Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1928. G. 4,
“ 8 Gesellschafter eingetreten. 8 B v. es tns Traunstein. 8 8 n ra handelsregisterbei age 1 . gesetzt. — Er. s Klett, S * E“ d 1 Eckar Stutt⸗ 8 ie §§ 2, 11, 14, un „ Handelsregister. Neueint Tder „ N. ng, . eegagene e. eerierüsshet Srsseae, geshez Frer⸗henehstseheltanrar, dhe Fhgrere seseeeee im Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzei
hier, tz: Traunstein. ell
1. Konrad Hornschuch, Fabrikant, Stutt⸗ und Fritz Klett, Kaufmann, hier, als 15. Eugen Rau hier, 16. Josef Eckard Versicherung gegen Haftpflicht, Ein⸗ beschränkter Haftung, ersselschaf
gart, 2. Kommerzienrat Christoph Fleisch⸗ Gesellschafter eingetreten. 8 G.⸗F in Lübeck, 17. Anton Rembeck, hier, bruchdiebstahl 1 5 wann in Bärh i. d. Me enhne neene eg. ee [“ embeck, hier, 2 ahl, Feuersgefahr, Ver⸗ Vertrag vom 16. anuar 1928e dan 1“ 1 ch 8 lh d 1 if i d D NR 9 8 bcee Perneche aecr gah der gerepehe rvegrenennsit en üg nhen gic, er vissmatatg w esherzeins neehthceneie . „g„Sugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich huch in Kulmbach, 4. Otto Kurtz, Vant⸗ prxmo in die neugegründete Firma Weber, hier, 21. Ffriedrich Schwabe⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, so ist 8 Bestancreifahrzeusen samm Zubehäne 27 1“ 8 8 8 8 111““ tor in Stuttart. üstav Weise Verlag Gesellschaft dissen in Solle bei München; jeder ist jeder derselben einzeln vertretungs⸗ einer Reparaturwerkstäune er Ven 8 8 Berlin, Mittwoch, den 15. Februar 8 — 1 ür s —
Die Bekannrmachungen der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Sit Stutt⸗ für sich ermächtigt, die Gesellschaft mit berechtigt. Zum stellv. Vorstandsmit⸗ fahrzeuge. Zur Erreichung ihr⸗ 8 2 re
schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gart, übergegangen sind. 6. G⸗F einem Vorstandsmitalied oder einem glied ist bestellt: Eugen Englert, Ober⸗ ist die sellschaft berechtigt bich „glei 9809. zingenwerg, Hegsen. Logsg] Calbe, minge. Hannover, [96876] n elsregister wurde heute
anzeiger. Sophie Engel, Stuttgart: Firma anderen Prokuriste ins rechnungsrat, hi der ä d 1 Von den mit der Anmeldung der erloschen “ 1 8 28 “ Schmwen zaldeer B“ ich Beschäfte zu er 1 F Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, — 1 srreten. — . arzwälder „Metallhandel sich an solchen in jeder werze 9 d ls * In unser Handelsregister Abt. n unser H G n tsregister ist das hiesige Genofsenschaftsregister chriftstücken, Neue Gesellschaftsfirmen: Hein⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: teiligen, überhaupt alle daenn * an e regt e Bd. IV ist heute 117 ein⸗ bed der “ Antitréin, Fabrik phar⸗ bed vexeunses STEEö1 in Nena bS 2 die 8 22 ahne aidenburg, Schles. etragen worden die Firma Theater⸗ mazeutischer Präparate, 8chrha p mit Packebusch, eingetragene Genossenschaft schaft „Evangelische Baugemeinschaft,
insbesondere von dem Prüfungsbericht rich Eichmann, Sitz Stuttgart: Off 1 1— D ; des Vorstands, des Aufsichtsrats und der dech elsch egna zf ses 1 cgr 5 , firmen: Karl W. Saur, Sitz Stutt⸗ “ Generalversammlungsbeschluß zu ergreifen und alle Geschäfte
Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Hendelsgesellschaft sest 1. Juli 1927. gart Gesellschaft ist aufgelöst Geschäft vom „Dezember 1927 ist § 6 des Ge⸗ nehmen, die der Erreichr u vng ndelsregister A Nr. 847 Drogerie Karl Neumann in Weimar beschränkte t „mit a Haftpflicht cke⸗ einget G t mit be⸗
m Amtsgericht Gesellschafter: Heinrich Eichmann senr., und Firma sind auf den Gesfellschafter 1“ geändert Besteht derung des oöfen befethunh ge 9 on un Fenea 928 die Firma und als deren Inhaber Drogist Karl eches oss Hafeung,. 1“ “ e“] dem Sit in
rstand aus mehreren Mitgliedern, bar oder mittelbar als dienlih e sao gank, as⸗ und Wasserwerks⸗ Neumann in Weimar. esgge Arthur E midt wurde ab⸗ worden: Die Vollmacht der Liqui⸗ Hannover, eingetragen worden. vi
Sen Zad Salzbrunn, und als deren Weimar, den 8. Februar 1928. eerufen. Zu Geschäftsführern wurden datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ stand des Unternehmens ist 1. der Bau
Oberingenieur Otto Jank Thür. Amtsgericht. bestellt: 1. Fritz Laudor, Kaufmann zu loschen. von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗
Einsicht genommen werden. Von dem Willi Ei Z Prüfungsberi Willi Eichmann, Heinrich Eichmann fr., Wilhelm Lederer allein übergegangen. .h K. E111 „ S. † e so bestimmt der Aufsichtsrat, ob jeder schemen. Die Errichtun ee r gar ö . Sitz Stuttgart, Offene Jäger & Nißze, Sitz Stuttgart: einzeln oder ob zwei miteinander oder niederlassungen im In⸗ 8e JFnehlpa, 8 Schorndorf, den 6. Februar 1928 Seeezeeen haft seit 1 Februar 1928. Ausgeschieden sind die Gesellschafter je ein Mitglied des Vorstands in Ge⸗ ist zulässig. vaae lpber lbrunn eingetragen worden. Köln⸗Nippes, Gocher Str. 27, 2. Heinrich Calbe a. Milde, 30. Januar 1928. benutzung für minderbemittelte Ge⸗ Amtsgericht. G deehsab eei Hetgh anmer rit E“ Hecig setn nernern Wefanisten. be⸗ gramong t. 20 000 — zwan bad san Waldenburg, Schles. Weisswasser. 