sIändische Geldsorten und Banknoten. 0,45 bis 0,68 ℳ, Tafelreis, Java 0,70 bis 0,82 ℳ, Ring⸗] Bukarest —,—, Warschau —,—,
— — — y— aͤpfel, amerttan 1,90 bis 2,40 ℳ, gett Pflaumen 90/100 in —,—
Driginalkisten 0,74 bis 0,76 ℳ getr. Priäaumen 90/100 in Sacken Zürich, 19 Januar. (W. T. B.) Devisenkurse vondon
0,70 bis 0,72 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ 25,31. Paries 20,40 ⅛, New vork 519,05, Brüssel 72.37 ½, Mailand
packungen 0,76 bis 0,79 ℳ, Kali Pflaumen 40/50 in Original- 27,45 ¾, Madrid 89,05, Holland 209,40, Berlim 123,68 ½, Wien 73,15, 4
kistenpackungen 0,84 obis 0,88 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten Stockholm 139,50, Oslo 138,10, Kopenhagen 139,05, Sofia 3,74 ½, 4 fr
0,94 bis 1,32 ℳ, Sultaninen Caraburnu † Kisten 1,22 bis 1,90 ℳ, Prag 15,38 . Warschau 58,15, Budapest 90,75 *)„, Belgrad 9, 13 ½, hen. * 8
Korinthen choice 1,30 bis 1,34 ℳ, Mandeln, füße Bari 3,20 Atben 6,92 ½, Konstantinopel 269,00, Bakarest 320,00, Helsingfors do. do. 1914 4 4 4 4 4
——q 2 — — — — 8 ——
Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Interna. N. Plauener Bank.... Preuß. Bodentred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. do. neue do. Pfandbriefbt. N Reichsbant.. 8 Berliner Kindl⸗Br. Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. St.⸗Pr. do. Kredit⸗Bank 8 do. Maschin.⸗Baus 0. Rhein.⸗Westsf. Boden N do. Neuroder Kunst 8. do. neue Berthold Mess.⸗Lin. 7 Riga Kommerz. S. 1-4 Beton⸗ u. Monierb. Rostocker Bank Bieles. Mech. Web. 0 —,— Russ. B. r. ausw. H.. Rich. Blumenfeld N0 5 b G Sächsische Bant Bochum Viktoria.. 7 —,— do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Bodeng. Schönh. A l. o D.
8 20. Januar 19. Januar 1“ Geld Briet Geld Brief
Sovereigne 20 595 20 675 — — 20 Frcs.⸗Stüͤcke 1“ 16,18 16,24 — — Gold⸗Dollare . 1 4,225 4,245 4,223 4,243 Amerikanische ,
1000 — 5 Doll. “ 4,173 4.193 4,175 4,195 2 und I Doll 4,173 4,193 4,172 4,192 Argentinische Pap.⸗Pes. 1,77 1,79 — Brasilianische Milreis 0,491 0,511
Jul. Berger Tierbaus Bergmann Elektriz. Berl Borsigw. Met. do Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compi. do. ⸗Karlsruh. Ind r Dtsch. Waffen
Fraust. Zuckerfabrttstn s beund Maschinen. 0 edrichshall Kali letz Kaliw. Neu⸗ Staßsf.⸗Friedrh.
Friedrichshütte
R. Frilter, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke N
0
028*
Türten 051. ℳ 22† 4 do. 1908 in 1*4 doZollobl. 1181 ²³ do. 400 Fr.⸗Lose sfr. Z.
13.25 G 13,3 G Schuldsch. 574 13.25 b G 1 do. do. 200 Kr.* 28,5 B do. Nordwestb. i. G. st a b do. do konv. in K. *3 ½ —,— do. do. 93 L. A in K. 73. —,— do. Lit. B!Elbetal)i Ge 3 b do. Nordw. kv. in K 873 ¼ 36 do. do. 08 in K. 513 ½ 4,75 b do. Gold 74 in ℳ“ 1,5 b do. do. kv. in ℳ * 1,7 b do. do. 03 L. Cin ℳ: —,— B Oest.⸗Ung. Stb. alte do. do. 1874
2 =2—
13.25 G 88 Oesterreich Lotalbahn
IA 7 0 S — — N 08ö—
dog
bie 4,36 ℳ, Mandeln, bittere Bari 3,55 bis 4,56 ℳ, Zim: 13,09, Buenos Aires 221,75, Japan 243,50 — *) Pengö. do do. 1914 1 Kassia) 2,20 bis 2,50 ℳ, Kümmel, boll. 1,00 bis 1,0(6 ℳ, Kopenbagen, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ EAh chwarzer Pfeffer Singavore 4,30 bis 4,70 ℳ weißer Pfeffer kurse.) “ondon 18,20, New Yort 373,75, Berlin 89,05, Paris 14,80, do. d0 1910 8 8e. Singavore 6,15 bie 6,70 ℳ. Rohkaffee Brasil 3 80 bis Antwerpen 52,20*), Zürich 72,05, Rom 19,90, Amsterdam 150,85, doKron⸗⸗Rentes 2 lc . g;. v 4,46 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerifa 4,40 bis 6,50 ℳ, Röftkaffer, Stockbolm 100,35, Oslo 99,45. Helsingfors 943,00 Prag 11,10. Wien .8s.en* Canadische. nad. 6 4.16 4.18 4.,16 4,18 Brasil 4,70 bie 5,60 ℳ, Röstkaffer, Zentralamerika 5,60 bis 272,80. — *) Belga. eiserne T. 2ber“ 8 6,28 do. do. 1885 (X) Englische große 20 405 20,485 20,409 20,499 8,40 ℳ, Röstgetreide, lose 0,39 bie 0,52 ℳ, Kafao, stark entölt Stockholm, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ do. do. zeru. 1er⸗, 2 16,2 B Sä 1 S0. barunter 1 † 20,395 20,475 20,403 20,483 1,80) bis 2,20 ℳ Kakao, leicht entölt 2,40 bis 3,80 ℳ, Tee, kurse) London 18,15. Berlin 88,75, Paris 14,67 ½, Brüssel 51,95, vbTEö ö1u“ TürkischeItürt. Pfd. 2,152 2172 2,17 219 Souchong, gepackt 6,50 bis 8,30 ℳ Tee, indisch, gepack 8,74 bis Schwen. Plätze 71,75, Amsterdam 150,20, Koxvenbagen 99,75, Oslo GGG1.“ 8 1,8. Nhr. 48—28 u. 51, Reichbg. Pard. Sisb., 1“ Schees Boden⸗Kredit 1872b6G Bohrisch⸗Conrad. 10 Belgische .. 100 Belgo 58,28 58,52 98,30 58,54 12,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 0,57 ½ bis 0 60 ℳ, Inlandszucker, 99,15, Warhington 372,25 Helsingfors 9,38. Rom 19,75. Prag 11,10, Ir r 8. Nr. 92— 87 u. 60, 5 1. 8. Nr. 19— 28 u. 81. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * d1 eeee. UI. “ Bulgarische 100) Lepo 8 5 28 g Raffinade 0,60 bis 0,64 ℳ Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst. Wien 52,60. fämtlich mit neuen Bogen der Catsse⸗Gommune. Bokarlberger 1884 ö1“ d 1 Bösperde Walzw. 0 Dänische. (100 Kr. 112,08 112,52 112 05 112,49 honig 0,62 bis 0,64 ℳ. Zuckersirup, bell, m Eimern 0,53 bis 0,75 ℳ, Oslo, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurfe.)
