1928 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1“ eE 8 Sictul Bam 1 eaelt. Erl zuster Fabriknummer0175 reen Imes 5 9 76 hläaaufgegeben, nichts an den Gemein⸗lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, etwas schuldig sind, wird aufgegeben,] 1 lstadt. [88208] ferner zur Prü b

Hünfeld. [87841] vermerkt worden, daß das Statut vom stegelt. Flöchenmuster Fabriknummer0 759, muster, Fabriknummern 16338, 16334, messer 1755. 38. Kuchengabel 1764. aufg⸗ nichts an de nein⸗ lol g. Amtsg „II. Stock, et g „. aufgegeben, Ingo 88Z8 Irferner zur Prüfung der angemeldeten

In das Genossenschaftsregister des 10. 6 1927 an Stelle des früheren Schutzfrisft 3 Jabre, angemeldet am 04487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 39. Fischeßbestecke 1735b. 40. Spargell scchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 8,28. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Das Amtsgericht Inolgstadt hat Öund zur Verhandlung

unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 7, Statuts vom 5. Dezember 1921 getreten 9. Dezember 1927, 12 Uhr. am 23. Dezember 1927, 12 Uhr 15 Mm. zange 468. 41. Spargelzange 96838. auch die Verpflichtung auferlegt, von Charlottenburg, 11. Januar 1928. Fecgen oder zu leisten, auch die Ver, unter dem 12. Januar 1928, nach⸗ und Aöstmmung über einen von dem

Rückerser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist. Gegenstand des Unternehmens ist. Nr. 15 447. Firma Cordier & Hohrath Nr. 15 460. Firma Adolf Schneider 42. Tafellöffel 1801. 43. Tafelmesser dem Besitz der . und von den For⸗ 8 Der Urkundsbeamte pflichtung esegs. von dem Besitz der mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Gemeinschuldner eventuell gemachten

verein, eingetragene Genossenschaft mit die gemeinschaftliche Beschaffung von in Barmen, Umschlag mit einem Muster in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern 1803. 44. Tafelgabel 1802. 45. Kaffee⸗ . derungen, für welche sie aus der Sache des Amtsgerichts. Abt. 40. Sache und von den Forderungen, für Kaufmanns Rudolf Clement, Groß⸗ Zwangsvergleichsvorschla au den

unbeschränkter ftpflicht, in Rückers, Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im für Schuhriemenbändchen, versiegelt, für Hosenträgerbänder, versiegelt. Flächen⸗ löffel 1807. 46. Präsentierbrett 22129. . sonderte Befriedigung in Anspruch 8 2 che sie aus der Sache abgesonderte handelsgeschäft für Zuckerwaren in 28. März 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des großen und Ablaß im kleinen gegen Flächenmuster, Fabriknummer 3995, Schutz. muster, Fabriknummern 2636 Dessin 1. 47. Kaffeekanne 20762. 48. Teekanne nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dahme, Mark. [88189] Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ingolstadt, Gymnasiumstraße 25, das zeichneten Gericht Termin anberaumt. getrag . 1.vr. 2 9 1928 Anz 8 b b wal bis 1 F . 8

verstorbenen Vorstandsmitglieds Bürger⸗ Barzahlung an die Mitglieder. Zur frift 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ 2, 3, 4 2637 Dessin 1. 2, 3, 4, 2638 20763. 49. Rahmkanne 20764. 50. Zucker.. Februar 1928 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen der offenen Konkursverwa ter bis zum 1. Februar Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

meisters Johann Plappert in Rückers Förderung des Unternehmens kann auch zember 1927, 10 Uhr. Dessin 1, 2, 3, 4, 2639 Dessin 1, 2, 3, 4, dose 20705. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts Kandelsgesellschaft „Chemischen Fabrik 1928 Anzeige verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Höhl in kursmasse gehörige Sache in Besitz

der Landwirt Karl Plappert in Rückers die Bearbeitung und Herstellung von Nr. 15 448. Firma H. A. Schmitz in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ Nr. 339. 1. Salatschüssel 5876. 8 8 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Dahme, Dr. F. und Dr. Sauer⸗ ie denn ö“ Ingolstadt. Offener Arrest ist er⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas

zum Vorstandsmitglied als Vorsteher Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in- Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für zember 1927, 11 Uhr 45 Minuten. 2. Salatschüssel mit Besteck 5877/. esno, mann“ in Da 18 (Mark), wird heute, schäftsstelle des Amtsgerichts. lassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem schuldig 2 wird aufgegeben, nichts am 12. 12. 1920 gewählt worden ist. eigenen Betrieben und die Annahme von Begatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 15 466. Firma Hütz & Steingaß 3. Salatschüssel 5878. 4. Salatschüssel SSeem. 8 88184] am 11. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, . Konkursverwalter und die Frist zur an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

Hünfeld, den 14. Dezember 1927. Spareinlagen und Kerstellung von muster, Fabriknummern 2069, 2071, 2075, in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für 5880. 5. Salatschüssel 5881. 6. Salat⸗ 3 eber das Vermögen der Perkolit auf Antrag der Gefellschafter das Kon⸗ Frankfurt, Main. seShae⸗ Anmeldung der Konkursforderungen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

1 Das Amtsgericht. Wohnungen erfolgen. Auch können ür 5156, 7787, 8799, 8830, 8833, 8834. Gummistrumpfbänder, versiegelt, Flächen⸗ schüssel 5832. 7. Salatschüssel 5883. 8 efencsef 88 EB uraverfeähre erösfnet 88 gg. 1u1u“ Fe e8 Kaufiszanns egenther dem Fakuesgeriche ist bie 11“ wache

I1I1“ Genossen Rabattverträ ge mit e⸗ 8836, 8846, 8848. 8850. 8858, 8859, muster, Fabriknummern 194 bis 196, 8. Obst⸗ oder Gebäckschalen 6284. 9. Obst⸗ u“ 28 1 heute, 1. hr 882 un ähig ist. AAFö kleemann Josef. Lendell, Frankfurt a. M., Montag, den 30. Januar 1928 ein⸗ und von den E für welche

Hünfeld. 3 187843] werbetveihenden abgeschlof en 8 en. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ oder Gebäckschale 6285. 10. Obst⸗ oder dar 0ger 8 Kon 16 85 88 . 8 38 88 zum Ee“ der Firma „Josef schließlich festgesetzt. Zur Beschluß⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ In das Genossenschaftsregister des Die Haftsumme ist 1.“ fumme, 12. Dezember 1927, 12 Uhr 25 Minuten. zember 1927, 11 Uhr 55 Minuten. Gebäckschale 6286. 11. Geleegestell 8883. gcas een sft ech Fnxe 2 sind bis Anasne Fon Een 8 „„Papiergroßhandlung fassung über die Wahl eines anderen gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗-

unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 7, die den Beträgen der ü Nr. 15 449. Firma Ewald Schmidt in. Nr. 15 467. Firma Carl Sandweg 12. Bisquitdose 10408. 13. Bisquitdose . fken n 1928. 5 zum 88 e. Ve⸗ 9. 8 3 e 1“ d⸗ Verwalters sowie über die Bestellung bis zum 11. Februar

