1928 / 23 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dannbia Walzmühle. A. G., Viltshofen a. Donanu. Unter Hinweis auf die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 9. Januar 192 einstimmig beschlossene Aurlöfung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Anwrüche anzumelden. Vilshofen a. Donan. den 14. Januar 1928 Die Liquidatoren: P Maurus Heid, O0. 8. B. P. Benedikt Pfriem, O0. 8. B.

[915311

8 Portland Cementfabrik Hemmoor.

neuen

die nicht übertragbar sind,

rechnet.

Zweite Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold.⸗ bilanzen vom 7. Jult 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50. aut, ibre Stücke mit Gewinnanteilscheinen

für 1928 u. ff. sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktienurkunden über RM 300 bezw. RM 1000 zu den nachstehenden Bedinaungen bis späte⸗ stens 31. Mai 1928 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichntsses, für welche Formulare bei den vorgenannten Stellen erbältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung des Umtaufches er⸗ folgt in der Wense, daß für einen ein⸗ ereichten Nennbetrag von je RM 300 RM 1000 alte Aktienurkunden eine neue Aktienurkunde im gleichen Nenn⸗ betrag über RM 300 bezw. RM 1000 4 Gewinnanteilschein 1928 u. ff. ausgereicht wird.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen soweit möglich, die Umtausch⸗ tellen.

Die Inhaber der umzutauschenden Aknen über RM 50 sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bie zum Ablauf eines Monats nach der diriten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ aurforderung, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erhebden. Hierzu ist ertorder⸗ lich daß der widersprechende Akttonär seine Aktien oder die über sie von emem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsrrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Woderspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 50, deren Stücke den 10. Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.

Da trotz etwaiger wirksamer Wiber⸗ spruchserhebung ein freiwrlliger Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der Attien, bei der Einreichung zu erklären, dan sie im Falle wirkiamer Widerspruchs⸗ erbebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen.

A’te Aktienurkunden über RM 50, die nicht bis spätestens 31. Mai 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch ei⸗ gereicht sind. werden sofern nicht gegen deren Umtausch wuksam Widerspruch er⸗ hoben wurd, gemäß § 290 Abs. ! P.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Ebenso werden alte Artienurkunden über RMR 50 für fraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des

Umtausches ermöglicht und nicht zur Ver⸗

wertung zur Verfügung gestellt worden sind Die an Stelle der für fraftlos er⸗ klärten alten Akttenurkunden ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beseiligten gehalten werden.

(Gleichzertig fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 300 und RM 700 zum fretwrilligen Umtausch ihrer Srtücke in Stammaktien über RM 1000 auf. Gegen Einreichung eines Nenn⸗ betrags von RM 1000 und dem Mehr⸗ fachen hiervon + Gewinnanteilschein 1928 u ff. gelangen bei den obengenannten Stellen neue Aktienurkunden 4 Gewinn⸗ anlseilichein 1928 u. ff im gleichen Nenn⸗ betrag über RM 1000 zur Ausgabe.

Die gewünschte Stückelung ist bei Ein⸗ reichung der alten Aktienurkunden an⸗ zugeben. Von den Umtaufchstellen werden zunächst“ Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aknenurkunden gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbeschemigung auesgestellt ist. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, eriolgt bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.

Für die Liefervarkeit der neuen Aktien⸗ urtunden an den Börsen zu Berlin und Hamburg wird rechtzeitig Sorge getragen werden. Nach Ablauf der Umtauscherist werden die Börsenvorstände die alten

Stücke über RM 50 vorauesichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.

Den Akttonären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, ralls die Einreschung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die

8 übliche Provision in Anmrechnung gebracht.

Hemmoor, im Jannar 1928. Der Vorstand. Dr. OttoStrebel.

Ratinger Maschinenfabrik und Elsjengießerei Aktiengesellschaft, (91144] Ratingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermitt zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 28. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, im Parkbotel in Düsseldorf eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt An den Abstimmungen und Beschluß⸗ fassungen können sich jedoch nur die Aktronäre beteiligen welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Devotscheine mindestens 3 Tage vor der Generalverammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellichaft hinterlegt haben.

Ratingen. den 26. Januar 1928.

Der Aussichtsrat.

190806]1 Kalwerk Steinförde Aktiengesellschaft, Hannover.

