Weimar.
In unser ndelsregister 1
Direction der Disconto „Gesellschaf Zweigstelle Weimar in Weimar ein
etragen worden: Gesamtprokura unter eschränkung auf den Betrieb der weigniederlassung in Weimar ist dem
bes Gärisch in Erfurt erteilt worden
er ist berechtigt, die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Weimar, den 10. Januar 1928 8 Thür. Amtsgericht.
WE“ Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 9. Januar 1928: A Nr. 2735 bei der Firma Kom missions⸗Möbelfabrik⸗Lager & Co. Wiesbaden: Der
8
Uebergang der Geschäfts begründeten
und Verbindlichbeiten auf die
schafter gemeinsam ermächtigt.
A Nr. 2762 bei der Firma Kaufhaus Haus Jasching. Wiesbaden: Die Firma
st erloschen.
A Nr. 2776: Firma „Deutsche Ver⸗ lagsgesellschaft Inh. Matthias & Elise haf⸗ tende Gesellschafter sind der Verlags⸗ buchhändler Matthias Zulauf und Ehe⸗ es. Elise Zulauf, geb. Tillmanns, in
iesbaden. ist eine
Zulauf“, Wiesbaden. Persönlich
Die Gesellschaft offene Handelsgesellschaft und t am
22. Januar 1924 begonnen. Der Sitz in Bad
der Gesellschaft war bisher Nauheim.
B Nr. 831 bei der Firma Fauth Mangarine Gesellschaft mit beschränkrer Haftung in Wiesbaden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. Dezember 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Heinrich Appenzeller in Neuß a. Rh. bestollt.
Vom 10. Januar 1928:
A Nr. 2156 bei der Firma Leinen⸗ haus Carl Baum, Wiesbaden: Die Pro⸗ kuristin Elisabeth Reßmann führt in⸗ folge Verheiratung den Familiennamen „Baum“.
Vom 12. Januar 1928:
A Nr. 1335 bei der Firma Albert Pauli, Papier⸗ u. Lederwaren Kontorbedarf, Wiesbaden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hermann Pauli in Wiesbaden. Die Prokura des Gustav Pauli ist erloschen. Der Ehefrau Berta Pauli, deb. Rieger, in Wiesbaden ist Pvokura erteilt.
A Nr. 1337 bei der Firma Hermann Pauli. Moderne Schreibmöbel, Schreib⸗ maschinen zu Wiesbaden: Der Ehefrau Berta Pauli, geb. Rieger, in Wies⸗ baden ist Prokura erteilt. Die Prokura des Gustap Pault ist erloschen.
B Nr. 739 bei der Firma F. Rein & Co., Versicherungsvermittlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Die Prokura des Erich Baumgarten ist erloschen. Dem Her⸗ mann Sonnet in Wiesbaden ist Pro⸗ kura erteilt.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Worbis. 188eeg
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Bürsten⸗ 888. Niederorschel, G. m. b. H. in Kiederorschel, folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Karl Dirk
t sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Heinrich Meyer in Nordhausen, Riemannstraße Nr. 3, zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Apothekers Rudolf Dirk in Niederorschel ist erloschen.
Worbis, den 10. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Würzburg. [88569]
Bertha Römer, Sitz Würzburg: Ergänzung des Ausschreibens des Re⸗ gistergerichts vom 22. 7. 1926 laut An⸗ trags vom 24. 5. 1926. Geschäftszweig: Haus⸗ und Küchengeräte, Glas⸗, Por⸗ zellan⸗, Steingut⸗ und Geschenkartikel⸗ geschäft.
Würzburg, den 9. November 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [88570] Alois Schubert, Sitz Würzburg: Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1927. Gesellschafter: Alois Schubert, bisher Alleininhaber der Firma, und Franz Neubert, beide Kauf⸗ leute in Würzburg. Wrürzburg, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [88571]
Gebr. Reinhard, Sitz Würzburg: Weitere Gesellschafter seit 1. Januar 1927: Frit Reinhard, Wilbelm Rein⸗ hard junior und Karl Reinhard. alle Kaufleute in Würzburg.
