[92228] Die Generalversammlung der Aktionäre der Egon Braun A.⸗G. in Hamburg hat gam 12. Jan. d. J. beschlossen, das Grund⸗ kapital der Egon Braun A.⸗G. von RM 750 Dum RM 200 000 auf RM 500 000 berabzusetzen durch Zu⸗ sammenlegung von je 3 Aktien von 5 RM 500 Nennwert zu 2 Aktien von je RM 500 Nennwert. Die Aktionäre der Egon Braun A.⸗G. werden hierdurch Raufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Enmeuerungsschein binnen 6 Wochen, spätestens bis zum 1. Mai d. J einzureichen. Sie erhalten nach der Zu⸗ sammenlegung von je 3 Aktien 2 Aktien anit daraufgesetztem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Jan. 1928 . Die zurückgehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet. . Scoweit die von den eingelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien zur Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwertung für Rech⸗ * nung der Beteiligten zur Verfügung estellt werden, wird von sämtlichen ur Zusammenlegung für die betr. ktionäre nicht ausreichenden Aktien von je drei Aktien eine vernichtet. Die übrigen werden durch Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Jan. 1928“ für ültig geblieben erklärt. Diese gültig ge⸗ bliebenen werden zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit binnen sechs Wochen bis zum 1. Mai 1928 die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten die zur usführung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden sie für kraftlos erklärt. Hamburg, den 1. Februar 1928. 3 Der Vorstand der
Egon Braun A.⸗G.
[93010)] II. Bekanntmachung. Umtausch der Aktien der Bahn⸗ bedarf A. G. in Aktien der Aquila, Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen. Unter Bezugnahme auf die im „Deutschen Reichsanzeiger; Nr. 264 v. 10. 11. 1927 erschienene 1I. Bekanntmachung fordern wir ierdurch die Aktionäre der Bahnbedarf .G. auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Jahr 1925 ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen, bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung, gemäß § 219, 2 und § 290 H.⸗G.⸗B. bis zum 31. März 1928 einschließlich . in Frankfurt a. M.. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschanft auf Aktien, G “ Frankfurt (Main), Frankfuri ag. M.
ei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., ei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ei der Aquila, Aktiengesellschaft für Handels⸗ Yund Industrieunter⸗ nehmungen, Frankfurt a. M., in Darmstadt: . ei der Darmstädter und Nationalbank, „ Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Darmstadt, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, „ Kommanditgesellschaft auf Attien, bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗
schaft,
bei der Dresdner Bank . 86 während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen. Den Aktien ist ein doppeltes der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis 9. . Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die Aushändigung der Aktien der Aqutla, Aktiengesellschaft 22 “ und Industrieunternehmungen
erfolgt. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, so⸗ weit die Einreichung der Aktien an den
Schaltern der Umtauschstellen geschieht, h
Dagegen wird bei Vornahme des Um⸗ tauschs im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Soweit Aktien der Hönbevarf A. G. den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen, sind die obenbezeichneten Annahmestellen bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien der Bahnbedarf A. G welche bis zum 31. März 1928 einschl. nicht eingereicht worden sind, oder ein⸗ gereichte Aktien, welche den zum Umtausch erfsorderlichen Nennbetrag nicht erreichen und zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für die kraftlos zu erklärenden Aktien der Bahnbedarf A. 8. tretenden Aktien der Aquila, Aktiengesell⸗ schaft für Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmungen werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös unter Abzug der entstandenen Kosten wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden. Frankfurt a. M., iun. 30. Januar 1928.
Aquila, Aktiengesellschaft für Handels. und Indnstriennternehmungen.
B111“ 1““
Erste Ageigen beilage zum Neichs⸗ und Ctaatbanzeiger Nr. 27 vom 1. Jehrnar 1928. G. 4.
Umtausch der Stammaktien der Held & Francke Aktiengesellschaft [93013] in Aktien der Industrieban⸗ Held & Francke Aktiengesellschaft.
In Ergänzung der Umtauschaufforderung vom 18. Januar d. J. machen wir darauf aufmerksam, daß für den Umtausch der noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine der Held & Francke Aktiengesellschaft in neue Aktien unserer Gesellschaft die gleichen Bedingungen gelten wie für die Stamm⸗ aktien. “
Berlin, den I. Februar 1928.
Industrie⸗ Helb 4 ,gngs
Aktiengefellschaft. [92681] Nürnberger Hercules⸗Werke
A.⸗G., Nürnberg.
