1928 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide berechtigt sind, die Gesfell⸗ schaft gemeinsam zu vertreten. Ferner ist eingetragen bei Nr. 20 881 Louis Meyer GmbH. und bei Nr. 29 023 Wilhelm Scheutzel GmbH.: Die Ge⸗ Haschats ist nichtig (5§ 16, 50 Gold⸗ ilanzverordnung in Verbindung mit 8 der Verordnung vom 21. Mai 1926, ⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Ferner sind nachstehende -1ne auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 933 Madeira Stickerei GmbH. Nr. 17 242 Rudolf Ochschim jun. GmbH. Nr. 17 441 „Olaf“ Film⸗GmbH. Nr. 17 951 Pefa Reißzeug⸗GmbH. Nr. 18 096 Neos Film Gmb H. Nr. 18 715 Tena⸗ dienst GmbH. Telefonischer Nach⸗ richtendienst. Nr. 19 498 Ostmärkische Wollwäscherei, W. Hahlweg, Albert und Otto Nautenberg, GmbH. Nr. 19 501 Radio Export GmbH. Nr. 19 905 Zeitschriftenverlag Alex Lauge GmbH. Nr. 20 057 Adolf Steiner, Spritzgußfabrik GmbH. Nr. 20 084 Trauscontinentale Han⸗ dels⸗Ges. für technische Erzeugnisse Gunb H. Nr. 20 464 Unique Ges. für bü. Unternehmungen mbH. erlin, den 12. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [88731] In das Handelsregister B des unter⸗ zeigzneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 755. Gesellschaft ür Theater⸗Reklame mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die gewerbliche Aus⸗ nutzung von Reklamen jeder Art, ins⸗ besondere die Ausnutzung einer Reklame⸗ idee dahin das Gestühl in Theatern, Kinos und anderen Vergnügungsstätten mrit Werbeschriften zu versehen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verleger Kurt Heinz Weißenberg gen. Wergo, Charlottenburg, Schriftsteller Wilhelm gen. Will Steinberg. Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Der Gesell schafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1927 abge⸗ schlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinsam. Nr. 40 756. Berliner Kehlleistenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tüng. Berlin. v des Unter⸗ nehmens: Großhandel mit Kehl⸗ und Kunstleisten, Sperrholz und gedrehten Holzwaren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Engelbert Valentin, ] in Köln, Josef Valentin, Kaufmann in Köln. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter ha tung Der Gesellschaftsvertrag ist am 31 Dezember 1927 abgeschlossen. Sind mehrereé Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden ein⸗ zelnen Geschäftsführer. Zu Nr. 40 755 und 40 756. Als nicht Fihhg es en wird veröffentlicht: gekannt⸗ machungen der Gese lschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 1695 Beleuchtungskörper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: A EG Be⸗ leuchtungskörper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut 1 vom 8. Dezember 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des § 1 (Firma) und des § 9 (Vertretung) abgeandert. Die Vertretung erfolgt nicht mehr durch 5 Prokuristen. Bei Nr. 2316

eutsche Hartstein⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 605 Dr. Bial & Marx Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Franz Bial ist nicht mehr Geschaftsführer. Dem Ernst Boll in Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 16 343 Exploration Boden⸗ Untersuchungs⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft is nach Hannover verlegt. Laut Beschluß vom 11. Novemben 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des § 5, des Sitzes der Gesellschaft 2) und der Vertretung 6) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsfü rer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der berechtigt. Zum neuen weiteren Geschäftsführer ist Direktor Dr. Ludger Mintrop. Hannover, beftellt. Bei Nr. 20 530 A. David & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr 21 084 Caliber Geseklschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ift gelöscht. Bei Nr. 22 173 Ha⸗Ta⸗Ha Vertriebsgesell, schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 19)0 Adolf Duhm’sche Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 23 371 Grund⸗ stücksgesellschaft Deulstraße 2 und Parisiusstraßze 18 mit beschränkter Haftung: Louis Neubauer und Carl Moewing sind nicht mehr ordentlicher bzw. stellvertretender Geschäftsführer. . Füan Fleischermeister Anna Hoppe, geb Fischer in Königsberg i. Pr., Bau⸗ Z“ Otto Thorenz in Königs⸗ berg i. Pr., sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 24 855 „Eriag“ GBenzin⸗ und Oel⸗Zapfstellen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Rechtsanwalt Karl Seeger ist nicht mehr Liquidator. Themiker Dr. Franz Kind in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Liqni⸗ dator bestellt. Bei Nr. 27 591 Grundstücksgesellschaft Pasteur⸗

straße 32 mit beschränkter Haftung Generalversammlung vom 2. Dezember in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ 1927 ist das Grundkapital um 000 löscht Bei Nr. 28 655 Max Reichsmark auf 1 800 000 Reichsmark Hauben & Skaliga Feine Herren⸗ erhöht. Ferner die von derselben Gene⸗ Konfektion Gesellschaft mit be⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ schränkter Haftung in Liquidation: änderung Als nicht eingetragen wird Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 32 796 noch veröffentlicht: Auf die Grundkapi⸗ Gemeinnützige Berliner Messe⸗ und talserhöhung werden ausgegeben auf Ausstellungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Kosten der Gesellschaft mit Gewinn⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet berechtigung vom 1. Januar 1928 ab fortan: Gemeinnützige Berliner 6000 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ Messe⸗, Ausstellungs⸗ und Frem⸗ mark zum Nennbetrage. Die neuen denverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ Aktien finden Verwendung zur Durch⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist führung der Verschmelzung mit der ortan: die Werbung für Berlin und Grundstücksverwertungs Gesellschaft einen Fremdenverkehr, die Unter⸗ Rummelsbur Aktiengesellschaft in stützung aller Bestrebungen und Ein⸗ Liqu. in Berlin. Das gesamte Grund⸗ richtungen, die den Fremdenverkehr kapital zerfällt jetzt in 18 000 Inhaber⸗ zu fördern geeignet sind, sowie die aktien zu 100 Reichsmark. Nr. Schaffung und der Betrieb von Einrich⸗ 30 812 Weiß & Samek Aktiengesell⸗ tungen, die dem allgemeinen Fremden⸗ schaft: Die Prokuren Arvid von Busch verkehr Berlins zu dienen vermögen. und Hermann Krüger sind erloschen. Laut Beschluß vom 12. Dezember 1927 Die Abordnung des Direktors Wilhelm ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Boelcke aus dem Aufsichtsrat in den Firma 1), des Gegenstandes 2) Vorstand ist beendet. Zu Vorstands⸗ und der Vertretung (Abs. 1 des neuen mitgliedern sind bestellt: Direktor § 7) abgeändert. Bei Nr 37 464 Walter Franke in Halle a. S., Direktor Albert Carl & Co. Gesellschaft mit Biktor Glatzel in Charlottenburg. beschränkter Haftung: Albert Carl Nr. 31 935 Kartoffel⸗Kreditbank⸗ ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ schäftsfüührer. Bei Nr. 37 720 loschen. „Grundstücksdienst“ Gesellschaft mit Berlin, den 13 Januar 1928. beschränkter Haftung: Die Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. lautet fortan: Berliner Bodenbau 8 8-5 8 Gefellschait mit beschräukter Haf⸗ EBerlin. 188734] tung. Gegenstand ist fortan: der An⸗ „In das Handelsregister Abteilung A 13. Januar 1928 eingetragen

