[88009] aäadung zur ordentlichen Geueral⸗
versmammlung am 28. Februar 1928, nachmittags 4 Uhr, in Karlsruhe in den Räumen der Verkaufestelle, Karl⸗ Friedrich⸗Straße 24 —
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung thre Aktien oder die Hinterlegungescheine eines deutschen Notars bei der Gesellschatt zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über die Zeit vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927.
Beschlußtassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Baden⸗Baden, den 12. Januar 1928.
A.⸗G. für Dental⸗Industrie.
Der Vorstand. Hans Wertheimer.
Hftwerke Aktiengesellschaft, [187221¹] Berlin.
In der Generalversammlung vom 12. Januar 1928 ist folgende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt vorden:
Bilanz am 31. August 1927.
Vermögen. RM Grundstücke . 1 441 744,26 Abgang 897 782 — 543 962 26 Gebäude 4 182 000, —S8S Abgang EAII“] 1 849 815,09 Abschreibg. 46 815,09
Abschreibg. Krattfahrzeuge
Maschinelle Anlagen 1 915 686,27 G 521 31373 Abschreibg. Inventar 229 000,— 237 479,68 Abschreibg. 139 479.68 Fuhrpark. . . U 902020] 9 019,40 Abgang 24 272,48 59 727,52
2 437 000,— Abgang.
52 313,73
Zugang V 466 479,68 Zugang 9 019,40 84 000, — 14 727,52
45 000 1 171 199
Abschreibg. Vorräte 1 Kasse, Wechsel sowie Gut⸗
haben bet der Reichsbank
und beim Postscheckamt ypothekenforderungen Beteiligungen.
v“
874 363/19 658 146/93 7 677 520 33 30 019 279 24
Schuldner guthaben ... 14 884 577 87 58 473 050757
Verpflichtungen und 8 Rücklagen. Stammaktien Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage Obligationen 541 528,83
Eingelöst. 419 723,97 Hvypothekenschulden. Nicht eingelöste
dendenscheine 1 Gläubiger einschl.
schulden Verrechnungskonto mit Kon⸗
zern⸗ und Tochtergesell⸗
schaften 10 849 584/22 Reingewinn vom 1. 9. 19265656
bis 31. 8. 1927 8
3 090 386,22
45 930,38
25 000 000 1 500 000 2 650 000
121 804 8 290 103
19 775 14 905 466
Divi⸗
Ba nk⸗
Gewinnvortrag aaus Vorjahr 3 136 316˙60 58 473 050/57 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. August 1927. RM
4 131 891 262 355
Verlust. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten einschl. Steuern Abschreibungen Reingewinn vom 1. 9. 1926 bis 31. 8. 1927 3 090 386,22 Gewinnpvortrag 45 930,38
vom Vorfahr 3 136 316[60
7 530 563/ʃ35
Gewinn. Vortrag vom Vorjahr Bruttegewinn einschl. Zinsen
45 930/38 7 484 632 97 7 530 563/35
Berlin, im Dezember 1927.
Ostwerke Aktiengesellschaft.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1926/27 ist auf 12 % des Stammaktien⸗ kapitals festgesetzt worden. Es entfallen auf die Gewinnanteilscheine für 1926/27 der Aktien .
ir. 9001 — 1480 je RM 18, 1481— 3865 „ 36,
58866 — 100115 „
Einlösungsstellen sind:
unsere Kasse in Berlin sowie die
Deutsche Bank, 8
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Commerz⸗ und Priwvat⸗Bank A.⸗G.,
Dresdner Bank
in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M.,
Hamburg und München;
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
Mitteideutsche Creditbank
in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg
und München;
Bankhaus E. Heimann in Breslau.
Ostwerke Aktiengesellschaft.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Bergedorf bei Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1926, des 5. Geschäfts jahres.
Debit. 3 9₰ Kassakonto. V 8 60 Bankkonto. 8 — Postscheckkonto. 5 26 Debitoren.. 2 684 84 Warenbestand.. 60 Werkzeugkonto ⸗ Maschinenkonto. Inventarkonto . 8 Grundstückkonto Bufleben .. Wertausgleichskonto d. Grund⸗
stückskoͤnto Bufleben.. Verlust 1925 . 8 Verlust 1926
21 600
4 819 17 742 242
88 665 50 000 2 646 29 269/51 5588
6 693/97
88 665,92 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.
Stammkapital.. Bankschulden.. Krebitoren . Reservekonto... Dubiosenkonto.. .
