1928 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

kommen, wird Klage erhoben mit dem und auf einen Kostenhöchstbetrag von 100] weniger als 500 betragen, wird auf gekündigt oder durch Rückkauf aus dem [92191]1 Bekauntmachun ee2 1. die Beklagten 8 Fr nn ees eeen; . und Antragneine Verkehr gezogen sind. 8 e eng 1 1b uldner zu verurteilen, der Klägerin die daß die Vollstreckung wegen desrelben ge⸗ Ablösung von 12,5 %. Die Goldschuldver 2 8 bn . „0. EEEEEEEE 8 . —— 2 ——— nachttehenden Werwapiere: 1 Stück 3 % fährdet sei, wel der Schuldner nach für Reubesitz eine solche von 25 % I. Februar 1928 e⸗- b eg XX“ Schlesische Landschaftspfandbriese Lrt. A Argentinien auswandern wolle. Er hat des Goldwerts der Schuldverschreibung 1. Februar des nächsten Jahres mit 4 % Auf Grund d s Türten nr. ℳ2, 1 x“ 1 705 8 898780 EE 2 Serie V Nr. 646 von 1888 über 100 ℳ, diese Behauptungen glaubhaft gemacht gewährt. ibres Nennwerts zu tilgen. Die Rück⸗ §§ 40 bis 46 d 81 Seer ee,e e daberrEnn —.— Plauener Bank.. e. 14906 14026 Ber Borhgw. den0 1 17,256 1776 Feleornn0c enn 3 8s 1 Stück 3 % ige Schlesische Landscharts⸗ durch eidesstattliche Versicherung Wegen Der Antrag ist unter genauer Angabe flusse an Goldschuldverschreibungen auf dietet der Kreig Oicher ene E 8 4,9 Fr ⸗Losß Preuß Jodenitred-de. 1s sne E1— 4 906 seer prandbriefe Lit. D Serie VI Nr. 1935 des bezeichneten Anspruchs wird daher der des Namens, Standes und der Wohnung Grund des § 22 Abs. 2 der Thüringischen schlusses des Freictoges 8 ö dn Hagedon de 1 scssbs sas Svacas ütge

13 ½ 6 Oesterreich. Lotalbahn Petersbg. Disk.⸗Bk.! —,— 13.25 G 13¼ B Schuldsch.* —,— do. Internat NM. —,— ° 12,9 b 13 ½ 6 do. do. 200 Kr. †¹ 27,6 G 7,75 b do. Nordwestb. i. G.“ —,— 4,25 b do. do konv. in K. 74 ½ 1 ½ b do. do. 03 L. A in K.“3 ½ 2625b 6,5 b do. Lit. B'Elbetal)i G —,— 4ᷓ b do. Nordw. kv. in K ³⁄32 25,9 B2e do. do. 03 in K. 52 —,— do. Gold 74 in

SeesEebegtssss 258SS0ᷣSᷣöo

228

—,— do. Zentral⸗Bodentr 169 b G 169 b G do do 1918*** do. Holz⸗Compt. 5 1 105 b B 104,5b 6 Friedrichshütre

5 ü. s O5 95„5 8 . S do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank 157b 6 siseb G von 1895 über 100 ℳ, 1 Stuͤck tes⸗ dingliche Arrest auf Höhe von 555 und unter Beifügung der Mäntel, Zins. Verordnung vom 19. Mat 1927 werden 1928 den Inhabern der von ihm im d. do. 1914: —,— do do. neue —,— 150,5b G do. Karlsruh. Ind V R. Frister, A.⸗G... 1 . leichen Lit A Serie IV Nr. 1480 veon rfünkhundertfünkundfünfzig Reichsmark und Erneuerungescheine sowie des Alt⸗ auf die Tilgung angerechnet. Verstärkte Jahre 1920 ben 8 o. do. 1914 —,— do. Pfandbriefbt. 158b 0 1586 G fr Dtsch. Waffen 0 1 86 5 6 892,5 b Froebeln Zuckerfbr. 9 870 5,25b 884 über 150 ℳ, 4 Stück desgleichen angeordnet. Durch Hinterlegung von besitznachweises binnen 3 Monaten nach Tilgung bleibt vorbehalten. 3 Stelle der ejestotan ea g2 o. Goldr. t. flk 1n.⸗e3s 11082 ;G ee s ““ 1 aee Lit. D Serie XIV Nr. 899, 1631, 2554, 555 RM (in Buchstaben: fünfhundert⸗ Veröffentlichung dieser Bekanntmachung s 88 4 . I111

280 —gZ

mb;EöEREREETEP

—q

e heiasbant. vi 8 194,5b 196b B 8 8 8 heinische Hyp.⸗Bk. —,— —,— o. 8 5 ü Die Goldschuldverschreibungen können 12 ine Baraꝛ . . 8. do 1910 8 ö do. do. tv. in 3p 2,9 6 do. Kredit⸗Bankt 132 5b 132,5b G do. Maschin.⸗Baus0 123 b 1245b Gaggenauer Etsen 3388 von 1895 üöber je 200 = 800 fünfundfüntzig Reichemark) wird die Voll⸗ bei der Stadtkasse Achern einzureichen; nach § 22 Abs. 2 der w vom 85 Zs“ . 1e 1,65 G 155G do. do. 08 L. Cin 9—8 Rhein.⸗Westf. Boden X 1670 G s166 G do ReuroderKunst 3 115,25 G 115 26 5b Gas⸗. Wasser⸗ u. 1 Stück desgleichen Ser. V Nr. 8849 ziebung dieses Arrestes gehemmt und der die Auszahlung erfolgt im Laufe des 19. 5. 1927 zur Rückzahlung der aut Alt⸗ und Neubesitz wird nicht Fe zev ves u““ ö1“*“ Eee 8 Bernneia Mecrierv9 1998 :8 HLitzb ehtarh n. Can. von 1893 über 200 ℳ, 2 Stück res Schuldner zu dem Antrage auf Authebung Jahres 1928. . gewerteten Hypothefen und Grundschulden Diese Barabfindung ist 12,70 RM für n.eöa69 3 15,9b 15 ½1b do. do. 1880 (X), lef. Me 1 1. Koenig v Lit. A Serie III Nr. 35946 und des vollzogenen Anrestes berechtigt. Spitzenbeträge von Altbesitzanleihen, verwendet werden; sie sind dann in Höhe ie 1000 Papiermark 1 88 . do. beru. 1er’ 3 15,9 b 51 do Ergänzungsney 88 9 Serie 111 Nr. 6954 von 1887 über Crivitz, den 11. Januar 1928. welche ausfallen, weil ihr Goldwert nicht ihres Nennbetrags auf den Aufwertunge⸗ Die Einlösungsfrist läuft drei Monate CEEE11. 1 Beeneurielen von⸗ je 300 = 600 ℳ, 7 Stück Teilschuld⸗ Amtsgericht. Fleischmann. durch 500 teilbar ist, werden ebenfalls mit betrag anzurechnen. Veröffentl 18 -1. K. Nr. 15— 22 u. 25. * t. . Nr. 41—48 u. 51, Reichbg. Pard. Silb.: verschreibungen der Gewertschasft des 21 igt⸗2 250 815 3 8 beginnend mit der Veröffentlichung dieses 5 1. K. Nr. 18— 28 u. 26, t. K. Nr. 16—21 u. 24, 8. e ““ ung werticha e Ausgesertigt: Der Urkundsbeamte der 12 5 % abgelöst. Die Annahme von Pavpie k. S Fee S . 8 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 8 8 Schleswig⸗Holst. Bk. 154 5b Steinkohlenbergwerks Kulmiz 4 ½ % Lit. C - 8 2 8 1 8 2 ome von Papiermark⸗Schuld⸗ Angebots im Deutschen Reichsanzeiger und i. K. Nr. 82 87 u. 90, § t. K. Nr. 19—29 u. 31, Porarlb 884 10 8 Sibirische Handelsbt ö“ 8 Lit. Geschäftsstele des Amtsgerichts: Allen Anträgen ist die Erklärung bei⸗ verschreibungen, deren Einlieserungswert Preußischen Staatsanzeiger. mtlich mit neuen Bogen der Catsse⸗Commune. 8 9 2, Sig = 25 Rbl. vesd2n 4. 390,8,8 3500 S.een 8* b A be aan die freiwillige Barabfindung zur Abdeckung von Aufwertungsverpflich. Die Inbaver dieser Schuldverschrei⸗ do dEasneebom muneinsend eee Südd. Boden⸗Kred. N 180 6 90. = 3500 ℳ, Teil⸗ Vorstehende Ausfertigung wird dem vorbehaltlos angenommen wird. tungen mit Zustimmung des Finanz⸗ bung erd d en 91 b vzer. . 5 2 1. Zuslln. V. anz⸗ gen werden aufgefordert, unter genate See. Feldmühle, Papier. Schuldner Stübig, †. Zt. unbekannten Auf Alchern, den 25. Januar 1928. ministeriums auf 17 % festgezetzt worden Angabe ihres Namens Standes Wohn⸗ unt Cellstoffwerfe Aftiengejelljchaft bStück enthalts, nachdem die öffentliche Zustellung Gemeinderat. ist 13 Abjs. 2 der Verordnung vom ortes gegebenenfalle auch des Bankkontos 8 2 on