Erste Bekanntmachung gemäß 58 289 und 290 H.⸗G.⸗B

In der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1927 ist die Herabtetzung des Grund⸗ kapttals der Gesellschaft von 720 000 Reichs⸗ mark auf 60 000 Reichsmark beschlossen worden, und zwar in der Weise daß je 12 Aktien über se Reichsmark 60 zu einer Aktie über Reichsmark 60 zusammengelegt werden.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden zum Zwechke der Durch’ührung der Herabsetzung unsere Aftionäre hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsschein sowie in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. April 1928 einschließlich in Hannover bei

dem Banthaus Z. H. Gumpel oder

dem Bankhaus Ephraim Mever & Sohn während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Von fe zwölf eingereichten Aktien werden je elf Aktien vernichtet und eine Aktie mit dem Aufdruck Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Genertalversammlung vom 25. November 1927“ an den Aktieninhaber zurückgegeben. Erfolgt die Einieichung an den Schaltern der genannten Banken, so wird keine Provision berechnet. Soweit Schriftwechsel erforderlich ist, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien, die bis zum 301. April 1928 nicht eingereicht sind sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind werden gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zu je 60 Reichs⸗ mark ausgegeben, und zwar je eine neue Attie für zwölf alte Aktien; diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs und. wenn ein solcher nicht besteht in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten im Verhältnis des Aktienbesitzes ausgezahlt, geeignetenftalls hinterlegt. Die obengenannten Stellen sind bereit, die Verwertung der Spitzen⸗ beträge unter den Aktronäten zu vermitteln.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 H⸗G.⸗B. auf⸗ getordert, ihre Anprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Hannover, den 20. Januar 1928.

Kaliwerk Steinförde Akttengesellschaft. Der Vorstand. Wölrel. Hartwig. Rösemann.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

Deutsche Privatbank E. G. m. b. H., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 103. Unsere Genessen werden hierdurch zu emer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. Fe⸗ vruar 1928, nachmittags 14 Uhr, in dem Sitzungssimmer., Berlin W. 62. Kurfürstenstraße 8t;a pt. eingeladen. Tagesordnung.

1. Geschäftsbericht miü Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926,27.

2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen. [90508,

Der Vorstand. Runck. Irmer.

[89749]

In der Generalversammlung vom 28. November 1927 ist die Auflölung der Gewerbebank Barchfeld e. G. m. b. H. be⸗ schlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Genossenschaft auf, ihre Ansprüche bei uns innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist anzumelden

Barchfeld, den 12. Januar 1928. Gewerbebank Barchfeld e. G. m. b. H.

in Ligqnidation. Die Liquidatoren:

Ferd. Heinr. Erbe. Hans Relf. Werner Luck. Vereinsbank Salzungen

e. G. m. b. H. 9H. Jacobti. Jahn.

Donnerstag, ben 16. Februar 1 928, abends 7 Uhr, findet im Restautant „Terminns“ hier, Potsdamer Strane 6 1, die XXXVI. ordentl. Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher wir unsere Mitglieder hiermit ergebenst einladen.

T.-⸗O.: 1. Geschärtsbericht des Vorstands, 2 Norlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußtassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung des Vorstandes. 3. Abänderung der §§ 39 und 55 des Statuts. 4 Beschlußfassung über die vor⸗ läufige Altersversorgung der beiden Vor⸗ standsmitglieder dur d Abschluß von Lebens⸗ versicherungen, 5. Wahl eines Autsichtsrats. mitatiedes.

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto per 1927 liegen von heute ab während der Geschäftsstunden im Bank⸗ lokal, Linkstraße 18, zur Einsicht der Mit⸗

Berlin, den 17. Januar 1928. Deutsche Gewerbe⸗ und

Der Aufsichtsrat. Chr. Voigt. Vorsitzender.

9. Bankausweife.

[91522] Wochenübersiche der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Jannar 1928.