Damiger 100 Gulden 81 54 81,86 81,56 81,88 Sppeisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ. Marmelade Erd. London 18,ͤ32 ½, Berlin 89,60, Paris 14,80, New Vork 3,75 ¾, Amsterdam
Gaggenauer Enen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berltn. 122,5 b Gebhard u. Co.... 110 eb G Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke N 139 G Gehe u. Co... 77,5 b Gg. Geiltng u. Co. 139 b G Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. —,— Gelsentirchen Bg.. 78 b B „ f. ½ Jahr
182 b G G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. 180 b 6 Arn. Georg..
“ 92 2.2 — —
Sebeebeeksts
25800
5
—7 H — 222 — * 10
— S
— — —
Z
HIIrw
b 5 —,gZ,P, 0 9 9 88,5,5ö2., 9. 9 5o 8n
üüaüümüümüüüEAEAEn‚EREEREREEAE
2VVSVöSY=SYSSgFg
228=v;
—'—-hOO—O— - - —— ——— — —
— 2ööganie —bö-ö’
2
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
(Bubiag) 10
† 1 Stck.= 400 ℳ, 1. K. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.8. 28 u. ff.. 1, Sck. = 250 Rbl. 3 8 Ff 2 Südd. Boden⸗Kred. N 196 B Brauh. Nürnberg N2 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 2¾ Braunt und Briter 2* .. .100 finnl. ℳ f 10,502 10 542 — ranzösische 100 Fres. 16,505 16,565 16,505
do. Diskonto⸗Ges., 145,25 G — Ungar. Allg. Creditb. 5P. 67,56 16.565 8 100 Gulder 168.83 169,51 168,83 169,51 talienische gr. 100 Lire 22,17 22,25 2t175 28. 255 100 Lire u. dar. 100 Ltre 22,17 22,25 — — Jugoflawische 100 Dinar 7 355 7,375 7,35 7,37 Norwegische 100 Kr. 111,40 III. 111,44 111,85 Oesterreich. gr. 100 Schilling! 59,01 59,25 58 99 59,23 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,05 59,29 59,00 59,24 Rumänische 1000 Lei und neue 500 Lei] 100 Le — — — — unter 500 Lei 100 Lei — — — — Schwedische 100 Kr. 112,33 112,79 112,42 112,88 Schweizer große 100 Frcs. 80,74 81,06 80,78 81.10 100Frecs. u dar. 100 Fres 80,82 81,14 80 81 81,13 Spanische .. 100 Peseten 71 58 71,86 71,78 72 06 Tichecho⸗slow. 50000 Kr. ... 1 12,39 12,45 12,40 12,46 1000 Kr. u. dar. 12 391 12,451 12,40 12,46 Ungarische 100 Pengö 73,10 73,40 73,15 73,45
Die Sächsische Landeskulturrentenbank, Dresden,
0,80 ℳ, Pflaumenmus.
Purelard in Kisten 1,44 bis 1,46 ℳ, Margarine, Handelsware I1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis Margarine, 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 1,42 ℳ, Molkereibutter la Molkereibutter 1a in Packungen 3,76 bis 3,82 ℳ. IIa in Fässern 3,44 bis 3,56 ℳ, 3,58 bis 3,70 ℳ. landsbutter Kiste 57,50 bis 58,00 ℳ, Svpeck, bis 2,30 ℳ, Stangen 20 %
beer, Einfrucht 1,60 bis 1,66 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 0,73 bis in Eimern 0,75 bis 0,85 ℳ. Steinalz in Säcken 0,06 bie 0,08 ℳ Steintalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesatz in Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,46 bie 1,48 ℳ, Bratenschmalz 1,46 bis 1,50 ℳ, Purelard in Tierces 1,44 bis 1,46 ℳ, Speisetalg, gepackt 1,12 bis
Spezialware 1 in Fässern 3,62
Molkereibutter II a in Packungen Auslandsbutter in Fässern 3,84 bis 3,92 ℳ Aus⸗ in Packungen 3,98 bis 4,06 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. inl. ger. 8/10 — 12/14 2,10 Allgäuer Romatour 20 % 1,20 bis 1,60 ℳ, Allgäuer 1,10 bis 1,20 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis Feechter Holländer 40 % 2,06 bis 2,16 ℳ. 40 % 2,10 bis 2,20 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,40 ℳ, Kondensmilch 48/16 per Kiste Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, aus⸗ gewogen 1,30 bis 1,40 ℳ
21,50 bis 24,50 ℳ, gez.
bis 3,68 ℳ.
Molkererbutter Frankfurt a. M.,
echter Edamer
Guano —,—,
Salveter 80,00.
