1928 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Hirschberg, Schles. süce Komm

Bei der Firma „Ludwig dler, Fachingenieur, Generalvertreter erster Werke für Maschinenbau und Elektrotechmik“ in Hirschberg ist eingetragen: Die Firma sowie die 2 Ratibor e Zweignieder⸗ afsung sind erloschen.

Uencp inn i. Rsgb., 30. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Höxter. [87265] In unser Handelsregtster Abt. A ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen s F. Manegold, Höxter, am September 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: 8 8 4 Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: 1. Fritz Manegold, Kaufmann Theodor Manegold, beide n Höpter. vhechtsve hültn e bei - schaften: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. März 1919 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschaßter allein er⸗ mächtigt. Höxter, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Höxter. [87266] In unser Handelsregister Ab⸗ teikung A ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Theodor Schriek, Höxter, am 7. Januar 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Höxter, den 7. Januar 1928. Das Amtsgericht. Holzminden. 1166 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Cyrenius & Haagsemann 1ng cgen. 5 die offene Handels⸗ geße scbe aufgelöst und der Fabrikant ustav als alleiniger In⸗ haber derselben eingetragen ist. Holzminden, 4. Hens. 1928. Das Amtsgericht.

Königswusterhausen. (87268]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 13 bez. der Firma E111“ Akt. Ges. weigniederlassung Wildau eingetragen worden: Dem Dr.⸗Ing. Paul Stein⸗ führer in Wildau ist ür die Zweig⸗ niederlassung Wildau in der bee Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten rechtsgültig zu zeichnen.

Königswousterhaufen 4. Jannar 1928.

Amtsgericht.

Körlin, Persante. [87269]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 11 (W. Krakow, Getreide⸗ geschäft, Körliner Mühle) eingetragen worden: Die ist erloschen.

Körlin (Persante), 7. Januar 1928. Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. [87270]

In unser Handelsregister A I1. 48 wurde bei der Firma Beck u. Schröder in Sprendlingen folgender Eintrag voll⸗ zogen:

Der Kaufmann Konrad Maier 9 am 9. April 1927 verstorben und von seiner Witwe, Henriette genannt Henny geb. Löbermann, in Frankfurt a. Main allein beerbt worden, welche an seine Stelle 8 die alleinige Kommanditistin vorden ist.

Langen, den 9. Januar 1928.

Hess. Amtsgericht.

Leipzig. 186904]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. 8 Blatt 738, betr. die Firma Theuerkauf & Scheibner in Leipzig: Die Prokura des Richard Bruno Striegler ist erloschen.

2. auf Blatt 25 475 die Firma Wil⸗

elm Zimmermann in Lespzig (Quer⸗ Füc 28). Der Kaufmann Julius

ilhelm Zimmermann in Leipzig ist nhaber. Prokura ist erteilt an Max riedrich Johannes Strauß in Leipzig.

Ungegebener Geschäftszweig: Musi⸗ alienverlagsgeschäft.)

3. auf Blatt 25 476 die Firma Schönefelder Inseraten⸗Anzeiger Alfred Perina in Leipzig (Schützen⸗ traße 6). Der Kaufmann Richard

lfred Perina in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener T“ Aufnahme von Inseraten für Werbezwecke.)

4. auf Blatt 25 477 die Firma Paul Wagner in Leipzig (Zentralmarkthalle). Der Kaufmann Johannes Otto illy Paul Wagner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Lebens⸗ mittelgroßhandlung.)

5. auf Blatt 22 861, betr. die Firma Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig⸗Lindenau in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Theodor Ernst Hoffmann ist erloschen.

6. auf Blatt 4050, betr. die Firma Pocher & Danker in Leipzig: Die Prokura des Gustav Albert Bernhardt ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Emil Kurt Schulze in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten

7. auf den Blättern 24 063, 22 154 und 21 265, betr. die Firmen Theodor Steinbüchel, Friedrich Siehring und Edwin Reinhardt, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ““

8. auf Blatt 1809, betr. die Firma Wilhelm Schiedt in Leipzig: Zwei

Der Geschäftsbetrier

ihrer Stelle sind die Kaufleute Bern⸗ hard Hermann Eduard Julius Albert Hüffer und Oskar Moritz Max Gehrt, eide in Leipzig, als üvn; aftende Gesellschafter in die sellschaft ein⸗ getreten. Sie dürfen die Gesellschaft

nur Fenfinfafalic vertreten. Walter Schu 4 1 tender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die

ze ist nicht mehr persönlich haf⸗

Prokura des Moritz Oskar Maximilian Gehrt, Oskar Moritz Max Gehrt und

des Bernhard Hermann Eduard Julius

Albert Hüffer ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 8 9. Januar 1928. Leipzig. 8 [86903] Auf Blatt 25 478 des Handelsregisters ist heute die Firma Sächsische Ver⸗ mögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Tröndlinring 3) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 27. August / 8. Dezember 1927 abgeschlossen und am 3. Januar 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ueber⸗ nahme von Vermögensverwaltungen und Beratungen bei Anlage und Ver⸗ wertung von Vermögensobjekten, b) Interessenvertretung in allen ver⸗ mögensrechtlichen Angelegenheiten, ein⸗ schließlich steuerliche Beratungen, c) die Uebernahme aller mit der Tätigkeit zu a und b im Zusammenhang soll sich auf das ganze Gebiet des Freistaates Sachsen erstrecken. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. Die Auflösung er Gesellschaft, vor dem 31. Dezember 1932 ist nur im Fall des Verlustes des Stammkapitals zulässig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Max Worlitz in Charlottenburg bestellt. Weiter wird bekanntgegeben; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 9. Januar 1928.

