b) Fransella die Hälfte der zechte, die ihm auf Grund der Verträge vom 16. Mai/4. Juni 1926 mit dem Stift Tepl zustehen. Der Wert der Sachein⸗ lagen ist zu a auf 40 000 + 40 000 Reichsmark, zu d auf 20 000 Reichs⸗ mark fesigesett Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 734. Rüdersdorfer Kalk⸗ Verkaufs ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Schackkalkproduktion der Berginspektion Rüdersdorf und der Firma Portland⸗Zement t⸗Fabrik Rüdersdorf R. Guthmann & Zeserich in Berlin und Rüdersdorf. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Schulze, Kalkberge i. Mark, Kaufmann Otto Wust, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 12. 1927 abgeschlossen und am 2. Januar 1928 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 40 735. Insel⸗Zeit⸗ schriften⸗Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung eines Ver⸗ lagsgeschäftes, das von der Kommandit⸗ gesellschaft Verlag Max Schröder in Berlin betrieben wird. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Verlag von Zeitschriften aller Art, insbesondere von Zeitschriften, die von der Inseldruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Wallstraße 56, hergestellt wer⸗ den. Stammkavital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Buchdruckereibesitzer Max Schröder, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. 8. 1927 abgeschlossen und am 31. 12. 1927 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ en aft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 40 736 H. Ring
K Co. Pharmazeutisches Handels⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Betrieb der hier zu Berlin, Altonaer Straße 20, befindlichen, bis⸗ von dem Gesellschafter Hans Ger⸗ ach betriebenen Firma H. Ring & Co. Pharmazeutisches Handelshaus, unter Ausschluß der Uebernahme jeglicher bis⸗ her im Betrieb des unter dieser Firma eingetragenen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Gerlach, Berlin, ver⸗ witwete Frau Lucie Natwratzki, geb. Blumenthal, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. 12. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer⸗ den in die Gesellschaft eingebracht: a) von dem Gesellschafter Gerlach die von ihm unter der Bezeichnung d. Ring & Co. Pharmazeutisches Handelshaus betriebene Großdrogen⸗ handlung mit den vorhandenen Ge⸗ schäftsutensilien und den Warenvor⸗ räten dergestalt, daß das Geschäft vom 15. Dezember 1927 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, b) von der Gesellschafterin Nawratzki in voller Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage Warenvorräte im Gesamtwerte von 4832,92 RM, über die zwei Auf⸗ stellungen zu den Akten eingereicht sind. Der Wert der Einlage zu a wird auf 6000 RM festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1 — Nr. 40 737 „Meteor“ & Elektro⸗Handelsgesell⸗
mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin (bisher Karlsruhe). Gegenstand des vö Handelsgeschäfte jeder Art, insbesondere der Handel mit elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln, Motoren und Kraftfahr⸗ zeugen. Stammkapital: 10 000 RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur Kaufmann Albert Frey, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ““ Der e ö“ ist am 6. 2. 1924 abgeschlossen und am 21 12. 1927 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 6604 Schuh und Leder Kampffmeyer'’sche Zeitung Gesellschaft urit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 10. 12. 1927 it der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung einer neuen Bestimmung (Bestellung eines Auf⸗ sichtsrats) abgeändert worden. — Bei Nr. 17 027 „Impex“ Gesellschaft für Import und Export mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Haenel ist ausgeschieden. Zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Eugen Lichtenstein, Berlin, Feustann Emil ö Wilmersdorf, be⸗ stellt. — Bei Nr. 18 460 Max Hintze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Nollendorf Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. egenstand ist ortan: auch der Neu⸗ und Umbau von
paraturen an Häusern. Das Stammkapital ist auf 2000 RM um⸗ estellt und sodann um 18 000 RM au 0 000 RM erhöht. Laut Beschlu vom 17. 10. 1927, 21. 12. 1927 bzw. 3. 1. 1928 ist der EE1“ bezgl. der Firma, des Gegenstands, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19 323 Oscar Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann und Bücherrevisor Oscar Meyer, Berlin. — Bei Nr. 19 748 Dr. Serini Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 23. 12. 1927 ist der Gesellse aftsbertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 31 184 „Unima“ Universalmauermaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 749 Lepel⸗Zündung⸗Gesell⸗ G aft mit beschränkter Haftung: llexander Freiherr von Beaulieu⸗ Marconnay ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 36 941 Gustav Wrede Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Geiger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Dem Walter Hocke in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 37 874 Primacura mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Hans Diebold ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Anold Libbertz in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 006 Public Services Cor⸗ poration Studiengesellschaft für Finanzierungen mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikbesitzer Johannes Elster, Berlin. — Bei Nr. 40 456 Neuköllner Bekleidungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Mendel Kleiner ist nicht mehr Geschäftsführer, er hat sein Amt nieder⸗ gelegt.
