Zu Nr 760 betr. die Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft Hamburg mit weigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Theodor Althoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Die dem Justus Ulrich erteikte Prokura ist erloschen Zu Nr. 883, betr. die Firma Erzhof Gesellschaft mit Bejchräntter Hattung. Essen: Durch Gesell hafterbeschluß vom 3. Januar 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst Zu Liquidatoren sind bestellt: der Rechtsanwalt Dr. Detmar Philippi⸗ Dortmund mit der Befugnis zur lleinvertretung, 2. Kaufmann Adolf Friedrich Bicker zu Essen⸗Bredeney, 8 Kaufmann Wilhelm Carl Ihne zu Essen⸗Bredeney, zu 2 und 3 mit der Befugnis zur gemeinschaftlichen Ver⸗ tretung. Zu Nr. 941, betr. die Firma Rheinisch Woestfälische Bekleidungs⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit R“ Haftung,
Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1927 ist die Firma süsste in:
R. W. B Rheinisch West⸗ älische Bekleidungs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung.
Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deutsche Bank, Hauptniederlassung in Berlin mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank: Die Pro⸗ uren August Bergenthal und Peter Henke sind erloschen.
Zu Nr. 1609, betr die Firmg Celler I'olierwerke esedlscheft mit beschränkter Feftung Hauptniederlassung Celle, mit
weigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Celler Isolierwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Essen (Ruhr): Die Zweig⸗ niederlassung Essen ist aufgehoben
Zu Nr. 1780, betr Firma Epa Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft Hamburg Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft Filiale Essen: Dr. rer. 2 Alfred Rubinski, Hamburg, ist zum Borstandsmitglied bestellt. Die Einzel⸗ rokura Jean Kraus ist erloschen. Ge⸗ benrorörde ist erteilt dem Direktor Jean Kraus, den Kaufleuten Friedrich Melis, Henry Lohse und Ewald Weinert, ämtlich in Hamburg, und zwar derart,
ß jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1857, betr. die Firma Siemens Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft Hauptniederlassung Berlin mit
weigniederlassung in Essen unter der
vonderfirma Siemens Schuckertwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Essen: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Rudolf Bingel und Enens Laufer sind zu ordentlichen Vor⸗ tandsmitgliedern ernannt.
Zu Nr. 1878, betr. die Firma Kanold Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ bessung Berlin mit Zweigniederlassung Essen unter der Sonderfirma Kanold Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Essen: Dem Direktor Hermann Harms.
rl. Margarethe Silbermann und Fritz
Nagnus, sämtlich zu Berlin, ist Pro⸗ bura derart erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Kollektivprokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist. Dem Kaufmann Wil⸗
elm Bähre Essen, ist unter Be⸗ chränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Kollektiv⸗ prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ glied EC“ ist.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [88441]
In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Januar 1928 eingetragen:
Zu Nr. 326, betr die Firma Josef Birkenstock, Essen⸗Rüttenscheid: In⸗
aberin ist jetzt Wirwe Kaufmann Jofef
Birkenstock, Maria Christine geb. Bögel, 8 Essen in fortgesetzter westfälischer
ütergemeinschaft mit ihren Kindern: a) Gertrud Maria, b Josef, ec) Friedrich, 9 Maria Christine, e) Franz, k) Maria
ntonie Anna, osef Ludgerus ohannes und h) Paul Hermann. Ge⸗ schwifter Birkenstock.
Zu Nr, 1523, betr. die Firma Tuch⸗
aus Paul Knaur Leipzig, mit je einer
weigniederlassung in Frankfurt a. M.,
rlin, Hamburg und Essen: Es sind drei Kommanditisten beigetreten.
Zu Nr. 2301, betr. die irma
.Adolf Fuest, Essen: Inhaber ist jetzt
29 Heinrich Adolf Fuest, Kaufmann,
en.
Zu Nr 2949, betr, die Firma L- Bergmann & Co., Essen: Die Firma ist erloschen
Unter Nr. 4528 die Firma Beco⸗ Vertrieb Essen Maria Bergmann, Essen, und als deren Inhaber Ebefrau Kauf⸗ mann Ernst Vergmann, Maria geb. Klapproth, Essen.
Unter Nr. 4529 die Firma Mathias Banner, Baustoffe, Essen, und als deren
nhaber Mathias Banner, Architekt.
ssen.
Unter Nr. 4530 die Firma shrth
ohheimer. Essen, und als deren In⸗
aber Siegfried gt. Fritz Hochheimer. aufmann, Essen
Unter Nr. 4531 die Firma Kühlerbau Essen Hugo Schulten Essen, und als deren Inhaber Hugo Schulten, Klempner⸗ meister, Essen.
Unter Nr. 4532 die Firma Heinrich Witzer, Essen, und als deren Inhaber Heinrich Witzer, Kaufmann, Essen.
Amtsgericht Essen.
