1928 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

rach weitergeführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1

Vom 28. Januar 1928: Die Firma „G. Schumacher“, Haltingen, ist durch den Eintritt von Baumeister Robert Schumacher in Haltingen und Kauf⸗ mann Conrad Hildenbrand Ehefrau, Ida geborene Schumacher, in Haltingen als persönlich haftende Gesellschafter und von 5 Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam oder einzeln zusammen mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Vom 31. Januar 1928: „Otto Büche“, Lörrach: Das Geschäft ist unter Aen⸗ derung der 1ee in „Büche & Co.“ durch den Eintritt eines Kommandi⸗ tisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Büche in Lörrach. Der Sitz der Gesellschaft ist Lörrach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Dem Kaufmann Ernst Ludwig Friedrich Pflüger in Steinen ist Einzelprokura erteilt.

Vom 1. Februar 1928: „Kraftwagen⸗ gesellschaft Steinen und Umgebung mit beschränkter Haftung“, Steinen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ vember 1927 festgesetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Kraftwagen⸗ verbindung zur Personenbeförderung auf der Strecke Steinen Weitenau Hofen —Schlächtenhaus. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschätfsführer be⸗ stellen, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann durch Gesellschafter⸗ beschluß allen Geschäftsführern oder einzelnen derselben das Recht zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft übertragen werden. Geschäftsführer ist Bürgermeister Karl Strübe in Steinen. Die Auflösung der Gesellschaft kann auch unter den im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Voraussetzungen durch Kündigung

Vom 2. Februar 1928: „Deutsche Uhren⸗Centrale G. m. b. H.“, Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Vom 2. Februar 1928: „Carbidfabrik Wyhlen G. m. b. H.“, Wyhlen: Durch Gesellschafterentschluß vom 13. Januar 1928 wurde in Abänderung des Um⸗ stellungsbeschlusses vom 11. März 1925 das Stammkapital um 250 000 RM herabgesetzt und auf 50 000 RM um⸗ gestellt, die Bestimmung in § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags über das Stamm⸗ kapital geändert und der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beifügung des § 18 über die Gestattung der Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen ergänzt.

Lörrach, den 2. Februar 1928.

Bad. Amtsgericht I.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1. Neueintragungen:

1. Jakob Wagner in Grünstadt, Bitzenstr. 28. Inhaber: Jakob Wagner, Kaufmann in Grünstadt. Handel mit Koblen Holz und Düngermitteln.

2. Mareus Marx Zweignieder⸗ lassung Neustadt Rheinpfalz in Neustadt a. H. Hauptsitz in Schweinfurt. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1900. Weingroßhandlung. Gesellschafter: 1. Alfred Marx, 2. Sa⸗ muel Sigmund Marx. 3. Max Marx, alle Kaufleute in Schweinfurt.

2. Veränderungen:

1. Gebr. RNoechling in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Die Prokura des Friedrich Jülch ist erloschen.

2. Albert Goepfert in Speyer. Die Fr 2 des Wilhelm Blatt ist er⸗ 0

schen.

3. Gelöschte Firmen:

1. Georg Zotz in Freinsheim.

2. A. Esprit Wwe. Nachfolger, Kolonial⸗ und Manufakturwaren in Deidesheim. Inh. August Hoffmann in Deidesheim.

1 3. A. Friedheim Söhne in Deides⸗ eim.

4. Jakob Hahn in Grünstadt.

5. Isaaec Reiß in Grünstadt.

6. F. Würmell M. Simon Nach⸗ folger in Grünstadt.

7. Freinsheimer Traubenvermitt⸗ lungsstelle Ludwig Weilbrenner II. in Freinsbeim.

8. Strack & Harm in Freinsheim.

9. Hans Weber in Grünstadt.

10. Tiemann & Co. in Deidesheim mit Zweigniederlassung in Meckenheim.

11. Jakob Loew in Bad Dürkbheim.

Ludwigshafen a. Rh., 28. Jan. 1928.

Amtsgericht Registergericht.

194515]

Lüchow. [94516] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen 292 „Bergbaugesellschaft Teutonia in chreyahn“ folgendes eingetragen: ie Prokura des Rechtsanwalts Uan. Prinz in Hildesheim ist erloschen. mtsgericht Lüchow 28. 1. 1928.

Lünen. 94518

In unser Handelsregister Abt A 8 heute unter Nr. 179 die Firma zFried. rich Wilhelm Böhmer, Lünen, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Böhmer in Lünen eingetragen.

881

Lünen. 8 [94517] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 1 irma „Brambauer Tonwerke, m. H., Brambauer“, folgendes

getragen: . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8

Lünen, den 28. Januar 1928 Das Amtsgericht.

ein⸗

Mainz. [94520] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 603 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Josef Stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in P- Erthalstraße 2, einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 29. Dezember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Versicherungsagentur. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trögt 20 000 Reichsmark. Der Kauf⸗ mann Josef Stein in Mainz ist zum Geschäftsführer bestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mainz, den 1. Februar 1928. Hess. Amtsgericht. 8

Mainz. [94519]

In unser Handelsregister wurde heute bei der mit Hauptsitz in Mannheim und einer Zweigniederlassung in Mainz⸗ Kastel (Amönebura) unter der Firma „Georg Carl Zimmer mit be⸗ schränkter Haftung“ bestehenden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗

mehr Geschäftsführer. Direktor Erich Fischer in Wiesbaden⸗Biebrich ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Jean Werner und Wil⸗ helm Paul sind erloschen. Ludwig Schwecht und Alfred Schale, beide in Wiesbaden⸗Biebrich ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt, d. h. sie können gemeinsam oder jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten. Mainz, den 3. Februar 1928. Hess. Amtsgericht.

