1928 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

iger Ulr. 27 bom 15. Pebenar 19828. G. 4.

twaige Wahl eines Bestellung eines schusses und über die in „O. weiter vorgesehenen eiten sowie

Gläubiger über die e Verwalters, Gläubigerau

orderungen timmt au hr, im Sitzungssaal II des eerichts Ludwigshafen a. Rh. dwigshafen a. R

7 96405] Kaufmanns

gericht Lu

München. 8 Ueber das Vermögen

Gunetsreiner, Schuh⸗,

onfektionswaren

18 Uhr, der Kon kursverwalter Horstmann Offener Arrest nach

assen. Frist Konkursforde⸗

Rechtsanwalt

W. Marienplatz Konkursordnung frist bis 3. März 192s ist erl Anmeldung der rungen im Zimmer 7835/III Ludwig⸗Str. 9, bis 13. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschu er in Konkursordnun 134 und 137 bezeichneten

.9 Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfr ag, 20. März

Zimmer 727/II, Prinz⸗

März 1928.

vorm. 9 Uhr, Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Nimptsch.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Johann Kuhnt in Nimptsch ist am 8. Februar 1928, 19 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Köhler in Nimptsch. Anmelde⸗ frist bis 10. März 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. März 1928. 10 Uhr.

mit Mzeigefrist bis

ptsch, den 9. Februar 197 Amtsgericht.

Oschersleben, Bode. Ueber das Vermögen des Landwirts Gustav Wehmeyer (Bode), ist heute, am 10. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ist der Kaufmann Otto in Oschersleben (Bode) er⸗ nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 1928. Erste Gläubigerversammlung und ein Prüfungstermin 12. März. 1928, vormittags 10 ½ Uhr, „Zimmer 15, des hiesigen Amtsgerichts. 7„ Oschersleben (Bode), den 10. Fe⸗ 49 bruar 1928. ₰;, Preußisches Amtsgericht.

irmasens. Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen 1. des Christian Schäfer, Schuhfabrikant in Pirmasens, Glocken⸗ traße 7, 2. Julius Bimber, Schuh⸗ abrikant in Pirmasens. Glockenstr. 20, persönlich haftende Fa. Schäfer & Co., offene Handelsgesell⸗ schaft, Schubfabrik, allda, am 8. Februar 1928 nachmittaas 6 Uhr den Konkurs eeröffnet.z Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Kessell in Pirmasens. Vffener Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen bis 10. März 1928. Termin zur Wahl Verwalters stellung eines Gläubigerausschusses am 21. Februar 1928, fungstermin am 20. März 1928. beide Termine je Zimmer Nr.

Oschersleben

Zum Kon⸗

allgemeinoß⸗

Geselllschafter der

zeröffmet

Anmelduna

allgemeiner Prü⸗

nachmittags 11 des Amtsgerichts⸗

Pirmasens, 9. Februar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Schorndorf. Konkurseröffnung über mögen des Albert Bronn. Brennerei⸗ besibvers in Oberurbach, am 9. Februar 1928, nachmittaas 5 Uhr. Konkursver⸗ Bezirksnotar . Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 5. März 1928. Gläubigerversammlung und Prüfunastermin am Samstag, den 10. März 1928. vormittags 9 dem Amtsgericht Schorndorf. Schorndorf, den 9. Feb Amtsgericht.

das Ver⸗

Schorndorf.

Striegau. Vermögen F. W. Conrad, Inhaber Paul Rohner, Gräbenmühle, 10. Februar 1928. 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren ücherrevisor Kerchstraße. Konkursforderungen den 10. März 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1928. 11 Uhr, ud Prüfungstermin am 26. März 1928, 0 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, . ner 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1928 ein⸗ chließlich. 4 N. 6/28. Amtsgericht Striegau, den 10. Februar 1928.

Verwalter: in Striegau, Frist zur Anmeldung der einschließlich

immer Nr. 3.

Wolfenbüttel.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Wolfenbüttel, 1 Uhr, das Konkurs⸗

und der Rechts⸗

versahren eröffnet der Kaulitz, hier, zum

anwalt und Notar Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerausschußsitzung: 2. März 1928, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 20. April 1928. vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. März 1928 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 9. Februar 1928. Der Urkundsbeamte 1 der Geschäftsstelle dese Amtsgerichts.

