1928 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentvalhandelbregisterbeilage zum Neichs⸗ und Etaatbanzeiger Nr. 27 bom 1. Pebvnar 1928. E. 4.

„Kaffermaschine 20311, 9. Pokal 13772, Möckernstraße 128/130, Zimmer 181, 1. Gebrüder Wilfert, Hutfaconfabrik in insoweit als das Geld nicht zur Be⸗] Weißwasser, O. 8., soll die Schlußve 4952 11. pben 13774, Defcerrsgkeben und Anzelgefrist bis zum Dresden, am 32, welche die . B.— von Kosten ist. teilung erfolgen. Hier zu sind 1745,95 12. Schreibzeug 24024, 13. Zahnstocher⸗ 20. Februar 1928. stellung von Damenhüten und Hut⸗. Münster, den 25. Januar 1928. verfügbar. Fu berü Wheen nd: träger 6728, 14. Kabarett 9018, Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, formen betrieben hat wird hierdurch Das Amtsgericht. derungen Vorrecht: keine, For⸗ 15. Bowlen⸗ oder Rauchtisch 14181. den 28. Januar 1928. aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 11“ 92955] derungen oßne Vorrecht: 10 988,58 4. 17. Bowlenkanne 13259, 18. Tischglocke Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle termin vom 6. Dezember 1927 an⸗ ü822 Snn. EE 1 übe. Das Schluhverzeichnis liegt auf der 7012. -20. Blumenhalter 17316, des Amtsgerichts Berlin pechof. genommene Zwangsvergleich durch 8 c. uß. 848 A e, 8 Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ 2u. Blumenhalter 17317, 22. Blumen⸗ rechtskräftigen Heschtuf vom 6. De⸗ aae en in Ppein nin dach-ecssnnes erices zur Einsict aus⸗ b 2 3 Klossek in Pvel wird nach erfolgter Weisswasser, O. L., 50. Januar 1029.

lter 17318, 23. Blumenhalter 17319, Buttstüdt. [92936] zember 1927 bestätigt worden ist. Blumenbalter 17320, 25. Blumen⸗ Ueber das Vermögen, des Alfred] Amtsgericht Dresden. Abt. II, g ülktuna de Schlußtermins hierdurch Grosch, Konkursverwalter.

8 3 321. Bender, Tabakgroßhandlung in Butt⸗ den 28. Januar 192. 163, 167 K.⸗O.) Amts⸗ 1ene 12819. 17320 umenelter ene sani ist beute vvormäͤtage 2 2. Pemrer . hsgersct 0e⸗se, den 2. Jannar 1928, Weinheim. 192617) 2 1 0 8 . b r: u 8 . 30158, 31. Weibbecken Svei 32. eröf 8 . 88 fäͤpt. dnl⸗ Deennag. 8 8 [929461 nlenitz, Sachsen. [92966] en 11 8— Zeögeiägue Srhrbehe 99 189 Pokal⸗ meldefrist 8. 18) es e. en 8d” dm —g Sal 2e. Das Konkureperfahren uber das Her⸗ ber Wilhelm Hörst, Kaufmann. 2 da. Pecenftaur (labllegm, Z, 8 horal. Gläubigerversammlung am 28. Februar desn oufmann Salld, Lewin in mögen des Wäsche, und Herufskleider. haber i henhese sa aeepane. he⸗ gur, (Lora) VIS ae. Drfetbeschwerer 1928, vormittags 11 Uhr. Terain zur ve ung fabrckanten Ernst Paul Gentsch in Ober⸗ Ealetrechnung dei Lelwalters ar Ce⸗ 2 8* resigwerer Briei. Prüfung der angemeldeien Forderungen erfolgen. Dazu 2 verfüg⸗ ichtenau Nr. 42, Bez. Dresden, wird zehung von Ginwendumgen aegen das Briefbeschwerer Zriefbeschweret um 28. Februar 1928, vormittags bar, die für die bevorrechtinten Forde, eingestellt, weil eine den Kosien des lugperdeschnin ver ven vnrn 3 beschwerer 25276. 41. Briefbeschwerer 11 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ ynen in Betracht kommen Das Verfahrens entsprechende Konkursmasse Schlußperfeichnis der bei der Berteilung. 8 8 ᷓqq88 5281, 4 i 25282; 1 3 29 *+ 1928. 5 und zur Prüfung einer na glich an⸗ rlich; vmnhhhe.. 8 Weiner dreigespaltenen Einheitszeile 1, nzeigen nimmt an die 89s 8. Feris br werer Seerer ebe, den 90. Faeiar St. Blnsien. [92513] Bern ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle .. Geschätts stele Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Ple Druckaufträge

2. Tafelmesser 1403, 3. Tafelgabel 1402, Grossenhain. [92938] mögen des Händeers Peter Wießler in immt auf Donnerstag, den B. Fe⸗ W. 48, Wilhelmstraße 32. 8 2 sins auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