Mainz. [94521] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Herz Cahn“ mit dem Sitz in Mainz, Bonifaziusplatz 3, eingetragen: Der Gesellschafter Julius Cahn ist zu⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Mainz, den 3. Februar 1928. Hess. Amtsgericht.

Mainz. [94522]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wilhelm Merckl“ in Mainz⸗Kastel. Zehnthofstraße 65. ein⸗ getragen: Die Prokura des Wilhelm Merckl junior in Mainz⸗Kastel ist er⸗ loschen.

Mainz, den 3. Februar 1928.

Hess. Amtsgericht.

Mannheim. [94523] a) vom 2. Februar 1928: Haftung, Mannheim: Das tammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlun vom 4. Januar 1928 um 44 000 RD erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der esellschafterversammlung vom 4. Januar 1928 in 2 geändert; die 59 4 bis 10 sind aufgehoben und ersetzt; die §§ 12, 13 und 14 wurden ugefügt. Sind mehrere Geschäftsführer stellt se wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen eschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1932. Wird die Süet. chaft nicht ein helbes Jahr vor Ablauf r genannten Zeit durch einen Gesell⸗ scafter schriftlich gekündigt, so dauert ie weitere 5 Jahre und so fort, von 5 zu 5 Jahren. Jeder Gesellschafter kann auch während der Vertragsdauer die Gesellschaft schriftlich kündigen, wenn in zwei aufeinanderfolgenden Geschäfts⸗ jahren nicht S 5 % Jahres⸗ gewinn nach Verhältnis der Geschäfts⸗ anteile verteilt werden. In diesem alle wird die Gesellschaft e den chlutz des Geschäftsjahrs aufgelöst, wenn die Kündigung mindestens 6 Monate vor Abschluß des Geschäfts⸗ jahrs der Gesellschaft zugegangen ist. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Ingenieurbüros für Elektrotechnik und einer e. 8 elektrotechnische Bedarfsartikel, erner die Herstellung und der Vertrieb von Blinklichtgeräten und Schildern jeder Art, sowie die Ver⸗ wertung von Patent⸗ und sonstigen Schn rechten einschlägiger Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen gleich⸗ artigen Unternehmungen beteiligen, solche erwerben oder deren Vertretung übernehmen.

Rheinische Gu und Cellulotd. . annheim: Die Prokura des rmann Erkenbölling ist erloschen. Süddeutscher Eisenhandel Aktien⸗ H“ Die Prokura es Friedrich Wilhelm Zanger ist er⸗

loschen. 8

C. F. Boehringer & Soehne Gesell⸗ scaft mit beschränkter Faftung, Mann⸗ heim: Die Prokura des Albert Reimann ist erloschen.

b) vom 3. Februar 1928:

Gummi⸗

Lünen, den 27. Januar 1928 Das Amtsgericht.

eingetragen: Otto Zwanziger ist nicht losche

Georg Merkel Gesellschaft mit be⸗ Haft

dation, Mannheim: Rudolf Schrader ist nicht mehr Liquidator. August Christop Rudolph Schrader Witwe. ge⸗ borene Biernatzki in Baden⸗Baden ist Liquidator.

mtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

Marienberg, Sachsen. 194524] Auf Blatt 255 des Handelsregisters, die Firma Walter Mehnert in Schindel⸗ bach betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Marienberg, Sa. den 31. Januar 1928.

Marienwerder, Westpr. [94525]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 297 ist heute bei der Firma Doma⸗ galski, Friese u. Co. in Marienwerder folgendes eingetragen: Die Liquidation ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Der Sägewerksbesitzer Julius Stutzke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Rudolf Doma⸗ galski und Gustav Friese befugt, und zwar gemeinschaftlich.

Marienwerder, Westpr., 2. Febr. 1928.

Amtsgericht.

Michelstadt. 1 [94526] In unser Handelsregister B wurde heute unter der Rexroth⸗Lynen, Akt. Ges. in Michelstadt, folgendes ein⸗ getragen: Die dem Kaufmann Ludwig Groll in Michelstadt erteilte Prokura ist er⸗

oschen. Michelstadt, den 27. Januar 1928. Hess. Amtsgericht.

Nagold. 1 8 .194527] Im Handelsregister ist eingetragen worden: 1. in Abteilung für Einzel⸗ firmen: bei Firma Franz Senft in Nagold: die Firma ist erloschen; bei Firma Gebrüder Seeger in Kohr⸗ dorf: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen, ebenso die Prokura des Lud⸗ wig Seeger; neu eingetragen wurde die Firma Joh’s. Pfeifle, Einzelhandel in Textilwaren in Ebhausen. 2. in Abtei⸗ lung für Gesellschaftsfirmen: die Firma Gebrüder Seeger, offene Handels⸗ Fesellschaßt sen 1. 1. 1928, Sitz in Rohr⸗ orf; Gesellschafter mit Einzelver⸗ tretungsbefugnis sind Ludwig Seeger und Karl Seeger jun., Fabrikanten in Rohrdorf, und bei der Firma Joh'’s. Pfeifle, Ebhausen: Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. Nagold, 1. Februar 1923Z. 8 Amtsgericht Nagold.

Neckarbischofsheim. (94528] Handelsregistereintrag bei Firma „Blasius Blumenthaler“ Obergimpern: Die Firma und die Prokura des Louis Kirchner sind erloschen. Neckarbischofsheim, 24. Januar 1928. Brad. Amtsgericht.

Neuruppin. [94529] In unser Handelsregister B Nr. 18 ist

heute bei der „Ruppiner

Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter

ung, Neuruppin“, folgendes einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen.

