[90526]
- An Stelle des am 9. Oktober 1927 ver⸗
storbenen alleinigen Vorstande der Gothaer Transportversicherungsbank A. G. in Köln wird mit Wirtung vom 16 De⸗ 2 1927 zum Vorstand der Gothaer raneporktversicherungebank A. G. Herr Generaldirektor Martin Vollert, Gotha, ernannt mit der Bestimmung, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Herr Generaldirektor Vollert legt sein Amt als Vorsitzender des Autsichtsrats der
Gothaer Transvportversicherungsbank A. G
nieder. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Bassewitz Gotha., zu seinem Stellvertreter Herr Duektor Christ, Gotha, ernannt Das bisherige Aufsichtsratsmitg lied Herr ist aus⸗ ist Herr Oekar Barth, Gotha, in
wird Herr Hofkammervräsident
Direktor Ernst Wobbe, Gotha. eschieden. an seine Stelle tektor Dr
den Aufsichtsrat gewählt worden.
Invaliditäts- nc. Versicherung.
[90724
Berufsgenossenschaft.
Frühestens binnen
der Wahl wird gegeben. nossenschaftsvorstands liegt zur Einsicht vom 24. Januar 1928 ab in den Ge⸗ schäftsräumen der Genossenschaft Han⸗
[90514 Kuhnert Turbowerke Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. März 1928, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Bankvause Gebr. Arn⸗ hold Waisenhausstr. 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr,
1926/27. .a) Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. . b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen (§ 16, betreffend Hinterlegungsbestimmungen). Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten oder die über deren Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen eines deutschen wotars oder einer Effektengiro⸗ bank spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung während der üb⸗ ichen Geschäftsstunden in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder n Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Meißen bei der Gesellschaftskasse hu hinterlegen, bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheme in der Generalver⸗ sammlung vorzuweisen. Meißen, den 24. Januar 1928. Kuhnert⸗Turbowerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtdrat.
Dr. Heinrich Arnhold, Borsitzender.
[86747] “ Zabak⸗ & Zigarettenfabrik „ Lyra“ A.⸗G., Saarbrücken.
57—
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 17. Dezember 1927 die
erabsetzung des Grundkapitals von
000 000 Franken auf 1000 Franken französischer Währung beschlossen in der Weise, daß für Aktien im Betrage von je 500 000 Franken nominell je eine neu auszustellende Aktie von 500 Franken ge⸗ währt wird. 1 .
Dieser Beschluß ist am 31. Deazember 1927 im Handelsregister eingetragen worden.
1. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 289 Abs. 2 H⸗G.⸗B. hiermit ausgefordert, ihre Ansprüche bel dem Vor⸗ stand der Gesellschaft anzumelden.
2. Ferner werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 25. April 1928 auf dem Büro der Gesellschaft zur Zusammenlegung ein⸗ zureichen.
3. Soweit die eingereichten Aktien eines Aktionärs zum Bezug einer neuen Aktie von 500 Frs ausreichen, werden die ein⸗ gereichten Aktien vernichtet und die erste neue Aktie von 500 Frs. dem Aktionär ausgehändigt; soweit die eingereichten Aktien verschiedener Aktionäre zum Bezug einer neuen Aktie von 500 Frs. nicht aus⸗ reichen, werden diese Aktien vernichtet.
Die Aktien, die nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der nicht ausreichenden vernichteten Aktien und der für kraftlos erklärten Aktien wird die zweite neue Aktie über 500 Frs. aus⸗ gegeben, in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Saarbrücken, den 7. Januar 1928.
Der Vorstand.
genoffenschaften.
[88700] Die Viehverwertungsgenossenschaft zu Greifenberg⸗Treptow a. Rega m. b. H.
ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gerordert, sich bei der Genossenschaft zu
melden.
Treptow a. Rega, den 29. Juni 1926. Die Liquidatoren:
gleichfalls
sind ernannt: 1. Prokurist Georg Schultze
nover, Fundstraße 1 A, Werktags von 8 bis 4 Uhr, aus. Vorschlaaslisten, welche vorschlagsberech⸗ tigte wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern oder Verbände solcher Vereinigungen einreichen wollen, können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb zweier Wochen nach dieser Bekanntmachung bei dem Wahlvorstand in den Geschäftsrämnen der Genossenschaft eingereicht werden; sie müssen den An⸗ forderungen des § 14 der Satzung ent⸗ sprechen, d. h. es jollen im Genossen⸗ schaftsvorstande vertreten sein: 1. jede Sektion durch ein Mitglied; 2. folgende Gewerbszweige: a) Maschinenbau und Eisen⸗ konstruktion durch wenigstens ein Mitglied; b) Schiffbau und verwandte Ge⸗ werbe durch wenigstens ein Mitglied; 3. folgende Betriebsarten: a) Betriebe, die mindestens 100 ver⸗ sicherte Personen beschäftigen, durch venigstens ein Mitglied; b) Betriebe, die weniger als 100 versicherte Personen beschäftigen, durch wenigstens ein Mitglied. Die einzelnen Mitglieder des Vor⸗ stands können zugleich Vertreter einer Sektion, eines Gewerbszweiges und einer Betriebsart sein. Die Ersatzmänner sollen möglichst denselben Vertretungskreisen wie die Mitglieder angehören. Die Unterzeichner der weiteren Vor⸗ schlagslisten haben sich auf Erfordern des Wahlvorstands diesem gegenüber über ihre Vertretungsbefugnis auszuweisen. Die weiteren Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung in den Geschäftsräumen der Genossenschaft eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die gültigen Vor⸗ schlagslisten gebunden. Hannover, den 23. Januar 1928 Der Wahlvorstand.
