Htuberoidwle. Hambtie¹ [14 1788 28 888. —— * u. Cie 6
Rückkorth N .410 TafelglaaV..
B-Ir Runge⸗Werte... 0 do neue. Wicküler Aurper ie Ruschewehnhh 4 g Teleph. J. Verline Wiesloch Tonw
e “ ODOoeutschen Reichsanzeiger ind Preußi
Oberschl. Eis.⸗Bdf. 2 1 88 Terr. Hohenz.⸗K. N H. Wißner Metall. 7 Berlin, Mittwoch, den 15. Februar
do. Kotswerte jepßt APLess hre 8 in. Sachl. Cartonnagen l. Terr. A. G. Botan ittkop Tiebau Jh10 8 60, 88 9 Odenw. Hartstein 82 — 2 Gari. Zehlbf.⸗A.A. 8 r. 3* . do Rud.⸗Johthal do Genußsch. 0 ——— —n Wotan⸗Werte 0
Oeling. Stahlw... do Gußst. Töhlen. do Südwesten i. L Wrede Mälzerei Nsio
OCesterr. Eisenb. Ve 8 . 12 30E Lagg. R. 0 4ö— 2 8 — Teutonia Misbur Textil Niederrhei E. Wunderlich u. Co. 10
do. Siem.⸗Schuck do. Webstuhl 8
R. p. St. zu Sch. 6 Saune Satzungen 10
E. F. Chles Erben 0 SalzderfurthRaliw 1e Thale Eisenh...
Oppelner 10 Sangerh. Masch. 6 C. Thiet u. Söhne
Orenstein u. Koppet Saroin Schotol. 12 riedr Thomée..
Ostpreuß. Dampfm. G. Sauerbreyv. M.. 0% hörl’s Ver. Oelf.ü
Ostwerke A SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 Thür. Bleiweißfbr.
Ottensen Eisenw... O. F. Schaefer Blech 0 Thür. Eiett. n Gas Thür. Gas⸗Letpz. N
Tielsch Porzellan.
“ 40
nzer Akt.⸗Ges. b cherina. chem. F. 0
FPrnaer Bau , Schlegel Scharpens. Leonhard Tietz.. N. Peipers u. Cie... Schler Bergb. Binta Trachenbd. Zucker. Peiers Unton. do. do SEi.⸗Pr. Transradto 8 Pfersee Spinner. N.f † 12 Zlotv. Triptis Akt.⸗Ges.. PflügerBriefumsch! do. Bgw. Beuthen. Triton⸗Werte.. Phöniz Bergbau. do. Cellulosvse. v. Tuche 2 do. Braunkohlen.. bo. Elektr u. Gas Tuchfabrtt Aachen. Pinnau- Königsb. do do. Lit. b. Tüllfabrik Flöha N Julius Pintsch. . do. Lein. KramstaN Türk. Tab.⸗Regie. Pittler. Leipz. Wrtz. do. Portl.⸗Zement Plauener Gardinen do. Textitwerte.. do. Spitzen... do. do. Genußsch. do. Tüll u. Gard..
Herm Pöge Elektr. 2 o Schneiderü.. do. Vorz.⸗Akt. ch . Bd. Bürg. B. Potack... 8 W. A Scholten. 0 ,öS. . IWI Schönbusch Br. zomm. Eisengieß.ü Schönebeck. Metall 6 Ponarth. Königsbg.) 1. Hermann Schött. ο Pongs Spinnerei Schrifta. Chjenbach 0 Pongs uZahn, Text. Schuber u. Satzersts Poppe u. Wirth.. do. Genußscheine 16 Porzf. Alost Veilsd M Schuckert u. Co. 7 A. Praandg... *f. Zwisch Gesch. 3. Preßluftwerkzeug Schuhfabrit Herz N0 9 f. hahr Schulth.⸗Patzenh. vs18 Preßspan. Unterf.ü ritz Schulz jun. †0 restowerte N. chwabenbräu 14 8 O. Preußs Schwandorf Ton.. Preußengrube...
[Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen..
Radeberg Export „
Fr. Rasqurn. Farb.
G. Seebeck N
Segall. Strumpfw. lathenow. Dpfm. A Seidel u. Naum. N
Rathgeber Wagg.. Fr. Seiffert u. Co.
Rauchw. Walter W. Dr. Selle u. Co. A
Ravensb. Spinn..
Reichelbräu.
Reichelt. Metal.. Z. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5AvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunl. u. Br do. Chamotte... do Elektrizität. N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke I. * f. 1 Jahr do. Textilfabrik.. do. Zucer Rh.⸗Westf. Bautnd. st. do. do. Elektr. N. do do Kalkw... do. do. Sprengst. Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. David Richte 12 Fried. Rrchter u. Co. 0 Riebeu Montan. 6 JZ. D. Riede. 0 S. Riehm u. Söhne 0. Gb. Ritter. Wäschen 0 Rockstroh⸗Werle. 14 Roddergrube, Brk. 24 Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraf.] 0 Rost. Mahn u. Ohl. Roih⸗Hüchner. M. Rotopho M.
Rordmwestd. Kmaftwt.