Berlin, den 7. Jannar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [87197]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 738. Dobberwitz, Fuchs & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit Gegenständen aller Art im In⸗ und Auslande, insbesondere der Vertrieb der von der Firma H. Fuchs, Waggon⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Heidelberg, hergestellten patentierten Motorlaftzüge in sämtlichen Ländern der Welt. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Dobberwitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19./90. De⸗ zember 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ soig; die Vertretung durch zwei Ge⸗ Fäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dobberwitz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn noch weitere Geschäftsführer und Proku⸗ risten bestellt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sanschanft eingebracht von den Gesell⸗ chaftern Kaufmann Walter Dobberwitz und Kaufmann Friedrich Fuchs in Berlin die Rechte ihres mit der Firma H. Fuchs, Waggonfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Heidelberg, abgeschlossenen Vertrags vom 20. Oktober 1927, laut welchem sie den Alleinvertrieb der jener Firma patentierten Motorlastzüge für alle Länder der Welt haben. Der Gegenwert dieser Sacheinlagen wird für den Gesellschafter Walter Dobberwitz auf 20 000 RM und den T.e. Friedrich Fuchs auf 10 000 Reichs⸗ mark festgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 739. Heinekerzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Automobilbedarf. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Heine, Berlin. Die dheeiseft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. August 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschästsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Jessdlee eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern: a) Frau Heine die Lizenz⸗ und Ausnutzungsrechte in allen Staaten der auf ihren Namen am 4. Juni 1927 beim Patentamt des Deutschen Reichs zur Erteilung der Patente und Schutz⸗ rechte angemeldeten Erfindungen be⸗ treffend die Konstruktion und Her⸗ stellung von Autozündkerzen, die eine direkte Zündkontrolle und Kontrolle des Vergasers aufweisen und dadurch ge⸗ kennzeichnet sind, daß der Innenisolator hängend eingearbeitet wird; b) Matzke Halbfabrikate (Zündkerzen). Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 10 000 + 5000 = 15 000 RM festgesetzt. Oeffent⸗ 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8399 Brüsselerstraße 40/41 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: Der Er⸗ werb, die Bebauung und Verwertung von Grundstücken. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1927 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bezgl. des § 3 abgeändert. 8
Fäusern aller Art ewie Vornahme von e
Bei Nr. 12 681 Haunover, Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Fritz Riesenfeld ist nicht mehr Ge⸗ 1 Kaufmann und Bücher⸗ revisor Oscar Meyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 749 Grundstücksgesellschaft Gotzkowskystraße 31 mit beschränk⸗ ter Haftung: Rechtsanwalt Karl Tittel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann E. Nagel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 723 Brama Brandenburgische Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4400 RM auf 5000 RM erhöht worden. Frau Elsa Porth, geb. Schwarz, in Berlin ist zur Prokuristin bestellt. Laut Beschluß vom 23. Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Otto Porth ist berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte jeder Art vor⸗ zunehmen. — Bei Nr. 38 517 Fabrik Keramischer Licht⸗ und Heizarma⸗ turen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Richard Goetschke und Paul Müller. — Bei Nr. 39 108 Fur⸗ moto & Solitaire Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lant Beschluß vom 15. Dezember 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Eduard de Ma⸗ rignaec, Genf, bestellt. Die Gesellschaft hat 3 bis 5 Geschäftsführer; die Ver⸗ tretung erfolgt durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Der Pola Bornstein ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. — Bei Nr. 39 770 Emil Fenner Draht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Dezember 1927 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Veräußerung von Geschäftsanteilen (§ 5), der Ver⸗ tretung (§ 6) und der Bestellung von Geschäftsführern und Prokuristen (§ 7) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, die durch den Gesellschafter Firma J. H. Rud. Giese zu Westig berufen werden. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Adolf Leser, Friedenau, bestellt, und zwar hat dieser Alleinvertretungs⸗ befugnis. Die Geschäftsführer Otto Fenner und Haus Bandsch dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 15 080 Char⸗ lottenburger Stroh⸗Aufschließungs⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 16 243 Oskar Gustavus & Co. Grosß⸗ schlächterei und Fleischimport G. m. b. H. Nr. 19 061 Hüttenbedarf G. m. b. H. Nr. 19 510 Gesellschaft für Großreklame mb H. Nr. 19 735 Geschäftsstelle Deutscher Erzähler G. m. b. H. Nr. 19 861 Gudrun Seifen⸗Gesellschaft mb H. Nr. 19 953 Hirschfeld Motoren und Maschinen⸗ bau GmbH. Nr. 20 017 Holderried & Cie. mbH. Nr. 20 019 Figaro Gesellschaft für moderne Musik Gmb H. Nr. 20 092 Fein⸗Vacunum⸗ Pumpen⸗Gesellschaft mb H.