Auogaben. „oö Verlust aus Unkosten... 5 742 Verlust aus Rheinwerkzeug 827
6 569
Einnahmen. Gerbinn aus Waren... Gewinn aus Pacht. Geunst 19269 ..
1 040/04 5 287—
242 81 6 56985
Der Aufsichtsrat. Hugo Bachmann. Der Vorstand. H. Casse bohm. Aus dem Aufsichtsrat schied Herr H. Cassebohm, Hamburg, aus. Herr Otto Schlufter, Hamburg, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. H. Cassebohm.
[87519] Schlesische Papierfabrik
Aktiengesellschaft, Oberweistritz. Bilanz per 30. September 1927.
An Aktiva. Grundstücke 7. Fabrikgebäude 98 000,— Abschr. 5 600,— Wohngebäude „46 915 — Abschr. 887 — Maschinen. 138 992,— Abgang. 1 000,— 137 992,— 4 396,70 142 388,70
RM ₰ 10 000
92 400
46 028
Zugang . .
Abschr. 34 104,15 Transportmittel, Einrich⸗ tung und Umwehrung 12 232,02 65 — 12 167,02 Zugang . 175,— 12 342,02 Abschr.. „ 1 972,77 8 369 Debitornen . .. 119 649,86 Kassenbestand.. 8 174 2 Bestände an Waren, Roh⸗ 5 454 034 25 Per Pafsiva. Aktienkavitl . 200 000 Reservefons . 20 000 Houothek. . .. 30 000 Rückstellung für Hypotheken⸗ aufwertug .. 10 000 Akzepte 1“ 34 488 Kreditoren.. 113 478 5⸗ Bankschulden.. 36 369 Dividendenrest 1922/2 120 9 577
Gewiimnn 454 034
Gewinu⸗ und Veriustkonto per 30. September 1927.
RM 30 095 12 675 15 911 153 594
Abgang .
Soll. Handlungsunkosten... Steüerrr Zinsen 11X“ Gehälter und Löhne ... Abschreibungen auf:
Fabrikgebäude 5 600,— Wohngebäude 887,— Maschinen 34 104,15 Transportmittel, Einrichtung u. Umwehrung 3 972,77 44 563 Gewinn 9 577
266 419
Hvaben. Fabrikationskonto. 266 41985
266 419
[87520] Schlesische Papierfabrik Aktiengesellschaft, Oberweiftritz.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Jan. 1928 gelangt für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27 eine Dwidende von vier Prozent absüglich Dwidendensteuer zur Auszablung.
Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 1 ersolgt außer bei der Gesellschafts⸗ kasse auch durch das Bankhaus Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55.
Oberweistritz, den 12. Januar 1928.
Schlesische Papierfabrik Aktiengesellschaft. Leo Prinz.
[871751. Schloßbrauerei Plauegg b. München A.⸗G. Bilanz per 30. September 1927.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstück und Gebäude 653 804[40 Maschinen, Faß, Trans⸗
portmitiell.. Mobilien, Wirtschaftsin⸗ “ 51 959 Kassa, Postscheck, Bankgut⸗ eö1“ Debitoren . .. Wirtshypothekenschuld⸗ heink Beteiligung Avale 20 000 Vorräte 1“ 8
195 002
111 938 191 198
324 103 437
237 145 1 765 589 FPassiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve eeeIö Restkaufschilling.. e6. b Sonderrücklagee.. Grunderwerbsteuerrücklage Pensionsrücklage... Kreditoren (einschl. noch nicht fälliger Steuern) Avale 20 000 Gewinn 1926/27
900 000 48 919 10 815 **
190 245
350 000 12 000
1 000 5 000
113 843
133 765 1 765 589 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. September 1927.
Braukosten.. 78 729 Biersteuer.. 256 207 Personalkosten. 217 518 Unterhaltkosten. 15 186 Sonstige Unkosten 144 169 Gnern. 65 148 “ 13 896 Abschreibungen .. 80 278 Gewinn 1926/27.O 133 765
[87887] Kraftloserklärung.