Wir fordern hiermit. die Inhaber unserer Stammaktien im Nennbetrage von RM 80 auf ihre Aktien nebst den Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über je RM 100 bei folgenden Stellen:
Dresdner Bank in Berlin, Dresden,
Nürnberg und Fürth, Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 9,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden während Ner üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 80 werden 4 Stammaktien über je RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. I u. ff. ausgereicht.é An Stelle von 10 Aktien à RM 100 wird auf Wunsch eine Aktie à RM 1000 ausgereicht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. n anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Attien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht überttagbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ feihee der Empfangsbescheinigungen zu
rüfen.
Diesenigen Stammaktien über R 80, die nicht bis zum 30. Junt eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien über einen Betrag von RM 400 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.., Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien über RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Einreichungsstellen sind bereit nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ 8Sö unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln. —
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz besindlichen Aktien über, RM 80 nicht zum Empfang pon 4 Stammaktien über je RM 100 ausreicht innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch voch bis zum Ablaufs eines Monats na Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch. durch schrift⸗ liche Erkläbung bei unserer Gesellschaft Widerspruch qigen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellichaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ ebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ aktien oder die über die in Frage kom⸗ menden Aktien von einem Notar, der Reichebank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, Fürther Straße 191/193, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückzordert.
„Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 80, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stammaktien der widersprechender Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Stammaktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 100 umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum
Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Nürnberg, den 28. Januar 1928. ghtar n Herenles⸗Werke
—
Deutsche Myrabola⸗Werke Chemische Fabriken A.⸗G., Wesermünde⸗G.
Wir laden hiermit die Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 21. März 1928, vorm. 11 ½ Uhr, im Fischerei⸗ hbafen⸗Restaurant Wefermünde⸗F., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahreederichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 20 der Statuten nur diejenigen Aktivnäre berechtigt, welche spätestens bis zum 15. März 1928, mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft in Wesermünde⸗G., Max⸗Dietrich⸗ Straße 13, bei der Darmstädter und Nationalbank, Wefermünde⸗G., oder bei einem deutschen Notar Aktien hinterlegt haben und sich über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweisen. [93223]
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Neynaber.
120772— Rheinische Crebübank,
Mannheim. Zweite Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 20 und RM 40 lauten, auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 15. April 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 100 oder RM 1000 bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
Rheinische Creditbank, Mannheim, und
sämtliche Zweigniederlassungen,
Deutsche Bank, Berlin, sowie deren
ilialen Frankfurt a. M., Hamburg, ünchen und Stuttgart,
S. Bleichröder, Berlin
Deutsche Vereinsbank K. a. A., Frank⸗
furt a. M.,
J. A. Krebs, Freiburg i. Br.,
Sehe sa⸗ Kreditanstalt, Basel und
rich.
Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 20 wird eine Aktie über RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 40 werden zwei Aktien über RM 100 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von RM 1000 umgetauscht.
Wir machen hierbei darauf aufmerksam, W
daß der Umtausch unserer Aktien über RM 20 in Stücke Feseehn Nominals ein freiwilliger ist, und ferner, daß In⸗ aber von Aktien über RM 40 berechtigt nd, insoweit die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von RM 20 zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechtes erforderlich ist. ie vor⸗ bezeichneten Stellen erklären sich, um die Ausreichung von Kleinaktien möglichst zu vermeiden, bereit, den Spitzenhandel steuer⸗ und provisionstrei durchzuführen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, sonst wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden, die bereits an den verschiedenen Börsen für lieferbar erklärt wurden, er⸗ folgt entweder sofort oder gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung bei der⸗ fenigen Stelle, von der die Bescheinigungen
ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sch
sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, die nicht bis zum 15. April d. J. eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, für die der Umtausch in Aktien über RM 20 nicht verlangt wurde, und welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100 er⸗ forderliche Hahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für traftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Schließlich fordern wir unter Bezug⸗ nahme auf die früheren Ausschreibungen und auf die angedrohte Kraftloserklärung die Besitzer von Anteilscheinen unserer Bank letztmalig auf, diese bei den vor⸗ senannten Stellen zum Umtausch in
ktien einzureichen. Auch bei diesem Um⸗ tausch sind die obengenannten Stellen bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu besorgen. Mannheim, den 1 Februar 1928.
Rheinische Creditban Dr. Jahr. Janda.
1geos3] Gebrüber Kaiser 8 Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 27. Fe⸗ bruar 1928, nachmirtags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Leipzig, Dessauer Str. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8,e exch⸗ 1b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1526/27. 2. Beschlußrassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. — Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Deb
le- spätestens am zwelten Werktage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei dem Bankhaus
B. Breslauer, Leipzig, Katharinen⸗
straße 23,
ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden der Reichsbank hinter⸗ legen. Die Befugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar gemäß § 255 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bleibt unberührt.
Leipzig, im Januar 1928.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. M. Drucker, Vorsitzender.
— 10. Gesellschaften
[897251 Bekauntmachung.
