1928 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zeichneten Angelegenbeiten sowie all⸗ emeiner Prüfungstermin am Miltwoch 2 Februar 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtgerichte Kemnath.

Geschäfisstelle beim Amtsgericht Kemnath.

Kirchberg, Sachsen. 1909871

Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Wollabfallhändlere Gustav Adol! Dittrich (in Firma Gustay Dittrich) in Sauvers⸗ dort wird heute, am 21. Januar 1928. mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ vertahren eröffnet. Konkursverwalter: Hern Rechtsanwalt Vetter hier. Anmeldefrist bie zum 10. Februar 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Februar 1928 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1928.

Kirchberg, Sa., den 21. Februar 1928.

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [90988]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Grabowsti, hier, Hökerstraße 2/3. ist am 19. Januar 1928. vormittage 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Emil Loewenstein hier. Triagbenner Gartenstr. Nr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 22. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung 18. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr Allgem Prüfungstermim am 5. März 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem untereichneten Gericht, Am Hansaring, Zimmer 124 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1928.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 19. Januar 1928.

Lieanitz. [90989] Ueber das Vermögen des Tischlers Walter Gärtner, Liennitz. Mittelstraße 46 ist heute, am 21. Januar 1928, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz Lindenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frin bis zum 10 Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Febhruar 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33. Amtegericht Liegnitz, den 21. Januar 1928

Mazdeburg. [90990] Ueber das Vermögen des Diplom⸗ ingenteurs Walter Haase in Magdeburg⸗S., Halberstädter Straße 32, alleinigen In⸗ habers der eingetragenen Füuma Mayx Behrendt, Baugeschäft in Magdeburg⸗S. Halberstädter Straße Nr. 32, ist am 24. Januar 1928 vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter Bücherrevtsor Albert Koch in Magdeburg, Goethestr. 41. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. Feoruar 1928. Grste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Mär; 1928, vorm. 11 Uhr Magdeburg, den 24 Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ragsnlt. [90991] Ueber das Vermögen der Fleischermeisters⸗ witwe Emma Krzykowfki, geb Peschel, aue Ragnit ist beute, 17,45 Uhr das Konkureverfahien eröffnet. Der Kaufmann Richard Goldbach, hier, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Februar 1928, 9 ½¼ Uhr. Allgememer Prüfungstermin am 14 März 1928, 9 Uhr. Offenern Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1928. Ragnit, den 17. Januar 1928. Amtsgericht. 1

Rastatt.

Uever den Nachlaß des Dr. med. Georg Jahn in Rastatt wurde heute nachmittag 6 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zitsch in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelderrist bis 9. Februar 1928. Erste Glaubigerver⸗ sammlung und Prürungstermin am 9. Fe⸗ bruar 1928 vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237.

Rastatt, den 20. Januar 1928.

Amtegericht. 8

Recklinghausen. [90993]

Ueber das Vermögen der Josefa Alden⸗ hövel, Inhaberm eines Putzgeschäftes, in Datteln ist heute, 11 ½ Uhr vormittage, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Poelmann in Datteln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung undPrüfungs⸗ termin am 22. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude. Zimmer Nr. 46.

.“ den 23. Janugr 1928.

er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Voz tl. [90994 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Taubald in Netzschkau i. V. als all. Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Thams & Garfs Hamburger Kaffeelager daselbst, Handel mit Kaffee. Kakao, Tee, Schokoladen, Konfitüren, Levensmitteln, Wemen, wird heute, am 20. Januar 1928, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursver’ahren eröffnet. Konkursverwatter: Herr Rechtsanwalt Kurt Rögner in Reichenbach 1. V. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1928. Wahltermin am 2. März 1928 vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1928. Amtsgericht Reichenbach i. B., den 20. Januar 1928

““

striegnn. 190095] Ueber das Vermögen des Müblen⸗ besitzeres Wilbelm Karge in Riegel, Kieis Striegau, wird am 24. Januar 1928, 15,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hilgner in Groß Baudiß, Kreis Liegnitz. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20 Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1928. I11 Ubr. und Prürungstermin am 2. März 1928, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 3. Offener Arreit mit Anzei epflicht bis 20 Februar 1928 einschließlich. 4 N 4/28. Amtsgericht Striegau. 24. Januar 1928.

