1928 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. JFebruar . S. 2

[96166] ordnung über Goldbilanzen vorzu⸗[[94596- Bekanntmachung. .“

Haftung zu Sorau N. L. ist auf. Zeitungsveriag und Druckerei, Ge⸗ berusene Weneralversa egsaer m WDeut G n ei sanzeiger und reußischen Staatsan P zeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft nn Gleiwit sellscchaft, I“ Satzungsänderung gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft sellschaft mit b 8 n d. Bunehn 1 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die 2 ' 1 1 29 8 ierdurch laden wir die Aktionäre unserer 1.8: Festsetzung der Form aller Soran N. L., den 1. Feb 8 s Hestber von Anteilscheinen unserer verschod 8*½ 8 Gesenfcn der ordentlichen General⸗ Aktien Schuldverschreibungen, Die Liauidatoren Leencag EEEET „PieFügaltchet den n K bersozwmtang erdee am Dienöeag⸗ Andenden⸗ Sins der Wilh. Kühn Gesellschaft d. J., nachmittags holt zur Teünahme an n hierdurch wiede 88 . den Geschäftsräumen de S88 1 Hartwig. Ed. Max Müller. . 8 es 2 Schlesischen. Satzes ² IeTEEEö“ 8 h der Gesem Bausch ee ber.e, gh. ger 88 Fesche 2 Fersfalt der Worte Dr. jur. Sittner. gebenst Lmnüfden ung hierdurch er der Gegelnhe 4 36. traße 33/36, stattfindet. „zu notariellem Protokoll“. 95 8 ,— 1 Peen. 5 we ecet ttlanart, die an dfeser: Boör ennset, Pecsehungrbenni öciel emvacen cen. I esh. ie Feheragene am Gan ven -Fenigen I 24 Seisgigen Aftenale, die an defse Varnretund der Geseltshaft daac zwes geseüschaft Feahrfnee dn 8 Erteilung der Entlastung. 5. on Kanitz, Vorsitzender Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Inhaltsübersicht Prokueiiteg betreffenden Beimenemns. Föenffhel e üee 882 2. über die Gewinn⸗ Lhess. 3 . preis vierteljährlich 4,50 Alle Postanstalten ee für den Raum einer 1“ Femnetenee 3 nladung zur Jahresversam nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer nfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ . 1 üterrechtsregister, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 8 Fersersts 8 Genossenschaftsregister,

müssen gemäß § 22 unserer Satzung S 2 pätestens am 3. März 1928 bei 15: Streichung der Worte „und Gläubiger der G Bevollmächtigte“. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. u Sases, I 2 1928. - B1 848 beeiveren ng auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. 1 8 E. B. in am N 2 1 Befristete Anzeigen müssen 3 T. woch, den 29. Februar 1928 8 Ginzelne Nummern kosten 15 9 Sie werden nur zeig bne age . Musterregister 2 „Su vor dem Einrückungstermin bei der . UUrbeberrechtseintr 1 agsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

achstehenden Hinterlegungsstellen, nämlich . in Gleiwitz: u 3 § 17 Absatz 2 Satz 3: Nähere Be⸗ Oberhansen / R EE““ 1“ 229 1. Rhld., den 1. Febr. 1928. u Fabrik⸗ Ernst Ve⸗ Amusbazor.3 [96453] abends, im Restaurant egen bar oder vorherige Einsendung des Betrages v. U 9 I1“ 1 1 8 8 1 . . 9 a 2 1“ 8 in Breslau: 89 18 3 Satz 1: Einfügung der 1“ er. 8. 8. ne⸗ tot Exploitatie Askanier“, Anhaltstr. i Bum üü- 3 8 einschließlich des Portos abgegeben. 8 Geschäftsstelle eingegangen sein. „. Fili⸗ e der Deutschen Bank, A Sere.. v. „der ie „Rombach“ Kohlenhandels⸗ Se-eSge en (96456 IF. 1 Breslan „fünf“. Absatz 6: Ersetzung der d Feghis ist aufgelöst. Die Gläubiger vergadering voor Statutenwijzigin für seibständige Handwerker, gaß bei der Darmmstädt dati Worte „in den Gesellschaftsblt der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre het vereischte kapitaal niet Niging jeute und Gewerbetreibende a E 1 5 bank vernttadgergeenschase ge2 durch die Worte eim Dentschen anzumelden. tegenwoordigd, is zij E“ Dortmund, Märkische Stuabe Fanns Ents cheidungen de 8 Reichsfin d S Aktien Filiale Breslau af Rächgcngeser. di-.. 11..“ 1928. tot Dinsdag, 21 Fe- Hinweis auf §§ 18 24 nc . 8 n 3 D 4 bei, der Dresdner Bank Filiale § 18 Abfatz 6: Einfügung der E B r; ruarl 1928, des namidda ungen werden die Mitglied 8* Br. b Worte „v ¹ Ernst Becker, Hermannstr. 20. twee nur, i unmldcdace Hauptversam z en 1 Se. .“ “““ kung erhante den nenerenbersamm. II11“ str. 20 Notarishuis Gelder- den 25 wenung in der am Diensee 15. Bei Besteuerung nach dem Verbrauch ist die Dar⸗ zur Fortführung seines Betriebs gewisse Gegenstände anzuschaffen,] beitrags zu bewert t der Reichsfi f in Berlin: zwischen die Worte [95653] 10 ¾ Uhr, im 78, vormitt shingabe nicht zum Verbrauch zu rechnen, wenn die sann nführkaric nicht als ein ac nd den, der 2280 faeeeesrean deta e Nachenasee eh 8 im Hotel „Lindenhof“, Dan werung uneinbringlich geworden t § 49 Abj 2 des Ein⸗ sein Vermögen mindert ETEETE111 nen egegecashepebin 4 S 8 Vers zum Verbrauch auch Ausgaben zum vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daf S ööö I A 479/27.) . ind und diese Aus n d2 ünange. 18. Zur Bewertung von Schutzaktien. Während beschwerdeführende Gesellschaft zum 1. Januar 1925 ein dur

