rste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichbd⸗ und Staatdanzeiger Nr. 38 vom 14. 8.nen 1928. S. 2 8 · Zwei te Zentr al zat 8 8 8 1— 8 1 —— 8 Seheche ve 8 rtralhandelsregisterbeilage Erernb.x- wuer, ven an er-ae.Eeewaen aAses Ereesnesen eessessheeehr en eesern mnm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Die neuen Aktien werden zum Kurse] der unter Nr. 220 eingetragenen Firma Nr. 40 ist bei der Firma August Kopp Jakob Witwe, Tlementine erfolgen unter der Firma der 7.
insti. Kö üun „u. N., er 2K . Ge ses 8 8 2 *8Acg eehöseirn a Reee i ges ce Sreeseweree e hHün, ee deeenn weehe üeee ene e,—x zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Amtsgericht. hausen, heute eingetragen worden, daß Strasburg, U. M., 19. Januar 1928. 8 se Münster . W. R We Ie ah1] bCorcerlehensenn den H. debtuar 1928 “ nnge Hetr,n. Fina diest, woihd Diß Bäüleneerhlärung umd eg. Verlin, Dienstag, den 14. Feb — b b 9 Qes r. 2 Son 5 ¹ 2 . ar 28. 2 K. . — i ür die en e b chun 2 8 Föangger; nastsreasfer S⸗ Thüringisches Amtsgericht. 2. b 28 da. Uilene genigan ze — mi⸗ „ 8 ie, beneüssasken Sif hä zae 2 8 k8 * hens g, n Fe ruar ist heute bei der Firma ra aüMüseseensshse d In un delsregister A Nr. 1317 Ernst Berliner, Kaufmann i schi te in der Weise, daß hemnöx 8 rogerie Ewald Baumgarth, Rosen⸗ Spandaun. [95963] ist bei der Firma Fritz Kaulbars in Worms, übergegangen. ieder der Firma der .1e Eüe; nungsbau⸗Geno 8 1 berg, Wpr., eingetragen: n unser Handelsregister B ist heute Tilsit heute eingetr worden: Der Ernst Berliner Chefrau, Martha ver Wenossensge sch sts gsbau⸗Genossenschaft mit beschränkter] erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet/ Plauen, Vvogtl. 3 [96130]1]1 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1928 Be irma lautet jetzt: Central unter Nr. 21 bei der Firma Berlin⸗ Fun EE“ een; er b. Goldschmidt, in Worms ist Pro⸗ Eecosnütgücher sce geahen 8 Geno en 7 * Haftpflicht, Sitz in e6 Der Gegen⸗ am 28. Januar 1928 vachmittags 13,20 Uhr.h In das Musterregister ist nacmittags . Uhr. 2
Breserie Fr Geisendorf, Rosenberg, Spandauer⸗Terrain⸗Aktiengesell⸗ in Tilsit ist Prokura erteilt. ura erteilt. elm Volmer, Landwirt Breslau, den 6. Februar 1928. Nr. 12 467. A. Kurt Schmidt, Nr. 12476. Wilhelm Weindler
1 * 9 „Inhaber ist der Kaufmann schaft Spandau mit Zweignieder⸗ Tilsit, den 6. Februar 1928. Worms, den 6. Februar 1928. sort, Landwirt Hennc h f hã ür di Amtsgericht. 8 Firma in Plauen, ein offener Umschlag & Co., Firma in Plauen, ein offener Fritz Geisendorf, Noferzeg, Wpr. lassung in Berlin folgendes ein-— 1 Hesstsches misgericht. ndwirt Bernarh Fakanschuch 5 tegl ter. 961161 eeekengns 882. Se.ed s [mit 50 Mustern von Blusen, Flächen⸗ Umschlag mit 50 Mustern bzw. Skizzen 19821ö 8 Ft e. Dezember getragen worden: Die Liquidation ist C1“ [95985] Schuhmacher, sämaich h mitn. Genossenschaftsregister ist häusern zum Verkauf au schlneflic ar “ e in „. [96126, erzeugnisse. Geschäftsnummern 3761. 3762, von Spitzen und Passen. Flächenerzeuanusse, 927. Das Amtsgericht. beendet und die Firma erloschen. [959751 In das Fandelsregister “ K [Lutum. Die Haftsumme beträgt 2h wall 2 Nr. 50 die „Molkerei⸗ die Fenossen. die Annahme von 82 e . Musterregister ist eingetrageJ. 788 85 r üe 82 6. veeeen 6 88 7 2. 7 27 7 7 ¹ 7 7 „ 27 7
Spandau, den 27. Januar 1928. wanzlebem, Bz. Magde h die Höchf der Geschäftsante ingetragene einl Saalfeld. Saale. [95952] Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7. nedee. Eeg.esenAen . in st hente unter Nr. 182 — Zielenslger —e Zeschäftsanteite enichaft Wustrow, eingetragene einlagen der Genossen zur Verwendung Am 5. 10. 1927 unter Nr. 109: Lehrer 3778, 3779. 3780, 3781. 3782, 3783, 1847, 1848. 1849, 1850, 1851, 1852 In unserem Handelsregister ½ Pr. 90 829 Nr. 8 Iugeriabent Hehr dans⸗ Pebhänte, und Fegrerwertung,, —. in dSees g gsenern. enschaft mit unbeschrän Fftss ft. im Vetriebe der Genossenschaft. Der Georg Wehnertin Overoßbach. Musterfür 3784. 3785, 3786, 3787, 3788, 3789. 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, 1856,
