1928 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[90542] Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz.

Zweite Bekanntmachung gemäß; der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung.

Gemäß den Beschlüssen unserer Gene⸗ ralversammlung vom 15. Dezember 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien Nr. 1—4500 über je RM 50,— Nennwert hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst einem arith⸗ g geordneten Nummernverzeichnis in e Ausfertigung bis zum 31. ai 1928 zum Umtausch in Stammaktien über RM 200,—

in Chemnitz bei der Dresdner Bank

Filiale Chemnitz,

in Berlin bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 4 Stück Stammaktien über je RM 50,— wird eine Stammaktie über RM 200,— mi Gewinnanteilscheinen Nr. 7 und folgende ausgereicht

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen sst der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt In anderen Fällen wird seitens der Umtauschstellen die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ selung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfongsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 50,—, die nicht bis um 31. Mai 1928 eingereicht worden find. werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien über Reichs⸗ mark 200,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die süß kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ haßs über RM 200,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 50,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ offentlichung 5 Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch bü. bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtansch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ pruchs erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Chemnitz oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien über je RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 50,—, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden in diesem Falle als freiwillig umgetanscht in Ur⸗ kunden über RM 200,— umgetauscht, ofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt worden ist.

Chemnitz⸗Kappel, 23. Januar 1928.

Maschinenfabrik Kappel.

Verse. Otto.

8 v

Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei

in Zwickau. Aufsorverung.

Zwecks Vervollständigung unseres Aktien⸗ buchs ernuchen wir die Eigentümer unserer Zwischenscheine soweit sie noch nicht als solche ins Aktienbuch eingetragen sind ihre Zwischenscheine unter Einsendung der Ur⸗ kunden bei unserer Gesellschaftskasse zur Eintragung ins Aktienbuch anzumelden. Wir weisen dabei gleichzeitig darauf hin, daß nach den geletzlichen Bestimmungen den Eigentümern von Zwischenscheinen ein Stimmrecht nur zusteht, wenn sie im Aktienbuche als Attionär einngetragen sind.

Zwickau, den 24. Januar 1928.

Iwickauer Kammgarn Spinnerei

1u“ in Zwickau. Schön. Illgen.

8

[Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau. [90856] Aufforderung.

Zwecks Vervollständigung unseres Aktien⸗ buche erschen wir die Eigentümer unserer Zwischenscheine, soweit sie noch nicht als solche ins Aktienbuch eingetragen sind, ihre Zwischenscheme unter Emsendung der Ur⸗ kunden bei unserer Gesellschaftskasse zur Eintragung ins Aktienbuch anzumelden. Wir weisen dabei gleichzeitig darauf hin, daß nach den gesetzlichen Bestimmungen den Eigentümern von Zwischenscheinen ein Stimmrecht nur zusteht, wenn sie im Aknenbuche als Aktionär eingetragen sind.

Zwickau, den 24. Januar 1928.

Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau.

Schön.

90862] Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Stuttgart / Gotha.

Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Stuttgart werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Montag⸗. den 13. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmender Deutschen Verlags⸗Anstalt, Stuttgart, Neckar⸗ straße 121/123, stattfinden wird.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1926/27. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußsassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar aue⸗ gestellte Bescheinigung spätestens am 9. Februar 1928 bis abents 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. Filiale Gotha in Gotha zu hinterlegen.

Stuttgart, den 25. Januar 1928.

Der Vorstand.

[86223 Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktien⸗ gesellschaft, Treuen.

III. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hierdurch die In⸗ haber von Aktien unserer Gesells aft über einen Nennbetrag von 50 RL zum Umtausch dieser Aktien in neue Aktien zum Nennbetrag von 100 RM nach Maßgabe folgender Bestimmungen auf:

1. Die Aktien im Nennwerte von 50 RM sind samt Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 2. Januar 1928 bis zum 1. Mai 1928

in Plauen bei der Vogtländischen

Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

in Treuen bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt Filiale Treuen einzureichen.

