1928 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februnar 1928. S. 4.

eeensisedes hcneeh heeeher besbhhe he 1“

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Abhanden gekommen sind unsere 7 .¼△ % Golehyvpothekenpfandbriefe Lit. PNr 8743 und 8744 zu je GM 1000. [97764]

München, den 14. Februar 1928.

Bayerische Handelsbank. [97765) Bekanntmachung.

Am 29. Januar 1928 wurden der Prwatin Emma Nedtwig in Darmstadt drei 8 % ige Frankfurter Hypothekenpfand⸗ briefe im Nennwerte von 100 ℳ, Nr. R. I. D. 2107 09, gestohlen. Die Bekanntmachung des Verlustes der Wert⸗—

auch alle sonstigen die Ablösungsanleihe [[976011 Bekanntmachung. und Auslosungsrechte betreffenden Be⸗ Nach erfolgter Neuwahl der Betriebs⸗ kanntmachungen, insbesondere alsbald nach ratsmitglieder sind gemäß § 70 B. G.⸗B. den Ziehungen die Nummern der ge⸗vom Betriebsrat in den Aussichtsrat ent⸗ zogenen Stuüͤcke, sowie gleichzeitig, aber andt worden: jährlich mindestens einmal, eine Liste der] 1. Wilhelm Kliewes, techn. Eisenbahn⸗ trüher ausgelosten, aber noch nicht einge⸗ obersekretär, lösten Stuͤcke veröffentlicht werden. 2. Oskar Frohnert, Tischler, Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗ beide in Finsterwalde wohnbaft. frei bei der Deutschen Landesbanken⸗ Finsterwalde, den 14. Februar 1928 zentrale A. G., Berlin C. 2, Hinter dem Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gießhause 3, eingelöst, wo auch im Falle Gesellschaft. der Konvertierung der Anleihe die Kon⸗ Die Direktion. vertierung kostenfrei erfolgt. [8575

Stettin, den 14. Februar 1928. Der Landeshauptmann Osterburger Blechwaren⸗Fabrik C. F. W. Rungwerth

der Provinz Pommern. 8 9 3 8 Aktiengesellschaft, Osterburg (Altm.).

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen

282n Berlin, Donnerstag, den 16. Februar

[976230° Augsburger

Kammgarn⸗Spinnerei. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 6. März 1928, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik abgehalten wird. „Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über dieselbe und über die

. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

anzeiger 1928

aats

St

nDeutschen Neichs r. 40.

urg. Flb 9 * urchfü

g über Gonpbilarbfüh fordern wir hiermit we die Inhaber von 1 8 den Aktien unserer Gesesin im Nennwerte von je RM 80 sj elsce die Mäntel diefer Interimescheinen wie irgend möglich, spätestens . zum 31. Dezember 1929, bei uns ½ sellschaft zwecks Abstempelung ei hn 1 Die Abstempelung erfolgt in dnensh daß jeder Interimsschein, der bist 8 RM 80 lautete, m he

Gemäß Artikel I u der VII. Verordnun der Verordnun 7. 7. 1927 Aktionäre, scheinen zu

——

sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen 5 8 Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. SDSDSDas gleiche gilt von eingereichten Aktien

über RM 60 und RM 120, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Bank über RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1000 oder RM 100 umgetauscht, noch uns zur

[97492) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Internationale Weinhandels⸗Aktiengesellschaft in Passau laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. März 1928, 15 Uhr, in das Geschäftslskal der Gesellschaft in Passau, Sedanstraße 19, hiermit ein.

[97617] Landesbank Westsachsen Aktiengefellschaft, Plauen i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 10. März 1928, nach⸗ mittags 1,30 Uhr, im Sitzungssaal

[97495]

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft lade ich zu der auf den 3. März 1928, nachmittags 4 Uhr, in dem Büro des Notars Franz Löwisohn, Berlin W. 8, Jägerstraße 13, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

Heutsche Bank.

auf Verzinsung bis zum Erlöschen der spuiuch auf Tilgung so lange, bis die Landes⸗ regierungen 1 über die Art unkt der Tilgung gemäz § 44 des Anleih ing semäg

erfolgt nur durch

ab bis zum Ende des Jahres, in dem die

wenn in Höhe seines N

verband von Pommern

Preußischen Staatsanzeiger (Nr.

