Erßte Zeutralhandelbreg
isterbeilage zum Neichs
8
„ nd Staathanzeiger Nr. 81 vom 6. Febreuar 1928. E. 3.
ten Fabrikate insbes gekeltefhrung. Ausdehnung und Aus⸗ Vormund des Horst Ludwi
ah vöon der Gesells t in ungeteilter Erbe nbscß der g . x. dhh Ler enwig das karfr er⸗ 1
Franz Steger zu Braunschweig⸗Oelper Amtsgericht Braunschweig. Hetriebenen Unternehmens; 2. die Er⸗ —— chtung sowie der Betrieb irgendwelcher
Geschäft sort.
berec ꝛe 19. 1. 2
t der Kauf — Fer aen:; in Brieg Pro⸗ Kichard Friedri bung des unzer der Firma Bierbrauerei mann Franz Witt in Braunschweig. eür che vüich ise erteilt ist, daß sie ge⸗ Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und — t sind
daß dem Hans Werner Braun, ber der vaffenn i 8
zur
a. D. Ma⸗ mäß § 3 3 *. von Vertretung der Firma en gelöscht werden. Der
ist
2* Amtsgericht Brieg, den Fi ber ode 4 — 5. 1.“ x seine Rechtsnach⸗
jerdurch aufgefordert einen etwaigen Wi Hüch e die
V . Braunschweig. . e 1“ Rebengewerbe, welche mit dem eigenen In das öb ist am 27. Ja⸗- Brieg, Bz. Breslau. 99972] Löschung binnen 98 Monaten bei dem
Zetriebe der Aktiengesellschaft oder mit nuar 1928 bei der
Verwertung der eigenen Erzeugnisse Seligmann, hier, eingetragen: Die Firma Brieger
Pescmne g. tehen, insbesondere 8 sene Handelsge ist aufgelöst. m. beschr. 9 bie Ver 2 Zeligmann führt worden, daß * ind der Vertrieb aller das Geschäft umter der bisherigen Frma Thaesler in ggnisse, die zur Verwertung der allein sort. Amtsgericht Braunschweig.
nschaffung, erarbeitung, die Ber Kaufmann Elias
mno en oder fremder Erzeugnisse gehören; evagg. gehc eisenen gefenschaft in berechtigt, Crund⸗] pangas Lardenter
tüde zu erwerben, weigniederlassungen In das Handelsregister ist am 28. Ja⸗
n ercichten und Inieressengemeinschaften nuar 1928 bei der Firma Voigtländer sich auch an verwandten & Sohn Altiengesellschaft, hier, einge⸗ Unternehmungen in irgend⸗ tragen: Der Direttor Adolj Oehme ist
industriellen
welcher Form zu beteiligen. Vorstand: zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Kau 8. Heinrich Weber in Braun⸗ Ut. Amtsgericht Braunschweig. B
weig⸗Oelper. nur ein Vorstands⸗ schnaned bestellt, 12 vertritt dieses allein Braunschwelig. nie Gesellschaft. Der Aussichtsrat ist er⸗ “ ist maͤchtigt, 1 hrere Vorstandsmit⸗ m teyer, 4 er Firma
meder beste lt sind, einem der Vorhandz, haben: “
gnitglieder das Recht zu geben, die Gesell⸗ Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig
aft allein zu zeichnen und zu vertreten. Fhaß der Aussichtsrat von diesem Rechte
jeinen Gebrauch, so wird die Gesellsschaft, Braunschwel
In das Hendelsee⸗ ister is
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft ist mit der Firma — je
mit einem Prokuristen vertreten. Grund⸗ schin der im Betriebe begründeten Ver⸗
250 000 RM, eingeteilt in:
1. 200 Stüc Inhaberaktien zu se 500 R. weise übertragen.
chweig, ist Gesamtprokura erteilt.
eder von ihnen ist auch in Gemeinschaft Ae 1 mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ schweig.
tretung der Gesellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Breslan.