Falkensteéein, Vogtl. In das Handelsregister ist tragen worden: 1. am 5 Januar 1928 von Amts hen. Die Firma Abraham Leiner in kenstein (Blatt 593) ist erloschen.
[88449] einge⸗
2 am 6. NJanuar 1928 auf Blatt 751 die Firma Edmund Hummel in Elle⸗ feld i B. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Edmund Hummel daselbst. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Mech. Weberei und Gardinenfabrikation. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 12. Januar 1928.
Frankenberg. Sachsen. [88450]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) Auf Blatt 7, betr. die Firma Uhlemann & Lantzsch in Frankenberg: Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Dipl.⸗Ing. Ernst Rau in Frankenberg.
b) Auf Blatt 559, betr. die Firma Bauk für Mitttelsachsen, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Frankenberg in Frantenber : Die Prokura des Eugen Treuth und des Herbert Prebitzer ist erloschen Prokura ist erteilt: a) dem 5 Kurt Ackermann in Mitt⸗ weida für sämtliche Niederlassungen, b) dem Bankvorstand Paul Mäaͤrker in für die 8“
ittweida und die Zweigniederlassung Frankenberg. Beide dürfen die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 12. Januar 1928.
Freiburg, Elbe. [88451] In das hiesige Heeehs Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Siegfried Heinrich in Freiburg (Elbe) (Nr. 59 des Registers) am 5. Januar 1928 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Freiburg (Elbe), den 5. Januar 1928. Amtsgericht. Freiburg, Elbe. [88452] n das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 154 die Firma Gustav Torborg, Assel, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Torburg, Assel, e egen worden. Freiburg (Elbe), den 11. Januar 1928. Amtsgericht. Freiburg, Schies. [88453] In unser Handelsregister B Nr. 5, die Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken A. G. incl. vormals Gustav Becker in Freiburg, Schl., betreffend, ist am 4. Januar 1928 folgendes ein⸗ Prregen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1927 ist § 15 S. 1 des Statuts (Be⸗ stimmung von Zeit und Ort der Generalversammlung) geändert worden. Amtsgericht Freiburg, Schl.
Freiburg, Schles. G
In unser Handelsregister A Nr. 252 ist am 6. Januar 1928 die Firma Löwen Drogerie, Farben u. Woto⸗ Handlung Inh. Gerhard Oppawsky in Freiburg, Schl., eingetragen worden. Inhaber ist der Drogerie⸗ be pee Gerhard Oppawsky in Freiburg, Schl. Amtsgericht Freiburg, Schl.
Geldern. 1
In das hiesige Handelsregister unter Nr 25 ist bei der Firma Butzon und Bercker G. m. b H. in Kevelaer am 14. Dezember 1927 eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. November 1927 st Bernhard Pier zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ sccäftsführer Bernhard Bercker ist dur od ausgeschieden. Die Prokura de Bernhard Pier ist erloschen.
Geldern, den 12. mber 1927.
Amtsgericht.
Glatz. . d88 n unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 105, Firma A. Latte, Drogerie, Glatz, eingetragen worden: Dem Drogisten arl Naumann in Glatz ist Prokura erteilt. Glatz, den 10. Januar 1928. Amtsgericht.
Gnadenfeld. 28 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 65 die Firma FJ. Kolodziei,
Pawlowitzke⸗Gnadenfeld, und als ihr
Inhaber der Kaufmann Bruno Kolodziej
in Pawlowitzke eingetragen worden. Gnadenfeld, den 5. Januar 1928.
Amtsgericht.
Gotha. [88459] In das 1 A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Rebling & Merbach, Gotha, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gotha, den 11. Januar 1928. Thür. Amtsgericht.
Gotha. 88458]
In das Handelsregister B Nr. 46, Firma Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Gotha, wurde heute eingetragen:
Direktor Ernst Wobbe in Gotha ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Dezember 1927 ist an seine Stelle der bisherige stellvertretende Direktor Dr. jur. Oskar Barth in Gotha zum ordentlichen Mitglied des Vorstands be⸗ stellt worden.
Gotha, den 11. Januar 1928.
Thür. Amtsgericht.
[88460] ist heute
Greiz. In unser eingetragen
Handelsregister worden: Abteilung A: Bei Nr. 256, die Firma „Reußische Volkszeitung, Greizer Volksbuch⸗
handlung, Dietzsch & Co. in. Greiz“
betreffend: Die Firma ist erloschen, nachdem das Handelsgeschäft mit der Firma als Ganzes auf die 55 „Reußische Volkszeitung, Greizer Volks⸗ buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Greiz“, über⸗ gegangen ist.
Bei Nr. 390, die Firma Friedrich Barth in Greiz hetreffend: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B:
Bei Nr. 3, die Aktiengesellschaft in Firma „Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt mit dem Sitz in Greiz“ be⸗ treffend: Die Prokura des Buch⸗ halters Ernst Helmbold in Greiz ist erloschen.
