1928 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatbanzeiger nr. 29 vom 1. Feöruar 1928. S. 2. 11““ 1““ 1“ zum Reichs. Februar 1928. ES. 3.

[82099) Bekammemachmng. 1oaoin, Erzanmung zur Tagevordnung der Gehr. Jentsch Artiengesellschaft, ganshees Lse-rrzenes 8,b ,22uss,. 8 Die Deutsche Tageszeitung Truceri Baherische Getreibekrebilbauk 1eng.-. br de, ere war Rannborf bei Großenhain 1. Sa. runbstück. Artzengesellschaft xess er I J8e sotane e .eef e 2., ohr, Psälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik,

und Verlag A.⸗G., Berlin SW. 1I1, ; 1 . B 1

. naße 6/8. fordert biermit ge⸗ A.⸗G. 1. Liquidation. München. waltungsgebäude der Landwirtschaftlichen [92682] I. Bekanntmachung. am neuen Bahnhof. 8 21 41 Re per 30. Geptenäber 1927. 1

. 88 Dunch⸗ Generalversammsung Vereinsbank anberaumten ordentlichen Die Inhaber unserer Stammaktien Aufforderung zum Aktienumtausch, Beßichen, . 14 248 74 Bebervesonb 4 S Artiv vorm. Gebrüder Ka fer, Kaiserslautern. jübrung der Verordnung über Goldbilanzen am Samstag, den 25. Februar 1928, Generalversammlung. über RM 160 werden bierdurch auf. Gemäß § 35 a der 2. Verordnung zus Inventar Kreditoren... ..... Vermögen. RE 8, a. Bilanz zum 30. September 1927. Passiva. die Inhaber ihrer Anteilscheine auf, bis vorminags 11 Uhr, in der Kanzlei Tagesordnung: gesordert, ihre Aktien nebst laufenden Durchführung der Verordnung über Gold⸗ 3 322]45]% Gewinnvortrag 1926.. Werkwohnung 33 723 30 Grundstück ; de Sn zum I. Juli 1928 die Anteilscheine zum des Herrn Rechtsanwalts Dr. Warmuth, B1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Gewinnanteilscheinen (Nr. 1—1000 sind bilanzen vom 28. März 1924 und emãß Wechsel Reingewin. .. . Heastvagen und Halle 20 231 30 Gebg rce 394 930 25 % Stammaktienkapital. 3 125 000 Umtausch in Aktien bei der Gesellschaft- München, Bahnhofplatz 6/1 (Aufgang Geschäftejahr 1927. „sobhne Bogen und Erneuerungsscheine im Art. II der 7. Verordnung zur Purch⸗ 8 Maschinen.. 51 813 70 A vauas EE“ 852 600 Vorzugsaktienkapital 15 000,— einzureichen. Für je 4 Anteilscheine gleicher Luisenstraße). 2. Genehmigung der Bilanz. Umlauf) mit einem nach Nummern ge⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen 18 144/40 Mobilien.. 18 204 10 Ae und Werkzeuge 556 104/,26 31725 500

Guattung wird eine entsprechende Aktie Tagesordnung: 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ordneten Verzeichnis in der Zeit vom vom 7. Jult 1927 fordern wir die In⸗ Debet. Cewinn⸗ und Verlustrechunng per 5. Oktober 1927. Lichtanlage.. 7 961,— 5. Einrichtungen 89 102 22 Reservefonds .. 270 000—

aausge händigt, falle die Anteilscheine in der, 1. Vorlage des Berichts des Liquidators sichtsrat. 1. Februar bis zum 15. Mai 1928 haber unserer Aftien im Nennbetrag von Waären. 295 578 93 Wer 122 g 6 788,— Delkrederefonds 30 000 vorgeschriebenen Frist eingeliesert werden. und des Aufsichtsrats und der Bilanz] 4. Aufsichtsratswahlen. zum Umtausch in Stücke über RM 100 RM 160 und RM 80 auf, dieselben bis unk 8 RM 1 Forderungen.. 592 958 77 B. estannd.. 104 818 Hypotheken. 750 000—0 Werden die Anteilscheine nicht fristgemäß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung] 5. Erhöhung des Grundkapitals auf und RM 500 8 spätestens 30. Juni 1928 zum Um⸗ Bn 128 ö 7446,06 Provisionskonto Effekten, Wechsel, Kasse. 22 451 97 Ve evege w . . 1 627 20859] Preditoren. 1 178 971 51 eingereicht, so werden sie für krastlos per 31. Dezember 1927, mindestens 100 000 R.M durch Aus. in Halle a. S. beim Bankhause Rein⸗ tausch bei . ruttoreingewin. 1687,65 sZinsen . 8 1022 92207 Efferr ö 2 966 514 4200 Benken .. . . .2967 236 ertlärt. 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ gabe von neuen Inhaberattien zu hold Steckner 1. der Gesellschaftskasse Stuttgart, 9 133,77 8 V etten .. . 50 033/40Gewinn⸗u. Verlustrechnung⸗