kauf und die Bebauung von Grund⸗ ist am her 8 in Berlin Das worden: Nr. 72 170 Elektro Neumann

Stammkapital ist um 25 000 RM auf Hugo Neumann, Berlin. Inhaber:

50 9,0 RM erhöht Laut Beschluß vom Hugo Neumann, Kaufmann, Verlin. 6. Dezember 1927 bzw. 8. Januar 1928 Vei Nr. 4217 Arons £ Walter,

ist der Gesellschaftsvertraag bezüglich des Verlin: Die Gesamrprokuren des Karl 2.1.-I. lS. 8 der Firna des Kitzing und des seangeg Preschel sind Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. erloschen. Nr. 21 775 Froitzheim & 39 723 VBorsia⸗Mannesmann⸗Kälte⸗ Rudert, Berlin: Offene Handels⸗ anlagen⸗Vertrieb Gesellschaft mit E“ 1. Januar 1928. Die beschränkter Haftung: Die Prokura Kaufleute ilhelm und Werner Rudert des Wilhelm Meinicke ist ũund der Ingenieur Kurt Rudert, sämt⸗

Be 8 Degas Deutsche Ga persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

geräte⸗Gesellschaft mit beschränkter 2. Haftung: Die Firma lautet jetzt: getreten. Zur Vertretung der Gesen⸗ Deutsche Gasgeräte⸗Gesellschaft mit schaft ist der Gesellschafter Friedrich beschränkter Haftung. Laut Be⸗ Rudert allein, auch sind die schluß vom 11. Rovember 1927 ist der schafter Wilhelm, Werner und Kurt Geseilschaftsvertrag beeüglich der Fixrma Rudert je zu zweien gemeinschaftlich er⸗ abgeändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ mächtigt. Die Gesamtprokuren des Wil⸗ führer ist der Kaufmann Max Scholz⸗ helm Werner und Kurt Rudert sind er⸗ Frick in Berlin⸗Schlachtensee bestellt. Er loschen. Nr. 36 220 Glodde & Dom⸗ ist gleichfalls für sich allein zur Ver⸗ scheit, Berlin; Die Firma lautet fort⸗ tretung der Gesellschaft berechtiat. an: Gustav Glodde. Nr. 37 651 Berlin, den 12. Januar 1928. Bankkommandite Gebrüder Oppler, Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152. Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft b 5. Januar 1928. C“ sind: Berlin. w. Martha Galewski, geb. Caro, und In das Handelsregister Abteilung A Kaufmann Dr. jur. Erwin Galewskt, ist am 13. Januar 1928 eingetragen beide Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 69 278 worden: Nr. 72 166. Alexander Akkumulatorenfabrik Curt Gor⸗ Levinson, Berlin. Inhaber: Alexander schalki & Co., Berlin: Der bisherige Levinson, Kaufmann, Berlin. Nr. Gesellschafter Rittinghaus ist 72 167. Mechanische Wirkerei Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ Walter Glücksmann, Berlin. In⸗ schaft ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. haber: Walter Glücksmann, Kaufmann, 15 796 Julius Knöfel. Nr. 35 024 Berlin. Nr. 72 168. Oliva⸗Buch⸗ Alfred Hannsz. Nr. 37 785 August handlung Berthold Wolfsohn, Gädicke. Nr. 52 495 Rupudolf Bücher und Kunst, Berlin. In⸗ Eschenburg Agenturen und Kom⸗ haber: Berthold Wolfsohn, Kaufmann, missionen. Nr. 57 744 Aron Bern⸗ Berlin. Nr. 72 169. Wirtschafts⸗ stein. Nr. 63 107 Paul Herlyn. dienst für Handel und Judustrie Dr. Nr. 68 225 Siegbert Kleemann. Rohwaldt, Dr. Sperling, E. Zacha⸗ Ferner ist am 12. Januar 1928 bei rias, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Nr. 6354 J. J. Caro, Berlin, ein⸗ schaft seit 1. September 1927. Gesell⸗ getragen worden: Der Bankier Jacob chafter sind: Dr. phil. Karl Rohwaldt, Adler ist aus der Gesellschaft aus⸗ Syndikus, Berlin⸗Südende, Dr. jur. geschieden. Curt Sperling, Kaufmann, Berlin, und Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 90. [88735]

Erhard Zacharias, Oberlandesrat a. D., Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ Berlin.

