— Sr
—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsaszeiger Nr. 31 vom 6. Febrvar 1928. S. 2. v1I1In “ ˙˙dHweite Zentralhandelgregitterbeilage zum meichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 21 vom 6. Februar 1928. S. 8.
Ferner wird bekanntgemocht: Die Be⸗gründeten Forderungen und Verbind⸗ Kaufmann Hermann neider in, rat Professor Bernhard Schüller, Kauf⸗ in die Gesellschaft als persönlich haf⸗e enstand des Unternehmens: Her⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch] geschlossen und am 18. und 20. Januar Lübz. 1 [93418]] 4. bei der Firma Hinze &. Klüppel in anntmachungen der Gesellschaft er⸗ lichkeiten auf den Kaufmann Gustav Feuf bestellt. Die Firma ist eine Ge⸗ mann Hermann . und Bier⸗ tender Feösanschofte 1888 8 8 chung und Großvertrieh von Arznei⸗ einen Ges teseehen. vertreten. 8 1928 abgeändert worden. Gegenstand Handelsregistereintrag v. 27. 1. 1928 Magdeburg unter Nr. 2998 der Abtei⸗ olgen durch den Deutschen Reichs⸗ Michaelis ist ausgeschlossen. 7 aft mit beschränkter Haftung. Der brauereibesitzer Hermann Schultheis Firma ist in: „Zwei Preis Kleidung gnitteln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Am 25. Januar 1928 bei Nr. 1085 — des Unternehmens ist der Ein⸗ und bur „Vereinsbrauerei Meckl. Wirte,lung A: Die Prokbura des Heinrich anzeiger.“ Unter Nr. 9165 die Firma Rein⸗ ellschaftsvertrag ist am 14. Dezember sind aus dem Vorstand ausgeschieden J. & S. Sommer“ geändert. ark. Ge chäftsführer; Johann Georg Kunden⸗Kredit G. m. b. H. —: Durch Verkauf von Laub⸗ und Nadelhölzern .G. in Lübz“: Die Gesamtprokura des Heinze ist erloschen. Die Firma ist er⸗ 30. Januar 1928. hardt & Ehlers mit Sitz in Hannover, 1927 festgestellt. aie Gesellschaft wird 99 an ihrer Stelle sind zu Vorstands⸗ Abteilung B: pfermann, Fabrikant, Köln. Beschluß der Gesellschafterversammlung jeder Art sowie alle Geschäfte, die direkt Buchhalters Otto Peters und des Be⸗ 8-. 2 „Paschen & Söhne. Die offene Han⸗ Heinrichstr. 63, und als persönlich haf⸗ durch einen oder mehrere chäft „[mitgliedern bestellt. Rentner Louis Nr. 192 bei der Firma „Agrippina . Franziska Opfermann, geb. vom 13. September 1927 ist das Stamm⸗ oder indirekt damit zu kammenhängen. amten Carl Planeth jun. ist erloschen. dagdeburg, den 31. Januar 1928. eschekcaf ist aufgelöst worden. In⸗ tende Gefeilschafter Kaufmann Wilhelm führer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ Fischer, Surdienvat Dr. Paul Josef See, Fluß und Landtransport Ver. llzartha, n, Adolf Opfermann und kapital um 4000 RM auf 45 000 RM Das Stammkapital beträgt vierzig⸗ Dem Herrn Carl Planeth jun. in Lübz Das Amtsgericht A. Abteilung 8.; gaber ist der bisherige Gesellschafter Reinhardt in Hannover und Bulkaniseur führer vertritt hhs sich allein die Ge⸗ Menge Kaufmann Philipp Stein, alle sicherungs Gesellschaft“, Köln: Wir⸗Bullzulius , Köln, haben derart erhöht. Durch Beschluß der Gesell⸗ tausend Reichsmark. u Geschäfts⸗ ist Prokura erteilt. Er soll auch zur mandus Johannes Heinrich Paschen. Fneg Ehlers in Langenforth. Die se schaft, jedoch ist zur hsghe a hen zu Koblenz. helm Graefe, Köln, hat derart Prokura Prokura, daß je zwei von Iheen ver⸗ s Eu* vom 13. September führern sind be tellt die Kaufleute Peter Veräußerung Sund Belastung von Mainz. 11“] [93420] ESchwarze & Consort. Aus der offenen offene andelsgesellschaft hat am 13. Ja⸗ erpflichtung der Gefelschaft die Zeich⸗ 2. am 8. 1. 1928 unter Nr. 455 daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗. tetungsberechtigt sind. Gesellschafts⸗ 1927 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags Opwis in Berlin und Dietrich Hespos Grundstücken bekugt sein. In unser . wurde heute dedsgeseulschaf ist der Gesellschafter nuar 1928 begonnen. nung des ersten Segr esführarn oder die Firmg „Gasfernversorgung Mittel⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen Pertrag vom 29. Dezember 1927. (Stammkapital) geändert. * „in Leipzig. Jeder von ist be⸗ Amtsgericht Lübwz. sbei den Firmen 1. „Heinr. & Gust. st Hinrich Rau ausgetreten. Gleich⸗ In Abteilung B: die zweier anderer Geschäftsführer er⸗ rhein, Gesellschaft mit beschränkter vertretungsberechtigt ist. Die re llerner wird bekanntgemacht: Oeffent. Bei Nr. 161 — C. & G. Müller Speise⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Thans 8 Kirsch“ und 2. „A. Dreydelsohn &. zeitig ist Friedrich Ernst Emil Rau, Zu Nr. 1427, Firma Nordische Holz⸗ forderlich. Oeffenliche ekannt⸗ ftung“, mit dem Sitze in lenz. kuren von J Sraden, August Her⸗ llliche Bekanntmachungen er olgen durch fettfabrik A.⸗G. —: Fehe dem bereits treten. Weiter wird noch bekannt⸗ Magdebur [929079] Cie.