Aktiva. RM Goldbestand .21 026 304,— Deckungsfähige Devisen 6 929 695,— Sonstige Wechsel und Schecks 60 229 777,88 Deutsche Scheidemünzen. 90 452,44 Noten anderer Banken. 8 123 890,— Lombardforderungen 1 189 480,— Wertvpapiere 1 227 590,38 Sonstige Aktiva 7 940 572,64

.15 000 000,— . 4 000 000,—

Grundkapital . . .. Rücklagen 8 Betrag der umlaufenden

Noten . 62 901 600,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . 14 193 479,45 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 4 694 594,88 Darlehen bei der Renten⸗

bank 669 600, Sonstige Passiva 4 507 988,01

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs⸗

[91527]

Stand der Babdischen Bank

vom 23. Jannar 1928. Aktiva. RM Goldbestand . . 1b127 29,40 Deckungsfähige Devisen 5 715 118,— Sonstige Wechsel u. Schecks 44 167 164,01! Deutsche Scheidemünzen 7 315,13 Noten anderer Banken. 277 425,— Lombardforderungen.. 1 250 350,— Wertpapierereer 6 200 310 92 Sonstige Aktiva .. 20 604 489,30 Passiva. Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen .. 3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 24 393 350,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 13 227 513,08 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eiten .(11 Sonstige Passiva 5 156 205,95 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 050 498.16. 1 8 Badische Bank.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[91489,

Von der Deutschen Hyvpothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier ist der Antrag gestellt worden

1. GM 5 000 000 8 % Goldpfandbriefe

Emission XVII der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, 2. a) GM 10 000 000 S % Goldpfand⸗ briefe Emission XIV und b) Gold⸗ mark 10 000 000 8 % Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobligationen) Emision XV der Schiesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Januar 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 9 Dr. Gelpcke.

[917577 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. GM 5 000 000 8 % Gold⸗ pfandbriefe Emission XII (Er⸗ weiterungsausgabe), vor dem 1. April 1932 nicht rückzahlbar, ihrer Anstalt zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. Köln, den 26. Januar 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köl

erüäA

glieder aus. 8

Landwirtschafts⸗Bank e. G. m. b. 68.

CEinladung. Am Montag, den 13. Febrnar 1928, abends 8 Uhr, fincet eine außerordentliche Hauptversammlung des Reichsverbandes der Rundfunk⸗ hörer e. V. im Restaurant „Engelhardt“, 80. 16, Brückenstr 6 b statt. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstands und Ver⸗ waltungerats. 2. Verschiedenes. Der Vorstand des Reichsverbandes der Rundfunkhörer e. V.

Auf Grund der Ermächtigung des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte vom 20. Jan. 1928. Hugo Kammer,

Berlin C., Landsberger Straße 65.

[91759]

Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung im Restaurant Ratsteller, Charlottenburg, Berliner Straße 72/773, am Donnerstag, den 2. Februar 1928, 16,30 Uhr.

Tagesordnung:

1. Geschäfts⸗ und Tätigkeitsbericht.

2. Kassenbericht.

3 Entlastung des Vorstands.

4. Vortrag: Entwicklung des Auf⸗

wertungsrechts

5. Satzungeänderungen.

6. Neuwahl des Vorstands.

Verband der Interessenten zur

Erlangung der Aufwertung von

Reichs⸗, Staats⸗- und Kommunal⸗

anleihen, pp. E. V. Zerbe, I. Vorsitzender

Cafino⸗Gesellschaft in Berlin.

Am Freitag, den 3. Februar d. J., nachm. 5 ½ Uhr (17 ½ Uhr), findet in den Gesellschaftsräumen, Pariser Platz 3a, eine außerorvbentliche Generalver⸗ sammlung statt zu welcher die verren Mitglieder 1. Klasse hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen von 32 Mit⸗

gliedern 1. Klasse gestellten Antrag betreffend Veranstaltung eines Balles in den Räumen der Casino⸗Gesellschaft. Die Direktion. F. von Baerensprung, Präsident.

[91758]8 Deutscher Verein für Buch⸗ wesen und Schrifttum. Leipzig.

Die Mitglieder des Deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum werden hierdurch auf Sonntag, den 12. Fe⸗ bruar, vormittags 11 Uhr, im Hör⸗ saal XIl der Unwersität (Emgang nur von der Unwersitätsstraße aue) zu der diesjährigen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung.

2. Rechenschaftsbericht und Mitteilungen

des Verwaltungsrats.