Welzhelm. [90996]

Duas Amtsgericht Welzheim hat über das Vermögen des Karl Hinderer, Kauf⸗ manns in Rudersberg, am 21. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Konkture⸗ verfa ren eröffnet. Verwalter: Bezirts⸗ notar Frasch in Welzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. 2. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis zum 18. 2. 28. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußtassung ü er die in den §§ 132 und 134 K.⸗O. ge⸗ nannten Gegenstände und zur Prüfung der Konkursforderung ist auf Samstaag, den 10. März 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, bestimmt.

Angermünde. [90997]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Perpließ & Arnold, Maschinenfabrik, Angermünde, wird ein Termin zur An⸗ börung der Glänbigerverkammlung wegen Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 7. Februat 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Angermünde, den 20. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. [90998]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Emma Schäser, geb Heilmeyer, Inhaberin der Firma A. Schäter, Mövel⸗Magazin, Berlin S0. 26 Oranien⸗ straße 39, ist infolge Schlußverteilung nach Abhallung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle 83,

Amtsgericht Bertin⸗Mitte, den 19.1.1928.

Charlottenburg. [90999] Dae Konkuresverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul König, alleinigen Inhabeis der Firma Bollmann & Grau in Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Stiaße 13 (Chemikalien, Oele), ist nach Schlußtermm aufgehoben. Charlottenburg, den 23. Januar 1928. 8 Der Urtundsbeamte des Amtegerichts, Abt. 40. Dömit?. [91000] Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanne Fritz Brüsch in Dömitz wind nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Dömitz, den 14. Januar 1928. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Donauwörth. [91001]

Das Verlahren im Konkurse über das Vermögen des ebemaligen Molkereäpächters Franz Xaver Metzger in Harburg, nun in Coburg, Rodacherstraße 14, wird auf⸗ gehoben, weil der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist 163 Abs. 1 K.⸗O.).

Donauwörth, den 20. Januar 1928.

Amtsgericht.

Eibenstock. [91002]

Das Kontureverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Emil Rudolf Leuk in Schönheide Nr. 110 H wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Amtegericht Eibenstock, 14. Januar 1928.

Emden. [91003]

Nachdem die Eröffnung des Konturses über das Vermögen des Landwirts Udo Ohling aus Suurhusen beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögenemasse: a) dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfernung von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt, b) die Eintragung des Sperrvermerts auf den dem Gemeinschuldner gehörigen Grund⸗ stucken Suurhusen Band IV Blatt 184, Suurhusen Band V Blatt 28 a, Suur⸗ husen Band VIII Blatt 94 angeordnet, c. gleichzeitig wird Aufnahme eines In⸗ ventars des landwirtschaftlichen Zubehörs zugelassen. Emden, den 23. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Gross Wartenberg. [91004] Im Konkurs Paech⸗Groß Wartenberg am 17. Februar 1928, Gläubigerversamm⸗ lung im Anschluß an den Prufungstermin, zur Beschlußfassung über Anfechtungs⸗ prozesse gegen die Fima Paul Mundry, Festenberg und Fleischermeister Paul Fuhrmann, Groß Wartenberg, event. Be⸗ stätigung der geschlossenen Vergleiche mit diesen, und über Geltendmachung etwaiger Schadensansprüche gegen den Nachlaß⸗ pfleger und den Magistrat Groß Warten⸗

beig.

Amtsgericht Groß Wartenberg, 21. 1. 28. Gütersloh. [91905] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Koloutalwarenhändlers Hermann

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 19. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Halle. Saale. [91006] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isak Grünfeld, Kurz. und Weißwaren in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Halle a. S., den 21 Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hettstedt. [90326] Das Konkursverahren über den Nach⸗ laß des Lentisten Karl Bodendieck in Burgörner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hettstedt, den 16. Januar 1928. Amtsgericht.

Hörde. [91007]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Große⸗Tigges, G. m. b. H., zu Hörde, Hermannstr. 4, ist Termin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ versammlung auf den 18. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 17 anberaumt. Tageeordnung: 1. Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. 2. Festsetzung der Vergütungen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Die Schlußrechnung und das Schlußverze chnis liegen auf Zimmer7 des Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Hörde, den 21. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

[91008] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Roy in Köslin wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. lin, den 16. Januar 1928. Das Amtegericht.

