1928 / 23 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsministertum ersucht, im Falle der Neuregelung der Der Aufsichtsrat der Bavrischen Hvpotheken⸗ und New York 33,75, Paris 132,70, Stockholm 905,50, Wien 475 %, kommunalen Verhältnasfe im Landkreise Bochum die Frage der Wechselbank in München schlänt für das Geschäftsjahr 1927 ꝙMarknoten 864,25. Polniche MNoten 377,25, Belgrat —,—. Zusammenlegung der Schachtanlagen „Neuiserlohn I und II“ in eine Dwidende von 10 vO wie im Vorjahre vor. Die ordentliche Budavpest. 26. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.)

8 efterreich. Lotalbahn Betersbg. Dtst.⸗Bk. N Jul. Berger Tiefbaufib5 86 311,5 b Fraust. Zuckerfabrit Schuldsch. * 4. do. Interna. N —,— —,— ° Jergmaunn Eleitriz. 8 185 188,5e b G Freund Maschinen do. 200 Kr.* b Plauener Bank.... 142 b G 140 G Berl. Borsigw. Met. 0 18,5 B Friedrichshall Kali do. Nordwesth. 1.G.⸗ 3.9 —,— Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 137.5 b G [138 b G do Dampimühlen0 70 G letzt Kaliw. Neu⸗

2 2. 2. 9 . 8 b5 †. *. Sg 8*

28 328̃88

8 * 5 FESOI2”= ½ m o ²⁷σ½

—'—'— e ,— 8

q5 oœlœ &

2.86öö’-ögog

*-8

—V—'————— IeRIn;. 2 *

8 7 28. 2ögIü--Iöü—EÖ

œ N& U2==ES=SSgS

A⁴ꝙ 0 10 & 2

11 68 25 b 113 2b

20 %0b G 50 b B 140 b 130,5 b G b1b 19128 b 176 b

104 b G6 35 G 155 b G 107 b

6 109eb 6 141 b 78 b G

72 86 b 1145 G 166 G 150 b G

—έ —8VöVVSVVSVVgVgVSVSVSVögVVgSVöVVVöB 2 8bE11““ 88†

ꝙ. 2 8₰ —,——q— 2 An. 8 S8S888 „d

222öS2 S 2

2₰ R

8220

28Sg* -— 8

7 7 —V’Sg

2 —ö--—qöéE

+ e᷑n†*o ꝗ☚ 29 1 —ö8—V—— E8

—, 8 2

Haberm. u. Guckes 0. Hackethal Draht. N0

ageda 8

allesche Mas schin. 10

ambg. Elek.⸗W. N10 F. H. Hammersen N6 Hanau Hofbräuh. s10 Handelsg. für Grdb. Hann. Immobil. Nft. L.— Hann. Masch. Egest. 0

8 8 H

2 8

150 B 63,25 b 124eb B 93 b 26 eb G 26eb G —,— B

—, B 189.25 b 22 5b

111,75 b 56

=

—,—ö EEEEEqP11—— ——-2-üöü

α 2 28. 0202

.

es 0922—

0.

ööööSüönöönööööSIöAönönögnn

VSVöVöSVVSVSVSSVVVSVVYöVVSSVSSV—

q

VöVV —28ö-8öööSSnöeg

27. ene 26. Januar . b - 1 b eööö.“ (Zsi K.1.1. 8 Se Ies. 8 in Reichsmark: Gerstengraupen, lofe 0,42 bis 0,49 ℳ, Gersten⸗ Frankfurt,a. M., 26. Januar. (W. T. B.) Hesterreichische 8e a ige 1868 .““ 8 St. L. u. S. Fr. 193174] 1.1. Fensa. Dampfschiff. . ö“

8 8 8 Geld Penaf Geld Brief grütze, lose 0,41 bis 0,42 ℳ, Haferflocken. lose 0,46 bis 0,50 ℳ, 85 ö“ 89. 9 19899 (u. Ansg. 1911, 112 dor 3sondan zert Füdesh⸗Peineg., 3 RII

8⸗ Pap.⸗ 7 ag 9 e heFc. u. 5 do Treuh.⸗G. rz. 27 f3 †K1. 11. 98 Cran; 89. uenos⸗Aires 1 Pap.⸗Pes. 1,791 1,795 1 792 1 796 Hafergrütze, lose 0,49 bis 6,52 ℳ, Roggenmehl 0 /1 0,36 ½ bis Lothringer Zemen b old⸗ u. Silber eidean bdo. 1913 St. gone S.⸗Westn gopenh. d.L.0 8