„à 2. ——— 1 1. ttlöffel 1451, 25. Speiseschieber Ueber das Vermögen des Landwirts otha. 1 86662]1☚ bruar 1928, vormittags 11 ⁄½6 Uhr, vor Einzelne Nummern kosten 30 Mf, einzelne Beilagen kosten 10 V - 2 nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ 18 vgpantlöfen sz1. 12825, 36. Cebes und Gutspächters hadoc Köhler, bis⸗ In 88 Konkurs über das 8.8080 vfcmagste erhferdenen Gegansshelbnenn dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages uusb 7 druck unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ 30888, 37. Aschschale 9023, 42. Spiel⸗ her in Priestewitz wohnfa t gewhesen. ge⸗des Tabakwarenhändlers Erich Acker⸗ gemäß H 202 K.⸗O. eingestellt. Nr. 29. 8 8 einschließlich des Portos abgegeben. 1 - strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri tete Anzeigen müssen 3 Tage aschschale 22940, 43. Autoaschschale 22941, setzlich Sereecthe dur A Felesr mann in Gotha soll die Schlußvertei⸗ ESt. lasten, 21. 1. 1928. Weinheim, den 26. Januar 1928. 1 Fernsprecher: Zentrum 1573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Bünfi um weiert 3 Zate dio d. Fe. eiezeng⸗ sen heran ane s. Hatune seogerrengen. Sehahgaeö0 hehe gahe Seen ruar 193 erlängert. 3† 8 gbar. zu ber gen sin orde⸗ v“ 1 1 Amtsgericht Geißlingen a. St. 1928, mittogs 12 Uhr, das Konkursver⸗ rungen im Betrage von 13730,35 R⸗ berg, Sachsen. [92511] Zeulenroda. . 169926188) N 82 hh.s etzsvidfh 192568] n 88 eee ; bBedorregtige⸗ Konkurzversahren nhe- n. 9Fah. 8S dem Fopeteperss dn⸗ Rr. 28. Reichsbankgirokonto. Poftscheckkontoꝛ Berlin 41821. 1928 beeaWW eae vA.- G 1 a ußverzeichnis Uiegt auf der Ge. laß des 2. 1926 be ermögen de indlers Alfred Neupert, b 8 8 Muͤstetregistereinträge grobenhain. Ammeldefrist bis zum schätsssell des Tdlr. Amtsgerichts, Abt⸗ 1. endesemanns g2un Cne Leltornenen früher in Zeuenrodo, sezt in Sössan 8 tlich unangenehmen Eindruck gemacht. Keine Hand des Bei⸗

28. 28. 27. Februar 1928. Wahlterming am 8 1 E“ 6. 1— 1928, vormittags 10 Uhr. in Gotha zur Einsicht aus. Bernsbach wohnhaft E leiz. wird Termin zur Anhöru 8 1 Inhalt des amtlichen Teiles: 1 mit 9 45 der Durchführungsbestimmungen zum sch 8 8 8 alls habe jich für ihn gerührt. Sie sei ihnen so unangenehm ge⸗ e

2. Nr. 3505. Firma Dittmar & Ostertag, . b 4 Gotha, den 30. Januar 1928 Ortsrichter röter in der Gläubigerversammlung über di tuttgart, 1 verschlossener Umschlag, ent⸗ Prüfungstermin am 20. März 71928, 7 8 . EE“ * Einstell des Konkursverfahrens 11“ euergesetz vom 25. Juni 1926 (-CBl. I S. 323) wie E“ Bernebach, wird nach, Abhaliung des winstelung.. eursgefsan des Deutsches Reich. 1 nnn shearegtses 8 wesen, daß der Abgeordnete Schultz⸗Bromberg ostentativ Bun .

altend 3 Blaupausen für Filet und Tüll⸗ vormittags 10 Uhr. Offener Arrist mit Dr. ttschalk, Rechtsanwalt. 8 wegen Mangels einer den Kosten . techniken, Nrn. 120/100, 120/44, 144⁄326, Anzeigepticht bis zum 27. ves Lessebrens ventsprechenden Jonturse Bekanntmachung über Abänderung der Ausfüh ns⸗ ““ ae a8. Zeuge Augen des

ferner 3 Muster von gewebtem Diosband, hain, den 30. mRannover. [92947]]/ Schwarzenberg, am 26. Januar 1928. masse auf Dienstag, den 14. Februar bestimmungen zu Artikel 409 des deutsch⸗polnischen Ab⸗ Lfd.Nr. Staat Einheit RM 18 1g, 2

ie Konkursverfahren über die Ver⸗ Das Amtsgerichi 1928, 11 ½ Uhr vorm., bestimmtt.. kommens uüͤber Oberschlesien en 2 3 1 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ —: „— g 3 eulenroda, den 27. uar 1928. 8 8 Außenministers Dr. Stresemann wie die Sozialdemokraten. zember 1927, vormittags 8 Uhr 10 Min, emr d. der Frmögen bes 8 92939] schast dr. 83 . een, Saxaeirgfselh Schwieb (92957] 3 Thür. EnaIacdhe 11“ Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze Aegypten 1 Pfund (Heiterkeit.) Im Zuswarksgen Ausschuß liegen die Deutsch⸗

