1928 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Gebr. Kruger u Co. 0b 1.1 [124,75 b Nordwestd. Kraftwl.) . 3 Ruveroidme. Ham 18,5 eb G [118,5 G Wicktng Portl.⸗B. N Kühleransitt Ham bg. 12 1. 17beb B Carl Nottrott 41 6 Rückforth Nacht 20 b 118 G Wickrath Leder . Kunz Treibriemens¹o 1.1 143,75 b Rstrub. Hert.⸗W.. . 172,5 b 6 Runge⸗Werte Wicküler Küpper.. Lüppersbusch u. S. 11 1.1 170,5 b Ruschewenh Wiesloch Tonw. Kyfthäuserhütte... 1.1† —,— Oberbayer. Uebert. . Mütgersmerte. N. H. u. F. Wihard 0 Oberschl. Eis.⸗Bdf. M 8 Suchenwer Wilte Dpft. u. Gas 1 54,75 0 do. Kotswerte, lettt do. Vorz. Lit. B Terra Samen 0[0 Wilmersd Nheing o D. 166,75 b 66,25 b Kolsw. u. Chem. SF 0 2 Sachf. Cartonnagen Terr. Hohenz.⸗R. N¹0 H. Wisner Metall. 7 0Hl 6eb G6 do. do. Genußsch. 0 do Gußst. Döhlen.0 do. N. Bot. Garten. Witten. Gußstahlw. 0 83.25 b G Odenw. Hartstein s10 8 R do. Thür. Portl.⸗BJ12 1. Terr. A. G. Botan. Wittkop Tiefbau 10 82 eb G Oeting. Stahlw. J0 . do Wagg. Werdau 0 Gart. Zehldf.⸗W NM 0 601153 b 6 Cesterr. Eisenb. Verk do. Webstutl 2 do. Rud.⸗Johthal. do Genußsch. 0 0 —-,— A Et. zu biSch s e 8 Saline Salzungensto do. Südwesten t. L. Wotan⸗Werke 0 128 G do. ranhaa Salzdetfurth Kaltw. 12 Teutonta Misbur Wrede Mälzeret Nsto sto

125 B M p. St. zu 15 Sch & Sangerh. Masch. 6 Textilt Niederrhei E. Wunderlich u. Co. 10 92¼1 G E. F. Chles Erben 0 Sarotti Schotol. 12 Thale Eisenh....

84

.1

.1

1

1

4

4

8-

7 [122 b Opvpelner 10 G. Sauerbrev. M† 0 C. Thiet u. Söhne 4 21,—, Orenstein u. Koppel SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 Friedr. Thomée .. 4 114,5 G Ostpreuß. Dampfw. O. S. Schaefer Blech 0 Thörl'’s Ver. Oetf.ü 8 1 4

7 .1 2 .1 3 41 8 4

1 8—

Herrn Staatsminister Saemisch mit der Aufflärung des Sach⸗] teilungen des Reichswehrministeriums die mißbräuchliche Ver⸗ daß —— 1“ g 8 3 * 8 . 8 5 8 * Si reform, zu a der eparationsagent anregre, verhalts bezuglich der in der Presie geschilderten Subvenrionterung wendung von Mitreln von vornherein verhindern wird. (Sitzt deabaes Negsesas eeaeee rzelung der Phoebus⸗Film⸗Gesellschaft sowie der anderen im Zusammen⸗ Lohmann schon?) Durch die Tätigkeit der Kontrollkommission iit so ungeheuerlich, daß sie ihre Urhebver nur lacherlich macht. hang hiermit in der Presse behaupteten wirtschaftlichen Maß⸗ wird der gesetwaßigen Prüfungspflicht des Rechnungshofs hin⸗ Aver stellen Sie sich einmal vor, ein Minister der Linten mit dem nahmen des Reichswehrministeriums zu betrauen. Die ein⸗ sichtlich der gesamten Etatsgebarung des Reichswehrministeriums Namen Bazille hatte seinen politischen Standpunkt mit einer der⸗

8 5 5 5. . 2 3 artige -D 8 i 1 üis gehenden Ermittlungen des Herrn Staatsministers Saemisch selbstverständlich nicht vorgegriffen. 811I1In““ Eb1I1“ haben einen erheblichen Teil der Pressebehauptungen als zu⸗ Um sofort auf den Zwischenruf einzugehen, damit daran nicht triebe geziehen hätte. Wir legen gegen die Aeußerung des treffend, einen anderen Teil dagegen als nicht oder nur teilweise weitere Ausführungen geknüpft werden, bemerke ich, daß gegen 1— 2—2 sst ö 8 L.L richtig erwiesen Sie haben gezeigt, daß die Anfänge der zur Kapitän Lohmann seitens des Reichswehrministeriums ein Ver⸗ beöh 84 88 güen *2 e Kritik stehenden Maßnahmen einer Zeit angehören, die weit hinter fahren eingeleitet worden ist, das noch in der Schwebe ist. 1 Es steht. Die Hauptrolle in den öffentlichen Erörterungen über die uns liegt, mithin nicht von der Verantwortlichkeit der gegen⸗ wird ja dann beim Etat des Reichswehrmin⸗steriums darüber— Verwaltungsreform bilder das Verhältnis Preußens zum eee. wärtigen Reichsregierung zu tragen find. Die Untersuchung hat nähere Auskunft gegeben werden können. (Zuruf links: Wann Preußen b. vom ““ L einen Tatbestand aufgehellt, der von der Reichsregierung auf das wird er befördert?) worden. Und doch kann es vo üpten, 8

; 8 8 ö onders aber in Zeiten schwerer Gefahr, keine anderen Interessen

ernsteste mißbilligt wird. (Zuruf von den Kommunisten: Warum Die Interpellation der Kommunisten über die Phoe bus⸗ rövrnes hat, als zu schützen und zu stützen. Unbestritten

Versicherungsaktien. wird der Bericht nicht veröffentlicht?) Es sind Maßnahmen ge⸗ Angelegenheit wird auf Vorschlag des Präsidenten mit ist, daß zurch die preußische Regierung in den schweren

4 v. Stka. 8 troffen, die eine Wiederholung solcher Borgänge verhindern. der Heratäeng verbunden. Jahren 1922/23 die deutsche Republik vor 1“ Waeeen

Geschäftslahr: Kalenderlahr. Pe8ehe N, H eens Na Zpesasfages mit denen sich die Presse be⸗ h11.] ier rer ii ae ihst Düt. vn bewahrt geblieben ist. Solange ich in der preußischen Reg rung

Aachen⸗Munchener Feuer.. 381b gsebg gcanh ees ew. ur vveiereuhs b Abg. Severing (So. Der Herr Reichstanzler hat gesessen habe, hat sich die Regierung bemüht, im engsten Zu⸗ Senn Mückversicherung. 1376 16e bG 8G schäftigte, handelte es sich im wesentlichen um 11. Dezember in derselben Rede, in der'er den politischen Charakter

Conr. Tach u. Cie Tafelgias AM.

—PVg

. gEEEg

Teleph. J. Berliner 0. Teltow. Kanalterr.i. L. p.

Tempelhofer Feld. o D. Dr. Laboschin...

Lahmeyer u Co... Landré Weißbier.. Laurahllttte Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebech. do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil * do. do neuenl do Landkraftw .. do. PianoHpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke . Leopoldgrube .. Lichtenberger Terr. Georg Lieberm Rf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin Carl Lindström. Lingel Schuhfahr. N Lingner Werke..

——— 28 2—8 22—2=q=-ö===

—218 ,— -8.

