1928 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 5 1 2 8 8

Deutschen

9 11u1““

b 8

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1928. S. 4.

96222].

[96185]. 1 8 Christian Dierig Werke .

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Kassa⸗ und Bankguthaben Warenbestände. Verzinsungsgerlrldl . Debitoren.

[94067]. Basse & Uerpmann Akt.⸗Ges. in Iserlohn. Bilanz am 31. Juli 1927.

RM

[93702]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

28 400 24 0232

[94434]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM [ 287 000

2 377,15 1 476 05

1

5

Grünau⸗Berlin Aktienge 2* Berlin⸗Grünahe sellschaft Bilanz per 30. Juni 1927.

Alktiva. RM Fabrikanlage und Einrich⸗ Aktivhypotheken 13 750 Wertpapiere.. Vorräte..

11“

5. e

3 514 19 721 6 000 25

29 260 61

Grund⸗ und Gebäudekonto. Debitorenkonto Bankkonto .. Verluß

Vermögen. Werksanlagen.. Guthaben an Kasse, Banken

und Postscheckamtü... Außenstände.

Bürgschaften RM Verlust:

[96572] 3 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Bremer Cigarren⸗ fabriten vorm. Biermann & Schör⸗ ling am Montag. den 19. März 1928, mittags 12 Uhr, in den Ge-

[96588]

Märkisches Pfandhaus Aktien⸗Gef., Berlin.

Die Akktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag,

Aktiva. Inventarkonto:

Vortrag . 115 377,64

. Zugang 5175,88

. Kassakonto.. .

. Außenstände..

[96216]

Liebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik, Hameln. Dritte Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. Dezember 1924 ge⸗ nehmigte die vorgelegte Reichsmarkeröff⸗

7. Artiengesellschaften.

ncheimisch-Westfänische Boden⸗Crebit⸗ank in Köln.

̃—

120 553 259 381 Aktienkapital 50 000, eingezahlt

5 844 Kapitalkonto.

25 000 358 .

Kreditorenkonto

Schulden an Banken

von

Vortrag aus 1925

50 400,588 Im Jahre . 192656. 99 7667179

434 502

49 366,21

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Darlehen

166 640“ E1“ 176 200 und

Lieferanten .

91 662/70 Bürgschaften RM 5 844 II1u1qMp

434 502

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1925. 50 400 58 Betriebs⸗, Verwaltungs⸗

unkosten, Zinsen und Ab⸗ schreibug .

170 935

Hypothekenkonto 8 G

Darlehenskonto

Bilanz per 31. Dezember

28 400 24 000

Grund⸗ und Gebäudekonto Debitorenkonto Bankkonto Verlust.

58111616

64 8 337 60 801

25 000 26 748 % 3 114 5 939 42

650 801 95 27. Ja⸗

8 ˙5 9 6186

Kapitalkonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto Darlehenskonto

Wesermünde⸗Lehe, den nuar 1928. Norddeutsche Cement⸗Industrie

Aktiengesellschaft.

221,335 Haben.

Ueberschuß auf Waren Verlust

121 569 99 766 79 221,335 84

Rheinische Zement⸗Industrie Aktien⸗ Gesellschaft Duisburg⸗Ruhrort. Der Vorstand.

05

96219 . Zeimann A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz per 30. September 1927.

An Aktiva. . Kasse und Postscheckkonto Debitoren .. Waren.. Mobiliar . Umbaukonto .

Nℳ

9 ˙529 17 389 . 523 589 . . 53 100 . . 104 000 B“ 707 608

Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Bank und Warenschulden Rückstellungen f. Steuern

und Gehälter Reingewinn inkl. Gewinn⸗

vortrag 1925/26

. . 0 4 2⁴ 8⁴

[2111228S8Sn!

210 000 41 395 392 297

82

25 516

A&

38 398*% 707 608

Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Soll. Unkosten.. Zinsen Aufwertung. Abschreibungen Reingewinn inkl.