Die Firma Farbhandfabrir Uhrig 4 Co., O. m. b. H. in Worms a. Rhein, Römerstr. 42, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Worms, den 24. Dezember 1927.
Kurt Sieber, Liquidator.
[91108) Bekanntmachung.
Die Phoenix Kohlenhandelsgesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Karisruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Karlsruhe i. B., den 13. Januar 1928.
Der Liquidator der Phoenix Kohlenhandelsgeselsschaft m.
20 2
[88682]
Hamburger Tabakfabrik Alfreb Schlüter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Liquidator ist der Bücherrevisor Can
itten, Hamburg 22, Hinrichsenstr, 12, bestellt. Die Gläubiger der Sens werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden. u““
[92195] Stahlhaus G. m. b. H., Dortmund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Adolf Beckmann, Essen⸗Ruhr, Kirdorfstr. 2.
[90500]
Die Firma Lübecker Autotrausport⸗ gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Henry Petersen. Lübeck, Unter⸗ trave, Schuppen 5, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[91106]
Die Firma Wenbe G. m. b. H., 82
Tabakwaren⸗ und Genußmittelhand⸗ lung, Cottbus, soll geloͤscht werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[89723]1 Die Firma Essener Elektrizitäts⸗Gesell⸗ aft m. b. H. ist durch sellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Heinrich Gothe.
(92981]
Die Occident Deutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in enen 88 2. An der Stralauer Brücke 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
erlin, den 28. Januar 1928.
Der Liquidator der Oceident Deutschen Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,
F. Buchwald.
[91493]
Elisabeth Bauer G. m. b. H., Hamburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Mäller.
[91492]
Gemäß Beschluß vom 9. Oktober 1924 ist die Firma Gerhard Rosenboom & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden, aufgelöoͤst. Alle, die noch Ansprüche und Forderungen gegen die Gesellschaft machen koͤnnen, fordere ich gemäß § 65 GmbH.⸗Gesetz hiermit auf, dieselben spätestens bis zum 20. Februar 1928 bei mir anzumelden.
Gerhard Rosen boom in Emden, Liguidator der Ja. Gerhard Rofen. boom & Co. O. m b. H. in Emden.
in 82
„HRücklagefonds
Die Gebr. Schlegtendal G. m. b. G. Barmen befinden sich in Liquidation. an als Liquidator ersuche die Glaubisen ch zu meldnn. [90497
Schlegtendal..
a lI. Genvssen.
[92241]I. Nordwestdeutsche Einkaufzvereinigung für Manufakturwaren e. G. m. b. H. Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Geschäftshaus Georgstr. 36 iten. Lagerbestad. 133 019 Effekten (aufgewertete Kriegsanleihen).. 212 Verlust in 19256 66 311
369 332
assiva. Genossenschaftskapital Fohathekengläubiger 8 reditoren. Reservefonds.
99 000 17 500,— 236 517 5 250,—
7 512 15 3,874—
678 48
369 332[56
Im Laufe des Geschäftsjahres sind neu 2* seetreten 3 Genossen, ausgetreten 1 Ge⸗ nosse.
Die Haftsummen betrugen: NM
am 31. Dezember 1925105 000,— am 31. Dezember 1926. 107 000,—
Am 31. Dezember 1926 gehörten ber Genossenschaft an: 107 Genossen mit einem Gesamtbetrage von RM 107 000,—.
Das Geschäftsguthaben und die Haft⸗ summe haben sich um je RM 2 000,— vermehrt.
Der Vorstand. Georg Brockmeyer. Fritz Haefker.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[92640] Verdingung. „Die laufende Lieferung von Bauholz für die bauliche Unterhaltung der Gebäude und Anlagen der Matinewerft Wilhelms⸗ haven soll am 25. Febrnar 1528, nachmittags 14 Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen bei der Kassenver⸗ waltung der Werft aus, werden auch, so⸗ weit der Vorrat reicht, gegen C nsendung bon 1 RM postfrei versandt (Briefmarken
Darlehen . Gewinnvortrag 1. 1. 1926
S8
S2°2ο 0 90 790 0
werden nicht in Zahlung genommen.) Bar⸗
verkehr der Kasse: 9 Uhr bis 12,30 Uhr. Ueberweisungen haben zu erfolgen auf Reichsbankkonto Wilhelmshaven oder Post⸗ scheckkonto Hannover 52 580.
Gesuche um Uebersendung der Bedin⸗ gungen sind getrennt von der Ueberweisung en. 888 Kassenverwaltung der Werft zu richten.
Wilhelmshaven, den 28. Januar 1928.
Verwaltungsressort, Abteilung 5, der Marinewerft.