Berlin, den 7. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [87198] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 1710 Mendelssohn & Co., Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen sind: Hans Emuth, Richard Proppe und Gerhard Weiß⸗ sämtlich Berlin. — Nr. 21 923 Rob. Linde, Berlin: Die Gesells 9 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Johann Linde ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 67 622 Leisner & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Leo Teitelbaum, Berlin. — Gelöscht: Nr. 28 853 Arnold Weber. Nr. 54 603 Dr. Sasserath & Co. Nr. 62 529 Modellhaus für Damenhüte Martel
Neumann.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [87194]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 668 C. & G. Müller Speisefettfabrik Acetien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Hermann Ehrke, August Köhler und Otto Schaffer sind erloschen. — Nr. 36 274 M. Sper⸗ ling Getreide ⸗Aktiengesellschaft: Siegfried Landsberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Curt Lomnitz in Charlottenburg
Berlin, den 9. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [87201]
In das 1ö1’ Abteilung A ist am 9. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 3046 August Kloster In⸗ haber Emil Kloster, Berlin: er gejen 258 Robert Kock ist aus der Gesellschaft v — Nr. 7000 Jarislowsky Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Hermann Jaris⸗
8
lowsty ist erloschen. — Nr. 13 599 Max Fritsch, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Heinemann ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gese schaft ist aufgelöst. — Nr. 30 640 Blankenburg & Schnabel, Berlin: Inhaberin jetzt: Ww. Frieda Blankenburg, geb. Wend⸗ ling, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 41 364 Gustav Ehrenberg, Berlin: Die Prokura des Hans Ackermann ist er⸗ loschen. — Nr. 48 079 Krepp⸗Papier⸗ fabrik Simon & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Heine⸗ mann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbf — Nr. 58 640 A. Friedländer & Herrmann i. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 63 165 Bett, Simon & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Gcorg Dobe ist er⸗ loschen. — Nr. 64 663 Hübener & Co., Berlin: Die Gesellschafter Walter Jauch und Michael Abramo⸗ witsch sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden. — Nr. 72 138 Berenhaut & Anker, Berlin: Einzelprokurist ist Siegbert Brauer, Berlin. Gesamt⸗ rokuristen miteinander sind unverehel. Marie Rose und unverehel. Frieda Reinhardt, beide Berlin. — Gelöscht: Nr. 12 623 Louis Paul Herrmann. Nr. 32 1355 Richard Ahner Inh. Gerhard Schröder Nachf. Nr. 70 207 Elektriea Bernstein Präparate Hans Hoffmüller v. Kornatzkt. Nr. 70 961 Adolf Freund. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. 87199] In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 156. Hermann Ra⸗ band, Berlin. Inhaber: Hermann Raband, Kaufmann und Großdestillateur, Berlin. — Bei Nr. 38 588 Arthur Schulz, Neukölln: Der Kaufmann Hans Schulz, Berlin⸗Neukölln, ist in das Geschäft als Perlon haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1927. — Nr. 44 544 Carl Tesch, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Tesch ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 49 027 Strumpfgeschäft „Spezial“ Heinrich Silberberg, Charlotten⸗ burg: Inhaber jetzt: Kurt Dasse, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Halensee. Die Prokura des Kurt Dasse ist erloschen. — Nr. 62 606 Paul C. Landshoff & Co., Berlin: Prokura: Gnstav Hennig, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 72 046 Uranerzverwertungs * Gesellschaft Dr. med. Heisterkamp & Co., Berlin: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. — Nr. 44 326 Vesa⸗ Vertrieb erstklassiger Spezialartikel für Metallbearbeitung Granzow & Co.: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. — Bei Nr. 2483 Fr. Teschke & Co. und Nr. 45 354 Nowogrudsky & Slonimtschik 68 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 47 017 Hermann Stege⸗ mann und Nr. 68 985 Alexander Zakharoff ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 8707 Robert Spehr. Nr. 42 797 Siegbert Stargardt. Nr. 44 756 Emil Lossau. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. . 8 487202 In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Januar 1928 eingetragen worden: Nr 72 157. Garten u. Saal⸗ etablissement Wirtshaus Schildhorn b. Spandau (i. Grunewald a. d. Havel) Bes. Emil RNichter, Berlin. Inhaber: Emil Richter, Restaurateur, Berlin. — Nr. 72 158. Berlin⸗Fürsten⸗ berger Apparatebaun Gustav Ma⸗ kufkte & Ungermann, Berlin, wohin die Niederlassung von Fürstenberg i. Meckl. verlegt ist. Inhaberin: Marie Ungermann, Bücherrevisorin, Berlin. — Nr. 72 159. Paul Gaumert, Berlin. Der Kaufmann Karl Borbs, Berlin, ist Pächter des dem Inhaber, Buchdruckerei⸗ besitzer Paul Faumert, Berlin, ge⸗ hörigen Handelsgeschäfts. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Verpachtung an Karl Borbs ausgeschlossen. — Nr. 72 160. Leopold Cohn, Berlin. In⸗ aber: Leopold Cohn, Kaufmann, erlin. — Nr. 72 161. Dipl. Ing. W. Heuberger & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Gesellschafter sind: Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Heuberger und die Ingenieure Arthur Schmidtke, Richard Elze und Walter Rosenfeld, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ e. ermächtigt. — Bei Nr. 507 Gebrüder Breslauer, Berlin: Der Kaufmann Adolf (Aron) Pinkus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ samtprokura des Leon Schlesinger ist erloschen. Dem Ernst Breslauer, Darm⸗ stadt, ist Prokura erteilt. — Nr. 2216 Reinhold Fink, Berlin: Inhaber jetzt Werner Fink, Kaufmann, Berlin. — Nr. 5184 S. Bendit, Berlin: Ge⸗ samtprokuristen je zwei miteinander find Hermann Cohn, Berlin, Max Knoll, Berlin⸗Neukölln, und unverehel. Zerline Messow, Berlin. — Nr. 6133 Simon Boehm, Berlin: Die Gesamtprokura des Max Loewenstein ist erloschen. — Nr. 68838 D. Arndt, Berlin: Der Kaufmann Martin Salomon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erich Cohn, Berlin⸗ harlottenburg, in die Gesellschaft als
persönlich haftender Gesellschafter emn- 8 346 Hermann
Samter, Berlin. — Nr. 36 423 Fripu⸗ Werke Fritz Puppel, Berlin: O andelsgesellschaft seit 10. Januar ie Fabrikbesitzer Erich, Kurt und Hel mut Puppel und die unverehel. Kauf⸗ sämtlich Berlin, sind e als persönlich Gesellschafter eingetreten. Vertretung der Gesellscha sellschafter Fritz Puppe
mächtigt. Die Gesell Helmut und Elly Puppel sind nur zu⸗ ammen mit chafter oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Grünthal, Berlin: Die Gesamtprokura des Max Lesser, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dem Karl Hoehle, Berlin, erart Gesamtprokura erteilt, daß er
zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗
meinschaft mit der bis prokuristin Bertha Semme ermächtigt ist. — Nr. 66 969 Bernet & Fraenkel,
Augustin,
in das Geschä
erigen Gesamt⸗
Fraenkel, ist aus der Gesellschaft aus⸗ eitig ist der Kau Berlin, in die
mann Julius Ka 1 Gesellschafter
persönlich haftender eingetreten. Prokura: Charlotte eb. Fraenkel, Berlin. — Nr.
ax Bank & Co., mann Maurice Bank, Paris, ist in zesellschaft als persönlich haftender ter eingetreten. — Nr. 70 341 O. Krebs & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: aus der Gesellschaft ausge⸗
Komman⸗
iese eingetreten. Dem Franz Hoch, Strausberg, ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächt — Nr. 70 396 Baumgärtner
Fristersalon der Dame, Berlin:
Kommanditist in
eleganten Der bisherige Gesell⸗ schafter Franz Baumgärtner ist Allein⸗ inhaber der Firma. Di aufgelöst. — Folgende Gesellscha aufgelöst und Nr. 19 199 Kenne, Flemming & Cie., Zweigniederlassu 60 001 Deumling Peuser Compaß & Divider⸗Com⸗ Nr. 42 529 Ge⸗ brüder Bank. — Nr. 45 697 Lev Kohn. — Nr. 64 148 Bernhard C. Blosß⸗ feldt. — Nr. 68 180 Blechemballagen⸗ Fabrikation Ernst Müller. — Nr. 69 303 Friedrich Burgemeister. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Die Gesell die Firmen
Hannover, Berlin. —
Beuthen, O. S. Handelsregister Nr. 822 ist bei der Firma „Franziska Broll“ in Beuthen, O. S., eingetragen: ist erloschen. Beuthen, O. S., 10. Januar 1928.
—-
Beuthen, O. S. 8
J Handelsregister Nr. 1443 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Jarislowsky & Co.“ in mit Zweigniederlassung in
Firma „Jarislowsky & Co. Fil eingetragen: Die Jarislowsky ist
Die Firma Amtsgericht
Gladenbach.
Prokura des Hermann 1x erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Januar 1928.
Beuthen, O0. S.
das Handelsregister Nr. 1693 ist bei der Firma „Wilhelm Beuthen, O. S.,
Benthen, O. S.,
Marerek“
Amtsgericht nuar 1928.
———ö——
In unser Handelsregister A Westdeutsche Diabaswerke Petersmann & Co. Kommanditgesell⸗
Siedlinghausen eingetragen
Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ 1927 begonnen. 1 b Constanz Petersmann in Schüren ist tender Gesellschafter. Dem dolf Beckhoff in Hee
Kaufmann
rsönlich ha Ingenieur 2 Prokura erteilt worden. Bigge, 9. 1. 1928. Amtsgericht.
Blumenthal .
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 60 ist als jetzige Inhaberin der Firma Heinrich Ständer in Lüssum und Blumenthal t Ständer, geb. Freckmann, in Blumen⸗ thal (Unterw Amtsgericht
Witwe Sophie
Unterweser), 21. Dezember 1927.
Brakel, Kr. Höxter.