Lothringer Zement —,—,
151,70, Zürich 72,50, Helsingrors 9,48, Antwerpen 52,50, Stockholm 101,10, Kopenhagen 100,75, Rom 19,95, Prag 11,20, Wien 53,10
Moskau, 18. Januar. (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 944,00, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 19. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26 ⁄¼19, Silber auf Lieferung 2515 1
Wertpapiere. 19. Januar. (W. T. B.)
Anglo Guano 100 B,
1000 Dollar 194,00,
1 Oesterreichische Kreditanstalt 38,00, Adlerwerke 89,75, Aschaffenburger Zellstoff 175,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanft. 193,50, Frankf. Maschinen (Pokornv u. Wittekind) 75,50, Hilpert Maschinen 91,00, Phil. Holzmann 142,50. Holzverkohlungs⸗Industrie 75,00, Wayß u. Freytag 139,75.
Hamdurg, 19. Januar. (W. T. B.) (Schlußturse.) Commerz⸗ u. Privathant 174,75, Vereinsbank 163,00, Lübeck⸗Büchen —,—. Schantungbahn 7,20, Hambg.⸗Amerika Paketf. Südamerika 219 B, Nordd. Lloyd 152 B, Verein. Elbschiffahrt 75,00, Calmon Afbest 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 93,50, Ottensen Eisen 18 50, Alsen Zement —,—, Dvnamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 183,00 Guinea 7,40, Otavi Minen 42 B. — Freiverkebr. Sloman
147,50, Hamburg⸗
Märk. Neu
Ohne Zinsberechnung. Promberg 95, gel. fr. Zins.] —,— —,— Bukar. 88 kv. in 4 ½ —,— do. 95 m. T. in ℳ .9.9 11.1b 6 11,25 G do. 98 m. T. in ℳ .1.7 11.1b 6 11,25 G Budapest 14 m. T 88 do. 1914 abgest. .1.7 57,1b 6 7 b G do. 961. K. gk. 1.3.25 3.9 — —,— Christiania 1903. —— —,— Colmax Elsaß) 07 —,— —,— Danzig 14 vAg. 19 — —,— do. Stadt G d23 A1 95 G 94,5 G Gnesen01,07 m. T tr. Zins. —,— —,— do. 1901 m. Tal. o0 —,— —,— Gothenb 90 S. à 1.3.ö9 —.,— —,— in ℳ 1.9.9 5 —,— do. 1906 in ℳ 15.4.10 % —,— erEhe Graudenz 1900 * fr. Zins. —— Hadersleb. Kr. 10, ItU. dH Helsinafors 00 i. 4ℳ do. 1902 in 4ℳ do. in ℳ Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. ℳ do. 1910-11 in ℳ do 1886 in ℳ do. 1895 in ℳ Krotosch. 1900 S. Lissab. 86 S. 1, 2** do. 400 ℳ Most. abg. S. 25,
o E G A . gC. α α
1 8 8 1 8
E
—,— „
4. 2. .6. 2.
“
5 9o0A 2 8 α & 5
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.
do. in Kronen Fünftirchen⸗Barcs... Kaschau⸗Oderbg. 89. 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T.
Oesterr.⸗Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Gulbd. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb.)* do. do. neue *
do. do. steuerpfl. m T. 4
do. Obligationen*
Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellunag nicht statt.
8176 11,2b 11,3b
12 b G 11,9 G 8886
—,—
11,25b G 115
29,4b0 waes
— — 5
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 ‧„ do. do. 408 „ do. 2 kv. (Erg.)2040 ‧„ do. do. 409 „ do. Serte 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95
Maced. Gold 3 % große do. kleine Portug. 86(Bei⸗Baixa)
1 Stck = 400 ℳ Sard. Eisenb. gar. 1, 2. Schweiz. Intr. 30 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire
Gotthardbahn 94 i. Fr.“
19G 196 18,25 G 18,25 G 15,25 G
2226
9G 96 196 188 G 189 G 15,5 b
ℳ p. St. zu 50 Pen⸗
Bereinsb. Hamb. a-
Westdtsch. Bodenkr. Wiener Bankverein ℳ p. St. zu 20 Schi
Aachener Kleinbahn Akt.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Berl. Omnibus Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N Baltimore⸗Ohio... 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 Sr. = 100 Doll. 5 % Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr.
ö
N N
II. S.
138 b G 1
Verkehr.
10 10
12
6
25 b 151,25 G
164 G 134b G 17,56
184,75 b G
Braunschw. Kohle 10 do. Juteindustr. N0 do. Masch.⸗Bau⸗A.
Breitenb. Portl.⸗Z.
Bremen⸗Besigh. Oel
Bremer Allg. Gas. do. Bulkan... do. Wollkämmerei Brown. Boperi u. C.,
Mannheim . ..
J. Brüning u. Sohn
Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W.
Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N
j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger
Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werte ... Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke
œ2S̃ & S
8=
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N S Wass. Charlottenhütte. N
—SV—VVO— FüA —ö-üö--2eSnS
— —g —
——ög
——P
—-5
—,— —8
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. 1. L. Glückauf Gelsenk... Gebr. Goedhart...
Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschtnen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach N David Grove... N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. Guano⸗Werke.. E. Gundlach.
F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes
Th. Goldschmidt Nf⸗
=
Fn meeeeee WIee —
YvööS=Sarrrrürrraürea-ss-en
——V—öq—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 19. Januar. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,48 G., 57,62 B. — Schecks: London 2500,75 G., —,— B — Aueszahlungen: Warichau 100 Zlotv⸗Auszahlung 57,45 G., 57,59 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,072 G., 122,378 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 G., —,— B. Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse.