2. Für je 2 eingereichte Aktien zu 50 RM wird eine neue Aktie zu 100 RM ausgehändigt; einzelne Aktien über⸗ nehmen die obengenannten Umtausch⸗ stellen zur Verwertung zum Börsenkurs oder sie kaufen auf Wunsch des Ein⸗ reichers eine Aktie zu 50 RM zu und nehmen alsdann den Umtausch in eine 100⸗RM⸗Aktie vor.

3. Diejenigen Aktien im Nennbetrage von 50 RM, die nicht zum Umtausch eingereicht werden, sowie eingereichte einzelne Aktien, die nicht einer der Um⸗ tauschstellen zur Verwertung für Rech⸗ nung des Einreichers überlassen werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamt⸗ nennbetra .“ und für Rech⸗ nung der Beteiligten an der Börse ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4. Die Inhaber von Aktien im Nenn⸗ betrag von 50 RM, deren Anteile zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, können durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Seg er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lan der Widerspruchsfrist beläßt; die Hinterlegung kann außer bei unserer Gesellschaft auch bei den oben bezeich⸗ neten Umtauschstellen erfolgen Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Der Widerspruch muß in der Zeit vom 2. Januar 1928 bis zum 2 April 1928 erhoben werden.

Ruch falls wirksam Widerspruch er⸗ hoben werden sollte, werden die ein⸗ gereichten Aktien, hinsichtlich deren ein Widerspruch nicht erhoben wurde, um⸗ etauscht, falls bei der Einreichung nicht ausdrücklich das Gegenteil bemerkt wurde.

5. Erfolgt die Einreichung von Aktien zum Umtausch an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet, im anderen Fall kommt die übliche Provision in Ansatz.

Treuen, den 10 Jannar 1928.

Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktien⸗

gesellschaft.

Der Vorstand. Th. Krasselt. Gustav Kunz.

56 11“

[90846]

Einladung zu der am 1928, 14 Uhr, im Bergwirtshamfe“, Gedern, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 gemäß §§ 260 und 246

2. Beschlußtkassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahl von Aufsichtsratsmitghedern.

Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung gemäß § 255,3 H.⸗G⸗B

Gevern, Oberhessen, 23. Januar 1928.

Gederner Bank A. G.

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für Schlesische

Leinen⸗Induftrie (vormals C G. Kramsta & Söhne), Freiburg i. Schles. Umtausch der Stammattien über je nom. RM 50 und über je nom. RM 1.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gefellschaft über je nom. RM 50 und über je RM 1 auf. ihre Aktien nebst den zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Austertigung bis zum 15. Juni 1928 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über je nom RM 100 einzureichen:

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗

verein Filiale der Deutschen Bank, in Bernn bei der Deutschen Bank oder dem Bankhaus Georg Fromberg & Co.

Gegen Ablieferung von je zwei Stamm⸗ aktien über je nom RM 50 bzw von je 100 Stammaktien über je nom. RM.. wird eine Stammaktie über nom. RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Amrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Attien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktten ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatton des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 50 und RM l, die nicht bis zum 15. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 50 und über je RM 1 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erbeben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einen Estektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Freiburg oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beräßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung., falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 50 oder über je RM l, die rechtmäßig Widenpruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien über nom. RM 50 oder nom. RM 1, so wird der Widerspruch wiurksam und der Umtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Aktieninhaber, die nicht Widenpruch erhoben haben werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Urkunden über RM 100 umgetauscht sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt wird.

Freiburg, den 25 Januar 1928. Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne). Der Vorstand. Wiegels.

1“

24. Februar b

[82582] Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heitbronn.

II. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 60 lautenden Aktien auf, ihre Aktien in der Zeit vom 1. Jannar bis 21. Mai 1928 zum Umtaasch in Aktien über je RM 100 ber uns einzureichen; gegen 5 Aktien öber se RM 60 werden 3 neue Aktien über je RM 100 ausgehändigt Diejenigen RM 60 Aktien, welche bis zum 21. Mat 1928 nicht eingereicht sind werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ tos erklärt.

Jeder zum Umtausch aufgeforderte Aktionär hat das Recht, dem Umtausch vis 31. März 1928 zu widersprechen, wenn er seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und uns bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt

Heilbronn, am 24. Dezember 1927.

Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. Der Vorstand.

[88684

Bilanz vom 31. März 1927. Aktnwa. Kasse 107,36; Sorten 429,80; Außenstände 1026,61; Patente 63 000; Inventar 5475,62; Maschinen 1746,90; Gewinn⸗ und Verlusskonto: Vortrag aus 1925/26 2645,09; Verlust 1926/27 81,07; Summa: 74 128,45 Passiva. Aktien⸗ kapital 6000; Reservesonds 491 69; Verbindlichkeiten 67 636,76; Summa: 74 128,45 ℳ. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Handlungsunkosten 1337,40; Patentunkosten 1061.80; Löhne 371,50; Gehälter 733,90; Provisionen 153,35: Zinsen 216,70; Summa: 3874,65 ℳ. Lyzenzgebühren 3125; Fabrikation 668,58; Verlust 1926/27 81,07; Summa 3874,65. ℳ. Berlin, den 16. Januar 1928. Klopstock⸗Stahl Aktiengesellschaft.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[88700]

Die Viehverwertungsgenossenschaft Greifenberg⸗Treptow a. Rega m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gesordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Treptow a. Rega, den 29. Juni 1926.

Die Liquidatoren: von Bonin. Fröblich. von Woedtke. Joh. Laabs.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[87504] Die Dinslakener Siedlungsgesell⸗

Bekanntmachung.

schaft m. b. H. m Hamborn ist auf⸗ gelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden auigefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928 Der Liquidator: Walther Breitenbach.

[87505) Bekanntmachung.

Die Walsumer Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Hambvorn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederfkastraße 11, am 10. Januar 1928

Der Liquidator: Walther Breitenbach.

[87506) Bekanntmachung.

Die Hamborner Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Hamborn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum. Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928.

Der Liquidator: Waltbher Breitenbach.

[87507) Betanntmachung.

Die Siedlungsgesellschaft Emscher⸗ Grund m. b. H. in Hamborn ist auf⸗ gelösft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928.

Der Liquidator: Walther Breitenbach.

[89376]

Gemäß §§ 65 u. 73 G. m. b. H.⸗ Gesetzes gebe ich bekannt, daß die Fuma Ra ebenler Handelsgesellschaft m. b. H. erloschen ist. Etwarge Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei mir geltend machen. Carl Gelfert,

Liqu der Radeb. Handelsgesellschaft.

89374] 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Januar 1928 ist die Liqurdation der Tiefdruck G. m. b. H., Berlin SW. 68, Alexandrinenftr. 110, beschlossen. Sämtliche Gläubiger werden ausgefordert, ihre Forderung anzumelden.

Der Liquidator.

[90494] Bekanntmachung. Oratoriums⸗Vertag G. m. b. H., Munchen.

Die Gesellschafterversammlung vom 22. August 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hier⸗

durch die Gläubiger der Gesellschaft auf

sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Fritz Pustet.

[90780)0) Bekanntmachung.

Die „Sperl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in BeVrlin ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 21. Januar 1928.

Der Liquidator der

Sperl Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Liqauidation: Franz Klausenberg.

[87903) Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung der

Cuxhavener Schiffswerft G. m. b. H. in Cuxhaven vom 4. Januar 1928 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Ich fordere die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei derselben zu

melden. Carl Hohn, als Liquidator.