Wolfenbüttel. [96412] Ueber das Vermögen des Bankhauses Carl Friedrich Meineke & Sohn G. m. b. H. in Wolfenbüttel ist heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bankherr C. L. Seeliger, hier, zum Konkursverwalter bestelllt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem hiesigen Amts⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ ausschußsitzung: 3. März 1928, vor⸗ mittags Uhr. Prüfungstermin: 28. April 1928, vormittaas 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. März 1928 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 9. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Arsesgerichts.

Wolfenbüttel. ☛‿ 196413] Ueber das Vermögen der Firma Stadtmühle Wolfenbüttel Georg Josef Kommanditgesellschaft in Wolfenbüttel ist heute, nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ anwalt und Notar Kaulitz, hier, zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerausschuß⸗ sitzung: X. März 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 20. rij 1928, vormittags 10 Uhr. Offehezr Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Mälz 1928 ist erkannt. . Wolfenbüttel, den 9. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle⸗des Amtsgerichts.

Wriezen. 7 [96414] Ueber das Wrmögen der Firma Wilhelm Kahlenberg in Neutrebbin wird heute, am 68. Februar 1928, 14,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Kahtz in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 13. März 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. März 1928, 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1928, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht pis zum 10. März 1928. Amtsgericht! Wriezen, 8. Februar 1928.

Aken. [96415] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Boersz

Kosten

Berlin. 8 [96420]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Grün, Mitinhabers der Firma Grün & Sternfeld, Berlin, Markgrafenstraße 21, Wohnung: Charlottenburg, ismarck⸗ straße 88, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden

Geschäftsstelle 88 des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 3.2. 1928.

Blaubeuren. [96421]

In den Konkursen über das Ver⸗ mögen: a) des Wilhelm Mack, Schuh⸗ händlers in Blaubeuren, b) des Rudolf Kuhmichel, Spezereihändlers in Schelk⸗ lingen, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Mon⸗ tag, den 5. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Blau

Amtsgericht Blaubeuren. —s Bgrsdor. Hann. 2 In dem Konkursverfahren über bas Vermögen der Ehefrau des Garten⸗ architekten Otto Eber, Karoline geb. Zeck, in Ahlten Nr. 158 ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung auf den 7. März 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Burgdorf i. Hann. Zimmer Nr. 10, anberaumt. Tagesordnung: Abrechnung mit dem Erwerber Blume. Amtsgericht Burgdorf i. Haun.,

ttenburg. [96423] Das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Benda in Charlottenburg, Insterburg⸗ allee 11, ist ein 9 t, da eine den des Verfahuns entsprechende nicht vorhanden ist. Charlottenburg, 8. Februar 1928. Der She 5* Amtsgerichts.

Charl-

Colditz. [96424

In der Konkurssache der Fa. Pau Siegfried Müller in Möseln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. März 1928, vorm. 10 Uhr, anberaumt worden.

Colditz, am 8. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Fischhausen. 1 [96425]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zimmermann in Germaun wird nach erfolgter Aösaltugg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fischhausen,

den 6. Januar 1¹8.ò⁸˙ aU..

in Aken a. E. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Aken (Elbe), den 6. Februar 1928. Das Amtsgericht. Bad Schwartau. 3 [96416] Das EE“ über den Nachlaß der derstorbenen Ehefrau Amanda Kempek,“ geb. Nevermann, gesch. Kreidenberg, in Ovendorf wird nach erfolgter Abhältung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bad Schwartau, 3. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. II.

Bürwalde, N. M. [96417] Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Paschen in Bärwalde, N. M., Inhabers der Firma „Arnold Lück Nachf.“, wird die Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen vom 30. April 1928 auf Antrag vieler Gläubiger auf den 81. März 1928 abgekürzt. Der Prüfungstermin am 16. Mai 1928 wird aufgehoben und auf den 25. April 1928, 11 ⁄½ Uhr, ver⸗ legt. Termin zur g.aene über die Bäbehaltung des Prozeßagenten Piper als Konkursverwalter und über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses wird auf den 22. Februar 1928, 12 ½ Uhr, anberaumt.

Bärwalde, N. M., 9. Februar 1928. Bensheim.

