1928 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

die durch Statzzt vom 5. B- 1927, ge⸗ Fach

ändert am 16. Mai 1927. 6. Oktober 1927 und 17. November 1927 errichtete „Selbsthilfe“, und Darlehns⸗ enossenschaft, e. G. m. b. H. Sitz erlin. Gegenstand des büee sit: Beschaffung der zu Darlehn und rediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung b= Einrichtungen zur Förderung r wirtschaftlichen Lage der Mit 8 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Januar 1928.

8” Fensene vperahers wa-o. heute unter Nr der Konsum „Vesta“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ en aftpflicht mit ihrem Sitz n Buer eingetragen Das Statut ist am 15. November 927/15. Januar 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1ex-ar ist der Ein,. und Verkauf aller Konsumartikel des täglichen Bedarfs, als; Lebens, und Genußmittel, Kon⸗ becie Uüehas Jns und hwaren.

rstandsmitglieder e 1. Kaufmann üttgenbach, 2. Techniker Gu rit, beide aus Buer. Der Ge⸗ caftsan beil und die Hee. be⸗ ragen je 50 RM, Höchstzahl der er teile 20. deunnim chu ngen erfolgen 288 der Firma in der Buers kreeseang. Die Wilengerklürungen 7. orstands erfolgen durch 9 destens zwei Mitglieder. hn geschieht durch den 2 ic. 8 hrer und ch weiteres Porsgesha Umie⸗ durch gemeinschaftliche Namens⸗ nterschrift. Die Einsicht in die Liste der Geno * t S der Dienststunden des s jedem gestattet. er i. W., den 20. Januar 1928. Das Amtsgericht.

91429

8nn Vüsen Genofsenscheftsreafset ist henge olgendes eingetragen:

18 te 2: Land & Gewerbebank e. G.

b. H.

n. . . 3: Calvörde. .„ 4: Das ist datiert vom mber 1927. Gegenstand des nens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts mit dem Zweck der Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft

der Mitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Calvörde, den 18. Januagr 1928. Das Amizgericht.

Düren, R 198196]

In S Cerosesgastareter we wurde

m 24. Jagnuar 1928. em „Lüx⸗

imer Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

G ““ 8 Faftr san in Lügxheim“ ) eingetragen:

c. 8. chluß der Fsgerolverlamm. lung vom 23. Juli 1927 ist die An⸗ me eines 88 datiert vom

Die Firma der

B. ene 1927, ersol 8 8 ndert in F. vund 1 Füene im, eingetr 8

drehns

Genossenschaft mit un ränkter uf 5. e. pflicht“. Gegenstand des Unternehmens 2 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zweck: 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel bre zur Förderung des Sparsinns, 8 emain chaftlichen e 8 der in

t der Mitglieder not⸗ esartearuget 8

„Düren. 92967]

rs her Genossenschaftsregister 7

unter Nr. 14 bei der Central⸗Molkerei

ettenborn, eingetra 92₰ Genossenschaft

mit beschräncter 5 Fi. Füt⸗ ein⸗

Päs daß d 1 des

tatuts dahin 9 ch der 4ialsedgn 60, NM beträgt.

Ellrich, den 26. Januar 1928.

Das Amtsgericht. 1

den 92968] n das hiesige Genossen Fafts- register ist am 20. Januar 1 ein getragen worden unter Nr. 47 die nossen nscha deib eseuzue eingetra bne

Gen 88 22 Genossen⸗

191 8 . Zwe schaft ist der vemerichafäshe Einkauf 8* Waren und deren Abgabe im kleinen an die Jeder e7 S e wurden bestellt die Kauf 582 Schenk und Peter Mülder, beide er mden. Das Statut wurde am 25. Oktober 8899 errichtet. Die Be⸗ kanntmachu Jhsate unter der irma im, Füfrief cher Ein 8 erscheint diese 288gng,ng, in einer der Elns gen. Die wileneeesttunasn cpes erfolgen durch mindestens Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ an geschieht, indem die Zeichnenden u der Firma ihre Namensunterschrift

zufügen as Amtsgericht Emden. Exr vrt.

ö193197] In 5 Geng enene ister 12 143 ist heute offe vs nschaft furter Maäler-Ar its⸗Ge⸗

f Sh. sg. zu Ersurt, eingetragene Ge⸗ aft mit beschränkter Ha tefgche.