Greiz, den 12. Januar 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Gronau. [88461] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft M. van Delden & Comp. in Gronau i. Westf. folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Rudolph Goerke und dem Kaufmann Friedrich Determann, beide zu Gronau, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide gemein⸗ chaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ ammen mit einem der übrigen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Gronau i. Westf., 7. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Gronaun. [88462] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 138 ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft van der Wall & Co. mit dem Sitz in Gronau i Westf. folgendes einge⸗ tragen:
Die Kaufleute Bernhard Brinkmann und Wilhelm Kraus, beide aus Bentheim, sind aus der b ausgetreten. Die Gesellschaft ist au gelöst.
Der Kaufmann Berthold Klement zu Aachen ist nunmehr alleiniger In⸗ haber der Firma.
Gronau I. Westf., 7. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Guhrau, Bz. Breslau. [88463]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 die irma Reinhold Süse in Guhrau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Reinhold Schebitz in Guhrau eingetragen worden. Amtsgericht Guhrau, den 18. 1. 1928.
Hamburg. [88464] Eintragungen in das Haudelsregister. 12. Januar 1928.
Emmel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Se Die an A. H. Ollroge und b” .E. D. Mann⸗ heim, geb. Edelmann, erteilte Gesamt⸗ prokura ist “ Einzelprokura ist erteilt an Arthur Hugo Ollroge.
„Ceutrumhaus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Blumenfeld ist durch Tod be⸗ endet.
Wm. Moeller. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Witwe Käthe Albertine Grütter, geb. Demöff. Prokura ist erteilt an Albert Demöff.
L. Wolff. Aus der offenen Handels⸗
esellschaft ist der Gesellschafter Wil⸗ helm Wolff ausgetreten.
Beckhaus & Freese. In das Geschäft ist Werner Ebeling, Kaufmann, zu
annover, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene EEEI11“ 32 am 1. Januar 1928 begonnen.
ie im Geschäftsbetriebe ee Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Mohr & Mohrdiek. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die
ommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Mohr⸗ diek & Co. fort. Prokura ist erteilt an Friedrich Marquardt. 3
August M. Boese. In das Geschäft ist Maximilian Alois Johann Rein⸗ pold, Kaufmann, zu Blankenese, als
esellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1928 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Boese & Rein⸗ pold. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Aktiven sind nicht übernommen worden.
Max Reinpold. Die Firma loschen.
Heinrich Köhler & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Martin “ Schmielau.
Max Schumann Co. Prokura ist erteilt an Otto Martin Johannes Willy Schröder.
Wilhelm Hosien Fuüuhrunternehmen u. Tiefbau. Inhaber: Wilhelm August Gustav Hosien, Kaufmann, zu Hellbrook. Prokura ist erteilt an Heinrich August Johann Wacker.
Dr. Ernst Sandow. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Friedrich Hansen.
Fr. Seeger & Co., Zürich, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Gesamt⸗ rokurg unter Beschräönkung den
etrieb der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Meinhard Hugo Eduard Dultz. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt
Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗
.
ist er⸗
Aktiengesellschaft. H. Rau ist nicht mehr Vorstand Karl Johann Fried⸗ rich Latzke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
Rudolf Geucke. Prokura ist exteilt an Max Otto Heinz Schultz.
S. Pearson & Co. Der Inhaber W. H. T. Ehrhardt ist am 26. No⸗ vember 1927 verstorben Das Geschäft ist von den Kaufleuten Hermann
einrich Arthur Risse, zu Hamburg, und August Peter Gottfried Kessler, zu Altona, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. November 1927 begonnen. Die an H. H. A. Risse erteilte Prokura ist erloschen.
Niemann & Bärwinkel. Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Zimmer⸗ mann.
August Götze Nachf. Prokura ist er⸗ teilt an Willy Schnackers und Her⸗ mann Johannes Curt Dietzmann.
Max Cropp. Prokura ist erteilt an Günther Stuhlmann. Die an R. P. R. Clasen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
S. W. Hesse. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter
Hesse am 2. Dezember 1927 durch od ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Pauline Hesse, 89 Fold⸗ berger, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Prokura ist erteilt an Wilhelm Engländer.
Krönke & Levy. ist erteilt an Samuel Durlacher
Chemisches Versandhaus Eugen Schlüter. Inhaber: Eugen Otto Schlüter, Kaufmann, zu Hamburg.
Rudolf Böttcher. loschen.
Wittenburg & Co. Die Firma sowie die an A. O. H. Holste und H. M. P. Moll erteilten Prokuren sind er⸗
loschen. 13. Januar 1928.
Montan⸗Trausport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “ Wilhelm Lumme, zu Gonzenheim bei Bad Homburg v. d. Höhe, 6 zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Die an E. A. Dinges erteilte Prokura ist erloschen.
Bimbia⸗Pflanzung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lothar Bohlen, Kaufmann, zu Hamburg ist um stellvertretenden Geschäftsführer estellt worden.
Ninge & Kuhlmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 1“ G. Tuger ist beendet. Oscar
ristel Geoorg Ringe, Kaufmann, zu Blankenese, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft. In der Cenehn s ee an der Aktionäre vom 15. Dezember 1927 ist der § 11 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert worden.