Nr. 3506. Firma Walter Knoll & Co. Curt Röprich Sen She fexgnn⸗ fabrik in Hannover⸗Wülfel, Wiehberg⸗ a Fentuepver fahren über das Ver⸗ auf Reichsmark für den Monat Januar 1923Z. n apierpesos nationalen in inniger Liebe an den Brüsten Dr. Stresemanns. G.m b. H. Feuerbach, 1Umschlag, offen straße 10/11, alleiniger Inhaber der ein⸗ straße 46/54, 2. ihres Gesellschafters Dr. mögen des Rentmelsters Ewald Dietrich V 1 Preußen. 3 Br Flle 8 18 Peülgn. eiterkeit) Hinter seinem ständigen pczifistischen Gerede vor enthaltend Abbildungen für Polstermöbel, etragenen Firma Curd Fabefah Sack⸗ August Clever, Willmerstr. 20 a, 3. ihres aus Seeläsgen wird nach erfolgter Ab⸗ Berlin. 992961]. zr. G 8 b 4 Burhnien 8 ““ Briand und Poincars verberge Dr. Stresemann nur seine Nrn. 77, 78, 80, 81, 82, Armlehnsessel,, gug eleenzab et in Magdeburg, Ohre⸗ Gesellschafters Dr. Wilbelm Petzold, haltung des Schlußtermins hierdurch Gegen, den Kaufmann Arthur Glaeßer Mitteilungen über die Perleihung der Rettungsmedaille bezw. F 5 imperialistische Gesinnung. Die Rede des Abgeordneten von Frey⸗ eee straße 8 1 Fundstr. 9, werden mangels einer nur aufgehoben. in Berlin⸗Tempelhof, Kaiserin⸗Augusta⸗ der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. 8 Uvvssp ollar ,vra r e.ah nr sei dach geine zahmste Rede gewesen, die er je⸗

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, breata 11, ft nm 88 die Kosten deckenden Masse eingestellt. Schwiebus, den 28. 1. 1922s3. Straße 67, wird heute, den 28. Januar Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.

angemeldet am 4. Januar 1928, vormittags 5 icht H. 3 1928, 12 Uhr mittags, das Vergleichs⸗ Danzig 100 Gulden legenüber der Vorkrie auf das Dreif⸗ von 20 auf 8 ÜUhr 10 Min. Konkursverfahren eröffnet und der Amtsgericht Hannover, 25. 1. 1928 Das Amtsgericht. verfahren zur Abwendung des Konkurses Estland 100 Kronen 81 Millionen gesteigert. Die Nenifache ebe also er⸗

Nr. 3507. Fi teb, „offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ 1“ 1 8 ng. 1 innland 100 Mark 1 bli ür seine Außenpolitik aus als das kaiserliche Deutsch⸗ 11“ Amtliches. JJEZ“ 1 „mbis zum 28. Februar 2 e 1 ngen G. m. b. H. in ngen wir . eSe. 8 . b weriali G im Feichnan hesgefgele plastische Fefeug. Gläubigerversammlung am 28. Februar Schlußtermin auf den 18. Februar 1928, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Als Vertrauensperson b2 der eha. 8 Deutsches Reich. 100 ba 8 Fde e ee es ene e Feheine vihe utz 818 8 Jahre, Femeeihet Uhr 1928, vorm. 10 % Uhr. Prüfungs⸗ vormitiags 10 Uhr. vor dem unter⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Richard Teichner zu 8 85 ng. Mg. ö“ 8 8 . vee. 1 lich *092, Micionen Wos die Puenlunif 20 Mmuten vormittags 10 Uhr 27. März 1928, vorm pzeichneten Gericht, Zimmer 30, an⸗ Schlußverzeichnis und zur Beschlusfassung mersdorfer Straße 15, bes⸗ eV. vich 87 Bekanntmachung 1 8 Fehaft wten Fneren See iry gesagt hätten, habe sich durchaus Ne Fae Fima Walter Knoll & C bevaumt. Gleichzeitig werden die Aus⸗ der Gläubiger über die nichtverwertbaren trag auf Eröff nur h der Verßke vver⸗ über Abänderung der Ausführungsbestim gen Lettland 3 bewar e Wo sei die enn. ir Stampfer im . b. d. Feuerbach, 1 verschloffene⸗ z den 28. Janpxf Ios. logen des Konkursverwalters Nonn auf Vermögensstücke Schlußtermin auf Cams. fabrens nebst keinen Anlagen und das Er⸗ u Artikel 409 des deutsch⸗polnischen Abkommens Litauen 8 veefageitet. veea sd be wo sei die neue Aera des Friedens? Unischlag See e ”n. Aeslchlasenes ;— 8 her 88 1 ; untehehn 8 88 Pbnhn deene rmtttlungen vna auf der 8; 8 1.“ über Oberschles 1“ NVorwegen 1 as Hüiterageg der Eerhn B. nen sei größer als je Die 2 . 38 1 estgesetzt. mittag 2 mmt. S b 8 8 8 Oest ich 8 100 illi G 2 S 9; bi ,273 1 dücch Vom 15. Mai 192. 8 sterreich Schilling Räumung des Rheinlandes habe bis heute auf sich warten lassen.