Die Gesellschafter Fritz Reinhard, Wilhelm Reinhard junior und Karl Meinhard sind von der Vertretung der Geseclschaft ausgeschlossen. Würzburg, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [88572] Kraftwagen⸗ und Maschinen⸗Ge⸗
88562] von 6 Kämpfer ist erloschen. Bd. III Nr. 1 ist heute bei der Firma
[88565]
Kaufmann M. in ö ist in das Ge⸗ als persönlich haftender Gesell⸗ vnre 3 3 chafter “ Die 12nge ist Löwinski, Ehefrau des Firmeninhabers, eine offene Handelsgesellschaft und hat am 11. November 1927 begonnen. Der in dem Betriebe des Forderungen . Gesell⸗ chaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung er Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗
August Heid und Hermann Würzburg, den 2. Januar 1928.
t [Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [88573] B. Küttenbaum, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Margareta Schlosser⸗
Küttenbaum, geb. Gram. meisterswitwe in Würzburg. Würzburg, den 2. Januar 1928. Amtsgericht Würzbung — Registergericht. Würzburg. [88574] J. Tauber, Sitz Würzburg: Firma erloschen. H. Freudenberger Sohn Siegbert Freundenberger, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Kurt Löwinski. Weingroßhändler in Würzburg. Die im Geschäftsbetriebe der bis⸗ herigen Firmeninhaberin begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen. Der Maria
in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 10. Januar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [88575 Lack⸗ und Farbenfabrik D. Bir u. Co., Sitz Würzburg: Die Einzel⸗ prokurg des Walter Nöder, Kaufmanns in Würzburg, ist erloschen. Dem ge⸗ nannten Walter Röder und Hildegard Schwarz, Buchhalterin in Würzburg, ist Gesamtprokura erteilt. Würzburg, den 10. Januar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Würzhurg. [88576] Gustav Mühling, Sitz Ochsenfurt. Inhaber: Gustav Mühling, S.gs zwee⸗ in Ochsenfurt. Geschäftszweig: Kolonial⸗ warenhandlung und Bankkommissions⸗ geschäft. Würzburg, den 10. Januar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg, [88577] Mnschelkaltseinwerke Ranvers⸗ acker⸗Kirchheim Röder n. Co., Sitz Randersacker: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden die Gesellschafter Angela Walter am 28. Juli 1927 und Richard Schliermann, Andreas Melber und Ignaz Dürr am 12. September 1927. Der Name der Firma lautet nunmehr: Muschelkalksteinwerke Nandersacker Röder u. Co. Würzburg, den 11. Januax 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Würzburg. 88578] August u. Emil Nieten Nachf., Sitz Würzburg: Nunmehr offene Handelsgesellschaft * 1. Dezember 1927. Gesellschafter: Paul Brod, bisher Allein⸗ inhaber der Firma, und Hans Brod, beide Kaufleute in Würzburg. Würzburg, den 11. Jannar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Würzburg. [88579] Jos. Leinecker, Sitz Würzburg: Die Prokura des Dr. Gerth ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Lederer in Würz⸗ burg ist Gesamtprokura mit dem Pro⸗ kuristen Albert Kast erteilt. Würzburg, den 11 Januar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Würzburg. [88580] M. Woremser, Sitz Zeitlofs: Nun⸗ mehriger Inhaber Gustav Gabriel Wormser, Kaufmann in Zeitlofs. Würzburg, den 12. Januar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [88581] Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ gesellschaft im Reichsbunde Deutscher Mieter, Ortsverein Würzburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch 122g-n1. 9. Beschluß vom 20. Dezember 1927 wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 5000 RM — fünftausend Reichsmark — auf 25 000 RM fünfundzwanzig⸗ vrve Reichsmark — erhöht und dem⸗ entsprechend § 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert.
Würzburg, 12. Januar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Wurzen. [88583]
Auf Blatt 329 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Werkstätte 8 kunstgewerbliche Entwürfe und Zeichenunterricht Alban Eckardt in Wurzen eingetragen worden. Amtsgericht Wurzen, 12. Janunar 1928.
