1928 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 8—

Oslo 26. Jannar (W 8 B.) Wochenauswels 88 Bank w ESans Kondensmilch 48/16 88. nin 500 b. 1 3 1 1 8 . (W. T. B. : 1 iste 23,00 bis 24,50 ℳ, 1 26 Lae N wen en vom 23. Januar tin 1000 Kronen; Metall. Kondensmilch 48 14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ. Speisesl. L2 von - 1 2 (Ankaufkurse, mitgeteilt

Notenausgaberecht 397 232, Notenumlaut 309 159, Notenreserve 88 073 G s Depositen 98 833, Vorschüsse und Wechselbestand 259 984, Guthaben Der Verbraucherpreis für guten Frheen Kartee 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 481. 1 - wurde laut Meldung des „W. T B.“ vom Verein der Kaffee⸗

bei ausländischen Banken 33 346, Renten und Obligationen 25 656 8 2 1 großröfter und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 27. d. M. offiriell : 8 8 1 9 8 8 * Sorten mut 2,70 bis 3,60 ℳ, für feinste Sorten bis 4,70 ; s. n AES Sllber (Schluß) 26 % Wagengestellung för Koble Koke und Briketts] 8er ein Pfund se nach Herkunft nottert.

am 27. Januar 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 28 519 nicht gestellt Wagen. 11A““

Jul. Berger Tiefba ufi 5 Bergmann Elettrz.“ ³ Berl Borsigw. Met. 0 do Dampfmühlen0 do. Gubener Hutf. ¹6 Staßf.⸗Friedrh. .1 156 b G do. Holz⸗Compt. 5 b Friedrichshütte .7 156 B 150,5 b G 150,5 b G do. Karlsruh. Ind R. Frister, A.⸗G... .1 112,75 b 158 b G 189 b G Ir Dtsch. Waffen 0 Froebeln Zuckerfbr. 9 95.25 b 196 b B 195,75b Berliner Kindl⸗Br. —,— Gebr. Funke N 7 45,25 b G

Sioe hesch ee do. St.⸗Pr. 132,5 b G [132,5 b do. Maschin.⸗Bau 2,7 b Rhein.⸗Westf. Boden N 166 G 163 b

—,— do. NenroderKunst 21.8 eb G —,— do. neue 162 b G 162 b G Berthold Mess.⸗Lin.] —,— Riga Kommerz. S. 1-4 —,— ³ 8

—,— —,— —,— Beton⸗ u. Monierb. 21,25 G —.,— Rostocker Bank 30 G 130 G Bielef. Mech. Web. Russ. B. f. ausw. H.. —,— 0 —,— ³ 8 üas Bochum Vittoria 2

Peteteng. Dist.⸗Bk. N —“ 1 140,25b [1425 6 137 b G 137,5 b G 169 b G 169 b G 158 b G 158 b G

Oesterreich. Lotalbahn 13.2 b Schuldsch. 13,2 B do. do. 200 Kr.” bb do Nordwestb. i. G.⸗ —— do do konv. in K.“ 2 8% do. do. 03 L. A in K.⸗ —,— do. Lit. B’Elbetal) i —,— do. Nordw. kv. in K ³ 25 b do do. 03 in K. ³ 24,5 b do. Gold 74 in ℳ! Zub do do. kv. in ℳ⸗ 1,65 G do. do. 03 L. OCin 9 1 —,— Oest.⸗Ung. Stb. alte do. Gold⸗A. f. d. do do 1874 eiserne T. 25 er“ 8 15,9 b G do. do. 1885 X do. do. ber u. 1er“* 38 1.12 15,9 b G do. Ergänzungsnetz do. Grdentl.⸗Ob. ²“ 4 1.5. —,— 8 Gold⸗ 121. K. Nr. 15—22 u. 25. ‧* 1. K. Nr. 41—48 u. FsenePrielen. . „„ t. K. Nr. 18—28 u. 26, t t. §. Nr. 16— 21 u. Reichbg. Pard. Silb. rf t. K. Nr. 82 897 u. 90, § 1. K. Nr. 19— 26 u. Uing.⸗Gal. Verh.⸗B.

Türten 05 1. 2*9† ,4 do. 1908 in 1 4 do Zollobl. 1181 *†14 do. 400 Fr.⸗Loseffr. Z. Ung. St.⸗R. 13 4

do do 1913***14 do do. 1914

——

riedrichshall Kali jetzt Kaliw. Neu⸗

Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bi. do Zentral⸗Boaodentr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bant. —,— do. do. neue —,— do. Pfandbriefbk. N de ven —,— Reichsbank

3.9 G 3.9 G Rheinische Hyp.⸗Bk. N 2,9 G 2,85 b do. Kredit⸗Bank

Fraust. Zuckerfabrik [1.9 135 b Freund Maschinen. 1.2

Wertpapiere. do do. 1914 ½ do. Goldr. i. fl.

4 4 Frankfurt a. M., 27. Januar. (W. T. B.) Oesterreichische Eo. S9.-M.19107. 4 4 3

geöI

7

125 b Gaggenauer Eisen 40,5 b G 117 b Gas⸗, Wasser⸗ u. 104 ½ b El. Anl. Berlin. 1120,5 b G Gebhard u. Co... 114 G Gebhardt u. Koenig 0 50 G Gebler⸗Werkte N0 136 b G Gehe u. Cço. 0 79,75 G Gg. Geiling n. Co. 0 1145,75b Geismann. Fürth. 10 100 G Geisweider Eisen. 0 —,— Gelsenkirchen Bg.0 74,5 G * 1. ½ Jahr 181,5 b G G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. 0. 175,25b 6 Arn. Georg 0 8 Gerb. u. Farb. Renn. 0 GermaniaPortl.⸗Z. 14 Gerresh. Glash. N.7 Ges. f. elektr. Untern. 10 Gildemeister u. C. N5 Joh. Girmes u. C. Nflb Gladbach. Woll⸗Ind 6 Glasfab. Brockwitz v5 Glas⸗M. Schalke 10 Glauziger Zucker. 0 Glockenstahlw. i, L. 0 Glückauf Gelsenk. 7 ½ Gebr. Goedhart.. 5 Goldina 0 Th. Goldschmidt N3 Görlitz. Waggonfab. 0 Georg Grauert 0 Greppiner Werke. Gritzner Maschinen 7 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach. N0 David Grove .. . N. Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke.. E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Wa

S1

gen,

S. S

. SS=SUö=S=éS=SéSUSUSUSS

8E82 =S=

neeE. 37,75, eee n 84 ½, Alchaffenburger Zellstoff 175,50, 8 vothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 192.50 8 en Die Elektrolyt tu pfernotierung der Vereinigung für 8 Wertpapiermärkten. Franff. Maschinen (Pokornp u. Wittekind) 75,00, Hilvert Maschinen Sehcgeaene. deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 1 88 94,50, Phil. Holzmann 142 25. Holzverkohlungs⸗Industrie 76 75,

