bteilung A Nr. 581 bei der offenen ee s.elnchaf Fritz Dünnhoff & Co. i/ Ohligs am 28. Dezember 1927: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Dünnhoff in Chligs ist alleiniger Inhaber der Firma.
Abteilung A Nr. 474 bei der Firma Fritz in Ohligs am 28. De⸗
7: Die Firma ist erloschen
zember 1927: Abteilung A Nr 295 bei der Firma
ugo Poersch in Ohligs am 928: Das Geschäft ist durch Erbfolge auf die Wirwe dugo Poersch, Ida ge⸗ borene Chrysander, in Thligs als alleinige Firmeninhaberin übergegangen. Amtsgericht Ohligs.
Opladen. 88509]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 110 ist bei der Firma Carbonitlack⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schlebusch am 11. Januar 1928 ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. jur. Rud. Schmidt, Köln, ße pelin⸗ straße 1/3, ist zum Liquidator ehbil.
Amtsgericht Opladen.
Opladen. [88508]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 42 wurde bei der Opladener Druckerei und Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Opladen, am 12. Ja⸗ nuar 1928 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellfchafterversammlung vom 5 Januar 1928 sind die §§ 5 und 15 des Gesellschaftsvertrags geändert
Die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ Faesn 1927 gilt als besonderes Ge⸗ schäͤftssahr. Von da ab fällt das Ge⸗ schäftsjahr mit dem Kalenderjahr zu⸗ sjammen. Amtsgericht Opladen.
Pausa. [88510] Auf Blatt 180 des Handelsregisters ist heute die Firma Orbel & Starke in Mehltheuer i. V. und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Karl Orbel dafelbst b weiter eingetragen worden, daß ie Handelsniederlassung von Plauen iü. V. nach Mehltheuer i. V. verlegt worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Gardinen⸗ und Deckenfabrikation Amtsgericht Pausa, 13. Januar 1928.
Pegau. [88511] Auf dem für die Firma Bruno Härtel, Maschinenfabrik in Pegau, See Blatt 422 des hiesigen Han⸗ elsregifters ist heute eingetragen wor⸗
den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pegaun, 10. Januar 1928. Pirmasens. [88512]
Handelsregistereinträge.
1. Veränderungen:
2a) Firma Süddeutsche Disconto⸗Ge⸗ saschoht Aktiengesellschaft, Hauptsitz
lannheim Filiale Pirmasens: Dr. Stanislaus Sußmann in Mannheim ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitaglied. Eingetragen am 11. Januar 1928.
b) Firma Bleiching & Wolff, offene 1. sgesellschaft in Pirmasens: Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidator: Rechts⸗ konsulent Ludwig Sondinger. Pirmasens 2. Löschung: Firma J. W. Semler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Pirmasens: Die Liqui⸗ dation ist durchgeführt, die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Johann Wil⸗ helm Semler beendet und die Firma er⸗ loschen.
Pirmasens, den 13. Jannar 1928.
Amtsgericht. Pirna. [88513]
Auf Blatt 12 des Handelsregisters für den Bezirk des vormaligen Gerichts⸗ amts Gottleuba, betreffend die Firma Eisenhüttenwerke der Sächsischen Gusstahl⸗Werke Döhlen Aktien⸗ gesellschaft in Berggießhübel — Zwei . niederlassung der Sächsischen Gu statl⸗ Werke Döhlen Aktiengesellschaft in Dresden — ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1863 ist in den §§ 16, 17, 20 durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Prokura ist erteilt dem Direktor Fritz Niquet in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Pirna, den 11. Januar 1928.
[88514] heute ein⸗
Pirna 8
Im Handelsregister ist getragen worden:
I. auf Blatt 232, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Hoesch & Co. in Pirna: Die Prokura des Ingenieurs Karl Heinemann ist erloschen.
II. auf Blatt 718, Stadtbezirk, be⸗ nweffend die Firma Ludewig & Co. in Pirna: Der Gesellschafter Eduard Alfred Schmidtchen ist ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ waf⸗ wird von dem Kupferschmiede⸗ meister Fe Ludewig unter der bis⸗ herigen Firma allein Porzgeführt.
III. auf Blatt 508, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Kraftfutterwerke Baja Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fö — Zweig⸗ niederlassung des Berliner eschäfts gleichen Namens —: Die Fweigniederlassung⸗Beesenstein ist auf⸗ ehoben; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, 12. Januar 1928.
Pulsnitz., Sachsen. [88515] Auf Blatt 372 des Handelsregisters, die Firma Bankverein Bischofswerda, Akwengesellschaft, Zweigstelle Groß⸗
röhrsdorf, irma Aktiengesellschaft Bischofswerda, 13. Dezember worden:
Zweigniederlassung der Bankverein Bhchofswerda⸗ mit dem Sitz in betreffend, ist am
1927 eingetragen Die Zweigniederlassung in Groß⸗ röhrsdorf ist aufgehoben worden.