eine Gemeinde einer erneuten een zu unterziehen. Ferner Generalversammlung findet am 18. Februar statt. Alles in Pengö Wien 80,62 ½ Berlin 138,32 ½ Belgrad 1006,50, 529 fand Annahme ein von den Deutschnationalen zurückgezogener, vr F. 1t. Ie e (i . nehe.s,s A. hat Zürich 110,16. vom Abg. Haas (Soz.) wieder aufgenommener Antrag, bei »on Englant vom 26 b ein aener Se⸗ ve Amab a n London, 26. Januar. (W. T B.) Devisenkurse Paris 6 do. 490 Fr.⸗Lose der späteren Gesamtvorlage die Frage der Vereinigung der . leih. S 19. Januar) i 8 Dme im 124,02, New Vork 48716⁄3, Deutschland 20,45 Belgien 34,99 ¼ Ung. Et.⸗R. 182 da do tonv. in g. do. Zentral⸗Bodentr 169 b G 170b G do Gubener Hutf,6 350 8 Siaßf.⸗Friedrh. Städte Gelsenki chen, B d Amt 1 8 K ergleich zu dem Stande am 19. Januar) in tausend Pfund Sterling: S ] 5 59 92* 8 3 7 do do 1913** do. do. 93 L. A in K. 32 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 158 b G 158 b G do. Holz⸗Compt. 5 105,5 b Friedrichshütte e Gelsenkir ner und des Amts Horst erneut in Zu Geramtreserve 41 313 (Zun. 772),. Notenumlauf 134 640 (Abn. 109). Hpanien 28,96 Holland 1208,25. Italien 92,10. Schweiz 25.30 %, da do. 1914 do. Lit. B'ElbetalhiGe do. do. neue 150,5 b 6 —,— do. Karlsruh. Ind R. Frister, A.⸗G sammenhang mit der in den Nachbargebieten zu Barvorrat 156 203 (Zun. 663), Wechselbestand 56 717 (Abn 3649), Wien 34,597. 8 do. do. 1914 do. Nordw. kv. in K ³ —,— do. Pfandbriefbt. * 158 b 6 1805 G fr. Dtsch. Waffen 0 11 80, Froebeln Zuckerfbr. rüfen und dabei auch festzustellen, inwieweit Grenzberichtigungen 1 r, b exehpvg. Parts. 26. Januar. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle do. Goldr. i. fl. do. do. 03 in K. 33 ¼ 1.5.111 —.— Reichsbant 195,75 b 195,5 b Berliner Kindl⸗Br.18 8 1. Gebr. Funte N Guthaben der Prwaten 98 707 (Abn. 1425), Guthaben des Staaten 8 do. St.⸗R. 19102 do. Gold 14 in ℳ; .6.12 3.9 G 3.,95 G Rheinische Hyp.⸗Bk. N —,— 11826 do. St.⸗Pr. 20 % er heutigen Stadt Huer vorzunehmen sind. Schließlich fand 16 526 (Abn 2675), N 40 405 733) Reai An sangsnotierungen.) Deutschland 606,00, London 124,02, New do. d0 1910 8 1— c. do. do. iv. in 2 85b 285 G do. Nredit⸗Bank 132,5b 132 5b do. Maschin. Bans 0 6 3 auch der Antrag Dr. Maretzky (D. Nat.) Annah t. 16 526 (Abn 2675), Notenreserpe (5 (Zun 2. Regierungs. Pork 25 8 88 EBII G 3—9 ¹ 8 8 aggehguer Eiten 1 rag Dr vky (D. Nat.) nahme, mi sicherheiten 3 305 (Abn 1179). Verhälinis der Reserven zu den York 25,44, Belgien 354,50, Spanien 431 ö,50, Italien 134,60, 1 do Kron.⸗Rente 1,85 G do. do. 03 L. Cin 3 8 1.6.12 2,75b 276 Rhein.⸗Wests Boden N 163 5b 167b do. NeuroderKunst⸗ 8 8 Gas⸗, Wasser⸗ u. tunlichster Beschleunigung dem Landtage eine Vorlage über die üö 111.“ 3 I.⸗ Schweiz 490,00, Kopenhagen 681. 25, Holland 1026, 75, Oslo 677,00, do. St.⸗R. 97inK.“ —,— Oest.⸗Ung. Stb. alte .3.9 —,— 211eb G do. neue 162 b 6 161,5 b G Berthold Mess.⸗Lin. 7 2 ¹ El. Anl. Berlin. notwendige Neugestaltung der kommenden Grenzen der Städte Passiven 35,85 gegen 33,97 pH, Clearinghouseumsatz 852 Millionen Stockbolm 683,00 Pra 75, 50 Rumã ni 15, 75 Wi 35 90, do. Gold⸗A. f. d. do. do. 1874 †a 1.3.9 —,— Riga Kommerz. S. 1-4 —,—0 Beton⸗ u. Monierb. 0 .2 120, Gebhard u. Co.... Wi b G gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 90 Millionen mehr. 8 8 . 1 eiserne T. 26er. 15,9b G do. do. 1888 (X, 1.3.9 —— 28e Rostocker Bank 180,06. 1806 Bielen, Mech. Web. 0 . Gebhardt u. Koenig Hagen und Witten zu unter reiten. Der Rest des Gesetzes Partes 26 Januar. (W T. B.) Woch 111“ Belgrad 45,00. do. do. ber u. 1er“ 7 15,9b 6 do. Ergänzungsnetzte 1.3.9 —.— Russ. B. f. ausw. H.. —y —,—“ Rich. Blumenfeld N0 8 Gebler⸗Werlke. .N sowie die Beamtenfragen sollen in einer Abendsitzung erledigt S 1ö111* Paris, 26. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. (Offizielle do. Grdentl.⸗Ob.⸗ 11 —S, do. Staatsb. Gold 9⁴2 1.5.12] 4,6 b 786 Sächfische Bant 186b 875 Bochum Vittorig Gehe u. Co.. .... werden, die voraussichtlich am 2 Februar stattfinden wird von Fran kreich vom 26 Januar (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ Schluß kurse. ) Deutschland 606 25 Bukarest 15. 70, 0, 1. K. Nr. 15 22 u. 28, 1. K. Nr. 41— 48 u. 51, Pilsen⸗Priesen A do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 193 b G s185 5 G Bodeng. Schönh. All. o D 3 8 Gg. Geiling u. Co. b 3 nahme im Vergleich zu dem Stande am 19. Januar) in tausend —Nch, d 8 SS-F hn .“ Prag 15,5 1.K. Nr. 18— 28 u. 26. t. K. Nr. 16—21 u. 24, Reichbg. Pard. Silb.; 88 de. a Schles. Boden⸗Kredit 135,5 b 6 137b Bohrisch⸗Conrad. 10 r10145,725 b Geismann. Fürrh. Francs Gold m den Kassen 3 679 511 (unverändert), Gold i Wien —,—, Amerika 25,44, Belgien 354 50, England 124, 02, Holland pr 1. K. Nr. 82— 87 u. 90, 5 1. F. Nr. 19— 28 u. 81. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 5 13.9 —.— —,— Schleswig⸗Holst. Bk. 189,25 6 188,26 6 Bolle Weißbier.⸗0 1107100 G Geisweider Eisen. 9 4 vrss sceEs ich n unverändert), old im 1026,75, Italien 134,70, Schwei⸗ 489,75, Spanien 431 50 Warschau sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Vorarlberger 1884 ** 9.9 1 Sibirische Handelsbl. Borna Braunk. 6 91 Gelsentirchen Ba.ü (Melant, 1 e exwoaen 3 Silhä⸗ 342 925 —,— Kopenhagen (D’Iöbw * Stockholm 684.00. . †. Stck. = 400. ℳ, 1. K. 1.9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.8.28 u. ff., 1 9— Eöö . 3 4 * f. ½ Jahr 1b ü n. 3), Guthaben im Ausland 55 510 (Zun. 2182), vom 3 1 n v“ ; abg. d. Catsse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Baf. v. 275. Südd. Boden⸗Kred. N . rauh. Nürnberg N 10181,5b G. Genschow u Co.

8 Nr. 4 des Reichsgesundheitsblatts vom 25. Januar Moratorium nicht betroffene Wechsel! 620 335 (Zun. 214 29 ³), Vor⸗ tnse) be: L 82 832 Anmics eonen⸗ e““ Dur-Bodb. Silb.⸗ 122 1 12 25eb 6 Ungar Küg rebess 8. gera 87s unngfan⸗ 7 175,25t G 176 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Tei!] I. Fort⸗ schüsse auf Wertpapiere 1 696 135 (Abn. 13 886), Vorschüsse an chwen 47,74, Wien 34,95, A 3 rcg, 29 2 rüsse 5 b Ohne Zinsberechunng. ee Ap. St. zu 50 Pengö Braunschw. Kohle 4 ——5] 8 FEGerb. u. Farb. Renn. laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ den Staat 23 500 000 (unverändert) Vorschüsse an Verbündete 8 65, 95 New portk 247; % veg 42,02 ½ 12 ½ Hetar e de 129 4 b 8,e 219 S . verfvefg. doden 2. g 13 18178,) 189280 8 Mafeneannö Lerneen aen ;