Neuruppin, den 26. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

dSee In unser Handelsregister A Nr. 207 Fent. ei der Firma Ries & Dömel, Inhaber Richard Dömel in Neuruppin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Neuruppin, den 30. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

vxFrembn n

Neustrelitz. [94531] Handelsregistereintrag vom 2. Fe⸗ bruar 1928, betr. Rostocker Bank, Filiale Neustrelitz: Bankdirektor Werner Kleinert ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Prokura des Bankbeamten Curt Gloger ist erloschen. Dem Bank⸗ prokuristen Joachim Frielinghaus in Rostock ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz.

Nordenham. [94523] „In das hiesige Handelsvegister Abt. B ist heute zur Firma „Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Nordenham“, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Nordenham, eingetragen worden:

Dem Conrad Wende in Einswarden ist für die Filiale Nordenham Prokura erteilt mit der Maßgabe daß er berech⸗ tigt ist, die Firma der Filiale Norden⸗ ham in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Nordenham bestellten Prokuristen zu zeichnen

Nordenham, den 26. Januar 1928. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Oederan. [94533] „Auf Blatt 290 des Handelsregisters ist heute die Firma Kreuz⸗Drogerie Alfred Helbig in Oederan und als deren Inhaber der Drogist Alfred Willy Hel⸗ big, daselbst, eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Farben und Kolonialwaren Geschäftsraum: Gerichtsstr. 10.

Amtsgericht Oederan, 2 Februar 1928.

——.,— Oppeiln. [94534] n 71 Handelsregister Abt. B ist

gesellschaft, G. m. b. H. in Oppeln, ein⸗ getragen worden: Das Stammkapitol ist auf Grund oes Beschlusses der Geiell. schafterversammlung vom 30. November 1926 um 790 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 Reichsmark.

bertsgerch Oppeln, 1. Februar 1928.

Oschersleben. 94535]

In Sachen betr. die „Eisen⸗ und Metall⸗Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ tre Haftung Oschersleben (Bode)“ wird die Eintragung im Handelsregister B Nr. 48 vom 6. Januar 1928 vahin 92⸗ richtigt, daß Geschäftsführer der Kauf⸗ mann Max Scholz jun. in Oschersleben ist. Preuß. Amtsgericht Oschers⸗ leben (Bode).

Fen; [94536] Auf Blatt 338 des Handelsregisters, betr. die Firma A. Glaser Nachf⸗ Aktiengesellschaft in Penig ist heute ei.n⸗ Ptragen worden: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 14 Ne⸗ vember 1927 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 250 000 R. um 125 000 RNM herabgesetzt und durch den Beschluß um 115 000 er⸗

eichsmark. Herabsetzung und Er⸗ höhung sind durchgeführt.

Zum Mitglied des Vorstands ist der Chemiker Dr. Viecetor Fußgänger in Greiz bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist im § 4

e“ worden. iter wird noch bekanntgeg ben: Das Aktienkapital zerfällt in 2400 Aktien u je 100 NM. Die

rikurse ausgegeben. Amtsgericht Penig, am 2. Febr. 1928.

Pirna. [94537]

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I1. auf Blatt 567, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Fürchtegott Kem⸗ nitzer & Co. in Pirna: Prokura ist erteilt dem Bermsisher Franz Albert nger in Pirna. Er darf die Gesell⸗ bhass nur in Gemeinschaft mit einem

ndlungsbevollmächtigten vertveten.

II. 5 Blatt 699 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Carlsohn & Co. in Pirna: Die geensgen ist auf⸗ gelöst; die Firma ist n.

III. Blatt 691, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Stroyman Piano⸗ bau Nachf. Fischer & Naumann in Dohna: Der eellschafter Fischer if ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist ler der Kaufmann Victor Watteyne in Dresden. Amtsgericht Pirna, 1. Februar 1928.

Ratingen. [94539 In das Handelsregister B unter Nr. ist am 24. Dezember 1927 bei der Firma Tapetenfabrik Hösel, Aktiengesellschaft in Hösel, folgendes eingetragen worden: Außer dem bisherigen alleinigen Vor⸗ standsmitglied Arnold Iven ist der Kaufmann Walther Iven in Einbeck mit der Maßgabe zum Vorstands⸗ mitglied bestellt, daß⸗ jeder für sich zur Vertretung der Gese schaft berechtigt ist. Amtsgericht Ratingen. Ratingen., [94538] In 8 Handelsregister B unter Nr. 51 ist am 23. nhe s 1927 bei

ktien werden zum

der Firma Düsseldorfer Eisenhütten⸗ Fesellschaft A.⸗G. in Ratingen folgen⸗ s eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. sember 1927 ist der § 21 der Satzung geändert. 8

mtsgericht Ratingen.

Remscheid. [94541]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

1. am 2. Januar 1928 bei der Firma Carl Schlieper Nr. 1679 der Abt. A —: Dem Kaufmann Paul Hößler in Rem⸗ e ig ist derart Gesamtprokura erteilt,

er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen vertreten kann.

2. am 3. Januar 1928 bei der Firma Volberg & Co. Nr. 1804 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Drescher & . Nr. 1687 der Abt. A —: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Bunse junior in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt.

3. am 6. Januar 1928 bei der Firma August Kuhler Nr. 947 der Abt. A—: Die Prokura der Witwe Toni Reh ist

erloschen. d rmann althöfer

Bei der 882 Nr. 1169 der .A —: Der junior,

1. Hermann Schalthöfer argarethe geb. Waldschmidt, in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Theodor Althoff In⸗ haber Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ chaft Zweigniederlassung Remscheid

r. 137 der Abt. B —: Die Prokura Justus Ulrich ist erloschen.