Die Schiffswerft wird von mir in der bisherigen Weise unter der Firma Cux⸗ havener Schiffswerft Franz Mützel⸗ feldt weitergeführt

Cuxhaven, den 15. Januar 1928.

Franz Mützelfeldt.

[886781 Bekanntmachung.

Die Altmärkische Kleinbahn G. m. b. H. in Klötze i. Altm. ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Dezember 1927 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr gemäß § 65 Abf.? des Gesetzes über die G. m. b. H. zu melden. 1

Merseburg, den 13. Januar 1928. Altmärkische Kleinbahn G. m. b. H.

in Liquidation.

Die Liquidatoren: Landesbaurat Gustav Sell. Landeskleinbahndirektor August Hasemeyer.

[88681] 8

Laut Beschluß der ordentlich einbe⸗ rufenen Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1926 ist die Kohlenbeschaffungs⸗

stelle für die Südlausitz Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i Zittau aufgelöst und zum Liqurdator der bisherige

Geschäftsführer, Herr Richard Henke in

Leutersdorf, O. L., bestellt worden. Alle dieienigen, welche eine Forderung oder dergleichen Ansprüche an die Gesellschaft haben, werden hiermit aufgesondert, diese beim Liquidator anzumelden und zu be⸗ gründen. 1

Kohlenbeschaffungsstelle für die Süd⸗ lausitz Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Richard Hente.

8

[88985) Die Schleber & Wolff G. m. b. H. zu Berlin N. 39 ist dunrch Gesellschafts⸗ beschluß aufgelöst. werden autgesordert, sich zu melden. Friedrich Wolff, Liqurdator.

[89377]

Als Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schaft Verein der rheinischen und westfälischen Tafelglashütten mit beschräntter Haftung, Bonn a. Rh., fordere ich die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche binnen eines Monats bei mir anzumelden. 1.“

Otto Neiheißer, Bonn a. Rh., Gluckstraße 10.

[90493]

Die Wernsing & Terhorst G. m. b. H. in Groß Reken ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. März 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ jellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Wernsing & Terhorst G. m. b. H. in Liquidation: Bernhard Wernsing, Geschästsführer.

[89375] Die F. Butt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstraße 47/48, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Lichtenberg, den 18. nuar 1928. Der Liquidator der Firma F. Butt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Liquidation. Kampfhentkel. 9

[182280] Kohlenhof Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu., Leipzig.

Die Gesellschaft ist aufgelöf. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liqurdator Herrn Martin Huhle zu Oetzsch⸗Markkleeberg, Mittel⸗ straße 16. anzumelden.

[85120] Carbonitlack Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Schlebusch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich

vordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre

Ansprüche anzumelden.

Köln. Zeppelinstraße 1/3, den 31. De⸗

zember 1927. 1

Der Liquidator: 8. Dr. jur. Ru d. Schmidt.

[89724] Die unter Nr. 26 beim Amtsgericht

Bückeburg eingetragene U⸗Bansteinges⸗

m. b. H. in Ahnsen ist aufgelöft.

Gläubiger wollen sich melden.

Etwaige Gläubiger

E1“

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage Reichsanzeiger und Preußischen St

eiger

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafte⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Bergleiche zur Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmacggangen der 8

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezu preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin V

1

Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

rmmnmmen

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 21 A und 21B ausgegeben.

☛ꝙ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Adorf, ertt. 1 1 [89773]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 301 die Firma Brambeacher Radium⸗Versuchs⸗Gesellschaft mit be⸗ es Haftung mit dem Sitz in Bad

