlen. 0 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do Wagg Werdaus 0 do. Webstuhl 9 Saltne Salzungensto Salzdetfurth Kaliw. [12 Sangerh. Masch. 6 Sarotn. Schotol. 12 G. Sauerbrey, M.] 0 SaxoniapPrtl.⸗Cem. 8 O. F. Schaefer Blech 0. H. Scheidemandel.0 Schering. chem. F. 0 Schlegel Scharpens. ,12 Schle Bergb. Zint f do. do St.⸗Pr. † † 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. 12 do. Cellulose 8 do. Elefktr u. Gass10 do. do. Lit. B. 10 do. Lein. Kramstavs 0 do. Portl.⸗Zements10 do. Textilwerte0 do. do. Genußsch. 60 Schloßf. Schulte N0 Hugo Schneider . 6 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 W. A. Scholten 0 Schomburg u. Sö. N9 Schönbusch Br. N10 Schönebeck. Metall] 5 Schönwald Porz. 0 Hermann Schött..0 Schriftg. Offenbach 0. Schubert u. Salzersi5 do. Genußscheine 15 Schuckertr u. Co. ℛ/7 *f. Zwtsch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz 0 Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schutz jzun. †0 Schwabenbrän NJ14 Schwandorf Ton. 0. Schwanebeck Zem. 9 Schwelmer Eisen.8 G. Seebeck. 0 Segall, Strumpfw. 7 Seidel u. Naum. 0. Fr. Seiffert u. Co. 8 Dr. Selle u. Co. 4£ Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halste Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. NM Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sachs. Of. Sonderm. u. Stierà do. do Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatt⸗Magnesia. Steiner n. Sohn.. Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck.. Strals. Spiell.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. st.
E
SSoœoceSSE SSSS
—
SBe E
Sboo;SSURISUSSSUSSU
—
vrFrFrrrürürrürPrrrrreürrreerrreereererrrrrrreeree-
8ö’=ööS
—öSVéVSVSVöSESSöSSEVSVSUSSVSVgSgSSgSg . KNINREG 6. EEE111n
8 1 1 —88qö8V8üBö8ü8üööSn
—VOö+Bq— ℳN8sAnVBV—õöeV EAEEEI111414141414141414“ —8qq8Bq8SSöSöngüüS2SSSöSg
A —B—ö=—SqꝰS
0.S
—
—
8 S
Sönöeüügeggennnenseöönönöenööönnönöeneööenönöenneöeööneöneöneönönöneönönnösse
—
6
RMf. 1St. z. 100 KN.
Heutiger Kurs
7,9 a 7 ½⅞ G 79 a 82 ½b
— à 155 b
91 2 91,255
122 b B “ — 95,25 à 93,25 b 303 à 310 8 309 à 314 à 309,28 b
84 à 85 à 83 b 77 a 78,25 a 77b
96,75 a 96 B 56 8 58,25 b
139 % a 141 2 139,5 b
568,5 a 568 à 571 à 568 b
108,5 9 1085 b
61 % à 618 61,5 5b
92,5 à 92,75 à 91,75 b 133,25 G à 133 à 134b
— à 140 b
209 b 8 89 à 89,25 à 89 b
— à 95 à 95,75 G
24,78 à 24,5b
120,8 à 19,75 b G
— 8 90,5 à 90 à 91,25 b —2 1887 159,25 b
96 à 96 88
57,5 b
— 170,25 à 172b
63,5 à 82,5 b
100 a 99,5 b
119,5 4 120,5 à 119,5b
206 a 207,25 a 206,75 b
— à2 145 à 144 b
17,5 5b 14,5b 112 a 119,78 b
57 2 56,75 b 125 à 124,75 b 185 a 184b G 27,5 à 27,25 G 132 à 130.8 eb G à 132,5 b 178,5 n 178 b
205 b
95 B n 92,5 b
— a 121 4 121,5b 366,5 a 367,75 à 365 b
— à 82,5 G
171,75 a 171,25 à 171,75 b 216,5 à 216 b
8
414,5 a 415 à 412,5 à 416 b 81 à 81,5 —
106 G u 101,5 à 102,5 b 145,75 à 145,5 b
98,5 a 98 à 97,78
— —
175 b G 100,25b 6 99b 6G
820 89 à1G 66,5 b 254,75 b 63,75 b G 37 b G 27,25 G
240 b G 240 G 253 G 252 b G
0 394b G
0[148 G6
1173 eb G
63,5 G 1272⁄2 b 99,75 b 125 b 25,5 b 144 b 198 b 69,75 B 154 b —,— 6 253 b 132,5 G 189 G 60,5 b G 146,75 b G 34b
28 B
9
144 6 196b G
157,5b 1455 G
132 b G 1b5 b
146,5e b G
129 b G —88
177,725 b 148,G 171,75 b 31b 6 203 b G 95 —b 78,75 B
130,5eb G
178 b 148 6G 173,25 b 30,25 b 202 b 92,5 b 75 G 121 b G 116 b 353 b G 70,5 G 130 b 148 G 70 b G
73,5 b 130 b
64,75 b 367,75b 335,25 b G 193 b
26,75b 6G 415 b
77,75 b 168,5e b B 81 G 25,5 b G 120 B 114,5 b G 42 b G 45 b 27,75 G 164b 134b G 80,5 G 142,25 G 109 b 59,5 B 149,75 b 6 b G
5 B 144eb B 163,5 b G 70 b 171,25 b G 85 G 216 b 148 b 277 G 89 eb B 10 4b 148,5 b G
109,75 5b 59,5 150 G 5425 b 59,75 B 143 b 183,5 G 70,5b 189,5 6b 65,15eb B 2176 147b 27b
,5 B 104 b G 150 b G
412,75b 410,25 b
8 à 7,9 b 81 a 80 b 158,5 b
187à 186,25 b — 2 95,25 à 93,5b 453 8 456 b
Conr. Tac n. Cie.