1 Köslin

in der Berliner B

paviere erfolgt unter Hinweis auf § 367 H⸗G⸗B. und Art. 5 des Hess. Aus⸗ führungsgesetzes zum H.⸗G.⸗B. vom

20. 7. 1899. 1 Hessisches Polizeiamt Darmstadt. Dr. Uftinger.

[96959] Aufruf. Die von uns ausgestellten Versicherungs⸗ scheine Nr. 503 718 des Herrn Hermann Moeßner, Kaufmann in Durlach, Nr. 514 882 des Herrn Albert Meuser, Gend.⸗Wachtmeister, früher in Singen a. H. jetzt in Immendingen, und Nr. 661 739 des Herrn Prälat Dr. Benedict Kreutz in Freiburg sind nach uns erstatteter An⸗ zeige in Verlust geraten. Besitzer der Scheine werden aufgefordert, binnen zweier Monate ihre Rechte bei uns anzumelden und die Versicherungsscheine vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 9. Februar 1928. Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G.

[96960] Der von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegen⸗ seitigkeit in Schwerin auf das Leben des Landwirts Adolf Gottschlich in Nieder Steine, Kr. Neurode, ausgestellte Ver⸗ sicherungsschein Nr. S. 67 359 ist verloren⸗ gegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolat, wird der Versicherungsschein füͤr kraftlos erklärt. Lübeck, den 11. Februar 1928. Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[97465]

Auf Grund des § 40 des Börsengesetzes hat der Herr Minister für Handel und Gewerbe in seinem Bescheide vom 21. Ja⸗ nuar 1928 angeordnet, daß es vor der Einführung der Ablösungsanleihe mit Aus⸗

wird hierdurch nicht gewährt.

[97467 Bekanntmachnung.

zum Höchstnennbetrage von 500 RM vo

werben. a) selbst oder sein verstorbener Ehegatt

besitzer zugeteilt erhalten hat, b) mindestens 65 Jahre alt und deutsche S ist und im Inland wohnt,

Einkommen gehabt hat und sein Ver

beträgt. Einkommens

tungsgesetzes.

betrag beträgt 62 50 RM. Flensburg zu richten. einzusenden, jedoch ist beizufügen

angehörigkeit das Alter und die in⸗ ländische Wohnung des Verkäufers, b) eine Erklärung des Verkäufers über seine Einkommens⸗ und Vermögensver⸗ hältnisse unter Benutzung des bei den Finanzämtern erhältlichen Vordrucks oder eine amtliche Bescheinigung über die Höhe des Vermögens und des Ein⸗ kommens im letzten Kalenderjahre, c) der Bescheid des Magistrats Flens⸗ burg über die Zuteilung der Ab⸗ lösungsanleihe. Ein Rechtsanspruch auf Barablösung

Flensburg. den 13. Februar 1928. Der Magistrat.

L2SéöAnnIX,“ 8 vadln alwovbandoes

von Pommern

Buchst. A Nr. B

2 8

e I zu je R

Grupp 1/939 1/1398 9 1/955 1/489 1/288 1/93 im Gesamtbetrage von RM 576 Gruppe II:

12,50 25,— 50,— 100,— 200,— 500,— 1000,— 437,50

12,50

22 9

2 2

2 0 9

* F 0 7 2

82 2 2

9

[97626]

dem Aufsichtsrat unserer Gesellf

bruar 1928.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

ist aus aft aus⸗

den 14. Fe⸗

Der Metzgermeister Franz Kre

eschieden. Frankfurt am Main,

l. Die Stadt Flensburg ist bis auf weiteres bereit, Kommunale Sammel⸗ Ablösungsanleihe mit Auslosungs⸗ rechten, die zur Ablösung früherer Flens⸗ burger Stadtanleihen ausgegeben ist, bis

den einzelnen Gläubigern käuflich zu er⸗ Bedingung ist, daß der Verkäufer

die Auslosfungsrechte als Anleihealt⸗

e) in dem dem Verkauf vorhergehenden Kalenderjahre nicht über 3000 RM

mögen nicht mehr als 10000 RM Für die Berechnung des und des Vermögens gelten die Vorschriften des Einkommen⸗ steuergesetzes und des Reichsbewer⸗

