1928 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

derart, daß stets zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen,

K 2624. Fr. Céfar & Co., Altona: Die Prokura für Schulte ist erloschen.

A 2658. Hans R. Wagner, Altona: Die Prokura für Schulte ist erloschen.

A 2717. Andresen & Co., Altonag: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5. 1928:

B 822. J. rage & F. Schacht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lokstedt: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1927 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten; jeder von ihnen ist allein zeichnungsberechtiat. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb eines Baugeschäfts, einer Zimmerei und Tischlerei und aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Zimmermeister John Wrage und Friedrich Schacht, beide in Lokstedt.

Nicht eingetragen: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

9. Januar 1928:

B 2. Holsten⸗Brauerei, Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1927 ist der Gesestsschaftsvertrag hinsichtlich Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und hin⸗ sichtlich des Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien gemäß notariellem Protokoll ge⸗ ändert worden.

B 11. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1927 ist der § 11 Abs. 1 Satz 2 der Satzung geändert wie folgt: Die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder erfolgt durch die ordentliche Generabversamm⸗ lung auf die Dauer von drei Amts⸗ jahren. .

B 154. A. L. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona⸗ Bahrenfeld: Die Firma der Gesell⸗ schaft lantet nunmehr: Bahrenfelder Margarine Werke A. L. Mohr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist Hamburg. Die Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 2 und damit der Firma beruht auf dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. No⸗ vember 1927.

361. Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft Hamburg mit einer Zweigniederlassung gleicher Firma in Altona: Die dem Kaufmann Justus Ulrich erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

B 778. „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg, mit einer Zweigniederlassung in Altona unter der Firma „Epa“ Einheits⸗ preis ⸗BAktiengesellschaft, Filiale Altona: Dr. rer. pol. Alfred Rubinski in Hamburg ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Die Einzel⸗ prokura des Direktors Jean Kraus zu Hamburg ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an den bisherigen Einzel⸗ prokuristen Jean Kraus, an Friedrich Melis. Henry Lohse und Ewald Weinert, sämtlich Kaufleute zu Ham⸗ burg. Jeder der Gesamtprokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied vder einem anderen Gesamtprokuristen

zu vertreten.

B 787. Hanseatische Pflanzen⸗ butterwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der Geschäftsführer Raphael Lubliner ist abberufen:; Andreas August Otto Muths in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestallt worden. Die Prokura des Gustav Skok ist erloschen.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Amberg. 18899

1 osef Daig, Sitz Amberg: Jose Daig ist verstorben. Nunmehrige In⸗ haberin ist Karoline Daig von Am⸗ berg. Dem Apothekenverwalter Eugen Dalg in Amberg ist Einzelprokura erteilt.

F. Kallmünzer, Sitz Amberg: Dem Franz Kallmünzer, Diplomkaufmann in Amberg, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Amberg. Registergericht. Arnswalde. 1 [86834]

In unser vG Abt. A ist unter Nr. 40 (Firma K. Schalow) fol⸗ gendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft, die

her Per⸗ esellschafter sind:

1. Januar 1924 begonnen sönlich haftende 1. Witwe Emma Schalow S Rachut, 2. Kaufmann Alwin Volke t, 3. Frau Kaufmann Irene Volkelt, geb. Scha⸗ low, sämtlich in Arnswalde wohnhaft. Zur Vertretung der Gesells⸗ 8 ist nur der Kaufmann Alwin olkelt er⸗ mächtigt. Die Prokura des letzteren ist erloschen.

Arnswalde, den 11. November 1927. Amtsgericht.

am

Aschersleben. [86835]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 9 bei der „Aktien⸗ gesellschaft Terra Artiengeselschaft für Samenzucht in Aschersleben“ ein⸗ getragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 9. November 1927 sind § 5 Abs. 1 (Grundkapital), § 9 Abs. 1 (Zeichnungsbefugnis des Vorstands),

neralversammlung), Hein der G

atzungen geöndert worden. des § 9 der Satzung hat Wortlaut: Solange der Vorstand einem Mitglied be 5 wird die Gesell⸗ chaft von diesem allein vertreten. Be⸗ schn der Vorstand aus zwei oder mehreren Direktoren, so wird die Ge⸗ sellschaft von zwei Direktoren oder einem Direktor und einem Prokuristen vertreten. Der bisherige Direktor Otto Zieler ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Die Kaufleute Frank van Waveren aus Weißenfels und Eugen Ziegler aus Erfurt sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Den Kaufleuten Gustav Schramm aus Weißenfels, Johann de Bres, daselbst, und Hans Clauß aus Erfurt ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem Vor⸗ standsmitglied zusammen die Aktien⸗ esellschaft zu vertreten und deren irma zu zeichnen. Aschersleben, den 6. Januar 1928.

Preuß. Amtsgericht.

folgenden

Bad Segeberg. [86836]

84 das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 135 eingetragenen Fahrenkruger Brotfabrik Th. Severin & Sohn, Kommanditgesell⸗ schaft in Fahrenkrug, eingetragen worden: Es ist eine weitere Komman⸗ ditistin vorhanden.

18 Segeberg, den 30. Dezbr. 1927.

Das Amtsgericht.