96370) Weiser, Kaufmann zu Köln Heinrich⸗ Das Amtsgericht. nnossen und zum Verkauf an minder⸗ 1 b G i 1 g 8 e. geb. 1 n, die Gesellschaft zu tausend — Reichsmark. Hhanpresth i unser Handelsregister A ist heut 1 21. itt ie die V e Sgest. [96344] glet alle in Stuktgarte Ehefrau des Alfred Nißlle, Kaufmann, vertreten, Segfried Junghang ist aus desgafcvsheer, August go andsbek. [96366] — 8 18 die esagee. Bele sens⸗ Beschluß der Generalversamm⸗ C 1“ [96475] er “ Geschäfte ge. In unser Handelsregister B ist heute ufin, W Stuttgart. Neueingetreten ist als Ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Dem Vor. Ingenieur in Stuttgart⸗Borme e nachstehenden Firmen: 1. H.⸗R. gesellschaft feuerfester Erzeugnisse lung vom 2. Dezember 1927 der Herelen. 180 des Reichs dem ausschließlichen Zwecke, evan⸗ unter Nr. 60 die Firma Otto Jahn 2 ZE“ sellschafter Friedrich Eberhard, Kauf⸗ “] Ernst L. Kielmeyer ist “ e 29, Wüg dn 8. Johannes Kunstein, Wandsbetk; Praung & “ kommarbengesele Gesellschaftsvertrag bezügli Ver⸗ schatlreg ist Let⸗ 889 v. gelischen minderbemittelten Familien g, Sitz mann, Stuttgart. einvertretungsbefugnis erteilt. aufmann in g ℳ A 38: Sophie Ziegenbein, schaft“ mit dem Sitz in Rietschen, ein⸗ ö und Geschäftsanteile nützige Vauverein zur Beschaffung oder Personen 11“
2 hee gen e ef sh e.. Stuttgart (Reinsburgstr. 108). Vertrag Alfred Valet, Sitz Stuttgart: Der „Fr. Hesser, aschinenfabrir, Fuchs, abrstank an enn nd ce0. 8nn, 8. H⸗R 4 56: Heinr. JZens, getragen worden. Perfönlich haftende geändert, Der Sit und Ort der Leitung in C mähig eingerichtete vom 23 Januar 1928. Gegenstand des Sitz der Gefellschaft ist nach Stuttgart⸗ Aktijengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗ ber naß⸗ 102. Die Gesellf 1189 1 vöbek: 4 H.-R. A 73: Th. Schra⸗ Gesellschafter 8 sind General⸗ her Gesellschaft wurde nach Köln verlegt. 8 Se.eeehe e eigens erbauten oder angekauften
Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ 8 Unternehmens: Fortführung des Ge⸗ Cannstatt verlegt. Cannstatt: Durch Generalversamm⸗ durch einen oder mehrere eschä Wandsbek; 5. H.⸗R. A 89: direktor Rittmeister a. D. Martin Zgwingenberg, den 16. Januar 1928. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ e
stellung und Vertrieb von Gegenständen Uns 1 1 1 45 1 gus Holz jeder Ar;, der Handel mir schastsbetgicha dens seitherigen, Einzel. Llbert Martz, Sis Stuttgart: Als 8h e. vom 21. Januar 1928 ist vertreten. Werden mehrer dah hnü. Hamburg, Zweigniederlassung Brauns auf Schloß Teicha und Direktor Hessisches Amtsgericht. in Chemnitz eingetragen worden. Ses schaffen; 2. 88 ee VSr 1 einlagen der Genossen zur Verwendung
Holz und allen einschlägigen Artikeln firma Gustav Weise in Stuttgart, weiterer Gesellschafter ist in die offene § 19 des Gesellschaftsvertrags geändert. führer bestellt, so können zwei undsbek; 6. H.⸗R. A 121: Emil Aus, Paul Böttcher in Rietschen. Als Kom⸗ Pnls die Beteiligung an gleichartigen “ 11““ Fergegna. Handelsaesellschaft eingetreten: Walter Siegelberg in Liauid., oder einer zuüsammen mt einen se ege 18Se-h. A 130: Nord⸗ manditisten sind Fräulein Martha Zuutgt Uesckas 19il, im Verriebe der Genossenschaft mit der er ähnlichen Unternehmungen. apital eichsmark. Sind Martz, Kaufmann, hier. it; Siegelberg Gde. Feuerbach: Die kuristen die Gesellschaft vertreten, 5 nisches baboratorium Hengst & Co., Böttcher und Fräulein Elisabeth Brauns lieder vom 30. Januar 1928 ist der Beschränkung auf eine Verzinsung von G dolf Lem⸗ 8 ergänzt worden. jährlich höchstens 5 %. Die Täligkeit
Das Stammkapital beträgt 200 000 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Goithilf Schur, Sitz Stuttgart: wiedereröffnete Liquidalion i digt, öffentli ¹ . ’ ögensei . gart: Die quidalion ist beendigt, öffentlichungsorgan: Deutscher Fea bandsbek; 8. H.⸗R. A 132: d mit einer Vermögenseinlage von Statuts 8 9. H.R. A 189: Möntk, 1000 RM; bzw 6000 RM berag. 4. Genossenscha ts⸗ d.,den Süarn der Genossenschaft ist auf den Kreis anuar
Reichsmark. jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ Gesellschafterin Elisabeth Sch die Firma erlosche 8. — d gt. ur, geb. 88 anceiger. ch, Wandsbek; tand des Unternehmens ist der 8 8 imstrom &. 19 offene Handelsgesell. Die Gesellschaft hat am 1. Eeenena, sundstücken 8 d Bau der ihr jweils angehörenden Mitglieder
Geschäftsführer ist der Kaufmann schäftsführer Karl Munz. Verlagsbuch⸗ Leopold ist ausgeschiede Amtsgericht Stuttgart 1 raunstein, den 7. Februar . Otto Jahn zu Soest, der die Gesellschaft händler. Leipzig. (Bekanntmachungs⸗ F. Lock & Co Sin S Anmerkung: Die Kl — K g, : 8 1 8 1 und
G 3 ö 8 g . Co., tuttgart: Ge⸗ b erkung: Die Klammern bedeuten 1.“ egistergericht. ürt. Wands 10. H.⸗R. A. 72: 1928 begonnen. st m beschränkt. Das Statut ist am 4. u allein vertreten kann. 8 8 88 Württ. Staatsanzeiger. Der Ge⸗ sellsschaft ist aufgelöst, Firma Sbiae „nicht eingetragen“. ö“ Kleemann Wandsbek; 11. H.⸗R. Amtsgericht Weißwasser, O. L., regl el. “ 1“ 88 25. Januar 1928 errichtet.