Rückerser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Geschäftsanteile gleichkommt, mindestens Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für & Sohn in Barmen, Umschlag mit einem 10409. 14. Butterpresse 10180. 15. Butter⸗ zeigepfli t bis Fum 4. Februar 1928. Gericht anzumelden. Ss orr zur Be⸗ straße 70 a, Geschäftslokal: Wittelsbacher eines Gläubigerausschusses, dann über 1928 Anzeige zu machen. G

verein, eingetragene Genossenschaft mit aber 100 Reichsmark. 92 Häkelartikel, versiegelt, Flächenmuster, Muster für kunstseidene und baumwollene glocke 10186. 16. Geleedose 8907. 17. Tee⸗ EII zum 4. Februar 1928. schlußfassung über die Eu“ des Allee 107, ist heute, am 10. 1. 28, die in §8§ 132, 184 und 187 der K.⸗O. Oderberg, Mark, 13. Januar 1928.

unbeschränkter Hastpflicht, in Rückers, Schwiebus, 8nqnb 1928. Fabriknummern 777, 1776. Schutzfrist Belatzartikel, versiegelt, Flächenmuster „ose 20155. 18. Blumenhalter 17334. 1 ZET“ 1 Prü⸗ 8g. 8 1 er ns ess fäcn bezeichneten Fragen, ferner zur Prü⸗ Das Amtsgericht.

eingetragen worden, daß an Stelle des . 9 Jahre, angemeldet am 13. Dezember Fabriknummer 6070, Schutzfrist 3 Jahre, 19. Blumenhalter 17335. 20. Blumen⸗ 1“ 10,80 Uhr. im hies ö ines Gla 19 fch 8. 85 Sug vöff 9 Fra mf. 5 ö ch Dr. fung der angemeldeten —“ 111“ 8

ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und 1 b—353 angemeldet am 28. Dezember 1927, 12 Uhr. halter 17336. 21. Flaschenständer 12669. were Wichelmspl 8 Farneer nes Bans Arer e sar dune, Ues Aurh 8 Praifr v1e“ Termin bestimmt auf Mittmmoch. Pgiskretscham. 8209

Stellvertreters des Vorstehers Maurers Trauunstein... . [87851] ꝙNr. 15 450. Firma Carl Sandweg Nr. 15 468. Firma Fritz Moll in 22. Teeglas 14272. 23. Teeglas 14274. 1““ 11A“A“ 1A4“ alter 8. Februar 1928, nachmittags 4 Uhr, Ueber das Vermögen des Kausmanns

Friedrich Roth in Dammersbach der Genossenschaftsregister. Firma „Strom⸗ & Sohn in Barmen, Umschlag mit Barmen, Umschlag mit 32 Heustemn für 24. Zigarettentabakdose 23630. 25. Spar. 1928. ““ bezeichneten e. ee ä Arrest me e Saal Nr. 29/I. 8 85 Eugen Michnik und dessen Ehefrau

Hüttner Josef Wehner in Dammers⸗ versorgungsgenossenschaft Bergen, ein⸗ 2 Mastern für Sarrieborden, versiegelt, Garnituren, Wäschebänder, einfädige büchse 30620. 26. El. Klingelgriff 31174. Das Amtsgericht. be“ 1111“ Nrg W Ingolstadt, den 1“ b1 Michnik, geb. Weiß, in Peiskret⸗ ertreter des Vorstehers und an Stelle⸗ ränkter Haftpflich Sitz: ergen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ nummern 69 bis 3186, 12876 bis 29. Becher 88. 30. Eierbecher 11745. 11X“ SgR 88e8. 8 E““ 8 98 ““ 117½ . nturs 1 er⸗

des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds A.⸗G. Traunstein: Dle Genossenschaft Schas 2. ül g s 8 12878 7559*146 7564 ½/40 7565 744, 31. Kork 12290. 32. Parfümgestell 302263. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ unterzei neten Gericht Termin anbe⸗ doppelter Ausfertigung dringend er⸗- Kreuzburg, 0. S. 88204] öffnet. Verwalter: Prozeßagent Lubos

Gntsbesitzers Friedrich Kleine in Ober⸗ ist nichtig gemäß § 50 Abs. 2 der zember 15 451, 15 488 Firma Fritz Moll 75685,44 27975 †/80 8848100 293438 33. Teesieb 19994 31. Nlchschale 22948S. 8 brüder Benz G. m. b. H. in Böblingen raumt. Allen Personen, welche eine zur öö Er 11X4“ Ueber das Vermögen des Sattlers in Peiskretscham. Frist zur bhee.

11131563“ Hnte, für Garnituren, Wäschebänder und ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ 37. Visitenkartenschale 25833. 38. Arm⸗ öffnet. Bezirksnotar Wörz in Vöblingen schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Nr. 42, I. Stock, immer Nr. 22. a. veig 11] 28 vormittags 809. 8 6 d Prih 5

ntitoltsd, am . Mai 1923 gewählt umstellung nner. rechtgeitiger Anmele (fädige Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, zember 1927, 10 Uhr 20 Minuten. leuchter 22635. 39. Leuchter, 22429. st zum 3Konkursverwalter ernannt. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Frankfurt a. M., 10. Januar 1928. Iiun; 820 Minm., das Konkürsverfahren 89 2larFehr

worden ist. h“ dung der. 11““ Fabriknummern 3128 bis 3168, 12850 bis Nr. 15 4690. Firma Arthur Krommes 40. Puderdose 30205. 41. Hutbürste 27836. ö“ sind bis zum zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Amtsgericht. Abteilung 17. eiht Der Kaufmenn Oskar 10 Uhr, vor dem Amts bis. *

ö11““ ö den d., Shner . 12899, 12998 5 6 126,45 12874,,7982,68, & Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, 42. Kleiderbürste 27835. ,43. Handspiegel 10. Februar 1928 bei dem Gericht an⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und Seeliger aus Kreuzburg (Oberschl.) Zimmer Nr. 5 im 1. Sio.. ffener

T“ 19 1. Nhese tergeri. 7562 ½172, 7563 ½,44, 7570 ½,30, 7572 ½30, Umschlag mit 3 Mustern für Uhrenband, 27841. 44. Haarbürste 27833. 45. Kopf⸗ zumelden. Zur Beschlußfassung über von den Forderungen, für welche sie aus Friesoythe. (88196] wird zum Konkursverwalter ernannt. Rrrest mit Aꝛzeigeyflicht bis 15 Fe⸗

E““ [87842] Warendorf. [87852] G“ 6— 18 4“” r FScs die Wahl eines anderen Verwalters, der Sache abgesonderte Besriedigung in Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Konkursforderungen sind bis zumi bruar 1928 einschließlich.