nr 10Sece aft lcge Grmnfnen E“ ¹928. Amtsgericht Spaichingen. nieFegälegsw 11, Mackernstraße 128/130, 1““ .“ Polen 100 Zlotwyj Der französische Imperialismus denke auch nicht an eine vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar August Trothe in Magdeburg, Warthe 5, NMagdeburg. [929491 Stuttzart. 1928141 den 28. Januar 1928. 1. Nachstehend wird eine durch ein am 14. September 1926 1G

. . 0 8 929 Nr. 1008, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ Fmögen es Kansler90 Berlin 8 Fortugal itige Raͤumung ohne neue schwere Opfer Deutschlands. Der 1928, vormittags 8 Uhr 15 Min. alleiniger Inhaber der eingetragenen. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle in Kattowitz unterzeichnetes Protokoll wischen der Reichsbahn⸗ Sen . 3 s GKaten) Fensnige Sozialist Pail⸗Boncour sei der Vater all der franzö⸗

Nr. 3509. Otto Kösler, Druckerei⸗ Firma August Trothe, Obst⸗ und Süd⸗ „[mögen des Rudolf Köber, Kaufmanns, des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. nldir 8 1 8 3 schen Aufrüstungsgesetz, der letzten Jahre und zugleich Ver⸗ besitzer, Stuttgatt, 1 verschlossener Um⸗ bah in se and üh. süöcen ders sanma Han Frirt. Ge en Inhabers einer bbö1.“ arrettion Oppeln und der polnischen Staatsbahndirektion Katto⸗ 100 Franken trauensmann des französischen Generalstabes. Da nütze also auch

bei Nr. 313: für 1. Tafellöffel 1401, Zimmerling, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ffnn deten eee. dene .I be⸗ 8. Bestellungen an, in 2

Nrn. 19/18, 19/3, 19/6, Flächenerzeugnisse, 7— 8 Amtsgericht.

85 8

8 t Dänemark 100 Kronen mals gehalten habe. Die Ausgaben für das Auswärtige Amt seien