[92979) —
Von der Deutschen Bank, Berliner E13 der Firma S. Bleich⸗ röder, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, der Firma Delbrück Schickler à Co., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Firma Hardy b. H., hier, ist der Antrag
Co. G. m. b. gestellt worden, 1 40 000 000 Pesetas neue Aktien Serie D r. 1 — 100 000 (mit halber Divi⸗ ndenberechtigung für 1927) der Compasllia Hispano Ameri- de Electrieldad zu adrid zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 11“ Berlin, den 30. Januar 1928. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(929800 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
GM 38 100 000 4 ½ % Oold.
Pfandbriefe Abteilung 7 (Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe, 1 GM =⸗
1 po kg SSngo Lit. a Nr. 1 b
40000 zu GM 50, Lit. b Nr. 1 bis 50 000 zu GM 100, Lit. c Nr. 1 bis 30000 zu GM 200, Lit. d Nr. 1 bis 13000 zu G. M 500, Lit. e Nr. 1 bis 9000 zu GM 1000, Lit. f Nr. 1 bis 1800 zu GM 2000, Lit. 1 bis 1200 zu GM 5000 und Anteilscheine zu den vorgenannten 4 ½ % igen Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, — eichnet mit den gleichen Literas, ummern und Nennbeträgen wie die Liqutdationsgoldpfandbriese der Deut⸗ schen Grunderedit⸗BankzuOotha, zum ndel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 28. Januar 1928. Inlassungsstelle an der Börse in Frankfurt a. M.
11. Handelsregifter
[Angustuebu
zum Deutsche
registerbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen S „zugleich Zentralhandelsregister für das Deut
SEEE6
22.
— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljäbrlich 4,50 ℛ,ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 2 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
8 1 Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 62¶ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
4
. Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. ndelsregifter, Büterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, 5. Musterregister, 1 6. Urheberrechtseintragsrolle, 8 vb727. Konkurse und Vergleichesachen,
Bamberg. [91892] Handelsregistereintrag.
Ernst Wengler & Söhne, Sitz Bamberg. Gesellschafter: Wengler, Ernst, sen., Feinmechanikermei ter, Weugler, Ernst, jun., Ingenieur Weng⸗ ler, Wilhelm, Kaufmann, Wengler, ans, Mechanikermeister, und Wen ler,
Altenburg, Thür.
In das iudelsregister Abt. heute bei Nr. 770 Pfrnes Körner & Heimer in Beiern⸗ angenleuba) ein⸗ getragen worden: Bruno Körner ist aus der llschaft ausgeschieden. leich⸗ Otto Walter, geb. 16. 12. 1910, Real⸗ zeitig ist der Kaufmann Oscar Müller schüler, alle in Bamberg. Offene Han⸗ in Beiern in die Gesellschaft als persön⸗ esshangen seit 1. Januar 1928.
[91884] A ist
1a haftender Gesellschafter eingetreten. Gegen tand des Unternehmens sind der Altenburg, am 26. Januar 1928. Handel mit Kraftfa rzengen jeder Art, Thüringisches Amtsgericht, die Uebernahme von Reparaturen solcher ahrzeuge, der Handel mit Fahrrädern, äh⸗ und reibmaschinen, Büro⸗ möbeln und Bürobedarfsartikeln, die mherbinneh vom Reparaturwerkstätten, erner der Garagenbetrieb. Die Gesell⸗ haßt wird durch
Annaberg, Erzgeb. [91885]
Auf Blatt 558 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Lamm & Büchler in Annaberg betr., ist eingetragen
worden:
Die Gesellschafter Jalius Weißmann und [A Weißmann sind Ensgelcheder. die 8 schaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Alfred Lamm in Annaberg führt das Geschäft als Alleininhaber unier der bisherigen Firma fort.
Amtsgericht Annaberg 26. Januar 1928.
—
e zwei der Gefell⸗ after Ernst sen., Ernst jun., Wilhelm und Hans ngler vertreten. Ernst Wengler, Sitz Bamberg: Firma 2 Bamberg, 26. Januar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
ee E“ 2121999 n unser ndelsregister t.
1 9 b. [91886] Nr. 140 ist heute bei der sftrma Weber, eAuf Blatt 804 des Resigen Handels⸗ Scholz & Co offene Handelsgesellsschaft, registers, die Firma Heinr. Wilh. Sit B. Gladbach, folgendes eingetragen Gutberlet in Buchholz betr., ist einge⸗ worden: Die offene Handelsgesellschaft tragen worden: 8 ist aufgelöst und die Firma erloschen. eenieur Major i. R. Walter Albert Das Amtsgericht 8 tarke in Annaberg in der Weise, daß Peaan —
Berlin.