129 T. B.“ am 27. Januar auf 135,25 (am 26. Januar auf 1.“ Devisen. Wanß u. Freyptag 136.00.

PS5ùbSPSHSAne S

Süreeeeen œú=0=S ν

b 129 G 69 b B

059 G

b

—4

geeesasseebeeben σρ

2

b0

Rich. Blumenfeld X 4, Sächsische Bant

—,— do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 95 b G 93 b G Bodeng. Schönh. All. —,— Schles. Boden⸗Kredit 137 b 35,5 b G Bohrisch⸗Conrad.. Vorarlb 984 ¹0 Veen Scremas ddnbec EEE11.

sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. vrarlberger 1884 ö’ Sibirische Handelebk. Borna Braunt.ü ““ ,1 Sig. = 209 ℳ, 1.8. 1,9.20 b. 1.9. 2 u. 1,8.2u. s., c veehexesgahemen abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 2738. do Diskonto⸗Ges., 8 v Braunt und Britet 12,2 b G 12.2b 6 Ungar. Allg. Creditb. 5P. 75 G 1— Bubiag) 9,5 G 9,5b 6 p. St. zu 50 Pengb Braunschm. Kohle Vereinsb. Hamb. A-E 10 165,25 G do. Inteindustr. N 8 . Westdtsch. Bodenkr. N 8. 130,5 b G do Masch.⸗Bau⸗A. Wiener Bankverein N 17,5 G Breitenb. Portl.⸗B. ℳvp. St. zu 20 Schill. Sch w1 r 8 do. Pnltan. do. Wollkämmerei Brown, Bovert u. C., Mannheim .. J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. B.⸗A. Büttner⸗Werke ... Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke.

35,25 ℳ) für 100 kg. 3 L b 27 WT 8

3 Danzig, 27. Januar (W T B.) Devisenkurse. (Alles in Hampburg, 27. Januar. (W T B.) (Schlußkurse.) Commerz Danziger Gulden.) Noten votonoten 100 Jlorw 57,50 G. 57,64 B. I““ I Aübec: Nöchen g6,30, (Dar nittseinkaufspreise des Lebens⸗ Wien, 27. Z 1“*““ 1 1 8 Calmon Asbest 53,00, Harburg⸗Wi G 92,00, Ottense 4 42— 27. Januar. (W T. B.) Amtliche Devisenkurse. 9. Wiener Gummi 92,00, Ottensen ö66* das Kilo 8 Haus Berlin Amsterdam 285,60, Berlin 168,81, Budavest 1iche - Se 20 50, Alsen Zement 237 B, Anglo Guano 937 0, Maͤrk

packun en. Notiert 8 ff Linpfang der Ware. 1. wn 189,60 vLondon 34,51 ½, New York 708,05, Paris 27,83, Zürich Huano .,—, Donamit Robel —,—, Holstenbrauerei 190,00, vig otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach. 136,35, Marknoten 168,65, Lirenoten —,—, Jugorlawische Noten Gutnen 7,40, Otavi Minen —,— Ftrreiverkebr. Sloman

4 3 W ien, 27. Januar. (W. T. —.) (Ir Schillingen.) ölker⸗

do0 Sren⸗ =

2

—y—————— .82ö=8öö=h’

—;

50 bb P 08Sgw

—VVVöSn ISE11111414A“4““*“ —=-ööööeᷣgüönhenSSö

112 b9 118. 10s6. 1036

28 28 AE

——JVVqPg —-2=2ö2g

r28228V8V8g

üüPmüEEENNEE

See Sessss

—2=ö— 2

8

Ie m⸗

—,—

Fü⸗

n

SASAnenneöne.

—V—ög— —58⸗

EEIILTeeeee S

SüöSvöeereerrürarare-s-s-eenn 2 . EIV

A —,— F —15

28

Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1“ 0. in Hronen in Reichsmark; Gerstenaraupen, lose 0,42 bis 0,49 ℳ, Gers - . 1 Lemb.⸗Czern. stfr. mT . 2 81 8 8 8 732 zersten⸗ Dollarnoten 705 15 Un risch N 1u6 3 35 do. 92 m. T in emb. Lzern. r. m T. grütze, lose 0,41 bis 0,4 8 4 ,19, garische Noten —,— *), Schwedische Noten ; 3 do. do. steuervfl. m T. 3 8 s 2 ℳ, Haferflocken lose 0,46 bis 0,50 ℳ, —,—, Belagrad 12,45 ½ *) Noten und Devisen rür 10. Pengs. e ge Seen 4 % Elnabethbabn Prior. 400 u. 2000 —,—, Budapest 14 m. T E 75 1 b 88 0 1t 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ½ % Elisabethbahn Lin 1 8 2 S.1,2 in Gold⸗Guld. 8ee Verkehr b 922 0,44 ½ bis 0,47 ℳ, Hartgrieß 0,46 bis 0,49 ℳ, Amsterdam 13,61 ¼, Berlin 8,04,20, Zürich 650,00 Kopenbagen 903,25 dn Raab⸗Hedenb. G. 1888 20e b 6 206 8 2 1 1 272 1 - 8 89 8S b⸗ 66 9 b 8 3,250, „b 1 5 —. 2 1 ü % Weizenmehl 0,34 bis 0,40 ℳ, Weizenauszugmehl 0,41 bis Selo 898 , vondon 164,57, Madrit 572,50, Mailand 178,70 Karl Ludwigbabn —,—, Rudolksbahn. Silber 7,05, Vorarlberger CC11686 do. do. neue „2. 1.4,110 —.,— —,— Uft. G. Vertehrsw. 10 1,1 1885 G kleine 0,50 bis 0,55 ℳ, Bohnen, weiße, kl 0,35 bis 0,42 58- ahn —,—, Staatseisenbahngef. Prior. I,—, 4 % Dun Boden⸗ do Ctadee denun 966 8 do. Obligationen [5.1.1.71 —,— 1— Allg Berl.Omnibussio [1.8 1496 8 2Il, 9 e, eine 7 29 21 8 Aℳ; Marknoten 8037/ P 7 isch N 377 5 4 8 . 8 Langbohnen, handverl., ausl. 0,44 bis 0,60 ℳ, Linsen, klei 7 3 8. Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,39. 3 b 82 b 2 Kraftwerke 12 2 8 2 60 ℳ, Linsen, kleine, neue Budapest, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Kaschau⸗ Oderberger Eisenbavn —,—, Türkische Ehenbabnanleibe 8 Sanzens 852 E—“— dum ehca h h eaanshen 8 e 1 =122 8 2 1 eeh; 1 8 e notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet n holl. W. heche nenr⸗ 2 8 1,20 3 88 bis 0,59 ℳ, Zürich 110,12 ½ Oesterreichische Natronalbant 263,00, Donau Damvfschiffahrts⸗ do 1906 in 8 gegenwärria eine amtliche Preisfeststelluna nicht statt. Zadische Lokalb. N Ma ont, Partgrießware 0, 26 Me . 85 1 5,50, Ferdi * ünffi 8* brar NEich 1 ie 1,26 76, Mehlschnittnudeln London, 27. Januar. (W. T B.) Devisenturse Paris Gesellschaft 115,50, Ferdinands Nordbahn 10,60, Fünfkirchen⸗Barcier öo⸗ Anat Etg. tv 19209 6,9 1.4ℳ016,86 vi6 garmezn-Eiderfeln. 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis 0,37 ½ bis 0,40 sie 1 büweg; ork 2 1 utv. 27..N do. do. 2040 4 8 1.4.10716,5 G Barmen⸗Elberfeld. . 7. 2 . ℳz, glasierter Tafelreis S b 8 ; S a Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,5 A.⸗ Helsinators 0,45 bis 0,68 ℳ, TLafelreis, Java 0,70 bis 0,82 ℳ, Ring⸗ Wien 94 2rot ““ 8 ö“ EC ““ do. 2 tv. (Erg. 2040 „4 1.4.1017,756 [1756 ürdb. Städteb. L. 4 ℳ, gei nen 80,109 ß werk, österr. 23,10, Brown Boveri⸗ Werke, österr. 18,65, Alvine 688 dn een. b u9 c 1819b1re tks Beumcw. Ldrig⸗ iginalki 74 bis 3 . 8 yx er Nvvv de Werte, 18, oin Hohensalza 1897 3 Ferinalfisteg, 974 etr. Phaumen 90/100 in Sacken Anfang'snotterungen.) Deutschland 606,00, Nondon 124,02, RNew Montan⸗Gesellichaft, österr. 42,95, Daimler Motoren A. G. österr. dan Iecsrasäag 3 . 3n Senhtectne zt ge 84 z3. 9 L 2 )— 5 7— Fr.eH 1“ 5 hn 94 i. Fr. 32 4. . Strb. 3 einte Pflaumen 80/85 in Ortginalkisten⸗ York 25,44, Belgien 354,50, Spanien 430,60, Italien 134.70, gestsar.. 7

Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein.. X. Carlshütte, Altw.ü. Caroline, Braunk. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N. Charlottenb. Wass.

1 —,— 15.3.9 —,— 117 —,— 11

S

tleine Canada Abl.⸗Sch. Portug. 86 (Ber⸗Batxa) o. Div.⸗Bez.⸗Sch. kr. Fin.. 1 Stck = 400 ℳ8 1. 1 Sr. = 100 Doll. 1.27 11,6 b G Sard. Eisenb. gar. 1, 2. 4 1.1. —.,— 5 ¾ Csatath.⸗Agram 1.1.7 11,6 b G Schweiz. Bntr. 80 i. Fr. 4] 1.5. —.,— Pr.⸗A. i. GoldGld. 8 Sizil. Gold 89 in Lire¹ 1.4. —,— Dt. Eisenbahnbtr. Charlottenhütte. N Wilh. Luxemb. S9. i. F. 8 1.5. Drsch. Rerchsb. F 1 Chem. Fbr. Bucauxv —; ateNen e do. Grünau. N ektr. Hochbah . b en.. Dollars. do. do. 7 % Zertif. 8 8 Denver Rto Grande Eut.⸗Lübeck L. A N do. Ind Gelsent. u. Ref. rückz. 1955 fZsi. K. 1.2.22 Gr Casseler Strb. N do. Werte Albert. Ferrocarril. rz. 1957 8 i.K. 1.1.15 * do. Vorz.⸗Akt. do. Wke. Brockhuesz (Zi.K. 1.7.14 Halberst.⸗Blankp. do. do. Lubszynsti K. 1.1.25 Lit. A- C u. E 9, 3 do. Schuster u⸗Wilh. Halle⸗Hettstedt.. Chemnitzer Spinn. 7 Hambg.⸗Am. Pak. N Chillingworth.... 7 i. Hambg.⸗Am.⸗L. Christophu. Unm. N 9 do. do. neue Chromo Najort... do. do. Genuß 7 Hambg. Hchb. L. A2 Comp. Hispand Am. Hartort Brückenb. N 1.15 Hambg.⸗Suda Dpf. de Electric. Chade) do. do. St.⸗Pr. 7.14 Hannov. Straßenb. A, B,C. nom 100 P Harpener Bergb. N 1.25 n. Uebertandwerte Concordig Bergbau Hartm. S. Masch.ü 11 Hansa, Dampfschiff. do. chemische Fabr. EE“ Hildesh.⸗Peine L. do. Spinnerei.... Heidenauer Pap. N Königsberg.⸗Cranz Cont. Caoutch. G. N 115 b G Heilmann ü.Littm., Kopenh. Dpf. L. CN Corona Fahrrad .. 72,75 G Bau⸗ u. Immob. Krefelder Straßenb. Cröllwitz. Papierf.ü 147 G Hein, Lehmann u. C. 8 Laufitzer Eisenb.:. Cuxhav. Hochseef. N 111,75 G Heine u. Co.. Tehuant. N. 5% 500 0ffs Liegnitz⸗Rawitsch Emil Heinicke... do. 100 do. Vorz. Lit. 4. Held u. Francke.. Ledecch 61830 98* Feensrees, Wessst 11 58 8 u Lübeck⸗ en.. ¹ nninger Reifbr. Sonstige Anleihen. abg. 100 ff3Z do. 8 8.,5G Luxbg. Pr.⸗Heinr. 105 b 8 dene uns Herkules abg. 20 £ 1 9 18,5 G 1 St. = 500 Fr. 157 G Otto Hetzer