Bamberg. 1“ [86837] Handelsregistereintrag. Glocken⸗ und Metallwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hofheim: Josef Stampfer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bamberg, 10. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht. Belgard. Persante. [86838] Bef der unter Nr. 188 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma Bernhard Schnur in Belgard a. Pers. ist eingetragen worden, daß die Firma ö s. Belgard a. Pers., 7. Januar 1928. Amtsgericht. Berlin. ,86841] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 728. Soziale Arbeit, Buchdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Druckherstellung und der Vertrieb von Büchern sowie Anferti⸗ fuung von Drucksachen aller Art. Das Unternehmen ist ein ausschließlich ge⸗ meinnütziges, es dient wesentlich der Förderung minderbemittelter Volks⸗ kreise. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Söö Hellmut Hotop, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Oktober 1927 ab⸗ eschtossen! Sind mehrere Geschäfts⸗ fäheer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sen chaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6000 Margarinewerk Berolina Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem August Hopfeld in Berlin⸗Lichten⸗ berg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Bei Nr. 9009 Katharina Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Philipp Wirth ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hugo Kafka in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 498 Westliche Berliner Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist au 40 000 RM umgestellt und um 10 00 Reichsmark auf 50 000 RM. erhöht. Laut den Beschlüssen vom 12. September 1927 und 22. Oktober 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bägl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Bei Nr. 21 020 Vistra extilgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Friß Fe ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt Dr. Walter Lisco in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr 29 112 Grundstücksverwertungsgesellschaft „Isolde“ mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Schöneberger Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ausführung von Bauten und insbesondere Reparaturen an Häusern und alle damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Laut Be⸗ schluß vom 7. 12 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 31 933 Haus Schultz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tech⸗ nisches Büro, Präzisions⸗Werk⸗ zeugmaschinen, Technische Appa⸗ rate: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut den Be⸗ schlüssen vom 6. September 1927 und 23. November 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Gescheslsamteile abgeändert. Bei Nr. 33 529 Louis Lewy u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 190 „Nebag“ Neuzeitli Bau⸗ und Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alwin Lampe ist nicht mehr Geschäftsführer. Ferner sind nachstehende Gesell⸗

§ 19 (Hinterlegung von Aktien zur Ge⸗

schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗

§6 20 (Art und ordnung

v mlun der S. Generalversam an) ge⸗ Nr. 17261 H. O. Rothenberg & Co.

Export⸗ aus

vom 21. Mai 1926, RGBl. 248, von Amts wegen gelöscht: Öund Importges. mbH. Nr. 18 078 Max Schellberg & Co. GmbH. in Berlin. Nr. 18 117 Ver⸗ suchsanstalt für angewandte Kine⸗ matographie GmbH. Nr. 18 412 Ruß, Metallwaren⸗ Handelsges. mbH. Nr. 18 581 Treibriemen⸗ Schutz GmbH. Nr. 18 948 Dr. Zeidler & Co. GmbH. Nr. 19 075 Eduard Wagner u. Co. GmbH. Nr. 19 234 Torg Export⸗ und Im⸗ port GmbH. Nr. 19 282 Ostsee⸗ Schiffahrtsges. mbH. Nr. 19 567 Reklame⸗Uhren⸗GmbH.

Berlin, den 5. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [86839] In das Handelsregister Abteilung B ist am 6. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 550 Deutsche Ueber⸗ seeische Bank: Die Prokura Friedrich Lange ist erloschen. Nr. 409 Ber⸗ liner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft i. Liquid.: Paul Rumpf ist nicht mehr Liquidator. Edgar Pinoff. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Nr. 11 106 D. Coundé Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hermann Ganzow ist erloschen. Nr. 18 984 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura für Carl⸗ Hovemeyer ist erloschen. Nr. 25 482 Bank Przemyslowecöw Aktiengefell⸗ schaft: weigniederlassung Berlin. ieczyslaw Bogajski, Direktor, Posen, 8 zum Borstandemitglied bestellt. r. Kazimierz Bajonski, Jan Pankalla, Dr. Edmund Pichocki, Czeslaw Wer⸗ wicki und Wladislaus Oleiniczak sind nicht Vorftandsmitglieder. Alexander roblewski in Berlin ist Einzelprokuüura für die Zweignieder⸗ lassung Berlin erteilt. Er ist er⸗ mächtigt zu veräußern und u belasten und alle Ladungen und Verfügungen für die Gesellschaft und deren gesetzliche Vertretung in Empfang 1 nehmen. Die Prokuren für dmund Begale, Waclaw Wrzesniewiez, Leon Kazu owfki, Stefan Smolinski, Czeslaw Wroblewfki, Andrzej Ciwiert⸗ niak, Ludwik Rueinski, Mieczyslaw Bogajski und Wiktor Loga sind er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 89 a.

