1928 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1. Februar 19283. Erste Gläubiger⸗ versammlung 11. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, die auch zur Prüfung der an⸗ Forderungen dient. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis l. Februar 1928.

Stralsund, den 9. Januar 1928. Amtsgericht.

Trier. [88618]

Ueber das Vermögen der Firma Tuch⸗ fabrik Trier Emil Müller & Co. in Trier ist am 11. Januar 1928, 18 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bankdirektor a. D. Werner Köhler in Trier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. Februar 1928. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 ½ Uhr, und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 8. Februar 928, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗

richtsstelle, Zimmer 14. Trier, den 11. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. 12.

Vaihingen, Enz. 1882

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Meier, Händlers in Sers⸗

seim, O.⸗-A. Vaihingen, am 13. Januar 1928, vormittags 11 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Landbeck in Vai⸗ hingen, Enz. (Stellvertreter: Obersekre⸗ tär Wagner in Vaihingen, Enz.) An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 15. Februar 1928. Wahl stermin: Freitag, den 10. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 2. März 1928, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Vaihingen, Enz, den 18. Januar 1928.

Ballenstedt. [88619] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Martin Petersen in Gernrode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 14. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Beallenstedt, den 9. Januar 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Bielefeld. [88620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Busch & Sengotta G. m. b. H., graphische Kunstanstalt, Biele⸗ feld, Eduard⸗Windhorst⸗Straße Nr. 4, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. Bielefeld, den 13. Januar 1928. das Amtsgericht. Dessau. [88621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Friedrich Dornberger in Dessau, alleiniger Inhaber der Firma Günther & Dornberger in Dessan, ist gemäß Beschluß der Gläubigerversamm⸗ lung mangels Masse eingestellt.

Dessau, den 9. Januar 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. Frelbergz, Sachsen. [88624]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirtes Bruno Richard Ullrich in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Freiberg, d. 13. Januar 1928. Fürstenwalde, Spree. [88625]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kühne in Fürstenwalde, Spree, wird das Konkurs⸗ verfahren, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig genehmigt ist, hiermit auf⸗

gehoben. Fürstenwalde, Spree, 12. Januar 1928. Das Ametsgericht.

Grüfenthal. [88243]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Erich Wickler in Probstzella wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gräfenthal, den 3. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht. Halie, Saale. [88244]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Richard Dusel in Halle, Saale, Geist⸗ straße 16, ist * Adnahme der Sch 88 rechnung des Verwalters, zur ung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ c üsenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Februar 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt.

Das At Halle a. S., Abteilung 7. MHamborn. [88245]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nafthalin Sieg⸗ fried in Köln⸗Deutz, Gothenring 29, ge⸗ werbliche Niederlassung in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 271, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezember 1927 be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heamborn, den 2. Januar 1928

8 Amtsgericht. 1 N 20/27. Hamburg. 1 [88626]

Der Konkurs der unverehelichten Mary Emma Wilhelmine Paaschburg, Hamburg, Rentzelstr. 13, Haus b, pt., all. Inh. der

ich Wuttke, ist nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. GHamburg. 10. Januar 1928. Das Amtsgericht

Hannover. 3

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftlichen Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Hannover, Hi überstraße 4, wird info termins aufgeho

Amtsgericht Hannover, 5. 1. 1928.

ge des Schluß⸗

Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ferdinand Rhode Gesellschaft mit beschr. Haftung in Hannover, Garten⸗ straße 12/13, Eisenbaugeschäft, wird in⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannoves 11. 1. 1928. Hermeskeil. b Warenzentrale Hermeskeil. Neuer Prüfungstermin bigerversammlung ordnung: Bericht des Konkursverwal⸗ Verschiedenes am 19. Januar vormittags Sitzungssaal. Hermeskeil, den 5. Jannar 1928. Amtsgericht.

Hildesheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Blume in Hildesheim wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 10. 1. 1928.

28. April 1927

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ urst⸗ und Fleisch⸗ tiengesellschaft in Unter⸗ u bei Hof, wird nach Abhaltung des is hiermit aufgehoben Hof, den 11. Januar 1928. 8 Amtsgericht.

mögen der Ho warenfabrik, A

Jastrow. Konkursverfahren aufmanns Bruno Konko⸗ lewski in Jastrow ist zur Prüfung der angemeldeten Termin auf den 21. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jastrow anberaumt. Jastrow, den 13. Januar 1928. Amtsgericht.

Vermögen des §.

nachträglich Forderungen

Johanngeorgenstadt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. August 1926 in Johanngeorgen⸗ stadt verstorbenen Bauzeichners Emil Oskar Ficker wird nach Abhaltung des Schluß⸗ fermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 12. Januar 1928.

Königsberg, Pr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Otto Ho Hellige⸗Geist⸗Stra (Bäckerei), ist nach er des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, den 10. Jannar 1928.