·4

20

Oyne Zinsberechnung. vI 6. Wm..n * e Kaschau⸗Oderbg. 99. 97 11.,5b rergruütze lose 0,49 bis 0,52 ehs 8 28 vreß Oesterr.⸗Ungar. Stb. ze, 8 Roggenmehl 0/1. 0,36 ½ bis Prag, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Budweis 5 % Elijabethbahn Salzburg Tirol Gali eras;gerge ¹ 0,55 s sbal L“ Cotmar Eltaß 07 Sdöstr Habn Lomb.) „270 8 Aachener Kleinbahn, 6 ½ [1.1 —.— G E Speiseerbsen, Viktori 6 is 0,75 . 111““ pe n iktoria 0,64 bis 0,75 ℳ, Speiseerbsen New Vork 33,75, Paris 132,66, Stockholm 905,50, Wien 475,58,p bacher Prior 17,72 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,55, 4 b 6 2 sisch Allg. Lotalbahn u 1 3 % . Prior. 13,55, 7% nesenn, m. —,— Russische. 0,45 bis 0,64 Linsen, mittel, neue 0,60 bis 0,76 ℳ, Linsen, Ales in Peng6 Wien 80,61 ¼ Berlin 136,32 ½, Belgrad 1006,00 0 Oesterr. Kreditanstalt 64,00, Wiener Bankverein 30,00, . Seages ehac Baltimore⸗Ohio.. ) 4 Fie rdo 6. 1 2 : 4 2 2 H 3 8 0,9) bis 0,80 ℳ. Eiernudeln. 0,92 bie 1,44 Bruchreis 0,34 bis] 124,02., New work 187,40, Deutschland 20,44 ⁄. Belgien 34,99 t, Stenbabn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗Ges. 6,00, Auns dge. n 8568 (6,5b9 BAocgum⸗Gelsent 4 527211 c. o. 408 4 ¼ 1.4.10⁄18,5 G Bochum⸗Gelsenk... 39: Prod —,—, A. E. G. Unton Elektr.⸗Ges. 35,10, Siemens⸗Schuckert⸗ do 1902 in 19 —— K Gel. „10, 1 äpfel, amerikan 1,90 bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Parrs, 27. Januar. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle do. Serie 8 ufp. 25 48 1.6.12,14,78 b6 14786 Graunschw. Ldeif. 10,00, vorm. Stodawerte i. Pilsen A. G. 252,75. Oesterr. Waffen⸗ Kopenhag. 92 in. 1 2 8 Sqve bri† 1 3 3 8 Maced. Gold 3c große f⸗ RM p. Stück packungen 0,76 bis 0,78 ℳ, Kali Pflaumen 40/50 in Original. BSchwerz 490,00, Kopenbagen 681,25, Holland 1026,50, Oslo 677,50

kistenpackung 0,85 bis 0,88 ℳ, Rosi C se Werfe) 30,75. 8 8 8 2

npackungen 0,85 vis , Keosinen Caraburnu 7 seisten Stechfea 683,009 5 Ac5 lo 67 Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländtschea do. 1895 in

94 bis 1,32 ℳ. Sultaninen Caraburnu t Kisten 1,22 bis 1,90 ℳ, Belgrad 45,05. Prag 75,50, Rumänien 15,75. Wien 35,90. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 185w,n. 1 ½ . 82E 8 1e chch 1909G0 choice 1,30 bis 1,34 ℳ, Mandeln, süße Bari 3,20 6

36 4 aris, 27. qFü zi Isn anleihe 104,50, Amsterdamer Bank 186,50, Nederl. Handel Maat⸗ 116““ e.; 1““ Barw 3,55 bis 4,56 ℳ, Zimt 5 —. n kurse.) Sn schapft Akt. —,—, Reichsbank geue Aktien 19780,9 Holländische b H9. abg.2 79 Pfeffer Smm ayor v . 88 bis 1,06 ℳ., Wien —,—, Amerika 25,44 ¼, Belgien 354 50, England [24,02, Holland Mriftsethe 163,00, Jürgens Margarme 281,50, Philips Glühlampen versch. fesser Cänaavere 4,30 bie 4,70 ℳ. neiter, Hieficti- 102679, Jialien 138.75, Schwer, 49 25, Zvanten 430 %, Warschan] 31900 8o8sXXX“ G 5 446 Robtaffee 2 2 Phafe 1.89 8 1“ väeg 27 8 Oslo 1. 682,25. 196/50 ve Wheista ihn 825, Heeeg 8 Frasi 1s 5,60 Röstkastee, Zentralamerika 5,60 bie Atervaeh, . Fenhn. . „B.) „(Amtliche Devisen. Amster 8 ““ be w8. 34. 33., 30 Fenei, 430, , 5,60 . 0Röstkasfer, Zentralzmerito 5,60 bis urse) vonden 12,08. Berlin 89,00. Paris 9,74 , Brüsel 38,58 wasterden, 09,00, Den Nautschaguh 473,50, BSenemͤah Maas⸗ e ahä, vegma. 2. e 148 bis 229 Kakac leicht entslt 2,40 dis 3,00 ℳ9, der. Sehe she hte ten, 1,4; ovenzogen 66,108, Stocvoim 6650 ovc, nce a dertifgta e den c, 0c,16., 5, . 88,eaees- epackt 6,30 bis 2 1 0 65,95, New hork 247 ⁄, Madrw 41,95, 2 3,12 ½ . 8 Freiverkehr: Vereinigte Züincist Laukau. 11.“ 3 , 2 6 8 8n ,Rhein⸗Elbe⸗ 00, w z 8 .92,03, gek. 2. 1 o. Louisv. rz. 1953 3 Raffinade 0780 bis 0,64 Zuckei, Würfel 0,67 bis 0,71 Aace⸗ Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Airez 9368 6 6 Stemens u. Hales b-e 95,50, 7 % Ver. Stah 1“