wurde bei der Firma Adam Schmidt Sprembe n. w mit dem Sitz in eebad Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ Sulbenuhr und Lesehilte „Hilksmittel zur 3790 3791, 3792, 3793, 3794, 3792 860, 1861, 1862. 1863, 1864, ; b rg, Lausitz. [95964]1 leben, vormals Rabbethge & Giesecke, : edem gestattet. tand des 8 6 G 1 mittel zur 3790 3791, 3792, 3793, 4, 5, 1859, 1860, 1861, 8 . in Saalfeld eingetragen: i unser Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft zu Klein⸗Wanzleben“, 8 1“ Coes 85 den 11. Januar 1928 wom einger, tgdi⸗ Rütoerweean üei asen tet, minderbemittelten Erteilung des Leseunterrichts), versiegelt, 3796 3797. 3798. 3799. 3800, 3801, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869. 1870,
an — —— — — — — — —
221
Zielenzi
Fräulein Margarete Schmidt in; 5 1 1 2 „ rnehmens ist 89 kersonen gesunde und Flächenmuster Geschäftenummer l, Schutz⸗ 3802, 3803, 3804, 3805, 3806, 3807 1, 1872, 1873, 1874. 1875, 1876 Saalfeld ist Prokura erteilt. ist heute unter Nr. 83 die „Gasver⸗ folgendes eingetragen: Zielenzig, den 2. Februar 1928. Das Amtsgericht. 1 geneinscha tliche Rechnung und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in frist 3 Jahre, angemeldet am 29. 25 3808, 3808, 85 3811. 3812, 3813, 18 1878, 1879, 1881, 1897, 192,
Saalfeld, Saale, den 6. Februar bafung⸗ eeen 82— „Se Prokura des Otto Meyer ist er⸗ Das Amtsgericht. Iö“ hr. Die 2 epserc,ae die eigens erbauten oder angekauften Häu⸗ tember 1927, mittags 12 Uhr. Schutzfrist JJahre, angemeldet am 9. Ja⸗ 1903 1904, 1906 1915, 1916. Schutnist 1928. Thüringisches Amtsgericht. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Wanzleben, den 30. Januar 1928 zZweibrücken [95986] In unser Genossenschaftbn 8. 11. 2 e. berscazamie- be dt. cneglesopie zaf 8e an. Naha 2 1. e2s unter ie. 110, Hessen. nugt 1923 dach minaas 3 übr. B Jahre, angemeldet am 10. Januar 1928, Salzwedel. . [95958] “ ist: “ Das Amtsgericht. G Handelsregister. Nr. 26 ist heute bei der Väueriez lller, welche der Firma der Genossen⸗ 360öhe Die Satzung ist am 5. Januar 85883 “ ö Fe- 8 . g . 8, EE“ “ k. “ öö“ hheesgis Handelzregister übt. 8. Lichernid. Dubranss unae gofssgaim xPr vgmae. Pdürn hafenm Mlekreran grhaber wig e. Ge a. dese in eh he Ahmens zaterger 2 ihed. 102 festhestelts . 21 1928. verstegites Patet mit se 8 Abblüdungen mit 50,Rasern don Blusen, Flüchen⸗ 8. Co. Firme in Plauen, ein ofener ’ 2 8 in⸗ ¹ 8 . 8 1 1 1 1 1 . . 8 * 5 . 1 ses 6 9⸗ g, 2 2. nuar 9 8 g 2 8* 1 8 8 822 8 7 9 sernagen⸗e Kommanditgesellschaft in und des Gutsbezirks Friedrichshain, Wanzleben. Bz. Magdeb. Contwig. Sitz Contwig: Der bisherige tragen worden, daß die Vertwan 24 bestter Richard Konow in Das Amtsgericht. 21002 1— 88 — 1en- 1 hezantge. Beceg emman eue zaan. 3815. 8 E“ RSbhen Firma „Conrad Kircher“ in zwedel 2. die Gasversorgung anderer Orte und In unser Handelsregister B ist heute uhaber ist gestorben, nunmehriger In⸗ befugnis der Iüeatoren beendet 8 2. der Hofbesitzer Heinrich — „„— plastif che Erzeu nisse S chutztrist 3 Jahre⸗ 3899, 3823, 3824. 3825, 3829. 3830. von vgeg schaits ancmern 1918. 1920 eingetragen: Die Einlagen der Kom⸗ Gutsbezirke im Kreise Spremberg und bei Nr. 3, „Cichoriendarre Bahrendorf, aber: Otto Maurer, Kaufmann in die Firma erloschen ist. 1 in Wustrow, dex Ho besiter Sprembe Lausitz. [96122] angemeldet am grr Fanuar 1928, mittags 3831 3832, 3833, 3756. 3765, 3766. Seegnteg- 8 1838. 1939, 1940 1941¼ manditisten sind in Reichsmark um⸗ den Nachbarkreisen, 3. die Vornahme G. m. b. H. in Bahrendorf“, folgendes ontwig. 1 Coesfeld, den 3. Februar 1928 orich Krull in Niehagen. n nnser nossenschaftsregister 8 12 Uhr 8 — g 3707 3759, 3826, 3827. 3828, 3834, 1942. 1949. 1950. 1957, 1958 1959 gestellt. aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ eingetragen worden: Folgende Firmen werden von Amts Das Amtsgericht. ie Bekanntmachunge Genossen, am 8. ruar 1928 unter Nr. 80 fol⸗ 2nhr. 30. 1. 1928 unter Nr. UII: 3599, 3688. 3633 3873. 3878/, 3628. 