licht: Die Bestellung und Abberufung In unser Handelsregister der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den heute folgendes eingetragen Auffichtsrat. Der Aufsichtsrat hat das Bei Nr. 458: Die bishe
Recht, stellvertretende Mitglieder des Handelsgesellschaft B. Klement. Breslau,
8 2 2
Vorstandes zu ernennen und kann ist in eine Kommanditgesenschaft, ge9 ee gonnen hat, Calau.
eine begrenzte Zeit in den Vorstand be⸗ Efülgoße. worden. Die berfss In unser Handelsregist e
einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats auf am 1. September 19 rufen. Diese Stellvertreter haben, solange
räulein Liselotte Ludwi
versammlung erfolgt d 3 1 — g erfolgt durch den Vor⸗ ilmersdorf und Student
sitenden des Aufsichtsrats oder durch den
Vorstand. Si f 8 e Ludwig Berlin⸗Charlottenbur orstand. Sie geschieht durch einmalige Lrss 8 Gezelh
Beianntmachang im Peutschen Reichs⸗ als lich haftende ie
anzeiger. Geiellschaft erfolgen durch den Deutschen
eingebracht: a) von
zie Pohl'schen Erben zustehenden An⸗ na rüche von 30 000 RM, die * aus der nämlich
m Gesellschaftsvertrage als Anlage bei⸗ Heendarg. 88 “
Neichseigzg sin
gefügten Bilanz ergeben. jie Ein⸗ do eb. Heen asess c. rf zu Groß Bresa als önlich 8— 1 5 rödmnnh ggh Castrop-Ramxvel; 193377] [anwalt und Notar Dr. Wilhelm Nuß in F
. 88 — d 8 In das Handelsregister Abteilung A f inri Attiengesellschaft Herrn Weber 30 Stück Uigetreeen . Iümn. A. Firma it umer Nr. 3 em 80. Jannar 1978 Dortmumd, 4. Ingenieur Herrrich wieh⸗
bringung erfolgt zum 20. April 1927. Für diese Ehnbungung 8, die tende Gesellschafter in 8—
Aktien zum Nennbetrage von je 1000 NM e G b) von Frau Hedwig Pohl, geb. Scheller veberin. bv in Oelper die aus der Beteiligungsbilanz Die neue Inhaberin hat als
von 23 000 NM. Für diese Einbringung unbeschränkten Haftun 115 die 8 Fen. handlung leiten abgelehnt. .
gewährt die Gesellschaft Frau Pohl den Geschäftsver indli
Pem Kaufmann Friedrich Meyer und schäft unter der Febnen . das Ge⸗
dem Dr. Adolf Böttger, beide in Braun⸗ Frreihnzedenne ung Gliesmarode der
schafter, Syndikus Gerichtsassessor sie im Vorstande sind, aus dem Auffichtsrat a. a. Dr. jur Fritz Ludwig in Breslau, cuszuscheiden. Die Berufung der General⸗ nben Kät udwig in Breslau,
ausgeschieden; vier Kommanditisten ein⸗ Bekanntmachungen der Fentiegs ee-; nr 1—. — Feichsanzeiger. Als Sacheinlagen werden alohe abrik N. Horndorf, Bres. bestellt. Durch Beschluß der Gesellschaft geb chemnacgaufmann 8 “ Hn Dorudorf ist vom 12. November 1987 ist 8 4 des Ge⸗ mindestens 20 Tage heinrich Weber in Oelper die ihm gegen Fusch „ d aus der e. Erser⸗ sellschaftsvertrags (Leistung der Stamm⸗ Termin unter Bekannt schieden; 8180 jeine Er . einlage eines Gesellschafters) geändert. Die Gründer der rau Kate Heimann, geb. Calau, den 17. Januar 1928. 1. Direktor Hermann Börf
irma Weiglein & Im Handelsregi B 5 ist der unterzeichneten Gericht Utend zu Hastung“
chersiederei Ges. machen, widrigenfalls jie Löschung er⸗
Haftung eingetragen folgen wird. 3 “ dem Kaufmann Paul Amtsgericht Dippoldiswalde, ertherei 8— 1 die ..-.7 am 27. Januar 1922293. uckersiederei G. m. b. H. zu rieg in 1 2 Art Prokura erteilt worden, daß er D.3.enene ndeanegiter is A!