Trotz dreimaliger Aufforderung und Androhung der Kraftloserklärung sind die Aktien der ehemaligen Nordstern Trans⸗ port⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
Nr 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 926 927 928 929 930 1120 1121 1122 1123 1124 1200 1201 1202 1275 1276 1388 1393 1394 1395 1584 1585 1706 1707 1708 1709 1710 1711 1712 1713 1714 1715 1716 1717 1718 1719 1720 1721 1722 1723 1724 1725 1726 1811 1812 1813 1814 1815 1820 1821 1822 1823 1989 2015 2028 2029 2030 20031 2032 2092 2101 2102 2103 2104 2209 2243 2244 2245 2246 2247 2248 2249 2250 2251 2276 2277 2278 2279 2280 2281 2282 2283 2284 2285 2286 2287 2288 2289 2290 2291 2292 2293 2294 2295 2296 2297 2298 2299 2300 über je nom. RM 20,
Nr. 2579 2580 2581 2582 2583 2584 2585 2586 2891 2892 2893 2894 3280 3553 3806 3807 3808 3809 3810 3811 3814 3815 3816 3817 3818 3819 3941 3942 3976 4032 4075 4076 4102 4103 4104 4179 4181 4182 4183 4429 4430 4431 4432 4433 4434 4435 4436 4437 4438 4439 4440 4441 4442 4443 4444 4445 4446 4447 4448 4449 4450 4451 4452 4453 4454 4455 4456 4457 4458 4459 4655 4656 über je nom. RM 50,
sowie der Anteilschein Nr. 3 über nom. RM 10
nicht zum Umtausch in Nordstern All⸗ gemeine Versicherungs⸗A.⸗G.⸗Aktien ein⸗ gereicht worden.
Diese Aktien sowie der Anteilschein werden hiermit gemäß §§ 290, 219 H⸗G.⸗B. für fraftlos erklärt.
Berlin⸗Schöneberg, den 13. nuar 1928.
Nordstern Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gefellschaft.
Der Vorstand. Riese. Steffen.
Ja⸗
1 004 898 Per Haben. Vortrag 1925/26 .. 18 389 Saldoerlös für Bier, fälle, Diverses. “
971 785/63 14 72253
1 004 898/[06 Die Dividende wurde auf RM 20 fest⸗ gesetzt und erfolgt deren Auszahlung durch die Bayerische Vereinsbank in München oder an der Kasse der Brauerei. Plauegg, den 12. Januar 1928. Der Vorstand. Dr. Karl Frhr. von Hirsch. [57518]
Gaswerk Sterkrade A.⸗G. Bilanz per 31. März 1927.
RM ₰
842 292 1 40 000 46 008] 26 554 — 15 001
969 825
———
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen ꝛc. 8 1““ Darlehn Stadt Sterkrade Kassenbestand u. Debitoren Lrerporräte e64*“
Passiva. Aktienkapital “ Anleihen Stadt Sterkrade
17 871,35 22 948,65 Kreditoren ... 1 Kautionen.. Erneuerungskonto: Bestand am 31. 3. 1926
408 000,— Zuweisung in 1926/27 28 000,—
Reserven:
setzlich). Reservefonds⸗ konto II.
Rückstellungen.
200 000
40 820
14 806/6 15 047
201 353 43 785 952872
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26 1 880,21
16 162,85
Reingewinn in 1926/27 18 043 969 855
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.
RM 158 212
Verluste. Kosten des Betriebs. Abschreibungen: Erneuerungskto. 28 000 Gasbehälterrück⸗ stellungskonto 30000 Reingewinn: Der Reingewinn 1926/27 verteilt sich wie folgt: Reservefonds 835,— 8 % Dwidende 16 000,—
Vortrag a. neue Rechnung 1 208,06
58 000
Gewinne. Vortrag aus 1925/26 Bruttoeinnahmen..
Sterkrade, im August 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heuser, Oberbürgermeister. Der Vorstand.
W. Blackmeyer. E. Quoadt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung revidiert und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
Sterkrade /Bremen, 31. August 1927.
Johs. Brandt, Vertrauensstelle des Reichsstädtebundes.
“
Sparkassenguthaben..
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[86210]y. Liquidationsbilanz zum 31. August 1927.
781 666
Buchforderug. ..
Anteil ℳ 1000 Bei Einkaufszentrale Düssel⸗ “ Berhkaö
Kosten der Auflösung .. Differenzrechnung Einkaufs⸗
zentrale Düsseldorf... Kapitaal 5 530
Der Verlust gegenüber Kapital verteilt sich auf 174 Anteile, die im Besitz von 9 Genossen sind.
Lennep, 31. August 1927.
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Lenneper Bäcker⸗Meister E. G. m. b. H. Lennep.