1965, Schusfriit 3 Jahlte e. Salzwedel, den 1. Februar 1928. den Geschäfte und Vauten einschließlich Bie Geschäftsfühner Gutsbesiter wegen, gelöschtz pirm, Ken Frtes, eisolgen durch daf Myck. Geynsgendes eingetragen worden. .nh che GCljenwert. Aktienge cllcat 3689 3682, 3888, 3688, 3685. 3886, am (0. Jonuar 1928, vachmittags 3, Uhr Das Amtsgericht. der Beteiligung an gleichartigen oder Friedrich Vollmer, Gutsbesitzr Otto Lebensmittelgeschäft, Eits; Waldmohr: Darmstadqt. dee hencaftsblatt. —Ottc . = Neue Elekrrigzitäts⸗ und Maschinen. Avollshüite, ein verstegelter Brief mit 3687, 3892, 36986, 3697, 3701, 3708, .Nr. 1478. 3. 4 B. Wolf, Firma . — sähnlichen Unternehmungen. Wallstabe und Gutsbesiter Otio Müller Firma Heinech Bi Hoff Kaufmann in Heutiger Eintrag in das Ganmsse cifisjahr vom 1. Oktober bis genossenschaft vis eingetragene Ge⸗ 2 Lchtbildern gußeiserner Vierkantöfen 3709, 3704, 3705, 3711, 3712. 3743, in Plauen eid offener Umichlag mit Sv“ B 8198549 “ E“ Uegeersfarben. 85 he 19ve, Pealanche, veie 8 eenas r. Fasr Fhger. nvneie frnc. 1. sühcnger: das Fett der — — vec.ngn 1 Oranier“ mit Kocheinrichtung, Nrn. 460, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Ja⸗ 40 Abbildungen von Halbstores, Bettdecken 3 ’ nark. 8 schä n : — . ch geser „u. n r uwälte iEmuuulßer 1927. L oitz. and des Unter⸗ 28 88 . v 2 8 “ , isse äfts⸗ di 17: Hotelbetrieb, Gefellschaft mit Geschäftsführer ist Jacob Brummen⸗ stabe, 2 Lneeeen. Werntz, „anlgeseleschai t, Sitz: getrazene Genoffenschafr dn 1 ishen ist während der Diensts nden zuhmen ist 1“ Unterhaltung 461 und 462. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ nuar 1928, nachmittags 3 Uhr. und Deckchen, Flächenerzeugnisse Geschäfte
beschränkter Haftung mit dem Sitz in baum, Gaswerksdirektor in Spremberg. Kichard Landes, Landwirt in Stem⸗ Bruchmühlbach schränkter Haftpflicht. Sit ngencts jedem gestattet. eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung 888 19 debre egseg Uhe “ vhum e, 85189, 88, 220910027098 bi
Höchenschwand. Gegenstand des Unter⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am — . · Zweibrücken, den 7. Februar 1928. tadt. Gegenstand d 1 tt, den 16. Januar 1928. Lnorei ec . 1b Firma in Plauen, ein offener Umschlag 8 verb und Betrieb von Kurhäusern, Die Gefellschaft wird, wenn nur ein JFanua⸗ Außenstände, Vertvetung im Mii trieb von landwirtschaftliche . erzeugnisse, Ge ummern 3715b, 3716, 8 — 27115, —27124, . Gasthäusern und Hotels. Das Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen Wa 1-K.e Eg 1928. . 889 7 chs⸗ und Konkuröpersahrnn - 12 Genossenschaftsregistee 1 vhn 882b b vE tscha 8 ; 8 — 96187 3718. 3719, 3720, 3721, 3724, 3725,. 27133 — 27144, Schapirtst 8 Jahgr 8n. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 . “ 8 die Zwangsvollstreckung, Gerlanta⸗ 68 . 2abes der Sbar⸗ und anteil sowie Haftsumme beträgt 40 Ran. Frankenstein, Schles. L 81 ¹ 3726, 3727, 3728, 3730, 3732, 3733, meldet am 13. Januar 1928, vormittag schäftsführer sind Gustav Schmidt, führer bestellt, so ist zur verbindlicen —— [95927] 3 Vereinsregister Mitglieder Kreditbeschaffung umodeeun en r. 6i bei der Shar⸗gune Die Satung ist am 2. November 1921 In unzer Musterregister ist vrie. Nr. 5 3735, 3737, 3738, 3740, 3741. 3744, 11 Uhr. . Kaufmann in Höchenschwand, Oskar Zeichnung der Firma die Unterschrift Wangkeben, Bz. Magdeb. 9 8— mäthunn für sie hathengem b. 82* bei Sagan folgendes ein⸗ festgestellt. bei der Fixma Porzellanfabrik Richard 3745, 3746, 3750, 3752, 3753, 3754, Nr. 12479. J. 4 B. 85 22 ““ eser. ütche egeras sefa ech es ieemree Be besesenase ,s Seenbeg, dehn gernar m.—Eeig nanechmin. Feasartagebe; 2nch Seharisbes zegemncpes ger den eüee geneer hünereene . ten uristen be sjind, die Unterschri 2 8 üder J ister i liedern und alle anderen der Anvasl — Das Amtsgericht. ⸗, 1 1 “ . 1 Fr5 1 lZETESZSSSZS8E8Z8Z““” e Ngr ha kärnen Sürea ehan. gan. nteen ezaceeeceches tecescewin dt aie aüe 8 äftsführers und eines Prokuristen solgendes eingetragen⸗ „Freie T schaft Wiesau⸗Ha f. 9. November 1927. ölan. 8 Stuttgart. [94 1 Firm „ d Geschäftsnun 2 142, 18. Januar 1928 festgestellt. Die Ge⸗ ist folgendes eingetragen. eie Tumerscha esau⸗Hartmannsdorf, 8 elöst . 29 istereintra een Matertal, zur Bezeichnung von mit 33 Mustern von Kleidern, Flächen⸗ bis 27167, 27179—27181, 60200. 602 6, bi gch vin dnr eftges Die Ge⸗ oder zweier Prokuristen erforderlich. Die Gesellschaft ist 2 vom Wiesau, Kreis Sagan. Die Satzung ist Darmstadt, den 8. Februar 198. zgericht Sagan, 8. Februar 1928. Genossenschaftsregistereinträge Gartengewächsen“ mit geschütztem Bezeich⸗ aügs guifse⸗ Gefchästsnummern dgf7 1079, 60225 - 60231, 60233 — 60236, Schutzfrist 1