In unser Handelsregister
eute bei der Firma Paul
Franke in Driburg eingetragen: . Firma ist erloschen. 1 Brakel, den 29. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Nr. 91 ist
Brandenburg, Havel. In das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden: . Abk. A Nr. 196 bei der Firma „Gott⸗ ilf Erhardt“, Brandenbu em Kaufmann Ottomar Brandenburg (Havel) ist Prokura er⸗
„Hautogen⸗Laboratorium chaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg —
5
Nr. 13
Berlin, Montag,
den 16. Fanuar
—
— — — u“]
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregifter.
Freiberg, Sachsen. [87238]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1431 die Firma Hotel Schwarzes Roß Besitzer Reinhold Noack in Freiberg und als deren Inhaber der Franz Reinhold Noack in
reiberg,
2. auf Blatt 1432 die Firma Hotel Kronprinz Inh. Erhardt Fribzsche in Frecber und als deren Inhaber der
otelbesitzer Friedrich Erhardt Fritzsche in Freiberg und
3. auf Blatt 1433 die Firma Schuh⸗ warenhaus Hermann Richter in Frei⸗ berg und als deren Inhaber der Schuh⸗ machermeister Heinrich Hermann Richter in Freiberg. Dem Kaufmann und Schebmacher meister Hermann Georg Richter in Freiberg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Freiberg, am 10. Januar 1928, Friesoythe. [87240]
In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgerichts ist 8. unter Nr. 119 die 9— Hande ee.caft in Firma Oldenburger Klinkerwerke Brüntjen 8& Co. in Bösel eingetragen worden. Als deren Gesellschafter sind eingetragen worden: Brüntjen, Ger⸗ hard, Ziegeleipächter in Bockhorn; Brüntjen, Hermann, Landwirt in Haarenstroth; Thalen, Karl, Landwirt in Bockhorn; Brüntjen, Diedrich, Land⸗ wirt in Ohrwege. Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1927 begonnen. Amtsgericht Friesoythe, 6. Januar 1928. Geseke. [87242]
In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Reichen⸗ bach & Co., Fabrik technischer und pharmazeutischer Chemikalien in Geseke, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Püle Die beiden Gesellschafter sind
iquidatoren. .
Geseke, den 7. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Gesecke. [87241]
„In unser Firmenregister ist bei Nr. 41 eingetragen, daß die Firma Zigarren⸗ fabrikant Philipp Thoholte in Geseke erloschen ist
Geseke, den 7. Januar 1928.
3 Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 71 als Firma eingetragen worden:
Gebrüder Herrmann, technische Oele und Fette, Schlierbach. 1. Kaufmann Karl Herrmann, 2. Kaufmann Otto Herrmann, 3. Kaufmann Albert Herr⸗ mann, sämtlich in Schlierbach. Offene PeSehechnn akt Geschäftsbeginn am ¹1. Januar 1928. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Gladenbach, den 10. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Görlitz. [87244]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Januar 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 14, betr. die Waggon⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Görlitz in Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 9. Dezember 1926 und 12. Dezember 1927 sind die 8§ 5, 6, 11, 14 und 29 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen insbesondere Höhe des Grund⸗ bapitals, Einteilung und Hinterlegung der Aktien. Gewinanteil. Stimmrecht, Ueberschußverteilung, Generalversamm⸗ lungs⸗ Öund Satzungsänderungsvor⸗ schriften.
Bei Nr. 31, betr. die Firma Gebr. Putzler Glashüttenwerke G. m. b. H. in
enzig. O. L.: Dem Kaufmann Hans Stoeß in Penzig, O. L., ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Amtsgericht Görlitz.
Gudensberg. [87245] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma F. Adler, Gudensberg (Nr. 15 des Registers), folgendes eingetragen worden:
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Isidor Hammerschlag in Gudensberg.
Gudensberg, den 3. Jannar 1928.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 8 [87246] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 56 verzeichneten Firma Bruno Trumpf, ist heute ein⸗ getragen: e Firma ist erloschen. Halberstadt, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. [87247] Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 1188 verzeichneten irma
161“ 11“
Hermann Rademacher in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saale. 8 248]
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
bt. B Nr. 60, F. Schmidt, Dampf⸗ kesselfabrik Halle a. S., Zweignieder⸗ lassung der Maschinenfabrik Sanger⸗ hausen, Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1927 hat den § 22 des Gesellschaftsvertrags, Hinterlegung der Aktien, entsprechend der Niederschrift geändert.
B Nr. 876, Epa, Einheitspreis Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Halle a. S.: Dr. rer. pol. Alfred Rubinski in Hamburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. An Jean Kraus, an diesen unter Um⸗ wandlung der Einzelprokura in eine Gesamtprokura, Friedrich Melis, Henry Lohse und Ewald Weinert, sämtlich in Hamburg, ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten.
B Nr. 275, Buttermilch u. Co., Ge⸗ sellsch m. beschr. Haftg.: Dem Kauf⸗ mann Herbert Ließmann, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt Die Prokura des Gustav Grötzebauch ist erloschen.
