in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 16 553 Uhre, raße 25/26 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ saen vom 28. 12. 1927 ist der Ge⸗
chäftsführer von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 27 2066 Wiesenstraße 41/42 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Weiske ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwalter Herbert Weiske in Berlin ist zum Geschäfts⸗ 88 bestellt. Bei Nr. 32 806 eptun Schraubenfabrik und Fagon⸗ dreherei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 488 „Proclama“ Ver⸗ mittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Gemäß Beschluß vom 1. 7. 1927/20. 12. 1927 lautet die Firma jetzt: „Stella“ Vermittelungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 38 941 Prager Schinken⸗Fabrikation Soyka & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. 12. 1927 vertritt jeder Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft allein. Kaufmann Simon Alexander, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 110 Knoch Clausen Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. 12. 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat min⸗ destens zwei Geschäftsführer. Sie wird vertreten entweder durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 40 447 Ilwerba Gesellschaft für illustrierte Werbearbeit mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Arthur Bremer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Fritz Zinn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 14 183 Wernert & Co. chemische Fabrik Prowa GmbH. Nr. 17 386 Schoenwald & Co. GmbH. Nr. 17 769 F. W. Schmitt & Co. GmbH. Nr. 18 496 Technische Bau⸗ und Handels GmbH. Nr. 18 664 Ma⸗ schinenbauges. Wolf & Co. GmbH.
Berlin, den 2. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin. [85912]
In unser Heaseseeoie B ist heute eingetragen worden: Pappel Allee Nr. 38, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Marie Meyer ist nicht mehr Geschäftsführerin. Hauptmann a. D. Fritz Ohmke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9836 Kaiserdamm 103 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die d- e ist auf⸗ selöst. Liquidator ist Rechnungsrat 1 Kantzenbach, Charlottenburg. — Bei Nr. 16 601 Torfstreuverband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 62 000 Reichsmark auf 155 000 NM erhöht. Laut Beschluß vom 20. 9. 1927 ist der Pel.eewer eeg. bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 8 2), der Dauer der Gesellschaft (§ 3) sowie der §§ 5 und 11 abgeändert. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag läuft nunmehr bis säm 31. Dezember 1932. Bei Nr. 9 581 von Terpitz & Wachsmuth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fentgelm Teichmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Citron in Bertinebhardottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 875 Paul Zillen Elektrotechnische Be⸗ darfsartikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Walther in Berlin⸗Steglitz und dem Luise Schwarz in Berlin⸗Neu⸗ ölln ist Gesamtprokura miteinander er⸗ teilt. Fritz Kolbe ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 21 006 Internationale Handelsgesellschaft West⸗Ost mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 573 Maulhardt & Engelberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 25 195 Kaufmannshaus des deutschen Ein⸗ zelhandels mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 39 193 Woodmetal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Liquidator ist räulein Käthe Palm, Berlin. — Bei kr. 39 648 Linguaphone Institut, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. 12. 1927 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Gescheftssüchrer vertreten; sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer veeneinschaütlic oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder - einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Dr. Wladimir 8“ ist nicht mehr Geschäftsführer. r Geschäfts⸗ führer Dr. Nicolaos Logothetopoulos vertritt die Gesellschaft allein. Kauf⸗ mann Friedrich Loesch, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Emil Hummel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Die Prokura Fried⸗ rich Loesch ist erloschen. Bei Nr. 89 793 Schrotthandlung M. Wilcke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
—
wenn ein Geschäftsführer bestellt
ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung der Gesellschaft abgeändert. S6 ist aufgehoben und 8 7 hat folgende Fassung erhalten: Die Gesellschaft 8* ist, durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei oder mehrere gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Max Wilcke und Ella Cohn⸗Cunow sind schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt Kaufmann Martin KXions, Berlin. Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften nichtig (§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl S 248). Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Nr. 15 840 „Rakoczy“ Schokolade⸗ und Confi⸗ türen⸗GmbH. Nr. 19 911 Star Radio GmbH. Nr. 20 925 Peter Smirnoff Witwe GmbH.