einen oder mehrere, Spremberg, L., 1. Februar 1928 29. Oktobe z ärz 192 Amtsgeri 4. Feb⸗ 1928 ei brror rers⸗ „ 1. — 2 r 1927 aufgelöst. Zum „am 13. März 1927 errichtet. Der Vor⸗ Hesf. Amtsgericht IJ. „vom 4. Februar ’ j 150 t 084 1086, 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1928 Geschäftsführer öder deren Stell Amtsgericht. dator ist Gutsbesitzer Sens Schaeper stand sind: die Glasmacher Fritz Bartel [96118] Weingärtnergenossenschaft Caun⸗ ö 1092, 8,Snttngs 8 8
vertreter vertreten. ur Zeichnung 1 8 1““ 1 8 2 am 30. Dezember 1927, nachmittags 1087, 1088 1089 1090. 1091, vormittags 11 Ubr. 1
Firma i 18 8 1 “ in Sohlen bestellt. in Nieder Hartmannsdo Herne. (oemslhwarzenberg, Sachsen. statt eingetragene nossenschaft 7. ist 38 5 F. L. Wellner, Firma führa Rhehinnahen Legaige 86ezn, Hanzelsregister A 1 Seas. warezen der 2o. Jenrar 1920. nes dhans — nnn Krseis Benossenschehaeagse s gne enegesig geis acf Gtate i Erenzecch aech efäsnn den Geneeer 12 übe, Suberits Zahls, 1928., sias, 1068. 1091, 1192. 1108. Aloein Flanen, 2 niener Unshse mit zweier Geschäftsführer, und wenn Pro⸗ bei Nr. 1654 (Firma „Albert Krey“ Das Amtsgericht. g. . Eigenheim⸗B bdes at Ffirma Konsum⸗Verein für 7 1928 si 8 Amtsgericht. 8. 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 20, Mustern für baumwollene Damalte, kuristen bestellt sind, die Unterschirft in Steitin) eingetragen: Die Gesamt⸗ da e e deansaesL Amtsgericht Halbau, 23. 1.1928. Arbeiber⸗ e. vüangenne enschaft deseh ererberg und Umgegend, ein⸗ versammlung vom 31 erne, sin FfIIII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenerzeuanisse, Geschäftsnummern weier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ prokuren des Füerk Vuchwe 1 und der . 8 195978] Fingetra 2 Gewoffe Fftte 6 829 Gero enschaft mff eschränkter ööCbö. 9 t Fung 9. Gross Strehlitz. [96893] am 9. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr. D. 111. 125 — 139, D. IV. 140-144, eäfäehche ds ugd 1828⸗ Proknristen Anna Krohn find erloschen. An Fräu⸗ N.ng lsbe * 02 in blt n 9 fich. in Schwarzenberg betr., ist de hährn dmen gflehe des Im Musterregister ist heute eindetme Nr. 12471. Wilhelm Weindler Schutznist 3 Jahre, angemeldet am 4. G
& Co., Firma in Plauen, ein offener 13. Januar 1928 nachmittags 3 Uhr.
6. ün in Stettin ist . . in geneetnl. inget worden, Wein hrung geei warden 1 Amtsgericht St. Blasten. e Hee eren in Stettin ist Einzel ellschaft in Firma Ton⸗ & Ziegelwerk e hat a 8 8E111““ reeaeen vefhchrnng seigneeen gha. Kunsthistoriker Heinrich Ullrich in Groß Umschlag mit 49 Mustern bezw. Skizzen Nr. 12 481. Hans Gustav Specht⸗
enossenschafts⸗ her a 08 —— 1 arburg i. W. Gesellschaft mit be⸗ EE“ Strehli t Taschentüch Kaufmann in Plauen, ein offener 1 Amts Stettin, 28. 5 itg 1 Elterle nd Umgegend, einge⸗ 3 Sr; „ Strehlitz, zwei Muster, offen, in Papier, von bestickten Stosten und Taschentüchern, Kaufmann 1 seemͤ““ EEEö . J esigen Handelsregifter r. W : . “ 4 b ba - HÜauktpflicht i i vor· S:; 8 Zeitungsannoncen und Anzeigen sowie 76057, 58, 2, „ 9, odells ein 11
89 ö2 F8 L. Colonius ein⸗ -n. Handelsregister A e -. eenaen Hens e hech . ühn E 196471] srhem EEE deg. Cin fflteschafn, N“ S 32 entenung der Lagen. dna Zeinnneaten und Kalendern als Blickfäng. 76954, 76958, 76959, 28 e Cehea E“ 8 w F i, 82 H. “ Hoarn. unter Nr. 3575 die Firma „Friedrich heim sind als Liquidatoren ausgeschieden Ge fenschaftsregistereintrag. p ffen. e spekulative Verteuern Schwarzenberg und Umgegen. e. G. mission oder aber durch Feststellung des Geschäftsnummern A, B, Flächenerzeug⸗ 76979, 76980, 76981, „In ahre, ang .