Pierserost eingetragen. Das Statut ist vom 29. Januar 1928. Gegenstand des nternehmens ist Uebernahme von Maler⸗ und Lackiererarbeiten und die usführung derselben durch die Ge⸗ e nessenschaftsmit gieder sowie alle ins

aft⸗

Zweite Zentralhandelsreaisterbellage zum und Eenatbanzakger Nr. 90 von 4. Pebeuar 1988. E. 2.

einschlagenden Arbeiten, die die . Ferehe der Mit⸗

e Haftsumme betrag Reichsmark. 8 ehwaht die schäftsanteile zwei.

rfans. den 90. Januar 1928. Das 8 1ne Ahchn eöopr. 14.

Flensburg. In unser Genoß 8 unter Nr. 17

vfeische tlichen sordern.

5. gezge gäher 29 e „Licht 4 een⸗ n schaft Südensee, ein 88 ne 82 t mit beschrün ter fipflicht⸗ üdensee eingetragen worden. Das Statut datiert vom 19. November

951 1927. Gegenstand des Unzernehmens ist

8 einer Niederspannungsleitung inner der Gemeinde und des Guts⸗ benenh. Südensee zur Verso sorgung der Genossen mit elektrischer Arbe 1“ 27. Januar 1928. 8 Amisgericht.

Fürth, Bayer [93955] In der Be vnmiachung des Amts⸗ en. Bayern, vom 19. 1.

abgedruckt in Nr. 19,

e. eg.⸗Beil. muß es in 8 von oben 858 Heite n: Be keeennaaas Ro 2 ronach

[92970]

Gera. Genossen 8.egc

ee ven⸗ . ute t Verlag „Geraer richten“, eingetragene euei, mi beschränkter Haftpflicht, mit dem Si 8 d.ö. e. eingetragen worden.

ng ist am Oktober 1927 und 828

Unuar 1928 errichtet worden. Gegenstand des S

en t die Förderung der wirts en Belange des Mittelstandes im a ““ der nur dem Mittelstand angehörinen Genossen insbesondere ch Herausgabe einer Morgenzeitung, die den Namen „Geraer Neue acr⸗ ten“

irt und in welche die wirtschaftlichen

nteresse 28 des verfolgende eitarti Abhandlungen, Gerichtsent⸗ und Inserate oufgenommen weren, namentlich solche, die den

8ns esgentüml ichen mwerbaberuf schaft v. enossen oder ihre Wirtscha fördern sollen, und zwar die Inserate g 88 ermäßigte

ft vae 2 50 Rei

die r

1 09. Geschã 3. anteit 8 enossen 20. Gera, den 27. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgerscht.

Hammerste [93199] In unser Frmefse ncha tsregister ist eute unter Nr. 2 bei der 8 mmerstein, e. G. m. u. H. eingetr

worden: Der Gendarmerlewachtmei 8.

g. D. Karl Baumann ist aus dem Vor⸗

bend ausgeschieden und an seine Stelle er Bauunternehmer Emil Teske in

Hammerstein getreten.

Hammerstein 8-h. Januar 1928.

[99200] e enesensceftsregige wurde eute bei onsumgenosse

Thüringen, eingetr 2 Fhargga

nossen

mit beschränkter tpflich

bingetrage n: Die Fenpff di ban g ist Mrea 95 mit *

bnjuangenoffen

Weimar, eingetra Vne. 18ö eea. Haftp imar Genera 1 senezaungeeesdilse dunch. Genossenschaften vom 15. 8 22. Januar 1 8 verschmolzen und 8

Fasg E. worden.

90. Januar 1928. alca⸗ Amtsgericht.

Lübbe [93201] In 887 rnossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 6 eingetragenen Isen⸗ 22 Fro imer Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 e. G. * 68 1 Nen te e ein ragen: e Mitglieder Hein⸗ Tepeser und Wilhelm Knost sind

8. n ePorstand au vee-9, und an ihre Stelle der Kolon Friedrich Nedder⸗ hoff in ““ und der Kolon Fried⸗ rich Müller in Frotheim in den Vor⸗

stand bergas. Lüb den 25. Januar 1928. 8 Das Amzsgericht.