g0F 8‿

82

4

3 neue 162 G 162 b G 1

—,— Riga Kommerz. S. 1-4 —,— —,—0 2 Rostocker Bank 139 G 130 G Bielef. Mech. Wev. 0 .1 112,75 6G [112,5 b G Gebhardt u. Koenig 0 0 Rich. Blumenfeld N0. .1 50 G 6 Gebler⸗Werke N Bochum Vittoria. .8 133 6 133 b G Gehe u. Co.. 1 .1 9 41 2 1

&

Sächsische Bank. 1875 G 187 b 15 ½ b —,— do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 193 b G 195 b G 15,25 b 6 —,— Schles. Boden⸗Kredit 135,5 b 6 1

75 G Russ. B. f. ausw. H.. —,— .11 4,55 G . Bodeng. Schönh. All. oo D. Gg. Geiung u. Co.

Bohrisch⸗Conrad. 10 Bolle Weißbier 0 Borna Braunk. N.6 Bösperde Walzw. 0 Brauh. Nürnberg N12

bPgg,Pbbo bbbSSSSSSee

2832—

0b ůb 005 G 145,75 b Geismann, Fürth. 0100 G 100 G Geisweider Eisen. 0 Gelsenkirchen Bg..60 73,5 G 73 G ZFahr 0181 b G6 181 b G G. Genschow u Co.] 0 Genthiner Zucker. 0 176 b 175,25 G Arn. Georrg 0 —,— —,— Gerb. u. Farb. Renn. 0 152 b G 156 G Germania Portl.⸗Z. 14 65,75 b 65 b Gerresh. Glash. A7 145e b G [147 G Ges. f. elektr. Untern. 10 71,25 eb 6 73,5 b B Gildemeister u. C. N5 138 G 136 b G Joh. Girmes u. C. N10 144 b G 146 G Gladbach. Woll⸗Ind 6 189,75 B 192 B Glasfab. Brockwitz Ns15 Glas⸗M. Schalke 10 154 b 154,5 5b 131 G 130 b

—,—V—V——Vö——V ℳ——

8-ögeh-

0A 2

.3. 1

————=

AA

100,5 G 230 5 G 180eb 6 181 G 215 8G 214,25 G 1609 159 b 89,5 b G 97,5b 6 97,25 b 6 37 b 0126,55 1506b G 125 b G 125,75b 68 G 686 111 b

20,5b

505b

136 b l.

—Vy-—---2SÖZN

-ö=Se=oSSS

Glauziger Zucker.. 0 Glockenstahlw. i. L. 0 Glückauf Gelsent.7 ½ Gebr. Goedhart. 5 Goldinnn 0 Th. Goldschmidt N5 Görlitz. Waggonfab. 0 Georg Grauert 0 Greppiner Werke 10 1,25 G Gritzner Maschinen 25 b 5 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 beb G Großh. f. Getreide 10 1 C. Großmann, Cobg. 10 113 b Gebr. Großmann, 5 b Brombach N.0 David Grove N0 Grün u. Bilfinger. 10 Gruschwitz Textil. Guano⸗Werke.. E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda

Hallesche Maschin. 10 Hambg. Elek.⸗W. Ns10 F. H. Hammersen Ns 6 Hanau Hofbräuh. 10 Handelsg. fürGrdb. Hann. Immobil. Nsi. L. Hann. Masch, Eges. 0. Harb. Eisen u. Br., 8. do. GummiPhönix 6 Harkort Bergwt. N 0 Chromo Najork... 117,75 b do. do. Genuß 0 Comp. Hispano Am. arkort Brückenb. N de Electriec. (Chade) o. do. St.⸗Pr. A,B,C nom 100 P 555 b Harpener Bergb. N Concordia Bergbau 8 Hartm. S. Masch.ü

1

Mannheim 8 J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. Ns75 in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. 0. Bürstenf. Kränzlein 0 Busch, opz. J. 0 Eex 2s 2 W. Busch, Lüdsch N 197,75 b Ver. el.Fb. Busch

.1 96,5 b 61 3 .1 59,25 6 59,25 G 1 87,25 b G 90,55

1252ggEgne

2 —ö——

28SyEF=SFSöESYSVYSgFgZ Z

. 8

SöuöeaöeöeönöenöeenööSeööeneöSööSnönönönönöSn

e en —'—

4 co Ge 2 % ☚. & 3 82 2

u. Gebr. Jaeger 25G Busch Wagg. V.⸗A. 06 Büttner⸗Werke... Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau. N do. von Heyden.. do. Milch N do. Ind. Gelsent.. do. Werte Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingwvorth.. Christoph u. Unm. N

Anat. Ets. 1 kv. 10200ℳ6 †8 do. do. 2040 [4 ½ 5— ½ —,— 88Fi7, x Shss; do. do. 408 * . do. 2 kv. (Erg. 2040 4 ½ do do. 408. 1 8 9 do. Serie 3 ukv. 25/41 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 /3 Gotthardbahn 94i. Fr. Maced. Gold 3 ⁄% große do. kleineff.? Portug. 86(Bei⸗Baixa) Rüeeen e 1 88 400 ard. Eisenb. gar. 1, 2.

g. 1148 Schweiz.Zntr. 30i. Fr. 8 2 Sizil. Gold 89 in Lire

versch. 0 Wilh. Luxemb. Sg. i. F. 8

q-9 ————VV—VöVSVSVVSVVSVSVSVYVYYVéVY

22* —½

——

E5nsns; 1ö8öe S

8*

fr. Zins. —,— 1.1.7 —,— 15.3.9 —, 1.1.7 —,— 1.1.7 —,— fr. Hint.