“, beide in Mainz, eingetragen, da Quartiersmann, zu Hamburg, als Ge⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter ungen der Gesellschaft erfolgen nstand des Unternehmens ist die mann Friedrich Roepling 99f Klein llben Deutschen Reichsanzeiger. durchgeführten Beschluß der General⸗ ver. ee Bekanntmachungen der Ge⸗ In unfer Pandelsregister ist heute die Geschäfte mit auf Fräulein sellichafter in die Gesellschaft einge⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. einheitliche Verwaltung der G. m. b. H. und Alfred Bartels sind g.cggle Nr. 6580: „Kuhl &, Rulf Gesell⸗ versammlung vom 30. September 1927 8 ft erfolgen nur im Deutschen eingetragen 1⸗vgg Sofie Magdalena Barthold in Mainz⸗ treten. sqafterversammlung vom 9. November Heiligenstadt, den 27. nuar 1928. zurS Pbess ss überlassenen Nr. 193 bei der Firma „Kölner chaft mit bescheüänkter Haftung“, ist das Grundkapital um 850 000 RM. Reich ger. “ 1. bei der Firma Maschinenfabrik tel, Kronenstraße 4, über ecangen Chinosolfabrit Artiengesellschaft. 1927 ist der. § 12 des Gesellschaftsver⸗ Das Amtsgericht. erke und Anlagen, die Verforgung Lloyd, Allgemeine Versicherungzeöln, Christophstr. 39. Gegenstand des auf 2 100 000 Rc erhöht worden. Durch Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B, Buckau, Actiengefellschaft zu Magdeburg sind. Die Prokura der Eliabeth Maria in der Generalversammlung der Al⸗ trags Geschäftsjahr) geändert. [der Bevölkerung mit Gas, Wasser, Actien Gesellschaft”“, Köln an ünternehmens: der Verlauf von fabrik⸗ denselben Beschluß sind Vecshs und 1 am 28. Januar 1928. mit dem Sitze in Macebur unter F. Dirges, Ehefrau ven Eduard Nonäre vom 16. Januar 1928 ist die Er⸗ 88 r. 2495, — Wehadi Brief⸗ [99067]) Licht⸗, Heiz⸗ und Kraftmitieln aller helm Graefe, Köln hat derart Prokura, lneuen und gebvauchten Automobilen Abs. 3 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags 1 zig [98416] Nr. 11 der Abteilung : Die General⸗ gner, in Mainz ist erloschen. Eduard zhung des Grundlapitals um 200 000 postkartenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Heiligenstadt, Eighoef eld. Art, die Errichtung und der Betrieb dah er gemeinsam mit einem Vor⸗ 1nd sämtlichen Zubehörteilen, die Vor⸗ abgeändert. Die Aenderungen betreffen 1 ,pgag ⸗Handelsregister ist heute ein⸗ versammlung vom 17 Jannar 1928 hat Waßner in⸗ Mainz-Kastel ist Einzgel⸗ eichsmark auf 700 000 RM durch Aus⸗ schränkter Haftunz: Durch Beschluß Bei der unter Nr. 269 des Handels⸗ der hierzu erforderlichen Anlaͤgen, die standsmitglied oder mit einem Pr. gahme aller Au ilreparaturen, die Grundkapital (§ 3) und Aktienhinter⸗ gekragen worden: beschlofsen das Grundlapital durch Aus⸗ Fe erteilt. Der Uehergang ver in gabe von 200 auf den Inhaber lauten⸗ der Fesen haperwerlanmtrng om registers Abteilung A eingetragenen Pachtung und die Verpachtung, der Er⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. De nterstellung von Wagen in Segn legung (§ 18). Als nicht Ungetragen 1. auf Blatt 10 123, betr. die Firma gabe von“ 10 000 Stück Inhaberaktien m Betriebe der Geschäfte ründeten den Aktien zu je 1000 RM beschlossen 25. Oktober 1927 ist § 6 des ell⸗ Firma Werner Hagemann in Fürsten⸗ werb und die Veräußerung derartiger 8. 0 von Josef Stoden Au lcwie die Unterhaltung einer Fahr⸗ wird bekanntgemacht: Die 850 M Chemische Fabriken 3 Plagwitz⸗ zu je 600 Rei zmark um 6 000 000 Forderungen und Ve indlichkeiten an worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ sche tsvertrags (Vertretung der Gesell⸗ hagen (Eichsfeld) ist heute eingetragen Unternehmungen. die Beteiligung an Hermann Friedri Roe ling 49 chule. Stammkapital: 20 00 Reichs⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber erbst, Gesellschaft mit b ränkter Reichsmark zu erhöhen. Wilhelm Klein⸗ die Erwerberin Fräulein Berthold isß folgt. Durch vheneralversamenang⸗ aft) geändert. Der Geschäftsführer worden, daß die Firma erloschen ist. anderen Unternehmungen dieser jein und Affred Vartels sind Ler sa ürk. Geschäftsführer: Mathias Kuhl, und sind unter Einräumung eines Be⸗ 8 Foptes See heseg⸗ hern ist zum orde enichen Vorstands⸗ ausgeschlo en. 8 beschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ Heinrich Haselhorst ist als solcher aus⸗ Heiligenstadt, den 28. Januar 1928. und der Betrieb aller mit dem Gegen⸗ Nr. 1419 bei der Firma „C Vrene Raufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag zugsrechts für die alten Aktionäre derart, Deustav Adolph Moritz Au chläger mitglied in der Weise tellt, daß er Mainz, den 30. Januar 1928. — ecufiwertrdc in den §§ 5 (Grund⸗ ge ieden; der Kaufmann Friedrich Das Amtsgericht. tand des Unternehmens zusammen⸗ wisch Gesellschaft für „Brauerei. dom 15. Dezember 1927 und 26. Ja⸗ daß auf je drei alte Aktien zwei junge van Florian Frang Friedrich hlagon ür gsich allein zur Vertvet ung der Ge⸗ Hess. Amtsgericht. sapitzl und Einteilung) und 26 Abs. 1 Wilheim Flebbe ist zum alleinigen Ge⸗ Herzberz. Iare . .P93407) ürgerden Seschafte ednen väras. vüine e Tüeeeie Uenn“ „. ar 1928. Ferner wird belaunt. rtifn be168 8 werden koinen, zum Richter find als Geschäftsführer aus⸗ bhüca bexechtigt it. Der Direklor ma1 199421] (Teilnahme an der Generalversamm⸗ schäftsführer bestellt. Sg2⸗ eg sapital beträgt eine Million Reichs⸗ sc emacht: Zur teilweisen ung ihrer Kurse von d ausgegeben. 4 Dr. Paul Voigt in agdeburg 8 zum In unzer Handelsregister wurde heute
