1928 / 29 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

111“] 11“

Deut chen Reichs

————

8 Co.] 6 8 Nordwestd. Kraitwt 1.10¼1177 B Rubervidwie. Ham ena ambe 12 8 Carl Nottrott 1.1 87,5 b ,25 b Rucforth Nachf.. Taselglas A 8 4 Kun Treibriemens10 Nürnb Herl.⸗W... 1.100770 G Runge⸗Werle . . do. neue 8 Wicküler Küppersbusch u. S 911 Ruscheweyh 7 12208 Teleph. J. Berliner 8 Wiesloch Kyffhauserhütte —+ E Oberbayer, Ueberl. . Rütagerswerte. N 1 ¹ Teltow. Kanalterr. .Si. H. u. F. Wward.. Di. vavoschin 0 2 Cberschl. Eis.⸗Bdf. N 8 Tempelhofer Feld. Wilte Dpft. u. Gas Lahmeyer u Co. 9 . do. Kotswerke, sept Terra Samen.. . Wilmerzsd. Landré Weißbier AokSw. u. Chem. F. s1. 9b Ib Sachsenwerl Terr. Hohenz.⸗K. N 3 .— H. Wißner Metall. (Landré⸗BreithW 0 8 . 2b do do. Genußsch. 8 do. Vorz. Lit do. N. Bot. Garten. Witten Gußstahlw Laurahütte 7 G Cdenw. Hartstein. . Sachz. Cartonnagen 1. Terr. A. G. Botan. Witttop Tiefbau Ant u. A. Lehmann 2 Ceting, Stahlw... 7 do GußstTohlen. Gar. Zehldi.⸗B. 2 5 Leipziger Riebech 3 Cesterr. Eisenb. Verl do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do Rud. ⸗Johthal. . do do. Vorz Ait. 6 p. Stck. zu 30Sch. 8 do Wagg. Werdaus 0 do. Südwesten i L. .St. 428 b Wotan⸗Werte Fais 3 Teutonta Misburg Wrede Mälzerei N

8 do. Siem.⸗Schucw do Webstuhl 8 1“ 8 3 2 RM p. St. zu 1Sch. 6 Saline Salzungens¹o W“ E Wunderlich u. Co. . Thale enh...

2 um 6 c E. F. Chles Erben SalzdetfurthKaliw. 12 1 e FAeeeeu 10 8 Cppelner... b 223 6G Sangerh. Masch.... 5 C. Thiel u. Söhne Leonhard Vraunt. Orenstein u. Koppel 135 %et G 18 Sarotti Scholol. 12 Friedr Thomée.. Leonische Werkte +„ 6 Ostpreuß. Dampfw. —, ven G. Sauerbrey. M. 0 Thörl'’s Ver. Oelf.. Leopoldgrube 0 Ostwerte 8 341,5b 3 La voniaPrtl.⸗Cem.] 8 Thür. Bleiweißfbr. Lichtenberger Terr] 0 Cttensen Eisenw... 20,75b C. F. Schaeser Blech0 Thür. Elett. u Ga Georg Lieberm Nf.]* H. Scheidemanden .o Thür. Gas. Leipz. N Lindener Brauereis¹0 61 b 6 Schering. chem. F.] 0 Tieisch Porzellan. Lindes Eismaschin 10 Passage Bau 89 Schlegel Scharpens. 12 Leonhard Tiev.. N Carl Lindström 10 Peipers u. Cie. SchlerBerab. Zint Trachenb. Zucker. Lingel Schuhfabr. N0b 8 78 b eiers Unton. do. do Et.⸗Pr. Transradto Lingner Werle 1 Pierjee Spinner. N 12 Zloty. Triptis Akt.⸗Ges... Ludw Loewe u Co. 10 PflügerBriefumschl do. Bgw. Beuthen. Triton⸗Werte.. C. Lorenz . .. 6 Lhönix Bergbau . Cellulose. v. Tuchersche. Löwenbrauerei⸗ do. Braunlohlen.. Elettr u. Gas Tuchfabrii Aachen. 8 Böhm. Brauhauss¹2 „Pinnau“ Köntasb. do. Lit. h. Tüllfabrik Flöha N Luckau u Stesten.] 0 Julius Pintsch M. Lein. Kramstag Türt. Tab.⸗Reagie. Lüdenscheid Met. N 4 Pittler. Leipz. Wrtz Portl.⸗Bement Lünebura. Wachs [0 Plauener Gardinen Textilwerte.. do. Spitzen.. do. do. Genußsch. N do. Tüll u. Gard.. Schloßf Schulte N Herm Phöge Elettr. Hugo Schneider.. do. Vorz.⸗Alt. Schöfferh. Bd. Bürg. B. Polad.... W. A Scholten... Potyphonwerke A Schönbusch Br. N Pomm. Eisengteß.. Schönebeck Metall Ponarth, Königebg. Hermann Schött.. Pongs Svinnerei chriftg. Cffenbach 0 Pongs uZahn. Text. Schuber u. Salzersisn Poppe u. Wirth.. do. Genußscheine s15 do. Beri. Mörielw. Porzf.KlostSeilsd N Schuckert u. Co. %7 do. Böhlerstahlwte. A. Prang.. ef. Zwisch. Gesch. I. per Stüc 0 Preßluftwerkzeug 8 Schuhfubrit Herz 0 86 do Chem. Charib 8 * f. ¾ Jahr Schulth.⸗Patzenhof. 15 do Disch. Nickelw. 10 Preßspan. Unters.. 2 70 Frit Schultz lun †0 8. do. Feed4 0 Prestowerte N. 8 sSchwabenbräu 14 . do. Glanzst. Elberf. 15 S. OC. Preuß. 1 Schwandorf Ton 0 8 8 8 do do. neu Preußengrube... 8 6 Schwanebeck Zem.. 8 do Gothania Wle Schwelmer Eisen. 68 8 do. Gumb. Masch.. Nadeberg Exvort N 12 ½ 1.10 179,75 b 6 G Seebeck N . 8 8 do. Harz. Portl.⸗Z. Fr. Rusauin, Farb. 0. 1.17 1110 5b G6 Segall. Etrumpfw. 8 do. Jute⸗Sp. Lit. Rathenow. Tpfm. 0 1.7 18—, 2 Seidel u. Raum. N 83 Lausiver Glas. Rathgeber Wagg. 0 6 . r. Seissert u. Co. 8 Märt. Tuchf... Rauchw. Watter N0 9 r. Selle u. Co. à 1 Metal Haller Ravensb. Spinn.. —,— B Siegen⸗Sol. Guß 1 . Pinseltabriten Reichelbräu.... 6 Siegersdorf. Werk. . do. Portl. Schim.⸗ Reichelt. Metall.. Siemens Glasind. 8 48 b Sil. u. Frauend. „National“Allg. B. A. G. Stettin J. E. Reinecer..