Kaufmann Friedrich Schnüll zu Soest e schafter Ludwig Hürter, Verlagsbuch⸗ Schuhhaus im Zentrum Katz & Treysa „ Bz. Kassel. onn ao5: Julius Nehring, Wandsbek; 6. Februar 1928. Amberg. [96866] stellung und Unterhaltung von Woh⸗ Amtsgericht Hannover, 8. Febr. 1928.
ist Einzelprokurist mit der Bezeichnung händler, Stuttgart, leistet seine Stamm. Pariser in Li 1½ 6 Swinemünd 35 96: lorsted 1 ; 8 1 quid., Sitz Stuttgart: S.vegng. [96350 J H R. A 206: Carl Florstedt, Siedelungsgenossenscha imaterd er ur 1 Der sorn) - nlosch t 1 n unserem Handelsregiller 4 2 13. H.⸗R. A 211: Emaillier⸗ Wetzlar. [96371] 8 -1hue. 8 Cbem 1S nene dern zngfenfgchfunise e sschließ⸗ ISHnc rsg, G no en chafts 28 902
In da Ge e
„Direktor“. Die Kaufleute Rudolf einlage von 20 000 RNM. durch eine Liauidation beendi In das Handelsregister B i 3 „ Wilhelm Schüͤ Sacheinlage und zw Einbri Widation beendigt: Firma erloschen. g ist heute heute folgendes eingetragen woren, ends b ie i . 1 zahr amtis au Soehe ha “ Fer den der Fn ae chantrg eneichen Te 8. “ Fwdern Fibens (Föcer ean “ rs. e. 2 8 der imneße in; aeden 2,ng. Hekeenas en 98 “ e 114“ 2 “ sh sruie umer Nr. 250 die Genossen⸗ amtprokuristen b „[lag erworb⸗ i 8 helöst: f r⸗ 8 1 8. . Nachfolger: Die siirma uull 14. H.⸗MR. 1616565. 8 i 1.21, n näßige 1 8 G 1 sah. 8 — efel “ Maß. lage- wonbeninr m S loschen. gesgagen. , nn. erloschen. Uinn ienp, Chemische Fabrik, Wandsbek: Reenhans 2 Seee dens e sn ecsenes wurden nach Maßgabe des Gen. Verf.⸗ lichst billigen Preisen zu beschaffen. Der schaft CCe meinschaftlich in der genannten Reihen⸗ dem Recht zur Fortführung der Firma Gefehrthenbergasch⸗ 8 See. dem 81 Sesanter 127 8ee 6 88 al; nene 0h 1819 . Lazgshe zeftgr Mnes⸗ in Wetzlar“ tbekrleene v Panr 8. Fehshn 1923 “ Fre E11““ 8”- sezabes daswiha Hannover“ mit folge die Firma zeichnen können Diese Sacheinlage wird zum Wert von tung, Si e See *stand ausgeschiede „eingetragen rden: Adam Feaiallllet. 16. H.⸗N. 8 “ gesell ist durch Ableb 8 Ge⸗ Amberg, 9. Februar 1928. auf de r Mitg 2 ter H “ — en. 8 tung, Sitz Stuttgart: Prok . 0 geschie n. Die Prokura des Treysa hab i bandsbek; 17. H.⸗R. A 242: Karl esellschaft ist dur en de e 88 p cicht schränkt. em Sitz in annover eingetrag Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 000 NM von der Gesellschaft über⸗1t zoPfuttgart: Prokuren Fried, Kurt Gloger in Rostock ift erl vsa. Inhaber ist der Kaufmaigendsbet; 1. 59: sellschafters Kaufmanns Hermann Amtsgericht. — Registergericht. ö word Gegenstand des Unter⸗ 28. Jan 1928 1 no . 1 rich Tennigkeit und Olga Karberg, je 8 ist er oschen. Adam Kohl in Treysa. franz, Wandsbek; 18. H.⸗R. A 259: * Amtsgericht Chemni „Registerabteilung, worden. Gegenstan 111““ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaft, Filiale Stutigart (Kronen⸗ schränk 7676868 Amtsgericht Swinemü⸗ an Ie. n à26. „Gartmann, ist unter Aenderung der Firma in. In unser Genossen ““ Ferien, und Erholungszwecke zum „ li⸗ — . ter Haftung, Sitz Stutt 8 g inemünde, “ do. H.R. A 264: Franz Gartmann, “ 9 heute Bd. II bei der unter Nr. 41 ein⸗ 56 [96873 en⸗ anzeiger. straße 27), Sitz Eßlingen. Gesellf 6 Wer 88 ng.,. uttgart: den 3. Februar 1928 dandchel: 21. H.⸗R. A 292: Handels⸗ „Friedrich Neuhaus in Wetzlar“, einge⸗ heute Bd. 9 r unter Darkehmen. [96873] mäßigem Preise an die Genossen evtl. Soest, den 8. Februar 1928 ETTö 6 19889 chaf ⸗ eiterer Geschäftsführer: Otto 5 . Trittau. 2 [9686 vandsbek; 21. H.⸗R. “ Hander tragen im Handelsregister A“' unker getragenen Firma „Baugenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist auch Beschaffung eines Eigenheims für Das 98 tsgericht. 