Tafelglas
Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. ‚si. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen 0 Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, J. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W NM do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh..... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elett. u Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan . Leonhard Tietz.. F Trachenb. Zucker. Transradio.. Triptis Akt.⸗Ges. .2 Triton⸗Werte. v. Tuchersche N Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr Lnge
„Union“ Baunges.. Union, F. chem. Pr. Union Wtz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varziner Papterf.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Bert. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch 8 Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. o. Flanschenfab N . Glanzst. Elberf. do. neue Gothanta Wte. Gumb. Masch.. Hee.gt. ⸗. Jute⸗Sp. Lit. B Lausitzer Glas. Märt. Tuchf... . Metall Haller N . Pinselfabriten Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Biktoriawerte . Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf. Vogtländ Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberel 0. do. Tüllfabrik, 0 Voigt u. Haeffner. 6. Volkst. Aelt. Porzf. 0 Voltohm 0 Vorwärts, Biel. Sp. 0 Vorwohler Portl 12.
2809050EDUSESSSSS
Wagener u. Co. 5 Wanderer⸗Werke 12 Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen 7 Wasserw. Gelsenk.. 7. Aug. Wegelin Rußf.] 6 fl Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 9 Wersch.⸗Weißenf. B. 0 Ludw. Wessel Porz.] 0 Westd. Handelsges. 0 Westeregeln Alkal. 10 Westfalia⸗Dinnend. 5 Westf. Draht Hamm 5
Voriger Kurs
90,75 a 91,75 à 91,25 b
— à 304,25 à 306,5 b
do. Kupfer 0
143 G 145,5b
233,25
202 b G 60 8
S , e d. 2 de 0 L. übeebei L.
138,5b 8,75 b 125 b G
—JyVöJVOVVVOVVSVVVSVYSVYPVSVVgV-“
802 1
——V——BüV —---=S
—;'—— ——'—ö-—
SüöSreresseesee-ses- ö8ö”öüönüögnüöenönöeöeönöSn
166 b B
0½132,25 b G
103 G
92 G 91 b 73,25 b 110 b
149 b G 55 b 70 b 93 b 149 G
1641b 175 1 b 1278 590 b 570 5b 36 b G 130.25 125G 139 b 77,25 b 92,25 b 89 5b B
11.7 1.4
28280göAöSSIgög
—VVSVYVVYO ——
28VVVé =Vq ;Vg= —VBgz=S
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B
108 , b 210 8 60,59b
104 G 79 G 74 B
81 b
59,5 G
34.5 G 188,75
35 b G
0228 b
137 G
78,5 G 189 b e4 B
8925
Einreich. d. Effektensaldos: 13.1. — Einr. d.
1010b G
88,859b G
157 b G
41 G
81,25 G al eb 6 156,75 b
146,5 G 103 b 6 97,75 b
93,25 B 180,5 b
71.25 G
134.75 b 144,25 b G 126,25 b G 98 eb G 186.5 G 33,25 b
119,5 G [20,5 b 115 b 83 b 188 b 95 b B 26 b
*
97,5 G 200 G 440 b G 180,5 G 95,5 G 97,5 G 106,25 b 56 b 8
143 G 144 b
6
b
6
Wicking Portl.⸗Z. Wickrath Leder . Wicküler Küpper.. Wiesloch Tonw. H. u. F. Wihard Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd. Rheing H. Wißner Metall. Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau R. Wolf
Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzerei N. E. Wunderlich u. Co.