Benedix & Wolter. Die Firma und die an H. Piper erteilte Prokura sind erloschen.
R. Maassen & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Carl Möller.
Emil Erust Müller. Die Firma ist geändert worden in Ernst Scharmer.
Paul Meisner. Inhaber: Paul Karl Meisner, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Heinrich von Ohlendorff. Die an C. G. Chr. O. Ahlers⸗Hestermann er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Lehmann & Hildebrandt. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Richard Fried⸗ rich Albin Peege und Johannes Ien Daegelow. Je zwei aller
8bEö sind gemeinschaft⸗ lich zeichnungsberechtigt.
Hotel Deutsches Haus Otto Hohly. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden und wird von ihr unter der Firma Hotel Deutsches Haus
rwin Iven & Co. fafcgesegn. Persönlich haftender Gesellschafter: Erwin Daniel Albert Iven, 288 mann, zu Blankenese. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jgnuar 1928 be⸗
onnen; ge hat drei Kommanditisten. Die im Geschäftsbetriebe ““ Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Ernst O. N. Neubert. Inbaber ist set Ernst Richard Benno Reubert, Apotheker, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.
Runge, Baemeister & Co. Die Firma ist erloschen.
Wiering & Hannemann. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Otto Wiering am 31. De⸗ zember 1927 ausgeschieden.
Wilhelm Sohst. In das Geschäft sind Klaus Heinrich Thedens, zu
Sihenses in der Altmark, und Hans Wilhem Otto Gödecken, zu Hamburg, beide Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten. Ihre Prokuren sünd er⸗ loschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 17. Dezember 1927 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt an Walter Hermann Jonny Hilmer.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ Fea. r. jur. S Semler. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt.
„Phönix“ Import & Export Com⸗ pany mit Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1928 ist der § 5 des Ge⸗
schaft Hamburg, Gluckstraße,
Seräg.
sellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗
111“
Die Firma ist er⸗
Prokura ist erteilt an
ändert worden. Jeder Geschäfts⸗ ührer ist alleinvertretungsberechtigt. imitrios Paschopoulos, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
Ri ard Labisch & Eisler Gra⸗ phische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des B. K. Stanek ist er⸗ loschen.
Hartmann, Goldenberg & Co. Die an G. W. Heuckeroth erteilte Prokura ist erloschen.
Herbert G. W. Müller. Inhaber: Georg Herbert Willy Müller, Kauf⸗ mann, zu 8
Friedrich Fuchs. ezüglich des In⸗ habers W. H. H. F. Fuchs ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden. C. Hirsch & Co. manditgesellschaft
Aus der Kom⸗ ist der Komman⸗ ditist ausgetreten. Gleichzeitig ist 1 Johannes Louis ran⸗ ippe, Kaufmann, zu Hamburg, al Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die Gesellschaft wird vom 7. Dezember 1927 ab als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.
Johannes Wahncau. rokura ist erteilt an Gustav Walter Neugebauer.
Paul Herrmann. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten Richard Dietrich Schmidt. Die an W. R. A. Fuhr⸗ mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
Klabunde & Co. Die offene Handels⸗ ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Haspe. [88465] Featersregiftereintragunden. Am 3. Januar 1928 bei der Firma Herres & Co. Automobilwerke in Haspe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. (H.⸗R. K 298.) Am 5. Januar 1928 bei der Firma Ernst Jellinghaus in Vörde: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Ernst Jellinghaus der ältere, Frau Paula Hahn, geborene Jellinghaus, Walter und Emil Jellinghaus. Die jetzigen Gesellschafter Ernst Jellinghaus und Adolf Jellinghaus sind jeder für sich allein zur Vertretung der Firma be⸗ fugt eem Ernst Jellinghaus sen. in rde ist “ erteilt. (H.⸗R. A 979.) Am 5. Januar 1928 bei der Faeae Ed. Pfingsten Kaltwalzwerk in Haspe: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. (H.⸗R. A 46.)
Am 12. Januar 1928 bei der Firma Ferdinand Bilstein jr. in Vörde: Die Firma ist durch Ausscheiden aller Kom⸗ manditisten in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. (H.⸗R. A 28.)
Am 12. Januar 1928 bei der Klöcknerwerke A. G. Abt. Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk in Haspe: Dem Kurt Schmitz in Hagen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die der Zweig⸗ niederlassung in Haspe zu vertreten berechtigt ist. Die Prokura des Otto Radtke in Haspe ist erloschen (H.⸗R. B 92.) 8
Amtsgericht Haspe.
Hechingen. [88466]
In unser Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden:
1. Unter Nr. 237 bei der Firma „Wil⸗ helm Keller“, Bisingen: Dem Wolfgang Regner, Kaufmann in Bisingen, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokurag des Martin Ziesel in Bisingen ist een.