Lübbec [99202] In das 1 enschaftsregister ist zu der unter Nr. 54 eingetragenen Ge⸗ werbebank e. G. m. b. H. in L Lübbecke heute eingetragen: An Stelle des ausg vüdepen Vor⸗ tandsmitglieds Oskar Heitland in Bad vnhan usen ist 5 a und be⸗ eidi ücherrevisor Karl Meyer in 1e. in den Vorstand gewählt. „Lübbecke, den 25. Januar 1928. Das Amtlsgericht.

[93209] MSgeenh Füöegeregg ister Nr. 49, . asens für b- rotbunten Tief⸗ andschlag, eingetragene Genosse nüscheft. mit beschränkter Haftpflicht in li⸗ usen. Gegenstand des Unterne Imtes: For erung der Rindviehzucht hur gi es zuter Vatertiere im ik der kn cag Satzung vom T. No⸗

ꝛes 68

Me den 21. 7 8 Das Amd

Neuhaldengsleben

In unser FeSegengeailen, 9 8 bei der unter eingetragenen „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der seeen Feern an Neuhaldensleben

anuar 1928. ericht.

* eingetragen worden: ie 88,2. . Mribagren ist nach 99

64. Fefanns vom 4.

vollständiger Verteilung des Genossen⸗ sce tsvermögens krioschen. jeuhaldensleben, Ihnear 1928.

Das Amtsgeri . Sumnarnt Schl pe-g In unser no feriatareg; er ist eute bei der meer. 8 86 eingetragenen klektrizitäts kenchaft 1eesni9. 32 etragene Sensf be⸗ scheh ikter Haftpilichi 22 dvvge tragen worden: tegen, vofen n vem 89 1925 ist 8 37 der zengen dahin ge⸗ ändert, der 9ech Lanteil auf 1 Lneo ve mark festgesetzt worden sst zah 9g 8e äftsanteile hag⸗ Mitglied 50 (fünfzig). Dur echtaß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1927 ist 8 11 Ziff. 2 en eSezan 2 Fne Fne daß die ftsumme Genossen für ee dir Lift 10 Gehn) Reichsmark trägt Rhelmarkt, Fe 26. Novbr. 1927. Amtsgericht.

In I Genossenschaftsregi 8 8 eute unter Nr. 8 8 89 Geno und Irneg 16 8

kassenverein, . m. u. H., in Wald⸗ Feithen 1— eingetragen worden: r n enschaft 147 Dezember ändert in Spar⸗ und Perbematanen.

verein eingetragene Fenessersaec mit vnescer ter Haftpflicht breit⸗ 4 und 55 der Fatzung

54. veaerr Der escgänt vom 13. April eün G Neuwied, -2 88 8. Mahvar 1928.

.“

In das Ge der genos

e

zg. 1n

en Eassas sben. st d geineh

ft vnes nnga dgr e. 21C.

gen (Nr. 49a des Re⸗

gisters) 88 27. Heanäar 1928 folgendes

eingetragen worden: 8n.E Ejedlungsgenossen⸗ Reichsbund“ eingetragene Ge⸗ gfacban mit beschränkter Kaftpflicht,

Büesche tung von billigen, gesunden und zweckmäßig eingerschteten Woh⸗ nungen und Eigenheimen für minder⸗ bemüttelte neah dedef des Reichsbundes der Kriegsbes ten, Kriegsteil⸗ nehmer und Ehänignen negenen

rwerb und Beswaneung von Grund und Boden zum Zwe . gtyibsae und ländlicher Ansiedlung. iter Richard Kollna, Invalide aa. Noack, Ar⸗ beiter Emil Neumann, sämtlich in

Bückgen. tember 1927.

Eeee vom 1. Die der Liste der Genossen ist in den uststunden des Gerichts

Fhdem hestattet. Senstenberg, den N. nuar 1998

Das Amisgeri

TEEnnih 1. Feen. Eintragu n v fts⸗

register bei Nr. 2 Eein⸗ und aufs⸗ ecgeag chaft der Bächermeister von rachenber Pernenih ung und nge ean

ra

behrecung gnis der BEebö He ist beendet.

imtsgericht Trachenberg, 28. Noy. 1927.

nheshg.