Zeizer Maschinen. Zellstoff⸗Verein. N Zellstoff⸗Waldhof N
83 0
J1¹⁰ do Genußsch. 0
—
7 1 o D 7 0
0 0
10 10
LeEutthebeessds
1. 1. 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1
—
10 8 12 6
do. Vorz.⸗A. Lit. B Zucker
fbr. Rastenbg.
Aachen⸗Münchener Aachener Rückversit
mMtanz Asset. Union Ham do do.
Berlinische Feuer do⸗ do. 100
do. do. Frankfurter Allgen
do. do. Gladbacher Feuer⸗
Leipziger Feuer⸗V. do. do. do. do.
Magdeburger Feue
do. do.
do. do. do. do. Mannheimer Verf „Nationai“ Allg. B.
do. do Schlei. do. do. Thuringta. Erfurt. do. do.
Baterl. Rhenania.
Neu Guinea Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A
Heutige 148,5 à 150,5 à 14 153,5 à 185,5 à 15 270 a 271,5 à 269 181 à 180b
r Kurs 5 4 b
à 269,5 5 269,25 b
Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 6 Allianz Lebensv.⸗Bank
Berliner Hagel⸗Assekuranz. N Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.
do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
Dresdner A Ugem Transport N
Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A
Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung
Magdeburger Hagel (50 % Einz.)
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich. Gef. (Stücke 80, 8000 29 G (Stücke 100). .
Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 213 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X —,— Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 8
Fener⸗Vers. (f. 40 ℳ)..
„Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Viktoria Allgem. Versicherung 2850 G
Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. àA N 520 G
Deutsch⸗Ostafrtka 0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0
Otavi Minen u. Eb. 2 2 1St. =1 ℳ p. Sttk. shl shl
.7 2 4 .1
——X——
2₰
Versicherungsaktien.
ℳ vp. Stück
Geschäftstahr: Kalenderjahr.
Zeuer. 380 b cherung 138,5eb B s138,5eb 3 40 64b
burg Lit. B N
(voll,
ℳ⸗Stücke..
50 % Einz.) 125 %G%̃ Einz.) neine X½
Lit. C Versicher. N
eersicher. S. 1 Ser. 2 Ser. 3 r⸗Bers. . N
(25 % Einz.)
32 G 150 G 1035 b
icher.⸗Ges. N A. G. Stettin
(25 % Einz.) —, 71 b G (Stücke 200)[77,1 b G (voll eingez.) 301 b (25 % Einz.) 193 b 263 b
Elberfeld N8105
Kolonialwerte.
* Roch n 173,5 b *19 B 770 b G 730 b 8 b G
ht umgest. 175 b G
*19 eb B 780 B
30 B
40 %b G
6 8
1.1 1.1 1.4 nt. i2 [1.1 1.4
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Januar 1928.
Prämten⸗Erklärung, Festfetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Jan. 28. 12. 1.— 8 1 Differenzskontros: 11. 1. — Zahltag:
18. 1,
Voriger Kurs 149 a 150 a 148,75 b
131,75 a 153,25 b 263 à 268eb B à 267,75 b
180 2 181 B
79,5 a 80,25 à 80 à 81 b — a 79 b
97 b
55 B à 55 b
137 à 139,25 b
— à 868 à 565 à 566b — à 109 b
93,25 n 96 à 96,25b
61,25 a 61 b 8*1 91,75 à 91 % à 92 rb 132,25 G a 132 †
s, C
— à 141 B
— à 211 b
91 à 88 b
719,75 à 19 à à 19 5b
l8ib
— 4 188,5 à 159,5 à 159 b — à 96,5 b
57,5 b
— à 171 à 171,5b
84 4 83 4 83,50
124 à 122 5b
— a 207,5 a 207 b
— à 144,75 b 144 b
68 G à 57b 3 8
14 8 G a 14,75 b 1 113 à 1126 5112,5 b
214,75 5 214,5 a 223 à 222,5 b — à 180 b v
61,5 G n 60b “
— a 57 a 57 ⅛ à 57,25 b
125,75 ü 125 b
— à 189,5 b
27,75 à 28 B à 27,25 b
127,5 a 130 a 130 b B à 129,5 b 177 à 176 a 177,75 b 8 205 b
— a 95 à 97,5 b
— b 116,5 G à. 121 b
353,5 n 366 b
— à 54b
169,5 a 171,5 2 189,5 à 170eb G — a 217.25 a 217 G à 217,75 b