2. Unter Nr. 81 bei der Firma „Theo⸗ bald Wild, Fammechafr mit Dampfsäge⸗ werk und Holzhand üng. Hechingen: Die Firma lautet jetzt: heobald Wild, Baugeschäft und Baumaterialienhand⸗ lung Hechingen. Inhaber ist Theobald Wild, Baumeister in Hechingen.
3. Unter Nr. 141 bei der Firma „Trikotindustrie Hechingen Buggle & Wick“ in Hechingen: Dem Kaufmann Fritz Münster in Hechingen ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen 85 Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Neu eingetragen wurde unter Nr. 261 die Firma „Theo Wild fr. Dampfsägewerk & Fatshonbenn 9 Hechingen. Inhaber ist Theo Wild X Kaufmann in Hechingen.
Hechingen, den 10. Januar 1928.
Amtsgericht.
Hindenburg, O0. S. [88471]
Im Handelsregister A Nr. 205 ist am 4. Januar 1928 bei der Firma S. Heil⸗ born, Hindenburg, . S., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verw. Kaufmann Berta genannt Betty Richter. geb Heil⸗ born, in Hindenburg, O. S., über⸗ gegangen. Die Prokura der jetzigen Inhaberin ist dadurch erloschen. Amts⸗ gericht Hindenburg.
Verantwortlicher Schriftleiter
JI V Weber in Berlin Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, ilhelmstraße 32.
“
1890381 Aktienbrauerei Cluß, Heilbronn a. N.
Wir bee ren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Samstag, den 25. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N. statt⸗ findenden 30. ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zulnden.
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Geschaftsberichts und des
Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche sich über ihren Akttenbesitz bis spätestens Mittwoch, den 22 Februar 1928, bei der Gesellschart oder beim einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesellschaft vor Ablauf der genannten Frist oder bei den Banthäufern Deutsche Bank Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N., Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., Süddeutsche Disconto⸗ Geiellschaft A. G. Mannheim, ausgewiesen haben. Heilbronn a. N., den 16. Januar 1928. Der Anfsichtsrat. Vorsitzender: Alrreo Amann.
[89051] Hosbrän A.⸗G. Bamberg und Erlangen in Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei in Bamberg stattfindenden 42 ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts für 1926/27, Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinnver⸗ wendung.
Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aktien 3 Tage vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bamberg oder bei der
a) Deutschen Bank in Bamberg,
b) Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bam⸗ berg oder in Berlin,
Bayerischen Staatsbank in Bamberg, Bayerischen Braubank Aktiengesell⸗ schaft in Bamberg,
Bantfirma A. E. Wassermann in Bamberg
angemeldet und bis nach der Generalver⸗
Aktien
sammlung dortselbst hinterlegt haben und sich durch Vorlage der Hinterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernverzeichnis legitimieren. Bamberg, den 16 Januar 1928. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Nacher.
Ludw. Loewe & Co Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Februar 1928, mittags 12 Uhr, nach dem Sitzungssaale unseres Geschäftshauses. Dorotheenstr. 35/36, Berlin, eingeladen
Tagesordnung:
1. Erhöhung, des Aktienkapitals von GM 15 000 000 um RM 5 000 000 auf RM 20 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück fungen Aktien zu je RM 1000 wovon nom. RM 3000 000 den alten Aktionären zum Bezuge an⸗
geboten und die restlichen nom. RM 2 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von unserem Bantenkonsortium über⸗ nommen werden sollen.
Festsetzung der Modalitäten der Kapitalerhöhung. Aenderung der Satzungen, und zwarn soll § 6 folgende Fassung erhalten: „Das Aktienkapital beträgt Reichs⸗ mark 20 000 000, eingeteilt in 3750 Stück Aktien zu je 300 Reichs⸗ mark, 27 750 Stück Aktien zu se 500 Reichsmark und 5000 Stück Aktien zu je 1000 Reichsmark“.
Die Anmeldung und Hinterlegung der oder der über folche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bant des Berliner Kassenvereins oder der Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze hat bis zum 4. Februar 1928, nachmittags 17 (5) Uhr, bei der Gefsell⸗ schaftskasse, Dorotheenstr. 35, oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser:
Berliner Handels⸗Gesellschart, S. Bleich⸗ röder, Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a A., Direction der Disconto⸗Gefellschaft. Dresdner Bank, sämtlich zu Berlin, A. Schaaff⸗ hausen'scher Bantverein A.⸗G., Köln, sowie bei den sonstigen deutschen Niederlassungen dieser Bankfirmen zu erfolgen.
Die Hinterlegung, welche nicht bei der
Gesell chaft geschieht schemigung der Hinterlegungsstelle nach⸗
ist durch eine Be⸗
zuweisen. 8 Berlin, den 18. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Salomonsohn, Vorsitzender.
