Schuldverbindlichkeiten
. . 1 S. 8 . 21 .2 v. 8 2,öF eix sxreww ewegAoheseg AKaos lxw Jemgeeeℳ
[91503] Berichtigung.
In der Betanntmachung v. 18. Ja⸗ nun 1928 Ni. 15 1. Beil. d. Bl, betr. Dwidendenzahlung muß es in Absatz 4 unter 2. in der 3. Zeile statt: RM 80 —, RM 4,— bzw. RM 40,— richtig beißen: RM —,80, RM 4.— bzw. RM 40,—.
Eliie⸗Diamantwerke Akt. Ges.,
Brand⸗Erbisdorf’Sa. —
[90857]
Die in der außerordentl. verlammlung schlossene Herabtetzung des
auf RM 150 000 ist da Brackwede, den 23
vom 22. Junt von RM 350 000 um RM 200 000 Januar 1928.
Asta⸗Werke A G. Chemische Fabrik. Der Vorstand.
ichen General⸗ 1927 be⸗ Attienkapitals
ichgeführt.
189388]. Eduard Palm Zigarren⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanze am 21. Dezember 1927.
*An ℳ ₰ Warenbestad 120 859/55 Ausstehende Forderungen 94 58 “ “ — assenbestaanrnd. 60 Ee“”“ 42
Per Fventobital 300 000
31 564
331 564 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An v11“”
Verlustvortrag auf 1926. “*“ Abschreibung a. Inventar
300 764 5 540
388 617‧°
348 747 39 870
388 617*1
h““ Verlustsaldo E 114“
Der Vorstand.
[89419 .
Bilanz per 30. September 1927. Aktiva. RM [₰
Aufwertungsdebitoren „27 260/38
Bankguthaben und Kasse 6 409/08
Passiva. 38.669 ,46 Kreditoren 3 000,— Rückstellungen:
Handlungsunkosten “ Zu erwartende Ausfälle durch vorzeitigen Verkauf von Hypothekforderungen Fe altbimh
5 000
10 0000—- 15 669]946
33 669 46 Gewinn⸗ und Verlustkonln.
An NRM [8 Handlungsunkosten. 89555 Hapitalkonto (Gewinln) „ 40[66
936,21 Per V Diverse 936/21 936/[21 Bierbrauerei A. Schifferer Altiengesellschaft i. Liquid., Kiel.
Einnahmen .
—
[90859].
Aktiengesellsch
Drahtseilerei Gustav Kocks
Mülheim (Ruhr) Broich. Bilanz per 30. September 1927.
aft,
A. Vermögen. Grundstücke .. . Gebäude... 168 236,—
Abschreibung 3 364,—
Maschinen...
Abschreibung 11 404,—
Inventar..
Beteiligungen ⸗ 1“ eeeeöö““ Axpale 24 500,— WWWW
B. Berpflichtungen. ““ NIVTIII Reservefonds II . Wohlfahrtsfonds Darlehn Magnus⸗DPraht⸗
werk Aktiengesellschaft. L“ Steuerrückstellungen.. Avale 24 500,—
Gewinn v. 1. 10. 1926 bis
30. 9. 1927 48 301,95 Vortrag p. 1. 10.
1926 .. 29 598,42
76 030,—
2925,— Abschreibung 20 945,—
Rx 89 65 000 —-
164 872 64 626
12 000 6 898
1 421 513 520
228 000 1 056 338
400 000 40 000 60 000
5 910
50 000
407 527 15 000
77 899
Gewinn⸗ und Verlustrechnung —2er 30. September 1927.
1 056 338
. Bruttoüberschuß
Aufwendungen Abschreibungen Gormmemmm“
6 Bankdirektor Fr. G (Ruhr)⸗Broich.
Dr. N 9 .
q 851 409
767 395 35 713 % 48 3014
851 409ʃ5
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
.W. „ Hüttendirektor Albert E. bamm i. W., Frau H. Kocks,
Drahtseilerei Gustav Kocks Aktiengesellschaft.
luud, Minden Borbet, Mülheim
1L8 9000601
Bilanz Per 30. 8 Ptember 1927.
Altonaer Waggon⸗ und Eisenbau A.⸗G. E. Seidler & Spielberg. In der am 17. 1. 1928 abgehaltenen
Generalversammlung ist die Veräuzerung des Vermögens unserer Gesellschaft im ganzen an die Kommandit⸗Gesell’chaft in Fima E. Seidler & Spielberg mit Wurkung vom 1. Januar 1928 beschiossen worden. Die Autlösung unserer Gesell⸗ schaft ist damit ertolgt, und wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden
Altona, Elbe, den 19. Januar 1928.