8- 9); Inas 5 894 50 8 - . Madr Italien 2 in .6. 2 , j estdtsch. Bodenkr. 8 1 do. Masch.⸗Bau⸗A. Gerresh. Glash. N n ehegg G Maßregeln gegen. h. einsssevrliche ee 000 (Zun 1000). Notenum lauf 57 127 691 (Abn. 463 075), Prag 735 00. Frewertehrskurse: Helsingrors —,— Budapest —, do d6 m. T. i ½ .8. ; berhzeer dee gee. 118 5 81298g Wiener Bankverein N 1,80 7,5 G 7,5 G Breitenb. Portl.⸗Z. Hefennrmbern 10 Krankheiten. Gesetzgebung ausw Preußen) Oleomargarin. Schatzauthaben 31 968 (Abn. 106 368), Prwatguthaben 10), 900 205 Buka EveS W schau Pokoh I1I11“ 3 do. gr m. T. in g8 do. do steuerpfl. m T. 108G 1 . St. zu 20 Schill. Sch. Bremen⸗Besigh. Cel Gildemeister u. C. N5 Deutsche Arzneitaxe 1928.— (hieg.⸗Bez. Trier.) Ein⸗und Durchkuhr von (Zun 920 842), Diverse Aktiva 27 301 914 (Zun. 161 966). es arschau —,—. Yokohama —,—, Buenos Aites vIZ 4 3 Oesterr.⸗Ungar. Etb. VIOEE“ ¹ z ;. Sochsg⸗ Wi 22 2 8 Süge hg; ö. 19 est. 41 S12 Gul o. 4 ladbach. Woll⸗Ind] 6

ab „S 8 : Diph T . 1 1 25 8 2₰ 2 s es FHesen Christiania 19038ꝛ ½1 4. ; Shö n(Gomb.)* Sen 8 1 rown, Boveri u. C., Glas⸗M. Schalke 10 11““ - Reg.⸗Bez. Mittelfranfen.) Wasserzusatz Kopenhagen, 26. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis 5 8* Fens aha 8 819. 858 EE11 8 82 e“ 1ac nenemnage J1. 103 6 8.ahnheim got e. aen” S.

n. Flerschkoch⸗ und Fleischbrühwürsten. (Baden.) Schädlings⸗ der Nationalbank in Kovenhagen vom 23. Januar (in 1“ v 8 Geüdecsbashlr 58 do. Obligationen* —,— —,— Allg Berl. mnibus Brüning u. Sohn 5 . lockenstahlw. 1. L.

3 8 21d. G w 8. ( - 5 332 do. StadtG d23 A1 28b 8 * Allg Berl.Omnibus10 1.1 Brüxer Kohlenw. N 1 —,— Glückauf Gelsenk... befämptung. (Oesterreich.) Peliompelitis und Enzepbalitis. Ver⸗- Kronen): Goldbestand 181 972 849, Silberbestand 11 499 956, zu⸗ 18. Söl- 28899 „Kobendagen 33508 11 Gneseno1,7 m. T Feh F8 Russische. Ang Latalbann u. ber gug 8 bZ hütung und Bekämptung Tierseuchen im Deutichen Reich sammen 193 472 805. Notenumlauf 301 344 749 Deckungsverhältnis 11.“ i 8 karest Helsong 8 S .1*1 Füͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Amsterd⸗Rotterd F 8 . Buderus Eisenw. K 8 v20 1 . 15. KJanuar. Vermischtes. Soznalhygienisches Archw des Reichs⸗ 65,2 vH. 13 09 Auen A anese 8 eea- degg ) Pe He eees. 8 in 1.3. notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sinden in Gld. holl. W. Fhe e.n gesundheitsaamts. Aerzte⸗Rundfunk. B Nichtamtlicher Stockholm, 26. Januar. (W. B.) Wochenausweis der 8 K ires 26. 2be,- . B.) fh.⸗ ngö. D do. 1906 in 4 3. gegenwärtiag eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Badische Lokalb. N F. W Busch,Lüdsch 8 Georg Grauert. Terl. Abhandlungen: von Scheurlen. Blutgruppenzugebörigkeit Schwedischen Reichsbank ees . Januar (in Kronen): openhagen, Januar. ) (Amtliche Devisen⸗ Graudenz 1900 * sr. 8.5o. . T . LE“ i.Ver. el. Fb. Busch Greppiner Werke 10 und Meineideprozesse. C. Amtlich T I11. Jah M 53, 8388 G 8 kurse.) „ondon 18.20, New Yort 373,75, Berlin 89,10, Paris 14,80, Hadersleb. Kr. 19 Ei. 1 tv. 19200 ag 1.4.10 18, .= 100 Doll. u. Gebr Jaeger 83,5 b Grizner Maschinen 7

Meineideprozesse. C. Amtlicher Teil II. Jahres⸗ Metallvorrat 223 838 884, Ergänzungsnotendeckung 473 004 408, davon Antwerpen 52,20*), Zürich 72,05, Rom 19,90, Ümsterd 150,90, utv. 22 N do. do. 2040 4 % 1.4.1016,5b z Barmen⸗Elberfeld. 25 Busch Wagg. B.⸗A. 46 Gr. Lichtf. Terr.⸗G.) 0 zusammenstellung über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in inländische Wechse]! 172 480 843, davon ausländische Wechsel 89 373 014, Stockbol 100,30“ Sslo 99 45 Helst Om 943,00 8 verdnlo, Wr Helsinafore wri. k 8 do. 408 47 1.4.1018,5 b Bochum⸗Gelsent.. 40 G Sihe 8 Großh. †, Getreide 10 den ceut;chen Großstädten mit 100 000 nnd mehr Einwohnern. 1927. Notenumlauf 433 094 600, Notenreserve 159 583 169, Girokontogut⸗ 52 80 4 n.. Vela⸗, 8 v . 2e en en. 2283. 141917898 Jeen tndtekz .3 9 8 6 Sabeen See Wochenausweise über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle baben 245 649 753. 52,80 % Belga. 1 Rti do. Serie 3 ukv. 25 ,48] 1.3.127145 6 Braunschw. Ldeis. G fr. gazke n. Co Met 8 Gebr. Großmann,

