„28 vom 2. Februar 1028. GE. 4.
8 ET11“
9269838038 F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 11. 1927 ist das Grund⸗ kapital von 250 000 Reichsmark auf 5000 Reichsmark herabgesetzt worden unter Hleichzeitiger Erhöhung auf 205 000 Reichs⸗ mark. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.
F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft.
Dr. Schmidt. Beeg.
Ruscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls. Umtausch “ tammaktien über 50 RNM. II. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit in Gemäßheit der
1510]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1927 ist das Gesell⸗ schaftskapital auf ℳ 10 000 herabgesetzt und gleichzeitig auf ℳ 50 000 wieder erhöht worden. Der Herabsetzungsbeschluß ist eingetragen worden. Die Aktionäre werden mit dem Hinweis auf § 289 des H.⸗G.⸗B. aufgesordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Adolf Lonker Lederaktiengesellschaft,
Dresden. 1
[93020)0.. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen, wxTeeEl! Bilanz per 30. Juni 1927.
Aktiva. Immobilien Maschinen. Werkzeuge und Geräte Gleisanlage .
RM 365 307 1 103 895
8 814
„Elbe“ Dampsschiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft, Zu der am Montag, den 27. Fe⸗ brunar 1928, vorm. 10 Uhr — Saal⸗ öffnung 9 Uhr vorm., Saalschluß 10 Uhr vorm. —, im „Kaiserhof“, Magdeburg, Kutscherstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für bas 29. Geschäftsjahr 1927 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Gewinns. 2
Entlastung des Vorstands und AMuf. sichtsrats. F
3. Ergänzungswahl von drei Ausfsichts⸗ ratsmitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren
erien Kaufmann Bernh. Enger.
[93003]. b Vereinsbrauerei A.⸗G. zu Cottbus. Bilanz per 30. September 1927.
Aktiva. Anlagekonte Ausstände 9 .⁴ 2.⁴ 0 0 0⁴ ⁴ Vorrüäte.. ...6 Kasse, Postscheckguthaben,
Wechsel und Effekten.
405 980,— 496 772 64 118 642 95
27 338 03
1048 734 22.
1 Paessiva. 8 Aktienkapituual . Kreditorden .„ Reservefonds Reingewinn per 1926/27
34 455 41
ns”. Vortrag . 1— 8 1.048 734,22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Sebvet. Genenglunkosten . Abschreibungen..
300 000 — 608 208 28 ..16 572683
.59 118
Hansabank Oberschlesien
Aktiengesellschaft, Beuthen, O. EG.
Das Mitgned unseres Aufsichtsrats Herr Kaufmann und Handelsgerichtsral Constantin G, Rudzki, Beuthen, O. S. ist an 6. Dezember 1927 durch Tod auz dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu hinzu⸗ gewählt in den Aufsichtsrat wurden in der außerorden klichen Generalversammlung am 21. Dezember 1927 die Herren Landes⸗ hauptmann Dr. Hans Piontek, Erster Landesrat Eugen Hirschberg, Bankdirektor Dr. Alfred Steiger sämtlich aus Ratibor, Maurermeister Josef Kowohl aus Oppeln. Benthen, O. S., den 31. Januar 1928.
Hansabank Oberschlesien
. Aktiengesellschaft. Morawietz. Chmielue
Haäalbjahrsausweise
Berlin, Donnerstag, den 2. Februar
en Staatsanzeiger
L3 8— 8—
Nr. 28. 7. Aktien⸗
28 Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken
[92654) Bekanntmachung.
In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes machen wir be⸗ annt, daß am 31. Dezember 1927
der Gesamtbetrag der in das Goldhypo⸗ thekenregister eingetragenen Goldhypotheken nach Abzug aller? Bae.. und sonstigen Minderungen. GM 36 671 250,—
Darlehen aus Mitteln 8
[91340) 8 hvpothekenregister eingetragen:
Im Umlauf befanden sich Goldhypotheken⸗ Von der Deutschen Rentenbant⸗Kredit⸗
o2o S5278] Bayerische Handelsbank, München.
Ausweis vom 31. Dezember 1927.
¹ EEW111.“ 28 “
Am 31. Dezember 1927 waren im Gold⸗
vypothekendarlehen über ℳ 140 431 740,14 erner besaß die Bank Hypotheken⸗ darlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 6 2990 485,— pfandbriefe ℳ 139 823 355,35 anstalt waren ferner zur Verfügun
gestellt 2 990 1beg
Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.