Wickrach Leder 8b
Erste Beilage
— 1
Gebr. KAruger u L0. 8 Kühltransit Ham bg. 1 2 Kunz Treibriemens10 Küppersbusch u. S11 Kyffhäuserbütte.. Dr. Laboichin Lahmeyer u Co... Landré Weißbier (Landré⸗Breithw Laurahüte Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck. do. Vorz.⸗Akt. Immobil vN
do. do neue do Landkrauw .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke .. Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Lieberm Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke .. Ludw. Loewe u Col* C. Lorenz 88 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u Stesten. Lüdenscheid Met. M04 Lünebura Wachs
282ööö
Wicking ‧n —
———öq——öq
—
1928
2ö8ö2- —
v. GE;
amüemITIEIUEUIWWVBIEBBEE
Souchong, gepackt 6,30 bis 8,40 ℳ. Tee, indisch, gepackt 8,00 bis 12,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 0,57 bis 0,60 ℳ, Inlandeszucker, Raffmade 0,60 bis 0,64 ℳ, Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst⸗ honig 0,63 bis 0,65 ℳ. Zuckersirup. dell, m Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Erd⸗ beer. Einfrucht 1,60 bis 1,66 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 0,73 bie 0,80 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern 0,78 bis 0,85 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steimalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ Siedelalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedejau in Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,40 bis 1,44 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 1,41 bis 1,45 ℳ, Purelard m Tierces 1,38 bis 1,45 ℳ, urelard in Kisten 1,39 bis 1,46 ℳ, Speisetalg, gepackt 1,32 bis 40 ℳ. Margarine, Handelsware 1 1.32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, II1 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Fäͤssern 3,82 bis 3,88 ℳ, Molkereibutter 1a in Packungen 3,96 bis 4,02 ℳ. Mohlkereibutter I1 in Fässern 3,61 bis 3,73 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen 3,75 bis 3,89 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 4,00 bis 4,08 ℳ Aus⸗ landsbutter min Packungen 4,.14 bis 4,22 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 57,50 bis 58,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/⁄110 — 12⁄14 2,05 bis 2,25 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 0,96 bis 1,30 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,80 bis 0,90 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 2,05 bis 2,20 ℳ, echter Holländer 40 % 2,16 bis 2,24 ℳ, echter Edamer 40 % 2,16 bis 2,30 ℳ, echter Emmenthaler, vpollfett 3,30 bis 3,40 ℳ, ungez Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, aus⸗ gewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. 11,
Handel und Gewerbe.
7 2 9 —2——8q28A
Schweiz. Plätze 71,75, Amsterdam 150,05, Kopenhagen 99,80, Oslo 55 Poerlöban 372,75, Helsingfors 9,39 ½ Rom 19,80, Prag 11,10, Wien .
52,60. 18 Oslo, 14. Februar. — T. äGet Devisenkurse.) London 18,31 ½, Berlin 89,70 Paris 14,80, York 3,75 ¼, Amsterdam 151,40, Zürich 72,40, Heegfore 9,48, Antwerpen 52,50, Stockholm 100,90, Kopenhagen 100,70, Rom 19,95, Prag 11,20, Wien 53,10
Moskau, 13. Februar. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00,
1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. 1
Zeiper Maschinen. s10 1“ 8
158 b 152,75 b
1 25806
8
1.4 47,5 G
Versicherungsaktien. ℳ v. Stüg.
Geschäftstahr Katenderlahr
Feuex 378eb G Aachener Rückversicherung 136 b Anba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 64,5 b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N, 261b do0 do. Lebensv.⸗Bt. N. 283 b Affet. Union Hamburg NX/81 G Berliner Hagel⸗Assekuranz N 75 G do. do. Lit. B Berlin⸗Hamdg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll.. do. do. (25 ¾ Einz.). Colonta. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln do. do. 100 ℳ⸗Stücke. Dresdner Allgem I
FForkietung aus dem Hauptblatt.
t des Oberbergamts in Halle über die EEE im ise. alle förderten im 4. Vierteljahr 1927 (in
z ersie bis vierte Vierteljahr 1927) 30 (durchschnittlich rke 735 273 (2 906 601) t und setzten ab 730 361
t. Beschäftigt wurden 4349 (durchschnittlich 4473) Per⸗ diesen 30 (31) Werken förderten 6 (6) Werke 162 316 alze als Nebenprodukt und setzten ebensoviel ab.
16 145 (63 905) geförderte und abgesetzte Tonnen im
t in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. Ferner 4. Vierteljahr 1927 6 (6) Siedesalzwerke 35 762
setzten ab 39 207 (142 034) t. Beschäftigt wurden
bascscritlich 942) Personen.
Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ raunkohlenbergbaues im berbergamts⸗ ir? Halle (Saale) für das 4. Vierteljahr 1927 (in Klammern 148 bis vierte Vierteljahr 1927) förderte 1 (1) Stein⸗ 8 ik aus dem mitteldeutschen Steinkohlenbezirk Löbesün im mweör 1927, 13 276 756 386) t, dessen Absatz betrug 12 789 enrett Beschäftigt wurden 191 (durchschnittlich 202) Beamte Pollarbeiter, 29 (29) in Nebenbetrieben. Ferner förderten 2Peerteliahr 1927 2) 73 (durchschnittl. 74) ostelbische Braun⸗ b 561 424 (29 748 895) t, davon aus Tagebau 6 896 758 setzten ab 7 562 180 (29 736 815) t und beschäftigten
do. de. 8er 88180 u (durchschnittl. 19 110) Beamte und “ davon im magdeburger Feuer⸗Bers..N,116b bau 6537 (durchschnittl. 7040), in Nebenbetrieben 6710 (durch⸗ Ragdeburger Hagel vesen lich 7122), b) 100 (durchschnittl 102) westelbische Braun⸗ maacepurger dab-ner. Sen”. ante 11 330690 (40 602 801) t, davon aus Tagevau Magdebucger Rlckvertich. Ges. 11463 (35 607, 771) t, ihr Absatz betrug 11 349 306 (40 607 317 t, .