8 2 LEgeAnS

—VNNNVVVVVUggVVSSSESSSPSS;

5.2=F2-ö=gqöÄqüSheSSn

SyöVSÜöSSÜööüeUUn

—n8ö=ö=e

Zeitzer Maschtnen. 10 ste Zelllstof⸗Verein. NI's sio0 Zellstof⸗Waldhof N,12 do. Vorz.⸗A. Ltt. 8 6 Zuckerfbr. Rastenba. 0 0.

94,5 eb G Ostwerke A12 12 H. Scheidemandel.0 Thür. Bleiweißfbr. 8 Ottensen Eisenw... Schering. chem. F.† 0 105 0 Schlegel Scharpens. 12 —.,— Panzer Akt.⸗Ges. †8 Schler Berab. Zint * f Tielsch Porzellan. 183,75 b G Passage Bau 0 do. do St.⸗Pr. Leonhard Tietz.. N. 975 b G Peipers u. Cie. 0 12 Zloty. Trachenb. Zucker. 76 b Peters Unton 8 do. Bgw. Beuthen. 12 Transradio 106,5 b 0 Pfersee Spinner. N do. Cellulklose 8 Triptis Akt.⸗Ges... Ludw Loewe u Co. 270,5 b Pflülger Briefumschl 0 do. Elektr u. Gassto Triton⸗Werte... C. Lorenz 113 b Phöntg Bergbau 0 do do. Lit. B.10 v. Tuchersche. N Löwenbrauerei⸗ do. Brauntohlen. 6 do. Lein. Kmmstavs0. Tuchfabrit Aachen. Böhm. Brauhaus 275 0 „Pinnau“ Königsb.0 79,25 G do. Portl.⸗Zement1o Tüllfabrik Flöha N Luckau u. Stefien. —,— B Julius Pintsch. N,5 166,75 G do. Textilwerte. .0 Türt. Tab.⸗Regie. Lüdenschetd Met. sen Ptttier. Leipz. Wrtz. do. do. Genußsch.0 6

—J——

EWEEEW—

4 2 2 0

FEe —ℳMꝛ·N 2Z2

Thür. Elekt. u Thür. Gas. Leipz.

8

—VV——O————O—VSV——'h R eh IEEIIE“

—VVö=qög2VöööIgnög

SaolUa-aenISSnnSE

2A

——,——,—öNe

——— 2—5 2

237 b

Lüneburg. Wachs. Plauener Gardinen 0 141eb G Schloßf. Schulte 0 Hugo Schneider 6 6 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 105,75 b G6 W. A Scholten. 0 —,— Schomburg u. Sö. N0

G Schönbusch Br. N10 26USb Schönebeck. Metall 5 61,75 b Schönwald Porz. 0

do. Epitzen.... do. Tüll u. Gard.. 93,25 0 Herm. Pöge Elettr. 97,5 b G do. Vorz.⸗Att. —,— 8 B. Polack 8 119 eb B Polyphonwerke A „75 b 6 Pomm. Eisengieß.ü —,— Ponarth, Königsbg. 56 b G Pongs Spinnerei⸗ 155,25 b Pongs uZahn, Text. 120,5 b G Poppe u. Wirth ..

S

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. M. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen . .... C. D. Magtrus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett Mannesmannröhr Mansfeld Bergbau Marie, konsf. Bergw Markt⸗ u. Kühlh.. MartiniuHünecke 5 Masch. u. Kranbau 0 Masch. Starke u. H N 5 Maschin. Baum. N 5 Breuer 0 Buckau J10 Kappet.. M0 Maxtmflianshüttte. 7 Mech Web. Linden 15 do do. neue M. do do. Sorau 12 do. do. Zittan.. Mehltheuer Tüllf. N

R

—₰ .—x-öö‚üöVüögSögSnööSSSö=Sn

——VV—VSVSVSVV=Vé EE111“*“

——öVVVVVVV—————VVVVVSVqg ——öqVISS2ISS2ö=I=

beite 1 Reichsregi ie gemeinschaftlichen

. I 5 üFiü.e. chri 8 sammenarbeiten mit der Reichsregierung die gemeinsch ic ; 88 64 G Maßnahmen zugunsten der Phoebus⸗Film⸗A.⸗G., FBee 8 1.;ge Uufgaben zu lösen. Die Amts ührurg 8 8 vreugi chen nerascr. 1. du. . 3 4 8 1“] ; Morkin Haushaltsplan wohl noch niemals meermseees äsidenten bürgt dafür, daß darin kein Wandel eingetreten ist. IZ“ G die Berbindung des Reichswehrministeriums mit dem Berliner garbeitet worden sei, wie an dem vorliegenden. Ich kann mir E1u“ 1 . saben .“ Gebr Anger... 8 Asset Union Hamburg . Bankverein, kaum denken, daß die Vorgänger dieser Regierung zugeben werden, hee eies 1 2b E1“ „Union⸗ Bauges.ü 8 Senen danel.Afseruans den Erwerb des Hauses Lützowufer 3 und saß ihre Etatsvorschläge weniger gewissenhaft gearbeitet waren des Innenministers von Fieudell. Ich preche nicht mehr von der hsnen chen ean 11 12 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. persönliche Verfehlungen. Dagegen ist dieser Regierung eine Unsumme von Schwierigkeiten kläglichen Verteidigung seiner Haltung beim Kapp⸗Puti ch. Viel Union⸗Gießerei... 1 89 ½ 3 Berlinische Feuer (voll’ 1 . Sek. . v erspart geblieben, die bei früheren Regierungen eine verspätete ägtichen Verte ene wer Rechtfertigung seines Boykotts gegen Unterhauf. Spinn N 8 8 fbec do. do. (25 % Einae. Jöb Die Behauptungen bezüglich der Phoebus⸗Film⸗A.⸗G. gingen Einbringung des Etats verursacht hatte. Unter einer Regierung, 1“ -n2 82 e . 8 han EI11“

½ . 1 8 8 8 8 2 2 8. 3, 8 -. 8 82* 8 8 8 ber L Ho 28 rge 3 1 g r Varzmer Papiert Colonta Feuer unnf encgeen 108 dahin, daß die Marine Aktien der genannten Gesellschaft über die durch den Eintritt der Deutschnationalen zu einer „Regierung Foben meine pelitischen Freunde von Herrn von Keudell gerade 172b G Hermann Schött.. 0 IW“ 5 53,6b Dresdner Allgem. 8 nommen, ihr Darlehen gegeben und zu ihren Gunsten Bürg⸗ der Zucht und Ordnung“ geworden h. g vnhen 8— ersten 111“ Angefsen 12 dhe eehe hen sich in hervor⸗

Schri zapier 150 n..) —,— 8 4 ; 3 s H 3 f ; Nove ü 8821 n t au Ge er 8 n Kaneer. 0 -öS 1 do. do 125 6 Eint.) —,— schaften für große Kredite geleistet habe Alle diese Behauptungen ereltsnnn 8 n den. 8, J. sen ragendem Masse der eichcvanchräfdent re Sch 4 1 becetligh

do er Midrteiw. tturer Angemeine.* 178,55 G 8 ie U 1 ztigt (Hört, hört! links), Es genügt die Feststellung, ich - Mir scheint es erforderlich zu sein, der Beratungs bie a1t 8 8 PorzfKlostVeilsd N E1“ 8 1 88. .1 . 152,5 b Feansnagras d Milenec 8. X1i38 hat die Untersuchung als zutreffend bestätigt (Körr, 18 enna technischen Dingen die Herten der Rechtsregierung trog Ruhe im . üee 8 4 8. Ke⸗ 165 b G A. Prang.. „ejezzwisch Gesch.3. ver Stück 849 154 G 9 8105 allerdings mit der Maßgabe, daß die finanziellen Maßnahmen Innern und wirtschaftlicher Hochkonjunktur es besser. anzugliedern, die den Reichsbank rästdenten und ähnliche Per⸗ 8 a- Iee Ledueenen bnnbe. 88 1. 8 Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ5 ,17.56 von dem Leiter der Seetransportabteilung, Kapitän Lohmann, konnten als die Regierungen der republikanis 5. Sꝓ 2 sönlichkeiten berät, wenn sie in Bochum oder sonst über die Finanz⸗ 01,5 b G Preßspan, Unters. 192 Snns lun Fanschenfab %0 E 8 eigenmächtig eingeleitet und durchgeführt wurden, mit Ausnahme ehen sesräßer 8-⸗ E“ die gebarung der Länder und Gemeinden reden wollen. ö 0 Prer wabe iu. .66 Elberf. . 8 3 8 11““ g 8 k8 Se. ber r 8 gt. un 1 G . nwx 8 f 1 8 104,75 G 1““ I chwabenbräu Glanzst. Elberf. 15 Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 11251b der einen Bürgschaftsübernahme, über die später noch Näheres zu u n her z tung g g Anklagereden werden nachgerade zu einer Gefahr nich f