Der Liquidator: Engelbert Kaiser.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[88090) Bekanntmachung. Die Firma Kroch jr. Kommanditges. a. A. in Leipzig hat den Antrag gestellt. Reichsmark 200 000 Aktien (1000 Stück über je RM 200, Nr. 1 — 1000) gemäß § 4 der 6. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Golebilanzen vom 5 November 1924 und über Reichs⸗ mark 1 600 000 neue Aktien (16 000 Stück über je RM 100
Nr. 1001 — 17 000) der Neue Real⸗
besitz⸗Aktiengesellschaft in Berlin, zum Hande! und zur Notierung an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 13. Januar 1928. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. I
[879011) u1“ Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, ist beantragt, nom. RM 1 275 000 Stamm⸗ aktien, 4250 Stück zu RM 300. Nr. 751 — 5000 der Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm. Hagen in Mannheim zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 13. Januar 1928. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
[87869]
Holland⸗Westafrira Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Lig. zu Hamburg. Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1927 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden gebeten, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
[87097] Wir sind am 9. 1. 28 in Liquidation getreten und fordern unsere Gläubiger auf sich zu melden. Gustav Koch Spiegel⸗ und Rahmen⸗ fabrit G. m. b. H., Nenkölln, Lahnstr. 68.
8
[870961 Bekanntmachung.
Hie H. W. Heidmann Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin W. 57, Pots⸗ damer Straße 75 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufge⸗ tordert sich bei ihr zu melden
Berlin, den 5. Januar 1928.
Die Liquidatoren der H. W. Heidmann Kohltenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
[82276 Bekanntmachung.
Die Mecktenburgische Flugplatzgesell⸗ schaft Görries⸗Schwerin mit beschränkter Haftung ist autgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden outgefordert, sich bei ihr zu melden.
Schwerin, den 23. Dezember 1927.
Mecklenburgische Flugplatze gesellschaft Görries⸗Schwerin mit beschräntter Haftung in Liquidation.
Der Liqnidator: Weltzien.
9 4 9 Liquidation.
Die Firma Deguer & Ilgner, G. m. b. H., Königsberg i. Pr., ist am 1. Januar 1928 in Liquidation getreten.
Alle Firmen, welche noch eine Forderung an obige Firma haben, werden hiermit aufgefordert, sich umgehend zwecks Regu⸗ lierung der Forderung bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Königsberg i. Pr., den 1. Januar 1928.
Degner & Ilgner, G. m. b. H., i. Liqu. Jahnke, Liauidator.
[85120] 1 Carbonitlack Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schlebusch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich
fordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre
Ansprüche anzumelden.
Köln, Zeppelinstraße 1/3, den 31. De⸗ zember 1927. Der Liquidator:
Dr. jur. Ru d. Schmidt.
[87093] Landsmann Likörfabrik G. m. b. H., Karlsruhe.
Nachdem in der Gesellschafterverjamm⸗ lung vom 29. Dezember 1927 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen wurde, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Karlsruhe, den 10. Januar 1928. Landsmann Likörfabrik G. m. b. H.
Der Liquidator: Karl Renz.
[87868] Ausfuhrvereinigung Ost G. m. b. H. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter per 31. Dezember 1927 in Liquidation getreten. Wir forbern hiermit die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin, den 13 Januar 1928. Die Liquidatoren: Dr. Helmuth Pollems. Albert Fock. Dr. Walter Schmidt.
[87500] 1
Die Liquidation unserer Firma ist mit dem 10. Januar 1928 beendet. Herr Bauingenieur Karl May hat die Firma Rössel & May mit allen Aktiven und Passiven übernommen Das alleinige Ge⸗ schäftslokal der Firma befindet sich Berlin⸗ Friedenau, Beckerftr 24.
Rössel & May, Straßen⸗ und Tiefbau in Liquidation, Berlin. Der alleinige Liqguidator: Alfred Vötter.
[85881] Vermögensverwaltung Simon G. m. b. H.
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1927 hat beschlossen, das Stammkapital von 215 000 RM auf 40 000 RM herabzusetzen. Gemäß § 58 G. m. b. H⸗Gesetz werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der Geschäftsführerin zu melden.
Münster i W., den 31. Dezember 1927.
Vermögensverwaltung Simon
G. m. b. H. Die Geschäftsführerin: Frau Paula Simon.
[83773]
e“
[85450] 1 Die Bügeleisenfabrik Groß⸗Berkel Gesellschaft mit beschräntter Haftung, ist in Liquidation getreten Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei dem Liquidator Emil Gölkel, Kauf⸗ mann in Hameln g. d. W., Ohsener Straße 35 A, anzumelden. Hameln, 5. 1. 1928 8 Der Liquidator: Emil Gölkel.
[87557]
Primus⸗Film G. m. b. H. in Liquidation, Berlin. Laut Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten, und fordern wir in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 23. 12. 1927. 1 Der Liquidator: Otto Schmidt. 86026] “
Die Vorpommersche Eisengießerei Bähr & Co., G. m. b. H. Torgelow, ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. November 1927 in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschränkter Hastung, werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Torgelow, den 4. Januar 1928. Vorpommersche Eisengießerei Bähr & Co. G. m. b. H. in Liqnidation.