5. Mufterregister.

Aue, Erzg ven das Moderegister ist e 808,

wegben 133. irma E. Wolle, Gesfel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aue, 164 Muster für Webwaren, und war: Tischzeug: T B 3706, 3707, T C 757, 3756, 1 250i, 3502, 3503, 3504, AJ 101; Buntdamaft: B 8 5005, 5006; Frottierhandtücher: Qual. Dess. 641, Qual. 8 Dess. 831, Qual. 5 Dess. 1034. Qual. 12 1216, Qual 15 Dess. 1557, Qual. 17 Des. 173, Qual. 18 Dess. 18 6, Qual. 21 Dess. 2131, Qual. 24 Dess. 2411, 24331, 24231, 2444 2457, 2464, Qual. 27 Dess. 27113, 27221, 97316,27447, Qual. 36 Dest. 3614, Oual. 39 ess. 3911. 3927 Huaj. 40 Bess. 40161, Qual. 29 Defj. 2930, 2940, Qual. 30 Dess. 3030, 3040, 3050; Bademantelstoff: Qual. 55 Defs. 5508, 5510, 5511, 5512; Decken: Sudan 270i, Neptun 2; Raubpikee Dess. 99. Pitee double 358, 359, 361. 363, 366, 367, 368, 369; Matratzendrell: 9965, 9966, 9967, 9968; Frottiertücher: Qual. 21 Desi. 2120, Qual- 24 Dess. 24164, 24731, 248 21, 2494, 2447, Qual. 27 Dess. 27661, 27514, 27267. Qual. 29 Dess. 2951, Sual. 36 Dess. 36267, 36346, Qual. 40 Dess. 40248, Qual. 90, 92, 94. Qual. 52 Dess. 52764, 52846, 5281, 5294, 52106, Qual. 55 Dess. 5513, (5b15, 5518, 5519. 5522, 5523, 5524. 5525. 5527, 5528, 5529, 5530, Qual. 30 Dess. 3061, 3074, 3087 Qual. 31 Dess. 3111, 3124, 86 Decken: Karo Dess. 1,. Mekta bler 8 Sff. 9 - Dess. , Siam De Saturn b* 100. 2106, Cdest h.hh; Kreta Dess. 784: Tischzeug: RA4 19. 3658; Buntwihee BW 1, 2; 8 5409; Damast⸗ 8 3; Frottierhand⸗ 6011, 6024.

Hebebcer. DD 1, —. 70 Dess. 70138; Bunt⸗

tücher: Hval. 60/68 Des. pitee: B0 101, 107 13 48, 50,

Fatin: 8% 88 77, 78, 79; beaesz2ee. 9997, 9940, 9041, 9869, 9970, 5971,

[Selb, offen, 1

5.Inuar 1928 2e,3 Nr.)

9972, 9973, 9992, 9993; Decken: Hansa 476, 477, 478. Konstanz 1758, 1759 1760, Kreta 779. 783. Favorit 7780 7781, 7782, Komet 2544, 2545, 2546, Formosa 4205. 4206, 1207, 1206. Luxor 2436, 2437, 2458, 2435, 2439, 2440. Schutzfrist drei Jahre, amheneivet am 21. Januar 1928, mitta a92 12 ¾ Uhr.

Amtsgericht Aue, den 27. Januar 1928.

Augustusburg, Erngeb. [93603

In das biesige Musterregister ist am 13. Januar 1928 zu den Einträgen Num⸗ mer 203 und 204 auf Antrag der Firma Wendt & Käühn in Gröünhainichen die Verlängerung der Schutzfrist auf je drei

Jahre wegen der in den Einträgen näher

bezeichneten Muster eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, am 30. Januar 1928.

Bad Reinerz [93604) In unser Musterregister ist unter Nr. 82 für die Kommandit Krystall⸗ glashüttenwerte Rohrbach & Carl Böhme in Feeren eingetragen worden: ein versiegelter Umschlag ent⸗ J] [haltend 5 geichnungen. und zwar: 1 Teller 1259 Bertha Teller 1259 1 Fner 1 Teller 19 9 1 Teller 1259 Königsberg, 1 Dose 1518 sechseckig plastische Erzeugnisse Schutz⸗ srist 3 Pobre⸗ W“ am 88s anuar Reinerz, den 28. Berbar 19c. Amtsgericht.

Fulda. [93213] Sn unser Musterregister sind heute unter Nr. 296 die solgenden, von der Firma Wachsindustrie Fulda, Adam Gies in Fulda am Januar 1928, 9,15. Uhr an⸗ gemeldeten ““ 8 Wachsmodelle Nr. 14/1 14/8, 24 Kerzen Nr. 28 bis 28/20, 2811 8. 28/50, 28/21 u. 28/22, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden. Fulda, den 7. Januar Amtsgericht. Abt. 5

Hof.