Simens u. Halste :109 254,25 b do Schmirg. u. M. 5 Fordstern. Allg. Vers. (1. 100, ℳ, zirke bilde nur ein Glied in der Kette der Kampfmaßnahmen

dei 8 8 1 „Westfältscher Lloyd N 1 1 1 nicht mit gleichem Maß. Er fragte, ob in Berlin eine rund⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RMN 91 246 000

v ö 18. Scaneenere sar 8,8’ene. gen den Großgrundbesitz. Eine gesunde und lebensfähige Sied⸗ legende ienberuna der Polizei gepkant sei. Abg. Bar! eld⸗ 1 (+ 67 793 000) 0.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gperlin, Freitag, den 3. Februar 1928

8 (Fortsetzung aus dem Hauvtdlatt.) sei aiee vene üeen ince g. 8. 1 F ebenar. B.) e 5 92en. 8 erwiesener Unschuld erfolgt. ie Polizei hätte also fa 88 r en atlonalbank vom ZJanuar lammern r ver uchen ehne veng 8* aüg ugnte b gehandelt. wenn sie nigt eingegriffen hätte. Nochmals au. r 8a; und Abnahme im Vergleich zum Stande am 15. Januar) Ftürmi 9 ½ 8 rspru büaer vg. .) 2 e Bnn⸗ ts⸗ nister entschieden die Unterstellung zurück daß von irgend⸗ in Franken. Aktiva. Metallbestand 513 460 622 (Abn. 1 836 204), eudigkeit 25 vere . xn. 15 ganze deutsche Volk zu⸗ welchen Vorgesetzten innerhalb der Jolkhei ein parteipolitischer Wechselbestand 319 059 878 (Zun. 1 170 065) Sichtauthaben im Aus⸗ unde gehen 8 r e ir 8 auft I“ 4 7 2„ x. Druck ausgeübt werde Die mehrfach beklagte ungleiche polizei⸗ land 59 260 200 (Abn 23 522 30), Lombardvorschüsse 49 967 334 (Abn. bedingt 1 8—- . 9 * S cht Hen Fanb. es merkt liche Versorgung mancher Gebiete sei zunächst auf die Begrenzung 823 108) Werischriften 4711 195 (Zun. 4 120), Korresponden ten ndacie u Heuch des 2r ge e1,e t Pur der kaadwirtschaft, der polizeitichen Kräste durch die Veüchtferonseren, zurück. 18 489 970 (Abn. 13 544 529, Soustige Aktiva 13 450096 (Abn. ehr 2* 8* 8 82* 8 8 8 86n vgn stän aha fefühnen Wenn die Rheinlande von der militärischen Besetzung 1 963 977). asstva. Eigene Gelder 32 940 858 ene72 4₰ v. Etüc. 1 hant ich die preustie iwtsregierung? 8 sat ee vseben. bwürhin sich H 28 hs trnuna as⸗ eeehe p d. 89—e dn net 4869294 Geichättstahr Lalenderlahr. 1 ersorgung noch erhöhen. Hieraus ergebe die von ihm stets n. Sonstige Passwa zun. eöö141“1“ gen den utzzoll im Reich. Sie erklärte sich gogen die Ge⸗ betonte Notwendigkeit einer besseren iechnischen Ausrüstung der

Rachener Rückversicherung-..1358 1 eidehandelsgesellschaft. Sie hatte auch im letzten Jahre Ein⸗ olizei. 2 Nachenae daerd Legene⸗ i640 ex. ldmungen gegen die kleine Zollvorlage! Immer war die E Ferdern veais en Uühtlede ane Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Januan

Adlaaas n. Srunge Ver ver. + e.,.— eußische Sbatsregieranh g gen „Landwirlschaft 88e⸗ Zwecke besserer Beamtenbesoldung gespart werde, unverständ⸗ 1928 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche): Astet. Union Larencr. „08 2.'5 its) Fitmmdische! II““ 888. 19nb Handels⸗ ich. Der Minister ging dann noch ausführlich ein auf die Attiva RM geetiner daaeteXheruene g,8 8 8 „. dischh, Heutschen. Wein⸗ und Gemüsebau so Frage der Verkehrspolizei und der Verkehrsregelung, besonders 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 177 212 000 ( s88 8 3 ¹ en r e. 0 . 28 8 2 keieüe vie eai,8. 88. Nltzerg eseh. ülgers viage hgh⸗ ge des asgair, Beebesten ne zu Easim geesmen irzeneimehaschen* anse enamen dasr Pfand sen olonta. dener- n. ef. ricenn 289 739 19.s Jen Cchwei 5. üchter ischäten? (Lebh. Unterbrech gabe, Verkehrszeichen, wie zu Ampeln, greifen. Die Frage der Kosten 1392 Reicksmark berechntt .. . 1 865 284 000 Dresdner Allgem Transvori 8 i polnischeg. 8 be zu schh Unterbrechungen sei hier jedoch strittig. Die Stadt Berlin sei der Ansicht, der (+ 1 856 000) 8 do 2n. 8 k8.) Ne Eirfuhr apas 1 des n⸗ Staat habe sie zu tragen. Der Finanzminister habe diesen und zwar: gen g sig hung Standpunkt abgelehnt und erklärt, Straßenbau⸗ und Beleuch⸗ Goldkassenbestand RM 1 781 752 000

do. 9 a1“ Frantuner Angemeine. à 179,28 rUmsatzsteuer, z. B. um X , würde den Nährstand über Wasser 1 b 1 3 Frantonadäace u Hitvers d6 16,8 dien. Wir forbern eine durchgreifende Kreditaktion für die Land⸗ tungskosten seien Sache der Gemeinden. Man hätte nun einen Golddepor (unbelastet) bei

dermes Kreditversich. (f. 40 ℳ6, 16,5 5b t lehnt. vmni 1 ·1 banken. 1“ 83 532 000 Lümn sce Hagel-versicerung —bn g2, lüsche e bhüt. 1“ Seegece ee Kosten zu übernehmen. Die Stadt Berlin habe aber beschlossen, 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 296 005 000