Magdeburg. [91009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Magroma⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Registraturmappen⸗ und Metall⸗ warenfabrik in Magdeburg, Olvenstedter Straße 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 19. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. [91010] Am 21. Januar 1928 wurde das unterm 16. Januar 1926 über das Vermögen des Gastwirts Jakoov Graf in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgeboben.

Amtsgericht München. Konkursgericht. Neisse.

[91182]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Gertrud Prubilla in Neisse, Zollstraße, ist m⸗ folge eines von der Gemeinschulenerin gemachten Vorschlaas zu einem Zwangs⸗ vergleiche im Anschluß an den Prürungs⸗ termin Veraleichstermm auf den 1. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtegericht m Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftestelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Neisse, den 24. Januar 1928. Amtsgericht. 2. N. 10 a/27.

Nordenburg. [91011] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Aoolf Müller in Nordenburg wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. November 1927 angenom mene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1927 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Nordenburg, den 18. Januar 1928. Amtsgericht.

Nürnberg. [91012] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 23. Januar 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der fruheren Bürsten⸗ und Korbwarengeschäfts⸗ inhaberin Greschen Krumbacher in Nürn⸗ berg, früheres Geschäftslokal: Tuchgasse 8, Wohnung: Adamftraße 25/III, als durch Schlußverterlung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ratibor. [91013]

In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Witwe Agathe Kurek, geb. Krzesiwo, in Ratibor, Lange Straße 32, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 35, II. Stock, bestimmt.

Ratibor, den 21. Januar 1928.

Amtsgericht.

Teuchern. [91014]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kulhanek in Trebnitz Kolonialwaren⸗ und Manu⸗ fafturwarengeschäft) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 7. März 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 540 RM, seine zu erstattenden Auslagen sind auf 98 RM festgesetzt.

Teuchern, den 21. Januar 1928.

Brune zu Gütersloh wird nach erfolgter!

SbE111“

Das Amtsgericht.

Velzen, Bez. HWann. 1991015]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Röber in Kl. Süstedt ist der auf den 10. Ferruat 1928 mittags 12 Uhr, anberaumte all⸗ gemeine Prüfungstermin zugleich zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner vorgelegten Vergleichsvorschlag bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag liegt in der Geschäftestelle des Amtesgerichts aus.

Amtegericht Uelzen, 19. 1. 1928.

Waldüschbach. [91016]

Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 23. Januar 1928 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gebhard genannt Josef Zwecker in Waldfiischbach nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wandsbek. [91017]

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Walther Ostermann, allemmigen Inhabers der nicht eingetragenen Fuma Wandsbeker Betten Spezialhaus in Wandsbek, wird nach er⸗ solgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wandsbek, den 23. Januar 1928.

Das Amtsgericht. 6.

Friedberz, Bayern. [90354]

Das Amtsgericht Friedberg in Bayern hat am 18. Januar 1928, nachm. 2 Uhr, über das Vermögen der Landwir tseheleute Johann und Vrktoria Schamberger in Hinterholz, Hs. Nr. 38. Gde. Rieden das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ personen sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Steinheimer in Friedberg, 2. Landwirt Johann Breitsameter in Hohlenaich, vs. Nr. 39, Gde. Rieden. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, 16. Februar 1928, nachm. 2 Uhr, Sitzunge⸗ jaal Nr. 4/0, des Amtsgerichts Friedberg, Bayern Der Antrag auf ECröffnung des Vergleichsversahrens nedst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftestelle des Amtsgerichts Friedverg zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Friedberg, den 19. Januar 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Friedeberg, Queis. [91018] Ueber das Vermögen des gräklichen Badearztes Dr. med. Joachim Moehlis in Bad Flinsberg wird heute, am 18. Ja⸗ nuar 1928, um 11 Uhr vormittags, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Prokurist i. R. Görk in Bad Flinsberg wird zur Vertrauensperson bestellt. Friedeberg, Queis, den 18. Ja⸗ nuar 1928. Das Amtsgericht. Seichter. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wud auf den 10. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 9, an⸗ beraumt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfabrens nebst Anlagen liegt auf der Gerichtesschreiberei., Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiliaten nieder. Friedeberg, Queis, den 21. Ja⸗

nuar 1928. Das Amtsgericht. Seichter. Kleve. [91019]

Auf Antrag des Kaufmanns Gerbard Tappeser in Kleve, Materborner Allee, wird über sein Vermögen am 21. Januar 1928, 15,50 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den 11. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 36. Als Vertrauensperson wird Dr. Togrund in Kleve bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtegerichts auf.