schaft find nur je zwei Gesellschafter In das Handelsregister Abteilung 4 gemeinschaftlich oder jeder Gesellschafter ist am 14. Januar 1928 eingetragen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen worden: Nr. 72 171. Rudolf Stadt⸗ ermächtigt. Bei Nr. 5618 N. hagen, Berlin. Inhaber; Rudolf Schering, Berlin: Die Einzelprokura Stadthagen, Kaufmann, Berlin. Bei des Bruno Spreemann ist erloschen. Nr. 3789. Otto Nahmmacher Ver⸗ Gesamtprokuristen miteinander find: lagsbuchhandlung, Berlin: In⸗ Bruno Spreemann und Karl Grütz⸗ haberin jetzt: Elsbeth Nahmmacher, macher, beide Berlin. Nr. 63 046 geb. Meyer, Witwe, Berlin. Nr. Heinrich Zeiß, Berlin: Die Gesamt⸗ 6008. O. & A. Paalzow, Berlin: prokura des Erich Neumann ist er⸗ Inhaber jetzt: ö a. D. loschen. Nr. 69 083 Riwo Metall⸗ Dr. Fritz Paalzow, Berlin, Kaufmann guß Wolfsky & Pfalz, Berlin: Die Wilhelm Paalzow, Berlin, Charlotte Firma lautet jetzt: Paul Pfalz. Pro⸗ Kietz, geb. . Berlin, Clara kura: Elfriede Pfalz, geb. Holtze, Pauly, geb. Paalzow, Teltow, Hans Berlin. Gelöscht: Nr. 9893 Eduard Paalzow, Faltenburg bei Dramburg Landmesser, Nr. 23 419 Dr. Adolph i. Pommern, Charlotte Paalzow, Goslar L. H. Schulz, Nr. 44 982 Johann a. Harz, Marie Zwickau, geb. Prätorius, Winkel, Nr. 59 367 Hans Letzsch, Berlin, Ulla Prätorins, Berlin, Dore⸗ Nr. 63 161 Modenhaus Marburg Lotte Umlauf, geb. Prätorius, Wien, Bertha Brendel. und Dr. Friedrich Carl Prätorius, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Hamburg, in ungeteilter Erbengemein⸗ chaft. Prokura: Fritz 8 Zerlin. Die Prokura des ilhelm Paalzow ist erloschen. Nr. 49 972. Werkstätten für dekorative Kunst Racz & Co. Inhaber Curt Pintus, Berlin: Die sürme lautet jetzt nur:

Berlin. 8 8s72

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 6477 Mittel⸗ deutsche Stahlwerke Aktiengesell⸗ : f 1 schaft: Die Prokura des André Stach Werkstätten für dekorative Kunst ist erloschen Nr. 11 419 Nationale Racz & Cov. Der Kaufmann Kurt Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ Berlin⸗Schöneberg, ist in das schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ lung vom 23. Dezember 1927 ist das gesellschaft seit 1. Januar 1928. Nr. Grundkapltal um 5 000 000 Reichsmark 68 985. Paul Albert Schulz, Berlin: auf 17 000 000 Reichsmark erhöht. Der Großschlächtermeister Max Schulz, . die von derselben Generalver⸗ Berlin⸗Lichtenberg, ist in das Geschäft ammlung beschlossene Satzungsände⸗ als persönlich haftender Gesellschafter rung. Als nicht eingetragen wird noch eingetreten. Offene Handelsgesellschaft veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ seit 1 Jannar 1928. Nr. 72 686. erhöhung werden ausgegeben auf Kosten Isi Rosenfeld Film Vertrieb, Ber⸗ der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung lin: Die Firma lautet jetzt: Isi vom 1. 1 1928 ab 10 000 Inhaberaktien Rosenfeld Fitm⸗Produktion. Nr. über je 500 Reichsmark zum Nenn⸗ 37 746. Sigmund Reichmann & Co. betrag, welche zur Durchführung der in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Verschmelzung mit der restowerke Die Firma ist erloschen. Bei Nr. Aktiengefellichaft in Chemnitz dienen. 60 271 Hermann Zerbst Walzwerks⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt und Hüttenerzeugnisse, und Nr. 65 631 in Inhaberaktien 18 000 zu 500, 4000 Leopold Majewski ist eingetragen zu 240, 5000 zu 120, 161 000 su worden: Die Firma ist von Amts wegen 40 Reichsmark. Nr. 26 681 Ludwig gelöscht. Gelöscht: Nr. 58 982 Lehmann Aktiengesellschaft: Gemäß Wäsche⸗Werkstätte Franz Benz⸗

dem bereits durchgefithrten Beschluß der mann, Nr 60 256 Richard Ruth, Nr.

68 481 Felix Löbbert Hochbauunter⸗

nehmung. Amtsgericht Berhin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Bekanntmachung. [88728] Das Erlöschen nachstehender Firmen, die 84½ den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, Nr. 8106 Petra Aktien⸗Gesellschaft für Elektrotechnik, Nr. 21 524 Nah⸗ rungsmittel⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft „Navag“, Nr. 24 935 „Na⸗ weol“ Aktiengesellschaft für Handel mit Pflanzenfetten, Naphtaproduk⸗ ten und den zur Herstellung dieser erforderlichen Maschinen, Nr. 24 949 Ost⸗West Handels⸗ und Industrie Aktiengesellschaft, Nr. 27 325 Realia Aktiengesellschaft für Grunderwerb, Nr. 29 842 Land⸗ und Seetransport Aktiengefellschaft, Nr. 29 979 Ost⸗ Europäischer Warenaustausch (Ost Emwa) Aktiengesellschaft, Nr 30 185 Neuköllner Edelbranntwein⸗ und Likör Aktiengesellschaft, vormals E. & G. Saft, Nr. 30 189 Nerthus Handelsaktiengesellschaft für Ge⸗ treide Mühlenfabrikate und Futter⸗ mittel, Nr. 30 256 „Wawel“ Deutsche Speditions⸗ und Trausport Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 30 300 OeceSiche⸗ rung Aktiengesellschaft, Nr. 92 563 Motorenbetriebsstoff⸗Handels⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 33 496 Spar⸗ und Credit⸗Aktlengesellschaft, Nr. 33 629 Rohprodukte Aktiengesell⸗ schaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Erwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.