Pieper.
8 2
8
8
chsanzeiger und Preußischen Staatsanze
entral⸗Handelsregister⸗Beitage
Berlin, Montag, den 16. Fanuar
enn—
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht Dund Vergleiche zu
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post n jür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden
1 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das
anstalten, in Berlin
iger
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, * Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
88 111“
vwerv rnhebwxꝓre ageenen e.
Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 13 A, 13B und 13 C ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister.
Altlandsberg. [87182] Bei der in unser Handelsregister A unter Nr. 106 stehenden Firma Otto Kramer in Petershagen ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗
oschen ist. Altlandsberg, den 3. Januar 1928. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [87183]
Auf Blatt 1732 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richard Grießbach jr. in Buchholz betr., ist eingetragen worden:
In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Oskar Paul Meinert in Buchholz als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 10. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht Annaberg. 11. Jan. 1928.
Arnstadt. [87184] Folgende im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen sind gelöscht worden: Abt. A 621, Kurt Marx, Gräfenroda. Abt. A 673, Studico⸗Glaswerk Banz 8 Höland, Kommanditgesellschaft. Arn⸗ badt. Abt. A 691, Otto A. Wanke, Arnstadt. Abt. A 671. Gregor Weichlein, Arn⸗
stadt,. A 688, Berthold Gleichmann
Abt. Schuhfabrik, Arnstadt.
Abt. A 674, Freyer, Kummer & Bussemer offene Handelsgesellschaft, Koffer⸗ und Lederwarenfabrikation, Geschwenda. Abt. A 660, Kurt Reinhold, Arnstadt. Arnstadt, den 31. Dezember 1927. b Thüringisches Amtsgericht.
Auma. [87185]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist bei der Firma Richard Köhler Nachf. Gebrüder Köhler, Dampfsägewerk un Zimmereigeschäft Auma, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Zimmermeister Kurr Köhler in Aumag, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Richard Köhler, Inhaber Kurt Köhler, Dampfsägewerk und Zimmerei⸗ geschäft Auma.
Auma, den 9. Januar 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
[87186]
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 2, Motorenfabrik Oberursel Aktiengesellschaft zu Oberursel i. Taunus: Die Prokura des Diplomingenieurs Helmut Stein ist erloschen.
Dem Kaufmann Paul Oertel in Ober⸗
ursel ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. „Der bisherige Prokurist Diplom⸗ ingenieur Helmut Stein in Oberursel ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Bad Homburg v. d. H., 31. Dez. 1927
Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Liebenwerda. [87187]
In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 163 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma Glasfabrik Liebenwerda Rudolf Auaustin und Anna Schicketanz, Bad Lieben⸗ werda. Persönlich haftende Geseclschafter sind der Kaufmann Rudolf Augustin in Chemnitz und Frau Anna Schicketanz in Dresden. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1927 begonnen.
Beod Liebenwerda, 10. Januar 1928. 8 Amtsgericht. Badllenstedt. [87188]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 443 bei der offenen Handelsgesellschaft W. & R. Vollmann in Ballenstedt folgendes eingetragen
worden:
Der bisherige Gesellschafter Walter Vollmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
allenstedt den 9. Januar 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
Ballenstedt. 187189] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 443 die offene ZT“ in Firma W. & R ollmann mit dem Sitz in Ballenstedt eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Vollmann, der Privatman Gottfried Vollmann und die Ehefrau des Privatmanns Gott⸗ fried Vollmann, Maria geborene Stein⸗ bach, sämtlich in Ballenstedt. Die Ge⸗ sellschaft, welche ihren Sitz von Köln am Rhein nach Ballenstedt verlegt hat, hat am 1. Februar 1921 begonnen. Walter Vollmann ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Ballenstedt, den 9. Januar 1928.
Anhaltisches Amtsgericht. Barmen. [87190]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 6. Janunar 1928:
A 688 bei der Firma „Theodor Mittelsten⸗Scheid“ in Barmen: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Fabrikanten Willy Rabanus in Barmen als Alleininhaber übergegangen. Die offene esellschaft ist äuf⸗ 5 Die Prokura des Johannes Vogt bleibt bestehen.
A 858 bei der Firma „Friedr. Mieddelmann & Sohn“ in Barmen: Mieddelmann senior und Ernst Mieddelmann sind aus der Ge⸗ ausgeschieden. Ihnen ist
inzelprokura erteilt.