Kleve, den 21. Januar 1928.

Amtsgericht.

Münster, Westf. [91020]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fuma Josef Weber Nach⸗ kolger. Möbelgeschäft, hier. Ludgeriplatz 8 und deren Inhabers Everhard Mosecker daselbst, ist am 23. Januar 1928, nach⸗ mittags 7 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperron: Dr. Wilhelm Schumacher, hier, Bahnhor⸗ straße 44 (Tel. 806). Vergleichstermin am 17. Februar 1928, vormittags 10 Uhr an Gerichtsstelle. Gerichtsstt. 2, Zimmer 24. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschaftsstelle 6, Zimmer 26 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Münster, den 23. Januar 1928.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Pirmasens. [91021]

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 21 Januar 1928, vorm. 10 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna Blank, geb. Krebs, Ebefrau von Fritz Blank ein Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft be⸗ treibend in Pirmasens, Hauvptstraße 30, eröftnet. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevsor Friedrich Martin in Pir⸗ masens, Herzogstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung uͤber den Vergleichsvorschlag

ist bestimmt auf Dienstag, den 21. Fe⸗

den

bruar 1928 nachmittags 3 Uhr, im Zim⸗ mer Nr. 11, des Amtegerichtsgebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Pirmasens, 21. Januar 1928. Geschärtsstelle des Amtsgericht.

Schneidemühl. [91022]

Ueber das Vermögen des Wilhelm Merten Schuhwarenhandlung in Schneide⸗ mühl, Friedrichstraße 5, wird das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, 16 Uhr eröffnet Der Rechnungsrat Giese, hier, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag des Merten wird auf den 24. Februar 1908, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 3, bestimmt. Antrag nebst Ver⸗ gleichsvorschlag und sonstigen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle 3 des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Schneidemühl, den 20. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [91023]

Ueber das Vermögen der Firma August L Hopve in Schwerin, alleiniger Inhaber Kaurmann August Ludwig Hoppe in Schwerin, Roonstraße 18, wird heute, am 21. Jnnuar 1928. vormittags 9 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 16. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 48. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Fr⸗Fran;z⸗Straße 61 bestellt.

Schwerin, den 24. Januar 1928.

Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. [91024) Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Max Vogel in Chemnitz. Weststraße 35 all Inh. der im Handelsregister des Amttgerichts Augustusburg (Erzgeb.) für sein in Flöha bvetriebenes Baugeschäft eingetragenen Firma Max Vogel —, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Januar 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom selben Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, den 19. Januar 1928.

Berlin. [91025]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walther Grau, Engrosverkauf von Sattlerwaren, in Berlin, Alte Jakob⸗ straße 64a (Wohnung: Alexandrinen⸗ straße 70), ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des vom Schuldner gemachten Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 83,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 18. 1. 1928.

Emden. [91026]

Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 13. Januar 1928 ist in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Car! Schmidt in Borkum (Insel⸗ halle) der Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfabren aufgehoben.

Der Beamte der

Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts Emden.

Frankiurt, Main. [91027]

Das Vergleichsverfahren des Möbel⸗ händlers Alois Heckmann in Frankfurt a. M., Gabelebergerstraße 19 II Geschäft: Neue Kräme 7, ist am 21. Januar 1928 aurgeboben worden, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt wurde

Frankfurt a. M., den 21. Januar 1928.

Amtsgericht. Abt. 17.

Kassel. [91028] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaurmanns Georg Weiß, Tabatwarengroßhandlung, Kassel, Moltke⸗ straße 3, zur Abwendung des Konkurses wird der im Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ nuar 1928 angenommene Vergleich be⸗ stätigt. Das Vergleichsverfahren wird aurgehoben. Kassel, den 19. Januar 19223. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsee, Thür. [91029] Das über das Vermögen der Firma Gebr. Bergmann in Mellenbach In⸗ haber: Thermometerfabrikant Hermann Bergmann, dort, zur Abwendung des Konkurses angeordnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren wird aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Kücait sdc. den 10. Januar 1928. hüringisches Amtsgericht.