Berlin, den 14. Januar 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 88736]

„In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 172 Gebrüder Geis⸗ ler, Berlin. Offene Handelsgesellschaft fent 1. November 1923. Gesellschafter ind die Fabrikanten in Berlin: Adam und Domnik Geisler. Bei Nr. 9222 Paul Bußt, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Berthold Brandt ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Prokurg: Georg Bypk. Berlin. Nr. 10 892 Carl Barthel Inh. Alex Posner, Berlin: Prokura: un⸗ verehel. Frieda Schüler, Berlin. Nr. 26 705 Friedländer & Co., Berlin: Die e ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 42 875 Theodor Fröhlich, Berlin: Dem Max Bethke, Berlin, und dem Reinhold Gaffke, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem der Gesellschafter Theodor Fröh⸗ lich oder Martin Lachs zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Ge⸗ löscht: Nr. 14 918 Berliner Schweiß⸗ blätterfabrik Rudolf Edler. Nr. 22 374 Georg Beck & Co. Nr. 43 983 „Ambidext“ Fabrik techn. Neu⸗ heiten, Felix Keitz. Nr. 48 874 Gerhard Friedländer. Nr. 50 346 Erste Pankower Schreibtischfabrik Angust Klinke. Nr. 69 340 Carl Kettelhack & Grahl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bernburg.

In das Handelsregister ist getragen:

Am 3. 1. 1928 in Abt. A Nr. 1349 bei der offenen Handelsgesellschaft in

irma „Gebr. Dreyer“ in Bernburg:

ie Prokura des Carl Dreyer ist er⸗ loschen.

Am 11. 1. 1928 bei derselben Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Marie Dreyer führt das 1,. unter unveränderter Firma mit Aktiven und Passiven als Einzel⸗ kaufmann fort. Der Geburtsname der Marie Dreyer ist Niemann. Dem mann Carl Dreyer in Bernburg ist Prokura erteikt.

Am 3. 1. 1928 in Abt. A unter Nr. 1388 die Firma „Central⸗Molkerei Otto Krämer“ in Bernburg und als deren Inhaber der Molkereibefitzer Otto Krämer in Bernburg.

Am 5. 1. 1928 in Abt. A Nr. 573. bei der Firma „Lonis Stutzer“ in Bernburg: Dem Kaufmann Louis Stutzer jun in Bernburg ist Prokura erteilt.

Am 5 1. 1928 in Abt. A Nr. 1154 bei der Firmg „Cart Raesecke“ in Bernburg: Die Firma lautet jetzt „Max Biederbeck“, deren Inhaber der Kaufmann Max Biederbeck in Bern⸗ burg ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur Max Biederbeck ausgeschlossen.

Amtsgericht Bernburg, 13. 1. 1928.

Braunschweig. [88739] In das Handelsregister ist am 12. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma „Eva“ Groß⸗ Einkaufsverband esellschaft mit be⸗ b Haftung, hier, An Stelle des behinderten Geschäfts⸗ führers Julius Pepper ist der Maler⸗ meister Hugo Flühe in Braunschweig ür das Jahr 1928 zum Stellvertreter estellt. Amtsgericht Braunschweig.

——

[88797] ein⸗

Braunschweig. enar

In das Handelsregister ist am 12. Ja⸗ nuar 1928 eingetragen die Firma Albert Meinecke u. Co. Inhaber: 1. Kaufmann Albert Meinecke,2. Kauf⸗ mann Hilmar Lüders, beide in Braun⸗ schweig. Sitz: Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1928. mtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [88739] In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma I11“ Vorwohler Asphaltfabrik Spindler Co. mit beschränkter Haftung, hier, ein⸗ perragen: Die Gesellschafterversamm⸗ Gung vom 3. Dezember 1927 hat Er⸗ öhung des Stammkapitals um 12 000 Reichsmark auf 40 000 RM beschlossen. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ ändert. Die Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1927 hat Abänderung des § 9 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [88740]

In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma Chemische Fabrik Nöhren u. Co., hier, ein⸗ Gegen. euer Inhaber: Frau Emma Nöhren, geb. Howald, in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten find von der neuen Inhaberin nicht übernommen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 8 [88741]

In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ nugr 1928 bei der Firma Gustav Schorse 1“ Garagen, hier, ein⸗ en: Die Proiura des Heinrich

erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Coburg. 1 [88743] Einträge im Handelsregister: Die Fa. Fritz Rothe, Sitz Coburg. der Kaufmann Fritz Rothe in Coburg. (Großhandel mit Mühlenfabrikaten und Getreide.) Die Fa, Bavaria Licht⸗ spiele Hauns Beck⸗Gaden, Sitz Coburg. Inhaber der Filmregisseur GFen Beck⸗Gaden in Partenkirchen. Bei der Fa. Coburger Faßfabrik Carl Höllein, Sitz Coburg: Jetziger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Scham⸗ berger in Coburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deren Forderungen und Verbinolichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch P. Schamberger 2u8gchgehen. Prokura erteilt dem Kaufmann Andreas Petschner in Coburg. Bei der Fa. Gesells Söhne, Sitz Coburg: 8 S8 zum 4. Januar 1928 nach dem am 2. September 1927 er⸗ folgten Ableben des Gesellschafters Gesell. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Kauf⸗ mann Wilhelm Knopf und Emil Eckardt, beide in Coburg. Bei der za. Härtel & Co. Sitz Coburg. Pro⸗ ra erteilt dem Diplomkaufmann Hees Ohrner in Weidhausen b. C. rloschen: Fa. Gebrüder Liuke Holz⸗ geschäft in Coburg. Coburg, den 14. Januar 1928. Amtsgericht Re⸗ gistergericht. Cöpenick. 88744] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 336 die Firma Friedländer K Preuß, Gesellschaft für Lack⸗ und Farbenfabrikation mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin⸗Cöpenick, eingetragen: Fegenstand des Unternehmens st Herstellung und Vertrieb von Lacken, und ähnlichen Erzengnissen. as Stam ital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur⸗ Chemiker Rafael Friedländer in Berlin⸗ Wilmersdorf, Krliner Straße 17, Chemiker Dr. Kurt Preuß in Berlin⸗ Helen ee Albrecht⸗Achilles⸗Straße 6. r ellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ vember 1927 abgeschiossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die eve allein zu vertreten Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Berlin⸗Cöpenick, den 7. Januar 1928. as Amtsgericht.