[93277]
samtbetrag:
Kommunalschuldverschreibungen (Feingold⸗ obligationen)
eingetragenen wertbeständigen Kommunal⸗ darlehen (Feingolddarlehen) — abzüglich aller Rückzahlungen — RM 4 499 302,21.
Südbeutsche Festwertbank
Aktiengesellschaft. Am 31. eitengesenschaft der Ge⸗
a) der umlaufenden wertbeständigen
RM 4228 984,35; b) der in das Kommunaldarlehensregister
Stuttgart, den 30. Januar 1928. Der Vorstand.
Bayerische Vereinsbank.
umlaufenden Schuldverschreibungen und der
Betrag der am 31. Dezember 1927
[93305] 8 “ Dobdencreditbank,
ünchen.
(Bekanntmachung gem. § 23 H.⸗B.⸗G.) Betrag der am 31. Dezember 1927 im Umlauf befindlichen Goldhypothekenpfand⸗ briefe .„ GM 154 772 081.83 (einschl. der von der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt und der Deutschen Golddiskontbank zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von ℳ 3 768 821,83). Betrag der am 31. Dezember 1927 in das Goldhypothekenregister eingetragenen Goldhypothekdarlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minde⸗ rungen. . GM 166 238 158,55 (einschl. der aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und der Deutschen
[911088 Bekanntmachung. Die Phoenix Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe i. B., den 13. Januar 1928. Der Liquidator der Phoenix t= Iise Bes m. 9 2
[90498] Bekanntmachung.
Die Firma Dampfwalzenbetrieb Ges schaft mit beichränkter Haftung in Barte⸗ rode, Kreis Uslar, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft in Hannover, Lutherstraße Nr. 31 B, zu melden.
Hannover, den 17. Januar 1928.
n. deuischer Hhpothetenbanten
34 455 . Nach 8 23 70⁰4 907,42 des Hypothekenbankgesetzed.
Kredit. 1
(§§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) seetrag der am 31. Dezember 1927 um⸗ laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalobligationen, der Gut⸗ haben der Deutschen Rentenbank,Kredit⸗ anstalt, Berlin, sowie der in die
Mobilien Patente. Beteiligungen Schuldner: Banken 45 739,17 Diverse 108 055,96
der Deutschen Renten⸗ hank⸗Kreditanstalt .
der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Goldhypothekenpfand⸗ briefe
Golddiskontbank bestellten Hyvpotheken). 189405
Mecklenburg⸗Gtrelitzsche
7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber der Stamm⸗ haaektien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von 50 RM auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ aanteilscheinen für 1927/28 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem nach der
Der Liquidator der Da alzeu⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
August Hupe.
Guthaben der Deutschen Rentenbanf⸗ Kreditanstalt, Berlin, sowie der in die Register eingetragenen Darlehen: In Feingold: M⸗Betrag
chiffseigner Heinr. Zunder und Ernst Böttcher. 4. Umschreibung von Aktien. Nur mit Aktiennummern versehene Vollmachten haben Gültigkeit.
Reingewinn
120 500
153 795 „ 36 459 500,—
Nummernfolge geordneten Verzeichnis in oppelter Ausfertigung bis zum 15. Mai 1928 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über 100 RM 8 in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, “ in Görlitz bei der Communalständi⸗ 1 schen Bank für die Preußische Oberlausitz B während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. 8 Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je 50 RM wird eine Stamm⸗ aktie über 100 RM mit Gewinnanteil⸗
“
schein Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die Um⸗ *
tauschstellen vermitteln den Zukauf oder Verkauf von einzelnen Aktien, um den Umtausch zu ermöglichen. Den Aktionären, deren Aktien im Sammeldepot ruhen, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird ie Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt bei kleinen Mengen Zug um Zug, bei größeren Mengen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗
gungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗
scheinigungen sind nicht übertragbar; die „Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Stammattien unserer Ge⸗ ellschaft über 50 RM, die nicht bis zum 15. Mai, 1928 eingereicht worden sind, erden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten einzelnen oder überschießenden einzelnen Stamm⸗ aktien über 50 RM, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Stammaktien unserer Gesellschaft über 100 RM werden nach Maßgabe. des Ge⸗ setzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten nach r ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber Stammaktien über je 50 RM können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf ines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtauschaufforderung, durch schꝛiftliche Erklärung bei unserer
der umzutauschenden
Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗
tausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine tammaktien oder die über sie von einem totar oder einer Effektengirobank aus⸗ ꝛetenten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Langenöls oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ bobener Widerspruch verliert seme Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ rkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Stamm⸗ aktien über 50 RM, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser ktien erreichen, dem Umtansch wider⸗ sprechen. 1“ „Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einlieferer unserer Stammaktien über je 50 RM bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchserhebung. dem freiwilligen Umtausch zustimmen. Seoowohl die alten Stammaktien über je 50 RM als auch die neuen über je 100 RM sind an den Börsen zu Dresden und Berlin bis zum 12. Mai 1928 liefer⸗ bar. Von diesem Tage ab werden die zum Umtausch einzureichenden alten Stamm⸗ aktjen über je 50 RM voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden. Langenöls, den 31. Januar 1928. uscheweyh Aktiengesellschaft. Der Vorstand. xr. Mögenbur
3 320 250 673 22
1 006 308
Kasse und Wechsel Materialien und Waren.