Leipzig. [87271]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1

1. auf Blatt 4462, betr. die Firma Edm. Obst in Leipzig: Wilhelm Julius Heinrich Gaupp ist infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden. 8 1

2. auf Blatt 5578, betr. die Firma Groszer Tattersal Oscar Vogel in Leipzig: Hugo Camillo Vogel ist als Inhaber ausgeschieden. Marie⸗Emélé verehel. Vogel verw. Lißner, geb. Guillaume, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betxiebe egründeten Forderungen auf sie über.

3. dg Blatt 2486, betr. die Firma Carl Lips in Leipzig: Prokura ist der Kontoristin 888 Zöhanna led. Bitter⸗ mann in Leipzig erteilt. 1.““

4. auf Blatt 23 985, betr. die Firma Odeon⸗Musik⸗Haus Curt Witt in Leip⸗ ig: Die Firma lautet künftig: Odeon⸗

harlophon⸗Musikhaus Curt Witt.

5. auf Blatt 18 450, betr. die Firma Carl Knabe in Heipfig: Carl Heinrich Adam Theodor Knabe ist infolge Ablebens als Inhaber Der ö“ Martin nabe in Leipzig ist Inhaber

8 88 bün 25 479 die Firma Erich Mett in Leipzig (Wurzener Str. 96). Der Handelsvertreter Friedrich Eri Mett in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handelsvertre⸗ tung im Buchhandel.)

7. auf Blatt 25 88S. Machleb in Leipzig („Leutzsch, Lindenauer gh 12/14). Der Malermeister Wil⸗ helm Franz Machleb in Leipzig ist In⸗ haber. (An⸗ jegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Farben und Lacken sowie die Fabrikation von solchen.)

8. auf Blatt 22 015, betr. die Firma Leipziger & Co. Feld⸗ und In⸗ dustriebahnwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ zig: Die Prokuren von Hellmuth Leip⸗ ziger junior, Hugo Rothenberg, Louis Heidt, Willy Maunert, Bruno Possehl, Ernst Berliner, Karl Bendix, Louis Müller und Willi Löwenstern sind er⸗ koscsee Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma hier erloschen.

9. auf Blatt 21 369, betr. die Firma Kohlenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fen. mann Martin Huhle in Oetzsch⸗Mar kleeberg ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.

10. auf Blatt 24 211, betr. die Firma „Interverga“ Internationale Waren⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der esellschafter vom 30. Dezember 1927 in dem § 7 abgeändert und durch Einfügung eines § 7 a ergänzt worden. Die Prokura des Heinrich Friedrich Sophus Gustav Hinkelmann 68 er⸗ 685 Prokura ist dem Kaufmann Alfred Jacob in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft, wenn vch als

ein Geschäftssührer vorhanden ist, nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Oscar Hähnel in Leipzig. Sind mehrere Geschäfts⸗

88 bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch

anditisten sind ausgeschieden. An einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen vertreten. 11. auf Blatt 24 950, betr. die Firma Erwin Löffler & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 1 12. auf Blatt 23 694, betr. die Firma Sara Glaser in Leipzig. Die Prokura des Isaak Glaser und die Firma sind 3— en.

13. auf den Blättern 25 328 und 16 640, betr. die Firmen Kraft⸗Gummi⸗ Kompanie Corfei & Kraft und Liebing & Co. mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 10. Januar 1928.

Lennep. [87272] Im Handelsregister ist eingetragen: Am 2. Januar 1928 zu der Firma

Radio⸗Fahrzeugwerk Paul Feldhoff in

Radevormwald: Die Firma ist geändert

und lautet jetzt: Fahrzeugwerk Paul

Feldhoff. Die Prokura des Franz Feld⸗

hoff ist erloschen.

Am 6. Januar 1928: 1. zu der Firma Bergische Volkszeitung. Volksblatt für Berg und Nark. Hückeswagener Zeitung. Hückeswagener Anzeiger. Hückeswagener Nachrichten. Hans Eugen Lind in Hückeswagen: Die Firma ist er⸗ loschen.

2. zu der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung in Lennep: Die Prokura des Kaufmanns Iustus Ulrich ist er⸗ loschen. 8 b

3. zu der Firma Wittenstein & Stiller in Lennep: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lennep.

Leutkirch. 87273] Im Handelsregister, Abteilung Einzel⸗

firmen, wurde am 29. 12. 1927 bei der

Firma Anton Riedesser in Leutkirch ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leutkirch.

Liegnitz. b In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 66 ist heute bei der Firma „Ceres,

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vor⸗

mals Felix Hübner, Liegnitz“, einge⸗

tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. Dezember

1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der

Prokurist Paul Tesch, Liegnitz, ist zum

Liquidator bestellt.

Amtsgericht Liegnitz, 3. Januar 1928.

Liegnitz. [87275] In unser Handelsregister B Nr. 87, Verlagsgesellschaft Liegnitzer Volks⸗ zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft wird durch nur einen Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht Liegnitz. 3. Januar 1928.