Colditz. 1887451]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 51, betr. die Firma Otto Linke in Colditz, daß die Firma er⸗ loschen ist. - 8

2 auf Blatt 217 die Firma Otto Döll in Colditz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Alfred Bernhard Döll in Colditz. (Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung und Ver⸗ tretungen.)

Colditz, am 11. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

92

Dillenburg. 188746]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 48 bei der Firma Ferehezsetserantgs⸗ werk Heinrich Grebe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dillenburg am 2. Januar 1928 eingetragen worden:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. De⸗ zember 1927 ist die Firma umgeänderz: in „Holzwerk Dillenburg, Gesellschaft mit be chränkter Haftung, Holzver⸗ feinerung“.

Dillen urg, den 13. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Dresden, [88747]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 753, betr. die Auto⸗ Verkaufsgesellschaft Rolf⸗Götz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: exe ist erteilt dem Kaufmann erhard Herbert Pötschke und dem Ingenieur Karl Wil⸗ helm Thöns, beide in Dresden. Beide sind zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2. auf Blatt 18 022, betr. die Gesell⸗ schaft Leo⸗Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Rudolf Paul Kahre ist erloschen.

3. anf Blatt 10 696, betr. die Kom⸗ Ernst Mäurich Mitteldeut Kellereimaschinen⸗

Fabrik in Dresden: Prokura ist erteilt der Kassiererin Johanne Gertrud led. Muller in Dresden. Der Fabrikbesitzer Walter Leberecht Mäurich wohnt jetzt in Radebeul.

4. auf Blatt 19 895, betr. die offene EEA8 aft Gebr. Ringelhan i„Dresden: Die Firma lautet künftig:

Guri“ Schloßfabrik Gebr. Ringei⸗

an.

5. auf Blatt 6141, betr. die Firma Specialität Transportabler Spar⸗

erde Franz Rudolph in Dresden: rokura ist erteilt dem Kaufmann riedrich Karl Werner in Dresden.

6. auf Blatt 14 972, betr. die Firma Johann Pfauntsch in Dresden: Der Kaufmann Johann Wolfgang Pfauntsch 8⁸ ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe

Susanna Albertina Elisabeth Pfauntsch, geb. Veith, in Dresden ist Inhaberin.

7. auf Blatt 20 264, betr. die Firma Oskar Fritzsche Nachf. in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Agnes Elisabeth Fritzsche, geb. Lorenz, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Johannes Fritzsche in Dresden ist In⸗ haber. Die Firma lautet künftig: Oskar Fritzsche.

8. auf Blatt 12 511, betr. die Firma Ernst Schneider, Kaffee⸗Versand⸗ Geschäft in Dresden: Die Firma lautet künftig: Ernst Schneider. Elfriede Elisabeth led. Schneider ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Paul Bruno Wolf in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Elsbeih Marie Ger⸗ trud Wolf. geb. Riemann, in Dresden.

9. auf Blatt 10 127, betr. die Firma Oscar Gaumitz in Reichenberg: Die Inhaber Maria Martha verw. Gaumitz, geb. Nicol, Martha Elisabeth Gaumitz, Hulda Rosa Gaumitz, Johanna Elsa Gaumiz und Oskar Arno Gaumitz sind nach Aufhebung der zwischen ihnen bestehenden ungeteilten Erbengemein⸗ schaft ausgeschieden. Der Gastwirt Curt Neumann in Reichenberg ist In⸗ haber. Die Firma lautet künftig: Meierei⸗Lößnitzgrund Eurt Nenu⸗ mann.

10. auf Blatt 14 588, betr. die Firma

riedrich Giesecke in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Angust Fried⸗ v Burchhardt ist erloschen. 11. auf Blatt 20 697 die Firma Max Herzog in Dresden: Der Kaufmann Max Osear Adolf Herzog in Dresden ist Inhaber. (Wein⸗, Spirituosen und Fruchtsafthandlung, Kesselsdorfer Straße 19.

12. auf Blatt 20 698 die Firma Her⸗ mann Hoffmann in Dresden. Der Kaufmann Karl Wilhelm Hermann Hoffmann in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Süßwaren, Borsbergstr. 28.)

13. auf Blatt 20 699 die Firma In⸗

enieur⸗Büro Friedrich Scherke in Dresden. Der Ingenieur Friedrich Karl Scherke in Dresden ist Inhaber. (Wiener Straße 897

14. auf Blatt 20 700 die Firma Otto Merzdorf in Dresden. Der Buchmacher Otto Oswin Merzdorf in Dresden ist Inhaber. (Buchmacher, Schösser⸗ gasse 7, Eg. u. I.)

15. auf Blatt 20 701 die Firma Auguste Voigt in Dresden. Der Kauf⸗ mann Georg August Voigt in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Mühlen⸗ erzeugnissen und Bäckereibedarf, Gott⸗ fried⸗Keller⸗Straße 12.)

16. auf Blatt 20 702 die Firma Rosa

Zacovsky in Dresden. Die Kaufmanns⸗ ehefrau Rosa Pacovsky, geb. Schreiber, in Dresden ist Inhaberin. Der mann Josef Pacovsky in Dresden ist als persönlich Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ vonnen. (Wild⸗ und Geflügelhandlung, Vebergasse 21 Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 14. Januar 1928.

PLinbeck. In das Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 282 eingetragenen Firma Gustav Hasper & Sohn, Samen⸗ großhandlung in Einbeck am 29. De⸗ zember 1927 folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Dora Haasper, eb. Witzke, in Einbeck ist Prokura er⸗ eilt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Samenhaändler Gustav Haasper ist durch Tod ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist nur noch der Kaufmann permann Haasper. Einzel⸗ kaufmann: Kaufmann Hermann Haasper

in Einbeck.