. 525 753 . 10 260 . 88 000 . 43 209 38 398

655 622

.⁴ 2⁴ 2 . 0⁴ 0⁴ 0 2

Vortrag

Pper Haben. Hewinnvortrag 1925/26 . Warenbruttogewinn.. Skonto

8 665 644 783 2 173

655 622 S. Zeimaun A.⸗G.

1 Der Vorstand.

Walter Zeimann. Heinrich Sallwey.

195867].

Groß⸗Lichterfelder Bauverein

Actienges. in Liqu. Bilanz pro 1926/27.

Aktiva. 111414A“”“ “““ Debitorenkontöo Goldhypothekenkonto. Bankguthaben.

„.6b6188X“

RM

2 9„9V55 4

1 Passiva. Kreditorenkonto. Aktienliquidationskonto:

1782 Aktien à 500 PM, 138 Aktien à 1000 PM, zus. PM 1 029 000,—

21 609,—

Zugang aus 1925/26 1 455,84 28067,87

Abgang aus

1926/27 19 844 65 21 650— Liquidationserlösberechnung

per 31. Oktober 1927.

De bet. RM Handlungsunkostenkonto 6 841 Hypothekenaufwertungskonto 992 11“

3 220,19

11 07

18

8 8 Zinsenkonto öJ“ Aufwertungskonto persönlicher

Forderungen Liquidationserlöskonto

750 84 3 862 3 220/19

7 833 18 Die letzte Liquidationsrate im Betrage RM 16 pro 1000⸗PM⸗Aktie und RM’ 8 pro 500⸗PM⸗Aktie gelangt gegen Abstempelung der Stücke und Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses vom 13. ds. Mts. ab bei dem Bankhaus Securius, Haesner & Co., Berlin SW. 68, Lindenstr. 32 34, zur Auszahlung. Berlin⸗Wilmersdorf, 7. Febr. 1928.

15

58.

Annener Gußstahlwerk (Aktiengesellschaft) in Annen. Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva. RM Grundstücke 100 000 Gebäude.. 402 464 Maschinen u. Einrichtungen 440 514 Oefen u. Vergütungsanlage 54 107 Werkzeuge und Geräte. 1 Modelle . 1 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Kasse, Bankguthaben und Schuldner.. 8 Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate..

5ö1öu118

2

W11“

666 734

320 193˙309 1 984 019

Passiva.

Aktienkapital.. Hypothe. Gesetzl. Reservefonds Sonderrücklagen Gläubiger Abschreibungen.. Reingewinn.

35 71 71

1984 01905 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Generalunkosten 266 318 Steuern u. soziale Abgaben 182 534 Abschreibungen .. 111 085 Reingewin... 114 898

674 836

08

Haben.

Bruttobetriebsüberschuß 674 836

674 836 Annener Gußstahlwerk (Aktiengesellschaft). Der Vorstand. G. Englisch. H. Franken.

[94888]. Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Aktiva. RM Kassakonto . 1 888 Scheckkonto.. .. 29

9 . 54 50 Postscheckkonto.. 8 554 24 Debitorenkonto. . 34 433 Fabrikationskonto . 110 354 Maschinen und Inventarkto., 2 860 Utensilienkonto 8 Patentkontto Kapitalentwertungskonto. Verlustvortrag aus 1925 11 319,32 301,89

9 1 500 1 861

5 66äg66 595

pro 1926 11 621

65 111]/2

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditsonderkonto Akzeptekonto.

24 000 25 000 1 790 5 549 8 770

65 111 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. RM Verlustvortrag aus 1925 11 3192 Allgem. Unkostenkonto 31 905 Provisionskonto.. 1 70578 Zinsen und Skontokonto 4 283 Maschinen u. Inventarkonto, Abschreibuug . Utensilienkonto, Abschreibung

Bankkontöo.. Kreditorenkonto.

Per Kredit.

Fabrikatkonto . Patentkonto, Patentverwer⸗ Eung“ Kontokorrentkontio..

Verlist.. 11 621]2

49 532 Die Aufsichtsratmitglieder Herren Arthur Kaddatz und Christel Hamann sind ausgeschieden; neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Frau Ella Bach, Zehlen⸗ dorf, Spandauer Str. 21, und Frau Paula Schindler, Friedenau, Lefevrestr. 1. Berlin, den 28. September 1927.