ch 8 Schulden. 1“ Vortrag am 1. Oltober 8

Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 1000 und 100 RM im Wege der während der üblichen Geschäftsstunden Schloßstr. 8, Hamburg, den 5. Dezember 1927. Aktientapital V 290 000 3 1926 vre 8 ö. 8 8 8ö“ -

merksam, daß noch ein Teil unserer Papier⸗ 3. Entlastung des Liquidators. Ausschreibung zu einem Kurse von einzureichen. Wünsche hinsichtlich der, 2. der Darmstädter und Nationalbank, 1 . Z.. markaktien EEE“ ist. Pepien. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 8 107 %. 1 1 Stückelung werden womöglich beruͤcksichtigt. Filiale Stuttgart, Finanz⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellsschaft Balsscche Rücklage.. 39 000 Reingewinn 257 173,87] 310 891

benfalls noch mit obiger Frist zum timmberechtigt ist nur, wer seinen § 2. Erweiterung des Gegenstands Die Umtauschstelle wird auf Wunsch 3. der Städt. Girokasse Stuttgart 8 chschulden (einschl. rück⸗ *

Umtausch e werden. 819 Gesell⸗ Gol markaktienbesg spätestens am 3. Werk⸗ des Unternehmens auf Handelsgeschäfte. und nach. Möglichkeit zum Boörsenkurse öffentl. Bankanstalt, 8 Bank lür Hypotheken u. Orundbesitz. 1“ ständige Dividende) .. 300 743 25 goll. 6 6 647 099114 11““ 6 647 099 schaft ist gern bereit, den An⸗ und Verkauf tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ §. 3. Kapitalserhöhung und Ge⸗ Spitzenbeträge zur Verwertung über. 4. der Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, „Der Vorstand. Heinrich Grell. 1 Rückstellung auf zweife²* 8 ewinn⸗ und Verlustrechuung. Haben. 8 38 - . Ferner macht die Gesellschaft bekannt, daß der Reichstagsabgeordnete Freiherr hafte Forderungen.. 28 632

vpoon Spitzenbeträgen auch bei den Anteil⸗ lung durch Hinterlegung bei der Gesell⸗ nehmigung zur Ausgabe der Aktien nehmen oder hinzukausen. Nicht frist⸗ Schulstr. 17, 8 S Wi Feine. e veransesten 8 schegt, ö Notar oder bei der zu einem Kurse über Pari. gemäß eingereichte Stücke werden für einzureichen. 8 Hartmann von Richthofen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Gewinnvortrag vom Vor⸗ L6. Binsen und allgemeine Vortrag am 1. Ok⸗ Deutsche Tageszeitung Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft 5. Fassungsänderung. kraftlos erksärt werden. Das gleiche gikt! Je 25 Aktien über RM 160 werden in jahr 38 466,72 R wansn EEETEE 1 270 303 73 tober 19265 53 717/61 Druckerei und Verlag A.⸗G., Berlin. des bayerischen Bauernvereins e. G. m. b. 9. 9. Anderweitige Bestimmung von Aktien in nicht umtauschfähigen 4 Aktien über je RM 1000, [92713]. Jahresgewinn 2444081,10 284 547 1 inn am 30. eren. Bruttogewinn 1 527 477 60 . 615 8 0.