Berlin. [86842]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 88 ute eingetragen worden: Nr. 40 732 Agrarprodukt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege des Handels in L hen Erzeugnissen und den daraus hergestellten Produkten. Stammkapital 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Philipp Lachs, Julian Masch⸗ kowfky, Kaufleute in Breslau. Dem Kaufmann Ferdinand Glogauer in Breslau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. Die Gesellschaft 8 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist an 12. August 1925 errichtet und durch Be⸗ schluß vom 27. Oktober 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3455 Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt Norden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Ginzel und Dr. Moritz Grunwald find nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Al⸗ fred Dickmann in Neu Temppelhof, Kaufmann Fritz Kunz in Berlin⸗ Pankow sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des Alfred Dickmann ist erloschen. Bei Nr. 12 471 August Frydrychowicz Grotzbuchbinderei Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Walter ist erloschen. Bei Nr. 17 932 Facon Schraubenfabrik Alexandria Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Direktor Mathias Fett hat jetzt seinen Wohnsitz in Breslau. Bei Nr. 19 437 D. Coundé Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Hermann Ganzow ist erloschen. Bei Nr. 21 501 Eterna Dauernotizblock Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 22 068 E. Erich Kartonfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Fivma ist gelöscht. Bei Nr. 23 183 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Holsteiner Ufer No. 7 mit beschränkter Haf⸗ tung: Witwe Elise Pincuß ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Pinenß in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 25 542 Haus Münster Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Scholz. Der Geschäftsführer Scholz ist als solcher ansgeschieden. Bei Nr 26 040 B. Dawiski Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

—— —y—

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 082

Hugo Fürst & Co. Glyeerin⸗Ge⸗ senschafs mit beschränkter Haftung: Die Gesamtprokuren von Dr Fritz Red⸗ lich und Hans Becker sind erloschen. Hans Becker hat jetzt Einzelprokura. Bei Nr. 35 557 „Hilbo“ Reklame⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hugo Scholem, Schöneberg. Bei Nr. 38 844 Grundstücksverwaltungsgesellschaft Ost⸗West Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Erich Kempert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Lustig in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Bei Nr 38 902 Capitol⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqnidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 39 723. Mannesmann Kühlapparate⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Borsig⸗Maunnesmann Kälteanlagen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Der Ver⸗ trieb von Erzengnissen der Kälteindustrie insbesondere der Fabrikate der Mannesmann Kälte⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, sowie solcher der A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tegel, und die Vor⸗ nahme der hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Unternehmen ist eine reine Betriebsgesellschaft und verfolgt nicht den Zweck, bei Ausübung seines Ge⸗ schäftsbetriebes Gewinne zu erzielen Das Stammkapital ist um 30 000 RM. erhöht auf 60 000 RM. Durch Beschluß vom 6. Oktober 1927 ist Firma, Gegen⸗ stand des Unternehmens. Stammkapital und § 9 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Ingenieur und Fabrikdirektor Georg Arnold, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin, den 6. Jannar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 186843]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 153. Max Sinz, Bankkommission, Berlin. Inhaber: Max Sinz, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 154. Torfwerke Wevers & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft eit 5. W 1927. er ind: Paul

evers, Kaufmann, Berlin⸗ und Ludwig Jander,

Berlin⸗Schöneberg. Nr. Verlag Hans Parrhysius, Berlin. Inhaber: Hans Parrhysius, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem. Bei Nr. 2520 Urban & Lemm, Charlotten⸗ burg: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Dr. Carl. Ebel, Berlin. Nr. 3834 C. Wolfenstein & Cov., Berlin: Einzelprokuristen sind: Max Bialostotzky, genannt Bial, Berlin⸗Treptow, unver⸗ ehelichte Anna Hebentheier, Berlin, und unverehel. Martha Krätzer, Berlin⸗Neu⸗ kölln. Nr. 37 032 Max Silbermann Blusen⸗Confektion, Berlin: In⸗ haber 8 Karl Silbermann, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 38 258 Richard Lenz & Co., Berlin: Der Kaufmann Paul Naumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 58 524 Smo⸗ szewski & Oelsner Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Der Bankier Salo Smoszewski ist als 5es haftender Gesellschafter aus der Gese ga aus⸗ geschieden. Die Bankiers in Berlin⸗ Charlottenburg Wilhelm Praedel und Kurt Kaerger sind als persönlich f tende Gesellschafter in die Scjenh aft eingetreten. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten, eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Gefamtprokuren des Wilhelm Praedel und des Kurt Kaerger sind erloschen. Nr. 64 801 Gebrüder Wihl Zweig⸗ niederlassung Berlin, Berlin: Jetzt Cense gevagean t. Der Kaufmann

Charlottenburg, Architekt,

72 155.

Ernst Leven ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Josef Goffart und Ernst Reiß erteilten Prokuren bleiben be⸗ stehen. Nr. 54 861 Luedecke & Cie.: Die Ge hecge ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 66 347 Lichtenstein & Co. Ingenieurbüro: Die Firma ist von Am s wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 40 324 Isidor Rosenow. Nr. 50 033 Moritz Spicker. Nr. 61 314 Julius Schreiber & Co. Nr. 62 981 Harald Schulze⸗Herrmann. Nr. 68 955 Schulz & Tübbecke. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 1186840] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 25 635 E. Wilke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Rudolf Bahner ist erloschen. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Ingenieur Borft Gomann in Berlin. Nr. 26 522 Mineralöl⸗ und Asphaltwerke Aktiengesellschaft: Die Prokura des 1. Kienlin ist erloschen. Dem Vor⸗ 8 Smitglied Hans Karfunkel 2 die rmächtigung erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ mitglied ist Faufmann Saul Goldberg in Berlin. Nr. 37 204 Lindner Nutzwagen⸗Karosserieen⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation 86 beendet. Die Firma ist erloschen. r. 39 956 24 Stunden Leucht⸗ zeichen Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Julius Nosaͤk 8 erloschen. Fhen Vorstandsmitglied ist bestellt: aufmann Julius Nosaͤk in Char⸗ lottenburg.