Die Bank von Frankreich ermäßigte „W. T. B.“ zufolge Amiterdam 285,72, Berlin 168,84, Budavest 123,88, Kopenhagen den Bankdisfont von 4 vH auf 3 ½ vH, den Lombardzinsfuß von 189,30 London 34,55 ¾%, New York 708,35, Paris 27,84, Zürich 6 vH auf 5 ½ vo. “ 136,48. Marknoten 168,67, Lirenoten —,—, Ingolawische Noten
8 11“ 3 E“ 68— faae ene. keene. 79,32,
8 8 1 “ ollarnoten 706,00, Ungarische Noten 78 *), Schwedische Noten
ägeaestellung för Kohle Britetts —.— Belarad 12,47. * *) Noten und Bedeen für 100 Pengö.
am 1928: Ruhrrevier: 08 Wagen. Prag, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) nicht gestellt — Wagen. Amsterdam 13,62, Berlin 8,04, Zürich 650,40, Kopenhagen 904,00, Oslo 897,75, vondon 164,6 8, Madrid 577,75, Mailand 178,62 ½, New Vork 33,75, Paris 132,71, Stockbolm 907,75, Wien 475 % Marknoten 804,00, Polnische Noten 377 ⅜, Belgrad 59,44.
Budapest. 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurfe.) Alles in Pengö Wien 80,58 ¾ Berlin 136,35, Belgrad 1007,00, Zürich 110,18 ⁄.
London, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse 2 124,05, New York 4872 ⅛2, Deutschland 20,46 ½, Belgien 34,98 ½, Spanien 28,46 Holland 1208,75, Italien 92,17. Schweiz 25,31. Wien 34,61.
Parrs, 19. Januar. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle ach⸗Anfangsnotierungen.) Deutschland 606,00, London 124,05, New York 25,44, Belgien 354,50, Spanien 437,50, Italien 134,50, Schweiz 490,00, Kopenhagen 681,25, Holland 1026,25, Oslo 677,00, Stockholm 683,75 Prag 75,40,. Rumänien 15,65, Wien 35,90, Belgrad 45,00.
Paris, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse.) Deutschland 606 25, Bukarest 15,60, Prag 75,50,
weist unter Bezugnahme auf die m Nr. 208 und 215 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom Jahre 1927 erlassene öffentliche Befannt⸗ machung darauf hin, daß die Frist zur Anmeldung von Auf⸗ wertungsansprüͤchen aus sächsischen Landeskultur⸗ rentenscheinen alter Währung abgelaufen ist, und daß noch nicht zur Aufwertung eingereichte sächsische Landeskulturrenten⸗
schene alter Währung bei der Sächsischen Landeskulturrentenbank in Dresven⸗N. 6. Asterstraße 3. oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Leipzig. Chemnitz. Zwickau und Aue (Erzgeb.) einzu⸗ reichen seien.
ackethal Draht. N agedͤa.. 3 Hallesche Maschin., Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N anau Hofbräuh.. andelsg. für Grdb. ann. Immobil. vft. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix
27, 28, 5000 Rbl.
do. 1000-100 „ Most. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Most. 1000-100R. do. S. 34. 35, 38, 39, 5000 Rbl.
do. 1000-100 „ Mülhaus. i. E. 06. 07, 13 YN, 1914 Posen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24 Sosia Stadt i. ℳ
Wilh. Luxemb. Sg9. i. F.
—6
Otsch. Reichsb. Chem. Fbr. BuckauN
7 % gar. V.⸗A. S. 4 10 5 C Elektr. Hochbahn N 1. . o von Heyden.. do. do. 7 ½ Bertif. 92 ⁄½ Milch JI Eut.⸗Lübeck L. A N5 ’ 82,25 . Ind. Gelsenk.. Gr Casseler Strb. N 1 Werte Albert. do. Vorz.⸗Akt. . Wte. Brockhues Halberst.⸗Blankb. hh do. do. Lubszynski
Lit. A— C u. E . 58 do. Schuster u. Wilh. Halle⸗Hettftedt.. Chemnitzer Syinn. Hambg.⸗Am. Pak. N Chillingworth.. i. Hambg.⸗Am.⸗L. Christoph u. Unm. N Harkort Bergwk. N do. do. neue Chromo Najort... do. do. Genuß Zeneh e L. AN Comp. Hispano Am. HartortBrückenb. N
Wien, 19. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106,25, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Lin; — Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 7,00, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prisr. 125,00, 4 % Duz Boden⸗ bacher Prior 17,20, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,45, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,93, Türkische Eisenbahnanleihe 47,70, Oesterr. Kreditanstalt 64,50, Wiener Bankverein 30,10, Oesterreichische Nationalbant 264.00, Donau ⸗ Damvfschiffahrts⸗ Sroch, (. a8-94 Manitoba rz. 1983/4. Gesellschaft 116,00, Ferdinands Nordbahn 10,96, Fünfkirchen⸗Bareser 1680 in ℳ Nat. R. of Mex. rz. 26 [8.K. Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 5,80, do 1888 in ℳ 4, b 82 1““ G Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,50, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 1E 8 St. L. u. S. Fr. 198174] 1. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,50, Siemens⸗Schuckert⸗ n. Ansg. 1911)) . 11.7 —, do. 5 Bonds u. Zert. werk,. österr. 23,80, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,05, Alpine d0. 19134 —.,— 1 125 Montan⸗Gesellschaft, österr. 42,80, Daimler Motoren A. G. öfterr. höorn 1900,06,09 2 GSn 2
2 ¹ le 8 1895 3 ½ do. —,— II. Mtg. Inc. rz1989 1.1.7 . ötr 10,00, vorm. Stodawerke t. Pilsen A. G. 256,25. Oesterr. Waffen⸗ Lausitzer Eisenb..ü.