406 u 414b 83,5 a 83 b
108,25 à 106 b
143,˙8 144 ½ a 144b 81,5 b
E à 98,25 à 97,5 b
Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank .. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) Hamb.⸗Amer.Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel⸗ Elektrizit.⸗Liefer Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G. Farbenind. Felt. VGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. emnelgeüten Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswte., I. Koktsw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein. Braunt. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lüt. B.. Schuckert n. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halste Leonhard Tietz’.. Transradto Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
243 à 244 a 242,5 à 243à2420242,28 170 a 170,75 à 169,5 à 169,5 B
162 a 162,75 à 162 8 162,25 à1 61,75 b 185 2 164,25 b
227 à 226 b
178 ⅛ 4 176.75 à 177,5 b
100 ½ à 100 %25b
153 ⅛ à 182,5 à 153,25 à152,25à152 %5 220 % à 220 b 8 216,5 à 216 à 218,5 b
158,5 à 158,75 8 156,5 b
172,5 à 173,5 à 172,25 b
192 à 193,25 a 192b
131,5 a 131 à 132B à 129 b
106,5 b 8 133.25 à 132,25 à 132,5b — a 119,75 à 119,25 b
97,25 à 97,75 8 96,25bb
179,25 à 178 b
141 à 140 à 140,5 à 140 b
74.25 à 74b G à 74,25b
139 à 138,25 b
178,5 a 177b B à 176,5b
213,5 à 217 b
161,5 à 159,5 b
284.5 n 283,25 b
— à 130,75 131,25 à 130,25 b
147 à 146 à 146,25 à 145,75 à 146 b 233,75 à 284.5 à 288,75 b
122,75 à 122,5 b
— 2 152,75 à 153,25 B à 152,25 b 202,75 à 203,25 8 201,25 à 202b 155,75 à 155,5 à 156,75 à 155 b
142,5 a 141,5 a 142,5 à 142 b
243 a 239 5b
182,5 a 180,5 a 181,25 à 180,5 b G 135 à 135,5 5 à 133 à 133,5 à 132,5b 156 9 156,5 à 155,5 n 156,5 à 155,75 — à 264 8 265,25 à 260 b à 186,5 b 162 à 163 à 161,5 à 162,25 à 161,55 127,25 à 125,25 b 139,5 à 138,5 b 105,5 à 105 ⅞ 2 105 b 93 a 93,5 a 92b
100,75 a 101 a 99,5 b
141,75 a 142 B à 140,25 G à 140,5 b 361,5 à 362b
104,75 a 103,75 b
253,5 à 251,75 b
156 b
187,75 a 137,5 à 188,
161, a 159,5 b
99,75 à 100,25 à 99,5 à 99 b 255 2 255,5 à 252 25 b 5
6,75 b
172b 8 8 173,25 b
193,5 à 194,5 B n 193 b
413 à 414 à 411 412 à 412B 298,75 à 301 a 299,5 à 301 à 299b 205 a 203 à 205 2 201 b 137,75 n 137 ½ 137,5 b
590 n 594 à 690 b 8 108,25 à 108,5 à 108 à 109 à1 190,5 à 189,5 b
272,5 a 271,5b
41,25 a 41 d 41 à 41 b
239 a 240 b B à 239,75 à 24
169,25 à 170,5 b
161,5 à 162 à 162 à 163eb 8 162,5b 184 à 1684,5 8 à8 154 165 8 8164,75b 225,5 a 227 b
176,5 à 178 b G
100,5 b
152,5 a 152,25 à 153 à 152,25 b 219,5 a 220,5 à 220 b
— à 218,5 à 217,75 b
157 ½ 2 158 eb à 157,75 B8 172,75 à 173 2 172 b
193 à 193,5 n 191,75 b
134 2 133,5 8 134,5 à 133 B
— a 107 a 107,75 a 106 8 133,5 à 133 a 133,75 b
118 à 119,25 b
96 à 98,5 a 97,25 à 98 à 97,5 b 179,75 a 178,25 à 178,75 b 140 % à 141,25 à 149 à 140,25 b 74,5 a 755 3
178,75 à 179 à 176 b 211,5 à 212,5 a 211,5 à 212 b 163,5 3 162 b 284,25 à 284,75 à 282,75 131 à 131,5b 148,25 a 147,5 à 148 à 147,5 b 282,5 8 281,75 à 282 à 281 b 123 à 121,25 b — a 153 152,5 b 204 à 204,5 B à 203,75 à 204 h 203,5 157,75 à 157 b [à 203,75 b 147,25 a 148 à 147 b 248 a 245 G 181,5 à 181,25 b 134,75 à 135 % à 135 b 158 à 157,5 à 158e b B ³ 157 à157,2 261 à 262,5 u 261,5 8 2820 162 ⅛ a 164 à 163 ü 163,25 b — a2 127à 126 b 138 à 139 à 138,75 b 1058b 94 a 93,5 à 94b