bei der Deutschen Bauk „älteste Mitglied“. Die Graz Grundstücks⸗Vern Rbotterdam, 7 Februari 1928 bei der Commeerh. uud b 1u“ §e19 2Alsat 4: Einfügung der Gesellschaft mit b Verwaltungs⸗ De Direecteur: mund, Brückstraße Nr. 57, stattfi Aktiengesellschaft, ee“ Worte von der Generalversammlun in Büschaf ist chenkter Hesnens C. G. Rommenhsller. vrbentlichen Hauptversammäinna nmersteuergesetzes rechnet die beim St lichti b; 1 edern“. B 1 1öö1 emögensteuer un en. ög. oraussetzt, dazu führen .—.“ anf über die Mäögli vtee her Liquidator: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ und 5 Genjm 885 für die Besteuerung auf Ausgaben ausdehnt, denen in der Bilanz so zu doß'delselbe Erfolg eintritt als Ausschüssen aus der Mitte d g von F. v. Schwanenflügel. sammlung vom 10. 12. 1927 ist die Li schäftsberichts ie des Cs Aulln entprechender Vermögenszugang gegenübersteht, die alfo keine wenn die Ausgabe bereits gemacht wäre. Notwendige Ausgaben Einzelbewertung ermitteltes Betriebsvermögen von 11 882 172 RW bei den sichtsrats und der Seuhhne hea⸗ [92647] Berkanntmachn 3 signalbau⸗Gesellschaft mit bdieg vcht. . Entlastung ee ermögenseinzehrung bedeuten, s weist doch die Beschränkung auf, zur Anschaffung eines Gegenstands, dessen Wert dem bezw. nach Abzug ihrer Beteiligungen von 11 853 172 RM an⸗ bei den Herre Sergeromberg o⸗ onderer Entschädigung Indieg2,ng. Durch B egecna eng. ier Haftung in Düsselvorf umgeändert „sichtsratz. und Ah agaben zum Erwerh vermögensteuerfreier Gegenstände darauf Anschaffungepreis encsprichte koönnen aber unter diesem Gesichts⸗ heireldetthatte, ist wah 8,83 des Reichsbewertungsgesezes der Ein⸗ ee J. D u o., schußmitglieder ; eschluß der Gesellschafterver⸗ in Marxheimer & Co. Gesell Herabs der Beiträge für k n daß entsprechend dem Sprachgebrauch zum Verbrauch nich unkt deshalb nicht in Frage kommen, weil die tatsächliche An⸗ eitswert für den gewerblichen Betrieb mit der Summe der für in F See, nene. den Ziffern 1, 2, 3, 5 50 00 von 100 000⸗ Reichsmark auf Beschluß ist die Lichtsignalbau⸗Gesellschaft 4. Verschiedenes 1 aren Vermögensteilen in sich schließen, die sonach eine Ver⸗ Hostungeehisg zu aktivieren eine Aenderung des Bilanzergeb⸗ 11 904 000 Nen, angesetzt worden. Hiervon entfallen 11 160 000 bei der Ieantler; enr zili nannien Hagiermarfket!ägte dar 8 herabgesetzt. Unter mit beschränkter Haftung a Ces fscha orem e ce den 12. Gr 19 igensanlage darstellen. So hat der Reichsfinanghof die Ausgabe nisses nichi herbeiführen würde Fiernach be e 5 besc 8 üceucis kesere⸗ 7 kmo Frankfurt durch die Stabilisierung der Reichs⸗ betr 8 mcgeses 58 des Reichsgesetzes, zum alleinigen Liquidator der bisherige Der Vorsitzende des Auffi⸗ D. i Lebensversicherungsprämfen als nicht zum erbrauch im im unbegründet. Dagegen ist zuzugestehen, daß die aktien. Die letztere Bewertung wird von der Gesellschaft bekämpft, bei der Comu ; währung geschaffenen Verhältnisse. Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer Paul Katenste! 8 88 3 chtsratz. zane des § 49 gehörend erklärt. Dasselbe muß auch regelmäßig Entscheidung in einem Punkte auf einem erstoße wider hen klaren weil sie in Anbetracht des ganzen Wesens dieser Schutzaktien weit . Alnengeenche und eegee. In Zifer 7: Strer erbehetaige. 1 die Gläubiger hiermit mann in Düsseldorf, bestelhe De 8* rab änder. in der Hingabe eines Geldbetrags als Darlehen gelten, da mit Fntich der Akten beruht. Der Beschwerdeführer hatte si bei über deren wirklichen Wert hinausgehe. Sie seien ir Beschluß rank⸗ savie de Aut enc Ler Cesgefgedert sich bei der unterzeichneten biger werden ersucht, ihre Forderng bec( Vollzug des Darlehnsvertrags dem Darlehnsgeber gegen den seinen Lieferungen das Eigentum an den hrerrccgrn vlch hof⸗ der Generalversammlung vom 23. Juni 1923 zur Abwehr der bei der Darmstädter⸗ und National für den Geldverkehr“. eeee . mezden. 8 dem Liquidator anzumelden. b z imyfänger eine auf e des Darlehens er⸗ ten, jedoch einen Betrag für sie in Rechnung gestellt, den er zurück⸗ Ueberfremdung des Unternehmens im Gesamtbetrage von bauk Kommanditgesellschaft Fe Wegfall der Ziffern 8 und 9. nueh 1828 Iferlohn, den 27. Ja⸗ [93272 —— 4 icst und diese Forderung nach 8 38 Abs. 1 Nr. 2 des v⸗ zuzahlen hatte, wenn die Flaschen zurückgeliefert würden. Die Vor⸗ 12 000 000 ausgegeben worden; der Goldmarkwert dieser Aktien Filiale Frankfurt a. M § 21 Absatz 1 Satz 1: Ersetzung Lübke 4& C D 8 1 8 Bankausweise vertungsgesetzes zum steuerbaren Vermögen Unter be⸗ sastanz hatte zutreffend ausgeführt, daß, soweit erfahrungs emäß 12,000 000 PM habe sich nach der Maßtabelle des Aufwertungs⸗ bel der Dresdner Bank in Frank⸗ der Worte außer den Reisekosten Gesellschaft mit b Durch Beschluß der Gesellschafter der 1 1 .pneren Ümständen mag wohl auch die Hingabe eines Betrags als mit einer Rücklieferung der Flaschen zu rechnen war, giese als gefe 8 am 23. Juni 1923 auf 472,80 GM beziffert. der furt a. M., durch die Worte „außer dem Ersatz Ckarseid eschränkter Haftung. Faßfabrik Gebr. Müller G. m. b. H. in [96200) Wochenübersicht öulehen zum Verbrauch gerechnet werden können, wenn le⸗ 7 Aktiva und der in Rechnung gestellte Betrag als Schuld anzusehen indestbetrag dieser Aktien nach §8 31, 29 der U. Durchführungs⸗ bei den Herren J. Dreyfus & Co. oder des ihnen erwachsenden Aufwandes Hotfmann. 3 i. Sa. vom 28. Januar . der 1 evbar ein Darlehen gewährt wird, der Geber aber in Wirklich⸗ sei, Sie hat auch zutreffend angenommen, daß die Flaschen als verordnung zur Goldbilanzverordnung auf 1 Gm lauten mußte, doen P ren. deehfns K Co sder, und des Wotes „Goldmark⸗ jeweils 1924821 Bekauntmachung. 1ha . She ken .b. Bayerischen Notenbank ul unfreine Rückzahlung des Betrögs nicht rechnet, den Emp. Aütiva gemäß ihrem Bilanzwert in der Uefdahaolkang eingusegen vdalhh encertneüe-chens ne Goldmark durch Zuzahlung seitens der 1 durch das Wort „Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafte Die Gln 6000 herabgesetzt worden. 2. inger 8 nicht ernftlich zur Rückzchlung verpflichten will. Daß waren. Dabei ist sie jedoch zu Unrecht davon ausgegangen, daß in Betracht kommenden Aktionäre zu dem angegebenen. Goldmark⸗ w rver⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden vom 7. Februar 1928. ber ein solcher Avsnahme alf vorliegt, hat das Finanzgericht nicht die Flaschen in zwei Bilanzposten von 800 und 1800 RM enthalten werte der wahre Goldmarkwert auf 12 000 GM erhöht werden Artiva. RM gestell, istt auch bei dem nicht unerheblichen Betrag nicht zu waren, währen der Beschwerdeführer angegeben hatte daß sich Uöslen, Seee vtsach. Neingenaülte msbülunz h 1“ 8 nur der Posten von 800 auf die fraglichen Flaschen bezöge. 1924 aufgeführtz sche gleiche Bewertung kehre nach den Aus⸗ e