ZürichStadtsg i Fl 3 ½ —,— Sin 2 8 iegnitz⸗ fabrik (Steyr. Werke) 28,01. *i. K. 1. 10.20. ** S. 11. K. 1. 1.17. S. 2 f. K. 1. 7. 17. —,— “
8 .-Lh. m, . “ . S 9 b 1 2ac6 8 no —, 8 öö“ taatsanleihe von !9 zu 1 . 100 %, o Deutsche Reichs⸗ . . 928 . 500⸗8. Z.K.) 7.25°5 —,— eck⸗Büchen.. anleibe 104,25, Amsterdamer Bank 188,00, Nederl. Handel Maat⸗ . EEEE 1öuö6“ 188 8 schapiij Att. 174,00. Reichsbank neue Aktien 189 ⅛, Holländische “ 1 1 Magdeburger Strb. Kunstseide 157,75, Jürgens Margarme 249.25, Philips Glühlampen eee 8ag Aabg. stZst K.1.7.28118,25 b 573,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 334,75., Amsterdam Rubber do. do. Eer. 19 — 22 7 1.1.7 94.25 G “ 8 “ Paris —.—, Holland⸗Amerika⸗Lijn 88,00, Nederland. Scheepvart Unte j. do. S I“ 1.1.7 92,25 G b) Industrie. do. St.⸗A. Lit. A 194,25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 179,25, Handelsvereeniging . anch in od Me I Mit Zinsberechnung. Fche h. Amsterdam 795,00, Deli Maatschapvij 460,590, Senembah Maat⸗ “ Arbed (Acteries 8 ö schappij 505 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, M 1“ Döne Zinsberechnung. Reunses) 26 in h. söl 1.1.7 94 b 84.25 G Eisenb. Lit. A N 7 % Deutsche Kalianleibe 104 — Freiverkehr: Vereinigte eeeeeee Ohne Zinsberechnung. Niederlausther g Deutsche Glanzstoff 128 00, 7 % Deutsche Rentenbank 102,50, 7 % Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Hatd.⸗Pasch.⸗vaf 4100 ] 1.4.1014 B 148 Pee e. Rhein⸗Elbe⸗Union 111.50, 8 % Caoutchouc 95 ⅞. 7 % Ver. Stahl e E“ 8 94,25, 6 ½ % Siemens u. Halske —,—. do. Röhren⸗abrit 098 1 1 1
20
—ö-öqüööSööööögSn
80☛
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 f? Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ % rz. 1957 fZsi. K. do. 4 ½ % abg. rz. 57 fZsi.⸗ Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1958 Long IslRlr. rz. 1949
05Aeee 2SSbUᷣSUSSS SS
—,JV—P—— 8* 1 -6ö-ö8n
—
2
0. -öögüögöeüA 9
—7 2 —2-—B—
—
B8VVV8VVVVVöSVSVVSVSSVSVögVSVg
. .. SSSSSg
ambg.⸗Shda. Dpf. de Electric. Chadez do. do. St.⸗Pr. annov. Straßenb. A, B,0 ℳ nom 100 Harpener Bergv. N u. Ueberlandwerte Concordia Bergban artm. S. Masch.. Fanln Dampfschiff. do. chemische Fabr. edwigshütte..... tldesh.⸗Peine L. do. Spinnerei.... Pap. N Königsberg.⸗Cranz Cont. Caputch. G. N 118,5b eilmann u.Littm., 73 b Bau⸗ u. Immob. 145,25 G Hein, Lehmann u. C. 112,75 b Heine u. Co.. Emil Heinicke.. Held u. Francke.. 87 b G HemmvorPortl.⸗Z. 114,5 b B Henninger Reifbr. 104 G Hess. und Hertules —,— Otto Hetzer 152,5 G Hildebrand, Mühl. 176 b E. Hildebrandt H. N 133,5 G Hilgers Verzinkerei 5 b 8 8i e⸗Werk Hilpert Maschin. N ,5 b G Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch Kupfer... i Tafelglazs.. Hirschberg Leders. N Hoesch. Eis. uStahl N Hoffmann. Stärkef. E““ N olstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7 +5 (f. 26 u. 22) Horchweree N. Hotelbetrbs.⸗Ges. N † 7 + 4 % Bonus Hotel Disch.. ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Brannk. N umboldt Maschin. umboldtmühle.. Huta, Breslau.. Hutschen reuth. Pz N LorHutschenreuth’ Hüttenw. Kayser Co. do. Nlederschönew.
85—— &2.
22,5 G 112,75 b
7
EE8ZPö1ö1ö1
SVöSVSgSVSVSVöSVSééS; —2—2
1K1.11.14
Kopenh. Dpf. L. C N grefelder Straßenb.
140 G 91,5 eb B 73 b G .3 [101,75 b :10 63 ½5 G 244b G
„ —
D —
o do f
Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Curxhav. Hochseef. N
————g
2eS8S2SSS 825ö=gqöögö
‿ S 8
Daimler⸗Benz. N Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl do. Fensterglas .. do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. ). Kabelwerke N. .. Linot Untern N . Linol.⸗Wk. Bln. . Maschinenfabr. Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau. N Spiegelglas . Steinzeug .... Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. eneeg 88 do. Eisenhandel. N 89 8 Meiaühandei. Dippe, Maschinfb. 106,5b G ittm⸗Neuh. u. Gah Dolerit⸗Basalt .. N. Snr Hemesega0 Ton.. 2 * oornkaaua.... ere 9bb Ostar Dörffler.. 25 1 Döring u. Lehrm.. 76,5 6 Dortmunder Akt.. 1 do. Ritterbrauer N do. Union Dresdener Banges. do. Chromo u. K. do. Gardinen... dustri do. “ Industrie. pressen 8 s 8 .“ do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte do. Höfelbr...... do. Kammgarn... do. Maschinenbau, J. Losenhausenwk. Dusseld. Masch.. Dynamit A. Nobel
Egestors Salzw.. .1 133,5 b J. Eichenberg .... 145,25 G Eilenburg. Kattun. .7 90 b G Eintracht, Braunk. 1 172 b B Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes.. N. Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wte. Liegnitz N do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co..
Die Elettrolytkupfernotterung der Vereinigung fün deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 19. Januar auf 135,25 ℳ (am 18. Januar auf 135,25 ℳ) für 100 kg
S S
S2S2SSSSS OeSüSSeoeaSSSSoSbne;SSSSSSS
8
α So S20=, ☚ 2&
2
2
2öVBZZ —ööSü’önöeöeön
—
öEEELEEEEE
üüürnsnünöeeee
1 b G
113,75 b G 113 b B
116,5 b
S0
Zerlin, 19. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
mittel. (Durchschnittseinkaufepreise des Lebens⸗
mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗
packungen.! Notiert dur öffentlich angestellte beeidete C
verständige oer Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preile in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 0,42 bis 0,49 ℳ, Gersten⸗
grütze, lose 0,41 bis 0,42 ℳ, Haferflocken, lose 0,49 ½ bis 0,50 ℳ,
Parergrute lose 0,51 bis 0,54 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,36 ½ bis ,39 ℳ, Wetzengrieß 0,44 ½ bis 0,47 ℳ, Hartgrieß 0,46 bis 0,49 ℳ, 70 % Weizenmehl 0,36 bis 0,40 ℳ, Weizenauszugmehl 0,41 ½ bis
0,55 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,65 bis 0,75 ℳ, Svpeiseerbjen. Wien —,—, Amerika 25,43 ¾, Belgien 354,50, England 124,06, Holland
kleine 0,52 bis 0,55 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,34 bis 0,42 ℳ, 1026,75, Italien 134,75, Schweiz 490,25, Spanien 436 25, Warschau
Longbohnen, handverl., ausl. 0,48 bis 0,60 5, Linsen, kleine, neue —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 683,75.