Mörs. [91030] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Köster fjunior in Rheinhaufen wird aufgeboben da der Vergleichevorschlag vom 12 Oktober 1927 verkündet am 30. Dezember 1927 rechtskräftig geworden ist. Mörs, den 20. Januar 1928. Amtsgericht.

Wernigerode. [91031]

Das Vergleichsverfahren betr. den Kauf⸗ mann Otto Strasser in Wernigerode, alleinigen Inhaber der Firma F. C. Heinicke Nacht. in Wernigerode, wird nach errolgter Bestätigung des am 14. Januar 1928 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Wernigerode, den 23. Preußisches Amtesgericht.

fabriken A.⸗G., Fürth i. Bayern.

ercen Stammaktien unserer Gesellschaft, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen

Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines

Umtausch in Stammaktien über je Reichs⸗

während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

8 Wertschriften und Beteili⸗

Januar 1923.

[91139]

Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗

Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ eren Nennbeträge auf je RM 60 lauten,

Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum

30. Juni 1928 (einschließlich) zum

mark 100 bei kolgenden Stellen:

Kasse unserer Gesellschaft in Fürth, Nürnberger Str. 21,

Dresdner Bank, Berlin, und Filialen Nürnberg, Fürth. München und Würzburg,

Deutschen Bank, Filialen München und Würzburg,

Darmstädter und Nationalbank in Berlin

zureichen. 8

Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 60 werden 3 Stammaktien über je RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1— 10 nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aftien ausgestellten Emprfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Beschemiaungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emprangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 60, die nicht bis zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über einen Betrag von RM 300 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf

die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗

fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100 werden nach Maß⸗ nabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wud abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 60 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60 nicht zum Empfang von drei Stammaktien über je RM 100 ausreicht, innerbalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung übern die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerwruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über die in Frage kommenden Aktien von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder ber unserer Gesellschaftskasse in Fürth, Nürnberger Straße 21, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückrordert

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien über je RM 60. so wird der Widerspruch wirtsam und der Umtausch der Stammattsen der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derienigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über je RM 60, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht I1

in Urkunden über RM 100 umgetauscht!].

sofern nicht von den Aktionären bei Ei⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Fürth i. B., den 24. Januar 1928. Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ fabriken A.⸗G. Dr. Seeling. Weinstein.

[90852]

Prown, Boveri & Cie. Aktiengefellschaft in Mannheim.

Im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. l91 vom 17. August 1927, 1. Beilage, ist ein Prospekt über RM 14 980 400 auf den Inhaber lautende Aktien und im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1927, 2. Beilage, ein solcher über RM 19 600 neue auf den Inhaber lautende Akrien der Brown. Bovert & Cie. Attiengesellschaft in Mann⸗ heim anläßlich der Zulassung der genannten Aktien zur Berliner Börse veröffentlicht

worden

Auf Grund eines mit den beiden vorbezeichneten Prospekten übereinstimmenden

Prospektes sind nunmehr sämtliche

RM 15 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien (75 000 Stück über se RM 200 Nr. 1 75 000) der Brown, Boveri & Cie. Aktien⸗

gesellschaft in Mannheim

zum Handel an der Frankfurter und Mannheimer Börse zugelassen worden. Hinzugefügt ist in dem Frankturter und Mannheimer Prospekt: Im finanziellen Status der Gesellschaft sind nach dem Stand vom 30. Sep⸗ tember 1927 folgende bemerkenswerte Veränderungen eingetreten:

Aktiva.

Passiva.

Anlagen: Grundstücke¹). 3 Gebäude2).. 3 886 957 39 Arbeit maschinen 2 227 597 11“*“ 11““ Werkzeuge 1 Handlungsmobilien.. Fabritmobilien Konto für Gas⸗ Wasser⸗

und elektrische Fabrik⸗ installation 1“ 5 ½—

RNMN 2 917 046[30

7031 6206 2 14 543 321 88

3 609 227 90 342 324/21

Vorräte ³)

aungen ⁴) Kassen⸗ u. Wechselbestand ⁵) Debitoren

Außenstände bei Kunden,

Anzablungen a. Lieferan⸗

ten usw. 6, 22 038 136,97

Guthaben be

Banken und

Postscheck⸗ amtern. 615 732 49

22 653 869 86

2) davon zur Gatsverwerwaltung

³) davon Rohmaterial.. . . Halbfabriiate.... Fertiglabrikate.