A. In das hiesige Musterregister Bd. 11 ist fingetragen;

Nr. 461 u. 462. Porzellanfabrik Markt. redwit Jaeger & Co. in Marktredwitz, in

se 1 versiegeltem Umschlag Abbildungen

von a) Originaldekore Nrn. 6963, 6964. 6965, 6968, 6980, 6987, 6924, herstellbar in allen Farben und Arrangements, Flächen⸗ erzeugnisse, b) Kaffeeservice Modell Nr. 193, 1--. latasse Nr. 478, Mokkatasse Nr. 479 Vase Nr. 845, Vase Nr. 6, Vase Nr. 847, Schälchen Nr. 849, herstellbar in allen Größen, plastische werseac. angemeldet am 11. 1. 1928, nachm. 4 Uhr.

Nr. 463. Rosenthal Porzellansabrik vörmals Facob Zeidler & Co. in Bahnhof Abbildung der Isolierkanne Nr. 146, in jeder Größe, plastisches Er⸗ keuone Schutzfrist 15 Jebie. angemeldet

. 1. 1928, vorm. m 18. 464 und 465. 8 Nöf. ne

Nr. 149 und Tafelgeschirr Form Nr. 50 rund, in jeder Grzge plastische Freug. nisse, Schutzfrist 15 Jahre, d) se eine Skizze der Dekore FNab 714, 715, 716. 717, 719, 720, 722, 728, 729, 7390, 722, 739. 740 741, 743, 749. 760, in Auf⸗ und J. in verschiedenen Arran⸗ gements und Farben, auf sedes Maüehal. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, eugewenet am 26. 1. 1928, vorm. 8 Uhr.

In das hiesige Musterregister is

ein etragen:

Bei Bd. I11 Nr. 144 und 152: Rosenthal Porzellanfabrik vormals Jacob Zeidler & Co. in Bahnhof Selb hat füͤr die unter Nr. II 144 eingetragenen de 252, 253, 266, 272, 275, 276, 309, 310, 311 mit 321, 329. und für die unter 11 152 eingetragenen Dekormuster 330, 364 mit 372 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. 1. 1928.

Mohenstein-Ernatthal. [93606]

In das biesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr 410. Firma Robert Oötze in Oberlungwitz, ein Karton für nanssclsche Strumpfpackungen mit der Aufschrift Mon Caprice Sole Marque Deposee, Geschäftsnummer 102 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1928, vor⸗ mittags 11,50 Uhr.

Amtsgeriche C. e gen Cegstba⸗ den 31. Januar 1928.

Kassel. [93607

In das Musterregister ist am 4. Ja⸗ nuar 1928 unter Nr. M.⸗R. 758 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Fröhlich & Wolff G. m. b. H., Kassel, angemeldet am 4. Januar 1928, 12 Uhr ein versiegelter Umschlag mit vier Mustern von Geweben für Markisen⸗, Vorhang⸗ und Zeltstoffe. Geschäftsnummern 9020 bieean. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

ahre 1 Abt. 7, Kassel.

Kasse 1938608] In e⸗ Musterreg ister ist am 23. Ja. 7.⸗R. 759 eingetragen worden: für pharmazeutische Be⸗ . vonm. Georg Wenderoth in Kassel, engemelber am 2l. Januar 1928, 9 Uhr 45 Min., 150 Geschmademuster Papierpackungen, Fabriknummern 12385b bis 12448, 12450 12463, 12465 - 12478 12480—86, 12488 12520 12- 8866 Bideerzrenaen⸗ 8 een h,5 Jahre. ntogericht, nea 8 .