In das Genossenschaftsregister des In unserem Genossenschaftsregister vg 9 1s. gcct⸗ 73 . 888 6 5 8 dhutz 58 * Se 92 5 5 ug 24025. 50. Leuchter über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ meisters Chr. Grote in Scharrel ist 3. Februar 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Peiskretscham, den 14. Januar 1928. I’ e-, 2 EEWöI 88 isenschaftsregister 7586 ⁄,30, 75987 ½,30, 7588 ½/36, 7589 ½/,36, gemeldet am 30. Dezember 1927, 11 Uhr 24921. 49. Schreibzeug 24025. Leuchter gi ußfo⸗ i5 ; 6. Februar 1928 An⸗ heute 12. —r 1928, nachmittags 8 18 Roschlubkass 64 ; unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 7, ist die Firma der unter Nr. 43 ein⸗ 759. 99 „80⁷/ 7992,59713 5458 ausschusses und über die in §§ 132 und walter bis zum 15. Februar 1928 An⸗ heute, am 12. Januar 1928, nachmittags melden. Es wird zur Beschlußfassung Amtsgericht

Rückerser Spar⸗ ²Darlehnskasfen⸗ etr. 1u.“ Genossenschaft reis⸗ 7593/44, 7593 ½730, 7594/44, 7595,56. 30 Minuten. 1 22428. 3 . zee 29986 1434 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist zeige zu machen. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, über die Beibehaltung des ernannten

E1““ Genossenschaft mil getkasehmngenoszent Fhas Jabre angeme de n 14. De⸗ . Fin S 2 8 S 1“ eses. FEermin auf 10. Februar 1928, nach⸗ Das Amtsgericht in Dahme (Mark). da der Schuldner seine Zahlungsunfahig- oder die Wahl eines anderen Ver⸗ necklinghausen (88210]

unbeschränkter Haftpflicht, in Ru 6. C son Peelen“ geändert in: dember 192% ör 15 Minuten. ganstalt Ernst Klein in Barmen. Die 2. Speisekartenhatter „d. 2. „geer“ mittags 3 Uhr, zur Prüfung der an⸗ keit dargetan hat. Konkursverwalter: walters sowie über die Bestellung eines 11..““

14141“ u W11“ L“ ne 1e Ftüdolr Forszat Schupfrist ü1 für das Muster Nr. 66 hank lgt. 1 E““ E“ ist Ermin auf Dierdorf, Bz. Koblenz. 88190 Tuktionator B, Heidtemp W 8 weltera ommisschufses und eintrefenden⸗ 1““ g8 I ee beschrant. ttiengeien scha,, Zwegntedersa ung. h um 7 Jahre verlängert. 8 1“ s 34. Februar 1928, nachmittags 3 uhr, Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Offener Arrest und Anme efrist bis falls über die im § 132 der Konkurs⸗i üls Sülsürahe 90, ist be 8

öö’“” etr gente äschacse schefs mit beschränk Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Amtsgericht Barmen. 5717d. 7. Messerbank 57170. 8. I vor 18 Amisgericht, Ffer e. dac warenhändlers dermann Cernfelg h zum 2. Februar 1928. Erste Gläubiger⸗ Gegenstände und i,ht vhens. hantn,

Landwirt Pius Greif in Rückers am Ge⸗k enstand des Unternehmens ist: Hutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster-, . 11“ . ank 5717k. 9. Messerbank, 57179. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Puderbach ist heute, mittags 12 Uhr, versammlung und allgemeiner Prü⸗ zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr Hünfeld deßs eeAee ö11“ bLI11P166“”“ 254* 5418 20, 22422, Musterregistereinträge für die Württ. 1. I2. 1 EEETö88 haben oder zur Konkursmasse etwas kursverwalter ist Prozeßagent Eich in mittags hr. mittaas 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ineigevilicht und 1 ldafri krischer 111146“ 25123. 25512, 19343, 19215, Schutztrist Metallwarenfabrit A. G., Sitz in Geis⸗ bank 57171. 14. Messerbans 5717m. schaldig sind, wird aufgegeben snichis an Hanroth (Post Renbüch⸗ Offener Friesvythe, 12. Januar 1928Z. richngten Gericht, Z'mmer Nr. 18,

8 82 2 E111“ etent ichen 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember lingen, vom 10. Jannar 1928: je ein ver⸗ 15. Teekanne 20769. 16. Rahmkanne die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen Arrest mit Anzeigepflicht zum 11. Fe⸗ Amtsgericht. Abt. II. ““ auberaumt. Allen Personen, v“ und Prüfungstermie 1““ 6““ Zuc Eglektrigitätsbersorgung des 1927. 11 Uhr 40 Minuten. siegeltes Paket, enthaltend Abbildungen 20770. 17. Kaffeckanne 20768. 18. Zucker⸗ odder zu leisten, auch die Verpflichtung bruar 1928. Ablcef der Anmelbepflicht Sr aas .E. ssoelche eine zur Konkursmasse gehörige 8 971

T“ 187844] öu“ Vornahme der „Nr. 15 454. Firma Kaiser & Dicke neuer Muster plastischer Erzeugnisse: sdose 20771. 19. Brett 22132; 20. Rahm⸗ auferlegt, von dem Besitz der Sache und an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Maliec, Saale. 88197 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ im biesigen Amtsgerichtsgebäude Zim⸗ „acsr Haft damit zusammenhän genden Arbeiten. Komm.⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit Nr. 336, 1. Bratenplatten 5161. gestell 19485. 21. Te do Idet von den Forderungen, für welche sie versammlung am 13. Februar 1928, vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ mer 4. ““

sit trzien ges⸗ c ereigenossenschaft v11616 119 Dezember 1957. 2 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, 2. Bratenplatten 5162. 3. Fischplatte Schutzfrist je 3 Jahre. Angeweldet 8 1 aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ mittags 9 ½½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Arthur Dreßler in Eisenach, Marien⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Necklinghausen den 14. Januar 1928.