8* .en zabl der beichäftigten Beamten und Vollarbeiter betrug 26 835 “ verftcger Bes. schnittl 27 628), davon im Tagebau 9683 (durchschnittl. 9882), „Nattonal“Allg. S. A. G. Stettin sebenbetrieben 7185 (durchschnittl. 7351). Zusammen förderten im Nordstern. Allg Bers. (f. 100 ℳ; gierteliahr 1927 173 (durchschnittl. 176) Werke 18 892 114
51 696) t, davon aus Tagebauen 17 038 221 (62 571 255) t, der it betrug 18 911 486 (70 344 132) t, die Zahl der Beamten Vollarbeiter betrug 44 679 (durchschnittl. 46 738), davon im
Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd N Sächsische Versicher. 8* Einz.) Einz.) bou 16 220 (durchschnittl. 16 922), in Nebenbetrieben 13 895 chschntttl. 14 473). 8 1
dstoff⸗Waldhof Nie o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerfbr. Rastenba]
—ö—VV—öqV—V—ö——q—q 8.—
6mgn ———öö—Iéö-öönöö
E121 — — 2 — 2522
8SS —xöS8SV—V
——öBSVSV SSSgSêSSêéSéÄéêq; 8 gSn =VqgSq cSV Sq =S=
— —öqöq
üüeemeaeaeaeaeE
*London, 14. Febrnar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 265⁄16, Silber auf Lieferung 26 ⁄10. 8
Wertpapiere. bi —
rankfurt a. M., 14. Februar. (W. T. B.) esterreichische gredrant 38,00, Adlerwerke 88,00, Aschaffenburger; ellstoff 176,00, Lothringer Zement 56,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 203,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 71,50, Hilpert Naschinen 91, 50, Phil. Holzmann 138,50, Holzverkohlungs⸗Industrie 81,50, Wayß u. Freytag 136 ⅞. Hamdurg, 14. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 176,25, Vereinsbank 161,00, Lübeck⸗Büchen 90,00, Schantungbahn 7,25, Hambg.⸗Amerika Paketf. 152,50, Hamburg⸗ Südamerika 209 B, Nordd. Lloyd 154,95, Verein. Elbschiffahrt 78,50, Calmon Asbest 49,75, Harburg⸗Wiener Gummi 79,00, Ottensen Eisen 20,00, Alsen Zement 240 B, Anglo Guano 89,00, Merck. Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 187,00, Neu Guinea 7,35, Otavi Minen 44,12. — Freiverkebr. Sloman Salveter 78,00. Wien, 14. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 105,95, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 64,50, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz⸗⸗ Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —-Tiro! —,—,. Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 6,80, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 %0 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,99. Türkische Eisenbahnanleihe 46,25, Oesterr. Kreditanstalt 64,60, Wiener Bankverein 29,90, Oesterreichische Nationalbank 265,90, Donau⸗ Damvpfschiffahrts⸗ Gesellschaft 113,75, Ferdinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 5,30, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,50, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 92,50, A. E. G. Union Elektr.⸗Gel. 35,50, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 22,05, Brown Boveri⸗Werke, österr. 8g Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,30, Daimler Motoren A. G. österr. 10,00, vorm. Skodawerte i. Pilsen A. G. 256,50, Oesterr. Waffen⸗
fabrik (Stevr. Werke) 31,35. 1 ster 8 T. B.) 4 ½ % Niederländische Amsterdam, 14. Februar. (W ) 4 ½ 8 Nifderlcnde c6e
taatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10112⁄16, 7 % Staübs 104 ⅞, Amsterdamer Bank 185 %, Nederl. Handel Maat⸗ schap Akt. —,—, Reichsbank neue Aktien 194,50, Holländische Kunstseide 180,50, Jürgens Margarine 289,00, Philips Glühlampen 574.50, Koninkl. Nederl. Petroleum 344 ⅜, Amsterdam Rubber 290 ⅜, Holland⸗Amerika⸗Lijn 84,00, Nederland. Scheepvart Unie 201 ⅞, Cultuur Mpi. “ S[ eeae Mer 95,75, Deli Maatschappij 25, Sene 8
Umsterdam 79 2 Mnrne Deutscher Banken —,—,
25-
—V——
„Union“ . Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl [Unton⸗Gießerei... Unterhaus.Spinn N
Varzmer Pamerr.. Veithwerlee.. Ver. Bautzu. Papiert do. B Gum. do. Berl. Mörtelw.
. Böhlerstahlwte,
ℳ ver Ste b. Dtisch. Nickelw. . Flanschenfab NM . Glanzst. Elbert. b neue Gothania Wrke. .. Gumb. Masch..
. Harz. rtl.⸗ . Jute⸗Sp. Lit. 8
do. do. Metall Haller do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. briken Berneis⸗Wessel do. Smyrna⸗Tepp do. Stahtwerke.. do. St. Anp. u. Wiss. M do. Thütr. Met.. M. do. Utramarinfab. Bttroriawerte. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ Maschin. do Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Sprpenweberet do. Tülfabrik b u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm 8 Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Port!
Magdev. Allg Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen. 4
C. D. Magtrus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr
Mansfeld Bergbau
Marie. kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
Martintn Hünecke N
Masch. u. Kranbau
Masch. Starke u. H M
Maschin. Baum. N do. Breuer... do Buckau.. do. Kappel.. N.
Manmilianshütte.
MechWeb. Linden Ns15 do. do neue N do do. Sorau 12 do. do. Zittau 8
MehltheuerTüllf. M0
H. Meinecke 8
Meißner Of. u. Pz. 10
Merkur, Wollw. N10
Metallbant u. Me⸗
tallurgische Ges., 8
H. Meyer u. Co. Lik. 12
Meyer Kauffmann 0
Karl Mez u. Söhne 0
Miag. Mühlb. u. Inds10
Mimosa A.⸗. 116
Minimagag Nv10 do. neue
Mix u. Genest. N* do. do neue N
Motorenfabr. Deu
Mühle Rüningen N
Mülh. Bergwert..