Berlin. 86844] In das Handelsregister Abteilung 4. ist am 7. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 7484 Johs. Kaiser, Berlin. Dem Alfons Mlüller, Berlin, und der Hildegard Münsberg, geb. Kaiser, Berlin, ist derart Gesamt⸗ erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ ich miteinander zur ö der Firma b sind. Nr. 27 086 Albert Joel Kommanditgesellschaft, Berlin: Dem Dr. Mark Sakin, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 39 817 Buch & Graetz Komman⸗ dit⸗Gesellschaft, Berlin: Der Kauf⸗ mann Heinz Graetz, Berlin, ist als per⸗ e haftender esellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Graetz, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesell⸗ 85 ter eingetreten. Ein Komman⸗ itist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und gleichzeitig ein neuer Kommanditist in diese eingetreten. Prokura: Selma Graetz, geb. Jacob⸗ sohn, und Heinz Graet, beide Berlin. Nr. 62 523 Karl Hellmuth & Co., Berlin: Der b e Karl Hellmuth ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelüst. Nr. 66 824 F. W. & H. Förster, Königsberg i. Pr., mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die hiesige Fene atese bahtng ist zur Hauptnieder⸗ assung erhoben Nr. 67 142 Walter Klapp & Co., St. Gallen, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Walter Klapp & Co. Filiale Berlin: Die Firma der iesigen Seeh deMaftang ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. G

Beuthen, O. S. 8 3 In das Handelsregister Abt. unter Nr. 1999 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter Firma „Silberschatz & Schönberg“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute David Silberschatz und Pinkus Schönberg in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. Januar 1928 Beuthen, O. S. [86845 In das Handelsregister Abt. Nr. 214 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., in Firma „Darm⸗ städter⸗ und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Beuthen (Obersch.)“ eingetragen: Die Prokura des Ewald Plonz ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. Ja⸗ nuar 1928.

Beuthen, 9. S. [86846 In das Handelsregister Abt. Nr. 1870 ist bei der Firma „R. Langner & F. Zawadzki Kraftfahrzeuge“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Kaufmann Constantin Zawadzki, in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Ja⸗

nuar 1928.

Biberach a. d. Riss. [86848]

Im Handelsregister wurde am 9. Ja⸗ nuar 1928 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Heinrich Haug beim Engel in Biberach eingetragen:

Die Prokurag des Emil Bauer, Kauf⸗ manns in Biberach, ist erloschen. Dem Erich Haug, Kaufmann in Biberach, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Biberach. Bielefeld. [86849]

In unser Handelsregister B ist am 7. Januar 1928 bei Nr. 459 (Wächter & Co., Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Brackwede) W. eingetragen: Durch einstweilige Verfügung vom 28. Dezember 1927 ist der Fabrikant Karl wS in Bad Salzuflen seines Amtes als Geschäftsführer vorläufig enthoben. 8

Amtsgericht Bielefeld. Blomberg, Lippe. [86850]

In vnseesn hendilsregäser Ab⸗ teilung K ist bei der unter Nr. 59 ein⸗ getragenen Firma Bernhard Golücke in Rischenau vermerkt, daß nach dem Tode der Ehefrau . Golücke, geborenen Fehse, in Rischenau deren Ehemann, der Kaufmann Bernhard Golücke, da⸗ elbst, infolge Uebereinkunft mit den

iterben das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als alleiniger Inhaber weiterführt.

Dem Kaufmann Adolf Golücke in Rischenau ist Prokura erteilt.

Blomberg, den 9. Januar 1928.

Lippisches Amtsgericht. 1.

[86851] nachbezeichneten im Handels⸗ register des Amtsgerichts Bonn ein⸗ getragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber und etwaige Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung hinnen drei Monaten schriftlich oder zu Proto⸗ koll des Registergerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Abteilung A... b 8 Firma Chr. Fr. Müller in odesber Nr. 869, Firma Ferd. Kallen in Roisdorf, 8 Nr. 654, Firma Johann Breuer in Beuel. Nr. 818, Firma Albert Hannesen in Godesber

Bonn. Die

Verlin, den 7, Januar 19

Amtsgericht M itte.

Bonn, v 16. Sene 1927. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

zum Deut

sch

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2

———n.

1. Handelsregister.

Holzminden. [86895] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ säragen. daß die offene Handelsgesell⸗

o. zu Holzminden

chaft gelös

Verwohlt & t ist.

Holzminden, 16. Dezember 1927.

Kalbe, Saale.

In

unter

Das Amtsgericht.

unser Handelsregister A 1 Nr. die Firma

Musikwaren. 1 Kalbe a. S., den 2. Januar 1928.

