Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1928. S. 2. 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. 22 1928. S. 3. polgendes eingetragen: Die Firma ist, Gasnvirt Hans Friedrich Wrede in 640 RM, Warenvorräte im Werte von tretungsbefugnis der Liquidatoren und bs. Rohstoffverein der Steinz Bes
—
mg aller daraus hervor⸗ Marienberg, Sachsen. (95125] zubehör, Bereifungen sowie Reparatur „ 6 hausen wird 1 in Amts wegen gelöscht. Westerland. 14 864,093 RM, Materialvorräte im die Firma ist erloschen. abrikanten und verwandter Gewberg. geldgeschäfte unter Ausschlußs In das Musterregister ist eingetragen von Automobilen und Bereifungen be⸗ 1 A“ 1ur. — ,α
erij Waldbröl, den 29. Januar 1928. Amtsgericht Westerland. Werte von 19 749,40 RM, Außenstände Breslau, den 4. Januar 1928. G. m. u. N. in Höhr eingetragen⸗ lationsgeschäfte. Amtsgericht worden: treibt, wird heute, am 6. Februar 1928. höter, älleinigen Inhabers der eröffnet, da der Gemeinschuldn . Amtsgericht. 1.““ im Werte von 4 810,49 „zusammen Amiszericht. Durch den Bechis enexalten 92 18. Januar 1928. SSen ba. Nns . Kreher, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Fi⸗ chirmfabrik Westfalia Otto Stein⸗ schuldung und Zaiwechagnere ne — 3 a1 en inisch⸗Westfält 18 1 52 574,92 RM, ein. Der Gesamtwert — vom 5. Januar 1928 ist die “ or09) 2 2 8. 9 2, versiegeltes Patet eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt höfer zu Hagen, Concordiastraße, ist am getan hat. Der Rechisanwalt Warlich Wwalakirch, Breisgau. (94199] S5 üee ische 8. dieser Einlagen wird nach Abzug der Bvreslau. [94729] nossenschaft aufgelöst. Die Uone⸗ hausen, 8 i en 2 8. ein vnzr3 eines Kugelspiels Dr. Georg Kaiser, Dresden, Altmarkt 10 6. Februar 1928, 11 ÜUbr, das Konkurs⸗ in Osten wird zum Konkursverwalter Kandelsregister B Bd. 1 O.⸗Z. 289, . — schränkter ftung in seitens der Gesellschaft übernommenen 8,51 unser Genossenscha See dation erfolgt durch die bisherigen — Genossenschaftsregister ist für Kin 8S iertem Blech Fabrik⸗ Anmeldefrist bis um 6. März 1928. verfahren eröffnet. Verwalter: Auftio⸗ ernannt. Konkurssorderungen sind bis m 4 Co., G. m. b. H. in Witten; Der Fabrikant Dr. Müllen⸗ cunden im Betrage von 8 574,92 RM. Kredi ist bei der Landwirtschaftlicher “ Bernhard Cremer uns lllont Semossexchaft nummer 40 8 chutztrist 3 Jahre, ange. Wahltermin: 6. März 1928, vormittags nator A. Römer zu Hagen, Bergstraße zum 28. Februar 1928 bei dem Gericht . Die Vertretungsbefugnis Vrfen ist als Geschäftsführer ausge⸗ auf 49 000 NM festgesetzt. Hiervon zrre⸗ . 66 u v,e ranz Jung. rucher Mil v A 1928, vorm. 11 Uhr. 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin: 20. März Konkursforderungen sind bis zum 20. März anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ des Kaufmanns Rudolf Juchem in schieden. A. 290. Gebrüder Malsch in werden auf die Stammeinlage 1. des vhraänkh Fnoßfas t mit a e⸗ Grenzhausen, den 4. Fnruas 1928. in Recklin vrksen, (1A Reg. 23/28.) 11928, vormitfags 9 Uhr. Offener Arrest 1928 bei dem Gericht anzumelden. Die fassung über die Beibehaltung des er-⸗ Wahbkirch ist beendet. itten: Die Prokura der be .ega-g enn⸗ Adoli vrsß 11 000 8 or 2 „ es. isrwee Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. e Genoss ft m Amtsgericht Marienberg, Sa., mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1928. erste Gläubigerversammlung ist auf den nannten oder die Wabhl eines anderen Waldkirch, den 27. Januar 1928. Bernhard Malsch ist erloschen. Amts⸗ 2. des abrikbesitzers Emil Schlege 8 rechtseraftsgeg ra bges eas —— tter Haftpflicht, Reckling e. dom31. Januar 19288. Anmtsgericht Dres den Abteilung II. [1. März 1928, 9 ¼ Uhr, der allgemeine Verwalters sowie über die Bestellung eines Amtsgericht. gericht Witten, den 28. Januar 1928. 11,000 KM, 3. des Fabrikbesitzers Otto Furch 636 2 eschlu er Grossenhain. 94739 hllegen. Das Statut ist am Unter⸗ Prüfungstermin auf den 19. April 1928. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls — sünse 11 000 NM, 4. der Aktiengefell⸗ vatsgercg 6 wof 1 om 8. Januar, Auf Blatt 42 des Genossenschaftse⸗ sgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Essen, Ruhr. [95332) 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, über die im § 132 der Konkursordnung Meida. 1 [94200) Wittenburg, Mecklb. (94582] schaft Wurzener Bank 11 000 RM, 5 eh x8 en schaft 9 gs registers, betr. die Handelsmühlenver⸗ ist Handel mit Milch und Ueber das Verm der Gefellschaft Zimmer 251, anberaumt. Offener Arrpf bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ Ins Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist Handelsregistereintrag vom 1. 