stqᷓ j Stockholm, 26. Janu r. (W. T. B. ) (Amtlich Devisen⸗ Hohensalza 1897 9 8 1 . Byt⸗Guldenwerke. 8 b 1 6 Brombach . N]0 in den deutschen Großstädten mit 1000 000 und mehr Einwohnern 88. e Sehe fr. Inowrazlaw Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 38 1.1.7]† —,— Braunschw. Straßb. . David Grove.N.0 Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältntsse in emigen größeren Städten W stell für Kohle Kok ir Te. üenees. v 88. 14,70 8598 8290, EEö“ Nernne apaparce 8 1,118219b Bres gegfar Stün⸗ 8 H ö des Auslandes. Internatienale Uebersicht über Erkrankungen und 26 I luag ir Khhle ene“ Hküg⸗ 37 1““ Kopendaaen 8 8 89 do 1886 un do. tieine f. de. 212b Canada Abl.⸗Sch. E“ IIZIAA1 Fe.d. ghe an Pest, Cholera und Gelbfieber im Jahre 1926. am. 26. Januar . 8: Ruhrrevier: Gestellt: 28 234 Wagen, 99,25, Walbington z 2,75 Helsingfors 5,39 ½ Rom 19,80, Prag 11,10, do. 1895 in Portug. 96 Bet⸗Baixa) 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 7 Caroline, Braunk. E. Gundlach....6 Jahreezusammenstellung über die im Deutschen Reich 1 nicht gestellt Wagen. Wien 52,65. Krotosch. 1900 S. 1 Stck = 400 42 —— 01 Sr. = 100 Doll. Carton. Loschwitz.. F. A. Günther u. S. ,10 8 1 8 w “” u“ Oslo, 26. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Lissab. 86 S. 1, 2 * Sard. Eisenb. gar. 1,2. 11.7 1 —,— 8 % Czatath.⸗Agram Centralheizgswt. N Alfr. Gurmann M. 4 rkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in den 1“ London 18, 31 Berl 89, 60. P 14,80, New York 3,75 ¾, Amsterd do. 100 :1. Schweiz. Intr. 80 1 Fr. 8 —,— Pr.⸗A.i. GoldGld. Charlottend. Wass. 6 einzelnen Wechen 1927 Desgl. in den einzelnen Ländern. 3 sor, 70, üs 2 88 Vor 2 35 ½ e 8 Mogk. abg. S. 25. EEe“ 4.1 —,— Süheedahnbte, Chariottenhütte. N Wochenausweise üher Erkrankungen und Sterbefälle an übertrag⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 100, 95, Fir b 8 10970, ah 19, 95, P 53, ü88 b. e .hc..ss deahe fa1e. Shbaa 18 gat. Aüer. 814 LE“ baren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung. deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Ppenbagen 892 8 8 Mozst. abg. S. 50 gleiis Fochbahn do. v 8 3 Moskau, 26. Januar. (W. T. B.) (Antaufturle mitgeteilt . F bo. d 8 ebe „W. T. B.“ am 256. Januar auf 135,25 (am 25. Januar auf 1 bis 39. 5000 Rbl. 1.1.7 bo. do. 7gertis n7 135,25 ℳ) für 100 kg. von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Most.1000-10R. 1.1.7 Denver Rio Grandes Eut.⸗Lübeck L. 4& 8 do. Ind. Gelfent. 8 Cscherwonzen.) 1000 englische Prund 944,00, 1000 Dollar 194,00, öZ“ ä 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. 1. 1850 60 2 8 8 bo 4 888.1987 K1714,—; dalper.⸗Biantbe ö1’ g 6 2 8 1 3 P Mülhaus. i. E. 06. 6 8 o. 4 ½ % abg. rz. 57 fZsi. K. 1.1. . . 1. à20 u. Schuster u. Wilh. Handel und Gewerbe. Berlin, 26. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 67 18 . son. IllinoisSt. Louis u. Halle⸗Hettstedt.. 8eeee Se. Farse Eeisen u. Ir. Berlin, den 27. 9 ir 1928. mittel. (H urchschnittseinkaufsvpreise des Lebens⸗ 8 1 Posen 00.05.08 gt. fr. wins Term. rz. 1951/3 8 1.1. Hambg.⸗Am.⸗Pal. * Chillingworth.... do. GummiPhönix 1 den 27. Januar smitteleinzelhandels für das Kilo fret Haus Berlin London, 26. Januar. (W. T. B.) 8 (Schluß) 26 ⁄12⸗ do. 191988 get. 24 EE 1. 811“ . Christoph u. Unm. F Harkort Bergwf. N 4 elegrapbische Auezablung. gegen Kassazablung ber Empfang der Ware. (Original⸗ Silber auf Lieferung 2515⁄10. Sehn egen.0 8” Manitoba rz. 193374 12. Hambg. Hchb. L. àN 1 88 dnren g panmoiz.” Sor orergdenbn packungen.] Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ Wertpapiere 8 G 1880 in 185.6.12 Nat. R. of Mex. rz. 26 †Isi. K. 1.1. Hambg.⸗Süda. Dpf. de Electrie. Chade do. do. St.⸗GPr verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise 1 do. 1885 in 15.6,12 do. 4 rs. 1926 f8 . .7. Hannov. Straßenb. 4,8,G ℳnom 100 % Haxrpener Bergb. N 7 1 . do. 4 ½¼ % abg. rz. 26 fsi u. Ueberlandwerte oncord bgbe gSn Hartm. S. Masch.. b G Hedwigshütte 139 b G 139 6 Heidenauer Pap. N 8 1 Frankf. Maschinen (Potk Wittekind) Hilvert Maschnz Fhorm 10 11s eeehe ennn nenc5e Hanada .1 kanad. 4,185 4,193 4,184 4, 192 0,39 ℳ, Weizengrieß 0,44 ½ bis 0,47 ℳ, Hartgrieß 0,46 bis 0,49 ℳ, rankf. Maschinen (Pokorny u. ind) —,—, Hilvpert ner Phorn 1909.06 9 Ii Teig Inc.r5 8 1 Bau⸗ u. Immob.) ,e 1 . 6 do. 895 Mtg. Inc. rz198914 ß1.1.7 Krefelder Straßenb. 1 gc ZJapan 1 Pen 1,966 1,970 1,968 1.,972 70 % Weizenmehl 0,34 bis 0,40 ℳ, Weizenauszugmehl 0,41 bis 94,00, Pbhil. Holzmann 142,25, Hollverkohlungs ⸗Indusfrie Tea, Zürichetadtsolg 1.5.12 Lausitzer Eisenb... Eraaeno zaseerfö 1 ü inibe Henne Kairo ... . .laͤgvpt. Pfd. 20,95 2099 20,952 20,992 0,55 ℳ, Svpeileerbsen, Viktoria 0,64 bis 0,75 ℳ, Sveiseerbsen Wavtßz u. Frevtag 138,00. 6 21 .1.10. 20. **E. 11.K. 1.1.17. S. 21.8. 1.7.17. TebuantN. 9 oo.sicKn.’1s 1““ ““ Konstantinopel türk. 8 2,140 2.144 2,143 2,147 kleine 0,50 bis 0,55 ℳ, Bohnen, weiße, kleme 0,35 bis 0,42 ℳ, Hamvurg, 26. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Gomme, 8 1 20 8 8 do. do. do. Br.Lit. 8 1 8 Datmler⸗Benz..N 84,75 b 86,5b London . 1 20,425 20,465 20,43 20,47 Langbohnen, handverl., ausl. 0,44 bis 0,60 ℳ, Linsen, kleine, neue a. Privatbank 175,00, Vereinsbank 165,75, Lübeck⸗Büchen 97 . 5 p abg. 50048 1Zs.K.1725 Lübeck⸗Büchen. 4 Gebrüder Demmer 115,6 118256 Henninger Reiför.

ee es wefeeexFes 22ö=8ööün

2

2S2SSSSS S0 SoSSSSNU

Rio de Janeiro 1 Milrets 0,505 0,507 0,506 06,508 große, neue 0,78 bis 1,20 ℳ, Kartoffelmehl 0,51 bis 0,599 ℳ, Sädamerika 211 B, Nordd. Loyd —,—, Verein. Elbschiffahrt 78,00, b Miit Zinsberechnung. abg. 29,7 h12 do. Sen2 agdeburger Strb . E11““ y Uruguav .. 1 Goldpeso 4,276 4,284 4,276 4,284 Makkaron Hartgrießware 0,94 bis 1,26 ℳ. Mehlschnittnudeln Calmon Asbest 53,00, Harburg⸗ Wiener Gummi 93,00, Ottensen hbö 81 8888 1— vusdabs. Fea ass⸗ 625 1“ 8 öee 8 bone gas ge Amsterdam⸗ 0,60 bis 0,80 ℳ, Eiernudeln 0,92 bis 1,44 ℳ, Bruchreis 0,34 bis Eisen 20 00, Alfen Zement 237 B, Anglo Guano 93,00, Märk. dn da. Set. 19 48 1.7 1 Akt. 76,75 B 81..