Kölnische Rückversicherung... 3 . 8 1 mit Reklame versehene Ampeln nicht zu duld So entstünd 000 Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 255 5b 50ob9 Einzelne Mißbrauch treiben jti kei zu. de. 9 Entstünden 10 279 o0. b dexaöUh ce Cer 200,b9 85833 hen Wucche 1en9 venchevsriechen aus Kompetenzstreitigkeiten auf dem wichtigen Gebiete der Ver⸗ 4. a) 5 Reichsschatzwechseln

do. do. Ser 8 605 6 508 8 4 2 kehrsregelung große Schwierigkeiten. Zum Schluß ging der (unverändert) Uranveburger Feuer⸗gep. ..N en geradezu lächerlich! Der Redner kritisierte den Wechsel in 19,15 1 6 2 372 Roadeburher Hagen eeJese r Leitung der Preußenkasse. Man habe die Genossenschaften vor⸗ IA“ Beagken v1816“6“ 4 232 2 299

do. do. (28 Einz.) 5 2 d9 8 3 : 1G Magdeducner ven⸗de 9. 5 Iüc, JJJ Eö“ b. Gelegenheit zu freiwilliger sportlicher Betätigung genügend b. deutschen Scheidemünzen.. 71 300 000 Fäagpebuer vechce ag. 800 . itung beauftragt. Zum Schluß machte der Redner auf das An⸗ geboten werde; jedenfalls könne bei der Kriminalpolizei kein (s— 8774 000) da de. (Stuce 1091„., 3 achsen der so⸗ fasen Heisrungen aufmerlsam, zu dem die Leistungen Zwang ausgeübt werden. Abg. Caspar (Komm.) griff das 6. Noten anderer Banken.. 7 477 000 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N noen aufr . 4 g Ministerium sehr heftig an un a assen in seinem Verhältnis ständen. Bie A der G Minister sehr heftig an und erklärte, der Arbeiterschaft gegen (s— 19 454 000) h n. Die Auflösung der Guts⸗ über würde in jedem Falle Polizeikräfte eingesetzt. Man messe 7. Lombardforderungen (darunter Dar⸗

Coni. Tad u. Cie. 4 Wicking Portl.⸗A. N 8 11“

22-82=ö=ö-=

üv’errrarrezrerssass 2—22 .X 19 : —V*2=

Zeitzei Maschinen. Feüs „Verein. N

ellstoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerfbr. Rastenba.

*

. 8 Sür’wöe’Aen

28ööööSnöI=

—VðéA2S”

Panzer An.⸗Ges. 4

—,——,nVV8VS-SVSNg 2 83 4684 522

——ööSö===*g —ö-qö=ö-=

——— —,————— 2—öF—ö——

2* EEEEE11“ 2822ü=ISéÖ=SéSISInSög=Sn

——

S

Gebr An

„Union“ 5 Union. F. chem. Pr. Union Wtz. Diehl Union⸗Gießerei.. Unterhaus. Spinn N

—— e.; 258

Magdebv. 8 Gas 4 do Bergwerk. 0 do do. St.⸗Pr N 0 do. Mühlen. C Dd Magtrus .. do. Vrz.⸗Akt Lit. A Mal⸗Kah Zigarett Mannesmannröhr. Mansfeld Berabau Marie. kons. Bergw Markt⸗ u. Kühth Martintu Hünecke N Masch. u. Kranbau Masch. Starte u. H N Maschin. Baum. N do. Breuer. do Buckau.... do. Kappel..N.0 Maximtlianshütte. Mech Web. Linden N 15 do do neue N. do do. Sorau l2 do. do. Zittau 8 MehltheuerTüllf. N] 0 H. Meinecke 8 M Otf. u. Pz. 10 10

——V—' A —Vöö-ö-Z2

,2egö”eöngöSn en0502See

—,—

Varziner Papierf., Veithwere. Ver. Bautzn. Papiert do. Bri.⸗Fr. Gum.