Der Vorstand. in Regensburg, Weißenburger Straße über die Bekanntmachungsblätter. osten, die nicht zur Verwertung für, je 25 Aktien über R 80 werden in b S .. Frhr. v. Wangenbeim. son Rauschenbusch. glaubögft gemacht denß - 6 Die Herren Aktionäre, welche an der ö der Beteiligten zur Verfügung 2 Aktien über je RM 1000 Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München. Ergebnisrechunesen 923107 L8; am 1. Oktober 8 8 München, den 30. Januar 1928. Generalversammlung teilnehmen wollen, gestellt werden. Die auf die fuür kraftlos umgetauscht. I. Rettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Tezember 1927. Die Aktionäre der S. K. F.⸗Norma Der Liquidator. haben bis spätestens am Tage vor der erklärten Stücke entfallenden neuen Aktien Wir selbst wie die vorbezeichneten U Verlnste. * 1 581 195,21 1581 195 21 Aktiengesellschaft werden hiermit zur Generalversammlung bei der Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Banken sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf A. Aktiva. *àsGMN (9. (Abschreibungen . . . .. 13 585 66 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1928 wurde für die 2. ordentlichen Generalversamm⸗ 92680 oder einem Notar, ausweislich dessen kauft, und der Erlös wird abzüglich der von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschließlich Zinsen ... 7309 32665 Verluste auf Forderungen Stammaktien eine Dividende von 4 % festgesetzt, und zwar: .“ lung eingeladen, die in den Direktions⸗ d ;Bescheinigung, die Aktien zu hinterlegen. entstebenden Kosten an die Berechtigten. BNach Ablauf der genannten Frist werden 2. Rückwirkungsansprüͤche und Anteil der Masse an Vorbehaits⸗ und Effekten..„ 35 452 54 RM 2,— fur die Stammaltien 9” A—D nnb F-— H räumen der Gesellschaft, Berlin, Mohren⸗ Stabelwitzer Kammgarnspinnerei Die Bilanz liegt eine Woche vor der ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt. wir die nicht eingereichten Aktien für hypotheeeenj .. 24 415 901159 Steuern und Abgaben. 65 758 38 ReN 10,— füͤr die Stammaktien Lit. J. snaße 60, am 28. Februar 1928, Aktiengesellschaft. Generalversammlung in der Bank aus. Der Umtausch am Schalter der ge⸗ kraftlos erklären, ebenso eingereichte Aktien, 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen 8 Unkosten 86598 543 Der Divibendenschein Nr. 36 wird bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen 12 Uhr mittags. stattfindet. Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ Pritzwalk, den 25. Januar 1928. nannten Bank erfolgt provisionsfrei, im welche die zum durch Aktien im 11 dann 9 18“ der Bank 9474 141/84 Zinsen ... 8 665 12 Bank, Frankfurt a. M., der Rheinischen Creditbank, Mannh eim, sowie deren Filialen

. Z“ Seeeren; Hal; r anderen Fall kommt die übliche Provision Nennbetrag von RM 1000 erforderliche 41 199 370 %8 GewinV . 284 547 eingelöst. schaft we ch 3 Prignitze in Ansatz. Zahl nicht erreichen und welche nicht uns B. Passivc. 81“ 1 ne Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder, die Herren: . 8 Kommerzienrat Carl Raquet, Bankdirektor in Kaiserslautern, und Kommerzienrat

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 24 Febrnar 1928, vorm. 10 Uhr . 2 8 ““ 2 8 . [K .„A ch Naundorf bei Grostenhain i. Sa., oder den vorgenannten Banten zur Ver⸗ 6“ rebit ktiengefellf aft. den 1. Februar 1928. wertung für Rechnung der Beteiligten Goldmartbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbrieffe. .. 883 717 11780 Gewinne.- Erich Schuster, Bankdirektor in Freiburg i. Br., wurden wiedergewählt.

535,—

AEEE

Bilanz per 31. 12. 1927 sowie der in Eitorf im Geschäftslokal der Schoeller⸗

Gewinn. und Verlustrechnung. t. Nand. 8. 1u“ 1 2. Beschlußfassung über die schen Kammgarnsvinneret Eitoef stat Ri e 98 *.n , w. Gebr. Jentzsch Aktiengesellschaft. zur Verfügung gestellt sind. Die an II. Nettobestand der Komannalschuldverschreibungen⸗Leilungamasse Vortrag vom Vorjahr.. 38 466 Kaiserslautern, den 25. Januar 1928.

ndenden ordentlichen Generalver⸗ - ch ür k klärten Akti 2 der Bilanz und über die Verteilung samemtiung eipgelaren, üs Dr. Haller. Hanneck Stelle der für kraftlos erklärten en am 31. Dezember 1 Fabrikationsüberschuß. 968 086 Der Vorstand. Adolf Losen. Jung. des Reingewinns. 8, en nne [93113] 8270] 1 auszugebenden Aktien über RMN 1000 g

zstslas 1 werden wir für Rechnung der Beteiligten A. Aktiva. K 1 006 553 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Mech. Baumwoll⸗Spinnerei 4 Lederwerk Spindlersfeld durch öffentliche Versteitcerung verkaufen. 1. Goldmarkbetrag der aufzuwertenden Iö“ mit 12 ½ % Feuerbach, im Januar 1928. Uens.