Leipzig. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Gustav Läng⸗ Bayersche Straße 18, Inhabers einer Bäckerei, daselbst, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. angenommene

richt in Leipzig,

Juni 1927 Zwangsvergleich d. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

t Leipzig, Abt. IIA 1, den 7. Januar 1928.

Leonberg. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Rudolf Kocher in Leonberg wird auf stellt, nachdem sämkliche be⸗ teiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt Leonberg, den 10. Jannar 1928.

Amtsgericht.

trag einge

Lindau, Bodensee. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidermeisters Saurer in Lindau wurde am 5. Januar 1928 als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehob Lindau, den 14. Januar 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindan.

Neckarbischofsheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schreinermeisters Moser in Flinsbach wird na haltung des S Neckarbischofsheim, 31. Dezbr. 1927. Badisches Amtsgericht.

mögen des

chlußtermins

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fröh⸗ lich in Neisse wird, nachdem der bean⸗ äubiger den Antrag auf zurückgenommen hat, des unterzeichneten Gerichts vom 29. Dezember 1927

ß 106 K.⸗O. getroffenen gehoben. 2 N 132/27. Zanmmar 1928.

Das Amtsgericht.

ordnungen au Neisse, den

Kirchhain. fahren über das

8 stadt, Kr. In dem Konkursver

Rosenthal, Inhabers der Firma Elias Bachrach zu Neustadt (Kreis Kirchhain), wird von Amts wegen eine Gläubiger⸗ versammlung gemä

Eheleute

§ 84 der Konkurs⸗ auf den 1. Februar 1928,

12. Janunar 1928.

Nordhausen.

tober 1927 angenommene leich durch 1“ ftati t und der Schl. gehalten ist.

ꝛOsnabrück.

rinenstraße

niedergelegt hat, zum

10 Uhr. 8. N. 14/27. 12. 1. 1928.

hiermit aufgehoben.

Ragnit.

aufgehoben.

Amtsgericht.

Sangerhausen, In dem Konkursverf

Zwiebel in Nordhausen nahme der Schlu

walters, zur Erhebung

sSchneidemühl.

Schweinitz, Elster.

ausschußmitglieder fe⸗

prüfter Anmeldungen.

Sögel. 88 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Grote in Börger ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ chlages zu einem Zwangsver ermin auf den 6. Februar

vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf dem Ge⸗ sch tszimmer des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

ögel, den 9. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Sager angesetzt. Der

Solingen. Das Konkursverfahren Vermögen der Firma

wird nach Anhörung der

Uhr, vor das unterzeichnete

. 11““

mtsgericht, 3 Nr. berufen. Gegenstand der Bes⸗ assung: Antragstellung über die Bei⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters. Neustadt (Kreis Kirchhain), den

Isit. 88

In dem Konkursverfahren ü Friseur⸗Einkaufs⸗ und Um⸗ m. b. H. in Tilsit ist zur bnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis s Anhörung der Gläubiger über die Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der w en 14. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgeri ierselbst, Zimmer 69 Neubau—,

genossenscha egend e. G.

Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Keil in Nordhausen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. Ok⸗ wangsver⸗ feschluß be⸗ ußtermin

termin auf

Tilsit, den 11. Januar 1928. Amtsgericht.

Tübingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Uhrenfabrik „Ar⸗ metta“ A. G. in Tübingen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung am ember 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Tübingen.

Nordhausen, den 9. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 5.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Firma Watibo⸗Werke Gerhar S6 in Osnabrück, Katha⸗

05, und über 8 mögen des Kaufmanns Möhren, daselbst, wird der Auktionator Jockheck in Osnabrück, nachdem Rechts⸗ anwalt Hansen in Osnabrück sein Amt Konkursver⸗ walter ernannt. Neuer Termin Prüfung der Forderungen Gläubigerversammlung hürs Beschluß⸗ fassung, ob der nunmehrige Konkurs⸗ verwalter beibehalten werden soll, am Mittwoch, den 1. Februar

Verden, Aller. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Thies und Zünkeler nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Verden,

in Verden

Januar 1928.

Viersen.

In dem Konkursverfahren der Witwe Mathias Berg, s, alleinigen In⸗ athias Berg zu

Amtsgericht, VIII, Osnabrück, Wilhelmine geb. Wig⸗ haberin der Firma Viersen, ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußverteilung und zur Erhebung von Einwendungen gegen verzeichnis auf den 8. Februar 192. mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen gericht, Zimmer 12, anberaumt worden. Viersen, den 13. Januar 1928. Amtsgericht.

Ostheim v. d. Rhön. G

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des prakt. Arztes Dr. H Sieburg in Ostheim vor der Rhön wi nach Abhaltung des Schlußtermins

das Schluß⸗

Ostheim vor der Rhön, 6. Jan. 1928. Thüringisches Amtsgericht.