Dieterich, Vorsitzender. 8
1““
——— ——
—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[88983] Der Geschäftsführer der Maisarin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mung in Flensburg, Herr Rudolph Schrader, Baden⸗Baden, ist am 7. Ja⸗ nuar 1928 verstorben. An seine Stelle tritt Frau Julie Schrader, geb. Bier⸗ natzki, Baden⸗Baden, Yburgstr. 35.
[88984]
Der Liquidator der Se en Kraftfutter⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liqnidation, Mann⸗ heim, Herr Rudolph Schrader, Baden⸗ Baden, ist am 7. Jan. 1928 verstorben An seine Stelle tritt Frau Julie Schrader geb. Biernatzki⸗ Baden⸗Baden, Pburgstr. 35. [87552]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1927 ist die „Ost⸗ grund“ Osteuropäische Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 35, Derfflingerstraße 5. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ihre Ansprüche anzumelden.
„ Ostgrund“ Osteuropäische
Grundstücks⸗G. m. b. H.
Der Liquidator: Cremer. [88681] Laut Beschluß der ordentlich einbe⸗ rufenen Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1926 ist die Kohlenbeschaffungs⸗ stelle für die Südlausitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau aufgelöst und zum Liquidator der bisherige Geschäftskührer, Herr Richard Henke in Leutersdorf, O. L., bestellt worden. Alle diejenigen, welche eine Forderung oder dergleichen Ansprüche an die Gesellschaft haben, werden hiermit aufgefordert, diese beim Liquidator anzumelden und zu be⸗ gründen. Kohlenbeschaffungsstelle für die Süd⸗ lausitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Richard Henke.
[89721] 8 3 Die Victor Roos G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Zu Liquidatoren
Berlin, 2. Kaufmann Ludwig Rosen⸗ baum zu Berlin⸗Wilmersdorf. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Laubacher Straße 39. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 19. Januar 1928.
von Bontn. E von Woedtke. oh. Laabs.
8. Unfall. und
Nordwestliche Eisen⸗ und Stahl⸗ für
sechs Wochen von heute ab wird die Wahl von 8 Mit⸗ gliedern des Genossenschaftsvorstands nebst 8 Ersatzmännern in der Genossenschafts⸗ versammlung stattfinden. Ort und Zeit in der Einladung zur Genossenschartsversammlung bekannt⸗ Die Vorschlagsliste des Ge⸗
Etwaige abweichende
sautgefordert, sich bei ihr zu melden.
1 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Oresdner Bank hier, ist der Antrag gestellt worden Reichsmark 16 000 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammakkien der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesellschaft in Dortmund mit halber Diwvidendenberechtigung 1927/28, Nr. 86 335 — 112 999 600 Nr. 113 000 zu
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 21. Januar 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[90492]
Von dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, ist der Antrag gestellt worden
2508,94 kg Feingold = nom.
7 Millionen Goldm. 7 % Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Reihe1I1, 88 G Nr. 1 — 130 zu 5000 GM, Buchst. F Nr. 1 — 1000 zu 2000 GM. Buchst. A Nr. 1 — 2500 zu 1000 GM, Buchst. B Nr. 1 — 2500 zu 500 GM. Buchst. C Nr. 1 — 5000 zu 100 GM, 3584,2 kg Feingold = nom. 10 Millionen Goldm. 7 % Gold. hypothekenpfandbriefe Reihe 1 V, Buchst. G Nr. 1 — 308 zu 5000 GM, Buchst. F Nr. 1 — 1630 zu 2000 GM, Buchst. A Nr. 1 — 3650 zu 1000 GM, Buchst. B Nr. 1 — 2900 zu 500 GM, Buchst. C Nr. 1 — 1000 zu 100 GM, 1792,1 kg Feingold = nom. 5 Millionen Goldm. 8 % Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Reihe V, Buchst. G Nr. 1 — 150 zu 5000 GM Buchst. F Nr. 1 — 825 zu 2000 GM Buchst. A Nr. 1 — 1800 zu 1000 GM. Buchst. B Nr. 1— 1400 zu 500 GM, Buchst. C Nr. 1 — 1000 zu 100 GM
Anstalt zu Greiz
zum Handel und zui Notiz an
Börse zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 21. Januar 1928.
Die Zulassungsstelle der Börse „ 3u Dresden.
Osear Schleichs, stellvertr. Vorsitzender.
[904941 Bekanntmachung. Oratoriums⸗Vertag G. m. b. H., München.
Die Gesellschafterversammlung vom 22. August 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft auf sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Fritz Pustet.
[90780)0 Bekanntmachung. Die „Sperl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Berlin, den 21. Januar 1928. Der Liquidator der
Haftung“ in Liquidation: Franz Klausenberg.
[88985] Die Schleber & Wolff G. m. b. H. zu Berlin N. 39 ist durch Gesellschafts⸗ beschluß aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Friedrich Wolff, Liquidator.
[89377] Als Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schaft Verein der rheinischen und westfälischen Tafelglashütten mit beschränkter Haftung, Bonn a. Rh., fordere ich die Gläubiger dieser Geiell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche binnen eines Monats bei mir anzumelden.
Otto Neiheißer, Bonn a. Rh., Gluckstraße 10.
[90493]
Die Wernsing & Terhorst G. m. b. H. in Groß Reken ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. März 1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Wernsing & Terhorst G. m. b. H. in Liquidation:
[89375] Die F. Butt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Lichtenberg Rittergutstraße 47/48, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Lichtenberg, den 18. Ja⸗ nuar 1928. Der Liquidator der Firma F. Butt & Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation. Kampfhenkel.