Forstands. b 8 2 1 4. Ran des Aufsichtsrats und Fest⸗ B“ rnen Weberei Bayrenth in Bayreuth. Artien ef Uschaft Der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ bezw. 2 ½ 6 aufgewertet (ohne Berücksichtigung der Anträge auf Per . ütigaösta Glückauf⸗Vrauerei Artien⸗Geselllchaft, Gelsenkirchen setzung der Vergütung für die Tätig⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Unter Bezugnahme auf unseres gese . bezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. 8 weitergehende ufwertung) . . . . . . . . ... . . .18s 107— 92710]. Jahresabschluß am 30. September 1927. keit des bisberigen Aufsichtsrats fürr— Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Gesellschaftsvertrags werden hiermit unsere Bilanz per 30. Juni 1927. Inhaber von auf den Nennbetrag von 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Bilanz ver Laeis⸗Werke, Aktien⸗ das Jahr 1927. und Verlustrechnung und des Vor⸗ Herren Aktionäte zu der am Samstag, Alktiva. Maschinen RM 27 070,—, R7 80 lautenden Aktien, deren Anteile 11141444464* 70 702 Gesellschaft, Trier, per 30. Juni Vermögen. RM RM Zur Ausübung des Stimmrechts sind schlags über die heee e des den 3. März 1928, vormittags Inventar RM 21 750, Bankauthaben und zusammen RM 3200 erreichen, können bis 1 255 1927. Brauereigrundstücke: Buchwert am 1. 10. 1926 336 000 diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Gewinne g 9 Uhr, in unserem Perwaltungsgebäude, Postscheckauthaben RMR 3485,07, Kasse 30. April 1928 durch schriftliche Erklärun 8 3 6 869 Abschreibunng. . 7 000 329 000 Aktien oder die Hinterlegungescheine eines, 3. Beschluß über die Genehmigung der Brandenburger Straße 2, statifindenden und Wechsel Rall 4432,30, Waren. und bei der Gesellschaft gegen den Umtauf 3 „. B. Passiva. Aktiva. Brauereigebäude: Buchwert am 1. 10.1926. 858 000 deutzchen Notars oder der solgenden Banken: Bilanz, die Entlastung des Vorstands ordentlichen Generalversammlung Materialbestände RM 86 542,75, Debi⸗ ihrer Aktien Widerspruch erheben. Zur Goldmarkbeträge der teilnahmeberechtigten Aommunalschuldver⸗ Grundstuͤckekonto 408 000 Ingang. . . . . . ........ 49 700 Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart, Gegenstände der Verhandlung: konto RM 67 910.10, Verlust Reichs⸗ daß der widersprechende Aktionär seine . Fabritbauten 370 000,— Abschreibung. 21 700

Verwendung des Reingewinns. 8 1 Skandinaviska Kreditaktebolaget, Göte⸗ In der Generalpersammlung find die⸗ 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ mark 152 089,90, Summe RM 445 871,80. Aktien oder die üͤber sie von emem Notar, [92714]. 8e S 362 600 Andere Besitzungen: A. Gebääube: Buchwert am 1. 10. vüe