Lübeck. [87277]

Am 3. Januar 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1. bei der Firma „Friedr. Müller“, Lübeck: Unter der Firma ist eine Kom⸗ manditgesellschaft errichtet, die am 1. Januar 1928 begonnen hat. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Willy Heinri Ernst August Schröder in Lübeck. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen; 2, bei der Firma „Heinr. Kuhlmann“, Lübeck: Jetziger Inhaber, Kaufmann Julius Heinrich Ernst Sütel in Lübeck. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Pächter, Kaufmann Julius Heinrich Ernst Sütel, ausgeschlossen; 3. bei der Firma „Neptun Drogerie Bruhn & Krause“, Lübeck: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Chemiker Al⸗ bert Heinrich Alexander Parsenow in Lübeck hat das Geschäft nebst Firma er⸗ worben. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den Erwerber Par⸗ senow ist ausgeschlossen: 4. bei der Firma „C. H. W. Blasius & Co. Zweigniederlassung Lübeck“, Lübeck: Die an 88 Ahrend Johann August Bauers erteilte Prokura ist erloschen; 5. bei der ees „H. A. Siebert & Co. Inhaber C. Hell“, Lübeck: die Firma ist erloschen. 8

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. [97276]

Am 4. Januar 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. Die Firma „Hamburger Kaffee⸗ Lager Thams & Garfs mit be⸗ schränkter Haftung“, Lübeck. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln, möglichst vom Erzeuger bis zum Verbraucher in einer Hand unter Einbringung und Fortführung des bisher unter der Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs betriebenen Geschäfts. Stammkapital 100 000 RM. Geschäftsführer: Franz Jacob Ludwig Adolf Hagen, Kaufmann in Lübeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1927 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von dreißig Jahren errichtet Sie kann durch Gesellfchafterbeschluß immer um je weitere zehn Jahre verlängert werden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam

oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Jacob Ludwig Adolf mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als Sacheinlage hat der Kauf⸗ mann Franz Hagen das bisher von ihm als Alleininhaber unter der Firma „Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs“ betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht 1,8 Fort⸗ führung der Firma in die Gesellschaft eingebracht. Diese Einlage ist mit 90 000 RM bewertet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Lübecker General⸗Anzeiger 2. Bei der Firma „Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs“, Lübeck: Das Ge⸗ chäft nebst Firma ist als Sacheinlage in ie neu gegründete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Firma „Ham⸗ burger KaffeeLager Thams & Garfs mit beschränkter Haftung“ in Lübeck eingebracht worden Die Firma ist hier gelöscht. 3. Bei der Firma „Lübecker Hobelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1927 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 50 000 RM auf 750 000 RM. erhöht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend in § 4 abgeändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Karl Ritter ist bendet. Kauf⸗ mann Hermann Kahl in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht. Abteilung II. Lübeclg. [87278] Am 5. Januar 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1. bei der Firma „C. G. Erasmi K& Co.“, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Erwin Erasmi in Lübeck, ist alleiniger Inhaber der Firma; 2. bei der Firma „C. H. W. Blasius & Cv., Zweigniederlassung Lübeck“, in Lübeck: Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Carl Joachim Friedrich Wald⸗ mann in Lübeck ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck Einzelprokura erteilt worden; g. bei der Firma „Hermann Libnau“, Lübeck: Dem Kaufmann Otto Friedrich Libnau in Lübeck ist Einzelprokura er⸗ teilt worden; 4. bei der Firma „Elektro⸗Motoren⸗Reparatur⸗Werk Lübeck Heinrich Schümann“, Lübeck: Die Firma ist geändert in „Heinrich Schümann“; 5. bei der Firma „Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft“, Hamburg, Zweigniederlassung Lübeck: Die an Justus Ulrich erteilte Prokura ist erloschen; 6. bei der Firma „Epa Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Lübeck, Lübeck: Gesamtprokura ist erteilt an: 1. den bisherigen Einzel⸗ prokuristen Jean Kraus, dessen Einzel⸗ prokura erloschen ist, 2. Friedrich Melis, 3. Henry Lohse, 4. Ewald Weinert, e Kaufleute zu Ham⸗ burg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokurist zu vertreten. Dr. rer. pol. Alfred Rubinski in Ham⸗ burg ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden; 7. bei der Firma „Norddeutsche Handels⸗Kompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Lübeck: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators Julius Wilck ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lüdenscheid. [87281] In das Handelsregister B Nr. 175 ist heute bei der Firma Teckemeyer §8 Kritzler Ges. m b. H. in Lüdenscheid eingftraggne i. ft bestellt Ge Die ellscha estellt einen . schäftsführer. Der Fabrikant Robert Kritzler in Lüdenscheid ist als Geschäfts⸗ führer abberufen worden. Lüdenscheid, den 31. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [87280]

In das Handelsregister A Nr. 169 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Wilhelm Berg, Lüdenscheid, eingetragen worden:

Die persönlich haftenden Gesellschafter Witwe Kommerzienrat Carl Berg, Emilie geb. Staats, und der Kaufmann Werner Berg, beide in Lüdenscheid, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ferner sind zwei Kommanditisten aus⸗ geschieden. Die persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Selve Aktiengesellschaft hat ihre Firma geändert in „Berg⸗Heck⸗ mann⸗Selve Aktiengesellschaft zu Einsahl.