&☛

123 G OH. Preuß... Schwandorf Ton.. do. n 161,5 b Preußengrube... Schwanebeck Zem.. 80eb 8 9 Schweimer Elien 1 202 b 6 2 Nadeberg Export N 194,6b G ü G. Seebeck 232,5b Fr. Rasqutn, Farb. 112G Segall, Strumpfw. 224 b Rathenow. DPpfur. A —,— Seidel u. Naum. N 296 G Rathgeber Wagg.. .ng . Fr. Seiffert u. Co. 103 b Rauchw. Walter N. 1 8 dr. Selle u. Co. 4 25,25 G Ravensb. Spinn.. —,— B Siegen⸗Sol. Guß N H. Meineckee. 92 b b Reichelbräu 282 b Siegersdorf. Werk. Meißner Of. u. Pz. 152 G Reichelt, Metal.. 91et G 8 Siemens Glasind. Merkur. Wollw. Nl. 183,5 G J. E. Reinecker... 111,25 G L Siemens u. Halste Metallbant u. Me⸗ Retsholz Papierf.. 283 G Geb. Simon Ver. T.

; 68 b Simoniuns Zellul. .

—— .

—VéVℳ—

Gothania Wte. . Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗P . Jute⸗Sp. Lit. B .Laufitzer Glas.

ste L afsiert hat. Das dient sicher nicht dem Ansehen des eö“ 8 8. Staussleben. Der Ersokg der 8 . en6. B1“ sein, di z f Wirtschaft, sondern für das ganze Stgatsleben. Der g 5 8 252 8 608 0 sagen ist. 18 Parlaments. Wir werden bestrebt sein, die Etatsberatungen so zu 1“ 88 nache bün Zatkand den vor laͤngen Feebebaurger Fersepeße 109b B Auf die Behauptungen über die Beschaffung der Mittel werde ördern, daß der Haushalt am 31. März verabschiedet werden kann, ee de 9- S ng, Grsber in die Worte Keidete: Magdeburger 82 1 zule de. 1 ; g. 1 1 ren 2 e 1-we-N G v. Barmer d88, (38 1e. —.— ich noch zurückkommen. nicht zuletzt aus dem Grunde, um die Bahn frei zu machen für eine Wo sich zwei Autoritäten gegenüberstehen, ist schließlich gar Märt. Tuchf Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 178 G 1 8 8 6 3 9 Volksvertretung, die dem politischen Willen des Volkes mehr ent⸗ hine dae“ Ledigkich der Reichewirtschaftsmlnister die Ge⸗ Metaul Haller Magdeburger Rückversich. Ges. —,— 8 Mit der Unterstützung der Phoebus⸗A.⸗G. bezweckte Lohmann, spricht als der heutige Reichstag. Trotz der ungeheuren Mehr⸗ v ZECE“ Ueennati, Pänister der de. Fedllksbelhön 8 8 de. (Sras⸗ 80. 8009 der Reberfremdungsgefahr bei ihr vorzubeugen, um ihre nationale belastung durch das Londoner bkommen mit 396,3 Bönn Finanzen hülte sich in betedtes S Chweigen. Scben. Frauend- Mannhermer Berstcher.⸗Ges. 4 149,8 nicht nationalistische Einstellung sicherzustellen. (Hört, Mark und die Ueberweisungen an die Länder, die um 324 9 Mi .JDZHmaczen uden haben ein Recht, sich zu verbitten, als die Zünden⸗ do Schmirg. u. M. „National⸗Allg.. A. G. Stettin 99655b zrtk hei K mnst W in der Presse in Abrede ge⸗ lionen Mark gestiegen sind, wozu dann noch die Summen der Be⸗ zöcke der deutschen Finanzmisere behandelt zu werden. Es ist eine d. Eeüns-aeffern ““ 1 Ve gs ogexeiss 82 he best den habe, so kann soldungserhöhungen kommen, t ech dem 12.e ge⸗ chlechte Anerkennung der Leistungen der Gemeinden in den 2marMarcur Sächftiched stellt wurde, daß Ueberfremdungsgefahr bestanden habe, so kann lunge m größten Teil durch höhere Schätzungen der Steuern, Ar E““ Arbeitslosigkeit 4 - Sächsische Versicher. (50 % Einz.)) —,— . 5 9sge . ungen, zum gro 1 8 . 8 8 8 SSh Kriegs⸗ und Nachkriegsjahren, in den Zeiten der Arbei g8 v do. do. 78 7 Eins. —ꝙꝙ☚— das ohne weiteres als unrichtig bezeichnet werden. Es ist bekannt, Zölle und Abgaben den Etat ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Sen. 8 8 enaen ea. .e nadee Zeferrigieit in ihrer Birt⸗ E“ Schle. ET1a” 28 daß ausländisches Kapital bei allen deutschen Filmunternehmungen Schäßunfen, übersteigen insgefamt Lavag as schaftsfü hegge e wird. Im Statistif 8 en Jahrbuch für r. . 8. - ir rrej ich nur au zapier, de a ührung tti 82 2 Fn - I ö vec etagen.1098g Einfluß gesucht hat. Die auf das Jahr 1924 zurückgehende, zuerst Fhefer 1. v 82 ie. veotper ch sins Die da⸗ Rei i nachgewiesen, ded n 118 b2 * 8 * Vikt berte . . . 4 8 .„ . . . . ll, 2 Fb. 8 * 28 esti en in 1 2 9 un 4 1 guttortawerte 1“ 280 G finanziell geringe Anteilnahme an der Phoebus⸗A.⸗G. hat, als die Behauptung jedoch, daß der Etat für 1928 als gesund zu bezeichnen vg 89 nl b2. E“ . dm 100 v. A1cb Voatländ. Maschtn. 0 Brrerl. Rhenanta. Eiverseld * 4872 *1 Notwendigkeit einer Geschäftserweiterung und damit einer Er⸗ sei, hält einer vre Etat, der Lüe Wenn die Gemeinden trotzdem erhebliche Mittel für gefundheit⸗ 1 3 81 2 2 88 2 8 88 9 4 1 87 5 8 3 G 1 8. 1 8 . dvwe ienee ss IIIIöA“”“ vütacha Aügent, gersce aug 87929” höhung des Geldbedürfniftes auftrat, Anfang 1925 zur Ueber⸗ eenez. T. un Lemen der Pöhnstemern in sich schuͤezt, liche Bildungs⸗ und Verkehrszwecke 8 1““ AeEre ““ u mo 2 gfff 343 4 8 85 8. 1 23, 7 8 38s 8 7 4 4 2 erxade er 8 8 2₰ 128 b G do. Erienwedereh 6 nahme ven Aktien durch Kapitän Lohmann und des weiteren zur der auf der anderen Seite den besitzenden Schichten Erleichterungen vesasns, Auch 88 Hehauptung von einen cht⸗ faa 8 b Pesghen 1 1 Gewährung von Bürgschaften geführt. Die erte dieser Bürg⸗ bringt, 68 noch lange nicht gesund. Der Herr Finanzminister hat lichen Verschuldung der Städte ist von den zu⸗ 100b 6 Volkst. Aelt. Porzf. 0 Kolonialwerte. schaften in Höhe von 3 000 000 Mark datiert vom 26. März 1926 sich am Beginn des verzangenen Jahres noch in der Role direr en nege nne . Fücbschen Lebteas0⸗ d9s Pakos begeicaer 998 ag8.“ 3 ae . enc gein Benee1 eh 11““ vevaasg nüce EE“ ’v worden. Zu den emsigsten Rufern nach Sparsamkeit in Ländern hellsten Lichte. Die Erhöhungen der 8cg - 1