borg, Aktionä schäftsjahr 1927 und Vorlage der Paffiva. Aktienkapital RN 250 000, der Reichsbank oder einer Effektengirobank üͤ.. G aus veschen die Nummern der hinter⸗ EE ’, Bilanz. Bank⸗ und Akzeptverbindlichkeiten Reichs⸗ ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München. Wohnhäuser 75 784,— uganggͤa. 60 000 legten Stücke genau ersichtlich sind, spä⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ mark 112 000, Kreditoren RM 83 871,80, Gesellschaft binterlegt und dort bis zum 3 Betrag der am 31. Dezember 1927 umlaufenden Schuldverschreibungen sowie Abschreibung 2 784,— 73 000 840 000 testens am vütthen Tage vor der an⸗ eEe lastung des Aufsichtsrats und des Summe RM 445 871,80. . DPAblauf der Widerspruchsfrist beläßt. Die der von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und Golddiskontbank, Verlin, zur Mas snentonts 27 0125 Abschreibunn 25 000 Frerabenten czenr und damn enenden en Bersemmlunnalane belasser, D. Haner. 2. Belhüunhäsung iber ie Berwendung vime zgr Herlngtschnuns. Hukerevang, konn vöeessectnenn nim, [ . hass 2ℳ: e gfalttebeund in die Regster eiegeragenen Jalehen „„ ꝑFbschreivung 242 2120. E““ 10 000 ““ Feaeehages eee ea eee des Reingewinns. Soll. Verlustvortrag RM 103 908,73, erfolgen. Forert der Aktionär die binter⸗ 3 b) Hypotheken W1“ tr. 84 004,59 Gleisanlagenkonto Maf ne. 8 Buchwert 5 1.10 1926 2 85 üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Warenverlust R.Me 2006,23, Handlungs⸗ legten Ürkunden vorzeitig zurück, jo verliert in Goldmark:. a) Pfandbriefe (zuzüglich der von der Deutschen Werkzeuge⸗ u. Gerätekonto 8 ez 8 er Ge letzterem Falle, wenn der Depotschein mit 16, Hinterlegung der Aktien) und Betriebsunkosten RM 92 862,27, der von ihm erhobene Widerspruch seine Rentenbank⸗Kreditanstalt und Golddiskont⸗ Fuhrparkktonto vl1111111A4A4A4*“*“ ELee e. S. binterlegen und bis zum Schluß Nummernverze schnis versehen ist. hat Zur Teilnahme 8 Generalversamm⸗ Skonto und Zinsen R 12 667,56, Ab⸗ Wirkung. Ist wirksam Widerspruch er⸗ bank, Berlin, zu Verscg 8n lt Mittei Büroeinrichtungskonto.. 3 431 14760 8 Generalversommlung daseldst belassen. dieselbe Wirkung, wie die der Aktien lung und Abstimmung sind diejenigen schreibungen RM 8451,85 Unkosten und hoben 2 werden die auf den Nennbetra 8 in Höhe von Gr 20 292 148 89 .““ GM 399 613 988,25 Modellekonto .. Abschreibuuuunnggg t . . .. 64 147/60% ßy367 000— . de 81. Jannar 188. selbst, wenn die Deponierung spätestens Aktlonäre berechtigt wveche spätkstens Verlust de Werkes I1 R 52 583,33 von RM 80 lautenden⸗Aktien des 0 pb) Hypotheken und Gru dsch b. lei ischl 28 Vorrcte an Materialien, Flaschenkellereieinrichtung: Buchwert am 1. 10. 1926 20 000,— eee —— * g.e⸗ ge vweeeade- am vierten 2e vor der General⸗ Dubiose RM 7039,88, Summe Reichs⸗ prechenden Aktionärbs nicht umgetauscht. 8 der aus Mitteln der Deutichen Fe sLenfche. 1 Halb⸗ u. Fertigfabrikaten Zugang 11u1“ . 35 791/10 Stelle erolgt ast ““ versammlunß. den Tag der Wer⸗ mark 279 519, 89. Haben. Forderungen Ein sreiwillsger ümtausch bleibt zulllig Kreditanstalt und Golddiskontbank, Berlin, E““ 5 Zvsõ 8 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigs⸗ Stavelmin den 1 Februar 1928 sammlung nicht mitgerechnet, während RMN 127 429 95, Bilanzkonto Reichs. Stuttgart, den 1. Januar 1928. 3 8 bestellten Hypotheken in Höhe von Gold fEFffektenkonto .. 1“ Abschreibuunn 10 dorf Aktiengesellschaft zu Berlin Der Vorstand 6 der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ mark 152 089,90 (Verlust), Summe Grundstück⸗Aktiengesellschaft 88 mark 19 279 648,25 6( 394 671 157,34 Kontokorrentkonto: 4.4 Mobilar: Buchwert am 1. 10. 1926 en Wir laden hiermit unsere Attionäre zu 8 sellschaftskaffe in Bayrenth, bei der RM 279 519,85. am neuen Bahnhof. 2„0) aus der Teilungsmasse zur Abrundung über⸗ 1 .“ Zugang 8 88 10 der am 28, Februar 1928, un vas 8 . Bayerischen Vereinsbank in München Berlin⸗Buchholz, den 18. Januar 1928. Der Vorstand. 8 nommene Barmitttel . . (M 5 000 000,— Anzahlungen v1111“ 11 Uhr 8 Berlin NW. 40 8 n6 [82049) Janke 4& Kunkel, sfund deren Filialen in Angsburg und Der Vorstand. Eckstein. Jänicke. G. Staehelin. Petersen. an Liefe⸗ S 1 10 Karl⸗Uger 2— flansindenden Aktiengesellschaft in Köln, Bayreuth, serner bei der Dentschen 1 192682]. 8 105 88 .“” . 2 269 ,10 8 858 Se ee ergebenst EAA“ 3 AAA“ [92683] Zweite Aufforderung an die Stammaktionäre der ——— erslrrana⸗ e e- eu I.gIg 8ep gechanis 8 3 5 291 Ls . 8.. 2 8 - i der Generalversjammlung vom az) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- 2 dassakonte 3 776 1. Vorlage, vdes Recnnngeebcruses 31. Marz 1e een pencg esüich. es nehae ... Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. b 3,56,98 H.80 782 78 abritatonagewian 412 48022 Fvaltonto gigi 14 710,52 ““ 27500,— peees Geschänsberichs si 8 Beschluß das Grundkapital unserer Ge⸗ b) ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Unter Bezugnahme auf die am 11. Januar 1928 veröffentlichte Bekannt⸗ ortrag 1. Oktober Verlust 24 769 5: Abschrei—buuuuls M. .2226 393,29 chäftsjahr vom 1. Okt vbe 1926 blß sellschaft, das bis dahin 55 000 000 Papier⸗ Erneuerungsscheine) oder die darüber aus⸗ machung fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum zweiten Male auf, ihre Stamm⸗ S 1926. * 99 381 1 388 088 ,02 Versandfässer: Buchwert am 1. 10. 1926 sch Septemhber 1927 8 mart betragen hatte, auf 305 000 Reichs⸗ gestellten Depotscheine einer deutschen attien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein zum Zwecke, Brandschaden 8.“*“ 114““ 11“ 2 Beschlußfassun über die Genehmi mark umgestellt. Bankanstalt hinterlegen unter Uebernahme der Insammenlegung bei Vermeidung svpäterer Kraftloserklärung gemäß § 290 ¹⁄3¹0. Reingewin . 428689,656 ’. VPassiva. 11“ dieses Rechnun zabschlusses n bft Die Generalversammlung vom 22. De⸗ der Verpflichtung, sie bis zum Ablauf der und § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bis zum 30. Juni 1928 (einschlieszlich) 1 ortrag 1. Okt. 1926 99 381,04 148 070 1 Aktienkapitalkonto 400 000 Abschreib See Verlüstrechnun sowi zember 1926 hat einstimmig beschlossen, Generalversammlung daselbst zu belassen. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗ 577 867 8 577 857 25 Reservefondskonto 1460 000 chrevbung r“ Vörfta⸗ ds das auf 305 000 Reichsmark umgeftellte, Dem Erfordernis zu b kann auch durch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefel⸗ 8u“ Hypothekenkonto 175 000 Fuhrpark: Buchwert am 1.10. 1926 und des Autsichtsrats orstands Grundkapital zum Zwecke der Ausgleichung Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen schaft auf Aktien, Bilanzkonto am 30. September Konto Unterstützungskasse 31 320 ugag 8. Beschlußfass über Aend des der Unterbilanz auf 51 000 Reichsmarf Notar genügt werden; doch muß der bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., 1 8 sweg Abschreibung Konto -ee,e n. 81 5 817 8 Gesellicha stevertra⸗ 24 Aussch 5 berabzusetzen. Die Herabsetzung soll durch Hinterlegungsscheim die Aftien nach bei der Dentschen Bank, Bestand am und Bestand am Kontokorrentkonto: Abschreibuug . det Hinterlegun von Reichebankdepor Zusammenlegung der Aktien erfolgen. Es Gattung und Nummern ausweisen und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, .“M ““ 1. 10. 1926 Abgang 1927 30. 9. 1927 Kreditoren 473 677,07 Warenvorräte . . . . . . . . .. 813 588 scheinen sihr 4e Stimmrechtsa 3. werden, da die Aktien noch auf Papier⸗ die Bestätigung des Notars enthalten, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Anzahlungen Kasse, Banken und Wechsel......... 132 419 üͤbung) us⸗ mark lauten, dje Stammaktien im Nenn. daß die Aktien bis zum Ablauf der Ge⸗ bet der C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft RM 9 RM [9 RMN 9 v. Kunden 35 779,22.] 509 456,29 & uldner gegen Hypotheken und andere Sicherheiten 854 920 4. Wahl von 2 Rechnun eprüfern benrage von 50 000 000 Papiermark im neralversammlung bei ihm verwahrt auf Aetien, 1“ 68 900 68 900— Delkrederekonto 15 000 Schuldner in laufender Rechnung. .. 494 057 das Geschäftsjahr 1o27 gs 8 1 Verbältmis 1: 1000 und die Vorzugs⸗ bleiben. .M. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 270 000 16 175 260 000 Lohnkontoe 5 109 8 1 5 8 aktien im Nennbetrage von 5 000 000 Papier⸗ Bayreuth, den 31. Januar 1928. 5 manditgesellschaft auf Aktien Filiale Prank⸗ 35 000 17 077 25 000 Rückstellungen. 56 384 6 1““ 4 869 986 5 Wablen zum Aufsichtsrat. mark im Verhältnis 1: 5000 zusammen⸗ Der Auffichtsrat. furt (Main) 22 503 1 000 Avalkonto Ra 14 719,32 11“ 11“ 6 e. wie gelegt. Die neu auszugebenden Altien Adolf von Groß, Vorsitzender. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, 8 1 1558 088 02 gt ahnaken. .. . . ... 8 2 880 000 hre Arti , mmmverechtigt, die werden auf den Betrag von 100 Reichs⸗ veHae bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft Filiale Frank⸗ Kasse. 1 794 76 Vorzugsaktien 1 de erlgtien oder die Bescheinigung üͤber mank geftellt. Auf jede neue Aktie enttaulr N7. 8 1 furt a. M Wechsel. 175 007737 Cewiune und Verlusttonto. 2 Saes ee. Hinterlegung derselben bei einer Effekten⸗ m. errn a 8 Arktos A. G. für Kältemaschinen, ö Debi Anleihe, Rest aus der Papiermarkanleihe . 2 900 krobant oder eine deutschen Notar eine timme. Es wird somit für Stamm⸗ Berlin W. 62, B ttr. 11 8 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Elissen, ebitoren. 8 708 097ʃ03 Gesetzliche Rückage 300 000 imn veutschen Notar aftien im Nennbetrage von 100000 Papier⸗ . . 02, Burggrafenstr. 11. in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Lagerbestand 206 056 95 Soll. potheken, aufgewertet 8 19 437 8 8 2 Abschreibungen 34 688 8G otheken, Reichsmark . . . . . . 20 090