Rotterdam 100 Gulden [169,07 169,41 169,06 169,40 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis 0,37 ½ bis 0,40 ℳ%, glasierter Taresreis —Guano Se. Dvnamit Nobel 130, 00, Holstenbrauerei 184,00, Neu do. do. Serx. 176 1. b) Industrie. do. St.⸗A. Lit. A 1 726 725b G 6 vF Hilpert Maschin. v Athen .100 Drachm. 5,564 5,576 5,564 5,576 0,45 bis 0,68 ℳ, Lafelreis, Java 0,70 bis 0,82 ℳ, Ring. Guinea 7,40, Otavi Minen 42,75. Freiverkebr. Sloman ee 1.“ Mit Zinsberechnung. A 1 888 dnabesa Bovit 8 199789 112b8 Finzeics⸗Aurer Brüssel u. Ant⸗ äpfel, amerikan 1,90 bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Salveter 82,00. 8 1. ““ 1““ Arbed Aciöries E““ do. Imespinnerei. 1 16559 1588b G mann Munition

werpen . . 100 Belga 58,365 58,485 98,38 58,50 Originalkisten 0,74 bie 0,76 getr. Pflaumen 90/100 in Säcken Wien, 26. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ HV1“ LTItferneg 2nnsd soa100 beg anzs Eifenb. Lit. X 75,5 G 35 Fie Feneaer. Budapest .. . 100 Pengo 73,25 73,39 7328 73,42 0,70 bis 0,72 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ bundanleihe 106,50, 4 % Elijabethbahn Prior. 400 u. 2000 —2,— B Ohne Zinsberechnung. Riederlaufter 6125b. do. Linol.⸗Wer.Bln,18 s. ge Zirch erg Lodere-

152 G 153 B Hildebrand, Mühl. 176.5 b 1805b G E. Hildebrandt H. N 134 B 135,75 b Hilgers Verzinkerei —,— 6 56 Hille⸗Wert

New York. 18 4,1905 4,1985 4,191 4,199 0,45 bis 0,64 Linsen, mittel, neue 0,60 bis 0,76 ℳ, Linsen, Schantungbahn 7,50, Hambg.⸗Amerika Paketf. 145,00, Hamburg⸗ 8 Sonstige 2 2a8g. 100 19 da. 1 4 Lunbg. Pr. Heiar,n 1 Dtsch⸗Atl. Telegr. 104b 10625b d„esf. und Hertules

—öqööö= ——öV8BV8qVö8V88VVg

EEIIITTe S.S

——YVVV—

7 b Hoesch. Eis. uVStahl N 0 b G Hoffmann. Stärtef. 114 G Hohenlohe⸗Werk. N8

Danng. 100 Gulden 51,68 81,84 51,68 381,84 packungen 0,76 bis 0,78 ℳ, Kalij Pflaumen 40/50 in Original⸗ 4 % Elisabetbbahn div. Stücke —,—, 5 t % Elisabethbahn Linz 9. G. Pfz agh.gich. pat 109814201588b 6 —,— Norddeutsch. Lloyd .Maschinenfabr. 1 65,2 b Helsingfors 100 finnl. 10,553 10,573 10,557 10,577 u“ 0,85 bis 0,88 ℳ, Neee. Caraburnu 4 Kisten Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirol —,—, Galiz. Dän.Lmb.⸗O. S.4 1. 1 Desenins Staateh. 8 6,75 b 1““ kic

Iralien . . .100 Lire 22,185 22,225 22,195 22,235 0,94 bis 1,32 ℳ, Sultaninen Caraburnu Kisten 1,22 bis 1,90 ℳ, Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsvahn, Silber —,—, Vorarlberger do. deias 8 v 8 2. Pennsylvanig .... . —,— Spiegelglaz 1 198 797b Holstenbrauerei... Jugoflawien. 100 Dinar 7,376 7,390 7,376 7,390 Korinthen choice 1,30 bis 1,34 ℳ, Mandeln, süße Bari 3,20 Bahn —,—, 81“ Prior. —,—, 4 % Dun 1 do.Inselst.⸗B.gar. 11. Rybnik Steint. 20 ½100748 1.8.9 3,5e bG 6 3,5 G 106,5 G Steinzeug. 1 252b L88b Philipp Holzmann. Kopenhagen . 100 Kr. 11224 11246 112 25 11247 bis 4,36 ℳ, Meandeln, bittere Bart 3,55 bis 4,56 ℳ, Zimt bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗ Bodenbacher Prior. —, öööö Steaua omano 110851.3.111 X. =,e JRKRrEiaeh .8. 6 ö“ Lissabon und (Kassia) 2,20 dis 2,50 ℳ, Kümmel, holl. 1,00 bis 1,06 ℳ, Kaschau Oderberger Chentatn 1699, Türkische Cherbabnanteit 1 11 1 1. K. 1. 7. 15, ² 1. 7. 17, * 1. 11. 20, *1. 4. 218, ho. Lit. B do Wonenmwar. N 1 54,5b 8 54,15 Hotelbetrbs. Gej. X Oporto. 100 Escudo 20,23 20,27 20,23 20,27 schwarzer Pfeffer Singapore 4,30 bis 4,70 weißer Pfeffer —,—, Oesterr. Kreditanstalt 64,00, Wiener Bankverein 30,0, iitländ. Bdt. gar. 1. 8. 88. Rostocker Straßenb. 79 B do. Eisenhandel. N 1 92 1 b 96,25 b r 7 + 4 % vonus

8 1 8q 5 8 5 3 ; . 8 Schantung A 8 b 1 3 1 Oelo . 100 Kr. 11’,50 1üete rhse Llüeeee imgavore 6,15 bis 6,70 . Rohkassee Brasik 3 80 vis Oesterreichische Nattonalbant 264.00, Donau Damyvfschiffahrts⸗ da Ar.e.zt Schles. Dompf. So. 110,25-9 Adch ageranhacgte. 4 872 b 888we E1

199 5 G 3, 5 ℳ, 8 Rös U 15,00, dinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Barefer 1 binc 8 Stett. Dampfer Co. 105 b nS; As dee den 100 * 16,47 16,51 16,47 16,51 4,46 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerrka 4,30 bis 6,50 ℳ, Röstkaffee, Gesellschaft 1 Ferdinands Nordbahn Fünfkirchen⸗B 1 do. do. S. 5in K. Deutsche u. ausländische Aktien. Fieeh e f1 Dittm⸗Neuh. u. Gabs 11 98 5b Höxt.⸗Godelh. Prtl.