SooSecaeabneede

riechenland

1b 2 1 1 t 1— 1 äs witz getroffene Vereinbarung, nachdem ihr gemäß Artikel 500 Schieber ick Her⸗ 9 ier aEeeTT1 1arthe 5, ist am 28. Januar 1928, deburg, Hindenburgstraße 10 a, wird 8* Stuttgart, Militärstr. ist Bach alcnin. 1 92962] bes deutsch⸗polnischen Ab bnn vüs rie vom 8 10° 8 8 bener gcte eaeftstän⸗ habe sich frist Jahre, angemeldet am 28. Janudn käaiae n der dfeneoreberfahrenrnnch ““ nggeiane des fehh rechea gczene Rer , eber, das Bermägen 9 des aler 115. Mai 1922 (NGBl. 1922 Teil II Nr. 10 vom 13. Junt 1 Ptund 17 unklar über die Räumung ausgedrückt. Die einzige französische i vermittag 10 M. worden. Konkursverwalter: Kaufmann Magdeburg, den * Zanuar 1928. durch Beschluß bom 2. Januar 1928 frau, Bertha geb. Vathie, verw. Fhren h1922) die Deutsche Reichsregierung und die Heinefche Re⸗ 1“ 8 Partei. 19 Kehge eS1c, gche 168 bec Befelschak meh Nichatd Schlotter⸗ Curt Peschek in Magdeburg, Schwibb⸗ Das Amtsgericht . Abteilung 8. aufgehoden worden. loe der minderjährigen Harry und Fiedrich ierung zugestimmt haben, veröffentlicht. Der Zeitpunkt des Verginigte Staaten 1 1 een z ei nistisc. 8. F Serr Her0 g de nüt hesch Fgüfs haftung beg 8 8 wen Zage anb 19988 6 ris 1“ Amtsgericht Stuttgart I. Fert ve; gese lich vertreten dnsch dca vC8“ sreagr Ces zaedes von Amerita SRtansten seen des Völkerbundes. Alle kapitalistischen Länder gart, sener „ent⸗ bis z0 8 nar Erste n 8e. 19 rfg. 1 Seaireeaeöee Snes ajor a. D. er v. pf, fäm „I. Abweichend 8 1 3 8 n 8 ba Wres 3 zolitik Italisn ag. 7. baltend ein Modell zu einer Nachttisch⸗ Glangzgewersemnäum am 28. Februar 8 Prlre Konkursverfahren ee in Dahmen, ist auf ihren Antrag am zu Artikel 409 8 heeend, ee. e ee n⸗ Die en der Umrechnun 86. für die nicht an der shen 58 ö1— ee lampe, in Zeichnung dargestent. Geschäfts⸗ 1928, vormittags 11 Ihr. Prüfungs⸗ Vermögen des Gutspächters Karl Boden Bermögen 1 ds Kaufmanns Hermann 30. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, das schriftliche Dienstverkehr auf den Betriebswechselbahnhöfen und auf Berliner ürse nosterten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt Ame. 8 184 vH, Japan 8 zar 264 ve nzehr Lüanr Rußland gebe . r6040 plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Fentif am 27. März 1928, vorm. in Burxdorf ist auf den 8. März 1928, Aebi⸗Anker in Kleinhof⸗Tapiau, 2. der Vergleichsverfahren eröffnet. Berneaenee der Strecke zwischen diesen und der Staatsgrenze in der Sprache, die spätestens in der Mitte dieses Monats. 88 doftr 60 weniger aus 5 vor dem Krieg. Die ernsten Ab⸗ frist Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ 82 8 den 28. 9 - 1928. vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ Firma Foseph Aebi &. Co. Friedland, verson: Gutspächter Schmidt, Klochfin. dort Amtssprache ist, Ausnahme siehe Zugmeldedienst. Beerlin, den 2. Februar 1928. rüstun svorschläge Rußlands seien höhnisch zrüͤagewissen worden Fes 28, nachmittags 3 Uhr 50 Min. 5 8990 vrge. 2*½ 2 Manuar SG;. zeichneten Gericht eine Gläubigerver⸗ Fir dlenhof jau, ist durch Beschluß Termin zur Verhandlung über den Ver. Bedienstete desselben Staates dürfen jedoch auf dem Gebiete D ini vom Völkerbund. Dr. Stresemann treibe genau so Abrüstungs⸗ Nr. 3252. Firma Georg Lieb in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. sammlung mit folgender Tagesordnung der Gläubigerverfammmlung vom 5 Ja⸗ gleichsvorschlag: Montag, 27. Februar des Nachbarstaates auch im dienstlichen Verkehr sich untereinander Der Reichsminister der Finangen. botage wie die Außenminister der anderen Länder; und Stuktgart, 8 chuttrist. verlünger anberaumt: a) Prüfung nachträglich an⸗ nuar 1928 an Stelle des bisherigen 1928, vorm. 9 Uhr. Der auf ihrer Sprache bedienen. 8 J. A.: Zarden. 8 8 Breit cheid leiste ihm dabei Flankendeckung. Sie (nach rechts) Mererg,dreg, Jahre⸗ vecgglich des, Muszer Berli 92941] gemeldeter Forderungen, b) Genehmi⸗ Konkursverwalters, des Bücherrevisors Feseses des Vergleichsverfahrens ist auf Der telegraphische und schriftliche Dienstverkehr zwischen Dienst⸗— . muüßten Fee Stresemann eesellen mit einem Oelzweig im 273† 820, 738 872, egs, e nsEeglac In ben Konkursverfahren uiln 8 gung des zwischen dem Konkursver⸗ Kuch in Königsberg, der Kaufmann der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Malchin⸗ stellen der Vertragsteile geschieht in der Sprache, die für die Absende⸗ Mund, mit der Schwarzen Reichswehr in dem einen, mit dem 11. Januar 1928, vormittags 10 Uhr Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns walter und dem absonderungsberechtig⸗ Paul Fuchs in Königsberg (Pr.), Vorder zur Einsicht niedergelegt. 8 stelle Amtssprache ist. 1 Preußen. neuen Panzerkreuzer im anderen Arm. Die vussische Regierung 40 M. 1“ 2r Ger 821 Engelhardt, alleinigen In⸗ ten Gläubiger Rechtsanwalt Dr. Bauch Roßgarten 50, zum Konkursverwalter Amtsgericht Malchin.. Die obigen Vereinbarungen sind wörtlich dem Artikel 8 des Ab 8 8 werde konkretere Abrüstungsvorschläge unterbreiten. Der Völker⸗ 2. mne mtsgericht Stuttgart I. habers der Frma Gerhard Engethardt in Gera geschlossenen. Abkommens, exnannt. 88 G 14“ kommens über den egegseitigen Eisenbahnverkehr vom 27. März 19225 1 Ministerium des Innern. bund denke auch gar nicht an eine Untersuchung der italienischen se 15, wird be⸗ c) Einstellung des Verfahrens mangels Amtsgericht Tapiau, 20. Januar 1928. Sorah, N. L. 11“ 192963 (RGBl. 1926 Teil 11 Nr. 50 vom 24. Dez. 1926 S. 756 ff.) ent⸗ Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses Waffentransporte nach Ungarn; auch der Friedensengel Strese⸗ onderer Prüfungstermin bezüglich der Masse, d) Festsetzung des Honovars des n Ueber das Vermögen des Kaufman nommen. Es besteht Einverständnis darüber, daß die Ausführungs, vom 29. Dezember 1927 bzw. 3. und 5. Januar 1928 mann habe eine solche Untersuchung nicht beantragt. Vorgestern I“ angemeldeten Forderungen Konkursverwalters und der Gläubiger⸗ Tuttlingen. 1 [92515] / Hans F. Heckert zu Soran, R. L8., bestimmungen 1, 3 und 4 zu Artikel 8 dieses Abkommens auch für verliehen: habe er sich aber hier als politischer Gesundbeter hingestellt und auf den 22. Februar 1928, vormittags ausschußmitglieder. Das EE über das Ver⸗ Markt 24, wird heute um 15 Uhr das die vorliegende Vereinbarung anzuwenden sind. 1 den Frieden durch Schiedsverträge herstellen wollen. Unter der 10 Uhr, festge eft. G Mühlberg, Elbe, 24. Januar 1928. mögen des Ernst Leukhardt, Elektro. Vergleichsverfahren gemäß Gesetz vom Wegen der Ausführungsbestimmung 2 (Einführung doppel⸗ Die Rettungsmedaille am Bande an: ififtischen Toga Stresemanns schaue doch der imperialistische †. Berlin SW. 11 Möckernstr. 128/130, Amtsgericht 8 technikers, Tuttlingen, ist dur Peschg 5. Juli 1927eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ sprachiger Muster) wird weitere Vereinbarung vorbehalten. Georg Kawecki, Reichsbahnsekretär, Berlin⸗Teget, Feiltfen heraus. (Heiterkeit.) Er lehne die obligatorische Schieds⸗ den 23. Januar 1928. 1 vom 4. Jan. 1928 gem. § 204 K.⸗O. unfähigkeit dargetan hat. Zur Vertrauens⸗ Es besteht Einverständnis darüber, daß die obigen Bestimmungen Gertrud Nordmeyer, Haustochter, Vinnhorst, Kreis Han erichtsbarkeit ab. England werde die diplomatischen Schwierig⸗ 2222. Der Urkundsbeamte der Geschäfts telle] M.-Gladbach. 192951) wegen Massemangels eingestellt worden. person wird der Kaufmann Otto Mat⸗ am 1. Oktober 1926 durchgeführt werden. Beide Direktionen werden 8 ¹ 8 ten überwinden und den geplanten Kriegszug gegen Rußland 8 7 des Amtsgerichts Berlin⸗ Uhneben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Tutt 8* thesins zu Sorau, N. L., bestellt. Zur sofort das Weitere veranlassen. 1 Die Erinnerungsmedaille für Rettung doch zustande Und die deutsche Bourgeoisie werde ihm