Passiva. Aktienkapitl.. Reseryefonds... Obligationsanleihe. Dividenden Gläubiger. Gewinn:
Gewinnsaldo per 1. Juli 192656 7 009,90
Gewinn pro 1926/27 41 249,88
805 000 82 000 48 943
458 21 646
48 259
1 006 308
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.
RM 176 040 15 667
. Soll. Handlungsunkosten. Reklace . Abschreibungen auf: Immobilien 7 455,25 Maschinen 11 543,80 Werkzeuge
u. Geräte 1 555,50
Gejamtjaldo. 1““
20 554 55 41 249/88
253 512,[39
Haben. — Fabrikationsüberschuß.. Zinsen
250 599 74 2 912 65
253 512 39
[92999]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM
Kassa⸗ und Couponsbestand 119 738/11
Sorten⸗ und Devisenbestand] 110 433 51
Wechselbestand. 801 240/06
Effekten und Beteiligungen 594 485 62 Kontokorrentdebitoren
4330 882,52
Guthaben bei Banken „1 181 183,36 ]5 512 065 1
Inventar.. 1 8 7 137 964
Passiva. Aktienkapituuull Reservefondss Kontokorrentkreditoren:
tägl. kündb. 1 014 841,97 einmonatlich
kündbar 582 950,45
Festgelder—
mit längerer “
Kündigungs⸗ Gewin
1 000 000
8
5 956 123 81 840
7 137 964
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Unkosten und Steuern. 140 465 Gewinn RM 81 840,69 hieraus: 1 Zuweisung z. Reservefonds Tantieme des naßschegrag 6 % Dividende auf 1 000 000 Keichsmark Akttienkapital Vortrag a. neue Rechnung
10 000 3 000
60 000 8 840
222 306
Haben.
Ertrag an Wechseln, Effekten Devisen, Sorten, Coupons Ertrag an Zinsen u. Provi⸗ siondnn . Gewinnvortrag 1926
101 723
117 635 2 947
222 306
ge den 17. Januar 1928.
ver Vorstand.
— Pöllinger. Maier.
„Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung wurde, geprüft und mit
den Büchern übereinstimmend gefunden. eeh es5-s den 20. Januar 1928.
6
Für den Aufsichtsrat.
Dr. Stolz. Ziegler. Infolge Beschlusses der vrdentlichen Generalversammlung vom 30. Januar 1928 gelangt die 6 % Dividende ab heute an unserem Schalter gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins pro 1927 zur Auszahlung.
Nürunberg, den 30. Januar 1928. Land⸗ und I“
₰, Avale RM 412 000
₰ Bilanzkonto:
Magdeburg, den 28. Januar 1928. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗ Aectien⸗Gesellschaft. W. Eichler, Vorsitzender.
[92706].
Actiengesellschaft Hackerbräu,
München. Bilanz am 30. September 1927.
Aktiva. RM Immobilien u. Grundstücke. 3 444 968 Wirtschaftsanwesen „2 163 132 Maschinen, Fässer, Inventar 1 084 578 Eisenbahn⸗ u. Kraftwagen 198 810 Viehstand und Fuhrpark 21 505 Konsortialbeteiligungen. 2 Avale RM 412 000 e,Saas. und Darlehen 1 523 978
ontokorrentdebitoren.. 571 455 Kassa, Postscheck, 88. ut⸗
haben, Wechsel, Effekten 304 302
1 044 185
10 356 916
Vorräte. ...
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien..
3 240 000 18 000
3 258 000 1 312 988 503 226 227 098 44 605
1 507. 358 1 575
Hypotheen Steuern einschl. Biersteuer Kautionen und Einlagen Akzepte Kontokorrentkreditoren (ein⸗ schließl. Bankschulden). Dividende (unerhoben).