LongIslRlr. rz. 1949 4 honig 0,63 bis 0,65 Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bi 3 Stockh. (E. 83-84 Manitoba rz. 1933 4 8 9 ,65 ℳ, Zu v, bell, in 8 0,74 ℳ, Züri 27. Januar. 2 pi 1 Nat.R. of Mex. rz. 26 fg i. Sven slrud, dunken, in. Emmem 038 bic 0,44 ℳ, Marmelade Erd. 29,31% ba„ 20 d —2 8 Fe 322 Peneen do 1889 m 4 ¼ 184818 S= . 17 s. 2s g Einfru ts 1,66 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 0,73 bis 27,48 1. Madrid 38,188 209 30. Hre :39, 2+. . do. 1887 in ℳ] 9 ½˖ 15.3.9 I Se 88 8 e“ in Eimern 0,78 bis 0,85 ℳ, Steinsa!l; in BStockholm 139,35, Oslo 138.15, . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 1.1.7 1“ vo-ch ondsu Zert⸗ Siede alz im Säcken 0,10 Sregeen 4 —— 0,09 bis 0,12 ℳ, Prag —, —, Warschau 58,20, Budavest 90 80), Belgrad 9.13. London, 27. Januar. (W T. B.) Auf der heutigen Wol 2n 78 : arsin = ses tanng e.Ren egerrant S . „11 ℳ, Sied 2 . tanti ; 390 00 S. 2 27, . . n 1900.06,09 Zins. —,— 1 9. 9 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,44 die a7 16““ vI- 1e reve 82909 Helsingfors auktion kamen 8756 Ballen zum Angevot 1. 8. S. 88. 1a, 8 8 888 8% dnnn 8 12 g 8 7 8ꝙ v 9 . 8 9 08 27 2 k. eng 5. g 8 5 2 5 2 8 rich Sta bt 9i 9 ½ 8 1 —,- .5 81 Cht⸗ 122 eg- 1 in Tierces 1,44 bis 1,46 ℳ, Kopenhagen, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ v ““ en n nnetenah 89 „L.10, ,E. L.Lr.n.8. 18. 1.n 40 Margarine, Handelsware 1 1 32 ie g g, gepackt 1,12 bis kurse.) ondon 18,20, New Yort 373,75, Berlin 89,10, Paris 14,80, machte sich für neuseeländische Schtresbwale ““ 1,26 Mar Fras isc 8 vg F. ℳ. II 1,14 bis Antwerpen 52,20*, Zürich 72,05, Rom 19,90, Amsterdam 150,90 Beste Kreuzzuchten erlösten 27 d Waschwonen aus Vict⸗ ia h 8 E“ 1“ J 8⸗ ts 8 1,38 Stockbolm 100,25, Oslo 99,45, Helsingrors 943,00 Prag 11,10, Wren Elvde“, erzielten 47 d Lammebilen n. Games e He 1 arks Heis Binsvepechmnern Molkereibutier 1a in Packungen 3,76 bis 3,82 27. J Kreuzzuchten 43 d. Merinowaschwollen aus Westaustralien Narh Danz. Hyp.⸗Bl. Pf. 12918] 1.1.7 99 G 3 8 49% 8 ö Magbenargen na-, 89 EEEöö 11„ in Fässern 3,44 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter I1a in Pack Stockholm, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Tardoo“, notierten 44 ½ d und Schweißwollen 28 ½ d. Schweißige 14“ 1 Mecklb. Fried.⸗W. 3,58 bis 3,70 ℳ, Auslandsbutter in Fäsfern 3,76 bis 3,84 Pe Aus. Bücle, vnsge Ts4st 2 14,70, Brüssel 52,00, Merinowollen aus Sidneyv, Marke „J. D New England’ stellten 1 ““ 1 b) Industrie et.-Mö8fn 8 üe ungen.. 3, 89gen⸗ 8 „Plätze 71,85, Amsterdam 150,50, Kopenhagen 99, . tige eer 8 us. 1 ddo. St.⸗A. Li. landsbutter in Packungen 3,90 bis 3,98 ℳ, Corned beet 12/6 lbs. 99,25, Wasbington 373,00 Helsingfors 9,40, Rom 19,80 g 86 5 8 d. Hochwertige Kammwollen im Schweiß vom Kap, dn Hang Fulden Mit Zinsberechnung. Münchener Lokalb per Kiste 57,50 bis 58,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 2,05 Wien 52,65 8 40, d ,80, Prag 11,100 Marke . ic Cabederust“, wurden zu 26 d verkauft. 8 1 Arbed (Actértes Neptun Dampfschiff bis 2,25 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,20 bis 1,60 ℳ, Allgäuer OsI10, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturf Manchestt t, 27. Januar. (W. T. B) Am Gewebe, 8 Oyhne Zinsberechnung. Reunies 26 in g sa 1.1.7 8,3 be VC 8 8 evisenturse.)“ und Garnmarkt war das Geschäft schleppend, und es fanden nut Hudap. HptstSpar Hatd.⸗Pasch.-Har 42100 1.4.40 16,5b G

Stangen 20 % 1,10 bis 1,20 ℳ, Tilsiter Käse 5 1.10 8 8 1 vollfett 2,04 bis London 18,31 ½, Berlin 89,60 Paris 14,80, 8 8 6 Sen Fgr Niedertausttzer N 2,16 ℳ, echter Holländer 40 % 2,10 bis 2,18 ℳ, echter Edamer 151,70, 8 72,50, se. 9,48 8228 e ee ben, eh“ Lhüee gen 828 e1 I döcoh heraigen . 50, Sto NaphtaProd Nob. [100 1 Russ. Allg. Eletto621100]5

40 % 2,10 bis 220 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 325 bis 340 ℳ,] 100,90, Kovenbagen 10070, Rom 159,35, Prac 11 21, Wien 59,1900 —solchen von 31 a2 di Lran ¹ver Pfund, Printers Cloih einen DVün B1ahe 8i6 18 ==: e. HFee katn 1m 4 28 8 2a 3. 9 88 do. Röhrenfabrit100 1 Rybnit Steink. 20 110074 ½

1 1 7——⸗ 2 Bennsylvania ee“ I“ —,— E oüar 1 8 gr. 1 . 8 An 8 o;. Injelst.⸗B. gar. 39 ½ 88 1 Steaua⸗Romana *10515 1. 1ä1 7.1

EEVTVIITT 68ööönne

2288—=Zg

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Hofbräuh..

andeisg. für Grdb. Immobil. N Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N

0. —,—

2meSSeSee2SS

22ö-8öSgg

Oi

—JOhOV———

vöSö==öve —V2vv2ö-AöööSSng

—öx=8qöönönöö

-rrrrürrräez-es-seeeenenn Fse . 2 EEEEEEEE11

8 1 8 1

1.1 1.1 1.8 1.1

—öyöV— 2 ½

227 2 —2 2 ———öA

o/. 20 Oft hese. b. 5 % abg. 500 0

S=5=SS=S3SnUSSSSAU SSSUSSSSS=SESI”*

Datmler⸗Benz..N Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. e ö do. Babcock u. W. 1106 do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl 76,75 B do. Fensterglas... 88 Busnagag v . j. Fries u. Höpfling. 142,25 b do. Jutespinnerei. Kabelwerke N. 716 G Linol Untern *† . Linol.⸗Wk. Bin. .. Maschinenfabr. Post⸗ u. Eb.⸗V. .. Schachtbau. N Spi las 1St. = 50 Dola hene a Prignitzer Pr⸗⸗A. . Teleph. u. Kabel 7 8 Rini.⸗Stadth. L. A Ton⸗u. Steinzg. 1 do. Lit. 8 do. Wollenwar. N. 7 Rostocker Straßenb. do. Eisenhandel. X 12 —, Schantung 8 do. Metallhandel 1 2. Schles. Dampf. Co. FPippe⸗Maschinfb. 1 7

. Sönnee

—'’

176,5 b 176. E. Hildebrandt H. N 132,25 b G Hilgers Verzinkerei —,— 6 Hille⸗Werk.. 8 Hilpert Maschin. N 110b Hindrichs⸗Auffer⸗ 1 mann Munition

Hirsch Kupfer... Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. uStahl N Hoffmann. Stärtef. Hohenlohe⸗Wert. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7 + (f. 26 u. 25) Horchwerke. N. 0 Hotelbetrbs.⸗Ges. N 7 +¼£ 4 % Bonus 8 e“ Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Pril. HubertusBraunk. N ö Maschin.

EEEE111“ —B——öℳKã˖öqö ö-üöüögöSSüöönönöSSee on

xSVöSVöSSÜVööngöng

S2lœoœ 2SNS SV—VSVgVgV

112,5eb B 117 b 140,25 b 7,75 b 107 b 188.75 G 141,25 b

= to0 S8222 . 2

dteo 0 8 205S= ₰½

S2gSgSgegne

—y—-g

—V—ö———öö-ü---go

1.7

1.7

I1“ 82

.3.9 8,5e b G 3,5eb G 8.1

7

. 2 28 3 ht. e6n—7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 1 v.Ln. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . .89en0e 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

1. Untersuchungssachen J

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 5 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 8 entli er An Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. 2

SS2oCSSA=SSeNnSSS=SSSe2=

—,— —,—

göb 0. —— 2 ”q

1.11. 70. . 82 1.888

—VgS 88* 8 —-2öIgööööööe

do do. S. 5 in K do do. S. 5 in K Ropenh. Hausbes.