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 1 h mögen der Firma Walter Hackländer, den 23. Januar 1928. Verhandlung über den Veizl ichanor schlag II. Das Zugmeldeverfahren (siehe Artikel 26 des Ab⸗ aus Gefahr an: dabei Waffenhilfe leisten. 8 Waliter Thiel, Alleininhaber der nicht e 192949] M.⸗Gladbach, wird nach erfolgter] v üs —;— 192516] wird Termin auf den 25. Februar kommens üͤber den gegenseitigen Eisenbahnverkehr vom 27. März 1926) Emil Brandt, Polizeihauptwachtmeister, Berlin. Abg. Graf zu Reventlow (Nat. Soz.): Die Rede Strese⸗ eingetragenen Firma 1 drbastgeutscher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverteülun aufgehoben. Sc Faat über das Vermöͤgen des 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zwischen den beiderseits der Grenze gelegenen Zugmeldestellen richtet manns ließ erkennen, daß er eigentlich sagen wollte: Ich weiß Warengroßhandel tsartikel,, mögen des Kaufmanns Emil Fiebiger M.⸗Gladbach, den 26. Januar 1928. 812 . 8* 5 benen Plchle 3 (Gericht, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Der sich nach den Vorschriften der zugfördernden Verwaltung und wird buicht mehr weiter. Die Außenpolitik ist eine Unwahrhaftigkeit

. . 14, Alte . 66, Firma Hch. F r in glau, Amtsgericht. 8 1 trag auf Eröffnung ergle 2 n deren Sprache ausgeführt. as gleiche gilt für die dem Zug⸗ genüber dem deutschen Volk. Das Volk wur aäu

Ferüls⸗ Ln nZafobstrs 8 mo. S ——— 85 gericht. So. am 22. Juli rstorbenen Tischler⸗ Antrag auf Eröff des Vergleichsver in deren Sprach führt. Das gleiche gilt für die dem 3 ber dem deutschen Volk. Das Volk wurde getäuscht bei

7 . g

18 Uhr, vor dem Amts ericht Berlin⸗ und Eisenkurzwaren, Haus⸗ und Küchen⸗ Mu Westr

Z 19 rstol 1 e meisters Heinrich Hövemann in Lohne fahrens nebst seinen Anlagen und 89 personal zu erteilenden schriftlichen Weisungen und schriftlichen Besehle. Bescheid für die Zulassung eines Zündmittels. ben Dawes⸗Plan, die Finanzhoheit, die die Fisenbahnen