1005

„- —,— —,— —,—

—2

—V8VqS —V—ö2-qöS

2b. 1

ee

141,5 b

112,75 b 184G

S =. —x 2—7

Seee

89,25 b 879 G 13086G

e

CD & G 0 &

rag .100 12,42 12,44 12,7422 12,412 Brasil 4,70 bis 5,60 ℳ, Röstkaffre, Zentralamerika 5,60 bis Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 5,00, gvpenh. Hausbes. 1 80. Vorz.⸗õit —,— Soleru⸗Hasalt.. 1 1009b Hubertusvzraunt A Schweiz 100 Fres. 80,71 80,87 80,705 80,865 8,40 ℳ, Röstgetreide, lose 0,39 bis 0,52 ℳ, Kakao, stark entölt Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,50, Scheidemandel, A.⸗G. t. chem. Pes Seste l. 79 Banken. Strausberg⸗Herzf. Sofia .100 Leva 3,030 3,036 3,027 3,033 1,46 bis 2,20 Kakao, leicht entölt 2,40 bis 3,00 ℳ, Tee, Prod. S Fnh⸗ A. E. G. Union Elektr.⸗Gej. 35, 00, Siemens⸗ Schuckert. G 8 ens apa se. ö 16 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Eitenbahn.. Spanien.. 100 Peseten 71,05 71, 19 70 85 70, 99 Souchong, gepackt 6,30 bis 8,40 Tee, indisch, gepackt 8,00 bis werk, österr. 23,70, Brown Boveri⸗Werte, österr. —,—, Alvpine urd gf egib,S1 3 4. 1410 Ausnahme: Vant s. Brau⸗Ind, Berliner Baniverein der .ecattr Stockholm und 1 11,40 ℳ, Inlandszucker, Meli⸗ 0,57 bis 0,60 ℳ, Inlandszucken, Montan⸗Gesellschaft, österr. 43,00, Daimler Motoren A. G. österr. Forneg. gve7cs :1. 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilianü.. do. Ritterbrauer v18 2 Hüttenw. Kayser Co⸗

Gothenburg. 100 Kr. 112,39 112,61 112,47 112,69 Raffinade 0,60 bis 0,64 Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst- 10,00, vorm. Skodawerke t. pilsen A. G. —,—, Oesterr. Waffen⸗ EEb“ 8 * Noch nicht umgest. 1 St. e= 500 Lire do. Union wh⸗ J do. Niederschöne v. Wien. . 100 Schilling’ 59.055 59,175 59,08 59,20 honig 0,63 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup. bell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, fabrik (Steyr. Werke) base Sich Poln. P. 3000 R. 3 Allgemetne Deutsche Fsae T . Dresdener Baugesf.]5 11 92, 1

8 Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade. Erd⸗ Amsterdam, 26. Januar. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische ö Asenvmeasban⸗ 0 8 ““ 56 28n 188 beer, Einfrucht 1,60 bis 1,66 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 0,73 bis Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10015⁄12, 7 % Deutsche Reichs⸗ 8e. 11“ Badische Vant ... N 8 1n5,5 6, JhOHvo. ⸗Leipz. Schnell⸗ Inagzind. Untern. Ausländische Geldsorten und Bantnoten. (6.80 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern 0,78 bie 0,85 ℳ, Steinsalz in anleihe 104,50, Amsterdamer Bank 187,00, Nederl. Handel Maat⸗ do. 1888, 92. 95, vanca b Fermana⸗ —5 8 3 Z“ presen E“ X Säcken 0,06 bis 0,08 Steinsalz imn Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ, schapif Akt. 173,50, Reichsbank neue Aktien 194,00, Holländitsche ““ 689 Etet: Werte hhLLäAccumulat⸗Fabr 6 veEsmgsceer FsengeceneGwer

82 Si Saͤ Si 6 Kunstfeide 169 % Jürgens Margarine 274 25, Philivs Glüblampen 1e.nggn si do. do. Lit. B 1 Adler Portl.⸗Z... 8 Dürkoppwert W. Jacobsen..... 27. Januar 26. Januar Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesan in Packungen 0,12 A. Raab⸗Gr. P.⸗A. 8 1 8 8 rloppwerte.. Jacobsen bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,47 ℳ, Bratenschmalz 580,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 337 ⅛, Amsterdam Rubber do. Anrechtsch. do. do. Bg.⸗A.1d. 0 Adler u. Oppenh. do. Vorz.⸗Akt. Jeserich Asphali... Geld Brief Geld Brief in Kübeln 1,45 bis 1,50 Purelard in Tierces 1,44 bis 1,46 ℳ, 314 %, Holland⸗Amerika⸗Liijn 85,25, Nederland. Scheepvart Unie EE“ Bankfür Brau⸗Ind. Adlerhütten Glas. Düsseld. Dieterich. J. A. John, A.⸗G. 9 üns 7 7 0. 7 d

1 Bank Danzig... Adlerwerte do. Ei Sütte N 0 G Max Jüdel u. Co... Soperergns.. JN2058 20,64 20,56 20,64 Purelard in Kisten 1,44 bis 1,46 ℳ, Speisetalg, zepack 1,12 bis 195,25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 179,00 Handelsvererniging b Eö“ Hanl f.Sgtesweün 8 1.⸗G . Vanausf. bs Hüflbrne.. Sne 08 dana J Zncssabrün 20 Fres.⸗Stücke 8 Bls 1,40 Margarine, Handelsware 1 1.,32 bis 1.38 ℳ, II 1,14 bis Amsterdam 793, 00, eli Maatschappij 476, 25, Senembah Maat⸗ do. Städt.⸗Pf. 63 Barmer Bankverein. 8 do. f. Bürst.⸗Ind. do. Kammgarn ... Erüxl. (6 Gebr. Junghans N Gold⸗Dollars. 1s 4,22 4,24 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, I11. 1,38 schappit 507,00, Zertiftkate von Aktien Deutscher Banken —,

Dommitzsch Ton.. .4 173 G Humboldt Maschin. Sn⸗ Doornkaat 8 G Humboldtmühle .. ö2 Oskar Dörffler 10 1. Huta, Breslau. Döring u. Lehrm.. 1. L. 1. 8 Hutschen reuth. Pz N Dortmunder Akt.. LorPutschenreuth N

vüöarrrrürüg-s-snn -—öSqöög=SÜögönönene

·—

3625bSASSASene £ᷣ S=SS8SS2SSS -srüra-seseesn üEEEEEEEE

n⸗ 27 —'—ö——g

S

83

1, ,à. A.ꝙ2A. ndoe e S greeseresesn

vüöeasee-es —’———Vꝛ;ö=Bqö=—VgqV--S

22-=-= A

42,75 B 44,5 b B Kahla, Porzellanf N 129,5 b 129,25 b Kaiser⸗Keller. Kaliw. Aschersleben 133 b 132,5e b G Kalter Maschfabr. N 145 G —,— Kandelhardt N Eilenburg. Kattun. 94 8 ,5 b Karlsruhe Masch. Eintracht, Braunk. 162,5 b 166,5 b G Rudolph Karstadt.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kartoffelfahr. ℳpSt

prottau 78 ⅜b 78,75 b G Kartonpapierfabrik Eisenb. Verkehrsm. 188, 25 G 188,76 b Groß Särchen .. Eisenmatthes. N. —, —,— Kayser Metallwar. 0 Elektra, Dresden 12 191,35 1g2 Keramak Ker. Wrk. 10 Elektriz. Lieferung¹0 176 b Keula⸗Eisenhütte .0. do. Wke. Liegnitz N9 137,75 b B Keyling u. Thomas0 do. do. Schlesien. 10 38 5b Kirchner u. Co.. 6 Elekt. Licht u. Krafts10 Friedr. Klauser Sp. 10 Elsäss. Bad. Wollf. 0 Klöckner Werte N)7

,— B

Egestorff Salzw.. J. Eichenberg ....