Das Amtsgericht. Chalgh In dem Konkursverfahren ilipp Stein in Auerbach (Hessen) soll Schluß⸗ verteilung stattfinden. Die noch vor⸗ v asse beträgt RM 229,25; zu erücksichtigen sind RM 4471,01 nicht⸗ bevorrechtigte Forderungen. Bensheim, den 8. Februar 1928. W. Hemmes, Rechtsanwalt u. Notar, Konkursverwalter.

Berlin. 8 [96419]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der: 1. offenen Handelsgesell⸗ schaft Steude & Kind, Berlin SW. 68, Zimmerstraße 68, und deren Inhaber, 2. Paul Steude, Berlin SW., Urban⸗ a 181, 3. Oswald Steude, Berlin,

ilmsstr. 21, 4. Lothar Kind, Berlin, Barbarossastr. 30, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom No⸗ vember 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1927 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 88 des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 1. 2. 1928.

.

In dem Konkursverfahren über das H

Freiburzg, Breisgau. (96426]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Huck u. Co., G. m. b. H. in Freiburg i. Br., wurde mangels Masse eingestellt.

Freiburg i. Br., 8. Februar 1928. Der 2G Geschäftsstelle

Geithain. 8 [96427] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Arthur Liebing in ldheim ist nach Abhaltung des Gn e aufgehoben worden. eithain, den 8. Februar 1928. Amtsgericht. adamar. 8 [96428] Das vee über das Ver⸗ mögen des Kallfmanns Heinrich Stahl in Frickhofen ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hadamar, den 30. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Holzminden. [96429] In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Teiwes in Holz⸗ minden, Karlstr. 10, ist Termin zur Ver⸗ handlung über den vom Schuldner ge⸗ machten Vergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21. Februar 1928, 12 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Holzminden, den 2. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ˖˖˖. Kirchberg, Sachsen. (96430] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ x5 des Textilwarenhändlers Erwin Pallaske in Hartmannsdorf Nr. 100, Bezirk Zwickau, Sa., wird nach Abhal⸗ ncgs des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Kirchberg i. Sa., 7, Febrnar 1928. Amtsgericht. u“

Kirchhain, N. L. [96431] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbermeisters Karl Wagner in Kirchhain, N. L., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin a 2 den 24. Februar 1928, um 10 % gs vor dem unter⸗ zeichneten Gericht ànberaumt.

Kirchhain, N. L., 8 Februar 1928. Das Amtsgericht..

beuren bestimmt.

Körlin, Persante. [96432]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinz Neitzke, 8 r in Körlin (Pers.), jest in Lauen⸗ urg,

Pomm,) wird nach erfolgter Abhal⸗ 2v Schlußtermins Uolqurch auf⸗ gehoben.

1 (Persante), 8. Febr. 1928. Das Amtsgericht.

Kolberg. [96433] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 1“ Löhle & Voß, menhandlung, Kolberg, lieffenstraße 3. wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Januar 1928 angenommene Zwangsvergleich durch ö Beschluß vom 5. Januar 1928 bestätigt ist, hierdurch Kolberg, den 1. Februar 1928. Lauban. 96434]

Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Paul Müller in Langenöls Nr. 189 wird nach er⸗

ffolgter Abhaltung des Schlußtermins [96422]

und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Lauban, den 1. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Lauban. Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Paul Niesel in Lauban wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 1. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. [96436]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Greiner. Zigaretten⸗ herstellers in Zuffenhausen, wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗

gehoben. Ludwigsburg, den 7. Februar 1928. Amtsgericht.

Niederaula. [96437] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hessischen Holzbau Aktien⸗ gesellschaft in Niederioßa wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niederaula, den 1. Februar 1928. Amtsgericht.

[96435]

Oelde. [96438]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Danz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oelde, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom 9. Februar 1928 aufgehoben.

Amtsgericht Oelde.

