126
2 .
Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiter Nr. 35 vom 10. Februar 1928. S. 2.
Berlin. 8 1“ [95700] der handelsgerichtlich nicht eingetragenen! Wagnerstr. 41 ptr., ist nach Abnahme Leipzig. [957331, Gemünd, Eifel. Egn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma „Johannes Töpfer“ in Leipzig, der Schtuhrehn des Verwalterz und Zwecks Abwendung des Konkurses In dem Vergleichsverfahren zur 11 mögen der Paul Mader Kommandit⸗ Comeniusstr. 16, wird nach Abhaltung Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ über das Vermögen der offenen Han⸗ wendung des Konkurses über das g. Gesellschaft in Berlin, Neue riedrich⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schluß vom 6. Februar 1928 aufgehoben delsgesellschaft unter der handels⸗ mögen des Kaufmanns Stefan b. traße 106/107, ist infolge rechtskräftig Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, worhen. gerichtlich eingetragenen Firma „Er⸗ aus . fnhaber der Fa 8 bestätigten Zwangsvergleichs nach Ab⸗ den 2. Februar 1928. Amtsgericht Stuttgart I. hardt & Grimme“, Blumen⸗ und [& Schmitz, Landmaschinenfabrik, † 8 altung des Schlußtermins aufgehoben — — 95725 Federnfabrik in Leipzig. Promenaden⸗ selbst, wird der Verglei gvorsche worden. Minden, Westf. [95713] Sh. en Se 8 . straße 2 (persönlich haftende Gesell⸗ a) 30 % zahlbar innerhalb 30 N Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dos bon ursverf n über das Ver⸗ schafter: Frau Emma verw. Wendland nach Bestätigung des Vernag Berlin⸗Mitte, den 30. 1. 1928. mögen: 1. der Firma Konservenfabrik Fogen es Henry Ffanch “ geb. Erhardt, und Kaufmann Hans b) mährend der nächsten 5 Jahre “ Südhemmern Heinrich Ernsting und Iuhebers des Konsumhauses am Leck⸗ Wendland beide in Leipzig), wird heute, zentuare Gewinnbeteiligung an ii Berlin. c. 195701] des Alleininhabers dieser Firma, des ZEEE1“ 85 . „jam 4. Februar 1928, nachmittags 4000 NM jährlich übersteigenden u Hrn'anturgverfahren über das Ver Raufmanns Rubolf Ernsting in Süd⸗ vwürde durch veschluh vem 2, 24 527, Uhr. daß gerchtliche ergleiche, a0n Bücherevisor festgestellten d
1
mögen des Kaufmanns Alex Gense⸗ hemmern, 2. des Kaufmanns Hermann 1928 wegen Massemangels gemäß § 204 verfahren eröffnet. Vergleichstermin am dienst, gerichtlich bestätigt. Für rowski, Berlin, Jägerstr. 13, alleinigen Heinrich Waterboer in Minden i. Westf. K.⸗O. eingestellt. 1¹“ 3. März 1928, vormittags 9 Uhr. Ver⸗ glei at eine Btlütge Für dene Inhabers der Firma Alex Genserowski, wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgericht Stuttgart I. trauensperson: Herr Direktor Paul stimmt, deren Forderungen mehr 5 ebenda, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 “ 95726 Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. vier Fünftel der am Verfahren beteil gleichstermin vom 2. Dezember 1927 Minden i. W., den 3. Februar 1928. EIE“ b über d 8 8 6] Die Unterlagen liegen auf dee ten Gläubiger betragen. Gründe gen angenommene Zwangsvergleich durch Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren ut 8 aDälle schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht § 68 der Vergleichsordnung, den ge ehtskrcggfn sscehinh, vantaehoden Te bwvwac) nshen den Kelhe ne Tragr erfaswer den Fendnhen gu⸗ —ne laich zu verwersen, Uegen nch 0xc orden. 1. 3 “ über 18 Ver⸗ vöbhaktung des Eehruß Emins hierdurch Feeenst en arr 1““ wird hiem 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. N. ““ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 .ℳ Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts mögen: a) der offenen Handelsgesell⸗ aufgehoben ₰ 3 Gemünd, Eifel, 30. Januar 199 Bezugspreis vierteljährlich 9 F„.,ℳ Alle Postanstalten nehmen 6nA BZE1ue5. einer dreige palggeer, Einheitszeile 1,75 Aℳ Anzeigen nimmt an die Berlin⸗Mitte, 3. Februar 1928. schaft unter der Firma Gebrüder En⸗ fecklenburg, den F. Februar 1928. Leipzig. [95734] Amtsgericht. Abt. 2 b Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle henh hʒeeen.. * Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge R⸗t . hes 2 gels, M.