2 15. der Frau Marie Minna verw. Neid⸗ reslau, 82 8 Fe 3 einigung, eingetragene Genof enschaft odukten. Ankauf. Pachtung und 7 mit beschränkter Haftung in Firma Waß⸗ ist erlassen mit Anzeigefrat bis.; fung der angemeldeten Forderungen auf hei der Firma Römer & Häffele, G. m. bruar 1928: Neue Firma: Walter rdt, geb. Gehring, 5000 RM, zu⸗ mtsgericht. mit bisgeacbee Haftpflicht in Großen, von Molkereien sowie Erwerb 4 on ur e und mann u. Sohn Gesellschaft mit be⸗ 20. Februgn 1928. den März 1928, vormittags 10 Uhr, H. in Weida 8* eingetragen wor⸗ M. G. Gehrke, Inhaber: Kaufmann sammen 49 000 RM angerechnet, so daß B Westf. 8 94730 8 ist heute eingetragen worden: Die edarfsgegenständen für die Ge⸗ schränkter Haftung in Essen, Hindenburg. Das Ams sgertcht in H em unterzeichneten Gerichte Termin en: Die Hejetichaf ist Lufgels t. Li⸗] Walter Gehrke zu Wittenburg. ämtliche Stammeinlagen geleistet üng. For; nfer nossenf chaftsr 88 9. vcengha ist aufgelöst. Amtz⸗ ur Ausübung des Milchhändler⸗ Vergleichssachen straße 11, Marmorwarenfabrik, ist durch anberaumt. Allen Personen, welche eine quidator ist 8 15 Amtsgericht Wittenburg. ve Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 bern i ler 888 er ist gericht Großenhain, 4. Februar 1928 3. „ Beschluß vom heutigen Tage das Konkurs⸗ Hirschsérg, S 8 — zur Konkursmasse gehörige Sache äf 5 in Weida. 1““ “ durch den Deutschen Reichs⸗ seg öu er. ütr sesr⸗ 88 Sesrxt.e. -N8852⸗ 8 ncbausen den 2n. 1928. Augustusburg, Erzgeb. 195327] Fenn “ Haes Lang ge Führen Besitz haben vder zur Konkursmasse 8 ida. 2en 25. Januar 1928. - — . B „Hamborn. 94740 Das Am . . ist der Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Handelsgesellschaft Schneider indner, setwas schuldig sind, wird aufgegeben, ¹ eThüring. nhen. 1e W öö cse Amtsgericht Wurzen, 31. Januar 1928. schcst. Buer-achowwin, eingetragene ae In das Gen.⸗Reg. Nr. 16 ist 19 “ E- 11 Moorenstr. 15, ernannt. Offener Arrest Schuhwarenbaus in Hirschberg i. R., per⸗ nichts 1 8emeinschulbner 4 ver⸗ 8 v“ bruar 1928, betr. die Firma F. A Maas Zittau 1“ [94211] in Buer⸗Scholven 8 endes . etragen bei dem Bauhandwerker Siedlungs⸗ einfurt. F“ d 1 R do hnb Hennrich, in eude. und Aneigepflicht bis zum 20. Februar sönlich hastende Gesellichaster die Kauf. abfolgen oder zu leisten, auch de Ver⸗ Weiden. b [94579] Inh. Ri 3 Fanluhn in Haemow n daz hiesige andelsregister ist am worden: g getragen verein “ Bauverein str das Genossenschaftsregister wurde 158 r. wird heute, am 31. Januar 1928. Anmeldefrist bis zum 20. März leute Gustav Schneider und Bruno pflichtung auferlegt, von dem Besitze der In das Handelsregister wurde ein⸗ Zweigniederl. Wittenburg: Die ig⸗ 1. Februar 19. 6 Feeae eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kleinwohnungswesen e. G. m. b. § eingetragen: Dreschgenossen⸗ nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. 1928 Erste Glaubigerversammlung am Lindner in Hirschberg i. R., wird heute, Sache und von den Forderungen, für ans Sefenfabre Alois Franz“, 8 8 Bw 8 8 8 1 wder Gügevarr vsechhs- Hamborn, 4e gendes eingetragen:* übnigshofen 5 ein⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr 2. März 1928, vormittags 11 Uhr, Prü⸗ am 6. Februar 1928, mittags 12 ½ Uhr, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
ermeister Wilhelm
— EE15 jiederlassung ist erloschen. worden: ung vom 17. 1 Ortsrichter Beier, Waldki . G 5 Kitz: Windischeschenbach: Prokura des 888 1 6 ’¹ Dur neralversammlungsbeschluß ene Genossenschaft mit be⸗ risrichter Beier, ald rchen⸗ Z chopen⸗ fungstermin am 29. März 1928, vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt⸗ friedigung in Ansppich nehmen, dem Albin Burkl sowie erloschen. “ deneesan n 2. 8* 4483hocetr n 8 hürane 8 benscha “ er. Psuen vom 18. 12. 1927 ist das Statut dan eier Haftpflicht, Sitz Königs⸗ EWö zum 20. Februar mittags 11 ½. Abr, Zimmer 33. rat Paul Cassel in Hirschberg i. R. wird Konkursverwalter bjc zum 27. Februar WVeeiden i. d. Opf., den 2. Februar 1928. Wolfach. 174584] Die Prokura des Hermann Deutscher ist sin⸗ 21. 11. 1920 durch ein neues Statut Grbf. Statut vom 31. Juli ahl⸗ und Prüfungstermin am Essen, des 4, Februar 1928. zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 1928 r zu mochen. 8 8 as 1
Amtsgericht — Registergericht. Im Handelsregister A Band 1 zu Liquidatoren bestellt. Gegenstand des Unternehmens 1. März 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. mtsgericht. frist für Konkurstorderungen bis zum
1 Ion⸗ ersetzt worden. Unte 1 wurde eingetragen bei Firma Josef 88 8 Blatt 1504, betr. die Firma 8 8 den 2ar; d mear 1988. Hamborn, den 31. ee 1928. Genossenschaftsmitgliedern im Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1928. Offener Arrest mit An⸗ 8 r