Pinneberg. [96439]

In dem Konkursverfahren, betr. das Vermögen des Viehhändlers Heinrich Strüven in Thesdorf, findet ein Ver⸗ gleichstermin am 28. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, in dem Gerichtsgebäude statt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 17, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Pinneberg, den 8. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Ratibor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Habicht in Ratibor, alleinigen Inabers der Firma Schlesische Kaffee Rösterei Ratibor ist der Fabrikbesiher Walter Berg aus Ratibor, Braustraße, an Stelle des bisherigen Verwalters, Bücherrevisor Scholsz, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. 8 Ratibor, den 6. Februar 1928. Anmtsgericht.

schöneck, Vogtl. [96441] In dem über das Vermögen des Kauf⸗ manns Willy Laux in Schöneck er⸗ öffneten Konkursverfahrens hat der Verwalter beantragt, dieses mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse einzustellen. Hierzu wird die Gläubigerversammlung am 8. 3. 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des hiesigen Amtsgerichts gehört werden. K. 4/26. Amtsgericht Schöneck i. V., den 4. Februar 1928.

[96440]

1“

Stargard, Pomm.

In dem Konkurse ü das Ver⸗ mögen des Schneidermkisters Alex Zilversmit zu Stargard i. Pomm. soll die Schlußabvechnung erfolgen. Eine Masse ist nicht verfügbar Berücksichtigt sind Forderungen zum Betrage von 10 205,10 ℳ. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts aus.

Stargard 1. Pomm., 10. Febr. 1928. Der Verwalter: Ernst Beggerow.

[96443]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinisch⸗Westfälischen Margarinewerke „Essena“ Aktiengesell⸗ schaft in Kray ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattuna der Auslagen und die Gewäh

Steele.

das

ehnaren

[96442] 5

rung einer Vergütung an die

Mitglieder des Gläubi der Schluztermin auf den 10,e Phes. eanget eag2, 0 Pbr. ”e; den mtsgericht, hierselbst, Zim G bestimmt. Zimmer Nr. 8 Steele, den 10. Februar 1928 B Das Amtsgericht. Ueckermünde. [96449 Das Konkursverfahren über das 8 mögen der Ffirma Carl Schuchardt in Ueckermünde, Inhaber Kaufmann mann Schuchardt in Ueckermünde dn eingestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Konkursmasse nich vorhanden ist. Ueckermünde, den 7. Februar 198% 8 Das Amtsgericht.

2 8 5.

8

Berlin-Schöneberg. 96441 Eröffnungsbeschluß. Tö6 cg. Zux Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Frih ricke, Berlin W. 35, Potsdamer traße 118e, ist vhentz. mittags um 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichz⸗ verfahren eröffnet. Herr Oskar Ri in Berlin N. 113, Schivelbeiner Str.4 soll zur Vertrauensperson besteli werden. Ein Antrag auf Bestellung eines Gläubigerausschusses ist nicht ge⸗ tellt worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Februar 1928, vormittags 10 Uhr⸗ an Gerichtsstelle, Zimmer 58, bestimmt Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsver ahreng nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Berlin⸗Schöneberg, 7. Februar 10 ¾. Amtsgericht. Abt. 9. 9. VN. Nr. 2.198.

Dresden. [96410] Zur Abwendung des Konkurses über; das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Peters, der in Dresden⸗Leubnitz⸗Neu⸗ ostra, Dohnaer Str. 73, den Großhandel mit Tabakwaren betreibt, wird heute, am 9. Februar 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 9. März 1928, vormittags 10 ¾ Uhr. Vertrauensperson: Herr Stadtrat a. D. Heinrich, hier, Strehlener Str. 67. Ne Ünterlagen liegen auf der Geschäftsstele zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 9. 2. 1928.

Pirmasens. 8 44

Das Amtsgericht Pirmasens hat me Beschluß vom 7. Februar 1928, na mitt 6 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Jakob Bohrer, Schuhfabrikant in Pirma end, Fröhnstraße eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde der Rechtskonsulene Adolf Speier in Pirmasens bestellt Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag is bestimmt auf Diens⸗ bag. den 6. März 1928, nachmittags 3 Ühr, im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichtsgebäudes. Der Antrag auf Er⸗ zffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das . rgebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pir⸗ masens zur Einsicht der Betteiligten nieder 1

Pirmasens, 8. Februar 19283.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. [96499 Das chtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Mag Schmidt, all. Inh. der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Kichter 8 Schmidt, Fabrik kunstgewerblicher Holl⸗ in Hammerleubsdorf bei pendorf i. Sa., eröffnet worden und das in diesem Verfahren un, ordnete allgemeine Veräußerungsver 7 ist zugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 27. Januar 1028 angenommenen Vergleichs durch He⸗ sch 88 vom 3. Februar 1928 aufgehoben

wo

n. Amtsgericht Augustusburg, den 3. Februar 1928.