rambach und weiter des endes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18 September 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des ist der Erwerb, die Er⸗ schließung und Veräußerung von Ge⸗ lände, die Erstellung von Baulichkeiten für eigene oder Rechnung Dritter, ge⸗ Febenexhfa mit Zuhilfenahme öffent⸗ icher Mittel, insbefondere auch die Er⸗ richtung und Unterhaltung von An⸗ stalten, die der Erforschung des Radiums und anderer Strahlungsarten dienen soll. Auch deren Verwertung für Heil⸗ wecke, für Mensch, Tier und Pflanze, owie Veranstaltung von Kongressen und Ausstellungen für letzgenannte Zwecke wird beabsichtigt. Die Gesellschaft kann ich an gleichartigen und ähnlichen nternehmen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfunddreißigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Die Zahl derselben bestimmt die Gesell⸗ schafterversammlung, die auch zugleich bestimmt, ob der bestellte Geschäftsführer die Gesellschaft allein oder nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen vertritt. Der Architekt Gustav Zimmermann in Bad Brambach ist zum Geschäftsführer

bestellt. An demselben Tage ist noch ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: Aus⸗ und Aufbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Dezember 1927 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in § 1 abgeändert worden. Amtsgericht Adorf, 18. Januar 1928.

Aldenhoven. [89774] Im Handelsregister A Nr. 11 ist

bei der Firma Gebr. Platz in innich folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aldenhoven, den 28. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 189775] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 75 (Firma Theodor Körner in Altenburg) der Buchhändler Walter Körner in Altenburg als Inhaber ein⸗ getragen worden. Altenburg, am 17. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [89776]

In das Handelsregister Abt. K ist heute bei Nr. 784 (Firma Göpel & Groß in Altenburg) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Groß ist alleiniger Inhaber der Firma.

Altenburg, den 17. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Auma., [89777] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist heute bei der Firmg. Otto Lindig Inh. Hulda Lindig verw. gew. Kirchner, geb. Köcher, in Triptis ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Auma, den 17. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

g. Handelsregistereintrag B Bd II. O.⸗Z. 78 Firma Gebr. Stierlen, Industrialle Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden —: Die Firma ist in „Stierlen⸗Werke Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter ftung geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln a. Rh. verlegt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in § 2 Abs. 1 dahin geändert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Verkauf der Erzeugnisse der Stierlen⸗Werke Aktiengesellschaft in Rastatt ist. Der Geschäftsführer Wilhelm Stierlen hat sein Amt niedergelegt Baden⸗Baden den 16 Januar 1928. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

Bergen, Rügen. 812

In unser Handelsregister B ist be⸗ der Saßnitzer Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt G. m. b. H in Saßnis ag. Rg. eingetragen worden, daß der Spediteur

Baden-Baden.

Paul Leßhafft in Saßnitz zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind oie beiden Geschäfts⸗ führer Leßhafft und der Redakteur Wilhelm Durschnabel in Saßnitz ge⸗ meinsam befugt.

Bergen a. Rg., den 11. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin, [89782]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 780. Woithon, Faupel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die J. und der Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstwaren sowie von Lebensmitteln ähnlicher Art. Stammkapital: 35 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fleischermeister Otto Woithon zu Berlin, Kaufmann Fosef Faupel zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geselllschaftsvertrag ist am 10. bzw. 11. 1. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 40 781. Metro⸗Palast⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Theatern jeder Art, insbesondere von Filmtheatern, der Ankauf und die Pacht von Theatergrundstücken sowie die Vornahme aller damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Rechts 19. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute zu Berlin: Dr. phil. Hans Landsberger. Leo Schaps Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 12 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. 4 1933. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 782. Radio⸗Funk⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von Rundfunkgeräten, Einzelteilen und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Stadtrat Fritz Albrecht zu Neu⸗ haldensleben, Kaufmann Dr. Curt Borchardt zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. 10. 1927 abgeschlossen und am 9. 1. 1928 abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer Fritz Albrecht und Dr. Curt Borchardt sind alleinvertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 9038 Niedel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Jüttner und Heinrich Haumbach sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9477 Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Geora Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer, er isft verstorben. Bei Nr. 15 005 Riedelstadt Sied⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Haumbach ist nicht mebhr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 489 „Seeverkehr”“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Heinrich Bosenick in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 874 F. Steldinger senior & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr 17 043 Idra Ver⸗ lagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Haum⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Johann Netzer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 968 Lignosefilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich von Schroetter ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr Walter Lisco in Berlin, Kaufmann Walter Strehle in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 20 996 Mikro⸗ farad Technische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 186 Kahn & Kahn Gesellschaft mit beschränkter HKaftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann und Bücherrevisor Oscar Meyer, Berlin.