101 ⅛ à 102,25 a 101 b
139,5 n 141 à 139,75
364 a 365 a 361,5b
105,75 à 105 ⅛ à 105,255105,7592105 8 b
253 % a 254,25 n 252 G
— aà 157,75 b
186,759a187,755b1 86,59187,25à188,5 b —à 161,5 b 186,75 b
99 ½ 100,75 à 99 b G
233 à 253.75 b 8
170 a 171,5 b
192 a 193 a 1918 b
414 à 415 2 411 à 411,755b
296 à 297 a 295,75 a 296 b
194,5 à 200 à 198,5 à 201 b
138,5 à 138,25 b
600 1 602 a 592
110 à 109,8 à 110,5b B a 109,5b
186,75 a 187,5 à 187,25 b
273 à 271,5
40,75 à 40 8 G à 40 % à 40,75 G
““
t⸗Hand
u“ ₰
8
se
register⸗Beilage .“ en Staatsanzeiger
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
,—
122*q
1. Handelsregifter.
Reichenbach, Schles. (85620]
In unser Handelsregister A — Nr. 385 — ist bei der Firma Breslauer Engroslager, Iwan Weißfeld, Reichen⸗
. i. Schl., folgendes eingetragen worden:; b
Die Einzelfirma ist ohne Aenderung der Firma in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden und hat am . Januar 1924 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. verehe⸗ ichte Kaufmann Gertrud Karlsberg verw. Weißfeld geb. Jablonski, 2. Horst eücfeln eboren am 19. 10. 1911, 3. Ilse Weißfeld, geboren am 15. 1. 1913. Dem Kaufmann Sigismund Karlsberg in Reichenbach i. Schl. ist Prokura er⸗ teilt. Zur Vertretung der Gesellschaft U. Gertrud Karlsberg allein efugt.
Reichenbach i. Schl., den 20. 12. 1927.
Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 185621] „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 396 (Firma August Ullrich in Kittlitzheide) eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Allrich in Kittlitz⸗ pöide als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten August und Fritz Ullrich in bestehende offene Fandesssssensche t hat am 1. April 1927 egonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
Reichenbach i. Schl., den 27. Dez. 1927.
Amtsgericht.
Rheda. [85623] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Heinr. Ludw Poppenburg m. b. H. in Rheda ktchs erager worden: Die Prokura des Bürovorstehers Georg Schlüter ist erloschen. Rheda, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht.
St. Goar. [85624 889 hiesigen öö A Nr. 8 89 eute bei der Firma Daniel Kurz in berdiebach folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. St. Goar, den 29. Dezember 1927 Das Amtsgericht.
Schalkau. [85625] In das Handelsregister A unter Nr. 53 ist eingetragen worden, daß die Firma Otto Kührden; in Rauenstein erloschen ist. Schalkau, Kr. Sonneberg, 22. Dez. 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Schalkau. [8562²6]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. Januar 1928 bei der unter Nr. 52 eingetragenen Einzelfirma Her⸗ mann Tromlitz in Schalkau eingetragen worden, daß der Kaufmann Peter Karl Schwellenbach in Berlin⸗Reinickendorf als persönlich haftender Gesellschafter in das 1eö. eingetreten und daß die Firma in „Hermann Tromlitz & Co.“ geändert ist.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Hermann Tromlitz in Schalkau und Peter Karl Schwellenbach in Berlin⸗ Reinickendorf bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. August 1927 be⸗ gonnen
Den Kaufleuten Willy, Heyse und Clemens Schwellenbach, beide in Schal⸗ kau, ist Einzelprokura erteilt, Schalkau, Kr. Sonneberg, 2. Jan. 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Themar. [85627]
In unser ’“ Abt. A ist heute unter Nr. 119 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Holzindustrie Ickel & Co.“ mit dem Sitze in Themar ein⸗ Ferragen worden. veena haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Ickel in Themar. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1927 begonnen. Der Frau Lina Ickel, geb. Linßer, in Themar ist Prokura erteilt.
Themar, den 31. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht Traunstein. [85628] Handelsregister. Firma „Maschinen⸗ 5 Stumbeck Aktiengesellschaft“, Sitz sosenheim: Prokurist Helmuth Hübner
gelöscht. Traunstein, den 2. Januar 1928. Registergericht Traunstein. [85629] Handelsregister. Das bisher unter der Firma „Wiedemann’sche Buch⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ mit dem Sitz in Bad Reichenhall betriebene Geschäft wird nunmehr in offener Handelsgesell⸗ schaft weiterbetrieben. Die Vertretungs⸗ befugnis der beiden Liquidatoren ist beendet. Die Firma der offenen Han⸗ delsgesellschaft, welche am 1. Januar 1927 begonnen hat, lautet jetzt: „Wiede⸗ mann'’sche Buchdruckerei“ und hat ihren Sitz in Bad Reichenhall. Gesellschafter sind: Johann Wiedemann jun., a⸗
teur, und Fritz Wiedemann, Geschäfts⸗ leiter, sämtliche in Bad Reichenhall. Geschäftszweig der offenen Handels⸗ gesellschaft ist: Buchdruckerei, Zeitungs⸗ verlag und Plakatinstitut. Zur Ver⸗ tretung der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Fritz Wiedemann nur gemeinsam mit einem weiteren Gesellschafter berechtigt.