94201] Ki Fbelfabri 1 — b b 21. Amtsgericht. d zirk Königshofen gegen Lohn 20. Februar 1928. Mutin. N. 95333] zeigefrist bis zum 9. März 1928. Erste „In unser Handelsregister Abt. B ““ Siae hrehehahn” sttaush, Püco Reparatarwerfsätzen C 94791] ““ gserzu eine deasch Amtsg 1Maguftusbura. 22 Ueber das Vermögen des ganoirt 1 1 lun am b. März üh. 1 Bd. III ist heute unter Nr. 17 ein. Wolfach, den 1. Februar 19e2s. Firma snrre rloschene⸗ 3 8 S a 278 des Reichs enassen afts⸗ Heidelberg. 94741 r zu unterhalten. 31. Januar 1928. — Fritz Richter in Timmdorf wird heute, 1 hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Otto Goede in Dagutschen wird heute, am 1 fära seh Horden Ferwae Textil⸗Haus Bad. Amtsgericht. 3. auf Blatt 1763 die Firma Auto⸗ registers, betr. die ” tzige Genossenschaftgregister Band ¹ hvemfurt, den 3. bwee 28 Berlin. 74 195328) um 6. Februar 1928, nachmittags 6 Uhr, 16. März 1928, vormittags b. Februar 1928,. 16 Uhr, das Konkurs⸗ sst der Handel mit allen Gegenständen In unser Handelsregister Abt. A 9 haft in Zittau. Der Kaufmann Max für Chemnitz und Umgebung, ein⸗ meister aeeer ene Genossenschaft r6 k 194755] 1927 verstorbenen, zuletzt zu Berlin Kaiser⸗ Rechtsanwalt Ehlers in Eutin. Anmelde⸗ 00 “ Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist der Waren⸗ und Kaufhausbranche und bei der Firma Antan Ur in Nieder⸗ bene in Sittau ig p rsanlich vaten. getragene enossenschaft mit be⸗ bes ränkter Haftpflicht idelber me vxte ffeni⸗ aftsregister straße 35, wohnhaft gewesenen Maurer⸗ frist bis zum 29. Februar 1928 einschlie hstadt a. Aisch [95342 8 die Fabrikation icfenfüanen⸗ tände. Die orschel (Nr. 79 des Registers) heute i. gesem ste. t. schränkter Haftpflicht in Chemnit;, ist ibelberg: Durch Efaa⸗ 21 das nGeno enschaftsre ister des und Zimmermeisters Johannes Wlodarezyt lich. Erste Gläubigerversammlung Das Amtsgericht Höchstadt a. d. Aif hesellschaft ist befugt, im sigsenmen⸗ folgendes ein etragen worden: Die bece eenecst 18 85 rt 5 jees 198 hente ] worden: Die Ge⸗ E“ vom 30. Dezember verichts vnafbenoce wurden heute ist heute, 13 ¼¾ Uhr, von dem Amtsgericht allgemeiner üfungstermin am 8. März hat am 6. Februar 1928. mittags 12 Uhr hang mit düestn weck Grundstücke und Firma ist erloschen. 16 enteur Mar brwin 86 Ceee.9 in nossenschaf 82 aufgelöst. Es findet 1926 ist die Genossenschaft aufgefest. ih Statut vom 26. Nanuar 1928 Berlin⸗eitte das Konkursverfahnen er⸗ 1928, vormiftags 10 ¾ Uhr. Offener Aneest uber das Vermögen des Holz⸗ und Meer⸗ tüfungstermin den 19. März Grundstücksrechte zu erwerben, serner Worbis, den 30, Januar 192b. Fittau. Als nicht eingetragen wird ver⸗ angarient Ebremmni Heidelberg, 2. Febr. ic Amtsgericht. tte Arbeitergemeinschaft Grube oͤffnet. — 84. N. 25. 28 —. Verwalter: mit Anzeigefrist bis zum 29, Februar 1928. rettichbändlers Michael Schachtner in 192 ittaas 11 Uhr, auf Zimmer 20 hnliche Unternehmungen zu erwerben E“ . :A. eingetragen . er⸗ Amtsgericht hennis Registerabteilung, “ “ Genossenschaft Kaufmann Wunderlich in Berlin SW. 11,Entin, den 6 Feb 1928 8 stadt, Haus Nr. 147, den Konkurs eichneten Gerichts — ich anzngliedern oder sich an solchen zu “ Ffentlicht; Angegebener Geschäftegorig: Zweigstelle Ro liter Str. 882, merbetelm loene sach nere Hasepfricht mit zem Halesches Ufer 26. Fritt zur Anmeldung Bitn 1 nsrig1OAbtellung I. öfner Konkureverwalter ist Kaufmann ailen, den d. Februar 1928 beteiligen. Das Stammkapital beträgt Worbis. [94585 1fedgtneme⸗hengere 4 eenn den 3. Februar 1928. In 3— Genossenschaftsregister 15 Breitenba eingetragen. der Konkursforderungen bis 1. April 1928. olef Pfeufer in Höchstadt a. d. Aisch. 8 Amtsgericht. 7 20 000 RM. Geschäftsführer ist der In unser Handelsregister Abt. A ist Straße 4 3 8 Dülmen [94782) wurde heute bei der nbfsens aft h des Unternehmens: r. Erste Gläubigerverjammlung am 29. Fe⸗ Gilgenburg. [95337] Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ e ———— — Kaufmann Isidor Berlowitz in Weimar. heute bei Nr. 86 — Firma August Amtsgericht Zittau, 2. Februar 1928. In unser Genossenschaftsregister 7. Steinfurkter Spar⸗ und Darle siencfaft 9 Genossenschaft ist hauptfäch⸗ bruar 1928, 12 Uhr. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns meldung der Kontursforderungen bis zumKEichenbaech, Vogtl. [9534 mit beschränkter Hastung. Orlob II in Leinefelde — eingetragen 8“ 8 eute zu der 13 ei s enen verein, e. G. m. u. H. zu relesge f richtet zasee nhoe Berg⸗ am 30. April 1928, 11 Uhr, im Gerichts⸗ Bruno Pulina aus Gilgenburg wird 21. März 1928 einschließlich. Termin zur Ueber das Permögen der Kaufmann — der ennchaftevertnag ist am 11. Ok⸗ worden: Inhaber der Firma sind jetzt Zgasen. 8 94212] Schneider⸗Feferungs⸗ 8b Ro ufß folgenbs üngetragen, 1ng bre Bürgermeistereien gebäude, Neue Friedrichstr. 19,14, † beute, am 2. Februar 1928. 16 ¼ Uhr Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung hug⸗ Emil Max Willy Schruth i Gesellsch t gean - 13 v b1“ ee Abteilung B genossenschaft für den Kreis Coesfe ie gen⸗enshe. it durch Beschluß llerchen i. Osterthal, Breitenbach Zimmer 102. mit Anzeige⸗ (nachmittags 4 ½ Uhr), das Konkursver⸗ eines Gläubigerausschusses und wegen der Reschenbach i. V., Enge Gafse 3, al H füneerche enen g f. 18 V“ Sng geb. ist 886 Phmmer oesersadfr 5 und Umgebung e. G. m. b. H. zu be Ua. 2 85 verfaue entitcen tigungsmög⸗ des Amtsgerichts sahren eröffnet, da der Gemeinschuldner in K⸗O. 89 132, 134, 137 bezeichneten alleinigen 8—— der swien. 