EEEEEEö 55———ö——ö—ö—öq —,—V—ö— A —öö Z

—— —N—gg r2vöv2ö”2öaeööööSISSSSig

2—

öqVöSVSV2VöVSVSVöSVö;SégVéögSg A6Amn: —7 —ööö—öy— —ö

080eoR

-8₰

üvüövzrrrrrrsessz--e--e-sne-nnnnsss SSASESSSö3* Leüzrebdenöeneeneeeööhöeeeöö

e0 2 ——

—2 —2

8 12 0 Kar'Mez u. Söhne N0 Miag. Mühlb. u. Ind 10 15 710

S

———q —22ö-2IööÖb⸗

—öSöVSVV öümöüPEE

9

22 AR 282

0

2288ö-qö-==E=

Mülh. Bergwerk 7 CMüller, GummiN Müller. Speisef. N0 Münch. Licht u. Kr. N6

—,—SöSSSö=Fêgg 2ö22 g —n EEE1111 r—öö-qö-ö-ö=Se

25—ööFö= —,—-— —2ö-öF=2ö- —,-—— /—6v=ö=gÖ=

—,— 2

Simonius Zellul. N . Berneis⸗Wessel 1 ; ; ; 8 1 1 4 a 8 1 werde man in dieser 1 3 1 ehehfeld ara. N Sonderm u. Stiera. 7 es do St. Aup. u. Wifi. N do. do. (Eisicke 200) achen. Jedenfalls könne seine Partei nicht ge esuen inem belassen würden, deren unbedingte Treue zur Staatsform in (+ 15 000) Rheingau Zucker.. do. do. Lit. B 1 . do. Thür. Met., N Thuringta. Erfurt (vol eingez.) 90 =9 tinisterium haben bei dem der St tssek l j zu eine Zweifel stehe. Er äußerte Bedenken gegen das neugeschaffene 9. F sonstigen Aktiven 599 113 000 Rhein. Hraunt. uBr Spinn. Renn. u. Co. 1 [.S. 8 do Uliramarinfab. do. do. (25 Elnz. 19 n 2 der Staatssekretär einer Partei an- Offizierskorps der Landjägerei. das nur eine unnötige Zwischen⸗ (+ 34 149 000) Chamott Sprengst. Carbon. M Bitiortuwerte Transatlantische Güter 245 börte, die gegen die Landwirtschaft eingestellt sei. Palliativmittel i 8 tig Cbamität. Stader Lederfabrit . Vogel Telegr.⸗Dr. Union, Hagel⸗Versich. Weimar ssen nicht; der Landwirtschaft könnt 2 Lei instanz zwischen Verwaltungsbehörde und Landjägerei bilde. Passiva. do. Lorz.⸗vütl. Stadtberg. Hütte.. 2 8 Vogi u. Wols Vaterl. Rhenania. Eiverfeid 1t lien. Jedenfall chaft könnten nur große Leistungen Ferner brachte er eine Reihe von Besoldungs⸗ und Versoraungs⸗ 1. Grundkapital: Maschtn Staßk Chem. Fabr. 7 435b VBoatländ Maschin Bittoria Allgem, Versicherung 268605b sen. Jedenfalls sei das, was die Reichsregierung in Aussicht ünschen für Landjä r. 32 IWMs 5 . : 1 Mbemn enen. do. Genu 17 252 do dv L⸗ Vittoria Feuer⸗Versich. Lil. AN 15809 stellt habe, nicht genügend. Noch ungenügender aber das, was die wänscfer sr den saneg chen Sibmshnche Er cees münscs 8 v““ 8 1* 8 8 io. . 55 5b * fn h 1“ . 1 ; 8 28 . . unveränder Sh theerte 7 L.nn,. 0 Leise smcner⸗ IWW 11“““ Aus⸗ Offizieren der Schupo zu zparen, besonderg an höberen Stellen, b) noch nicht begebbn.... 177 212 000 1 . Üllfabrik 91 1 E 1“ ht gestellt. Man hüte sich, daß ein Feuer entstehe das niemand ; 5 . 8 eg 6 , 6, 6 9 . 2 f. 5 Jahr Steinfurt Waggon 6 do. T 8 Koloni lwerte ¹ zvn0 8 und die Altersarenze für die Offiziere heraufzusetzen. Abg (unverändert) ¹ Femnsiabrn.. Steinaut e. 2 1 voffe Feesner, olonia . ühn vn hört, hört! links. Zurufe: Wir nehmen Dr. Metzenthien (D. Vv.) stellte fest, daß die im Vorjahr 2. Reservefonds: Ste I . volkst. 8 88 8 1 1 8 8 88 8 2 de. henfr ven . do do. Genuß p.St. 1.1 ss 8 Voltohm . veesneat 8 ) 1 1 beschlossene Besoldunasverbesserung für Kriminalbeamte nicht a) gesetzlicher Reservefohddd 38 510 000 Ranhra rg n10n 8 E“ 8. une⸗en 1 887 88 848 Peutlo-Oge der.5.92 84 s itr. Freitag 12 Uhr: Fortsetzung der Aussprache. ausgeführt seien. Bei Beratung des Stellenplanes müsse das (unverändert) Fheea z 2 do. Pap u⸗Pappen 8 Neu Guinea. .. .. 6 14 74 2 Schluß nach 17 Uhr. S werden. Die Sicherheitsverhältnisse seien in Preußen b) Spezialreservetonds für künftige Dividenden⸗ NeckarsulmFahrz. ). ubenania⸗Kunheim do. Portl.⸗Zement 8 Wagenen u. Co. , Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant. L 8 urchaus nicht sehr günstig. Das zeige die Tatsache, daß zahluuugnngg 44 883 000 A.S.llVergabra v 1 Ver. Chem. Fabr. e 8. ’1 ee u. 8 1 1 3 . 1 323 Morde im Jahre 1924 in Preußen sestgestellt worden seien. (unverändert) ZensFeeeeeia; dead gacne a⸗ 8 Seen de ba8e8,n, hnn 8* S. 1 Parlamentarische Nachrichten. Pine nois Mafts vanchf dong und Fuzerstuna i getwendig, Er c) sonstige Müclagen... . . .. (acsadmengh Reent Afaldesid f 1 120 Rietec Nionicn 8 Eiöhr u. dienn. e L. 8 Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags shaber 1“ kieesdi⸗ ersese. daß im Kreise r unter 8 (unverändert) NReuV aA. .St. J. D. R Stoewer. m... 1 . 8 ’1 . 8 8 1 H 9 5 Henee egeenhe. 10 3 S. Rieim u. Söhne Stolberger Zinth.. 6eee 48 c9a ehöe-8 bis sher 889 Fehrune, zelnen a 8 . 3. Betrag der umlaufenden Noten . .* ö 209 8 898. 1 ar, von größeren Haushalten Vorschlag, höhere Offiziere in größerer Zahl abzubauen und das 4. Sonsti ; 4977 . 8 8 ge täglich fällige Verbindlichkeiten.. 497 777 000