Lüdenscheid, den 9. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A Nr. 414 ist heute bei der Firma öö & Co., Halver, eingetragen: Die dem Kauf⸗ mann Hugo Piepenstock erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Lüdenscheid, den 9. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister B Nr. 62 ist heute bei der Firma Gemeinnütziger Bauverein für das obere Rahmedetal Ges. m. b. H. in Oberrahmede einge⸗ tragen:

Der Kaufmann Alfred Sassenberg in Oberrahmede und der Handlungsgehilfe Robert Stute in Lüdenscheid sind als Geschäftsführer ausgeschieden. er Ge⸗ schäftsführer Adolf Schüngel in Ober⸗ rahmede ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Lüdenscheid, den 9. Januar 1928

vertreten. Der Geschäftsführer Franz

Das Amtsgericht.

een ist er⸗ Magdebur

Franke Gesells

Lüdenscheid. [87351]

Lüdenscheid. [87279]

. [86913] In unser Fandelsregifter ist heute

eingetragen worden:

1. bei der Firma Saccharin⸗Fabrik,

Actiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co in Magdeburg⸗Südost unter Nr. 110 der Abteilung B: die Vertre⸗ tungsbefugnis des Dr. Adolph List ist beendet. Der Direktor William Ras⸗ mussen in Magdeburg ist zum ersten ordentlichen Vorstandsmitgliede, das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Oto Feßler ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

2 bei der Firma Schrottaktiengesell⸗

schaft in Magdeburg unter Nr. 892 der Abteilung B: Dem Max Ostrodzki in Magdeburg ist dahin Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist.

erner wird veröffentlicht, daß der atzungsänderungsbeschluß vom 13. 7.

1925 am 15. 8. 1925 eingetragen ist.

3. bei der Firma Polishem⸗Vertrieb,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1223 der Ab⸗ teilung B: Wilhelm Kinzler ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. bei der Firma Willy Wöhler in

Magdeburg unter Nr. 2743 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Hermann Baldamus ist erloschen.

5 bei der Firma R. Knyrim & Co.

Magdeburg unter Nr. 1290 der Abtei⸗ lung A: Die Gesamtprokura des Hein⸗ rich Demmel und des Friedrich Winkel⸗ mann ist erloschen. Dem Heinrich Demmel in Magdeburg und dem Frie⸗ drich Winkelmann in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Magdeburg, den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. [87282]

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. bei der Firma W. Kührmeyer u. Haft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg mit dem Sitz in

Magdeburg unter Nr. 348 der Ab⸗

teilung B: Die Vertretungsbefugnis des

Hugo Bühling ist beendet.

8

2, bei der Firma Cohrs & Ammés Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Magdeburg, mit dem

Sitze in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg bestehen⸗ den Hauptniederlassung unter Nr. 775 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Heinrich Diedrich Kühlcke ist beendet.

3. bei der Holzkredit⸗Aktien⸗ efellschaft in Magdeburg unter Nr. 917 ber S B: Die Prokura der Schmidt ist erloschen. Dem Hans

aumgarten in Magdeburg 9 Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des

Rudolf Sporkenbach ist beendet.

4. bei der Firma Luftreederei Magde⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 531 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis

des Herbert Goldschmidt und des Wil⸗ 8 Korsh ist beendet. Der Stadtrat

r. Siegfried Klewitz in Magdeburg und der Magistratsoberinspektor Her⸗

mann Nowack in Magdeburg sind zu Ge⸗ iftsführern bestellt. Dem Dr. Sieg⸗

ried Klewitz ist Einzelvertretungs⸗

Haas verliehen. . bei der Firma F. O. 38 & Co. in Magdeburg unter Nr. 2381.

Steffen ist erloschen. ftn 18 Firma Schmidt & Weber in

Magdeburg unter Nr. 1514 der Ab⸗ teilung A: Die Fer umbe der Die Firma ist

ist beendet.

erloschen.

Magdeburg, den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [86914

EEE“ vom 9. 1.1928.

bodehaus Fritz Sachs, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft

mit beschränkter Haftung ist am 20. De⸗

zember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Damenmodegeschäfts. Zur Erreichung

dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,

Zweigniederlassungen zu errichten, gleichartige Unternehmungen zu er⸗

werben sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt

21 000 RM. Geschäftsführer ist Albert

Bussemer. Mannheim. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: P. 6. 20.

Gebrüder Kohl, Mannheim⸗Neckarau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. November 1927 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Walter Kohl, Ingenieur, und Rudolf Kohl, Kauf⸗

mann, beide in Mannheim⸗Neckarau. Johannes Meckler, Bauxinofarben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Mannheim: Das Stammkapital ist gemäß dem Geselllschafterbeschluß vom

28. Oktober 1927 um 9000 RM erhöht und beträgt jetzt 21 000 RM.

Bad. Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 4.

Mayen. 8 ““ Ene In das hiesige Handelsregister A is

heute bei der unter Nr. 202 einge⸗

tragenen Firma „Hotel Peter Kohlhaas“

in Mayen folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Hotel Peter Koh

Mayen, den 4. Januar 1928

. Amtsgericht.

er Ab- teilung A: Die Prokura des Willt

lhaas „Zur Traube.

Mayen [87283] In das hiesige Handelsregister B ist ben bei der unter Nr. 16 vgetragenen

irma „Mayen⸗Kottenheimer

gendes eingetragen worden: Der Kauß⸗

Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Magyen, den 4. Januar 1928. Amtsgericht.

Meldorf. 87285 In das Handelsregister Abt. A Nr. 13

ist bei der Firma Ernst Reddig, Mel⸗ dorf, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. 8 Das Amtsgericht Meldorf.

Mölln, Lauenb. [87286]

In das hissige Handelsregister A 1 eute unter Nr. 102 die Firma Augu

getragen 8 Mölln i. L., den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 87287] HKHandelsregister B, Firma Johann Jakob Frey Gesellschaft mit beschränkter in Neckarelz: Die Vertretungs⸗

efugnis des Geschäftsführers Johann JFJakob Frey ist durch dessen Ableben er⸗

oschen. Mosbach, den 5. Jannar 1928.