Chemische Fabrit Dr. Heinrich Haller

Der Liquivator: Ludwig Misch.

Aktiengesellschaft.

8 9 Bankguthaben u.

Effekten

852 492

Warenvorräte 1 578 974 %

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I. .

. 500 000 Reservefonds II..

50 000 251 934 91 230 628 829

Gewinn 1926/27 . Verbindlichkeiten Abschreibungskonto: Vortrag 43 525,— Zugang 13 455,— 56 980 1 578 974 %

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1927.

An Soll. RM Generalunkosten.. 756 651 Abschreibung... 13 455 Reingewinn 1926/27 91 230

861 336

51

34

85

272

Haben.

Per * 2 90

Bruttogewinn 861 336

861 336

Iserlohn, den 31. Juli 1927.

Der Vorstand. Otto Heutelbeck.

Die buchtechnische Richtigkeit vorstehen⸗ der Bilanz per 31. Juli 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ueberein⸗ stimmung mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. .

Iserlohn, den 18. Januar 1928.

Paul Kösling, beeid. Bücherrevisor V. D. B.

[92221. Auf Grund der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 sind die Bilanzen

85

unserer Gesellschaft per 30. Juni 1925

und 30. Juni 1926 wie folgt abgeändert worden: 1 Bilanz per 30. Juni 1925.

Aktiva. RM Fabrikanlagen. 148 545 Kasse, Postscheck 2 787 Außenstände.. 147 499 Vorräteae.. 703 452 Verlustvortrag 107 184,39 Verlust 1924/25 10 178,75

117 363 1 119 647

Passiva. Aktienkapital Kreditorden.. Delkredere Rücklage

500 000 611 047 8 600

1 119 647 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1924. 107 184 Unkosten .. 128 011 Verlust auf Außenstände

Delkredererr . 12 402 Abschreibungen.. 5 527 253 125

22 0 0 2 0 0⁴

39 78

33

50

Haben. Warenkonto Mietee Verlustvortrag 1924

107 184,39 Verlust 1924/25 10 178,75

134 935 826

51 85⁵

117 363/14

253 125/50

Walter & Lebrecht Stein A.⸗G., Osterath.

Der Vorstand. Aug. Stein. Kauffmann.

192233. Walter & Lebrecht Stein A.⸗G., Osterath.

Bilanz per 30. Juni 1926.

Aktiva. RM Fabrikanlagen. 150 251 Kasse, Postscheck. 3 930 Außenstände.. 175 751 Waren, Vorräte. 443 443 Verlustvortrag 1924/25

117 363,14 Verlust 1925/26 104 688,58

Passiva. 1 Aktienkapitaualal Verbindlichkeiten.. Delkredere Buchhaltung Uebergangsposten..

2

222 051 995 427

72 88

700 000 273 405 3 600 18 422

995 427 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1925.. 117 363 Unkosten, Abschreibungen,

Zinsen16 Steuern6e Verlust auf Außenstände

58

30 88

14

125 365 28 616 6 026

277 372

68 95 29

06

Haben. Warenkontno Mieteinnahmen Verlustvortrag 1925

117 363,14 Verlust 1925/26 104 688,58

32

53 316 2 02

2 004

222 051 277 372ʃ06

Der Vorstand.

Der Vorstand. Schindler.

Aug. Stein. Kauffmann

„Reservefonds.

Aktienkapital..

Reservefonds

1 000 2 963 297

29 260 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Gewinnvortrag..

Reservekonto I Kreditoren Gewinnvortrag.

90 5 222⸗2 25 36 61

297

297

36 36

Kredit. Gewinnvortrag aus Vorjahr. Nettogewinn...

20 277

297

16

Hamburg, 22. Januar 1928. Willy Witt, Hamburg, Aktiengesellschaft.

““ Brügmann. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Fräulein J. Henckel. In den Aufsichtsrat ist gewählt Herr Heinrich Witten, Hamburg. Hesbmeer per 31. Januar 1924.