98361] zufammen mit einem der Geschäf ts⸗ tei
ührer zur
vig 5do⸗ matevjalie
[93368]
v28 [Durgsteinfurt. Uls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt nuar 1928 bei der Firma büns In unser H
nd, durch zwei Vorstandsmitglieder vder Gliesmarode, eingetragen: Das Geschäft
-n vaerenn G. va. e. rieg berechtigi ist. Amtsgeri rieg, in Dortmund, Burgwall 24. Der Gesell⸗ 21. 1.1928. — 5 H.⸗R. B 5. schaftsvertrag ist am 30. November vur,
zn Firma „Credit Anstalt Aktie seessellschaft“
festgeste
ruchsal. 99044]1i 1 3 1 mWelsregistereintrag A val 19 der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ am 8
O.⸗Z. 1, —
een aller Art. Die Gesellschaft i Markus Graf, Bau⸗ Eö
andlung in Hambrücken. stellen ; ;
zu errichten und sich an anderen euer In⸗ L Graf, Maurer⸗ einschlägigen Geschästen zu beteiligen. kemeyer in Phrrch Fende b Das Grundkapital beträgt 2 000 000
al, den 24. Jannar 1928. Reichsmark. Es ist in Höhe von 1 800 000
Amtsgericht. I. Reichsmarl in 1800 Altien zu je 1000
unter Aus⸗ tragenen Firma
Burgsteinfurt“ indlichkeiten — auf die Rudolph Kar⸗ worden:
Reichsmark (Nr. 1 bis 1800) und in Höhe 193975] ichsmark in 2000 Altien
3 andelsregister Abteilung A 1 6 ist heute bei der 9 (Nr. 1801 bis 3800)
unter Nr. 102 einge⸗ ei 1 1 . 9 Aktien lauten auf „J. Flintermann i den Inhaber. Firma Ohnesorge
folgendes eingetragen Wolff & Co., off andelsgesellschaft jtal: — Der Kaufmann Gerhard bünI. erfenche
1. 200 Stuck Inhaberaktien zu se 1000gem, stodt Aitiengesellichaf in Hanburg dache⸗ EEEb Ffrge. wüanen Aniren unn “
torben und wird die Firma von seiner Stande der Bilanz vom 1. De imber 1927
Struck Ehefrau als Alleinerbin in unveränder⸗ ein. Der Vorstand der Gesellschaft besteht
ier Weise fortgeführt. aus: 1. Ewald Sachs, Bankier in Dort⸗
imn nach dem
ellschaft zu Burgsteinfurt, den 28. Januar 1928. Dr. Hei Das Amtsgericht. E“ 18 S
Braun⸗
Duxtehn [93371 In unser
Abt. K ist ist bei der F
worden: Horneburg. rige offene
Firma ist e. milglieder oder b) durch ein Vorstands⸗
Amtsgericht
schaft mit beschr
e.