EEEEEöE

———V——

82— ,—6

8

——VBVégV—

B . 7 -8é8---öSgS

—,— —,— 5 % Czatarh.⸗Agram —,— —,— Pr.⸗A.i. GoldGld. —,— —,— Dt. Eisenbahnbtr. —,— —.,— Drsch. Reichsb. do. it 4 ektr. Hochbahn . Dollars. do. do. 7⅛ Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A Ns: Gr.Casseler Strb. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A— C u. E Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗L. do. do. neue Hambg. Hchb. L. à N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff.

—— 5F5g —x-—BSS2

. α

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 fZsi. K. 1.2.2 Ferrocarril. rz. 1957fZsi.K. 1.1. do. 4 ½ p rz. 1957 fZsi. K. 1. do. 4 ½ % abg. rz. 57 fZsi. K. 1.1. IllinoisSt. Louis u.

—'VVVg— 2 ö S

Ungar. Allg. Creditb. 5P.] 66 75 G Bubiag 10 Ohne Zinsberechnung. Pus-89b. Efl9.ir. 47 2 8 nsns p. St. zu 50 Pengö Braunschw. Kohle 10 romberg 95, get, s n. Zin. z8, eee e 4. en c-ae c 165.25 6 zustr. über je 1000 = 5000 ℳ, 1 Stück öffentlich zugesteilt . s o. 95 m. T. in ü 3 E 11,7b 6 Sgxce 1“ 8 2 1116““ 9 8 ugestellt. [92 ; 8 Finanzministeriums auf Grund von § 21 Erneuerungsschei ter Beifüg 4 89 5 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. 1 ö has39. Rhemisch Westfälische Kreditpfandbriet Fri g I. [92414] Abfindungsangebot BE“ 8 neuerungsscheine unter Beifügung eines d0. 99 m. T in ℳ4 11,25 b do. do. Renerpil. m †. 111108 G 10† G p St. zu 20 Schill. Jel0 s K pfandbriese Erivitz (Mecklbg.), den 26. Januar Auf Grund des § 1, 11I1 der zweiten Abs 2 der Verordnung vom 19. 5. 1927 Nummernverzeichnisses letzteres zweisach 6638 64,6 b Oesterr.⸗Ungar. Stb. 8 on 1895 üb 1000 zugeb Lschäftss Amtsgerich & 5 an z20 8 55 8 .961 K. gt. 1.3.25 8 8 1 -en 795, der Geschäftsstelle des Amtegerichts. prüche aus Schuldverschreibungen und Einzelfall zur Schuldentilgung nach dem biesigen Girokasse der Kreissparkasse ein⸗ vrimnans —” Sssütr iaßn Honid. *2.5 117*2 Aachener Kleinbahn, 6 1 88,5 b oCI 2 Sparguthaben der in die Thüringische Inkrafttreten des Angebots abgelehnt. zureichen. -. do. do. neue 1.4.10 —— A0. enenrsw.10† s1. dösnds 3 1924 bis 30. September 1925 und 12 % Der Kaufmann Friedrich Wiertz in Staatebank eingegliederten Landeskredit⸗ schuld f 1 8 8 914 Ag./¹ . 1 Zinsen von 2323,70 NM feit 1. Oktober Düsseldorf. Scheurenstraße 50, Prozeß⸗ anstalten und Landessparkassen der zum schuld kann gemäß § 21 der Verorduung Gegenwertes erfolgt kostenlos. nesen0¹,97 * 1“ Russische. 184b G ,₰ do. 1901 m. Tal. —,— - 8 . d ; 5 S 8 5 Angebots och hne Abzug eines mach 5 1.3.9 —.— ¹ 1 9 ¹ . 8 8 8 Wo 18 Dösseldorf klagt Staaten vom 20. 12. 1927 (G. Angebots nur noch ohne Abzug eines macht, daß die Barablölung, die ihrer notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet in Gld. holl. W. ahlen, im Nichtbeitreibungsfalle anf verrn1ö“ agt gegen die S. vom 20. 12. 1927 (Gesetzjamm⸗ Zwi 1 5 1 b in 1.3.9 7 lbe 2 aa s 1“ Eheleute Gustav NRasing, früher in lung für Thüringen 1927 S. 196) bieten Zwischenzinses erfolgen; sie fann von Höhe nach über das geletzliche Maß hinaus⸗ do. 1906 in 9 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Badische Lokalb. N 1 Wertr Kläg fr. Zins. 1“ * 1 2; E“ 8 1 St. = 100 Doll. 20 den Beklagten als Gesamtschulpnern unbekannten Aufenthalts, auf Gund Thüringischen Finanzminifteriums den Abmachung im Einzelsalle nur Anleiheftace ersolgt 8 W1“ ““ 2ie en, enlagtan algs Gzesamtchutdnenn Warenlieserung, mit tem Antrag, die Be⸗ Gläubigern von Schuldverschreibungen 1um chluß eines Kalendervierteljahrs Oschersleben (Bode), den 24. Januar 1928 986 J98 Brvb. Städteb. L. 2 tlagten als Gesamtschuloner kostenpflichtig (vergl. auch § 23 der Thüringischen Ver⸗ Absich S. Der Kreisausschuß 1o 5 4 ic8 1775 6 Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreck⸗ und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, ordnung vom 19. 5. 1927 Ges.⸗S. 127) der F“ u1 Soneisjaza Braunschw. Straßb.] 54¼ 4 8 8 3 Monate vor dem u es ra⸗ fr. Inowrazlaw —,— —,— raunschw. Straßb.) 85 8 b 3 [92189 82528 35* —,— Bresl. elektr Strb. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Fe nebst He b. feit dem 18. August burg. Dieses Angebot gilt als von allen Ausgabe einer 8 % Gold⸗ openhag. 92 in. n 89 des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer 1926 zu zahlen. Der Kläger ladet die ehemaligen Landeskreditanstalt Gläubigein von Schuldverchreibungen un. pfandbriefanleihe Ausgabe 8 über bo 1886 m E 8 19r. ⸗Sc. 1 : vungen an. 5 000 000 GM und einer 8 % Gold⸗ E e1. .109 Tol 21. März 1928, vormittags 9 Uhr, des Rechtsstreits vor die 5. Zwilkammer ehemaligen Reichsanzeiger und Preußischen S dicaa Een,2e. * 8482 . 8 7 . . Sßz S . 2. 2. 2 8 8 8 mit der Auftorderung, sich durch einen bei des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen⸗ Meiningen, 2 Preußischen Staats⸗ 5 000 000 RM durch die Nassauische nost 209 248 8 . * ürmaen. * z2 Landesbank in Wiesbaden. 1“ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu vorm. 9 ½ Uhr, Saal 103, mit der Auf⸗ ea; ö“ W““ eaehe Eegs do. 1009-100 lassen. Breslau, den 21. Jannar 1928 torderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ eese erdege eaii Jlähäteh s Son⸗ tzten Einrückung drei baden ist von den Herren Ministern des Most. abg. S. 50 8 7 G 2 * E1“ ichtigte a2 Ser 2 ; Teil der Gläubiger. d C .2 1 8. Most. 1000-100R. 1.1.7 Landgerichts. 13. O. 609/27. ehemaligen Landeskreditkasse 8 ““ stimmung des Herrn Oberpräsidenten der do. S. 34, 35, 88. [91797] Oeffentliche Zustellung. es 8