Niederschl. Elektr. 10 . 8 Gb. Mitter. Wäsche Gebr. Siollwerck.. Nordd. Eiswerke 12 4 Rockstroh⸗Werle.. Strals. Spiell. Wersch.⸗Weißenf. . 10 e der 8 ; - 8 2 8 vateiheen. v 88 1 Rovvemnrube den 8 Sturm An.⸗Ges... Ludw Wessel Por. 0 8 Eö“ 85 8 neestnnes⸗ Diensͤalter wesentlich heraufzusetzen, müsse abgelehnt werden. Die (— 210 220 000) c. Steingut.. 10 1o i. Pn iozentnam Lorz. Sdd. Iamob . e. Seade set be deh zit Fetrn Her⸗ alt der Republikanische Vereinigung habe mit Handzetteln in dienttlichen 5. Sonfti . 281 403 000 do. 8 iter Zucker Süddeutsch. Zucker 1 Westeregetn Alfal. s10 uistizverwaltung soll erst b G gung Sonstige Passi᷑u. o. Trilot Sprick. 0 8 Rofiter Zuckerraff. sch. 8 g 89 g erst in dem späteren Beratungsabschnitt, U . - do. Wollkammer. 0 Rost. Mahn u. Chl⸗ Svensta Tandsti Westfatta⸗Dinnend. r vom 1. bis 10. März stattfinden soll, zur Veratung kommen. ser ahrrn geworben; das sei wiher die bestebenden Beftim⸗ ler Sonnabend dieser woche und der Monta nächster Woche Wanfenirion 5 Imemm EIe. bvas z. baß e. Zu der vorstehenden Wochenübersicht jeilt W. T. B.“ mit: den ggt, im in fei. Er wandte sich 8” vSen 9 g-nns sei. oboce 2 n. Nach dem Ausweis der Reichs bank vom 31. Januar hat sich die ge⸗ 8 ge über die enrezelung der wesi⸗ .““ . samte Fabitalan ae7s e, Mg- 86 Pec elannd ehecn, en⸗ bes⸗ 8 . 8 * E1“”“ .weee liurs 8 vrr Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Februar 1988. e; 88 v 8 be. und dritters u“ .“ Beratung in den anderen Ressorts. Da auch 8 Frace des einzelnen sind die Bestände an Wechseln und Schecks um 294 8 Mill Fortlaufende Notierungen. Feram ebeeant. i. daaenrerhagenegenleren,“ esneseehseemneeae Ier vreenn de unt 18. Fenrnar in Assch neuen Beschiegec aun 0 is e Finaneen eAüete woc angesce cene ee den Zonane, a 1oc nich en 2sfas Tenn. Rn, Jse, önee aesane ie scls t al ((Avbierwerte... 62.5 b 52 8 882 5 82,76 5 .“ Gorner uww Alr Ostern einen letzten Heraiunggabschnitt vom 20. bis 31. März belannt 808 eben s v. Ihs 8 2. eseo ebare Eene ü— mice 93,3 Mil. RM weiterbin annähernd unverändert ge⸗ beuüger Raurs Voriger Kurz Lsaafend, Zecs 888 89 1182 176⁸ 1255 .“ Aüg. D. Creb à. 14828614882 Fe . attfinden lassen, die Osterferien sollen am 1. April beginnen in der noch eine An ahl Sonderwünsche vor 88 n ebe ung, hlieben. An Reichsbanknoten und Rentenvankscheinen zusammen sind vt Ang Auslo. &n. emch. 20 s28 * Fvee Jöe en saehh Ang. de greh n, 1422814728914 ˙ 9 138.29 14623, 1066 1 d bis zum 23. April anhalten. Für die Eingemeindungsvorlage 9 1“ 588,2 Mill. RM in den Verkehr abgeflossen, und zwar hat n 8 8 Je Nemberh. 806 18258 b8¹2—=2220 5 4105b 4304 2 b59 Werl dand. Get 276784 266,789 288,⸗b 2809 2390 289259 ,—1 ankfurt a. M. ist der 18. Februar in Aussicht genommen. Die Der Geschäftsordnung sausschuß des Preu⸗ der ÜUmlauf an Reichsbanknoten um 568,6 Mill. auf 4251.2 Mill. RM. 7, AorEg Nr.80,01- ℳ9000] 88.3b G 8 582868 66.89 86.25 9b 5614 86,25 8 29, een . 1982808,g güser ] IE 11.1285 22988” ag kitteiung der Staatsregierung zur Frage der Vertretung ßischen Landtags beschäftigte sich gestern mit dem 8 ch⸗ derjenige an Rentenbankscheinen um 19,6 Mill. auf 625,7 Mill. RMN eeeee 16,8b 0 à1646 1668 16.58 416,25G 8 16.80 Busch Wagg.. 68.25 a 70 5b 8 ““ 71.75 8 707585b dDeutsche Hank. 164 a 1644⁄ 163,25 9 161.,9 161,5 b reußens im Verwaltungsrat der Rei Sbahngesellschaft soll am verratsverfahren gegen die Zentrale der Kom⸗ erhöht. Demennprechend sind die Bestände der Reiche bank an Renten⸗ 8 ven ehe . Bvi⸗Guldenwerie 20591 8 902 88,58 b (Scctonto⸗Komm.. 160 2189,35 160, b EEE Februar ohne Aussprache dem Hauptausschut überwiesen munistischen Partei Deutschlands, nach dem die bankscheinen auf 24 9 Mil;. RM zrückgegangen Die fremden Gelder . 8 LCalmon Asbet 529 8 F5828 2 828 Dresdner Bank.. 16025 0 189,58 161 8 188 8 187.75 5 188,28 8 1865 erden. Abgg. Vieck und Eberlein beschuldigt werden an einem hoch⸗ zei it 497,8 Mill. R eine Ab m 210 2 M. - 483 Hamb.amort. Staat19 B w1— 8 8 Chem. von Heyden 134.5 à 124 à 137,7 b9 —,— Mitteld. Kred.⸗Bk. 211b 208,5 a 208 B 210b 11“ 1— 3 v teri uv K e 8 zeigen mit 497, ill. eine nahme um Mill. RM. ³ % Vosnische Eb. 11 ((Cemov. Hüpano A.⸗ef Vertehrsw. 188.8 4 187 8 4 196.8b —8 ,88 8 188,75 b 11““ 11“ 38 erräterischen Unternehmen der Kommunistischen Partei im Jahre Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen sind mit 5 ½ do. Invest. 14 8 u“ Amer. de Electrie 660.5 5 566 2b s888 4 584 585,5b 8 Di.Reichsb. 8z.8,.. 97,75 8 97,5 a 975b 8 98 8 96.25 5 98 5 990 0 Der Hauptausschuß des Preußischen Landta g;. 1923 teilgenommen zu haben. Der Oberreichsanwalt hatte erneut 2161,3 Mill. RM, im einzelnen Gold mit 1865,3 Mill 5 Mexitan Anleihe 180bo9 —.— ““ G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1065 8 3 105,5 5b (Inh. Zert.doi. B. 1 handelte am 1. d. 18 den Abschnitt über die Polizei. Antrag au 5 gestellt. Reichsanwalt Dr. NKeumann deckungsfähige Devisen mit 296,0 Mill. RM ausgewiesen. Ddis