Berlin, den 3. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 8 [85913] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 250 Handels⸗ abteilung der Neuen Berliner Messingwerke Wilh. Borchert jr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 908 „Agfa“ Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Fritz Fester ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Walter Lisco in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 447 O⸗Cedar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Henry Patrick Spencer in Berlin und dem Franz Nolte in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß beide nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten. — Bei Nr. 37 302 Dampfwaschanstalt und Neu⸗ wäscherei Hella mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 566 Auto⸗ Lombard⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 631 Auto⸗Mafam Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Richard Bormann ist er⸗ loschen. Ferner sind folgende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 807 Grundstücksgesellschaft Pankow⸗Sternstraße m. b. H. Nr. 17 277 Fischmarkt Groß Berlin GmbH. Nr. 17 793 Karl Freund⸗ Film GmbH. Nr. 18 861 Grund⸗ stücksgefellschaft Joachimsthaler⸗ straße 11 GmbH. Nr. 19 062 „Helga“⸗Gummiabsatz⸗Compagnie Gmb H. Nr. 19 362 Gesellschaft für Döbce.ssehnar mb H. Nr. Grundstücksgesellschaft Charlotten⸗ bur Trendelenburgstraße 16 mb H. Nr. 19 976 Hilja Ostasiatische Import und Export Gmb H. Berlin, den 3. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [85914]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 1710 Mendelssohn & Co., Berlin: Der Kaufmann Hugo Rosenberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 9250. Michalski & Lazarus, Berlin: Der Kaufmann Dr. Hans Loewenstein ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 11 442. Mattissohn & Fiedler, Berlin⸗ Lichtenberg: Die ET. ist auf⸗ gelöst. Der bisherige esellschafter Woldemar Wohlmuth ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura der Else Wohlmuth, geb. Brotzen, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 39 540. Otto Wolff Filiale Berlin, Berlin: Die Gesamtprokura des Rudolf Kandt ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft miteinander oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten sind: Dr. Paul Rabich und Karl Strauß, beide in Köln. — Nr. 60 119. Wehaka Industrieeinrichtungen und Grundbesitz Schulz & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin⸗Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: Wehaka, Fabrik⸗ Geschäfts⸗ & Büro⸗Einrichtungen Schulz & Co. Kommanditgesellschaft. — Nr. 67 334. E. Miersch & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erwin Miersch ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 41 162. Hermann Schaefer: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 21 15 Mrongowius & Co. und Nr. 49 776 Tarnick & Ullrich ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 34 757. Adolf Schaefer, Nr. 44 947. Rudolf Stolpe, Nr. 48 862. Zigarettenfabrikation „Mozart“ H. Glaser & Co., Nr. 49 487. Heinrich Wiener, Nr. 64 963. Heinz Wettstein. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. - 1 18909
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten “ ist heute eingetragen: Bei Nr. 18 568 Spanisch⸗ Deutsche F1ae rI de sellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ algegfacg vom 9. Juni 1927 ist das ermögen der Gesellschaft als Ganzes unter der Liqui⸗
tie
11“
tung: Laut Beschluß vom 5. 12. 1927
dation auf die Aktiengesells 85 „Oldenburger Versicherungs⸗Gesell⸗
19 819
schaft“ in Oldenburg übertragen. Die Firma ist daher gelöscht. — Nr. 21 409 Schwellen⸗ und Grubenholzindustrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. De⸗ zember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Bedo Panner. Nr. 22 933 Troitzsch⸗ Druck Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 26 260 Gustav Lohse Aktiengesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: irektor Arthur Schütte in Köln a. Rhein und zum stellver⸗ tretenden Kaufmann Hans Verres in Köln a. Rhein. Nr. 30 299 Litauischer Eisen⸗ und Metall⸗ handel Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 32 661 Innenstadt⸗ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1927 ist der § 8 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) geändert. — Nr. 35 388 C. Regenhardt Aktien⸗ Gesellschaft Verlagsbuchhandlung: Die Prokura des Richard Kappert ist erloschen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Diplomingenieur Alfred Pongracz in Berlin, Privatier Alexander Ziembinski in Berlin. Nr. 35 470 Mannesmann⸗Licht⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Walter Mannesmann ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt. Berlin, den 4. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [85915]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 145. Isaak Joseph, Fondsmakler, Berlin, wohin die Niederlassung des bisher in Hohen Neuendorf (Amtsgerichtsbezirk Oranien⸗ burg) unter der Firma Isaak Joseph betriebenen Geschäfts verlegt ist. In⸗ haber: Isaak Joseph, Fondbmaller, Hohen Neuendorf (Kreis Niederbarnim). — Nr. 72 146. Ernst Kohlt & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 10. Dezember 1927. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Börsenmakler Ernst Kohlt, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zei Nr. 21 510 L. Joa⸗ chimsthal, Berlin: Dem Arthur Hell⸗ wig, Berlin, ist ee erteilt. — Nr. 37 764 Gebr. rlinicke & Ehren⸗ haus, Berlin: Der Kaufmann Fritz Curt Lomnitz t aus der Gesellschaft ausgeschieden. rokura: Josef Langer, Berlin⸗Steglitz. Nr. 57 297 Gold⸗ siegel Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Krüger & Friedheim, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 10 244 Hamburger & Goldschmidt. — Nr. 60 395 Willy Beckmann. Gelöscht: Nr. 32 010 Govens & Nau. — Nr. 53 565 Cigarettenfabrik Mer⸗ kantil Jacques Kurz. — Nr. 58 346 Clemenz & Bork. Nr. 68 769 J. Max Kathert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berncastel-Cues. [85916] Bei der Firma B. Hönigsberg⸗Lieser in Berncastel⸗Cues ist folgendes im Handelsregister eingetragen worden: In das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Oskar Hönigsberg zu Bern⸗ castel⸗Cues als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1927. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. Die der Ehe⸗ frau Bernhard Hönigsberg erteilte Pro⸗ kura bleibt auch für die offene Handels⸗ gesellschaft bestehen. 3 Berncastel⸗Cues, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Bernstadt, Sachsen. 185917] Auf Blatt 59 des Handelsregisters,
betr. die Firma Oswald Seidel, Kirch⸗
mühle Schönau a. d. Eigen, ist heute
eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Bernstadt, 4. Januar 1928.