nuöSSgögg 3

Kreis⸗ und Stadtanleihen. 25. do. Diskonto⸗Ges.. 145,25 G Braunk. und Britet 2 l 27 4 sars Vereinsb. Hamb. à-E do. Juteindustr 0 4 ½ % Nr 2968/69/70/71/72 von 1920 des Arrestes angeordn s b 9 ; E1 b 8 1nggeeeh -es Fünfkirchen⸗Barcs.. —,— ngeordnet ist, hierdurch 19. 5. 1927), wird mit Zustimmung des die Mäntel nebst Zinsschembogen einschl. 73532 1 he oe Beener antverein 7 17,86 8 Fartr⸗ 8 Bremen⸗Besigh. Oe 2 2 5 ½ 3 ½ % Serie II Lit. B Nr. 9401 1928 Der Urkundsbea: , 8 29 3 udapest 14 m. T 2 3 B“ 8. 1 inte 8 5 vorbehaltlich besender b b 8 8 ferah⸗ 58,25b G S. 12 d⸗Guld. 8 Verordnung über die Aufwertung der An⸗ sonderer Abmachung im bei den Zeichnungsbanken oder bei der sicsen Ze 1 „S t Stde Guld, E1öEö Verkehr. EEE“ e für die Zeit vom 1. Okrober Die Rückahlung der Aufwertungs⸗ Die Auszahlung oder Zusendung des 0. Cearts dag! 96G do. Obligationen 15 1.1.71—.— Allg Berl. Omnibus 10 11 149 6 1925 bis. zur Herausgabe der Papiere zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lande Thüringen zusammengeschlossenen vom 19. 5. 1927 nach Inkrafttreten des Es wird noch darauf aufmerksam ge⸗ zorent S.A 8 Füͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Amsterd.⸗Rotterd N 1] —,— Duis 1 . jermi sti diesem Zeitpvunkte ab vorbehaltlich b h se Hi der . Baltimore⸗Ohio. noch weitere 2323 70 RM zu ahlen, Duisburg, Düsseldorfer Straße 73, jetzt wir hiermit unter Zustimmung des önb orbehaltli e⸗ geht, nur gegen vorbehaltlose Hingabe der brauoenz 1900 18,36 18,5 G Helfingforg00 i. 4 18,3 b 18.5 G Bochum⸗Gelsentk... 1 und nur dann in bar erfolgen, wenn diese 1928 . 1 3. das Urteil, erforderlichenfalls 11“ . . b gegen 1 des Kreises Oschersteben. Poencgalsc 1897 144 b 14,75b 6 Braunschw. Ldeis. bar zu erklären. Die Klägerin ladet die an den Kläger 2000 (zweitausend) Reichs⸗ ehemaligen Landesbank Alten⸗ K b . 8 8s 1 t 1 Kalendervierteljahrs mitgeteilt wird. beeen 5 8 do. 1010,11 in 21 ½ G 21v8 RM p. Stück des Landgerichts in Breslau auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gotha, 1 Deutt 1“ ; genommen, wenn es dreimal im „Deutsche 4 2 8 9 1 Sr. Landeskreditanstalt Deutschen kommunalanleihe Serie 5 über Lissab. 83 . 1, 22 8 5 8 4 5 8 0 4 9 1 diejem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt straße 34, auf den 30. Märg 1928, ehemaligen Landeskreditkasse Ru⸗ anzeiger⸗ und im „Amts⸗ und Nachrichten⸗ e Der Nassauischen Landesbank in Wies⸗ .1000-100 ,8 G 9. Monate verstrichen si Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle des richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ hen sind, ohne daß ein Innern und der Finanzen unter Zu⸗ bis 33, 5000 Rbl. 1.1.7 Weimar ansprüche mindestens 9 3 1 8 markansprüche sämtlicher bei der Ver⸗ Provinz Hessen⸗Nassau die Genehmigung 16 8 c

do. 1000-100 Külhauf. i. E. 06, 07. 18 N., 1914 1.4.10 —,— 1 1 Posen 00,05,09 gt. fr. Zins. —.— Term. rz. 1951 3 do. 94,08, gek. 24 do 8 do. Louisv. rz. 1953 97⁄

IIe1 Sosig Stadt i. 15,11 16be Long IslRlr. 1s.194914, Serie 5 über 5 000 000 RM. 5tocth. E. 88.84) Manstoba rz. 1983119, 1.,1. 1880 in 15.6.12 —,— Nat. R. of Mex. rz. 26 8 .8

zu solgenden Anleiben erteilt worden:

1. einer 8 % Goldpfandbriefanleihe Aus⸗ gabe 8 über 5 000 000 GM.

2. einer 8 % Goldkommunalanleihe

8 der Geschäftsstelle des Landgerichts.. eine endgültige Abfindung in Höh⸗ „famt 1 Der Kau mann Hugo Hahn zu Berlin 95e 12gng dS. tellung zu berücksichtigenden Gläubiger be⸗

W. 30, Heilbronner Str. 16 Prozeß⸗ (91806] Oeffentliche Zustellung. des Goldmarkbetrags il G trägt, schriftlich beim Thüringischen Finanz⸗ bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Leo 1 Duektor Mox Hormann in Köln, schreibungen an as- zwar ministerium, Weimar, widersprochen hat. Stern in Berlin, Potsdamer Str. 101/102, Brüsseler Str. 91, Prozeßbevollmächtigter: von Inhaberschuldverschreibungen in Form Nach § 20a der Thüringischen Verord⸗ klagt gegen 1.— 16. ꝛc., 17. den Herbert Rechtsanwalt Dr. Paulmann in Kassel von neuen vom 1. Januar 1928 ab mit nung vom 19. 5. 1927 in Verbindung Belde Anleihen dürf im Inlande 181 Brookmann, früher in Hamburg, Große lagt 10 e b E“ 4 ½ % jährlich verzinslichen Inhaver⸗ 5 § 1 Ziffer III der 2. Thüringischen auf heise Ris.Shen Der Erns der Anleihe VEö 1“ 29. 128o -h.29 sce .. Borsteler Chaussee 57, jetzt unbekannten atzenstein, 2. dessen Ehesrau goldschuldverschreibungen, den Inhabern Verordnung vom 20. 12. 1927 ist der zu l dient zur Bewilliaung von Hypo⸗ 11u“ St. L. U. S. Fr. 1081 4 1.

' 8 1u1“

- -

güarürraaseeeenönöeenen EE116““] 8 2 2 7

—öxö=8ööngöngöeöeng

vIn

7,5 b 2918” 6 6

——h- EZEE —25äö2ö—ögööSnögg

do. chemische Fabr. 6 Hedwigshütte

—2æ S=SSSSS 2öVSVé=VSéSSgg 222-q=-qgSgg

82

+ = * —ö-=göbo co A

82

—2 2

SOeU. . 80 2 s 5öeö”eöneöeöen ööSn

———VV—BVqVV

S= ½2S8ee S2=SS &

2-8öö-önöS

bb , 01 0S S9

2VVSVöSSVSSég

—2 2

2gF g —ö

7 7 4 9 1

—ö--’ —ö,— 2Z—2 2—

1EöIv1

—;—— —₰

-,9öv5ö5-S; 8

8

——

do do be -

Hubertus Braunk. N Humboldt Maschin. 1 8

uta, Breslau... Hutschen reuth. Pz N. LorHutschenreuth Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

2

8858S=8gES8S222 —685ö8ö-ö2nöög

SVSVVSö 2

5 do. Vorz.⸗Akt. Dommitzsch Ton.. Banken. Strausberg⸗Herzs. Poornkaat...

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. E Ser Dörffler

(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver Elbeschiffahrt Pbebg 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian 12,5 erdnesges, kern.

* Noch nicht umgest. 1 St. = 500 Lire Lire do. Union 1

Zschipk.⸗Finsterw. 117 114 Dresdener Bauges.