[90779] Die Mitglieder der Vereinigung Wochen⸗ ende Groß⸗Berlin werden hierdurch auf⸗ gefordert am 8. und 15. Februar 1928, nachmittags um 5 Uhr, in der Ge⸗ schäftsstelle, Friedrichstraße 173 (Anwalts⸗ büro) an Hauptversammlungen teilzu⸗ nehmen, die gemäß § 23 der Satzungen über die Auflösung des Vereins beschließen sollen. Berlin, den 19. Januar 1928. Vereinigung Wochenende Groß⸗Berlin.
[82280]
Kohlenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu., Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelösft. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator. Herrn Martin
Georg Schultze. Rosenbaum.
“ 8
Victor Roos G. m. b. H. in Liqu. e zu Oeßtzsch. Markkleeberg, Mittel⸗
der Mitieldeutschen Bodenkredit⸗ 1
8 der
„Sperl Gesellschaft mit beschränkter
1““ 1““
[858400) Bekaunntmachung. Die Ersbon Gesellschart mit beschränkter Haftung in Essen ist autgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ getordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 5. Januar 1928. Die Liquidatoren der Erzhof, G. m. b. H. in Liquidation: Bicker. Ihne. Philippi.
[886791 Bekannmachung. Die Orga⸗Spiral⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. „Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1927. Der Liquidator der Orga⸗Spiral⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation; Dr. Georg Steinmetz. [80594 Bekanntmachung.
Als Liquidator der Finanz⸗Gesell⸗ schaft Union mit beschränkter Haf⸗ tung, Tochtergelellschaft der L. Schott⸗ laender & Co. Gesellschart mit beschränkter 2 zu Berlin SW. 19, Kriaufen⸗ traße 35/36, mache ich folgendes bekannt:
Die vorgenannte Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 15. Dezember 1927.
Der Liqnidator: Dr. Stitzel.
[(88678⁄ Bekanntmachung.
Die Altmärkische Kleinbahn G. m. b. H. in Klötze i. Altm. ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Dezember 1927 autgelöst worden. Die Gläubiger der Geiellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die G. m. b. H. zu melden.
Merseburg, den 13. Januar 1928. Altmärkische Kleinbahn G. m. b. H. in Liquidation.
Die’ Liquidatoren:
Landesbaurat Gustav Sell. 8 Landeskleinbahndirektor August Hasemeyer. [87501] Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung der „Ostland“ Agrar⸗Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 16. November 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 Reichsmark auf 150 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .“ Der Geschäftsführer.
[89722]
Die Berliner Koks Vereinigung G. m.
b. H., Berlin W. 62, Wichmannstr. 19,
ist in Liquidation getreten. Ich fordere
etwaige Gläubiger der Firma auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 17. Januar 1928.
Berliner Koks Vereinigung G. m. b. H.
“ in Liquidation.
Der Liquidator: Schulze.
[90778]
Kaufmännische Krankenkasse Halle
(Saale), Ersatzkasse, V. B. a. G.
Betrifft: 14. ordentliche General⸗
versammlung am 25. März 1928,
vormittags 10,30 Uhr, in Halle im
Saale des Hotels „Rotes Roß“, Leipziger
Straße 76.
Nach § 49 Absatz 1 finden die Wahl⸗
versammlungen der Abgeordneten zur Ge⸗
neralversammlung wie folgt statt:
1. Für den Wahlbezirk Mark Bran⸗ denburg (einschließlich Groß Berlin) Freitag, den 9. März 1928, 18 Uhr, im Hotel „König von Por⸗ tugal“, Berlin C. 2, Burgstr. 16.
2. Für den Wahlbezirk Leipzig ein⸗ schließlich der Vororte und Altenburg i. Thür. Donnerstag, den 23. Februar 1928, 20 Uhr, Leipzig, „Börsen⸗Restaurant“, Tröndlinring 2.
3. Für den Wahlbezirk Dresden einschließlich der Bezirke Zittau und Bautzen Freitag, den 9. März 1928 20 Uhr, Dresden⸗A., Restaurant „Johanneshof“, Johann⸗Georgen⸗ Allee 1/3.
4. Für den Wahlbezirk Chemnitz einschließlich der Bezirke Zwickau und Crimmitschau Sonnabend, den 10. März 1928. 20 Uhr, Chemnitz, Gesellschaftsbaus „Eintracht“, Aue 13.
5. Für den Wahlbezirt Planen ein⸗ schließlich des Bezirks Greiz Sonntag, den 11. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Plauen, Restaurant „Freundschaft“ (Kleiner Saal), Straß⸗ bergerstr. 34
6. Für den Wahlbezirk Erfurt ein⸗ schließlich der Bezirke Mühl⸗ hausen, Nordhausen und Suhl Sonntag, den 4. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, Errkurt, Restaurant „Steiniger“, Predigerstraße 10.
7. Für den Wahlbezirk Merseburg einschließlich der Bezirke Gera, Zeitz, Weißenfels und Naum⸗ burg Montag, den 5. März 1928, 20 Uhr, Merseburg, Restaurant „Tivoli“, Bahnhofstraße 5.
8. Für den Wahlbezirk Freistaat Würtremberg und Baden Sonn⸗ abend, den 3. März 1928, 18 Uhr. Stuttgart, in der Stuttgarter Han⸗ delskammer (Kleiner Saal), Kanzlei⸗ straße 35.
9. Für den Wahlbezirk Oberamts⸗ bezirk Heilbronn a. N. Freitag, den 2. März 1928, 20 Uhr, in der Harmonie
10. Für den Wahlbezirk Südbayern
Peane, den 24 Februar 1928, Mün⸗
en, 20 Uhr, Thierschstraße 11 II,
traße 16, anzumelden. 1“
Die
Für den Wahlbezirk Breslau Montag, den 13. Februar 192 20 Uhr, Breslau. Restaurant Paschke, Taschen⸗ straße 21.