Effektengirobanksind, bei ihrerEffekten⸗ Absatz 3: redaktionelle Aenderung. sammlung der Kraft⸗Verkehrsgesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Goldbestand K oldbestan . . 28 559 000,⸗ Bmerstellen. Es genügt keineswegs die Feststellung, daß der Be⸗ t erlitten Nach Lage der Akten konnte die Vorinstanz nun entweder den führungen der chwerdeführerin auch in den späteren Bilanzen Hinblick auf ihren ausschließlich

8 girobank,

waͤhrend der bei diesen Hinterlegungs⸗ § 22 im Absatz 1: Streichung der Hessen mit beschränkter Haftung in Frank⸗ melden

88 Bianter anegscehna denb Fe lczutenden surt an, Man, e isr Bühehece 5, aelüseie Lager 1. Ca, am 81. Ja⸗ Heckungsfähige Derisen. . 6231 0mh— eüeführer einen persönlichen verlust vons 8 hne

im Absch 2. Ersetzung des Were 50 % auf 4359 000 NRei schaft um v 19288. ece und Schecks. .51 949 000,⸗ lebe und daß dieser Betrag durch die Unbeibringlichkeit der Ver⸗ Angaben des Beschwerdeführers Glauben schenken oder weitere 3 1 ord. „zwei“ durch das Wort drei“ worden. Die Gläubiger d a -er. gesetzt Die Geschäftsführer der Faßfabrik eutsche Scheidemünzen. 41 000,— pigensbesteuerung entzogen worden sei. Denn wenn wirklich der Aufklärung für nötig halten. Daß sie ohne An⸗ altspunkte etwas wieder. Die Aktien 8 5 üb