.9. . Stett. Dampfer Co. Dittm⸗Neuh. u. Gab 8s Deutsche u. ausländische Aktien. StetinerStraßg. 1“ 88 8 do. Vorz.⸗Akt. Dommitzsch Ton ..

Banken. e Doornkaabk.. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. e.. Oskar Dörffler 10

„Btr Vz.. r. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein dn W“ 8f

1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian 12,5 1 2 *Noch nicht umgest. 1St = 500 Lire Lixe ’8 ehseasgsar gs) 82

Zschipk.⸗Finsterw. 17 114 Dresdener Baugei * 2,25 Sch. pv. St do. Chromo u. K. do. Gardinen.. do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höfelbr. .... do. Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk.

1

1

8 1 do. Kr. V. S. 5 i. K 1

1

1

1

5. Kommandi jen.” 1 ünd IVIIZEnaee emkhelllcha ten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Aare 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. u“ Nex Bew. Anl. —: Üben en 88* 1 ggesamtkdb. à 101 fr. Z.ji. K. 1.5.14¼ —,— do. 4 ½ % abg. fr. Z. iK1. 11.2534 6 Nrd. Pf. Wib. S 1,2 4 1.4.10 9—-,— Norweg. Hyps7iK 3. .1.7 —.— Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. p. St. —,— Pest. U. K. B., S. 2,9

.

üö-ööeöeöneöenn,

umboldtmühle.. Huta, Breslau.. Hutschenreuth. Pz N LorHutschenreuth N Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

9☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle sSsessgrasauss sein. ☚᷑᷑

58oùSA 22—

—ö—V—-ögVéqqg 2 2

2

S08S=2=S=S=eS2SSS

A

Ilse, Bergbau N 126eb G do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N 132,75 B Industrieban N 37 G 8 Industrie Plauen N 210 b Isenbeck u. Co. Br. 73,5 b G 6 W. Jacobsen. 79,5 B Jeserich Asphalt.. 320 G J. A. John. A.⸗G. 63 G Max Jüdel u. Co... 169 b G Jülich Zuckerfabrik —.— 6 Gebr. Junghans N

öSüöÜöSöeee-süürüageeeeeeeneeenenn

55-2ööööeööSeöneaeneöeneöö

Banca Gen. Romana

Industrie.

2

Accumulat.⸗Fabr..

Adler Portl.⸗Z.... 1.1 141,5eb G

52*

OCSSSeereSo⸗

.—ℳ-- I A

S . —2—2-ö-ö-öügg

VöVYöSVé=SéSVöSV-gg

2v 2V28VVö2VSVSêgg EEETEEEböö11513 —yö2öö-ögögAs

AAEAA;EEEEE

Kahla, Porzellant N0.

2. Aufgebote, Verluft⸗ 13951 u. 13952 beantragt. Der Inhaber 191780] Aufgebot. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr Kellerhoff 1 EE 8- b1“ K peneanen as ha⸗ in dem auf den 14. Juli 1928, versicherungs⸗Bant auf Ge ttigfeit i 1 Badische Bant... A 4,8. L17.2596G U⸗ 3 vAgr ziebee Gegenseitiakett in] Heidelberg, den 10. Dezember 1927. thekenbriels über die i EE b 0 3 stellungen u dergl. mittags 12 Uhr, vor dem. unter⸗ Schwerin, jetzigen Lübeck⸗Schweriner Amtsgericht. A 2. Gfagbet Hand a4 5 1, hüin 8. 9 82, 8, 9. Seeee⸗ . . fr. Berl. Elektr.⸗Werke 160 b G 160,5b . gebotstermine seine Rechte anzumelden Lübeck auf das Leben der Frau Bertha [91782] Aufgebot. Wilbelm Ficher in Gladbec en Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 8 1 2) Zwangsversteigerung. und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Moser, geb. Reiß, in Malsch ausgeferti Die von Wocker’iche Stiftung in Hoym 1 er in Gladbeck eingetragene do Anxrechtsch. bo do. Bz.⸗A.kd. 103 1246. 46 Adler u. Oppenh. 8 3, ausgetertigte Bankfür Brau⸗Ind. N 190 ⁄9 181b G Adierhütten Glas. e ge seie ; a1z/18. ist verlorengegangen. Falls binnen zwei vvpothekenurkunde über die im Grundbuch Hergfeee, eene ’he nn chgens 88 1 1858 185265 eürne dns 7 7 ze 8, 8 K. rmer Banlve 8 r. I .⸗Ind. 1— Amtsgericht Eeeeßfee ses⸗ „in Abteilung 111 Nr. 1 für die von ver. an den Händler Theodor Stöwe in Herten do do. 02 u. 04 8 1 steigert werden das in Berlin, Griebenow⸗ g wird, wird der Versicherungsschein für g Wacker 2 iv. dr 968 Bayer. Hyp u. Wechflb. 173 b G Alexanderwert.. straße 20, im Grundbuch vom Schön⸗

der Urkunden wird aufgefordert. spätestern 8 keckle d i 1 8 Fu * A g ert. spätestens. Der von der Mecklenburgischen Lebens⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. in Gladbeck, hat das Aufgebot des Lypo⸗ Sh.gn vennce omn. -8 1 8 zeichnelen Gericht anbveraumten Auf⸗ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ FS s-EC gg 8 1038 n . PReage Re sicherung Gesellschaft in unter Nr. 2 zugunsten des Maurers E“ . do. Lit. k 118, 1e. Trepto 8 „den 9. 2 in (Ei von Ballenst B 1 9 2769, am 27. Januar 1921 eingetragen; sie ist EEWI1“ III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ ptow a. Toll, den 9. Januar 1928. Monaten kein Einspruch bei uns erhoben nstedt Band XIII Blatt 765 1 10 de c u. 8 nsechn Pe Uegenderwerden⸗ hausertorbezirt Band 29 Blatt Nr. 863

(eingetragener Eigentümer am 27. De⸗

zember 1927, dem Tage der Eintraaung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann

[92020] Grledigung. Die im Reichsanzeiger 279 vom 29. 11. 1927 gesperrten RM 50 000 Deutiche Abléjungsanleihe sind ermittelt Berlin, den 27. 1. 1928. (Wp. 107/27.)

kraftlos erklärt. Lübeck, den 26. Januar 1928. Lübeck⸗Schweriner Lebeneversicherungs⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft.

3000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte

sche Stiftung eingetragene Hypothek von setzt in Recktinghausen wohnhaft. ver⸗

pfändet, dies ist am 6. Junt 1921 im Grundbuch eingetragen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗

Stockh. Intgs. Pfd

. Ung. Tem.⸗Bg.iK.

do. do. Re ⸗Pfbr.