88 ner wird als nicht eingetragen ver⸗ Anna, Ottmar und I. öe eag 0 De⸗ 2 der. 88 ung“ 27 88 er Dülmen eingetragen worden: vfngdn. 8 . 8 di 12 7 au gelößt iu geben, desgleichen solchen den 4. 2. 1928. seine Zablungsunfähigkeit sowie Zahlungs⸗ Angelegenheiten ist bestimmt auf Diens⸗ Schruth daselbst, die im 1 öffentlicht: Die Bekanntmachungen der sä tlich in veinefel I rlob, schränkter aftung, solgende; e Die Genobssenschaft ist durch Bescheuß iquidatoren sind die seitherigen Vor⸗ aus dem Grenzgebiet, die sich . 8 einstellung dargetan hat. Der Rentier tag, den 6. März 1928, vormittags 9 Uhr, eingetragen ist, und Handel m chlerei⸗ Fefansäca erfolgen nur im Deutschen ämtlich in Leinefelde. e Prokura getragen worden; Die Firma ist von der Generalversammlung vom 10. Or⸗ standsmitglieder. zergmannsberuf widmen wollen [95329) Carl Eichler aus Gilgenburg wird zum und allgemeiner Prüfungstermin auf Diens. bedartsartikeln betreibt, wird heute, Relchzanzeiger gen nur im Deu der Frau Anna Orlob, geb. Orlob, ist Amts wegen gelöscht. tober 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind Herbstein, den 18. November 1927. in Saargebiet als Bergmann ümder bas Veruögen des Lederhaͤndlers. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. tag, den 10. April 1928, vormittags 9 Uhr, 6. Februar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, das Weimar, den 30, Januar 1928 2 88 8Sossen, den 21. Januar 1928. der Schneidermeister Bernard Schluͤter Hess. Amtsgericht. varen und durch die französische, Gustav Paskowftt in Berlin NO. 18, rungen sind bis zum 25. Februar im Sitzungssaal des Amtsgerichts Höch⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Thür. Amsgericht. orbis, den 30. Januar 19288. Amtsgericht. und der Schneidermeister Heinrich ö“ uwerwaltung entlassen wurden. Große Frankfurter Straße 77, ist heute. 1928 bei dem Gexicht anzumelden. Es stadt a. d. Aisch anberaumt. walter: Herr Rechtsanwalt Dr Schimmel 1 8 Das Amtsgericht. “ 94218 Schriewer zu Dülmen. Herbstein. [94743] sst der Zweck, die Aufrecht⸗ 11 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Höchstadt d. Aisch, den 6. Fe⸗ in Reichenbach t. B. Anmeldefrist bis Weimar. [94203] Worbis. — [94208] “ lsregis 1942181] ĩDülmen, den 90. Januar 1928. In unserem Genossen Hafteäegcter ung und der Fortbetrieb der Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — behaltung des ernannten oder die Wahl 8 zum 2. März 1928. Wahltermin am . In unser Handelsregister Abt. ¾ In unser Handelsregister Abt. A ist b Ie We er. äft Das Amtsgericht. wurde heute bei der. Genossenschaft liengrube Breitenbach. Die Be⸗ 33. N. 40. 28 —. Verwalter: Kaufmann eines anderen Verwalters sowie üͤber die 1 9 Män 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ Bd. IV Nr. 116 ist heute eingetragen heute unter Fe 178 die Firma K s 1 Ficmn ühlb 8 Aic. 9, 68 “ “ Harlehnstasg⸗ zeintgrtr genr ichungen erfolgen in der Ku⸗ Zeuelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 30. Bestellung eines E“ und Kanefl. 195343] fungstermin am 16. Wess ldach Forsat. ““ Fübech dan 8 böga Beyer mit dem Sitze in Nieder⸗ in “ Cer⸗ 9 in 2 sins⸗ Jemet a stenf 1 1Lebenen venosenchegte mit be Füat er, 9 peitung. Ber bestelrge che 2 s den zur Anmeldung der Konkursforde⸗ siend ssnc⸗ s a 4 in A Ueber das Vermögen des Drogisten 1 10nbr. ffegfe nre ntt Anashs Co⸗ Papiergroßhandlung in Weimar und orschel und als deren Inhaber der kastel; Die weigniederlassung in Bruch⸗ 11AA“” : 8 und technische Betriebsleiter rungen bis zum 2. April 1928. Erste Konkursordnung bezeichneten Fegenitanee Georg Dreßler in Kostenblut, Kreis Neu⸗ icht d vess als die persönlich haftenden Gesell, Kaufmann Karl Au EEET“ g wurde am 2. Februar 1928 unter getragen: t die Genossenschaft gerichtlich Glgubi 8 2. März 1928, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 4. Feb 1928, nach Amtsgericht Reichenbach i. B., scha 8 1 gust Beyer daselbst mühlbach ist aufgehoben. inge „Der Gegenstand des Unternehmens erichtli Gläubigerversammlung am 2; März 1928, März 192 1 markt, ist am 4. Februar „ nachm. den 6. Februar 1928. Hasg “ eiageirggen vonen u, 1088 Iwebtücend den 1. Februar 1823. nasfansgasannies der stems hhorbezeir iheruh üe lsC,ERRqZ — a beide in Weimar. Offene Handelsgesell⸗ Das 1 gangr 8 1 „Eigenheim“ eingetragene Genossen⸗ Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ u sind für die Genossenschaft ver⸗ cc, . 799 Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Brzueri 8 kursf Schesslitz. 1 3 schaft. b e as Amtsgericht. —V — visb - ii Kreditverkehrs sowie zur Förderung des — 1 — L“ riedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 9 Bräuer in Kostenblut. Konkursforderungen Das Amtsgericht Scheßlitz bat üb Ungut 182, Worbi Zwickau, Sachsen. [94214 sg n Bbesgnincccf dirnht amd Sparsinns, 2. emeinsch klicher Einkauf sanenn hoe Gefgsgnümrugg er⸗ EEEE1ö.u.