Rücklagen: 1 Gesetzliche 1 373 855,49 Hypotheken⸗ 354 733,77 Delkredere⸗ 500 000,— Sonder⸗ 200 000,— Talonsteuer⸗ 30 000,—
2258 585/25
Pensions⸗ und 88 Unterstützungs⸗.. . rücklage. 224 262,—
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1925/2353
239 639,60
Reingewinn 1“ 1926/27 579 573,93 819 213
100 356 916
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927. NRm. 2 682 310 1 726 479 450 384
739 263 785 720
2 682 851
Ausgaben. Biersteuer und Braukosten Personalkosten.. Unterhaltung der Gebäude
und Einrichtungen Steuern, Versicherungen, Zinsen ... Sonstige Unkosten
Abschreib. . 200 917,40 Reingewinn ö (einschl. Vor-
trag 1925/)/) 1926) 819 213,54 1 020 130 7 404 289 99
2
Einnahmen. Gewinnvortrtag.. Bier (Saldo) u. Brauerei⸗
abfälle
239 639
7 164 650/ 39
7 404 289ʃ99
In der heutigen Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1927 die Zahlung einer Dividende von 10 % beschlossen. Es gelangt sonach von heute ab Coupon Nr. 46 der Aktien von RM 150 von Nr. 1 — 6000 mit RM 15 und derjenigen von RM 300 von Nr. 6001 — 13 800 mit RM 30 abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer außer an der Gesellschaftskasse Bayerstraße Nr. 34 bei folgenden Stellen zur Auszahlung:
— che H
Wechselbank, Bayeri Darmstäbter und Nationalbank,
Filiale München vieecon, den vieczeen esen.
aft, e uchen
Bankhaus H. Aufhäu er, Sinn en,
Bankhaus Hardy & Co., München.
München, 28. Januar 1928.
60
potheken⸗ und
ünchen
eingetreten:
eVereinsbank, Munchen, 8
Gesamterträgnis.. 26 :704 907ʃ42
Cottbus, den 30. September 1927.) Der Vorstand. H. Herdam. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cottbus, bden 10. Januar 1928. Richard Born, beeidigter Bücherrevisox.
[93015]. 3““ Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗]
anz zum 31. März 1927.
Aktiva. 8 Einrichtungen Forderungen .. Bar⸗ und Postscheckguthaben Effekten 0
Passiva. Aktienkapital.. Reseroe Verbindlichkeiten.. Steuerrücklage.. Gewinnvortrag. Reingewinn..
33 013,26 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
Soll. ℳ 9₰ Abschreibungen 250,— Gewinnvortrag. . Gewinn.. 4 399 80 h111“ 4 649 80
114,30 4 285,50.
Haben. Gewinnvortrag. Effektenertrag.. Zinsertrag Honorarertrag..
114˙30 902 90 46047 3 172/13
14 64980
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Oswald Keussen, Bank⸗ direktor, Dr. Müller⸗Reuter, Geschäfts⸗ führer der Industrie⸗ und Handelskammer, Dr. K. A. Jores, Rechtsanwalt, alle zu Krefeld. “
[92236]. Bilanz per 21. Dezember 1927.
RMN [8 2 121˙733 23
29 18 .180 000
20 423
150 473
. 329 009 . 51 424
Grundstück und Gebäude Inventeer .. Restzahlung d. Akltionäre
75 % auf ℳ 240 000 Akt. Kasse und Postscheckgut⸗
haben . Bankguthaben. Waren. Debitoren.. Avalkonto RM 250 000
9 0. 9 0 0 0 0 .⁴
2 882 113 Aktienkapital. 390 000
vheh . . editorden. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkonto RM 250 000
9 0 0 0 0 9 669
b 2 882 113 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Handlungsunkosten u. Steuern 45 Abschreibung auf Inventar. — Reingewinn . 69 9„ 6 885 01
[94 567 46 94 567 46
94 567ʃ46
Aus dem Aufsichtsrate ist mit dem Schluß der Se vom 8. Dezember 1927 ausgeschieden:
Herr Kaufmann Emil Kempe, Berlin.
Gleichzeitig sind neu in den Aufsichtsrat
Gewinn auf Warenkonto.
1. Herr Dr. Felix David, Berlin,
2. Herr Generalkonsul Eugen Landau, Berliin,,.
3. Fg Kammerpräsident Kurt von kleefeld, Berlin, .
4. Herr Kaufmann Heinz Böͤmers,
remen,
5. Herr Rechtsanwalt Artur Wolff,
Berlin.