1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK.

do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr.

do Ver.⸗Bt. München 173 b

Berg. Märl. Ind.... Berlin. Bankverein N do Handelsges. do Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein.. Braunschw. Bt. u. Krd. do ⸗Hann. Hypbt.

Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau.... Allg. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. nk do. Häuserbau

Alsen Portl.⸗Zem..

2öVSVöSVSVSVSV=Sé =SgÖ 8 2 8

.

-—ööSöLöeöSö” 8

Düsseld. Masch.. .1 41 b G

Dynamit A. Nohel W

Egestorff Salzw.. J. Eichenberg . ... Eilenburg. Kattun.

Eintracht, Braunk. 8.

Eisen⸗u. Em.⸗Werke

127 7b

132 b 145,25 G

162,5

Kaiser⸗Keller 0. Kaliw. Ascherslebens10 Kalter Maschfabr. N0 Kandelharde N5 Karlsruhe Masch. 0 Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr. ℳpSt- 0

——

e g=üög=Sö=öx

=

79eb G 8 Kartonpapierfabrit 138 G Groß Särchen .. 8 *—,— —, Kayser Metallwar. 0 191,75 G Keramak Ker. Wrk. 10 172,25 b Keula⸗Eisenhütte 0 136 b G 6 ½ Keyling u. Thomas 0. 139,5 b 6 [138,25 e b G Kirchner u. Co. 6. 220 b 2195b Friedr. Klauser Sp. 10 37,75 b 37 eb G Klöckner Werke N. 7 165 G 165 G C. H. Knorr Hafer. 10 73 b G 73,5 G Fr. A. Köbte u. Co. V0 23,25 G 25 G Kochs Adlernähmsch 4 208 b G 208 b Koehlmann Stärte 5. 50 b 51,25 b G Kolb u. Schüle 10 123 b 123 G Kollmar u. Jourd.] 0 42 G 42 G Köln⸗Neuessen Bgw 5 ½ Köln Gas u. Elektr. N 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Br. Duisb.⸗R. 8 König Wilhelm. . .12 do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. . 4 do. Walzmühle N.

Ammendorf. Pap.. Sprottau 1“ Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes N0 Elektra, Dresden 12 Elektriz. Lieferung¹0 do. Wke. Liegnitz N9 do. do. Schlesien. 10 Elekt. Licht u. Krafts10 Elsäss. Bad. Wollf. 0 J. Elsbach u. Co. 10 Em.⸗ u. St. Gnüchtel 5 Em.⸗ u. St. Ulrich. 0 Engelhardt Brauer. 10 Enzinger Unionw. Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk 174,25 b 13. 10. 19 Danziger Hyvotheten⸗ Amperwerte Elektr. vank in Danz. Guld. 136 G Anhalt Kohlenw.. Danziger Privatbank do. Vorz.⸗A. in Danzig. Gulden Anterwerte.... Darmst. u. Nar.⸗Bank Annaburg. Steing. Dessauische Landesbl. Annaw., Scham. Deutsch⸗Asiatische Bk. Aplerbeck Bergbau. in Shanghat⸗Taels Aschaffenb. Aktienbr. . Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Aschaffenb. Zellstoff .1 [175,25 b G Deutsche Bant Astkaniawerke 1. ,5 G Deutsche Effekten⸗ u. Atlas⸗Werke 1 711 Wechselbann. N Augsb.⸗Nürnb Mf. 7 111 b G Deutsche Hyp.⸗B. Berl. Augsb Br. z. Hasen 6 103.5 b G [105,5 G Erlangen⸗Bambg.

do. Ueberseeische Bt. 225 b B 188 b 189b Baumwollindustr.]† 1 174,5 G6 174,5 b

Diskonto⸗Kommand. —,— 6 6 123 b 122 G Herm u. A. Escher 74b

18 D Bankt Don ⸗Opnchin 82 110082 †b..11 —,— 1—.,— Hise en hlrepie v Oeb G 30 b G Eschweiler Bergw. 7 212,25 b 214,5 G 6 94 G do.⸗Rating. Metall

ön 5. Septe 2r - 3 3 8 8r8g b. H. in Heidelberg am 15. Septembere ngetragene Genossenschaft mit beschränkter 1909 über die auf Prechlau Band V Blatt 3 Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen v Bt.⸗Verein Essen. Steintohlen. 1 1g b 48,5b

do. Spk.⸗Ztr. 1,2i K 1.

George Warbington Jarrot in Berlin) Der Pottzewräsident Abt. 1V. E.⸗D. [91779) Aufgebot. anzumeloen und die Urkunde vorzulegen, nelen Gericht, Zimmer 8 anberaumten „ohne Anrechtssch. t. K

eingetragene Grundstück: Vorderwobhn⸗[9: Der 89 2 widrigen falls die Kraftloserklä Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ebäude mit Hof. Seitenwohngebäude linkos. de Schweid⸗ in ö gaücons v. Urkunde erfolgen 1n eecltrung der umd e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Fveaa, e ren vws Gemarkung Berlin, nitz wird der Reichsschuldenverwaltung in vertreten durch die Rechtsanwälte Frhrn Baslenstedt, den 20. Januar 1928. 8 artenblatt 101, Parzelle 473, 4 a 80 am Berlin betrefts der angeblich abhanden ge⸗ v. Campenhausen, Leonhard und Dr. Anhaltischen Amtsgericht. v11““ roß. Grundsteuermutterrolle Art. 1234 S 8 p; Heide Anf 9 Sge--SHee-Seeng Gladbeck, den 17. Januar 1928. dutzungewert 8820 ℳ, Gebä „kommenen Schuldverschreibung der Anleihe⸗ Hofert in Heidelverg, hat das Aufgebon 91785] Aufgevor. 8 Das Amtsgericht Nn v 6I e ablösungsschuld des Deutschen Reichs zur Kraftloserklärung des von der Firmañ Der Metzgermeister Johann Dutkowski 2 8 Verzin, den 80 1 1528 885 ven über 50 RM und des Aus⸗ b & hei als Aus⸗ 8 1 1, Bodelschwingher⸗ [91456] in, d 0. Jan 928. ofungsscheins zu dieser Anlerhe Gr. 18 steller auf die Mittelmeerimvort und Straße, hat das Aufgebot des in Verlust Ie venest; Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 85 Nr. 1505 über 50 RM verboten, an einen Export G. m. b. H in Mannbeim am geratenen Grundschuldbrieis vom 15. No⸗ Z“ Szidlewski [92019] anderen Inhaber als den obengenannten 15. Junt 1927 gezogenen, an eigene Order vember 1921 über die im Grundbuche von anwalt Dr. Schleiff Schrc Vereinsbauk in Nürnberg. Antragsteller eine Leistung zu bewirken. gestellten, von diejer Bezogenen akzeptierten Rauxel Band 4 Blatt 10 in Abteilung 111 das Aufgebot des deriogen eh.gs Als zu Verlust gegangen sind die 8 % Aintsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, bei der Heidelberger Voltsbank e G. m.] unter Nr. 5 kür die Hörder Gewerbebank hekenbrief 29 va gnen, ava⸗ Fepentreentgoltobligationen unserer Bank: F. 116. 28, den 27. 1. 1928. enbress vom z8. e106er 1676,8, Fast er. 4 Lit. A Nr. 1350, 1726, Ser 8 [ra⸗ ge Lu. A Nr. 3496 zu se GeM 100, Ser. 3 [92018]⁄ Zahlungssperre.