Beuthen, Bz. Liegnitz. [85918]
In unserem Handelsregister A Nr. 32 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Paul Silz & Söhne. Neustädtel, Bez. Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Der Mitgeseallschafter Kauf⸗ mann Paul Silz ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird von den beiden Mitgesellschaftern Erich und Rudolf Silz als alleinige Erben fortgeführt. Beuthen, Bez. Liegnitz, 3. Jan. 1928. Das Amtsgericht.
Boizenburg, Elbe. 185199]
Zum hiesigen Handelsregister ist heute bei den Firmen: 1. Philipp Lazarus, 2. Versandt⸗Haus Hamburger Cigarren Philipp Lazarus, 3. Heinrich Reincke und 4. Wäv Möbius, sämtlich in Boizenburg a. E., eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Boizenburg g. E., den 3. Januar 1928.
Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Borna, Bz. Leipzig. [85919]
Auf Blatt 247 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma „Beuma“, Bor⸗ naer Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik, Göllnitz & Co. in Borna betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Emil Robert Göllnitz in Borna ist ausgeschieden. Der In⸗ genieur Karl Rudolf Göllnitz in Borna
ist in die Gesellschaft eingetreten. Er
8 v1I1““
ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Borna, den 3. Januar 1928 Das Amtsgericht.
Breisach. [85922] EEEE B O.⸗Z. 18 (Firma ‚Deutsche Ehrstocenwegie ktiengesellschaft“ in Breisach): Die unterm 23. Dezember 1926 beschlossene Kapitalermäßigun ist veeche worden. Das Grundkapital beträgt
jet⸗ 50 000 RM.
reisach, 30. Dezember 1927
Amtsgericht.
Bremerhaven. [85920]
1. In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. am 2. Januar 1928 zu der Firma J. H. Bachmann: Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sallschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Der Kaufmann Johann Gerhard Auaust Dubbers in Bremen führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. 2. am 3. Ja⸗ nuar 1928U. Unterweser Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremerhaven. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Johannes von See in Bremerhaven, 2. Kaufmann Hermann Lege in Wesermünde⸗Lehe. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr, die Verarbeitung und der Großhandel von und mit Südfruchtkonserven und allen anderen Lebensmitteln sowie die Beteiligung an Geschäften und Unter⸗ nehmen ähnlicher Art. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 20 000 RM. Der Tag des Abschlusses des Gesellschafts⸗ vertrags ist der 29. Dezember 1927. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 3. am 4. Januar 1928 zu der Firma Cohrs & Ammé Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Diedrich Kühlcke in Hamburg ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. 4. am 6. Ja⸗ nuar 1928 zu der Firma Heinr. Gunkel: Die an den Kaufmann Paul⸗ Müller erteilte Prokura ist erloschen. 5. zu der Firma J. E. Hillrichs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
Breslau. [85921] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2291 die „Fuhrmann, Spirituosen und Weingroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Nieder⸗ gasse 4/6, eingetragen worden. Brennerei⸗ besitzer Carl Fuhrmann zu Breslau ist von Amts wegen zum Liquidator be⸗ rufen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nachdem das Erlöschen der Geselllschaft nach Beendigung des Liquidationsver⸗ fahrens am 13. Februar 1926 ein⸗ getragen ist, ist zum Zwecke der nach⸗ träglichen Verteilung noch vorhandener Vermögensstücke die Liauidation durch Beschluß des Amtsgerichts Breslau vom 21. Dezember 1927 erneut eingeleitet. Breslau, den 22. Dezember 1927. Amtsgericht.
Bruchsal. 1 [85923]
Handelsregistereintrag A Band II. O.⸗Z. 302 zu Firma Hambsch u. Becker in Bruchsal: Jetziger Inhaber 1 Otto Steinbach, Kaufmann in Bruchsal.
Bruchsal, den 4. Januar 1928.
Amtsgericht. I.
Buxtehude.
In unser Handelsregister A Nr. 139 i bei der Firma Heinrich Asmus,
einste, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Buxtehude, 5. 1. 1928.