n
8 1 8; ndelsregister Abt. B 8 Köln: Josef Breitwisch, Köln ; 3 Am 26 1928 bei Nr. 140 schieden. Die Prokura von Julius
lung) geändert worden. Grundkapital: u Nr. 2533, Firma Vertriebs⸗ nSn 88 8 da der spirma Lauter⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura. 8 1 Etammeinlagen bringen die Gesell⸗ m 26. Januar r. 8— h Fen. Die oschen. Zu Geschäfts⸗ ordentlichen, der. Direkior Sentaittin e
ddahevns eanvsh 0henenn geseigsen chart Eehne ragede eease gere est sea Fcäer,st berehe pir ea enegs üeee. hansechene Sene la ces den Pehf, varenanac, zanscffisgast heheiet .. Pms ftheee es esche ve Bieglcen dscler me e üeiad Fe säühena Pieder Cle che eje anhä den ei ränkter Haftung: Die Firma ist & Co. Aktiengesellschait in Bad Lauter⸗ Ablauf des werke Aktiengese schaft“, Köln: Die lhan I, in die Gesell aft ein: dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ ndries Born und Dr. jur. Rudolf] verde in agdeburg, sind zu ste rtre⸗- i Mainz, Hindenburgstr. 38, ein⸗
1000 RM. sch Haftung ie F berg i. Harz eingetragen worden: Die Ahcaenes Ei he n hheger Prokura von Stephan Blatzheim ist er⸗ indenthal, in vie sellschaf 86 Schmidt, beide in Köln. tenden Vorstandsmitgliedern bestellt. tragen: Der Gesellschafter Siegfried
i t: Die erloschen. — Fare; Mathias Kuhl ein Q otorwagen loschen. d neernene nird, dhennnagt zzehnwerte 8 Nr. 2624, Firma gprenger Pecenc⸗ des Direktors Jentsch ist er⸗ zwel Jahre vor Ablauf, also spätestens n. geha. 8 Mashherd, 88 3000 Reichsmark, Wi⸗ 1-Nr. 1185 — Autohallen⸗ und 2 auf Platt 16 949, betr. die Firma Dem Albert Braumann, dem Paul Cahn ist aus der Gesellschaft aus⸗
b 74 j dem ¹ 4 2 Gese b änkt schen. 1— 1 „ b 1 k. 1 „(Reparaturwerkstätten⸗G. m. b. H. —: „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für Hanebutt, dem Friedrich Huth, Cecheben Rudolf Cahn, Kaufmann in enncge ehlers. Die an F. J. H. Lesger, Pe gigndation rtander, Amtsgericht Herzberg Harz, 19. 1. 1928. 1ngn nes. 8 Ien e a1ge e⸗ n2ar. 184c beidne dener 2 wnch sm 92 S.e von 80, Rachs⸗ vir rokura 8s Siegfried Richaeisen eeer, n Fehnn. 1b — Arihur aenraae, Fi- Mainz,ist in diß ee zaft 89 8 vewogts ereilte Pratzera ist erischen Dis Bühmne, egischen Karl Pftusner Igeben ceenageasger wacde sei dhe not iren eer em, ache se. esensshefe nit Faschrha swt. Leffenüche Petanatnechencen waen ser 5on — Aanigsserger dl. &. ubengfcüensc ume G⸗ Ferefthee Fn n Kütnerg hamns Rödce, demschaftenen 95 Nanuon 198. 910 Bacnzes & cs. Die Füenna nh EEeen] ehn Jahre, ass dis den genf dns scher Feozure,, in Aschafsenban frfaigen vurch den Deutschen Reichs⸗- ei 2, 911 . h. —e Pie Kaus⸗ gusgescheden, ume Geschahe üher. ludolf Schmidt, dem Friedrich Stendel, . den89 lsgericht erlgscen alei kura ist erteilt an Industrie mit beschränkter Haftung: eile die Fimma Salsmon Marf in sa. ehemal soßt, Sind, ängert und mit Zweigniederlassung in Köln: Von nnzeigrr. d, am 28. Januar 1928 keute Emil Kallweit und Robert Kall⸗ st ch stellt der Naufmann Dr. jur. dem Frit Kimmarbeil, vdem 1.,„2 1 . denen nse. Hoekam Pr. zur. K. Ver refmann Karl Pfluͤgner it als Reustodn gg in Fege ch eheährer erten d meörgie Ge⸗ LTö gelöscht. FF“ “ weif find als Geschäftsführer aus⸗ Nudolf gig. döaa ge Wö venn eih ven. vem Richum mSanez,. Handelsregatt v. — 8 . .* . zststü ied ir . Kü — L esn 81,2n Nr. irm. ittel⸗unleng. * 22 1 ipzig. Di ura von Karl Emil Kn⸗ eel, 1 In unser Handelsregister wi 1 Rüler glnnt delmer na e gen. Fäeiifhie ancgesgiedn m Han⸗ 1“ Ce cagsfährer in Nr, scse besc efchernags nieegneen e en Sensgseeenese glchcnen. zn Tönzozberg. tebr Paͤlter Zebaa,m Philiyv Richard Meisch ist Magdeburg, und denn Hrrrt sns Fe der offenen Handelspesellschaft in mann erteilten Prokuren sind erloschen. Marga. 1 gege, 98 “ in. nr. Geschäft und Firma ist mit Aktiven rbindung mit einem weiteren Ge⸗ Gesellschaft“, Köln: Vlbehm Graefe mevistons⸗ b Organtsatkoms⸗ vEt le; u Geschä tsfü rer ßrokura Firma „Isaae Fulda“ mit dem Sitz nennn . Senn h. ., 2ncasaan anse ge Nrsussg, senmn Seenceie 1 Seefäbanc Fidem Aeunmann Wül. sgastsfähtrr, weta mit, negters Fro. Laltzad ene enern üenhnütns Aeaensesenserfr⸗, Kssg. Bese naun vchm 7. Hanuar q0 be sir. 5 Ecar iat wss, ber. die Feen celzesehn een Korlüchsenohes, ürs giche. Aeran e — vr. Lern⸗ 8 1 b.,2, 3 4 „helm Köbler in Neustadt übergegangen. . meinfam mit einem Vorstandsmit, Al Prit T.