Amtsgericht Puls itz, 13. Januar 1928,
Ragnit. [88516] In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 298 die Firma Otto Scheller, Budwethen, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Scheller in Budwethen eingetragen. Der Kaufmannsfrau Elfriede Scheller, geb. Kellermann, in Budwethen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ragnit, 4. Januar 1928.
Reichenstein. [88517]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist heute bei der Firma W. Güttler ktiengesellschaft, Ham⸗ burg, 8 eingetragen worden: 2 095 000 RM, eingeteilt in 375 Vor⸗ öö1n B zu je 100 RM, 875 Stammaktien Lit. A zu je 100 RM und 1970 Stammaktien gn. C zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
In der Generalversammlung der Aktionäre am 31. Dezember 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2 000 000 RM auf bis zu 2 125 000 RM durch Ausgabe von bis 1” 2000 guf den Inhaber lantenden Stammaktien zu je 1000 RM beschlossen worden.
In den beiden Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre vom 28. Juli 1927 ist beschlossen worden, die Er⸗ hüchung des Grundkapitals nur zur 1 che von 1 970 000 RM durchzuführen.
Die Kapitalserhöhun 8 in Höhe von 1 970 000 RM durch Ausgabe von 1970 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 RM durch⸗ geführt worden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des §8 8 sn mmrechth, durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 19. August 1927 be⸗ züglich des § 16 (Aufsichtsratsver⸗ gütung) und durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 28. Juli 1927 bezüglich des § 4 (Grundkapital und Einteilung) geändert worden.
Reichenstein, den 2. Oktober 1927.
Amtsgericht. Reinheim, Hessen. [88518]
In unser “ Abt. A wurde heute bei der Flrma Georg Friedrich Ruths in Groß Bieberau eingetragen: Die Firmeninhaberin ist gestorben. Geschäft samt Firma ist auf Friedrich Bock Witwe, Marie Marga⸗ rete geb. Ruths, in Groß Bieberau übergegangen.
Reinheim, den 27. Dezember 1927. Hessisches Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [88519] In das Handelsregister ist ein⸗
getragen worden in Abt. A:
Unter Nr. 1216 am 2. 1. 1928 die Firma Josef Jansen in Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Jansen in Rheydt.
Unter Nr. 1172 am 3. 1. 1928 bei der Firma Ludwig Lapp in Rheydt: Der Niederlassungsort der Firma ist nach Mülfort bei Odenkirchen verlegt.
Unter Nr. 1156 am 10. 1. 1928 bei der Firma Wilhelm Volpert in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 714 am 3. 1. 1928 bei der Firma Heinrich aus dem Kahmen in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 557 am 30. 12. 1927 bei der Firma Johann Padberg in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 366 am 30. 12. 1927 bei der Firma Schüller & Co. Nachf. in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
In Abt. B: Unter Nr. 238 am 31. 12. 1927 die Firma Union Theater, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Fee Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Lichtspiel⸗ hauses, der Erwerb und die Veräußerung aller zur Einrichtung und die Unter⸗
ltung des Betriebes erforderlichen
e. und alle der ö. und dem Ausbau des Unternehmens dienen⸗ den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Frau Heinrich Herr⸗ mann, Betty geb. Meyer, zu M.⸗Glad⸗ bach bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1927 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Kurt Herrmann zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 225 am 27. 12. 1927 bei der Firma Steinraths Lenzen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Der Name der Firma ist ge⸗ ändert in Nemela & Lenzen, Photo⸗ mechanische Kunstwerkstatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der § 1 des 1““ ist entsprechend ge⸗ ändert.
Unter Nr. 114 am 27. 12. 1927 bei der Firma Heinr. Mühlen jr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Der Geschäftsführer Paul Essers ist verstorben. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Heinrich Essers zu Rheydt be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinfam mit einem der anderen Ge⸗ schäftsführer zu vertreten.
Unter Nr. 2 am 3. 1. 1928 bei der
irma Färberei und Druckerei Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung, vorm.
Gebr. Verweyen, zu Rheydt: Die Ge⸗ ellschaft wird, wenn mehrere en 9e 8r ührer bestellt sind, durch zwei ⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Rheydt.
Ronsdorf. [88520]
In das hiesige Handelsregister B ist am 14. Januar 1928 bei der unter Nr. 24 des Registers eingetragenen 5 Carl Reinshagen Lelesomf nur⸗,
abel⸗ und Gummiwerk Ges. m. b. H. in Ronsdorf worden:
Die Prokura des Kaufmanns Erwin Albrecht ist erloschen. “
Amtsgericht Ronsdorf.