6 ½ do. do. 1899 abg. d Faveiht. 90 (-—90b biümer⸗Pai. 148.86 148,78 4 19,5b 143% 142,5 14325 8 1489b9 . 8 8 1 1 4 ½ do do 1907 Heutsche donennd 28 72g 8 am.⸗Cüdam D. 2188214 b 1 2115 9 216,85 bg. Marckwald (Soz.) verlangte, dem Nachrichtenbüro des legte die Gründe dar, weshalb während der Sommerferien der Deckung der Noten durch Gold allein betrug 43 9 vd gegen 50,6 v

27 1Se 8 53 b 2 22 4¹⁄7. do. do. 190 abg. 21.78 4 27,25 8 27.8 b deutscher Eisenn, 921 8 828,592,55 21 t=vtb29 121„ 90810 51,5 91,2b 8 nsa. Dampfsch. 211 4 218 b 209 2 207,8 e 207,188 8— ereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, besonders die Durch⸗ Prozeß nicht habe stattfinden können. Die Zwischentagung des in der Vorwoche, diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen d. Caisse⸗Commune —,— 5 hlberg.List u. Co 135,5 à 187,2552 137 a 135,5 b Bergmann Elektr. 185,75 a 186 B a 185 à 166,75 b 185 8 183 a 183.73 b 88 4 grußte e ie r Be ngen in der eamtense t 5 3 1 3 8

2 8 4 885 G (D. Fat) wies darauf heßt In der Aussprache 8 Ausschuß beantragte Abg. Nuschke Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Januar

8o Feeaper , ,ue iF- F ee Beit. Resasnent 187,88,82 des 197,h8. „... Htlsezansen sei Dem.), die Immunität nicht aufzuheben und eine Verhaft bgerechnet NM 10 055 748 000. Die Giroumsätze betrugen

. raht. 152 1 1111e6““ uͤderu 3 m.), die Immunität nicht aufzuheben und eine Verhaftung abgagerechne . e oumsätze betrug

1† A wem ven 08 . 28 8 sena. 89 1008 2773 à 72725 8 120,2,8 as Polizeibeamtengesetz durch die Abstimmung seiner ’1 5 g

. Kaisse⸗ommune 8 J8.. NemGner, S 32782m L. 17853185 sasa4,75 —, 8 g 8 reunde zuftonbegekommen ei. Diese hätten Fanc nngdr seruch abzulehnen. Der Reichsanwalt habe das Hochverratsverfahren in Einnahme und Ausgabe NM 58 095 488 000.

do Kronen⸗Rente. . artm. Sächs. N. 22 ½ 6 8* 8 . 1 Daimier Benz.. 83,78 8 83,25 6 942 83,55 85 8 884,5 80,28 à 78 G 82b e Zustimmung abhängig gemacht davon daß die parteipoliti che gegen Claß und Genossen trotz zwingender Ve chtsgründe ein

do. sond do. . 3 irsch upier. 81110 8 1 di. Cont. G. Deff. 176,58 1772178,5 176.55 17575 8 178.5 5 178,78 b eeinflussung unterbliebe. Um so erstaunlicher sei es, daß der Festene roß der im baverischen Untersuchungsausschu Z““ es, 8

do. tonv do. M. R. 8 henlohe⸗Wert 5 105 2 106,5 5b 8 b Deutsche Erdöl.. 132,5à 132 8 133 8 6 132 9 131,5 8 130 a 130,75 b 8 B eb⸗ ei 1 8 do Silber⸗Rente.. . Hunenangt Masc, à 329 1 Heuisce Piasch. 87, 0828,970 888820 arteiterror der Polizeibeamten haf gegenüber noch gestiegen betgetenten att 88g ein Verfabren heen Kegre ofson Sr

92 do. Papter⸗Rente... V1 Gebr. Junghans. 66 87,75 b —,— Dynamit A. Robel à128 a 129b .“ 126,5 b vr i. Be 5 - Türi. Admtinist.⸗A. 1908.. garlöruher Masch 215.75 8 16 b 182 188Ä39 Elektrtzit.⸗Liefer. 170.5 à 172.5 5 zeichnend sei dafür eine Aeußerung, die der Kommandeur Vinks könne er nicht zustimmen. Abg. Sti eler (Zentr.) chloß

170 169 b . do. Bagdad Ser. 1.. 1 zenn 8 m 28 ,217 4 219 b 210 b leymannsberg einmal getan haben solle, als er einem Beamten b 52 b 2. vatae Ler. 1 drh. deeen . 8728825896 b“ Züne emenr. üä.. e9,2,, 27013914288 gte, er wise do na geaan he Fehlhle,wülten das heißt also sich namens seiner atnen dem an. Der Geschäftsordnungs⸗ 3. Februar 2. Februar do. antf. Anl. 83 06 1 8 1 Krauß u. Co., Loi. 82.5 b 52,5 b 11“ G. Farbenind 2862,5 e 262 8 266 a 254,75 b 261,25 n 288,25 8 259.75 8 2599 ach parteipolitischer Zugehöri eit 5* Stellenbesetzung vor⸗ ausschuß beschloß erauf, entgegen seiner im Vorjahr ein⸗ . Geld Brief Geld Brief öe (Sema Lamenfner o.. F.e eed 60,9 8 8805 6 Fües aiütaume 122,324,789788 138285 128 1289,8 4428à 18829 knommen werde. Das drteil im Falle Claß habe die böllige die Verhaftung abzufehnen und entschied Buenos⸗Aires.1 Pap⸗Pes. 1,789 1, 793 179 1,794 1 8 ““ 8 Benennetmerm 288288 26,5 267,782 288,2 361,2 26255 altlosigkeit der ergriffenen poltzeilichen Maßnahmen erwiesen. sich für eine einstweilige Einstellung des Verfahrens. Canada 1 kanad. 6 4181 4 189 418 4188