„drei“. äubiger der Gesellschaft Gebr. Müller G. m. b. H. Noten anderer Banken .2 133 000-— lpetrag als Berichen gegeben worden ist, ist die Hingabe des Be⸗ anderes annuhm, als der Beschwerdeführer behauptet hatte, be⸗ defensiven Charakter einem Treuhänder mit der Auflage über⸗

Lombardforderungen ... 878 000,— ags beine zum Verbrauch zu rechnende Ausgabe. Wied die For⸗ deutet einen Verstoß wider den klaren Inhalt der Akten, der zur en worden, 1 für. 1 1“ 6 35 I 88

. der Vorentscheidung und grücverweisung der Gach⸗ dercuhent nich zaher Nier nhen auf se ausgegahgz nngeansas eke⸗

werde

zungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mi deshig. er „ibsh 8 LSefeicdang der Worte werden ausgesorvert, sic 1 eee Hermann Müller. Erhard Noack. Wertunee zum ret Absatz 7: Beschränkung des mehr⸗ versammlung ist das auf 435 000 Reichs⸗ i5ꝑg Sonstige Amiva. 18 1 239 on⸗ eennnce,8 EEEEöö 8 u Vörinstanz führen mußte. (Urteil vom 18. November 1927 5 Passiva. ber, aber keine Ausgabe dar, und kann deshalb nicht als Ver⸗ VI A 582 /27.) 11 8 chdene Petre gemteazt ne n 15 000 000— lnuch angesehen werden. Selbst wenn der Darlehnsempfänger 17. Beim Betrieb einer Klinik durch einen Argt ist das jede Aktie gewähre eine Stimme. Nach § 38 der Durchfih rungs⸗ estimmungen zum Reichsbewertungzgeset und zum Vermögen⸗

endigung der Generalvers⸗ immlu ( 2 8 lun 9 im fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien mark herabgesetzte Stammkavpital zwecks

Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der T auf die Fälle der Beschlußfassu Aufnahme weiterer G ch5 bei einem Notar ist die Bhefagtrnunn des über die Vüetuna des Aüacheslang worden auf einen Kelean bncne büsn 14 Ve 3j Küalasenü ö6“ t t Satzungsänderungen oder Auflösung 1 441 000 Reichsmark. 3 * ie ene lagen 13 979 000 ll schon zur Zeit der 3 in mißlicher Ver⸗ vdem Betriebe gewidmete Vermögen gewerbli

Betrag der umlaufenden 69 096 h00 Ferilage 8 8 ““ . 8. vgeren Füäcn Eheuchangn ban 88, im dem ein für die Wee .-7 1, 3

ch S arzt für Chirurgie seine Privatklinik unter ält. Der Steuer⸗ tDB. 1925 vom 14. Ma 6, 1 ei Grund⸗

flichtige hat be⸗ bedingung für die Festseßung von Steuerkurswerten von Aktien

Notars über die erfolgte Hinterlegu Urschrift oder in Abschtist spätsstert bnnen Fen Geselschafͦ. Bei fonst Frankfurt, Main, 4. Februar 192 8 ätestens einen schlußtassungen erhalt nstigen Be⸗ Fraft⸗Verk ain, 4. Februar 1928. Bel ch 114“*“ g halten die Vorzugs⸗ Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Hessen anntma 1 ungen. Sonstige täglich fällige agenommen werden, daß es sich nicht eigentlich um ein Darlehen eantbagt das Haus als Mietgrundstück zu daß sie in der Zeit vom 15. ovember 1924 bis 14. Februar 192

Tag nach Ablauf der Hinterleg bei der Gefellschaft einzureichen gungefrist aktien das gleiche Stimmrecht wie die m. b.

Soweit Aktienurkunden nich Stammaksten. *Der Geschäftsführer: 1114“* Verbindlichkeiten. . . . 1 494 000 - landelte und bei der Hingabe des Geldes der Beschwerdeführer inhei gegeben sind, sind die et § 23 Absatz 1 Satz 1: Bestimmung [94597] v“ g. Erxpedient Paul Stiebeiner in An Kündigungsfrist ge⸗ on vornherein den Anspruch als auch in Zukunft wertlos be⸗ 11“ tatfächlich umgesetzt worden seien. Fehle es wie hier an einem näre gegen Vorlegung eines schriftlichen der Orte der Generalversammlungen. Fufelst 8 88 4 1“ Kreis Neurode, geboren am bundene Verbindlichkeiten 201 000— hn kete. Wieweit Schenkungen, abgesehes von Gelegenheits⸗ eichsbewertungsgesetz auch nicht 80 weit n ist, die An⸗ olchen dann könnten die Aktien auch nicht von den Vor⸗ Ausweises der Gesellschaft zur Teilnahme Satz 2: Beschränkung der Bekannt⸗ m 8 erwertungsgesellschaft Si Junt 1903 in Wünschelburg, führt an Sonsti e Passiva 4 324 000,⸗ nken, als Verbrauch anzusehen sind, 8 hier nicht er⸗ gehörigen eines freien Berufs als Gewerbetrei 85 u erklären schriften der 88 99, 40, 41 der Durchführungsbestimmungen er⸗ an a h berechtigt. Laee h auf den Deutschen Reichs⸗ Herr reesr erne lc, 2 li ETEöe“ 8 Verbindlichtetten üan 8 PFelterhegebens ee. ö de. Hhsee n 8 der amtlichen Begründung zu dem Gesetze (S ta) wird der faßt werden. Der Wert der Schutzaktien sei nicht höher wie