Daselbst ist bei der unter Nr. 102 ein⸗ EW1“ Firma Ernst Heidelberg in Einbeck am 10. Januar 1928 folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Tischlers Wilhelm Heidelberg und der Buchhalterin Margarethe Kuhlgatz in Einbeck ist erloschen.

Daselbst ist bei der unter Nr. 214 ein⸗ ercagenen Firma Dasseler Kalkwerke, 5 Manske & Co. Dassel, am 21. De⸗ ember 1927 folgendes eingetragen wor⸗ en Die Firmg ist erloschen.

Daselbst ist in Abteilung B unter Nr. 58 neu eingetragen worden: Dasseler Kalkwerke H. Manske & Co. ö mit beschränkter Haftung. Sitz ist Dassel. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung des unter der Firma Dasseler Kalkwerke H. Manske & Co. betriebenen Geschäfts. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Otto Weber in Hannover, Königsworther Straße 28, und der Bankprokurist Walter Niehus in Han⸗ nover, Georgsplatz 18 gemeinschaftlich. Gesellschaftsvertrag vom 13 Dezember 1927. Amtsgericht Einbeck.

[88748]

Elsterberg.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blau 2 über die Firma C. L. Oschatz in Elsterberg: Die Mitinhaber Ida verw. Oschatz, geb. Diezel, in Elster⸗ berg und Ida Emma verehel Aßmann, geb. Oschatz, in Oelsnitz i. V. sind aus⸗ geschieden.

b) auf Blatt 110 über die Firma Franz Piehler in Elsterberg: Dem Kauf⸗ mann Karl Werner Strobel in Elster⸗ berg ist Gesamtprokurg erteilt. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen vertreten.

ö am 11. Januar 1928.

das Amtsgericht. Emmerich. [88750]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 384 eingetragen worden:

Firma Heinrich Höffgen, Tabak⸗ fabrikate⸗Großvertrieb, Emmerich (Hol⸗ ändische Grenze). Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Höffgen, Emmerich.

Emmerich, den 13. Januar 1928.

Has Amtsgericht. Eschwege. en

In das Handelsregister A ist bei der Firma Schloß & Co., Eschwege (Nr. 2 des Registers), am 12. Januar 1928 ein⸗ 1. worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. Flensburg. [88752]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1783 am 12. Januar 1928 bei der Firma Hans P. Christophersen in Bistoft: Die dem Techniker Johannes Christophersen in Bistoft erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Frauenstein, Erzgeb. 88753]

Im hiesigen Handelsregister ist heute je auf Blatt 51, die Firma Richard

geigert, auf Blatt 74, die Firma hsen List, auf Blatt 80, die Firma Richard Döhler, sämtlich in Rechenberg⸗ Bienenmühle, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1

Amtsgericht Frauenstein den 16. Januar 1928.

Fraustadt, (88754] In unser Handelsregister A 283 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Ball, Fraustadt, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. 12. 1927 begonnen. Amtsgericht Fraustadt, 13. 1. 1928.

Fürstenberg, Oder. [88755]

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 10, Pohlitzer Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Pohlitz eingetragen worden:

Egon Lübbert, Major a. D., ist ab⸗ berufen. Zum Geschäfisführer t der Landwirt Hugo Thiel in Pohlib bestellt.

Fürstenberg a. O., 12. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Gollnow. [88756]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 100 die Firma Richard Sehmisch mit dem Sitz in Gollnow und dem Kaufmann Richard Sehmisch in Goll⸗ now als Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Gollnow, 13. Januar 1928. Hamborn. 88757]

In das Handelsregister A Nr. 147 ist bei der Firma E. Brandt & Co. in Hamborn am 4. Januar 1928 ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Bvandt in Hamborn ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Amtsgericht Hamborn.

Hamm, Wgstr. [88758]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 13. Januar 1928 bei der Firma Hubert Niggemann Möbelfabrik in Magi⸗ milian (Abt. A Nr. 717): Die Firma ist eändert in „Hubert Niggemann“. Die iederlassung ist nach Hamm verlegt.

Hannover. 87614]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 8279, Firma „Erama“ Rudolf Markart: Der Kaufmann Walter Deutschmann in Hannover ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1035, Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover: Die Prokura des Hermann Bartels ist erloschen.

Zu Nr. 2155, Fenng Lackfabrik Knackstedt Kommanditgesellschaft auf Aktien: Nach dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ nc et vom 19. November 1927 ist as Grundkapital um 30 000 RM dur Ausgabe von 300 neuen Inhaberaktien zu je 100 RM erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 60 000 RM und zerfällt in 600 Inhaberstammaktien zu je 100 RM. Durch den gleichen Beschluß ist § 5 Grundkapital) geändert und der § 27 Zißfer 2 des deljchaftsvertrages (An⸗ teil der persönlich haftenden Gesell⸗

[88749] worden.

schafter am Reingewinn) gestrichen

Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Alfred Knackstedn in Han⸗ nover ist gestorben haftender Gesellschafter ise jetzt die Firma Alfred Knackstedt Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Hannover. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 % ausgegeben.

Zu Nr. 2365, Firma Juhasz⸗ Vergaser Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmitglied Carl Hesse ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Unter Nr. 2842 die Firma Bredt⸗ hauer und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Rathenauplatz 6. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Kohlen und sonstigen Brennmaterialien aller Art und Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden und sonstigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM, Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Bredthauer und Her⸗ mann Fraatz in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Oktober 1927 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten sie nur gemein⸗ zu zweien. Die Gesellschaft ann aber jedem Geschäftsführer die Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Jeder der beiden Geschäftsführer Heinrich Bredthauer und Hermann Fraatz ist alleinvertretungsberechtigt. Der Gesell⸗ schafter Heinrich Bredthauer bringt auf seine Stammeinlage neben seiner Barzahlung in die Gesellschaft ein Brennmaterialien im Gesamtwert von 5075,322 RM und seinen langjährigen Kundenkreis und seine Geschäfts⸗ beziehungen, bewertet mit 5500 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 12. 1. 1928.

Hannover. In das Handelsregister ist

tragen: 1 In Abteilung A:

Zu Nr. 242, Firma Wilh. Brandes: Dem Kaufmann Carl Otto Meyer in Hannover ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1926 Prokura erteilt.