0,45 bis 0,54 ℳ Linsen, mittel, neue 0,60 bis 0,76 ℳ, Linsen, Amsterdam, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ roße, neue 0,78 bies 1,20 ℳ, Kartoffelmehl 0,53 bis 0,60 ℳ, kurse.) London 12,08 ¾, Berlin 59,07 ½, Paris 9,74 ½, Brüssel 34,56, kakkaron!, Hartgrießware 0,94 bie 1,26 ℳ. Mehlschnittnudeln Schwen 47,76, Wien 34,94, Kopenhagen 66,42 ½, Stockholm 66,62 ½,
0,60 bis 0,80 ℳ, Eiernudeln 0,92 bis 1,44 ‧5 Bruchreis 0,35 bis] Oslo 66,02 ½, New York 247 ⅞, Madrid 42,94, Italien 13,12 ½ Dest.Krb.⸗L. v. 68
0,39 ℳ, Rangoon⸗Reis 0,39 bis 0.40 ℳ, glasierter Tafelreis 1 Prag 735,00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors —,—, Budavpest —.—, 2 mtlich gemeldet worden. Pen. nH.B. G.29 ——— — —— — — — —— — — KAFrehelechhearösssesecteälescg ’ Poln. Pf. 3000 R.
Gffentlicher Anzeiger.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
— — —ö-—ög
810 5
— ⁷, 285
HαÆ8—
7 2 —,— —,—
2 bb 9 ., S S= S 5 —
288VVöSVSVöSV ö;S qÖð —2ö-öööngöS
2
.1.7 8 ☛ ennsyivaniag.. 1.72%—., e.h 1 St. = 50 Dollar .3.9 —,— Prignitzer Pr.⸗A. .5.1 Rint.⸗Stadth. L. à ¹ do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung N. Schles. Dampf. Co.
Deutsche u. ausländische Aktien. Settnerenasssg
do Vorz.⸗Akt. Banken.
Strausberg 8 Herzf. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. - 88 3 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver Elbeschiffanrt 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian... *Noch nicht umgest. 1 St. = 500 Lire e Allgemeine Deutsche Zschipk.⸗Finsterw. 14 redit⸗Anstalt.. * 2,20 Sch., ℳ p. St. Asow⸗Don⸗Kom. N 8 8 Badische Ban N Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte 1“ fr. Berl. Elektr.⸗Werke Accumulal.⸗Fabr., do. do. Lit. B Adler Portl.⸗Z.... do. do. Pz.⸗A. kd. 104 Adler u. Oppenh.. Bankfür Brau⸗Ind. N Adlerhütten Glas. Bank von Danzig.. Adlerwertee... Bannf Schlesmw.⸗Hlst A.⸗G. f. Bauausf. Barmer Bantverein. ,5 b do. f. Vürst.⸗Ind. 1 do Kreditbant 6 6 do. f. Pappenfb.. 1 Baver. Hyp. u. Wechflb. Alexanderwert. . do. Ver.⸗Bk. München Alfeld⸗Delligsen N versch. —,— Feeh Märl. Ind... Alfeld⸗Gronau.... 14.16 — — Berlin. Bankverein N .—, 8 Allg. Boden⸗Ges... vs 8 do Handelsges. 11 do. Elektr.⸗Ges.. do. Hypoth.⸗Bant. — 228 b G do. do. Vorz.⸗A. do. Kassenverein. do. do. Brz.⸗A. L. b Braunschw. Bt. u. Krd. 123eb G do. Häuserbau do. Hann. Hypbk. 154,75 b Alsen Portl.⸗Zem.. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 174,75b 1730 Ammendorf. Pap.. Danziger Hypothelen⸗ Amperwerte Elektr. bank in Danz. Guld. 136 G 136 G Danziger Privatbank
Anhalt. Kohlenw... do Vorz.⸗A. in Danzig. Gulden 100 B Daurmst. n. Nat.⸗Bank 239,25 b G 235 b G Annaburg. Steing. 0. Dessauische Landesbl. 114 b 113,75 b Annaw., Scham. 3 Deutsch⸗Astatische Bk. Aplerbeck Bergban. 0 in Shanghai⸗Taels 47,25 G 475b Aschagenb. Aktienbr 12 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Aschaffenb. Zellstoffsto
—,ö—— — —2 —
Oest.⸗Ung. Staatsb. da do. do⸗Intelst⸗B.gar. Rybnik Steink. 20 100 19
do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in ℳ V ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do do. S. 5 in K* do do. S. b in K Kopenh. Hausbes.
S
Steaua⸗Romana h110575
½ . 28— 2—
Gesundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist oper von den Schlacht⸗ und Viehhöfen in Stuttgart am 16., 8. vI Mainz am 17. und in Zwickau am 18. Januar, ferner der do. 4 p abg. fr. 3.iK 1. 11.28 Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗und Klauen⸗ Nrd. Pf. Wib. S1,2° ³2 14.10 sjeuche vom Zentralviehhof in Berlin am 18. Januar 1928. EE“
— —
—,— Ebä —ö8Böqööüöö
—V——— —
Sessses ——V2ööZ 2—VFö=qöögöüöööe
882SS
.ji. K. 1.5.14
— S
Saarragese. SS.=S
— —2 6b0 beSSS2eS 282;—
“
—:öVö—ℳ3öq—qö HMHNRSIARNNA —SSögqö2gögö
8 28
— — 2
8
2888= 2 —ö-8qöögeönön
—,——
lse, Bergbau. N
do. do. Genuß.. Inag. ind. Untern. N Industrieban N. Industrie Plauen N Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. Jeserich Asphalt... J. A. John. A.⸗G. 5 Jüdel u. Co.,. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans N
28Vö8SVSVöSVVöSöSVSVVVÜööÜüööüöönöen
8
2298ööö=göeööönöön
1. Untersuchungssachen .
2. Aufgebote. Verluft⸗ u. Fundfachen, Zuftellungen u. dergl.
3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc von Wertpavieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Akttengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
1.82
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. do. 1838, 92, 95, 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1“ T.