Wurzen. [88582] Auf dem die Firma Paul Gitte, Kunstgewerbliche Beleuchtungskörper in Wurzen, eipesge. Blatte 451 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Fabrikant rthur Paul Gitte in Wurzen als In⸗ haber ausgeschieden und Gertrud Margaretha verw. Gitte, geb. Wolf, ebenda, Inhaberin ist.
Amtsgericht Wurzen, 14. Januar 1928.
Zeulenroda. [88584] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 49, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma C. H. Roth in Zeulen⸗ roda, ist bente eingetragen worden, daß Karl Heinrich Roth aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß dem Kaufmann Paul Stöcker in Langenwolschendorf Prokura erteilt worden ist. Zeulenroda, den 12. Januar 1928. Das Thür Amtsgericht.
[88585]
sellschaft mit beschränkter Haftung, Sit Würzbuvg: Die Gesamtprokura
8
In das hiesige
Firma ist erloschen.
die Firma Renger —2 Der Gesells kax Ewald Herfurt
Zittau. Am 9. 1.
fter
1928:
Kurt Zenker in Hirschfelde: der Firma ist nach Zittau worden.
4. auf Blatt 1741, betr. die Erwin Dornig in Zittau: Die
verlegt
irma
ind ausgeschieden. unter Ausschluß der Liquidation au gelöst worden. Der Kaufmann Mechaniker Erwin Dornig führt Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Am 10. 1. 1928: 5. auf Blatt 1347, betr. die Firma Kohlenbeschaffungsstelle für die Süd⸗ lausitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Der Kaufmann Richard Henke in Leutersdorf ist zum Liquidator bestellt worden. 6. auf Blatt 1759, betr. die Firma Oswald Wäntig in Zittau: Der Kauf⸗ mann Oswald Wäntig in Zittau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Wünsche in Zittau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts des bisherigen Inhabers be⸗ gründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Zittan, 13. Januar 1928. Zwickau, Sachsen. [88586] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2491, betr. die Firma Otto Fischer in Wilkau: Der Drogist Emil Otto Fischer in Wilkau ist als Inhaber — infolge Ablebens — aus⸗ geschieden. Liddy Rosa verw. Fischer, geb. Dankhof, in Wilkau ist Inhaberin. 2. Auf Blatt 26881, betr. die Firma Unger & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Die Geschäftsführer Max Emil Unger und Rudolf Gotthardt Emil Unger sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Lokalrichter Willv Beyer in Zwickau. Amtsgericht Zwickau, 13. Januar 1928.
2. Güterrechts⸗ register.
Rastenburg, Ostpr. [89232] In unser Güterrechtsregister ist heute eingetragen: Johann Sonnack, Renten⸗ gutsbesitzer, und Martha geb. Fritsch. aus Pülz haben durch Vertrag vom 25. November 1925 die allgemeine Güter⸗ gemeinschaft vereinbart.
Rastenburg, den 10. Januar 1928.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ 16 register.
“ In das Genossenschaftsregister * ist am 7. 1. 1928 bei der Firma Ein⸗ kaufs K Feserungagenrsen aft für das Installateur⸗ und Klempnergewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bonn ein⸗ etragen: Die Genossenschaft ist mit em 31. 12. 1927 au gelöst. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Hannover, 1 [88648] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 9. Januar 1928 bei der Ge⸗ nossenschaft „Eiskrem⸗ u. Speiseeisfabrik selbständiger Konditoren zu Hannover eingetragene Gerosfensgege mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Hannover“, zu r. 79 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1927 ist die Ge⸗ resensben aufgelöst worden. Die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Heinrich Thies und Emil Windel in Hannover sind Liquidatoren. Amtsgericht Hannover.
Hof. Genossenschaftsregister. [87840] „Nailaer Schuhwaren⸗Fabrik in Natila, Oberfranken, e. G. m. b. H.“ in Naila: Am 22. 12. 1927/11. 1. 1928 aufgelöst; Liquidatoren sind die bish. Vorstandsmitglieder Karl Spahn und Hans Lang.
Amtsgericht Hof, 13. 1. 1928.