C id darau ngew ; . v „Berlin⸗ . / ren Wechseln 8 8 geri en ri erbrauch zu 1 - 1 * 5 Roz 5 wegen der veränderten Verwahrungsbe⸗ durch die Ziffer 19“. Streichung er d⸗ vn Der Preußis he Justizminister. gge ee übena nauf einzugehen ist, zu welchen Zwecken der Darlehnzempfänger sogens das einem freien Berufe dienende Vermögen falls nicht Reichsabgabenordnung Gebrauch gemacht werden. Einspruch und dingungen der Reichsbank ein Recht zur des Absatzes 2. IE X IN besteht nunmehr aus Im Auftrage: Llndemann. [96191]% Wochenübersicht Geld verwenden sollte und verwendet hat. Die Sache selbst, der freie Beruf der reinen Kunst oder der reinen Wissenschaft ge- Berufung sind erfolglos eblieben. Auch die Rerhecbeschtverde Teilnahme an der Generalversammlun § 26 Absatz 1 8 1: Einfügung 18 5 8 [96455] der Sächsischen Bank zu Dresden soweit aufgeklärt, daß ohne Zurückverweisung erkannt werden widmet ist dem gewerblichen Betriebsvermögen gleichgestellt kann einen Erfolg nicht haben Den Ausführungen der Be⸗ beiw. zur Stimmrechteausübung niae der Worte „von der Generalveramm. rregierungsrat Weidner in Verein der 8 . vom 7. Febrnar 1928. inn. Es besteht kein ausreichender Grund, die e der Nach § 26 des Reichsbewertungsgesetzes gehören nunmehr um rufungsentscheidung über die Bewertung der Schutzaktien ist mehr gewährt. lung gewähltes“ zwischen die Worte erlin⸗ kariendorf. 1 im Aktiva. RM 5000 RM als Verbrauch anzusprechen. Auch nach Abzug dieses Vetriebsvermögen „alle Teile bne⸗ wirtschaftlichen Einheit, die durchwe sühamah. Zutreffend ist dargelegt, daß die durch

Tagesordnung: esonstiges Mitglied“. 8 85 Paul Clinge⸗ Haupiversa 8 Staate. Goldbestand 21 026 304,— enags bleibt aber noch in erheblicher Beirag als Verbrauch, dem Betrieb Unes Gewerbes oder der Ausübung eines nicht der 41, 86 des Reichsbewertungsgesetzes edeckten 88 38, 39, 40, 4

1. Erstattung des Berichts des Vorstands 8 i Absas 2: Ersetzung der 3. Herne Pi essor Dr. Heinri 1928, nachm. 8 Almn nne vn Deckungsfähige Devisen 6915 496— 8 des 649 nicht zu beanstanden ist, da er weit den reinen Kunst oder der reinen Wissenschaft gewidmeten freien Be⸗ der Durchführungsbestimmungen zum eichsbewertungs esetz und

orte „der Aufsicktsrat durch die b r. Heinrich Wimpf. straße 3 (Kunstlerbanss. Sesche ellevue⸗ Sonstige Wechsel und Schecks 60 369 217,11 h 8 Lüce 000 RM übersteigt und ein Eintommen Ebierben rufs als Hauptzweck dient, soweit die Gegenstände dem Betriebs⸗ sum Vermögensteuergesetz rechtsgültig sind und die Re tsmittel⸗

. Geschaͤftsbericht Deutsche Scheidemünzen. 845,1i llchret e asichtigt man weiter die Verluste, die der Beschwerde⸗ fnhaber oder demjenigen gehören, der den 182 Beruf ausübt behörden so auch den Feichsfinanz 8 binden. Aus § 38 der raus der offenen Handelsgesellschaft erlitten hat, und die eueen Betrieb)“. Als der reinen Kunst oder der reinen Durchführungsbestimmungen kann, entgegen der Meinung der Be⸗ i Rei s⸗Ver⸗ schwes eführerin, nichts hergeleitet werden, was den grund⸗

und des Aursichtsrats über die Ver W ei 1 orte „der Vorsitzende des Auf 1927

I Der Vorstand. . Voranschlag 1928. Vor

stands⸗ Noten anderer Banken 11 660 430,— lerwandten gewährten Unterstützungen als Ermäßigungsgründe enschaft gewidmei soll nach § 9 der wertung

r. Faes ührungsbestimmungen 1925 ein künstlerischer legenden vrscheiszen des § 41 des Sseser midee e „Denn

führungsbestimmungen kann sich selbstverständlich

hältnisse der Gesellschaft und di . Ergebnisse für das den 88 e sichtsrats. 1 ergänzungswahl R vom 1. Oktober 1926 bis 30. Sum § 30 Absatz 1: Streichung des [940131 Berlin, 9. Febr echnungsprüferwahl. Lombardforderungen 1 339 320— 1 g Sep Satzes 2 Laut Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ Dr. P. 1,Senrnas929. der Hargend. Wertpapiee 1 225 b518 ¹ 8 s n nonemestenersesech⸗ so erschetnt einzer 12 mögen

2 r. Sonstige Aktivva . 8 253 036,; ffl A 675,27.) angemessen. (Urteil vom 23. November 1927 2 vissenscha 8 2. recer 2 vraic an usehen seir weng er ““ hrungshesthnmungen Ggän sc sedihen Me