B Nr. 566, Kaolin⸗, Ton⸗ und Sand⸗ werke, Gesellsch. m. beschr. Haft . Die Prokura des Franz Bley ist erloschen.
B Nr. 603, Mitteldeutsche Bau⸗ zentrale, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Kurt Doeberitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Niemann in Altenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Die Pro⸗ kura des Oskar Möbiuns ist erloschen.
B Nr. 612, Paul Schreck, Aktiengesell⸗ schaft Halle a. S.: Dem Ingenieur Karl Stranzl in Halle a. S. ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
B Nr. 711, Gebauer⸗Schwetschke, Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1927 hat den § 12 des Gesellschaftsvertrags, Hinterlegung von Aktien, entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert.
B Nr. 912, Leopold Nußbaum, Zweig⸗ niederlassung Halle der Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft, Halle a. S Die Prokura des Justus Ulrich ist er⸗ loschen.
A Nr. 238, Kommanditgesellschaft Geb. Nagel, Halle a. S.: Georg Nagel ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
A Nr. 616, Reinhold Koch, Hof⸗ Musikalien⸗Handlung vorm. Karm⸗ rodtsche Musikalienhandlung: Die Pro⸗ kuren des Arno Rammelt und Erich Mangelsdorf sind erloschen. Die Gesell⸗ eb ist aufgelöst durch den Austritt er Witwe Helene Koch, Halle a. S., und der Frau Käte Mangelsdorf, Stettin. Gleichzeitig ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. September 1927 nen errichtet unter der bisherigen Firma. Beim Uebergang des Geschäfts auf die neuen Gesellschafter ist eine Uebernahme von Schulden und Außen⸗ ständen ausdrücklich ausgeschlossen.
A Nr. 107, Offene Handelsgesellschaft Engel u Vogel, Halle a. S.: Dem Dr. Karl Lichtenberger in Halle ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten und zeichnen darf.
A Nr. 985, Zuckerfabrik Teutschenthal Reußner u. Comp.: Die Gesellschafter Otto Hoffmann und Siedlungsgesell⸗ schaft Sachfenland, Gesellsch. m. beschr. Haftg., sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ohne Vertretungsbefugnis in die Gesellschaft eingetreten. Ausge⸗ schieden ist: Otto Lüders, Gutsbesitzer in Granau.
A Nr. 2992, Gebr. Franz, Halle a. S.: Thilo Rudolph ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A Nr 838: Bernhard Barth Nachf. Paul Beyer, Halle a. S.: Die Firma lautet setzt: Bernhardt Barth Nachf. Alfred Mergner. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfred Mergner, Halle a. S.
A Nr. 2712, Martin u. Hartung in Halle a. S.: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liquidator ist Kaufmann Edmund Zabel, Halle a. S. 8
A Nr. 3067, Bartel u. Münemann, Braunschweig, mit Zweigniederlassung in Halle a. S.: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben
A Nr. 3914, Otto Köppe, Halle a. S.: Dem Kaufmann einrich Breuste, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt.
A Nr. 3969. A. Ernst Hartung, a. S. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Hartung, Halle a. S.
A Nr. 3970 Jacob Martin, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Jacob Martin, Halle a. S.
A Nr. 3971. Chemnitzer Strumpf⸗ Spezialhaus, Johannes Schloßmann, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Schloßmann, Halle a. S.
olgende Firmen sind erloschen: Nr. 2745, Gorzawski u. Kleinau, Halle a. S. A Nr.
A Nr. 3546, B Nr. 581,
Curt Heynemann, Erich Neumann, Halle
effelwerke Mühle und iengesellschaft, Halle
ist gelöscht a Nr. 1497, Salomon Hahn, Halle
.S. Halle a. S., den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 19
Halle, Westf. Unter Nr. 237 des ist heute die Firma dem Sitz in Halle in Westf. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans alle i. W. eingetragen. estf., den 10. Das Amtsgericht
ans Schäfer mit
Schäfer in 8 Fanuar 1928.
Hamborn, In unser H.⸗R. A ist unter Nr. 20 bei der Firma Wilhelm Schellbach jr., Hamborn⸗Marxloh, Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hamborn.
eingetragen:
Hamborn.
In das Hand 5. Januar 1928 bei Lohr, Hamborn, Johann Dasbach
register A 431 ist am r Firma Josef Inhaber Kaufmann in Hamborn, ein⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamborn.
Hamborn. In das Handelsregister A 491 ist am 5. Januar 1928 bei der Weyers, Treuhand für Handel und Ge⸗ werbe, Steuerberater in Hamborn, ein⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamborn.
irma Kurt
Hamborn.
In das Handelsregister A 33 ist am 9. Januar 1928 bei der Firma Kauf⸗ Karl Albrecht,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ rige Gesellschafter Kaufmann nholz, Hamborn, ist alleiniger In⸗ haber der Firma und führt dieselbe em bisherigen Namen fort. Amtsgericht Hamborn.
Hamborn.