Traunstein, den 2. Januar 1928. Registergericht. Traunstein. 185630]
Handelsregister. Firma „May⸗Ko Fabrikation von Kochbehelfen der Nah⸗ rungsmittelbranche Rudolf M. Mayer’“, Sitz Reichenhall, lautet nunmehr: „May⸗Ko Fabrikation von Kochbehelfen der Nahrungsmittelbranche Rudolf
M. Mayer Export Import.“
Traunstein, den 2 Januar 1928
Registergericht.
Traunstein. [85631]
Handelsregister. Firma „Gebr. Aicher“, Sitz Rosenheim: Offene Han⸗ delsgesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ ohne Liquidation aufgelöst; Firma ist erloschen.
Traunstein, den 5. Januar 1928. Registergericht. Traunstein. [85632] Handelsregister. Firma „Holzmatten⸗ werke Werner Hehd Aktiengesellschaft“, Sitz Freilassing, A.⸗G. Laufen: Vor⸗ fandsmeiglied Werner Heyd gelöscht. NReues Vorstandsmitglied: Hans Wrede, Kuranstaltsdirektor in Bad Reichenhall. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 21. Dezember 1927 Urkunde des Notariats Reichenhall, G. R. Nr. 1441 — wurde die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft gemäß § 307 Abs. II und III
H.⸗G.⸗B. beschlossen. Traunstein, den 5. Januar 1928. Registergericht.
Wadern, Bz. Trier. [85636] In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 79 ist heute bei der offenen Han⸗
delsgesellschaft Gebr. Reiter in Nun⸗
kirchen Spalte 6 eingetragen worden: Der Kaufmann Adolf Reiter ist aus
der Gesellschaft ausgeschieden. Wadern, den 23. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. Se In unser Handelsregister A Nr. 81 ist am 30. Dezember 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Walden⸗ burger Garagen⸗ u. Automobil⸗Ge⸗ sellschaft Radeck & Conrad „Wagag“ in Waldenburg, Schles., eingetragen worden: Dem Kaufmann Harry Hauser in Waldenburg ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, baß er nur gemeinsam mit einem Gesellschafter der Firma zur Vertretung befugt ist. Die Prokurg der Buchhalterin Fräulein Charlotte Müller ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg,
Schles.
Waldenburg, Schles. [85634]
In unser Handelsregister A Nr. 800 ist am 31. Dezember 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Clausen & Kahle, Glasschleiferei und Spiegel⸗ fabrik, Ober Salzbrunn, Kol. Sand⸗ berg, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. [85633]
In unser Handelsregister A Nr. 563 ist am 2. Januar 1928 bei der Firma Friedrich Pätzold in Waldenburg, Schles., eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Hannes Thiessen in Waldenburg ist erloschen. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles. Weissenfels. [85637]
Im Handelsregister A Nr. 494, Firma Ransenberg & Co., Weißenfels, ist am 24. Oktober 1927 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. [85638]
In das Handelsregister A Nr. 787, Firma Kommanditgesellschaft Schuh⸗ fabrik Schauerhammer, Weißenfels a. S., ist am 8. Dezember 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Wendisch Buchholz. (85639] Im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 ist heute bei der Dampf⸗ ziegelei Halbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halbe, folgendes eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer Louis Rothmann ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kaufmann Martin Rothmann zum Geschäftsführer bestellt. Wendisch Buchholz, 31. Dezbr Amtsgericht.
1927.
Werdau. [85640] Auf Blatt 1059 des Handelsregisters für Werdau ist heute eingetragen
schinensetzer, Max Wiedemann, Redak⸗
1 8
worden: Lindner & Erler, Aktien⸗
gesellschaft mit dem Sitz in Reuth. Weiter ist folgendes bekanntzumachen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1927 bzw. 6. Dezember 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren, ferner die Pachtung und der Weiterbetrieb des Geschäfts der Firma Lindner & Erler in Reuth. Das Grundkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in fünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: Anna vhl. Erler in Reuth, Kaufmann Siegfried Erler, Frankfurt a. M., Elsa vhl. Pfeifer, geb. Erler, in Werdau, Kaufmann Walter Lindner in Greiz, Käthe vhl. Moses, geb. Erler, in Greiz.“ Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kauf⸗ mann Max Lindner und der Kaufmann Otto Erler, beide in Reuth. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Vor⸗ srandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Karl Erler in Reuth. Er darf die Firma nur mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einen Prokuristen zeichnen. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung der Generalversammlung im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen er⸗ richten oder erwerben, auch sich bei anderen ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, sie werden vom Vorstand erlassen, sofern die Bekanntmachungen nicht durch Ge⸗ nehmigung oder Gesellschaftsvertrag der Generalversammlung übertragen sind. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats werden bestellt: Kaufmann Georg Walther Lindner, Elberfeld, Kaufmann Max Sühnold, Dresden, und Kaufmann Richard Weber in Radebeul. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Werdau, 4. Januar 1928.