In Sachen belr. das Konkursverfahren des Gutspächters Carl Menzel in Speck wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 30. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, einberufen. Tagesordnung: a) Beschlußfassung über die Fortsetzung des Rechtsstreits der Masse gegen Fran Menzel. b) Im Falle der Nichtfortsetzung: Beschlußfassung über die Einstellung des Konkursverfahrens aus Mangel an Masse, über das Honorar des Konkursverwalters und der Mitglieder

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vermögen mögen des Kaufmanns Adolf Reuter 82 aus Friedrichswalde wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Ragnit, den 90. Dezember

ahren über das Vermögen des Kaufmanns des Gläubigeraus⸗ rechnung des Ver⸗ 8 Ein Waren, den 13. Januar 1928 wendungen gegen das Schlußverzeichnis Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. der bei der Verteilung zu berück b enden Forderungen und zur Beschluß⸗ fasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 6. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht bestimmt. Sangerhausen, den 6. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Weimar. 8

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schönemeyer & Stege und deren Inhaber Max Stege in Weimar wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. .

Weimar, den 28. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht.

Westerstede. In dem Konkursverf Vermögen des Kaufmanns Jan Wilken in Ihausen ist auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters Termin träglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf den 4. Februar 1928, vormitt 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgeri

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Janner, Schneider⸗ Feshch. Inhaberin: Frau Auguste Janner in Schneidemühl, wird, nachdem dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schneidemühl, den 13. Januar 1928. . 4

Das Amtsgericht. Westerstede, den 12. Jannar Amtsgericht, II.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Diplomlandwirts Franz Göpffarth aus Mark⸗Zwuschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schweinitz (Elster), Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Konkursgerichts zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. In dem Termin sollen ferner die Gebühren und Auslagen der Konkursverwalter und nach Anhörung der Gläubigerversammlung auch die Ge⸗ bühren und der

tgesetzt werden. Termin ist ferner bestimmt zur nachträg⸗ lichen Prüfung etwaiger noch nicht ge⸗

Wiesbaden. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kenen Handelsgesellschaft

mögen der of t für Ma⸗

Fischer & Mi schinenbau u. Elektrotechl baden wird mangels genügender Masse

Wiesbaden, den 11. Januar Amtsgericht. Abt. 17.

‚Wilhelmshaven. In der Konkurssache des Kanf ranz Pohl in Wilhelmshaven Termin zur Genehmigun verteilung an au vormittags 10 unterzeichneten Gerichts. Wilhelmshaven, 12. Januar 1928. Das Amtsgericht.

jebruar 1928,

Woldenberg, Nm.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Jakob Orb oldenberg Nm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Dezember 1927 angenommene rechtskräftigen Beschlu ber 1927 bestätigt ist,

Schweinitz (Elster), 12. Januar 1928. Das Amtsgericht.

hlerdurch aufgehoben. Woldenberg Nm., den 7. Januar 1928. Amtsgericht.

Zeulenroda. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers Willy Emrich in

ltung des Schlußtermins

eulenroda, den 10. Jannar 1928. r. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Berufskleiderfabrikanten Willy Biegerl in Zwickau, Moritzstr. 50, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 14. Jan. 1928.

1 Besatzhaus Friedrich A. Voos in Solingen und deren haftende Gesellsch

Friedrich Aug. Vo

versammlung mangels Masse eingestellt. Solingen, den 10. Januar 1828.

Berlin. 188639] Auf Antrag des Kaufmanns Her⸗ mann Netzeband, Berlin N. 54, Vete⸗ ranenstraße 2 (Photohandlung), ist am 14. Januar 1928, 12 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. 81. V. N. 10. 1927. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Hans Borchardt, Charlottenburg, Kantstraße 19. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 8. Februar 1928, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Dresden. [88640] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Johannes Fritzsche in Dresden, Kur⸗ fürstenstr. 11, der Albertstr. 21, unter der Firma Oskar Fritzsche ein Handels⸗ geschäft mit dem Geschäftszweig Hau⸗ del und Vertrieb von Automobilen, Autozubehör, Bereifungen sowie Repa⸗ ratur von Automobilen und Be⸗ reifungen betreibt, wird heute, am 13. Januar 1928, nachm. 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermim am Freitag, den 10. Februar 1928, vorm. 11 ¾¼ Uhr. Vertrauensperson der von der Handels⸗ kammer vereidigte Bücherrevisor Georg Rusch in Dresden, Saxoniastr. 5. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dreaden, Abt. II, am 13. Januar 1928.

Glogau. [886410]

Auf den am 5. Januar 1928 ein⸗ gegangenen Antrag ist heute um 18 Uhr das Vergleichsverfahren, betreffend den Kaufmann Hans Niemann, Inhaber der Firma Hans Niemann vormals August Wernitz in Glogau, eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 11. Februar 1928 um 9 Uhr (Zimmer 56). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Glogau, den 13. Januar 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamburg. [88642] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ivan Israel, geboren am 19. Juni 1869 in Hamburg, wohnhaft Brahms⸗ allee 10, alleinigen Inhabers der Firma A. Israel &. Söhne, Geschäftslokal: Stadthausbrücke 3, Geschäftszweig: Tuchlager, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 18. Jannar 1928 um 12 Uhr 35 Min. eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrebisor Max Deutschländer, Mönkedamm 7. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 8. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebände, Drehbahn 36IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag 8 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 260, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht Hamburg.