85924]
Darmstadt, 1 In unser Handelsregister A wurde hh eingetragen: Flrma⸗ Jakob ungesser zu Arheilgen. Inhaber: Kaufmann Jakob Nungesser zu Arheilgen.
Darmstadt, den 3. Januar 1928. Hess. Amtsgericht II.
Döbeln. 185929]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1
8 auf Blatt 695, die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Döbeln in Döbeln, betreffend: Die Prokura des Bankbeamten Karl Mahnert in Döbeln ist erloschen.
b) auf Blatt 749 das dar der Erich Schubert in Döbeln. Amtsgericht Döbeln, 4. Januar 1928. Dessau. [85927]
Unter Nr. 1481 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Sommerfeld u. Sohn, Dessau. Kom⸗ manditgesellschaft, welche am 1. Januar 1928 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau des Spediteurs Franz Sommerfeld, Marta
eb. Stachel, in Dessau. Es ist ein
ommanditist vorhanden.
Dessau, den 29. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Dessau. [85926] Bei Nr. 223 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Fritz Henoch, Raguhn, geführt wird, ist eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Dessau verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Großhandel von
Textilwaren. .
essau, den 3. Januar 1928.
Das Amtsgericht. “
Dessau. [85928 Unter Nr. 1482 Abt. A des Handels⸗
Alexander Wollram, Hofgraveur, Dessau, und als Inhaber der Hofgraveur Alexander Wollram in Dessau. Dessau, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Dortmund. [85930] In unser Handelsregister ist in Abt. A u eingetragen: 8 r. 1240 am 17. Dezember 1927 bei der Firma ‚Külsheimer & Leeser“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4052 am 20. Dezember. 1927 die Firma „Alhambra⸗Theater Robert Riemer“, Dortmund, Westenhellweg 67, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Riemer zu Dortmund. — Nr. 4053 am 22. Dezember 1927 die Firma „Kunstertrieb Nathan Huttner“, Dortmund, Altonaer Str. 15, und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Huttner zu Dortmund. — Nr. 4054 am 23. Dezember 1927 die Firma ‚Frich g „Vedeka“ Verkaufsbüro Deut⸗ scher Konservenfabrikate“ zu Dortmund, Kleppingstr. 22, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Schulze zu Dort⸗ mund. — Am 6. Januar 1928 bei der⸗ selben Firma: Die Firmenbezeichnung 5b geändert in: „Erich Schulze „Vedeka⸗ Verkaufsbüro Erster Deutscher Kon⸗ servenfabriken“. — Nr. 4055 am 27. De⸗ zember 1927 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gestring § Bonnemann, Montage⸗Unternehmen, Maschinen⸗ und Materialienverwertung“, Dortmund, Kurfürstenstr. 7/23. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Gestring und Karl Bonnemann, beide in Dortmund. — Nr. 3827 am 27. Dezember 1927 bei der Firma „Eisengießerei Wilhelm Daume“ zu Dortmund: Die Prokura des Gustav Herzbruch ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Riedesel und dem Ingenieur Hans Laufer, beide in Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß beide nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. — Nr. 3854 am 28. D. zember 1927 bei der Firma „Heinrich Bingen“, Dortmund: Die Prokura des Erich Bingen ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Nr. 2620 am 28. De⸗ zember 1927 bei der offenen Handels⸗ esellschaft „Kemmer & Hartwig, Die Gesellschaft ist aufgel st. Die Firma ist erloschen. — Nr. 4056 am 28. Dezember 1927 die Firma „Süd⸗ deutscher Schuhvertrieb Moritz Mei⸗ bergen“, Dortmund, Ostenhellweg 60, und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Meibergen zu Dortmund. Der Sitz der Firma war bisher in Delmen⸗ horst. — Nr. 2754 am 29. Dezember 1927 bei der Firma 11“ G Dortmund: Die Firma ist erlo chen. — Nr. 4057 am 29. Dezember 1927 die offene andelsgesellschaft „Hulshoff & Schmidt“, Dortmund, Kronprinzenstr. 62. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der ö und Ingenieur Jakob Hulshoff und der Kaufmann Jan Schmidt, beide zu Dort⸗ mund. r. 4047 am 29. Dezember 1927 bei der 1g Handelsgesellschaft „Heinrich Kuhlmann Saxonia Dauer⸗ wäschevertrieb Filiale Dortmund“ in Dortmund: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist zur auptniederlassung er⸗ hoben worden. Die Gesellschaftst auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter rr. Georg Leus in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die bis⸗ herigen Gesellschafter . aften nur für diejenigen Geschäftsverbindlichkeiten, welche in der durch beiderseitige Unter⸗ schriften anerkannten, für den 31. De⸗ zember 1927 aufgestellten Bilanz auf⸗ geführt sind. Die Firma lagtess lett⸗ „Heinrich Kuhlmann, Saxonia⸗Dauer⸗ wäsche⸗Vertrieb’“ zu Dortmund. 