Rosswein. [88521]
Auf Blatt 372 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Carl Fuchs in Roßwein, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die dem Kaufmann Oskar Hofmann in Roßwein erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Hoffmann in Roßwein. Er darf die sellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter vertreten. Amtsgericht Roßwein, 12. Januar 1928.
folgendes eingetragen
Rüstringen. [88522] In das Handelsregister Abteilung ist heute die Firma Gerhard Nehls. Rüstringen, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Nehls in Rüstringen eingetragen worden Rüstringen, den 3. Januar 1928. Amtsgericht. Rüstringen. 88523] In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Carl Siems, Rüstringen, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Siems in Rüstringen eingetragen worden. Rüstringen, den 5. Januar 1928. Amtsgericht.
Rüstringen. [88524] In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Ernst A. Nordholtz, Rüstringen, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst A. Nordholtz in Rüstringen eingetragen worden. Rüstringen, den 10. Januar 1928. Amtsgericht. Säckingen. 188525 Handelsregistereintrag. Firma Kar Mutter in Rickenbach: Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 9. Januar 1928. Amtsgericht. Schwedt. [88527] In unser Fandelsge ister A Nr. 226 a ist bei der Firma Esenwe⸗ Schwedt, ipl.⸗Ing. Ernst Claassen, eingetragen: Die Firxma ist in Eisenwerk Schwedt, Inhaber P. W. E. Amsinck, Schwedt a. O., geändert. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erdwin Amsinck in Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 116. Schwedt, den 28. Dezember 1927. Amtsgericht.
schweinfüurt. [88526] In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
Fränkisches Mode⸗ & Ausstat⸗ tungsgeschäft Leopold Last, Sitz Schweinfurt: Das bisher von dem Kaufmann Leopold Last in Würzburg unter der Firma Leopold Last be⸗ triebene Geschäft wird durch den Ein⸗ tritt des Kaufmanns Artur Loewen⸗ stein in Würzburg seit 1. Januar 1927 in offener Handelsgesellschaft unter der eingangs erwähnten Firma weiter⸗ geführt.
J. Eisenheimer, Sitz Schweinfurt: Prokura wurde erteilt dem Kaufmann Theodor Brunner in Schweinfurt.
Rhönhartbasalt Leubach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Leubach: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Richard Grief ist beendet. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Gustav Rauch, Betriebsleiter in Lauterbach in Hessen.
Michael Gündert, Sitz Astheim: Nunmehrige Inhaberin: Maria Gün⸗ dert, Weinhändlerswitwe in Astheim.
Leopold Adler, Sitz Mellrichstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
David Friedmann, Sitz Königs⸗ hofen: Firma erloschen.
W. Milrtenberger, Sitz Hammel⸗ burg: Firma erloschen
Schweinfurt, den 14. Januar 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Sebnitz, Sachsen. [88529]
Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 674 (Wilhelm Winkler, Aktien⸗ gesellschaft in Sebnitz) eingetragen worden: Durch wesgia der General⸗ versammlung vom 12. November 1927 (Notariatsprotokoll von demfelben Tag) sind die §§ 5 und 15 des Gefellschafts⸗ vertrags je im Absatz geändert worden.
Amtsgericht Sebnitz, 12. Januar 1928.
Sebnitz, Sachsen. [88528]
Im Handelsre ister ist heute auf dem Blatt 672 (Schlenkrich & Hohlfeld in Hertigswalde) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden Arno Otto Schlenkrichs und Ernst Paul Augsts aufgelöst. Oswin Martin Hohlfeld führt das Se unter der Martin Hohlfeld als
(getragen:
Alleininhaber fort. Amtsgericht Sebnitz, 14. Jannar 1928.
Sinzig. 8 18 [88530]
Im Fandelsregister B Nr. 33 ist zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Maschinenfabrik Rhein⸗Sieg zu Ober⸗ winter eingetragen: Der eschäfts⸗ Wilhelm Zimmerstädt ist ge⸗ torben. Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr der Fabrikant Leopold Lot zu Beuel.
Sinzig, den 10. Januar 1928.
Amtsgericht.
Spandau. [88531]
In unser Handelsregister B it heute unter Nummer 324 die Gesellschaft unter der Firma Havelzeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Spandau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1927 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung ” Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Zeich⸗ nung erfolgt für die Gesellschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. egen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb der Havel⸗ zeitung. Die Gesellschaft ist berechtigt, ahnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 23 000 Reichs⸗ mark. Persönlich haftende Gesellschafter der Rentner Vincenz Ratajski und er Kaufmann August Friedrich, beide in Spandau. Dem Kaufmann Theo in Neukölln ist Gesamtprokura erteilt.
Spandau, den 7. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7. Stassfurt, 866599
In unser Handelsregister A Nr. 294 ist heute bei der Firma Nord⸗Labora⸗ torium Staßfurt Fritz Germershausen in Staßfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Staßfurt, den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht. Stavenhagen, Cs88.