Bad. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [87288

In das Handelsregister ist heute bei er Firma „Gebrüder Güldenberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Pro⸗ ura des Heinrich Tittgen ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 7. Januar 1928.

Gladbach. [87290]

Handelsregistereintragungen. B 208/23 zur 8h

gelegt. 1 B 317/12 zur Firma „W. H. Nachf. Aktiengesellschaft“, M.⸗Glad⸗

1

Der Kaufmann Gustav Schiffers n M.⸗Gladbach 81 zum weiteren Vor⸗

stellt.

Amtsgericht M.⸗Gladbach, 4. 10. 1927.

M.-Gladbach, [87289]

Handelsregistereintragungen. A 2545 zur Firma „Salm & Co.

mechanische Kleiderfabrik“, M.⸗Glad⸗ bach: Dem Karl Wolf in M. Gladbach ist Prokura erteilt in der Weise, daß er usammen mit einem Gesellschafter zur

Vertretung der Firma ermächtigt ist.

A 1319 zur Firma „Beeker & Neuen⸗

Pfer; M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann kans Bier und Johannes Hagens, beide sn M⸗Gladdach ist Gesamtprokura rteilt.

A 2608 zur Firma „Werner Winkler“, M.⸗Gladbach: Firma erloschen.

A 1878 zur Firma „Gesellschaft für Industriebedarf“, M.⸗Gladbach: Firma erläschen

2646 zur Firma „Levy & Becker“, M.⸗Gladbach; Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

B 276 zur Firma „Jean Pillen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 31. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Peedgee ge. Jean Pillen ist allei⸗ niger Liquidator.

& 2822 die Firma „Walther Pongs“, M.⸗Gladbach. Alleiniger Inhaber: Wal⸗ ther Pongs, Kaufmann, M.⸗⸗Gladbach.

A 989 5 Firma „F. Ernst Pferd⸗ menges“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ernst Pferdmenges ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 2513 zur Firma „Wilhelm Schmitz⸗ Schüten“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Peter Hansen ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

A 2821 die Firma „Heinrich Fels, Textilabfälle“, M.⸗Gladbach. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Heinrich Fels, M.⸗Gladbach.

A 2820 die Firma „Otto Brandts &. Co.“, M.⸗Gladbach. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1928. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Otto Brandts, 2. Richard Deufer, beide Kaufleute in M.⸗Gladbach.

A 234 zur Firma „Robert Nickhorn & Co.“, M.⸗Gladbach: Die Prokuren des Karl Höffges und der Grete Löwenstein sind erloschen.

A 2533 zur Firma „Kuhrig & Co.“, M.⸗Gladbach: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Amtsgericht M.⸗Gladbach,

dden 10. Januar 1928.

Münster, Westf. 187299] Im Handelsregister B Nr. 185 ist heute bei der Firma „Theodor Althoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Münster i. W., Zweignieder⸗ assung der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg“, ein⸗ daß die dem Kaufmann Justus Ulrich erteilte Gesamtprokura erloschen ist. ünster i. W., den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht. Münster, Westf. 87292] Im Handelsreg ister A Nr. 1071 ist heute bei der Firma „Ostermann &

nen erteilte Prokurg er tein⸗ Münster i. W., den 7. Januar 1928.

rechwerk, G. m. b. H.“ in Mayen fol⸗

mann Karl Gottschalk, früher

b Nastütten. zu Mayen, jetzt zu Kreuzlingen, hat sein

In unser Handelsregister Abt. A i . Nr. 43 die Firma zulius Bauer, Nastätten, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Bauer zu Diethardt eingetragen worden.

Nastätten, den 5. Januar 1928.

ute unter der

Naumburg, Saale. Im Handelsregister B ist unter Nr. 16 der Firma G. Pätz'sche Buch⸗ druckerei Lippert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung a. S. heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstocbenen besitzers Karl Lippert ist der Buch⸗ händler Paul Brügge in Naum⸗ burg a. S. zum d7SSee bestellt. er Paul Brügge in Naumburg a. S. erteilte Prokura ist erloschen. Naumburg a. S., 31. Dezember 1927.

t t

entze mit dem Niederlassungsort Mölln i. L. und als deren Inhaber der Kaufmann August Hentze daselbst ein⸗

Die dem Buchhänd

Naumburg, Saale. Im Handelsregister A ist unter Nr. 337 bei der Firma Rudolf Müller & Co. Commanditgesellschaft in Naum⸗ burg a. S. heute folgendes eingetragen: Bankbeamten Rudolf Loether, Hans Mann und Rudolf Müller jun., sämtlich in Naumburg a. S., ist Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt, daß zwei von ihnen gemeinsam die Firma rechts⸗ verbindlich zeichnen können. Naumburg a. S., den 9. Januar 1928.

Den

Neumünster.

Eingetragen am 10. Januar 1928 in das Handelsregister Abt. A Nr. 515 bei Firma Petersen & Schneider, offene Handelsgesellschaft in Neu⸗ münster: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.

91,8 23 irma „Gebr. Abraham, 82 gesellschaft. M.⸗Gladbach: Der Kaufmann Julius Abraham in Wies⸗

aden hat sein Amt als Vorstand nieder⸗

In kobs

Kunzendor

Neustettin. In das hiesige Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 280 die 8 mann Seege Nachf. Inhaber Paul teustettin, und als Inhaber Paul Pergande, Kaufmann, ein⸗ Neustettin, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Pergande,

getragen.