[88649] Hohenwestedt. Holstein. Am 28. Dezember 1927 ist in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen die Milchverwertungs⸗Genossenschaft Todenbüttel⸗Ausbau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht zu Todenbüttel. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung. Das Amtsgericht Hohenwestedt (Colftein)
Pgritz. 1—87449] 8 das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 69 die Genossenschaft ein⸗ Perg. Luisenhofer Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpfliche Luisenhof. Die Satzung datiert vom
[ 1. am 5. 1. 1928 auf Blatt 1721, betr. die Firma K. A Flechsing Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Die
2. am 6. 1. 1928 auf Blatt 1581, betr. & Herfurth in Kaufmann wohnt jetzt in
3. auf Blatt 1661, betr. die Firma Der Sitz
esell⸗ Max Strauß und Emil Schaaf Die Gesellschaft 3
und das
den Konkurs eröffnet. Konkursverwakter:
sn Krediten an die Mitglieder erforder⸗ ichen Mittel und weiterer Einrichtungen zur e der wirtschaftlichen Lage r* Mitglieder. Pyritz, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht.
5. Musfterregister.
Radolfzell. (89228]
Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. 105 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) Verlängerung der Schutztrist für das Muster Fabriknummer 1188 um 3 Jahre angemeldet am 13. Januar 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Radolfzell den 14 Januar 1928.
Bad. Amtsgericht.
7. Konkurse, Geschäfts⸗
aufsicht und Vergleiche
zur Abwendung des Konkurses.
Alverdissen. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lesemann in rutrup, Inhaber der Firma Karl Lesemann daselbst, ist am 18. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Nacke in Lemgo. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1928. Ab nne. der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1928, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Alverdissen, den 18. Januar 1928.
Lippisches Amtsgericht.
—
Ansbach. [89234]
Das Amtsgericht Ausbach hat über das Vermögen des Schreinermeisters Hans Seßler in Schalkhausen b. Ansbach am 17. Januar 1928, vormittags 8 Uhr, den Konkfurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D. Andreas iedler in Ansbach, Ludwig⸗-Keller⸗ Straße 1. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 2. März 1928. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. März 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Freitag, 17. Fe⸗ bruar 1928, nachmittags 4 Uhr. All⸗ ö Prüfungstermin am Freitag, 6. März 1928, nachmittags 4 Uhr, je⸗ weils Zimmer Nr. 33 I.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bamberg. [89235]
Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Firma Anton Schumm, Ingenieurbüro, Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau in Bamberg am 17. Jauuar 1928, nachmittags 3,45 Uhr,
Rechtsanwalt Dr. Gengler in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1928. Termin zur
eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, ann über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am 16. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. März 1928. vormittags 10 Uhr, beide Termine je im Zimmer Nr. 82 des e. hier.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. [89236] Ueber das Vermögen der Branden⸗ burgischen Kredit⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Berlin W. 57, Bülowstr 82, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, den Bücher⸗ revisor Karl Kamphausen, ebenda, und den Kaufmann Georg Schelesny, Berlin N 31, Wolliner Str. 35, ist heute, am 16. Januar 1928, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗ Wilmersdorf, Badensche Str. 42 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ ten Forderungen auf den 12. Februar 1928, vormittags 11½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 66/67 II Tr. Zim⸗ mer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1928. — 9. N. 220. 1927. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Dresden. 8 [89237] Ueber das Vermögen des Kartoffel⸗ und Obsthändlers Karl Ferdinand Fried⸗ rich Feller in Dresden⸗Kleinzschachwitz, Meußlitzer Str. 81, wird heute, am 16. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Büroinhaber Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 53. Anmeldefrist bis zum 17 Februar 1928. Wahltermin: 17. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 2. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1928.
Handelsregister ist ein⸗ getragen worden⸗ 8
Unternehmens ist die B
22. Oktober 1927. ö des
. 88
chaffung der
Dresden. [89239 Ueber das Vermögen des Kaufmann Otio Löper in resden, Räcknitz⸗ 2 II, der Walpurgisstraße 1 unter er Firma Korsett⸗Haus Hack Lomnitz & Co den Handel mit Korsetts und Textilwaren betreibt, wird heute, am 16. Januar 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, das Kontursverahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat immer in Dresden, Blasewitzer traße 13. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1928. Wahltermin: 17. Februar 1928, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 2. ärz 1928, vormittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 62 bis zum 17. Februar 1928 mtsgericht Dresben. Abteilung II.