⸗Gladbach, Mühlenstraße, b) der Amtsgericht. Zwecks Abwendung des Konkurses 8 SW. 48, Wilhelmstraße 32. n.“—“] 1 sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Breslau-. 5 [95702] Gesellschafter dieser Handelsgesellschaft, „sit. 94312] über das Vermögen des Kaufmanns Hanau. gang Einzelne Nummern kosten 30 Mhͤ, einzelne Beilagen kosten 10 [6 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nämlich: 1. Heinrich Engels, Rheydt, 5 8— k fal üͤber 1 V 1 Walter Hennicke in Leipzig⸗Eutritzsch Nachdem die Eröffnung des N. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ALvö druck (einmal unterstrichen) oder dur Fettdruck (zweimal unter⸗ 88 der offenen Handelsge ellschaft Hauptstr. 60, 2. Peter Engels, Jüchen, Das Konkureverfahren 85 1.-.S- Delitzscher Str. 79, alleinigen nrssch gleichsverfahrens über das Vermit 88 einschließlich des Portos abgegeben. 2 14 vmss IRES strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage eckendorf & Boer in Breslau, Werder. Mühlenstr. 5, wird eingestellt, da eine e ““ E einer Schäftefabrit und Schuhmacher⸗ der Firma F. J. Jost G. m. b. 5,* 8 Feernsprecher: Zentrum 1573. nms 2 — dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. traße 43 (Kolonialwaren, Wild, Ge⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende in “ „Ost⸗ ertirelhandlung unter der handels⸗ Hanau erfolgt ist) wird heute, — 3 — ₰ “ ; — flügel, Delikatessen, Landesprodukte), Konkursmasse nicht vorhanden ist de ilfit dasg 8. 4u9 8 gerichtlich eingetragenen Firma „Richard 17 Uhr zur Sicherung der Vermöga “ 1 wird LE des B Jo⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, “ Armntenericht 8 Hennicke“ in Leipzig C. 1, Brühl 14, masse angeordnet: — Vergleice 6 2 8 XA“ 1. Februar 1923. wird beuts, cn 4. ebrnar 1029, woch. butdneg vid Pofferenng den hn r. 36. Reichsbankgirokontv. Verlin, Sonnabend, den 11. Februar, abends. 8 geleg 1 . . mittags 2 ⁄½% Uhr, das gerichtli er⸗ pfändung und Entfernung von Be⸗ kursverwalter der Kaufmann Otto Neu⸗ Nürnberg. [95715] VPeflamn. Sn. ArAe Ficeh ecezesatrs eröffnbt cegiche dgs. teilen 82 Masse nterjag. b) nh — 8b G “ mann in Breslau, Herdainstraße 30, er Das Amtsgericht Nürnberg hat eschtuß in dem ⸗Konkursverfalen jermin am 5. März 1928, vormittags tragung des Sperrvermerks auf dlt “ 1 . 8 8 8 8 1 nannt. Es wird zur Beschlußfassung, mit Beschluß bvom 6. Februar 1928 das über das Vermögen des 8 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr dem Vergleichsschuldner gehörzge Ihnhalt des amtlichen Teiles: schämen, einen solchen Antrag zu stellen. Zur Begründung dieses/ werden soll, daß größere Anteile aus dem Aufkommen aus über die Beibehaltung des ernannten Konkursverfahren über das Vermögen Meifbes⸗ Zohannes Bürger in Si Diplomkaufmann Dr. Viktor rosPi Grundstücken. ]2 b 1 Antrags führt man lediglich das heilige Eigentumsrecht an, aber der Hauszinssteuer für die Erhaltung des Altraum⸗Haus⸗ oder die Wahl eines anderen Ver⸗ des Textilwarengeschäftsinhabers Hans Das Konkursverfahren wird naͤche Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 63. Die Hauau a. M., 6. Februar 1975 10) . Deutsches Reich . selbst Zentrumsredner haben früher dieses Recht nicht mehr an⸗ besitzes zu möglichst günstigen Bedingungen an Besitzer dieser walters, eine Glänbigerversammlung Schörner in Nürnberg, Königstr. 3/IV, haltung des Schlußtermins aufgehoben. Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abt. W. 1 teilungen erkannt. Heute aber will Herr Tremmel das Eigentumsrecht in Häuser abgegeben werden sowie von der deutschnationalen auf den 24. Februar 1928, vormittags als durch Schlußverteilung We“ Vreden, den 30. Januar 1928. stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der 1“ b equaturerteilungen.. den Vordergrund rücken. Die Rechte der Mieter sollen zugunsten artei und dem Zentrum, wonach die Länder in Fällen von 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, aufgehoben. Das Amtsgericht. Beteiligten aus. Kallies. eashllllekanntmachung über die Erledigung beim Reichstag ein⸗ des Hausbesitzes preisgegeben werden. Prof. Zille hat eine Zeich⸗ 8 ckerungsmaßnahm ach § 52 des Mieterschutzgesetzes den Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 1u“ 8 Leipzig, den 4. Februar 1928 Das Vergleichsverfahren zur Abwelsgegangener Petitionen. nung von Berliner Wohnhäusern gemacht und darunter geschrieben: Lockerung maßnahmen nach xsr b Nr. 298, einberufen. (41. N. 377/26.) Wilhelmshaven. [95728] Avasgericht. Abt II A sdung des Konkurses der Pommerste . betreffend die Ausgabe der Nummer 3 des Reichs⸗ „Nicht nur mit der Axt, sondern auch mit den Wohnungen können Interessen der Künstler besondere Berück ichtigung zuteil Breslau, den 4. Februar 1928. Pegnitz. [95716] /ꝙ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 3 “ Wollspinnerei⸗ und Tuchfabrik, G.. zeige, be 2. il 1 8 8 Menschen totgeschlagen werden.“ Für Panzerkreuzer und Indu⸗ werden lossen sollen. Dagegen wird eine Entschließung der Amtsgericht. Am 4. Februar 1928 wurde das mögen der Firma W. u. R. Linde⸗ Eö 95735] b. H. in Kietz bei Kallies, ist aufgehoe gesetblatts Teil . striesübventionen ist Geld da, aber nicht für Wohnungsbau. Wir Wirtschaftlichen Vereinigung abgelehnt, wonach von der Haus⸗ ee aars unterm 2. Oktober 1926 über das Ver⸗ meeper offene Handelsgesellschaft, 5 Das Amfsgericht Neunburg vorm Kallies, den 23. Januar 1928. verlangen Wohnungsbau und ein soziales Mietrecht, und in diesem zinssteuer bei bebauten Grundstücken mit einem Jahres⸗ Dortmund. 195703] mögen des Lederhändlers Friedrich helmshaven, wird nach erfo ter 4 3 Amtsgericht. 1 — — — Zeichen werden wir siegen. 1 jedensmietenertrag bis zu sechstausend Reichsmark die ersten orfunaner 5 8 C te Kon⸗ haltu des Schlußtermins durch Wald hat heute, den 7. Februar 1928, 3 8 1n — frriedensmietenertrag 5 9 6 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Niedermeyer in Creußen eröffnete Kon⸗ haltung des üͤßtermins hierdurch ne Zmitkags 4 Uhhr 30 Min über das Abg. Winnefeld (D. Vp.): Wir sind seit Monaten an der fünfhundert Reichsmark und mit einem Ertrag über sechs⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Wein⸗ kursverfahren als durch Schlußver⸗ aufgehoben. s Vermö g des Schuhgeschäftsinhabers Kaufbeuren. (osraah . Z Arbeit, die Wohnungsverhältnisse zu verbessern. Der kleine Haus⸗ lausend Reichsmark die ersten achthundert Reichsmark frei⸗ garten, Haushaltungsversand in Dort⸗ teilung beendet aufgehoben. . Wilhelmshaven, 23. anuar. 1928. Fofef f 88 Nlunvurß 68 Das Vergleichsverfahren zur Abme Amtliches. besitz tann mit den jetzigen Einnahmen seinen Besitz nicht mehr bleib llen 9 mund, Hohestraße 16, ist mangels einer Petnitz, den 6. u“ Das Amtsgericht. Wald das verglerch zverfahren zur Ab⸗ dung des Konkurses über das Vermög 5 8 halten. Das ist im Ausschuß bewiesen worden. Herr Kuhnt spricht bleiben sollen. 1 4 . n den Kosten entsprechenden Masse ein⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wendung (des Konkurses eröffaet und der Käsereibedarfsvermittlung des e Deutsches Reich. uns soziales Empfinden ab, wir können die Verantwortung für Die gestern ausgesetzte Schlußabstimmung über gestellt. 8 8 4 gäuer Käseerzeugerverbandes, e. 0.1 unsere Wohnungspolitik sehr gut tragen. Wie will denn Herr das Mieterschutzgesetz ergibt die Annahme des ge⸗ 86