Die Liquidatoren. 189727)
W. Spielberga. Bornhold:.
[91131].
F. P. Bemberg, Aktien⸗
Gesellschaft. Barmen. Bilanz zum 30. September 1927.
RM [₰
Vermögenswerte. Grundstücke: Best. 1. 10.26 1 804 428,10 Zugang 415 330,70 2 219 758/80
Gebäude: 8 Best. 1. 10.26 4 701 470,— Zugang 3 573 258,44 8 274 728,44 Abschreibung 343 188,44 Maschinen: Best. 1. 10.26 4 283 v5 59 525 25 6 54 1 543, 64 Abschreibung 2 032 070,89 Kasse, Giro, Possscheck -—— 4“ Beteiligungen.. Bürgschaften 11 000 Hypotheten. ... 42 225 F 1— Warenbestände.. 4 939 039 Schuldner einschl. Forbe⸗ rungen aus der Kapital⸗ erhöhumndod
Zugang
8 671 927 37 182 129 083
7 026 605
26 998 495
—.—
57 995 858
Verpflichtungen. Aktienkapitual . Gesetzliche Rücklage 10 000 000 † Rückst. Kosten Kap.⸗Erhöh. 344 112 Dividende, nicht erhoben 7 031 Obligationaufwertung.. 7 78677 Darlehnsschu1uull. 16 210 000(— Gläubiger. . 10 251 797 Hopotheken 54 153 Bürgschaften 11 000 Gewinn einschl. Gew.⸗Vor⸗
trag a. 25/26 134 573,44
28 000 600
3 120 977 92 57 995 858
Gewinu⸗ und Verlustre runng zum 30. September
132'.
Bilanz per 1. Alugust 1927. . “ Kassenbestand ⸗ 4 632 Dehimhteee 662 816 Mobilienkonto „ 1 Maschinenkonto. Fuhrpark.. 8 1 I“ 191 000 Gebäude und Beamten⸗
wohnung 61 000—- Warentonto . 561 000—-
1 430 451 65
600 000 180 000 522 949 30 000 —-f 12 641[6 18 184— 116 676
1480 451/65 Gewinnverteilung:
Raservefonds . Maschinenerneuerungskonto 40 000,— Vortrag auf neue Rechnung 16 676,21 110070,21
Bielefeld, den 1. August 1927.
Gebr. Bornheim Alktiengesellschaft.
Aktienkapital 090 9 0 Reservefonds Z1““ Frebitoremn.. Maschinenerneuerungskto. Vortrag a. neue Rechnung ih Reingewimmm 6
60 000,—
Attiva.
Grundstücke, Gebäude,
Wirtschaftsanwesen.. Anlagewerte ... Wertpapiere Kasse, Wechsel,
Bankguthaben ““ Diverse Debitoren Vorräte
RM
1 232 000 405 000
63 5237 947 879 676 317
3 324 720
v1““
Passiva. Stammaktienkapital.
Vorzugsaktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Obligationsanleihe v. 1926 Wirtschaftsanwesenhypo⸗
thekeen 8 Rückstellung für Steuern u. sonstige Zwecke.. Obligationszinsen.. Diverse Kreditoren... Laufende Akzepte... Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. Dividendekontio. Delkrederekonto.. Reingewin..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 30. September 1927.
1 500 000 5 000 150 500 750 000 —-
33 477
7 005/6 17 140— 383 349 /2 191 197¹
12 000 1 638 70 000 203 412
3 324 720
Bornheim. [90058].
Bayerische Oelhandels Aktien⸗Ges. i. L., Nürnberg. Bilanz für das erste Liguidationsjahr 1926.
Aktiva. NRan. — Grundstück.. 25 000—— Kasse, Banken, Postscheck 32 744 Wechsel, Wertpapiere. 540 Beteiligung “ 12 500— Debitoren 16“ 8 118 897 Fer luß hn 1926 . “ 27 656
217 339 33
Stammakkien apital 100 690—
Kreditoren. 117 33927
217 339ʃ32.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926
Soll. RM Geeee; aus 1925 . 8 289 11““ 1926 17 868 46 Abschreibung auf Debitoren 2 532 98
28 691/05
—
Haben. Verschiedene Erlöse . 1 034˙40 Verkust per 31. 12. 1926. 27 656 65
28 691[05 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versamnilung vom 9. Dezen ber 1927 genehmigt. Nürnberg, 19. Januar 1928. Die Liquldatozen:
Soll. Ausgaben f. Malz, Hopfen, Löhne, Steuern inkl. Biersteuer usw ... Abschreibungen und Rück⸗ stellungen 1““ Reingewinn 1926/27
RMR 3 035 536
135 829 203 412
3 374 778
Haben.