4. am 9. Januar 1928 unter Nr. 1879 der Abt. A die Firma Ernst Brunsberg in Remscheid. Alleininhaber ist der Ernst Brunsberg in Rem⸗

id.

5. am 11. Januar 1928 unter Nr. 1880 der Abt. A die Firma Mannesmann⸗ Automobil⸗Werk Kommanditgesells 88 mit dem Sitz in Remscheid. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. Dezember 1927 be⸗ gonnen. Persönli aftende Gesell⸗ Vatter sind Diplomingenieur Feins

annesmann in Remscheid und Kauf⸗ mann Wilhelm Dierks in Offenburg.

Oberrheinische Kraftfutter⸗Gesellschaft mit beschränkter witfutre 88 chaft

4““ CC1““ 1

heute bei der unter Nr. 127 einge⸗ tragenen Firma Oberschlesische Land⸗

8 Zb 18 S 838

öht worden. Es beträgt jetzt 240 000 sch

Heinrich Meyer, beide in Remf h derart eSaen erteilt, aij die Gesellschaft entweder in Geu, schaft miteinander oder mit ein anderen Prokuristen oder in Geme schaft mit einem persönlich haften g. ter vertreten können. Gesellschaft wird, wenn nur ein f lich haftender Gesellschafter vorher ist, durch diesen, wenn aber zwei z. mehr persönlich haftende Besecfch vorhanden sind, durch mindestens x persönlich haftende Gesellschafter; durch einen persönlich haftenden Ges schafter in Gemeinschaft mit einem kuristen vertreten.

6. am 12. Januar 1928 unter Nr. der Abt. A die Firma Ernst Wellerzze mit dem Sitz in Remscheid. Inhab⸗ ist Witwe Ernst Wellershaus, de geborene Hoppe, Kauffrau in Remsche

Bei der Firma Hermann Cie wächter Nr. 1247 der Abt 42½¼ Hermann Scharwächter ist aus dert sellschaft ausgeschieden.

7. am 19. Januar 1928 bei der Fin Hermann von der Mühlen Nr. der Abt. A —: Inhaber ist jetzt N von der Mühlen, Kaufmann in eid. Der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten seomn rungen und Verbindlichkeiten ist s.

von der Mühlen ausgeschlossen.

Bei der Firma Hermann Kreicker Nr. 902 der Abt. A —: Inhaber jetzt Hermann Kreicker juntior, stallateurmeister in Remscheid. Die ihn erteilte Prokura ist erloschen.

Bei der Firma Gustav Steinkei Nachf. Nr. 1196 der Abt. A —. †% ist geändert in hri Kampmm

andesprodukte. Die Prokura Manz Kampmann ist erloschen. Dem Kamgf mann Fritz Kampmann junior in Ret scheid ist Prokura erteilt.

8. am 20. Januar 1928 bei der Fim Remscheider Metall⸗Industrie Gese schaft mit beschränkter Haftung der Abt. B —: Die Firma ist von An wegen gelöscht. am 2 Jannar 1928 8“ 82 * 1

rmann Paffenhoff Nr. 1 % Abt. A —: Die beeh ft ist aufgel Der bisherige Gesellschafter Hermmn Paffenhoff junior ist alleiniger Inhes⸗ der Firma. Dem geschäftslosen 9e. mann öaain en senior in Remsche ist Prokura erteilt. 1

10. am 24. Januar 1928 bei der Fin Alexanderwerk A. von der Nahne Aktiengesellschaft Nr. 9 der Abt. B— Dem Kaufmann Max von Hessert Remscheid ist derart Prokura erb daß er die Gesellschaft gemeinsam einem Vorstandsmitglied vertreten km

11. am 26. Januar 1928 bei der Fin Robert Sülberg Nr. 1192 Abt. A —: Die Prokura Robert Ei⸗ berg ist erloschen.

Bei der Firma August Pflanz 8 9. Nr. 915 der Abt. A —: edig haberin ist die Ehefrau Augafe fla Martha geb. Barth, in Remscheid. M Uebergang der in dem Betriebe des G schäfts begründeten Forderungen m Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer des Geschäfts durch die Ehefrau Augt Pflanz, Martha geb. Barth, dA geschlossen. 8

12. am 27. Januar 1928 bei der Fir Jermak Werkzeugfabrik⸗ u. Handele gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 136 der Abt. B —: Den Kaufleusg Carl Scholl und Franz Halbekann, ven in Remscheid, ist Prokura erteilt.

13. am 28. Januar 1928 bei der Fin Schlapp & Köhler Nr. 1614

Die Firma ist erloschen.

715 am 31. Januar 1928 bei der Fin Emil Putsch in Liquidation Nr. der Abt. A —; Das Amt der gh datoren Emil Putsch und Max Nuf ist beendet. Liquidatoren sind nunme Treuhänder Dr jur. Gottfried Niemh und beeidigter Bücherrevisor Paul Mn ling, beide in Remscheid.

15. am 2. Februar 1928 bei der Fi Wilh. & Fritz Mellewigt Werkzeugfene Nr. 1286 der Abt. —: Die Ges prokura Wilhelm Mellewigt juniw in eine Einzelprokura umgewa 1 Die Gesamtprokura Max Pfeffer erloschen. 1 3 16. Es wird beabsichtigt, die Fis⸗ Eugen Extermann im Handelsregg von Amts wegen zu löschen. 9 haber Eugen Extermann, dessen nus halt unbekannt ist, wird hiervon 822 richtigt. Widerspruchsfrist bis 15. Mai 1928Z8.