Für den Wahlbezirt Liegnitz (einschließlich Bunzlau. Glogan und Grünberg) Mittwoch, den 15. Februar 1928, 20 Uhr, Liegnitz, Caté Tschapfe, Baumaartenstraße J.
Für den Wahlbezirt Görlitz Freitag, den 17. Februar 1928 20 Uhr, Görlitz Hotel zum Stern, Luisenstr. 18.
Für den Wahlbezirk Ober⸗ schlesien (Gleiwitz, Hindenburg und Oppeln) Dienstag, den 21. Fe⸗ bruar 1928, 20 Uhr Gleiwitz, im Siechen⸗Ausschank. Wilhelmstr. 26. Für den Wahlbezirk Walden⸗ burg und Hirschberg Freitag den 24. Februar 1928 20 Uhr Walden⸗ burg im Ratskeller, am Rathausplatz. Für den Wahlbezirk Anhalt und Provinz Sachsen⸗Nord (Geschäftsstellen Dessan, Bern⸗ vers Halberstadt) Montag den 27. Februar 1928. 20 Uhr, Dessau, Kristallpalast, Zerbster Straße 69. Für den Wahlbezirk Nieder⸗ sachsen (Geschäftsstellen Braun⸗ schweig. Hannover) Donnerstag, den 1. März 1928, 20 Uhr, Braun⸗ schweig, Resftiraut Ulrici, Sack 21, Logensaal. Erdgeschoß.
Für den Wahlrezirk Nord⸗ bayern und Kassel (Geschäfts⸗ stellen Würzburg. Kassel, Nürn⸗ berg) Montag den 5. März 192 20 ÜUhr, Würzburg, Gasthaus „Stad Nürnberg“ Juliuspromena de 56.
Für den Wahlbezirk Rheinland⸗ Westfalen Sonnabend, den 25. Fe⸗ bruar 1928, 20 Uhr, in Düsseldorf, Restaurant Casvari Herzogstr. 69 Für den Wahlbezirk Nord⸗ deutschland Donnerstag, den 8 Mär⸗ 1928, 20 Uhr, Hamburg im Restauran „Pilsner Hof“, Gänsemarkt 42/43. Für den Wahlbezirk Ostpreußen Sonnabend den 18 Februar 1928, 20 Uhr, Königsberg, im Franziskaner“, Königstr. 54.
Für den Wahlbezirk Halle (egleh hed Umgebung. Freitag, den 9. März 1928 20 Uhr, Halle (Saale), in den Räumen des Kauf⸗ männischen Vereins, Gr. Ulrichstr. 10.
Tagesordnungen:
Wahlbezirk Nr. 1. 1. Wahl der Abgeordneten zur General⸗ versammlung (§ 59 unserer Satzung). 2. Vorlegung des Rechnungsabschlusses. Wahlbezirk Nr. 2. Geschäftsbericht über das Jahr 1927. Wahl der Delegierten und deren Stellvertreter zur Generalversamm⸗
lung. Neuwahl der Verwaltungsmitglieder und der Kassenrevisoren.
4. Verschiedenes.
Wahlbezirke Nr. 3, 4 und 6.
1. Wahl der Delegierten und deren b“ zur Generalversamm⸗ ung.
2. Verschiedenes.
Wahlbezirk Nr. 5.
1. Geschäftsbericht über das Jahr 1927.
2. Wahl der Delegierten und deren Stellvertreter zur Generalversamm⸗ lung.
3. Verschiedenes.
Wahlbegirk Nr. 7.
1. Wahl der Delegierten und deren Stelwertreter zur Generalversamm⸗ lung.
2. Neuwahl der Verwaltungsmitglieder und der Kassenrevisoren.
3. Verschiedenes.
Wahlbezirk Nr. 8.
1. Wahl der Abgeordneten zur General⸗ versammlung in Halle am 25. März 1928. Allgemeine heiten. Wünsche und Beschwerden. Verschiedenes.
Wahlbezirk Nr. 0. Bericht über das Geschäftsjahr 1927. Wahl der Abgeordneten zur General⸗ versammlung in Halle a. S. Anträge.
Wahlbezirk Nr. 10. ae über das verflossene Geschäfts⸗ ahr. Wahl eines Verwalters, eines Rech⸗ nungsführers und deren Stellvertreter sowie von 2 Beisitzern lt. § 54 der Satzung.
3. Wabhl der Abgeordneten zur General⸗ versammlung nach §§ 47, 59 der Satzung
4. Allgemeines.
Wahlbezirke Nr. 11—15 und 20.
1. Rechnungsabschluß.
2. Wahl der Abgeordneten.
3. Verschiedenes
Wahlbezirke Nr. 16—18 und 22.
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses.
2. Wahl der Abgeordneten.
3. Verschiedenes
Wahlbezirk Nr. 19.
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927.
2. Wahl der Abgeordneten zur 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 25. März 1928 in Halle.
3. Verschiedenes.
Wahlbezirk Nr. 21. 8
Wahl der Vertreter zu der am 25. März 1928 in Halle stattfindenden General⸗ versammlung.
Wir fordern alle Mitglieder der Kasse auf, in ihren Bezirken die angesetzten Wahlversammlungen zu besuchen. Halle a. S., den 23. Januar 1928. Der Hauptvorstand. R. Krüger. v. Patzer.