88 g ö anuar 1923, geändert Strecker, Kaufmann, Stuttaart. Swinemünde. In das Handelsregister Abt. B Rr. llintor Merkur, Anna Simmig, Wands⸗ Rr9 35g, auf den blthherigen Gesell⸗ Bad Sulza, eingetragene Genostenschaft heute unter Nr. B eingetragen: .Haune Genofsen bei genügender Betelli⸗ Seeeageses 18. Heemtere saene usaseschn sadantas Geiger Gesellschaft mit be: Die im hiesigen Handelsregistel undar nen rhebein 18 8 5 din de ze hr den Mien Ferschärengaber schafter oninn jonär Friedrich Neu⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Bad Saatgenossenschaft Warnascheln, ein⸗ gung. Das Statut ist vom 21. Sep⸗ ränkter Haftung, Sit Stuttgart: Nr. 284 eingetragene Firma 18 Thum lt 8. Hanfaftädre Gesacsche se n R. 0X 336: Valerktin Lorvenz, haus daselbst als alleinigen Inhaber Sulza, eingetragen worden. daß in § 2 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fember 1927. „V. ansta r Hansastädte Gesellschaft meüluls. H.⸗R. A : Valentin Lorenz, 6 (Gegenstand des Unternehmens) als ter aftpflicht, Warnalcheln. Der Amtsgericht Hannover, 10. Febr. 1928.
9 2A 8 7 7 7 8 8 ; 18 „
In unserem Handelsregister ist heute von Hoch⸗ und Tiefb
die Firma „S EEEEE Tief auten und der Be⸗ kura erteilt, er ist zeichnungsberechtigt —
Ve ae e deE. e. 1 hos Grundkapital gemeinschaftlich mit nee. Gef Haftg. Könfmann Vinzeng Thum. rüher Seeb. eingetragen worden: serse Inh. Wilhelm Brandt, Wandsbek; vwolden üte e14““ 8 “ Stargard i. Meckl., 8. Februar 1928. deegeeben. eer... . . fühger oder weiteren Prokuristen. ist, foll gemäß § 81 Ab 2 9.0 B. und k. 26. H.⸗R 359: Ludwi Langen, Bz. Darms. 2
Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft durch 9 F r⸗ 8 e Landesproduktenhan⸗ 141 8e.G59 von Üümts wegen e⸗ Absatz erhalten: Wi lgene s. Co 27 85,ℳ Wittenberg, Bz. Halle. [96373] werden minderbemittelte oder kinder⸗ besserung und Herrichtung des in den Band III Nr 46 wurde bei der Ge⸗
erg, Erzgeb. 96346] standsmitglied gemeinf †9; . . efell⸗ Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ schaft h ine Einlage aeh S.⸗R. 4 378:. Gb 4 G r) 681 die Firma Wach⸗ und Sicher⸗ easteilnehmern u gshinter⸗ Saat⸗ un ctaufsgetreides. nossenschash zr dr ean in gGgelsbach fal⸗
Auf Blatt 591 des Handelsregisters kuri ö“ schastegee chquh Sech, c.Hänah .hes na rdurch 11ö1 h s; EEEET1 heitsdienst Karl Vocke in Wittenberg bliebenen, bevorzugt behandelt, welche Die Haftsumme beträgt 900 RM. Ei vollzogen: Die Firma
die Firma Carl Hecht, Gesellschaf, anee sürcrurne he er Aufsichtsrat kann be⸗ (t § 8 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ etwatgen Wederzurdeh cen eetre en Bene Gurüc. Ein Ueberschuß, Fr ntalsgeselischaft, Randsber: 29. H.R. heit ais e zn Inhaber der Kaufmons aber Miiclied der Gewossenschaft sein (neunhundert Reichsmard). —Höchste gendes Einirag valtogehein heidoffen⸗
beschränkter Haftung in Stollber stimmen, daß mehrere Vorstandsmit⸗ ändert und das Stammkapital der Ge⸗ bi 8 spruch gegen die Löschung wider Erwarten ergeben sollte, ist 1ug, 39o:B Ernst Wolien, Wandsbek; 88b 1hes e 1 8 1““ stn geändert in: „Eige 5 8
8 b g. betr., glieder oder einzelne v 1 2 1 r Ge⸗ binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ Bekämpfung der Tub kulose in vaulho. H.⸗R. X 396: Nordd⸗ Fahr⸗ Karl Vocke in Wittenberg eingetragen müssen. 1 schaft e. G. m. b. H. Egelsbach“. .
ist beute eingetragen worden: Die Ge⸗Ir chtigt si b huft ihnen be. selschaft um 5100 Rä auf 10 200 H, zeichneten Gericht geltend Atelte deee “X“ worden Apolda, den 6. Februar 1928. um Vorstand gehören: G lversammlungsbeschluß vom
sellschaft ist aufgelöst. Zum ö 8s stigt sind, die Gesellschaft allein zu erhöht. widrigenfalls die Lössch 8 n fot machen, minderbemittelten Bevölkerung gemeteilhertenfabrik Wilh. E. A. Krincker, Tonn⸗ Werenberg, den 7 Februar 1928. Thür Pmntsgericht. d. Heinrich Bagdahn, Kenkehlischken, 843 ] 8
ift bestent der Saufmann gatl Auagustbenträerrtrene ee eneliedes mit Chr. Weir Co. Gefellschaft mit. Amtsgerice Gulgeerlüeten wird. dübig zu verwenden; im einzeinen sn ohe, 81. H.⸗. 8 408 Berscher8. Vas Amtsgericht “ 2. Fris Milthaler, Friedrichejelde, 21, November 1028, wande din, Feh
Tugendreich Hecht in Stollber g Linzelvertretungsbefugnis: 1. Gottlieb beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: gericht Swinemünde, Vereinbarung der Beteiligten, mangehlchute, Wandsbek; 32. H.⸗R. A 438: Bern⸗ 8 l “ inrine an erchöhf.