*8e8 5 lkanisierstation G b. S. —: Der Bache⸗Eichwald Werk tengesell⸗ meinschaft mit einem dsmi „hard 7 „Vankier in Mainz, in amburg, als Gesellschafter eingetreten. Werk Erdölgesellschaft mit be⸗ öͤbler ist kuristen bestellt so darf das nur ge⸗ glie 1I14“ Brüggemann ist Liquidator. Vulkanisierstation G. m. b. p. 7 in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ dem Ctellvertreter eines solchen oder Ushaft als weiterer persönli f⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am Geänkeer Haftung: Dem Faseseüce — Prozura des Wilhelm 88 r ist schehen durch Erteilung von Gesamt⸗ baic Ien vgt sh 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Geschäftsfu ver 28 n. Fran it e Peschluß 8* 88985 eem anderen Prokuristen zur Ver⸗ gepensce nchafter W int und d1I 2b Mathiaon. Die an L. Mathia rreilt ““ ghne i. O., den 10. Januar 1928. Gastegne je ste Proe tene, 678 von Fosef Staden August HermamIKönigsberg. Pr 93073] dearssatete Kopetiy geb. Alschäffki, in versammlung vom 8. 1927 Sen 82 Gepellschaft,. eechtsot isten damit seine bisherige Prokura er⸗ . . 22 . g. 5 8 jehrj 8 . 8 2 .18 9 . 8 G. 2* 24 8 8 8 h 2 . 3 “ slned vwiste Prökurn ist durch Tob er⸗, Amisgericht Hannover. 27. 1. 1928. “ Babanctoenen Herrer Eenenomn Uiher Faras seh Sestengana ⸗ Se 2 e.“ W1m, 8 19 aean iBo7, belr, die Fiema Feen gat dr Ne eagcg antet Nr 404 ains, den b0, Januar 1009. 2 Co. Di Striese und H ““ 98406] Sohenlimburg. [93069] .Ssc “ Nr. 2727 bei der Firma „Kayser 4 Eingetragen in Abeilung A am 1 Aktiengesellschaft für Brennstoff⸗ der Abteilung B: Durch Beschluß der Hess. Amtsgericht. 0888.3. CFestensen etedhen Prokuen] In daß Handelsregister 1eenn Z Henbctbregine, à ℳ9 am her ah Gas, und emossermnrie in Se. e. he. Hefinase, e he ege 1b 8 Fechig KEntgexnsee fagsg erene dem⸗ Peneedtzoche nesch ung. Fenerclvesanmerng vom 16. Jamvar inn, 8 sind erloschen. 8 gettagen: 1 92 8 “ Kobienz, Sommer, Rendant Fenn⸗ Sar arina Kamberg. Lehrerin, & Co., itz: Königsberg i. Pr., Münz Im Handelsregister wurde am 90. 1. eint Vaulland und Georg Rowald, g 1 s In unjer Handelsregister wurde heut “ “ i 3 it Ni ö b 8 Vermächtnis⸗ zbe trieb Sfät 8 1 schränkter Haftung“, Köln: Rudofsf und Malermeister Willy Flechsig in Fi ist erlosche mit einem Vorstandsme. luß de 1b „ veeee n; das Stammkapital um 40 000 RM auf Vollimhauß mit Niederlassung in Han⸗ imburg, auf den or 8 werksbetriebsführer in Bendorf a. Rh. * . 1: R 2 1 g Firma ist erloschen. 8 1 üis „ STu 5. 906 H.⸗G.⸗B. auf mann in Mainz, übergegangen ist. Der
1 1 8 Testament vom 2. Januar 1926 über⸗ 2. - 3 Gese ts Stammkapital J ber u B Vollim 1 8b zc Si a fm n Mainz, ie n. 2e vöhe 5 “ e imhauß, gegangen is Koblenz. [99070] führer bestellt. durch ihren eleblichen Vertreter, Vater, Burgwinkel in Königswinter“: Die 5. auf Blatt 23 984, betr. die Firma sheß zu Magdeburg überträgt. ke Chefrau von Carl Hoffmann in Mainz
t - . Süer 1 8 w b 8 . itz Ti i A Uebergang der z 1 Amtsgericht Hohenlimburg. esig b⸗ Nr. 4043 bei der F. Os igs⸗ am Aktiengesellschaft für Ne⸗ Prokuren. des Fritz Timmerbeil, Her⸗ ist Prokura erteilt. Der Ue 88 2hn, Ee “ ee⸗ Frma Smnen “ tei 1“ Ferben stecemage Martin Cei nscha wet⸗ 8 Fanfnange Fard Anreang nen “ Fh gen t Königswinter Fn und Lrenhandgeschaͤfte in mann Küttner, Paul Hanebutt, Arthur in dem Betrieb des g vegtüg. deeeance die Verneengeiseons Cs nireer-ianerdennd1, uns alz mgnenterenJa;eezäser 88408]worden. Pesnte. Fechegeh ⸗uihe vae 1üesenitr irs nesa varccine, bS(Shgge der Errecent cnzgegst Famwoig de She Meru Fers, eten oöfennebemcn ds hescans n,g 1 8 Inli sellschafter delzregister B ist am 3 1928 unter Nr. 42 bei der Beschluß der Gesellschafterversammlu alermeister Willy Flechsig ermächtigt. Rudolf Einenkel u ritz Arthur mann, Carl Waysche. Ze „tei G. J. Steinert ist beendet. persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ 2728 8 bei der unter Nr. 24 1. am 26. 1. unter Nr. 1 . 8 eermeister y echsig 8 gt. 93414] itgli des Vor⸗ Ha ritz Krüger, Friedrich Stendel, dur arl Hoffmann ausge ssen. ’ † Gi id Fräulein 27. . 2 —: 3 ber 1926 ist da An 21. Januar 1928 bei Nr. 544 — Kötzschenbrodg. [93414]) Mucke sind als Mitglioder des Bor Harry Fritz 1- hemische Hansawerke Gesellschaft mann Rudalf Gillen und Fräulein ve Firma Martin's Werke Firma „Wilhelm Bingel“, Koblenz: Die vom Dezem — Januar 1 1 da⸗ 8 Hach Mor Klauer und ninz den -0. Januar’ 1 - ; Feen .——Si löscht. Stammkapital um 500 Reichsmark 8 — In das hiesige Handelsregister ist stands ausgeschieden. Zum Liquidator Frie Huth, Max g.
e e eng. Noscher. Ffuny. Hicfcstng llich hunan 2. Ie⸗ Geselschaft mit beschränkter haftung zu Figme sge 1 Lg vegen eosc. die 110h Reschsmart erhöht. “ Aaraig ff. Finishbere. bußna in Epich hente eingetragen worden: auf Blatt 654 6 bestelll der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Schmidt find bleschen. Hess. Amtsgericht.