“.“ Deczonen nglche, E1“ sind bis zum 24. Februar 1928 bei dem das Gesamtgut der fortgesetzten allgemeinen Weimar, den 31. Januar 1928 In Saser delsregister A 88g In das Handelsregister ist heute auf des Unternehmens ist die Verschaffung von erbrauchsstoffen un Gegenständen unter Aufsicht der übrigen Vor⸗ frist. Fis zum 29. Februar 1928. Konkursmasse etwas schuldig sind, wid Thür. Amtsgericht. gin t Hen elsregister Abt. A ist Blatt 2899 die Firma Gebrüder Kühn gesunder und zwechmäßig eingerich⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs, 3, ge⸗ stglieder und ist der technische sstelle 83, Amtsgericht Berlin⸗ ausgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 5 1 Setve d scissasts üte unter Nr. 174 dse Firma Arthur in Planitz eingetragen worden. Gesell⸗ keter W. hnun fü n bensstielte meinschaftlicher Verkauf landwirtschafr “ nktion Mitte, den 7. Februar 1928. 2 1 leist ch die Prüsungstermin am 3. März 1928, 10 Uhr Memmelsdorf bei Bamberg, und eines Weimar. [94202] eindel mit dem Sitz in Breitenworbis schafter sind die Geschäftsinhaber amnlien vdes e .“ ens er⸗ licher Erzeugnisse. — bötter der * veag 8 vagen 8 bcabee 88 . 8 c m Besitze vorm. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht Abtömmlings am 4. Februar 1928, nachm. In uner Handelsregiter Abt. 4 und als deren Inhaber der Kaufmann ee ohannes Kühn und Eüben auten ader an Häntfern 8 Herbstein, den 19. November 1927. heschäftsführung ausübt; befugt, ecuthen, 0. S. 195330) Verpflichtung au er n I e she Sülr 728. nE een es dns 8. Gbenor h eüctacr B;d. 11 Nr. 20 ist heute bei der Firma 8.8 Weindel daselbst eingetragen Gustav on beide in Planitz. Die billigen Preisen 9 Das Statut ist 8 Heff. Amtsgericht. unlamn 11 Der Geschä Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Sache und von E. zer Se enz sgericht Kanth. Kontursverwalter: Gustav Bittroff, Kauf⸗ F. A. Delmhorst Inh. Fritz Schirr⸗ 1deng. Gesellschaft ist am 1. September 1927 6 88 1927 festgestellt. ——— 8n * Höchstzahl r ch. Alfred Butzik in Beuthen, O. S., Gym⸗ 8g 8 derf 8* düe 8 n. 1“ 95344]) mann in Scheßlitz. Offener Arrest mit meister in Weimar eingetragen worden: 9b Sichsfend .“ 1928. errichtet worden. (Angegebener Ge. Amtsgericht Abt. 6, Düren Mannheim. [94746] ntece 40. Haft umme 5⁰ 98. nastalstraße 14 a, ist am 4. Februar 1928, F 1. gung luin 2 n9dene, umr ; Vermögen der Chefrau Anceigefrift bis 24. Februar 1928 ist er⸗ Fis Firma lautet jetz: 2 Delmhorst öI chäftssweig: Spezialfabrikation von — Fenossenschoftsregistereintrag vom fri ü nen 3. Februar 1928. 12 Uir 11 Min, das Konkursverfahren vns nzeige S Hedwig Hofmann in Kassel — Tapeten⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ nh. Fr. Burkert & Co. ehfshar wur ““ janoumbauten 1 eltischlerei und Pllrich, [94735] 1. Februar 1928: „Dreschgenossenschaft Amtsgericht. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gil vaer zu A e den/2. Februar daus H. Hofmann —, Bräderstraße d, forderungen bis 1. März 1928 einschl. aftende Gesellschafter sind: 1. Fabri. Auf dem die Fi 188101 Handel mit Pignos Ceccesrtalonat In unser Genossenschaftsregister ist Mannheim⸗Sandhofen eingetragene Ge, Remchold Pioertner in Beuthen. . S, 1928, ,genburt 54 ird heute am 9. Januar 1928, mittags Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ ant Friedrich Burkert. 2. Fabrikant; 6”” dem die irma Curt Neidhardi Flanitz, Lengenselder Straße Nr. 107.) Penüüe bei Nr. 12 („Landwirtschaftlicher nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ Gleiwitzer Straße 6. Anmeldefrist bis 1928. Amt ghr vernbe. ezas Konkursverfahren, eröffnet, walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Wilhelm Rühling, beide in Gerabronn. in etreffenden Blatt 347 des Amtsgericht Zwickau, 1. Februar 1928. Ein⸗ und Verkaufsverein ffleben, in Mannheim⸗Sandhofen wurde heute 8 3. März 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ — 95338] Der Ke ufmann Zimmer in Kassel, ausschusses am 3. März 1928, vorm. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Fissgen HnneHoe esters ist heute ein⸗ “ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ U erregi er. sung am 1. März 1928, 10 Uhr. e eeh e. zaen des ” Weißenbur straße 8 sst zum Konkurs⸗ 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin: schaft hat am 6. Dezember 1927 be⸗ 9 ägen Mi⸗ 8 2 schränkter Haftpflicht zu Woffleben“) aft wurde durch Beschluß der Prüfungstermin am 15 März 1928, Ueber das es Gitg 86 wird heute, verwalter b.-eee Anmeldefrist und offener 17. März 1928, vorm. 10 Uhr. PPnne. Der ebergeng der in dem Gegaing ehan nen Snat anhechesh Pn hes Basbesecsste: ist helte einn vingetrcgegngun de⸗ “ iee. Mäsernziter it vnter d. 210 10 Uhr, vor dem mtegerichi Bemdtn. anolh. ehrene 1828 164 dnr suach. Arrot mit, Aazehzenflcht ns 1. Man Geschäftsstelle Betriebe des Geschäfts begründeten Neidharzt, Kurt IEI G“ tretungsbefugnis der Liqutdatoren be⸗ 1927 aufgeröst 1 nser Musterregister ist unter Nr. 566 O. S., Zimmer 23 im Zivilgerichtegebäude. am 2. 1 1928. Erste Gläubigerversammlung und des Amtsgerichts Scheßlitz. 711