Dresden. [89240] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Büroinhabers Johannes Ludewig in Dresden, Dürerstraße 13. wird heute, am 16 Januar 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Alt⸗ markt 15. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1928 Wahltermin: 17. Februar 1928, vormittags 87¾¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 2. März 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Februar 1928. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Dresden. [89238] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heinrich Fiefac⸗ in resden, Bautzner Str. 24 III, der irkusstr. 25 unter der Firma Fried⸗ rich Giesecke einen Ledergroßhandel be⸗ treibt, wird heute, am 17. Januar 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechrsanwalt Rühle in Dresden, Moritz⸗ straße 20. Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1928 Wahltermin: 17. Februar 1928, vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 2. März 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fgt bis zum 11. Februar 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Ebern, [89241] Das Amtsgericht Ebern hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Klaus II. in Untermerzbach in Unterfranken am 17. Januar 1928, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Versiche⸗ rungsbeamter a. D. Ferdinand Schna⸗ bel in Ebern. Offener Arrest 8 mit Anzeigefrist bis 29. Februar 1928. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 29. Februar 1928 einschl. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ auss⸗ bn und über die in §§ 1322, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am 17. Februar 1928, vormittags 9 ¾% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 17. März 1928, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Ebern. ““ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eddela k. [89242] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Wilhelm Todt in Brunsbüttek⸗ koog wird heute, 11,50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren e Konkursver⸗ walter: Bankvorsteher Heuer in Bruns⸗ büttelkoog. Anmeldefrist: 22. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses: 8. Fe⸗ bruar 1928, 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 7. März 1928, 9 ½ Uhr. Eddelar, den 16. Januar 192323. Das Amtsgericht. -
Eisleben. [89243] Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Paul Wohlfarth in Firma Fr. A. Wohlfarth in Eisleben ist heute, am 17. Januarx 1928, vormittags 11 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eis⸗ leben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. Februar 1928. Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am 5. Februar 1928, vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht (erstes Stockwerk). . Amtsgericht in Eisleben.
Flensburg. 8 [89244] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft N. Jepsen Sohn in lensburg wird heute, am 13. Januar 928, mittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ”. in Flens⸗ burg, Mommsenstr. 9. nkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 4. ebruar 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 10. März 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit ünfeigeteife bis zum 4. Februar 1928. An⸗ meldungen zu 5. N. 2/28. 8
Flensburg, den 13. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Verantwortlicher Schriftleiter ZJ V Weber in Berlin
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin —
Druck der Peenßichen Hruckerei-⸗
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, ilhelmstraße 32. 1—
Zweite Zentrat⸗Handelsre
Berlin, Freitag, d
en 20. Fanuar
gister⸗
Nr. 17.. —
☛ Befristete
Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäf
tsstelle eingegangen sein. ☚
7. Konkurfe, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
Giessen. 1 [89245]
Ueber das Vermögen der Firma Mineralgrubengesellschaft m. b. H. in Gießen ist heute, am 16. Januar 1928, nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ b5g eröffnet worden. Konkursver⸗
alter ist Kaufmann Louis Althoff sen., Gießen, Walltorstraße. Anmeldefrist bis 8. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 17. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1928.
Gießen, den 16. Januar 1928. Hessisches Amtsgericht. Hagen, Westr. [89246] Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Allo hanit⸗Gesellschct Kupfererz. Ton⸗ Kaolin, Klebsand⸗ und Quarzgruben “ Glückstern) zu Hagen, ehringhauser Straße 38, ist am 17. Ja⸗ nuar 1928 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rescher in Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1928 bei dem Gericht an⸗ Fenteleg. Die erste Gläubigerversamm⸗ ung ist auf den 16. 2. 1928, 9 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 22. 3. 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ Feiegiiezseh Gericht, Zimmer 251, an⸗ deraumt. Offener Arrest ist erlassen mit
Anzeigefrist bis zum 5. 2. 1928. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).