2. Der Kaufpreis für je 12,50 RM Nennbetrag Ablösungsanleihe einschl. Aus⸗ lolzungsrechten über den gleichen Nenn⸗

3. Anträge sind an den Magistrat in lsburg zu n. Die Ablösungs⸗ anleihestücke sind zunächst noch nicht mit

a) eine Bescheintigung über die Staats⸗

Buchst. A Nr. 1/935 zu je RM .1 1I C 1/1265 D 1/744 E 1/485 F 1/128 4 G 1/263 /„„ v 7 im Gesamtbetrage von RM 616 912,50 insgesamt: RM 1 193 350,— die Ablösungsanleihestücke und die Auslosungsscheine stimmen in den Nummern überein und lauten auf den Inhaber an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Die Ab⸗ lösungsanleihestücke und die Auslosungs⸗ scheine sind unabhängig voneinander ver⸗ äußerlich. Die Ablösungsschuldverschreibun Auslosungsschein gewährt keinen

50,— 100,— 200,— 500,—

2

07 2 2

2

0“ 2 22 2 12

2 2 2.

0 2

ohne nspruch

Reparationsverpflichtungen und keinen An⸗

und den Zeit eablösungsgesetzes erlassen. Tilgung 2 sAuslofungsscheine uslosung innerhalb 20 Jahre. Die Einlösung erfolgt mit dem fünffachen Betrage des Nennwertes

zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Januar 1926

Die

Auslofung stattfindet.

Eine Einlösun des Auslosungsscheines er sung

folgt jedoch nur,

Ludwigsburger Metallwarenfabrik

von Pommern der gleichen Gruppe mit übergeben werden. Die Ausgabe von sins scheinen ist unterblieben, da die Zinsen ür die gesamte Dauer der Verzinsung erst bei der Linlösung des Auslosun ezahlt werden. eits unkündbar;

sscheines Die Anleihe ist beider⸗ jedoch bi den erechtigt, Aus⸗ losung zu verstärken. Die deet, nagng. die Jahre 1926 und 1927 hat am 27. De⸗ hüuüber 1927 stattgefunden; die gezogenen ummern sind im Deutschen Reichs⸗ und .306 „Dezember 1927) und in den Amts⸗ lättern der Regierungen und Stralsund bekanntgegeben In den genannten Blättern und

p

1000,— E

[97486]

unseres Aufsichtsrats, Herrn Geh. rat Dr. Alfred Schlotter, 8 der⸗ schet e i nachstehend zusammen: Bankdirektor Kurt Wunderlich, Letpzig, Vors., Oberstleutnant Fabrikbesiber Hans Rechtern,

Fabrikbesitzer Adolph Schwartz, Frau Elisabeth F

zu Steitin, H

Frankfurter Handelsbank Akt.⸗Ges. vorm. Frankfurter Viehmarktsbank. Der Vorstand.

[95209]

Neustädter Pinselfabrik vormals ruy & Kugler Aktiengesellschaft, Neustadt, Aisch. Gesellschaft dch. Be⸗ schluß der Gen.⸗Vers. v. 1. 2. 1928 auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen sich melden. „Die Liquidatoren: Wilhelm Erny. Fritz Erny.

898g

raphische Werke Hersa Heinr. Nud. Schlüter A.⸗G., Braüchsal. Mit einstimmigem Beschluß der a⸗o. Generalversammlung vom 10. Nov. 1927 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Es ergeht hierdurch Aufforderung an die

Gläubiger gemäß § 297 H⸗G.⸗B. Heinrich Rudolf 862 Der Liquidator:

r. O. Hilsmann.