er 3
Uim — ; 8 ti 1 - 5 — v. rhauf di zuser „H. in Schwarzenb Vertra zinl. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 76985, 76986, 76987, 76988, 77001, 1928 nachmittags 4 Uhr. 8 worden ist⸗ P. Wenzel“ in Stettin uns als deren und ist an deren Stelle der Dr. Walter Bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ deim Herranf dieser Häuser del 88 1 .iecn soeeraverschmolzen Mostgervichts nach Heche, 3. vsnresmag vüsce ar,828, 17 Uhe 77002. 77003. 77004, 77005, 77006. Nr. 12482 Bogtländische Tüll⸗
2 1 S . v Inhaber der Kaufmann Friedrich Paul Hornu 1— zaui⸗ genossen ieden, ei ausgeschlossen werden, daß die Häufe 1 1 — ö Foroe— 7102201 aft in Plauen 1989 Gcrdenen. er 7. Febrnar Wenzel in ” eingetragen. 16 19 be nn Soffe S L Fnrassen 8 Ie eshesaner Hat unter Eintragung des Wiedere calden t. getelterten Qualttätswemnes, evl. Amtsgericht Eroß Strehlitz. 88,8 1888. 8 889 dL4 „1022, EEEö“ Se Bon 1 Amtsgericht Stettin, 3. Februar 1928. Warburg, den 20. Januar 1928. licht“. Gn⸗ Herrieden: In der Gen⸗ eingetragen werden. Das Miedenene Nertssenich b Wersegec Unterhaltung E1“ Malle, Saale [96468] 77034. 77035, 77045, 77047, 77048, gemustertem Phantasietüll. Flächenerzeug⸗
Smvdlmn. wezrgen. 195956] 2 e-khhsL.2rBre Das Amtsgericht. Vers. v. 9. 10. 1927 wurde die Auf⸗ 2 Een sich z 8* 8 d. am 6. Februar 1928. 4. Abhalten von Weinversteigerungen, ZnezMfonat Heiember sind in unier 7701, 77033. 77054., 77055, 77056, nisse, Geschäftenummern 629 de 9 , Auf Blatt 207 des Handelsregisters, Stettin. [95969] — — lösung der Genossenschaft beschlossen. e.eee. Lscsn. Ge dshegetres Gummweidnitz. [96119] 5. Veranstaltung von 88 Mäͤsterregister eingetragen: Unter Nr. 670 77057, 77058, 77059, 77060, Schutzfrist —/,92 KS. —/93, — /,94, Schutzrrist betr. die Firma Bernhard Drechsler in In das Handelsregister A ist. heute wattenscheid. 95979] hee, 9. Februar 1928. ges. müuupn unser Genossenschaftsregister ist künften und Versammlungen, zum fär Kautmann Carl Warnecc, Halle a. S, 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1928,
Sayda, ist 8 unter Nr. 3576 die Firma „Max J. 8 1 btei ver. Amtsgericht. Geno senschaft ist auf den Kreiz feunne unter Nr. 83 die „Baugenossen⸗ Zwecke des Austausches der in der fü 8 3 isse. Nri⸗ Brnj 3 Uhr. vormittags 11 ¼½ Uhr. die Firüss si er scee gen morden: Kirsch, in Stettin und als deren In⸗ snr Iri ver Fretee Sets — Mit mlesls beschränkt. Die 18 - 53 Muster für Flächenerzeugnisse, Nru. 1928 nachmittags r r
8 1 irma Hermann Kollmeyer 8 1 zhund uuit der Kinderreichen im Stadtkreis Praxis gemachten Erfahrungen sowie 5. 11453 — d, 11618, 11452 - c, Nr 12472. Wilhelm Weindler Nr. 12 483. Industriewerke Aktien⸗ Amtsgericht Sayda, 2. Februar 1928. haber der Kaufmann Max J. Kirsch in in Wattenscheid ged 205 des Regitgers) rüe 8668 netrrh . So ahe t acähähede ta vadnit eingetragene Genossenschaft Abhaltung von Vorträgen don Zach 1 159 11466 11490, 11492 - d, 11454, & Co., Firma in Plauen, ein offener gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ —⁴ Stettin eingetrogen. ute solgendes eingetragen worden: Gm 6, Februar 1ges wurde in das aneihe 20. Ber Bo-iand deede ehrantier Haftpfüicht in Schivesd. verständican, g gemeinsamer Bezug 11491, 111567, 11622, 11695, 11501, Umschlag mit 50 Mustern von Svigen, schlag mit 16 Muftern von bedruckten Sayda, Erzgeb. [95957] Amtsgericht Stettin, 3. Februar 1928. Die Firma ist erloschen. e. Asegaßs Sanßte unter Nr. 43 1 Friedrich Nordmann, 2. Bn mit dem Sitz in Schweidnitz ein⸗ von Schädlingsbelämpfungsmitteln un 11572, 11590, 11591, 11439— a, 11477, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1621, Kretonnestoffen, Flächenerzeuanisse, 8 z„Auf Blatt 242 des Handelsregisters “ 8 Wattenschad, den 2. Februar 1928. die ferdezuchtgsnossenschaft Langenhorn Sagnseber, 8. Wüheim Korst in 80.:engee deg. Statut vom 18 Or. Pestgen Bedarfzartteln, gemeinsome 11496, 11828, 11526-a, 11715, 113785, 1622, 1823, 1624, 163, 1636, 1638, shaftemummern 2332234 285, 248 237, ist heute eingetragen worden: Stettin. 