Der Vorstand. Barth. Nagel.
Verlin, den 27. Januar 1922g. F. wW. Vorchardt A.⸗G.
gesel schaft Niederrhein, Krefeld. Bil Inhaber von
(§ 23 des Reichsbvpothekenbankgesetzes.)
Hypothekenbank in Hamburg. Gesamthetrag der am 31. Dezember 1927 im Register der wertbeständigen Hypotheken eingetragenen Goldhypotheken
= GM 117 219 771,84 Gesamtbetrag der 1 am 31. Dezember 1927 im Umlauf befind⸗
lichen Goldhypotheken⸗ Pfandbriefe =⸗ GM 107 692 386,—
davon 4 ½ % ige Liquidationsgold⸗ pfandbriefe .= GM 56 956 760,— Ferner haben die Auf⸗ wertungspfandbriefen GM 2 019 160,— noch nicht abgerufen. Hamburg, den 2. Februar 1928. Die Direktion.
150 Beayerische Bodencredit⸗Anstalt,
Würzburg. 1 Am 31. Dezember 1927 waren in die
Hypothekenregister eingetragen:
Hypotheken G 20 326 610,42 und im Umlauf:
Pfandbriefe „ 20 002 350,— (darunter GM 13 897 150 4 ½ % Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe).
193022]1 Vereinsbank in Nürnberg. Ausweis vom 31. Dezember 1927. (§ 23 des Hypothekenbankgesetzes.) Betrag der am 31. Dezember 1927 um⸗ laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und der in das Hypothekenregister einge⸗ tragenen Feingolddarlehen: a) Pfandbriefe: 79 336 280,— F.⸗GM., b) Hovotheken: 81 014 783,05 F.⸗GM. Rürnberg, den 30. Januar 1928. Vereinsbank in Nürnberg.
ES-- Frankfurter Hypothekenbank,
Frankfurt a. M. „Betrag der am 31. Dezember 1927 um⸗ laufenden Goldschuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Gold⸗ darlehen:
Goldpfandbriefe GM 97 218 200,— Goldkommunalobli⸗ 215 700,—
Gols vonash ten . . „ 99 999 278,40 8 dhy elen, “ 1 397,09
ar 2 . . 2 0 90 Goldkommunaldar⸗ 720 000,— Deutschen
“ Außerdem Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 417 631,50, gedeckt durch Hyyotheken im gleichen Betrag. Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rhein. Betrag der am 31. Dezember 1927 um⸗ laufenden Goldschuldverschreibungen und in
1 8 Register eingetragenen Golddarlehen [un
See a) Goldpfandbriefe RM 99 284 972,83 darunter RM 43 175 550 4 ½ % Liquidations⸗ Goldpfandbriefe b) Goldhypotheken RM 101 200 545,74 c) Ersatzdeckung: Reichs⸗ u. Staats⸗ papiere RM. 193 500,— Außerdem Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt RM1 717187,06, Pücens durch Hypotheken im gleichen Be⸗ rage. 192209] Am 31. Dezember 1927 waren 1. in die Register düt Ss
Goldmarkhypotheken 15 075 943,42 (ℳ 26 500 kommen als Deckung zurzeit nich
in Ansatz) 8 Goldkoömmunaldarlehn 6 028 000,— Für Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt. . . 15 682 678,99
2. im Umlauf: Goldpfandbrieöfe .14 173 100,— Goldkommunalobligationen 3 960 000,— Ausgezahlte Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗ 1 Kreditanstalt . . 15 597 772,49
Berlin, den 28. Januar 1928.
Deutsche Genossenschafts⸗Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft.
Guthaben der Deut⸗ schen Rentenbank⸗Kredit⸗ 8 anstatltl 8 281 455,— betragen haben. “ Hildesheim, den 1. Februar 1928.
Hannoversche Bodenkredit⸗Vank. Dr. Meyer. Wandel.
[93276]
Württembergische Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1927 war der Ge⸗
samtbetrag:
a) der umlaufenden Feingoldhypotheken⸗ pfandbriefe NM 116 138 875,—
b) der in das besondere 1 Hypothekenregister
eingetragenen Fein⸗ goldhypotheken — ab⸗ züglich aller Rück⸗ zahlungen —
c) des Guthabens der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt „ Lit. c gewährten land⸗ wirtschaftlichen Hypo⸗ 8 thekdarlehen . „ 4 340 703,98 Stuttgart, den 30. Januar 1928.
Der Vorstand.
„ 119 826 051,06
4 340 703,98
Ztr.