Lübeck. 1 [88643 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Westfehling in Lübeck, 1 straße Nr. 3, wird heute, 9 Uhr vor⸗ mittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Mandatar Fr. Grünau in Lübeck als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag findet am Freitag, den 10. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr, im Gerichtshaus zu Lübeck, Große Burg⸗ straße, Zimmer 9, statt. Der Antrag au Ses enn des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist gnf der Geschäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Lübeck, den 14. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Errfurt. 8 [88644] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Oswald Lucke in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Januar 1928 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch an get oben. rfurt, den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 16. Insterbu rv. 3 [88645] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ der Firma lmuth Rogge in Insterburg, Generalstr. 5, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 11. Januar 1928 angenommene Frrengerergheig durch re errüstzgen

s e 11. 3858 1928 bestätigt i kerdurch aufgehoben. deechiche⸗ den 11. Januar 1928.

Amtsgericht. 5.

Das Amtsgericht.

Papenburg. 1 eSoas, In das hiesige Handelsregister 81

heute zu der in Abteilung A unter Nr. 108 eingetragenen Firma Bernh. Breymann in Papenburg folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Kaufmann Betty Brey⸗ mann, geb. Neveling, in Papenburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Papenburg, 10. 1. 1928.

Potsdam. [88046]

Bei der in 8 Handelsregister Abt. A unter Nr. 472 verzeichneten Julius Mann zu Potsdam ist heute eingetragen worden:

Robert Mann ist gestorben. Das Ge⸗ chäft ist auf Fräulen Franziska Mann,

otsdam, übergegangen. Fräulein Franziska Mann führt das Geschäft unter bisheriger Firma fort. Der Frau Elsbeth Schaefer geb. Mann, in Bran⸗ denburg ist Prokura erteilt.

Potsdam, den 12. Januar 1928.

Amtsgericht. Abt. 8.

Prenzlau. [88047]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hugo Levy,

renzlau, folgendes eingetragen worden: Frau Margarete Bloch und Fräulein Frleda Levy sind seit dem 20. Dezember 1927 aus der Gesellschaft Ausgeschieden. Der Kaufmann Erwin Simon in Prenzlau ist als persönlich haftender Ge⸗ jellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma wird unter der Bezeichnung wie bisher fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Frau Auguste Levy⸗ und die Kaufleute Robert Bloch und Erwin Simon ermächtigt, und zwar jeder allein für sich.

Prenzlau, den 11. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Prettin. [88048] I Handelsregister A 55, Gebr. Pötschke, ist heute eingetragen: Die kura des Betriebsleiters Karl Doeth ist erloschen.

Amtsgericht Prettin, 12. 1. 1928.

Radolfzell. [88049] Handelsregister B Band II O.⸗Z. 8. bei der Firma Süddeutsche Disconto⸗ esellschaff Aktiengesellschaft Filiale Singen Hauptniederlassung in Mann⸗ heim: Dr. Stanislaus Sußmann ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.

Radolfzell, den 10. Januar 1928.

Bad. Amtsgericht.

Ravensburg. [88050] In das Handelsregister ist eingetragen: A) Fühelt wehrecnter. Am 23. 12. 27

neu die Fa. Helene Minder in Ravens⸗

Inhaber Helene Minder, Ehefrau

in Ravensburg. Am 28. 18. 27 zur

Fa. G. Theilheimer, Filiale Ravens⸗

burg, in St. Gallen, ung

in Ravensburg: Die Zweigniederlassung

Ravensburg ist aufgehoben. Am

31. 12. 27 zur Fa. Ferdinand Schimpf

Nachfolger Holz⸗, Kohlen⸗ und Roh⸗

produkte irma erloschen.

B) Gesellschaftsfirmenregister. Am 23. 12. 27 zur Fa. 16 er & Co. Filiale Ravensburg, Sitz in St. Gallen, weigniederlassung in Ravensburg: Die d deruiederka ene Ravensburg ist auf⸗ ehoben. Zur Fa. Sturzenegger & Tanner § Co. Filiale Ravensburg, Sitz in St Gallen, Zweigniederlassung in Ravensburg: Die Eö“ Ravensburg ist aufgehoben. Am 28. 12. 27 zur Fa. Reichenbach & Co. Akriengesellschaft Filiale Ravensburg, Sitz in St. Gallen, Fweijgnsederlassung in Ravensburg: Die Zweigniederlassung Ravensburg ist aufgehoben. Am 30. 12. 27 zur Fa. Verlags⸗K Druckerei⸗ Psellschaft mit beschrankter Haftung ztuttgart, Sitz in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung in Ravensburg: Dem ironymus Weidel, Betriebsleiter in avensburg, ist Prokura erteilt. Die Pnoe 6 des Karl Gehring in Ravens⸗ . urg 8 erloschen. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. 12. 26 sind die §§ 4, 5, 11, 18 und 20 des Gesellschaftsvertrags geändert Die Vertretungsbefugnis des

eschäftsführers Josef irnberger,

Direktor ist beendigt. Neuer Geschäßts⸗

führer: Karl Gehring, Kaufmann in

Ravensburg.