An Altiva. Aufwertungshypotheken. 138 575 Zuzahlung der Aktionäre 6 000—

Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefondls

60 000

84 575

144 575 Bilanz per 31. Dezember 1924

An

Aufwertungshypotheken.

Zuzahlung der Aktionäre 8— 11““ 4

138 575 6 000

12575

60 000 84 575 144 575 Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Aufwertungshypotheken. Zuzahlung der Aktionäre

Aktienkapitaal Reservefondsl .

138 575 6 000

144 575

55

55

Per Aktienkapital. 83 848

727

144 575

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1925.

An Unkosten y77227,50 Per Reservefonds 727 50 Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Hypothekenaufwertung Effekten Debitoren

05 50

55

0 2 0 0 572 0 60

Kreditoren.

55 05 06

66

138 575 18 259 4 448

161 282

Per Aktienkapital. Reservefonds.. Bankschulden..

60 gssr 83 033 75 18 248

161 282

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926. 1

9 9 59 0 0ο0 90⁴ 90 0

An Unkosteen Zinsden

409 404

814

814

814 Bilanz per 31. Dezember 1927

Aufwertungshypotheken Debitornrn Bankguthaben

Postscheck

Per Reservefons

136 450 6 027 418 161

143 057

Per Passiva. So tebn 65 007 50,—

18 000

143 057[6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Reservefonds. Dt. Grundbesitz Kreditoren...

An

Unkosten 22 178

22 178

84

114““

Per

Zinsen. 0 00 4 152

18 026 12 22 178184

Ankumer Spar⸗ und Darlehnskasse Aktiengesellschaft.

72

0 0o 0 0 02

66

84

Debitoren.. Transito Kasse und Postscheck.

12 1n 1 340 58

7 S1SESE77=g

Passiva. Grundkapital. Reservefonds. Abschreibungen. Passivhypotheken Kreditoren.. Transito Gewinn..

500 000 140 000 180 287

Verlust⸗ und Gewinnrechnung Fer z9. Jame 102,:9 nung

Debet. Abschreibugngen.. Gewinn:

8 % Dividende 40 000,—

Reservefonds 2000,—

Vortrag a. neue Rechnung. 1 332,69

Kredit. Gewinnvortrag Betriebsüberschuß..

RM 87 160

43 332 130 493

5 461,10 125 092

130 49325

Berlin⸗Grünau, den 7. Sept. 1921. Christian Dierig Werke Grünau⸗Berlin Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Richard Radike. Schneider. Seidel.

In der Generalversammlung vom 6. Februar 1928 wurde Herr Wilheln Mittelstaedt, Oberlangenbielau, nach satzungsgemäßem Ausscheiden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Dr. Carl Lipp, Oberlangenbielau.

[94068]. Bilanz per 30. September 1927.

Aktiva. RMN A Brauereigebäude u. Grund⸗ stücke 131 429,30 Abschreibung 1 429,30 Liegenschaften II 92 451,— Abschreibung 1 451,— Maschinen und Utensilien

101 858,68 Abschreibung 6 858,68

Neue Eismaschinenanlagen

32 736,28

Abschreibung 2736,28 Faßtagen 58 289,50 Abschreibung 8289,50 Fuhrpark 50 000,— Abschreibung 10 000,— Wirtschaftsinventar 1 94 558,07

Abschreibung 10 558,07

Flaschen u.⸗kasten 8 038,21 Abschreibung 4 038,21

Effekten. Wechsel.. Debitoren.. Bank und Postscheck. Kasse.. Vorräte .. .

242

Stammaktien.. Vorzugsaktien. Hypotheken auf Brauerei und Liegenschaften . Bankschulden. Akzepte Gestundete Biersteuer. Kreditoren.. Bruttogewinn v. 1. 10. 26 bis 30. 9. 27 53 152,59 ab Verlustvor⸗ trag v. 1. 10. 19265 93681,09 52 01,50 Abschr. 45 361,04 5830,26 Reingewinn pro 1926/27

9 99 099 6 5

6 830 4

799 900 80

Babenhausen, den 10. Januar 1928 Michelsbräu⸗Brenner A.⸗G.