[92657] Am 31. Dezember 1927 befanden sich Goldkommunalobli⸗ gationen „RM 3508 100,— Liquidationsgold⸗ 1 prandbrieten GM 39 227 100,— Goldhypotheken. GM 70 493 998,77 Goldkommunaldar⸗ GM 20 822 000,— hypotheten sowie als Ersatzdeckung GM 134 665,95 Actien⸗Vank. 191531¹1 4 Rheimisch⸗Westfälische Am 31. Dezember 1927 waren im Gold⸗ hypotbekenregister eingetragen: g lehen 8 “ gentner Roggen⸗ 8 Ztr. 13 410 M 7078 713,64 Goldhvpotheken⸗ 3 ptandbriefe. GM 129 870 645,— 25 603 670,— Roggenkommunal⸗ obligationen 8 [9,21 Stand am 31. Dezember 1927. in Goldmark. = 26 470 716.90 Gramm Feingold. in Goldmark 1 = 7 177 956.99 Gramm Feingold. in Gramm Feingold 140 197,68 in Goldmark 73 844 303,06 In das Kommunaldarlehensregister ein⸗ getragene Kommunaldarlehen abzüglich = 7 195 233.41 Gramm Feingold. Berlin, den 27. Januar 1928.
im Umlauf von den GM 69 097 300,— Reichsmarkpfand⸗ Am gleichen Tage waren in die Unter⸗ lehen Reichsmarkhypotheken RM 4 061 000,— Berlin, den 31. Dezember 1927. . Boden⸗Credit⸗Bank, Köln. Goldbypotheken. GM 131 398 725,63 darlehen Dagegen befanden sich am 31. Dezember Goldkommunalobli⸗ 13 410 Guthaben der Renten⸗ Umlaufende Pfandbriefe: 135 789 Umlaufende Kommunalobligationen In das Hvpothekenregister eingetragene = 26 481 829,03 Gramm Feingold. amortisierter Beträge: 20 074 701,22 Berliner Hypothekenbank
eingetragenen Darlehen: a) I. Pfandbriefe
b) 1. Hypotheken als Deckung
egister
M . 242 305 050,— 2. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (amerikanische Anleihe) 8 . 2 017 413,97 3. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Golddiskontbank. kredite) „ 1 346 800,— der Goldpfandbriefe 243 545 709,56 2. Hypotheken aus Mitteln
der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt,
Berlin. 1 3. Hypotheken aus Mitteln der Golddiskontbank, Berlin . “ c) Kommunalobligationen 8 180 000,— d) Kommunaldarlehen 10 (28 338,61 München, den 30. Januar 1928. Die Direktion.
2 017 414,56
1 346 800,—
a) 1. Pfandbriefe..
b) 1. Goldhypotbeken,
158 089 040,— davon in eigenem Be⸗
and: diverse Goldpfand⸗ briefe RM 4116 890
2. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt. Berlin . kanische Anleihen unda 3
Golddiskontbankkredite) 6 897 102,39
zusammen 164 986 142.39
2. Liquidationshypotheken als Deckung der Gold⸗ pfandbriefe. .
3. Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Renten bank⸗Kreditanstalt Ber- fahe eeni gante sesae⸗ 8 eihen und Golddiskont⸗
8 5 639 802,99
bankkredite) zusammen 165 130 264,09
159 490 461,10
192984] Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt Greiz.
Gesamtbetrag der Goldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunal⸗
obligationen am 31. 6 1. Gesamtbetrag der im Uimlauf befindlichen Goldhypothekenpfandbriefe 48 196 850,— 2. Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Gold⸗
markhypotheken. 3. Außerdem Hypotheken aus Kreditanstalt 1.
4. Gesamtbetrag der Goldkommunalobligationen 1“ 5. Gesamtbetrag der ausgezahlten Goldkommunaldarlehen...
Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗
9
Dezember 1927
.. 48 547 873,95
590 347,30 1 039 000,— 1 039 373.90
.- 22 „6 98 890 252
47 59 69 090
[93021.
a) Roggenwertrenten G“ b) Roggenrentenbrieffe Betrag der am 31. Dezembe
Deckungshypotheken und der in Verkehr gesetzten S
2) 8 % ige Deckungshypotheken 7 % ige Deckungshypotheken 6 % ige Deckungshypotheken
Ausweis vom 31. Dezember 1927. (§ 23 des Hypothekenbankgesetzes.)
Betrag der am 31. Dezember 192 b
Roggenwertrenten und der umlaufenden Röagenrentenbeeff.