-BZS=

—'—V— —V'ö—BVq— ℳK⸗vö —7 FAM

gU ë=ð-Ö=qöS=gÖ=gÖ

nAbnAnöeön ee.

—-8q—8ö-ö=öSö

= = S —ö-882ö8S8S88-6ö8öüööggüöüngöggüeöSgögge

—½

S

=

—2öööö

——öSN 18- 0 =-2ö⸗ögöö‚ö‚Aöög. S

8-=ÖSqS=SS5wg

———— —W˖—qqg AgGbe —2 —-— —— 2ö---

——ℳMmöNAg—- —2ö-—VV2ISg

b89 18 Ind 8 Dynamit A. Nobel N erlin. Bankverein N —,— g. Boden⸗Ges.. 8 4 Tem.⸗Ba.K . do. Handelsges. do. Elektr.⸗Ges.. Argentinische 1,788 ¹5ꝙw-— h388 bie 3,70 Auslandsbutter in Fässern 3,80 bis 3,88 ℳ, Aus. 94 ⁄. 6 ½ % Siemens u. Halske —,—. E Beasilianische landsbutter in Packungen 3,94 bis 4,02 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. . 8 - 3 do. do. 1. Kr. Canadische. 3 4,18 4,158 4,178] vper Kiste 57,50 bis 58,00 ℳ., Speck, inl., ger. 8/10 12/14 2,05 8 83 ö ”” etta do. Hann. Hypbt. Alsen Portl.⸗Zem.. 8 8 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Ammendorf. Pap. Dänische 100 Kr 2,05 112.49 111,98 112,42 Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, aus. festen Preisen, aber es wurde auch häufig Ware insol B . . 2, 8 4 . ge hoher Ver⸗ Ohne Zinsberechnung. Deutsch⸗Asiatische Bk. Aplerbeck Bergbau. Danziger.. 100 Gulden 81,81 81,49 81,81 gewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. fkaufslimite aus dem Verkehr gezogen. Besonders trifft dies für erst⸗ Danig d. 88 heghc in Shanghai⸗Taels Aschasenv.Attienbr - innische.. . . 100 finnl. 2 10,545 b8 .““ b klassige schweißige und beste gewaschene Merinos zu. Merinos Slipes ; 18- Deutsche Ansiedl.⸗Bk. . Aschaffenb. Zellstoff .Elsbach u. Co. 10 C. H. Knorr Hafer. 10 Jungorlawische. 100 Dinar 346 7.,366 7,35 7,37 W 1 8 ege Dresdner Bant 1 Baer und Stei b Köln Gas u. Elettr. 8 8 . . ertpapiermärkten. 2. „Wellshot“, mit 51 ½ d per Pfund verkauft. Pieces kamen zu 44 d Don ⸗Lyr 2 üae Z“ 888 eg Erlangen⸗Bambg. LölnGas u. Elettr. 6 ) . 7 b . Lpyschin 82 11002 1 .5.11]0 —, 8 Goth. Grundkr.⸗Bk. I* Bahnbedars. .. Baumwollindustr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werte 60 Norwegische. 100 Kr. 1 111,70 111,25 111,69 1 das Pfund unter den enn Beste schweißige Hsewen. aus Ddie mu einer Rotenzister verjehenen Anleihen Hallescher Hi.⸗Verein Balcke. Maschinen. Herm u. A. Escher KönigBr.Dulsb.⸗R. 500 Lei 8 Hee. 8 1n 100 Zlotv. Aueszahlung 57,46 G. 57,61 B., Berlin telegraphische Die Preise zogen an. 8 do Luxemb. intern. in Fr. 7,75 ek B (jetzt Berl. Paketf.⸗ Joh. Faber Bleist.. 0. Königszelt. Porz.. Eanevnche 8 3 [112,12 112,58 112 2,22 112,68 Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,122 G. 122,428 N do ö“ Mecklenburgtscheani 160 G Sped. u. Lagerh.) See List . 10 Kontinent. Asf dai Schweizer große cd 30,69 31,01 80,69 81,01 do. attw. 8 do. Dep.⸗ u. Wechsel 147b G Basalt, Akt.⸗Gei Faltenstein. Gard. N] 5b Kontin. El. Nürn

Englische: große 20,385 20,465 20,40 20,48 is 2,25 Allgäuer; 20⁷ is 1,60 äuer 6 1u¹] 8 g V bis 2,25 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,20 bis 1,60 ℳ, Allgäuer erichte von auswärtigen Warenmärkten. „ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19 den oes hbetheken⸗ Amperwerte Elektr. 599 1.1.7†—,— I Deutsche Bankt Askaniawerte .... m.⸗ u. St. Gnüchtel] 5 Fr. A. Köbke u. Co. N0 Oesterreich. gr. 100 Schilling 59. 59,24 59 02 59,26 Devisen. . Durban wurde mit 25 ½ d für das Pfund abgesetzt. werden uch irtsen gesaeheen. ee en Hamburg. Hup.⸗Bl. * Bamag⸗Moguin. Eschweiler Bergw. König Wilhelm. 9 W * 1 2 8 Wien, 26. Januar. W T. B.) Amtliche Devisenkurse. hee esgesiöbegh Böhm. Rordb. Gold* 8 Füh.. n. Wech 1398 Baß Antenge. Faril⸗Jrol. Nohr. 0 h . . 100) Frcs. u dar. 100 zns 80,74 81,06 80 68 81,00