wird der erkrankte Konkursverwalter b 8 a ür fi Mitte bas Konkursverfahren eröffnet. geräte) wird nach erfolater Abhaltung 188Kn ü 198992] Rechnungssteller Thole in Vechta ent⸗ auf der Geschäftsstelle, Abteilung 2, Zim⸗ neh2s rg. auß nün Hüda⸗ Suge dene egnen, stnn Bheohn⸗ *) Bezeichnung des Zündmittels: Zündverstärker. Rurhie ena des hand 1esenaen sang nachte, Fäkehe fü. * 18 (81. N. 36. 1928.) Verwalter: n des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sos 5 52 4 * lassen und der Rechnungssteller mer Nr. 3, zur Einsicht der in 8 27 wice und Orzegow Abzweigung Ebebze, weil hier beide Verwaltungen b) Name und Sitz der herstellenden Firma: Zünderfabrik von Folgen der Dawes⸗Gesetzge un sind verhängnisvoll. Nachdem mann Paul Schuster, Berlin SW. 11, (41. N. 905 /26.) 8 B. Menke in Bechta zum Konkurs⸗ Abf. 2 der Vergleichsordnung genannten zugfördernd sind. Joseph Norres in Gelsenkirchen. wir politisch unterworfen sind, sollen wir auch wirtschaftlich lahm⸗

Königgrätzer Str. 85. Frist zur An⸗ Breslau, den 20. Januar 1928. der Firma Doren⸗ verwalter ernannt. Auf dem Uebergange Sosnitza-— Makoszowy und Sosnitza 9 Ort der Herstellung: Gelsenkirchen. g t werden. Auch das Sicherheitsproblem ist eine Unwahr⸗

Ergebnis der angestellten Ermittlungen

w j Personen niedergelegt. 5 meldung der Konkursforderungen bis Amtsgericht. 3 erg, hier, wird aufgehoben, nachdem Amtsgericht Vechia, 27. Januar 1928. ., 168 d) Beschaffenheit des Zündmittels: Konische Papphülse von 30 mm it. Di iti ge der enit en 8 März 1928. Crste Glbubi ben⸗ E1“ der Schlußtermin stattgefunden hat und 2 Sorau, N. L., den 28. Januar 888 Gieratowice fährt die polnische Direktion die Güterzüge, die deutsche Uünge, Durchmesser 4,5 bzw. 6 mm. Das zugelpitzte vordere afti- 2 1.ah L-ve. 9* sd. ergen gaaße 8,28 vee nen

die Kasse ausgeschüttet ist. f92959 Das Amtsgerich995b9b—.’,. Direktion die Personenzüge. Da die Zahl der hersonenzüge über. 8 8 b versammlung am 24. Februar 1928, Charlottenburg. Weisswasse 1 2 j Ende enthält einen 5 mm langen durchlochten Pulverkörper. t. Es hat uns 4 8 8 deratn e ang Benede eharen cen Cbenrchseshet meeddn. iaf, Sn das hintere stene Gate der Halse wird de Bänd. ches die ehehdee nhrhehnüggsce dehwischenhat 1es

[92943] Mi den 24 8 . 9 5

11 sehn Prüfungstermin am 13. April! Das Konkursverfahren über das Ver. Minster, den 24. Januar 1928. In dem Kontursverfahren über das SB en Uebergang Ur un bzie 1 i 1 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue mögen der Jähner & Wiens G. m. b. H. Das Amtsgericht. ermsgen des II11““ Elberfeld. [929641 Borsigwer Ctebiie ger Cetsten ibehsfan,die 85 Fen eingeführt. 1 Abg. Crispien.) Sie haben ja gar kein Vaterland. Locarno kostet Friehrichstr 13/14, III. Stock, Zimmer in Berlin⸗Charlottenburg, Kaifer⸗Fried⸗ 2 uche in Weihwasser, O. L., Bi wün Içn dem Vergleichsverfahren über das Strecke Chebzie—-Orzegow Abzweigung Karf nur die polnischen e) Zugelassen für den gesamten Bezirk des Oberbergamtsbezirke. uns auch die Anerkennung der Abkommen Frankreichs mit Polen

r. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rich⸗Straße 104 (Tabakwaren engros), Mestf. 1 [929581] straße 3, 898 8 3 eis uß⸗ Vermögen des Kaurmmanns Robert Schöpy Korridorzüge. Die Zündverstärker müssen trocken gelagert werden. und mit der Tscheflowakei. Wir Foben von vornherein gesagt 8 bis 2 22. Februar 1928. ist nach Schlußtermin aufgehoben. a 2 8 823 F zetr. 88 Fa. She rwalters, bzur 8 vhehnng in Elberfeld, Hochstraße 10, Alleminhabers Um in dem Abzweigungsstellwerk Orzegow den Zugmeldedienst Halle Saale), den 28. Januar 1928. 8 daß aus den Rückwirkungen von Locarno nichts werden würde. Geschäfts * ericht elin⸗ Charlottenburg, 27. Januar 1928. 8 1 hoff, hier, wird zur von Einwen meger hegen der Firma Gebr. Schöpp, daselbst, wird nicht in zwei Sprachen durchzuführen, wird die deutsche Sprache auch Preußisches Oberbergamwtmt. 8 Als die Rückwirkungen ausblieben, wurden sie zu Hoffnungen.