Verbindlichkeiten und Forderungen auf Neidhar irt Martin Hermann getragen worden: . endigt ist. Die Firma ist demzufolge im und Johann Philipp Gaa, beide Land⸗ 1 Fumg „M. & L. Heß. Schuh⸗ Offener Arzest mit Anzeigepflicht bis mittags 4 1½ Uhr), das Konkursverfahren üfungstermin auf Monta E“ 8 e. csspast. Fur 18. 88* Herwarth Georg Friedrich 1. Auf Blatt 2900 die Firma Schwabe Genossenschaftsregister gelöscht worden. wirte in Mann eim⸗Sandhofen, sind zu Aktiengesellschaftt“ in Erfurt ein⸗ 28. 1928. 1131“ Chehe g . eng 1 Sag. u“ 195351
und Marianne Elfriede & Ritter in Zwickau. Gesellschafter zvni n: ein versiegeltes Paket mit vi 8 Eee feellschafter allein ermächtigt. Die Pro⸗ Neidhardt, sämtlich in Wurzen, sind als sind der Kaufmann Richard Reinhold G Nern. vrnar. ne. JPan Fe G. 4, Mannheim len von Venelsöhare Pinzlenehn einstellung dargetan hat. Der Rentier vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77, Ueber en 7 din 1“ — ra des Kaufmanns Curt Thate in Fheznce⸗ ausgeschieden; die Prokura der Schwabe und der Klaviertechniker 1““ 88 Fericht, F.G. . Mannhe che Erzeugnisse, Fabriknummern 5596 [95331) Karl Eichler aus Gilgenburg wird zum tiefes Erdgeschoß, anberaumwt. befindlichen Landwirtschaftlichen Weimar ist erloschen 1 v böchr. 68 ardt, 168 Georg Hans Nitter, beide in Zwickau. Ellwangen gfrisi Konkursforde⸗ l, den 11. Januar 1928. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Weimar, den 1. Feb 1928. ring, ist erloschen; das Handels⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1927 register nun 884 aanuar 1928, vormittags 10 ab 8 — G — v 8 8 ar; hür. vbreccht⸗ ges dhc n⸗ . 85 dceea “ wörden. 1 “ 8 In 82 Seene e MX“ 8-LeSe. LI1“ 8 Nöäbnet . Te se hesnen 5 5gefach E bes HKönlgsbberg, Pr. [95345) 1F2n; 8 82 E1“ vr “ BI zweig: Handel mit Musikinstru⸗ Rindelbach, e. G. m. u. H., in Rindel⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ c den 31. Januar 1928. Fa. Georg Ströhlein & Co. in Bonn, Beschlußfassun ber das Vermögen der Eisenwerk gutsbesitzer Ivachim v Borke auf Pag⸗ Werdau. [94204] tung erworben worden. menten aller Art und die Ausführung bach eingetragen: In der Genevalver⸗ 8 eh Das Amtsgericht. Abt. 14 Fr. Fecheimer 16 — Vertrieb ernannten oder die Wahl eines anderen . 8 lischeht mit beschräntter gutsbesitz — Ericheim Weabe Auf Blatt 663 des Handelsregisters, Der Gesell chaftsvertrag ist am 4. Ja⸗ von Reparaturen. Ges äftslokal: ammlung vohnn 26 12. 1927 wurde das ter Haftpflicht in Burhave, eingetragen . Meckenheimer Straße “ 8. rie Verwalters sowie über die Bestellung eines Königsberg Gesell⸗ zuft m Allzeit, hi danzig, 2. der Guts 9 i 8 mähegk t betr. die Firma Alwin Heintze in nugr 1928 abgeschlossen worden. Zwickau, Spiegelstraße Nr. 28.) vh bein. e hoe. 95128) sonitärer Anlagen —, wird beute, am Glöubigerausschusses und eintretendenfalls Haltung, vorm. Gustav Anzzeit, bier, aus Lichtenbagen die Zahlungsunsähegte egae, 8 Ffingetrafen “ Der Feslelnnt,hen e bsas ne e 3 88n Blatt 2901 88 Fhene Licht 8 8 dnh ve fich pie bhangralherenneleee-sit abrfos Nrüste tete 8 unter e üͤber die in 8 18 der “ 1“] E1. ““ Kaufmann Julius Alwin Heintze ist aus⸗ 1 1— 1 2 on Ma⸗ un ärme Hanns⸗Ivachim Glisz⸗ Genossenschaft auch mit der Vermitt⸗ ist die G aufgelöft. Die bis⸗ .Januar 1928 eingetragen: B t in Bonn Wil⸗ bezeichneten Gegen ände und zur Prüfung V 8— 2 ““ 128 Cte Soheubit alss ehuß werden geschieden. Der Kaufmann Max chinen für die Papier⸗ und Kar⸗ mann in Zwickau und als ihr Inhaber lung des gemeinschaftlichen Ankaufs ist die Genossenschaft ausgelöst. Die de gedorn, beeidigter Bücherrevisor Rechtsanwalt Bungar frist d offener der angemeldeten Forderungen auf den verfahren er Me delsohnftr. 8, ist zum hbaben. P 8 r in Landsberg ünther in Werdau ist in das Handels⸗ tonnagen⸗Industrie als Fortführung der Kaufmann Hanns⸗IJoachim Cle⸗ landwirtschaftli edarfs ände bherigen Vorstandsmitglieder Thaden aumännischer Sachverständiger in helmstraße 3. Anmeldefrist und offener 2 März 1928, vormittags 10 ¾ Uhr, vor Schwikal, hier, Mendelsohnstr 8, im [1. der Direktor Penthe öregnh Feschäf eingetreten. der bisher unter der Firma Curt Neid⸗ mens zufmg Ferdinand Vüchinann in sase dc vfezeis gücgene Fentänfs une Indort End an Fiäau bownen e, 1 Muster eines Akzeptkopierbuchs] Arrest mit Ameigefrist bis zum 29, Fee. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist a. W., 2. der Direktor Burceeecn, m
— 1 e p — ählt. ’ 28. äubi sammlung 8 für Konkursforderungen bis 7. März Landeberg a. W., 3. &.r Wrrrergutsb