Neuwied.

In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 173 bei der Firma Aar⸗ Aktiengesellschaft zu Neuwied folgendes eingetragen: Bernhard Staebler ist ge⸗ storben und an seine Stelle Rechts⸗ anwalt August Peters als stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied 12. Dezember 1927 bis zum 1. Juli⸗ 1928 einschließlich bestellt.

Neuwied, den 28. Dezember 1927.

Oberhausen.

tung, Verwaltun

ne zu Münster i. W.“ eingetragen, die dem Fersghehe Franz Bion

oschen ist. Das Amtsgericht.

Preußisches Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Neumünster.

Neurode. [87297] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 234 ist das Erlöschen der Firma L Säge⸗ und Hobelwerk in „Kreis Neurode, eingetragen. Amtsgericht Neurode, den 18. De⸗ zember 1927.

Neurode. [87298]

Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 318 ist heute die Firma Schuhhaus Max Braß in Neurode und als deren Inhaber der Kaufmann Max Braß in Neurode eingetragen. Neurode, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht.

[87299]

Amtsgericht.

Niebüll. [87301] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist heute bei der Firma Christian Paysen in Niebüll eingetragen: Firma ist erloschen.

Niebüll, den 7. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. (87302] Eingetragen am 10. Januar 1928 in das Handelsregister B bei Nr. Firma Wilhelm Grillo Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet der Betrieb einer Ge⸗ sellschaft für den Erwerb, die Bearbei⸗ und die Verwertung von Verfahren, Patenten und Patent⸗ lizenzen für eigene und fremde Rech⸗ nung, sowie die wissenschaftliche Er⸗ forschung metallurgischer und chemisch⸗ technischer Fragen, vorzugsweise solcher, die mit Zink und verwandten Metallen sowie deren Neben⸗ und Abfallprodukten in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Handel mit allen Roh⸗ stoffen, Halbfabrikaten, Zwischen⸗, Neben⸗ und Fertigerzeugnissen der Me⸗ tallindustrie zu betreiben.

befugt Unternehmungen, welche ihre Zwecke zu fördern geeignet sind, zu er⸗ richten, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen; insonderheit ist die Ge⸗ sellschaft berechtigt, Fabriken der be⸗ zeichneten oder verwandten Industrie⸗ zweige zu errichten, zu erwerben und zu betreiben. Auch ist die Beteiligung an anderen Handels⸗ und industriellen Unternehmungen, deren Geschäfts⸗ betriebe zu den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung stehen, und die Errich⸗ tung von Zweigniederlassungen, der Erwerb und Verkauf von Grundstücken und der Bau. Verkauf und die Ver⸗ wertung von Gebäu

erner ist sie

[87293

[87294]

in Naumburg

Buchdruckerei⸗

[87295]

[87296]

irma Her⸗

mei - Geschäfts [87300]

ür die Zeit vom

Die

116,

Zweigniederlassung eingetragen: Die an Justus teilte Prokura ist erloschen.

S „Fonitram“ Gesellschaft E

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegen⸗

stand des Unternehmens) geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

HA

Offenburg, Baden. [87303 banbelsregsster Ubt A Band O.⸗Z. 90 ite 134, Firma Kronen⸗ brauerei Theodor Braun in Offenburg: Den Direktoren Franz Weigel und Willy Kistner in Offenburg ist Kollektiv⸗ prokura erteilt. Die Ermächtigung des Direktors Franz Weigel zur Veräuße⸗ rung und daans von Grundstücken wird nicht berührt. Die Einzelprokura des Direktors Franz Weigel ist erloschen. Offenburg, den 4. Januar 1928. Bad. Amtsgericht. II.

Ortenberg, Hessen. 89 In das Handelsvregister Abt. B Nr. wurde heute bei der He Selters⸗Hessen mit dem Sitz in Selters⸗ Ortenberg Gustav Ermert in Betzdorf, Dr. Karl Eickenmeyer in rankfurt a. M., Fritz Tölle in Kassel jlind aus dem Vorstand ausgeschieden. in ihrer Stelle sind Kommerzienrat Gustav Jung in B Richard Edel in Köln, Bürgermeister Gustav Siegel in Selters zu Vorstandsmitgliedern

bestellt.

Ortenberg, den 5. Januar 1928. Hessisches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [87305] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 292 die Firma „Wil⸗ elm Paul in Osterode, Ostpr.“, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Paul in Osterode, Ostpr., eingetragen. Osterode, Ostpr., den 3. Januar 1928. Amtsgericht.

279

Osterode, Ostpr. [87306] In unser undeleregister Abt. A ist

een unter Nr. 293 die Firma „Albert

Bendig, Osterode, Ostpr.“, und als deren

Kaufmann Albert Bendig in sterode, Ostpr., eingetragen.