8 t-Eg. Wolfer, Bauunterneh 2 8 b Stuttgart: den 6. Februar 1928. olcher Eini⸗ ber nach Bestimmunlsado, St. Gülde Wandsbek: — — Bambperg. . 1 8 3, 4 der Statuten wurden geändert. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb ehmer. 2. Adolf Durch Ges.⸗Beschluß vom 31. Januar Uhükaa,s⸗. 8 gung aber nach huord St. ü enzoph an [wittenverg, Bz. Halile. 1[96972] Gen ir aischaftsvegistereintrag. heide. 4 den geümd am 28. 1. 1928. zgeb., Gerber. Penen hechenigeber 1eag 8 1, .. üns 13 des 8ö fer Ganselsen 96356 be hetrcher enace 1928 8 vF. Fans en Im Fenesetgcher 2 ist heute unter Bamberger Ees. d 5.Sonübchwerei, Fatzungen “ “ Langen, den 1eheheee cht.
m. 8 r in Stan 9 In 1019 c 89 er Handelsregister A Nr. 100 “ 11 1 Ff Nr. 682 die Firma Arthur Lambert in eingetragene enossen mit be⸗ ekanntmachung unt. . e6g
Stolp, Pomm. [96847 1““ in Eß⸗ Iö um 10 000 RM. auf K bei der 8 Landelsgesellschaßt öböba 1 ee 2 Eeaics, Henüsn. Wittenberg und als deren Inhaber der schränkter Haftpflicht. Sis Bamberg. der Firma der Genossenschaft in der ö“ -
1b ‚her ist gemein⸗ 200 Reichsmark erhöht. Neuer Firma⸗ Kudwin & Co. heute eingetragen worden: 86; deren echtsnachfolger werden auf⸗ Kaufmann Arthur Lambert in Witten⸗ Das Statut ist am 3. Februar 1928 er⸗ ““ Fensehanenesher 96880
1 1. Eingetragen wurde am 7. 2. 1928:
1 n in Stold. am mit einem Vorstandsmitalied oder wortlaut: R. Lederer & Co. Gesell. Die G h 5 Jgrdi 1 1G G : R. 8 ell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Uerdingen. 8188 S vee „berg eingetragen worden. Der Frau richtet. Gegenstand des Unternehmens — 8 hüendert, gemäh 141. nabi. 2 des we. Anmm Lambert, geb. Heintze, in Witten⸗ ist die Gewinnung und Verkauf von nossenschaften erfolgen durch zwei Vor⸗ Ha cerher güengenofsenschaf Rhemn. gönheim e. G. m. b. H., mit dem Sitz
Firma Franziska Sibermann in Stolp. ein
Inhaber ist jetzt Kau G. 5 mem hroeneh en vertretungsberechtigt. schaft mit beschränkter iist erloschen. 1 In unser Handelsregister dangelo. B —
schalk in E.n eee, en (Das Grundkapital ist eingeteilt in 4500] Gegenstand des Tilsit, den 27. Januar 1928. Nr. 42 ist bef der Fürme Friebr zes vom 17. Mai 1898 binnen drei berg ist Prokura erteilt. Sand und Kies standsmitglieder. .
— Kammaktien und. 500 Vorzugsaktien mehr: Betrieb einer Buch⸗ und Akzi⸗ Amtsgericht. Krupp. Aktiengesellschaft, Friedne onaten von heute ab gegen die be⸗ Mülst Bran den 8. Februar 1928. Bamberg, 10. Februar 1928. Die Zeichnung erfolgt, indem die ingönheim. Das Statut ist am Alfred⸗Hütte in Friemersheim mit destlabsichtigte Löschung Widerspruch geltend Pad n misgericht E“ geAe Neichnnig erfaggt, irdem gie he Fühanezaden, Düs Chanu. 1
W“ — G “ 1 nossenschaft ihre Namensunterschrift 19. 1. 1928 errichtet. Der Gegenstan
des “ ergibt sich aus der
In das Genossenschaftsregister
. vtp. SH⸗ . vej 9 ts ri t. 98 decthalts 26 sveneser Te chaft vertaag⸗ 611162** Bei Vergebung der Wohnungen Beiz⸗ und Trocknungsanlage zur Ver⸗
folger hie
Straubing. 9 über je 40 RM sämtliche auf den In⸗ denzdruckerei mit Verlag, Handel mit — 8 1 Fandeleregiitr. bererser enh der,ec7 seessene 1““ dunh Papier s andelsregister A 110gsa,n 881 ” 88 bbge erolgt Worms g8761 [96869] beifügen 1. „Franz Faver Schreiner“, Sitz Sti n Sfaches Herstellung un ertrieb von . 1 ute rden: Wan 3 1 A ; 1 n j Berlin. eiggen... 8 bezei Silbersbach: Die Firma ist erlof Heis eeehec,, Ben Vorstand wird durch Papierwaren und Büroartikeln aller unker Nr. 1894 die Firma Heinrich Durch Beschkuß der Generalversom a“ 1SSe. Die g ““ t utaggtinn Uheig⸗ In rser Genossenschaftsregister ist Die Einsicht der Liste der Genossen EHZ ng . .;. 8 srat bestellt, der auch die Art. Sind mehrere Geschäftsführer Herrmann, Tilsit, und als ihr Inhaber lung vom 7. Dezember 1927 ist der G. Vas 8 Sgericht Wandsbek, und deren Inhaber p ig, heute bei Nr. 1260, Halenseer Grost⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts 2. Winzervereinigu 91. ö.“ 5 Abteilung IV Kaufmann in Worms, wurden heute im 8 „Palaft *. G. m. b. H, ein⸗ jedem gestattet. mit dem Sitz in Friedelsheim. Gegen⸗ Fisr richts 114“4“ 1927. stand des ist nunmehr:
2. „Rhein⸗Main⸗ 8 S 8 1 2 n⸗Main⸗Donau Handels⸗ Zahl der Mitalieder bestimmt. Die bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ der Juwelier Heinrich Herrmann in sell Sereeen geändert bezüglich lregister des hiesigen Ge D 4 aege. 3 getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ Darkehmen, den 12. Deze ine, welche durch
gesellschaft, G. 8 eschränk⸗ schaf esellschaft mit beschränk Bekanntmachungen der Gesellschaft ein. tretung der Gesellschaft berechtigt Tilsit eingetragen worden. Eöe. ½ Wasun 6 96485] eingetragen. t Der Verkauf der M ktiengruppen) § 19 (Aussichtsrah) Sen eing rug bruar 1928. Inehmens ist ferner: Verkauf von Be⸗ E die gLerfanf aft aus den von den Mit⸗
ter Haftung“, Sitz Straubing: Die schliaffn “ Firma ist erloschen. schließlich der Berufung durch die Ge⸗ Weiterer Geschäftsführer: Karl Hak Tilsit, den 27. Januar 1928. 1 ; 3 , neralversammlun — ü 8 e Amts — 31 Abs. jquidation). Fa. Kammgarnspinnerei Wernshausen, Worms, den 7. 2 1 Si 8 ; 38 . . 1 8 . 8 v Tilsit. 96355 Amtsgericht. siederschmalkalden. — 1 n⸗ 2 . 88, . 75 - 8 J heattter. eltert werden. auptz ter⸗ Sie aennn de Neemn herbosa ehnheraanadereheiere feheg. ener gitrcche nennd Rohehf de gase Sagfgaerger, e ah⸗ — he decesegige, s anehageh vctenner ganenwraer a nn =uem e. .1171 esahglcerchensgetesis ean e e demtnämrg natanane vX“X“ mnen unter 2 und 3 Sit Stuttgart (Eitherh 28 8 schaft, je 5000 RN an dem dagapre. 85 von ist heute bei der Firma Georg Salomon Uerdingen oäctshleaß, dem Diplomingenieur Johannes Fne woörten Berlin. s “ P. genallenf chrer Weine. 8 Straubing, 8 Feb ar 192 Uhlandstr. 3 —5) Geselk nnndernnd kapital, in Form einer Sacheinlage sünhetrasen worden, daß die Firma er⸗ In unfer Handelsregister B * v J’“ geer 0gm 12. Januar 1928, „„In unser wenosnfca seggse fts⸗ zu Frankfurt a. M. und Umgebung 3. „Eko“ WEinkaufsgenossen chaft Z11““ Sentigarr. BMHncgc) esgles, vomnchr öFhvenefongghangs, Zi engereeteg, un gefegichizeden dazeeceeA Jsgalrzeächenees se e .01ezcneze Sezt ü8. beas stveisam e. denen gs, wch deh der üeemeen seree deeeeeeeceeae gie zams andelsregistereintragungen vom durch Beschluß des hierzu ermächtzaten trag näher bezeichneten Druckerei⸗Ein⸗ Tilsit. . 96354] bh i dinden ale Sweigniederlassunges vöZ irma J. Graupe, Neutrebbin: In⸗ 80. 8 28½ Januar 1928. Amts⸗ sur a. M. und Umgegend e. G. m. ist erlnscehefen a. Rh., 10. Febr. 1928. 4 Februar 1928, Aufsichtrets vom 185. Dezember 1927 kichtungsgegenständen. Diese Sachein⸗ In unser. Handelsregister 4. Nr. 570 Firncheas 1n Farb eüinduftrts naneimax. 98862) gaberin wiß Fron Luise, Bie er el, gericht Herlin⸗Mitte. Abt. 38. den 4. Fe, , e ezen aante eacgn nihescffungd Amtsgericht — Registergericht. merene, inzeifirmen: Carl Zime nen efaßt, Geaenstand des Unter. 19160 hüch won füezedee eschafasn büöbeen Frenanranh Jaeubeit In⸗ 8. ühn ,sgendes emnaegragen an giy üenog höklsresister Aet. à Secheit, in Ieltrebhg Zurch Esieng bruar 1028. si esti chafelngenft geg cubhha gene — 2 9. r je i 3S 0. 7 i j i . 7 8 8 8 8 Straße 19). Inhaber N8 gihelmer mitelbare Venrieh der tblone sund u 8000 Rat Usernommen.) cefter eingerragenr daß die Sirda echel, ir 7, Durch Veschluß der enfsgkvefe he 8. Co ni Kemar ehnzeogen iahaberin geperhen Derun. 796871] ständen und Sämereten usw. für den Manneuneg. nane. ev(964807 hier. Handelsver⸗ vinZvInealden ihren Arten. Grundkapital E ee mit Tilfit, den . Januar 1928. 88 1 acgete mevereneh ven: Der Versicherungsdiretior Amtsgericht Wriezen, 3. Februar 1928. In unfer Genosenfbüttsraziser, 4 ö ’ Geno gister is Georg Meckel Zweigniederlass Vorstand a Bestebt der Geschäftsführer ba be 8 üf. 17. (Vertretung der Gesellschaft) und 11 1ö 8. 