Amtsgericht Ravensburg. Regensburg. [88051] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma „Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirt⸗ schaft“, Zweigniederlassung in Hemau: Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 RM. und entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ apital beträgt nun 1 000 000 RM. Weiter wird veröffentlicht: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind eingeteilt in 4000 Stück Stammaktien zu se 100 RM; Ausgabekurs: 106 %.

II. Bei der srme „Jesuiten⸗ brauerei Aktiengesellschaft Regens⸗ burg“ in Regensburg: Carl Vogl ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

III. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Otto Horn“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist e Ablebens des Gesellschafters Otto Horn aufgelöst; die Apotheke wird von dem Apotheker Karl Mayer in Regensburg unter der Firma „Otto Horn Löwen⸗Apotheke“ mit bem Sitz in Regensburg fortgeführt. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber und der Ueber⸗ ang der Forderungen wurden ausge⸗ chlossen.

IV. Bei der Firma „Weidauer &

Müller Inh. Wilhelm Müller“ in

dieselbe wurde geändert in „Wilhelm Müller“.

V. Der Kaufmann Hans Meier in Regensburg betreibt unter der Firma „Tabak⸗Speziat⸗Haus Hans Meier“ mit dem en in Regensburg Ge⸗ schäftslokal: Neupfarrplatz 15 einen Handel mit Tabakwaren aller Art und einschlägigen Artikeln.

VI. Die Firma „Tabak⸗Special⸗ Haus Hans Herrmann“ in Regens⸗ burg ist erloschen.

Regensburg, den 13. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht Rendsburg. [88052]

In das Handelsregister A ist am 13. Januar 1928 unter Nr. 396 einge⸗ tragen die Firma Claus 8 Meier in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Claus Friedrich Meier in Rendsburg.

Amtsgericht Rendsburg.

Rotenburg, Fulda. [88053]

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 21 eingetragene Firma H. Oppenheim zu Bebra, deren In⸗ 1 die verstorbene Witwe des

onas Oppenheim, Betti geb. hösern⸗ kranz, war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher die Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Rotenburg a. Fulda, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht. Rotenburg, Hann. [88054]

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 21, .. v entrale vise hövede 6. m. b. H. in Bisfelhövede: ie Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1928 auf a Liquidatoren sind die beiden Geschäftsführer.

Rotenburg i. Hann., den 3. 1. 1928. Das Amtsgericht. Rotenburg, Hann. [88055] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 233, Wilhelm Eggers, Rotenburg i. Hann. Inhaber: Wilhelm Eggers, Lanferane in Rotenburg i. Hann., Am

Wasser Nr. 6. Rotenburg i. Hann., den 4. 1. 1928. Das Amtsgericht.

Rudolstadt. [88056]

In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen worden:

Am 3. 1.1928 zu Nr. 83 bei der Firma Max Bergmann G. m. b. H. in Schwarza⸗ Saalbahn: Die Firma ist erloschen.

Am 9. 1.1928 zu Nr. 62 bei der Firma Gipswert G. m b. H. in Teichel b. Rudol⸗ stadt: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Rudolstadt, den 10. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Albert Krause, Rüstringen, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Krause in Rüstringen G worden.

üstringen, den 9. Januar 1928. Amtsgericht. Salzwedel. [88058]

In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 11 ein⸗ getragenen Kommanditgesellschaft in Firma „L. C. Kleinloff in Salzwedel“ eingetragen: Die Einlagen der Kom⸗ manditisten sind auf Reichsmark um⸗ gestellt.

Salzwedel, den 10. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

———;—

Rüst das-Fan [88057]

schneeberg-Neustädtel. [88059]

Auf Blatt 437 des Handelsregisters, die Firma „Saxunion“ Lehmann & Schuster in Schneeberg betr. ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Lehmann & Schuster. Die Prokura von Emil Pfüller ist erloschen. Amtsgericht Schneeberg, 10. 1. 1928.

Stargard, Pomm. [88060] In das Handelsregister A Nr. 385 ist heute bei der Firma Fritz Rabehl in Stargard i. Pomm. eingetragen wor⸗ den: Die Niederlassung ist nach Stettin verlegt. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 11. Januar 1928.

Steinach, Thür. [88061] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 137 folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma Dr. Paul Donath in Steinach ist erloschen Steinach, Th. W., 9. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Stettin. [88064] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 948 (Firma „Epa“ Einheits⸗ preis⸗ Aktiengesellschaft Filiale Stettin“) eingetragen: Dr. rer. pol. Alfred Rubinstli in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Ge⸗ ööu ist erteilt an den bis⸗ erigen Einzelprokuristen Jean Kraus und an Friedrich Melis, Henry Lohse, Ewald Weinent, sämtlich in Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 6. Januar 1928.