8 Nr. 4058 am 30. Dezember 1927 die Firma „Otto Schillin Unternehmung für Tief⸗ u. Eisenbahnbau“, Dortmund, annversche Str. 18, und als deren uhaber der Tiefbauunternehmer Otto chilling in Dortmund. — Nr. 1622 am 30. Dezember 1927 bei der Firma „Daniel Altaes zu Lindenhorst: Die irma ist erloschen. U Anksgericht Dortmund. [85931] ister Abt. B ist
—
Daggnans SPandelsre i unser 8 8 frigendes eingetragen: Nr. 9 am 19. De⸗ ember 1927 bei der Firma „Huckarder Ficheen Bi daas Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Huckarde: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. November 1927 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst und der Be⸗ grat. Wil⸗ elm Paehr in Mengede zum iquidator estellt. — Nr. 580 am 19. Dezember 1927 bei der Firma „Gewerkschaft Schüchtermann & Kremer“, Dortmund: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. November 1927 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Böjeil Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Karl Reinhardt und General⸗ direktor Viktor Toyka, beide in Dort⸗ mund. Fedem Liquidator steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu⸗ — Nr. 1466 am 19. Dezember 1927 bei der Firma „Brandenburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“, Dort⸗ mund: Die Firma lautet jetzt „West⸗ falen⸗ Versicherungsgesellschaft Zweig⸗ niederlassung der Brandenburger All⸗ emeinen Versicherungs⸗ Aktiengesell⸗ schafr“”⸗ — Nr. 799 am 20. Dezember 1927 bei der Firma „Möbelhaus Heit⸗ brede, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dortmund: Die Firmag ist er⸗ loschen. — Nr. 308 am 20. Dezember 1927 bei der Firma „Holstein & Kappert, Maschinenfahrik Phönix, Ge⸗
registers ist eingetragen die Firma
fellschaft mit beschränkter Haftung“,
1“ 8 “
sschließl. Reichsbiersteuer
Gewinn
a.
zum Deuts
—
anzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 11. Fanuar
4. Untersjuchungssachen 2. Aufgebote,
2 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kenengadteesels asben auf Aktien, Aktiengesenlschaften
und Deutsche Kolon
—
ialgesellschaften.
☛ Befr
1,05 Reichsmark.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. 7. 8. U 9. 10. 11.
e.
en Staatsanze
11“
iger
———
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von nfall⸗ und Bankausweis
Rechtsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1928
istete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesell
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschlieszlich in
abteilung
[86229].
Engelhardt⸗Brauerei
Aktiengesellschaft. Vilauz per engesellschaff. 1927.
schaften.
Unter
2.
Gewinnverteilung: Zuweisung an den Wohl⸗ fahrtsfons Zuweisung an den Ignatz⸗ Nacher⸗Fonds.. — beide Fonds bestehen dann mit je RM 225 000,— 6 % Dividende auf Vorzugs⸗ Aüen S. 4 % Dividende auf Stamm⸗ “ * 10 % Tantieme an den Auf⸗ ö1166426“*“ 8 % Superdividende auf Stammaktien.. Vortrag auf neue Rechnung
Gemäß heutigem
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
Brauerei⸗, Mälzerei⸗ und Niiederlagsgrundstücke. Wohn⸗
und sonstige Grundstücke Maschinen u. Eismaschinen Kraftfahrzeuge... J“ Wagen und Geschirre.. Lagerfässer und Tanks.. Transportfässer.. Flaschenbierutensilien ..
Restaurations⸗,
Eisenbahnwagen..
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
arlagcac“ Brunnenanlagen... Restaurations⸗ und Aus⸗
schankinventar . . . 1“
Firmen⸗ und Warenzeichen
1“] ooo“ Pereiltungen. Kasse und Bankguthaben 144“*“ Außenstände . . .. Aktivaufwertungskont Warenbestände... Interimskonto... Avale 1 382 793,06
9 09 9 0
8 Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital
Reservefonds Ragc Hypothelten... 5 % Obligationsanleihen vom Jahre 1921, 1922 u. ältere Obligationen...
8⁰% Obligationsanleihe vom
Iahre 1929 Obligationszinsenaus⸗ zahlungskonten... Fdoenhdhd Wohlfahrtsons.. gnatz⸗Nacher⸗Fonds.. uthaben ben Kundschaft Kautionen B65“ Sonstige Verbindlichkeiten Pasfivaufwertungskonto. Iiterimnskonty. .. Avale 1 382 793,06 Geovinn
Gewinn⸗ und Verl
per 1926/27.