dnra be9 crbuttch, Die Firmo 1. offene Hegdie gonen. Zar Vertretung Hohenlimburg dbeschrcnetne wörden: sFuma sboblenger Personenschissohrt, Nr. 4891 bei der irma ⸗„Rheinisc. rschäfte üns perfönlich hafzender Ge⸗ die Frma Carl Gelfegei Radebeul und Werner Engelmann in Leipgig. 3-bej der Firma Lande &. o. Gen mgimn 198424
8 sche 118““ der Gesellscha Psund. uns beide G nn, Der Fabrikant Emil Koch ist infolge Hampfer Roland, Oito Sachtler“ in Wachs⸗Induftrie Otto Jos. Mender sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ der Kausmann Carl Gelfert daselbst als, 6. auf Blatt 24,658, betr. die Firma sehsche 8n Sg. Fbtei⸗ Imn unser Handelsregister wurde heute
————R111114““ 1 Ferar teFi dcae e aebirecheen deserni 111“
offenen Handelsgesellschaft ist von Ham⸗ Zu Nr. 8460. Firma Luise Schmelzer Emil Koch, Louise geb Störir und der 1“ 8 r bafster See; eS Bei — . ühlenerzeugnissen Getreide, Futter⸗ ven ist durch Peschluß der Gesell⸗ 20. Dezember 1927 ist die Firma ge⸗ Firma „J. A. Haas mit dem 89
burg nach Altona verlegt worden. Mittelveutscher Nundfunk: Die . t K 2 b A beibe hier sind K SI [93072] 85 E8 Ben n dün⸗ F. Paal Leaser —r Dee und Düngemitteln, landwirtschaftl. Er⸗ schafzetin vom 10. Januar 1928 im § 1 ändert in Magdeburger Kühlmaschinen⸗ NMainz eingetragen, daß die Gesell⸗ Cemntral⸗bipochete am nibdingan Firma itt eguschbt Fatgerang. Scremm pestal.. Inpzas Handelsregister wurde am 1027 und 18. Januar 1028 ist der Ce isirma ist erloschen. „Hund Füngene dol Geschäftsraum: Am abgeaͤndert worden. Die Firma lauset sabri Cn echne mff beschräͤnkter Haf. schafterin Katharing, ger⸗ Wennes⸗ markt Karl Förver. Inhaber: Karl In Abteilung B: 5 i- fisührern gete limbur 27 Fanuar 1928 eingetragen: sellschaftsvertrag geändert worden n 88V Dommert —: Kreis G in Radebeul künft Cantasilva Gesellschaft mit iung. Du gleichen eschuß ist de heimer, Witwe von Friedrich Haes, in⸗
Förder, Apotheker, zu Hamburg. Zu Nr. 480, Firma Fachzeitung mtsgericht Hohenlimburg. 27. Jantar Abteilung AN: 1 Stammkapital und Geschäftt. =i Die Firma ast erloschen, 6 A iht Kötzschenbroda. 31. 1. 1928 ftechn. Geseilschaft aufgelöst. Die, Vertretungs⸗ folge Todes aus der Gefeilschaft aus⸗ 8 . 8 2„8 8 : teile, §8 6 7 Am 23. Januar 1928 Nr. 4729, mtsgericht Kötzschenbroda. 31. 1. veschränkter Haftung, chem⸗te 2 1 1
Sarl Eohen Co. Zie ossene E Fürbee ee * schaft gena. . 198409]] Nr. 11 578 die offene Handelsgesell⸗ veschshn lübren ge Beeana ge groenext C “ Veüaaahva⸗ 938415) Fabrik. — 2n befugnis des Alfred Haacke ist 8ö Gen. 9 8 30. Januar 1928.
gesellschaft ist aufgelöst worden. Das mit schränkter Haftung: Die Pro⸗— Im Handelsregister A ist heute die schaft „Minderop en Zonen“, Köln, betr. Ausf hükung des Feeeis. Riederlassung Königsberg i. Pr., Stein⸗ Küstrin. 8 82 1 7. auf Blatt 18 186, betr. die Firma Der Diplomingenieur Erich Haacke un z, Lnss
Geschaft N von dem bisherigen Gaser, nen e nügn Fülnen i enloschen . Firma Pfeifser und Sohn. Fena, gelöscht Karthäusergasse 2, der Eitz der § 9, betr. Vorkaufsrecht an Geschäftt. ‧ẽdamm 17. Inhaber: Kaufmann Friß „ In unser Handelsregister A. ist unter Walter H. Conrad in Leipzig: Die der Kaufmann Joachim Haacke, beide in Hess. gericht. schafter Walter Erich Eehen ůber⸗ v 1 r8 1 12. it defche 8 1,S8 worden. Gesellschaft von Bad ynhausen ver⸗ anteilen. Das Stammlapital sc a Groenert in Königsberg i. Pr. Nr. 30 bei der 81 eteche 1 ar⸗ Firma ist erloschen. . Magdeburg, sind zu S vrfrrwneg F Mainz. 1 82 fortgees wseng k.5 Sg- seeeren 15 5ö —. e nn “ söhe ist. Lü gernce vhaßteicg, “ Grund des Beschlusses der Le Bei Nr. 281 — Heinri —: Rers. Kütirin, anr bazerin 9 e n 8,öö . c S. 4. Neager b-. m In unjer Fandetzregiser worde heute ie Firvma ist erl hüreng after: Witwe nri inderop, schafterversammlung vom 1. Oktober Tie Prokura des Kurt Splinter ist er⸗ des Aa⸗ 8 6 rnold's 2 m L ar ba bei der Firma „Freytag eter⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Die Fivma ist erloschen. 84n.sndbeehenas i b. Roeder, Kauffrau, Köln g. vom 1. loseh Der K 1 La je ist jettt Frau Bertha Sartorius, geb. (N. 32, Küngenstr. 86). Der Kauf⸗ Prokuren des Erich Haacke und des „der, Figniederlassung Mainz, ein⸗ eingeireten. Die offene Handelsgesel-⸗ Unter Nr. T847 die Firma Katz⸗h. 2eZver. 198410] 8 Eart Hein Minderop Kaufmann, neschaan “ 8 9. Tob aufwan e en 89 Türk. in Küftrin. mann Wilhelm Otto Arnold in Leipzig Foachim Haacke sind erloschen. se;⸗ Zweigwie erg. untprokura des s . hat am 1. Januar 1928 begonnen. vertriense enschas⸗ Niedersachsen In das hiesige Handelsregister Abt. A nö5r Di Gcjell chaft han 8 Fe⸗ Reichsmark erhöht. b 88 vdurch 88 aus, r Ges 28 seine Amtsgericht Küstrin. ist Inhaber (Angegebener Geschäfts⸗ 4, bei der Firma Hegemann & Co. Ftrggin: ie 8 sasachn w. Blumenthal, Gesellschaft mit pe⸗ mit beschränkter Haftung mit Sitz in Nr. 197 ist zur Firma Carl Christians b n. 1619 begonnen. Dem Carl Aalin Nr. 5108 bei der Firma „Kölner Fehie 14 88 8. see 8 Aläen 8 1 Mövelhandkung.) in Magdeburg, Zwei jederlassung der Friedrich “““ 8 S sscchränkter Haftung. ie er. Hannover, Voßstr. 