S Diese Firma ist erloschen;

Stolp, Pomm. [88062] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 167 v. 12 1 1928. Firma Emil Wagner Inhaber Ernst und Walter Wagner in Stolp ist eändert in: „Emil Wagner Inh. alter Wagner“. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch das Ausscheiden von Ernst Wagner aufgelöst. Walter Wagner ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. [88063] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 435 v. 12. 1. 1928. Firma Ostdeutsche Holzhandels⸗

gesellschaft Carl Heydenreich in Stolp

ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Stralsund. [88065] In das Handelsregister A ist heute das Erlöschen folgender Peimest einge⸗ tragen worden: Nr. inrich Rick⸗ mann, Nr. 461 Medi ene Ver⸗ triebszentrale Dr. Artur fleger, Nr. 434 Stralsunder Guoleumfabrik Wahlström u. Wiedenhoff, Nr. 443 Prabel, Carl, Möbelfabrik von Friedrich Reincke in Greifswald, Zweignieder⸗ lassung in Stralsund, Nr. 206 Gustav Baesell, Nr. 35 Alfred Meyer, Nr. 37 Helmut Tenchio vorm. Carl Mieren⸗ dorff, Nr. 25 A Hüter & Sohn, Inh. Gustav Hüter, Nr. 26 Stralsunder Schloßbrauerei Louis Mayer, Nr. 186 R. Jürgens, Nr. 51 Robert Gottschalk, Nr. 38 Carl Emil Krüger, Nr. 74 Otto Osten, Speditions⸗ Fuhr, und Möbeltransportgeschäft, Nr. 75 Robert Behm, Nr. 142 Georg Hoge, Nr. 83 A. Herold, Nr. 145 Rudolf Schultz, Nr. 147 Ernst Pollow, Nr. 148 Fer⸗ dinand Karow, Nr. 149 C. G. Seidel, Nr. 151 Franz Kuntz, Nr. 156 Raff Tredup, Nr. 157 Hermann Mäh Nr. 159 Wilhelm Hewernick, Nr. 16 Kaufmann Waldemar Koch, Nr. 162 Bernhard Bühring, Nr. 164 Ferd. Kleist, enh Franz Klemm, Nr. 168 Ferdinand Simon, Nr. 173 Friedrich Diekelmann, Nr. 174 F. C. Wendt, r. 182 Carl Nr. 191 C. F. Jonas, Nr. 192 Eduard Rauch, Nr. 196 R. Schumacher, Nr. 199 C. Stange, Nr. 202 Albert Drews, Nr. 205 Otto Bergmann, Nr. 214 Berta Schultz, Nr. 225 F. Gerndt, Nr. 227 Carl Rubarth, Rr. 290 Fritz Holtz, Nr. 232 Carl Jacobs, Nr. 235 Paul Grimm, Cigarren⸗ Importhaus Berlin, Zweigniederlassung Stralfund, Nr. 237 Ernst Reimer Ngh. Nr. 236 Julius Becher, Nr. 250 Wil⸗ elm Waack, Nachf. Luise Schulz, Nr. 251 Otto Müller, Nr. 254 Paul Böttcher, Nr. 262 Ed. Menfing, Nr. 269 R. Asser, Nr. 273 Carl Meyer, Ny. 274 Albert Ohsen, Nr. 281 W. Witt, Nr. 282 Otto Hübner, Mühlenbau⸗- und Ma⸗ schinenfabrik, Nr. 283 H. Zapfe, Inh Ewald Vierkant, Nr. 374 Hotel Bis⸗ marck, Karl Kramer, Nr. 431 Landwirt⸗ bs Beratungsstelle für elektrische icht, und Kraftanlagen, William Richter und Friedrich Wilhelm Hendel in Stralsund, Nr. 446 Haake & chulz, Nr. 447 Reinhold Paetrow, Nr. 448 Otto Borch & Co, in Stralsund, Nr. 475 Offene Handelsgesellschaft Krebs & Co. in Stralsund, Nr. 510 Minerva, Fae. Konditorei & Weindiele, Hans Weber, Nr. 512 Stralsunder Fisch⸗ Bäeenücitfacsrit und Räucherei, Eduard Bossenberger und Rudolph Friedrichs, Nr. 527 Arbeiter⸗ und Bekleidungs⸗ nhaber Hans Herberger und Paul Zemlin, Nr. 558 Dr. Schröder und Golczewski, hier. 8 Stralfund, den 12. November 1927. Das Amtsgericht.

Striegan. . [88066]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Aktiengesellschaft für Bürsten⸗Industrie vorm. C. H. Roegner in Striegau i. Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B. in Striegau einge⸗ tragen worden: Direktor David Dukas ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Striegau, den 7. 1. 1928.

sStutitgart. [87673] Handelsregistereintragungen vom 9. Januar 1928.