Osterode, Ostpr., den 3. Januar 1928. Amtsgericht. Osterode, Ostpr. (87307] In unser Hande sregister Abt. K ist unter Nr. 294 die Firma „Paul raufetter in Osterode, Ostpr.“, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Trau⸗ fetter in Osterode, Ostpr., eingetragen. Osterode, Ostpr., den 3. Januar 1928. Amtsgericht. Radolrzell. [87308] Handelsregistereintrag B Band I 5*%. 3 bei der Firma Maggi Ges. m. b. H. in b. a. H. (Zweignieder⸗ 8 in Ber 897 Zu Ges E“ in estellt: lexander Epplen in

Carl Wölffing in Berlin, Ru⸗ dolf Kaufmann in Berlin, Adolf Klett in Berlin, Dr. Gustav Baron in Berlin,

Ewald Steinbach in Berlin, Kurt Schmid in Berlin, Josef Rüdy in

Singen. Jeder der Genannten zeichnet die Firme gemeinsam mit einem ge⸗ n

chaftlich zeichnenden Geschäfts⸗ führersteulvertreter Pro⸗ uristen oder Handlun sbevollmäch⸗

tigten. Dem Andreas Zoll in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Er zeichnet die Firma mit einem ge⸗

meinschaftlich

1 zeichnenden Geschäfts⸗ hrer, Geschäftsführerstellvertreter, Pro⸗ uristen oder Handlungsbevollmächtigten. Radolfzell, den 5. Januar 1928. ad. Amtsgericht. Radolfzell. [87309] Handelsregistereintrag B. Band II.

88 20 bei der Firma Aluminium⸗ Walzwerke Singen Dr. Lauber, Neher u. Co. in Singen: Das Stammkapital ist durch 8 chafterbeschluß vom 7. 3. bzw. 4. 11.

3 000 000 RM erhöht worden. Die Pro⸗ kura des Dr. Felix Thomas und des Hermann Josef Schiffmann ist erloschen.

927 von 2 000 000 RM auf

Radolfzell, den 9. Januar 1928. Bad. Amtsgericht.

Rheine, Westf. [87310]

In unser Handelsregister B ist bei der

dort unter Nr. 18 eingetragenen Firma

Theodor Althoff, Inhaber Rudolph

Karstadt, Attiengeselichafr zu sigensc x

heine, folgendes

lrich er⸗

Rheine, den 9. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Rostock,., Mecklb. [87311]

In das Handelsregister it heute sir ür euerfeste Baustoffe mit beschränkter

Haftung in Rostock eingetragen worden:

Fabrikbesitzer Robert Holtz in Rostock

ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer - Walter Monich zu Rostock bestellt.

t der Kaufmann

Rostock, den 9. November 1927. Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. (87313]

Im hiesigen Handelsregister A wurde

unter Nr. 351 die Firma Hotel und Weinhandlung zur alten Bauernschänke Aßmannshausen a. Rhein Alfred Prokop 8 ragen. Amtsgericht Rüdesheim a. R

hein.

Rüdesheim, Rhein. [87312)]

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Geisenheimer Kaolinwerke G. m. b. H. esleworg mit Zweignieder⸗ lassung in Geisenheim a. Rh. folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗

lassung in Geifenheim a. Rhein ist zur auptniederlassung erhoben, die Nieder⸗ ssung in Düsseldorf ist auf Amtsgericht Rüdesheim a

Rüstringen. In das Handelsregister Abteilun t heute die Firma Claas Rittberg, üstringen, und als deren Inhaber der Kaufmann Claas Rittberg in Rüstringen eingetragen worden. üstringen, den 9. Amtsgericht.

anuar 1928.

Schirgiswalde.

Auf Blatt 218 des hiesigen Ha registers, die Firma Sohland, Spree, Groß⸗ & Kleinhandel mit Wirk, und Webwaren betr., ist am nuar 1928 eingetragen worden: andelsniederlassung ist nach Eibau verlegt. Amtsgericht Schirgiswalde, den 11. Januar 1928.

Schönebech, Elbe. In unser Handelsregister A

die Firma „Michael Lewin, Kau aus für elegante Herren⸗ und Knaben⸗ ekleidung“ mit dem Site in Schöne⸗

beck und dem Kaufmann Michael Lewin

daselbst als Inhaber eingetragen. Schönebeck, den 5. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Paul Böhme in

Zur Firma Otto Caracciola & Co., Kommanditgesell H.⸗R. A Nr. 156, ist eingetragen: rokura des Kaufmanns Karl öder zu Remagen ist erloschen. Sinzig, den 4. Januar 1928.

Amtsgericht.

[87318] Im Handelsregister Abt. A Nr. 219 der Firma Peter Retterath zu Kiederzissen eingetragen: Die Firma ist

Sinzig, den 4. Januar 1928. Amtsgericht.

In unser Handelsregister K ist bei der 1 eingetragenen

Heinert Maschinenfabrik Soest heute eingetragen: 8 Kaufmann Heinert, Hildegard geb. Becker, zu So ist Prokura erteilt. Soest, den 6. Januar 1928. Amtsgericht.

„In unser Handelsregister A ist heute die Firma Alexander Vigano, Maßleibbinden u. Bandagen, Soest, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred

Sgrau, N. L. [86599] In das Handelsregister Abteilung 1. bei der Firma D. Winkler in orau N. L. eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Birnstiel in Forst, Laus., ist Prokura erteilt. Sorau, N. L., den 29. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Soran, N. L. b [87321] In das Handelsregister Abteilung X ist bei der Firma Heller & Kvenlge⸗ berger in Seifersdorf eingetragen worden: „Dem Betriebsleiter Wilhelm Han⸗ stein und dem Kaufmann zul Voigt, beide in Seifersdorf N. L., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sorau, N. L., den 6. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Sprottau. 82 [87322] Im Handelsregister A Nr. 138 ist bei der Firma Friedrich Büttner in Sprottau heute eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 10. Januar 1928.