5l. Gegenstand des Nachf. Inbaber C. Siems. Wangerooge, Föln⸗ Wicheln Trautmann Köln, u Jeree e n he S chaft 1 Lan ha 6 Ne udpech de . Krefeild. 080,9 8 9 v. Blatt 25 510 die Firma Hoff⸗ in Niederemmel a. el ftehenden Mainz, den A 8 8 it kretungsbefugnis des Geschäftsführers Unternehmens it Vertrieb und enn. eingetragen: eig 1 86 Zad DBeynhausen, ist beschränkter Haftunge⸗, Köln: füin d e 1““ 18 21 86 In unser Handelsregister Abteilun B iecf . eclumenstein in, Leipgig Bauptniederlafsung unter Nr. 3910 der Hess. Amtsgericht. K. Wiedenhaupt ist beendet. kation von elektrotechnischen. Erzeug. Die Firma lautet jetzt: Carl Ei 9 Ua mann. . 9 - Eduard Schmitt hat das Amt als Ge⸗ 8 aer-beng, an . getznver⸗ Nr. 176 ist heute bei der Firma Bahn⸗ ürüht gi, dofy Gesellschafter sind Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf ainz [93425] Amtsgericht Hamburg, Haton von, ele aneisgeschfte aller Christans Nachsolger Inbaber. Mar⸗] inge 12488 bei der offenen andals⸗ scastsfaver Riedergalegl. Clara Dis übetdtemben d d nndnten geb; zan rsfeit salgen Ai eng senschasfe in (Brüh 81, Hofh evesg sPaul, Hoff. gelöst., Der ⸗vöcerih ae her wneüiesernn derbeläregiser zeinene Abteilung für das Handelsregister. Art. Das Slammkavital beträgt garethe Siems und Carla Christianz. r. re. „Daäln: rich, Wiesbaden⸗Schierstein, ist zun 8 9 1Jün n Fühmt Abebe; Kreseld folgendes eingetvagen worden: dan Elsa Ida Katharine N. Frtha Flast. Blumenthal ist alleiniger In⸗ voigende Mainzer irmen gelöscht⸗ 20 000 Reichsmark. veehsee Persönlich haftende Gesellschafter sind: gesellschaft „Gebr. Sommer vrn. . bestellt. er 924, alle in Königsberg i. Pr., Die am ꝛ. März 1926 beschlossene Büun untoin besde in Leipzig. Die haber der Firma. Die eingetragenen 91gende Januar 1928 „Neumann & sind die Kaufleute il Rode 1. Siems 8 Friedrich Pülcelm Der Kaufmann Emanuel Sommer it *. 61 2 bei der Firma „Alliant ls persönlich S Gesellschafter in Herabsetzung des Grundkapitals von umenstein, ig. e Prainren bleiben batehen. a) am 4. N . 8 g ct Fröhlich in Dui he 1; sellschaft ausge⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell s van die Gesellschaft eingetreten. rner ist R k auf 105 000 Reichs⸗ Gesellschaft ist am 29. Dezember rokuren . Adler“; b), am 31. Januar 1† Hannover. 1980640 und Abbert Fröhlich in Huisburg. e Kaufmannsehefrau. Margarethe dnrch Todg feic d6n da8 Kaufmann 8 2 der Kaufm Kurt Splinter in 199 09 Keichsmatt .— errichtet worden. (Angegebener Ge⸗- 5. Die Firma Magdebürger Karosserie⸗ Lorenz Eismayer jr.“, „Advlp
In das Handelsregister ist ein⸗ Kaufmann Fohannes Richter in Han⸗ Wilhelmine geb. Christians, in sc den eichzeltig 5 vafg aft weigniederlassung Khlnc, Höln⸗ Köni Zoer Unn uls 8 a mark ist erfolgt. Das Grundkaptial chäftszweig: Rauchwarenhandel und bau und Fahrzeug abrik Gustav Sieste Lchtoßh⸗ Karl Lenzwer“ un
getragen: nover ist Gesamtprokurag derart erteilt, Wangerooge. Josef Sommer, Köln, 88 che dsch . Prokura von Hans Hütten ist er⸗ Pnns Geelf 8 ce 1 ³ ist nunmehr eingeteilt in 350 Inhaber⸗ hüfagfiton: in Magdeburg unter Nr. 4247 der Ab⸗ Auto Werk Moise Garbaty“ In Abteilung A: daß er nur in Gemeinschaft mit einem 2. Christians, Carla Luise Anna, un⸗ als persönlich haftender Gese b Sre⸗ vngetreien schaser 8 88vn; aktzen zu ie 906 Reichsmart. 10. auf Phatt 25 b11 die Firma Karl] teikung A. Inhaber ist der Karosserie⸗ „Mainz, den 31 1928. 8 2 1 ans, . 1 8 1 B lainz, den 931. Januar
Zu Nr. 889 Firma Heinrich Wil⸗ Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. verehelicht daselbst. eingetreten. “ Handelg⸗ r. 5462 bei der Firma helene en — ie b 1.n-Ih sowse Krefeld, den 27. Januar 1928. Hunger & Co. in Leipzig (Eutritzsch, fabribant Gustav Sieste in Magdeburg. Hess. Amtsgericht helm Meyer Spezialhans für Honig Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja. Die Firma ist eine offene Handels⸗ r. 2904 bei des Menen, 88 7 Gasglühlicht⸗Auer⸗Gesellf die Dnendereächene 2. Kor G Leo 2 ke Amtsge richt Sehncdeftr 24) Gesellschafter sind die 6. die Firma Haacke & Co. in Maogde⸗ 8 dr sg 2ns Fruchtsafee: Das Geschaft ist zur grap 1028 1echesent, so ind ehee dan efglceer ee welanche Zir wer⸗ elels ht, ⸗n vönee gUh. gum, ehürs btn., Kain Feeigreeder s man Berczag 8a gant. ind von der wons Sessee . gaef Lesmtic Fulzus urn vnter Nr. 1016 e-hchefser. *Nennhelm;. 198427
Fortführung unter unveränderter Firma öe kellt, o it jeder von 1. November 1921 besonmen. Zur Ver⸗ 8 ‧ 8 vnc lant Ge nns lastuns Kölmn, Köln. Geng d4 vertrztung 1 d 3 8egefenichaft aus⸗ “ delsregister Abteilung K Hun er und d) Walter Oskar Eduard Persönlich haftende Gesellschafter sind Penbesgreg ereinträge.