* 2,25 Sch., v. St. do. Chromo u. K.

8 do. Gardinen...

S S 0S= =ö—

W’Sö=ügggüne

VöSgg ———q

S8eU=SS=SS=S2SS

Aufenthalts wegen Abgabe einer Ein Katzenstein, früher in Kassel, Kaiser⸗ von N 31 18 Widerspruch nur wirksam, wenn ihm ei 3 Hi ‚PeineL ““ 4 2 Fin⸗ S- S tamensschuldverschreibungen in Form av om eine ken se Fi (u. Ausg. 19 G8“ do. 59 Bonds u. Zert. Hildesh.⸗Peine L. do. Spinnerei.... 38 b Heidenauer Pap. N willigung, mit dem Antrage: 1. die Be⸗ straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, von dee.e9g vom sch 1928 1 Bescheinigung eines deutschen Neotars ö 1“ e. 15 Ecüsas d. Treuh.⸗G. rz. 27 f3ͤiK. 11.14 Königsberg.⸗Cranz gont⸗Caoutch. G. F 114,5 b Heilmann n. Littm., 8 1 Thorn 1900,06,09 fr. Zins. —,— 11 8 ügge⸗ 8 8 a- - 8 1 8 b Mtg. Inc. rz1989/4 1.1.7 Krefelder Straßenb. Cröllwitz. Papierf.. 147 G b Hein, Lehmann u. C. will'gen, daß von den von dem Ober⸗ Benaäten als Sfsamntts beldve. ver⸗ goldschuldverschreibungen. üdes die erfolgte Hinterlegung der Schuld⸗ oder der einzelnen Anlerheteile folgenden zei 18 3 Lausitzer Eisenb... demnh Fshesn 111 1o 8 erichtsvollzieher Hellbard zu Chanotten⸗ urteilen, an den Kläger 4000 RM nebst verschreibungen und Nachweise über Schuld⸗ 92 ans . 20. * b G Rechnungsjahres mit ½ vom Hundert des 1.K. 1.10.20. ** S. 11. K. 1. 1.17,E. 2 1. K. 1. 7.17. 1904 8 vo. , Held u. Francke. . 85 3e8seZeen o. fs 1 . do. St. Lit. Daimler⸗Benz.. N 82,755b HemmoorPortl.⸗Z.; stelle des Amtsgerichts Charlottenburg zu zahlen. Der Kläger ladet die Be⸗ schreibun ““ 9 scheinigung muß den Nennbetrag sowie 8 . 84 3 3 5 durg Fr 8 gen der obengenannten Anstalten, *e s H. fortschreitende Tilg sparten Zinsen 1 3 b um Altenzeichen 51 H. L. F. 38. 27 klagten zur mündlichen Verhandlung des die - len, die Nummern und Serienbezeichnung sortschreitende Tilaung erw⸗ 8 Sonstige Anleihen o. 9. 1904 18do. Luxpg. Pr.⸗Heinr. 1s Dtsch. Atl. Telegr.. 108,25b G 105 b 8 efl. und Hertules 5 z L. F. 38. 2 die vor dem 1. 1. 191ͦ8 ausgegeben wurden, zeichnung durch Ankauf oder Auslosung von Schuld⸗ Mit Zinsberechnung. 8 b 1 29 do. 1 St. = 500 Fr. ’öö Aiphat.. 182258, 1876 ”b Heten 152 5,25 NM eintausendfünthundertund Landgerichts in Kassel auf den 22. März verschreibungen fe v G nummern und Bezeichnungen der Schuld⸗ 11“ Marienb.⸗Beendf 1108 8 üund⸗ 2 1 1 gen find in der Bekanntmachung gen. 9 chu 3 ej . 1 arienb.⸗Beendf.. do. Cont. Gas Des. 172.25b 176,5 b E. Hildebrandt H. N fünsundzwanzia Reichsmark 25 Plennig 1928, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ vom 12. 12. 1927 1“ buchforderungen enthalten. Die Rückgabe 8 ü2eees n 1“ da da Eer 9=89 112 8886 Meanrt. Figeeatr v gung 1 Ler. 1. b) Industrie do. St.⸗A. L 1 b 8 8 , St.⸗A. Lit. A 77* do. Gußstahltug. N Hilper Maschin. X den Kläger auscgezahlt wird, 2. den Be⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als und Preußi Staatsanzei . 999,4, buchnachweisungen alter Währung darf 8 b Fnse- in Danz. Gulden Mrit Zins 1 Munchener Lokalb 102,256 Fries u. Höpflin 109 5b Hindrichs⸗Auffer⸗ EE— 86 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. P. ßischer S aatsanzeiger Nr. 294 nicht vor Ablauf der Widerspruchsfrist er⸗ verbände des Regierungsbezirks Wiesbaden. (auch in Sod. RM) Mit Zinsberechnung. Fries u. H g. Hi 9 s gU dnern die Kosten vom 16. 12. 1927 und Amts⸗ und Nach⸗ p e Tilgung wie oben, jedoch mit 1 % des 8 eM,; 85,5 6 80,5 Niederbarnimer do. Kabelwerte N 91,25 b Hi Kupfer 5 ; ; 2 Reunies) 26 in 8 5 ¼ 1.1.7 2 Eisenb. Lit. A N 275 . Kabe 8 5 3.8 8 Urteil eptl. gegen Sicherheitsleistung Der Beamte der Geschäftsstelle 212. 1927). Aufforderung zur Anmeldung und Anleihekapitals. . . u Vudap. HptstSpar 1 8 8 *8 LnelUseehg, . 2 9 or 2 17. 12. 1927). . Wiesbaden, im Januar 1928 Sgst.b.91,19.90 1 ,— Ohne Zinsberechmung. vorlaͤufig vollstreckbar zu erkläͤren. Der des Landgerichts. Für die Berechnung des Goldmark⸗ Einreichung von Schuldverschrei⸗ H ns.h1g. Jsb B 02 1b v““ 88 defse,e rutahis 1“ 8 8 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 NaphtaProd Nov. 1005 1. 5 1n ur Siagfsi 16 o. Post⸗ u. Eb.⸗V. offmann, Stärtef. 1 . ü 2 Oest.⸗Ung. Siaatsb. 5 Schachtbau. . I mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits’ Die Ftrma Julius Blüthner in Leipzig, nach dem 1. 1. 1918 ausgegeben wurden, Dte in vorstehendem Abfindungsangebot der Nassauischen Landesbank. cückz. 110 —,— —,— Ruf Nig.Ee06 10 8 . 88 nsvih. do. Schachtbau E“ 1 1 bezeichneten o. Insetst.⸗B.gar. —,— Rybnik Steink. 20 ½100⁄4 ½ 1. 3,5 G öö do. 8 Philipp Holzmann. in Berlin in Charlottenburg. Tegeler anwälte Oberjustizrat H. Theile, Dr. vom 19 5. 1927 als Ausgabetag im Sinne 0. do. Kr⸗Ver.S.9 Steaua⸗Romana 10815 1 1.5.111 —,— e da Fenche einse Horchwerke v Weg 17/20, auf den 23. März 1928, E. Langbein und Dr. W. Theile in des § 2 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes & b 1.“ Ainns.Hyp⸗V. . Lanöxm 1 17. 11. 11. 20, 11, 4 t..., do. Wollenwar. N Hotelbetrbs.⸗Gef. v Aufforderung, sich durch einen bei diesem Fri⸗ in C bende 8 68 do. Kr.V. S. 5 i. K 1 1 Friz Becker, vormals in Gautzich bei ergebende Ausgangstag. G ; 1 8 11““ - Schles. Dampf. Co. Dippe, Maschinfb. ourdeaux Bergm. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts. Die Berechnung des Goldmarkwerts von ee dtsene de geökrreücn Dene d8 schaften auf Aktien, Aktien⸗ do do. S. din K —, Stett. Pampfer Eo. E— Sinegn b nreichung der Slücke, Kopen. Hausbe und seine evtl. Einwendungen rechtzeitig dem Antra Bek t ichtig Abs. 4 der V 5. 192 Mex Beiw. Anl. 45 8 ge, den Beklagten kostenpflichtig . er Verordnung vom 19. 5. 1927, ; ; vorher dem Gericht und dem Kläger zu verurteilen, d Nägerin gehörigen die Berechnung des G 8 Forderungsnachweise bei der Kasse der 1 EE ger zu verurteilen, den der Klägerin gehörigen echnung des Goldmarkbetrags der Thüringischen Staatsbank in Kolonialgesellschaften. EN11— 546 10. 0. 235. 27/28.: Sese gc 2 Ver 8 8 1MRrd. Pe Wib. S.⸗ 4. . 2 rrauszugeben und darein zu willigen, daß 2. Verordnung vom 20. Dezember 1927 8 4 wecer 3 . Charlottenburg, den 21. Januar 1928. der Gerichtsvollzieher des (Gef⸗Sammlg. für Thüringen S. 196 ff.). Nr. 15, sowie deren Zweig⸗ und Neben⸗ Verluß von Wertpapieren besfiu⸗ Fernns. v. 58 fr. Z. p. Hh as