er berechtigt ist, die Firma gemeinschaft⸗
lich mit anderen Prokuriften zu In das Handelsregister abtelaushg ist am B83. nuar eingetragen worden bei
eichnen. mtsgericht Annaberg. 27. Jannar 1928. r. 1427 Berliner d⸗ llow⸗Hallen⸗Bauverein⸗Aetten⸗ Arnstadt. b. 91887] Rre. st: Durch Beschluß der Ge⸗ z,In das Eö der 1 4 neralversammlung vom 8. Okwober 1927
ist unter ie Firma ⸗ reitag Seifen⸗Spezialgeschäft in Arn⸗ 88 88 5 escn wertrg, n 1 Ben
tadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3 1. 8 mann Paul Fvena, In⸗ Arnstadt 8 und 8 19 geändert: ne sind 8 2 Ab⸗ — den 8 Januar 1928. E⸗ 8 n.. 8 w, . 858, 15 Thüringt ’1 5 trich⸗ gisches Amtsgericht. Abt. 5. gef n., und † 18 Abfen 2 Sas 2 beschlossenen Aenderungen des 8 8 Ab⸗ satz 2 und des § 23 werden von der Eintragung ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt. — Nr. 23839 Getreide⸗Indu⸗ Die off 8 na-h. Fotcbers Belne en des e⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat 1921 : Gotthard Brozio und Dr. Fritz begonnen. Kendeltgeseschoft ha Marcus sind nicht mehr Borstandsmit⸗ rnstadt, den 20. Januar 1928. glieder. Hermann Kingmann, Kanf⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. mann. Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 32 244 Fertig d⸗ und Metallwerk venerereschafr Albert Kaufmann und Otio Trepplin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Fn Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Ernst Rappenecker, Berkin⸗ Wilmersdorf, 2. Ingenieur Alfons Rap⸗ penecker. Mailand. Einem jeden von ihnen ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Prokurist: “ L.-eee hv rn 2. r vertritt die n Gemein⸗ den ealol schaft mit emem Berkeaechemwfser er heute die Firma Pi & einem anderen Prokuristen. to in Augustusburg und solgendes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
eingetragen worden:
I. Gesellschafter sind: z „[Berlin. 1 91896] fabrilaat Whafter 82 e1 Iegher. In unfer Handelsregiste: i Pn Bigarrenfabrstant Kurt I 8 ein setragen worden: .40 . ar⸗ “ 1923e, Ge S; I. 19. h Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
II. Die Handelsgesellschaft ist au gelöst. nehmens: der Handel mit Kartoffeln, z„III. Der unter Ia genannte Richard insbesondere die Belieferung der roß⸗ Linus Ublin ist ausge chieden und der erliner Verbraucherschaft, des Klein⸗ unter Ib genannte Kurt Emil Otto
F-Se g deren esreengen 2 ührt das Handelsgeschäft unter der bis. diesem rzeugnis. tammkapital: erige rm be ini 20 000 RM. eeschäftsführer: auf⸗ weitten rnns alst hftnicer Intaber Sesaefts Berlin, See
szweig ist Zigarrenfabri⸗ itz.
mann Johann Als Geschä Angestellter Richard Höppner, Steg kation angegeben worden. Haftung.
Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Augustusburg, Der Brsetteerheg. ist am 1. 11. am 24. Januar 1928.
Annaberg, Erzg
8 . [91888] In das Handelsregister Abt. A 9 unter Nr. 739 die offene Handelsgesell⸗ aft in Firma Chr. Bauß K So
rnstadt eingetragen worden. Gesellschafter sind der Maurermeister auß und der Bauunter⸗
ristian nehmer Karl beide in Arnstadt.
m in
rg. Erzgeb. [91889] 888 es hlesten Hanvels⸗ irma Scheurer. & Putz⸗ rtin 4& Co. in Eppen⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Chemnip verlaht worden ist, Amtsgericht ugustusburcg,
Auf Blatt registers, die tuchfabrik O.
Augustusbur 1n Auf Blatt 421 82s hie Pgisters ist
1927 bzw. 17. 12. 1927 abgeschlossen. Die Gefellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer, von denen jeder alleinver⸗ tretungsberechtigt ist. Der Feeerig ist bis zum 90. 9. 1928 geschlossen. er⸗ längerung richtet sich nach § 14 Gesell⸗ schastavertrag⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf dh Se nlahetat, werden F 88 8 . 5. 1926 R.⸗G.⸗Bl. S. 2438 fellschaft eingehracht von dem ell⸗ 1 schaftes Handelsgesellschaft Raicfessen. . Ferner ist daselbst eingetragen: Die scher Genossenschaften A.⸗G. Inventar⸗ Firma ist gemaß. 8 1 8in 1 12 BO. gegenstände laut besonderem Verzeich⸗ 1 21. 5. 1 in 1u
nis sowie ihr bereits geschaffener Ver⸗ 88 G.⸗G. von Amts wegen ge 71
Bad Salzuflen. 191891] In das hiesige Handelsregister B ist u der unter Nr. 54 eingetragenen firma ec Proteinwerke, A. G., in jad Salzuflen eingetragen worden, daß
die Firxma Deutsche Proteinwerke, A. G.,
in en nach 8 1 der BO.