auf den minderjährigen Kaufmann ihnen nur in Gememschaft mit einem tretung der Gesellschaft sind nur beide lett in asserswerc. 6 ende Ge vETTTF1 Felchafisfge geschlos ü8. 8 8 -Sene 8g 8 B 1e beide in Leipzig. Die Ge⸗ der Diplomingenieur Erich Haacke und a) Vom 26. Januar 1
Walter Meyer in Hannover, geboren anderen Geschäftsführer oder mit einem Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. hum sind als persönlich haßt⸗ 5 r. 5491 bei der Firma „Süͤlc ’ hlossen. 168 A. S 1 — int eingetwohen worken⸗ Nr. 2967 bei lisch ft ist am 90 Januar 1928 er⸗ der Kaufmann Joachim Haacke. beide in Rheinische Terrazzoplatten⸗
am 12. März 1909, während der Minder⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Fever, den 30. Januar 1928. 8 Laser Iuegelchtcaen., 82 Ier Are. Fremerey Stamm 07. 1— aie Prokura des Joachi noes ker it 5 1e8 drei, 8 in Kre⸗ hnsche worden. Die unter a und b. Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ meniwarenfabrik Gesellschaft
jährigkeit vertreten durch den Kaufmann chaft berechtigt. Die Bekanntmachungen Amtsgericht. Abt. II. Handelsgesellschaft ist in nvelte mman⸗ sellschaft mit beschräͤnkter Haftung; erlosche es Joachimt We⸗ der Firma Walter Feltgen in dürfen die Gesellschaft nur schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. änkt ft M
inri 1 die am Köln⸗Sülg: Dr. Karl midt ist alr oschen. Der Kaufmann FJoachim seld: Prokura des Kaufmanns Genannten ürfen die — . 28. schränkter Haftung,
Heimeich Wilhelm Meyer in Hannover, der Gesellschaft erfolgen nur öö ditgesellschaft umgemeedehät. Es sind t ugreschie Geißler in Königsberg i. Pr. ist in die „Prokura dis Fdeufwchenin Gemeinschaft miteinonder vertreien. Mogdeburg. din 30. Jamuar 1928. ellschafterbeschluß vom 9.
1 - “ I“ 8 “ 8 . 1 4 ingetreten. der Firma Gebr. Schroers in Kre⸗ stellung von u er irma) geändert. e Fporderungen und Verbindlichkeiten auf 1928 dater Nr. 202 und 205 bei den „ Nr. 4842 bei der Firma „Gehr. Cv. Gesellicheft mit beschränkten m Ialter einge · 8 . 89 an ajntten. *¾ 3 1 “ : o⸗ 2 . der Am 27. Januar 1028 bei Nr. 919 — : okura des Kaufmanns Möbeln.) . Magdeb 8 [93419] jetzt: Rheinische gplatten⸗ 8
Kader Jseber vsfeshiofet,. „ ng-nae. Kenhsseraner a91 ,c Jenn Sgahen Fagehn cgygenegen Eerseerrer egeeaz dee, Feerceleiser ess B2 wnth⸗enn e Barn eie er weenng. hscer B Fitaergt gedrh. waed. aacane,bäccnn-vner a den sgehmceeess des. Erüszent n be
S Geschäft ; 1 — 1“ : 3 — aere i faelö 1 - arie Preuß, geb. Beer, und de 1 E .2786 bei n 80. Jan . den: rã ung. Lodders: Das Geschäft ist zur Fort⸗ heute 9 der Firma „Przylas & worden: Die Firma ist erloschen. „Erjchan⸗ bei der 1rne. n. Wane. selischaft) aufoegagt. Flifana heaa n Scmate slahebrloschen Kauf⸗ Guu““ 4. urcs, sg; in Kre⸗ — ehggeth eeh NFüchard Hornung in d) Vom 27. Januar 1928: 1 L““ 4 Thr. J1g.eae Feang 4ae weg aen eücgen teae ns E 11““ ü 1s .h ,,aügs⸗ 1 1“ b 7 78: 6 1 Köniasberg i. Pr. ist in das ůft Amtsgericht Krefeld. unser Han *Abt. lung A. Inhaber ist der Kaufmann Mannheim m. Hannoxer shergeganoen Firma erloschen ist. KIIngenthal, Sachsen. [99412] Ns 6978: „Spelng, nsnennaß⸗ ais persönli tende Ulschafterin 8 e unter Nr. 264 die Firma „Peter Richard Hor 1 burg Der Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Zu Kr. 6190, Firems mas Bauch: SHahnau, den 1e. Pennhn 2; Vorss neheteceneser st an Blat üihefn „Avwernenn e mndas, Chrpenee g.eahgsazbn vi ae, l eingettesen cedhe e enh Gefenschasteiit agepaxeerg, ger btelle0ag rnone, Seche, Tüef. uncesensandüen Pecend, Hornang, in Heovehang de terbeschluß vom 2. November
Die Firma ist erloschen. 8 Das Amtsgericht. Nr. 506, die Firma Alban Schneider &. gesenh bb Sefen Hefte ist auf eiöse saen 19 nüstand des Unter⸗ nach dem Tode ihres manns, des In unfer Handelsregister Abteilung B Baumaterialien u. Kohlenhandlung, Ei okura erteilt. gelöst. Ernst Becker n Ober „Sre. n Js t Nighehs mcß: 99006] Co. in Brunndöbra betr. einoerrasen Der bisherige Slenhalt er gorl Griez nehmens: Vornahme von Epeditiog chedem Todfe sgren demhanlnCrrt h. 9 h heue dei der Firmo Wet. Ziegelei und Landnrubengerrich. Linde Eingelyrotura Fmg Siegfrien Cuhn, bausen Ut zum Lianddator hestant.