mtsgericht Werdau, 1. Februar 1928. hardt eingetragen auf Blatt 347 Zwickau. (Angegebener Geschäftszweig: handwirtschaftlicher Erzeugnisse befaßt. wählt 1 eundbuch, versiegelt, Flächenmuster, bruar 1928 Erste Gläubigerver Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per⸗ für erun erg a. T. 3. f. rgutsbesitzer “ 88 Handels registers des Amtsgerichts Handel mit Ueraanig⸗ he t e e 81 . 1. faßt. Nordenham, den 2. Februar 1928. frist 5 Jahre, angemeldet am Fr. 28. Februar 1928, vormtttage 11 dir sonen, welche eine zur Konkursmasse 1928. Fehe. Bttut gerwer eegent eg am Maznsen 10. Geglenfelde bestellt. Der Werdan. [94205] Wurzen — betriebenen Maschinenfabrik. lokal: Zwickau, Spiegelstraße Nr. 47.) Amtsgericht Butjadingen, Abt. I. gnuar 1928, 12 Uhr 5 Minuten. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. gebörige Sache in Besitz baben oder 3; Marz 1928, vorm. l0. Uhr. Herem. Kautmann Bruno Arndt in Schlochau
Auf Blatt 839, betr. die Firma Das Stammkapital beträgt neunund⸗ A. br. b —— Amts 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ ldie secd, wird Pruͤfungstermig em. Tr. März 1928, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Deutsches Aerocitwerk Bernhard vierzigtauend Meichsmark. “ DCge Nara eeno fenschaftsbenister 9Sn E 16 zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 28, 1““ IErm. 20† Uhr, vor dem unterzeichneten kurgforderungen sind bis zum 6. April Flechsig in Werdau, ist eingetragen Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Band 1. bei O.⸗Z Ferschastandgfrr. In unser. Genasienschaftsregite 22 ee “ szu verabfolgen oder zu tarnen, zuch die Fericht, Am Hansaring, Zimmer 133. 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es
t unter Bonn, den ͤ. ahs 192 Verrflichtvag aufetlegh von dem Besitze Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗
unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gütergemeinschaft der Baderswitwe Kuni⸗
Gläubigerversammlung und allgemeiner gunda Grasmück von Scheßlitz, zurzeit in
— H H ——
11 8 g mnn. 8 1 1 [94736) Nordenham. [94746] 09, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Ueber das ögen ber Ehbefrau Josef EE“ 14 e- Nentl. e bt. 7. Schlochas wird heute am 6. Februar
worden: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ mann Alfred Zweynert in Wurzen be⸗ um und Abs in wurde eingetragen, daß die Spar ung das hiesige Musterregister i 1 getreten der Kaufmann Hermann Schu⸗ 888 Sind mehrere Geschäftsführer Gencher Seeh cne ie 8te e“ 1- dn 2l1. Januar 1928 eingetragen: Amtsgerichtlbt. 8. der Secee und von den Forderungen, für 27 sebrgar 1923. behaltung des ernannten oder die Wahl mann in Werdau. Die Gesellschaft ist estellt 8 wird die Gesellschaft durch 4. Genofsenschafts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Heusenstamm durch Beschluß der Gene⸗ t Hagedorn, beeidigter Bücherrevisor — FEöö8 n I Sache abges onderte Be⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., eines anderen Verwalters und über die am 1. Januar 1928 errichtet worden. zwei Geschäftsführer oder durch einen „ Ebringen. Die Genossenschaft ist durch ralversammlung vom D0. November kausmännischer Sachverständiger in Delmenhers... [95334] swelche sie aus er asg ch dnehmen, dem den 4. Februar 1928. Beibehaltung des ernannten oder die Die dem Kaufmann Hermann Schu⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen re iste Beschluß der Generalversammlung vom 1927 nunmehr die Firma führt: Spar re 1 Muster eines Wechselkopier⸗ Uebex ven Nächlaß des Schuhmacher⸗ NL,nera. valt e um 25. Febru 1 Seh veneragt erehh [95346] Wabl anderer Mitglieder des Gläubiger⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. vertreten. Die Firma lautet künftig: g. 2 28. September 1927 än gegose Die und Kreditbank, eingetragene Genossen⸗ als Grundduch, perszegelt, Wagen⸗Umeisten, Hermann Mäüller in Gruppen⸗ Konkuesverwalter b 8 ig[Königsberg, Er. 3 ausschusses und eintretendenfalls über die
i jauibati b ä 1 ist 5 & ; chen. das Vermögen des Maurer⸗ und 3. V Probkura ist erteilt dem Kaufmann Max Curt Neidhardt Nachf. Gesellschaft mit Beckum. 94727) Liquidat I vstands⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ie 5 Scutzfrist 5.8 — ü wird beute, am 3. Februar 1928 Anzeige zu ma Ueber das Vermög ind in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Schumann in Werdau. leersn9n be Fröntie⸗ Hn 8 Zur „Molkerei Lippborg, Lign hation Hrforgt dusch ne⸗ dsachs Heusenstamm. Free: .2 gb. emnender vnggen nachmitta 6, 4 Uhr, das Konkurs. „Hilgenburgg Aesctnen “ Khag 5 Feben⸗ 88 t.enämde auf den 3. März 1928, ö Feenung. und Ver⸗ for ⸗ Fres he. wird veühssenschan 89 öbeichrünther Haft⸗ biis Ruede in Ebringen. “ Eeele Amtsgericht Itzehoe verfahren erö⸗ 88 eaesnhrealtes , 3 “ n eNet 8 “ 8 zur Fen. 9 Snn trieb von Aerocitölen und Fetten. 1veaen,5— 1 icht in Lippborg“ wurde heute in das Engen, 4. Februar 1928. Amtsgericht. essi mtsgericht. 8 8 Uler Theodor ebusch in - 3 — jer. meldeten Forderungen auf den 28. Apri Amtsgericht Werdau, 2. Februar 1928. Auf das Stammkapital haben die Ge⸗ Fendfsenscha tsregister Rrh⸗ 43 ein⸗ 8 “ v1 1 eoi7u8. la. [95124] 18e.r8 Anmeldefrift: 7. März 1928. [95339] öffnet. Der Rechtsanwalt Radke, hier, 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten j