Zu Nr 8665, Firma Ernst Reinecke & Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Reinecke in Hannover f alleiniger Inhaber der Firma. Die BGefellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 8884, Firma Grunwald & Co.: Fräulein Marie Elling in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9166 die Firma Odeon⸗ Musik⸗Haus Käthe Witte mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Nordmannstr. 1 A, und als Inhaberin Frau Käthe Witte, geb. Jungermann, in Hannover. Dem Kaufmann Adolf Witte in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9167 die Firma Hermann Dröge mit in Hannover, Oberstr. 15, und als Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Dröge in Hannover. Dem Handlungsgehilfen Willi Mense in Hannover ist Prokura erteilt. Die Niederlassung ist von Sögel nach Han⸗ nover verlegt.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1318. Firma Papier⸗ und Textil⸗Rohstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1333, Firma Deutscher Salzvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Wil⸗ helm Lochte ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und der Bergwerksdirektor Hermann Dietert in Hannover zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr 1496. Firma Landwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1743, Firma Brünig & Kreiß Bausausführungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist nach Löschung der Firma der Hauptniederlassung von Amts wegen gelöscht.

In Nr 2628, Firma Elektrolux Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Paul Kraemer ist erloschen.

Zu Nr. 2754, Firma E. L. Quarles Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Wilhelm Rother in Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Hannover, 14. 1. 1928.

Hattingen, Ruhr. [88760]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 ist am 11. Jannar 1928 bei der Firma „Frau Arthur Berger“ in Hat⸗ tingen eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft von der bis⸗ herigen Gesellschafterin Anna Berger in Hattingen⸗Ruhr unter unveränderter Firma fortgeführt wird.

Amtsgericht Hattingen.

Herborn, Dillkr. ö Handelsregister A. Karl Großmann Herborn: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Karl Großmannn der Jüngere in Herborn überagegangen, der es mit un⸗ veränderter Firma weiter betreibt.

Herborn, den 9. Januar 1928.

Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [88474] Handelsregistereinträ e.

1. Menzinger⸗Fendel, Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karls.⸗ ruhe Dem Kaufmann Karl Kistner, Karlsruhe, ist Kollektivprokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. 9. 1. 1928.

[88759] einge⸗

Einziger persönlich

1927 hat

2. „Phönix“ Kohlenhandel esellschaft mit beschränkter Hastung, Karlsruhe: In Mannheim ist eine Zweignieder⸗ lassung errichter. Der Vertrieb von Brennstoffen im Großhandel, vornehm⸗ lich von solchen der Zechen, Kokereien und Brikettfabriken des „Phönix“, Er⸗ werb und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, Sge. Platz⸗ geschäften und die Vornahme aller hier⸗ mit im Zusammenhang stehender Rechts⸗ geschäfte. Stammfapital 10 000 RM. Geschäftsführer Max Steinberg, .5; mann in Köln⸗Braunsfeld Der Gese schaftsvertrag ist am 3 Januar 1924 er⸗ richtet, am 29. Juli 1925 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und am 20. Oktober 1927 (Sitzverlegung von Köln nach Karlsruhe) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft läuft zunächst bis zum 30. Juni 1940. Erfolgt keine Kündigung. so verlängert sich der Gesellschaftsvertrag jeweilig um ein Jahr. 11. 1 1928.

3. Die Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt der un⸗ mittelbare Betrieb aller Versicherungs⸗ weige mit Ausnahme der Lebensver⸗ und die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Die Ge⸗ neralversammlung vom 11. November die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 18 337 500 Reichsmark durch Ausgabe von neuen 61 125 Stück auf den Namen lautenden Aktien im Nenn⸗ betrag von je 300 RNM. welche als Gegenleistung für die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaften Stutt⸗ arter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ fllsceße in Stuttgart, Stuttgart⸗Ber⸗ liner⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart und Brandenburger Spiegel⸗ glas „Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, verwendet werden sollen, und um weitere 11 662 500 RM durch Aus⸗ gabe von neuen 38 875 Stück auf den Namen lautenden Aktien im Nennbetroag von je 300 RM, von welchen 33 338 Stück für den Betrag von 372 RM fir die Aktie, die restlichen 5542 Stück für den Betrag von 482 RM für die Aktie ausgegeben werden, beschlossen. Diese Erhöhungen sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 000 Reichsmark. Direktor Willibald Brosig, Stuttgart, Direktor Richard Dobber⸗ pfuhl, Berlin⸗Steglitz, Direktor Dr. rer. pol. Friedrich Ernst, Stuttgart, Direktor Gustav Joos, Stuttgart, Direktor Rudolf Märklin, Stuttgart, Direktor August Würz, Stuttgart, ordentliche Vorstands⸗ mitgkieder. Burch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. November 1927 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Direktor Willi⸗ bald Brosig, Stuttgart Direktor Richard Zobberpfuhi Berlin⸗Steglitz, Direktor Dr. rer. pol, Friedrich Ernst. Stuttgart, Direktor Gustav Joos, Stuttgart, Direktor Rudolf Märklin, Stuttgart, Direktor August Würz, Sturtgart Ferner sind die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Dr. Rudolf Beckhaus, Dr. Karl Boettinger, Gustar Kaufmann, Franz Köhler, Georg König, Ludwig Neumüller, Dr. Rudolf Pchloeß⸗ mann, Viktor Schroeter, Heinrich von Tyszka zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern ernannt. 12 1. 1928.

4. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. G Stanislaus Sußmann ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. 10. 1. 1928.

5. C. F. Dürr. Garne und Kurzwaren⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ Höftung, Karlsruhe: Die Ge⸗ shastsjiheedim mil Dürr Fefrean

athilde geb. Wogener, ist jetzt Ehefrau des prakt Arztes Dr. Gottlieb Otto Kraus, 13. 1. 1928.

Badisches Amtsgsricht. B. II

Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge.

1. Herrmann & Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schilling ist allei⸗ niger Inhaber der Firma 9. 1. 1928.