. kaufsbetrieb Der Wert dieser Sach⸗ lzuflen, den 19. Januar
Bad Sa einkagen ist :n 2100 4. 1000 8100 Lipp. Amtsgerichk. .
Reic ik festgesetzt. Oeffentliche Be⸗
GmbH. Nr. 21 165 John Sommer⸗
kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ seld 4& Co. GmbS. Nr. anzeiger. — Nr. 40 909. Schweizerhof Gebr. Jonas & Co. Fischhandels⸗ Speditions und Lagerhaus Gesell⸗ Gmb H. Nr. 21 626 „Via“ Verwal⸗ schaft mit beschräukter Haftung. tung industrieller Anlagen GmbH. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Berlin, den 23. Januar 1928.
nehmens: die Ausübung des Spe⸗] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. ditions⸗ und Lagergeschäfts und aller — M [91897]
damit im usammenhan tehenden ö Bus ., Anzessrepister B des unter⸗ zeichneten
8 “ 20 000 RM. richts ih .eed- e 8 . ichts .D. heute eingetrage nzsfagecr: wHerchttaftessor a. D. geichner Nr. 40 807. Veutsche
Maizenn Gesellschaft mit be⸗
Anton Werhahn m Verlin. Gesellschaft
8 beschränkter Haftung. Der Fe⸗ schränkter Haftung Verkaufs⸗Kontor trag i .192 2 1
senschaftavertrag ist am 18. 1. 1928 ab Ostdeutschland, Veriin. Gegenstand
des Unternehmens: der Vertrieb von
e Foffen. 40 810 A. Perlmann c. Gesellschaft mit beschränkter Maisprodukten jeder Art, insbesondere der der Deutschen Maizena Gesellschaft a
In das
eftnne. Sitz: Berlin. Gegenstand es Unternehmens: die Herstellung und Akiengefellschaft zu Hamburg unner dem Namen „Maizena“ und unter
e N.axee- nen Berleidungsgegen⸗ nden, insbesondere menmänteln 5
5 S 8 anderen Marken geschützten Waren, und Nenc eletern gnenn.saprtaf -1”-8 war für den 88b tdeutschland, leute Un h. 1 82p 155 Fuf. sowie r Betrieb aller eschäfte, die mann, b) Moses Löw, c) Salomon mit dem vorgenannten Zweck irgendwie Iürbae ”Gesellsch stmm in Verbindung stehen vder diesen zu 72 . 88 veet h e. 5 eeignet sind. Stammkapital: E am 20. 12. 1927 a 5000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗
bgeschlossen. ; ; Von n Geschäftsführern Alassen. be- Fpin Hiras,
Perlmann, Moses Löw und Salomon — ar Streit,
Langermann vertreten je zwei gemein⸗ 1 in, mann Otto Osmund, Berlin. Kauf⸗ sam die Gesellschaft. Als nicht ein⸗ enn Frans Perger in Berlin i zum
getragen wird veröffentlicht: Oe fent⸗ — 1 liche Fenncha sanlden der Gesellschaft Frenane en befe st no en che dngnie
erfolgen nur durch den Deutschen einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ Sn eenedeh, Er. 0,,9. ten Geschäftsfübrer u verctelen. 2 g i
schaft mit beschränkter Haftung: Die ic Gesellschaft ist eine 88 Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor M. i Berlin. Der Geschä ist abberufen. — tikns⸗Buchversa beschränkter
ist nicht mehr Ge Kaufmann Oskar Roth. lagsbuchhändler Eberhard
t mit beschränkter Haftung. Der Gese leswcae vertrag ist am 113 Januar 1 ab⸗
eschlofsfen. Sind meherere Geschäfts⸗ e wer bestellt, so erfolgt die Vertretun
urch zwei Geschäfts r oder du
n einen Geschäftsführer in Gemeinsch ftung: Martha Sim⸗ mit einem Prokuriften. Auch swenen chäftsführer. mehrere Ge äftsführer bestellt sind, rlin. Ver⸗ kann durch den 8n- tsvertrag 6 „Vosener. einem oder mehreren Ge . tsführern Berlin, sind zu Geschaäͤftsführern be⸗] die Be gnis verliehen werden, die Ge⸗ stellt und vertreten die Gesellschaft ge⸗ schaft allein zu pertreten. Der Ge⸗ ftsführer Herr Erwin Dircks i
II meinsam oder einzeln in Gemeinschaft n allein zur Vertretung der Gefellschaft
ev —2 v 5 7 K.s
eneberger lungsbau⸗ befugt. Als nicht eingetragen wird gefellschaft mtt beschränkter Haf⸗ veröffentlicht: Ieen che gerannt. tung: Der Löschungsvermerk ist von m ungen der Ges⸗ bhaßs erfolgen nur Amts wegen gelöscht (Verordn. vom durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 21. 5. 1926). Die Gesellscha Bei Nr. 14 575 Harke’s Preß⸗ Liauidaton getreten. Liqu ren sind Bureau Gesellschaft mit be⸗ die bisherigen Sefesssührer. — Bei schränkter Haftung: Die Gesellschaft