Handelsregistereintrag zur Aktien⸗ gesellschaft Rudolf Karstadt in Hamb⸗ Zweigniederlassung Stavenhagen: Die an F. Ulrich erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Stavenhagen, den 14. Januar 1928.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
sSteinach, Thür. [88534] Im hiesigen Handelsregister ist die
Firma Gebrüder Habermann in Steinach,
Thür. W., gelöscht worden. Steinach, Thür. W., 2. Thüringisches Amtsgericht.
anuar 1928. Abt. I.
Stettin. [88541] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1842 (Firma „Adolph Gold⸗ schmidt“ in Stettin) eingetragen: An Hans Weber in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1928.
Stettin. [88542] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 2281 (Firma „Kath & Oest⸗
reich“ in Stettin) eingetragen: An
Ehrenfried Kath in Stettin ist Prokura
erteilt.
Amtsgericht Stettin 5. Januar 1928.
Stettin. [88545] In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 3567 die Firma „Bruno
Toepffer“ in Stettin und als deren
Inhaber der Kaufmann Bruno Toepffer
in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1928.
Stettin. [88536] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 (Firma „Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesell⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen: An Georg Müller in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1928.
Stettin. [88537] In das Handetsregister B ist heute bei Nr. 106 (Firma „Stettiner Oder⸗ werke Actiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau“ in Stettin) ein⸗ Die Vertretungsbefugnis des Direktors Wilhelm Preuß ist durch seinen Tod erloschen. Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1928.
Stettin. [88540] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 875 (Firma „E. Rambauske G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Eintragung der Beendigung der Vertretungsbefugnis des Emanuel Rambauske vom 25. August 1927 ist auf Grund des Beschlusses des Landgerichts Stettin vom 28. Dezember 19 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1928.
Stettin. [88544] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 3299 (Firma „Deutsche
Reederei Ady & Heidemann“ in
Stettin) eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Stettin, 6. Januar 1928.
—
Stettin. [88538] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 469 (Firma „Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft“ in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Stettin eingetragen: Die Prokura des Juftu Ulrich in Kassel ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 6. Januar 1928.
8eee.⸗ 85 [88535] n das Handelsregister B ist heute bei Nr. 7 (Firma „Dampfer ö Haubus, Aetiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1927 ist die Geseuf aft auf. Flöst. Der Vorstand ist iquidator.
Amtsgericht Stettin, 7. Januar 1928.
Stettin. [88539]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 505 (Firma „Lehmann & Co. G. m. b. H., Niederlassung Stettin“*) eingetragen: An Alexander Taichert in Stettin ist für den Verrieb der Zweig⸗ niederlassung Stettin Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 7. Januar 1928.
Stettin. [88543] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3208 (Firma „Piachnow & Wilke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Alfred Wilke“. An Friedrich Dallmann in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 10 Januar 1928.
bisherige
Stranbing. Handelsregister. [88546]
1. Neueintrag: „Heinrich Wohlecker junior“, Sitz Straubing. Inhaberin: Maria Wohlecker, Kaufmannswitwe in Straubing. Großhandel in Seifen und Parfümerien.
2. Aenderung: „W. Weiß junior“, Sitz Straubing: Wilhelm Weiß als In⸗ häcet gelöscht; nunmehriger Inhaber
ichard Kirchgraber, Kaufmann in Straubing. Die Prokura der Maria Schöfer und des Richard Kirchgraber ist erloschen. Getreidegroßhandel.
Straubing, 14. Januar 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Suhl. [88547] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 332 ver⸗
zeichneten Firma Hofmann & Ziegler
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Suhl, 30. Dezember 1927.
Themar. [88552 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma „Möbelfabrik Barfuß & Co., hemar“, heute eingetragen worden, daß 3 1. Januar 1928 der Kaufmann und ischler Erich Barfuß in Themar neuer Firmeninhaber ist und daß der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ orderungen und Verbind⸗ ichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Erich Barfuß ausgeschlossen ist. Themar, 9. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Tilsit. 18nac- In unser Handelsregister A Nr. 56 ist bei der Firma Franz Giedat, Tilsit, heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ onnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ fen chafter allein befugt. Persölelich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Frau Anna Giedat, geb. Berger, 2. Kaufmann Paul Giedat, 3. Kaufmann Karl Steffeck, sämtlich in Tilsit. “ Tilsit, den 10. Januar 1928.
Amtsgericht.
Tilsit. 8 [88551 In unser Handelsregister A Nr. 134 ist bei der Firma Franz Roewer, Szillen,
heute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Stallu⸗ pönen verlegt.
Tilsit, den 10. Januar 192288.
Amtsgericht.