8 e Prit⸗ mgerung.. Feher Das Amts⸗ richt Flächenmuster, Fabriknummern 230556, 5257. 4. Präsentierbrett 221 16. 5. Prä⸗ am 4. Januar 1928, vormittags 10 ¾ Uhr. 8 gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ fungstermin am 27. Februar 1928, vor⸗ tal 16, alleiniger Inhaber der Firma zu verabfolgen oder zu leisten, au die Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Saftartkich b“ vG 231744, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sentierbrett 22117. 6. Präsentierbrett Amtsgericht Geislingen, St. rsberwalter bis zum 10. Februar mittags 9 %% Uhr, vor dem unter⸗ Arthur Dreßler (Figarren⸗Spezial. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitztzt— 11u“

1878598] am 14. Dezember 1927, 11 Uhr 45 Min. 22131. 7. Präsentierbrett 22130. 8. Essig⸗ 1 1928 Anzeige zu machen. zeichneten Gericht, Zimmer 15. geschäft) Hauptniederlassung in Halle der Sache und von den Forderungen, Rehau [88211]

ö 82 E11“ fs ce u“ Genoffenschaftsregister ist Nr. 15 459. Firma Arthur Krommes gestell 7820. 9. Essiggestell. 7880. Amisgericht Böblingen. Dierdorf, den 14. Januar 1928. §. S. (Verkaufsstellen in Verlin, Eise⸗ für welche sie aus der Sache ab: Das Umtsgericht Rehau hat uüͤber

vegennane 8 1 88* Per 19 & Co. mit beschränkter Haftung in 10. Essiggestell 7881. 11, Essiggestell 7 K 8 6 28 .“ ’“ Das Amtsgericht. nach, Eisleben, Erfurt, Forst i. L., gesonderte Befriedigung in Anspruch das Vermögen des Spezerethändlers

Wirt Hüht⸗ der Mit⸗ Uiacer .“ Genossenschaft Molkeret⸗Genossenschaft Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für 7882. 12. Likörgestell 14975. 13. Likör⸗ 7. on urse, eschäfts⸗ Brand-Erbisdorf. 88186] ——— Leuna, Mühlhausen i. Th., Sagan), ist nehmen, dem Konkursverwalter bis Martin Knöchel in Rehau, Sattelberg⸗

h schaft der Mitglieder gewonnene! I“ 9 11“ etr ene Uhrenarmbänder, versiegelt, Flächenmuster, gestell 14976. 14. Likörgestell 14977a. 8 8 8 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ Dortmund. [88191] heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren zum 3. Februar 1928 Anzeige zu straße 10, am 12. Januar 1928, nach⸗

Mec. autern 12. Januar 1928 ee4““] Fabriknummern 8461 bis 8464, Schutzfrist 15. Likörgestell 14978 a. 16. Coctail⸗ aufsicht und Vergleiche besitzers August Eduard Kühn in Groß⸗ Ueber das Vermögen der Firma eröffuet, Verwalter: Kaufmann Maxr machen. 3 N 12 28. mmittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ 8 Mattagerscht Registergericht. pflichle in Ubrighoven⸗Lackhausen, ein⸗ 8 Jahre, am 14. Dezember WI“ V zur Abwendung des herect, alleinigen Inhabers Karrh in Tie—h- Halle, S., 1“ Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.). öffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt

9 ö11AA“ Z“ 1“ 1927, 12 Uhr. . Blumenschale 18302. lumen⸗ der Firma Eduard Kühn in Groß⸗ Schäferstr. 37, ist am 12. Januar 1928, Offener Arrest mit Anzeigefri is 3 2 [Leo Friedmann in Rehau. Offener 8 [87845 C“ ist geändert in „Mol⸗ Nr. 15 456. Firma Julius Klein, schale 18304. 20. Blumenschale 18305. K f ses hartmannsdorf, wird heute, am 12. Ja⸗ vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren zum 1. Februar 1928 und Frist zur Leipzig. 188205] Arrest erlassen mit Anzeigefrist b18

e“ Gensstensc g; 2 eigerce onschat zingetragene Ge⸗ Gummibandfabrik in Barmen, Umschlag 21. Blunmenschale 18303 a. 22. Blumen⸗ onktur . 8 nuar 1928, nachmittags 3 Uhr, das eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Anmeldung der Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Teptilwaren⸗ 2. Februar 1928. Frist zur Anmeldung In v ET““ noffenschatt mit unbeschränkter Hast⸗(mit 12 Mustern für Hosenträgergummi⸗ schale 18303. 23. Zuckerkorb K 4235. Bambperg. [88181]0] Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Dr. Goldberger in Dortmund, Osten⸗ bis 15. März 1928. Erste Gläubiger⸗ geschäftsinhabers Arnold Sieradzki oin der Konkursforderungen bis 2. Februar

unter Nr. 18 bei der „Rohstoff⸗Genossen⸗ nossenschaft. miit —richoven⸗Lackhausen. band, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 24. Zuckerkorb 18932. 25. Zuckerkorb8 Das Amtsgericht Bamberg hat über verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hellweg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versammlung am 11. Februar 1928, Leipzig⸗Lindenau, Demmeringstr. 21, 1928 einschließlich. Zur Beschlußfassung

schaft der Schuhmachermeister zu Magde⸗ pflicht TW nummern 6135 ½, 6136 ½, 6137 ½, 6138 ½, 18933. 26. Zuckerkorb 18934. 27. Zucker⸗ das Vermö 988 des Kaufmanns Fsidro Brand⸗Erbisdorf. Anmeldefrist bis zum pflicht bis zum 8. Februar 1928. Kon⸗ 10 ¼½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ wird heute, am 11. Januar 1928, über di Wahl eines anderen Ver⸗ burg. inegettagene Einigspenlhaste ahe 114“ 6139 ½, 6140 ½, 6141 ½¼ 6142 ½, 6143 ⅛, korb 18935. 28. Zuckerkorb 18936. Förcice Lhst⸗ 1nc Weiat. in 1. März 1928. Wahltermin am 3. Fe⸗ kursforderungen sind bis zum 8. Februar termin am 29. März 1928, 10 Uhr, mittags 128 Uhr, das Konkursver⸗ walters sowie über die Bestellung eines beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg Die Milchverwertung nngeverbunden 6144¼, 6145 ½¼, 6146 , Schutzfrist. Jahre, 29. Zuckerkasten 19412,. 30. Bowle Bamberg, am 13. Januar 1928, vor⸗ bruar 1928, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Preußenring 18, Zimmer 45. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gläubigerausschufses und über die in w1 beuüs bereee n worden, das durch liche und n angemeldet am 15. Dezember 1927, 11 ÜUhr K. 4210. 31. Bowle 14033. 32. Bowle mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. fungstermin am 2. März 1928, vor⸗ Gläubigerversammlung am 9. Februar, BHalle, Saale, den 12. Janugr 1928. Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten

Zeschluß der Generalversammlung vom mit einer Mühle zur Vermahlung vo 5 M. 8 8 1“““ ags ihr, d onku offnet. 1 CL¹” I. 8. e. dor, 1s. dor 10 ½ Uhr. Allgemeiner 1165656“ Ferd.⸗Rhode⸗Str. 23. Anmeldefrist bis

5 95 . 1“ inuten. 14033 2. 33. Bowle 14035. 34. Bowle Ko zverwalter: Rechtsanr Iustiz⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 8, vorm. 10 ⁄½ hr. Allgemeiner Das Amtsgericht. Abt. 7. 8 51u¹“ b Gegenstände Termin am Freitag,

18“ veffenüchr vesegde, 1“ n Nr. 15 457. Firma Bartelg, Dierichs 14036. 35. Weinkühler 13360. 36. Kognak⸗ Kongüterernnce de Hhech shacn Nüsih. 1 eigaen Aich a . Fobruak 1928. Prüfungstermin am 8. März 1928, .sm 8. Februgr 1828. Wahltermin und 9. Fecas 1988, vormittags 1e uhe,

8 8 Seseasssaptiien. hen & Cc. mit beschränkter Haftung in Barmen, serviee 13211. 37. Eisgefäß 9423. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Brand⸗Erbisvorf, 12. Januar 1928. vorm. 10 ¾ Uhr, im hiesigen Amts⸗ Halle, Saale, 188198] veüf 1 te. Ufäbruer a⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗

e 8 8 4 1“ on ge SO, As 8 3 7 35 5 38 6 5 wäasche 8 3. 3 yle b 2 S” 5 S 8* 2 frt⸗ 4 8 eri 8 ät. 21* 2r. 7 „hgr† 9 Jaß 28 H⸗ Uum 8 /72 GEE 1 5 .

1920 am 12 7. 1920 eingetragen ist. An Stelle des Statuts vom 24. Mai Masterns a G g Konkursforderungen bis 8 88 Fe⸗ b Anttsgericht. e“ 8* Sent Anseigepflicht bis zum 24. Ja⸗ 1ge. 8 Magdeburg, den 11. Januar 1928. 1899 nebst Nachträgen sind die in der elastische Artikel, ver egelt, Flächenmuster, tanne l1o261. 40. Bocgente I1“ 1928. Termin zur Wahl eines 8 1 H Amtsg ht . zember 1927 verstor ufmanns mut 1988.8 08¾ Uhr, jedesmal im Si ungssaa Das Amtsgericht àNerüecns 8. C111““ vom 15. Oktober Fabriknummern 98298 bis 98307, 98310 41. bEE“ G“ 42. anderen Verwalters und Bestellung gedenn ““ 188227] v1“ 88192] Frn e. 111.4.“ b Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Nr. 7 des Amtsgerichts Rehau.

b 111927 beschlossenen Satzungen vom d 88 fnhe. 9638 B se eines Gläubigerausschusses, dann 1 8 E1““ Seen des Hecnögen des Goldschmtede as Konku meeeatern eröffnet .“ Dden 11. Januar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neurode. [87846] 1*Obtober 1927 getreten. mmeldet am 15. Dezember 11 ÜUhr 44. Butterdose 9638. 45. erdose die in den §§ 132, 134 u. 137 der Hans ensen (Schokoladen⸗ und Bilverr, Wriedrich Burkhardt Inhabers walter: In eeftnen Fer-. ——— 8 Im Genossenschaftsregister ist bei der 1g. 2 Herttar 1923ZM. 40 Minuten. 9638 k. 46. Butterdose 9639. 47. Butter⸗ Konkursordnung bezeichneten Fragen Zuckerwaren⸗Fabrik) in Breslau, Alt⸗ E Fe walter: Kaufmann Max Knoche in NMeinerzhagen 88206] Reichenbach, Vogtl. 88212]

Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. . Amisgericht. Nr. 15 458. Firma Hermann Kehren⸗ dose 9640 48. Butterdose 9641. am 9. Februar 1928, vormittags büßerstraße 45 (Fabrik: Märkische ““ 8 e Hermannstr. 5. Offener. Arrest. geher das Wermögen des Bauunter⸗ Ueber das Vermögen der Luise ver⸗

in Nendorf, Kreis Neurode, die Er⸗ berg in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern 49. Picklegestell 10546. 50. Picklegestell 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermmu Straße 100), mit Filiale in 8” Dresden⸗A., str. 13, mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar G

. . 3 4. N

1 1 3 u““ . 10 g. Januar 197 jttadas ehmers Ernst Hemicker zu Kierspe⸗ ehelichten Hofmann in Mylau i. B.,

höhung der Haftsumme auf 50 RM ein⸗ . für Hosenträgerband, versiegelt, Flächen⸗, 10545. 8 g am 1. März 1928, vormittags 9 Uhr, wird am 13. Januar 1928 um 11 Uhr heute, am 13. Januar 1928, nachmittags 1928 und Frist zur Anmeldung der vchn ist Ee 199 Uhr 8— Braustr. 4, als alleinigen Inhaberin der Fötggen. Amtsgericht Neurode, den muster, Fabriknummern 1004, 6066 ½, Nr. 337. 1. Suppenschüssel 5007. 8 1“ b