Krankenkassenangelegen⸗
Hansahaus
Choantsas. Nr. 292. beide im Distrikt
afrika werden, dem genannten Ge⸗ richt an oder vor dem 19. März 1928 Ihre Einlassungserklärung hinsichtlich einer Klage mitteilen zu kassen, in welcher Seine Ehren Albertus Johan⸗ nes Werth von Windhoek in seiner Amtseigenschaft als Administrator von Südwestafrika und als Vertreter der Regierung des Gebiets von Südwest⸗ afrika folgendes beantragt: 1. Zahlung des Betrags von zweihundertundsiebzig Pfund Sterling (£ 270) auf Grund einer ersten Hypothek, welche im Land⸗ register vom Distrikt Grootfontein Band III Blatt 72 am 10. Januar 19190 brieflos von Richard Hörnig zugunsten der früheren Kaiserlich Dentschen Re⸗ gierung eingetragen wurde. Die Hypo⸗ thekenschuld wurde von Ihnen über⸗ nommen und ist wegen Nichtzahlung der Kapitalraten fällig und zahlbar ge⸗ worden. 2. Zahlung von Zinsen zu vier (4) Prozent pro Jahr für die rück⸗ ständigen Raten, vom Fälligkeitsdatum 8 rückständigen Rate bis zum Datum der Zahlung berechnet. 3. Zahlung des Be⸗ trags von einhundertundsechzehn Pfund Sterling zehn Schilling (£ 116.10.—) anf Grund einer ersten Hypothek und von zweihundertundsiebzig Pfund Sterling (£ 270) Restbetrag der Haupt⸗ summe einer zweiten Hypothek von 6000 Mark, beide von Ihnen zugunsten der früheren Kaiserlich Deutschen Regie⸗ rung im Grundbuch vom Distrikt Grovt⸗ sontein Band III Blatt 99 brieflos am 27. November 1913 eingetragen. Die Hypotheken sind wegen Nichtzahlung der Kapitalraten fällig und zahlbar ge⸗ worden. 4. Hinsichtlich der ersten Hypo⸗ thek von £ 116.10.— Zahlung von Zin⸗ sen zu vier (4) Prozent pro Jahr vom 14. August 1914 bis zum Datum der Zahlung. 5. Hinsichtlich des Restbetrags der zweiten Hypotchek, nämlich £ 270. Zinsen zu vier (9) Prozent pro Jahr für die rückständigen Raten. vom Fällig⸗ heitsdatum jeder rückständigen Rate bis zum Datum der Zahlung berechnet. 6. Einen Beschluß zur Vollziehbarkeits⸗ erklärung der durch erwähnte Hypo⸗ theken belasteten Grundstücke, nämlich der Farmen Sachsen, Nr. 302, und
Grootfontein gelegen. 7. Die Prozeß⸗ kosten. 1 8 Datiert zu Windhoek an diesem 21. November 1927. R. Steyn,
6 stellv. Obergerichtsschreiber. A. J. Rossouw, Regierungsanwalt, DObergerichtsgebäude Windhoek.
[84009] Im Obergericht von Südwestafrika.
An Mathias Stoll, früher in Oka⸗ handja, Südwestafrika, jetziger Auf⸗ enthaltsort jedoch unbekannt. Es wird zu Ihrer Kenntnis gebracht, daß Sie durch eine Vorladung, im Büro des Obergerichtsschreibers von Südwest⸗ afrika aufgestellt und bewahrt, auf⸗ gefordert werden, dem genannten Flricht an oder vor dem 19. März 1928 Ihre Einlassungserklärung hin⸗ sichtlich einer Klage mitteilen zu kassen, in welcher Seine Ehren Albertus Jo⸗ hannes Werth von Windhoek, in seiner Amtseigenschaft als Admini⸗ strator von Südwestafrika und als Ver⸗ treter der Regierung des Gebiets von Südwestafrika, feeg⸗ beantragt: 1. Zahlung des Betrags von zwei⸗ hundertundsiebzig Pfund (&£ 270.0.0) Sterling, Restbetrag der Hauptsumme einer ersten Hypothek von 6000 ℳ, welche im Grundbuch von S Band 1 Blatt 16 am 3. Juli 1908 brieflos von Ihnen zugunsten der früheren Kaiserlich Deutschen Regie⸗ rung eingetragen wurde Die Hypo⸗ thek ist wegen Nichtzahlung der Kapital⸗ raten fällig und zahlbar geworden. 2. Zahlung von Zinsen zu vier (4) Pro⸗ zent pro Jahr für die rückständigen Raten, vom Fälligkeitsdatum jeder rück⸗ ständigen Rate bis zum Datum der Zahbece berechnet. 3. Einen Beschluß zur Vollziehbarkeitserklärung des durch erwähnte Hypothek belasteten Grund⸗ tücks, nämlich Parzellen 68/2 und 67/2 Blatt I der Kleinsiedlung Osona, Distrikt Okahandia. 4. Die Prozeß⸗ kosten. 8
Datiert zu Windhoek an diesem 21. November 1927.