Löbau, Sachsen. (196450

Das gerichtliche Vergleichsverfahren das zur Abwendung des Konhust über das Vermögen des Ritterguts⸗ ächters Hermann Stoß in Maltih er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit n Bestätigung des im ergleichsterm vom 7. Februar 1928 angenommene Vergleichs durch Beschluß von demsebden Tage aufgehoben worden.

Das Amtsgericht Löbau, den 8. Februar 1928.

Nordhausen. 6n- Das gerichtliche Vergleichsverfahras

zur Abwendung des Konkurses über ns. der Frau Fanny

eb. Elle, in Nordhausen wir estätigung des 8b s vom 2.

nuar 1928 gemäß 8 69 V.⸗O. aufgehoben, Nordhausen, den 7. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. 8 901 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der offenen Han ti

scaft Buschmann & Co. Vaugeschä etter (Ruhr) ist durch bestätigten gleich beendet. Wetter (Nuhr), den 7. Amtsgericht

Februar 1928

Erscheint an spreis viertel ngen an, in B

edem Wochentag abends.

9 Alle Anzeigenpreis für den Raum einer fünfges

espaltenen Einheitszeile 1,75 Aℳ elle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ efristete Anzeigen müssen 3 T

paltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. e

Nummern kosten 30 T, gen bar oder vorherige Eins schließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Zentrum 1573.

sind auf einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. B vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 28

einzelne Beilagen kosten 10

Sie werden nur ge⸗ endung des Betrages

Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

betreffend die Ueberreichung des E des dominikanischen Geschäftsträgers.

üntmachung über die Verleihung der Rechtsfähigke Unen Innungsverband.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928

Berlin, Dienstag, den 14. Februar, abends.

entwurfes über Maßnahmen zur Siche⸗ der älteren Arbeiter und Angestellten, pfändungsgrenze, dem ver⸗ erhöht werden. Weiter hat

legung eines Gesetz rung der Existen Weiter soll die änderten Geldwert entsprechend, chuß beschlossen, 220 000 Mark für den Er chsversicherungsamts in den Etat einzusetzen. Von den Kommunisten ist ein Mißtrauensantra arbeitsminister Dr. Brau wird von den Kommunisten

Nichtamtliches. Deutsches Reich

Der Reichsrat hielt gestern eine öffentliche Vollsitzung Staatssekretir Zweigert ab. Auf der den die vom Reichstag neulich verabschiedeten gesetz und zum zusschüsse des Reichsrats be⸗ e Verhandlungen

rzeitige Lo

inführungs⸗ unter Vorsitz des 11“.“ Tagesordnung stan Heu Novellen zum Mieterschu mieten gesetz. richtete Ministerialdirektor Dr. Conze über di der Ausschüsse.

„Nach dem Bericht de itungsverleger wies er darauf uni vorigen Jahres mit der schäftigt und gegen d Bedenken gehabt habe, Regierung eine eigene monatelangen Verhandlun Augenblick die Geltungsfr und über Miete bis zum

eintrete. Jetzt haben wir den 13. Februar, würde die Notfrist abgelaufen sein. sich in dieser kurzen Frist fragen, Reichsrats behoben seien. angenommenen Fassung des M der Kündigung zurückzukehren,

hebung des Mietverhält Urteil möglich wurf in einer

gegen den Reichs eingegangen. Streichung des Ministergehalts b Abg. Luise Schröder (Soz.) en Schutzes der Arbeitnehmer Der Kreis dieser Schutz werden. Den Ausführunge betont die Rednerin, daß man nicht nu Arbeitgeber durch die Sozialversi Arbeitnehmerschaft sein Augenmer erster Linie Kriegs witwen und Waisen au Aufhebens zu machen. Arbeitnehmerschaft die Lasten der Der Abgeordnete Beier würde schaft weit mehr nützen, Zwangsversicherten nicht so eng, zöge. Auch eine von den der Renten müsse endlich e Fürsorge eingreifen müsse. ein bis acht Jahren sei ni daher nicht vorenthalten werder Reichstage lebe, dürfe die Regelu lange hinausgeschoben amilien müsse bei de zehung der Rednerin begrü entwurfs, wonach auf das in dem Fall, daß die Schwangere Niederkunft keine soll bis zum Tage sein, daß das Wochengeld z Grundlohns erreicht. Angesichts des vom pr minister eben erst festgestellten sei der Antrag besonders dring⸗ versicherungsanstalt sollten me