s vd. Foermine e im ZBinner Nr. 84 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 2*8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen bis 29. Februar eröffne E handelsgerichtlich nicht 8. covember 1997. W&& õñOs1“ 113“ dFüthnag Holmann Boh. Kwise 5 Musterregister. 6177 ½, 6181 ½, 6191⅛ 6192 ½, 6197 ½, 4. Kabarett 9024. 5. Kabarett 9025. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Breslau, Kantstr. 59. Frist zur An⸗ Heinrich. Dresden, Strehlener .9. Februar 1928, 10 Uhr. Allgemeiner hag en. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hofmann daselbst, Handel mit Tabak⸗ Nürnberg. [87119] 8 6198 ¼ 6199 ½, 6200 ½, 6203 ½, 6204 ½, 6. Kabarett 9026 rund. 7. Kabarett 9027 16“ 1 meldung der Konkursforderungen bis Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1928. Prüfungstermin am 9. März 1928, fülcht bis zum G6. März 1928. Anmelde⸗ und Schokoladenwaren, wird heute, am EE1“ (Die ausländischen Muster werden 6205 ½, 6206 ½ 1809 6208 6210 †, rund. 8. Kabarett 9028, vval. 9. Kabarett Perlin —— 86182)2 2) einschliehlich den 24. Februar 1928. Wahltermin: 10. Februar 1928, vor⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Füisth bis zun 6. Mih. Nöaeöss Erste 12. Fanuar 1928, vormittags 10 Uhr, wange,e e schä Freiland einge⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 6213 ¼ 6214¹, 6215⁄ 6216 ½, 6218 ½ 9029 oval. 10. Kabarett 9030 oval. Ueber das Vermögen des hns8. Erste Glänbigerversammlung am 10. Fe⸗ mittags. 82⁷ Bec afe .h. am 9. Märg 1928, 10 Uhr, Preußen Bi eoEe Uns Gentungi⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der tragene Genossenschaft mit beschränkter armen [87855]) 6219 , 6220 ¼, 6222 ½ 6223 ¼ 6226 ½, 11. Kabarett 9031 oval. 12. Kabarett leihers Georg Gläser in Berlin böbruar 1928 um 9 Uhr und Prüfungs⸗ 28 8 Sorgh gas 229 ring 13, Zimmer 45. tescen Amtsgericht, Ge⸗ Bücherrevisor Oskar Feustel in Mylau Haftpflicht in Fe ehgsn. Die General, —In unser Musterregister wurde im 6228 , 62390 ½, 6232 ½, 6233 ½, 6234 ½, 9052 rund. 13. Kabarett 9033 rund. Königstr. 20, zurzeit in Haft ist heute, termin am 8. März 1928 um 10 Uhr ffener Arrest mit Angeigepflicht bi Halle, Saale, den 13. Januar 1928. richtsstraße Nr. 14, Zimmer Nr g, am i. V. wird zum Konkursverwalter er⸗ versammsung vom 15. M 25 1 gen: 18 1 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ Abt. 7. 4. April 1928. nannt. Konkursforderungen sind bis

ai 1927 hat 253975 6525 1 962011% 62029 62540] Kab 9034. 15. Korb 15290

; . 8 . Dezember 1927 eingetragen: 6239 ½, 6245 ½, 6201 ½⅛, 6202 ½, 6240 ⅞. 14. Kabarett 34. . Korb 15290.

eine Aenderung des § 1 des Statuts be⸗ Dezem T; 9 K E. Henke Schutzfrist 3 Jahre ldet am 15. De⸗ 16. Korb 15291 17. Korb 15292. Mit 3 Konkursverfahr röffnet. straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im Mei 9 1928 um 10. Februar 1928 bei dem Gericht

AC(6noffe Nr. 15 440. Firma Alb. & C. Hen els, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ 15. Korb 19393. 29. Korb 15294. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 1 98 7 1 ½¶ Ina 8 88199 Meinerzhagen, 9. Januar 1928. zum 10. Febr He 5

schlassen. sich 32 E Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zember 1927, 11 Uhr 50 Minuten. . 18. Korb 15293. 19. Korb 83. N. 3939. 27 —. Veralter. Kauf⸗ 11156“ E11 [88193] C6“ 188 09 Das Amtsgericht. anzumelden. Wahlternun am 17. Fe⸗ Heseentbe. 6 Januar 1958 8 Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Nr. 15 459. Firma Halstenbach & Co. 20. Korb 15295. 21. Korb 15296. mann Wunderlich, Berlin Sw. 11, pflicht bis 24. Februar 1928 einschließ⸗ Ueber das Vermögen des Ingenieurs 8. 1 bruar 1928, vormittags 10 Uhr. Prü⸗

8 81 ; 8 CII 3 ¹ 8 rn [22. K 52 g. K 5269 1“A“ 8 vI . lich. (41. N. 5/28.) 8,r 8 8 Julius Hecht in Hamborn, Weseler . 8 S 8 funas - 24. Se* r 1928 Amtsgericht Registergericht. Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern 22. Korb 15297. 23. Korb 15269 a und Hallesches Ufer 26. Fris zur Anmel⸗ 1 lich. (41. N. 5/28.) Max Kurt Erich Riedel in Dresden, 89 Inhaber 9 Neuwied. [88207] fungstermin am 24. Februar 1928, vor⸗