Der Vorstand.

Heinrich Oest. Hans Schauermann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1927.

Soll. RMN Verlustvortrag na18

Ausgaben f. Malz, Hopfen, 8 Steuern und Unkosten. 509 5 Abschreibungen.. 45 G

Reingewin.. 562 981

]

Haben. Erlös aus Bier, Spirituosen und Treber 562 98 562 981

Babenhausen, den 10. Januar 1928. Michelsbräu⸗Brenner A.⸗G. Der Vorstand.

Arnold Holzer.

Heinrich Hest. Hans Schauermand⸗

16 % Deutsche Reichsanleihe von 1922727))) . .

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927. 4 VBermögensaufstellung.

Aktiva. Hu⸗san garunter eigene wertbeständige Emissionspapiere im ennwerte von NM 840 050,—) aben bei Bankhäusern. bardforderungen gegen hitoren

war

198Z. Kändige Zinsen, fällig erst seit dezember 1927 (nach Abschreibung

vothekarische Golddarlehnsforderungen (hiervon am 31. Dezember

1927 zur Deckung von Goldhypothekenpfandbriefen voll be⸗ timmt Rant 131 398 725,63, außerdem noch RM 1 000 000,—

RM 402 458

2 429 649 8 314 965

449 973 1 401 605

07

50 58

. 28 teil aus Zinsen per

1 595 143 ,77

1u“ 290 570 30

2

131 770 949

unaldarlehnsforderuneenn)n)n 26 165 678 danggenkommunaldarlehnsforderungen (Ztr. 13 410) H. 67 050 die Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt abgeschlossene Gold⸗

hehache Köln (nach Abschreibung von RM 30 000,—).. wigebäude Verlin (nach Abschreibung von RM 4000,—). .

7 078 713 1 440 000 192 000

181 598 757

Passiva.

86 5n8 2 0 8

mmaktien. 8 zugsaktien... egliche Rücklage.. vreservve ... 8 umtenpensionsfonds.. dhypothekenpfandbriefe i

umla

8 8 .

RM 1, 1/

29 732 280,—

994 430,—

2 417 000,—

25 830 000,—

50 651 335,—

. 20 245 600,—]/129 870 645 Umlauf: 8

RM 526 170,— 8

4 585 000,—

12 215 000,—

4 ½ % i e.. 5 % ige eez 609 ige.. . 7 ige.. . 8 9⁄ ge. . 10 9°.l ikñggee. .

dkommunalschuldverschreibungen im 5 % iise 6 9 ige . . ..

769 ige .. . . ... schige 48 .... 2835 000,—

1009 ige 8 6 5565 80 .„ 2 „„ 5 442 500,—

Roggenkommunalschuldverschreibungen im Umlauf: 5 %ige Ztr. Roggen 13 400ooo)o„„„Sẽ . . ige noch nicht erhobene Zinsscheine und Zinsanteil aus Zins⸗ lige noch nicht erhobene Dividendenscheine.. postten üoren .... thaben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt. winnvortrag aus 1922120. . . ARM.

ingewinn in 1927 ..

1115

8 0 0 0 90 0 9⁴ .⁴ 9 2 20

25 603 670

67 050

3 281 768 3 948

86 726

6 578 573 7 078 713

1 234 777 181 598 757

60

58

64

0 0 6 a„959.95 111165 2

165 327,77 1 069 449,80 57 285

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 8 8 244 546 3 1 862 948 4 100 000 w. 111051 285 165 327,77 1 069 449,80

87

72

47

Soll. 8 sen auf Goldhypothekenpfandbriehfe.. sen auf Goldkommunalschuldverschreibungen. teilung an den Beamtenpensionsfond8s.. waltungskosten einschließlich Steuern winnvortrag aus 19222 . . .. ingewinn 1927

.... R

57 63

1 234 777 12 493 558

0⁴ 0 9 9 2 8 0 2⁴ 0 9 9

165 327 77 9 465 405

1 991 780 552 732

winnvortrag aus 912 0 0 0 0 .y sühypothekendarlehnszinsen einschließlich RM 180 633,68 Verwal⸗ tungskostenbeiträge .. ükommunaldarlehnszinsen tungskostenbeiträge .. agütungen auf Darlehen . . isen und sonstige Vergütungen (Lombard⸗, Wertpapier⸗, Wechsel⸗ verkehr usp) ““ . .