1) davon landwutschaftlichen Zwecken dienend... Scharhof gehörig

(ohne Inventuraufnahme durch theoretische Buchbestände

41) hierin Beteiligungen

6 8 % ige Goldpfandbriese 11“

kleinere Wertpapiere

8 8

RM 1 153 980,28,

1) von der ursprünglich 4 500 000 betragenden Anleihe sind noch Papier. mark 2 810 000 im Umlauf, die wie schon oben erwähnt zur vollständigen Rück⸗ zahlung zu je RN 150 pro Stück über PM 1000 zum 1. Januar 1932 gekündigt

worden sind,

s) von dieser ursprünglich 3 000 000 betragenden Anleihe sind noch Papier⸗ mark 2 787 000 im Umlaut, die planmäßig ab 1929 mit je RM 150 pro Stück über PM 1000 mittels Auslosung zur Rückzahlung gelangen,

*) pgl. Fußnote ²) zur Bilanz am 31. Dezember 19261 8

¹0) darunter Forderungen der Tochtergesellschaften und Beteiligungsfirmen

RM 390 972,09.

Frankfurt am Main, im Januar 1928.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M. metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft

3 Mannheim, im Januar 1928. Rheinische Creditbank,

)

⁴) darunter Wechsel im Betrage von RM 191 798,93, 18 8), darunter Forderungen an Tochtergesellschaften und Beteiligungefirmen

Dresdner Bank Filiale Mannheim.

4 ½ % Anlehen vom Jahre 1 1907 ⁷) 421 500

5 % Anlehen vom Jahre 19148) . 5 % Anlehen 1920/1 ⁹) 5 % Anlehen 1920/11 ⁹). 5 % Anlehen vom Jahre 4“

418 050 4 066 19 589

14 514— 877 719

vom Jahre

vom Jahre

Kreditoren: Aus laufender Rech⸗ nung 10) 8 222 288,76 Uebergangs⸗ posten

Anzablungen lungen..

759 977.— ] 8 982 265

auf Bestel⸗

20 701 270 1

„RM 167 882,30 . 67 540,— 8 6 338 230,27 7 662 360,55

542 731,06 ermittelt) . RM 1 437 784 2 170 443,90 1 000

„,„ 116225 2

5 5 2

156656

RM 3 609 227,90

ZJacob S. H. Stern.

191 124] Aktiengesellschaft, Chemnitz.

besteht zurzeit laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 17 Dezember 1927 aus den Herren fonsul Otto Weißenberger, Dresden, Vor⸗ sitzender, Banktbirektor Dr. Erich Sonder⸗ mann Kommerzienrat Georg Güntbher, Brand⸗ Erbisdor; bei Kahserl. Rat Oscar Freiherr von Kohorn, Chemnitz Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Dresden.

[9055]

lichen Braunschweig Biemen“, Bankplatz 7, auf Sonnabend, den 18. Februar d. J., vorm. 11 Uhr.

Beschlußfassung über anderweite Ein⸗

Sondermann & Siier

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Geh. Kommerzienrat General⸗

Dresden, stellvertr. Vorsitzender,

Freiberg Fabrikbesitzer.

Chemnitz, den 24. Januar 1928. Sondermann & Stier Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Buddecke. Münnich.

Umsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ Generalversammlung ein in Frühling's Hotel „Stadt

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschärtts⸗ bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats für 1927.

2. Beschlußfassung darüber.

.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Vergütung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezw Zuwahlen. Beschlußsassung über Aufhebung der Vorzugsaktien. Getrennte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien darüber.

Beschlußtassung über Aufhebung des Beschlusses über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um RM 300 000 Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien dazu.

teilung des bestehenden Grundkavitals und des Stimmrechts. Getrennte Ab⸗ timmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien dazu. Entsprechende Satzungs⸗ änderung hierüber, mit getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien.

9. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals um RM 2 940 000. auf ReN 3 000 000 (§§ 3 und 5). Nähere Bedingungen (Bezugsangebot an die Aktionäre) und entsprechende Satzungsänderung. Getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aftien dazu.