g. Breckelbaum (D. Na der Erfüllung der sozialen Ausgab die Notwendigkeit der Nachprüfung, in der Lage sei. Der Redner hebt krankenkassen hervor. Diese Ka Zusammenlegung mehrer Pflichten gegen

Abg. Zie sei nach wie vor

Namens der

betont die Notwendigkeit eine schaft in Krankheit und Alter bedürftigen müsse möglichst weit gezog n des Abg. Dr. Haedenkamp gegenü

r auf die Belastung der r allem dar

onstige Personalveränderungen. scluß über die Ernennung von Mitgliedern des Landes⸗ gesundheitsrats.

ütteilung über Erinnerungsme

8 und 8 nennungen 8 Nachrichtenbüros des Vereins deutscher

hin, daß sich der Reichsrat schon im Novelle zum Mieterschutzges ie Bestimmungen über die Kündigung so daß diese abgelehnt Vorlage an den Reichstag ge en wurde vom Reichstag noch t der bestehenden Gesetze über Mieterschutz 15. Februar verlängert, damit kein Vakuum

die Verleihung der Rettungsmedaille bzw.

daille für Rettung aus Gefahr. wurden und von der

herun⸗ d vo bracht wurde. Nach cherung, sondern

k richten müsse. ehmerschaft, ihre Kriegse n, ohne davon sovis ätte hauptsächlich die Knappschaftsversicherung zu der weit ausgedehnten wenn er den Kreis des ern so weit wie möglich emokraten beantragte Erhöhr rfolgen. Das sei besser als wenn des Witwe mit fünf Kindern von g, die Rente dürfe ihr n. Da man in einem s den n nicht mehr allzu den kinderreichen r. Entscheidung über Gewährung und Enf⸗ Rente größere Rücksicht g 1 ndet einen Antrag auf Wochengeld ein

lasten, die die Arbeitn f sich nehmen müßte ch im Bergbau

und nach zwei T Die Ausschüsse mußten damaligen Bedenken des e vor wird in der vom Reichsta

ieterschutzes versucht, zu dem Begri

während bisher immer nur die Auf⸗ Wege der Klage durch gerichtliches Kündigung wird allerdings in dem Ent⸗ daß sie keineswegs eine Kündigung ern sie ist nur formal eine wirk⸗ Der Berichterstatter legte hierauf Kündigung und das Einspruchs⸗ Verfahren gestaltet hat. errichterstatter aus, el weniger wichtige Aenderungen. weder gegen das eine den soll. Der Bericht⸗ enken gegen den ursprünglichen eichstags doch im wesentlichen diesen weiteren

Angestellten

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der bisherige Gef epublik Dr. R. üswärtigen Amts

chäftsträger a. i. der Dominikanischen 8e Sitigheths hat gestern dem Staatssekretär des Dr. von Schubert sein Einfüh schrei

ständiger Geschäftsträger überreicht.

war. Die Weise eingeführt, nach der alten Weise ist, son liche Kündigung zu nennen. wie der Reichstag die ieters sowie das gerichtliche so führte der

ug dieser Frager Gerade bei einzelnen dar, recht des M Reichsmietengesetz, es sich von vornherein um vi Ausschüsse haben beschlossen,

en das andere Gesetz er erstatter hob noch herv Entwurf durch die Aen oder zum großen Teil behoben seien, iner Annäherung an d Praxis würden sich gro wie es in

genommen werden. 1

Vorlegung eines Gesetz⸗ Zuschuß gewährt wir

sechs Wochen vor der Entgelt ausübt. Der Zuschuß der Niederkunft in einer solchen Höhe zu zahl zuzüglich des Zusch

19. Januar Müller⸗ Grund des § 104g eit zu verleihen.

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom Mittelschlesischen

- Breslau a daß Einspruch

928 beschlossen, Ei oben wer

nungsverbande in er Gewerbeordnung die Rechtsfähig

Berlin, den 11. Februar 1928.

Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Reichardt.

heschäfti egen or, daß die Bed Beschäftigung geger derungen des R und man deshalb as Bürgerliche Gesetzbuch machen ge Veränderungen kaum zeigen, ieterkreisen erwartet werde. lich die Kündigung wieder erkannt, die

zusses die Höhe

ßischen Wohlfahrts⸗ Geburtenunterschusses in Berlin ich. Die Beitragsgelder der Reichs⸗ hr für Heilverfahren Verwendung

Schritt zu e

vor allem nicht so große, Grundsätzlich werde natür bisher nicht bestand.

Der Vert

t.) betont die Notwendigkeit en des Staates, zugleich aber wie weit er zu ihrer Erfüllung die Bedeutung der Innungs⸗ m die Möglichkeit der

ierung be⸗ u erheben, und zwar srat zur Ablehnung

g⸗Schwerin schloß auch gegen das Reich Fassung Einspruch zu

sich den Anträgen Hamburg stehe were Verletzung der

reter der Hessischen Re Einspruch gegen das Mietersch aus denselben Gründen, der Kündigungsbestimmungen führten.

Der Vertreter von Mecklenbur s an und beantragte, Reichstag beschlossenen

Preußen. Staatsminister ium die seiserzest ssen bitten u Innungskrankenkassen, Mitgliedern besse

über ihren er erfüllen zu können gler (Dem.) erklärt, die bereit, am Ausbau der t geringe Belastu eal auch auf dem

müsse rati ik an dem Verfahren de ei der langsamen Behandlu santrägen. n, das Reich muß ozialrenten ufwertungsgesetz ung der Ve den Ländern s ine Ministerialabteilung, die nennen könnte. inge, die allein Sache hat das Ober⸗ Innungskrankassen ormell vollzogen war. W en, aber wir wehren uns enspielerei getrieben wird. der Abgeordnete Beier⸗Dresden daß die Innungskrankenkass r weist dies ziffernmäßig nach. hat behauptet, daß die haben; in Wahrheit sind e die Berufskrankenkassen.

Landes⸗ sich dem Antrage Hessen

mietengesetz in der vom

ber die Ernennung von Mitgliedern des gesundheitsrats.

Auf Grund des Beschluss indesgesundheitsrats für Preußen fetzsamml. S. 369) werden zu M tuandheitsrats ernannt:

1. der Generaloberstabsarzt Professor Dr. F 2. das Mitglied des Landtags Dr. med. Freiin

Pharmakologischen Universitätsinstituts, Professor Dr. P. Trendelenburg in B

4. der Generaloberarzt a. D. Dr.

5. der Direktor des Universitätsin soziale Medizin, Professor Dr. Müller⸗Heß in

en 27. Januar 1928. Das Preußische Staatsministerium. Hirtsiefer.

demokratische Fraktion Sozialversicherung mit⸗ und möglichst hohe ete der Verwaltung onalisiert werden. 8 Reichs⸗ bzw. bei der chkriegsfolgen also auch die Lasten Die Versicherungs⸗ ung schwer geschädigt icherungsanstalten wird tark eingeschränkt,

es über die Bildung eines vom 30. April 1921. itgliedern des Landes⸗

ter von Hamburg schloß gen beide Gesetze sich um eine sch cht ertragen werden könne.

beck und Braunschweig trag auf Erhebung von Einspruch an, terschutzgesetz in Frage komme.

ter von Preußen erklärte 1 beständen, ob die be tagsbeschlüsse ausgeräur sei der Reichsrat einfach in ltenden Gesetze liefen am heute Einspruch Punkt geraten.