01

Feinschließlich Rx 13 256,25 Verwal⸗

83 65

37

318 312 12 493 558

272 2 2 2 0 2

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 von 90% d. i.

1 K die Stammaktie von 100 RM Nr. 1 20 000, 22 001

A n,— auf die Stammaktie von 300 RM Nr. 21 001 22 000 b

8 45,— auf die Stammaktie von 500 RM Nr. 20 001 21 000

570,50 auf die Aktienurkunden über je Stück 10 Aktien zu 100 RM Nr. 24 001/10 47 491/500 (30 % Einzahlung voll dividenden⸗ b berechtigt, 70 % Einzahlung dividendenberechtigt ab 1. 3. 1927)

N 39,75 auf die Aktienurkunden über je Stück 5 Aktien zu 100 RM Nr. 47 501/5 50 746/50 (30 % Einzahlung voll dividenden⸗ berechtigt, 70 % Einzahlung dividendenberechtigt ab 1. 3. 1927)

8 796 auf die Stammaktien von 100 RM Nr. 50 751 54 000 (60 % Einzahlung voll dividendenberechtigt, 70 % Einzahlung esendenbe g ab 1. 3. 1889

ofort, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, zur Auszahlung in: 8 in: an 11 h ne⸗ 8 bei be Darmstädter und Nationalbank, beim Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, beim Bankhause A. Levy, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein G., Bankhause Leopold Seligmann, Bankhause J. H. Stein. eelin: Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, S. Bleichröder, Hagen & Co. achen: Dresdner Bank, Aachener Bank fur Handel und Gewerbe⸗

bermen: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. 9 : SeS5 der ““

: A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G.

Pblenz: Schee 8rSn Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Freseld: A. Sürafits. . h⸗ Bankverein A.⸗G.

ziesden: Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. üsseldorf: Barmer Banl⸗Verein Himaberg, Füscher & Comp., A. Schaaff⸗

essensemscher Banverein A⸗G., C. C. Trinkaus. len: Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗

zesesellchaft, Banthaus Simon Hirschland. 1

ankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank in Frank⸗ Söhne.

furt, Deutsch he Bank, J. Ph. Keßler. amburg: M. M. Warburg & Co., L. Behrens 8 8

ü Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. deinchen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Dividenden⸗

schein für das

Geschäftsjahr 1927

Dividenden⸗

senacg Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. In, den 9. Februar 1928.

Der Vorstand. W. Schmitz.

nungsbilanz damit auch die Umstellung des 30 000 000 betragenden Grundkapitals der Gesellschaft auf 150 000 Reichsmark. Die Umstellung errolgte durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrags der Aktien auf 20 Reichsmark und durch anschließende Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von nom. 4000 Pavpiermarkaktien Aktie über 20 Reichsmark ausgegeben wurde. durch 4000 teilbaren Besitz an Aktien erreichte, erhielt er für die Spitzen für Fers 1

63

zum 1. Januar 1924 und

eine

Soweit ein Aktionär nicht einen

000 einen Aniteilschein Reichsmark. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben. ist nun⸗ mehr vom Aufsichtsrat der Gesellschaft neuerdings der 15. März 1928 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien, soweit sie nicht bereits zum Umtausch früher eingereicht worden sind, nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. März 1928 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Julius Wechsler, Hannover, Lemförder Straße Nr. 1, zum Umtausch einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Hameln, den 9. Februar 1928.

Liebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Der Vorstand. Garbe. Wilke.

von

[95850].

Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsr Bilanz per 30. September 1927.

QArttienkapita . Gesetzl. Reservefonds..

den 5. März 1928, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Leipziger Str. 104, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen und Geschäfts⸗ berichte für die Zeit vom 1. April 1926 bis 31. Dezember 1927.