9. Januar 1928 bei mühler Sandwerke m. eingetragen: Gesellschaft ist au dator ist der Köppen, Duis
Firma Neu⸗ „Hamborn,
gelöst. Liqui⸗
urg⸗Meiderich. cht Hamborn.
Hamborn.
das Handelsr
nuar 1928 bei
duktenhandlung orn, eingetragen: “ Die Gesellschaft ist aufgelöst.
dator ist der Kaufmann Paul Figall,
ter B 128 ist am r Firma Landes⸗ . m. b. H., Ham⸗
Amtsgericht Hamborn.
Hannover. In das Handelsregister
In Abteilung A: Zu Nr. 759, Firma Gustav Mielen⸗ Das Geschäft ist nach dem bisherigen Firmeninhabers, des Kaufmanns Friedrich (gerufen Fritz) Mielenhausen unveränderter Firma übertragen. Die Prokura der Frau Frida Mielenhausen, geb. Schwartz, ist erloschen.
Waren⸗Fabrik Dr. Dem Kaufmann Heinrich Meier Hannover ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Zu Nr. 1831, Firma Gebr. Peters: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Peters ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Paul Karitz Kaufmann Schnor in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1860, Firma Heiur. Uihlein Kaufmann König in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit der Proku⸗ ristin Hermine Uihlein Die Prokura des Willy Richert ist er⸗
Zu Nr. 1924, Firma mann: Die Gesamtprokuren des Kauf⸗ manns Hans Lages und der Frau Eva Hoffmann sind erloschen. Einzelprokura erteilt.
Zu Nr. 8279, dolf Markert:
Hannover,
Celluloid⸗ P. Hunagens:
zu vertreten. Gebr. Ger⸗
Letzterer ist
irma „Erama“ Ru⸗ er Kaufmann Walter Deutschmann in Hannover ist in das Geschäft als persönlig
begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
Zu Nr. 8815, ena- Buksbaum & Unger: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Unger ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ ändert in Buksbaum & Unger, In⸗ haber Bernhard Unger. Die Prokura des Paul Buksbaum ist erloschen.
Zu Nr. 8970, Firma Oskar Strauch: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9015 Firma Schrader & Co. Teppichhaus: Der Kaufmann Heinrich Lange in Hannover ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Joachim Schneider in Hannover in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender sel schafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die beiden vorhandenen Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Die Firma ist geändert in Teppich⸗ Bazar Schrader & Co.
Zu Nr. 9141, Firma Joseph Reinecke: Der Kaufmann Kari Stelling in Hannover ist in das Ge⸗ chef. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗
gründete offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Dezember 1927 begonnen. In Abteilung B:
Zu Nr. 2735, Firma Textilhaus Grünbaum Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Der Geschäfts⸗ 852 Abraham Grünbaum ist ab⸗ erufen und Fräulein Erna Bader in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Friedrich Oldenburg ist erloschen.
Zu Nr. 2832, Firma Domänen⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 2. Dezember 1927 ist der 11““ bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Die Be⸗ stellung de Schaa ührer kann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit der Maßgabe erfolgen, daß die Ge⸗ schäftsführer allein, oder daß zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinsam, oder daß ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt sst. Die Art der Vertretung beschließt je⸗ weils die Gesellschafterversammlung. Das Stammkapital ist um 195 000 RM auf 200 000 Reichsmark erhöht. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung hat den Zusatz: ZE“ Hannover“ erhalten und lautet jetzt „Domänenbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Haunover“. Die Prokura des Dr. Karl Brandt ist erloschen. Dem Dr. jur. Walther Schroer in Hannover ist für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Hannover Prokura erteilt
Unter 2841 die Firma Gummiwerk Elgum Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Leinaustr. 27. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Gummiwaren aller Art, insbesondere von Gummiabsätzen und Gummisohlen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Alleiniger Geschäfts⸗ 8 Dr. Hans Beer in Hannover.
er Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ zember 1927 fesigestenns Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 0 die Firma Deutsche Kraftpfluggesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover. In Breslau und Lübeck ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. 8 des Unter⸗ sihene ist 1. im allgemeinen die Ein⸗ führung des motorischen Betriebes in die Landwirtschaft und der Erwerb und die Verwertung von einschlägigen Schutz⸗ rechten; 2. im besonderen der Vertrie des von den Herren Wendeler und Dohrn konstruierten Motorpflages sowie die Aufrechterhalzung und Verwertung der für diesen Kraftpflug erwirkten, nach⸗ suchten und ber. nachzusuchenden deut⸗ sber Schutzrechte; 3. zur Erreichung ieser Zwecke ist die Heülge befugt, s an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 800 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer war Kaufmann ans Krienes in Charlottenburg. Dem
illi Otto in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Paul Zisseler in Berlin ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1912 geschlossen und am 15. Februar 1924 und 25. Oktober 1927 eändert. Die Gesellschaft wird ver⸗ reten, wenn mehrere S .Se vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Der Geschäftsführer rienes ist als solcher ausgeschieden und der Diplomingenieur Otto Dyckhoff in annover zum Geschäftsführer bestellt.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft war bisher beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 152 unter H.⸗R. B 10 845 eingetragen.