8 95965] Das Amtsgericht. — ügene ense sa st mit be⸗ Das Statut ift vom 13. Rovember N 8 1927. Gegenstand des Unter⸗ Bekäm fung ebschäd schoftli 8 11589. 11614, 11597, 11547, 11499, 1628, 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, 238, 239, 240. 242, 243, 244, 249, „ Frrma Hcnrich heodor Glöckner, „In das Handelaregister A. ist heulee, — vrünter Kaftpflicht zn Langendorn eim. cZannaen 018 Velanatmasuee nens,n Berschasfunge vesunder und Frentheiten mättels gemeinschofiticher 111529, 11692, 11909, 115107,2, 1169. 1631, 1685, 1676, 1647, 1628, 1649, a gelget, 249, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ S in Cämmerswalde. Der bei Nr. 909 (Firma „Flemming Weiden. 8 8 [959801] ge vrgen. vabung vom 1. Februar 1928. n durch die Herner Zeitung tmäßig eingerichteter Wohnungen Geschäftsbetriebs Stuttgart, 11467, 11531, 11642, 11697, 11757, 1640, 1541, 1642, 1643, 1644, 1645, gemeldet am 23. Januar 1928, vormittags
Sitzmöbelfabrikant Heinrich Theodor Buchholz“ in “ eingetragen: In das Han elsregisten wurde ein⸗ An gensta es Frsfann vüne ist die solg Gemeindeblatt unter der Firme Minderbemittelte in eigens er⸗ Bau⸗ und Sparverein geee.; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1646, 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 11 ¾ Uhr. 2 Flzcner en Eanmerswalce 70 Har Die, Kaufmannsfrau Hedwig, Flem. geiragen: „Lanwirtschafäliche⸗adacrie. Anschaffung und altung eineh des. Genosseschoft geveichnet von Ze.en ecser ekeüften Hauserg zu eingftrrgens onisgen Sef in ers. 23, ezember 1021, B01m. 10,80 ühr. 1665 1693. 1986, 1662, 1699 1657, Nr. 12 484. Industriewerke Aktien⸗ haber, Gegenstand, des Unternehmens:] ming, gebz. Rerhausen, in Ctelttn ist in . Hanels⸗Zttiengeielschaft, Sit: hengstes gesh, Fihung den Ffe dezucht Sica gege nade wann den Preisen. Annahme der Spar. schränkter Haftpflicht, Sit in ahn. dalle, S; den E. Februar 1928. 1658, 16 29. 1680, 1661 1652. 1663, gesellschaft in Plauen, em offener Um⸗
ehelun von Sitzmöbel. de⸗ “ als ““ e or aer Cenerorver eee. ben A. 4 8 Amtsgericht Sayda, 2. Febr 28. Gese terin eingetreten. Zur Ver⸗ 28., November aat Aenderung de weresFes e ata 8 6
g ay Februar 1928 tretung der Gesellschaft sind nur die Geselsschaftgwe rtrags nach näherer Maß⸗ Bremervörde. [96473] 2- Süfisjohr Beeen n h.95
82 S Heng Fhschatt 8 ö ndere Reuer Firmä⸗. 8 1670, Schutzfrist 3 Jahre, angem 48 “ “ die. 3 — Me “ en Verzinsung mit höchsten z. e atuts geändert. Neu .“ 8 .96128 10. ar 1928, nachmittags 3. erzeugnisse. Geschäftsnummern 255, ZN3144““ secht Scenadnce, 1. sfedr. Ihen. vorthaut: Henaserschfte sas,ne che. 8. vurg.Wbenmnswnee..ehlran amnro. gaass. Wilhelm Reinvier ( P7. 11939, llen. 11988. A208 u att 437 des Handelsregisters, Dr. jur. Han emming ermächtigt. B 2 . 7 † B. ’ geben. ausbau uttgart, eing Ge⸗ 8 it’ Pboeni „ Fi in Plauen, ein offener 11277, 278, 281, 11282,
die Firma Lehmann 8 Sczufte ein Amitsgericht Stettin, 4. Februar 1928. Weiden i. d. Opf. 6. Ffebruar 1928. e. G. m. u. H. in Mlfstedt, Gegenstand vrcs u“ n.Se. abjegsse remperg, LHuslitz. 96120] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Heurger vumaehhenne 6 ve dnn. S. eee von Spitzen, 11284, 11285, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ maber betr., ist heute eingetragen stetti 1.A“ [95967] Amtsgericht — Rezkleergericht. 89. 8 ele 8 4 Hetrich einer- Herne⸗ 8eaz esgrrich 8 her 8 Ienosfen 85 ser k. mtsgericht Stuttgart I. 1. Ge Perbargeena eehnen Batramlocben Flachenerzeugnisse Geschäftenummern 1671, gemelbet am 23. Januar 1928, vormittags worden, daß dem Kaufmann All .. “ 8 8 var, und Darlehnskase zum Zwecke . a 11““ vliebi ig * 1 75, 1676, 1677, 1678, 11 ¾ Ubr.