2. Genehmigung dieser Vorlagen sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär unserer Gesellschaft berechtigt welcher seine Aktien nach § 26 der Statuten oder die Hinterlegungsscheine spätestens am 1. März 1928, nachmittags 3 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt haben.

Der Vorstand. H. Horn. P. Weiß.

[96190]. abrik für Eisenbahnbedarf renne, Hangarter & Co.,

Aktiengesellschaft, in Haspe.

Bilanz vom 30. Juni 1927.

Aktiva. RM Grundstücke .. 150 000 Gebäude.. 207 085 Maschinen und einrichtungen 419 056 Werkzeuge und Utensilien Wertpapiere Beteiligungen.. Kasse, Bankguthaben und Schuldner. Vorrätee .

Betriebs⸗

265 162 131 325

1 172 633

Srsge u“

60 000 314 750

859 5 555 5 5565

Rücklagen und Gläubiger

Aktiva. RM Immobilienkonto 3 098 003 Maschinenkonto. 245 000 Mobiliarkonto 210 000 Fastagekonto. 75 000 Fuhrparkkonto 90 000 Kassakonto.. 21 491 Effektenkonto. 11“ 393 931 Debitoren und Bankgut⸗ haben.. Vorrätekonto..

2 264 572 927 562

7 325 560

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien

5 000,— 3 405 000 50 000 569 323 78 075

Vorzugs⸗ aktien. Reservefondskonto Delkrederekonto.. Hypothekenkonto.. Obligationenkonto Dividendenkonto (ver⸗ fallene, noch nicht ein⸗ gelöste Dividendenscheine) Kreditorenkontoag.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: a) Vortrag b) Bruttogewinn 1926/27 503 233,27

Abschrei⸗

2 2 0

4 806 2 494 952

30 756

292 646

Abschreibungen bis 30. 6. 1926 und für 1926/27. Vortrag aus 1925/26 und Gewinn 1926/27

126 142

71 740/45 1 172 633ʃ13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen. 50 046 Bezüge des Aufsichtsrats. 6 166 Vortrag aus 1925/26 und Gewinn 1926/27

9.

4

4

71 740 127 953

45

Haben.

Vortrag aus 1925/26 Vertragliche Einnahmen a. der Verpachtung der Werksanlagen

23 740

104 213 127 953

abrik für Eisenbahnbedarf renne, Hangarter & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

L. Huy. G. Lepin. Ress ben

[95858]1. Gebruder Buhl, Papierfabriken A.⸗G. Bilanz per 31. März 1927.

Aktiva. Immobiliern.. 547 911 Maschinen.. 321 745

bungen 210 586,91 7 325 560

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1927.

öcs Mechse 147 b-5 asse, Postscheck u. Wechse 7 e 1 .......ö222 142 Ergebnis:

Soll. RM Abschreibungen:

Immobilienkonto 72 000 Maschinenkonto. 42 367 1“ 2 8 88.

astagekonto..

Faßeg 18 041

38 11

42

14 264,12 3 557,52

Verlustvortrag + Gewinn

1926/27 10 706

schäftsräumen der Darmstädter und Na⸗ tionalbank, K. a. A. in Bremen. *

1 260 558

Passiva. vnnenkasdet 1“ 400 000

Fuhrparkkonto. 210 586 323 403

91 02

Kreditoren Wechselschulden und Rückstellungen 82 --.

Reingewinn.. 533 989

93

Erneuerungsfonds 1 260 558

Gewinnvortrag 1925/26. Betriebsüberschuß 1926/27

30 756 503 233

533 989

schein Nr. 38 der 10 % unserer Gesellschaft mit

urkunden über RM 50,—,

urkunden über RM 100,—,

66 27

932 Laut Beschluß der heute stattgehabten

Generalversammlung wird der Dividenden⸗ Stammaktien unserer

Gesellschaft mit RM 32,—, abzüglich Kapitalertragssteuer, und der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 der Genußrechte

2,— für die Genußrechts⸗ Haben. mit RM 4,— für die Genußrechts⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27.