Kabri 2112 bis. Sch. ü il 8 jelastis 5270a. 24. Korb 11 ind 15272 Konkur erung 8 Brreslau, den 13. Januar 1928. 11“ 8 5 e or Cdas Vermögen der Ebeleute mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ben AasE8 Fabriknummern 2112 bis 2119, Schutz⸗ für Gummiband baw. gummielastische 15270 a. 24. Korb 15271 2 und 152723. dung der Konkursforderungen bis 8 EI 9 Konkordienstraße 60, der im Industrie- S ““ 89⸗ 1 1“ Ueber das Vermögen der Ebeleute mittags 10 Uhr. Arref Riesa. [87817] frist 3 Jahre, angemeldet am 1. D ezember Korsettstoffe, verstegelt, Flächenmuster, 25. Korb k 4236. 26. Korb k 4237. 23. Februar 1928. Erste Gläubiger Amtsgericht. gelände, Eingang 4, unter der nicht ein⸗ 14X“ Jakob Levy und Selma, geb. Sternfeld, Anzeigepflicht bis zum ¹0. gör. 1888 Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ 1927, 12 Uhr 40 Minuten. Fabriknummern 5232, 5233, 5236, 5237 27. Eierbechergestell 11861. 28. Servietten⸗ versammlung am 8. Februar 1928, 1““ 1 [getragenen Firma Maschinen, u. Appa⸗ B ürf c. S1 8 Hier ißt in Neuwied, Mittelstr. 87, wird heute, Reichenbach i. B., 12. Januar 1928. schaftsregisters, betr die Bezugs⸗ und Nr. 15 441. Firma Mann & Schäfer 5240, 5243, 5245, 5247, 5248, 5250 bis ing 6433. 29. Rahmgestell 19484. 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März (Chaurlottenburg. 8 188187] ratebau Erich Riedel ein Handelsgeschäft verfahren veröffnet. erwalter is am 13. Januar 1928, vormittags Das Amtsgericht. Absatzgenossenschaft Spansberg, einge⸗ in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für 5254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Fruchtschale 16214. 31. Fruchtschale 1928, 11 ³ Uhr, im Gerichtsgebäude, Ueber das F des Dr. Efim betreibt, wird heute, am 13. Januar 8 ö 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eeee asehsbere d tragene Genossenschaft mit beschränkter Klöppelwitzen, versiegelt, Flächenmuster, 16. Dezember 1927, 12 Uhr 55 Minuten. 16244 a. 32. Fruchtschale 16246.33. Frucht⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Pappe in Charlottenburg, Wieland⸗ 1928, nachmittags 13 ¼ Uhr, das Kon⸗ erste Gl fubi 4.; 1 (Konkursverwalter: Handelssachverstän⸗ Reichenbach, Vogtl. 188213] Haftpflicht in Spansberg, ist am 12. Ja⸗- Fabriknummern 42783, 42804 ½, 42814, Nr. 15 460. Firma Carl Sandweg 1629 1 Frinhtschele g2a, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Fehe Ageng ““ Ph dr 8 8. uchs, b; der. ““ nuar 1928 eingetragen worden: Der 42816 ½¼, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet & Sohn in Barmen Umschlag mit 35. Fruchtschale 16250. 36. Fruchtschale Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1928. 1 mbagem 8 e, Char⸗ walter: Kaufmann Alfred Canzler in min am ener Arrest mit Anzeigepflie i li Sch geb. 1 1 Gutsbesitzer Wax Walther in Spansberg am 3. G“ 1927, 1 Uhr 55 Minuten. 1 Muster für kunstseidene und baum⸗ 16250a. 37. Fruchtschate 16251. 38. Frucht⸗ Does Urkundsbeamte der Geschäftsstelle lottenburg, 6“ Dresden, Pirnaische Straße 33. An⸗ 24 1“ 10 Uhr, ben 1928. Kermin zur Reichenbach i. ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Nr. 15 442. Firma Kaiser X Dicke. wollene Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ schale 16252. 39. Fruchtkühler 9478. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 1 heute, am 11. Januar 1928, 13 ¼ Uhr, meldefrist bis zum 10. Februgr 1928. egn 10. 1. 1928 eschlußfassung über die Beibehaltung alleinigen Inhaberin der v9e. 8 Mitglied des Vorstands ist der Guts⸗ Kom⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit muster, Fabriknummer 6067, Schutzfrist 40. Limonadekühler 9424. 41. Salzgestell Abt. 83, den 13. 1. 1928. von dem Amtsgericht Charlottenburg Wahltermin: 10. Februar 1928, vor⸗ amborn qe. 10. 1. 1928., des ernannten oder die Wahl eines lich nicht eingetragenen Firma besitzer Paul Gang in Spansberg. 8 n B Jatzartitel, Damen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 7618. 42. Salzgestell 7619. 43. Zwiebel⸗ —— as Konktursverfahren eröffnet. Ver⸗ mittags 9 % Ühr. Prüfungstermin: häe anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Schwarz daselbst, Handel mit Woll⸗ t g g9 38 Mustern für Besatzar D. HLahre, ang z vant 1 Amtsgericht Riesa, den 13. Januar 1928. hutfabrikate versiegelt, Flächenmuster, 1927, 11 Uhr 20 Minuten. glocke 10596. 44. Saizgestell 7489. Berlin-sSchöneberg. [881833 walter: Konkursverwalter orchardt in 21. Februar 1928, vormittags 11 ¼ Uhr. I1 1““ 88200 stellung eines Gläubigerausschusses und Baumwoll⸗ und Saes. wird —— 8* Fabriknummern 9510, 9511, 3727 bis Nr. 15 461. Firma Borner & Kötting, 45. Tafelschippe und bürste 16016. Ueber den Nachlaß des am 6. März Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11“ (88200] eintretendenfalls über die im § 132 der heute, am 12. Januar 1928, nachmittags Sagan. 1 [87848] 732 3734 bis 3737, 3744 bis 3746, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 46. Tafelichippe 16055. 47. Tafelschippe 1927 verstorbenen Schneidermeisters Anmeldung der Konkursforderungen zum 10 Februar 1928. . 8 S. as 1gn Wfeler Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der 1. Ir. 18 Sncssa 3748: bis 3753 3760 bis 3768, 3772 Barmen, Umschlag, mit 10 Mustern für und ⸗bürste 16017. 48. Käseteller 10616. Christian Griese, zuletzt wohnhaft 84 F mae arn Fl6r 8 Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Straße 1499 ist 148 11“ dec; am 8. Febrge 108 ns. öü“ 68 Genossenschaft Spar⸗ & zauverein e. G. b . S. ;9 957980 1 Abppelspit vorszoge 815 9. seglocke 10583. 50. Käsegl e Berl S 14 8 tr. r is 7. Februar 1928. 8 Gläau 92 Eee ist am 5 uar 1928, r, Hermannstraße r. en⸗ 0 in G ba 2 8 urs⸗ m. b 8. in Sagan ist heute folgendes 378 bie 8 E“ 88 ö beecgeit. Feazen ash. 18588 v ege —. tr 29, versammlung und Prüfungstermin am Engen, Baden. 88194] 1¹1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bahnbeiriebsgebäude Zimmer Nr. 8. forderungen sind bis zum 10. Februar worden: Gegenstand des 192) rlenbr 8g Minuten zen 55636 % 56440 56440½ 56644, 56644 ½, Nr. 338. 1. Salatbesteck 1623. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1 15. Februar 1928, 10 Uhr, im Zivil⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverwalter: 8 Rechtsanwalt Allgemeiner Prü ungstermin am 1928 bei dem Gericht anoee,. e111““ Firma Carl Sandweg & 56844, 56844 ½, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2. Bratenbesteck 1628. 