10. Beschlußtassung über weitere Satzungs⸗ änderungen: § 1 (Firma und Sitz), § 6 (Vorstand) § 7 Nr. 6 (Ge nehmigung des Aufsichtsrats zu Rechts⸗ geschäften), § 10 (Au’sichtsrat, Bil⸗ dung eines Ausschusses), § 12 (Sitzungen des Aufsichtsrats) § 13 (Beschlüsse des Aufsichtsrats), § 14 (Einberufung der Generalversamm⸗ lung), § 16 (Vorsitz in der General⸗ versammlung), § 18 (Ort der Ge⸗ neralversammlung), § 20 (Aufstellung der Bilanz und Vergütung an den Aufsichtsrat), § 21 (Bekanntmachung der Gesellschaft) getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien hierzu.

11. Beschlußtassung über entsprechende vollständige Neufassung der Satzung. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien hierzu.

12. Beschlusfassung über Ermächtigung der Verwaltung zu formellen Aende⸗ rungen der Beschlüsse auf Erfordern des Registergerichts.

13. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. Februar d. J., 18 Uhr (6 Uhr nachm.). bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt baben Braunschweig, 24. Januar 1928.

Altmärkische Pergwerks⸗Aktiengesellschaft.

[88995]1. Bilanz am 30. Juni 1927.

Vermögen. Grundstücke . Z1111“ 450 000 Maschinen, Oefen u. Gleise 206 001 2 Bergwerkseigentum (Jacobskrone).. Bürgschaften 250 001,— Wertpapiere und Beteili⸗ gungem . . .. .. Forderungen.. Verlust in 1926/27 .

728 000

1 000

383 000 1 1 087 003 340 992

3 196 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Bürgschaften 250 001

Buchschulden..

3 171 000

25 000 3 196 000

[905371.

„Anker“ Allgemeine Versicherungs⸗

und Trausport⸗Akt.⸗Gef., Stettin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Verpflichtung d. Aktionäre 75 000 Aitbenbvark. 6 725 Außenstände .. 82 400

164 125 —,—

100 000

ISIS8I1H

Passiva. Aktienkapitttaa

Gesetzliche Rücklage.. Vortrag auf Transportkto. für schwebende Versiche⸗ 111“; Dividende 10 % a. 25 000 Vortrag auf neue Rechnung

I212

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen.. Allgemeine Unkosten.

577 000 30 8245

607 824

Haben. Gesetzliche Rücklage, Ueber⸗

Ueberschunssßsßt . . Verlust in 1926/27 . .

211 000 55 832 340 992

6507 824

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Regierungsrat Dr. W. Fahrenhorst, Düssel⸗ dorf, Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund, Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗ Speldorf, Generaldirektor Dr. Fr. Flick, Berlin⸗Grunewald, Konsul J. L. Kruft, Bad Oeynhausen. Schwerte, den 16. Januar 1928. Eisenindustrie zu Menden und Schwerte Aktien⸗Gesellschaft. Schlitter. Schleimer.

Soll. Unkosten und Steuern. 5 340 Zur gesetzlichen Rücklage . 2 500 Abschreibungen auf Fuhrpark 1 200 Dividende: 10 % a. 25 000 2 500 Vortrag auf neue Rechnung. 1.“ ““

Vortrag aus 1926565 . 111113“ Bruttoertrag der Transport⸗

versicherung ... Bruttoertrag der

190 4 081

88

Spedition. V 13 11 619

„Anker“ Allgemeine Versicherungs⸗ und Transport⸗Akt.⸗Ges., Stettin. Wenzel.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fritz Viereck, Stettin, Schlutowstr. 3, Gebhard Holtz, Stettin, Arndtstr. 28, Theodor Sendler, Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm Str. 90.

[90807].

Gorkau,

Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Post Ströbel.

Vermögen. Rechnungsabschluß vom 30. September 1927.

Schulden.

RM 1 790 000— 325 000— 155 000—

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Fuhrpark, Fastagen usw. Kassenbestand und Bank⸗

guthaben.. Efselten .. . ....

64 842 02 758 10 80 08541

RM

Aktienkapittaa .2 015 000 Gesetzliche Rücklage. 160 000— Obligationen . .. 6 300 Obligationen I .1 000 000 Hypotheken. . 45 432 Verbindlichkeiten an Liefe⸗

ranten usww.. 569 52]

Wechsel Hypotheken und Darlehn Außenstände. . .