Soll. andlungsunkosten u. Löhne teuern, Zinsen und Ver⸗

sicherung

Abschreibungen. Rückstellung.. Gewinn 1926/27

370 050

54 197 23 328 6 000 3 557

457 133

457 133 457 133

Rohgewin

76

11 50

52 89

89 89

mit RM 8,— für die Genußrechts⸗

Die Bilanz per 31. März 1926 wird infolge Neufestsetzung der Steuerwerte

keeee ias⸗ nn. 8 ebenfalls abzügli 8 italertrags⸗ steuer, an der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Bankhäusern: Beit L. Homburger, Rheinische Eredit⸗ bank, Filiale Karlsruhe, Straus & Co., Süvdeutsche Diseconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Karlsruhe, von heute an eingelöst.

Karlsruhe, den 4. Februar 1928. Der Vorstand.

insoweit geändert, als an dem Maschinen⸗ konto 78 120,— abgeschrieben und da⸗ für dem Immobilienkonto 78 120,— zugeschlagen werden.

in Stelle des ausgeschiedenen Bücher⸗ revisors Karl Schweickert, Mannheim, wurde Steuerrat a. D. Laubinger in

in Bruchsal in den Aufsichtsrat gewählt.

Ettlingen, den 7. Februar 1928.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gesichäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinn verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats. 8

Abänderung des § 14 der Statuten

a) Ergänzung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen. .

b) Ermäßigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf je 10 Stimmen und Beschränkung desselben auf be⸗ stimmte Punkte.

Der Aufsichtsrat.

Eduard Wätjen, Vorsitzer.

Stimmberechtigt sind die Aktio

welche spätestens bis 16. März bei de

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge sellichaft ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein über eine bei einer anderen Bank öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. 14 der Statuten.)

[96197].

Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken A densenas Offenbach a. M. eichsmarkbilanz

per 31. Oktober 1927.

Aktiva. RM Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 490 00072— Gerätschaftenkontöo.. 50 000 Maschinen⸗ u. Dampfkessel⸗

konto,. . . Elektrische Anlagekonto. Mobilienkonto Wasserleitungsanlagekonto uhrparkkonto Feebeneeer onto Kassakonto. Wechselkontko . Ferdinand⸗Pfaltz⸗Stiftung Bankguthaben.. Debitorenkontovw... Warenkonto.. Beteiligungskonto.. Avalkonto RM 10.000,—

88

EE11131“*

2

A1ö1“

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien.. Kreditorenkonto.. Reservekontmo.. Delkrederekonto.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskonto.. Ferdinand⸗Pfaltz⸗Stiftung Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividende). Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1925/26 4 299,92

Reingewinn

v. 1926/27 154 864,78

Avalkonto RM 10 000,—

159 164

2 269 086 1:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1927.

Soll. RM Unkostenkonto . 897 295 Zinsenkonto . 13 239 Abschreibungen.. 68 616 Gewinn: Reingewinn per 1926/27 154 864,78

Vortrag von

1925/26.

* 2 090 855 829o 2

159 164 1 138 316

Haben.

Saldovortrag.. 4 299 92 Effektenkonto: Erlös f. ver⸗ kaufte Effekten.. Ueberschuß a. Fabrikations⸗ konto .

4 299,92

2 227 42

1 131 789

11

1 138 316/45

Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Divi⸗ dende für das am 31. Oktober 1927 abgelaufene Geschäftsjahr 10 %. Es ent⸗ fallen somit auf die auf RM 60,— lautenden Stammaktien RM 6,— pro Aktie; dieser Betrag wird abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer mit RM 5,40 pro mne gegen Einreichung des 19. Ge⸗ winnanteilscheins unserer Aktien

in Offenbach a. M.: bei dem Bank⸗

hause S. Merzbach,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗

hause E. Ladenburg, und bei dem Bankhause S. Merz Goethestr. 17), eingelöst. 11“““

Offenbach a. M., den 9. Febr. 1928. Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

Borsand. Albert Schneider