Iskss

.

eine ven) im Nenn. Bilanz per 21. Dezember 1926. an Köln, Bürgschaften 2000,—

bei ei trage von eichsmark ausgegeben. 8 bbei der Deutschen Ban ale in, 8 1. 1 ile . sFhrchen Cesaghserapenen enitenn 2eg Fär cgerzzatatirn sm Biemteitage van 8u 105 al dem Bankbause A. Leyy. 8 Eeser echn ör en acfenbendieneens hint 8 is zum Ablauf der G Se. areTzen 500 000 Papiermark wird eine neue 8““ ..5 000 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., 18 1 8 8 8 Haben. heiten, Einlagen und Steuern 1 350 357

ort belassen . 9 Vorzugsaktie im Betrage von 100 Reichs⸗ Utenfilienkonto 1 61bbei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Aktienkapital 700 000 Betriebsergebnis ͤ 9 918 Gewinn: Vortra g am 1. 10. 1926 44

6 In Berlin: mark ausgegeben. Maschinenkonko- .1,5 000 unter Beifügung von zwei gleichlautenden, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ Reservesondess 70 0009 Saldooo 224 769 (GSeewinn fuüͤr 1926/27. 227 529 07 265 032 1. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Zum Zwec⸗e unserer Zusammenlegung Werkzeugkontg. . 1 000 eeichnissen während der Schalterkassenstunden einzureichen. 1 Dividendenrückstände.. .8 3 468 37 688 2 2. bei der Darmstädter und Nationaldani werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Patenettonts 8 Gegen einen eingereichten Nennbetrag von je 300 RM Stammatktien wird ein Kreditoren . . .. 524 318 Trier, im Dezember 1927. u“ 4 869 986 Komm a. A Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 8 .“ „Nennbetrag von se 100 Re Stammaktien in neuen Aktienurkunden ausgehändigt, 3 Gewinn.⸗ und Verlustkonto: Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 30. September 1927. 3. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ 31. März 1928 bei der Gesellschaft in 1““ . 11 107,38 während die eingereichten alten Stammaktien vernichtet werden. Die Umtauichstellen Vortrag 1. Oitober 1926. 2 99 381,04 Heinrichsdorff, Vorsitender. =

. schaft Köln, im Sionstal 29.—31, einzmeichen. pgassiva . sind berechtigt, soweit es die Nennbeträge der eingereichten Stammaktien zulassen und! Rieeingewinn 192272 . . . . . 49 889,66 148 070 Der Vorstand. 8 Malz,, Hopfen und Dampsverbrauch, Steuern, L5 Benieba⸗ Jaa R 4. bei der Dresdner Bank Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage Kreditoren 1 105 seitens der einreichenden Aktionäre nicht auesdrücklich hiergegen Einspruch erhoben Verteilung: Altpeter. chaefer. Facbiun sunkosten 1 Löhne, Betriebs⸗ un 2 897 016 5. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aitienkapitalkonto. .. . . . 10 000 wird, die neuen Aktienurkunden in 1000⸗RM⸗Stücken auszuhändigen. Bis zur 109% Dividened... 70 000,— Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Abscheibun g9 14*4*“” . Vereins. Attien, die die zum Ersatz durch neue Gewinn⸗ und Veriustkonio. 2 38 Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhajten die Einreicher zunächsi nicht über⸗ BVockrag auf neue Rechnung. . . . 29 070,70 und Verlustrechnung ist von uns geprüft Gewinn. ,0 11.“ 529

8770,70 und mit den ordnungsgemäß geführten 28 .“ 8

3 Büchern übereinstimmend gefunden 8 4 3 374 327

„Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen tragbare Empfangsbescheinigungen. .8.