44¼ o. Sou⸗Obltganonen 2 1— Leopoldarube.... 912 —,— Tüͤrtische Fr.⸗Lose b (- 228,28 27 a38ab C. Loreng 113G 5 1145 182 11111,85 Ty. Goldschmibt. 1159 1774.5à 1185 1142 112,28 2 1155b her Redner verlangte für die Kriminalpolizei Verbesserungen br. u x ..1 Yen 1,970 1,966 1,970 der gvpt. Pfd. 20,965 20,932 20,972

45 ½ Ung. Staatsrente 1918 —— 6 imilianshütte 192.5 8 194,5 b 3 192,5 a 198 b amburgerElektr. 180 8 152.5b 4148.25 8 147,78 à 148,5b ; 8 e; ; Nur do. 18 m. neu. Bog üserhassabas aden Feüensbeens 190 769 8 169,5 b 188,5 1 190,25b 196,25 8 184,25 186 b uf dem Gebiet der Wohlfahrtseinrichtungen, Vermehrung airolotV

4₰½ 8 g 1.” 8 —2 111“ 2 68 G 6 4 Bvlld 141¾ 142 1403 139 5b it H

. 8 8 7 Nordd. Wolltamm 174 4 18 1 174,25 a 172 à 173 à 17 1 vp Holzmann b 2 a 8 in 11ue“ 28* voern Beüamnn ez628 2.5 Füüingalzman 218,299 aSeen. 62 1s Im Fter . 8 S der Polizeiärzte sei Sandel und Gewerbe. 8. d. Caisse Commune Schuckertwerte 14b G Kaliwertelschers; 178.5 177.75 5b 175.5 4 174,5 4 175,5 b b 9- gsmöglichkeit für Polize medi inalbeamte zu fördern. 8 Berli den 3. Feb 1928 e“ ew Vork. .. , 4 ¼ do. Goldr. m.neu. Bog. 8 1 Hermann Pöge. 107 8 107.5 à 107 5b 8 107,78 8 108,78 b Klöcner⸗Werte . 121.25 8 122 2 121,25 b 128,5b 121 8 121.25 9 119,5 a 129,20 g. Stieler (Zentr.) verwies auf die geringe Stärke der erlin, den 3. Februar 8 Rio de Janeiro 1 Milre 0,504

d. Caisse⸗Commune [-— 22598 lypi te. 4 75 a 252,5 à 2 hin⸗Neuess. Baw 142.,78 171,75 8 142,58 142 81434 b 142 9 139.5 140, 72 9u olizei i 8 8 3 4 do. Staatsrente 1910 Q— a 24,35 1 Nerpeesr Elei. eaedenb dn duhn Lveme 8 257,75 1236,5723 7,7 E. 257,75 283 à 284,5 b zei in der neufralen Zone. Der an sich erstrebenswerte Acht⸗ Wa engestellung fün⸗ Herenn, 55 8 82 88s vrnsecd,;n. ““ har 1929: uhrrevier: . agen,

—ö=2 2. —22—ö—

9Sbe9SSSS

2822öA9g5öSn ]

—'—VV——ög

Schwed. Zündh.) sch Westsf. Draht Hamm 5 Mf. 1St.z. 100 2— do Kupfer 0

—,—————öAgg g 8 —2 2 2

—6ööö—--ö=

Nordpark Terrain. % D 2 Roth⸗Auchner. N. Nordsee Dampffisch.] 6 Rotophot

Lelegrapbische Auszahlun

2 20,439 8

1 vesch Eis. u.Stahl] 140,5 1428 —1140,28 713875 8 139,28b undjägerei und 16 mit technischen Hilfsmikteln und . 8 Konstantinopel 8 rk. 2 2,129 2,125 2,129 e 1 1

4 do. do. 10 m. neu. Bog. 8 do. Sprengstosf —, 8 -9 108 8 101,2b Lüdm me⸗Föhr. 180, 5 18075 2180 ,17822 18 25617 71495 146256 6748,78 9 spundendienst werde unmöglich gemacht da es an Beamten am 2. Fe 8 d. Caisse⸗Lommune 8 Ryenan. Nunheim Rännean.-hant 120512937120 120/62 12025 6 8 118.25 angele. Nötig sei eine weitgehende Vereinfachung der Ver⸗ nicht gestollt Wagen. Rotterdam 100 Gulden 169,014 168,85 169,19 4 do. Aronenrente... 8 1,74à1,78 Ver. Chem. Fabr. —,— 64,8 a 52,75 b Metb. u. Memallurg 2129.5 à 129 5b 129 128.5 b altung auch bei den Polizeibehörden und eine Neuordnung der 8 8 Athen 100 Drachm. 5,556 5,574 5,580

4 5⅞ Leissavon Stadtsch. 1. 11 8 8 125b G 9 11,8 à 11,9 G . D. Riedel .. à 64 2 83.s 5 54,78 8 64 1 Rationale Autom. 100.5 2 100 8100.38b 8 898 8100 99 8 98,25 4 99 696.255 13 Rexitan Bewäss.. . .“ . Fachsenwert... 1218 121 82 Overschl. Etzenbb. 10628 108 58 908,8, 219028 w04,58 107.789 100 b 184790 eamtenvertretungen. Der Ton, den zum Beispiel der 8 Brüssel u. Ant⸗

ü do do. abg. 346b 34,8 5 34,2 4 330 Sachsener . R9 181 6 416223 b 8 1905b b Oberschl Kotswte. reußische Poltzeibeamtenverband dem Ministerium gegenüber. v der 2 ü werpen 100 Belga 58,43 58,31 58,43 Anatollsche Etsenb Ser.] 18.75 2 1888 Scheidemande 28 8 26 26,5b d8.n sw.uGhem. 975 97.88 97 2 982 97,88 97,75 b 985 94,78 95,80 schlage, sei fehr bedauerlich. Das sei 4 sschützen lenene a feän E 89 Budapest 100 Pengö 73,39 73,24 73,38