☛½ —SVöSVYSVSVöVVSVSVSVV SVSSSg EE1111414A14“*“*“ -SqöögöüöögönööSn

8SES'

Süv=ge=e=e=g-eeeeeÜenööeöheööönönnn

—V—VB-ö=qänng=Sög=ö=2Süö=SUSUngögöSgögUengeeögg

20

ÖêAê’n a e 2 8

2282-q=2qggg”

tallurgische Ges.ü 191,5 b 2 Reiß u. Martin... H. Meyer u. Co. Lit. ¹: 192 G d Rh.⸗Main⸗Don. Bz. Sinner A.⸗G. Meyer Kauffmann 98 b 6—pReich uBay. gar T5 b G 4, „Somag“ Sächs. Of. Karl Mez u. Söhne N 70 G Rheinfeld. Kraft. 1st10 180,5 b Sonderm. u. Stier A Miag.Mühlb. u. Ind 142,75 b G Mheingau Zucker 0 —,— 8 do. do Lit. B Mimosa A.⸗G.... 6 b G Rhein. Braunk. u. Brsto 244,5b Spinn. Renn. u. Co. Minimaaa.. N 129 b G do. Chamotte 0 64 G Sprengst. Carbon. N Nix u. Genest.. N 194. 5b do. Elettrizität .N9 1520 Stader Lederfabrik do. do neue N —,— do. do. Vorz.⸗Akt.] 6 80.75 b 1 Stadtberg. Hütte.. Motorenfabr. Deu 66,8 G do. Maschtnented.. 0 24,5 b G Staßf. Chem. Fabr. Mühle Rüningen N 130,5 b do. Möbelst.⸗Web. 8 148 b do. Genu Mülh. Bergwert . 134b do. Spiegelglas .. Steattt⸗Magnesta. CMüller, GummiF de. Stahlwerke NM 1778 Steiner u. Sohn N Müller, Speisef. N f. ½¾ Jahr Steinfurt Waggon Müuch. Licht u. Kr. M do. Textilfabrit... 8 Steingut Colditz’.. Mundlos 8 bo. Zucker 8 , 8 Stettiner Chamotte Rh.⸗Westf. Bauind. ft. 8 8 . do. do. Genuß Naphta Prd. Nob. N ,— do. do. Elektr. N 2 do. Elektriz.⸗Werk Nationale Auto 60 8 do. do. Kallw... 3 do. Oderwerke.. Natronzellst. u. P. *sto 8 do. do. Sprengst. . do. Pap. u. Pappe N Neckarsulm Fahrz.,j. Rhenauia⸗Kunheim do. Portl.⸗Zement N. S. U. Ver Fahrz X6 3 Ver. Chem. Fabr. Stickeret Plauen .. RNeckarwere N9 8 David Richter... 8 R. Stock u. Co... Neue Amperkraftw. 717 Fried. Richter u. Co. 1 25. Stodiek u. Co. N Neue Fealben... 6. 8 Riebecd Montan .. 8 töhr u. Co., Kmg. Neu Westend A, BiLo Dℳ p. St. Z. D. Riedel... Stoewer, Nähm... Niederl. Kohlenw. J10 8 S. Riehm u. Söhne Stolberger Zinkh.. Etektr. 10 [10 [1. —, Gbh. Ritter, Wäsche Gebr. Stollwerck..

ordd. Ciswerke 12 . 3 Rockstroh⸗Werke.. Strals. Spiell...

S

1 222=q=-q22ö=

125=SööööS2önönöegööö

116 b G Vogel Telegr.⸗Dr.. 43 G Vogt u. Wolf.

—SVVSVVSVVY=VSY—VV—

—————VqöiFg IEEIE“*“ —ℳKé˖ꝛöüögönnnö

„. 22öSööögöSSööön

vöPSe=zasaarürsss-s-n-— 2

——Fqvö2ö2öüöüöüügnSA’Sn

—,— B ,— B Voltohhm.. 0 8

145 b Vorwärts. Biel. Sp. 0 84,75 B 9 3 8 ; 8 rbände, di 8 Deutsch⸗Ostafrika. 0 180 b G e ¹ L D Bem ebören die sogenannten Wirtschaftsverbän⸗ e, die

*1 e“ damezunt.m S.10 1. 25 wehrminister und dem Chef der Marineleitung gegengegeichnet Eeafs find auf der Erwartung aufgebaut, daß der wirtschaftliche und Gemeinden gehö sog

141b Wagener n. Co. b 33,25 5b G ..