R. Steyn. Stellv. Obergerichtsschreiber. A. J. Rossouw, Regierungsanwalt. Obergerichtsgebäude Windhoek.
84100] Im Obergericht von Südwestafrika. An Heinrich Hofmeister, früher in Tsumeb, Distrikt Grootfontein, Süd⸗ westafrika, jetziger Aufenthaltsort je⸗ doch unbekannt. Es wird zu Ihrer Kenntnis gebracht, daß Sie durch eine Vorladung, im Büro des Obergerichts⸗ schreibers von Südwestafrika auf⸗ gestellt und bewahrt, aufgefordert werden, dem genannten Gericht an oder vor dem 19. März 1928 Ihre Ein⸗ lassungserklärung hinsichtlich einer Klage mitteilen zu lassen, in welcher Seine Ehren Albertus Johannes Werth von Windhoek, in seiner Amts⸗ eigenschaft als Administrator von Süd⸗ westafrika, folgendes beantragt: 1. Zah⸗ lung des Betrags von zweihundertund⸗ vierzig Pfund (£ 240.0.0), Restbetrag der Hauptsumme einer Hypothek von 6000 ℳ, welche im Grundbuch von Osona Band I Blatt 4 am 14. Februar 1908 ohne Ausgabe eines Hypotheken⸗ briefs von Hans Schumann zugunsten der früheren Kaiserlich Deutschen Re⸗
nd bewahrt, auf⸗ thekenschuld wurde von Ihnen über⸗
nommen und ist wegen Nichtzahlung der Kapitalraten fällig und zahlbar ge⸗ worden. 2. Zahlung von Zinsen zu vier (4) Prozent pro Jahr für die rück⸗ ständigen Raten, vom Fälligkeits⸗ datum jeder rückständigen Rate bis zum Datum der Zahlung berechnet. 3. Einen Beschluß zur Vollziehbarkeits⸗ erklärung des durch erwähnte Hypo⸗ thek belasteten Grundstücks nämlich die Parzelle Nr. 30 Blatt I der Kleinsied⸗ lung Osona, Distrikt Okahandja, Süd⸗ westafrika. 4. Die Prozeßkosten. Datiert zu Windhoek an diesem 21. November 1927.
R. Steyn. Stellv. Obergerichtsschreiber. A. J. Rossoumw, Regierungsanwalt. Obergerichtsgebäude Windhoek.
84101] 1 Im Obergericht von Südwestafrika. An Arthur Küßner, früher in Otji⸗ warongo, Südwestafrika, jetziger Auf⸗ enthaltsort jedoch unbekannt. Es wird zu Ihrer Kenninis gebracht, daß Sie durch eine Vorladung, im Büro des Obergerichtsschreibers von Südwest⸗ afrika aufgestellt und bewahrt, auf⸗ Pfteedent werden, dem genannten Ge⸗ richt an oder vor dem 12. März 1928 Ihre Einlassungserklärung hin ichtlich einer Klage mitteilen zu bbg in welcher Seine Ehren lbertus Johannes Werth in seiner Amtseigen⸗ schaft als Administrator von Südwest⸗ afrika und als solcher in Vertretung der Regierung von Südwestafrika folgendes “ 1. Za tung des Bekrags von siebenundsechzig Pfund sehn Schillinge (½᷑ 67-10-0), zahlbar raft und auf Grund einer ersten Hypothek, und des Betrags von drei⸗ hundert Pfund (L 300), Fsalbar kraft und auf Grund einer zweiten eerhen Beide Hypotheken sind im Landregister des Iifgritts Omaruru Band II Blatt 41 am 30. September 1908 ein⸗ getragen und ohne Ausgabe eines Hypo⸗ thekenbriefes vom Beklagten zugunsten der früheren Kaiserlich Deutschen Re⸗ gierung eingetragen worden. Die ge⸗ nannten Hypotheken sind wegen Nicht⸗ zazlung des Kapitalbetrags fällig und zahlbar geworden. 2. Zahlung von Zinsen zu vier (4) Prozent pro Jahr für die rückständigen Raten, hinsichtlich jeder Hypothek vom Fälligkeitsdatum jeder rückständigen Rate bis zum Datum der Zahlun berechnet. 3. Einen Beschluß. welcher das durch erwähnte Hypotheken belastete Grund⸗ stück vollziehbar erklärt, nämlich die Farm „Jägerhof“ Nr. 11, Distrikt Otjiwarongo. 4. Die Prozeßkosten. Datiert zu Windhoek an diesem 21. November 1927. R. Steyn ftengh Obergerichtsschreiber. A. J. Rossouw, Regierungsanwalt, Obergerichtsgebäude Windhoek.
— —
4. Verlosung n. von Wertpapieren.
90489)
Kündigung von ausgelosten 7 % Schuldverschreibungen zur Anleihe
der Stadt Breslau von 1926.
Bei der am 17. Januar 1928 erfolgten Auslosung der zum 1. Juli 1928 zu til⸗ genden Schuldverschreibungen der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. Aà Nr. 14 76 121 122 255 275.
Buchst. B Nr. 401 — 05 441 — 45 451 bis 55 551 — 55 576 — 80 671 — 75 1116 bis 20 1206 —- 10 1626 — 30 1791 —- 95 2041 - 45 2096 —- 100 2101 — 05 2156 — 60 2231 — 35 2286 — 90 2786 — 90 3156 - 60 4056— 60 4511 — 15 4536 — 40 4626 - 30.
Buchst. C Nr 5741 — 50 5891 — 900 5901 — 10 6431 — 40 7241 — 50 7461 —- 70.
Buchst. D Nr 9101 — 25 12201 - 25 12926 — 50 13376 — 400 13776 —- 800 14351 — 75 16576 — 600 16776 — 800 17801 — 25.
Aus früheren Auslosungen sind rück⸗ ständig:
Buchst. B Nr. 1231— 32.
Buchst. C Nr. 6191 — 6200 7892 — 93 7900 7911 — 13 8294.
Buchst D Nr. 8918 — 25 10328 12961 12967 — 71 14303— 07 14318.
Wir kündigen diese Schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1928 und fordern ihre Inhaber auf, den Nennwert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ scheinen für 2. Januar 1929 und ff. — von Ufd. Nr. 5 ab — und Erneuerungsescheinen in der Stadthauptkasse in Breslau Blücherplatz 16, oder bei den folgenden Einlösungsstellen in Berlin in Empfang zu nehmen
Deutsche Bank, Dresdner Bank Darm⸗
städter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Deutsche Kom⸗ munalbank.