has Geschäft ist zur Fortse rung unter 8 worden: Der Harmonikaverfertiger sst alleini e9-- r der Firma und damit uß ammenhängenden 2 Preuß fortgesetzt. 2 1 fäli e Eisen⸗ und Drahtwerke Aktien⸗ dur (Lahn)“ eingetragen worden. Weberei⸗Waren in rg unter c) Vom 28. Januar 1 : 1 G See geeen 5 * bee 128 29 ng Atczat; 8 8 B meh. 1gü veeng. ”8 aufe Nr. 119 en bef der offenen andels. schäften Fasch von Ausstellungen 88 Nr. 898— „Planeta“ graphische gese schaft in Werne folgendes ein⸗ In 8 8 buag. Ber Nr. 1354 der Abtei : Dem Ernst 8 ense Faande mit 8,3
1 ; irma Ei geschieden. Die Gefellse aufgelöft. — 2 8 deren andlung Theodor Zimmermann —: getragen worden: nehmer Peter Arnold in Limburg. Dem Ritter in Magdeburg itt dahin Prokura schränkter ung, Mannheim. 8 Geschäfts begründeren Forderungen und elder Bürstenfabrik, ellschaft mit herigen Firma von dem Profuristen Jo⸗ In: Der Kaufmann Arthur Froh. Städten stattfinden. Bei Nr 1610 scen C Die Zweignteg rin 1 N ehoben je rchi beilt † erteilt, daß er in C Süe stmnge beschränkter Hostung ist am 10. Ja⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe beaeränkter Haftung und Sit in Uder hann Gotthilf Karl Lenvsch in Frohnau wein ist als Gesellschafter ausgeschieden, 20 000 Reichsmark. Automobile —: Die Wagford & Co., ft in Apler i g . 86 8 er (äcarcn) 25. Januar 1928. einem anderen Prokuristen vertretung, beschränsger Fefeneßtt .en mnd des des Geschäfts durch den Apotheker Otto eingetragen worden, Gegenstand des * Sa. allein weitergeführt 8 pran Arthur Frohwein, Anna geb. Wilhelm Franz und — gelzst. Die Fuͤ He ist auf⸗ Firma ist gelöscht. 26. Januar 1928 imburg Aag hetsgericht berechtigt ist. e 888 eee 1aens 90 1. CPeͤtich ven Schorre Lusoeschl⸗ sen ünsernehmens ist die Anfertigung und Dem Handlungsgehilfen Franz Nudol rucker, Köln, ist an seiner Stelle in Kaufleute, Köln. Gese ingetr 5 . u“ Langendreer, gim tsgericht. 8 1 .8. bei der Firma Fʒ ee 8 8 Uer Art, vorneh in Sü
Zu Nr. 6947. Firma Minna der Vertrieb von Bürsten, Vesers und Aläß in Brunndöbra ist Prokurg erteilt. die Gesellschaft eingetreten. Dem vom 60. Degember 1927. 2. Jenna 1ge6 n., “ B am Das Amtsgericht. Lippstadt. ö„193078] in Magdeburg unter Nr. 2 eFauf⸗ d arfcgland. Die Gesellschaft Bolte Ww.: Die Firma sst erloschen. Seilerwaren, der Vertrieb von Textilien Amtsgericht Klingenthal. 20. Jan 1928. Arthur Frohwein, Köln, ist Prokura Geschäftsführer bestellt. so eeec, anl Nacob, Metallk Fas 188 W“ Lei 1 [99077 „In das ndelsregister B ist unter teilung A: Inhaber ist jetzt die eut an 8 .
Zu Nr. 9984, Firma Schäser X uns anderen. Haushaltungsgegenständen 9 2. 1.g 1 erteilt. „ een .S 1ne, 8 Fausniann Iüange;enst ist als Der nvk 25 508 des Heprelereäsens Nr. 40 bei der ’öEe 8 5. veeesn. 29 Ser. . “ niccken und kauf Pschset Jas 2e deilacscha d n. Uüberen d Fearnnen argystchenee ESn1das. heh Fendnnn de 1n 22s Vet i. Pene, demere, aen; 5 28 erfolgen shätsführer und der Kaufmann Ver⸗ ist heute die rme Gebeüder Sgwhie Hornhem die. 8 Pens⸗ Uebergang der in dem Ferhe des Ge⸗ schen Unternehmungen in jeder Form Pie e. .act, 8. T e ge Kerecg as, rüheer enener awbecns Fiene es zges, Erich erssge smemgen
8 1— ichsmark. ⸗ g B i 1] 8n äftsführer 1 in Leipzi rline — K 1— f zegründeten I. 4 Kaufmann Gustav Michaelis in Han⸗ führern sind Kaufmann Paul Heinrich worden: [Sommer ist durch T Nr. 6579: Füee G. 85 . Beschluß fühe egge setche e.-F. g eeeeee ee, en sol ndes ver⸗ Mattenklott zu Lippstadt erloschen ist. 8* indli 8 8 b8 8 rwerbe n. Av 8 igen oder nover übertragen. Der Uebergang der Meyer in Nordhau e Fars Riemann⸗ 1. am 24. 1. 1928 unter Nr. 91 bei Fon ausges [mann, Gese schaft mit erstr. 2. bom 5 Dezember 1087 ist F des Ge⸗ lmibart wonden: Der sesschents Lippstadt, den 2. Januas 1928. Geichäf r arie Peppner, Lach 8 einjchlägio in dem Vetriebe des Geschäfts be⸗ straße 3 es ktsthͤhr 5) und der Firma „Cost Koblenz“: Smdien⸗ Raufmann „ Kein, Haftung“, Köln, Buvgu 3 selllchaftsv a2. Januar 19928 cb⸗ SWas Amlsgericht geb. Bornemann, .
rxbele erloschen. Krüger in Berlin ist derart
[93423
93426]
gFaweermere; e Waerhe. mesvweeg e 884.
3 eritrags (Gertretung) ge⸗ vertrag inh 8