Neue Einzelfirma: Wilhelm Hahn, Stuttgart (Hauptstätterstr. 18). In⸗ haber: Wilhelm Hahn, Mechaniker, hier. Großhandlung in Fahrrädern

und Zubehörteilen.

Veränderungen bei den Einzel⸗ seman Kiefe & Co., Stuttgart: Die Prokura Wilhelm Fröhlich ist erloschen. Dem Konrad Mündlein, hier, und Wil⸗ helm Gwinner, hier, ist Gesamtprokura erteilt; jeder ist mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

August Deckert, Stuttgart: Firma⸗ wortlaut geändert in: Georg Kästner vorm. August Deckert.

E. Kutter, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Friedrich gen. Fritz Möhrle, Uhrmachermeister, Ker. übergegangen.

G. Uhl & Co., Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Paul⸗ Kaysser, Ingenieur, hier, über⸗ gegangen. Die Geschäftsforderungen und ⸗verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Gebrüder Giesecke, Stuttgart: Der Theresia Giesecke, geb. Mayenberger, hier, ist Einzelprokura erteilt.

J. Marx & Co., Stuttgart: Dem Erich Herzberg in Nürnberg ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Carl Herm. Schmid, Stuttgart: Die Prokura Julius Wolff ist erloschen. Dem Ernst Reinhardt, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Emil Niethammer, Stuttgart: Die Prokura Erich Pilz ist erloschen. Dem

Ernst Schweikert in Stuttgart ist Ge⸗

1“ W1“

samtprokura erteilt; ist zusammen

mit dem weiteren Gesamtprokuristen Albert Eisenberger vertretungs⸗ berechtigt.

Wilhelm Weißburger, Stuttgart;

Das Geschäft ist mit der Firma auf Selma Weißburger, geb. Barth, Ehe⸗ frau des Wilhelm Weißburger, Kauf⸗ manns, hier, übergegangen.

Anton Sautter, Stuttgart: Dem Hans Sautter, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Löschung der Firmen: J. Erieson & Co.; Engelhardt & Co.; je in Stuttgart.

ink, Sitz in Stuttgart (Urbanstr. 29). Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1928. Gesellschafter: Johannes Kiefer, Kaufmann in Weilderstadt, Karl Fink, Kaufmann, hier. Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeughandlung.

Geschwister Gutmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart (Eerhards⸗ bau), Sitz Mannheim Vertrag vom 28. November 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, Verarbeitung und Veräußerung von Modewaren, wie Damenhüten, Pelzen und Zutaten aller Art, unter Ueber⸗ nahme des Handelsgeschäfts der Firma Geschwister Gutmann o. H. in Mann⸗ 88 und der öö in

kerlin gemäß anliegender Bilanzen. Die Firma ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Betrieben zu beteiligen, im In⸗ und Auslande ähnliche Unter⸗ nehmungen zu gründen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Stamm⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Geschäftsführer: Lion Wohlgemuth, Kaufmann in Mannheim, Dr. Martin Wohlgemuth, Kaufmann in Mann⸗ heim. Dem Gustav Bergmann in Stuttgart ist Einzelprokura mit Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Stuttgart erteilt. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger. Die Gesellschafer Lion und Dr. Martin Wohlgemuth, Mannheim, sowie Kläre Rothschild, geb. Wohlgemuth, Berlin, haben zur teilweisen Begleichung ihrer Stammeinlagen mit Stand vom 1. Ja⸗ nuar 1927 zu gleichen Teilen das bisher unter der Firma Geschw. Gut⸗ mann offene Handelsgesellschaft, Mannheim, eführte Geschäft mit Aktiven und Pasfiven und samt der Firma sowie den Aktiven und Passiven der in Berlin geführten Zweignieder⸗ lassung mit einem Vermögenswert von rein 93 000 RM, also je mit 31 000 Reichsmark, in die Gesellschaft ein⸗ gebracht.)

Süddeutsche Held & Francke Bau⸗ aktiengesellschaft Abteilung Stutt⸗

art (Poststr. 10, Berg), Sitz in München. vom 17. März 1921, mehrmals geändert, fu⸗ letzt durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. September 1927 Gegenstand des J“ ist die Ausführung von Bauten jeder Art sowie die hünge jedwede Betätigung auf dem Gebiet der Bautechnik oder Maschinenindustrie, die Finanzierung von Unternehmungen auf diesem Gebiet und die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 500 000 Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieber be⸗ stellt, so sind zwei zusammen oder je einer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ retungsberechtigt; der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ vertretungsbefugnis erteilen. Vorstands⸗ mitglieder: Günther Schmick, Re⸗ gierungsbaumeister in München, Max Brücklmeier, Diplomingenieur in Mün⸗ hen. Dem v Janssen in Mün⸗

en ist Prokura erteilt, er ist gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proluristen vertretungs⸗ Fena ges6 (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 5000 Inhaberaktien Nr. 1 bis 5000 über je 100 RM. Der G“ besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ liedern und wird durch den Aufsichtsrat

stellt. Die Berufung der General⸗ versammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Bayerische Staatszeitung.)