Kassel. [89247]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wildhagen, Feinkosthandlung u. Hausschlachterei in Kassel, früher Ständeplatz 3 ¾, jetzt Hohenzollern⸗ straße 109, wird hente, am 17. Januar 1928, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Fessftrg eröffnet. Der Justizamtmann i. R. Horn in Kassel, Landgraf⸗Karl⸗ Straße 21 ¼, ist um Konkursverwalter ernannt. Anme be rist und offener Arrest mit Ance gevscht bis zum 13. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung 188 auf Donnerstag, den 16. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Peüpeg ermig auf Donnerstag, den
23. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 77, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Kassel, den 17. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. 7.
Köln. [89248] Ueber das Vermögen der. Firma Berger §& Keiser, G. m. b. H. in Köln, Mühlenbach 38, mit früheren Zweig⸗ niederlassungen in Bonn und Birkesdorf bei Düren, ist am 11. Januar 1928, 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ ahren eröffnet worden. Verwalter ist er Rechtsanwalt Dr. Clasen in Köln, Ubierring 39. Offener Arrest mit An⸗ jeige rist bis zum 13. Februar 1928. Ab⸗ auf der Aumerefri an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 29. Fe⸗ ruar 1928, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Fehässteh. .“ eichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. . Köln, den 11. Januar 1928. Amtsgericht. Abteilung 78.
Königshofen, Grapfeld. [89255] Das Amtsgericht Königshofen i. Gr. 88 über das Vermögen des Landwirts Longin Albert in Gabolshausen am 16. Januar 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: veeshän ha Dr. Kuhn in Neustadt g. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 6. Fe⸗ bruar 1928 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6 Februar 1928 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134, 1397 der K.⸗O bezeichneten An⸗ elegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ semzsteimim am Mittwoch, den 15. Fe⸗ ruar 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 2. Königshofen i. Gr., 17. Januar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lechenich. 88 [89249]
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Feses Küchenberg in Lechenich ist am 16. Januar 1928, vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Geile in Lechenich. Anmeldefrist bis zum 4 Februar 1928. Erfte Gläubigerversammlung und gll⸗ Prüfungstermin am Fe⸗ ruar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Fe⸗ bruar 1928
Lechenich den 16. Januar 1928.
8 Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [89250]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns “ Guido Walther in Limbach, Königstraße 8, Indabeis eines Hand⸗ schuhfabrikationsgeschäfts unter der ein⸗ etragenen Firma Guido Walther da⸗ elbst wird heute, am 16. Januar 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Grosser, hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. Februar 1928 Wahltermin am 9. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1928.
mtsgericht Limbach, 16. Januar 1928.
Ma. 1 8 Ueber das Vermögen des Architekten und “ Artur Krimmling in Magdeburg⸗N., Schifferstraße 10, Architekturen und Bauausführungen, ist am 16. Januar 1928, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest rlaffen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kaiser in Magde⸗ burg, Goethestraße 47. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 14 Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. März 1928, vorm. 10 Uhr. Magdeburg, den 16. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 1 [89253]
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ etragenen 8nes Handelsgesellschaft in Firma Theiß & Krimmling, Archi⸗ tekturen und Bauausführungen, In⸗ haber Bauunternehmer Richard Theiß in Magdeburg, Knochenhauerufer 43, und Maurermeister und Architekt Artur Krimmling in Magdeburg, Schiffer⸗ straße 10, ist am 16 fanugt 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bucherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg, Goethestraße 47. Anmelde⸗ und d bis zum 14. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1928, vorm. 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1928, vorm. 10 Uhr.
Magdeburg, den 16. Januar 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
CT“ 8 189252] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bankier in Maͤgdeburg, Fohannis⸗ berg 7e, alleiniger h der nicht eingetragenen Firma Adolf Bankier, Schuhwarenhandlung in Magdeburg, Johannisberg 7 e, ist am 18. Januar 1928, vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest v worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1928 Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1928, vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. März 1928, vorm. 10 ½ Uhr. Magdeburg, den 18. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Z 1 [89254] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Richard Weß in Magdeburg, Knochenhauerufer 43, ist am 18. Januar 1928, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Iö“ eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg, Goethestraße 47. Anmelde⸗ und An eigefrist bis zum 14. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1928, vorm. 10 4¼ 8 Prüfungstermin am 16. März 1928, vorm. 10 Uhr.