[97015]

Unsere Generalversammlun 9 24. Ja⸗ nuar 1928 hat beschlossen, .og . 892. 289 b auf RM 130 500 erabzusetzen, gleichzertig ist Erhöhung um RM 19 500 auf RM 150 000 erholgn. Wir fordern alle Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Anspruͤche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Ludwigsburg, im Februar 1928. G. vorm. Alb. Witzel u. Co.

Der Vorstand.

Nach dem dur

T 8 adunc od erfolgten Aus

vertretenden Vorsitzenden Geras Zastih

era, se i Gesellschaft wie

eerlinchen erber, Gera.

Vom Betriebsrat: Paul Henkel, Ernst

aun. Gera, den 14. Februar 1928. Morand & Co. A.⸗G., Gera.

n

stens drei

Generalversammlun

NEE Nagelschmidt & Cramer A. G.,

mittags 5 ½ Uhr, im Geschäͤftslokale der

ordentlichen werden unsere Akt

W der Gesellschaft oder de

in Euskirchen oder einem deut hinterlegt haben. schen Notar

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setz sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Rungwerth, Osterburg. Aufsichtsratsmitglieder:

n Stendal,

e Braunschweig,

Braunschweig.

err Landwirt Wilhelm

1. Herr Fabrikdirektor Fritz Rungwerth,

2. Frau Minna Rungwerth, Osterburg, 3. Herr Fabrikbesitzer Willi Schmalbach,

4. Herr Fabrikbesitzer Gustav Schmalbach,

t 4. Satzungeänderungen in den 88§ 17,

19 und 23 des Gesellschaftsvertrags. Augsburg, den 14. Februar 1928. Der Aufsichtsrat der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Clemens Martini.

[97631] Kerament⸗ und Kunfifteinwerke C. H. Ferschke Akt.⸗Gef., Breslau.

r

2 6 [97625]

Die Herren Ministerialdirektor Dr. Hermann Erythropel und Ministerialrat

als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesell⸗ schaft am 21. November bzw. 19. Dezember 1927 niedergelegt. In der Generalversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1928 ist Herr Generaldirektor Dr. H. Westermann in Kohlscheid neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden und hat das Amt angenommen. Eschweiler, den 14. Februar 1928.

Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗

gesegschaft Suneub.

[97624) Kraftloserklärung von Anteilscheinen der Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 20. Oktober, 21. November sund 21. Dezember 1927 erlassenen Be⸗ kanntmachungen werden hiermit die nicht zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft eingereichten Anteilscheine für kraftlos erklärt. Berlin, den 15. Februar 1928. Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. „Der Vorstand. 1 E. Brückmann. Dr. von Klemperer.

.en- inladung zu der am Donnersta den 8. Mürz 1928, abends 0 1ie⸗ in den Räumen des Notars, Herrn Justiz⸗ e,b Dre. M19, Barlin W. 9, Friedrich⸗ Ebert⸗Str. 7, stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlust⸗ verteilung. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. hl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Wa Logierhaus Berner A.⸗G. Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 86. Der Vorstand. C. Berner.

[7297 1. 1 Mifalla⸗Aktiengesellschaft,

BVerlin. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. März 1928, vormittags 11 Uhr, in Frank⸗ furt a. Main, Carlton⸗Hotel (gegenüber dem Hauptbahnhof) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 28 agesord nung:

1. Aufsichtsratswahlen. 8 Diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht ausüben wollen, haben i Aktien nebst Nummernverzeichnis o notarielle

ihr hre der Hinterlegungsscheine bis späte⸗ Werktage vor dem bekannt⸗ gegebenen Termin der außerordentlichen g. bei der Gefellschaft, Berlin S. 14, Wallstr. 67, zu hinterlegen. Odisalla⸗Artiengesellschaft. Der Vorstand.

Ewald Sommermeyer.