8 26 B 6

do. do. Sert.? 17⁄5 17,15 a1 ⁄7s8 Schles. Bgb. u. Zin:] 183,75 a 1335b 1— 138,8 8 136 b 135 à 19 b Orenstein u Kovpy 136 135 ½ 6 136.5 8 136 5 130,5 9 129,5 8 190 b nd ei vFeur 8 Mazedontsche Gold ... 22. —,— 19— do Baw. v -en a ö 378 8 842.5b 342.3 340 340,5 2 340,286b nd eine starke Mitwirkung der Beamtenvertretungen zu 1— B.“ 2. 135,25 (am 1. Februar au Danzig. 100 Gulden 81.54 81,70 81,99 81,75. 2 Tehuanteber Rar. . . vesc 8 88 201 "pb Shagen Seenban. 208 3590 29 1028 IIrKI Eg a ünschen. Aber die Art, wie der Kampf geführt beeben schlage 18 28—. APi 180 2. E Feb ne . 188 1“ 25g 82 2 3 1“ 48 . 8 alien. ire 2 ,2 2 7

8 2 Keaüache .. Rhein Braunt.us 236.75 8 296 9 237.5b 233,5 231.5 b 232,5 à 232,29b tzten Endes zum Schaden der Beamten selbst aus. Das Wort eeerza vEEu“ Fugoflawi 100 Di 7363 7,377 7,363 7,37 Jugoslawien. nar 1 . 1 7.

8SaF Lugo Schnetder . —,— 3 Rhein. Elektriz. 188.8 8 155 4 160 189 G 155 8 153 b hm hier 3,5595 5 b

—,— 8 8 2 341,5 b —2 341,5 3445 Rhein. S 1. 18).39167,782766.8867,2581675189 b] 164. 8 762.26 5 164,288 168,78 b auf Minister des Innern Grzesinski und betonte, 8 8 3

eaag 8 geghe Lecusn 1en nne, P9 88e 5 Eeerraclontar . .“ gF 18. v“ von der großen Mehrheit des Land⸗ n 8 vFrbftratnicten Manatne 128 8 88 3 100 Kr. 112,12 112.34 112.14 112.36

am Eleln Wene... Stöhr uC. Kammg 2 à 171, 8 igerswerte.. 4 98, 2 95. hgs angenommen worden sei: das zeige also, daß die Regiernug der Deutschen Go skontbank vom 31. Januar e⸗ Lissabon un

f * à. à 8 82 2 2 2 2

Bann eis Brauindufrnen, LW Boerhen, anl; 22323:z8. 221 2195 vangengana nch 28 2888 287,58 282 5 251 4 825 der Vorlage da wefentliche Aenderungen vom Landtage trugen die Akti va (in L, eb, d): Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ porto. 100 Escudo 19,78 19,82

Bayer Ler.⸗Bantünchen⸗ . (Schwed. Zündh. 430.25 a 429 G 8 429 à 4290 5b B 432 n 429.5 490b Gas Lu. .„ 191 4 193,78 à 193—b 188 4 199,5b cht gemacht seien auf dem richtigen Wege gewesen wäre. kapital 3 352 800.—.—, täglich fällige Forderungen 37 387.10.—, Oslo... 100 Kr. 111,33 111,55 Nürnberg... 885-. 816 189b Teiph. I. Herliner 73.5 b 73,5b Schucteri u. Co. 182,5 181,52 182,756b 190.5 4 178.58 179b ie Ausführungsbestimmungen seien auch vom Staatsrat als Wechsel und Schecks 502 317.2.1, Wertpapiere 13 639 950.8.1, Paris.. 100 Fres. 16,45 16,49

Oesterreichtiche redii.... J37,18 e Thöri’s Ver. Oeli 102 G 107.28 4 102 G 4 101 b Schulth.⸗Pavenh. 399,5 e 898.5 5 397,52 395 69895228 ut anerk vorde h ichtlini 7 641 764.9 11. b 100 8

v8 1 8 - - 8 2883, 23 6 228,2b 28234 27882992 278,8b 2905 ut anerkannt worden. Bei Verstößen gegen die „Richtlinien sonstige Aktiva 109 309.9,.9, zusammen 1 4.9 11. rag.. . 12,417 12.437 nhcher gaindeine .. 285 a0 nss se0e 5nrae Kerbaan, 8⸗3 88319,.9 bentacs Zene. 80 7838280, 236 8... 98ese. 8 limisteriums werze ohne Fäͤcsich auß die Stellung oder die oT11“ Reserreena cl8.17, Sämeth.... 109 Snn 80885 80,99 Baltimore-Shio 111. . —9 1065 2108,75a107,25b Vogel Telegr.⸗Dr. 932 93 92.78 8 9 8n ransradio ,— 8 ung des Beamten eingeschritten. Er lege Wert darauf onderreservefonds 1 000 000.—.— elkrederefonds —.—, Sofia.. 1 036 Lanage⸗Baesn ghneh 10141b v2s2 Kss dMndh. . 1““ Pet Elanag, Eibi 888 36948687181233. ‧”” ü F beschwerdeführenden Beamten aus ihrer Beschwerde keit täglich fällige Verdindlichkeiten 2 182 619.10,1, Lombard bei der Spanien. 100 Peseten 71,51 71,65 Elenrche Hochban —.— 1u6“ NR. Wob 3 1“ 8 WesteregelnAltali 188.78 5b 1855b achteil erwachse. Zum Falle Claß bemerkt der Minister noch⸗ Reichsbant 4.18.—, befristete Verpflichtungen 3 401 860.—.3, sonstige Stockholm und Hamburger Hochbahn.. 1 1 Zellsoff⸗Waldho 249,78 249,5 8 262,25b2800251.75 251 6 246,6, 279b 1 als, daß die Stellungnahme des Oberreichsanwalts der Polizei Pansiva, einschließlich Cewinn 797 132.—.—, zusammen 17 641 764.9. 11, 1 Gothenburg. 100 Kr. 112,49 112,71

Lembnrden Hetaatsb. .. 16,89 16 0 8 10 86 1“ 8 Biavi Min. u. Esp. 486a 42⁄0 . 85 42,78 8 42%b echt gebe. Die Einstellung des Verfahrens durch das Reichs⸗] Giroverbindlichkeiten 2 2 533 063.8.9 (Rediskontierte Wechselh. Wien.. 100 Schilling! 59,00 59,12 8 8 1 8 1“

8