I

Bei Nr. 23 083 „Segen“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Konrad ist nicht mehr Geschäftsführer. Ministerialrat z. D. Karl Lindenberg in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 350 Inhage, Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Frma ist gelöscht. Bei Nr. 31 099 Obstkulturen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Löschungs⸗ vermerk ist von Amts wegen gelöscht. (Verordnung vom 21. 5. 1926, RGBl. S. 248.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Emil Sasse, Berlin Bei Nr. 38 547 Lagerplatz Oberspree Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Dr.⸗Ing. Heinrich Schneemann, Berlin.

Berlin, den 16. Januar 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 1ö“

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 29 048 Wohn⸗ haus Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft am Lehniner Platz: Zu weiteren Vorstandsmit⸗ liedern 1 bestellt: 8 aufmann Robert eyer, Berlin, Kaufmann Hellmut Neumann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Vorstandsmitglied Dr. Franke ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 33 056 West⸗ Indische Compagnie Aktiengesell⸗ schaft: Hylke Kuipers ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Ministerialrat z. D. Karl Lindenberg in Berlin. Nr. 33 125 Ernst Venzky Kleider & Blusen Afktiengesell⸗ schaft: Die Si er ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 17. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Bernau, Mark. [89786]

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 121 die Firma Arthur R. Lorch, Bankgeschäft in Bernau bei Berlin, Chausseestr. 16, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Lorch in Berlin, Wilsnacker Str. 35, ein⸗ getragen worden.

Das betriebene Bankgeschäft umfaßt auch, die Ausführung von Börsen⸗ geschäften.

ernau bei Berlin, 13. Jan. 1928.

Das Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 189787]

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

I. Am 5. Januar 1928 bei der Firma Balthasar Diedert Wwe. & Sohn in Bingen: Die offene Handelsgesellschaft ’5 aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem

Rechte auf Fortführung der seitherigen

auf Georg Diedert,

nung 8 als Einzelkauf⸗

aufmann in Bingen mann übergegangen.

II. Am 5. Januar 1928 bei der Firma „Loreley“ Chemische Fabrik G. m. b. H. in Liquidation in Bingen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

III. Am 6. Januar 1928: A) Bei der

irma Johann Erbach in Gensingen:

ohann Erbach ist gestorben. Das Ge⸗

aft ist mit aten Aktiven und Passiven auf dessen Witwe, Anna Maria geb. Hauck, in Gensingen übergegangen.

B) Bei der Firma Glasverwertungs⸗ gesellschaft mit beschr. Haftung Gundlach 8 Gies, Zweigniederlassung in Bingen: Die Zweigniederlassung ist Fsgehe ben.

Bingen, den 19 Januar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 1899788] In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

I Am 6. Januar 1928 hei der Firma St. Hildegardishaus Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Bingen: An Stelle von Fräulein Maria Kistler, ge⸗ nannt Schwester Maria Gregoria, wurde

räulein Wilhelmine Grieser genannt

chwester Elekta, Provinzialoberin in Bingen, zur Geschäftsführerin bestellt.

II. Am 14. Januar 1928 bei der Fürm⸗ Eduard Staas in Bingen: Die Firma ist erloschen. 8

Bingen, den 19. Januar 1928.

Hessisches Amtsgericht.

11”“ [89789]

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 516 des Handelsregisters

für die Kommanditgesellschaft Lausitzer

oschen.

Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb Mitte & Co. mit dem Sitz in Neu⸗ kirch (Lausitz) 2 ist heute eingetragen worden:

Der Verlagsbuchhändler Friedri Myconius Waldemar Mitte in Keukir (Lausitz) 2 ist nicht mehr perfönli Gesellschafter. Er t künftig 1““

Die Verlagsbuchhändlersfrau Anna Forf Mitte, geb. Häse, in Neukirch Lausitz) 2 ist nicht ma)r Komman⸗ ditistin. Sie ist künftig persönlich haftende Gesellschafterin.

Amtsgericht Bischofswerda, am 18. Januar 1928.

Braunschweig. [89792]

In das Handelsregister ist am 17. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma Brauerei Feld⸗ EI“ Aktiengefellschaft, ier, eingetragen: Die Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1926 hat Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der §§ 2 (Genu öö und 19 (Gewinnverteilung) bes Amts⸗ gericht Braunschweig

ossen

Braunschweig,. 3 [89793]

In das Handelsregister ist am 17. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma Brunnen⸗ handelsgesellschaft Liborius⸗Heilquelle mit beschränkter Haftung, 1 ein⸗ getragen: Die Gesellschafterversammlung vom 25 November 1927 hat Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der 8s 1, 2 und 3 beschlossen. Die Firma ist geändert in Brunnen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter vaf. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlebeck bei Detmold. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von natürlichen Mineralwässern. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Braunschweig. 89794]

In das Handelsregister ist am 17. Ja⸗ nuar 1928 bei der Firma Webereiwaren Siegfried Cohn, Kommanditgesellschaft, büns. eingetragen: Die Firma ist er⸗ - Amtsgericht Braunschweig.

897951 5]

Braunschweig. 8970 In das Handelsregister ist am 17. Ja⸗ nuar 1928 eingetragen die Firma August Homilius. Inhaber: Kaufmann August milius in Braunschweig. Sitz: Braun⸗ sch Amtsgericht Braunschweig.

Essen, Ruhr. [89464]

Bei folgenden Firmen:

Nr. 340 Elektrizitätsgesellschaft beschränkter Haftung, Essen,

r. 398 Günderoth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Fafeung⸗ Essen,

Nr. 455 Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

r. 905 Ferd. Nix Delikatessen⸗ und Landesprodukten⸗Großhandlung Gesell⸗ schoft mit beschränkter Haftung, Essen,

Nr. 908 Ingenieur⸗Büro Schulteis L. Co. Gesellschaft mit beschränkter Hef⸗ tung, Essen,

Nr. 918 Hermann Friedhoff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Nr 920 „Ruhr“ Motorenbau und Handels esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen,

Nr. 923 Zander & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schokoladen⸗ und Konfttürenfgbeit, Essen,

Nr. 925 C. Hubert Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Essen, Zweignieder⸗ assung, Hauptniederla sung caec

Er 926 Niemöhlmann Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen

Nr 931 „Glückauf“ Kohlenhandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung,

Essen,

sin⸗ 933 Kahmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen Nr. 937 Ein⸗ und Ver aufsgeselschaft ür Lebensmittel und Landesprodukte, arktbörse Gesellschaft mit beschränkter veftußg⸗ Essen,

r. 946 Albrecht Dürer⸗Haus, Essen, Buch⸗ und Kunstgewerg Gefellschaft mit beschränkter aftung, Essen,

Nr. 956 Eisen⸗ und Metall Lager⸗ emeinschaft Rudolf Bürstinghaus Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

r. 958 Wilhelm Knapp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

Nr. 963 Merkur⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

Nr. 969 Kaub & Thaden Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Essen.