Wernigerode, 785641]
In unser ö Abteilung A Nr. 313 ist heute bei der Firma Rein⸗ hold Kaiser, Wernigerode, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Nichard Hohmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Wernigerode, den 30. Dezember 1927.
Preußisches Amtsgericht.
Wiesloch. [85642] Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 77, 98 und 430: Die Firmen Franz Back IV in Rot, Johann Schäfer in Schatt⸗ hausen und K. Wilhelm Feßler in Mühlhausen sind erloschen. Wiesloch, den 31. Dezember 1927. Bad. Amtsgericht.
Witten. 6 In das Handelsregister A ist am 20. 12. 1927 eingetragen: a) bei der Firma Heinrich Hanna, Zigarrenfabrik in Witten, A 387, b) bei der Firma Jo⸗ hann Ahlenkamp, Witten, A 576: die Firma ist erloschen; c) am 3 1. 1928 bei der Firma Gustav Tepel, Annen, A 513: Die Firma ist erloschen, da der Haupt⸗ sitz nach Dortmund verlegt ist. Amtsgericht Witten.
Witten. [85643] In das Handelsregister B Nr. 10 ist am 24. 12. 1927 bei der Firma Wittener Stahlformgießerei, Ges. m. b. H., in Witten eingetragen: Die Prokura des Emil Auffermann ist erloschen. Emil Rosenbaum ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Kaufmann Gustav Buetgen in Bonn ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Witten.
Witten. [85644]
In das Handelsregister B 23 ist am 30. 12. 1927 bei der Firma Wittener Walzenmühle Aktiengesellschaft in Witten mit einer Zweigniederlaässung in Duisburg eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist na Duisburg verlegt. Das Grundkapital ist auf 900 000 Reichsmark herabgesetzt wor⸗ den. Die §§ 1, 28 der Satzungen sind geändert.
Amtsgericht Witten Wolkenstein. [85646] Auf Blatt 115 des Handelsregisters, die Firma Holzstoff⸗Fabrik Scharfen⸗ stein C. T. Pilz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Scharfenstein betreffend, ist am 3. Januar 1928 ein⸗ getragen worden: Otto Krüger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Wolkenstein.
Zossen. [85582] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 71 heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Iimmermelster Erich Balke in Neu
Wünsdorf ist in das Geschäft als per⸗
sönlich
treten.
Die Firma lautet jetzt:
Balke & Sohn, Maurer⸗ und Zimmer⸗
meister, Baugeschaft und Sägewerk.
Zossen, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht.
register.
Beelitz, Mark. 18970g In unser Genossenschaftsregister 8; bei Nr. 21 Elektrizitäts⸗ un Kaschinengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränktéer Haft⸗ pflicht in Buchholz (Zauche) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1927 ist der Gegenstand des Unternehmens 8 gemeinsamen Ein⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Pro⸗ dukte ausgedehnt und dementsprechend der § 2 des Statuts abgeändert. Amtsgericht Beelitz, 15. Dezember 1927.
Berlin. Senrde In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1728 die durch Statut vom 12. Dezember 1927 errichtete Rund⸗ funkdienst e. G. m. b. & “ worden. Sitz Berlin. eegenstand des Unternehmens ist: Durchführung des technischen Außendienstes durch Be⸗ seitigung von Störungen, Apparate⸗ reparaturen, Neuinstallationen, Ladung von Akkumulatoren für die ange⸗ Händler. Amtsgericht Berlin⸗ itte, Abt. 88, den 4. Januar 1928.
Dessau. 1 18ns Unter Nr. 34 des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die „Dampfmolkerei Reppichau“ eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Reppichau ge⸗ führt wird, ist am 4. Januar 1928 fo en eingetragen worden: as bisherige Vorstandsmitglied Paul Elze ist aus eschieden An seiner Stelle ist der Landwirt 8 Schröter Reppichau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Dessau.
Eddelak. [85796]
Am 22. Dezember 1927 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 30 die Viehverwertungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Ha i. eichs zu Burg in Dithmarschen, mit dem Statut vom 8. Dezember 1927 eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Viehverwertung.