Gewinnvortrag 1925/26 „ Einnahmen f. Bier, Treber, Brauabfälle umsw..
7 876
3 366 902 —⁰ — 3 374 778/32
In der am 18. Januar
lung wurde vorstehende
genehmigt, Vorstand und
Auszahlung erfolgt gegen Vorzugsaktien Nr. anteilschein Nr. 5, Stammaktien Nr. anteilschein Nr. 12,
anteilschein Nr. 6, Stammaktien Nr.
winnanteilschein Nr. 5. Aschaffenburg, den 23.
1]
Theuerkauf. Böhm.
Georg “
““ 8 1“
fundenen 60. ordentlichen Hauptversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig Entlastung erteilt und die sofort zahlbare Dividende für das Jahr 1926/27 für die Vorzugsaktien auf 8 % oder RM —,40 je Aktie, für die Stammaktien auf 12 % oder RM 18,— je Aktie festgesetzt. Die
folgender Gewinnanteilscheine: 1 — 1000,
1 — 2000, Gewinn⸗ Stammaktien Nr. 2001 — 4000, Gewinn⸗ bsee. Ge⸗ Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei,
Aschaffenburg. F. Linke.
1928 stattge⸗ Bilanz nebst Aufsichtsrat
Einreichung
Gewinn⸗
Januar 1928.
Soll.
andlungsunkosten Steuernn. Zilnseenu. Abschreibungen.. 4 % Dividende 760 000,— Satzungsgemäße Tantieme „209 684,20 10 % weitere
Dividende 1 900 000,— Gewinnvortrag 251 293,73
RM . 3 963 116 1 137 217
604 996*¾ 2 375 259
3 120 977 93 11 201 567,93
Haben. Gewinnvortrag a. 1925/26 Betriebsüberschusß.
134 57344 11 066 994ʃ49
7201 567 93
Wir haben vorstehende Bilanz per 30. September 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 14. Januar 1928.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. Horschig.
Die Dividende ist sofort zahlbar und gelangt mit K 28 pro Aktie von ℳ 200 (abzüglich Kapitalertragssteuer) für die alten Aktien Nr. 1— 80 000 und mit ℳ 7 pro Aktie von ℳ 200 (abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer) für die neuen Aktien Nr. 80 001 — 140 000 zur Auszahlung
in Barmen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen, bei der Darmstädter und Nationalbank,
Barmen,
in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Fil. der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Elberfeld, in Verlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗
Trier & Co., bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger, bei dem Bankhaus Gebr. Hammerstein,
in Basel:
bei der Baster Handelsbank, beim g 22 Bankverein,
en bei den § enen Lonband, Odier & Cie.,
ürich: bei der Schwenzecist ea Kreditanstalt,
in Amsterdam: bei den Herren Hope & Co., bei den Herren Gebr. Teixeira de Mattos, 9 der Deutschen Bank, Filiaal Amster⸗ am.
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr M. von Eynern wurde wiedergewählt, neu hinzugewählt wurde Herr Dr.⸗Ing. E. Boos, Direktor der Vereinigten Glanz⸗ stoff⸗Fabriken A.⸗G. in Oberbruch. Barmen, den 23. Januar 1928.
[90848]. Rauch Aktiengesellschaft für Grundstücksausbau Tiergartenstr.) 18 e, Berlin. BVilauz ver 31. Dezemnber 1926.
Attiva. ℳ ₰ Grundstück . 200 000 — Schuldner. 475 552/60 Peiltnst 27 971]48
703 524 08
Passiva. Kapital JEbRR666 „ — Hypotheken. Verbindlichkeiten.. 08
703 524ʃ08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten... Hypothekenzinsen
v1““ Veilunst
[86245].
Kiehl & Lanz A.⸗G., Heidelberg. In unserer 4. ordentlichen General⸗
versammlung am 29. Dezember 1927
wurde die nachfolgende ilanz per
31. März 1927 genehmigt:
Aktiva.
Grundstücke, Ma⸗
schinen. Kasse, Postscheck, Bank⸗
eeneeee“ 840 Effetnen 25 325 Warenschuldner . 41 6112 Warenvorratee.. 21 501 Verlust lt. Bilanz 31. 3. 1926 39 785/2 Verlust vom 1. 4. 1926 bis
81.8 9272 .
173 040
55 765 357 869
bSe Aktienkapital „ “ Hypothekschuld “ Akzepte, Waren⸗u. Kapital⸗ Släubigee6 Uebergangsschulden am 51 8 19
200 000 — 50 000
84 511 23 357 357 869
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. März 1927.