Castrop⸗Rauxel. Die vertreten: 1. Wenn der Vorstand
delsregister 4 8 179 einer Person besteht, dauch diese, 2. wenn uma Heinrich Tiedemann, der Borstand aus mehreren Personen be⸗
heute eingetragen: Die steht, entweder a) durch zwei Vorstands⸗
in Berlin⸗ gut Buchholz, h
ns Joa
und Frau Dorn⸗ af⸗
als Geschäftsführ iner Stelle der
i Charlottenburg zum Geschäftsführer Aktionäre erfolgt in öffentlicher Bekannt⸗
s . [mitglied und einen Prokuristen. Stell⸗ vertretende Borstandsmitglieder stehen in
ordentlichen Mitgliederngleich. Die öffent⸗
flügelfarm Schloßaut Buchholz. Ge⸗
bei der unter Fr. 18 eingetrohenen Ge. Uhen beieramechenche der Gesellschaft änkter Hastung, Schlo ersolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗
ßischen Staatsanzeiger und außerdem in
eute folgendes einge⸗ rat zu bestimmenden
im tragen worden: Der Bankier Jean Paul den vom Aufsichtsrat zu er ausgeschieden und an im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗
Kaufmann Panl Emig rufung der Generalversammlung der machung durch Aussi tsrat und Vorstand
Amtsgericht. mund, 2. Bürgermeister a. D. B
Hasenelever in Dortmund, 3. Rechts⸗
Neue In⸗ Ier. eus Im die sirma Friedrich Goöemonn in & Co., offene Handelsgesellschaft in Dort⸗
haberh Hucka, geb. Cohn, in Preglau. F 4 vund als deren In⸗ mund, 6. Costroper Bank Schiele & Co., schluß
1 bsee be ihres Kaufmann Friedrich Gös⸗ 8 2 per 20. April 1927 ersichtliche Forderung Firmenvorgängers die ee⸗ mann dafselbst. Friedrichstr. 51, einge⸗ —— Heenehemchon K.NS.
tragen worden.
schäftszweig: Möbel⸗ in Dortmund, 8. Verleger Lambert Lensing jr. in Dortmund. Diese Gründer
88 Stüc Aktien zum Nennbetrage von — Bei Nr. 2704: Die offene Handels⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. haben sämtliche Aktien übernommen. In
je 1000 RM, c) vom Konsul Georg Rade⸗ gesellschaft Julius Benjamin, reslau,
die Gesellschaft sind folgende Sacheinlagen
macher in Aliona (Eibe) die aus der Be⸗ t ausgelbzt. Die bicherige Gesell⸗ Ogehnn; hiestsen Handelsregser 1emaehwcht warden: 1. 0 ie üele
jeiligungsbilanz per 20. April 1927 er⸗ schafterin Frau Julie
amin, geb. unter Nr. Nr.
55
eingetragenen rma Ohnesorge Wolff & Co., offene Handels⸗ 24, betri
tliche b von 42 . anSenja. . 3 iche Forderung von 000 NM ber, zu Breslau ist lega⸗ . C. Thielecke in Sehl wurde heute ein⸗ ortmund, 8„2. Dort⸗
Alschaft Herrn Konsul demacher 33 Stück Aktien zum Nennbetrage von je
ür diese Einbringung gewährt die Ge⸗ haberin der Firma — 100) RM und 18 Stuück Aktien zum Nenn⸗ 8
die aus der Beteiligungsbilanz per des Ju
20. April 1927 ersichtliche Forderung von loschen. — Bei Nr. 11 190:
, schen ie offene 42 000 NRM. Für diese Einbringung H ndelsgesellschaft Willi Kruse & 8 Dr ichard i in⸗ i & Co. zewähr: die Gesellschaft Herm Rechts⸗ Breslau, ist Lehs 1. ee .. Ee. Preanene en 8.e h. ben. Cefeeher ümea eee Neref e
zn Detitzich it Prokurg erieilt. daselbst, Viktoriastr. 19, betriebenes Bant⸗
anwalt Ahrens 34 Stück Aktien zum Uschafter, Kau Nennbetrage von je 1000 RM und reslau ist
16 Stück ten zum Nennbetrage von Firma. — Bei se 500 RM, e) vom Brauereidirektor a. D. Martha Schmidt, Breslau: „ Schlüter in Minden i. W. die aus der haberin sst das Fräulein
558 Forderung von 23 000 RM. Schmidt, geb. Kleingärtner, Für diese ingung gewährt die Ge⸗ ist Prokura erteilt. Der Ue elschaft Herm Schluter 28 Stuc Aien in dem Betriebe des Geschä jum Nennbetrage von je 1000 RM. Die rderungen und
benen Betriebsmitteln vor s Gesellschaftsvertrages. Die Ausgabe
der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. briefkasten⸗Industrie Wi
irma Reinhold Richter, Breslau: Die
““ des Eeie .“ ist 8 n.