Der Vertrete auf Erhebung von Einspruch ge⸗ auf dem Standpunkt, daß Mieterrechte handele, die ni

Auch die Vert sich dem An

istungen seien das in der Sozialversicherung Redner übt versicherungsamtes b. Abweisung von Versorgung hat die Gesamth einer Erhöhung der S anstalten sind durch die Die Selbstverwaltun durch die Aufsichtsbehörden in namentlich in Preußen durch e eine Abteilung gegen die Selbs tsbehörden kümmern sich um die altungsträger sind. In einem t den Zusammenschluß von t, obwohl er noch g⸗ ind nicht gegen die gegen, daß auf die Es ist nicht richtig, Sonnabend be

eberzeitung 0 000 Angestellte erklärt sich gegen die eine Schornsteinfegerinnung un Krankenkasse zusa mit den Angrig

Der Reichsbürgerra 9 e Ortskrankenkassen propagiert. Er

Nat.): Wenn auch das Haus so leer ist, snaf re unse der Schrö p tskassen entgegentreten. t der Knappschaftsversicher g der Knappschafts zeit im Be f die Wirtschaft t die Lohndrücker; der Arbeiter be kunft aufrechterhalten können. sch dem neuen Knapp⸗ Arbeiter aus anderen Die Bergbau⸗ das Knappschaftsgesetz thin als unerträg⸗ rozent des Gehalks fmännischen Angestellten daran,

ranz in Berlin,

reter von von Watter

in Potsdam, eit einzustehe 3. der Direktor des

daß auch bei der

Vert Der Vertre stehenden Bedenken

reußischen Regierung Zweife

inreichend durch die durch die formelle Lage versetzt worden. und wenn der Reichsrat auf einen toten Preußische Regierung ge

Die Unterstützung

so daß der Vorsitze Vollversammlung mit dem verstanden sei.

Der Reichsra 5 Uhr nachmittags, wieder im

mein Berlin, stituts für gerichtliche und

eine Zwangslage 15. Februar ab, rde, würden wir diesem Grunde werde die insprucherhebung stimmen.

für die Anträge au

besondere Abstimmung nde festste

wverwalturn erheben wüͤ

Berlin, d 5 der Selbstverw

versicherungsam

8 em e 82 llen konnte, daß die g

der Ausschüsse ein⸗

ebruar 1928, e eine Voll⸗

Ministerium des Innern. nicht aus,

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

16. bzw. 17. Januar 1928 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

arl Matezyns ki, Polizeiwachtmeister, Breslau.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

Reinitz, Ofensetzer, Berlin, neidergehilfe, Bodenwerder,

Bodenwerder, Kreis Hameln⸗

„Die Ar

s nur 27 000. Wie sollten sich wohl Damenschneiderinnung zur mmenschließen können. Man f die Ortskrankenkassen

t habe eine Bro

erstag, den 16.

t hält Donn . Reichstagsgebär

Bildung einer ug hat Berlin verlassen.

ndte Menni 1 Legationssekretär Markus

Der estnische Gesa . enheit führt

Während seiner Abwes die Geschäfte der Gesandts

schüre von Webe sse viel Zeit übrig

tiedrich Lange, S Kreis Hameln⸗ Pyrmont, 8

vweinrich Dauer, Schneidergehilfe,

Abg. Leopold 85 8 Abgeordneten au Schröder ist sorgt und emp. mitglieder durch Sie sollte es nur ver⸗ iccht zu nehmen. Die Bergbau⸗ die Unternehmungen sorgt sein, daß sie

s gegen die Kna⸗ Derutscher Reichstag. 8380. Sitzung vom 13. Februar 1928, 14 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.*)

net die Sitzung um 14 Uhr. des Haushalts des Reichs⸗ steriums wird

iehlt die Vermehrun rkürzung de suchen, ohne au unternehmungen sind ni müssen gerade im Interesse Betriebe auch in der Zu beiträge in der Knappschaft sind na zu hoch, daher wollen z. B. Berufen nicht in den Bergbau über ganz besonders durch. iträge können schle

Ninisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

elle Wünnenberg im Regierungs⸗

ie Oberförsterst April 1928 zu besetzen. Bewerbungen

mi Minden ist zum 1. en bis zum 5. März 1928 eingehen.

Oberförsterstelle K . irk Wiesbaden ist rbungen müssen bis zum

Präsident Löbe eröff Die zweite arbeitsmini

Das Haus tritt in d „Sozialversicherung“ ein, Der Aus

Beratung

beim Kapitel abenelnhs”, schuß fordert die Vor⸗

- März 1928 eingehen.

angestellten ; getroffen worden; ihre Be geichnet werden, sie machen schlimmsten sind die kau

zu besetzen.

errdruck hervorgehobenen Reden

snahme der durch S 1 8 ute wiedergegeben sind.

inister, die im Wort