88 Zierenberz [96376] n 28 Rusfische Wirtschafts⸗Ge⸗ hliger im kleinen. Umer Nr. 66 am 31. Dezember 1927 Stuttgart (Calwer Ste ehe deee wird die Gesenscvaft durch enfone me⸗ mann, Stuttgart, durch Tod ausge⸗ “ Handel ” TöEö““ derda geite⸗ 8 hasgen gr ⸗ ft In unser Fängelsregister 8 8 5 nofsenschaft e. G. m. b. H. eingetragen Frankfurt a. 812 “ 1928. Hentchaafhe erhnr, 8 Zö“ niederlassung in München. Inhaber: alieder des Vorstands oder d z„ [schieden; neuer Geschäftsführer: Paul n unser Handelsregister B Nr. 27 ist worden. B 8 es uch hat am 1 1928 b. ur Mitteldeutschen Kunststein und worden: Die Firma lautet jetzt: Ost⸗ Amtsgericht. Abt. 16. 1 1 5 2 — . iha⸗ 8 1 5 3 ch ein ⸗. 2 1. 44 . ; 8 D Gesell chaft wird tzlich dutch m . Januar 1 egonnen. 1. Ir⸗ t orden: 7 2 88 amtenbunde eingetragene Genossenschaft Georg Meckel, Kaufmann in München. Mitalied des Vorstands in 8 8 Pfeil, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt hens bei der Bank der Ostpreußischen ie wird gesetzlichd Weimar, den 4. Februar 1928 armorindustrie, Aktiengesellschaft, zu Mifsion⸗Verlag e. G. m. b. H. Gegen⸗ — . m ezialgeschäft fü 2 1 1 emeinschaft üir Landschaft Königsb 4 „ zwei Vorstandsmitglieder oder ein Leo „n. 8 89g nder Eintrag bewirkt: ens ist jetzt: .6 3 mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz pezialgeschäft für Rechenmaschinen. mit einem Prokuristen vertreten Jedoch “ Fege 12 nei ung Tühi, 9 sendanigther zusammen mit ei Thür. Amtsgericht. Oberelsangee SSgeeen. henhe. easeteen sägen 8hs EWT. . Genossenf d fis gen in Mühlhausen (Thür.). Das Statut . gart: . Prokuristen vertreten. Den Vorsten⸗ l weimar. lung vom Fehan ce, ü8- ö ae Bürobedarf und Industrie⸗ wurde heute unter Nr. 28 seeeeza E11“ t. aktienkapital zum Zweck der Beseitigung artikeln sowie von landwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Auf⸗ Förde der wirtschaftüichen Verhält⸗ ft Förderung der wir
Chemische Fabrik Albert Nä kann d gele, n der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ 1 tuttgart 1 :. z hits 1— ; b D Ges.⸗ Paul Reiß ist aus dem V . 1 uttgar Inhaber: Kurt Petri, Dro. standsmitaliedern die Befuanis erteilen, IEE“ scf L8 ee. Ci gus den Harsomg aus⸗ veageeg stehen stellvertretende e In unser Handelsregister
S. gleich. 80. 1 Nr. 21 ist heute dei der Firma der Unterbilanz auf 7840 RM herab⸗ Erzeugnifsen. Amtsgericht Berlin⸗ bau“ eingetragene Genossen mit Föekung Rer merrschaitch Ginkanf von
gist. Stuttgart. S. G.⸗F. die Gesellschaft ollei vert öni Karl W. Saur, Stuttgart. In⸗ standsmitalieder find di rtweten Vor⸗ X des Ges.⸗Vertrags aufgehoben und Königsberg, Pr, ist zum stellvertretenden stan rsomm b art 1n. 2. 1” 1 Direztoren⸗ 11““ Hauptvorstandsbeantten bestellt. Durch Beschluß der Generalve mtiengefellschaft Norddeutsche Grund⸗ gesetzt und um RNM erhöht worden, ⸗ in 6. Februar 1928. beschränkter Haftpflicht, Sitz in Gall⸗
1 helm Lederer, Kaufmann, 1. Dr. Rudolf Schloeßmann in Berlin⸗ Vertragt geäntdert, Ernst Bhobe⸗, Tilsit, 8 1. Februar 1928. lung vom 14 Januar 1928 sind 10 baait danf oht Beimen cin tragen sescn das Stammtapital einschließlich Mitte, Abt. e. den 6. Februar zacf⸗ Erezuehon — dabun 8 Behnesbaste undn gtotzen bns Lbgabe
ier S. G.⸗F. Wilmersdorf, 2. Dr Paul Hörnig i Stück 2 zakti A über — Beränderungen bei den Einzel⸗ Berlin, 8. Richard Krane 15 Beane Kaufmann, Sindelfingen, ist als Ge⸗ Amisgericht. nüc Garögaktjen Serte, —n 10he0 0 wnden: Die außerordentliche General⸗ 1000 Rge Vorzugsaktien beträgt: Berlin. [96872] Gegenstand des Unternehmens ist der in kleinen Mengen an die Mitglieder. srses; Fritz Herrmann, ee. 4 Ernst Bischoff in Se 5 schäftsführer ausgeschieden. Tilsit. üs 96353 1en; gg0 eh⸗ Nunngenn malie deüammlung vom 17. Januar 1928 und 16 840 RM. wird veröffent⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Zusammenschluß von Personen aller “ 67 am 28. Januar Frit “ Firma auf 8 Dietz, hier, 6. Dr. jur. Arno 6.g. EEEE In unser Handelsregister A 9 530 umgewandelt worden. 15 Lö bacosfen, nahil⸗ nächt 6seg tte und Ccghe 8 Ens 38 1889 die Bunc Feüger dhbe nte scantihe ite anh s 88b 1““ .