f it einem Sp keitsdi in die Oeffent⸗ 1 3 ; ; ig zr Irr 8 E11““ auch jüngst wieder mit einem Sparsamkeitsdiktat in die Oeff 2175 ven Gunea-. Ene.ee (dört, hört! kinks), dagegen nicht, wie in der Presse behauptet, Aufschwung von 1927 weiter anhalten werde Aber es wäre Selbst⸗ 89 8 knd. Wer haben es aber doch schon häufig genng i59 E1 12 s1.10 Stavt Minen u. Eb. 2 2 1.4 428 vom damaligen Reichskanzler. Der Kredit, für den die Bürg⸗ betrug, wenn wir uns vor den unerfreulichen Erscheinungen auf erlebt, daß die lnd. zafüjern jämmerlich versagten, wenn sie i165 Schl.⸗Hols. Eifen 134b G St=i. RMp. St. h schaft geleistet wurde, war von der Phoebus⸗A.⸗G. in regelmäßigen den Arbeitsmärkten verstecken wollten. Gewiß spielt daben die Un⸗ in die Politik einmischten. Wirtschaftler haben fich am leb⸗ 369 88” Pan che, gfutt 1318 Bezugsrecht Rate vas bisher auch geschehen ist, mit der Wirkung, gunst der Witterung eine Rolle, aber es gewinnt doch den Anschein, haftesten gegen die ersten Antäte der Lentschen Sogialversicherung 870 6, Uensnraergabne.; 1198,o bb IIX“ sten ebgssGen. was er auch g E“ 1 ung, als ob der Feldzug gegen die öffentliche Wirtschaft der Kommunen varklärt, sie waren es, die durch ihre Annektionsforderungen nicht 1435 G Wenderoth pharm.9 92,25 b I daß der Kredit nahezu zur Hälfte abgedeckt ist. Ueber diese Bürg⸗ schon den einen Erfolg gehabt hat, die Bautätigkeit der Gemeinden vnwejenkli ch zur Verlängerung des Krieges beitrugen und die 270b G Wersch.⸗Wethen B. 10 Lllbeck. Kommerzbt. 10.256 6G schaft hinaus hat aber, wie die Ermittlungen ergeben haben, zum Stillstand zu bringen. Die Erwartungen der Regierung 8 durch ihre Haltung gegen Kriegsgewinnsteuern den Keim zur do. Kabelwerke. Ns 8 . Roddergrube, Brk.. Sturm Akt.⸗Ges.. 6 Ludw. Wessel Porz.] 0 Pn; A 2.,1 8 Bü⸗ ften in Erhöhung der Einnahmen werden aber auch in Frage gestellt durch n. 3 Ie s Hreh nicht als Lehrmeister do. Steinagu 10 8 Ph. Rosenthal Por Südd. Immob G Westd. Handelsges. 0 Kapitän Lohmann der Phoebus⸗A.⸗G. weitere fürgscha I“ 8 3 4 ; Streiks und Aus⸗ Inflation legten. Diese Leute kann moe b do. Tritot Sprlc. 0 8 Rositzer Zuckermt 0 Süddeutsch. Zucker 6 8 142,5b 39* Westeregeln Alkal. 10 Berichtigung. Am 18. Januar 1928: . win; 2 ; t Lasten des die Störungen im Arbeitsprozeß infolge von Streiks und der Politik anerkennen. Es steht ihnen aber auch sonst nicht an, do. Wollkämer. 419 l121 sis⸗ Rost. Mahn u. Obi⸗ Svenfia Tändsticz di0 Westfalla⸗iunend. Deutsche Eepöl Ire min 133,75 à 134,75 à DE““ sperrungen. Symptomatisch für diese Entwicklung ist der Versuch 8 öffentlichen Körperschaften Reformen zu diktieren. Vor Seee deese 18 98 hotd. vücaner. fac e Bne,e 1Jr ann Went. Braht Hamm 131 G à 132,75 à 132,5b. . 1 Reiichs gewährt. 1 ber Großeiseninduftris durch Stillegung der Betriebe die Arbeiter den vfErkanger Gericht wurde kürzlich festgestellt, daß Jahres⸗ Rordsee Dampffisch.1 0 otophor M Mf. 1ESt. 3.100K r. 1.1 Kupker . 6 1 Das wären wohl die wesentlichsten Momente in der Phoebus-⸗ zu - anf den Führer v6“ Sellen von 900 000 bis 400 000 Mark ber der Rheinischen Schwer⸗ verzichten. Der Stillegungsbeschluß wurde von den Industri⸗ E e . 8 in der Kunstseiden⸗ und Kali⸗ Frage. . zu verz 88 ve ; F ßor jst Rieser Begriff, industrie, bei den Farbwerken, in der Kunstsemhen⸗ nr 2 8 3 ö“ 8 als ein Akt der Notwehr bezeichnet. Niemals aber ift dieser Begriff 1 11““ Peg a mit der Sparsam⸗ neutiger Kurs Loriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1928 Was den ietaF⸗ cae- gese 88eh⸗ so 8. han strupelloser in sein Gegenteil verkehrt porden. In Ronehr be v“ Ceseusch Asben ö“ 8 . Eth.⸗B 3 3 b * ng richtig, daß Kapitän Lohmann mit ihm in Verbindung ¹ ie Hüttenarbeiter, die in heißer Glut und bei schwerster eit be 8 89 8 3 Reichsking n1 we coG Lnen9g.s LF“ BPrümten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Jan. 28: 27. 1. hauptu g chtig, ae;. 86 1 2 in Höh 1,5 Millionen ve. 8 shras Lebens in Nachtarbeit ver. Wir lehnen jede Stärkung der Befugnisse des Reichsfinanz⸗ de Notierungen. Accumulat.⸗Fabr. à 184,25 b 152,5 b n Einreich. d. Effektensaldos: 28. 1. Etnr. d. Differenzskontros: 30. 1. Zahltag: 81.1. 1 8 getreten ist und Aktien der Gefe schaft n Höhe von 1,5 Ar eit die Ha 88 1 g scheid ne Verbesserun ihrer Arbeits⸗ ministers als eines Finanzdiktators ab, der Finanzminister ist 8 Adlerwerke.. à 89.75 90 b 88,3 a 88 à 88,75 b n HC1ö““ 1 Mark für das Reichswehrministerium erworben hat. Der Erwerb brachten und die um eine be 8 er 832 8 kaüt 8 g E“ in wielen Fällen die Finanzbürokratie; Technik und Fiskalismus heutiger Kura Voriger Kur⸗ Aschaffenb, Zellst. a 181,5 2 1605b —.— 8 ist erfolgt im Jahre 1925 anläßlich der Kapitalerhöhung. Das bedingungen geprellt werden sollten Das iit a is⸗ tun es aber nicht allein, es muß auch Politik dabei sein. Mit vsg serh s.emce a eekehs dateg eähh e Ien à 110 2 112 5b 108 108.8b ung. ve fehecsr. 1 145,5 à 146 16b ist erfolgt im Jahre 192 8 b . d verhindert worden, aber ich erwarte, daß die 129 . zun vom Reichsrat beschlossenen enderungen erklären mir uns Abli h. Nr. 1-60000 ,25 0 8 ,2b 52,25 b dasatit —.,— a 91 b VarmerBank⸗Ver. 38 w f 1 ½% illi san t worden. 8 rden. inst⸗ 8 2 1 11“ nea 8 Le Bemberh.. S04400 4480 447 8 4495b Berl. Hand.⸗Ges- 268 4 287,5 288 à 287à 257, 15b 283,8 4 266b Kapital ist später auf 1 ½ Millionen zusammengeleg statteten Ausnahmen recht bald wieder abgebaut werden

149 à 149,55 Süpes. .S. B d. Aul. Auglos. Sch. einschl. 5 . d⸗ 1 e. ; b einverstanden. Es befremdet uns sehr, daß der Fonds zur Be⸗ 1 Abl. Sch Nr. 6001-90000 87,1b 57,8 à 57,2 b Jul. Berger Tlefb. 311.5 4 313 8 4312,54317,5 à316,28 à] 307,5 à 310,5 à 309.3 5 3100b B Comm. ⸗u. Priv.⸗B178.75 a 176,75 b 174.25 a 175,73 b 3 Durch diese Zusammenlegung ist dem Reich ein Verlust von weilen versuchen ja die Unternehmer, sich durch neue ungerecht⸗ erf 8 f

Berl.⸗Karlsr. Ind. 81,75 a 615 2 80b 317B à 315 ½9 79 à 78,25 a 62 8 8 60,5 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 240 a 241 à 239 b 237,5 a 239 a 238 à 239,25 à 239,25 9