Für fehlende Zinsscheine wird der Wert vom Kapital gekürzt. Den einzulösenden Schuldverschreibungen ist ein nach Be⸗ trägen und Nummern geordnetes Ver⸗ zeichnis unter Angabe des Namens und der Wohnung des Einlieferers beizufügen. Die Verzinlung für die getändigten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 30. Juni 1928 auf.
Die Einsendung von gekündigten Schuld⸗ verschreibungen und Zinsscheinbogen durch die Post ersolgt auf Gesahr und Kosten des Einsenders. Die bis 1. Juli 1958 nicht eingelösten Schuldverschreibungen sind
“ 2&ꝙ
90488] b Plauener Holzwertanleihe vom Jahre 1923. Unter Hinweis auf die von uns am 1. November 1927 für den I. Februar 1928 auegesprschene Kündigung unserer Holzwertanleihe vom Jahre 1923 geben wir bekannt: Die Landesforftdirektion Dresden hat auf Grund des im Forst⸗ bezirk Auerbach erzielten Holzpreises den Durchichnittspreis für einen Festmeter Derbholz auf 24,50 RM festgesetzt. Es werden demzufolge eingelöst: I. die gekündigten Schuldscheine: Buchst. A über 1 Festm. mit 24,50 RM, C 11“ „ 12,29 „ EI111“ 8 EEE1 bbee 8 E“ II. die am 1. Februar 1928 fälligen Zinsscheine: UBlnuchst. A mit 0,48 RM, v“ 4 „ CT1I1ö16 “ In diesen Beträgen sind gleichzeitig die Papiermarkzinsen eingerechnet Von dem Zinsbetrage kommt die Kapitalertragsteuer in Abzug. Wir fordern die Schuldscheininhaber auf, ihre Stücke nebst Zinsbogen vom 1. Februar 1928 ab bei der Stadthaupt⸗ kasse Plauen zur Auszahlung der an⸗ gegebenen Beträge einzureichen. Mit Ablauf des 31. Januar 1928 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf. Plauen, den 21. Januar 1928. Der Rat der Kreisstadt Plauen.
[90812] 8 1 Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H., Duisburg⸗Meiderich.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir uns entschlossen haben, die für unsere An⸗ leihen von 1907, 1912 und 1919 aus⸗ egebenen Genußrechtsurkunden gemäß 8 43 Abs. 2 und § 44 des Aufwertungs⸗ gesetzes in bar abzulösen, vorbehaltlich einer Verständigung mit der von uns an⸗ gerufenen Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht in Berlin über die Höhe des Bar⸗ ablöfungsbetrags. Duisburg⸗Meiderich, im Januar 1928. Gesellschaft für Teerverwertung
“ m. 8 8, Dr. A. Spilker.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren vefin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. [90528] 1 Tabak Export Compagnie A.⸗G., Bremen. 1 Wir zeigen hierdurch an, daß die Herien Rudolf Feigel, Dr. Peter und A. Bruhin aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind und dafür neu die Herren General⸗ tonsul Dr. A. Stzube und Gustav Schüne⸗ mann⸗Hoser gewählt wurden. Bremen, den 20. Januar 1928, Tabak Export Compagnie A.⸗G.
[90534] Actiengesellschaft Charlottenhütte. Die Anzeige unserer Gesellschatt in Nr. 17 des Deutschen Reichsanzeigers vom 20. Januar 1928 wud dahin ergänzt, daß auch Herr Bankdirektor Friedrich Herbst Köln, in der am 10. Januar 1928 statt⸗ gehabten Generalversammlung in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Niederschelden, den 23. Januar 1928. Der Vorstand.
[90728] Ergänzung der Tagesordnung für unsere Generalversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1928. Punkt 1 der Tagesordnung: Nachtrag zu § 1 unseres Gesellschaftsvertrags. § 1 erhält folgenden Zusatz: „sowie Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen im Bereiche der Rübenzuckerfabrikation.“ Brannschweig., den 23. Januar 1928. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Eichthal. H. Oppermann. H. Ahlers.
[90533]
Petermann⸗Werke A. G.
In der am 21. Januar 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden folgende Herren zu Aufsichtsratsmitgliedern der Petermann⸗Werke A. G., Warendorf, bestellt:
1. Kaufmann Peter Hüskes in Krefeld,
2. Kaufmann Robert Gather in Meersen,
Krs. Gladbach,
3. Dipl.⸗Kaufmann Dr. Albert Peeren
in Düsseldorf⸗Oberkassel.
In der am gleichen Tage stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats wurde der Kauf⸗ mann Peter Hüskes zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und der Kaufmann Robert Gather zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Dr. Ernst Teloy ist als Vorstandsmitglied abberufen. Der Rittergutsbesitzer Heinrich Schloßmacher ist zum alleinigen Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden.
Prokura wurde dem Kaufmann Hans von Krafft zu Warendorf erteilt.
[9052550) v 1“ Fischer Aktiengesellschaft für Blechverarbeitung. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Fabrikant Eugen Wolff, Kauf⸗ mann Willy Meske und Kaufmann Richard Fleischer, sämtlich in Köln. Den Vorsitz führt Herr Eugen Wolff, den stellvertretenden Herr Willy Meske. Düsselvorf⸗Oberkassel, den 19. Ja⸗ nuar 1928. Der Aufsichtsrat. Eugen Wolff. Der Vorstand. Dr. H. Westermann.
[90112]
Denseritwerke Aktiengesellschast, Berlin.
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung suür das Ge⸗ schäftsjahr 1927 auf Mittwoch, den 15. 2. 1928, nactmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft, Berlin SW. 29. Fidiecinstr. 40, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahregrechnung. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamml ung bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei einer Großbank hinterlegen. Berlin, den 21. Januar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Seidler.