3

g

Vereinigte Prauereien

Wollersheim. Zu der am 15. März 1928, nach⸗

ürener Bank zu Euskirchen stattfindenden Generalversammlung ionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 4 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ äre, welche ihre Aktien mindestens drei erktage vor der Generalversammlung bei r Dürener Bank & zu

örsenzeitung werden

Der Vorstand. A. Ferber

Artur Finger in Berlin haben ihr Amt

(Lobeag), T

2 der Darmstädter und Nationalbank

Leipzig bei der A Credit⸗Anstalt, in

zu hinterleg

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit einer Hinterlegungsstelle für e endigung

Sperrdepot

Buntweberei F. P. M. Forkel

aceütne 3 ½ Uhr, im „Gesellschafts⸗ hause dentlichen Generalver

recht üben wollen, entsprechenden Depotscheine eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlun Kasse oder bei Bank Aktiengesellschaft, in Berlin bei dem Bankhaus Schwarz,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. März 1928, 18 Uhr, in der Weinhandlung Kempinsky, Obhlauer Straße 79, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927, Beschlußfassung uͤber deren Genehmigung und Ver⸗ teilung des Reingewinns für 1927. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Verschiedenes. „Zur Teilnahme und Stimmberechtigung ist Bescheinigung der Breslauer Filiale einer D.⸗Bank oder deren Depositenkassen über bis spätestens 1. März er. erfolgte Hinterlegung der Aktien bzw. Interims⸗ scheme mit Angabe des Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktiennennwerts erforderlich. Breslau, den 14. Februar 1928. Der Vorstand. 7832]

Coburg⸗Gothaische Bank Aktiengesellschaft in Coburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. März er., nachmittags 2 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause“ zu Coburg stattfindenden 72. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 4. E“ 8 5. Statutenänderung in § 18: Streichun der Worte der Reichsbank 8 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten age vor der Generalversammlung in Coburg an unserer Kasse, in Berlin

G. a. A., W. 8, Behrenstr.

68/69, i der Dresdner Bank, W.

56, in Wemnetage Deutschen 1 ayreuth bei der Vereinsbank Filiale Bayreuth en. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

oder be

Bayerischen

bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ der Generalversammlung im gehalten werden. Coburg, den 13. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. J. Mai.

97633]

h

Aktiengefellschaft in Coburg. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre u der am Mittwoch, den 14. März cr.,

in Coburg Feicsgehben 5. or⸗

ammlun .

ebenst 8 5 agesordnung:

1. Beschlußfassung über die Jahres⸗

bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. JFegungsänderungen in § 13: a) Streichung der Worte: „oder der

Reichsbank, b) Ersetzung des Wortes:

deren“ durch dessen“, c) Zusatz,

8 Erleichterung der Aktienhinter⸗ egung.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

in der Generalversammlung aus⸗ 8

baben ihre Aktien oder die

2

u g in Coburg an unserer der Coburg⸗Gothaischen la Goldschmidt Co., Berlin W. 8, Mohrenstr. 54— 55, hinterlegen. 18 Gotha, den 13. Februax 1928.

Wollersheim, den 15. Februar 1928. Der Aufsichtbrat. 5 8

Der Aufsichtbrat. Dr. Leo Gutman 8

[9729

rech üb auf § 18 unserer Satzungen ersu

Aktien oder die von der Reichsbank einem deutschen Notar darüber ausge Hinterlegungsscheine

an unserer Kasse einzureichen und⸗ Einlaß⸗ bezw. Stimmkarten in E

sich

versehenen Bevollmächtigten vertreten ssen, doch muß bei der Vertretun Namensaktien der Bevoll mächtigte Namensaktionär sein. Holzmin

N ;80 unmehr für 4 Int⸗ scheine über je RM 20 valtdieJ in ie 25 % bezahlt sind. Die Iatten denjenigen Interimsscheinen, d zum 31. Dezember 1929 zum Umtausches bzw. der Abstem uns eingereicht sind, gehen ihres A rechts für die nicht rechtzeitig einger ü Interimsscheine verlustig. 9