88 1895 m. T. 9. Bankausweise. Raab⸗Gr. P.⸗A.*
10. Verschiedene Bekanntmachungen. do. Anrechtsch.
11. Privatanzeigen. WEE“ 8 da Len. 26 8 8 — .. Städt.⸗Pf. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚᷑. 8. do 02 u0. . . 906 Ebwah Inigs: Pfb 1885, 96, 87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg. K.
᷑
-—62IöögAü
— 802*
9. 4.2. 0.ꝙàb8& 8 e0, o — 2
—— Sossscoeoecsscspgec
SS2ͤSSEl
——ö————————
—V—’'BVSVV ʃM8öqög
2
Kahla, Porzellant N0 Kaiser⸗Keller 0. Kaliw. Ascherslebensio Kalter Maschfabr. N) 0 Kandelhardd N.]5 Karlsruhe Masch. 0 Rudolph Karstadt. 10 Kartoffelfabr., *pSt 0 18 b Kartonpapierfabrik 138,25 G Groß Särchen .. 5 —,— 8 Kayser Metallwar. 0 192 G 3 Keramat Ker. Wrk. 10 176,75 b 4 b Keula⸗Eisenhütte . 0. 135,5 G Keyling u. Thomas 0. 136 ½b Kirchner u. Co. . .6 218,25 b 1 Friedr. Klauser Sp. 10 29.75 B Klöckner Werte N. 7 165 G C. H. Knorr Hafer. 10
8 —
2 —
[89555] Zahlungssperre. [89357] Oeffentliche Zustellung. RM 9060,31 nebst 9 % Zinsen seit I. No⸗ 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf Antrag des Fräulein Marie Freyv- Es klagen: 1. die Ehefrau August vember 1925 zu zahlen — 22 0. 256/27. Auftorderung sich durch einen bei diesem do. Aod.⸗Kr.⸗Pf tag, Hannover, Große Duvenstraße 7. Kayser, Anna geb Deck. m Karlsruhe. Die Kläger laden die Beklagten zur Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als do. do. 1. Kr. 1.4.10 )—-,— wird der Reichsschuldenverwattung in Westendstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 88.20.he Nlor. 1.4.10% —,— stellungen u dergl Berlin betreffs der angeblich abhanden⸗ Rechtsanwalt Dr Siegfried Stern in vor das Landgericht in Frankfurt a. M. Lüneburg, den 12. Januar 1928. 1 VE11 8 8 gekommenen Schuldverschreibungen der Frankfurt a. Main, gegen den Wagner zu 1 auf 29. Februax 1928, vorm. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ 189331] Aufgebot. “ 1e⸗ S g Snxsva— 858 in gg.e 8 nn Zimmer Neubau, vor den ͤ1 Der Rechtsanwalt und 2 z Reiches Nr. 1846358/5 8h r je 100 RM a.? etzt unbekannt wo, auf Grund Einzelrichter der 5. Zivilkammer, zu 2 „.997 b 8 Cogen we ü rn und der Auslosungsscheine zu dieser An⸗ des § 1568 B. G.⸗B auf Ebescheidung auf den 30. März 1928, vorm. 9 Uhr, e Seheets. Se.. be tümer der Aktiennummern 1875, 1876 leihe Gr. 16 Nr. 49558 /59 über je 100 RMN — 10. R. 107/26; 2. die Ehefrau Jo⸗ Zimmer 137, vor die 4. Zivilkammer, und in n b28 Sig⸗ 8 1 ihre 8. fleg 1877, 1879, 1880, 1881, 1882 und 1883 verboten, an einen anderen Inhaber ale hanna Hebe geb. Bilz, in Frankfurt zu 3 auf den 30. März 1928, vorm. amburg, vertreten durch ihren Pfleger
1.4.10]† —,— 1.5.11 ⁄ —,—
1Süä——81 —'ö—ℳnͤöö— v 5.Si
2àb. 0.
— be
Schuldverschreibungen. 100B Anterwerte 10
a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung. Danzig. el. Strsb. D
der Stolper Bank Aktiengesellschaft in die oben genannte Antragstellerin eine a. M, Aleerheiligenstraße 3, Prozeßbevoll⸗ 10 Uhr, vor die 9. Kammer für Handels⸗ Friedrich Ollenschläger in Hamburg 5, sachen, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. Main, 17. Januar 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Stolv das Autgebot derselben beanttagt. Der Inbaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 4. Ok⸗ tober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 52, anberaumten Auigehotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen. widrigenfalls tie Krarftloserklärung der Urtunden erfolgen wird. 1 Stolp, den 13. Januar 1928. 8 Amtsgericht. 3
—
[89646] Berichtigung. In unserer Sperranzeige in der Ersten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1928 muß es unter den Stücken zu 300 PM Ser. XXIII 452 (statt 3452) heißen b Berlin, den 19. Januar 1928.
Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, F. 1647. 27, den 19. 1. 1928.
[88961] Oeffentliche Zustellung.