“ i e. 95717] 957591 als Vertrauensperson Ernst Burger, 2 1 L1AAX“ ; 1 1 1 . zn; p 8 b 1 ; ; Amtsgericht Dortmund. Ratibor. b 195717 DOortmund. 1 [95729] r Fmn Ernst Burger, . H. in Kaufbeuren, Schelmenz, Dem litauischen Konsul in Dresden Dr. R. G. Maron Kuhnt die Mieten senken? Der preußische Finanzminister wird famten Entwurfs mit geringer Mehrheit gegen die Stimmen 1 “ Uhbetg Fee. hen das engas “ “ 91 EE“ h.cg. 2 %, ist nach Bestätigung dest d dem litauischen Konsul in Königsberg Antanas Kal⸗ dazu nur die Achseln zucken. Gegen eine Erhöhung der Mieten 8* 11 der Raticnalsozialisten und der Völkischen. ͤdce* ö dation ist der Rechtsanwalt Steiner in “ Kol “ über dere Vergleichsvorschlag wurde 1, Februar 1928 abgeschlossenen Witis ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. habe ich mich auch gewehrt, aber eine stärkere Belastung mit Real. Hierzu wird eine Entschließung des Ausschusses angenommen, vermö ür Eö oüber das Ratibor, Neue Straße, an Stelle des gr Geschäftszweig; Kolonialkwaren⸗ Termin auf Donnerstag, den 1. März gleichs aufgehoben worden. 1 — 2 steuern können die Hausbesitzer nicht tragen. 1 nach die Auswirkungen des Kündigungsverfahrens statistisch bergiögen nech edie Sch Jean Kolf] bisherigen Verwalters, Bücherrevisors großbandlung —, sst am 3. Februar ean vormtiags 8 Uhr, im Sitzungs⸗ Kaufbeuren, den 4. Februar 1ca 5 Abg. Dr. Zapf (D. Vp.) begründet seinen Antrag auf Auf. erf den sollen and auch der Aufwand der Gemeinden 88 ie Schlußverteilung Daernbann, zum Konkursverwalter er⸗ 1928, nachm. 12 Uhr 55 Min., das saale bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung. hebung des Wohnungsmangelgesetzes zum 1. April 1928. Die erfaßt werden sollen und auch der “ 8 or. Die Akten mit Schlußrechnung Ogi . 8 Vergleichsverfahren zur Abwendung öffnung des Vergleichsverfahrens zur ge ge .“ 0 b Zwangswirtschaft hat rücksichtslos in das noch immer grundlegende “ Uebernahme von Mietrückständen fef gestellt wer sene “ erhas 11 “ Ratibor (den 7. Februar 1928 desnnest uuf gösgrst, 1s2 vorm. Uigwengung des Keonkurses 8 eizen KSmiceez er; 8 11“ E““ 1 Eigentumsrecht eingegriffen, zur Korruption und zahllosen Pro⸗ soll. 8 b ghr bestsschenn e ““ va Ph.en. Tegna es aa has Anlagen sowie das Gutachten der 1n . 8 des ig echlestas e na dengeesesneteneche “ zessen geführt, Die Spfer, die das deutsche Valk für de Fwangs⸗ Die Beratung des Reichshaushaltsetats ngs mit dem Amtsgerichts Eitorf zur Einsicht der Be⸗ 4 E“ 5 Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Handwerkskammer sind zur Einsicht der händlers mugust Seege 1 d 6 E“ v. e wirtschaft gebracht hat, sind mberxqroß. Die Statistik hat den vor, Haushalt des Reichsarbeitsministerium ili jederg⸗ 8 Ratibor. 195718] b, Beteiligten auf der Geschäftsstelle des bach⸗Glasbach zur Abwendung des 600. b) zur Aenderung des Mieterschutzgesetzes andenen Wohnraum nicht vollständig erfaßt. Der Mieterschutz 4 ““ 88 vassst, Ier In dem Konkursverfahven über das SS 8 nüt 8e rtane Ostenhell⸗ Amntsgerichts, 1ee; 29 seeleme eg kurses angeordnete gerichtliche Küngegangenen Petitionen durch die zu diesen Gesetzen ge⸗ bann auch nach unserer Auffassung nicht entbehrt werden, aber die fortgesabt. icht über die Ausschußverhandlungen erstattet Par dernr 9 8 ö 8 Vermögen 1. der Firma Glanziolwerke weg 8 W 1“ liegen Geschoftsftelle des Anttsgerichts. gleichsverfahren wird aufgehoben, uiten Beschlüsse für erledigt zu erklären. Zwangswirtschaft muß allmählich und vorsichtig, wie unser Antrag Den Bericht über die Ausschußverhar g s 8 8 Isidor Ih Ratibor⸗Ostrog, 2. der auf der hiesige eschäftsstelle, Zimmer ein Vergleich geschlossen und bestit Besondere Bescheide werden nicht erteiitt. 38 will, abgebaut werden. Die unreellen Elemente werden dann der Abg. Hoch (Soz.).
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928
ᷣᷣ
8
erichtskosten, Honorar des Verwalters S . Rati ist der Nr. 79, zur Einsicht der Beteiligten aus. 8 worden ist G schwi . 8 8 ; “ vnd Enischsdigugig deh Gisutt ge acs. dehes n; dre Mbah Ferfceitor, Neue Amtsgericht Dortmund. oberkiren. Bacen. 3105085 Abeiaste, den 30. Jannar 102 Berlin, den 10. Februar 1922Ö29. Ks dem Hanshesis verschehsrar Verezng) begründet den Antrag Reichsarbeitsminister Dr⸗ “ 1 5 1“ gelangen Straße, an Stelle des bisherigen Ver⸗ Claadbeck. —— [95730] 1““ ox eewein Thüringisches Amtsgericht. Galle, Direktor beim Reichstag. seiner Partei, allgemein alle Mietverträge, die nach dem 1. Ja⸗ Pühnees s güta,mn veroffentlicht werden 8. itorf, den 7. Februar 1928. ““ Das Se. Gebicht hat am Oppenau ist heute, vormittags 11 ⁄ Uhr, Leipzig. (gs B füller E“ vzerden, niccg nhthnt dee G“ “ 8— Soz.): Für den Ausbau der Sozial⸗ Der Konkursverwalter: worden. — E. N. 132/25 4. Februͤdr 1928, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Das gerichtliche Vergleichsverfehre ö 8. e “ viff vets schwerste geschädigt. Wir müssen endlich „Abg. Grotewohl ( vengh Ffe⸗ * 8 2 den e 8 88 Breidenbach, Rechtsanwalt. Fdentbor, den 7. Februar 1928. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ das zwecks Abwendung des Konku Bekanntmachung. u“ dis n ebeaanfvirnchaft werste gamnen Die Zwangsgesebgebung enitih, Heft e 1“ 82 g ider eicht de, hasbert be⸗ 11.. .796706 Amtsgericht 88 Kehia glesghiteengg⸗ 6 vin Wögtah — 88 “ I Di heute ab Ausgabe gelangende Nummer 3 sollte mindestens auf neue Verträge keine Anwendung mehr finden. oözjalen Lasten vielfa geschmäht. Die Sozialpolitik ist ein Tei Fare a eefavsbese öe6 11“ mögen der Atttengesenchaft, n shirnen st ire ur Verira n8e 5 der E“ beiehe be von fene, an n gezi- gal Das größte Unrecht ist es, wenn man selbst Neubauten, die mit unserer Staatseinrichtungen, an dem wir nicht rütteln lassen Han zeaergahfafane 1“ LI 11“ ö Uin iwpiun 8 ihe vlch 1 sor Fehüer⸗ gb. Iacischz in Lechäige Reichsgsleb. ““ Hauszinssteuerhypotheken gebaut sind, unter die Zwangswirtschaft wollen. Der Etat des Arbeitsministeriums ist formal vollkommen mögen des Tuchfabrikanten Kurt Degen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gladbeck. Vergleichstermin ist an⸗ Diplomkaufmann und Bücherrevisor Plaußiger Str. 21, wöffan⸗ worden ., Zweites Gesetz über wertbeständige Hypotheken, vom 2. Fe⸗ stellen will. Wie kann man durchweg die Miete, die am 1. Juli klar und durchsichti au estellt, und es wäre wünschenswert, da kosbe in Forft (Lausit) wird aufgehoben, Johann Mendetzti in Ratiborhammer beraumt auf den 18. Februar 1928, vor⸗ Hugzer in Hfsenbnrg B ist zugleich mit der Bestätigung desctuar 1928, vör4 gezahit worden ist, als Friedensmiete ansehen? Dazu sind die 1 andere tats. 'b be Klarheit aufwiesen, aber dert, gef da eine die Kosten des Verfahrens ist der Fabrikbesitzer Walter Berg in mittags 10 Uhr, Zimmer 26. Der Oberkirch. 8“ 6 Februar 1928. Vergleichstermin vom 6. Februar 1- die Verordnung über den Ausschluß der Aufwertung zugunsten Verhältnisse in den einzelnen Häusern viel zu verschieden. Wenn Fhchen were mit diesem Etat noch nicht z ufrieden sein, wenn wir deckende Masse nicht vorhanden ist. Ratibor, Branftraße, an Stelle des bis⸗ Rechtsanwalt Dr. Herzfeld I. in Epen 11“ T Vergleichs durc, B;nicher Staatsangehöriger, vom 2ã%½. Fanuar 1928 der Hausbesitzer bei den niedrigen Mieten keine Instandsetzungs⸗ auch subjektiv den guten Willen des Ministers anerkennen. Der Amtsgericht Forst (Lausitz), herigen Verwalters, Büchgripiloer ist zur Vertauensperson bestellt. Der 95737 schluß vom gleichen Tage aufgehee die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom arbeiten machen lassen kann, verurteilen ihn die Gerichte nach § 20 Bürgerblock, ist unheilvoll für die Rechte der Arbeiter. Wo ist der den 4. Februar 1928. Sgiermann, zum Konbursverwalten er⸗ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Fphese⸗ das Vermö der Firnn⸗ 88 7. Januar 1928, des Reichsmietengesetzes gleichwohl dazu. Die Untermieter versprochene erste Schritt zur Besserung des Arbeiterschutzes, be⸗ Grimma. — [95707] nannt worden. 