Der Vorstand. H. Matthias. Vathje

7829 Hypothekenbank in Hambm

Die Dividendenscheine für 19: vom 82 Februar d. J. 29 lelan in Hamburg an unserer d- eSBlsbege cen d 88 in Berlin bei der Deutsche bei der Berliner Handeiegesnt bei der Darmstädter und Natoon bank, Kom.⸗Ges. a. Aktien, bei Delbrück Schickler & Ca, bei F. W. Krause & Ca, Bnj geschäft, Kom.⸗Ges. a. Aktie in Essen bei Simon Hirschland zur Einlösung bei den Aktien zu RM 100 Nr. 1 64000 mit je Rq RN 100 Nr. 64001 90000 nf. 0 mit ie Ra 12,30)

RM 4— RM 16 RM 80 mit je RM 6,40 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Inhaber von Aktien im Nennt von RM 160 und 80 können noch ga ahlung des Nennwerts von AMuen M 20 an unserer Kasse und bei . Ssne Pfasei erwerben gleichzeitigem Umtau n neue Etld zu RM 100. Hamburg, den 14. Februar 1998.

Die Direktion.

ie nicht Zwectez pelung

[97622] Heraeus⸗Vacuumschmelze Amf

gesellschaft, Hanau a. Man⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft las wir hiermit zur ordentlichen Geme versammlung auf Freitag, den 2.M. 1928, vormittags 10 Ühr, em. Sitzung findet im Verwaltungsge der Firma W. C. Heraeus Geselle mit beschränkter Haftung, Hanau a. M Grüner din c tatt. agesordnung⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstands u des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewin⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 0. und Beschluß über die Genehmige derselben.

Aufsichtsrats. 4. Beschluß über die Verwendung . Reingewinns.

„Festsetzung der Vergütung fir ufsichtsrat.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Genehmigung von Akttienübenn

gungen.

Hanau a. M., den 14. Februat 19.

Heraeus⸗Vacuumschmelze Aktiengesellschaft.

5

97294]

Handels⸗ und Gewerbeban Aktiengesellschaft, Holzmindel

Die Aktionäre unserer Gesellschaft went iermit zu der am Montag,

12. März 1928, abends 8 UÜhr, i Saale der Gastwirtschaft Hillebrett Holzminden stattfindenden ordentliche Generalversammlung ergebenft en geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresber der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für 1927. as 2. Beschlußfassung über die Genehnign der Jahresbilanz und über de Ge winnverteilung. 1 3. Entlastung des Vorstands und 4 cigrats Aufsichtsrat Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußtassung über die Aufmett⸗ der alten Spareinlagen sowie Geschäftsguthaben der Mitglidern früheren Vorschußvereins zu N. minden. Diejenigen Aktionäre, welche iht Eiim t in dieser Generalversammlung he een wollen, werden unter Bezugneoha

ichts s

4

sule 1t bis spatehe März 1928, nachmittagd 1

mpfan nehmen. Jeder Akttonär ist berec durch einen mit schriftlicher Vollnon

teh

den, den 14. Februar 188. Der Aufsichtorat.

E1“

E. Schwill, Vorsitzender⸗

1““

in Oldenburg bei

3. Entlastung des Vorstands und wal

üder

„Aufforderung zum Umtausch aaftöber an Gb und Re120. gatr fordern hiermit die Inhaber der Ur nserer Bank, deren Nennbeträge taam; 60 und RM 120 lauten, auf, Altien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ * in Begleitung eines arithmetisch thneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ i 1