klagten zu 1— 17 zu verurteilen, darern zu wegen Forderung, mit dem Antrag, die mit 4 ½ % jährlich verzinslichen Namens⸗ oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle Beginn des auf die Begebung der Anleihe 8 ö“ E118“ 1 Corona Fahrrad-. 72.75 G Bau⸗ u. Immob. ⸗⁄ - do. 93,75 B 1 viFs e de en en, an de 6u Tehuant.R.29 5000fsiK.r1.18 Liegnit⸗Rawitsch 1“ D“ urg Kantstr. 70, bei der Hinterlegungs⸗ 5. % Zinsen seit dem 1. Januar 1926] Der Goldmarkbetrag der Schuldver⸗ buchforderungen beigefügt ist Die Be⸗ Anleihekapitals zuzüglich der durch die de. 2s Vg. Fhge g. 500 feIsi.⸗ 1 Lübeck⸗Büchen... 96,5b Gebrüder Demmer 113 b G 1113,5 G Henninger Reifbr. hinterlegten 1749,75 RM ein Betrag von Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des ist gleich dem Nennb Hiele E „der Schuldverschreibungen bezw. Konto⸗ dehurger Steb 74 G ische t ;8 8 gletc. Nennbetrag. Diese Schuld⸗ verschreibungen. hHanz Hup⸗Dt. Pf. 1.918 1.17 989 dx ana 8 1K.r8 Ulagken eerdie. de e 192 25, 1828 FtRekehn eb6 nebst den aufgelaufenen anteiligen Zinsen an korderung sich durch einen bei diesem böffentlicht worden Deuticher Reichsanzeiger der Schuldverschreibungen und Schuld. darlehen an Gemeinden und Gemeinde⸗ L1“”“ 8 Ibe hre, sa zn Fclacene 8 *JNHnen Waich Neprun Dampfschiff 140,5b G do. Jutespinnerei. 150 b G mann Munition des Rechtsstreits aufzuerlegen. 3. das Kassel, den 24. Januar 1928. richtenblatt für Thüringen Nr. 100 vom folgen. JJ.“ vhhen seszanie Viederlaufiser 2 81.256 do. Linol.⸗Wr.Bln. irschverg Lederf. 58 . 3 . 3. 8 8 9e Direktion 8* Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Hatd.⸗Pasch.⸗Har 9100 1.4.1014 B Kläger ladet, den Beklagten zu. 17 zur [91817] Oeffentliche Zustellung. betrags der Schuldverschreibungen, die bungen usw. alter Währung. 8 Seiss sntan Hohenlohe⸗Wert. N 2 Pennsyivanig.. G sc 3 b 8 EEET —F —,— do. Röhrenfabritst00s1.1 86 8. 28 bo. Spiegelglas vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts 111 Klägerin, Prozetbevollmächtigte: Rechts⸗ gilt gemäß § 18 Abs. 1 der Verorenung N. eten Schuldverschreibungen und auerswetw-aeRrxarxVrhfaseeRessrce wnsenseveek . 8 Nachweise über Schuldbuchforderungen 8 b Fint.⸗Stadth S. A e0 1+ ° (f. 26 u. 25) sind vom in 88 8 . 5. 8⸗ do. Ton⸗u. Steinzg. 1 7. vormittags 10 Uhr. a 2, mit der Leipzi 3 1 1 5 ber si Ans b üe. 2 . do f 7 4 9 Ponus g hr, Saal 142, mit der Leipzig, klagt gegen den Konzertfänger der sich aus den Büchern der Anstalten ab zum Umtausch in 4 ½ %o ige Goldschuld⸗ zütländ. Bdt. gar. 7] b cht. 8 do do. S. bin K kdena änbi j inertr 8 Hörr⸗Godern. Prtl. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Beklagten, auf Grund Mietvertrags mit Schuldbuchforderungen erfolgt gemäß § 18 bei VAZöö“ gesellschaften und Deutsche - Deutsche u. ausländische Aktien. Steninertraßb. 8 Dolerit⸗Basalt X geiamtidb. à101 schrutlich mitzuteilen. Aktenzeichen: Konzertflügel Nr. 4342 je Klägerin Einlagebücher gemäß § 1 Ziffer VI der 1 1 Konzertflüg an die Klägerin gemäß § 1. Ziff Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße Die Bekanntmachungen über deu Norweg. Hvpgrie 8 c8.z 89 ie Einrteicke K b 1,U.K . S.2,8 —,— Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Leivzig, in dessen Verwahrung sich der II. stellen. Die Einreichung hat unter Bei⸗ den sich ausschlieslich in Unter⸗ 8

2

Allgemeimne Deutsche Credit⸗Anstalt. 10 144b 148,55

oln. Pf. 3000 R.] 42 .1. Afow⸗Don⸗Kom. N 8

abteilung 2. do. 1000.100 R. Ilse, Bergbau. .

do. do. Genuß..

Vönögerrürsrüsüeees--ee-eene EEbEeb AKRüm eEE e.

des Landgerichts 111 Berlin, Abt. 10.

[91798] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Banthaus J. Loewenherz in Berlin, Universitätsstr. 3 b, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lipp⸗ mann in Berlin Keithstr. 6, klagt gegen den Kaufmann Anton Trumm, z. Zt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr aus un⸗ erlaubter Handlung und aus Wechseln 2500 RM. verschulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und event. vorläufig vollstreckvare Verurteilung zur Zablung von 2500 RM nebst 2 % jährlichen Zinsen über dem feweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 21. März 1926 sowie von 18,50 RM Wechselunkosten und eigene Provision. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des

Flügel zurzeit befindet, diesen an die Klägerin herausgibt, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer 109 auf den 16. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen 1 Leipzig, den 23. Januar 1928. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig. .