Amtsgericht Hannove 1928
Harburg, Elbe. 87257 unser Handelsregister B 244 i heute bei der Firma „Epa“ Einheits⸗ preis⸗Aktiengesellschaft Filiale Harburg Harburg (Zweigniederlassung der „Epa Einheitspreis⸗ ktiengese schaft in Ham⸗ buvg), eingetragen: Dr. rer. pol. Alfr Rubinski zu Hamburg 22 zum r⸗ standsmitglied bestellt worden. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an den bisherigen Einzelprokuxristen Jean Kraus und an Friedrich Johannes Peter Christian Melis, Carl Otto Henry Lohse und Guido Ewald Weinert. Jeder der Ge⸗ amtprokuristen ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Ge⸗ irwsen zu vertreten. 3 Harburg⸗ Wilhelmsburg, 9. Jan. 1928. Das Amtsgericht. IX. Havelberg. 8 C2ac In unserem Handelsregister A i heute unter Nr. 189 die Firma Kies⸗ werke Glöwen eingetragen. Die Firma ist eine 8 Handelsgesellschaft und hat am 1. August 1927 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind: 1. der Kaufmann Sieg⸗ ried Voll, 2. der Fuhrunternehmer ugust Woschei, 3. der Fabrikant
Gustav Moegling, sämtlich aus Glöwen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der eer n 8 Voll allein un die Gesellschafter Woschei und Moeg⸗ 19 gemeinschaftlich ermächtigt.
Havelberg, den 7. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Handelsregister A Band V O.⸗Z. 227, Band III 3. 211, Band VI O⸗Z. 981: Die Firmen Wilhelm Schindler in Heidelberg, J. Schweickardt Söhne in Heidelberg, Heinrich Messer⸗ schmidt in St. Ilgen sind erloschen.
Band 1 0528 02 zur Firma Firma Carl Vollmond in Heidelberg: Die Prokura der Lina Vollmond ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Karl Robert Vollmond Ehefrau, Elisabeth geb. Mock, in ““ Prokura erteilt.
Band VI O.⸗Z. 141: Firma Theodor Roß in Heidelberg, Inhaber Kaufmann Theodor Roß, daselbst.
Abt. B Band II O.⸗Z. 2 zur Firma Fübbentsce Diskonto ⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Heidelberg in Heidelberg: Dr. Stanislaus Sußmann ist nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied.
O.⸗Z. 79 zur Firma Elektron Franz & Gerbert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Johann Franz ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
n 10. Januar 1928. Amtsgericht. B. 2.
Heilsberg. 8 [87260 In unser Handelsregister A Nr. 174
Heidelb F [87259]
2
ist am 28. Dezember 1927 eingetragen
die Firma Erich Pollnow, Heilsberg. Amtsgericht Heilsberg, 28. Dez. 1927.
Herrnhut. [87261]
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 29. Dezember 1927 auf Blatt 195 die Firma Friedrich Enke in Herrnhut und als deren Inhaber der Kaufmann
riedrich Gustav Enke in Herrnhut Handel mit Kolonialwaren und Landesprodukten). 1
Am 31. Dezember 1927 auf Blatt 196 die Firma Hermann Eichler in Ober⸗ oderwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hermann Eichler in Oberoderwitz (Herstellung von Berufs⸗ bekleidung).
Am 31. Dezember 1927 auf Blatt 118, die Firma Wilhelm Wünsche in Ober⸗ oderwitz betr.: Der Kaufmann Brunv Wünsche in Oberoderwitz ü aus⸗ geschieden. Margarethe verw. dusche geb. Teses. und Dorothea Wünsche, geb. am 8. Juni 1921, sämtlich in Ober⸗ oderwitz, sind Mitgefellschafter zu ge⸗ amter Hand zufolge Erbgangs. Amtsgericht Frenhen Januar 1928. Hirschberg, Schles.
In das Handelsregister B ist be Nr. 57 — Firma „Linke⸗Hofmann Werke, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Füllnerwerk⸗Warmbrunn“ — folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Paul Eberstadt ist er⸗ loschen. 8
Hirschberg i. Rsgb., den 28. De⸗ zember 1927. Amtsgericht.
7
Hirschberg, Schles. [87263] das Handelsregister B ist bei rJr. 75 — Kommunalbank für Schlesien öFffentliche Bankanstalt Filiale Hilschberg in les. olgendes eingetragen worden: Die irma ist umgeändert in Kommunal⸗ ank für Niederschlesien, aeveeenn Bankanstalt ziliale g i. Rsgb. vr armbrunn ist eine weigniederlassung errichtet unter der lirma Kommnnalbank für Nieder⸗ schlesien, öffentliche ankanstalt, Filtale Hirschberg i. Rsgb. Zweig⸗ stelle Warmbrunn. Hirschberg i. Rsgb., 30. Dezember 1927.
Amtsgericht.