„. . 8 8 9 8

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Beschlußfassung über die Wahl eines verzeichnis der er Verteilung zu der im heutigen Vergleichstermin ange⸗ für die Zugmeldungen der volnischen Korrivorzüge festgelegt, Briand aber erklärt, an den Verirägen werde nichts geändert. nürsstü. Abteilung 40. neuen Je. . ü d eine Gläu⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur leich hierdurch ge. Um 8 den Feutschen Hüschen Koren 1n poinsiche Za melde⸗ Was nützt uns der Völkerbund? Feorräa hat sein großes

8 SS bigerversammlung auf den 15. Februar Beschlußfassung der Gläubiger über die nommene Zwangsver 1 -— 1 ü

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dresden. 1 [92944] d. J., vormittags 18- Uhr, 88 dem 1 verwertbaren. Vermögensstücke 8 29 Lens eichsverfahren wird Fefabese . H zu. Fee ven 12 Sneafgsabah 155 88 mäülifärgesen Ue. bian —2 89* agt, g. mäßien Seüshn Martin, Elektro⸗Maschinen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 2, soͤwie zur Anhörung der Gläubiger über Eiberfeld, den 24 Januar 1928 aus kanh chen 2 b 22 ncroft 18⸗ übere 8 orderlichen Auszüge 8 bh nf häre ist die 8 Freimaurertums. Die Reparationsfrage echets, g an danaseümmdete ssecr ehne ser he gehewner u Wileret det d asgnr 1818s. vengsätt gabe. Secütte a .. arhat derh, ses Fe aehee genk ereneee de eenhelae Bephectn Richtamtliches. lee.e eras ei, de . ch. deedhans zeh 1 * egver⸗ I vaae, 1 a 109 LP1“ 11“ u 11“ 1 5. ihm nichts, es verfüge noch über den potentiel de guerre. Herr fahtogs lossae Pnturssver⸗ PEE“ Arhägle. 8 2. 8 Das Amtsgericht. Bühlieden des lnbigs an schusses de schönebeck, EIbe. [92965] bert ee ngs er s Fecchenemer wer selr 8ö. ggflde . Dentscher Reichstag. 1 Stresemann st eöene es bwae-gne. ts seiner Polti bewußt. mänt Sen Teschner zu Charlotten. Wohnung: Jögerstraße 5. wird nach Ab. Munster, Wesef. 1 [92954] vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ durchgefübrt.⸗ 8 373. Sitzung vom 1. Februar 1928, 14 Uhr. 1 Fechcein ähe v elbegn de 1unn nene 5. eäürrfschten Nenrhe . Wi 7,S Str. 15, ist zum haltung, des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ mögen der Schuhwarengeschäftsinbaberin Berrlin, den 31. Januar 1928. e((vericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverl r.*) nennt. Die Rheinländer werden sich für eine solche Politik be⸗ un veraei, en S. Konkurs⸗ aufgehoben. mögen des Apothekers Heinrich König, stimmt. Berta Rode in Schönebeck, Markt 8, ist Der Reichsminister des Auswärtigen. ri achrichtenbüͤro in 8 eger. danken. Deutschland ist verstlavt, aber die Lllaus wird ver⸗ en 5 8 zum 82 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, her wird aufgehoben, nachdem der Weißwasser, O. L., den 26. Januar aufgehoben, nachdem der Vergleich durch 8 Z. V.: von Schubert. 3 Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 14 Uhr. schleiert. In Genf wird Deutschland nicht als Großmacht, sondern E—“ 28. Ne den 28. Janugr 192b. 5 ene 1g 8* Das Amtsgericht. delcnof. vom 21. Januar 1928 be⸗ ö“ Die zweite Beratung des Haushalts des Aus⸗ als Ohnmacht behandelt. Der eichsaußenminister will ett einen 11, 928, vorm. 8 Uhr. Prüfungs⸗ Dresden. [92945]] bleibende helchatte wird bis zur Weisswasser, 5192999 Schönebeck, den 21. Januar 1928. . 1 B ekanntmachun 8 swa rtigen Amts wird fortgesetzt. 1“ n am 4. dirs 8 nvor Peetgs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von 66,24 dem Verwalter als m Konkurs über das Vermögen Das Amtsgericht. 1— 8 8. Abg. Stöcker (Komm.) erklärt, die Rede des Abgeordneten uns auch nicht mit einer eumfung des Korridors ab isen h ericht zge äude, T herlin, mögen der offenen Handelsgesellschaft weiteres Honorar überwiesen, aber nur! Schneidermeisters Georg Muc in! 11“ 1“ 16 ö A.s 2che; von Freytagh⸗Loringhoven habe bei den Deutschnationalen einen lassen, um dafür ein Ostlocarno einzutauschen. Die Sozialbemo⸗ 1“ 11 1 1 1X“ 1— anuar werder , kraten würden allerdings li dem deutschen Aus⸗

1 8 pon 8 8 Abs. 8 des Umsaßsteuergesetzes in der Fassung der Be⸗ *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden wärtigen seine Filaln Frianbs 128 Wr anntmachung vom 8. Mai 1926 (RGl. 1 S. 218) in Ver⸗! der Herren Minister, die im Wortlaute wiebergegeben Und. die Strei ung aller jen Mittel; tat, die man als Reptilien⸗

1