[91808] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Pentermann u. Co. in Osnabrück, Möserstr. 4 a, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Finken⸗ staedt Dr. Spengler, E. Finkenstaedt u. Asendorf in Osnabrück, klagt gegen den Konditormeister E. Virgens, früher in Osnabrück, Johanntbstr. 133, unter der

auf Goldmark wobei eine Goldmark dem Preise von ½ %% ꝙkg Feingold entspricht. Für jede zu zahlende Goldmark ist eine Reichsmark zu entrichten sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ei Preis von nicht mehr als Reichs⸗ mark 2820 und nicht weniger als Reichs⸗ mark 2760 ergibt.

Die Schuldverschreibungen werden aus⸗ gegeben in Stücken von GM 1000, GM 500, GM. 200, GM. 100 und GM 50, die mit halbjährlichen, am 1. Februar und 1. August eines jeden Jahres fälligen Zinescheinen ausgestattet sind, von denen der erste nach Ausgabe der Stücke fällig wird.

Für Aufwertungsansprüche unter 50 Gold⸗ mark oder für Spitzen, die nicht durch 50

Die Goldschuldverschreibungen lauten lügung von Vordrucken zu erfolgen, die

kostenfrei von der Staatshank auf An⸗ torderung abgegeben werden. Wertpapier⸗ sendungen an die Staatsbank durch die Post sind portofrei zu machen. Sendungen, bei denen die Begleitvordrucke nicht oder unvollständig ausgefüllt sind, laufen Ge⸗ fahr, nicht berücksichtigt zu werden. Die Einreichung der Schuldverschreibungen hat

bis zum Mai 1928

zu erfolgen. Sofern die Einreichung durch Verlust der Stücke unmöglich geworden ist, muß vom Gläubiger innerhalb dieser Frist die Antragstellung auf Einleitung des Aufgebotsverfahrens nachgewiesen oder Zahlungssperre beantragt sein. Der Nach⸗ weis über Eigentumsrechte an Schuldbuch⸗ forderungen ist gleichfals bis zum 1. Mai 1928 zu erbringen. Die Staatsbank ist

[91840) Anteilscheinumtausch. 1. Anfforderung.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldmartbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über je RM 5 auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien über RM 20 bis zum 30. April 1928 einschließlich bei der Ge⸗ schäftsstelle unserer Gesellschaft einzureichen. Gegen eingereichte 4 Anteilscheine über je RM 5 wird eme Stammaktie über RM 20 zurückgegeben.

Einen etwa ersorderlich werdenden Spitzenausgleich werden wir, soweit uns dies möglich ist, vermitteln. Anteilscheine,

ausgst. b. 31.12.02 Posen. Prov. m. T. do. 1889, 92. 95, 98. 01 m. T.

do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtsch. Schwed. Hp. 78ukp do. 78 in. kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 838 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs, Pfd 1885,86, 87 in K.

do. do. 1894 inK. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr.

do. Spt.⸗Ztr. 1. 2i K

o ohne Anrechtssch. t. K. 15.

Schuldverschreibungen.

G

0 9

Badische Ban! N 174,25 G 174 6 Banca Gen. Romana —,— *o 0 Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bant f. Schlesw.⸗Hlst Barmer Bantverein. do. Kreditbankt Bayer. Hyp. u. Wechslb. do Ver.⸗Br. München Berg. Märt. Ind.... Berlin. Bankverein N Handelsges. Hyporh.⸗Bant. do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbt. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 174,25 b Danziger Hypotheten⸗ bant in Danz. Guld. 136 G Danziger Privatbank in Danzig. Gulden 99 b

Aecumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh. Adlerhütten Glas. Adlerwerte 8 A.⸗G. f. Bauausf., do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. Alexanderwert .. . Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. ... Allg. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Prz.⸗A. L. b do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap. Amperwerke Elektr. Anhalt Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke

öLögönöeöSnnönnS

do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen NFsuc do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke ... do. Borz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höselbr..... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, ¹. Losenhausenwt. Düsseld. Masch. Dynamit A. Nobel N

Egestorn Salzw. 8 J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. 0. Eintracht, Braunk., 8 Eisen⸗u. Em.⸗Werke

Sprottau 5 Eisenb. Verkehrs m. 5 Eisenmatthes.. N.0 Elektra, Dresden 12 Elektriz. Lieferung¹0

———— MgRxAö ——ö2Sö=ö-=e

,—

—,——-— —22v -

132 b 145,25 8

162,5 b 79eb G

138 G 91,75 G 172,25 b

Inag, ind. Untern. N Industriebau N. Industrie Plauen N Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen.. Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans N

Kahla, Porzellant N Kaiser⸗Keller.. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhard:t N Karlsruhe Masch. Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr. ℳpSt Kartonpapierfabrik

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte .

10

10

0 5 0 0

9 0

0

—8VVVV— S

229öö6-ögaegUgögünn

———— Se ddeeügA2Igg

151 b 6 70 b G 88,25 b

112 —b 76 G 174,25

teilbar sind, werden mit 4 ½ % fährli 1 ³, fäͤbrlich Keyling n. Fomas 0 139,5 b Kirchner u. Co. 6 8 Friedr. Klauser Sp. 10 Klöckner Werke N 7 C. H. Knorr Hafer. 10 Fr. A. Köbke u. Co. N0 Kochs Adlernähmsch4 Koehlmann Stärke 5

do. Wke. Liegnitz N9 do. do. Schlesien 10 Elekt. Licht u. Krafts10 Elsäss. Bad. Wollff.] 0. [175,25 b G J. Elsbach u. Co. 10

,5 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel, 5

eb G Em.⸗ u. St. Ulrich.0 111 b G Engelhardt Brauer. 10.

Annaburg. Steing. 0

Darmst. u. Nat.⸗Bank 236 b G Annaw., Scham.

Dessauische Landesbt. 114 b Deutsch⸗Astatische Bk. Aplerbeck Bergbau. 0.

in Shanghai⸗Taels a8, eb G Aschasenb. Aktienbrst2 Deutsche Anstedl.⸗Bk. 70% 98.75 B Aschaffenb. Zellstoff10 Deutsche Bank 163 b G Askaniawerke.. 1 Deutsche Effekten⸗ u. Atlas⸗Werle

111,25 b

121 B

170 b

126 b G

103,5 G 103,5 G 0 b 89 b

Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des Behau G 6 ie nicht ei V dauptung, daß der Beklagte ihr für insli 8 be berechtigt, den auf die nicht eingereichten die ni⸗ 30. 4. 1928 Um⸗ Landgerichts 111 Be⸗ 86 . 8 te, ihr für verzinsliche Zwischenscheine (Zertifikate) S Nera9 8 die nicht bis zum 30. 4. 1928 zum. va Weg Ge,en. Warenlieserung 110 307M und 35,60 RM äber je 20 und 10 Goldmark ausgegeben. Schuldverschreibungen bzw. nicht nach⸗ fausch der Aktien eingereicht werden oden ““ e- 1 9, Kosten aus einem erwirkten Arrest schulde. Die Zint f di ing gewiesenen Schuldbuchsorderungen ent⸗ die di E durch neue Aktien er⸗ 27. März 1928, vormittags 10 Uhr, mit dem Ant den Beklagten kost ie Zinjen auf diese Zwischenscheine fallenden Anteil gert interle e“

2 Aufforderung, sich pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Berechnung von 6 % Zinseszinsen aus⸗ Ueber die Einlieferung der Schuld⸗ Gesellschaft nicht zur Verwertung für

a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung. Danzig. el. aransse

1903. rz. ab 32 [500]2 1.1.71 —,— (in Danz. Guld.)

Augsbh.⸗Nürnb Mf.

durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und seine Einwendungen und Beweismittel bis zum Termin der Klägerin und dem Gericht schriftlich mit⸗ zuteilen.