ist auf Grund des 8 2 der
Nr. 23 092 Horst illauer Gefell⸗ schaft mit beschränkter [vom 21. Mai 1926, NGBl. Das Stammkapital ist auf 5000 RR von Amts wegen gelöscht. — ul Freund Nr. 14 643 Deutsche Luftfilter⸗Bau⸗ beschränkter Dem Augußt Lange in Berlin ro
umgestellt. Die Prokura
ist erloschen. bes-” Beschluß vom gesellschaft mit
11. 1. 1928 88 der sellschaftsvertrag iuug: De
geändert hinsich ist jetzt bünnel. ura erteilt; seine Ge⸗ a okurg sowie die Einzelprokura ves Franz Niebuhr i
tlich Stammkapital und b“ Horst Millauer ist
erloschen. — Bei
Nr. 14 756 Dampfziegelei Simmers⸗
dorf Gefellschaft mit
nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Gerdsmann, VBerlin, ist zum
1 beschränkter
Hastung: Die Firma ist geändert in:
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 247 Gustav Koch Spiegel⸗ und Rahmenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Heiraf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Hans Höllerer. — Bei Nr. 98 825 Mercedes Palast pieltheater Utrechterstraße Ge⸗
sell mit beschränkter g: Du schluß vom 3. 1. 1928 ist das Feschäftszahr geändert. Bei Nr. 389 217 Mercedes Palast Lichtspiel⸗ theater Hermannstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ecane. schluß vom 3. 1. 1028 ist das Geschäfts⸗ jahr geändert. — Bei Nr. 39 Ma⸗ tador Film Verleih ge.; mit beschränkter ung: Die Firma lautet jetzt: Universal⸗Matador⸗ Film⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Durch Beschluß vom 3. 1. 1928 ist geändert Firma, Ge⸗ schäftsjahr und Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so kann bestimmt werden, daß einer von ihnen zur Alleinvertretung befugt ist. Von den übrigen Geschäftsführern können zwei zusammen die Gefellschaft vertreten. Kaufmann Fred W. Kraemer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Joseph Friedmann vertritt die Gefell⸗ schaft allein. Ferner sind nach⸗ stehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1929. Nr. 35 149 Bicamtin Kangummi Ge⸗ K.⸗G.⸗Bl. S 248 von Amts wegen ge⸗ schaft mit beschränkter ftun : Nr. 18 982 Vitrosimil Liquidation: Rolf Lindenhayn ist chermo⸗elektrischer Apparate und nicht mehr Liquidator. Privatsekretärin Maschinen GmbH. Nr. 19 460 „Se⸗ Fräulein Elje Ruben in Berlin ist zum rapis“ 1v.- für Bau⸗ Kiquidator bestellt. — Bei Nr. 85 877 matertalien moöH. Nr. 20 248 Grönland Eiskrem Gesellschaft mit ue“ Import, Export Handels⸗ beschräukter Haftung:; Die Prokura efellschaft mö H. Nr. 20 488 Tempel⸗ der Frau Erna Püenenb⸗d. eb. behe Likörfabrik und Weingrosf⸗ Werner, 1 erloschen. — Bei Nr. 39 608 dlung Gmb H. Nr. 20 818 Tiesban] Carde Hupothekeu⸗Treuhaund Ge⸗
Dampfziegelei Mühlenbeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ist jetzt: der Erwerb und Bekrieb von iegeleien, die zu Simmers oder anderwärts belegen sind. Laut 2221 vom 13. Juni und 12. Oktober 1 ist der —, 2, vertrag bezüglich der Firma un
ands abgeändert. — Bei Nr. 23 523 Coruna Korrespondenz⸗ und Nachrichtenbürsv Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqgul⸗ dation: 9 gelöscht. — Nr. 24 192 v utsches Inse⸗ — sellschaft mit be⸗ schräukter Hastung: Margulis und Nalf Kollm sind nicht mehr Ge⸗ säßzsführer. Kaufmann Gustad Katz in
erlin L. zum geschafis r be⸗ stellt. — Bei Nr. 27 Elisabeih Handels⸗ und Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Der Gegenstand ist insoweit — als zwischen den Worten „der Erwerb und „und die Verwertung“ kingefüge wird: „sowie Verwaltung“. Stammkapital .; 500 RM um⸗ estellt und um RM auf 30 000 eichsmark erhöht. Laut Beschlüssen vom 7. Juni ist der Gefellf ftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei
„So fe
21 250 K.