Lilsit. [88549 8 88 Handelsregister B Nr. 1 8 eute bei der Ostbank 88 Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Tilsit, mit dem Hauptsitz in Verlin, eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1927 in der Fasung gestrichen: Die §§ 4 Abs. 2 (Form der Bekanntmachungen), 8 Abs. 2 und 3 (Erhöhung des Grundkapitals), 9, und 10 (Vorstand), 18 Abs. 1, 28 u. 29 deghegfäcstane der Generalversamm⸗ lung); es ist ein neuer Paragraph, betr. Beschkußfassung der Generalversamm⸗ lung, eingefügt. Auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung hat der Auf⸗ sichtsrat am 1. Juli 1927 die ganze Satzung neu gefaßt.
Tilsit, den 10. Januar 1928.
Amtsgericht.
Tilsit. [88548 „In unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Firma Ostdeutsche Hefewerke Aktiengesellschaft zu Tilsit heute ein⸗ Presen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Tilsit, den 12. Januar 1928.
Amtsgericht. 8
Torgau. 8 In das Handelsregister A ist be Nr. 242, „Kraftfahrzeuggesellschaft Tor⸗ gau Reisner & Roßberg in Torgau“ eingetragen worden: Die Gesells 89 ist aufgelöst. Die Gesellschafter Reisner und Roßberg in Torgau sind einzeln vertretungsberechtigte Liquidatoren. Amtsgericht Torgau, 7. Januar 1928.
tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Vreden, Bz. Münster.
8 I. Bl. 78 vom 12. 1. 1928 bei
Der Inhaber Eugen Schnell, Kunst⸗ mühlebesitzer, hier, ist gestorben.
geb. Pfähler, hier, 2. folgenden Kin⸗
tei lung A ist bei der unter Nr. 117 ein⸗
D 88 . jenstedter Str. 38, ist Prokura erteilt.
8 Wald) Haftung in
Im Handelsregister A Band 1
uaun. 188553]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 47 neu eingetragen worden:
C. E. Franz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Torgau Das Unternehmen erstreckt sich auf den Ein⸗ kauf und den Vertrieb von Sprech⸗ maschinen und Spielwaren. Später soll auch der Vertrieb und die Fabrikation solcher und anderer Waren aufgenommen werden. Sen ist die Ehefrau Clara Elisabeth Franz, geb. Bothe, m Torgau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1927 festgestellt und am 28. November 1927 geändert. Amtsgericht Torgau, 11. Januar 1928.
Vreden, Bz. Münster. 88557]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 die offene Handelsgesell⸗ chaft „Handelsgesellschaft Iking & errahe“ mit dem Sitz in Stadtlohn eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1. der Fabrikant Ferdinand Ter⸗ rahe in Stadtlohn, 2. der Gutsbesitzer Bernard Iking in Gescher, 3 der Guts⸗ besitzer Joseph Iking genannt Konert in Wessendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Zur Ver⸗
Vreden, den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht. [88556 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Iking und Terrahe, Gesell⸗ sshaft mit beschränkter Haftung, Stadt⸗ ohn“, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1928 aufgelöst. Der Fabrikant Ferdinand Terrahe aus Stadtlohn ist zum Liquidator bestellt. Vreden, den 11. Januar 1928. Das Amtsgericht. [88558] EE1“ A er Firma Sitz Waiblingen:
Waiblingen. Eintrag im
Ferdinand Schnell,
Die und das Geschäft wird von den rben 1. der Witwe Eugenie Schnell,
ern: a) Eugen Schnell, Müller, hier; b) Hermann Schnell, geb. 11. 2. 1910, hier; c) Wilhelm Schnell, geb. 28. 4. 1911, hier; d) Elisabeth Schnell, geb. 7. 10. 1917, hier, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft weitergeführt. Amtsgericht Waiblingen.
Waldshut. [88561] Handelsregistereintrag A I1 O.⸗Z. 60: Südwestdeutscher Salzgroßverkehr für zZaden, Württemberg und Hohenzollern Wilhelm Hauser“, Waldshut. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Hauser in Laldshut.
Waldshut, den 14. Januar 1928.
Bad. Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. 88563] In das hiesige Handelsregister Ab⸗
irma Heinrich Reinecke in gestorf a. D. heute eingetragen:
Die Firma ist in Heinrich Reinecke Nachf. geändert. Als neuer Inhaber ist die Ehefrau Alma Reinecke, geb. Mat⸗ hies in Egestorf a. D. eingetragen. Die
rokura des Kaufmanns Heinrich Reinecke ist erloschen. Dem Kaufmann
Reinecke in Egestorf a. D.,
etragenen
Amtsgericht Wennigsen, 4. 1 1928.