kura erteilk worden ist. b bei Nr. 2956 (Firma „C. F. Quandt Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 210, den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Harne. „„,ee. ar lülemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ das Genossenschaftsregister unter andersfarbigem Belatz. 1. Ha . . . 690 aft in Plauen, ein offener Um⸗
ven g. & Müller“ i F ist“ i inhei 1 In das Genossenschaftsregister Ke ich 1t In 2. Schmetterlingmuster, 3. Gittermuster. 1685, 1686. 1687, 1688, 1689, 1690, gesellschaf 1—
Amtsgericht Schneeberg 2 Müller“ in Stettin) eingetragen: „Jakoh Geist“ in Weinheim: Die und der Erleichterung der Geldanlage olatia ischereigenossenschaft lllgre ngetragene Genossensch ꝛft mit Nr. 88 ist heute zu der „Ammer⸗ 2. Schmerterndang 75. B chug. 1691, 1692, 1693, 1694, 1697, 1698, schlag mit 8 Mustern ven bedruckten den 8. Febrnat 1e. üse ffege eenderrgesanca, it gf. Sirmn ehe EE“ 1“ 1e8 e acene cwuche m 8.16. lenme Haftflicht zu. lamen ländischen Schweinezuchtgenosenschaf 1. ackentranamuster, s., 7, Seament. 1899. 1700. 1701. 1702, 1708, 1708, Kretonne⸗ und Volvoilestoffen. Mchen. — 9 g .Liquidatoren sind die beiden mtsgeri einheim. m 2. Januar 1928. 3 8b. 2 d. rasc rg, N. L., und Umgebung. 594* Zwischenahn muster, 6. Rh 6— ⸗ 1699, 1 — 1 222 282 Schwelm. [95959] Gesellschafter Klaus Müller und Carl — 8 Die Ensicht der Liste der Genossen ist 1928 — Aenderung einfelng Fepen tand des Unternehmens 1 folaendes 8 S muster, 8. Linienmuster, 9. Bogenzacken⸗ 1705, 88 vSe. 8e 11 Aezeugnisfe. “ “ Rüg. ö“ a- — ee⸗ —2 Handelsregister — 8 den 8 11“ rce ; g Heneng⸗ h un heen 8 ’“ Wer⸗ Burch Cesca der Gereestheean benee at. g⸗ “ Senae. vin 1718 1719. 1720, 1721. 1722. Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am vEe . ar 18 bei der Firma Amtsgericht Stettin, 4. Fe⸗ 1928. „In. . - 4 B) gestattet. 1 zneschice g von ä . b ist 8. er Fabriknummer . . ““ 4 . 8 “ 5 . “ Pransvorttontor Fürnas ür. Fher. v“ 9— “ hönas ö2 er 1s Lrema wagd. den 2. Februar 1928. b. ea gred Chede Pse gilche gesch sämnutung sir de Genasen wah. une 8 8eg 88 8g is de ümtlich G W“ ;ö. Seugfr 1 3 ö E. Zhana, 9., Leanaia e,cr att.⸗⸗ 8
8 schaft mit beschränkter Haf⸗ Stettin. 2 8 ukten⸗Gesellschaft mit Das Amtsgericht. 8 5) F. unahme von Spareinlagen der Ferner ist § 27 a dem Statut nachgefügt. sind plastische Erzeugnisse⸗ ö 12 — Weindler ü in Plauen, ein offener Um⸗ tung in Schwelm folgendes eingetragen: In das Handelsregister A ist heute beschränkter Haftung in Wesel ein-— 2. X. re 89 sroog mee hntsen zur Verwendung im Betrieb A tsgericht Westerstede Schutztrist von 3 Jahren und sind an. Nr. 12474. Wilhelm Weindler gesellschaft in Plauen, ei
b b Ftasesz . 8 ; . 2 8 2 g. . 6 8 47 Abbildungen von Gardmen Fritz Nadel ist als Geschäftsführer aus. unter Nr. 3577 die Fixma „Carl getragen: 8. Bremervörde [96474] ri in Kaiser⸗Wilhelm⸗Kvoh genossenschaft. Der Zweck der Februar 928 pemabe⸗ am 2. Februar 1928, vormittags & Co., Firma in Plauen, ein Füsser ia. mit , 1 geschieden und an seiner Stelle der Kauf- Friedrich Quandt“ in Stettin und Durch Beschluß der Gesellschafterwver⸗ m Genossenschaftsregister is t treten. nossenschaft ist ausschließlich darauf * 8 10,50 Ubr. Umschlag mit 50 Mustern von Spr. en, und Spann toffen, Flächenerzeugn 1 mann Paul Klotz in Schwelm zum se. als deren Juhaber der Kaufmann Carl e vom 19. Jannar 190 ist die 2 ansohe FSa ta, be ags⸗ Marne, den 6. Februar 1008 tse vütndetan ggnet dafgen — Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. Februar 1928. Fachenerzeugnisse Geichätsnummern ve E “ schäftsführer bestellt. Friedrich Quandt in Stettin ein⸗ Gefellschaft aufgelöst. Die bisherigen und Absatgenossenschaft e. G. m. u. H. Das Amtsgericht. t Personen gesunde und zweckmäßig Das Amtsgericht. IX. 1725. 1726, g Se EI 9889,92, 0S262,0067,68 09072, 09078,80.