In Ehesachen der Ehefrau des Arbeiters Artur Frischkorn, Sophte geb. Wenig in Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Viereck, daselbst, gegen ihren genannten Ehemann früher in Braunschwein, jetzt unbekannten Ausfent⸗
halts, ladet die Klägerin den Beklagten
zur Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 2. März 1928, vormittags
10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Braunschweig, den 16. Januar 1928.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
jelbst, gegen den Eugen Heinrich Hebe, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo unter der Behauptung, daß die Ehe der Parteien aus Verschulden des Be⸗ klaaten zemüttet sei, auf Ehescherdung — 5 R. 101/27; 3. die Danziger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Danzig, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr Fr. Lindheimer in Frankfurt a. M., gegen den Kaurmann Hans Flemming, früher in Frankfurt a. M., Lersnerstraße 38 jetzt unbetannt wo unter der Behauptung, daß Beklagter mit Emil Köhnlein, eine Generalabentur der Klägerin für Feuer. und Transportversicherungen in Frankfurt a. M. betrieden habe und daß Beklagter bieraus aus eingezogenen und nicht abge⸗ führten Prämien und Schadensgeldern den Betrag von RM 9060,31 gesamt⸗ schüuldnerisch mit Köhnlein verichuldet mit dem Antrag auf. kostenpflichtige, vorläufig
vollstreckbane Verutteilung, an die Klägerin
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kulp da⸗
[88963] Oeffentliche Zustellung.
Die Ebefrau des Arbeiters Otto Hamo⸗ meister, Frieda geb Krüger, in Bodenteich, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Märtens in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Otto Hamo⸗ meister, zuletzt in Uelzen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts in
Schmilinskystraße 9, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Justizinspektor, Rechnungsrat Gigas in Hannover, klagt gegen den Schlosser August Friedrich Wirhelm Grebe, früher in Hannover, Birkenstraße 4aIII, jetzt unbekannten Aufenthaltes, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ebelicher Vater für die Klägerin unterhaltspflichlig und seit I. Mai 1927 mit der Zahlung der Unterbaltsgelder rückständig sei mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin an Unter halt monatlich seit I. Mai 1927 35 RM (in Worten: Fünfunddreißig RM) zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Abt. 18, Zimmer Nr 323, auf den 7. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. — Hannover, den 13. Januar 1928.
Lünebvurg auf den 28. Februar
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
1903, rz. ab 32 [500⁄¼½ 1.1.7 †1 —,—
en Danz. Guld.) do 19, gk. 31.12.25 1084 1 1.3.7 —,— 8 % Lothring. Eisb. 1021f8K 1.5.227 —,— Schlei Klnh S. 1.2 01 versch. —,— esg; Un⸗Lakalh S. 1i. Ks05 verich] 7,25 G 7,25 G
Don ⸗Dprschin 82 11002 ] 1.9.11]1 —,— “
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mu Zinsen gehyandelt, und zwar:
¹ Seit 1. 9. 19. ² 1. 10. 19. 2 1. 11. 19. * 1. 12. 19. E11“ 1. 7. 20. * 1. 4. 29. 8. 1 . 8 1 8 286.
Albrechtsbahhn do abg. 0. .. do. apg. ..... Böhm. Nordb. Gold* do. do. 1903 in ℳ Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 vo. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 99) m T. i G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. Galiz. C. Ludw. 1890 2
—æ,— —,— 2 9 —,— —,.,— 2 9
———
8,75 G 4,25 G
☛‿ Sv=vövÜövevöögÜööSÜögöggn
ggebeseess
vgEEebe
228622öö2B2gq-—= 2
do do. arg Kait Fd.⸗Nrdb. 18972 do, do. 1897 gar. * Kronpr. Rudolssbahn do. Salztamm.⸗G. 1 ℳ Nagykikinda⸗Arad.“
Q
ꝗ ————ö—öönnn
2-ö=ö
Deutsche Bant Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Disktonto⸗Kommand. Dresdner Bank.. Goth. Grundkr.⸗Bk. N Bk.⸗Verein amburg. Hyp.⸗Bt. N do. do. neue Hannvv. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bank.. Kieler Bakn. LübeckerKomm.⸗Bk. N Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl. Mitteld. Bodentred. N do. Kreditbant... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landeshank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst.
ℳ p. Stal. Nv
B 163,5 b G
129 G 160b
107.25 b 1865 G 1576
182b G 142b G 8 6
1888. 123 26 11826G
Askaniawerke Atlas⸗Werke
Augsb. ⸗Nürnh. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm u. Ladew.
Baer und Stein.. Bahnbedarf
Balcke. Maschinen. Bamag⸗Méguin.. Bamberg. Kalikof. N
Bamdera. Mälzerei Banning, Maschin.
Baroper Walzwte. N Bartzu Co. Lagh. N (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges Bast Aktienges.
Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli
Bayer. Cellulotd
do. Elektr.⸗Lief. *
do. Elektr.⸗Werke. do. Grantt 5
do Hartsteitn⸗Ind.
do. Motoren.
do. Spiegel- u. Spglf
Baza
J P. Bemberg. N
Bendiz, Holzb..
0
vererserrrrürsrrürürrrrüPöre FeFüRRä —
88ö=SéöSö=Süeggn —
————g
US2önööggöneeöö
——V-ö——öööõͤnö e —2 2 In.
Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich.
Enzinger Unionw. Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollndustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.
oh. Faber Bleist.. hlberg. List n. Co. Itenstein. Gard. N
G. Farbenindustr. G. FeibiichcbV. Fein⸗Jute⸗Spinn..
beldmühle Pamer.
beiten u Guih...
Carl Flohr ... löther Maschinen rankfurt. Chaussee rankfurter Gaß rankkurter Masch.
Engelhardt Brauer.
Faradit⸗Jrol. Rohr.
lensburg Schiffb.
0 10 5 0 10 15
2Vö8ööeöVöVöSnöSWVÜVÜöÜ
—V—'————
—SöSgn
—
2
—ö ——S--=v
Fr. A. Köbte u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gas u. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmühle N. j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. J.
Körbisdorser Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr... Kötin. Led. u. Wachst
grauß u Co Lot.. Krefelder Stahl... W. Kresfht. ... G. Kromschröder..
Kont. Wass. u. Gasw
Kranwert Thurꝛng.]
0 4 5 10 0 5 ½ 6
8
1
——V hVV—VhVVV—— .58ggööSeögöenöönegöööönööSennen
— 22-882ö= —
2 —6
2-2ᷓnnen
2ö=SVööSéöSVng
E;
Klamroth. Pape. 1 Gotorny u. Witiei!
9 I1I11“ 0