Wesel. 88564] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 129 ist bei der Firma Granitwerke Aicha⸗Fürstenstein (Bayrischer esellschaft mit beschränkter esel eingetragen: Die Bestellung des Oberbaurats Wil⸗ elm Geißler in Duisburg als Geschäfts⸗ ührer ist widerrufen. zesel, den 7 Januar 1928. Amtsgericht.
Wolfach. 82,98)
wurde eingetragen bei Firma Carl Herr⸗
mann, Schenkenzell: Inhaber ist jetzt
Erwin Herrmann, Kaufmann, Schenken⸗
ell, der Geschäft und Firma am 2. 6.
924 übernommen hat.
Wolfach, der. 12 Januar 1928.
Amtsgericht.
Wolfach. [88567]
Es wurde eingetragen. Handels⸗ register & Band 1 O.⸗Z. 3: Die Firma Noh. Dl. Ziegker m Schiltach ist er⸗ oschen. Handelsregtfter A. Band 2 O.⸗Z. 2: J. D. Ziegker Nchflg. in Schiltach. Inhaber: Heinrich Ziegker,
aufmann in Schiltach.
Wolfach, den 12. Januar 1928.
Amtsgericht.
8
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
4. Genofsenschafts⸗ register.
Augsburg. 188293] Genossenschaftsregistereinträge. 1. „Molkereigenossenschaft Biberbach,
chränkter Haftpflicht“, Sitz: Biberbach. as Statut wurde am 12 Januar 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung
und Betrieb einer Molkerei. Scheu⸗
unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Scheu⸗ ring. Das Statut wurde am 25. No⸗ vember 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerrei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.
Amtsgericht Augsburg, 18. 1. 1928.
Bad Polzin. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 46, Kriegs⸗Heimstätten⸗ Siedelung der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen Polzin, gemein⸗ nützige Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1927 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind der Kaufmann Robert Leitzte und der Kriegsinvalide Max Schievelbein in Bad Polzin bestellt. Bad Polzin, den 6. Januar 1928. Amtsgericht.
Buxtehnude,. [88296]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Viehverwertungsgenossen⸗ schaft für Ahlerstedt und Umgegend eingetragen:
Die Genossenschaft ist auf Grund §§ 4, 2 der Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 nichtig.
1. 1928.
Amtsgericht Buxtehude, 12. Fallersleben. [88298 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der “ Zentral⸗ Molkerei Fallersleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Fallersleben, am 6. Januegr 1928 folgendes eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des werbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. 200 RM für jeden Geschäfts⸗ anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10, a) Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1926 ist die Genossenschaft in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt, die Firma geändert und ein neues Statut erlassen. d) Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Aller⸗ zeitung in Gifhorn, an deren Stelle bei ihrem etwargen Eingehen das Gifhorner Tageblatt tritt. c) Die Willenserklä⸗ rung und Zeichnung für die Genossen⸗ schat muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, welche der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1 Amtsgericht Fallersleben, 6. 1. 1928.
Kempten, Allgäiun, [88306] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft II Betzigau eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrän ter Haftpflicht in Ricsgan in Liquidation: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 13. und 20. Oktober 1927 wurde die Genossen⸗ 1 auf Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. Januar 1928. Kempten, Allgäu. [88307] Eeereinwa Sennereigenossenschaft Hindelang „Obere rtsgemeinde“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Hindelang b. Setssen Dur e“ chluß vom 3. Dezember 1927 wurde ein neues Statut an Stelle des alten gesett Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 16. Sep⸗ tember und endet mit dem 15. Sep⸗ tember des darauffolgenden Jahres Die üvse. g.s ergehen unter der Firma der Genossenschaft gegeichet von zwei Mitgliedern des Vorstandes und sind im Allgäuer Bauernblatt in Kempten 8 veröffentlichen.
. Er⸗
Amtsgericht Kempten (Registergericht), en 5 Januar 1928.
Kempten, Allgain, [88308] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Hofen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in en Gde. ngen. Pnh Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dezember 1927 wurde ein neues Statut an Stelle des alten gesetzt. Ge⸗ schäftsjahr 88 nunmehr das Kalender⸗ jahr Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind im Allgäuer Bauernblatt in Kempten zu veröffentlichen. 1 [Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5 Januar 1928.
Kempten, Allgiu,. 188309] Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: Sennereigenossenschaft Wertach, unterer Markt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wertach. Das Statut ist vom 13. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbanung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sen⸗ nerei, behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ein⸗
gelieferten Milch. 8 Kempten (Registergericht), en 5 Januar 1928.