Nr. 977 Lagerplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Essen,

Nr. 979 Lebensmittelhaus Funck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

hweig.

mit

Nr. 981 der Be⸗ Essen Gesellsch chränkter Haftung,

829 gegenseitigen Unterstützun ssen⸗ tadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen,

Nr. 993 Rheinhandel⸗Industrie Ge⸗

Nr. 994 Grubenbahn⸗Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Nr. 995 Kohlentransportgesellschaft „Glückauf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Nr. 996 Westhandel, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Essen, r. 998 Essener Eisenexport Gesell⸗-

Nr. 1000 Ernst Meckel & Co. Gesell⸗ schoft mit beschränkter Haftung Essen,

Nr 1001 Gesellschaft für Erwerb und Verwertung von Immobilien mit be⸗ schränkter Haftung, Essen,

Nr. 1010 Essener Bekleidungswerk⸗ 5 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Essen,

Nr. 1014 Kalkwerke „Zum Hohle“, Geselschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

8 1017 Schadt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

Nr. 1018, W. Rittmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen,

Nr. 1020 Eisenwarenvertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen

Ar 1026 Bleser & Fischer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Essen,

r 1028 Essener Gummisohlen Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Essen, Robert Einbeck & Comp., Essen,.

Nr 1029 Essener Neubau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, 3

Nr. 1030 Essener Baustein⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Essen, . . 1031 Karl Aug. Ohler & Co.

Nr. Lebensmittelimportgesellschaft mit be⸗ Walter

schränkter Haftung, Essen, Nr 1040 Hon andlung 8 Schilling & Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, sten. 8 Nr. 1041 Oberlaändische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Fssen, 1 Nr 1049 Finonzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Rr. 1050 Essener Drahtstiftfabrik Jurisch & Schnitzler, Gesellschaft mit deschräntter Haftung, Essen, 1 Nr. 1052 Rheinische Gummi⸗Asbest und Packungsindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Nr Co. Cösen. aft mit beschränkter Haftung, Essen schase 1057 9 u. E. Kerk Gesellschafl mit beschränkter Haftung, Lebens⸗ und Futtermittel Großhandlung, Karnap, c 1“ 5 N e chaft mit beschränkter Haftung, Essen, Nr. 1062 Rauscharz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Nr 1063 Polster Artibel⸗Vertrieb Ge⸗ Etcbeft mit beschränkter Haftung,

zssen,

8 1066 Feufcgelt für Hetzungs⸗ wesen mit beschränkter Häftung, en

Nr. 1068 Ing. O. Bruns Gesell chaft mit beschrändter Haftung, Essen,

Nr. 1069 Hansa Handels⸗ und In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen,

Nr. 1070 Kobhlenabbaugesellschaft E1““” mit beschränkter

daftung, Essen, 8 Schen 402 Heinen & Co. Gesellschaft mit Haftung 1

2

Nr. 1074 Grund⸗ und Hausbesitz⸗Ver⸗ waltungs⸗ und ellschaft mit beschränkter Haftung, Esse

Nr. 1079 „Venta“ Grubenlampen⸗ abrik, C selschatt beschränkter

üe Essen,

Nr. 1081 „Futura“ Verlagsgesellschaft mit beschränkker Haftung, Essen,

8 222 8 geis, sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Nr Hüc Zabntechnsche⸗ Labora⸗ torium 1“ To gn ellschaft mit beschränkter tun en,

eüche 1087 Dr. 82 ssledrich Ebert

harmaz. Laboratorium Gesellschaft mit bescräntee Hafteng Essen,

r. 1089 „Hafel“ Handelsgesellscha 5 Erzeugnisse der Landwirtschaft un

veraer esn dee.üten mit beschränkter Haftung, Essen,

she 1090 Scenbahn Motorzug Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Essen,

Nr. 1092 Landwirtschaftliche Heens. Ffellschaft mit beschränkter Haftung,

en „Elta“ Vertriebsgesellschaft

mit

r. 1093 9 elektrotechni cher Artikel mit beschränkter Haftung, Essen.

faft mit be- Nr. 985 Ständehaus der Gesellschaft

selzschaff mit beschränkter Haftung, Essen,

82

schaft mit beschränkter Haftung, Essen.

EE