A 991 bei der Firma „August Jung Söhne“ in Barmen: Der persönlich haftende wetant ethn Emril Jung und der Kommanditist sind am 1. Januar 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die verbleibenden Gesellschafter Werner — und Hans Jung führen die offene
andelsgesellschaft unter oer bisherigen ort. Dem Fabrikanten Emil
ung in Barmen ist Prokura erteilt.
A 3023 bei der Firma „Heinrich Hensgen Söhne“ in Barmen: Jetziger
nhaber ist der Fabrikant inrich
lsmann in Langenberg Der Ueber⸗ iug der in dem Betrieb des Geschäfts gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Colsmann ausgeschlossen. Dem Fabri⸗ kanten Emil Theodor Colsmann in Langenbe und dem Friedrich von Rosenberg⸗Gruszezynski in Barmen 1 Einzelprokura erteilt. Dem Willi Hensgen in Barmen, Fritz König in üttringhausen und Bernhard Kriele in Barmen ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen. A 3024 bei der Firma „H. W. Kemna“ in Barmen: Dem Willi Hensgen in Barmen, Fritz König in züttringhausen und Bernhard Kriele in Barmen ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei von ihnen meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt sind.
A 3925 bei der Firma „Strootmann & Co.“ in Barmen: Richard Kade ist mit Wirkung vom 31. 12. 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann Max Reinhardt in Solingen als Se; haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
A 4059 die offene vndelage ellschaft „Seelbach & Cramer“ in Barmen, Gewerbeschulstr. 117, und als deren per⸗ sönlich haftende Heselschafter Bau⸗ ingenieur Karl Seelbach und Karl Kramer, beide in Barmen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen.
B 672 bei der Firma „Vogelsang, Goebel & Co., Gesellschaft mit be⸗ Frbhhen Haftung“ in Barmen: Durch
eschluß der 1--Sge; vom 5. 2 3 nuar 1927 ist die Segenschaßt aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Her⸗ mann Heyder und Ernst Goebel in Barmen sind Liquidatoren.
B 753 bei der Firma „Barmer Farbenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. 11. 1927 ist das Stammkapital um 18 000 Reichsmark erhöht und § 4 des “ schaftsvertrags geändert worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 24 000 Reichsmark.
B 889 bei der Firma „Hotel Aktien⸗ esellschaft Barmen“ in Barmen: Der
igeordnete Dr. Karl Neinhaus hat ““ X““ “
185 Amt als Mitglied des Vorstands r Gesellschaft niedergelegt. Der Bei⸗ geordnete Baurat Heinrich Köhler in ist zum Vorstandsmitglied be⸗ er ist ermächtigt, die Gesellschaft n meinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zu vertreten. Am 9. Januar 1928: 1
A 715 bei der Firma „Lekebusch & Comp.“ in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
A 743 bei der Firma „Müller & Hussels“ in Barmen: Dem Betriebs⸗ leiter August Wenzel und dem Kauf⸗ mann August Herzog, beide in Barmen, ist Gesamtprokurg erteilt. Die Einzel⸗ der Johanne Gießelmann in
karmen ist in eine Gesamtprokura um⸗ gewandelt Je zwei der amtproku⸗ risten sind berechtigt, die Firma gemein⸗ sam zu zeichnen.
A 2159 bei der Firma „Ernst Weber“ in Barmen: Die Firma lautet jetzt Hermann Matthey in Barmen.
A 2276 bei der Firma „Heinrich Wendt“ in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.
A 2785 bei der Firma „Nud. Geuck &᷑ Co.“ in Barmen: Dem Kaufmann Oskar Gröschner und der Lilly Aufen⸗ acker, beide in Barmen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
A 3991 bei der Firma „Friedrich Wolf & Co.“ in Barmen: Max Reich ist am 1. 10. 1927 aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden und die Gesell⸗ 88 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
after Friedrich Wolf ist alleiniger In⸗ aber der Firma.
B 814 bei der Firma „Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft, Barmen, Sitz Barmen“ (Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, “ Gesellschaft): Die Prokura des Justus Ulrich ist erloschen.
B 884 bei der Firma „Barmenia Lebensversicherungs ⸗Akttengesell⸗ schaft zu Barmen“, Sitz Barmen: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1927 ist der § 21 (betr. Geschäftsjahr) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert.
Amtsgericht Barmen. Bautitzen. 8 [87191]
Auf Blatt 388 des Sensss die Firma Dampfziegelei W. ller in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Wilhelm Friedrich Theodor Müller ist 1a Die Privat⸗ mannsehefrau Elsbeth Johanna Quer⸗ ner, geb. Müller, in Schellerhau ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Bautzen, 11. 1. 1928.