CMüller Gummi â
Müller, Speisef. NM
Münch. Licht u. Kr. M
Mundlos. 2
— SSSS8828
S
—
25ö8öö‚öö
150 % Ei do. do. 725 % Einz. 8 rankfurer Allgemeine.. N174,5 G rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. 4 1167586 do. do. it. O194 G Gladbacher Feuer⸗Bersicher. N 585 b Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 16.75 G Kölnische Hagel⸗Versicherung N —, Kölnische Rückversicherung 8705b werke 7 Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 11263 b 3484) t. do. dö b 2
—öq—-—-AöSW*ee
wc-SöögöönöeööeAen eFPerrerrrürüeües-s-Ü-e--eeeeeee
Zů; 2*. 28
müüümüöPEEEEIIEITIqqqV
—
—
2 2 —6ööööI2I2söö’
—1.à
— S80O Gn 2*
—2v=eg
2
—Böqq 2 22*
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
* W]
—xö—ℳ8hggqSSSVSVVSq FHEAA .* 8
q, 7 —
üümPPEEEEN
EE
11 Devisen. 18 Danzig, 14. Februar. (W. T. P.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,54 G., 57,68 B. — Schecks: London 25,01 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,49 G., 57,63 B., Berlin telegraphische⸗ Auszahlung 100⸗Reichemarknoten 122,227 G., 122,533 B., New Pork telegraphische Auszahlung 5,12,60 G., 5,13,90 B. Wien, 14. Februar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 285,25, Berlin 169,06, Budapest 123,92 ½, Kopenhagen 189,70, London 34,55 ½, New York 708,75, Paris 27,85 ½ ürich 136,34, Marknoten 168,80, Lirenoten —,—, Jugoflawische Noten 12,39, Tschechoflowakische Noten 20,96, Noten —,—, Dollarnoten 705,75, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,45 ⁄. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. rag, 14. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devi enkurse.) Amsterdam 13,58 ½, Berlin 804 1, Zürich 6482 ⁄, Kopenhagen 903 % slo 898,00, London 164,47 ½, Madrid 573,50, Mailand 178,80, New York 33,75, Paris 132,66, Stockholm 905,25, Wien 475,25, Marknoten 804,25, Polnische Noten 378,00, Belgrad 59,29. Budaäpest, 14 Februar. (W. 8 —.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,57 ½. Berlikk 136,42 ½, Belgrad 1005,00,
Rrich 110,00. 1 Züri ondon, 8s Fehruar. 295) 8 P17 Paris 877/ a 44 ¼, elgien 00 ¼, See 17211hn. Stalien 92,91. Schweiz 80.
Spanien 28,68, Holland 1211 16. I“ 14. Feb (W. T. B.) Dervisenkurse. (Offizielle schappij 522.50, Zertifikate von aris, 14. Februar. Sö 1 z appij 522,50, Zerti . - An ““ Deutschland 606,00, London 124,02, New en.aee Kastanleihe 105 ½¼. — Freiverkehr: Vereinigt⸗ a† 25,44, Belgien 354,25, Spanien 432,25, Italien 134,75, Deutsche Glanzstoff 126,25, 7 % Deutsche Rentenbank 103,00, 4 Lern,2 489,50, Kopenhagen 682.25, Holland 1024,00, Oslo 677,50, Rbhein⸗Elbe⸗ÜUnion 110,25, 8 % Caontchouc 95 %, 7 % Ver. Stah Stockholm 683,00. Prag 75,50, Rumänien 15,60. Wien 35,90. 92,75, 6 ½ % Siemens n. Halske —,— d.
eelgrad 45,00. . 88 “
F veeg 14. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle .““
Schluß kurse.) Deutschland 606,25, Bukarest 15,55, Prag 75,40,
Wien —,—, Amerika 8 d.e. Enlen 149288 V — ien 134,90, wei ,25, Spanien 432,75,
TeFoh, Ae Velo —,—, Stockholm 683,00.
— 6SeoSSSoeeE e
88g .05OeSeeo
Siegen⸗Sol. Gaß N Stegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halste Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. „Somag“ Süchs. Of. Sonderm u Stierà J. do. Lit. B. Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. 899 Chem. 88 o.
S8V
90α
— S
— Vö5S=SSS=Se 1
do. do. (25 Schles. Feuer⸗Veri. ff. 40 ℳ.. do. do. (Stücke 200) Thurinam. Erfurt won eingez.) do. do. (25 ½ Einz.) Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Baterl. Rhenania. Elberfeld N Biktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. Aà N525 G
EA.& E.; — bAä4AEHAAA. üEEgEg --.é2;
SSeoEaeSSe
2—2
. 2* 86I— . öö‚naAn*’
Wagengestellung für Kohle, Kok 19 — 1928: L Gestellt: 27 684 Wagen,
gestellt — Wagen.