3. Festsetzung des Beitrags für 1928.

4. Vortrag des Herrn Reg.⸗Rats Dr.

Anton Reichel. Wien: „Dürer und die Anfänge des Farbholzschnitts.“

Um möglichst zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand. 8 Deutsche Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin.

Die satzungsmäßige alljährliche Gene⸗ ralversammlung der Gesellschaftsmit⸗ glieder findet am Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1928, nachm. 5 Uhr, im Weinhaus „Rheingold“, Potsdamer Str. 3 (Muschelsaal)], statt.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Jahresrechnung für 1927. 2. Bericht des Aufsichterats und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 16 der Satzung).

3. Antrag des Aufsichtsrats auf Ab⸗

änderung des § 38 1 der Satzung und § 22 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen.

4. Satzungsmäßige Wahlen zum Auf⸗

sichtsrat 25 der Satzung).

Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung des Versicherungsscheins er⸗ forderlich.

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Büro der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme aus.

Berlin, den 23. Januar 1928. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Otto Platz.

[90841]

Die Arthur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Königsberg in Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Königsberg. Pr., am 30. Dezember 1927. Der Liquidator der Arthur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Voigt.

[90496] Bekanntmachung.

Die Firma „Hermanus’⸗Brennerei und Likörfabrik G. m b. H. in Eelohe hat sich aufgelöst. Der Unterzeichnete ist vom zuständigen Amtsgericht zum Liqui⸗ dator ernannt. An alle Gläubiger der Gesellschaft ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Ansprüche bis zum 10. Febr. 1928 bei mir geltend zu machen.

Esiohe, Sauerland, den 21. Januar 1928.

Der Liquidator der „Hermanus“⸗ Brennerei n. Litörfabrit G. m. b. H.:

Linhoft. 1.“

[875041] Bekanntmachung.

Die Dinslakener Siediungs schaft m. b. H in Hamborn ist auf⸗ gelöst Die Gläudiger der Gesellschaft werden augesordeit, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928

Der Liquidator: 3 Walther Breitenbach. [87502]% Bekanntmachung.

Die Walsumer Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Hambvorn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928 1

Der Liquidator: Walther Breitenbach. [87506] Bekanntmachung.

Die Hamborner Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Hamborn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, Friederikastiaße I1, 10. Januar 1928.

Der Liauidator: 8 Walther Breitenbach.

[87507]

Bekanntmachung.

Die Siedlungsgesellschaft Emscher⸗

Grund m. b. H. in Hamborn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, Friederikastraße 11, am 10. Januar 1928. Der Liquidator: Walther Breitenbach.

[56119) Bekanntmachung.

Die Loewe & Co. G. m. b. P. zu Kassel

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Kassel, den 20. Januar 1928. Der Liquidator der Loewe & Co. G. m. b. H. in Liquidation: Fritz Loewe.

[91490% Bekanntmachung.

Durch Gesellschaftsbeichluß vom 28. De⸗ zember 1927 ist das Stammkapital der Firma Gerner & Co. G. m. b. H. zu Hagen i. W. um RM 15 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Geschäftsführer.

[90495) Bekanntmachung.

Die Firma Bergische Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Barmen, den 28. Dezember 1927. Die Liquidatoren der Bergischen Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation; Ernst Moon. Hans Gürtler.

90840

Die Arthur von Lorne G. m. b. H.,

Berlin, Friedrichstr 24, befindet sich in Liquidation. Hohenstaufenstr. 44. [89724] Die unter Nr. 26 beim Amtsgericht Bückeburg eingetragene U⸗Bausteinges. m. b. H. in Ahnsen ist aufgelöst Gläubiger wollen sich melden.

[87902]

Laut Beschluß der Gesellschafter Sn

5. Januar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Barmen, den 13. Januar 1928. Vogelsang. Goebel & Co. Goebel. [91107] Die Mecklenburgische Bodenkredit⸗ Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden Berlin W. 9, Voßstr. 1. H. Leder, Liauidator.

(893740 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 9. Januar 1928 ist die

Liqurdation der Tiefdruck G. m. b. H., Berlin SW. 68. Alexandrinenstr. 110, beschlossen. Sämtliche Gläubiger werden

aufgefordert, ihre Forderung anzumelden.

Der Liquidator. [86467]

In der Gewerkenversammlung vom 19. November 1927 ist die Auflösung der Gewerkichaft Schüchtermann & Kremer, Dortmund, beschlossen worden.