8 8 verfahrens nebst Anlagen und das Osear Schneide Gne b Ferin Trier Leipzig, den 7. Februar 1925 die Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr, vom] nutzen die Wohnungen sehr stark ab, deshalb müßten sie eigent⸗ sonders für die Bergarbeiter? Wo ist die Besbeserung der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ratibor, den 1. Februar 1928. Ffsfdnis der Ermittlungen liegen - r wird heute a 1 Februar 1928, mittags Amtsgericht. Abt. 1 4 1 1. Januar 1928, lich einen Zuschlag zur jete an die Hausbesitzer zahlen. Die ältnisse der Invalidenrentner. Die Fortschritte, die gemacht find, mögen des “ Paul Heldt “ Fösicht,bes Bencghatsgerüch 12 Uhr, das gerichtliche ergeichver Vvelbert. Rhein] v1““ Kraftfahrzeugverkehr, vom 31. Jangar Aufwertuna steht auch heute, nur auf denns Feeee Han gesit bat das Zentrum mit Konzassigar Sech dis 5 deeütie anblen 8 8 A 3 EE1“ 75 1 s8 Amtsg. if. — ert., Kheink. G 28, un 8 insen nicht herauswirtschaften. Di — umsarbeiter drückt der uh genau so wie die anderen Bchlareermäns L1““ RennLnz Bevmögen des K I“ feheene zur Bebmrescaact ahn G“ Das Vergleichsverfahren üban die Bekanntmachung einer Entscheidung des Reichsgerichts vom hnn LE111“ Wert von 60 Pfennigen, und an⸗ Den Zentrugeecvielen Dingen hat das sssiale Verständnis völlig E 7 Jrlehen doa nsernbösarmie i efsann. Das Amtsgericht. 15 b März 8 e; 10 uhr CEE“ 18 Schnchweren een enxan. Kele 28 Abs. 2 der Verfassung gesichts der heutigen Belastung ist die ö üneher Hohe vden Pfehtt. Die Sekett o ie.b 1 im Fandöun 8i9 S G “ 3 . v. — — Z z 8 G„; 5 6 S. A es Deutschen Reichs, vom 4. Februar 1928. Fri j it 40 Prozent anzusetzen. edner be 1 ämi uf die Faulheit ezeichnet worden. n der Zentrums⸗ Hindenburg, 0. S [95708] Wilhe Negen duaießeanes — erehh. 167841 beraumt 14 Ees etichencgpeeson wird der Bestätigung des am 20 8. 1 Umfang ¾ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RN. Fricdengielen 86 Sachsen, daß⸗ einem Hausbesiter auch nicht ein presse eeicheehen vic in den Nachtlokalen von Berlin 18 “ 9 Wilhelmstraße. an Stelle des bisherigen Ueber das Vermögen des Kaufmanns “ Ern üer versor Tri 1928 angenommenen Zwangsvergle 1 Dpen. 1 IZLZFFennia Einnahme aus seinem Hause bleibt, sondern daß er sogar no 2 nin s9 vfele Agrarier gefunden werden konnten und noch nie mögen des Schuhmacher meift 88 P nin Pc. ermann, Willg Kesing in Gstingen, Fore⸗ Vr Fenfgise. b. ste sa. ischhüt, Ftjer, aw eee. g tin, den 10. eh r 1988. 8 och zuzahlen muß, um die Belastung aufzubringen. Die Aufrecht⸗ so viel Sekt getrunken worden ist, wie jetzt, und diese Leute sprechen Si in Zab G meisters Paul zum Konkursverwalter ernannt worden. markt 8. alleinigen Inhabers der Firma Bro str. 21/22, bestellt. Velbert, den 20. Januar 198— Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. b haltung der Zwangswirtschaft sei die Haupturfache des wirt. Üüber die Arbeitslosenversicherung. ie Krisenfürsorge ist un⸗ mon in Zaborze, O. S., Kronprinzen⸗ RNatibor, den 7. Februar 1928. Willy Kesting Strumpf⸗ und Wäsche⸗ Trier, den 4. Februar 1928. Amtsgericht. 1 cheftlichen, gesundheillichen und moralischen Niederganges in zureichend. Die Wohnungspolitik hat die perhaocl
1 Miet⸗
straße 181, wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht h z64 Amtsgericht. Abt. 12. 1 8 . „ 6 8 35225 ige ; 88b b aus, Göttingen, Kornmarkt 8 wird 3 8 — — 1 2 8 ba Winnefeld (D. Vp.) gegenüber fragt der öhung um je zehn Prozent gebracht, die insge amt eine hühhi “ hierdurch 1 1. heute, am 7 Februar 1928, nach⸗ 8 Wildeshausen. 8 d- Deutschland. Peut kent gtseevsgen nicht eingewirkt beasns mehr Miste ausmacht, die meist von armen Leuten ge⸗ Seee O 2 8 Februar 1928 ö 1 [95721] mittags 12,20 Uhr. das gerichtliche Ver⸗ Das Verglechsverfahren über 8 1e“ fabe 8 partei annehmen. Daß tragen werden muß. Wir können auf ein Wohnungsbauprogramm r Amtsgericht 28. Das E“ über das 1289 aleichsverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Berlin. . 195788] Vermögen der Firma⸗ Friedrich b Ri t tli ches ’ 1“ die völlige Aufhebung der Vohnungszwvangswirtschaft noch nicht nicht verzchten. „Wir wissen noch nicht klar, wann mit einer ——— 3 IZI1 Säcs besFecgebena egfen ichtamtliches. ngelic set, wice auch die Wirticchtsparnn. 2Serusn ennreten. wsehberer gest iht; eber vich on h seeeen ansichoäungse⸗
I n (Barfüßerstraße 1, wird z s⸗ o Schult, geb. Schumacher), werh 8 8 üvern öglichkeit ei ockerung ei . it nicht, aber die 2 1 5