Amtsgericht Schwelm. 1“ Feehelsee n 6n2—g 4e in Alfstedt. Gegenstand des Unter. ns0w. 8 8 tite Wohnungen in eigens er⸗ M t ister IlImenau. [96469] 139 1733 1739. 1740. 1741, 1742, 09086, 09091, 091103 09105. 09109, nes wenie. 95960] Amtsg. Stettin, 4. Fe ruar 1928. veelschaßs erechtigt. G 8 hehxnxnas, cistn gemein atn⸗ 82 In unser Genossenschaftsregister ligen Pee sern det a . fün ern en 5. uf erreg 2 In unser Musterregister ist HB 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 09113, 091 15/17. 09119,28, Schußtrife „In unser Handelsregister Abteilung Stettin. [95971] esel, den 23. Januar 19283Z3. Absatz Umndirtschaftlicher ugnisse bei dem unter Nr. 10 eingerr ei sünstigung ein th. 89 onen durch [96125] getragen worden: Nr. 610. 1 1749, 1750, 1751, 1752, 1753, 1754, 3 Zahre, angemeldet am 27. Januar 1928, ist heute unter Nr. 209 die offene Han⸗ In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht. SStatut vom 2. Januar 1928. Die Ein⸗ 5. Spar⸗ und — tnismäßig 3 he Vergütungen Breslau. ister sind i Mona 3 E. A. Grimm in Ilmenau 8 egel 1755, 1756, 1757. 1758, 1759, 1760, mittags 12 Uhr. 3 te Aktie —·ͦ ꝑ% industrie, Kemper & Hellmann, m Lenz“ in Stettin und als deren ⸗ enststunden des Gerichts jede e⸗ en: 8 a ede sonstige V 1 Sausgaben, Januar ein ee 8 enschale mit 1767, 9, 1b 8 2, g G . . 4 Schwerte, Inhaber: Inhabe — 1 Die seit 1. Januar 1928 zu r jedem ge⸗ dorf ist aus dem Vorstand au ni 9 erwaltungsausgaben, Margotana E. & M. Kleinfe zu Breslau, nummer 2386 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1773, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am schlag mit 40 Abbildungen von Künstler⸗ chwerte, und als deren Inhaber: Inhaber der Kaufmann Fritz Wilhelm f it 1 . Fe durch bexI 88 8e in va sämierter Handchubbebälter. Margo⸗ nuist zebhn Jahre, angemeldet am I. Fe⸗ 81 “ naächmittaas à Uhr. gardinen, Halbstores und Brnse⸗bises,
2 „stattet 1. d - 1 e 1 1 me unter der Firma ‚Hessis Glas⸗ s en. und an seine Stelle Hermann 8 8 er Fabrikant Friedrich Kemper in Lenz in Stettin eingetragen. (An schleiferei und Glasgroßhandlu Bremervörde, den 2. ruar 1928. in Hermlsd⸗ 8* gt sind, darf nicht erfolgen. tana“, handgemalt und gespritzt verschlossen, bruar 1928, vormittags 11 Ubr. Ilmenau, Nr 12 47b5. Wilheim Weindler Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 3612,
Schwerte, 2. der Fabrikant Wilhelm gegebener Geschäftszweig nebst Nokal: wfki“ i Das Amtsgericht 3 1mKne Tätigkeit d 8 S . 1 8 86. 3622/25. 3627 Z * . Söe “ “ mit Molkerei⸗ deeeee eUichcft es-e vvier 9 . Amtsgericht Massow, 2. Februar cches hhres ene lenf acr stranf bae Sht. den 2. Februar 1928. Thür. 8 Co. Firma in, Piauen, ein 8 615 1 8 1 den. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ produkten und Wurstwaren, Gr. Woll⸗ unse delgregister ei Coesfeld. 96113] üftsanteil sowie Haftsumme beträgt int 3 Sacrt⸗, Nr. 1410. Liegnitz. 5 ischlag mit ! ustern . e 72,82, nuar 1928 begonnen. web 8 rem Handelsregister eingetragen. i 9ꝗ K ie 6 · 1928, nachmittags 13,45 Uhr. Nr. 16 . 323 ist von Spitzen und Passen, Flächenerzeugnisse, 2347/48 2353, 2358/59, 2361, 07072/82, Schvertezen 8 sesrnat wes. Amnesgesht Shann. ℳ. gebrar 10es. enne höeheeg, Rie arässere ses nen dechengen; “ Veratwortlicher Scralts asn eae “ E“ Legnsger Geant aummehn 178, 1hg., 1648. Socugftnn 3. Zahte; anseinigtet am Das Amtsgericht. 8““ Worms 8 uchtgenossenschaft für den rotbunten Direktor Dr. Tyrol in Charlotten; remberg, L., den 17. September fellschaft mit beschtee. 1g⸗ Poilette: Süͤberwarenfabrik Paul Sandig & Co⸗ 1777. 1778, „ 1780, 2, n B 8 8. 4 1 3 Sn . 1 8 8 8 2 488 .A. „ 7 a Die unter Nr. 129 unseres Handels⸗ unter Nr. 3579 die Firma „Fritz derechin üeeee 8 itz i 1 ecbnungsdirerioge Menger indlleremberg nisse, Fabriknummern 1133 1449, für - .1795, 1796., 1797, 1798, 1800, 1801, 50 Mustern von Svitzen, Flächenerzeuge.. ha- 1 ⸗ . ; — d ir herg, Lausitz. 96121] erzeugnisse, 7 . . gen worden, daß die 1795, 1796, 1797, 1798, ö.50 Mustern vor ten, 8 8— 1“; in Star. veüchrigt, den 6. Februar 19225.. in Hützmir Aöbheh ze dcs Genfsen Verlan der Sescheeeiee Wense ut unser Fefensaefegraceecl Schugt s Jahe. angfmeitet agge⸗ .eaher ach dencge er em das Za⸗ 1802 ““ E11“ 1 rrdan, gard i. Pomm.) und a ren 2 6 Fescho: 1“ gister ; „ „Februar 192 Nr. 7 928, vormittag . 8 — 1 21, 1822, 1823. 25, 1826,2 .21919, 2192 921, 98 b vSg. 1 dans acess EE1 Worms. 1.“ [95984] Gegenstand des Unternehmens ist die und ee aeh Be * nungsbauverein Welzow und Um⸗ Breslau, ein eüte Thhre giree cht Liegnit 26. Januar 1928. 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, Schutzfrist 21929, 21930, 21931, 21932, 21933, * Schwiehms. en 3 mtsgericht Stettin, 4. Februar 1928. Bei der unter der Firma „J. Berliner Förderung der Rindvi b ilhelmstra 1 ü rikni t — 8 . 1 88 S F 8. örderung der Rindviehzucht durch Auf.. 1““
ig eingetragene gemeinnützige Woh⸗ verschlossen, Fa D T; „ h . 3 8 8 1“ 11“ 8 8
W ausgehen, unter Jes ee e aa “ Pr. Amtsgericht. Abt. 19, 1664., 1665, 1666, 1667, 1668, 1669, schlag mit 13 Mustern von bediuckten e 8 7 2 48 Iess 8 .
2