Wit fordern die Gläubiger der Gewerk⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns inner⸗ halb der gesetzlichen Frist anzumelden.

Dortmund, den 7. Januar 1928.

Gewerkschaft Schüchtermann & Kremer in Liquidation, Dortmund. * Die Liquidatoren:

Generaldirektor Dr.⸗Ing. Karl Reinhardt. Dortmund. Generaldirektor Viktor Toyka, Dortmund.

[91491]

Die Kupferschmiede Füschereihafen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Geestemünde ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liq mdator zu melden. * 1

Wesermünde⸗Geestemünde, 23. Januar 1928.

den

Der Liquidator der Kupferschmiede

Fischereihafen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation

Dr. Thiel, Wesermünde⸗Geestemünde. 8

esell.

12 Uhr mittags, in

am

bezeichnen wir

von Lorne, Liquidator,

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren vefin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[918192 Bekanntmachung. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kommanditisten am Freitag, den 24. Februar 1928, 8 den Räumen des Liqurdators Wilheim Cohn zu Hamburg l, Chilehaus B., I St. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927 und Entzastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats. Zur Stimmabggabe sind dieijenigen Kom⸗ manditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein drei Tage vor der Generalversammlung bei den Liquidatoren in Hamburg, Chilehaus B., I. Stock hinterlegen. Hamburg, den 25. Januar 1928.

Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 in Liquidation.

Die Liquidatoren: Wilhelm Cohn. Hermann Gerson.

„Automat“ Aktien⸗Gesellschaft in Köln.

Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalverammlung unserer Aktionäre findet Dienstag, den 28. Februar d. J., 11 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Dr Krauß in Köln, Cardinal⸗ straße 6, statt.

Wegen Teilnahme an der Versammlung

herweisen wir auf § 26 unserer Satzungen. Als Hinterlegungestellen für die Aktien unsere Gesellschaftskasse und den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln. Die Hinterlegung hat bis zum 23. Februar d. J., 18 Uhr, zu

rfolgen.

8

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie Genehmigung dersesben.

2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.

Köin, den 27. Januar 1928 „Automat“ Attien⸗Gesellschaft.

Müller.

und

Hamburger Theater Akt.⸗Ges. Aus dem Aufsichtsrat ausgetreten ist ritz Kranz. Gewählt ist Alexander Carl

Julius Richter b Der Vorstand.

1[91772] Kreis Jülicher Zuckerfabrik A. G., 1 Ameln. Die auf Montag, den 30. Januar 1928 nachmittags 5 Uhr, einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist vertagt Der Vorstand.

Gilbacher Zuckerfabrik A. G., Wevelinghoven. Die auf Montag, den 30. Januar 1928, nachmittags 4 Uhr, einberufene außer⸗ ndentliche Generalversammlung ist vertagt worden. Der Vorstand. 190853 Die Deutsche Kupfer A. G. in Frank⸗ 68 a. M. ist am 27. Dezember 1927 in Liquidation getreten. Ich ersuche die Gläubiger, ihre Forderungen innerhalb vier Wochen bei mir anzumelden. H. Neumann, Frantfurt a. M.⸗Hausen, 8 8 als Liquidator. 1[91764 Steinwerke Aktiengefellschaft Holzhausen⸗Hohenstein,

Sitz Wiesbaden. Am Samstag, den 3. März 1928. vormittags 11 Uhr, findet im Hotel Metropole in Wiesbaden, Wilhelmstsaße 10, die 7. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der wir unsere Aktꝛonäre einladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1927, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußrassung über die Genehmigung der Bilanz. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. . Verschiedenes. Die vorzulegende Bilanz und der Be⸗ des Vorstands hierzu liegen ab 5. Februar 1928 in den Räumen der Gesellschaft in Hohenstein⸗Nassau zur Einsicht der Aktionäre aus. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind die Aktionäre berechtigt, ie ihre Akten spätestens am Dienstag, een 28. Februar 1928, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kreissparkasse Wiesbaden⸗Land in Wiesbaden oder

hei der Banque Nationale de Credit S. A. in Saarbrücken oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Der Hinterlegungsschein gilt als Ausweis

zur Teilnahmeberechtigung an der General⸗ versammlung Wiesbaden, den 25. Januar 1928.