28-86ö5öögSgög

Schuldverschreibungen.

a) Verkehr. Ohne Zinsberechnüung. Danzig. el. Strßb. DG 1903, rz. ab 32 [5600⁄14 11.4.7 ein Danz. Guld.)

do 19, gf. 31.12.25 19316 1.1.77—,—

5 Lothring. Eisb. 1h2f3 7 1.5.228 —,— —,— Schles Alnh S. 12 1034 versch—,— —,— Un Lofalb S 11. 9 srosse verich! 7,25 G 7,25 G

& S S

Aufgebot.

S

ega.

—————VöV— Ee111 2-8wEᷣÖ-SAüIS-gÖS

Bachm u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf. .... Balcke. Maschinen. Bamag⸗Méöguin

Bamberg. Kalikof. N Bambera Mälzerei

1927 mit 830 RM zahlbar gewesenen an Haftpflicht zu Hörde eingetragene Grund 1 amburß. Op.⸗Bl. N 30 zal 2n 1 at Grund⸗ Nr. 189 Abteilung III Nr. 2 werden mu Zinsen gehandelt, und zwar: g. Georg Kauer, Oehlmühle in Schoptheim schuld, zu 6 vom Hundert seit dem 15. No⸗ Prechlauer Darlehnskassenverein b8 Sdn 8 8 Seit 1. 9. 19. * 1. 10. 19, * 1. 11. 19. 4 1. 14. 1v. öö“ 1 8 E11“

———V———————hVgVVVé—V

1. 20.

Lit. B Nr. 965 zu GM 200, Ser. 2 Lit. D Nr. 931 zu GM 1000 bei uns gemeldet. Nürnberg, 26. Januar 1928. Vereinebank in Nürnberg

[91777] Aufgebot.

Die Vorstandsmitglieder der in Neuen⸗ hagen unter dem Namen .FElektrizitäts⸗ gemeinde Altenhagen⸗Neuenhagen be⸗ stehende Vereinigung haben das Auf⸗ gebot der 5 Stammaktien der früheren

Auf Antrag des Fimmanzamts Naumburg a. Saale wird der Reichsschuldenver⸗ waltung in Berlin betreffs der angeblich ab⸗ handen gekommenen Schuloverschrerbungen der Anleiheabtöfungsschuld des Deutschen Reiches Nr. 831 134, 165743 1846134 über je 12,50 RM und der Auslosungs⸗ scheine Gr. 19 Nr. 26183, Gr. 6 Nr. 15743 Gr. 15 Nr. 35134 über je 12 50 RM verboten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten Antragsteller eine Leistung zu bewirken.

indossierten, von diesem dem Anttaasteller weiter indossierten, am 16. September 1927 im Auftrage der Heidelberger Volks⸗ bank e. G. m. b. H. in Heidelberg ale Inkassomandantars der durch Indossament des Antragstellers legitimierten Vorschuß⸗ bank Lörrach e. G. m. b. H. in Lörrach protestierten Wechsels beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf Dienstag, den 9 Oktober 1928 vormittage 9 Uhr

erklärung der Urkunde erfolgen wird.

vember 1921 verzinsliche Grundschuld von 20 000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1I anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls die Kraftlos⸗

Castrop⸗Rauxgel, den 29 Dezember 1927. Das Amtsngerscht.

gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Prechlau, eingetragene, zu 6 % verzinsliche Darlehnsforderung von 300 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Mai 1928, 9 Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗

termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Vöhm. Nordb. Gold⸗

..—.

db. 5

do. do. 1903 in ℳ: Eli.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90) m T. 1 G

Frz. Josefb. Stlb.⸗Pr. ² Galiz. C. Ludw. 1890

L

Kaif Fd.⸗Ardb. 18875

1. 3. 20. 1. 7. 20. * 1. 4. 28. Hildesheimer Bank 1 7 28. 1. 8. 28

Albrechtsbahn 3

Kieler Bank

LübeckerRomm.⸗Bk. N Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bt. Mitteld. Bodenkred. N do Kreditbank..... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundtkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbant. do. Spar⸗ u. Leihbankt

Banning, Maschin. Baroper Walzwte. N Bartzu Co. Lagh N (etzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Gef Bast Aktienge Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloid. do. Eleltr.⸗Lief. N do. Elektr.⸗Werte do Granin

do. Motoren

—,—— I= * 288öö5S=Süggn

do Hartstern⸗Ind.

Etzold u. Kteßling. 4 798 79,75 b

Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Blerft.. Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. N Faradit⸗J'ol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch Fein⸗Inte⸗Spinn . Fetdmühle Papier. Felten u Guill... Flensburg Schiffb. Carl Flohr

Flöther Maschinen

111,5 b

75 G 134 b

111,5 b

75 ⅜b 133 b 116,5b 89.5 b

j. Königsb. Mühlw. Königstadi Grundst. Königszelt. Norz. . Kontinent. nsphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. 1. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst Kruftwert Thuring.* Krauß n Co Lof..

eeSs

2 9 8 2 2 8. 1 vor dem Amtsgericht Heidelberg Zimmer [91783] Krefelder Stahk...

Frantfurter Masch. G. Kromschröder.. . Potorny u. Wittetk. Kronprinz Metall. 1.1 123 b G

8

Frankfun Chaussee Frankfurter Gas N

——— —— MK——— ℳ— MM ;MREeeIeeeeeee —V—ö—VV-

Str G ü 8. avnnz B Aufgebot. 1 1 Ueberlandzentrale Stralsund A. G über Amtsgericht Berkin⸗Mitte, Abt. 216, Nr. 27 anberaumten Aufgebotstermin —Der Invalide Kleine⸗Vorholt . seonwr Rudontfhadn

le 5000 Nr. 13948, 13949, 13950, F. 1930. 1927, den 27. 1. 1928. seme Rechte anzumelden und die Urkunde in Gladbeck, Berliner Straße 31, ver⸗

b8 „ArI 7 8 1 8 8 v“ 8 8 8 88 89 Nagykikinda Arad..

Osnabrücker Bank .. do. Spiegel⸗ u Spglf Ostbant s. Hand. u. G. Bazar 8 Oesterreich. Kred. Anst. 3 J P. Bemberg. N.

p. Stck. NISch. Bendix, Holzb....

—— —— —O— IEIEEEEETbö1—1 —Vy-—2=-2*

—2522ö222ö2V2ö2e

SSesess