Kiel.

ersönlich haftende Gesellschafter sind: aufleute Carl Josef Anton Saier und Willi Friedrich Gustav Koch, beide in Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Nr. 713, Heinr. Plven, Kiel: Die Gesellschaft

Kiel. nuar 1

1 Ingenieur Ploen ist alleiniger Inhaber der Firma 6 139, Fruggi⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Prokura des Paul Lafrentz ist erloschen Nr. 565, Deichbangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Sandmann t abberufen Schiffsaus⸗ Kiel:

Abt

als 573, rüstungs⸗Aktiengesellschaft, Bruno Hollunder ist aus dem Vorstand gausgeschieden. drich Wüstenberg in Kiel ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er bei . Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder in Gemeinschaft mit einem der⸗ zur Vertretung der Gesellschaft

Nr.

selben

B Nr.

Das Amtsgericht.

928 begonnen. Der bisherige

Max Johannes

Geschäftsführer Deutsche

Dem Kaufmann

berechtigt ist.

Kiel.

Abt. A Nr.

Kiel:

Kiel.

Carl Au

kura er

Koblenz. In das hiesige

teilung

2575, schlachterei u.

Amtsgericht Kiel.

. [86898] Eingetragen in das Handelsregister 10. Januar 1928 unter Groß⸗ Fleischgroßhandel, Adele Auguste Elise Sievers, geb. Behrens, in Ernst gust Sievers in Kiel ist Pro⸗

am Adele Sievers,

Inhaberin ist Ehefrau Dem Schlachtermeister

teilt. Amtsgericht Kiel.

A ist

worden:

1 am 12. 12. 1925 unter Nr. 984 bei der Firma „Emil Sebre

Gebr.

Ermil Sebregondi, vorm. Gebr. bboorn, ist erloschen. Die Einzelfirma war entstanden, nachdem die offene Handels⸗ gesellschaft Sebregondi & Co. aufgelöst und Emil Sebregondi alleiniger In

Sauerborn“, Koblen

geworden war.

2. cm 5 1. 1928 unter Nr. 1132 bei der Firma „Peter Heinr. Keisers, Lack⸗ und Farbenindustrie“ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

3. am 7. 12. 1927 unter Nr. 1284 bei ma Wilhelm Tank, Mühle zur Weißenthurm: Die Firma ist

4 am 23. 3. 1926 unter Nr. 1379 die der w 2 Koblenz. haftende Gesellschafter sind: a) Anton Zirbus, Elektroinstallations⸗ b) Arthur Roller, Kaufmann in Koblenz. Die Gesellschaft

Oel.

der Nette“,

erloschen

offene irma

8 ersönlich

meister

hat am erne elben orden: Arthur

Firma.

Fir

See. unter

Zirbus & Roller“,

in Koblenz,

15. März 1926 begoppen.

r ist am 22. 7.

Firma 15 Die Gesellschaft Roller,

Preuß. Amtsgericht Koblenz.

Königsberg, N. M.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma „Otto Baugeschäft, „Dampfsägewerk und Holz⸗ andlung, Königsberg, Nm., Schwedter

ndstraße 13“, und als deren Inhaber der Dam

feldt in worden.

Königsberg, Nm., den 4. Januar 1928.

Köni Han

Eingetragen in

31. De D. Gla

Gesellschafter Kaufmann Danie

ägewerksbesitzer Otto

Das Amtsgericht. ‚berg, Pr. elsregister des Amtsgerichts in .“ i. Pr.

Abt

ember 1927 bei Nr 1289 e —: Der persönlich haftende Glade

ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ FJeder Gesellchafter ist künftig

ugt, treten

die Gesellschaft allein zu ver⸗

[86896] st heute ter heodor Witting und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wittin

m in Kalbe a. S. eingetragen Das Geschäft führt

. 1 [86897]

Eingetragen in das Handelsregister am 5. Januar 1928 bei den Firmen Abt. A Nr. 409. J. Schöncke, Kiel: Das Geschäft nebst

Firma ist auf eine sers Handelsgesellschaft übergegangen.

auf⸗ Gesellschafter Friedrich

Frie⸗

[86899] andelsregister in Ab⸗ eingetragen

ondi, vorm. Firma auer⸗

ber

Koblenz:

927 bei der⸗ eingetragen

¹ ist Eg. öst. 8 Kaufmann in shren. breitstein Wambachstraße 205, ist seit 1. 4 1927 alleiniger Inhaber der in Arthur Roller, Koblenz, abgeänderten

[86900] eufeldt

Königsberg. Nm, eingetragen

[86565]

eilung A am

Nr. 61 o. —: em Gerhard Königsberg i. Pr. 5 dahin erteilt daß er 1- mit einem andern Gesamtprokuristen tretungsberechtigt ist Bei Nr. 3147 Max Bachert —: Die Firma ist erloschen. Am 2 Januar 1928 bei Nr. 96 Carl Dorno —; Der Kaufmann Fritz Kaemmler in Königsberg i. Pr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 784 Georg Kossak —: Zwei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten Abramowsky &

Richd Haubold &

Bei Nr. 227 Fabian —: Die Prokura des Otto Nerlich ist erloschen.

Am 3. Januar 1928 bei Nr. 2112 Emil Kopetzty & Co. —: Dem Kurt Isert in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 4 Januar 1928 bei Nr. 1261 Samland & Co. —: Die Prokura des Hans Heinrich Samland ist erloschen. Bei Nr. 3723 Gebr. Kempowsti 8⸗ Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1045 Sachs & Co. —: Der Kaufmann Erwin Schmitz in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich Se. Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1927.