Amtsgericht in Remscheid.

Röbel.

Mlöch Handelsregistereintrag vom 8 bruar 1928 zur Firma „W. Wilde 9 folger“: Die Firma ist umgewandel „Zerline Wunderlich’. Das Hamnig geschäft ist auf die Witwe de Wunderlich übergegangen. Amtsgericht in Röbel.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbug

Veranwortlich für den Anzeiaeneig Rechnungsdirektor Mengering B.

Verlag der Geschäftsstelle Mengetit in Berlin.

Druck der Preußischen Druckeraie lhelmstraße 32

Es sind 7 Kommanditisten vorhanden. Den Kaufleuten Ludwig Dieterle und

EI“ 11“ E““

und Vertag get e .iere Ber Hierzu eine Beilage.

dem Erwerbe des Geschäfts durch Ma

bauer aufgelöst. von dem weiteren Gesellschafter JFöhenn 9

Lorburg ist aus der Gesellschaft aus⸗

Abt. ½ —: Die Gesellschaft ist aufgelt

n.

1. Handelsregister.

. [94540] ngsens“ gencbelsregister wurde heute

zingetragen:

bei der rma „Kelheimer

lezettfabrtk Altiengesellschaft“ in Felheim: Weiteres Vorstandsmitglied st Hellmuth Wolff, Diplomingenieur

m München. 2

II. bei der Firma „Bayerische Elektro⸗ Unternehmungen⸗Aktien⸗ esellschaft“ in Regensburg; Christian bi ist als Vorstand zurückgetreten; an dessen Stelle wurde Walter Punner,

lektrolaufmann in Regensburg, zum

rstand bestellt. III. bei der Firma „Oberpfälz. Großhandelsgesellschaft für Holz⸗ kohlen und Reiserbesen, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Neu⸗ bäu: Wilhelm Witte ist als Geschäfts⸗ führer zurückgetveten.

IV. der Fabrikant Andreas Sigel in Schweinfurt führt unter der Firmq „Donau⸗Ei enwerk Andreas Sigel“ mit dem Sitz in Regensburg Ge⸗ schäftslokal: Wöhrdstr. 95 das bisher bon der 1 geecnf. mit beschränkter Haftung“ in Regens⸗ burg betriebene Werk für Verarbeitung von Blechen, Stab⸗ und Farmetsen für alle Fwete fort. Die 8e tung für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers und der Uebergang der Forde⸗ zungen wurden ausges Dem Direktor Alfred Fiegert in Regensburg wurde Prokura erteilt.

V. bei der Firma „Maschinenfabrik Regensburg J. M. Schvepf Inh. 5 M. Schoepf jr.“ in Regensburg:

ie Firma wurde geändert in „Ma⸗

schinenfabrik Ferfnoburg J. M.

choepf“; dem Kaufmann Karl Huith in Regensburg ist Prokura erteilt.

VI. bei der Firma „Karl Neu⸗ meyer“ in Neustadt a. D.: aberin ist nun Therese Neumeyer, Brauerei⸗ besitzerswitwe in Neustadt a. D.

VII. die offene delsgesellschaft „Johann Glötzl & Co.“ in Regens⸗ burg⸗Sallern ist insolge Ausse 8 des Gesellschafters Johann Schwaben⸗ Das Geschäft wird

Glötzt unter der rma „Johann Glötzl“ mit dem Sitz in Regensburg⸗ Sallern unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fortgeführt. Regensburg, den 3. Februar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Rheine, Westt.. 18

In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 82 ein⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Her⸗ mann Josef Kümpers zu Rheine ein⸗ getragen worden: Frau C. L. Flier⸗ manns, Käthe geborene Kümpers, zu

3 eine, den 380. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. 1[94542] heute unter Nr. 386 die Firma Wasser⸗ werk Neuenkirchen⸗Ort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheine i. W., eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung von Grundwasser in der Neuenkirchener

Moräne nordwestlich vom Steinreich sowie der Bau und Betrieb einer

In unser Frass ere Abt. B ist Sch

Wasserförderungs⸗ und Wasserbehand⸗ f

lungsanlage zwecks Versorgung der Ge⸗ meinden Rheine und Neuenkirchen mit Trink. und Au. Das Stammkapital beträgt 20 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Amtmann Heinrich yron in Neuenkirchen, Stadtbaurat Walther Vigener in Rheine i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1927 festgestellt. Die Cesellschaft wird von beiden Geschäfts⸗ ührern gemeinschaftlich vertreten; die⸗ 889 zeichnen gemeinschaftlich die ma. Rheine, den 2. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklp, 194544] In das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Anger in Rostock ein⸗ Zetragen worban: Schlachtermeister Eri Anger in kostoc ist Telthaber. Offene Handels⸗ sellschaft, begonnen am 1. Fannar 9283. Die Prokura Erich Anger ist

27. Januar 1928. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. 194545] In das Handelsregister ist heute zur Firma Dr. Paul Kokelmann in Rost eingetragen worden: Die Prokura des Broisten Karl Bel⸗

eutsche

ock besch

Rostock, Meckib. 194546]

In das Handelsregister ist heute zur Firma Max Boeske in Rostoch ein⸗ getragen worden:

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Carl Plog in Rostock über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Max Boeske in Rostock ist Prokura erteilt. Die im bisherigen Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind auf den neuen Inhaber 85 mit übergegangen. 8

ostock, den 31. Januar 19283. Amtsgericht. 1

Rostock, Mecklb. [94547]

In das Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Witt in Rostock ein⸗ getragen worden;