7 in das Rentenregister eingetragenen
54 118 Zentner Roggen 154 118 Zentner Roggen. Hypothetenregister eingetragenen
2 = G 18 189 300,— * 159 718 = G 3 992 950,— ½ 12 624 = G 315 600,—
82
8 899 914 = G 22 497 850,—
b) 8 % ige 7 % ige
Hypothekenpfandbriefe ypothekenpfandbriefe
2 717 490 = G 17 937 250,— * 158 110 = G 3 952 750,— 2 12 220 = G 305 500,—
eans Danzig, den 30. Januar 1928.
Danziger Hypothekenbank
6 % ige Feboitesepsanszreg.
& 887 820 = G 22 195 500,—
8
Art.⸗Ges.
Hypothekenbank.
ekanntmachung
nach Art. 60 der Durchführungsverordnung
zum Aufwertungsgesetz.
Nettobestand der Pfandbriefteilungs⸗
masse am 31. Dezember 1927. Aufwertungsbetrag zu 25 %.
(Nach Abzug des Verwaltungskosten⸗
beitrags.) A. Aktiva.
1. Ansprüche aus bestehenden RM ypotheken einschl. Zinsen 1 535 912,40 1 und
Anteil der Masse an Vor⸗
behaltshvpotheken
3. Anlagen der Teilungsmasse
aus eingegangenen Rück⸗
zahlungen und Zinsen. 220 174 95
2075 834,03 B. Passiva. ——
Goldmarkbetrag der teilnahme⸗
berechtigten Pfandbriefe 8 700 000,—
Aus vorstehenden Zahlen kann auf die
tatsächlich zur Ausschüttung gelangende
Quote kein genauer Schluß gezogen werden,
da von den Rückwirkungsbhpetberen in⸗
folge der Vorschriften des Aufwertungs⸗ gesetzes ein Teil nicht eingehen wird. Neustrelitz, den 18. Januar 1928. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
2.
319 746,68
[89406]
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes machen wir be⸗ kannt, daß am 31. Dezember 1927 in das Goldhypothekenregister eingetragen waren Goldhypotheken 8 1 192 000, Hypothekendarlehen guus—
Mitteln der Deutschen .
Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt 1 Der Gesamtbetrag der an demselben Tage
im Umlauf befind⸗
lichen Goldhypotheken⸗
pfandbriefe stellte sich
auf.. 8 „ 703 100,—
Neustrelitz, den 18. Januar 1928. Mecklenburg⸗Strelitzsche
“ Hypothekenbank. “
W1 E
1““ WWI
—
Kassakonto, Bestand . (Gewinn⸗ u. Verlustkto., Verlust
Als Liquidator der Firma Georg Schmidt Maschinenfabrik G. m. b. H. in Helmstedt fordere ich eventuelle Gläubiger auf, ihre Forderungen bis zum 1. März 1928 bei mir anzumelden. Emil Müller, Geschäftsführer, Helmstedt (Br.), Kl. Katthagen 4
[92981. 1 Die Occident Deutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin C. 2, An der Stralauer Brücke 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Januar 1928.
Der Liquidator der Oceident Deutschen Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatis
F. Buchwald.
[90843].
Finanzierungs⸗Vermittelung G. m. b. H., Mannheim G 6. 3. Bilanz per 31. Dezember 1926.
a) Bilauzzusammenstellung.
Soll. Kassakonto, Bestand Gewinn⸗ u. Verlustkto., Verlust
Haben.
Kapitalkonto, Geschäftsanteile
b) Gewinn⸗ und Verlusßlchnung. RM. s⸗
15, — 60 25 75 25 75 75 Bilanz per 31. Dezember 1927. a) Bilanzzusammenstellung.
Soll.
Verlustvortrag per 1. 1. 1926 Unkostenkonto
Uebertrag a. Bilanzkonto.
Haben. Kapitalkonto
b) Gewinn⸗ und Verlustr
[92656] .
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Vank. Bekauntmachung 1 über den Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1927, nachdem auf die teilnahme⸗ berechtigten PM⸗Pfandbriefe bereits 15 % in 4 ½ % igen Liquidationspfandbriefen zur Ausschüttung gelangt sind. “ I.[ Pfandbriefe.
8 A. Aktiva. “ „Bareingänge ckzahlungen und Hypothekenzinsen züglich 8 % Verwaltungskosten — und Anlagezinsen.
1. B apita 2. Hypotheken: a) seststehender Aufwertungsbetrag
tungskosten b) noch nicht 1. an eingetragenen Hypotheken
2. an Rückwirkungsbypotheken
zu 1 und 2 eingestellt mit 25 % des Goldmatkbettages abzüglich 8 % Verwaltungskosten. 3. Zinsrückstände abzüglich 8 % Verwaltungskosten . 4. Wertpapiere: Kurswert abzüglich 8 % Verwaltungskosten..