An Soll. Unkosten und Betriebsaufwen⸗ Eeee“ Abschreibungen
57 403 4 01218
61 416
090 l◻ 9 29ϑ 90
Per Haben. Betriebsergebnis VWerl“
5 650 55 765
61 41612
[90536]. Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie. Jahresabschluß per 30. September 1927.
Aktiva. RM Grundstückc .... 30 000 Gebäude. b6665 286 500 Maschinen. 79 000 Flaschenbierabfüllanlage 2 900 † Lagerfässer und Bottiche 29 500 Transportfässer. 27 000 S“” 1 400 Gerdte. 13 500 Kraftwagen.. 24 000 Wirtschaftsinventar 6 600 Eisenbahnanschluß. 18 500— Schuldner. 129 376 Kassenbestand ⸗ 3 529 Darlehen 258 717'5 Liegenschaften ⸗ 816 000 — Warenbestände ⸗ 73 937,13
1 800 40 8006
Passiva. Grundkapital. Kontokorrentkonto⸗ Sicherheiten.. Rücklage 1 0 100 000 Rücklage I.. 10 357
. 1 000 000—- Nicht eingelöste Dividende 703—
477 069 11 422
Hypotheken. . 100 175 Ueberschuß 100 732
1 800 460
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.
Soll. Ausgaben für Betriebs⸗ kosten, Erneuerungen, Kohlen, Löhne, Gehälter, Steuern u. Lasten usw. Abschreibungen Ueberschußs ..
437 237 77 016 100 7326
614 986 25
Haben. Einnahmen aus Bier und
Nebenerzeugnissen.. 614 986/‧2
614 986 25
In der am 20. Januar 1928 statt⸗
gefundenen Generalversammlung wurde
die am 1. Februar 1928 zahlbare Dividende
für das Geschäftsjahr 1926/27 auf 10 %
— RM 100 pro Aktie festgesetzt.
Die Einlösung erfolgt gegen Einsendung
des Dividendenscheins Nr. 29 außer bei
unserer Gesellschaftskasse in Dormagen
bei der
Deutschen Bank, Filiale Köln, in Köln und der
Dortmunder Actien⸗Brauerei in Dort⸗ mund.
Der Absatz 2 im § 23 des
8 “
Der Vorstand. W. 11“ 82 “
B1““
Wicking Aktiengesellschaft für Invustrieverwaltung und Finanzierung, Berlin. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926. Bilanz.
Aktiva. ℳ ₰ Debikoren 1 154 82 cc“ Wechsel 2 2 2 2 9 99 Kasse . 9 60 89 9 Inventarkonto ⸗
7405 008 Passiva. Aktienkapitaa . 200 000 Kreditorden 7 201 550 Reservefonds 8 18 536 7 402 086 2 921se
7 405 00874 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. ℳ Uebertrag auf Reserve⸗ fondskonto. 314 Effektenverluste. 31 501 Handlungsunkosten.. 50 906 Gehälter und Löhne. 65 052]¹ ö1“ 91 200 Abschreibung a. Inventar 5 810 244 785
2 921]%
247 707
Gewinn 1926 „
Gewinn 1926 „⸗
Einnahmen. Gewinnvortrag 1925 „ Gewinn 1926 . „
6 280 241 427
247 707
Berlin, den 20. Januar 1928. Wicking Aktiengesellschaft für Industrieverwaltung und Finanzierung.
Kiefer. Baruch. Genehmigt in der Generalversammlung am 20. Januar 1928.
[89382]. Norvbdeutsche Zucer⸗Raffinerie, Frellstedt.
Verm gensübersicht
am 30. September 1927.
An Besitzwerte. RM Grundstücke 46 000
Gebäude 647 000,— 8 Zugang 7 131,31 1 654 131,31
Abschreibung 20 131,31
Maschinen und Wparate 30
9 300,— Zugang 29 179,02 338 77,02 Abschreibung 36 779,02 Eisenbahngleis 17 500,— Zugang 4 691,23 22ö'25 Abschreibung 2 491,23 W1“ Wertpapieree „ Sonstige Werte: Kassenbestand 12 522,09 Postscheckkonto 27 047,58 .“ Reichsbankkto. 16 737,39 Wechselbestand 43 592,59 99 899 99 900
Aktienkonto I1I11616A“*X Forderungen . 910 208 3 528 255
634 000
19 700
1 380 218 36 629
Per Verbindlichkeiten. Aktienkapitulal Sonderrücklage.. Rücklage für evtl. Ausfälle Geschuldete Zuckersteuer. Verpflichtungen Sa ee“
1 000 000 100 000 160 000 120 000 436 733
1 708 59377
2 928
3528 255,42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.