IZ P en. st noch Aobhaltung 88 person bestelle Vermin EEö bermb r. des 1 Hehtaal Rein old hausen, f nach vancheg. Be stäti ““ Deutsches Reich. 8 Tüen bc⸗ “ Ellschen bütten, so würden sie er⸗ Wettere Erhöhung an, um die Mieten in Alt „Dan Kenrsshersagren her vazere. ehe “ füeminhabers des, Firma Fholf bes Zwangsvergleichs aufgehabeiig Reichsrat hält Montag, den 13. Februar 1928, leben, daß der Hausbesitz nach linis Anschluß särce werde. wohnungen und Neuwohnungen einander anzupassen. Dis Blume und der Gutsbesitzerin Else öö1 1L cufe borgumt auf Domnerstag den 8. Maͤrz Liese Nachfl, Reinhond Liese in Verlsiu Wildeshausen, 6. Fäbrugr ln ör nachmittags, im Neichstagsgebäude eine Vollsitzung. Von der Wirtschaftspartei ist folgende Entschließung ein⸗ wichtigsten Fragen sind Lohn⸗ und Arbeitszeit. Lohnsteigerungen Blume in Schildau am Bober wird ge. wo Fen. 1g28 1928, vormittags 9 Uhr, vor vdem NW. 6, Luisenstraße 45, ist nach rechts⸗ Amtsgericht. 8 g8, th on. Die Reichsregierung zu ersuchen, auf die Länder bringen allgemeinen Auff 89 mit sich. n eeg⸗ Lohnpoliti 1111 Zwangsvergleich enf- wormg. 88 —Je Begensene virten, daß it Worung vom 1. April 1 98 von deut 1“ asgieegatenmaüsermng der Vetriebe 16.9gich 2e,29 gsifechoben. 60 Xnges⸗ 195722] Eröffnung des Veraseichsverfahrens Bechaftasece ga des amtsgezicts, wehaae e Herhel Hens nh b sohicaugzinssteuer grundsätzlich befreit bleiben 1. bei ve; eine Halbheit gebliebenz sie dient nur deg Stesgüenn der Profite chb F nebst Anlagen und dem Ergebnis Verlin⸗Mitte, den 1. 2. 1028.,8. Vermögen der Firma Hang Deutscher Reichstag. bauten Grundstücken mit einem Jahresfriedensmietertrag bis und erzeugt nur eine Verschärfung der Gegensätze. Das Arbeits⸗
Hirschberg i. R., 27. Januar 1928. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nes 8 1 Zetsche, Tababwaren, in Worms 8 u 1 ; 8e 6 Arbeits⸗ 6 . weiterer 0 8 4 1 1 1v 1 8 500 Reichsmark, 2. bei bebauten ministerium ist in der Festsetzung von Lohn⸗ und Arbeits⸗. Amtsgericht Schnest 8 88 Feaimanne S Feherfe ners öuag g. . a thse We. Berlin., [957839] aufgehoben. 378. Sitzung vom 10. Februar 1928, 14 Uhr. 8 eee. 600 eeccgengrmieiertrag über nehen ungen c genug zu za eft gewesen. (Sehr richtig! links.) Königsee, Thü [95710 Schustergnn Fferen; veig eschäft. ne helmsplatz Zimmer Nr. 19, zur Einsicht: Das Vergleichsverfahren zur JAb⸗ Worms, den 21. Janugr 188 Berccht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger⸗“) veeedsen 2 ar die ersten 809 Reichsmai. Die Gesamterzeugung Deutschlands ist aufwärts gerichtet, aber Fa en Fonkursverfahren über 202 Oschatz wird auf Antrag” des Ver⸗ der Beteiligten niederoelegt. —swendung des Konkurses über das Ver⸗ Hessisches Amtsgericht. ; 8 6000 Reich ⸗ (Konm) warnt vor einer weiteren Erhöhung Zich die Arbeitsleistung des einzelnen Arbeiters ist gestiegen. Der
1 5 b 5 . Präsident Lö öffnet die Si um 14 Uhr. Abg. H p 8 is Opfer der Arbeiter erzeugt. Das müßte Vermögen des Kaufmanns Albert Hert⸗ walters nach Abhaltung einer Gläu⸗ Amtsgericht Göttingen. mögen des Kaufmanns Leo Levpy, allei Präsident Löbe eröffnet die Sitzung 9 der Mieten, die angeblich den Hausbesitzern in Aussicht gestellt 88. dhexatbgerneenchtenz arerkennen davon ist aber
in. ; ; 1 .e geed6 bers der Firma Leo Levy Auf der T 3 ie zweite Lesung der Vor⸗ 3 — r — wig in Rottenbach ist zur Abnahme der bigerversammlung eingestellt, da eine . 1 8 nigen Inha 3. 2 f der Tagesordnung steht die zweite Lesung . 8 t begehrlich genug. hebung von Einwendungen gegen das sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Ueber das Vermögen der Firma vesretsg g . lage sollen die Vorschriften des Reichsmietengesetzes keine deutschen Hausbesites in Händen von Ausländern seien, in ein⸗ Haltung es Arbeiters heben konnten. Die
Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ handen ist. § 204 K.⸗O. „Höchster Holzwarenfabrik, Johann vergleich aufgehoben worden. er freigewordene zelnen Bezirken sogar 28 bis 32 vH. Das sei ein erschreckendes Wen 8, dch A 8 noch nicht wieder den Stand von 1913 er⸗ in manchen Bezirken wird über ettäanexnebäne.