. Genu
Steatu⸗Magnesta N Steiner u. Sohn N Steinfur Waggon teingu: Cotditz.. Stettiner Chamotte do do. Genußl.p. St. do. Elektriz.⸗Werksio 1. do. Oderwerke 0 do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zemen Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer. Nähm... Stolberger Zinkh., Gebr. Stohwerck M Strats. Spielt... Sturm An.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svensta —
— d teo S2SSS e
—VöqVög8VVVSVVq=
·S,ög2gönönSöSe
Kolonialwerte. * Noch nicht mmn
1.1 167,5 b 1678 1.1 [*19eb B
—
AEsEE 7 25—öö-gq22-Sü=Sgöön
2,2 2
die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für de Clektrolvtkupfernotin fein sich laut Berliner Meldung des Reu Guinen 8 B“ am 14. Februar auf 135,25 ℳ (am 13. Februar auf e 8
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 12 25 ℳ) für 100 kg. Otavi Minen u. Eb2 [e2s1.4 6
St. 1=1 RMp. St stl . . Berlin, 14. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ttel (Hurchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ teleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin en Kassazablung bei Empfang der Ware. [Original⸗ ngen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete ach⸗ ändige der Industrie⸗ und Handelstammer zu Berlin.) Preise Reichsmark: Werstenaraupen, lose 0,42 bis 0,39 ℳ, Gersten⸗ ze, lose 0,4! bis 0,42 ℳ, Haferflocken. lose 0,46 bis 0,49 ℳ, ergrütze, 1ose 0,49 bis 0,51 ℳ. Roggenmehl 0/1. 0,36 bis ℳ. Weizengtieß 0,44 bis 0,46. ℳ, Hartgrieß 0,45 bis 0,48 ℳ, o Weizenmehl 0,33 ½ bis 0,39 ℳ, Weizenauszugmehl 0,40 bis ℳ, Sveiseerbsen, Viktoria 0,63 bis 0,73 ℳ, Svpeiseerbsen, e 0,50 bis 0,54 ℳ, Bohnen, ve 95 u 9 9 “ 8 . 0,44 bis 0, „Linsen, kleine, —,—, —,—, 1 683 8— dhanegk ennver., ust. heg 0,60 bis 5g . e] 1 1. 8 18 2 b— F. Hrmtlich. Deansseg. be, neue 0,80 bis 1,20 ℳ, Kartoffelmehl 0,50 bis 0, „ kurse.) London 12, Ee a. 26, 8 8890. jeswen 1 j 5, penhagen 66,55, Stockholm 66,70, kkaront, Hartgrießware 0,94 bis 1,26 ℳ, Mehlschnittnudeln Schweiz 47,80, Wien G” 8 Sngen 8629, Seeanisen 13,15 bis 0,80 ℳ, Ei 0,92 bis 1,44 ℳ, Bruchreis 0,35 bis Oslo 66,15, New York 20, adri 2 13,15, 82 1““ bis 0,41 ℳ, glasierter Tafelreis Pras 736,50. — Freiverkehrskurse: Helsingfors FAn Feöeweg 7 bis 0,68 ℳ, Tafelreis, Java 0,70 bis 0,82 8 1eeg. ukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, 1 ikan. 1,90 bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen Ehga einalkiten 1074 bis 076 ℳ, getr. Phlaumen 90/100 in Säcken Zurich, 14. Februar. e 2. B dfe ence 3S 18 077 , Kngiemate Pfienmen 80788 1 Danswenen. 2782. Nänn 918 Nen vora9 27 Perlin 99, 97 , Wien 73820, 4 ’ ralit. * in 88 „294¾, . 2 8 7 9 „ . 8 8* S. 89 8 — Caraburnu 1 Kisten Stockholm 139,55, Oslo 138,30, “ 3 13;. 16 1is 2. Sanä anes hee, lis⸗ 18n1902991 1ag. 15690 1 Wanschan 39,12⸗ 00., Vutareft 320,00, Helsingfors athen 1 5 eln, e „ 0.,90, m .8s U, „ X z. 485 4 n. 8 Bari 855 bis 4,56 ℳ, Zim 13,10, Buenos Aires 222,25, Fapan 243.00 EHeh Perffen⸗ eg e Resaneni, 1e7 Pn weig Pefe. eees ean 1499 Ltenpenr Sea . Sech Hrehenshe H 1n 80. varzer Pfeffer Singapore 4,30 bis 4, weißer 2 — .““ Verlin d7,1e dam 150,60. 1 N 1 380 bis Antwerpen 52,20*, ürich 72,00, Ram 19,85, 6 “ Möhraßes 6Nh Röstkaffee, Stockholm 100,35, Oslo 99,50, Helssingfdrs ege “
81 450 bis 5,60 ℳ, Röstkaftee, Zentralameritg 6,50 bis] 32,75 — * Belga. bruar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 94, Röstgetreide, lose kao, stark entölt Stockholm, 14. Februar. (W. K.⸗ B. 1 6 bis veee „1S. ens vcnae 2,60 ℳ, Tee,] kurse.) London 18,16, Verlin 88.90, Paris 14, 0, Beßfse 91.99.
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. ,I. N. S. U. Ver Fahrz 8 Neckarwertee N† 9 Neue Amperkraftw. 71 7 Neue .6.ℳ 8 NeuWestend à, BiL o D. 5 p. 337 b Niedert. Kohlenw. f10 1 160 G Niederschl. Elektr. 10 sio [1. Fzer egh Nordd. Eiswerte 12 8 155 5b do. Kabelwerke. NWI8 137,25 G do. Steingu 10 s10 1775b G (Schwed. Zündh.
do. Tritot Sprick. 0 0 — 157 G RMF. 1St. zͤ. 100
do. Wollkämmer. A10 ——————õ8õÿTẽTNnnNℛcVan‧smℛ nZ R CennmJNgnJJZJ2ennrJ2EV—m—y2ℛ! ymmmnmnmrmrmnJmJrJrmrmJmNmNmmmmNnRhRhRhRhRfhRhRhRhrßrßrwhw»v»v»ßfsss————————————
Nordpark Terrain. o D Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1988
Nordsee Dampffisch. 6 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗ ge u. letzte Noriz p. Ultimo Februar N. 1 1z Einreich. d. Effektensaldos: 28.2. — Einr. d. Disserenzstontros: 20. 2. — Babhlmg. 16
Voriger Kurz
Deutsch⸗Ostafrika. o Kamerun Eb. Ant. 8. B80
2.58580g S. 4 —V’ö8
Wagener u. Co.
Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenl. Aug Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenfn. [Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsgei. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht 8ee
S1SSSgPpeepeeesen
8
140,5 b 102,75 b 120 G
8
,89 8 00S,GSͦSS — b 8
EP 1 2
—',—öö—BNS MssrA. . SS.-I ., . aümmüEEEEBEBEVEV
do Kupfer 9
v
Berichte von auswärtigen Warenm 8 kten. . Manchester, 14. Februar. (W. T. B) Am Garn⸗un am Gewebemarkt zeigte sich zwar ziemlich gute Nachfrage, aber das Geschäft gestaltete sich weiter recht schleppend.