[90722] 8 Vereinsbrauerei A.⸗G., Greiz. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Mittwoch, den 22. Februar 1928, mittags 1 Uhr, zu der zweiundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Greiz, Grimms Lokal, ergebenst ein. Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 mit dem dazu⸗ gehörigen Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Diejenigen Aktionäre, die ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktten oder die Be⸗ scheinigung einer öffentlichen Behörde oder eines Notars oder eines Bankhauses oder unserer Gesellschaftskasse in Greiz über die bei ihnen zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Aurbewahrung bis nach Beendigung der Generalversammlung be⸗ gründende Hinterlegung dem Vorsitzenden der Generalversammlung vor Beginn der⸗ selben zu übergeben. Der Geschärtsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt ab heute in unserem Kontor zur Einsicht aus. Greiz, den 23. Januar 1928 Vereinsbrauerei A.⸗G. Großberger. Aug. Scholz.
[90731] Union
Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. Ok⸗ tober 1927 wurde u. a. beschlossen unser Aktienkapital um RM 160 000 auf RM 400 000 durch Ausgave von 800 Stüch neuen über RM 200 voll eingezahlt auf Namen lautenden, ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigten Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Aufsichtsrat und Vorstand wurden ermächtigt die neuen Aktien emem Konsortium zu Pari mit der Verpflichtung zu überlassen, sie den Aktionären, und zwar für 3 zusammen⸗ gelegte 2 neue Aktien zu Pari mit einer Frist von zwei Wochen zum Bezuge an⸗ zubieten. Der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung und die erfolgte Durchfübrung wurden am 29. Dezember 1927 in das hiesige Handelsregister eingetragen. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. März 1928 einschließlich bei unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf je 3 Stück zusammengelegte Aktien über je RM 200 können 2 neue Aktien uber je RM 200 zum Preise von RM 200 für eine neue Aktie bezogen werden. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt gebühren⸗ frei. Denjenigen Aktionären, welche weniger als 3 zusammengelegte Aktien besitzen oder welchen Spitzen verbleiben und welche Wert auf den Besitz neuer Aktien legen. stellen wir unsere Dienste zum Erwerb neuer Aktien zur Verfügung. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Zahlung des Bezugspreises. Der Bezugspreis ist nach Ausübung des Bezugsrechts an unserer Kasse oder auf unser Konto bei der Deutschen Bank Filiale Stettin einzuzahlen. Stettin, den 20. Januar 1928. Union Aectien⸗Gesellschaft für See⸗ und Flußz⸗Versicherungen in Stettin.
EEE111A1.““
“
Zahnräderfabrik Köllmann Aknengesellschaft, Leipzig.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am 18. 2. 1928,
11 Uhr vormittags, im Sitzungezimmer
des Leipziger Automobil⸗Clubs in Leipzig, Johannisplatz 1.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht der Verwaltung sowie Beschlußfossung über die Jahresabrechnung und Vertellung dee Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung der Satzungen: §1 Absatz 1, betr. Namensänderung
[90729] 2
Actiengefellschaft Schwabenbräu,
Düsseldorf.
Aktionäre unserer
Die Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 17. Februar 1928, vormittags
11 ½ Uhr, im Sitzungstaal der Deutichen
Bank, Filiale Düsseldort, zu Düsseldorf,
Königsallee 45, stattfindenden ordent⸗
lichen Generabversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der vorliegenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustzechnung des abgelautenen Geschäftsjahrs.
2. Beschlußtassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser Versammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am 14. Fe⸗ bruar 1928 mittags 12 Uhr,
bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Deutsche Bank, Düsseldorf,
Deutsche Banf, Kreteld,
8 Frank & Cie., Krefeld, eeutsche Bank, Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effettendepots), 8
zu hinterlegen und den Nachweis daröber
dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen.
Es besteht auch die Besugnis, die Aktien
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 20 Januar 1928.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Max Trinkaus,
Vorsitzender.
190723] Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗Fabriken, Akt.⸗Ges., Velbert (Rheinland) 3
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
jellschaft zur diesjährigen 31. ordent⸗
lichen Generalversammlung au Mitt⸗ woch, den 15. Februar 1928. nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu
Elberfeld hierdurch ergebenst ein mit
folgender Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über das Geschäftsjabr 1926/27 unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung üiber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie üvber die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat, event. Be⸗
schlaßfassung über Abberufung von
Mitgliedern.
Satzungsänderungen der §§ 9 und 22
betr. Hinterlegung der Aktien, durch
Streichung der Worte:
§ 9: „oder die darüder lantenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“, § 22. „oder die binterlegten, den Besitz der Aktien nachwensenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank.“
6. Wahl der Rechnungeprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder der Deutscher Bank in Velbert, der Beraisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld. und dem Bankbaus J. Drey⸗ fus & Co. in Frankfurt a. M. und Berlin während der üblichen Geschäftestunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalver⸗ sammlung zwei Tage fiei bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig ersfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendiaung der Generalversammlung im Sperndepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Attier bei einem Notar ist die Bescheinigung de: Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Wir machen die Herten Anonäre aus⸗ drücklich darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung von Reichsbankdevpotscheinen wegen der veränderten Verwabrungs⸗ bestimmungen der Reichsbank em Recht zur Teilnahme an der Generalversamm lung dzw. zur Stimmrechtausübung nicht mehr gewährt.
Belibert, den 21. Januar 1928.
Vereinigte Rieget⸗ und Schloßz⸗
Fabriten, Akt.⸗Ges.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
ierung eingetragen wurde. Die Hypo⸗
verfallen. Der Magistrat. lX““
b Warendorf, den 22. Januar 1928. Der Vorstand. Schloßmacher.
Stange. Dr. Lange.
Ernst A. Damm.