Eddelak, den 22. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
haftender Gesellschafter einge⸗
den
in
Erfurt. . [85797] In unser Genossenschaftsregister Nr. 141 ist heute die Genbsfens aft „Kleinrettbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö in Klein⸗ rettbach eingetragen. 8 Statut ist am 10. Dezember 1927 errichtet. Gegen⸗ Sg. des Unternehmens ist Beschaffung er zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen ur Förderung der wirtschaftlichen Lage er Mitglieder. Erfurt, den 2. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenberg, O0. S. 185798] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Kieferkretscham⸗ Michelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kiefer⸗ kretscham, heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 13. No⸗ vember 1927 aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. (Gen.⸗R. 48 42 Amtsgericht Falkenberg, O. S. den 30. Dezember 1927. Halberstadt. 3 [85799] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 28 verzeichneten Dampf⸗ molkerei Harsleben eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harsleben ist heute eingetragen: Das Statut ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. November 1926 ge⸗ ändert und gilt jetzt in der Fassung vom 29. November 1926. Halberstadt, den 17. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Jessen, Bz. Halle. [85800]
Im EEEETEEö“ Nr. 2 beim Fessener Bankverein e. G. mö b. H. in Jessen ist heute eingetragen: Die Stell⸗ vertretung des Buchbindermeisters Ernst Franziskus im Vorstand ist aufgehoben. Jessen (Elster), den 5. 1. 1928. Amts⸗ gericht
Recklinghausen. [85808]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 35 eingetragenen „Zuchtgenossenschaft für den rotbunten
1““
Frrench
Tieflandschlag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Suderwich“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1927 ist der Name und der Sitz der Firma wie folgt geändert: „Bullenhaltungsgenossen⸗ schaft der Stadt Recklinghausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Recklinghausen.“ Recklinghausen, den 20. Dezbr. 1927. Das Amtsgericht.
Schleswig. [85809] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 150 die „Meierei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Heidbunge“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. g Schleswig, den 28. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Tilsit. [85812]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 47 die Genossenschaft unter der Firma 1. chaft Tilsit, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ met em Sitz in Tilsit eingetragen worden. Das Statut ist am 26. März 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Milch, Milch⸗ produkten und der Vertrieb von Molkerei⸗ produkten zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen.
Tilsit, den 27. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Unna.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 des Registers ein⸗ getragenen Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Bauverein e. G. m. b. H. zu Fröndenberg heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Januar 1925 sind sämt⸗ liche vor dem 1. Januar 1924 erwor⸗ benen weiteren Geschäftsanteile zu einem Geschäftsanteil zusammengelegt.
Unna, den 9. Dezember 1927.
Das Amktsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Düsseldorf. [85816]
Im Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 2019. Weiß & Lingmann, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster von Packungen für Lebens⸗ mittel, wie Mehl usw., Fabriknummer 135, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2020. Heimendahl & Keller Aktiengesellschaft, Hilden, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Tafelgeräten, Fabriknummern 2018 und 2019, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 21. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Schutzfrist 7 Jahre.
Nr. 2021. Wilhelm Lutter, Düssel⸗ vorf, ein offener Umschlag, enthaltend Muster für Etiketten Geschäftsnummer W. L. IV, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2022. Chem. Fabrik Kossack Aktiengesellschaft, Düsseldorf, ein Paket, enthaltend 1 Blechkörper für Dompfaff⸗ Edel⸗Mop und 1 Hand⸗Mop, Fabrik⸗ nummern 50 und 51. plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 22. Dezember 1927, nachmittags 18 Uhr 17 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtsgericht Düsseldorf Fürth, Bayern. [85817] Musterregistereinträge.
1. J. Heymann Sitz Fürth, Blumen⸗ straße 3, 12 Muster von Gummibändern, Fabr.⸗Nrn. 2667/5320, 2668/5321, 2669/ 5323, 2670/5324, 2675/5329, 2676/5330, 2677/5331, 2678/3532, 2679/5333, 2680/ 5334 2681/5335, 2682/5336 offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zember 1927, vormittags 10 ½ Uhr, Muster⸗ reg. Nr. 2096.
2. Georg Andrege u. Friedrich Andreae, Trompetenfabrikanten in Zirndorf. Schützen⸗ straße 37, 1 Muster eines Tambourmajor⸗ stabes mit Trompetenkopf und Metall⸗ stimme, auszuführen in Metall, vermessingt, vernickelt und Zelluloid, Fuß gedrückt und gestanzt in verschiedenen Größen und aus verschiedenen Materialien herzustellen, das Rohr gezogen oder gewickelt, Fabr.⸗Nr. 15000, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Dezember 1927, nachmittags 4 ¼ Uhr, Musterreg. Nr. 2097. 1
3. M. Brünn & Co. Aktiengesellschaft in Fürth, Badstr. 13, 4 Muster, und zwar 1 Muster von Corona⸗Zapfen L. Z. I1/6 mit Lametta⸗Zapfen, die aus
88