Beelitz, Mark. [87192]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 8 (Grade⸗Automobil⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bork (Mark), eingetragen worden: Die Prokura des Hans Nied⸗ lich ist erloschen. Amtsgericht Beelitz, den 4. Januar 1928.
Berlin. [87200]
Folgende Firmen 90. H.⸗R. A Nr. 5103 Siegfried Hertz: Nr. 11 820 Kirstein & Friedländer: Nr. 28 654 Friedrich Hagedorn: Nr. 30 100 Hoff⸗ mann & Kuntze; Nr. 32 058 Arthur Jacobson; Nr. 35 5238 Hermaun Behrendt; Nr. 35 610 Ludwig Fanter; Nr. 39 603 Ludmig F. Fränkel: Nr. 44 248 Cigaretten⸗ fabrik Mölon Stefas & Sgarijia⸗ nius; Nr. 45 115 Ferdinand Horwitz: Nr. 46 322 Walter Klein: Nr. 46 450 George W. Griep Nachf. Emil Rusche: Nr. 46 636 Frd. Albrecht Keller & Co.; Nr. 46 982 Fraenkel & Jubelski; Nr. 47 949 Wilhelm Friedlaender:; Nr. 49 111 Atelier für zeitgemäße Neklame Gustav Förster & Co.; Nr. 51 514 R. R. Attalus Holzapfel: Nr. 52 211 Keue & Lub⸗ linsky Maschinen⸗ und Apparate⸗ fabrik; Nr. 54 047 Emil Jacobsohn; Nr. 54 376 Georg Golembiewski; Nr. 54 836 Drogen und chemisches Laboratorium Dr. Heinrich v. Be⸗ zold; Nr. 55 167 Gebrüder Chait: Nr. 55 677 Amandus Edler; Nr 56 266 Jonel Goldenberg: Nr. 56 607 Boheme⸗Verlag Heunry Lüttgan & Co.; Nr. 56 658 Cottbus⸗Aachener Tuchversand Joseph Suransky: Nr 58 208 Hans Dumont, Drogen: Nr. 58 514 Fritz Fischer Zwickau i. Sachfen mit weigniederlassung
in Berlin unter Fischer Zweigniederlassung; Nr. 58 971 Willy Hübner; Nr. 59 204 E. Garfinkel & Söhne; Nr. 59 888 Feinkosthandlung „Delikat“ Armin von Reyher; Nr. 60 879 Albert Glaser; Nr. 61 689 „Bohemian Com⸗ pany“ Schier, Hübner & Co. Bijouteriefabrikation und Export; Nr. 61 981 Georg Kusseff; Nr. 62 695 Erich Croner: Nr. 62 797 Otto Karl Krüger; Nr. 63 231 Willy Abel; Nr. 63 478 Henry Hirschel; Nr. 64 636 Herzfeld & Gans:; Nr. 64 794 Dienstag & Burrack: Nr. 65 062 Ge⸗ sellschaft für Land⸗ & Seetrans⸗ porte Obitz & Co.; Nr. 65 210 Isidor Jaller; Nr. 66 244 Berlin⸗ Reinickendorfer Knopf⸗Industrie Otto Riede: Nr. 66 366 Adolf Adam; Nr. 66 399 Friedmann & de Planque: Nr. 66 412 Conrad Flach: Nr. 66 880 Erwin Hinz & Co. Export Import: Nr. 67 058 Karl F. Kulke; Nr. 67 412 Handelshaus Ständige Berliner Muster⸗Ausstellung Berthold Cohn: Nr. 68 051 Ernst Hintze; Nr. 68 329 H. Isak & Co.: Nr. 68 559 Hans W. Gräbner: Nr. 68 669 Blago Ver⸗ triebs⸗Ges. Kelch & Preuße; Nr.