Kaufmann Wilhelm Witt in Rostock ist Alleininhaber. Mit dem am 1. Fe⸗ bruar 1928 erfolgten Ausscheiden der Frau Luise Witt, geb. Pohl, in Rostock aus der Firma ist die offene Handels⸗ 2ese cheft eufpgeläfs

ostock, den 2. Februar 1923. Amtsgericht. 8

Saalfeld, Saale. [94549]

In unser Handelsregister A wurde unker Nr. 125 bei der Firma Ziegler u. Hercher, Farben⸗Engros⸗Geschäft in Saalfeld, eingetragen: 1

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitgesellschafters

Rudolf Ziegler, hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch wieder be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 10. 1 begonnen. Saalfeld, Saale, den 24. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Schippenbeil. [94550] n Ppas Handelsregister A ist folgendes eingetragen: . Plaumann Nachf. enbei nh. beantmänn Fnsteb Blonske, Schippen⸗ eil, ist gelöscht.

u ben se. Die üemmn Hans Hamm, Schippenbeil, ist erloschen.

8 88 88 22 Frm b Blonske, ippenbeil, Inh. Kaufmann Gustav Blonske, Schippen eil, ist ein⸗ etragen.

Schippenbeil, den 31. Januar 1928. Amtsgericht.

Schöneck, Vogtl. [94551 Im Handelsregsster i ute au Blatt 13 die Nemn . G. Harla in Schöneck i. Vogtl. betr. ein⸗ etragen worden: Die Inhaberin Lina Felma Neumärker 188 Fesgeichiedeg⸗ Der Kaufmann Ernst Erich Paul Heldt in Schöneck i. Vogtl. ist Inhaber.

Das W“ Schöneck i. Vogtl.,

Februar 1928.

OOV—ℳ—’x:——-

Schwelm. [94552]

Im Heedersse ter B Nr. 54 ist am 19. Januar 1928 die Firma Märkische Stahl⸗ und Eisengießerei Stockert & Sohn G. m. b. H. chwelm, gelöscht worden. Amtsger cht Schwelm. welm. [94553] Im Handelsregister A Nr. 95 ist am 25. Januar 1928 bei der Firma Ewald Wirminghaus Söhne in Gevelsberg als neue Inhaberin die Ehefrau veseeas Walter Wirminghaus, Else geb. Simmen, in Gevelsberg eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen: ie im Betriebe begründeten Forderungen iind auf den neuen Erwerber nicht übergegangen. Dem Fabrikanten Walter Wirminghaus in Gevelsberg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Schwelm.

Im, [94556] 8nenh Pandelsregi ter A Nr. 861

ist am 25. Januar 1928 bei der Firma evnn borensahrer Rentrop in Schwelm folgendes eingetragen: m Fabrik⸗ meister Gustav Homberg dem in Schwelm ist Prokurä erteilt. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. 94554]

m Handelsregister A Nr. . ist e 888 anue⸗ 1928 die Firma Feedrich vns jr. in Gevelsberg ge⸗ öscht worden.

8 Amtsgericht Schwelm.

Im, [94555 1e os Handelsreg⸗ ter B Nr. 18.

ist am 7. Januar 1 bei der Firma be weraegbe Witwe, G. m. b. H. 8 evelsberg, folgendes eingetragen: ritz Wirminghaus ist etteren eschäftsführer bestellt. ach dem Ge⸗ ea dhtefoschlu⸗ „vom 9. Nopember 1927 sind d jeweiligen Felchati 88 allein zur Vertretung bersceigr Durch Gesellschafter⸗

vom 9. November 1927 ist das auf 2000 Reichsmark er⸗

höhtz 28 Kir eechegase. anurg.

Otto Ziegler zufgeläs Der Kaufmann 9

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage n Reichsanzeiger und Preußischen S Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 9. Februar

Werte von 100 RM, 1 Revolverbank im Werte von 300 RNM, 1 Schrauben⸗ bank im Werte von 500 RM und 1 Bohrmaschine von 100 RM. Amtsgericht Schwelm.

Stadthagen. 94557] Im andelsregister B esigen

Amtsgerichts ist heute bei der unter eingetragenen es

lfd. r. 19 „Döringshoff & Lüpke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in gsen hof ein⸗ etragen worden, daß durch Beschluß er außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Januar 1928 die Gesellschaft aufgelöst ist und der Maurermeister bei Döringshoff in Lindhorst und der Kaufmann Paul Lüpke in Sachsenhagen zu Liquidatoren bestellt 88 Stadthagen, den 1. Februar 1928. Amtsgericht. III.

Steinau, Oder. [94558] Bei der in unserem Handels⸗ register A unter Nr. 64 eingetragenen kirma Paul Schol Sasgen Steinau Oder), oisheriger Inhaber Uhrmacher aul Scholz in Steinau (Oder), ist sutf eingetragen worden, daß 89* der aufmann Erich Scholz in Steinau (Oder) Inhaber dieser Firmg ist. Amtsgericht Steinau (Oder), den 24. Januar 1928.

——ÿ—ÿ—ͦᷣͦ—-—

mühl. 2 [94559] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nummer 8. verzeichneten Firma Phil. Büttner in Suhl eingetragen worden: Immanuel Büttner und Robert Büttner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Suhl, 31. Januar 1928.

Suhl. [94560] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nummer 324 verzeichneten Firma Rudolf Orban, Gewehrfabrik Suhl (Thür.) in Suhl, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Suhl, 31. Januar 1928.

Swinemünde.. [94561] In das Kes ereceer ist heute bei

der Firma „Josef Gottfeld, Swine⸗

münde, Inh.: Kaufmann Josef Gott⸗

P⸗ in Swinemünde“, eingetragen: ie Firma ist erloschen. 8

Amtsgericht Swinemünde, den 19. Januar 1928.