RM
9 502 700
4 060 000 1 317 900 322 100 282 000 70 500 585 800 257 800 359 000
97 90
800
4 079 892 1 046 641 3 542 710 90 286
10 547 405 245 419
3 198 199 88 080
75 16 50 91 54 36
39 597 243/09
12 000 000—- 100 000 12 100 000 1 210 000 1 800 000 1 447 800 2
15 264 5 000 000
201 069 92 3 606,—
175 000 211 619 4 634 940 126 145 2 155 833 7 031 831 201 684 1 445 958
72² 77 25 23 95 41
1 836 489 39 597 243 ustkonto
13 09
Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten... Disagio und Unkosten für die Aufnahme und Ein⸗ führung der 8 ⁰% Obli⸗ gationsanleihe v. 1926 Steuern und Abgaben ein⸗
Löhne und Gehälter.. Personal⸗ und Arbeiterver⸗ versicheruug Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude
““ Maschinen u. Eismasch. 111“ Kraftfahrzeuge 33 „½ % Pferde 2800 CTCT1“
Wagen und Geschirre Lagerfässer und Tank⸗ F4“ Transportfässer 33 „½ % Flaschenbierutensilien
ͤ1“
RM
17 881 735
583 854
7 981 193 5 603 665
311 677
375 579 188 222 161 049 94 115 35 621
65 031 128 993
359 223 1 836 489
Einnahmen. Vortrag aus 1925/26 Waren und verschiedene Einnahmen..
35 606 454
387 389
35 219 065/˙29
19
1“ ““
A
10 % gö Stammaktie über R schüttung.
gegen Einreichung des scheins per 1926,27
bank
auf Aktien, Handel
Friedrich⸗Ebert⸗Straße 2 bei dem Bankhaus
Potsdamer Str. 23a, bei dem
Reinhold Steckner;
in Breslau: bei dem
Südekum, Berlin.
Der Vorstand.
für
RM
50 000,— 13 381,—
6 000,— 480 000,— 106 888,89
960 000,— 220 219,24
1 836 489,13
Generalversamm⸗ lungsbeschluß gelangt für das Geschäftsjahr 1926/27 auf das Stammaktienkapital eine Dividen de von RM 36,— abzüglich jede M 300,— zur Aus⸗
Die Auszahlung der Dividende erfolgt Dividenden⸗
bei der darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Behren⸗ straße 68/69, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen, ferner: in Berlin: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Alexanderstraße 46 bis 48 (Engelhardthaus), beider Internationalen Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft Jägerstr. 20, bei der Bank für auswärtigen Aktiengesellschaft,
3,
m Abraham Schlesinger, Jägerstr. 55, bei dem Bankhaus S. Simonson,
Bankhaus S. Schoen⸗ bberger & Co., Taubenstr. 8/9; in Halle (Saale): bei dem Bankhaus “ Fanch Bankhaus Wallenberg⸗Pachaly & Co. In den Aufsichtsrat wurde neu ge⸗ wählt Herr Staatsminister a. D. Dr. A.
Berlin, den 7. Januar 1928. Nache
r.
9) 85871]. Brauerei Schwartz⸗Storchen A.⸗G.,
Speyer a. Rh
Bilanz am 30. September 1927.
ein.
[85453]
Vermögen. Gebäude und Grundstücke Einrichtung ... v1“*“ Kasse, Wechsel, Postscheck⸗
und Bankguthaben.. Forderungen.. Bürgschaftsschulbner .. .
Verbindlichteiten. Attienkahtth Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für zweifelhafte
Forderungen.. Hypotheken a. Wirtschaften Flaschen⸗ u. Flaschenkasten⸗
116“ Gewinnanteile.. Hinterlegte Sicherheiten. Laufende Schulden... Bürgschaftsverpflichtungen Serwin
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 895 400 345 601 366 015
275 416 1 269 982 58 968
Dobbenhaus Aktiengesellschaft.
Untere Gesellschaft ist am 29. Dezember 1927 in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre etwaigen Ansprüche umgehend bei der Gesellschaft, Adresse: Dr. Brinkmann, Bremen, Hut⸗ filterstraße Nr. 9/13, anzumelden
Bremen, den 11. Januar 1928. Der Liquidator: Oltmann Helm.
(85888]
Bilanz am 30. Juni 1927.
4 211 384
2 405 000 240 500
100 000 107 416
2 862
3 072 50 848 853 989 58 968 388 727
4 211 384
Soll.
Untosten . Abschreibungen. Reinmgewveinn
Haben.
Roherlös aus Bierverkauf 8818,Z1““ Gewinnvortrag aus 1925/26
versammlung gelangt der schein für 1926/27 (bzw. f
bei den bekannten Einlösung.
1928.