An Soll. RM Abschreibungen auf:
Gebäude 20 131,31 Maschinen und
Apparate 36 779,02
Eisenbahngleis 2 491 2³]% V
Saldo WP
Per Haben. Vortraag Warenkonto „
2 924 59 404- 62 329 70 Frellstedt, im November 1927. Der Adolf Reinecke. Dr. Rebs. Der Aufsichtsrat. 8 Freiherr v. Schütz zu Holzhausen, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz vom 30. September 1927 sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. 1926 bis zum 30. September stimmen mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten, von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern überein.
Frellstedt, den 12. November 1927. Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisor. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mi glieder des Aufsichtsrats: Herr Guts⸗ besitzer F. Halbe, Kl. Stöckheim, Hern Rittergutspächter E. Wittler, Gr. Twülp⸗ stedt, und Herr Rittergutsbesitzer R. Bren⸗ decke, Alvesse, wurden in der heutigen
Generalversammlung wiedergewählt. Frellstedt, den 17. Januar 1928. Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
fällt fort. Dder “
Der Vorstand.
8 8
zum; Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen “
Berlin, Freitag, den 27. Jannar
Nr. 23.
——
1928
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem esprabadesrvGa 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin üür Selbstabholer auch durch die Geschäftsftelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
preis betrög vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmanr⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
emexe.
xAnnn
VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die rn. 23à und 23 B auagegeben.
8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l
1. Handelsregifter.
Ahlen, Westf. [90543] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma G. H. Wißmann & Co. in Ahlen 8 gendes eingetragen: Die Firma ist eundert in G. H. Wißmann & Co. Inhaber Kaufmann Arnold Hahn in Ahlen. Der bisherige Inhaber der Firma Kaufmann Gustav Wißmann ist estorben. Die Rechtsnachfolgerin hat 3 Bfsche an den Kaufmann Arnold Hahn in Ahlen verpachtet. Ahlen i. Westf. den 17. Januar 1928. Das Amtsgericht. 1—
Aldenhoven. . [90544] Im Handelsregister A Nr. 42 ist ute bei der Firma Fech. Blees
R Sohn in Aldenhoven folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf Hermann Berger, Kaufmann und Landwirt in Godesberg, Annaberger Straße 39, im Begriffe nach Aldenhoven zu verziehen, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Fesch fts durch Hermann Berger des Fee nsen Alleiniger Inhaber der t somit dermann Berger, Kaufmann und Landwirt in Aldenhoven, früher in Godesberg.
Aldenhoven, den 27. 5. 1927
Das Amtsgericht.
Altena, Westf. In unser A ist unter Nr. 458 am 13. Januar 1928 die Maschinenfabrik Emil Fanke, Werdohl .W., und als deren Inhaber der Kauf⸗ maun Emil Janke zu Werdohl i. *
eingetragen worden. Amtsgericht Altena (Westf.),
Alzey. 8oSe In Uiger Handelsregister Iheesng wurde am 20. Januar 1928 bei der Firma C. Maier in Alzey eingetragen: Der Gesellschafter Otto Maier von Alheh ist aus der Gesellschaft aus⸗ gesch chieden. Der Gesellschafter Adam Maier von Alzey führt das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter. Die Prokurg r Greta Ingebrand von Alzey ist erloschen. Der Buchhalterin Greta Ingebrand von Alzey und dem elene Maier von Alzey ist Gesamtprokura erteilt. Dieselben können die Firma nur ge⸗ meinschaftlich ver⸗
treten. Alzey, den 20. Januar 1928. 1 Hessisches Amtsgericht.
Auc. Erzgeb.
Im Handels register ist worden:
1. Am 2. Januar 1928 auf Blatt 401, die Firma Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei „Druidenau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr.: Der Obe ringenieur Georg Albert Buchgraber in Aue ist als Geschästs.
ührer ausgeschieden. He Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Ingenieur Carl Kraus in Chemnitz.
2. Am 7. Januar 1928 auf Blatt 283, die Firma Edm. Hiltmann & Co. in Aue betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Carl Ehregott Kugler in Aue ist ausgeschieden.
3. Am 14. Januar 1928 auf Blatt 674 die Firma Nobert Morgner in Aue und als deren Inhaber der Mechaniker⸗ meister Friedrich Robert Morgner in Aue Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen. Fahr⸗ rädern und. Nähmaschinen, Betrieb einer Reparaturwerkstatt für diese Er⸗ zeugnisse.
Amtsgericht Aue, 17. Januar 1928.