Voriger Kurs — à 7%à 7, 4 b 1 88 77 à 78 b
e. e Schantung⸗Elz.⸗B Verein. Elveschiff. Accumulat.⸗-FJabr. — 2 151,5 b Adlerwerke. 77,25 a 78 b Aschaffenb. Zellst.ü —.— Auasb.⸗Nürnb. M Bazatt
P. Bemberg.
ul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg..... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Chem. von Heyden . Comp. Hispano 8 Amer. de Electric Dtsch.⸗Atl. Tetegr. Deutsche Kabelwt Deutsche Wollenw
ge — à 7,5 B a 7, 4b
Fortlaufende Notierungen.
teutiger Rure 52 4 82,1 b 35,9 8 55,8 G à 68,9b 15,9 5b 6 8 16.1 B 4 16b
— 76 à 775
107.75 à 108, 75b
— 8 88.25 9 89 b 437 a 449 à 443 4 448 b 303 a 302.5 a 303.5 b Comm.⸗u. Priv.⸗B 84 2 84,5 n 84 4 64,5 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. —,— Deutsche Bank.. —,— Diskonto⸗Komm.. —,— Dresdner Bank.. 140 à 139,75 à 140 b Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. —,— Dt. Rerchsb. Bz. S. 4 — a 103,5b 8 (Inh. Zert. d R. B.) —,— 1 Hamb.⸗Amer. Pak. — n 50,5 b Hamb.⸗Südam. D. 971 ½ a 90⅞ o 9 h Hansa, Dampfsch. 147 144 a 142 4 142 Norddeutsch. Lloyd 136.75 b Allg. Elektr.⸗Gei.
d. vn gmann Elektr. 206 2 208,5 b Be
Heutiger Kursa 144 4 144,8 b 143 ⁄»b 146 à 147 b 145 8 148,75 a 146 b 269 à 269,5 B à 268,750269,75269,5 b] 269 ⅛ a 269 8 259,25 b 176.25 8 177,5 à 177,25 b 178 8 178,51 231,5 u 232 b 230 8 230,5 4 230,25 b 161,5 à 163 b 161 8 151,5 h 161,25 4 161,84 158,25 à 159.5 b B 1881 B a 157,75 153b 159,5 a 159,25 à 160,5 B 158,5 aà 159 b B 209.5 4 211,5 b 208 b 182,75 à 185 G 182 à 181 b 96 ⅞ a 97 G 97 2 96 ʃ à 97 b
152,75 à 152,25 à 152,75 à 151,75 b 151 ⅛ 2 151,25 à 152,25 b 209 b 212 8 210.5 b — 2 215,5 b
— e 218,5 a 217,75 b b 156.25 8 155,75 à 156,25 k 156 b — 8 186 8 188,75 185.25 418 157 %2 167,5 8 267 4 168,78b 184,75 8 166.25 9 165,25 à 100 184,5 a 184 a 186 b 183 2 184 25 8 183 G6 — à 124,25 b 1248 a 124,5 a 1239 — 2 97,52 97,25 5b 97,75 97.5 5b 128.75 129 0 128,75 b — 8 129 n 127 ⁄ 112 2 113,5 b 1u 2 128B 89,25 à 98,5 a 89,25 b 90,75 à 91 8 88,25 b 173.25 173 ½ 6 773 5b 1775a 173,8 5 — a 130,78 à 132,5 b 129.75 a 130,75 à 130 b — à 852.5 64 b
— ½ 888 2 65,25b 1265 127.25 b 1
— a 127b
— à 168,5 à 172 à 171 b — à 189 b 220,5 4 220 a 2222 à 221, 75 b 218.5 8 219,5 à 219 à 2199
-n 148a 1430 141 b 259,5 8 261 251 B 260.23 n 281 a 259,25b 124.75 8 124 4 126 à 125,78 à 127b 123 a 124,25 b 134,25 8 135 a 134,5 B 133,5 n 134.75 8 134.255b 260.5 4 263 G 260 a 261,75 8 251 b 118 G62 112,75 b 112.75 4 113,5 112,54 1189 — à 149,5 8 150 B 148.5 8 149,5 b 19 186 a 187 4 186,8 b 187,5 2 188 2 187,25 187, 141 2 142 b 141 a 141,75 4 1415b — 8 139,5 b 140,5 u 138,25 b —,— 226,5 8 230,5 b — 5b 173,5 à 174.25 b — 173 2 172.75 5b — à 120 121.78 b 120.5 à 121,25 8 120.52 — 4 141% 142 a 141 à 142,28 b 141⅛a 142.78 142,85 182,23 . s 151 %9 8 1 2 152 a 152 ⁄ . 2 8 8 . — à 1172 117.78 b 116,75 a 117,5 à si/h — aà 1272 127,8 b — à 125, 75 b — ½ 97,5 a 98 b 95 4 93 b 104 ⅞ 2 106 b 105 ⁄ 8 105.5 b
Voriger Kurs 52 % à 52 b 56 8 à 55,9 b 168 à 18,9 b
89 8 88 b
448 a 436 à 454b
308 4 309 8 308,25 à 311 à 310,5 b 84 2 83,5 a 84 n 83,75 b
Allg. Dr. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges.
Dt. Anl. Ausloz. Sch. ernschl. 1 Ablösgssch. Nr. 1-60000 D Anl. Auslos. Sch. einschl. 1„Abl. Sch Nr. 6001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Viehmarkt in Köln, der Ausbruch und das Er⸗ löschen der Maul⸗ und Klauensjeuche von den Schlacht⸗ und Viehhöfen in Leipzig und Plauen am 13. Fe⸗ bruar 1928 amtlich gemeldet worden.