vd vcesaeenamn ah epe ecaumne 8 Geselnchaft 8 —— 11 107; Sowen 8 von den Fnhere chg SIee den nur Husamwen⸗ Vürgschaften RM 2000,— porgena E““ für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. egung erforderlichen Betrag nicht erreichen, können dieselben uns zur Verwertung 8 worden. Einn 1

Feng⸗ Hengerge genzeteece ar nSbemane zügung gestellt sind, werden gemäß § 290/ =— für Ulechnung der Beteiligten bei den vorstehend aufgeführten Stellen zur Verfügung 1. v 88 1 445 857 Trier, im Dezember 1927. ahme sr Bier und Rebenerzengnise c28. 2 Beantfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle Soll. gestellt werden. 1 Braunschweig, im Januar 1928. F Treuhandvereinigung vereivigter 3 374 327

eralversammlung im Spendepot gehalten der für krattlos erklärten Attien wird für An Generalunk⸗Konto . . 1 756 Dietenigen Aktien, welche bis zum 30. Juni 1928 einschließlich nicht eingereicht 1 Pantherwerke Aktien efellschaft .“ kaufm. Lachverselnbdlger zu Trier Die ordentliche Generaversammlung vom 26. Januar 1928 genehmigte den werden. Die Hinterlegung von Reichs. e 100 000 Papiermark Nennbetrag eine Kavpitalentwertungskonto oder uns nicht bei den erwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ . g G. m. b. H. Jahresabschluß 1926/27. banfdepotscheinen zweds Ausübung des neue Stammaktie ausgegeben. Die neuen Bilanz ... 8 teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. .1““ „J. Freudenthal. Corkrie. 1“] J. Kaster, vereidigter Bücherrevisor Für das Geschäftsjahr 1926 /27 gelangt eine Divivende von 7 ½ v. H. auf die Suimmrechts wird ausgeschlossen, da die⸗ Aktien werden für Rechnung der Be⸗ 8 Die auf die für kraftlos zu erklärenden Stammaktien entfallenden neuen t b ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung B. D. B. Stammaktien und 5 v. H. auf die Vorzugsaktien, sofort zahlbar zur Aus hüͤttung selben im Hinblick auf die veränderten teiligten durch die Gesellschaft durch öffentt... 8 2 Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in dessen Er⸗ mit ben oednungsmetig sefa rten Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Von den in diesem Jahr tumusgemäß Der Gewinnanteilschein Nr. 29 pro 1926/27 der Etammaktien wirt mit din 80.. Verwahrunagsbedingungen der Reichsbank 81,2 S Haben. vangelus; 8 E 1ees 5₰ 82 8 8* * Der vagfe tsrat ach. Encg. Bedeeetche esür cn mann, Vorsihender 2 demn und der der Vorzugsaltien mit NIn 5,— eingelöst bei

hein Recht mehr zur Stimmie 6 1 in Beteiligten na rhältn ver Gewinnvortrag. . 5 [teiligten nach Verhältn r enbesitzes unter Abzug der entstandenen Koster 1 8 1 . 1 „Herren Generaldirektor wig Heinrichs⸗ der ellschaftskafse in Gelsenkirchen

A. ct mehr; chteausüübung hr s Aktienbesitzes ausgezahlt 9 Brutrvernaaefnto 16— zur Verfügung gestellt werden. Braunschweig, Lchtzanta und Notar Dr. jur. Hans Hähn, stellvertr. Vorsizender, dorff und Dr. Max⸗Eduard Laeis wurde den, Sn.,222 C. . vrsaales 1rc-c worf.

Berun, im Januar 1928 Abin, den 22. Dezember 1927. . Anientapitalkonto . . . .— Die Zusammenlegung erfolgt provisionsfrei, sofern die Stammaktien an Sann ene, 5 Fehedesterg hühr den Fna —h K S. AL-ve⸗ in der 8 EE . Jan rge 8 8 utschen Bank in Berlin o

nte kel. 8 Schalter der vomgenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche 1 6 Stahl⸗ und Walzwerk S .se, 75 Provision in Anrechnuug gebracht werden. ““ geählt. chweig, Wilhelm Pitichner, Braunschweig, vom B. Seitens des Betriebsrats wurden in den einer swelgnieverlaf ung der beiden letztgenannten Banken. Hennigsdorf A. G. 8*⁷ Vorstand Dirhseanshenreed; vhegnin Artiengesensschaft wieberaf gewäbst. 8 6 X1X“X“ 1e.her. hehntn dohc 6— v, . . 8 8 , 9 * 2 82 8 8 jInner, ohn⸗ . Kunteg. Fesrr sämülich zu Beilin. Der Borstand ““ v““ 6 86

85

IIIn

8