Der Vorstand
Nach Beschluß der heutigen General⸗
Nr. 1 — 2200 Dividendenschein Nr. 3) mit RM 36,— abzüglich Kapitalertragsteuer ahlstellen sofort zur
Speyer a. Rhein, den 6. Januar
RM
1 586 787 142 473 388 727
727 2 117 987
9 08 04 06
18 1 2 025 723 26 42 77078 49 493,14 2 11798718
Dividenden⸗ ür die Aktien
.
[85853]. Frankenthal 8 Rechnungsabsch auf den 30. Septemb
Frankenthaler Brauhaus, Pfalz.
luß er 1927.
8 Freiburg i. Bd. Bilauz per 31. Dezember
[858541. Wego⸗Werke A.⸗G.,
1926.
3 Soll. Liegenschaften: Brauerei...
Alktiva. Maschinen u. Einrichtungen Kassenbestand, Debitoren,
Waären——
Passiva. Aktienkapital JX“ Kreditoren u. Rückstellungen Reingewinn
12
RM
123 714 132 128
119 198
8 413
5 000— 09 30
39
7 930 32 128
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Breuttheritag . . ...
Diverse Aufwendungen Reingewinn ..
NMMN . 291 356
283 426
2 83 53
7 930/ 30
Wego⸗Werte A.⸗G. Der Vorstand.
ö.“
291 356
83
[84601].
Bilanz per 31. März 1927.
Aktiva. Waren..
Maschinen.. Debitoren.. Unterbilanz . 7 43 Passiva. Aktienkapital..
Rückstellung.. — Kreditoren.. 22
20
105 945
22 498 220 192
5 683
—õ— 8 435 683 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 483
6 563
0 000 8 600 — 7 083/02
02
Verlust per 31. 3. 19238 . 7 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten..
Bruttogewinn Verlust.
1927 aus Herrn Georg Krauße Antonie Kraußer und Herrn Lorant.
Berlin, den 2. Januar 1928.
Grünewalds Registrator Co. A.⸗G.
35 606 454 48
M oves
V 322 807 246 244 76 563
“ b 322 807 Der Aufsichtsrat besteht seit 12. Oktober
8 510/[24
61 85 84 01 85
r, Frau Andor
— Virtschaftsgeräte.
Zuweisung an Rücklage für
Wirtschaftsanwesen
J“ 1“ Kraftwagen.. I Kasse, Wechsel und Wert⸗ Sqte Vorrt (Laufende Rechnungen: Außenstände f. Bier, aus⸗ geliehene Kapitalien ““ Bürgschaften 1500,— .
Haben. Aktienkapitalk. ... Gesetzl. Rücklage.. Rücklage für Außenstände Gewinnanteilscheine vom
Jahre 1923/24 Hypotheken.. Merte1 Verschiedene Verbindlich⸗
o“ Bürgschaften 1500,— Zuweisung an Rücklage für Nußenstände .. ... Zuweisung an Rücklage für
Erneuerungen. 4 % Dividende 6 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung
—: —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1927.
RM
329 417 339 070 668 487 88 343 29 780 42 598 5 407 56 361
20
LE“
8 316 132 058
22 ³mœ̈ —
671 305/[6
1 702 657 800 000
80 000 60 538
72 71 516[58 24 960,—
462 687
14 461/2
70 000 32 000 48 000 38 421 1 702
gRn7
657
Soll.
Außenstände.. Zuweisung an Rücklage für Erneuerungen.. 4 % Dividende.. 6 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Vortrag vom Jahre 1925/26 Braurechnung ..
RM 14 461
70 000 32 000 48 000 38 421
202 882
20 863 182 018
er Vorstand.
1 den 4. Januar 1928.
BGreinig. Hch. Zaiß.
202 882
A
Waren Anlagen
Schu
93
Verbindlich
aktie
Gewinn
Vermögenswerte: Barbestände.
Inventar.. Sgg. . dner. Avale 6500,— eiligungen .
Passiven.
Vorzugs⸗
Reservefonds . Mieten 2. Semester 1927 Avale 6500,—
ktiven.
M
keiten:
Aktienkapital: Stammaktien
400 000,—
9 115696
3 44
405 000
10 000 113 995 55 373
587 813 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. Juni 1927.
4 04
27
Abschreibun Gewinn .
Vortrag von
mann, Dire
8 Soll. Generalunkosten
Haben.
Ertragsköonto..
H. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf setzt sich aus folgenden Herren zusammen: E. R. Newman, Polizeipräsident Dr. H. Campe, Rechtsanwalt Dr. Alfred Kauff⸗ S. Morgenroth, Direktor Karl Lehner, Otto Straßburger, General a. D. Detlof von Winterfeldt und Staats⸗ bankpräsident a. D. W. Loeb.
gen.
E156
RM
162 454 50 508 3 444
216 40696
₰
54 04
in 1. Juli 1926
1 939/65 214 467
31
gesellschaft.
216 406
Hamburg, den 1. Dezember 1927. Hanseatische Notruf⸗Aktien⸗
Der Aufsichtsrat.