ellschafter solgende St inl 1 4 111“ * 8 Ueber-⸗vas Vermögen der Ehefrau Josef 8, ist Konkursverwalter b 11“ Giessen. 1947870 Oppeln mnse Meafteregister ist heute ein⸗ Erfte Gläubigerverjammlung: 29, Februar grosch. Gertrud geb. Stratmann, .aeh 1.necbe anh für Konkursforde⸗ Gericht, Zimmer Nr. 1, 1“
8111“ leisten: 1. der Fabrikbesitzer Adolf Busse 8 S. veen, Gon⸗ „„ ist den 1G Wesel. 94580]; „Durch Beschluß der Genexalver⸗ unse Genossenschaftsregij I. Unser Genossenschaftsregister w 9 ¼ Uhr. rüfung der e dee raumt. Ulen Personen, welche eine zur In unser Handelsregister gbieslans in Wurzen 1 Sag 2 2. der 8— jammlung vom 11. 1927 8— am g. an 1. 4 hem heute unter Nr. 179 die Genossenschafts⸗ * 75. Porzellanfabrik Schönwald e. Weaniehe s.daen 14. Avril Gladbeck ist heute, 4 Te egerezaale rungen bis 7. März 1928. Erste Gläu. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Nr. 68 ist bei der Firma Presse⸗ und besiter Emil Schlegel in Wurzen Stelle des biszersgen Statutt daz nen Landw nsumverein, ein⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit 8. 4 A. Muller, Zweigniederlassung 2990 ittags 9 ¼ Uhr. Offener Artest der Konkurs eröffnet. dene 1n-G dbec. bigerversammlung am 3. März 1928, haben oder zur Konkursmasse etwas Fandelsagentur, Gesellschaß; mit be⸗ 11,000 RM. 3 der Fabrikbesiter Emil Stoetut vom 8 HüSeg; zesett worden.“ ekragene Genossenschaft mit unbe⸗ beschränkter Haftpflicht zu Neisse, Zweig, iortellanfabrik Kahla, Schönwald, mit A 1s flicht bis 0 l. Februar 1928. in der Rechtsanwalt He. signn dis zam vorm. 9 % Uhr. Allgem Prütungstermin schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an schränkter Haftung in Wesel heute ein Fotlen m sgretel 12 9 4. die Beckum, den 1. Februar 8 sschränkter dHastpfüicht in Großen⸗Linden niederlassung Oppeln eingetragen nung einer Kafferkanne und Tasse der eree 3. Februgr 1928. Ostener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am 17. März 1928. vorm. 9 Ubr. vor den Gemeinschuldner zu verabfolgen vgetragen: Me Frma ist Kloschen. Fnen snot . Feng Perrtezar Das Amisgericht dininbeg eingetragen: Die Liquidation worden. Das Statut ist am 10. Mai gervieetorm mit Reltetverzierun tsgericht. — ih. Februar 1928. Anmeldegtist ie zur dem unsenteichseien Eerccht am Hansa. oder zu leisten, auch die Verpflichtung Eehcsel, den La. Januar 1021, hr. HBank in Wurten 11000 RW, 5. Marie — sie ebenso wie die Vertretungsbesugnis 1890 sestnesbectt und durch Veschluß der lselteiblumen, Nr. d. verstegelte Amtsgericht. 15. Februar 1926. Erste Gläubigerver. eing, 30 133. Offener Arrest mit voferlgt, von dem esttz der Sache und 8 Amtsgericht. Minna verw. Neidhardt, geb. Gehring, Breslau. [94728] der Liquidatoren und die Firma er⸗ Generalversammlung vom 18. pam ür plastische Erze niss echut. [95335] sammlung und Prüfungstermin am 25. Fe⸗ Anzeige bis 27. Februar 1928. von den Forderungen, sür welche sie aus vW11 in Wurzen 5000 KM. ie unter 1 ‧In unser Genossenschaftsregister loschen. 1907 abgeändert und neu gefaßt. Gegen. Jahre, Schu nach M 6 abe des Ueber das Vermögen des Kaufmanns bruar 1928, vormittags 10 Uhr⸗, 8 Fiesihen ericht Kön asberg, Pr., ver Cache abgeioaderte Hefriediaung in bis 5 genannten Gesellschafter bringen Nr. 832 ist bei der „Süwa⸗ Schlesien jeßen, den 2. Februar 1928. ssttand des Unternehmens ist der Betri agungsantrags 20. Frges⸗ an. Ostar Johannes Fritzsche in Dresden. Amtsgericht. Friedrichstraße Nr. 83, Zimmer „Aden 4. Februar 1928.
1 3 1 8 Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter SFrene ülr welsregifter 8 die ihnen gemeinsam gehörigen, von Ein⸗ und Bee ar eengechan le⸗ Hessisches Amtsgericht. seines Geldausgleichgeschäftes 8 Idet am 23. 1. 1928, 8,40 Uhr Kurfürstenstr. 11. der Ibertstr. 21 unter h es cs 1. En,, den 3. Februar 1928.
b igen Fi t ü [95347]) bis zum 6. April 1928 Anzeige zu machen. 1. 1928 eingetragen die der bisherigen Firma Curt Neidhardt er⸗ sischer Sütwaren und Scho ri⸗ Fre E er srt a xeäein Förderung der Interessen der Mi ittags.
Ost 1 1 1 itzsche ein Handels⸗ G Feichtbahnbofswirsscaft Hans Arebee von gacs. Zeh Sürrsnen im Werte estenhatens Lenheneas Senlchehmi SSe Raxeen; (ossaen aieher duc 1. Oewetrna von agen snanh scergen 1a0s UieTena 8 be Beathe en dände Das Amtsgericht en EETb Westerland, und als deren Inhaber der! von 3216 NM, Utenstlien Im Werte von folgendes eingetragen worden: Die ser⸗ wurde 8- scgen nenofsengaftge; des din b-. 2aesahahmne 898 ,88 hüringisches Amisgericht. J,,,,—“]; 6“ “ 8 8
8 5 8 8 “ 1““ 11““ ö“ 8 8 VWW 1e““ 8 “ 1
“ 1 “