3. Vorleger 1611. eröffnet. Der Stadtrat a. D. Gustavb gerschtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ Albert Münzer in Immendingen wird Brannekämper in Hamborn Anmelde⸗ 22. ; 1928, vormittags 10 Uhr, Wahltermin am 17. Februar 1928, Spareinlagen und deren Verwendung Sohn in Barmen, Umschlag mit 1 Muster gemelbet am 20. Dezember 1927, 16 Uhr 4. Saucelöffel 1618. 5. Fischtranchier⸗ Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger sottenburg, Amttsgerichtsplatz, II. Siock, heute, am 11. Januar d. Js., nach⸗ 1 bis 8. Februar 1928, erste Gläu⸗ an gleicher Gerichtsstelle. vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin im Betriebe der Genossenschaft. Amts⸗ Sol, 8 G Ses verst lt 40 Minuten .“ besteck 1632. 6. Kuchenheber 1658 k. Straße 33, wird zum Konkursverwalter ¹ Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 7/28. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren igerversammlung am 8. Februar: Nenwied, den 13. Januar 1928. am 24. Februar 1928, vormittags F Sean der 10. Feirtar hrs Rir. 159462 Firma Vogelsang K8. 7. Zuckerstreulöffel 1674. 8. Zuckerstreu- ernannt Konkursforderungen sind bis Eheslten 1. Januar 1928. eröffnet, da Gemeinschuldner zahlungs⸗ 392% 88 111“ 88 Amtsgericht. 10 ½% Uhr. Offener 1g mit 18 EEETV“ - 1 5 8508 b BEerleng bAr3r g75 ff 3 eʒHrr 19. vricht Der Urkundsbeamte unfahig ist. Der Rechtsanwalt Trotter 29. Februar 1928, ¼ Uhr, Zimmer 10. zeigepflicht bis zum 10. Februar . 187 rist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ Mensing in Barmen, Umschlag mit löffel 1675. 9. Geleelöffel 1648. 10. Zucker⸗ zum 4. Februar 1928 bei dem Gericht 8 des Amtsgerichts Abt a . Rhei 928 8 4 8 b b 8 MNr. 15 444. irma Ed. Molineus Flächenmuster, Fabriknummern 25080/⁄1, 112. Austergabeln - 13. Kuchenbestecke fassung über die Beibehaltung des e ar. r 88188 sind hi bJE1“ 1“ erj 161A“A“” e. Fneg. saine Eboci 8 Söͤbne in G Umschlag mit Nüceeen. 25081/1, 25081 ½/1, 25082/1;, 1663. 14. Obstgabel 1693. 15. Kuchen⸗ nannten oder die Wahl eines andere . 4 HarrStgn dr ge der -S8188. zum 13“ 1928 ber dem [88202] rs Kupper jun. I Liepe 188214] Fenee nscha ockheim . 26 Mustern für Klöppelzvitzen, versiegelt, 25082 /1, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet gabel 1665. 16. Zuckerzange 1678. Verwalters sowie über die Bestellung delai ““ b.88 vrverseh ericht anzumelden. Es wird Termin Jn . anal) wird heute, am 13. Januar 1928, Rummelsburg. Pomm. 18821 mgebung, eingetragene Genossen⸗ 25. 1 .e ö 0 9 9 8 ; ee aichut d ein⸗ Adelaide Pappe, geb. Davi owitsch, in anberaumt vor dem diesseitigen Gericht eber das Vermögen der Ehefrau 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Flächenmuster, Fabriknummern 43661, 8n 22. Heseuder tveöann Uhr 40 Min. LE“ 18c9. CTöö eines § 19 88 Charlotten urgh, Wielandstr. 33 bei Weil, zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ des Uhrmachermeisters Theodor Knieke, fahren eröffnet. Der Prozeßagent warenhändlerin Marie Puslat in Sitz Stockheim, Ufr.: Die Genossen⸗ Dessin 100 bis 125, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 15 463. Firma Carl Sandweg & parge Ö vW“ tretendenfa über die F⸗ 88 ist heute, am 1 Januar 1928, 13 ¼ Uhr, des ernannten oder die Wahl eines Elfriede geb. Rosenberger, in Hildes⸗ Uüsennes Feistel in Oderberg, Mark, Vangerin bei Börnen, Krs. Rummels⸗ schaft hat sich mit Gen.⸗Vers.⸗Beschluß angemeldet am 7. Dezember 1927, 11 Uhr Sohn in Barmen, Umschlag mit ! Muster 1“ 8 Feneursoranemg. e 1 henee nmmisgericht Chatlotienburg anderen Vermwaltens sowie üͤber die Be⸗ heim ist am 18. Januar 1928, 18 Uhr, wird zum Konkursverwalter ernannt. burg, Pomm., ist am 12. Januar 1928, vom 18. Dezbr. 1927 aufgelöst. 22 Minuten. 8 8 für, naea. e 1727 E. 9e- Vorleger 1712. 25 Genchse⸗ LE der das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum vorm. 10 ½ hr. der Konkurs eröffnet. Schweinfurt, den 12. Januar 1928. Nr. 15 445,. Kaufmann Wilbelm sartikel. vespege .“ e löffel 1716. 260er Salaibesteck 1722. an Föschernenen auf der walter: Konkursverwalter Borchardt in eintretendenfalls über die in § 132 der kursverwalter: Rechtsanwalt Arne⸗ 6. März 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Konkursverwalter: Obergerichtsvoll⸗ Amtsgericht Registergericht. ö E11“ veh haen 88g 92 Psnanr 295 8 Uhr 2 Salatbesteck 1720 28. Butter Uhsb 6ngeFer” 19 8 3 11 ½% Uhr, 1 8 88 Frist zur WLEe11“ 88 68 .“ 88 Hlsnm. melden. Es wirn zur gzeher i. R. Hrier nn 3 Mustern für 2 n er, . 22. D b 8 EE1 1 8Hö1.. EET Anmeldung der Konkursforderungen stände und zur Prüfung der angemel⸗ versammlung: . Februar „über die Beibehaltung des ernannten i. Pomm. Anmeldefrist bi Fe⸗ Schwiebus. c87850] Flächenmuster, Fabriknummern 850 bis 40 Minuten. Pese ö dn. ö S. Sen an Vöt dor hem untegteichgeneas Feighhe, Ssraen 3 unnd offener Arrest mit Anzeigepflicht des Forderungen auf Mittwoch, den 9 % Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: oder die Wahl eines anderen Ver⸗ bruar 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 852, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 15 464. & Che⸗ 1791 31 Dessertlöffel 1701 ecd r 6 Allen dbis 7. Februar 1928. Erste Gläubiger⸗ 8. Februar 1928, nachmittags 2. März 1928, 9 ¼ Uhr; Anmeldefrist walters sowie über die Bestellung eines lung und Prüfungstermin am 18. Fe⸗ heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen 8. Dezember 1927, 10 Uhr 10 Minuten. valier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 175 er 1706 35 D bhe. 2or s welche eine zur Konkursntasse versammlung und Prüfungstermin am 2 ½ Uhr. Allen Personen, welche eine bis 18. Februar 1928; offener Arrest Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ bruar 1928, vorm. 9 % Uhr. Anzeige⸗ Wirtschaftsgenossenschaft der Land⸗ Nr. 15 446. Firma Carl Sandweg & in Barmen, Umschlag mit 3 Mustein fuͤr messer e 1707 ö 8. Sein Befit 589 15. Februar 1928, 10 Uhr, im Zivil⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache im mit Anzeigepflicht bis 31. Januar d. J. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ pflicht bis 1. Februar 1928. Amtsgerscht industrie, fingerragene, Genosfenschaft Hohn in Barinfähe Leeanc. einem Baumwolle und dege 1o aeresclen gcher 1876 deör 9s Sssge iwah schuboih sind⸗ 12 gerichtsgebäude des Amtsgevrichts Char⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse] Amtsgericht Hildesheim, 18. 1. 1928. ordnung bezeichneten Gegenstände, Rummelsburg, Pomm. I mit beschränkter Haftpflicht, in Schwiebus! Muster für einfädige Klöppelspitze, ver⸗!St öc 1A“ ö“ 1

11“ 1“

16]

zum 10. Februar 1928. Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 8 gerich