S auf schriftstellerische oder forscherische Tätigkeit, Lehr⸗, Vor⸗ nur ahmen de 1 es Gesetzes verstehen. Wenn

ags⸗ und Prüfungstätigkeit sowie auf chriftstellerische Tätigkeit daher dort ausgesprochen ist, daß Steuerkurswerte für Aktien in⸗ 8 ländischer Aktiengesellschaften usw. nur festgegese werden, wenn sie

tember 1927 umfassende Geschäfte 8 8 assende Geschäfte jahr. Absatz 5: Vereinfachung der Be⸗ lung unserer Firma vom 15. Juni 1927 3 [96145] Passiva. 16 15 000 000— Zur Bedeutung der Anfangsbilanz na 108 tr⸗ 1 fans 8.8883 ränkt. Da weder behauptet noch nach den Akten anzunehmen in g f tichtag oder in einem timmten Zeitraum

Beschlußfassung ü G : ; ; 3 ng über die Genehmi⸗ stimmung über die Einreichung des ist das Geiellschaftskapital von RM 60 000 Von Preußischen C Grundkapital der Preußischen Central⸗Boden. aag; . 4 000 000 asj. 3 des Einkommenstenergesetes. Der Beschwerdeführer be stenergesetz 1 der Feschwfrhe ührer im Sinne dieshr Vorschrift nur der asacch amen 8 8 dioe nes pi für die atsächlich umgesetzt worden sind, so kann er nur für di

gung der Bilanz und der Gewinn Beri IVZ“ . erichts der Rechnungsrevisoren. auf RM 45 000 herabgesetzt. Wi er rechnung für das § 31 Ziffer 3 d: redaktionelle biermit unter Bezug auf n Pein forderm kredit⸗Aktiengesellschaft, hier ist der Antrag Fäglagh, .. .. Betrag der umlaufenden sat seinen Bestand an Korbflaschen in der Anfongbilamg 322 sehr ist, Ce senschaft⸗ dient sor ist sei 8oesch ans j einer Veräußerung reinen Wissenschaft“ dient, so eine Privatklinik als Be⸗ . lse si ührerin gelten; denn nur diese sind

Geschäftsjahr 1926/27

Beschlußfassung über di 8 Aenderung der Bestimmung über die des § 58 des Gesetzes über die Gesell⸗ gestellt worden,

wendung des La.-Ehcbwe⸗ s Verteilung einer etwaigen Suver⸗ schaften mit beschränkter Haftun 54 GM 5 000 000 8 % Goldkommunal⸗ ( Noten . . 65 213 650,— siedrig bewertet. Dies hat zur Folge, da

di nd dividende an die St Gläubi g munal- S änii . zur Folge, 1 3

die Entlastung der Mitglieder des Ueber die Punkt ünmh ubiger unserer Gesellschaft auf, sich schuldverschreibungen v. J. 1927 der onstige täglich fällige Ver⸗ r Raschen zu einem ihrem Werk entsprechenden Betrag ein triebsvermögen“ vnsasbrrchen. was

derslande uncedfs dunschtsris. * eung e 3 2, Cis, h 1.re. e-.— Febis Ht aas. G. 2. b Prenfiscen. Kennef,. Boven. an ehe aenbigungessht ge. ee ald h gepian iset. Vesser err Licommenserefcntan me im Sinne ies Neichabemertungsgecgben ding füeher Mienvohn. atzen ist somit ein Steuertürsweri sei . 1 um Aufsichtsrat. g., be⸗ n, G. m. b. H., tiengesell gungsfrist ge⸗ buchgewinn läßt si t iden. ichtig trieb darstellt. Darauf, daß das Grun ück früher Mietwohn⸗ aktsen ist somit ein Steuer urswert festzu 1

Wahlen der EE für 2. * üegeg; der Vorzugsaktien) Hohlenhandlung, Jena. 8. 1-' aftzn Berlin bundene vhegangefa ge⸗ 4 865 262,01 gepfangsbilanz 8 8 8- verae’en, 85 b, En. Lwe. args wecken vlput. hat 8 solchen jederzeit 122 waefhahe werden aktien, in denen in jenem Zeitraum ein sm nicht stattgefunden das Geschäftsjahr 1927 /28. läͤmtlich er 5 gemeinsamen Abstimmung Jäckel. ppa. Möller. zum Börsenbandel an der hiesigen Börse Darlehen bei der Renten⸗ sezes zulässig. Dieser verbietet aber, im Wege der Berichtigung sann kommt es ebensowenig an wie daß der Klinikbetrieb hat kann ein selbständiger Steuerkurswert nicht festgesetzt werden, .Beschlußfassung üiber die Ermächtigung abstim er Aktionäre eine Sonder⸗ ([92198] zuzulassen. 1 n . .14 500 0G, nstände des Betriebsvermögens mit einem höheren Betrag als solcher beträchtliche Zuschüsse erfordert. Die Bewertung des er t daher nach § 39 der Durchführungsbestimnmmngeg aus dem des Vorfitzenden des Aufsichtsrats bzm ““ der Vorzugsaktionäre statte⸗⸗ Die Firma Thuringia 2 8 Berlin, den 8. Februar 1928. Sonstige Passivau. 4719 386,88 is dem Vermögensteuerwert 1925 anzusetzen. Die Maßgeblich⸗ streitigen Grundstücks regelt sich nach § 31 5-2. 3 Satz 2 des 8 ie gewöhnliche Stammaktie 40 s. 1 der Durchführungs⸗

1 seiner Stellvertreter, die dem Auf⸗ Bleiwitz den 9. F nale —“ Zulassungsstelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 9 des Vermögensteuerwerts für die Einkommensteueranfangs⸗ eichs ewertungsgese es, auf den der Beschwer rhühaer in der bestimmungen) festgesetzten Steuerkurswert abzuleiten. Zutreffend

ZIZZZZ111414X4*X4“

8 1 afterv b „13. eren Einkom rbi sollen Grundstücke, die, unabha on ihrer Zugehöri 8 r. er n/ w .

erversammlung vom 11. Januar 1928 [96201] 1 8 inkommenzteverbilangen auf die Zerechnung der— b ewerblichen Betriebe börragien zum örbnbvermögen Sqeasgate um S müt —2 da sie bei

ennwert das gleiche Stimmrecht gewährt wie eine ge.