der Firma Fritz
68 711 Heinrich Krambrich Wäsche,
Trikotagen, Herrenartikel: Nr. 68 941 Aero⸗Verlag Paul Graetz:; Nr. 69 641 Berliner Frühstücks⸗Ge⸗ sellschaft Handreck & Co.: Nr. 69 642 Gummimäntelfabrik Samson Komet: Nr. 69 772 Abram J. Kalowski Immobilien; Nr. 69 866 Norbert Fatio; Nr. 70 169 Karl Engelstein: Nr. 70 744 Kleinbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesell⸗ schaft sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Handelsregister von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin, den 3. Januar 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin,. [87195] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 730. „Uina“ Universum⸗Anzeigen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von vre e zwischen “ und Handelsfirmen einer⸗ eits und Zeitungen und Zeitschriften aller Art im In⸗ und Ausland anderer⸗ seits Die Gesellschaft ist auch befugt, ich an anderen Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. ““ Kaufmann Robert Rosenthal, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am T. 12. 1927 8b Sind mehrere Ge⸗ Estssa hrer vorhanden, so ist Iee. Ge⸗ a tssührer alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 731. Selfridge & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Warengeschäften, ins⸗ besondere für den 5 nach England. Stammkapital: 20 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Faufmannm Walter Bohnen u Berlin. Gesell Jaff mit beschränkter baftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 12. 1927 abgeschlossen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemein haftli Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 22 085 Der Kunst⸗Merkur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter e; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 28 526 „Ukrainische Korporation“ Vereinigte Vertre⸗ tung der allukrainischen Genossen⸗ schaftsverbände Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau 8b in Berlin ist Prokura erteilt. ei Nr. 35 726 Strauß⸗Automaten⸗
bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Karl Strauß⸗Automatenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 22. 12. 1927 ist der 8enrst er erah .. der Firma eändert. — Bei Nr. 39 594 Omnium affeehaus⸗Betriebs⸗Gesellschaft
beschränkter Haftung: Kurt Sachse ist nicht * Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Zehe in bns. (Sachsen) ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende beeIr Ang. sind nichtig 8 16, 50 Goldbilanzverordnung in erbin 28 mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926,. RGBl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer: Nr. 17 556 Terra⸗ Theaterbetrieb GmbH. Nr. 18 884 W. Roeder Wagenfabrik und Huf⸗ beschlaggesellschaft mbH. Nr. 19 494 Spandauer Terraingesellschaft Wil⸗ helmstadt mbH. Nr. 22 943 Uhlich & Rechenberg Marmor⸗ und Ala⸗ basterfabrikation GmbH.
Berlin, den 6. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 121.
Berlin. 187198 In das Handelsregister Abteilung B ist am 7. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 210 Asbest⸗ und Gummi⸗ Werke Alfred Calmon Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Berlin: Ernst Huppertz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 1453 Germania Acrtien⸗Gesell⸗ schaft für Verlag und Druckerei: Dr. Hermann Katzenberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 4042 „Berliner Pumpenfabrik Aktien⸗ esellschaft vorm. Max Branden⸗ urg“: Georg Fabig, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 21 066 Hoch⸗ und Siedlungsbau Aktien⸗ gesellschaft „Husag“: Prokurist: Dr. jur. Alfred Hirschberg in Berlin⸗ Schöneberg. Er bertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied. Otto Schiller ist nicht mehr Vorstand. Dr. Ernst Flatau, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Max Schulz, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 25 336 Gas⸗Industrie F Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Dr. jur, Franz Schacht, Berlin. — Nr. 29 358 Hammel & Rosenfeld Aktiengesell⸗ schaft: Len Hahn in Berlin ist unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Berlin Einzelprokura erteilt. — Nr. 38 819 „Epa“ Einheitspreis Peeenn e.. Filiale Berlin: Dr. rer. pol. Alfred Rubinski in Ham⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokuristen: Friedrich Melis in Ham⸗ burg, Henry Lohse in Hamburg, Ewald Weinert in Hamburg. Jeder von ihnen sowie der bisherige Einzelprokurist Jean Kraus vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Proku⸗ risten. — Nr. 40 817 „Dextral“ Aktiengesellschaft zur Verwertung des Pink’schen Verfahrens zur Her⸗ stellung von Dextrosen und Albu⸗ mosen: Dr. Günther Werner⸗Ehren⸗ feucht, Regierungsbaumeister a. D., Berlin⸗Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ ordnet. Louis von Kohl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokurist: Hans Huffmann in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [87196]
In unser Sd B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 733. In⸗ vesting Corporation I““ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von landwirtschaftlich, forstlich und balneologisch zu nutzenden Grund⸗ stücken. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die w befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich daran zu beteiligen oder
deren Vertretung zu übernehmen, über⸗ ca
haupt Handelsgeschäfte jeder rt zu tätigen. Stammkapital: 100 000 NN. Geschäftsführer: Justizrat Dr. Gerhart Bollert, erlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. 12. 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern a) ander Justus und Werner Schmidt die Rechte, welche ihnen auf Grund der Verträge vom 5./6 Dezember 1926 und 18./14. Oktober 1927 mit den An⸗ wärtern des Prinzlich Coburg⸗Koha⸗
mit
ryschen Familienfideikommisses zustehen, u““ ö“