90,78 a 90 ob G — 2 49.25 b 138,5 8 140 %0
— u 549,5 8 550 à 6543 b — à 103 b
81,25b9 82 51.5 b
4 %⁄% Hamb.amort. Staatio B ee e Bosnische Eb. 14 do. Invest. 14. Mexitan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904
8 do. do. 1904 abg. 4 5½ Oest. Staatsschatzsch. 14 Deutscher Eisenh 91 a 90 ½ 8 915
4½ do. do. 14 m. neu. Bog. Eisenb.⸗Bertehr 142 4 142,25b
d. Caisse⸗Commune . 3 Elet.⸗W. Schlesien —.— 4 ½ % do amort. Eb Anl 8 8 vge —,— 4 % do. 4
37,78 4 8g 37*388
—,—
—2 40 ⅛ a 40,5 b
39.28B 4 39,25 b 388a 32,2 5
— 40% 40,25
5 & ᷑ 22
Verkehrswesen.
Die Oberpöostdirektion Berlin beginnt heute mit der Verlegung ihrer Dienststellen in das neue Dienstgebäude Berlin⸗ Charlottenburg 5, Herbartstr. 20. Voraussichtlich wird der Umzug im April beendet sein. 2
dmühle Papter] — à 209,5 G Maschinenb. . “ 1. Hackethai Draht. 86.5 5b 6 87 b Buderus Eisenwt. Catsse-Eommleme 8 H. Hammersen — a 1511 129 a 180 b Charlottenb. Wass. 6 8 arb⸗Wien. Gum. —,— 895b G 4 69,5 b Cont Caoutchur. 4 ⅛ do Kronen⸗Rente. artm. Sächs NM — à 22b —,— Datmter Ben 8 2, ond de 8 irsch Kupfer — bei 0 78. 2 — 2 100,5 b
do. M. R 8 Dr. Cont. G. Deff. 4 % do Sllber⸗Rente.. Förebah 1.— Deutsche Erdöl.. T, aanfKenues.. eor JunggancNr. C -29k,g 8 8828 à 88 b 88,36
b 8. 6 eg Karlsruher Masch. 15 à 14,75 G 14,75 2 14,5 G 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 13.5 G à 13,18b 88 Rud Karstadm 2 Se... 13,28 5b 2 Gebr. Körting 4 % do untf. Aul. 1903-06 18.8 4 18,75 b 8 veoi
13.25 4 13,4b
b Fees Krauß u. Co., Lol. - 8 g * 188 Lahmeyer u. Co.. 4 — 0 13.3 b
„
Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink., J. G. Farbenind.
ü. uGuilleaume
eelsent. Bergwert Gei. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerEiektr.
—
Gffentlicher Anzeiger.
——qI“
162,5 à 162 b 162 a 162.75 8 152,8b 88,25 à 88.5 b
526G
— 8 162 à 162 b 8 78.75 a 60 4 79, 75 b 1 — 5*
115,5b [— 190 à 199
———
.
13.25 4 18,3 b Laurahlltte
g Leopoldgrube... — 2 28.,2b C. Lorenz..
—
do. Zoll⸗Obligattonen Türtische Fr.⸗Lose.. 4 Ung. Staatsrente 1918 do. do. 13 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Commune
1 do⸗ 1914
do. do. 14 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Commune
4 % do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
½ do. Staatsrente 1910 4 % do do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
½ do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexitan Bewässů... 4 ½ do. do. abg. Anatoltsche Eisenb Ser. 1
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche EE
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Magximilianshütte 1971 a 190 b Miag, Mühlenbauz/— —,— Motorenfbr. Deuh 63 b —.,— oesch Eii. u. Stahl Nordd. Wollkäimm 189,5 4 188 à 199 k 198,8b 189 à 190.5 8 4 105,Fb Philivp Holzmann Oesterr. Stemens⸗ — Bergbau.. Schuckertwerte 13,25 G 4 1 13,3b 8 Kaltwerte Aschers⸗ Hermann Pöge. 105 b 106,5 a 106 à 706,5 G Klöckner⸗Werte.. Polyphyonwerte. 251.5 4 252,.5 b 253,75 2 255 8 258 b Köln⸗Neuess. Baw Rhein.⸗Westf. Elek. — a 174,75 a 774½b Ludw Loewe. do. Sprengstoff —,— Mannesm.⸗Röhr. Rhenan. Aunheim 8 Mansfelder Bergb Ver. Chem. Fabr . —,— 8 Metb. u. Metallura 5 Riedel. 8 50 ½b 8 Nationale Autom. Sachsenwert 1 115 8 119,285b Oberschl. Eisenbb Sarott. — a 177 b Oberschl. Korswte.
Untersuchungs⸗ und Strassachen,
Zwangsversteigerungen,
Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
— 4 25.1 à 28,22b — à 24, 8e b
[969041 Zwangsversteigerun
III. Stocwwerk, Zbumes r leegnderh, Im Wene der en gevslsfrecena soll
Blatt Nr. 338 (eingetragener Eigentümer
do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuanteper Nat.. 8 do. abg. 4 ½ 4½ 9
. Scheidemandel
s. Bgb. u. Zin
do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerte Hugo Schneider
28 b
1. Kotsw. uChem. F 123,v5b
Orenstein u. Kopp
Braunt. us Eiettriz
95,25 8 95 G 2 95,75 à 96 %/
139 138,5 a 139 2 138,738 b
280 2 278 291,5 b
99 ⅞ 100,25 8n 99.75 2700,59 à 100 235 b G 0 226,5 u 236 b
— 2 154,75 a2 185,5 b
98.5 8 96 a 95,75 b 138 4 138 G
282⅛ a 282,25 8 282 à 100 a 100 G
235 8 235,5 u 254,5 f — 2 185 a 154 b
2825 1ℳ
2. Zwangs⸗ bersteigerungen.
Berlin, K
derwohnhaus mit Seitenflügel links, es mee H 88 chts, c allge 88ehen artenblatt 8, Parzelle 151, 11 a. 44 qm groß. Grundsteuermutterrolle und
4. Jäanuar 1928, dem Tage der Ein⸗ des Versteigerungsvermerks: Fabrikant Hermann Peler in 2n”; ein⸗ getragene Grundstü Dossestraße Nr. 4. mit Gebäuden, Gemarkung
b) Fabrikgebäude, bäude, Gemarkung
steigert werden das in Berlin⸗Lichkenberg, Dossestraße 20, belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg Banl Blatt Nr. 355 (eingetragener Eigentümer am 4. Januar 1928, dem Tage der
am 22. Mai 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13⁄15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Dosse⸗ im Grundbuche von
(Berlin) Band 13
Ein⸗
straße 17, belegene, Lichtenberg 128 ꝛc. 9 a 32 qm mutterrolle Art. 1379, ntenc ges 12 000 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1305.