sellschaft mit chränkter Kaftung: Kaufmann Tr. Adolf Weiß in Berlin ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer, derselbe ist zum ordent⸗ ichen Geschäftsführer bestellt. Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Wöstendiek ist t mehr Geschäftsführer. Dem Dr. Lud⸗ wig Frost in Berlin und dem Rechts⸗ anwalt Georg Hartwig in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen zu vertreten. Berlin, den 23. Januar 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152
Berlin. [01897 In das Handelsregister Abtei Wung B des unterzeichneten erichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 649 Schultheisy⸗ Patzenhoser Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ seführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 12. Januar 1928 Grundkapital um 6 900 000 Rei
Hamburg, Kauf⸗ — Kauf⸗ urg, Kauf⸗
kapitalserhöhung werden ausgegeben g. Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗
schlnt des Eseälichem Bezugsrechts der tionäre mit Gewinnbere tigung vonr 1. 9. 1927 ab 6900 Inhaberstammaktien über je 1000 Reichsmark, und zw
650 Stück zum Nennwerte, 6250 Stück zum Kurse von 200 vH mit der Ver⸗ Ellichtung des Uebernehmers, diese 6250 Stück den Aktionären zum gleichen
daß auf je nominal 4000 Stammaktien je nominal 1000 RM neue Stammaktien entfallen. Die Bor 2 aktien haben fortan 12 bisher 5 Stim⸗ men in Fällen der Beschlußfassung über fecdaas ennern Sregeoeedfan af. ats und Auflösung der t se 4 Stimmen, in alfers übrigen 88 b fanf San je * haberstam api rfällt jetzt in a m⸗ aktien zu 20 — 6000 zu 50 — 95 200 zu 250 — 2500 zu 300 — 20 400 zu 1000, b) Namensvorzugsaktien 500 2000 Reichsmark. — Nr. 16 114 Cümwerre Akttengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Januar 1928 ist
Bei das Grundkapital um 19 000 000 Reichs⸗
ist das
Kurse derart zum Bezuge 8 a
samte Grund⸗
88
mark auf 45 500 000 Reichsmark erhöht.
runer die von derselben Generalver⸗ ammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen der §§ 5, 13, 17, 20, 21. Als nicht eingetragen wird och veröffent⸗ licht: Auf die Grandtapitalserbogung werden geben auf Kosten der Ge⸗ ellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. 9. 1927 ab 19 000 Inhaberstammaktien über je 1000 Reichs⸗ mark, und F 250 Stück zum Nenn⸗ wert, 18 Stück zum Kurse von 180 vH mit der xplichtung des Uebernehmers, diese 18 750 Stü zum glei nen Kurse en den Aktionären r werke A nengesecl wie den Aktionären der ulthei benhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft derart zum ug anzubieten, daß auf je nominal 2000 RM alte Ostwerke⸗Stammaktien sowie auf je nom. 4000 RM alte Schultheiß⸗Stammaktien se nom. 1000 Reichsmark junge Ostwerke⸗Aktien ent⸗ — Die Vorzugsaktien haben statt igher fünf jetzt 3 ⅛ Stimmen in den ällen der Beschlußfassung über atzungsänderung, — des 2 üchtsrats und Auflösung der Gese chaft in allen übrigen Fällen eine —2 22 ö eehe ew sa ⸗hachr . aktien 480 zu 1 a 300 — 92 650 a 250 — 19 000 a 1000 Reichsmark, b) Namensvorzugsaktien 500 zu 3000 Reichsmark. Nr. 25 250 Phöbns Film Raixhrense H. Ernst desr um arl
Correll ist nicht mehr Vorstand. Julius Fritzsche in “
Vorstand ist bestellt: Kaufmann Haunsverwertungs⸗Aktiengesellschaft Emil Schneider ist nicht mehr Vorstand. um Vorstand ist bestellt: Kaufmann jalmar Gabrielson in Göteborg, chweden. — Nr. 26 705 „Pictoria?⸗ ör ft: Emil neider ist nicht mehr Vorstand. JZum
Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hjalmar Gabrielson in Göteborg, Schweden.
Berlin, den 24. Januar 1928. Anasgersche Hen SFFener Abt. 99 b.
Brokuristen