- — u jr., Kaufmann, hier, Eberhard, hier, 7. Alexander F. snfhie, 9„ Siß Stuttgart⸗ ist heute bei der Firma Fl b Uerdingen, den 2. Februar 198. da MXe. — - 2 ällt vom 16. Januar err exe e m eingetragene Genossenschaft mi . übergegangen bier, 8. Wil er Freytag Untertürkheim: Adolf Zoller sun., eingetra . Gtova Joseh 8 s Grundkapital um 9 000 000 NM, Grundkapital von 1 „RM zerfällt engemeinschaft Deutscher Wasser⸗ losem Kapital und Abnahme der Arbeit schränkter tpflicht mit dem Sitz in Adi Hirschheimer, Stuttgart: 9. Adolf Reache banceg Stuttgart, hat Einzelprokura. 888 delgfcnnh de 1“ “ nhabo n,49892b“ 1099 50 66 Sne kiie doen enhech sUerger e. G. m. b. H. eingetragen und ihrer Erzeugnisse, also durch Ammern 5echälticn sen (Thür.). Das Der Inhaber wohnt jetzt in Stuttgart. thier, hier, 11. Wax Lebmann in Min. G.Chemische Fabrik Albert Nägele, Kilstt, den 2. segena: 1928. waldenburg, Schl gee R erfolae ceerhoen⸗ Die Erhöhung Reichsmark Vorzugsaktien Die eeliche worden. Sitz Verlin. Gegenstand des Arbeitsgemeinschaft, sich gegenseitig Statut ist am 17. Januar 1988 feft⸗ Der luguste Hirschheimer geb. Kahn, chen. Zu Prokuristen sind bestelit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht 8 8 In un er Han eises iser’ n Nr. 4 mnerfolgt. Durch Beschluß der außer⸗ 8 Inhabera e 2 st 1g Unternehmens ist: Förderung der Mit⸗ dienen und dadurch den deutschen Auf⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ am 81 nvar 1929be⸗ dem Stein ntlichen Generalversammlung vom Bezugsrecht der tionare hneenen glieder durch Einrichtung von Be⸗ bau fördern wollen. ist die Anfertigung und der Vertrieb von 2. nuar 1928 ist * 4 Abs. 1 des geschlossen. Die neuen ien schaffungsstellen für Wassersportartikel Amtsgericht Gaildorf, den 9. Febr. 1928. Möbeln und aller in das Fach ein⸗
ier ist Einzelprokur st mit der Fiemag ntf a⸗ Prse 1 un⸗ mann, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ge⸗ Handelsregister. Fi 5 1 1 aftsvertrags n ent⸗ an dem in . 1. aller Art durch gemeinsame haffung schlagenden Holzarbeiten. 8 Fhlnn Heimgärtner. Kaufmann, hier, in Berlin Wimobere schäft mit Firma übergegangen auf Hammerau selh fürme. baschenmert REE5 1 sücens ö as 1“ 2 senen 888 vurch chafgnag Iüngas. N.ne9g. sgesr “ ee Sig h Geschäftsforde⸗ Wilmersdorf. 5. Dr. Herbert Mathy in “ “ 88 es Haftung“, Sitz Farverer A.⸗G. Die Prokura der ee 1.sBergwen nthalt eworden an⸗ eüeges tü durch he inget daß N „ verbindlichkeiten des bis⸗ Berlin⸗Zeblendorf. 6 . Linzelfirma mit dem Wortlaut Laufen: Weitere äftsführer. S. rn. inahoff, 2. Fatto Beschluß wir 8 ee.IEH . 7 ruch auf die Unterstützung, durch registers ist heute eingetragen, daß NLuss. 5 Fichen sind auf den neuen “ ee;. 8 86. fanlbert 8S vn hang Rosenkötter, vUho “ ebenn Fäcne⸗ Pexne ghant en, ge nnnen. ls bich⸗ “ d 16 2.Set n naeglter 8 h. 80 7 90 88 Beschaffung und “ 898 die C““ “ I Lewaben Ee rgegangen. Wofsaena eee üuttgart, erführt. Eintrag hier Gluckstraße 2 b. Weiterer Prokurist: bert Küppers, . Geschäftsführer N 1 Z Hol dSlltskrcnen Bagtsumrertunachscriszen. beschezniten Heftvsticht . 1 — — Heinrich Eichmann, Stuttgart: In bs. Berlin⸗Steglitz 8. Dr gelöscht. S. E.⸗F. Keller, Alfred, M e geste et Bargereh .Knn⸗ 3 Kurse von 113 % ausgegeben der Firma. „Benno e. a nsgot⸗ von Fchschritten. vessecnker Höstbslicht i Bersmold, gate. veeegenaenratauft mnte 100 erich, ichräng, Stüttgart: In Fuüts Kaßlert in Berfin⸗Sebönebera Vlchen. Ge. eder Werstcherun i: 1 red, Major a. D. in Ham⸗ Geyer ist durch das Ausscheiden au rich dorden sind. Kohlengeschäft“, Zobten a. Berge, ein⸗ durch Herau ga „Mitte. Abt. 88, den aufgelöst ist. 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Heinrich Eichmann jr., je Kaufmann, Raltentokrnnh Flcne in Stuttgart⸗ verein a. G. in Stuttgart, Sitz Traunstein den 7. Februar 1928 wertichaft an. Veimar, Se.Gee WC116“”“ — Senen “ 5 bane 1 . I. Fenber Hepigh e. . Richard Möbius, hdier, Stuttgart: Durch Beschiut, der e⸗ Hesihergcehr . enburg, Schlef. Thür. Amtsgericht. oschen 17 ö“ .1 Das Amtsgericht. euß hat durch Beschluß der General⸗ 1 “ TA1116““ F 8 b Amtsgericht Zo 1u“ 1 1 1 “ “ v .
cht. einer Unterstützungskasse ohne Rechts⸗ Unter Nr. 26 des Genossenschafts⸗ — [96881]