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Hermann Bürger, Sitz Stutt⸗ gart: Dem Fritz Friesch, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Otto von Halem Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Die Umstellung der Einlagen auf Reichsmark bei den Kommanditisten.

„Süreve“ Ad. Randoll & Fr. Lieb, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator: Gustav Wagenblast, Kaufmann, hier.

Adolf Cahn, Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

G. Nicolaus, Inh. Georg u. Karl Weger, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Firma erloschen.

Forschungs⸗ und Lehrinstitut für Anstreichtechnik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1927 ist § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Nunmehriger Sitz: Fenerbach

Ad. Linden Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

weigniederlassung Stuttgart, Sitz in

uisburg: Dem Heinrich Hägele, hier, ist für die Zweigniederlassung Stutt⸗ gart Gesamtprokura erteilt; er ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.

Westermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kohlenhandlung,

Sitz Stuttgart: Den Hägele, hier, ist Prokura erteilt; er ist vertre⸗ tungsberechtigt zusammen mit einem d e-e oc. Schwäbischer Merkur Elben Ge⸗ sellschaft mit beschräunkier Haftung, Sitz Stuttgart: Dem Gustav Behrens, hier, ist Prokura erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Adolf Mezger & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Dem Rudolf Locher, hier, ist Einzel⸗

8 prokura erteilt. Neue Gesellschaftsfirmen: Kiefer &

„Waldorfschul⸗Spielzeug & Ver⸗ lag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1927 ist das Stammkapital um 35 000 RM auf 45 000 RM erhöht.

Württembergische Metallmanu⸗ faktur Adolf Kuecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Dem Alfred Knecht, Dipl.⸗ Kaufmann in Cannstatt, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Gustav Heeß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Die Prokura Robert Hee ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschlu vom 13. Dezember 1927 sind die §§ 6, 11, 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder von ihnen allein die Gesellschaft vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Gustav Heeß ist ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führer Adolf Hieber, Kaufmann in Cannstatt, und Robert Heeß, Kaufmann daselbst, 19,. ordentlichen Geschäfts⸗ führern bestellt.

Stäbler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Der Liquidator Otto Stäbler

ist abberufen; an seiner Stelle ist zum Liquidator bestellt: Dr. Wilhelm Engel⸗ mann, öffentlich beeidigter Sachverstän⸗ diger in Stuttgart.

Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Berlin: Nach dem bereits durchgeführten Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. November 1927 ist das Grundkapital um 18 337 500 RM und 11 662 500 RM auf 60 000 000 NM er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Der Name der Firma der Hauptniederlassung ist geändert in: Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der unmittelbare Betrieb aller Ver⸗ icherungszweige mit Ausnahme der Lebensversicherung und die Rückversiche⸗ rung in allen Versicherungszweigen. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder: Dr. Rudolf Beckhaus, Dr. Carl Boettinger. Gustav Kaufmann, Franz Köhler, Georg König, Ludwig Neu⸗ müller, Dr Rudolf Schl obu Viector Schroeter, Heinrich von Tyszka sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Neue ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder: die Direktoren 1. Willibald Brosg, hier, 2. Richard Dobberpfuhl in Berlin⸗Steglitz, 3. Dr. rer. pol. Friedrich Ernst, hier, 4. Gustav Joos, hier 5. Rudolf Märklin, hier, 6. August Würz, hier. Jetziger Firmawortlaut der Zweigniederlassung: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart. (Auf die Erhöhung von 18 337 500 RM werden 61 125 Namens⸗ aktien von je 300 RM zum Nennbetra⸗ und auf die Erhöhung von 11 662 50 Reichsmark 38,875 Namensaktien von 8 900 RM, und zwar 33 333 Stück zum

etrag von 372 RM für die Aktie und 5542 Stück zum Betrag von 482 RM 5 die Aktie ausgegeben. Das Grund⸗

apital ist jetzt eingeteilt in 200 000 Namensaktien von je 300 RM.)

Herm. Weisenburger & Cie. Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundtapitals von 150 000 RM auf 100 000 NM ist ersolgte nach demselben Beschluß ist § 4 de Gesellschaftsvertrags 16“ ge⸗ ändert. (Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 87 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM und 650 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 20 RM.)

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart I. Suhl. [88067

In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 248 verzeich⸗ neten Firma Ernst Kerner eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Kerner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Suhl, 18. Januar 1928.

Swinemünde. . [88068] In das Handelsregister A ist heute bei der Firma „Wietengel & Co., Holz⸗ und Baugeschäft in Swinemünde“ ein⸗ getragen: Der Sitz der Firma ist nach Wollin verlegt. Amtsgericht Swinemünde, 3. 1. 1928.

Swinemünde. [88069] In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 467 die Firma „Max Ruben

Swinemünde“ und als ihr Inhaber

Kaufmann Max Ruben in Swine⸗

münde eingetragen.

Amtsgericht Swinemünde, 3. Jan. 1928.

Swinemünde, [88070] In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 468 die Firma „Anton Hein⸗