Magdeburg, den 18. Januar 1928. Das Amtsgericht A Abteilung 8. Marienberg, Sachsen. 89256] Ueber das Vermögen des Banget äfts⸗ inhabers Paul Max Weber in Kühn⸗ haide wird 89 am 18. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Kon 1ee ren eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Dr. Varrelmann, net Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1928. Wahltermin sowie Prüfungstermin am 13. Februar 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 4. Februar 1928
Marienberg, den 18. Januar 1928.
Amtsgericht.
München. [89257]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gutsbesitzers Friedrich Schmiedel in München, Zielstattstr. 38, wurde am 16. Januar 1928, nachmittags 6,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Valentin Stolz I. in München, Prannerstr. 11. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1928 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 6. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses
89251]¹
gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 16. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
S [89258]
Neustadt, Orla. uh⸗
Ueber das Vermögen des hänchlers Friedrich (genannt Fritz) Wil⸗ elm Küfner, hier, wird heute, am 17. Januar 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, weil Küfner zahlungsunfähig 85 Der Rechtsanwalt Flöel in Neustadt an der Orla wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1928 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die “ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 15. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗
etwas
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Fe⸗ bruar 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 23. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache m Besitz haben oder zur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch hie Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 16. Februar 1928 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht in Schlawe.
woch, den 21. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen, die eine zur G gehörige Sache im Besitz en schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitz der Sache un von den Forderungen, für die sie aus der 889 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 8. .“ 1928 An⸗ zeige zu machen. Wenn in der An⸗ meldung Ansprüche aus Wechseln, Schecks, Urteilen usw. Chchn gemacht werden, dann sind diese Urkunden mög⸗ lichst beizufügen. Zinsen können im allgemeinen nur bis zum Tage der Konkurseröffnung verlangt werden. Thüringisches Amtsgericht Neustadt an der Orla.
ortelsburg. 89259]
Neber den Nachlaß des am 4. Januar 1928 in Ortelsburg verstorbenen Kauf⸗ manns Ernst Brehm wird heute, am 13. Januar 1928, 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ma⸗ renski in Ortelsburg wid zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Ortelsburg.
Ribnitz. [89260]
Ueber das Vermögen des Pumpen⸗ machers Otto Weidemann in Ribnitz wud heute, am 11. Januar 1928. vormittags 9 Uhr, auf Antrag seines vorläufigen Vor⸗ munds, des Fabrikanten Albert Arndt in Ribnitz, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Gustav Lehne in Ribnitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen siind bis zum 13. Fevruar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stelung eines Glänbigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1928, vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuürsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Ribnitz.
Schlawe, Pomm. Minna
meister Messer
9 Uhr,
und wegen der in Konkursordnung §8 132, 194 und 197 bezeichneten An⸗
18 88 8 klubs nwirts .V. i oder zur Konkursmasse etwas e 85 aus e in
konsulenten
[89261] Ueber das Vermögen der Frau Bäcker⸗ geb. Branden⸗ burg in Schlawe, Kösliner Straße, wird beute, am 17. Januar 1928, vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wieck E Schlawe
Stadtsteinach. 189262] Das Amtsgericht Stadtsteinach hat Vermögen des I. Fußball⸗ rannen⸗ Antrag des Rechts⸗ Fahann Gremer in Kulm⸗
bach als Prozeßbevollmächtigter des Zementwarenfabrikanten Peter Ellner in öbö1. und des Zementstein⸗ fabrikanten Max Müller dortselbst am 17. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr 30 inuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Finger in Stadtsteinach. Offener Arreh ist erlassen mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Flehstag den 6. März 1928 ein⸗
8 1 ur Beschlußfassung über ie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den 88 132, 134, 137 der K.⸗O. e sh e ngelegenheiten ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 14. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, und der allgemeine 2 fungstermin auf Dienstag, den 20. März 1928, vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal. Stadtsteinach, den 17. Januar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Torgau. . [89263] Ueber das Vermögen des Guts⸗ pächters Hause, wohnhaft in Langenreichenbach, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, vormittags 9.45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. ““ in Torgan ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 9. Torgaun, den 17 Januar 1928. Das Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. 189264] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Röber in Kl. Süstedt wird heute, am 13. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren da der Gemeinschuldner die 85 ungen ein⸗ gestellt hat und uldet ist. Der Geschäftsführer W. Kirsch in Uelzen wird zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 10 Februar 1928 mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1928. Amtsgericht Uelzen. 8 Varel, Oldenb. [89265] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klostermann in Varel ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der amtl. Auktionator Sasse in Varel. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 16, Februar 1928, vorm. 9 ¼ Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Fe⸗ bruar 1928. Varel i. Oldbg., 16 Januar 1928. Amtsgericht. Abt. I.