Schutzfrist 3

193605)

offen

a) Abbildung: Schale mit Rauchverdünster Stoewer“

22% 208 0

Meissen 8 x das .masterregister in einge

wofden z30. Firma Steingutfabrik Ges. in ein versse Umichlag Nr. 1, enthaltend 14 M. muster für Sleiroutheh au Fabriknummern 1092 A. 1 1092 C. 1093 4, d0, 1093 G 1094 B 1094 C, 1095 A, 1095 B, ¹ 1095 D. Flächenerzeugnisse, Schutzfri Jahre, angemeldet am 11. Januar vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Meißen, den 31. Januarl

Mülheim, Ruhr. sh In das Musterschutzregifter 89 ben geragen: 1 Schokoladenpackung, 1 Pn. vackung, Urbeber: Hamburger Kaffe vort⸗ eschält Emil Tengelmann in heim⸗Ruhr, Tag der Anmeldung: 18. zember 1927, vormittags 10 30 Uhr, S frist 3 Jahre. Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr, den 16. Dezember 1927.

Naumburg, Saale. s

In das Musterre ister ist eingen Nr. 69. Möbelfabrikant Edmund N. in Naumburg a. S., Pappbülse zur nahme jer 89 888 Füangfes. 5. nummer „Mt“, Schutztrift 3 Jahn semeldet am 724. Januar 1928, 9 30 Minuten.

Naumburg a. S., den 26. Januar

Das ömtsgerichi.

Neuas. s Emtragung in unser Mufferm .96 am 4. Januar 1928 be

Firma Viktor Stockhausen in

Kartons mit Hülsen zur Veiye

kosmetilcher Artikel gr. der Anmel

21. Dezember 1927, 11 ÜUbr 50

Besectegas. a, 1 nae. 20 ahre

Amtsgericht Neuß.

Neuwied. Musterregister. lr Nr. 116. Firma Neuwieder 8 Johann Adam Seul in Irlich wied, Brunnenstr. 10, 1 e mit 2 Driginalmodellen und 5 bilzs Nachbildungen sür Steinzeuggefäße, iche Erzeugnis Geschäftenummer! Seesen 3 Jahre, angemeldet am nuar 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min Nr. . Firma Neuwieder 8 fabrik, W. Fischer, G. 8. wied, Musterlöffel 59 ehe Stiel, plastisches 1 nummer 76. geist 8 gemeldet am 20. Januar mittags 12 Uhr 15 Minuten. Neuwied, den 24. Januar 1928. Amtggericht.

8 das Musterregister ist heute Nr. 195 eingetragen: Firma Stf Werke Aktiengesellichaft Uormalg⸗ „Ge

in Stettin, e eines Musters für 2 Küble Motorfahrzeuge, offen. Muster fuͤr pl eeI. e, Fabriknummer 2287, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. 3 1928, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Stettin, 23. Januar!

Wüntegiersdorf. ö In unser Musterregister ist unter Nr. 290 eingetragen worden: Brunecker & Co. in Tannhausen 1. ein versiegeltes Paket, entbaltend 179 für Tischdecken, Servietten, Wisc und Stöff. Fabriknummern b16 518, 519, 520, 521, 522, 523 52¹, 528, 527, 598, 529, 550, üne

Fllcenfer namsh ESbhatzris vens 4. Januar 18 mfg , 1001 ör.n 19.

egiersdor 29 en 8 Das Amtsgericht.

Januar!

Zeitz. / das Musterregister ist eingen 639. Pfeiffer 4 Partsch h 5 Modelle für plastische Erzeu zwar: 1 Klavierstuhl. truhe, 1 Schallplattenaufbewahrungdbse 1 Notenrollendoppelschrank, 1 Tunt 88 Schallplattenbehälter, die Sch⸗ wird bis 28. 1929 verlängel Zeitz, den 2 2 Zenaat 8 928. eri

Zwickau, Sachsen. 1 In das Musterregister ist beute n. sen worden: Nr. 319. Firmat ischer in Zwickau, 3 Muster st 8*½ Gardinenstoffe gemäß D.⸗R⸗ 1009934, aus Baumwolle und Kun mit erhaben wirkenden Broschee⸗— auegeschnitten und unqus eschnitten, siegelt, e, Gesh nummern 12018 für 130 cm bteit für 75/270, 70 /200 (Garnitur),! 1780 150/225 (Store), 17010 für 70/200 Sereen 8 Mf 3 (Store), utzfr gabre, a am 24. Januar 1928, nachmittags Amtsgerscht Zwickau, den 30. Janvat

7. Konkurse un Vergleichssachern

Allenstein. 9 Ueber das Permögen des 3 bauers und Lacklermeisbers 3 Mianowicz don hier, Seestraße 8, uch han. am 91. Januar 1 vorm 1 1,15 Uhr, bas Nondursverfahre