Charlottenburg, den 25. Januar 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts III Berlin.

[91815] Oeffentliche Zustellung. Arrestbefehl in Sachen des Händlers Louis Rüter in Bispingen, Kreis Soltau, Gläubigers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Söhnholz in Soltau, egen den Gustav Stübig in Gut Militz⸗ of b. Crioitz i M., Schuldner. Der Gläubiger hat geltend gemacht, daß ihm Fhen den Schuldner aus Kausvertrag ein nspruch auf 44! RM (in Buchstaben:

Urteil zu verurteilen, an die Klägerin 145,90 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 18. Oktober 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Osnabrück auf den 17. März 1928, 10 Uhr, Zimmer 18, part, geladen. Osnabrück, den 20. Januar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

4. Verlofung x. von Wertwpapieren.

Barabfinvung der Martanleihen [921900) der Stadt Achern.

vierhundertundeinundvierzig Reichsmark) nebst 8 % Zinsen seit dem 11. Juni 1927

Den Altbesitzern der Acherner Stadt⸗

anleihe von 1904, deren Stücke insgesamt

gezahlt. Die Inhaber von Zwischen⸗ scheinen im Gesamtbetrage von 50 Gold⸗ mark oder einem Vielfachen davon können diese Zwischenscheine in Goldschuldver⸗ schreibungen im entsprechenden Nennbetrage mit Zinsscheinbogen umtauschen. 1 Spitzenbeträge, deren Ablösung weder durch Goldschuldverschreibungen noch Zwischenscheine möglich ist (Beträge unter GM 10) werden in bar zum Nennbetrage ausgezahlt. III.

Die Goldschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie werden von der Thüringischen Staatsbank, soweit sie nicht freihändig zurückgekauft werden, nach voraufgegangener Kündigung oder Aus⸗ losung zum Nennbetrage in bar eingelöst. An der Auslosung nehmen sämtliche Gold⸗

verschreibungen wird dem Einreicher Quit⸗ tung erteilt. Auf Wunsch erfolgt auch Bestätigung der Anmeldung von Schuld⸗ buchforderungen.

Die Versendung der Goldschuldver⸗ schreibungen erfolgt kostenfrei nach Fertig⸗ stellung der Druckstücke in der Reihen⸗ folge der Anmeldungseingänge. Besondere Wünsche bezüglich der Stückelung der neuen Goldschuldverschreibungen werden nach Möglichkeit Berücksichtigung finden. Die Barablösung der Spitzenbeträge erfolgt durch Ueberweisung der Beträge an die ber Anmeldung anzugebende Anschrift

Weimar, den 26. Januar 1928.

Direktorium 8 der Thüringischen Staatsbank.

schuldverschreibungen und Zwischenscheine teil, die nicht bereits früher ausgelost,

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 30. Januar 1928.

Eisenmatthes Rich. Gust. Matthes Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Matthes. Ebenstein. [89726]

Danubia Walzmühle, A. G.,

Vilshofen a. Donan.

Unter Hinweis auf die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 9. Januar 1928 emstimmig beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Vilshofen a. Donau, den 14. Januar 1928 Die Liquidatoren:

P. Maurue Heid, O. 8. B.

P. Benedikt Pfriem, O. 8. B.

do 19, gk. 31.12.25 1034 1 1.1.7 1 —,—

8 —8% Lothring. Eisb. 102 Schles lnb S. 1,2 108 UnoLofalb S. 11. K 105

3K 1.5.22⁄ —,— versch. —,— verich —,—

Don.⸗Dpsschin 82 1001¼8 1 1.5.111 —,— —,—

Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mu Zinsen gehandelt, und zwar:

¹ Eeil 1. 9. 19. ² 1. 10. 19, 1. 8 20. 1.ö5. 88

1 1. 20.

Albrechtsbahn 2 do. dS. ... do. do. 2181ö Böhm. Nordb. Gold do. do. 1903 in Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. 1 G Frz.Josefb. Silb.⸗Pr. ² Galiz. C. Ludw. 1890 bo. do. qbg. .... 8

Kat Fd.⸗Nrdb. 1887 do. do. 1887 gar. * Kronpr. Rudolfsbahn do. Salztamm.⸗G. i Nagylikinda⸗Arad

————q—

.

SüvbeFeeereseesbsng

——— —OB———

* 1. 11. 19. * 1. 12. 19. 1. 7. 20. 1. 4. 28.

—— -

Wechselbank N 128 b Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 163,5 b G do. Ueberseeische Bk. 10 7% b Diskonto⸗Kommand. 58,5 b G Dresdner Bank 158 b Goth. Grundkr.⸗Bk. N 152,25 b G Hallescher Bk.⸗Verein 142 b G E Hyp.⸗Bt. N 150,25 b o. o. neue 45 b G Hannov. Bodentrd. Bk. 186 b ildesheimer Bank.. 1 121 b Hier Bant. 112,5 b G LübeckerKomm.⸗Bl. N 133,5 b G Luxemb.intern. in Fr. 7r b 7,6 9 Mecklenburgische Bank 160 G do. Dep.⸗ u. Wechsel⸗ 146,5 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. ,— Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. 3 le5 b G Meininger Hyp.⸗Bk. 138 b G Mitteld. Bodenkred. N 198 G do. Kreditbank.... 12 G Niederlausitzer Bank. 19 b Nordd. Grundtrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbant Csnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. p. Stck. N

A2eDU;SU;neneESbFUn

&

Augsb Br. z. Hasen

Bachm u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf. . .. .. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin Bam berg. Kalikof. N Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwte N Bartzu Co. Lagh N Cetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Aft.⸗Ge⸗ Bast Aktienge BautznerTuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloid do. Elettr.⸗Ltef. N do. Elektr.⸗Werke. do. Granit

do. Motoren

Bazar.

—SunögööööSSönAönAsö

—,—— —2 —8———SISö

do Hartstem⸗Ind. do Spiegel⸗ u. Spalf J. P. Bemberg .N

Bendix, Holzb...

——— —x——ℳꝛ;6h yöö—

2

Enzinger Unionw..6 Erdmannsd. Sp.. 6 Erfurt. mech. Schuh 0 Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. 9 Herm u. A. Eschers 9. Eschweiler Bergw. 14 do.⸗Rating. Metalls 0 Essen. Steinkohlen. 8. Etzold u. Kießling. 7 Excelsior Fahrrad. 6

Joh. Faber Bleist..]0 Fahlberg, List u. Co. sio⸗ Faltenstein Gard.N 5 aradit⸗J ol. Rohr. 0. .G. Farbentndustr. 10 .Feibisch 15 Fein⸗Jute⸗Spinn . Feldmühle Papier. 12 Felten u Guil 6 Flensburg Schiffb.] 0 Carl Flohr Flöther Maschinen 4 Frankfurt Chaussee Frankfurter Gas N Frankfurter Masch.

2-öbhùh=SSgögüöS=ggneS

———— O——VSöV

Potorny u. Wittek.

Kolb u. Schüle . .. Kollmar u. Jourd. †Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gas u. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmühle N j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Konttn. Wasserw., 1. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst

Krauß u Co. Lot.. Krefelder Stahl...

G. Kromschröder ..

10

Kraftwert Thuring.]9

0

5½8

6

8

———V —-'’:jOVSVVVSVö—-' .

v=eSgösöeeneeönöeneönöeneön

———— 2=8B8öö

Kronprinz Metall.

———':————— -—-ö-2eööe.

6,5 b G 138,75 b 96 b G 60 eb B