avAböö . 0

ĩ SSSSS

2

1 22 —-öqq22Nö

9

2SSꝛnes

S

grrürürrrrrrürrürrrrürrrrürrrürrürrrüürrüree-ne-esesesn 2 2 0. 7 EI“

—öqBVq—Agg vSüörvee=-=Üöggnn 8 8*

A 2 , 1 ] 35 de. 1 öe eijf 71. kämpfung des Alkoholismus um 400 000 Mark gekürzt wurde. Deutsche Uni⸗Ablösunassch. 8 3756 ichs en. Die Beteilt 2 itã ertigte Erhöhungen der Eisenpreise schadlos zu halten. Der An⸗ E1“ h Bexreitstel itteln ohne Auslosungsschein. 176 417à 17,2517,1b 16.25 à 16,4 à 16 ⁄1⁄⁄6 Husch Wagg a 72,5 b —,— Deutsche Bank. 166 166,75 à 166 b 164,5 à 165,5 4 164,75 b . 675 000 Reichsmark entstanden. Die Beteiligung des Kapitäns fertig der Schwerindustriellen hat die große Gefahr erkennen lassen, Der Reichsinnenminister hat sich der S . e 9a Staation delanon esgene 398 898 1801 1 18h9e 188 gehmann am Berliner Bankverein geschah, um eine Bank zur in der sich der Staat befindet, der sich nicht zeitig genng solchen da sE 8-ea Klage über die Hambamort. Staat19 —.— almon bestö.. 3 resdner Bank.. n 3 ,5 à 159, b 8 8 1 8 8 8 1 - t. I“ sNr. 3 25 3 Sprech 2 nationalen 1 Zosntsche Gb. 19. . .25b . Chem. von 8 132 à 129,5 130,5b 131,5 b 8 8 132.55 B 8 eed eF. 8ns⸗ 2g. CC““ 8 CC1ö1“ Vornahme geschäftlicher Transaktionen zur Verfügung zu haben. Diktaturgelüsten widersetzt. ee 18 wSe2sen.; S v 8 ——— 8* he.T.⸗r eneuts chen im Sammellager do. Invest. 11. —.— Comp. Hispano A.⸗G.f. Verkehrsw. 4 192,5 8 191 à 191,5 à 1890, 2 185 à 184,5 .5 à 1855187 8 B.eer zosos Schri Sach⸗ 5 s Reich nicht zögern dürfen, die Groß⸗ rhäl e . 1““ e 8 Mexltan Anlethe 18909 —.— Amer. de Electrie 870 à 572 a 571 b 867 a 559 2 567,25 b Dr.Reichsb.Lz.S..⸗ 100.25 à 100,25 b 8 100b 1 Obwohl sich Lohmann vorher wegen dieses Schrittes bn Fach b2Sen 11.“ in ürfene de m des Schmeidemühl geführt hat In den östlichen Grenzgebieten hausen 8 do. 1809 abg. 42.256b 0 —— 19858,4108258 1“ n.eee e as s147 18 i far, a11X.XAA“ 8 leuten befragt hat, ist er bei dieser Beteiligung augenscheinlich Rerrches vera erfüchren 8. Metallindustrie enthr vor die Inter⸗ cber no ch Zehnkausende von vertriebenen Deutschen in g. do. do. 1904 abg. 29 ½ 6 à 29,2b 2 deusge zegenn 85,5 b a 55.5 b 3 214.5 b 211à 214b 8 nicht gut beraten gewesen, so daß aus ihr mit weiteren Verlusten essen des Staats und der Wirtschaft stellt, für den gibt es keine künften, die sich vom Lager in devagh-- 8 e eh nn⸗ 8 büse 88 . ;A8” 2. 1 Fanss. eec n2s (H2 à 181,75 à 132 b 52,75 à 1527 b des Reichs gerechnet werden muß. (Hört, hört! links.) andere Antwort, als die Enteignung der Betriebe. Der Reichs⸗ unterscheiden. vnfezage beim twü L daß feee Re⸗ do. do. 14 m. neu. Bog. isenb.⸗Berkeyhr. 75 a a 2 Norddeutsch. L 51,25 a 152, 8 5 8 2,25 à 152, 2 3 Ank. 7„ ,0 4 2Se . ; ir zu. Es i ehr merkwürdig, 8 d. Caisse⸗Commune —,— —, G Elek.⸗W. Schiesien 136.75 b 1 2 136,5 à 136 1b Allg. Elektr.⸗Ges. 171,5 à 172,5 a 171 2 171.25 b 170 a 1718 à 170 2 170,25 b . ittel b Kapitän Lohmann aus der Abwicklung des sinanzminister wird aus all diesen Momenten ersehen, daß der stimmen wir 3 . 84 elche riesigen Summen im nächsten 14 do. amort. Eb. Ank. —.— Fahlberg, List u. Co —, 11I11“ 8 Bergmann Elektr. 188,5 8 192,78 à 191,8 4 191,789 181 ¼ 1849 1835b Mittel haben Kapitän Loh⸗ Reichshaushalt gar nicht so zweifelsohne gesund ist. Er ist umso gierung, die genau weiß, welche iefigen San E1“ do. Goldrente 34,25 G à 34 2b Feldmühle Papier 213,15 4 215.5 à 218 à 216 9b 208 a 211 Berl. Maschinenb. 8128 2 128.3 à 127,55 e . Krieges und seiner Folgeerscheinungen zur Verfügung gestanden. 8 lich das Wirtschaftsleben vor Störungen zu Jahr aufzubringen sind, mit solchen Forderungen den do. do. m. neu. Bog. d. ackethal Draht. 878 a 89,5 86,5 a 96,25b HBuderus Eisenwt. 103 104,8 4 103 b 100,75 a 100 à 101 à 101 5b 8 3 4 19 88 8 Aeas rt! links.) mehr dazu verpflichtet, 1 irtschafts 88 47 Se 8 Be⸗ Panzerkreuzer kowxemt. Die in diesem Jahre angeforderten Caisse⸗Commune F. H. Hammersen 140 142( bv Eesn Cbharlottenb. Wass. 127,715 a 128.5 b 127 128,75 a 128b 8 Diese Mittel sind heute völlig ausgeschöpft. (Hört, hört! links. schützen, als schon durch die sehr ungeschickte Regie bei der Be⸗ 5 do. Kronen⸗Rente. Harb⸗Wien. Gum. à 92,55 91,9 92,5

Seaesgs b 8 b 8 illi ck für den Panzerkreuzer spielen erst in ihren b Cont Caouichuc. 120,4 120.5 4119,785b 117.8 119 118.5 4 118,78 b 81 Poeschswehrmir n⸗ pold 1 allgemeine Lebenshaltung der Arbeiter und An. 9,3 Millionen Mark für de G do. konv. do. J. . Hartm. Sächs. N. a 225 hbhN22,50 6 9 22.75 à 22,8 Datmler Benz.. 88.5 8 625b s87.82 88,5b 1 Ich bemerke ausdrücklich, daß dem Reichswehrministerium nu soldungsreform die allg e h g Konsequenzen eine entscheidende Rolle und diese Konsegquenzen

11 füe. dnb gdee. 195 B 49 20 à 195g 8 8 1287,50228 ,335 136 b 886, gazse“”. 8 mehr Mittel solcher Art nicht mehr zur Verfügung stehen. (Lachen gestenten eine Einbuge erfohren hat EEE erfordern mehrere hundert Millionen Mark, die in den b-e. b-n . Silber⸗Rente.. ohenlohe⸗Werke *19 ¾b B à 19,5 à 20 à 199 19 à 19 ⁄⁄ 8 JDeutsche Eroöl. à 2 135,5 8 136 132,75 a 134,75 un mx 4 325 8 iln 8.Jde Bameet Rente 8 n 2 g 8 1 8 gezogen, die Lebenshaltung ist mit jedem Monat teurer geworden. Jahren aufzubringen ganz unmöglich e; Auch den milt⸗

e ae 1 kündigungen der Gehaltsaufbesserungen haben die Warenpreise an⸗

41 do. Papter⸗Rente.. umboldt Masch. —,— 37 b Deutsche Masch.. 67 69,25 69 G 69,5 a 88,75 b links.) Daß das Reichswehrministerium über die genannten Ferkh. 1 zah 8 un ich ersche angesichts der Ent⸗ C1116“ 14.859 gens eer elhe 828 ,79 6 7985* 0 ense embase 1395 19684; 8,225 7nrg2en, Mittel hinaus aus seinem Haushalt Beträge zur Verfügung ge⸗ Noch bei einem anderen Anlaß hat der Reichsfinanzminister eine 85 Io. Ne.- Und endlich⸗ 11&† l neEernas 88 —8* 3522488988” Eeene 8ecnser vCEAA“ 72873 bec Pans. is neht nestig ber a der Senen N-he⸗ ““ . die eee zur Abrüstung drängen wollen, dann

o. nif. Aul. 093—0 —,— bebr. Körting. —,— 1— 25 à 68, 6 8 3 8 g245 82 ; 83 z ntwor R - ) ete, 1 8 8 2 8 S Pr do. —*Anleihe 1902] 41328 5 129 56,5 b 8 G. ePehn. 288,8 " es z⸗s 288,25 à 268 à 286,255b . zur Verfügung stehenden Mittel für andere als die Zwecke, 8 8 daß 8 Kosten 88 Schulgesebes in der nächsten Zeit keine ollten wir gerade nicht .. E 4 % do. do. 190s8 413,25 8 13,2G Lahmeyer n. Co. 166.75 b 166,25 à 167 b Feit uGuillenume 123,25 8 124. 122 à 123,5b 8 8 . 1 Srl; s bedarf keine 8 8 19 1b ie im Ernstfalle uns ja doch ni nützen. D 8 1 % do. Zon⸗Obligattonen 13,25 à 18 1 Laurahütte. 8385à 848 à 699 76.75 2 80,5b Gelfent. Bergwert] 141 8142 4 140,89b 138.25 4 138,5 4 129/b sie ursprünglich bestimmt waren, war natürlich, da f Rolle spielten. Für diese Auffassung haben die Herren ie im Ernstf