. 4 7 1 11 2 1 „ Anwendun 2 d „ 2..2 di üb Sbs ande 1“ Höch Ule 84 des Amtsgerichts ung finden auf Mietverträge, die uü teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Amtsgericht Riesa, 4. Februar 1928. Pump in Höchst am Main“, Inhaber Geschäftsste [960360 Bekanntmachun huloder fre 1 1 mehr 8 8 rungen und zur Beschlußfassung der Pump, Höchst am Main, Herkin⸗Witze, den 8. 2. 1928. Die unterzeichneten Cefae als e “ 18 Müars 1c viee Mengigsea tschat (Dem.) wirft der Wirtschaftspartei “ vche, asc bei Kindern, über Kleidermangel, Bettenmangel usw. Gläubiger über die nicht verwertbaren schneeberg-Neustädtel.[95723] ziesenstraße 3, wird heute, am 6. F⸗. —zn. geben hiermit gemäß 8 118 unt, — ausschließtich re neu abgeschlossen werden Wohnungen gogische Politik vor.. † 8 geklagt, wie aus der Denkschrift über den Gesundheitsstand des Vermögensstücke der Schlußtermin auff Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bruar 1928, 11 % Uhr, das Vergleichs⸗ Düsseldorf. [95740] frachtungsbedingungen bekange 9 ezie 5 ich auf Geschäftsräume oder auf solche g d. Damit schließt die Aussprache. sdeutschen Volkes hervorgeht. Von dem Coué'schen Rezept: „Eb den 27. Februar 1928, vormittags mögen des Kaufmanns Paul Haren⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ Das Vergleichsverfahren n Ab⸗ der regelmäßige Schiffahrt Ud hen, die — abgesehen von Küche, Nebengelaß und “ Abänderungs⸗ geht mir täglich besser käglich besser“ kann keine Rede sein. Je 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, berg in Schneeberg, als alleinigen In⸗ bandlung über den Vergleichsvorschlag wendung des Konkurses über das Ver⸗- am 10. Februar d. . Mädchenkammer — mindestens sechs Wohnräume mit min⸗ In der Abstimmung werden sämt 8 85 er der Lohn ist, um so größer ist erfahrungsgemäß auch der hierselbst, bestimmt. habers der Firma Paul Harenberg in wird bestimmt auf den 29. Februar mögen des Kaufmanns Paul Koepp, wieder eröffnet wird. Bech destens 100 Quadratmeter Abeßa säche haben. Dies gilt nicht anträge der einzelnen Parteien abgelehnt, wobei immer nur hühen her ahichrsi. Der berlorene Krieg hat uns einer döllig Königsee, den 3 Februar 1928. Schneeberg, wird nach Abhaltuna des 1928, 10 ¼ Uhr, Zimmer 1. Als Ver⸗ alleinigen Inhaberz der Firma Koepp Hamburg, Dresden, im Falle des Tausches, wenn die Mieter in die beiderseitigen die Antragsteller für ihre Anträge stimmen. Der Gesetz⸗ veranberten Welt gegenübergestellt, aber der Weg zu einer Die Geschäftsstelle des Thür. Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uenen eren 8 wird n. Si 58 She Zeitie gvo ered cg in Magdehurg. Februar 892 jeiverträge eintreten. 8 entwurf wird unverändert in der Ausschußfassung an⸗ Stärkung des inneren Marktes 888 über eine vernünftige Lohn⸗ gerichts. Schneeberg, den 6. Januar 1928. enzel in Höchst am Main bestellt Der Düsseldorf Yor 22 ist nach rechts⸗ Betriebsgemeins 2 Abg. Kuhnt (Soz.) hebt hervor, daß über den Entwurf selbst genommen. Das Gesetz soll bis zum 31. März 1930 gelten. politik. In s Frage können wir mit dem Reichsarbeits⸗ rts⸗
ft ö1“] 8 2 ; Antrag auf Eröffn des Vergleichs⸗ kräftiger vreascag des in dem Ver⸗ Neue Norddeutsche Flu deine „8. t bt. b 1 lit nit d ichsarbekts⸗ Leipzig. 8 [95712] EET verfahrens nebst selnen Anlagen und gleichstermin vom 1. Februar 1928 an⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellf scch scfrüßeren Meinungsverschiedenheiten bestehen. Das Gesetz an Der von der Deutschen Volkspartei Fanege ä“ Uhhectter üch Eeeeee nüflündig 88
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stuttgart. [95724] das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ genommenen Zwangsvergleichs auf⸗ Vereinigte Elbeschiffahrts Lolkspar 8 sehr verbesserungsbedürftig. Der Antrag der Deutschen Aufhebung des Wohnungsmangelgesetzes wir ,0 gelehn 8 1e.. ces. decsgägotnner ürceämes Uer den, achtstündighn mögen des Kaufmanns Johannes Das Konkursverfahren über den Nach⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur gehoben. Gesellschaften Akt.⸗Ges⸗ in a ei, das dead. see a außer Kraft zu Fere c In der ofort sich anschließenden dritten Lesung wird der kundentag nur, wenn die . ihn ich lenegse h en Der Töpfer in Leipzig, Comeniusstraße 20, laß des Benno Kaiser, Kaufmanns in Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. Düsseldorf, den 1 Februar 1928. Hamburg⸗Magdeburger ( werden ns Konsequenz geradezu grausam. Kinderreiche Familien Gesetzentwur ohne weitere Aussprache im einzelnen und in Antrag ambach über eine Aenderung der sozialen Wahlen all. Inhabers einer Verkaufshandlung Stuttgart, Inhabers eines Spezial⸗ Höchst am Main, 6. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 14. Elbeschiffahrts⸗Gesellschaft m. *un überhaupt kein Obdach mehr bekommen. Ich würde mich der Schlußabstimmung im ganzen angenommen. Dazu zeigt, wohin die Deutschnationalen wollen; ie möchten die mit Schuhmacherbedarfsartikeln unter! geschäfts für versilberte Bestecke, Amtsgericht. Abteilung 6. 8 Q————((‚ I Sasshe ferner die Entschließungen angenommen von der 9 ben wieder hineinbringen. Die Denbschräfi über das Schicksal der Herren Uühnahme der durch 8 Fhrufe hervargech sins. “ demokratischen Partei, wonach auf die Länder eingewirkt] der älteren Angestellten zeigt die dringende otwendigkeit, einen
ortlaute .