Nr. 4712. Arthur Kempowski. Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr., Gr. Dom⸗ 8 . Ihnhaber; Kaufmann Arthur

empowski 11“ Pr.

Nr. 4713. Max v. d Marwitz Gene⸗ ralvertreter für Ostpreußen der Pol⸗Registrator Compagnie m H. 1 i. r. Vogelweide 61I. Inhaber: Generalvertreter Max v. d. Marwitz in Königsberg i. Pr. Nr. 4714. Paul Kempowski. Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr., Altstädt. Langgasse 48. Inhaber: Kaufmann Paul Kempowski in Königsberg i. Pr. Bei Nr. 3740 Richard Dankert —: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3783 W. Sudikatis & Morgenroth —: Die Firma ist er⸗

loschen 1 Januar 1928 bei Nr. 3915

Königsberg

Am 5. Bauwaren, und Teerprodukte⸗Vertriebs⸗ Gemeinschaft Göttner & Prestien Kommonditgesellschaft vormals August Schiefferdecker und F. Weber Aktien⸗ S Kente e. —: ie Prokura des Johannes Elias ist erloschen. Am 6. Januar 1928 bei Nr. 1458 Ihhannes Maak —: Die Firma ist er⸗ loschen. b Bei Nr. 96 Carl Dorno —: Die Einzelprokura des Oswald Rikowski ist erloschen. Dem Franz Tinschmann und Walter Schumacher, beide in Königs⸗ berg i. Pr., ist Einzelprokura erteilt. Dem Johannes Starkenberg und dem Oswald Rikowski, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Gesamtprokuristen gemein⸗ chaftlich zur Vertretung der Firma efugt ind. . Nr 4715. Gebrüder Rossello, Süd⸗ fruchthandlung Zum Spanischen Garten. Sitz: Königsberg i. Pr., Paradeplatz 11. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 17. Mai 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Jaime Rossello und Franciseo Rossello, beide in Königs⸗ berg i. Pr. . r. 4716. Roeßler & Elsner Hansa⸗ ““ Sitz: Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 59. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1927. haftende Gesell⸗ schafter: Geschäftsinhaberin Else Roeßler Uund Kaufmann Reinhard Elsner, beide in Königsberg i. Pr Zur Vertretung der Gesellscheßt sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 4717. Baugeschäft August Grodde & Co., Königsberg. Pr. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr., König tr 83 Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 6. Januar 1928 Persönlich haftende Gesellschafter: Maurermeister August Grodde, Maurer⸗ und Zimmermeister Hermann Grodde und Maurer⸗ und Zimmermeister Hans Zumbeel⸗Overberg, sämtlich in Känigs⸗ erg i. Pr. Zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich sind vertretungsberechtigt. Nr. 4718 Max Rudat Automobile. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Vorderroßgarten Nr. 17/18. Inhaber: Kaufmann Max Rudat in Königsberg i. Pr. Dem Otto Pallasch in Königs⸗ berg i. Pr ist Prokura erteilt. Eingetragen in Abteilung B am 31. Dezember 1927 bei Nr. 1046 Walter Kloß Nachfolger G. m b. H. —: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen m 2. Januar 1928 bei Nr. 56 Dampfziegelwerk Kalthof G. m. b. H. —: Kaufmann Otto Nerlich ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 1014 „Lubawg“ Tabak⸗ G m. b. H. —: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung

vom 13 Pesetesben 1927 ist die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗

Klugkist in ist Gesamtprokura

ver⸗

lowitz ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten

Nr. 1141. Domänen⸗Betriebs⸗Gesell⸗ caft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, Zweigniederlassung: Königsberg i. Pr Gesellschaftsvertrag vom 10. Sep⸗ tember 1925. egenstand des Unter⸗ nehmens: a) Bewirtschaftung von Domänen und wirtschaftliche Beratung und Organisation der im Domänen⸗ püchterverband vereinigten Domänen⸗ betriebe; b) An⸗ und Verkauf für den Domänenbetrieb erforderlicher Waren. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge schäftsführer: Rechtsanwalt Otto Klepper, Berlin⸗Zehlendorf, Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Walther Schmidt, Berlin⸗Dahlem (stellvertretender Ge⸗ Fessfübrer) eschäftsführer Otw Klepper und stellvertretender Geschäfts⸗ führer Dr. Hans Walther Schmidt sind ein jeder alleinvertretungsberechtigt Dem Walter Roeding in Berlin⸗ Schlachtensee, dem Dr Gerhard Kaz in dem Dr. Karl Brandt in Berlin⸗Lichterfelde ist derart Prokura exteilt, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen

PGrokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt 8. Dem Dr. Rudolf Nissen in Charlottenburg, dem Dr. Johannes Böhse in Berlin⸗Nikolassee und dem Dr. Claus Muthesius in Berlin⸗Nikolassee ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechrigt ist, die e. gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen im Reichsanzeiger und in er Deutschen Tageszeitung.

Am 3 Januar 1928 bei Nr. 585 Bauhütte Königsberg, Pr., G. m. b. H. —: Der Architekt Georg Kronen⸗ berger in Bartenstein ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Am 4 Januar 1928 bei Nr. 368 gleieht d1 n989, cha Tannenwalde m. b H —: Durch Beschluß der Ge⸗ 1“ vom 28. No⸗ vember 1927 sind § 13 Abf. 6 und 7 und § 21 des Gesellschaftsvertrags (Mitwirkung der Generalkommission und Kontrollrecht des Oberpräsidenten und der Seehandlung) aufgehoben worden.