Aufwertungsausgleichkonto Vorrite ..

EI8IEEE11“

475 92189 424 189

95 000 575 058

3 985 855,33 Gewinn⸗ und Aufwand.

zum 30. September 1927.

Sonderrücklagen . Gewinnvortrag aus 1925/26 11 796,04

Bruttogewinn 1926/27. 388 783,28

400 579,82 Abschreib. 260 978,03 Reingewinn.. 139

3 985 855

Verlustrechunng Ertrag.

RM 9 1 208 877,[20 2 509 450/57 400 579/82

4 118 907159

Fabrikationsunkosten.. Generalunkosten.. Bruttogewimn

Gorkau, im Januar 1928.

auf 80% Alfred Behre

oder bei der Darmstädter und Schweidnitz zur Auszahlung.

v. Tielsch einstimmig wiedergewählt.

Gorkan b

Ad. Chr. Bartsch. Beutnagel.

festgesetzte Dividende 1b 2% 1

aktien für das Geschäftsjahr 1926/27 gelangt bald bei der Gesellschaftskasse hierselbst Nationalbank K.⸗G. auf Aktien Fil'ale Breslau in Breslau oder bei Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Bank für Prau⸗Industrie in Dresden oder bei der Deutschen Bauk Filiale utsch Bank Filiale Schweidnitz oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

JNN 3 Gewinnvortrag..

ümm

8 e.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns unter Zuziehung der Allgemeinen Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, geprüft und für richtig befunden und haben uns zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben. 11

Der Aufsichtsrat.

nd, Vorsitzender. 8 für Stammaktien und 7 % für Vorzugs⸗

Waldenburg oder bei der Deutschen

Von den den Statuten genäß ausscheidenden Aufsichtsratmitgliedern, Herren Direktor Gotthilf Dietrich, Fideikommißbesitzer Herbert v. Tielsch und Kaufmann Karl Pentke, wurden die Herren Direktor Gotthilf Dietrich und Fideikommißbesitzer Herbert

Ströbel, den 26. Januar 1928. Der Vorstand.

[90822]. Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Passiva.

An Grundstückekonto, Saldo Fabrikbautenkonto, Saldoo Wohnhäuserkonto, Saldoͤo . Maschinen⸗ u. Apparatekonto, Saldo Fuhrwerkskonto, Saldo Mobiliarkonto, Saldo‧o. Beteiligungskonto, Saldo.. Kontokorrentkonto, Schuldner... Avalkonto RM 70 000 Autokonto, Saldo Kassakonto, Saldo Wechselkonto, Saldo. . Lizenzenkonto, Saldo Trocknungsanlagekonto, Saldo Inventurbestände..

Finken

Soll.

inkenheerd, den 6. Januar 1928. v 8 3 1 heerder Syrupwerke Richard Sonnenburg A

RMN 9 53 900— 92 204 8 54 227 2

110 561 3

3 417 6 878 106 800 206 717

Vortrag aus Gewinn 1927

5 368 3 428]¼ 2 458 7 903 9 483 702 165

1 365 512

Sonnenburg.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1927.

Per Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto, Gläubiger ““ Reservefondskonto, Saldo 1“ Akzeptenkonto, Saldo. 111.“ Avalkonto RM 70 000

kti

RM 540 000 143 951 4 584 616 7188

3 658,61 56 599,62

19265 —.

229 5—290

60 258

8

8

EE111“ 11““

en⸗Gesellschaft. Haben.

An Unkosten .. Abschreibungen... Gewinnvortrag per 1926

22

Gewinn per 1927 . 5

NMNI 9 450 785 55 33 146[899

60 258 23

2₰

1

89 Fintenheerder

Finkenheerd, den 6. Januar 1928. 8

Syrupwerke

[544 190[67

Richard Sonnenbur

Sonnenburg. 8

Per Gewinnvortrag ... Hauptfabrikationskonto Landwirtschaftskonto .

SIsITISv!

Sls⸗

11 796/04 1 Gesamtenös . 4 107 11156 8

1.8

—47

RMNM [ 3 658/61 539 486 35 1 045, 71

544 190/ 67