m mo er, Breslau, ro⸗
betrage von je 500 RM, d) vom Rechts⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 7028
anwalt Dr. Martin Ahrens in Hildesheim M. Wei nbes; Breslau: Die Prokura lius Ge
ann Willi Kruse zu 2 8 88 der Antsgericht Delitich. sjgoeschäft mit allen Artiven und Passiven
h Breslau ausgeschlossen. — Be r. 11 741: Die Firmg „ nsche Haug. m
„Firma D
„Firma Neue In⸗
. nert, Breslau, ist er⸗ e
getragen: Die Firma ist erloschen Cochem, den 12. 1. 1928. Amtsgericht.
geschäft mi een Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz nach dem I. Juli 1927. Als Gegenleistung für diese
[93046] Einlage erhält die Firma Ohnesorge Wolff
egister A Nr. 178 i 4 Co. 1350 Aktien zum Nennbetrag von
1928 bei der Firma. je 1000 Reichsmark, somit im Gesamt⸗ und Olwerke betrage von 1 350 000 Reichsmark, b) die
nach dem Stande der Bilanz vom 1. Juli 1 1927. Die Sacheinlage wird mit 200 000
Dessam. 1 Irmgard Bei Nr. 693 Abt. A des Handels⸗ Rei lei eteiligungsbilanz per 20. April 1927 midt zu Breslau. Der Frau Martha registers, wo die Firma Anhaltinia -eeen negao L”e 8 1 brik Rudolf Bährend in zum Nennbetrag von je 1000 Reichsmark, rgang der Dessau geführt wird, in eingetragen: also insgesamt 200 000 Reichsmark, ge⸗
Breslau Fa rräder
3 begrün⸗ Die Firma ist erloschen 5
udblich⸗ sau, de
rtin“
Uia Gründer sind: 1. Kaufmann nüch Breblau, ist geändert in, Deutsche Haus⸗ Fiebri.,
Weber, O 2. ch briefkasten⸗Industrie W. Martin K Co.“. Pohl, e Sen. hnene. — Breslau, dn 23 Januar 1928
Leor; Rademacher, Aona FElbe), UAmtsgericht. Bid echtsanwalt Dr. Martin Ahrens, Br
Lüüaceim, 8 1ö1“ Fri⸗ J 1
zchnc einden i. W. ee haben sgens senesge Aktien übernommen. Mitglieder Nr. do . na Fschest 8. G
s ersten Aufsichtsrats sind: Konsul 8 1 3 lgendes eingetragen worden: Das Vor⸗ eorg Rademacher in Altona, Rechts⸗ sagdeneüglie⸗ Dfetor Alfred Pietsch Sägewerk in
egslam. n unser Handelsregister Al Dessau. . L che — Bei Nr. 1109 Abt. A des ndels⸗ Prüfungsberichte der Revisoren kann bei
Flau, heute registers, wo Da
anwalt Dr. Martin Ahrens in Hildesheim in Breslau ist aus dem Vorstand aus⸗ eingetragen:
und Brauereidirektor a. D. Fritz Schlüter
eden.
b.heen eg. Sv nüthe Echeftage geschiezen, den 25. Fannar
8 eingereichten rif e imtsgericht.
insbesondere die Freichten echcs des Amtsg 9. Bzs. Preslau., n
Vorstandes, des Aussichtsrates u 1 ind der Revisoren können bei dem ht.eegen . delsregister A Nr.
Gerichte, letztere auch bei der
esigen der offenen Handelsgesellschaft in Firma
in 1928. Gesellschafter
solc edas⸗
aufgelöst. Die Pesalr. den
ind ausgesch ist neu eingetreten. Es sind jetzt zwei
registers, wo
die
Kommanditgesellschaft, Holzhandlung und nommen werden. evenasth e
. Wi — örlitz ist als persönlich haftender Am 4. Januar 1928 bei derselben Firma: aus der Gesells
währt. Die Mitglieder des ersten Auf⸗
1 n 23. anuar 1923Z. 8 ind: zben vnnbetrage voh e hmeten Forde⸗ keiten ii bei dem Erwerbe des Geschäffs “ sichtsrats sind: 1.