2. F. & W. Maier, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 12. 1. 1928.

38. Arno Idstein, Karlsruhe, Einzel⸗ kaufmann: Arno Idstein, Kaufmann, Karlsruhe. (Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, Essenweinstraße 6.) 14. 1. 1928.

4. J. Birnbaum & Cie., Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1928. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Isack Birnbaum, Leo Scharf, Anton Hahn, Kaufleute in Karlsruhe. Je zwei der Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemein⸗ sam. (Textilwarenhandlung, Durlacher Straße 63.) 14. 1. 1928 Badisches Amtsgericht, B. II, Karlsruhe.

[88475]

Königsberg, Pr. [88784] Handelsregister des Amtsgerichts 1 in i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 7. Januar 1928 bei Nr. 4508 Stein⸗ verwertung Steegen Inhaber Marie Nimzig —: Die Firma ist erloschen. Am 9. 1928 bei Nr. 2082 Elias Barkan —: Dem Herbert Hansen in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Gustav Heinrich oder der Prokuristin Anna Preuß ver⸗ tretungsberechtigt ist. Am 10 Januar 1928 bei Nr. 1073

kassung: damm 50. . Erich Venohr in Königs⸗

F Nitsch. 82 i. 8 2*

Die

Am 11. Januar 1928 bei Nr. 4430

Der Käsemarkt Inh. Hans Lieblinger Die Firma ist erloschen.

Nr. 4719. Erich Nieder⸗ Königsberg i. r., Stein⸗

Inhaber: Kaufmann und

ech i. Pr. m 13. Januar 1928: Nr. 4720. Niederlassung: Königs⸗

Unterhaberberg 32 Inhaber: Kaufmann Fritz Nitsch in önigsberg i. Pr Bei Nr. 2165 —. Gerreide⸗Preßhefe⸗

Fabrik Franz Karioth —: Die Firma ist erloschen

Bei Nr. 4042 Ferdinand Kahl —: irma wird gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.

Eingetragen in Abteilung B am 7. Ja⸗ nuar 1928 bei Nr. 585

nar A Pr., G. m. b. H. —: m Gustav r

ausewetter in Königsberg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem veee. rer Arthur Lihring vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 395 Trans⸗ portgesellschaftt m. b. H —: Die Pro⸗ kura des Erich Fürste ist erloschen. Am 9 Januar 1928 bei Nr. 254

Königsberger Kühlhaus und Kristalk⸗

Eis⸗Fabrik A.⸗G. —: Kaufmann Wil⸗ helm Frischgesell ist, aus dem Vorstand ausgeschieden. 8

Bei Nr. 1063 Staatliche Bernstein⸗ Manufaktur G. m. b. H. —: Dem Arthur Rudolph in Danzig und der Anna Dreger in a ngfuhr 8. Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeder von beiden in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt 98 Bei Nr. 885 Afphaltwerke R. Tag⸗ mann. G. m. b. H. —: Kaufmann Karl Götze in Königsberg i. Pr. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1927 ist § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bezügl. Vertretungs⸗ befugnis der eschäts ührer geändert. Die Geschäftsführer Heinrich Friedrich Sturhan und Karl Götze sind ein jeder allein vertretungsberechtigt.

Bei Nr. 1130 Siemens⸗Schuckert⸗ werke A⸗G. Zweigniederlassung Königs⸗ berg —: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Rudolf Bingel und Julius Laufer sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern ernannt.

Am 10. Jannar 1928 bei Nr. 323 Motorenfabrik Deutz A.⸗G. Zweignieder⸗ lassung Königsberg —: Betriebsdirektor Johannes Jarre in Köln⸗Deutz ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt Er ist zusammen mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Bestellung des Vorstandsmitglieds Generaldirektors Wilhelm Eck, Köln⸗Kalk, ist dahin ergänzt, daß er gemeinsam mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. b

Am 11. Januar 1928 bei Nr. 954 Arthur Voigt, G. m. b. H. —: Die Gesellschaft 1 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterverammlung vom 30. De⸗ ember 1927 aufgelöst. Der bisherige

beschäftsführer Arthur Voigt ist Liqui⸗ dator,. ie Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten

Am 12. Janunar 1928 bei Nr. 590 R. Schwarz G. m. b. H. —: Der Frau

erta ö geb. Danziger und dem

illy Batschulat, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokura erteilt.

m 13. Januar 1928 bei Nr. 1137 Seyfert & Katz G. m. b H. —: Die Firma lautet jetzt: Seyferth & Katz

esellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gese vastere luß vom 2. Januar 1928

insichtlich der Firma berxichtigt. 8

Bei Nr 517 Gesellschaft für Industrie⸗ und Gewerbebedarf Heinberg & Pietruck m. b. H. —; Die Firm wird gems § 141 F.⸗G⸗G. von Amt wegen gelöscht.

Ueberlingen. 161688555] Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 55, Firma Robert Rauber, Koloniagl⸗ und Manufakturwarengeschäft in Hagnau. Die Firma ist erloschen. Den 12. J nuar 1928. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Ueberlingen. [8855421

Handelsregister B O.⸗Z. 8, Firma Ziegelwerk Immenstaad G. m. b. H. in Immenstaad: Die Liquidation ist noch nicht beendet, sie ist aufgehoben und die Firma besteht weiter. Handelsregister A O.⸗Z. 219, Ziegelwerk Immen⸗ staad Emil Heger in Immenstaad: Ge⸗ löscht unter auf Handels⸗ register Abt B O.⸗Z. 8. Den 12. Ja⸗ nuar 1928.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Waldenburz, Schles. 88559

In unser Handelsregister A Nr. ist am 7. Januar 1928 ber der Firma P. Penndorf Nachf., Waldenburg mit Zweigniederlassung in Wüste⸗ giersdorf, eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich Brauner in Nieder Hermsdorf ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. . „In unser Handelsregister A Nr. 84 ist am 7. Januar 1928 die Firma Wilhelm Exner, Dittersbach, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Exner in Dittersbach eingetragen worden.

E. Minzloff —: Die Prokura des Franz Tinschmann ist erloschen. 8

Amtsgericht Waldenburg, Schles.