[89028]
Exportbierbrauerei Rehau Aktien⸗ gesellschaft, Rehau in Bayern
Die Hernen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Februar 1928, 1 Uhr nach⸗ mittags, im Sitzungszimmer unserer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. 10. 1926 bis 30. 9. 1927. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Antrag auf Entlastung des Vor⸗
stands und Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Aktionäre welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß §§ 18 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren oder ihre Aftien bis zum 4. Februar 1928 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayr. Oppo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Filtale Rehau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt A⸗G. Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen oder im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein bis zum vorgemerkten Zeit⸗ punkt beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Rehau in Bayern, den 12. Januar 1928.
Der Vorstand. W. Rößler. W. Berger.
[89030]
Wir laden hiermit die Aktfonäre unserer Gesellschaft zu der am 18. 2. 1928, nachm. 3 Uhr, in Hann.⸗Münden Cattenbühl 60 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz vom 30, Juni 1927 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27. deeöts gea sang über die Vorlagen zu I.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder Neufassung.
Beschlußfassung über Aenderung des
Geschärtsjahrs. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er⸗ sichtlich sind, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sjammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ jelbst belassen.
Niederscheden, den 17. Januar 1928.
Zieh⸗ und Stanzwerke „Schedetal“ Akt.⸗Gef.
Der Vorstand. Krekeler.
88500] Bilanz für die Zeit vom 1. April 1926 bis 31. März 1927
Aktiva. Grundstücke . .. Gebäude 81 066,30 —— Abschr. 2 066 30 Masch.⸗Einr. 40 141,95 — Abschr. 4 141 95 Wechsel.. Debitoren.. Woren Aufwertungshypothek. . Verlustvortrag aus 1925/26
RM ₰ 20 000 —
79 000
36 000 685 30 957 71 208 761
5 000 37 584
281 196
Aktienkapttal 160 000 Hypotheken . 5 000 JZ““ 79 440 Kreditoren. “ 34 869 Reingewinn 1926/27 1 886
281 196
Gewinn, und Verlustrechnung per 31. März 1927. Soll.
RM [₰
Handlungsunkosten, Steuern u. Versicherungen.. 44 19341 Zinsen 114“ 12 190ʃ68 Abschreibungen 11“ 6 208 25 Reingewinn 1926/27. 1886,30
———Oᷣ—
64 478 64
e
Waren .. 64 478 64
64 478 64 Dassel a. Solling, den 31. März 1927.
Schaeferwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Bischoff. Dassel a. Solling, im Oktober 1927. Geprüft und richtig befunden:
Paul Schmidt, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Hildesheim beeidiater und öffentlich
“ “ 1“
II86809)
Die Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1927 hat beschlossen das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von R⸗MN 300 00 auf RM 200 000 herabzusetzen. Wir sordern demgemäß die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gemäß § 289 H⸗G⸗B. an umelden
Eisenwert Neumarkt Altiengesellschaft. J. Seemann. R. Canstein.
[76718]. Handelshaus flassischer Brief⸗ marken A.⸗G., Verlin W 10. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Bant und Postscheck 25 Inb 1 Debitorden. 13 910/5 Verlust .. .. 8 063 1:
22 000
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .
20 000 2 000
22 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
RM [₰ . 446 84 8 295 79
8 742 63
679[50 8 063/13 8 742/[63
Berlin, den 25. Oktober 1927. Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbaben.
Unkosten Vortrag .
Zinsen.. Bilanzkonto
[56376]ü. Bilanz per 31. Dezember 1926.
1927] Schlah'h⸗Werke Altzengesellschaft. Dresden⸗A. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. März 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungsummer des Bankhauses Gebr Arnhold zu Dreeden, Waisenhausstraße 18/22 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichte des Vorstands für das Geschäftsahr 1926/27, der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats dazu und Beschlußtassung über die Genehmigung dieser Vorlagen
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralvenammlung und an der Abstimmung
in derselben teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am 3. März 1928 bei
der Gesellschaftskasse oder ber dem
Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden
und Berlin, während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden zu hinterlegen und bis zum
Schluß der Generalversammlung daselbst
zu belassen. Notarielle Hinterlegungs⸗
scheine über Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine des Dreedner Kassenvereins Akt.⸗
Gef sind drer Tage vor der General⸗
versammlung bei einer der genannten
Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung
ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt
wenn die Aktien mit Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗
neralversammlung im Sperrdepot gehalten
werden.
Dresden, den 17. Januar 1928. Der Vorstand der Schladitz⸗Werke, Aktiengesellschaft.
F. Büchel. Dürr.
Aktiva. RM
Bank⸗, Kassen⸗ und Post⸗
scheckgguthaben 731 Debitoren. 37 444 Warenlager.. 18 220 Inventau.. 1 Verlust a. 1925 776 616,02
. . ö 598 99
Verlust per 19265
„ 5
439 110 495 508
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Bankschulden. 3. Kreditoren.. Akzepte
450 000 931]
13 555 27 619 3 402
495 508
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RMNM [₰ 776 616,02 3 813ʃ96 13 636[77
874 066 75
³0 0
Vortrag aus 1925 Handlungsunkosten .. Siteen“
Differenz aus Vergleich ab⸗
züglich Rohverlust.. Rückstellungen.. Verlushst.