————öI

2=qV2v

—Vö=VqVS-SW=VVWSF—-Vüg-

8 8 0 1 6 er.e do. 4 * 3 3 ver. Hyp. u. Wechslb. nderwerk .... 8 hausenwk. Amerikanische: bis 1,42 ℳ. Molkereibutter 1a in Fäss 3,62 bis 3,68 ℳ., 7 % Deutsche Kalianleihe 1051 16 reiverkehr: Vereinigte ““ fett h ö i . 8 olkereibutter Ia Fn Fässern 3, is 3, 1 Stockh. Intgs. Pfd 1000 5 Doll. l4.,172 4192 4,172 4,192 Molkereibutter 1a in Packungen 3,76 bis 3,82 Molkereibutter Deutsche Glanzstoff 124,00, 7 % Deutsche Rentenbank 102,75, 8 1885. 36.,87 in. do. Hypoth.⸗Bant. b G do. do. Vorz.⸗A. —— do. Kassenverein.. do. do. Vrz.⸗A. L. b 1 Lu. darunter 20,46 20 387 20 467 Staugen 20 % 1, 10 bis 1,20 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 2,04 bis G ; 11““ 8 2 e 3 1 2 8 bank in Danz. Guld. Anhalt. Kohlenw... Türkische. I türk. Pfd. 2,16 2, 16 2,18 2 16 ℳ, echter Holländer 40 % 2,10 bis 2,18 ℳ, echter Edamer London, 26. Januar. (W. T. B.) An der heutigen Woll⸗ 1 bbbHansncer Heibairant do. Vorz.-d. Belgische ... 100 Belga 58,50 58,23 58,47 40 % 2,10 bis 2,20 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,25 bis 3,40 ℳ, auktion standen 9302 Ballen zum Angebot wovon 8000 abgesetzt Schuldverschreibungen Ib vi Hongte Fulden S Eienn u. Nat.⸗Ban Anna rg. g. ranzösische 100 Fres. 16,52 16,58 16, 52 16.58 1 aus Victoria, Marke „Imperial“, erzielten einen Preis von 31 d, EI Deursche Effetten⸗ u. Atlas⸗Werte Em.⸗ u. St. Ulrich. 0 Kochs Adlernähmsch4 olländische 100 Gulder 169,44 168,76 169,44 118““ Queeneland gewaschene Combingmerinos, Marke „Manika“, einen Fesehetea mnsb. 16 G. nn 8.Saselbaniz8,0 1t d185 Fücns mf. Engelhardt Brauer,10 Loehlmann Stärte 5 talienische ar. 100 Lire 195 22,275 22.19 22227 solchen von 47 d. Broken wurden mit 45 d Fine Pieces, Marke Schlet Kimh S19 109ℳ verich. EET Feeeeeee. EE“ 100 Sch. u. dar. 100 Schillin 3 59,285 59,02 59,26 8 do. o. neue Bamberg. Kalitof. N do.⸗Rating. Metall do. do. St.⸗Pr. 17 Rumänische: 8 2 8 Dan Si. 8 8893 T 88 ee 7.; 8 26 Januar. (W. T. B.) Am heutigen Woll⸗ b 6 4 8.8 b 11. 19. 9 2 * . Fannon. Zodenerd.B. Bambera. Mälzerei Essen. Eteiniohten. gönigsb. Lagern. 8 8 9 anziger Gulden Noten Lokonoten Zlotyv 3 ., 57,6 8 . 2 . 1. 2 . L. Hildesheimer Bant.. Banning, Maschin. Etzold u. Kießlin do. Walzmühle N 1000 Lei und 3 z1g 8 markt entwickelte sich ziemlich gutes Geschäft bei voll behaupteten EE11ö161““ Kieler Bant. 113,5 b G Baroper Walzwte. N Seen Sehere. l. Königsb. Mühtw. Amsterdam 285,70, Berlin 168,76, Budavpest 123,84, Kopenhagen do. do. 1903 in ℳ: Mectl.⸗Strel. Hyp⸗Btk 1e2 G Bau ss . 70, ,84, .. do. 1903 2 .Strel. Bk. tznerTuchfabrik J. G. Farbenindustr. 10 Kontin. Wasserw.ü J. 8 ; 5 189,65 London 34,53 ½, New York 708,05, Paris 27,83 üri Frrsfhei . Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 Meininger Hyp.⸗Bt 139 5 G Bavaria⸗St. Pauli G. Feibisch 15 Kont. Wass. u. Gasw Svantiche. oo Pelstem 88 71.26 70,74 7102 136,36 Marknoten 88 55, Lirenoten 37,44 G 8 Gefundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ do. do. stfr. G.0 m. T. 199 b Bayer Celnloid Fein⸗Jute⸗Spinn. . 127,5 G Körbisdorfer Zucker Tschecho „low. 12,38 12,44 12 40 8 Cschechoflowakische Noten 20,95 Polnische Noten maßregeln s do. a.Snb nrc do Kreditbant.... 15 G do. Elektr.⸗Lies. N Feldmühle Papier. 12 208,25 b Gebr. Körting.. 5. 6 V 2 „,90, ,90, 2* ee sn 8 rz. Josefb. Silb.⸗Pr.?

2S 2-

do. Ver.⸗Bk. München Alfeld⸗Delligsen N Düsseld. Masch. 2 und 1 Doll. 2 4,192 4,171 4,191 1l1 m Fässern 3,44 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter I1a in Packungen Rhein⸗Elbe⸗Union 111 00, 8 % Caoutchouc 95,25, 7 % Ver. Stah do. do. 1894 inK. 9 Braunschw. Bt. u. Krd. 122 do. Häuserbau

Bulgarische 100 Leva * 8 unge;. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gez. wurden. Es entwickelte sich wieder ein lebhafter Wettbewerb bei 8 a) Verkehr. E8Eö“ EE

100) Lire u. dar. 100 Ltre 2 22,285 22.21 22,29 Beri cht e von auswärtigen Devise ne⸗ u nd Cafsilis“, mit 46 ½ d und Queensland gewaschene Merinos, Marke Unov'ofasb & 1i.8103e veric 725 1725 G Diskonto⸗Kommand. Bachm. u. Ladew. Erfurt mech. Schuh 0 Köln⸗Neuessen Bgw. 5

. 1— 8 ETEEEEööö’”

neue 500 Lei Schecks London 25,00 G., —,— B Auszahlungen: Warschau bisbherigen Preisen. Am G arnm arkt waren die Umfätze größ er. Albrechtsbahn. Lübeckeromm.⸗Bi. N 134b Bartzu Co. Lagh. N Königstadi Grundst. 5000 Kr. . 100 Kr. 12,382 1 2,442 Niederlausitzer Bank. 120 b do Elettr.⸗Werte. Felten u Guih. 6 124,.25 b Körtings Elektr. ..

115 b G Kötiy. Led. u. Wachst 5 G Kruftwertl Thuring.]*

B —,— B Krauß u Co. Lofk..

Frantfurt Chaussee 116 b G 1178 Krefelder Stahl... Frantsurter Gas N. 149 G 149 G W. Kreff 8 Frankfurter Masch. G. Kromschröder 10 Potorny u. Wittel. 75 G ,25 b G Kronprinz Metall,

Flensburg Schiffb.0 Carl Flohrn 0 Flöther Maschinen 4

143eb B do. Grant .

14760 do. Hartstein⸗Ind.

155.5 G do. Motoren 1

90 b G do Sptegel⸗ u. Spglis0

120 b G Bazar.

37,75 G Zor vemberg. 7 Bendix, Holzb.

Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbankt do. Spar⸗ u. Leihbankt Osnabrücker Bank .. Ostbant f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst.

vp. Stck. N

1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12 375 12,435 12,38 Dollarnoten 8 1“ —,—*) Schwedische Noten Der Ausbruch und das Erloöͤschen der Maul⸗ Pein,. 1896 Ungarische. J100 Pengö 73,15 73,45b 73,10 3 1 Belarad 43 4. *) Noten und Denisen rür 100 Pengö. und Klauenzseuche ist vom Zentralviehhof in am Kai Fd. 1s Prag. 26. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) 25. Januar 1928 amtlich gemeldet worden do. do 1887 gar.* Amsterdam 13,62, Berlin 8,04, Zürich 615,50, Kopenhagen 903,50, G Kronpr. Rudolfsbahm Oslo 898,25, London 164,57, Madrid 569,75, Mailand 178,74 6 1 4 do. Salttamm.⸗vG. i

oaykikindae Arad.

- - —- -— ——— ——

SüvvbbSgSönggönggnnse —ö— „SeUceoococ—eSeo Se SSscee

] —————— ———— —-— ℳ——K—— —- —y— —ö—VVVVVS==

——— ——öVVV— EETETETEETEE1 ——öö—Vq2ünn.

Q g