8 Anusgericht 1., e wngen sind entstanden aus den heee durch das Fränleim Irmgard Schmädt 88 “ Börfing, Vorsidenber, 2. Bürgermeister zu s 5
[98979] a. D. Bernhard Hasenelever, stellver⸗ tretender Vorsitzender, 3. Verleger Dr. „. Lambert Lensing, 4. Direktor Robert Hoesch, 5. Assessor Karl Diederichs,
6. Fabesr⸗täer Josef Tilmann, 7. Rechts⸗
otar Wilhelm Nuß, sämtlich
ft ist anwalt und 88 na ifterlaschen. in “ 8 ,e. 8 A.. An⸗ Amtsgeri 3 meldung eingereichten Schri en, ins⸗ erg- “ besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ t.
[93881] standes und Aussichtsrats, sowie dem
irma Wilhelm Barsieck, dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ Der Prüfung cht
9* wird, ist der Revisoren kann auch bei der
m Barsieck jun. kammer hierselbst eingesehen
chaft aus⸗ Dem Victor Burgardt, Anton Figur,
Zwei Kommanditistinnen Karl Papencordt und Emil Tillmanns,
seden. Ein Kommanditist sämtlich in Dortmund, ist dergestalt Ge⸗
a erteilt, daß ein jeder von
102 ist bei, Kommanditisten vorhanden. Dem Kaus⸗ ihnen berechtigt ist, zusammen mit einem
mann Ewald Dröge in Dessau ist Pro⸗ Vorstandsmitgliede die Gesellschaft 8
dandelsjammer, eingesehen werden. Paul Schwalke in Bries eingetragen. kura h e erteilt, daß er mit einem vertreien. —Nr. 1402
Amtsgericht Braunschweig. daß die Gesellschaft aufgelöst und der — “ bisherige Gesellschafter Kaufmann Adam
In das an 9 Januar 88 8b s seesehe Gutenberg Oskar Ludwig, de⸗ dhesenges Die Witwe Ludwig, Brieg, Bzs. Breslam, udwe „Homann, ist gestorben. Lotle 12 g jst für volljührig erklärt und Firma H. Beihle in
ndelsregister 111 ist bei der Brieg einge⸗
Fhieesn en aster die bei der irma „Alimentari
B irma zu bi en berechtigt ist. handelsge ellschaft mit beschränkter Ha Inesn enhe [989859] Schmidt in Vrieg alleiniger Inhaber der Dessau, den 26. Januar 1928. tung“ in Dortmund: Durch Gesellschafter⸗ Sre
[993741 Me auf Blatt
Schneider in Brösgen, deren In⸗ Hombruch
7. April 1927 ist § 6 des
iht. Amtsgericht Brien, den 19. 1. Das Amtsgericht. beschluß vom . Fne 82 i3er ;08 — ((esellschaftsvertrages (Gewinmverteilung)
Dippobdigwalde;. [93382] 270 des hief. Handels⸗ bei der Firma „Thonwerk zu Harkortshof, in:
registers eingetragene Fa. Friedrich Gesellschaft mit bv . 5
geändert. — Nr. 105 am 2. Januar 1928
“ 8
in Dortmund, 5. Firma Ohnesorge Wolff Sp
ö 2. Dezember d isherige ts Albert Nöll, abberufen b. besi er Heinrich ßler, genaunnt Krämer, in Sölde zum mnigen Geschäftsführer
ellt. — Nr. 819 am 2. Januar 1928
der Firma „Dortmunder Feilensabrik Meinecke Gesellschaft mit beschränkter
ortmund: Durch
August 1927 haben die Satzungsänderungen solgenden Zusatz erhalten: Die Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen von Ge⸗ an Personen, welche nicht esellschafter sind, bedarf der schriftlichen Zustimmung aller Gesellschafter. — Nr. 1532 am 2. Januar 1928 die Firma „Gewerkschaft Kleine Windmühle“ in Dortmund, Kleppingstr. 