8 in Sonneberg hat in i Durchführung des Aktienumtausches E1“ Dr. Gelpcke auf Grund der Durchführun 8 Aktien,Gesellschaft. die Auflösung bes⸗ b 1 mmensteuer nur in einer Richtung wirkt, und zwar in der, zu einem nungen zur Sessder gberaessehns Eug 8ZA“ 1 die Giasunge bescftossen. 8 Ueane [961460 Bekanntmachung. 8 g je höher das in ihr en e vemögen ist, 8 8 wenzger ss 34) eh sten würden, , n für das Grundvermögen gelten⸗ 1 t vorzunehmen. Landau, Versitzender, Sonneberg⸗ ven 26 Bamnaa n m den. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Stand der Badi n Bank inkommensteuer im ganzen zu zahlen sein wird, 81 rend für die den simmungen der §§ 34 bis 37 des Rei wertungsgesetzes wöhnliche Stammaktie der Gesellschaft im Nennwert von 500 R Beschlußfassung über die Umwandlung ukꝛ⁰⁶☚ Die Liqidats ar 28. Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, der vom 7. Febr Io28 jeren Einkommensteuerbilanzen der Satz gilt, daß öhere Wert⸗ bewertet und mit dem hiernach für die festgestellten Einheitswerten Und da auf die Schutzaktien eine Dividende nicht ane Z“ Julius Nennstiel res. Commerz⸗ und üene Pene Aktiengezell⸗ Aktiv nar wn; insätze eine Erhöhung der Eintommensteuer des abgelaufenen bei der Feststellung des Einheitswerts des gewerblichen Betriebs wird, ist für jede Stimme nach § 41 Abs. 1 Nr. 2 b mit Recht ein Sonneberg. schaft Filiale Chemnitz in Chemnitz, der Goldbestand 88 2 res und gleichzeitig eine Ermäßigung späterer Einkommen⸗ angesetzt werden. §.37 des Reichsbewertungsgesetzes ermächtigt Wert von 10 vH des Steuerkurswerts der 8ensS hch . uern herbeiführen. bei der Anfangsbilanz 1925 hat jede Un⸗ den Nesche tnanambügtecg 8. 9 Fbes 1.2 Leweeen be⸗ ban Neh, e neeeee 8 62 154 * * 0 timmter Gruppen von Grundstücken aufzustellen. ie Richtlinien timmen mithin ein on = 744 an⸗ Len⸗ t worden. Mit der Vorinstanz ist ganz allgemein davon aus⸗

der beiden Aktien Nr. 24 166 Nr. 24 167 über je RM 200 in Ko oier nrad Schieweck, S 1 8 3 3 Sonneberg. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Deckungsfähige Devisen 4 993 481,— schtigkent der Wmentt sinfuxses 2. bain er Bewertung nur e i ie Ei g nur eine Wirkung auf die Linkommneer über die Bewertung des Grundvermögens sind unter D der Reichs, gese ü Sbesti 925 daß die Vorschriften der Durchführungsbestimmungen

Aktien über je RM 100. 10 s sch ft 1 E“ . Ge ell 0. en 1 SC in 8 der Dresdner Bank Sonstige Wechsel u. Schecks 44 734 denc gnet, bel don aiberen Bilamzen dagegen wirkt jede Unrichtigkeit

229, mmensteuer von bewertu „Vermögensteuer⸗Durchführungsbestimmungen 1 zugehen, h 1 des Beschwerde⸗ über die Bewertung solcher beee erschöpfend und Fencagen

a ne

zur Folge hat, daß die Klinik Stammaktien der Bes⸗ werde nur 9 ewerblichen Be⸗ in jenem eitraum tatsächlich umgesetzt worden. Für die Stamm⸗ seßen. ür die Schutz⸗