Se ; ; ¹ *† ; . b we nter einen Hut zu Türtische Fr.⸗Lose.. Leopoldgrube. —,— 8 e“ Ges. f. ektr. Untern. 276 4 279 a 276,5 à 2767⁄ 275 a 274b 8 Wortes, durchaus unzulässig. Zu beanstanden ist auch der in Minister des Innern und der Finanzen disher keine stich⸗ elingt es immer weniger, das Kabinett u Hut 3 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 8 G. Lorenz... 113 à 111,5 b 110,5b Th. Goldschmidt. a 115,75 a 116,5 a 118,5 b 113 à 114 ¼ 113,5 G

1 2 ; ; 6 Re iest, so denkt man an die 8 . üt 8 : jge Be n. Man sollte nun endlich Schlu ringen. Wenn man seine Reden liest, 88† do. do. 18 m. neu. Bog. Marimeltanshütte 2045b X200 à 201 b JHamburgerElektr. 180 8 181 8 149.75 b 149,75 à 149,28 der Presse genannte Ankauf des Hauses Lützowufer 3; der Preis haltige e gegebes. Ir ge. betzeans en 8. Figur eines alten Seemanns aus einem Roman von Balduin d. Caisse⸗Commune Miag. Mütlendan —. cene Se bes 1828319,5e194 284198,7288193,7186 190,5b 190254 191,28 à 1912 hat allerdings nicht, wie es in der Presse hieß, 900 000 Mark, machen de 1 bn Ausführung eine Menge Geld kosten. Möllhausen, der sich immer mit der Weisheit tröstete: „Es 9 2 8 esch E 1 7 8 e 5 8 8 3 fri Are. dennoneeah den⸗ 164b G à 165 b 8 789e à 162 G 8 aeesan ,n. 148,54 148 4 117,80 à 143 àb 143,75à2 fondern 588 000 Mark betragen. S 98 geceas G Gesetz gegen Schund⸗ und Schmutzschriften, nicht so gut, es könnte besser sein aber in der Not frißt der ³ 00 Caisse⸗Commune Cestert. Siemens⸗ Ilie. Bergbau.-. 2354 239 220.78 4233G .“ d ingeleitete Verbind it der das ein Schlag ins Wasser ist. Vom Reich werd Unterhallung Teufel Fliegen.“ Den Heutschnationalen schwirren jetz di 4 ½ do. Goldr. m. neu. Bog. Schuckertwerte 14 7 8 G 14½ 8 414,89 Kaltwertelschers; a175 5b 170.5 a 173 5b Die von Kapitän Lohmann eingeleitete Verbindung mi das ein Schlag ins Wasser ist Vom Reich werden zu ben he noch Wechsel entgegen, die sie in der Zeit verantwortungsloser Agta⸗ 8 ”. Laiste⸗dommune 25 25,3 C à 25 B AF Pöge. EEä üerr eni nan Menees he. IHeenn. 66 vIee ee Phoebus⸗A.⸗G. sowie seine weiteren Unternehmen, die in der der cgs nenesh üe- EE“ sen g* De n; —. en aller Gattangen, den Kleinrentnern un 4 % do. Staatsrente 1910 8 —,— olyphonwerke.. 5 263 4 264,80 a 259 à 280. Bg 1 ¹ . 146, .“ 8 er ; 1 osten den Länder en., 8 1 2 z ist bei 1 4 %⅞ bo. do. 10 m. neu. Bog. 5b gria eree e. —2 102 5 ee. ö AAn. Ss e Presse näher bezeichnet worden sind, werden zurzeit ““ 1“ Mevvandunme des Reparationsagenten vom Sparern ausgestellt haben. Was 8. beichen -n 1“ donifferxCommune F o. Sprengstofs —.— (— 8102 b annesm.⸗Röhr. 8 4 153,5 à 1 2 ii.. jamnidi Das 1 . 1 enfsinn ül Einhei eichs erausge en, die der Reichskanzler ver ½ do. Kronenrente . 1.7 b 1,75 4 1,75 B Rhenan. Kunheim 8 8 8 Mansfelder Vergb. 1208,120 8 121,85 IEI abgestoßen bzw. liquidiert. Bg- Nähere he.. Etat e 10. Juni haben wieder eine Diskussion über den Einheitsstaat ent 8 seinen Etat 8 dem Reichstag 4⅞ Lissavon Stadtsch. 1. II. 11,75G à 11,8 b Ver. Chem. Fabr. 1 Metb. u. Metallurg a133 G à 133,5 1232,5 2 133b Reichswehrministeriums mitgeteilt werden müssen, da es sich facht. Das bisherige Ergebnis war die Länderkonferenz, von 85 hat? Kinister Geßler 1 .IexeeE 29 % Mexltan. Vewäss. —.— J. D. Riedet... 61,59 Nationale Autom. 97,25 à 99 à 98,75b 97,5 4 99,25 B b 8 8 kann abe das eine gesagt werden: Resolntionär aber nicht nicht mehr vertxveten. Geßler hat vieles verhindert, ac 2½.60 do. do. abg. —.- 8 Sachsenwert 124 a 124.25 b 123.75 8 12352 Oberschl. Eisenbh 954 97,28 a 95.75b 688 4 94.,582 93 5b hierbei um reine Ressortfragen handelt. ann aber nur eine gesag 1 Anatolische Cisenb. Ser. 1 19,42 19,5 b 8 .

- 1 m. t 11““ 2-. Sarotu * 182b 181,55 Oberschl Kotswte. Man hat vier Resolutionen gefaßt, mit 1., 2., 3. und ebensoviel versäumt. 1920 war die Reichswehr gewiß nich do. do. Ser. 2 16 a 18.5 b H. Scheidemandel 2 3 25 ½ 8 25.75 b 3 I. Koksw. Chem. J98.25 à 99,75 à 98,75 b