5 (früher in Sprockhövel). Die Satzung der Gewerk⸗ ft ist vollständig neugefaßt durch Be⸗ luß der Gewerkenversammlung vom 12. Oktober 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung des unter dem Namen „Kleine Windmühle“ ver⸗ liehenen Bergwerkseigentums, insbe⸗ sondere durch Betrieb der Zeche „Kleine Windmühle“ zu Sprockhövel. Die Ge⸗ werkschaft ist berechtigt, andere Bergwerks⸗ mernehmungen oder damit zusammen⸗ hängende und deren Zwecke fördernde Unternehmungen jeder Art zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, ins⸗ besondere alle zur Erreichung und Förde⸗ rung ihrer Zwecke dienende Unterneh⸗ mungen und Anlagen jeder Art zu er⸗ richten, zu erwerben, zu pachten und zu betreiben, zu verpachten und zu veräußern. Insbesondere soll die Gewerklschaft bei ihrem Geschäftsbetrieb den Zweck ver⸗ folgen, den Kohlenbedarf für die Kraft⸗ werke der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen, G. m. b. H., zu Dortmund und diejenigen
ellf
bezug auf die etungsbesugnis den Gener
stands, 3. Wilhelm Droste, Bergwerks⸗ direktor in Bochum. Der Borsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Grubenvorstands sind jeder für sich be⸗ rechtigt, die Gewerkschaft allein zu ver⸗ treten. Im Übrigen wird die Gewerkschaft durch zwei Mitglieder des Grubenvor⸗ stands oder durch ein Mitglied des Grubenvorstands gemeinscha ich mit einem Prokuristen oder Bevollmächtigten vertreten. Walter Krone,
Sprockhövel, ist zum Prokuristen mit der : Maßgabe bestellt, daß er zur Vertretung
der Gewerkschaft zusammen mit einem Mitgliede des Grubenvorstands besugt ist. — Nr. 1533 am 2. Januar 1928 die irma „Gewerkschaft Johannessegen“ in Dortmund, Kleppingstr. 5 (früher in rockhövel). Die Satzu der Gewerk⸗ schaft ist vollständig neu ge aßt durch Be⸗ zuß der Gewerkenversammlung vom 12. Oktober 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung des unter dem Namen „Odrang II. verliehenen ntums sowie der Betr eb Bergwerksunternehmungen und der Vertrieb von Berg⸗ issen, sowohl der selbstge⸗ förderten wie der Förderung anderer Bergwerke, und der Handel mit für den Bergwerksbetrieb benötigten Materialien jeder Art. Die Gewerkschaft ist berechtigt, andere Bergwerksunternehmungen oder damit zusammenhängende und deren Zweck fördernde Unternehmungen jeder 2 zu Keveesr und 8. 8. 8 nieme ngen in r zulässigen Form zu beteiligen, 8. alle zur Er⸗ reichung und Förderung ihrer Zweche
ihr dienenden Unternehmungen und Anlagen
jeder errichten, zu erwerben, zu
zu betreiben, zu verpachten und Insbesondere soll die Gewerkschaft bei ihrem Geschäftsbetrieb den Zweck verfolgen, den Absatz der Kohlenförderung der 8 Alte Haase und anderer Zechen, an die Ge⸗ werkschaft selbst oder die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen, G. m. b. H., zu Dortmund beteiligt sind, in jeder Weise örde Mitglieder des Grubenvor⸗
jende Vorsitzende des Grubenvorstands sind jeder berechtigt, die Gewerkschaft allein zu vertreten. Im übrigen wird die Gewerlschaft durch zwei
Mitglieder des Grubenvorstands durch ein Mitglied des Grubenvorstands gemeinschaftlich mit einem sten oder Bevollmächti vertreten. Walter Krone, Kaufmann in Sprockhövel, Eugen in Barmen, sind zu