Der Vorstand. J. Schmitt.

Reinh L. Brandy Maschinenfabrik Akt. Ges in Ocholt i. O.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. 4 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bis zum 20. Februar d. J. anzu⸗ melden.

Liqnidationsbilanz per 1. Januar 1928.

Aktiva —,—. Passiva rund 10 000 ℳ.

Westerstede, den 24. Januar 1928. Reinh. L. Brandy Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft in Liquidation. Rechtsanwalt und Notar Bierhorst,

Liquidator.

[91540]

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Februar 1928, vormittags 10 ½ Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Hotel Disch in Köln eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl zum Aufsichtsrat.

2. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben § 25 des Statuts ihre Aktien swätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Dreedner Bank in Köln oder bei der Bank des Berlmer Kassen⸗Vereins in Berlin zu hinterlegen.

Köln, den 25. Januar 1928.

Hotel Disch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[91768] Schuchmann⸗Werke A.⸗G., Böckingen.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28 Februar 1928, vormittags 11,45 Uhr, im Ratskeller, Heilbronn a. N., Grünes Zimmer Eingang Rathausgasse statt⸗ findenden 28. ordentlichen Haupt⸗ verfammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen.

Die Tagesordnung bilden:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das 28. Geschäftsjahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über das Ergebnis.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Zur Teilnahme an dieser Hauvptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens Donnerstag den 23. Februar 1928, bei der Gesellschaft ausgewiesen haben.

Heilbronn, den 23. Januar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Adolf Steiner.

und

v77 Simon Aktiengesellschaft, Rossen (Sa.).

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Februar 1928, vormittags 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Nossen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 1927 sowfe Bericht des Vor⸗ stands und Au sichtsrats hierzu; Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktonäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei der Gefellschaft spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft in Nossen bdis nach der Generalverfammlung hinterlegen.

Nossen, den 26. Januar 1928.

Der Vorstand. Hofmann. Rutishauser.

[91769] Bayerische Braunkohlen Aktien⸗ gefellschaft in Großweilbei Kochel.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Februar 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, in München beim Notautat München VII, Rorenftraße 6/I1, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das Geschättejahr 1926/27.

Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Sonstiges.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung bei einer Bank oder einem Notar für die Zeit bis zum Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein vorzulegen.

Großweil, den 27. Januar 1928. Der Vorstand. F. Rieder.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Friedrich Küch, Werden⸗Ruhr, ist gestorben.

Der Vorstand. F. Rieder.

1

[889911 Bekanntmachung.

ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden autgefordert, sich bei ihren

üunterzeichneten Liquwatoren zu Berlin

SW. 68. Friedrichstraße 209, zu melden. Berlin, den 12. Januar 1928. Die Liquidatoren der

Exim Aktien⸗Gesellschaft: Max Müller. Dr. Rudolf Schröder.

[91510]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1927 ist das Gesell⸗ schaftskapital auf 10 000 herabgesett und gleichzeitig auf 50 000 wieder erhöht worden. Der Herabsetzungsbeschluß ist eingetragen worden. Die Aktionäre werden mit dem Hinweis auf § 289 des H.⸗G.⸗B. autgesordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Advolf Lonker Lederaktiengesellschaft, Dresden.

[91154] Erste Aufforderung.

Barmer Creditbank in Barmen.

Gemäß § 17 Abs. 5 der V. Verordn. zur Darchführ. d. Verordn. über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Anteilscheine auf, diese Anteil⸗ scheine zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft

bis zum 30. Inni 1928

in Barmen an unserer Effektenkasse ein.⸗ zureichen.

Gegen je 3 Anteilscheine über je Reichs⸗ mark 13 ½ werden je RM 40 unserer Attien +† Nr 1 ff. ausgehändigt.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Juni 1928 umgetauscht oder in einer nicht zum Umtausch erforderlichen Anzahl oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Seteiligten eingereicht worden sind, werden gemäß § 219 Abf. 2 und § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt werden.

Barmen, den 25. Januar 1928.

Barmer ECreditbank. 3

91763]

Rördlinger & Pollock A.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf 13. März 1928, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Reuchlin⸗ straße 4 B. stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts⸗ sowie Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung. 5 Stückelung des Grund⸗ kapitals, § 14 Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats, § 18 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.)