a

Beschlunfassung über die Gleichstell des Stimmrechts der Vor ellung Die Auflösung des „Elt in Filiale Chemnitz i itz i 1 zugsaktien ssbes Margarel „Elternverein 5 itz in Chemnitz ist der An⸗ Deutsche Scheidemünzen. u““ die E“ 8 84 [937 m. 8 lsßirtels e. 88:5n en zßechnn trhe ehh, 000 S8 % i Reancn 185 460,— inan Him Sinn 8 Bagsc ems wen Eha die Vermögen⸗ in den 88 19 bis 87. gegeben. Da das Grundstück 2 Besetzung des Aufsichtsrats. über den. Oberb v1“ bekanntgegeben. Die Gläubiger werden hypothekarisch sichergestellte Lell⸗ Sbe 3238 998 baewvere die sggrengen für die Pchbertung in der Fir⸗ S EEö“ t9. vrundvergösgategenns. fah and dazer, fihe Nor düreden, na0-e Gatzungeänderungen und üͤber die Eisenbahn⸗ und Gesellschaft für aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu schuldverschreibungen von 1926, Sonstige Aktiva. . .. 80 mmensteneranfangsbilanz 1925 sind, soll nur zur Folge haben worden. Daß gerade der die Bewertung von Geschäfts rund- Rücksicht darauf, welche Goldmarkeinzahlungen auf die Schutz⸗ e Eisenbahn⸗ und Hüttenbedarf mit machen. 1000 Stück über je RM 1000 2 ge Aktiva . . 22 477 841, ne Unrichtigkeiten der Bewertung auch hier b ur, Felgh amngen stücken als solche gelten Grundstücke, die fremden gewerblichen aktien berss alac geleistet worden sind und in welchen Händen sch 358,42 g Feingold Lit. A Nr. 1 bis Grundkapital Passiva.. , nämlich zu hohe Werte erhöhen die Vermögensteuer und Zwecken dienen oder zu eigenen gewerb ichen Zwecken unmittelbar die Gesell ebensowenig auch darauf, ob ein apital 8300 000,— niedrigen die späteren Einkommensteuern. zu niedrige Werte ver⸗ enutzt werden regelnde § 27 angewendet ist und nicht etwa die olches mechanisch⸗rechnerisches Ergebnis dem wir lichen Werte der estimmungen für Nietwoh äuse oder Einfamilienhäuser, ins⸗ chutzaktien entspricht. Aus Feichem Grunde ist auch für die An⸗ der Reichsabgabenordnung hier kein Raum. Die

Auflösung der Gesellschaft 5 S en⸗ Lesellschaft Beschluß Haftung“, Dortmund, Berlin, den 8. Februar 1928. ist nach Beendigung eines außergericht⸗ Alwin Meyer, Liquidator. 1000, 1500 Stück über je RM 500 Rücklagen mi dengenfenden eien 2842009 ern die Vermögensteuer und erhöhen die späteren Ein. Bestiwere afso auch nicht die Vorschrift des §26 Abs. 1 der Reichs,, wendung den ondere al 1 bs. mungen, ist hohe Bewertung hat im Streitfall ihren Grund darin, daß neben M auf 1 RM

.Beschlußtassung über Aend Satzung, und zwar des enderung der lichen Vergleichs aufgeköst. Etwa noch (94014] 179,21 it. B 8 1 8 . b 8 179,21 g Feingold Lit. B Nr. 1 B § 4 Absatz 1: Beschränkun vorbandene Glänbiger der Gesellsch 8 8 bis 1500, 12 etrag d. umlaufenden Noten 25 542 000 wiseanenst 2 8 . I 1 aft Durch Beschl Stück über je Reichs⸗ 1 euern. Sowenig jemand spät ltend machen kann, ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellchaft esn aufgefordert, sich bei dem unter⸗ sammlung .8 99 Fe Geledasterver⸗ mark 200 = 71 684 1 ersc. Sonstige köglich fällige 28 e Werte seien in ber emend spte gseazencnenstosgerbülan 99 bewertungs⸗Vermögensteuer⸗Durchführungsbestim aum den Deutschen Reichsanzeiger. zu melden. irma Gießener gohlenhanpen 8 üü5 Lit. O. Nr. 1-1250, der Ehemmiher aer vednc eljmn , 15 704 22946 8. rig angenommen, sowenig kann ein Steuerpflichtiger Getan ¹. eine Auswirkung des obenangeführten § 26 Abs. 1 Es Reichs⸗ und trotz der Umstellung der Schutzaktien von 1000 P A i dibsat v ne den 25. Januar 1928. 18., in Gkeßten aufnelöst and 8 Aectien⸗Spinnerei, Chemnitz⸗ .A. WManngsfeist bäung der Werte der Anfangsbilanz 1925 verlangen, efe vnf⸗ bewertungsgesetzes. Die Frage, ob der Oberbewertungsausschuß Nennwert die Stimmenzahl der Schutzaktien (12 000) un nuns 885 die sich aus dem Um⸗ der „Oberbau Seeean 1 dation getreten. Ansprüche sind alsvald Bör Handel und zur Notiz an hiesiger keiten 1 928eelas. 172,98 Lllunn d Vermögenstouer 1925 zuarunde gelegt sind. Chensoweng berechtige vebese ig. die Klintk statt nach 8 2 düse 1 der Reichat krhründ Feines teere Rectro⸗ 2 kauich der Aktien über Re 200 und schraͤnkter Haßtu ellschaft mit ve. geltend iu machen. ewulaslen eraeg, pasfb; .. . o Hea. Rücheiowen,g bewertungs ⸗Vermögensteuer Turchführungabestimmungenn nit] hegrünaae gurückzuweisen. (ürteil vom 2. Dezember 1 8 auf Grund der 2./5. und 7. Ver⸗ Divplomtausma 421 Dortmund: Gießen, den 1. Februar 1928, chemnitz, den 7. Februar 1928. Verbindli ctes 3 ö. 5 226 145, llanz 1925 vermieden werden. Daß jemand genötigt ist, 1 70 vH, wegen der größeren Abnutzung nur mit 60 vH des Wehr⸗! I K 458 /27.) 8 nung zur Durchführung der Ver⸗ Dortmund Hoher 8* n d Der Liauidator: sdbder Werdee en Nngssene im Inlande eitgn ausanlenbecgeahe 1 . tto Fischer, Niceftraße 28 er Börse zu Chemnitz. mari 2 763 b 1 1. Heumann, Vorsitzender Wer b

1