Swinemünde. .(94562] In das Handelsregister A ist bei der Firma „Emil Potenberg, Tabatkfabrik und Tabakwarenhandluüng, Swine⸗ münde“ eingetragen: b Inhaber der Firma sind Witwe Margarete Potenberg und Kaufmann Wilhelm Potenberg in Swinemünde in fortgesetzter Erbengemeinschaft. Die Pro⸗ veng. des Wilhelm Potenberg ist er⸗ n. Amtsgericht Swinemünde, 27. Jan. 1928.

Tapiau. b [94563 In das Handelsregister Nr. 37 i 9 der Firma 8 b. iau eingetragen, daß die pt⸗ mahern ung nach Königsberg i. Pr. verlegt ist. Amtsgericht Tapiau, 10. Jannar 1928.

Tapiau. 194564 In das Handelsregister Nr. 89 i heute bei der Fivma „Ländliche Elek⸗

trizitätsé⸗ (Inhaber Engelbert Mengel und Ernst Stöhr) das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Amtsgericht Tapiau, 16. Januar 1928.

Thal-Heiligenstein. 1eees In unser Handelsregister Abt. A is bei der unter Nr. 932 eingetvagenen bee. Sser und Maschinenfabriken

cker in Düsseldorf und Kahlenberg, Inhaber Otto Becker, heute ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗

oschen. Ehai Henigenstein, 27. Januar 1928.

Thüringisches Amtsgericht. [94565]

Thal-Heiligenstein. In unser Handelsregister Abt. B ist

bei der unter Nr. 2 einge en irma Sieg, König & Eigetrgefelr schaft mit beschränkter Haftung in

„heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist

erloschen. Lglch nz. nigenstein, 30. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht. 94567]

Tilsit. 8 3 Fale 1 lgregtstyr K ist heute unter Nr. Jakubeit in Tilsit und als ihr I. Fübenr der Kaufmann Franz Jakubeit in ilsit eingetragen worden. it, den 31. Januar 1928. Amtsgericht.

Torgau. 568

in Trier.

Weber in Trier. sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am

Durch Ausscheiden der Witwe Minna Bachmann in Torgau ist die F e, t aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Bruno Müller in Torgau führt das 22 ohne Liquidation unter Uebernahme alle Aktiven und Passiven unter der geänderten Fiemg Bachmann & Müller Inh. Bruno Müller fort. Torgau, den 28. Januar 1928. Das Amisgericht.

Torgau. e8— In das Handelsregister A ist be Nr. 115, C. F. Rolle, offene Handels⸗ gesellschaft in Torgau, eingetragen wecden Tch Kauf Walt er Ulschafter ufmann Walter Rolle in New ok ist ausgeschieden, damit ist die Gesellschaft aufgelöst. Das 1ve wird ohne Liquidation unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma C. F. Rolle von der Witwe Anna Rolle, geb. Theilemann, in Torgau weitergefü rt. Amtsgericht Torgau, 31. Januar 1928.

Trier. 8 194570] In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen; m 2. Januar 1928 unter Nr. 936 bei der Firma F. J. Meyer in Trier, weigniederlassung der in Koblenz be⸗ tehenden Hauptniederlassung: Das Zweiggeschäft in Trier ist auf den Kauf⸗ mann Johann Josef Breuer in Trier übergegangen welcher das Geschäft als Hauptgeschäft unter der bisherigen Frme F. J. Meyer weiterführt. Die rokurg des Johann Josef Breuer und 9 Friedrich Wilhelm Meyer ist er⸗

chen. Am 25. Januar 1928 unter Ne 152 bei der rma F. B. Grach’s Buch⸗ handlu Peter Phil pi) in Trier: Das Geschäft ist durch Erbgang auf Pro⸗ fessor Peter Philippi, Kunstmaler in Rothenburg a. T., und Ehefrau des Bu fondean 8 bagdalena eb. Phi i Trier, übergegangen, svelche es dem Buchhändler Jakob Weber in Trier übertragen haben. Dieser führt das Geschäft unter der Firma J. B. Grach's Buchhandlung (Jakob Weber) weiter. 8

Am 25. Januar 1928 unter Nr. 1845 die Kommanditgesellschaft in Firma Trierer Tuchfabrik Franz Weber & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Fabrikbesitzer Franz swei Kommanditisten

19. Januar 1928 begonnen. Kollektiv⸗ prokura ist erteilt 1. der Ilse Weber, 2. dem Kaufmann Karl Gerth, beide in Trier.

Am 30. Januar 1928 unter Nr. 963 bei der Firma Gebr. Schmitz, Fahrrad⸗ werke in Trier: Der Firmenzusatz 6 ist in Fahrzeugfabrik abgeändert. 1

Am 24. Januar 1928 unter Nr. 1321 bei der Firma Mathias Klemmer in Trier: Die Prokura des Theodor Baecker ist erloschen.

Am 28. Januar 1928 unter Nr. 1846 die Firma Johann Baden in Trier, 15, und als deren Inhaber der mann Feann Hargs in Geschäftszweig ist die Fortführun von der Firma L. Gottlieb, bhrungde⸗ mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken, igniederlassung Trier 2 lich übernommenen Lebens⸗, nuß⸗ mittel⸗, Wein⸗ und Spirituosengeschäfts

Amtsgericht, 7 a, Trier.

Uelzen, Bz. Hann 94571] In das Handcksreglster db KX Nr. 235 ist zur Firma Friedvich Eller⸗ brock, Uelzen, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Uelzen, 24. Je. nuar 1928.