Prenzlau. [88315] In unfer Genossenschaftsregister 18 a
2. öö11 Scheu ring, eingetragene Genossenschaft mit
heute unter Nr. 90 die ger; unter der Firma Gemeinnützige Sied⸗
1“ 8
lungsgenossenschaft Selbsthilfe e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Potzlow Ausbau eingerragen worden. Das Statut ist am 18. April 1924 ser tgestell: und am 8. März 1926 und 25. September 1927 geändert.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Erwerbung von land⸗ wirtschaftlichen Grundstücken, deren be⸗ stimmter Zweck darauf gerichtet ist, a) in erster Linie Flüchtlingen und Landwirten existenzfähige Wirtschaften sn verschaffen. b) im Wege der An⸗ egersiedlung nicht lebensfähige land⸗ wirtschaftliche Betriebe auszubauen, c) deutschen Landwirten durch Ver⸗ mittlung landwirtschaftlicher Grund⸗ stücke zu einer Ackernahrung zu ver⸗ helfen Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnete von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Ostland“.
Vorstandsmitglieder sind der An⸗ sesfr Friedrich Bürger, Landwirt Emil Zimmermann, Landwirt Heinrich Hollenberg, sämtlich in Potzlow Ausbau.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieden; der Firma ihre Namensunterschrift beifügen Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Prenzlau, den 12. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
7. Konkurfe, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur
Abwendung des Konkurses.
Arendsee, Altmark. [88852]
Ueber das Vermogen des Kaufmanns Otto Meyer in Velgan b. Kallehne wird heute, am 14. Januar 1928 10 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Kontursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Rechtsanwalt Eichhorn in Arendsee in Altm wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1928 ber dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeächneten Gegenstände auf den 10. Februar 1928, I1 Ubr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24 Februar 1928, 11 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1928 Anzeige zu machen
Arendsee i. Altm., den 14. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Bärwalde, N. M. 88853]
Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ großhändlers Hermann Lück in Bärwalde. N. M.), wird heute, am 16. Januar 1928, 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner außer⸗ stande ist, angesichts der bestehenden Ueber⸗ schuldung sjeine Schuldverbindlichteiten zu erfüllen. Der Prozeßagent Pwer min Bärwalde, N. M., wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15 Februar 1928, 9 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1928, 9 ½ Uh, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kontursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zun Konkursmasse etwas schuldig sind. wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1928 Anzeige zu machen.
Bärwalde, N. M., den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Bielefeild. [88854]
Ueber das Vermögen der Firma Diek⸗ mann⸗Renner G. m. b. H. in Brackwede, Bielefelder Straße 50, ist heute, 11 ¾ Uhr vormittags, der Konkuüns eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Dr. jur. A. Wittstem in Bielefeld, Siechenmarschstraße 51 (Fernsprecher 5204) Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1928, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Gebäude I, Detmolder Straße 9, I. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 37. rüfungstermin am 7. März 1928, vormittags 10 Uhr, daselbst.
Bieleseld, den 14. Januar 1928.
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. h1““ .“
Charlottenburg. [88881]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sachs, alleinigen Inbabers der Firma Briesmarkenhandlung Fritz Sachs in Cbarlortenburg Kantstr. 13 und Joachims⸗ thaler Straße 5 ist heute, am 14. Januar 1928, 9 ¾ Ubr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Korchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1928, 10 ½ Uhr z:m Zivilgerichtsgebäude des Amtsger chts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254 Aktenzeichen: 40 N. 12/28.
Charlottenburg, den 14. Januar 1928. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Abt. 40.
Duisburg. [88855] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Kniebaum, Holzhandlung, Duisburg, Gra⸗ benstraße 74, wird heute am 16. Januar 1928 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ mann II in Duisburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ am 14. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 2. März 1928. Amtsgericht in Duisburg. Duisburg [88856] Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ händlerin Witwe Berahard Pöppelmeyer, Elisabeth geb. Jäger, Duisburg, Düssern⸗ straße 68, wird heute am 14. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pünnel in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. März 1929, vormittans 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 2. März 1928 Amtsgericht in Duisburg.
Eisleben. [88 57)
Ueber das Vermögen des Mannfaktur⸗ warenhändlers Willi Kunze in Hergisdort ist heute am 16. Januar 1928, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. Februar 1928. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 25. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (I. Stockwerk).
Amtsgericht in Eisleben.
Erfurt. [88858]
Der Antrag der Firma C Geffers & Co. in Erfurt, Tiergartenstraße 2 — 3, auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über ihr Ver⸗ mögen wird abgelehnt. Gleichzeitig wird über das Vermögen der Firma C. Geffers & Co. in Erfurt, Tiergartenstraße 2— 3, heute am 17. Januar 1928, vormittags 8 ½¼ Uhr, das Konkursversahren er⸗ öffnet Der Bücherrevisor Richard Gum⸗ pert in Erfurt Schillerstraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1 28 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Fe⸗ bruar 19207. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ jermin am 13. Februar 1928. vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73
Erfurt, den 17. Januar 1928.
Das Amtsgericht, Abtl. 16.