[89431] eingetragen
Angerburg. 90547] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 164 die Firma „Emil Wissig⸗ keit“ in Possessern und als deren In⸗ aber der Molkereibesitzer Emil Wissig⸗ it in Possessern eingetragen worden. Angerburg, den 18. Januar 1928. Das Amtsgeri Angerburg. [90548] In unser Fhandelsregister ist heute unter Nr. 165 die Firma „F Brett⸗ schneider Inh. Johannes Knuth“ und als deren Inhaber der Kaufmann hannes Knuth aus Angerburg ein⸗ üe Jünh worden. Angerburg, den Januar Das estes saieiih
.
Bad Wildungen. Im Hande lsregister ist heute zur Firma „Mauser Werke Waldeck, Gesell⸗ sgast mit beschränkter Waldeck eingetragen: Dr.⸗Ing. h. c. Alfons Mauser ist gestorben. Die Pro⸗ kura der Direktoren Ferdinand Braun und Rudolf Eith in Köln ist erloschen. Diese Direktoren sind als Ge⸗ schäftsführer eingetraggen Durch Be⸗ schluß der Gesellschaft vom 1. 9. 1927 ist bestimmt, daß jeder der Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungs⸗ und “ ist. Amtsgericht Bad Wildungen, den 16. Januar 1928. Bad Wildungen. [90550] Im Handelsregister ist heute zur Firma „Mauser Handelsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Waldeck“ in Waldeck eingetragen: Die Zweigniederlassung in Waldeck ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bad Wildungen, 1 16. Januar 1928.
Bad Wildungen. [90551] Im Handelsregister ist heute zur Firma Gebrüder Hirsch in Bad Wildungen eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Hirsch in Bad Wildungen. Dem bisherigen Inhaber der Firma Kaufmann Isaak Hirsch in
Bad Wildungen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bad Wildungen,
den 16. 16. Januar 1928.
Bal Sunß en. elsregistereinträge vom 20. Ja⸗ nuar 1928:
a) Abteilung Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Gebr. Maier & Schwegler in Frommern: Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Vereinbarung der Gesellschafter ohne Liquidation auf 31. Dezember 1927 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
b) Abteilung Einzelfirmen:
1. Firma Adam Maier in Frommern. Inhaber: Adam Maier, Möbelfabrikant in Frommern.
2. Firma Martin Maier in From⸗ mern. Inhaber: Martin Maier, Möbel⸗ fabrikant in Frommern.
Wttbg. Amtsgericht Balingen.
Barmen, [90553]
In das Handelsregister wurde heute in Abteilung B unter Nr. 901 ein⸗ getragen die Firma „Emil Adolph Gesellschaft mit beschränkter Haftung“⸗ in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 22. November 1927. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung des von Emil Adolph d. Aelt. bisher als Alleininhaber unter der Firma Emil Adolph betriebenen Fabrikations⸗ geschäfts in Barmer Artikeln ins⸗ besondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bändern aller Art sowie alle diesem Hauptgeschäft dienenden Neben⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Emil Adolph der Aeltere, Fabrikant in Barmen, Gichenstraße 26. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 88 Deutschen Reichsanzeiger
Barmen, den 20. Januar 1928
Amtsgericht. G
Beeskow. [90554] In unser Handelsregister ist hezrte in Abt. A unter Nr. 19 bei der Firma D. Wilde Nchflg. Inh. Julian Cohn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. “ Beeskow, den 20. Januar 1928. Amtsgericht. Berlin. 90555 5] In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft: Dr. Sig⸗ mund Bergmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Prokuristen: Eduard Meyer in Berlin⸗Charlottenburg, Frritz Hofmeier in Berlin, Otto Hoyer in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. Jeder ver⸗ tritt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einem Vorstandsmitglied; Vorstandsmitglied vorhanden, tritt jeder auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Dr. Albert Buch und Walter Schwarz sind erloschen. — Nr. 32 472 Deutsch⸗
ist nur ein
öö Agrar X“
[90549]
Haftung“ in
gemeinschaftlich mit
so ver⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Freiherr Rochus von Rheinbaben, Berlin⸗Charlottenburg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 89 a.