— 85. K. 267. 27. Berlin, den 18. Januar 1928,
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
eh . tragung des Versteigerungsvermerks: Fa⸗ kante Hermann Zoller in Wien) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit kleinem rechten Seitenflügel und Hofraum, Gemarkung Lichtenberg, Karten⸗ blatt 2, Parzelle 5001/128, 3 à b54 qm roß, Grundsteuermutterrolle Art. 1399, Rutzungswert 4750 ℳ, Gehäudesteuer⸗ rolle Nr 1213a. — 85. K. 277. 27. Berlin, den 20. Januar 1928. 1b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
Mhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerte. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u Gas Lnu. 36..
Schuckerr u. Co. Schulith.⸗Papenh. Siemens u. Halste Leonhard Tietz.
Trans radto
Ver Glanzüu. Elb Ber. Stahlwerke. Weste vegeln Alkale 8ö7 Otavi Min. u. Esb.
353 G à 350,5 B
— 8 45 6
178,75e1 G 2à 178 à 170 “0b G — 9 224 a 223 G
Schubert u. Salzeir Stegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Aammg Stolberger Zink. Svensta Tändsticke (Schwed. Zündh. Telph. J. Berliner Thörl’'s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz Vogel. Telegr.⸗Di Boigt & Haeffner -9 Vortiand
387 2 357.5 à 388 à 288,5 b 252,5b
175181 778 228,28 a 223,2 b
Aüee 166 b 147,5 b G 148 b
97.78 8 98.25 8 97,28 b — à 249 b
Gebäudesteuerrolle Nr.
weit 12 300 ℳ. — 6. K. 185. 27. . Berlin N. 20, den 7. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
906 wangsversteigerung. 8 1935 der g3wangsvollstreckung soll am 25. Mai 1928, 10 ¾ Uhr, an der Gerschtsstelle, Neue Friedrichstr. 13 15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, ver⸗ steigert werden das in Berlin⸗Lichtenberg. Dossestraße 4, belegene, im Grundhuche von Berlin⸗Lichtenberg (Berlin) Band 12
Banz Elettr. Werie Bank kür Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer. Ber.⸗BaniMünchen⸗ Nürnverg.. Oesterreichische Kredit. Reichsbank Wiener Bankverein. 8 Baltimore⸗Ohto 88 Canada⸗Pactsic Abl.⸗Sch o Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahn.. Hhamburger Hochbahn... gesterr.⸗Ung. Staatsb...
166.73 4 166.,5 9 167.25 a 166,5 à
— 149 b 167,5 b 167 2 157,25 b 98 2 97,75 8 99 B 98 %b 250.75 5 252.,25 b
1 — a 187G 189 b 8 180,25 780 4 182 B 320 2 368 G à 370 b 285.5 2 267.51
107 Zwangsversteigerung. In Wege der Zwangsvollstreckung soll 2. April 1928, vormittags an der Gerichtsstelle, Berlin tie runnenplatz, Zimmer Nr 87 III, 8 werden das im Grundbuche von ar⸗Wedding Band 708 Blatt Nr. 2498 nber ene Eigentümerin am 15. De⸗ 8 927, dem Tage der Eintragung sendersteigerungsvermerks: „Antigone“ n Aü, n trerznwerbsgesell schaft m. b. H. in Char 281 eb d 812 87,2388 45 in ig) eingetragene Grundstück in n,Koloniestr. 39, enthaltend: a) Vor⸗
Kartenblatt 2, Parzelle 4021
roß, Grundsteuer⸗ Berlin⸗Lichtenberg (Berlin) Band 13
Blatt Nr. 352 (eingetragener Eigentümer am 4. Januar 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Fabrikant Hermann “ in Wien) eimn⸗ getragene Grundstü Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel nebst Hofraum und Hausgatten, Gemarkung Achtenberg, Kartenblatt 2, Parzelle 4998, 128, 5 a 76 qm groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1396, Nutzungswert 9500 ℳ,
158.25 à 159,5 b 178 4 177,5 b
170,75 b
38,25 G à 38 b
195,5 B 196 ½ à 195,76 b — à 17
112,5 a 114,5 à 113 b
— 4 100 4 99 à 99,8 5b
177,5 8 177,75 b 108 b 170,5 àt 170.75 b
38.25 G 795,5 à 195,75 à 198. 17 ⅛ G 8 89
424,25 413 à 41 68,5 8 67b 1074,25 G
188 a 187b 2, S 179 ⅛ a 130.5 179 b 373 2 372,5 a 373.5b
285 285.75 9 285 b 201 b
203 20 1 ½ 129,75 8 130,8 G 1 ½ 587. 578b G 4 877 597 4 585 b 590 a 687] 5740 G „ 5772 574 5102 103.23 4 702,75 8 103,25 à 102,5b 103,25 4 103,5 21 9 1845 — 2182.25 b 2 252 b
5 wangsversteigerung. 8990. ade 884 Zwangsvollstreckung soll am 25. Mai 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/15,