B. Passiva. Gesamtbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe II. Kommunalschuldverschreibungen.
A. Aktiva. 8 1. Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Zinsen — abzüglich 8 %
Verwaltungskosten — und Anlagezinsen
2. Bestand an Ablösungsanleihe aus Kapitanückzahlungen, eingesetzt mit dem Auslosungswert von 12 ½ % des Goldwertes unserer Papier⸗
markforderungen abzüglich 8 % Verwalt
3. Bestand an 4 ½ % igen Liquidationsgoldpfandbriefen aus Kapital⸗ rückzahlungen dingl. gesicherter Forderuugen — abzüglich 8 %
Verwaltungskosten — im Buchwert von 4. Kommunaldarlehensforderungen: a) feststehender Aufwertungsbetrag 8 tungskosten
Verwaltungskosten
88 B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalobligationen.
Berlin, den 31. Dezember 1927.
Goldpfandbriefen GM 15 148 900,— briefen lagsregister eingetragen: Liqutdationsgold⸗ GM 39 092 434,05 Preußische Hypotheken⸗ Status per 31. Dezember 1927. Goldtkommunaldar⸗ 26 165 678,85 Rentenbankdarlehen 7 im Umlauf: gationden „ auf GM 7 078 713 64 in Gramm Feingold 8 73 853 300 (Goldschuldverschreibungen): 20 026 500 Hypotheken abzüglich amortisierter Beträge: in bar hinterleat RM 58 933,03 in Goldmark Aktiengesellschaft.
Prenßische Hypotheke
feststehender Aufwertungsbetrag:
noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag abzüglich 8 %
GM 4 393 858,31
7 220 090ͤ 0
üglich 8 % Verwal⸗ abzüglich 8 ℳ Berwal. 5 002 278,14
238 273,94 3 973 313,87
100 614,18 697 941.47
14 406 279,91 300 701 124.—
GM 368 609,76
ungskosten 205 102,50
5 621,20
üͤglich 8 % Verwal⸗ abzüglich 8 % Ver 725 725,79
291 213,11 1 596 272.36
28 140 260,70
10. Gesellschaften
Elisabeth Bauer G. m. b. H., Hamburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Müller.
[91492]
Gemäß Beschluß vom 9. Oktober 1924 ist die Firma Gerhard Rosenboom & Co., Gesellschaft mit beschränkter 84 in Emden. aufgelöst. Alle, die noch Ansprüche und Forderungen gegen die Gesellschaft machen können, fordere ich gemäß § 65 GmbH.⸗Gesetz hiermit auf, dieselben spätestens bis zum 20. Februar 1928 bei mir anzumelden.
Gerhard Rosenboom in Emden, Liquidator der Fa. Gerhard Rosen⸗ boom & Co. G. m. b. H. in Emden.
[89723] Die Firma Essener Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft m. b. H ist durch Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8
Der Liquidator:
Verlustvortrag per 1. 1. 1927 Unkostenkontio .
. Bilanzkonto.
104ʃ96
Mannheim, den 20. Januar 1928. Finanzierungs⸗Vermittelung G. m. b. H.
S. Zacharias.
—
11. Genofsen⸗ [93315] schaften.
8
Gebagos Gemeinnatzige
Bekleidungs und e. Gen. m. b. H.
Laut Beschluß der Heneralversammlung vom 3. und 30. 11. 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Alle Gläubiger werden hierdurch aufgefordert ihre etwaigen Ansprüche geltend zu machen.
Gebagos e. Gen. m. b. H. in Liquidation.
Dr. Heinrich Gothe.
Herrmann Kurzmann.
[93297] Aktiva.
Noch nicht bezahlte Genossen⸗ schaftsanteile 8“ Haftsumme (Ausgleich).
Hamburg, den 20. Januar 1928
Pauisen.
inanzamt f. Umnatzsteuer
Amtsgericht Diverse Kreditoren... Genossenschaftsanteilkonto...
Innenbau⸗Bedarfsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Liquidation. Liquidationsbilanz ver 13. Dezember 1927.
Passiva. ℳ 25
ndelskammerbeitrag 1927. .. 35 56
mburg . . 8 000
9 613
Innenban⸗Bedarfs⸗Genossenschaft e. G. 88 b. H. i/ Lig.
Meyer.