Berlin. [90558] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 789. Horloklame tentverwertungs⸗ und Reklame⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die geschäftliche Ausnutzung des der Compagnie des horloges élec- triques reclames gehörigen Patents für die elektrische Antriebs⸗ und Nach⸗ stellvorricht bung für Uhren (Patent Brillis Frères für Rellameuhr ren) innerhalb Deutschlands und des Frei⸗ staates Danzig sowie die Ausführung anderer Geschäfte, welche mit dem Be⸗ triebe von Reklamen in Zusammenhang stehen. Stammkapital: 30 000 RM. Ges chäftsführer: Kaufmann Maximilian Rädy⸗Maller, Berlin, Bankdivektor Max Kahnheimer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist f am 10. Januar 1928 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschä⸗ tsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Fteur gen Es kann an je zwei Prokuristen Gesamtprokura erteilt werden. — Bei Nr. 15 455 Er⸗ holungsheim Riedelsruh Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Haumbach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Schultz in Berlin⸗Steglitz, v. Dr. Franz Staubach in Berlin⸗Britz sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Die der Gertvud Klinsmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 27 890 Debarus, Deutsch⸗ Baltisch⸗Russische Haudels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Mizit ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Walter Oertel in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 82 569 Be⸗ kleidungshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Rachel⸗ Lea genannt Regina Sokol⸗ isenstein in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 35 474 Bäder⸗ und Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Wolffsohn ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Ferdinand Kaldenbach in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 933 Camium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 973 Gesellschaft für Warenkredite mit beschränkter Haftung: gnht icardo Meyerhoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des 8 Aretz ist erloschen. — Bei Nr. 4702 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Nowawes Luisen⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr 6936 „Daheim“ Hausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei. Nr 7032 „Heim“ Hauserwerbs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 9282 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Car⸗ men Sylvastraße 57 mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 10 014 Grundstücksgesellschaft Frankfurter⸗ straße 55 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 12 532 Berlin⸗ Friedenauner Hausgrundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 17 080 Grundstücksgesellschaft Dircksenstraße 46 mit beschränkter Haftung, bei Nr. 19 191 „Bavreuth“ Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 22 186 Hendricus Grundstürksver⸗ waltungsgesellschaft mit e⸗ ter Haftung, bei Nr 2 309 Frederiens 8.seeegneleede en mit beschräukter Haftung, bei Nr. 22 615 Ellegard Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 22 722 Erik Grund⸗ stücksnerwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 22 723 Aleida Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 24 017 Ewald Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräünkter Haftung, bei Nr 24 811 „Ajax“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 24 812 „Antigone“ Grundstücksgesellschaft mit Haftung, bei “
24 813 „Alekto“ Grundstürksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 814 „Amphitrite“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 816 „Aretusa“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 24 817 „Adonis“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 818 „Alkestis“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 819 „Acheron“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 24 820 „Ariadne“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 24 821 Am Bahnhof Westend 5 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 861 Buchstraße 7 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 24 894 Herrfurthplatz 6 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 971 Ebersstraße 38 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung und bei Nr. 25 152 Emdenerstraße 45 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hijlke Kuipers ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ministerialrat z. D. Karl Lindenberg in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Am 31. Dezember 1927 ist eingetragen worden: Nr. 40 722. Berliner Elektro⸗ Installations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Installie⸗ rung von Anlagen und Einrichtungen der elektrischen und der Gasindustrie in Gebäuden, besonders Wohnungen, und der Vertrieb von Beleuchtungskörpern, Gas⸗ und elektrischen Haushaltungs⸗ gegenständen sowie von anderen der Gas⸗ oder elektrischen Industrie ange⸗ hörigen Waren und Materialien oller Art Die Gesellschaft hat das Recht, Zweigniederlassungen innerhalb des Deutschen Reiches und im Auslande zu errichten sich auch mittelbar oder un⸗ mittelbar an Unternehmungen zu be⸗ teiligen, die denselben Zweck verfolgen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Leopold Gerstner in Bersin, Kaufmann Josef Marcovieci in
Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober, 15. und 29. Dezember 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sa erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Bei derselben Firma ist am 18. Januar 1928 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ liner Elektro⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunga. Laut Beschluß vom 10. Januar 1928 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗
geändert. Berlin, den 18. Januar 1928. Abt. 152.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. [90556]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 168 Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1927 ist der § 82 (Aktienhinter⸗ legung) geändert. — Nr. 1088 Ber⸗ liner Weißbier Brauerei, Aetien⸗ Gesellschaft vormals Carl Landré: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ d. lung vom 30. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 1, 8, 4. 14 und 21 geändert. Die Firma lautet jetzt: Landré⸗Breithaupt⸗Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft: Braue⸗ reidirektor Emil Schiller ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Brauereidirektor Walther Breithaupt, i Berlin. Prokurist: Hermann Braun, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen.