8 44 8 oimf 8 resolut! * B , j in n, das man damals 5 % Mazedonische Gold 22,5 2 22,78 G Sales Bgb. u.Zint, 136 u 135 1875 13651 A snen E 878,7980,.ʒ(’ao9 Kapitän Lohmann und die Berwalter 889 Geheimfonds f 4. Absatz und a und b. Aber solche brr ein 88 ge. EEE bes üaS aee ee n le Gold. Mef. . U. 8 8 8* 34 8 2 82 3 8₰ 8 Iuf or 8 5 8 . 7 5 % Tehuantepee Rat. .. —,— do. Yaw. Beuthen 176 2 180.8 1805b G 177 172.28b ostwerte.. 383,8 4 388 b 3850,5 382 %; 381,78 b auch dritte Personen sollen nach den Presse ehauptungen groß führt worden sind, hätte die Hochschule 882 b- 8ees zu Linem wilden Schwarz⸗Weitz⸗Rot⸗Dorn wuchern lassen. Die - 8 8. 8 ne. 898 89,b Pdonnsen 2295 8,928 8248 Iöö b persönliche Geschäfte gemacht haben; hierzu erlaube ich mir, fest⸗ Republikanische üee en 889 82 üeenen 2 denn die Heeresergänzungen wurden zwar neu ormuliert, aber es bleibt 4 ½ 9G bo 1 vo. Textilwerke a 89. Rhein. Braunt. 45 à 245.5 à 240 a 243,5 a 242,5 8 8 8 ; ns j ichs i ni bemühen. r1 8 anz 8 8 - 4 48 do ö. ugo Schneider —, —— Rtein. Elektriz.. 183b a 182.5 b zustellen, daß sich diese Behauptungen nicht haben erhärten lassen. man die .. be 2 mußer einem Prolog des Reichs⸗ doch ungefähr alles beim alten. Aus den Zeugenvernehmungen

1 Schubert u. Salzer 346 8 3458,25 G à 349 à347à34992345 b 339 4 343 à 342b Rhein. Stahlwerte 176,5 9 177.5 à 176 b 173,5 a 173 à 175,25 b 174,5 b Führung der Reichsreg g

. 88 u 8 8 8 . . 8 Eeh 8 r, daß die Reichswehr noch * moch nicht umgen. * Noch nicht umgeßt. Siegen⸗Sol. Gußs 49 1d à 49 49,25 b A. Riebec Nontan 8182 6 8 154b Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Vorkomm kanzlers und einem Epilog des Reichsjustizministers haben wir im Prozeß Tresckow geht hervor, 1” hsweh Bank Elektr. Werte à 166 b 4 164,5 b Stöhr uC., Kammg 167 eb B a 166,5 b 166 à 165,5b 86 Rütgerswerke

8 1] b kEsxge b 5 ve 2 Feroavoe. ; I. svollsten Beziehungen mit Männern 8 à 96,5 a 95.5b ,92 a 95,25b s Marine, wie ich sie soeben in großen Zügen gestreift i Meinung der Reichsregierung nichts erfahren. Dagegen immer die vertrauensvol 1 8 Bank für Brautindustrie. a 185 à 186 à 185 8 183 à 184b 1 Stolberger Zint. 215 à 221,75 b 1 213 à 218 b 5 Salzdetfurth Kalt a 249,5 a 246.25 1 —,— nisse gs der 8I 8 3 9 5 86 binet ;4 von cag as . n 8* Minister wecs Strange Verwaltungs⸗ unterhält, an deren Verfassungstreue mehr als berechtigte Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. —,— —.— 1 Svensta Tändsticks 1 Schles. Elektrtz. u. 2 1b habe, tief bedauerlich sind. Darin ist das gefamte Kabinett mit haben die einzelstaatlichen Mi⸗ ch links Zweifel bestehen. Der Besuch des Prinzen Heinrich auf Bayer. Ver.⸗BantMünchen⸗ (Schwed. Zündh. 428,75 B a 426 à 428 à 4275b 417 G a 425,5 4 425 B Gas Lit. tz 184 a 188 à 186,5 b 182,5 a 184 b mir eini Es ist auch einig mit mir darin daß eine Wieder⸗ reform gezogen, die einen nach rechts un die an eren na 4 Berlin“ und die Art der Ahndung dieses Vorfalls

Nürnberg . 1176 b 1175,25 b Telph. J. Berliner 73 à 74 a 72 B 71 a 73,25 a 73 b Schuckert u. Co. 186 ½ a 188.25 a 187,75 b 183.5 a 185 8 2 184,75 b nir einig. 8 6 882 Die Sensation der Konferenz war für den Außenstehenden die der „Berlin 8 blikantsche Wehrmacht Oestecreichische Kredit.. a 38eb G à 38 ½ 8 Thört’s Ver. Oell ]99 à 100,75 a 100b 1101,5 G 100.75 b Schulth.⸗Patzenh. 404,5 à 407.5 à 405.5b 403 a 405 8 402,25 b holung derartiger Dinge unter allen Umständen ausgeschlossen Rede des württembergischen Staatspräösidenten Bazille. Daß ist ein glatter Hohn auf unsere bSesn 3 d Reichsbank..... ....... 192¼0 198,755 192 8 192,5 à 192b Thür Gas Leipz 141,5 8 143.5 b 1478 3 1426 8141, 18 à 142 b Siemens u Halste] 290.25 8 291.75 4 290 à 290.25 287 8 287,5 a 286,5 a 287,25 à 2875 1 8 ted d.he vee“ 1 gvereinfachung ist, verwundert Ich zweifele nicht daran, daß die Reichswehr gute technische un Wiener Bankverein 17,75 6 17,75 B 17⁄7 E“ —9 780 a 79 b 80 b 8 Tietz. 200 8 200.5 8 199.5 à 200,55b 201 - SeL.enes 1 fkeein muß. Rese Wirk 8 dieser Herr ee. n 88 —. See dene ur Ab soldakische Leistungen vollbringt, aber wenn sie ihr bisheriges BaltimoreOhio —. S Vogel⸗Telegr.⸗Dr. 93½ 93.75 b 93,5 4 92,5 4 93 8 ransradio 2 136,5 1133,75 0 135,25 5b anete M hme, von der diese Wirkung erwarte icht. rdankt er dieser nerschaft insb⸗ 3 8 8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. decn8 geffner 182 5b à 179,78 b - Ver Ghlanzst. Eibö’ 576 580 576 a 876,755 572 577,5 4 876 b Als geeignete Maßnahme, von d 1 9 nicht. Verde g

ickin

1 ; 8 b ird sie den Glauben an a 184b 1 d 1 Oberämtern doch seine Würde in Württem⸗ Eigenleben aufrechterhalten will, dann wird sie den Glauben

0. Div.⸗Bezugsschein .. 110 4110,5b 8 4 109,5 b] 110à 110,25 b ortland 21 Ver. Stahlwerke . 107 4 107,75 a 107 8 8 106 ½ 106,5 à 106 106,5b 1 werden kann, ist die Einsetzung einer Kontrollkommission vor⸗ schaffung von acht berämtern d seine rde in Württem g .

Elektrische Hochhͤahn —.,— 8 wh- xgr. R. Woll 66,5 8 56,75 8 & 66,5b b 56 G A 56,5b 8 Westeregeln Alkalt 1825b 1178,5 à 180,5b

er di urz e lands Wiederaufftieg nicht stärken, sondern tören helfen. 4 e 8 isn jnisteri „. berg. Verwunderlicher ist schon, daß er, der die Wurzel seines Deutsch i Serhteavec sei ie ist ein amburßer Hochhbahn.-. 1 1. ellstoff-Waldhot] 260,75 c,261,8 8 260 4 260,5 0,289,5b] 256 8,257,258b gesehen, die aus Vertretern des Reichswehrministeriums, des landsmannschaftlichen Stammhaums doch kaum im Schwabenlande Die Wehrmacht darf nicht ein. Honiche shnn. X““ 8 8— tavi Min. u. E 42,28 4 42,5 8 0 42,25 G2 42 ½ 8 42 à 42¼ à 428 Finanzministeriums und des Rechnungshofs besteht und durch findet, sich zum besonderen Hüter schwäbischer Eigenart aufspielt. Mittel für die Zwecke des Staates.

7 . Sojto 5 6 i ir’ 1 taus kanfende Ueberwachung der Finanzgebarung der einzelnen Ab⸗! Das Tollste aber ist, daß dieser Herr Staatspräsident auszusprechen zielle Seite der Phöbzusangelegenheit b schuß

2—

b.öù. . r &

=

—V g

—=g

...

8