Stadtoldendorf. [87323]

Im I“ ist bei der Firma Armbrecht & Sohn, Aktiengesellschaft Ausag in Stadtoldendorf in Liqui⸗ dation eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Stadtoldendorf, den 31. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [87324]

In das Handelsregister A Nr. 211 ist heute bei der Firma Schwan⸗Apotheke und Drogenhandlung Leo Härms in Stargard i. Pomm. eingetragen worden: Die Firma ist in „Schwan⸗Apotheke und Drogenhandlung, Inhaber Kurt Horne⸗ mann“, geändert. Inhaber der Firma ist der theker Kurt Hornemann in

Stargard i. Pomm.

Stargard i. Pomm., 10. Jannar 1928. Das Amtsgericht.

Stettin. [87329] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1779 (Firma „Walter Schell“ in Stettin) eingetragen: Die ] des Albrecht Kiesenthal ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Januar 1928

Stettin. b 87331] In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 2275 (Firma „Hans Paetow“

in Stettin) eingetragen: An Walter Paetow in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 2. Januar 1928 Stettin. [87326] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 357 (Firma „Barasch & Co.“

Rehbold in

ehbol est eingetragen. Soest, den 6.

Januar 1928. Amtsgericht. Solingen.

Eintragungen in das Handelsre Abteilung A Nr. 586 bei S. Lauterjung, Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Samuel Lauterjung zu

Solingen ist erloschen.

Schwarte, Solingen:

Alleininhaber ist Kaufmann

Ewald Spitzer Solingen. Die Gesellschaft ist auf Der Uebergang der in dem Betrie Geschäfts begründeten Verbindlichk rwerbe des Geschäfts durch wald Spitzer ausgeschlossen. tto Schnitzler st durch den

ist bei dem

in Solingen i des Geschäfts erloschen.

Nr. 1030 bei Firma Ernst Mande⸗ Kaufmann Johann Richarz in Solingen ist Einzel⸗ Die Prokura des Kauf⸗ manns Willy Hager ist erloschen.

Nr. 1107 bei Firma August Zimmer⸗ Die Firma ist ge⸗ t Zimmermann

prokura erteilt.

mann, Solingen: Nachf., Inhaber

Remscheid, Zweigniederlassung in So⸗ Der Kaufmann Paul Georg Schlieper in Soerabaja (Holl. Indien) ist in die Gefellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 1488 bei Firma C. & P. Kone Solingen: Die Gesellschaft ist

bei Firma Richard Lemaire, Den Kaufleuten

Groß⸗Steinbeck in Gräfrath ist prokura erteilt. Die Prokura des manns Fritz Lemaire sen. in Solingen ist durch Tod erloschen.

Nr. 2030 die Firma Freudenberg & Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1925. Persön⸗ lich haftende Gesell Kaufmann Werner Kaufmann Dr. Kurt Freudenberg in

Abteilung B: 1 ckmann A. G., Solingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 29. Dezember 1927 sind die 11 und 20 des Gesellschaftsver⸗ Besteht der

Co., Solingen.

ind: 1. der

trags geändert. aus nur einer Person, so vertritt diese aft allein; besteht er aus itgliedern, so wird die Ge⸗

zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ rokuristen vertreten. l. 15 der Akten wird

sellschaft dur

chaft mit einem uf die Urkunde Bezug genommen. r. 142 bei Firma Solinger Kriegs⸗ skasse, G. m. b. H., Solingen:

ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

in Stettin) eingetragen: Die Liquida⸗

stion der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 3. Januar 1928. Stettin. [87327 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 854 (Firma „Bruno Lands⸗ berg“ in Stettin) eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. Dezember 1927 auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Margarete Landsberg, geb. Engel, in Stettin, ist alleinige In⸗ haberin der Firma geworden und hat das Geschäft mit der Firma an den Kaufmann Curt Seeliger in Stettin veräußert, der nunmehr 8n ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 2. Januar 1928 be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Curt See⸗ liger ausgeschlossen. Die Prokura der Helene Loewenstein ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 3. Januar 1928.

Stettin. [87328] In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 1263 (Firma „Großmann,

Bahll & Co.“ in Stettin) einge⸗

tragen: Die Prokura des Friedrich

Dallmann ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 3. Januar 1928.

Stettin. [87334] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3566 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ge⸗ brüder Knaebel“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Konditoreibesitzer Geoorg und Paul Knaebel in Stettin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1919 be⸗ gonnen. Amtsgericht Stettin, 3. Januar 1928. Stettin. [87330] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1850 (Firma „Grünbaum &R Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Pstemr des Gustav Rofenberg ist er⸗ oschen. Amtsgericht Stettin, 4. Januar 1928.

Stettin. [87325]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 263 (Firma „Stettiner Maschinenbau ⸗„Aetiengesellschaft VBulcan“ in eingetragen: Die Herabsetzung des rundkapitals um 100 000 und 4 400 000 Reichsmark ist er⸗ folzt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 5 Millionen Reichsmark. Durch Beschluß des dazu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 23. 24., 28. Dezember 1927 und 3. Januar 1928 ist der § 5 Abs. 1 des esellschaftsvertrags, be⸗ treffend Grundkapital und Aktieneintei⸗ lung, abgeändert Durch Veräußerungs⸗ vertrag vom 29. November 1927, ge⸗ nehmigt durch den Zustimmungs⸗ beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1927, hat die Gesellschaft ihr gesamtes Vermögen mit allen Rech⸗

Solingen, 9 9. Fertaer 1928. t.

und Pflichten als Ganzes unter