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktten gem. § 24 der Satzung spätestens am 10. März 1928 ber der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart, Reuchlinstraße 4 B, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. Br. oder bei der Württ. Vereinsbanf, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen und sie daselbst bis zum Schlusse der Genetal⸗ verjammlung zu belassen.

Stuttgart, den 25. Januar 1928. Nördlinger & Pollock A.⸗G., Stuttgart.

Der Vorstand. J. Pollock. S Nördlinger. H. Pollock.

191512] Münchener Lichtspieltunst Aktiengesellsschaft, München.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 20. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayersschen Vereinebank, München (Eingang Maffeistraße 5), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis nom. 3 Mil⸗ lionen Reichsmark auf bis 6 Millionen Reichsmark und entsprechende Aende⸗ rung der Satzungen.

Festsetzung der Modalitäten der Aktienbegebung; Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diesenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 14. Februar 1928, ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen, oder

bei der Bayerischen Hvpotbeten⸗ Wechselbank, München, oder

beim Bankhaus Hardy & Co., München,

oder Bankhaus J. L. Feuchtwanger,

und

beim München, oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M., oder bei der Süddeutschen Diskontogesell⸗ schatt, Mannheim, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. München, den 25. Januar 1928. Der Vorstand,

[1915402 Die Exim Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin

8

II9 Nachdem durch Vertrag vom 30. LI

zember 1927 das Nermögen der Baverische Hlanzstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft zu München von der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft zu Elberfeld unter Ausschluß der Liquidation über⸗ nommen worden ist, fordern wir die Gläubiger der bisherigen Baverische Glanzstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen diese bei uns an⸗ zumelden. Eiberfeld, den 24. Januar 1928.

Vereinigte Glanzstoff⸗

Fabriken A. G. Dr. Ohlischraeger. Dr Springorum.

[91140] Anhalt⸗Desfsauische Landesbank, Dessaun.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. Dezember 1927 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hierdusrch gemäß § 17 Absatz 5 der 2 /5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über RM 2, RM 2 50 und RM 5 zum zweiten Male auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 einschließlich Dividende 1924 ff. spätestens bis zum 7. April 1928 bei den in der an⸗ gezogenen Bekanntmachung genannten Stellen einzureichen.

Die Anteilscheine unserer Geesellschaft, die nicht spätestens bis zum 7. April 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien

über je nom RM 20 erforderlichen Betrag

nicht erreichen und nicht bis zum vor⸗ genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die en Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung

sder Beteiligten verkauft.

Dessau, im Januar 1928. Anhalt⸗Dessanische Landesbank. Richter. Lux.

[91548] Aktiengefellschaft Paulanerbräu

Salvatorbrauerei.

Bei der am 19. d. M notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen unserer Prioritatsanleihe wurden folgende Nummern ausgelost:

Altbesitzstücke Lit. à zu RM 200 Nr 51 73 138 156 218 233 247 341 351 389 518 562 563 602 703 744 858 916 925 1003 1061 1118 1134 1242 1325 1404 1434.

Neubesitzstücke Lit. A zu RM 150 Nr. 665 706 820 1055 1274.

Neubesitzstücke Lit. B zu RM 75 Nr. 218 512 593

Wir rusen bhiermit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erst⸗ maligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger außer Verzintung meten.

Die Heim ahlungen 1. Mai l. J. ab

an unserer Gesellschaftskasse, Ohlmüller⸗

straße 42 und

bei der Deutschen Bank Filiale München,

Lenbachplatz 2, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen samt den noech nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen. München, den 19. Januar 1928. Der Vorstand. Dr. v Hößle. K. Haggenmiller.

[87164] Kalk⸗ und Marmorwerke Altendiez

A.⸗G., Altendiez a. d. Lahn.

In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1927 in Köln a. Rh. ist beschlossen worden, das Grunokapital der Gesellschaft von RM 32 000 auf Reichs⸗ mark 8000 herabzusetzen durch Zusammen⸗ legung von je 4 Aktien von RM 20 zu je eme Aktie von RM 20. Das herab⸗ gesetzte Grundkapital der Gesellschaft von RM 8000 wird um RM 92 000 also auf RM 100 000, erhöht durch Ausgabe von 184 Inhaberaktien zum Nennbetrag von je RM 500.