Berlin, den 19 Januar 1928 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [90557]
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 225 Russische Montanindustrie⸗ Aktien Gesellschaft, Nr. 23 151 Studien⸗ und Organisationsgesell⸗ schaft zur Hebung von Erdschätzen, Aktiengesellschaft, Nr 24 712 Ziga⸗ retten⸗ und Tabakfabrik Suchum Aktiengesellschaft, Nr. 24 737 Redlich
„Sy Ma“ Büro⸗Bedarfs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 26 740 Libertas Ex⸗ port⸗ und Import⸗Aktiengesellschaft, Nr. 30 346 „Pateges“ Patentverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 30 368 Nova Rückversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Nr. 30 509 Lippische Motor⸗ fahrzeuge Verkaufsaktiengesellschaft, Nr. 30 620 Randstaaten⸗Textil Aktien⸗ Gesellschaft „Ratag“, Nr. 30 749 Petrolag, Erdoel⸗ und chemische Produkten⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 30 808 „Texa“ Textilroh⸗ stoff⸗Aktiengesellschaft, Nr. 30 982 Pasyreg, Orient Export⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 31 005 Prisma Aktiengesellschaft für Optik und Apparatebau, Nr. 31 035 Veltolith Aktiengesellschaft, Nr. 31 176 Samo Aktien⸗Gesellschaft für Produkte, Nr. 31 412 Otto imann & Co. Möbel⸗ und Sprechmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Nr. 31 438 Warenhandel und Credit Aktien⸗ Gesellschaft, Nr. 33 562 Monopol Film reteh⸗ettlchaft. soll von Amts wegen in das Hentelhsn. ister ein⸗ getragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit v lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin, den 19. Amtsgericht erlin⸗Milt.
Januar 1928.
Abt. 89 b. Berlin. In das Handelsregister Abtei ist am 20. Januar 1928 “ worden: Nr. 72 188. Norddentsche Celluloidwaren⸗Fabrik H. & M. Hirsch, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1927. Wesell after ind die Kaufleute in Berlin: Herbert und Max 88 — Bei Nr. 22 973 Ed. Sommerfeld, Berlin: Die Ge⸗ amtprokuren des Georg S röder und es Gustav Dolle sind erloschen. — Nr. 32 5838 Bernhard Moock Firnis⸗ Farben⸗ Pinselgrosthandlung⸗ Lack⸗ und Oelfarbenfabrik, Berlin: Pro⸗ kura: Bernhard Moock jun., Berlin. — Nr. 37 893 Fritz Markiewiez, Berlint Gefam tprokurist in Eemen e mit einem anderen Prokuristen ist Albrecht Richter, Berlin. — Nr. 38 258 Richard Lenz & Cv., Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen 8 Edgar Linz, Berlin. — Nr. 47 724 Erich Rosam, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind Michard Brilke und Frida Dinse⸗ beide Berlin.⸗ — Nr. 68 469 H. u. E. Pauls X Cieslinski Baugeschäft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell ter Feiirrich Pauls ist allei⸗ niger In zjirma. — Nr. 71 496 Pogade & verlin: Die Firma sautet sett w. Pogabe a. Co. Fugen heißt mit Vornamen: Eugen — Julius. — Gelöscht: Nr. 9134 Steinert & Pietrowicz. Nr. 36 918 Mordko S. Weber. Nr. 66 473 Hein⸗ rich Stahlmann. 1 öö“ Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin 90560]
In das Handelsregister Abteilung & ist am 20. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 189 Albert Engl, Berlin. Inhaber: Albert Engl, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 12 469 K. Berlin: Die 1ehe 84 aufgelöst. Alleiniger Liquidator i
8 erige Gesellschafter 1 Theodor roke, Berlin. — Nr. 12 545 Caro & Rosenhain, 2 8es bisherige Gesellschafter Paul Baumann 8b Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 21 590 Nichard Hoffmann, Berlin: Die Gesellschaft ist auf elöst. Die Firma ist e — Nr. 25 397 Georg Ebe⸗ ling & Co., Berlin: Der Gesell⸗ disbe Kurt Podol sky ist aus der Ge⸗
lschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ngenieur Hermann Pesennh Vandoeng (Niederlöndisch Indien), als ersönlich haftender Gesedd schafter in brese eingetreten. — Nr. 67 234 Anton Keller Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Anton Keller ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ei wzr — Gelöscht: Nr. 49 133 Ed. nwaldt & Co. Apparatebau. —
Nr. 50 751 Otto Friederich. — Nr. 50 941 E. s,. & Co. — Nr. 57 978 Robert Kliemann. —
Nr. 60 614 Paul Kliche, Kartoffel⸗ roßhandlung. — Nr. 67 167 Bruno Avam & Co. — Nr 70 801 Willy
4* Co. “ Nr. tetis. eets Ball Reklame Veranu⸗
1“ 8 1I1“