Am 5. Januar 1928 bei Nr. 1059 Lanz A.⸗G. Zweigniederlassun

Lönigsberg —: Dem Kaufmann Car Kühnle in Königsberg i. Pr. ist Ge⸗ erteilt. Die Prokura er⸗ treckt sich nur auf den Betrieb der Königsberger Zweigniederlassung.

Königsee, Thür. [85581] In das Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma Heiland u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Milbitz bei Rottenbach i. Thür. ein⸗ getragen: 3.

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Hermann Heiland in Milbitz ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Königsee, den 30. Dezember 1927. Thüring. Amtsgericht.

Kötzschenbroda, [86566] Auf Blatt 260 hiesigen Handels⸗ registers, die Stumpfs Reform Schiebe⸗ fenster und Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Januar 1927 ist das Stammkapital um dreißigtausenddrei⸗ hundert Reichsmark auf einhundertfünf⸗ tausenddreihundert Reichsmark erhöht und § 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend abgeändert worden, lt. No⸗ tariatsniederschrift vom gleichen Tage. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. Januar 1928.

Landshut. 1 [86901] Glas u. b Spefiassgoöfß für Sä⸗ maschinen, Altiengesellschaft. Sitz: Dingolfing: Die Generalversammlung vom 29 Dezember 1927 hat Aende⸗ rung des nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

Landshut, 7 1% 1928. Amtsgericht.

Landshut. [86902] Technisches Büro Elektra, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Lands⸗ hut: Firma erloschen. Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators erloschen.

Landshut, 7. 1. 1928. Amtsgericht.

Lengefeld, Erzgeb. 186905] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 136, die Firma Nieder⸗ saidaer Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, betr.: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatr 162, die Firma Wachs⸗ blumenfabrik, Bruno Morgenstern in Pockau (Flöhatal), betr.: Die Firma ist erloschen.

schaf. aufgelöst. äftsführer Kaufmann David Schefte⸗

Die Gustav Schernekow als alleinigen In⸗ haber übergegangen der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Gustav Schernekow ausgeschlossen. Merseburg den Amtsgericht.

Mörs.

bei der Firma Rheinhausener Tiefbau⸗ gesellschaft Brunke & Balters in Rhein⸗ hausen folgendes eingetragen worden:

schaft ausgeschieden. erloschen. Geschäft

Brunke fort

Lengefeld, Erzgeb. [86906]

Auf Blatt 169 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Linus Dühnert in Wünschendorf und als deren Inhaber der Spiel⸗ und Holzwaren⸗ abrikant Gustav Linus Dähnert in

ünschendorf eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit selbstgefertigten 5. und Spielwaren. Amtsgericht Lengefeld, 6. Januar 1928.

Liegnitz. [86908]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 116 ist heute bei der Firma „Kom⸗ munalbank Liegnitz, Zweiganstalt der Kommunalbank für Schlesien, öffent⸗ liche Bankanstalt“ eingetragen worden: „Kommunalbank Liegnitz, Zweiganstalt der Kommunalbank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt.“ Durch Be⸗ hluß der Verbandsversammlung vom 25. Mai 1927 ist die Satzung bezüglich des Namens der Firma geändert. Amtsgericht Liegnitz, 30. Dezbr. 1927.

Liegnitz.

In unser Handelsregister Nr. 44 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Liegnitz“ ein⸗ etragen worden: Die Prokura des Erich Karnetzki ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 31. Dezbr. 1927. Luckenwalde. [86910] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr 53 eingetragenen Fürne „Gebr. Niendorf, Piavnofortefabrik, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Luckenwalde heute vermerkt worden: Dem Handlungsgehilfen Hans Besser in Luckenwalde ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen. Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Luckenwalde, 6. Jan. 1928

86907] bt. B

Ludwigslust. [86911]

In das Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Werner in Ludwigslust eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ludwigslust, 6. 1. 1928.

Ludwigslust, [86912] In das Handelsregister wurde bei der Firma Carl Brinkmann in Ludwigslust eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ludwigslust, 6. 1. 1928.

1“ [86909] Handelsregistereintrag vom 6. Sg.

München. [86578] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Allgemeine Bausparkasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 8852 Sitz München, Burgstr. 4. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist eschlossen am 29 Oktober 1927. genstand des Unternehmens ist die Förderung des Wohnungsbaues durch Pflege des Bau⸗ sparwesens, insbesondere durch Herein⸗ nahme von Bauspareinlagen und Be⸗ schaffung von Krediten für die Bau⸗ parer sowie durch Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 100 000 NM. Zwei Geschäfts⸗ oder einer mit einem Prokuristen sind vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Hermann Hower, Bankvorstand, Anton Gaßmann, Genossenschafts⸗ direktor, diese in München, Hans Nimmerfall, Parteisekretär und Land⸗ tagsabgeordneter in Pasing. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung.