Vorgenannter Beschluß ist am 30. De⸗ zember 1927 in das Handelsregister Diez g. d. Lahn eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Attionäre spä⸗ testens ihre Aktien zur Zusammen legung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30 April 1928 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demge mäß aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 20. April 1928 bei dem Vorstand in Köln⸗Lindenthal, Immermannstr. 57, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforcerliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklätt.

Das den bisherigen Aktionäten nach § 282 H.⸗G⸗B. zustehende Bezugsrecht wtrd ausgeschlossen. Die Begebung der neuen Aktien erfolgt durch den Aussichtsrat.

Gleichzeitig werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Altendiez a. d. Lahn / Köln a. Rh., den 10. Januar 1928. Kalk⸗ und Marmorwerke Altendiez A.⸗G., Altendiez.

erfolgen vom

111“““

und St. Pauli⸗Brauerei, Aliona (Erbe).

Die Auszahlung unserer Dwidende von 14 % für das Geschäftsjahr 1926/27 mit RM 28 pro Aktie erfolgt mit netto RM 25 20 außer bei den aufgegebenen Banken in Hamburg auch bei der Com⸗ merz⸗ u. Privat⸗Bank A. G. in Berlin und der Deutschen Bank n Berlin. 1 Altona, den 23. Januar 1928.

Der Vorstand.

8 11“

91507

Oberhaufener Baugesellschaft auf Aktien.

Am Freitag, den 3. Februar 1928, findet abends um 7 Uhr in der Bürger⸗ gesellschaft zu Oberhaufen eine ordent⸗ liche Generatversammlung statt, zu der die Aktionäte hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926, Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aursichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

Der Vorstand. Wartmann.

88986 Die Norddeutsche Tabak⸗Industrie A.⸗G. in Ste tin liquidiert Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B fordere ich etwaige Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Alfred Nentwich, Stettin, Liqurdator.

1513] Manufaktur Koechlin Baumgartner & Cie. Aktien⸗Gesellschaft,

Lörrach (Baden). Generalversammlung vom 17. Nov. 1927. Herr Kommerzienrat H. Lotz Mann⸗ heim, scheidet als Aufsichteratsmitglied aus; Herr Direktor Kurt Bassermann wird als neues Mitglied in den Aufsichts⸗ rat bestellt.

Der Vorstand.

[91523]

Unter Hinweis auf die von der General⸗ verfammlung der Aktionäre der Egon Braun A⸗G. in Hamburg am 12. Januar d J. beschlossene Herabjetzung des Grund⸗ fapitals um RM 250 000 werden hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 25. Januar 1928.

Der Vorstand der Egon Braun A.⸗G.

Rordische Schiffahrts Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. Februar 1928. nach⸗ mittags 1 Uhr, m den Räumen der Gesenschaft, Stadthausbrücke 19,21, statt⸗ findencen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Nerlustkontos für das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats, soweit er⸗ torderlich

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Februar d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Hamburag, den 21. Januar 1928.

Der Aufsichtsrat.

[91766] Pernburger Saalmühlen, Bernburg.

Wir laden die Art;onäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Filale der Anhalt⸗Dessauischen Landes bank in Bernburg ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkavitals um RM 2000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über jea RM 100 mit voller Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1927/28 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Fest;etzung der Ausgabebedingungen sowie Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. Erteilung der Ermächtigung an die Aktionäare, ihre Aktien über RM 20. in Aktien über RMN 100 umzu⸗-⸗ tauschen.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:

a) § 4 und § 27, Grundkapital und Stimmiecht entsprechend den Beschlüssen zu 1—2, 8

b) §6 die Zahl der auszureichenden Gewinnanteilscheine soll auf 10 ab⸗ geändert werden.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung und beteiligen wollen haben dieses gemäß § 2 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 24. Februar 1928 unter Nennung der Anzahl und der Nummein ibrer Aktien bei der Firma Bernburger Saal⸗ mühlen in Bernburg schriftlich anzumelden.

Bernburg, den 27. Januar 1928.

Bernburger Saalmühlen⸗

1.“ Der Aufsichtsrat. .

H. Lange, Varsitzender.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

H. Popp. B. Heiner

Abstimmung