387 956/53 47 000 — 439 110/[22
874 066775 Berlin, den 1. September 1927. Jacobius & Glückauf A.⸗G. Glückauf.
„ 0
[88709]. Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf. Bilanz am 30. Juni 1927.
RM
1 025 376 908 967 947 278 128 000 837 797 226 288 361 442
2 755 686
7 190 836
Vermögen. Gruben und Grubenanteile Hochofenwerk.. Stahl⸗ und Walzwerk.. Beteiligungen... Vorräte. Kassen⸗ u. Wechselbestand Wertpapieer:. Schuldnner
Verbindlichkeiten. Aktienkapita. Reservefonds.. Erneuerungsrücklage.. 33 Ergänzungsbautenkonto 150 000 Gläubigeett 72 297 739 Wohlfahrt G. m. b. H. . 175 250 Rücklage für gemeinnützige
Zwecke..
E1“ 17 487 Gewinn⸗ und Verlustkonto
10 296
7 190 836
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
Soll. RM Abschreibungen.. 422 110 Rücklage für Ergänzungs⸗
Hamten “ Rücklage für gemeinnützige E““ Reingewinn 1926/27. .
150 000
10 000—- 10 296 [08
592 40640 . 9 620 79 582 785/61 592 406140
Herr Bankdirektor Heinr. Siebrecht aus Frankfurt a. M. ist satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der heutigen ordentlichen Generalver ammlung wurde Herr Dipl.⸗Ing. Rich. Stein zu Kassel neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Haben. Bestand aus 1925/26 Betriebsüberschuß..
89037]
Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗
gesellschaft Aknengesellschast, München.
Einladung zur fünften ordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre
am Freitag, den 17. Februar 1928,
nachmittags 3 ½ Uhr, im Notariat V
bei Justizrat Dr. Schad München, Karls⸗
platz 10.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses für das 5. Geschäftsjahr. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Bestimmung über den Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Verschiedenes und Anträge.
Die Hmterlegung der Aktien zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung hat bei
der Gesellschaftskasse gemäß § 20 des
Gesellschaftsstatuts zu erfolgen. Moosburg, den 16. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Schweiger.
8. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ . Versicherung.
[88998].
Sächsische Baugewerks⸗Berufs⸗ genofsenschaft.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unser in Nr. 301 des Deutschen Reichsanzeigers vom 24. De⸗ zember 1927 und in Nr. 299 der Säch⸗ sischen Staatszeitung vom 24. Dezember 1927 veröffentlichtes Wahlausschreiben, betr. Neuwahl des Genossenschaftsvor⸗ standes der Sächsischen Baugewerks⸗Be⸗ rufsgenossenschaft, geben wir hiermit be⸗ kannt, daß weitere Vorschlagslisten bis zu dem gesetzlich vorgeschriebenen Termin nicht eingegangen sind. Demnach gelten die in dem vorbezeichneten Wahlaus⸗ schreiben in der Vorschlagsliste des Wahl⸗ vorstandes aufgeführten Herren Vorstands⸗ mitglieder und deren Ersatzmänner für die Zeit vom 1. Januar 1928 bis 31. De⸗ zember 1932 gemäß § 9 der Wahlordnung als gewählt. Infolgedessen findet die für Montag, den 6. Februar 1928, vorm 10 Uhr, in Dresden, Grunger Straße 451, angesetzte Wahlhandlung nicht statt.
Dresden, den 10. Januar 1928.
Der Wahlvorstand. Reißmann, Vorsitzender.
8
Sächsische Baugewerks⸗Verufs⸗ genoffenschaft.
Betanntmachung. Gemäß § 9, 19 bis 21 und 27 unserer Wahlordnung bezw. §§ 17, 18, 19 und 71 unserer Satzung veröffentlichen wir die Namen der ohne Stimmabgabe für die Zeit vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1932 gewählten Vorstandsmitglieder und deren Ersatzmänner und wie sich der Ge⸗ nossenschaftsvorstand inzwischen konstituiert hat. A. Mitglieder des Geuossenschaftsvorstandes. 1. Reißmann, Heinrich, Baumeister, Ratsmaurermeister, Dresden, Vor⸗ sitzender. 2. Naumann, Max, Direktor der Firma
Herdorf, den 14. Januar 1928. Der Vorstand.
angestellter Bücherprüfer.
84
C. F. Schneider. H. Klostermann.
Joh. Odorico, G. m. b. H., Betonbau⸗ geschäft, Dresden, 1. stellv. Vor⸗
3. Kretzschmar, Hans, Baumeister, Stadt⸗ rat (i. Fa. Nake & Kretzschmar), Leipzig, 2. stellv. Vorsitzender. Wägner, Hans, Baumeister, Ober⸗ meister, Dresden.
.Schneider, Paul, Reichenbach. Bergmann, Georg, Chemnitz.
. Winkler, Joh. Aug., Bautzen.