2 „Columbus“ Patentverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Rumford⸗ straße 2. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 23. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Patenten und Schutzrechten jeder Art, eigener und anderer, in jeder gesetzlich zulässigen Form, insbesondere die Ver⸗ wertung des belgischen und italienischen Patentes für den „Columbus“ Tuben⸗ und Gefäßverschluß, ferner der Vertrieb von Erzeugnissen, welche auf Grund der Schutzrechte hergestellt sind, sowie der Vertrieb von Apparaten und Vor⸗ richtungen zur Herstellung dieser Er⸗ decgi se Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ E“ Gustav Jost, Direktor in

ünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

3. Brüder Maier. Sitz München, Schillerstr. 15/⁰. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. August 1927. Ver⸗ tretungen. Gesellschafter: Franz Maier und Karl Maier, Kaufleute in München.

1I. Veränderungen

eingetragener Firmen. 1. Emil Katzenstein & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ vee vom 7. Oktober 1927 hat ie Aenderung des Gesellschaftsvertrags

nuar 1928 zur Firma Maschinenfabrik Jürgens & Rüter, G. m. b. H. in Lübz: Der bisherige Geschäftsführer, Senator Friedrich e. ist gestorben; an seiner Stelle ist Dr. fur. Friedrich Jürgens in Lübz zum Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Den Herren Hermann Krüger in Rostock und Theodor Müllner in Lübz ist Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Lübz.

Marienwerder, Westpr. [86915] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 258 ist heute bei der Firma Reichert & Co. in Gr. Nebrau folgendes einge⸗ tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Reichert in Gr. Nebrau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Marienwerder, Westpr., 9. Jan. 1928.

Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. [86916] In unser Handelsregister Aot. A Nr. 290 ist heute bei der Firma Gurowski & Rosenstein in Marienwerder folgendes eingetragen worden: Der bis⸗ herige Gesellschater Heinrich Gurowfki ist afleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. Dezember 1927 auf⸗ gelöst.

Marienwerder, Westpr., 9. Jan. 1928 Amtsgericht. e. [86917] Im Handelsvregister A Nr. 473 ist bei der Firma Richard Lenz, Oberbeuna, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Richard Lenz, Mühle Oberbeuna, Inh. Gustav Schernekow. Oberbeuna Firma ist auf den Kaufmann

Der Uebergang

7. Januar 1928. Das

[86918] In unser Handelsregister A 532 ist

Heinrich Balters ist aus der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist Brunke führt das

Firma Heinrich

Heinrich unter der

Amtsgericht Lengefeld, 5. Januar 1928.

besichetich der Firma und weiterhin die

Erhöhung des Stammkapitals um 1500 Reichsmark auf 21 500 RM beschlossen. Die Firma lautet nun: Victor Klöpfer⸗Emil Katzenstein & Ev. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Prokurist: Michael Cigrang,

Einzelprokura. Die Gesellschaft über⸗ nimmt nach näherer Maßgabe des Ge⸗

ellschaftsvertrags das Geschäft mit der irma „Victor Klöpfer“ in München mit allen Aktiven und Passiven um 16 500 RM; hiervon wird der Teil⸗ betrag von 1500 RM auf die neue Stammeinlage des bisherigen Allein⸗ inhabers, des Geschäftsführers Emil Katzenstein, angerechnet, der Rest von

15 000 RM durch die Gesellschaft an

letzteren bar bezahlt. 1

2. Terraingesellschaft Neu⸗Westend

Aktiengesellschaft. Sitz München:

Neubestelltes Vorstandsmitglied: Alois

Miedl, Kaufmann in München.

3. Tiroler Wein⸗Export Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz München: Die Gesellschafterver⸗

sammlung vom 4. Januar 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen,

Liquidator: Hermann Hubach, Ober⸗

buchhalter in München.

4. Ballot Automobil Vertriebs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation. Sitz München:

Liquidator Dr. Max Eduard Laeis ge⸗

löscht; neubestellter Liquidator: Frei⸗

herr Johannes Michael von Loön, Kauf⸗

mann in Wiesbaden.

5. J. A. Maffei Aktiengesellschaft.

Sitz München: Das Vorstandsmitglied

Dr.⸗Ing. Carl Canaris ist allein ver⸗

tretungsberechtigt. Neubestelltes Vor⸗

standsmitglied: Karl Imfeld Diplom⸗

ingenienr in München. Proknrist:

Gustav Ludwig, Gesamtprokura mit

einem Vorstandsmitglied.

6. Drei Masken⸗Verlag Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokura

des Robert Giersch gelöscht; neubestellter

Prokurist: Arno Duch, Gesamtprokura

mit einem Vorstandsmitglied oder einem

anderen Prokuristen.

7. H. Aufhäuser. Sitz München: Prokura des Michael Fromm gelöscht. 8. Carl Hartlmaier. Sitz München: Prokurist: Josef Kauschinger.

9. Adolf Würzburger. Sitz München: Prokura Paul Groschup gelöscht.

10. Max Stollsteimer. Sitz München: Prokurist: Hans Engelbrecht.

11. Victor Klöpfer. Sitz München: Nun übergegangen auf die Gesellscha

mit beschränkter Haftung: s. oben II/1,

Mörs, den 7. Januar 1928. Preuß. Amtsgericht.

12. Gebrüder Kolb. Sitz Möügchen⸗ Einzelvertretungsbefugnis der Gesell⸗