Wesel. 8 [89266]
Ueber das Vermögen der Firma Chr. Craemer Nachf. Inhaber Kauf⸗ mann Gerhard Hans in Wesel, Feld⸗ straße 14. ist am 17. Januar 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bücherrevisor Dr. Walter Bruckmann in Wesel Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Februar 1928 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glänbigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, an hiestger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10.
Wesel, den 17. Januar 1928.
Amtsgericht.
Witten. Ueber das Vermögen des Gastwirt
Hans Förster in Witten. Marktstr. 16,
eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt. Dr. Schlichtherle in Witten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1928. n⸗ meldefrist bis zum 11. Februar 1928. Erste Gläubigerversammluͤng am 3. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, im ecgen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 29. Februar 1928, 10 Uhr vormittags, Zimmer Nr. 18 däaselbst.
itten, den 14. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Zella-Mehlis. 9 Ueber das Vermögen der Bäcker⸗ meistersehefran Anna Junghans, geb. Kürschner, in Zella⸗Mehlis als allei⸗ niger Inhaberin der nichteingetragenen Firma Edmund Junghans, Bäckerei und Konditoreigeschäft in Zella⸗Mehlis, Insel 1, ist heute, am 17 Januar 1928, nachmittags 16 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schultze in Zella⸗Mehlis. Forderungsanmelde⸗ frist bis 4. Februar 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Februar 1928, vormittags 10 1 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Februar 1928. . Zella⸗Mehlis, 17. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
bggnsh
Apolda. ,189314 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Engelhardt & Co. wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Donnerstag, den 16. Februar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Apolda, den 16. Jaruar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Barmen, [89269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Lichten⸗ cheidt, des Alleininhabers der Firma Lichtenscheidt, Lebensmittelgroß⸗ in Barmen, Karlstr. 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 14. Januar 1928. Amtsgericht.
Barmen, 1 [89270] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns S. Rübenfeld, des Alleininhabers der Firma S. Rüben⸗ feld, Herrenkonfektionsgeschäft in rmen, Bredderstr. 63, mit Heres 2 niederlassung in Solingen, Hauptstr. 30, wird nach erfolgter des Schlußtermins dec aufgehoben. armen, den 14. Januar 1928Z. Amtsgericht.
.
Bautzen, 8 [89271] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Tabak⸗ warengroßhändlers Max Karl Henni in Bautzen, Strehlaer Str. 6, wird 103 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 17. Januar 1928.
Berlin. 8 [89272] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Haeckert, jetzt in Berlin⸗Mariendorf, Kurfürsten⸗ straße 12, Inhaber der . Adolf “ Strur fwaren, Berlin N. 24, ranienburger Str. 8, ist nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. No⸗ vember 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden “ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 13. 1. 1928.
Bochum. 1 4 189278] In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Ehefrau Max Wilhelm, Adele geb. Schroer, Inhaberin des Bochumer Lack⸗ und Farben⸗Spezial⸗ e Bochum, Ecke Maltheser⸗ und wird zur Beschluß⸗ fassung über die Bevorschussung eines “ bzw. Einstellun des Verfahrens mangels Masse un Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derung eine Gläubigerversammlung auf den 8. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min., Zimmer 45, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht einberufen. Bochum, den 10. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Bochum. 189274 In dem xöö über da
Vermögen der Firma Farben & Lacke G m. b. H., Bochum, Alter Markt 8, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter rderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die
ist Heate. Uhr, der Konkurs
Mitglieder des Gläubigerausschusses