Fürstenberg, Oder. [88859] 1. Die Geschästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Otto Heilwig in Fürstenberg a. O. wird aufgehoben. 2. Ueber das Vermögen des Kautmanns Otto Hellwig in Fürstenberg a. D. wird am 16. Januar 1928 15 Uhr, das Fon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Reiche in Fürsten⸗ berg a. O., Anmelderrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim am 16. März 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1928. Fürstenberg a O., d. 16. Januar 1928. Amtsgericht.
Greussen. [88860] Ueber das Vermögen des Landwirts und Händlers Friedrich Schuchardt in Clingen wird heute am 16. Januar 1928 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor E. Freitag in Sondershausen. Anmelderfrist bis zum 20. März 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An ze qgpflicht bis zum 20. März 1928. reußen, den 10. Januar 1928. Thüringisches Amtesgericht.
Hamm. Westf. [88201]
Ueber das Vermögen der Firma „Der Bücherwinkel“ Buch⸗ und Kunsthandlung Alexander Wolfram in Hamm ist heute 12 Uhr im Anschluß an das Vergleichs⸗ verfahren der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist ver Bücherrevisor Rudolf Windmüller in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1928. Anmeldefrist dis zum 29. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1928, 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗
gericht, Hohestraße 29, Zimmer Nr. 8. Prütungstermin am 10. III. 1928. 11 Uhr, daselbst. Hamm, den 13. Januar 1928. Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. [888611 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Eugen Nicklaus i Hohenstein, Ostpr., ist am 13. Januar 1928 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Le Blane und Justizsekretär i. R. Schmalz in Hoben⸗ stein, Ostpr., letzterer als zweiter Konkurs⸗ verwalter gem. 8 79 der Konkursordnun lediglich zur Wahrnehmung von zwe Rechtsgeschäften. Hohenstein, Ostpr., 13. Januar 1928. Amtsgericht.
Jauer. [88862]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Lorenz in Jauer, Bolkenhainer Straße 30, Lebensmittelhandlung, ist heute vormittags 11,15 Uhr das Konkursver⸗ jahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joser Schigiol in Jauer, Ring 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Fehruar 1928. Erste Gläubigerversammlung den 9. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 3. März 1928, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1928.
Amtsgericht Jauer, 16. Januar 1928.
Kiel. [88863] Ueber das Vermögen der Firma Nord⸗ deutsches Betonwerk G. m. b. H. in Kiel, Rendsburger Landstraße 191/197 vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Friedrich Schriever m Kiel Knooper⸗ weg 161, wird heute am 13. Jannar 1928 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Rudolf Speck. Kiel, Holsten⸗ straße 81. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. März 1928. Anmeldefrist bis 12. März 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 14. Februar 1928, 10 Uhr allgemeiner Prüfungstermm: den 2. April 1928, 10 Uhr, Ringstr. Nr. 19, Zimmer 12.
Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
“ Königsberg, Pr. [88864] Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1927 hier verstorbenen Spediteurs Hugo Dommasch, Lizentgrabenstraße Nr. 18, ist am 12. Januar 1928, nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Volprecht hier, Goltz⸗ allee 4, III, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldeftist für Konkurs⸗ sorderungen bis 14. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1928, vorm. 9 ¼ Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin am 24. Februar 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht am Hansaring 14/16, Zimmer 124. Offener mit Anzeigepflicht bis 6. Februar Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. Januar 1928.
Mörs. [88865] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Peter Disko in Rheinbausen⸗ Hochemmerich wird heute, am 12. Januar 1928, vormittaas 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Kleiteld, Rechtsanwalt in Mörs. Anmeldefrist: 10. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 24. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest⸗ und Anzeige⸗
pflicht: 31. Januar 1928. — Möürs, den 12. Januar 1928 Amtsgericht.
EEE11““
München. [88866] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Golnik. Inhaber der Firma P. & H. Golnik, Uhrengroßhandlung in München, Wohnung: Biederstein 8 II, Geschaftsräume: Schillerstr. 13/0, wurde am 14 Januar 1928 um 18 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkureverwalter ist Rechtsanwalt Dr. R. Düll in München, Hohenzollernstraße 114. Offener Arreft nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 4. Februar 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 735/11I. Prinz Ludwigstr. 9 bis 6. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in [Kontursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ gememer Prüfungstermin: Montag, 13. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Naila. [888671]1 Das Amtsgericht Naila hat am 16. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters und Enen⸗ warenhändlers Fritz Burger in Bad Steben den Konkurs eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter wurde Syndikus Dr. Seifert in Naila ernannt. Anmeldefrift bis 25. Februar 1928 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl emes anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen ist auf Donnerstag, den 16. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermm auf Donnerstag, den 15. März 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1928
einschließlich.
Naila, den 16. Januar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
v“ “