Uerdingen. 194195

Inünser Handelsregister B. 12 ist be der Firma Waggon rik Aktiengesell⸗ schaft Uerdingen (Rhein) in Uerdingen heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Januar 1923 sind die §8§ 8, 9 und 286 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Uerdingen, den 10. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Uerdingen. 94196] In unser Handelsregister A i heute die unter Nr. 278 eingetragene Firma sr Kelti amburg, Zweignieder⸗ affung in Uerdingen, erloschen. Uerdingen, den 24. Januar 1928. . Das Amtsgericht.

Ue. 114872 „In unser Handelsregister Abt, A ist ute unter Nr. 317 die Firma Albert

Pensgeberg, Textilwarenhandlung in röndenberg, und als a eüniähr In⸗

be der Kaufmann Albert Wüsten⸗ rg in Fröndenberg eingetragen worden. Unna den 26. Januar 19883.

ser Henbesheefister Abt. B ist er unter Nr. Ansetragen⸗ . 2 bgrer.eng; FN. eselle⸗ ellschaft, Berlin t werke in Unna⸗Königsborn, eingetragen worden: urch 8 hn der Generalversamm⸗ lung voms 9. November 1927 sind die 8, 28. und 32 des Gesellscafts⸗ vertrags geändert. Die fürnderungen betreffen Grundkapital ( 5). 2 2 ütung des Aufsichtsrats (§§ 23 und 32), tienhinterlegung 25). b Gemäß dem bereits durchgeführten b

Unna. In u

ute zu

November 1927 ist das Grund⸗ kapital um 20 000 000 Reichsmark auf 110 000 000 Reichsmark erhöht. Unna, den 26. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Unna. [94573 In unser Handelsregister Abt. B 8 heute bei der unter Nr. 104 des Re⸗ gisters eingetragenen Firma Rheinisch⸗ Westfälische FPlgeie rwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Fröndenberg, Ruhr fol⸗ gendes eingetragen worden; Dem auf, mann Fritz Eisinger zu Fröndenberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Ge . in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗ rechtigt h. Unna, den 31. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Vacha, [94575 In unser Handelsregister n6te anenh Nr. 11 ist bei „Tuben⸗ und Metallwerk G. m. b. 5 in Vacha“ heute eingetragen worden: 65 6, 10 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags fallen weg; 88 7 (etzt 6) 8 (jetzt 7) sind geändert. Lacha⸗ den 25. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

ihingen, Enz. [94576] Van- 1. Febevar 1928 wurde einge? tragen: 1 im Handelsregister für Einzel⸗ firmen:

a) bei der Firma Karl Walz, wahi en, P Paher Karl Walz, Kauf⸗- p Enzweihingen: Die Nieder, lassung und der aics des Firmen; inhabers 88 ven Fnfwethingen nach Vaihingen, Enz, verlegt. 89 ei de Firma Heinrich Rapp, auptniederla shun in Nußdorf, In süe Heinri app, Kaufmann i ußdorf: Die Niederlassung und de Wohnsitz des Firmeninhabers sind vo mohast nach Enzweihingen verlegt. 2 im Handelsregister für Gesells 3 firmen: 4 a) bei der Fürm Gebrüder Hars uptniederlassung in Bretten i. eigniederlaffung in Rietertal, Gem. 8 Enzweihingen: Die Prokura de Josef Mellert, Kaufmanns in Bretten 8 owie des Joh. Scnhles Direktors in ietertal, erloschen. Dem Betrieb leiter Rudolf Schnitzler in Rietertal bei Vaihingen, Enz, ist Einzelprokurag erteilt. 8 b) bei der Firma Gebrüder Mockler, Großsachsenheim: Dier ellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erlos eres. ndiee Feig aihingen a. E

Varel, Oldenb, 94577] In Se Handelsregister A ist heuteé der Firma Heimann Cohen, Streek, olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 1. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. II.

Villingen, Baden. 8 [94578] Erer zum Handelsregister A. O.⸗Z. 28, Firma Titus Scheuble,

Uhrenfabrik in Villingen: Die Firma

ist erloschen. O.⸗Z. 122.

uhrenfabrik Dr.

Villingen. Die

Firma Villinger Haus⸗ E. Hanky & Co. in offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. daft ah haftende Gesellschafter Dr. jur. und Dr. rer. pol. Erhard Hanky in Villingen und Otto Hanky, Kauf⸗ mann in Verlin, Dieffenbachstr. 71. Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt durch den Gesellschafter Dr. Er⸗ hard Hanky in Villingen allein. 2. O.-Z. 123. Firma Heinrich Bär, Feinwursterei und Versandge schäft Kommanditgesellschaft in Villingen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind Heinrich r sen. u Urhach Bär jr., beide Metzgermeister in Villingen. 1 Kommanditist. Die Vertretung und Zeichnung der Firma

Iersolgt durch die Gesellschaffer 1

Villingen, den 8. rustr 1 Bad. Amtsgericht. I.

Waldbröl. ' In das Handelsregister B. Kr.

wurde heute bei der ellschaft für

94 das Handelsregister A Nr. 98* 1785, „Bachmann §8 ller,

üing ist mit dem 28. d. M. erloschen. ostock, den 30. Januar 1926. Amtsgericht.

einlage leistet, lche aus folgenden

Gegenstaͤnden besteht: 1 Motor iml

7

8

Tovgan’ eingetragen:

Das Amtsgericht.

ttenbedarf mit beschränkter Haftung Fürcenieh chl sriher in Hagem,

der Generalversammlung vom 9