. Siegel, Hermann, Baumeister, Gera. Karnahl, Oswald, Malermeister, Leipzig.
. Schneider, Theodor, Baumeister, Obermeister (i. Fa. Th. Keller),
wickau.
adell, Fritz, Stadtrat, Baumeister (i. Fa. C. Wiesel Nachf.), Chemnitz. Wolle, Rudolf, Kommerzienrat, Dr.⸗ Ing. e. h. (Eisenbetonbaugeschäft), Leipzig. Finke, Ernst, Obermeister der Maurer⸗ und Zimmerer⸗Zwangsinnung, Dres⸗ den.
B. Ersatzmänner. Schwenke, Max, Baumeister (Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau), Dresden. Miersch, Otto, Baumeister, Ober⸗ meister, Dresden.
Colditz, Ernst, Baumeister, Dresden. . Schneider, Walter, Baumeister, Leipzig. Seidler, Alwin, Baumeister, Werdau. Wenzel, Richard, Baugewerksmeister, Chemnitz. Schwabach, Otto, Steinsetzobermeister, Leipzig. Schreiber, Karl, Chemnitz.
Wünsch, Richard, meister, Zwickau. .Türcke, Paul, Klempnermeister,
Dresden.
Müller, Alfred, Baumeister (Mit⸗ inhaber der Baufirma Adolf Kaup), Bautzen.
Taubert, Heinrich, Zimmermeister (i. Fa. Herm. Gerhardt, Baugeschäft), Gera.
Klotzsch, Wilhelm, Obermeister der Maurer⸗ und Zimmerer⸗Kreis⸗ Innung, Leipzig.
Gemäß §§ 9, 19 bis 21 und 27 unserer Wahlordnung bzw. §§ 8 und 71 unserer Satzung veröffentlichen wir die Namen der gewählten und neu konstituierten Sektionsvorstände und Vertreter.
Sektion 1 Dresden.
Mitglieder des Sektionsvorstandes.
1. Arnold, Hermann, Baumeister, Dresden, Vorsitzender. 3 Wägner, Johannes, Baumeister, Obermeister, Vorsitzender des Be⸗ zirksarbeitgeberverbandes für das Baugewerbe im Freistaat Sachsen, Dresden, 1. stellv. Vorsitzender. Reißmann, Heinrich, Baumeister, Ratsmaurermeister, Dresden, 2. stellv. Vorsitzender.
Colditz, Ernst, Baumeister, Dresden. Türcke, Paul, Klempnermeister, Dresden. Schwenke, Max, Baumeister, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Dresden. Dahlinger, August, Malerobermeister, Dresden.
Ersatzmänner. Schöne, Friedrich, August, Dach⸗ deckermeister, Dresden. Miersch, Otto, Baumeister, Ober⸗ meister, Dresden. Macht, Hermann, Dresden.
11. Arnold, Heino, Baumeister, Dresden. Kirstein, Arthur, Malermeister, Meißen.
13. Borisch, Ernst,
Konrad,
Baumeister, Baumeister,
Baumeister,
Malermeister,
Schieferdecker⸗
Baumeister,
Töpfermeister, Dresden 14. Munkel, Dresden. Vertreter zur
Genossenschaftsversammlung.
1. Wägner, Johannes, Baumeister, Obermeister, Vorsitzender des Be⸗ zirksarbeitgeberverbandes für das Baugewerbe im Freistaat Sachsen, Dresden.
2. Reißmann, Heinrich, Baumeister, Ratsmaurermeister, Dresden.
3. Miersch, Otto, Baumeister, Ober⸗ meister, Dresden.
4. Naumann, Max, Ingenieur, Direktor der Fa. Joh. Odorico, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Dresden.
5. Großmann, Walter, Baumeister,
Dresden. 8 6. Dorn, Max, Baumeister, Bad Dach⸗
Maurermeister,
Schandau.
7 Schöne, Friedrich, August, deckermeister, Dresden.
8. Schwenke, Max, Baumeister, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Dresden.
9. Roch, Richard, Baumeister, Ober⸗ meister, Großenhain.
10. Dahlinger. August Malerobermeister, Dresden.
11. Colditz, Ernst, Baume ster, Dresden.
12. Schöne, Arthur, Baumeister, Possen⸗ dorf.
13. Schuppan, Ernst, Dresden.
14. Arnold, Dresden.
15. Finke, Ernst, Maurer⸗ und Zimmerer⸗ obermeister der Zwangs⸗Innung, Dresden.
16. Türcke, Paul, Dresden.
17. Macht, Dresden. 1
18. Arnold, Heino, Baumeister, Dresden.
Ersatzmänner.
19. Jungmichel, Hans, Steinzetzober⸗ meister, Dresden.
20. Bilz, Rudolf, i. Fa. Martins Nachf.,
Maurermeister,
Hermann, Baumeister,
Klempnermeister,
Hermann, Baumeister,
sitzender.
Installationsgeschäft, Dresden.