E. R. Newman, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Otter.
Bren
ktor
ke.
396
haft
[85878]. Rechnungsabschluß vom 30. Juni 1927.
Grundstücke Maschinen .
Fuhrwerk
Fabrikations Kasse. Wechsel.. Effekten..
haben . .
Rücklage ..
Delkredere. Steuerwertb ausgleich a
Besitz. Gebäude. Utensilien.. Textilwerk Marienberg Baumwollvorräte..
Betriebsvorräte.. . Schuldner einschl. Bankgut⸗
Verbindlichkeiten. Grundvermögen..
Unterstützungsrücklage . Gläubiger .
Uebertragskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlu vom 30. Juni
vorräte . 2. „9 2 9— 2 2 2 9 8⁴ 2
565
RM 156 117
157 324 182 410
31 332 11 855
58 149/95
111 441 127 424
15 890/7
12 624 83 453
1 559 414*
— —
2 510 868 0:
. „ „ 22
erichtigungs⸗ . d. Umstellung
tr 92
800 000 —
150 000 3 221 65 754 31 070
543 662 721 305 195 853
2 510 868
1 eg
Saldo..
Saldo der
1u
8
114““
Geschäftsunkostenkonto Abschreibungskonto. Delkrederekonto..
Haäaben. Gewinnvortre
Uebertrage
„ 42292
ag .„ „ gegenseitigen
hemnitz⸗Furth
RM 215 694 52 920 31 070 195 853 495 538
8 657
486 881
₰ 3 53 29 73 89 25
64
495 538
Baumwollspinnerei und Warperei Furth vorm. H. C. Müller,
1“
89
38
formatoren⸗A
Bilauz per 30. Juni 1927 der „Riwag“ e
[82580].
Duisburg.
engesellschaft,
Aktiva.
Barbestände.. .. ““ Inventar und Werkzeuge Debitoren
Patentnu
Verlust.
tzungsrechte.
Kreditoren . Bankschulden.. Akzeptverbindlichkeiten.
Sonstige Verpflichtungen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Passiva. Aktienkapit
al „„ „
5
74 27
82 84
22 52
——ö209—
2 02 5 10.
82 84
700 8 981
27 968
13 000 4 45
50 000
3 184
0
1 1
2
5 *† 2
1
Haben. Gewinn aus Waren. Gewinn aus Diversen Verlust 1927. 3
Soll. Vortrag aus 1926 Unkosten.
109 56
84 710
50 000
29 602 589
139 168
4 451 139 168
07 358 9— 49
07
[84602].
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre Kassenbestad „ Verlustvortrag 1924. . V90909 Verlust 1926 8—
8—
2 Passiva.
Grundkapital . Kreditor
5
il
61
61
43 100—- S5525
16 000 894 75
1 773 08 773,08
— ꝙ- —
60 000 1773
sa
78s V
—
08
77308 Gewinn⸗ und Verlustrechunng.
Verlust.
Soll.
Haben.
Geschäftsunkosten. Düsseldorf Gemeinnütz!
den 31. Dez
ℳ
. 177308 zember 19 ge Bodenkultur⸗ und
9
72308
257 272
Siedlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Gleichzeitig
nachen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren besteht: W. Schmitz (Vorsitzender), Rechtsanwalt Fritz Bachmann, beide
Düsseldorf,
Landtagsabgeordneter Chr. Steger, Ober⸗ hausen.
[85855].
Gebr. Klarbach, Aktiengesellschaft in Essen.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Betriebsgebäudekonto Grundbesitzkonto. . Maschinenkonto’. 8 Automobilkonto. Inventarkonto Warenbestand.. Kasse, Bankguthaben, Post⸗ scheck, Vorschüsse .. . Debitoren 3 Effekten 11u“ Verlustvortrag 1924/25 Umbaukonto . . ... Verlust 19265
Aktienkapital .... Bankschulden. Krediteoren Steuerrückstand E. C. A. Avalkontöo.. Hamburger Hypothekenbank
Hamburg
.2„
11“*“
460 000 156 670 1
14 125 1
239 882
13 636 427 951 18 123
118 4815
500 82 01] 216 886
1 748 271
800 000 60 510 236 120 1 140 500
650 000
1 74
271
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1926.
25 63 84 60 52 13 59
09
90 10
109
8
H H
insen
rungen
vpoth ypoth
ekenzinsen. ekenprovision..
Handlungskostenrn.. Steuern.
„ 2„ 9„ „ . „
Nicht einzutreibende Forde⸗
Gewinn auf Warenkonto Mieteüberschuß.. 11“ “
ursgewinn auf Effekten Verlust
Der Vorstand.
9 22279292 8250
89
259 615 22 063 23 568
7 179 27 931 17 242
357 601
79 171