28 seinschlie 80) zum Umtausch in

sien über RM. sepdrnin bei der Deutschen Bank,

Aachen, Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen, Beuthen 0,S., Bielefeld, Bochum, Braun⸗ schweig, Bremen, Breslau, Celle, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Elberfeld, Erfurt, Essen, Frank⸗ furt a. M., Fürth i. B., Gessen⸗ lirchen, M.⸗Gladbach, Gleiwitz, Görlitz, Gotha, Hagen, W., Halle, Hamburg, Hannover, Harburg⸗ Wilhelmsburg, Heilbronn, Hil⸗ desheim, Hirschberg, Kassel, Koblenz, Köln, Königsberg, Krefeld, Leipzig, Liegnitz, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Meißen, Mühlhausen i. Th., Mülheim⸗Ruhr, München, Münster i. W., Nürnberg, Ober⸗ hausen, Recklinghausen, Regens⸗ hurg, Remscheid, Reutlingen, Saarbrücken, Siegen, Solingen, Stettin, Stuttgart, Trier, Ulm, Weimar, Wesermünde⸗G., Wies⸗ baden, Würzburg,

bei den Filialen der Deutschen

Bank, außerdem: in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Lazard Speyer⸗Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, 1 in Köln bei dem Bankhause Deich⸗ mann & Co., in Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, in Mannheim bei der Rheinischen

Creditbank, 1 1 in München bei der Baherischen der Olden⸗

Vereinsbank, burgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, in Osnabrück bei der Osnabrücker

Bank, in Schwerin bei der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ und Wechsel⸗Bank, 9 der üblichen Geschäftsstunden zureichen.

Gegen Einreichung von 50 Aktien über RM 60 oder 25 Aktien über je RM 120 er, bei gemischter Einreichung von tücen über RM 60 und RM 120, zgen Einreichung von Aktien im Gesamt⸗ unbetrage von RM 3000 werden drei sien über je RM 1000 ausgereicht. er Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden bewinnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ eimtnennbetrag der von einem Aktionär gereichten Aktien nicht RM 3000 oder ter nicht durch 3000 teilbar, so wird ir je RM 1000 Aktiennennbetrag eine sitie über RM 1000 und für je Reichs⸗ nalk 100 Aktiennennbetrag eine Aktie er RM 100 ausgereicht. Die Umtausch⸗ selen sind bereit, den An⸗ und Verkauf mn bitenbeträgen für die Aktionäre zu Mrmitteln. m bei dieser Gelegenheit den Aktio⸗ iren den Umtausch ihrer Aktien in Aktien üter RM 1000 allgemein zu ermöglichen, erden auch Aktien über RM 100 und . zum Umtausch entgegen⸗ mommen, so daß also bei Einreichung ien Aktien im Gesamtnennbetrag von 1” 1000 in beliebiger Stückelung eine Vhbber RM 1000 zur Ausreichung Den Aktionären, die ihre Aktien dem banmeldepot angeschlossen haben, wird sin Provision berechnet. Ebenfalls er⸗ olgt der Umtausch bei der Deutschen Bank 2 ihren Niederlassungen sowie an den 8 altern der sonstigen Umtauschstellen robisionsfrei. Soweit bei letzteren der imtausch nicht am Schalter erfolgt, wird hüblche Provision in Anrechnung ge⸗

8*₰ Aushändigung der neuen Aktien⸗ kunden erfolgt gegen Rückgabe der über G eingereichten Aktien ausgestellten budangsbescheinigungen bei derjenigen Vüle von der die Bescheinigungen aus⸗ elt worden sind. Die Bescheinigungen ad nicht übertragbar. Die Stellen sind brechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ enatiom des Vorzeigers der Empfangs⸗ sceinigungen zu prüfen. nMe Lieferbarkeit der neuen Aktien über dn 1000 und RAM 100 ist bereits an n Börsen beantragt. jesenigen Aktien unserer Gesellschaft

Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Bank über RM 1000 werden nach Maßgabe des Sesah verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60 können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Bank Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Bank ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Effektenkasse, Berlin, Behren⸗ straße 11, oder bei einer der oben bezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien über RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Berlin, im Februar 1928.

Deutsche Bank. Paul Millington-Heremwann.

O. Wassermann. [97487]

F. C. Degner & Söhne Aktiengefellschaft.

Kraftloserklärung von Aktien und Anteilscheinen.

Nachdem die Frist für die Einreichung

der Papiermarkattien und Reichsmark⸗

anteilscheine unserer Gesellschaft zum Um⸗ tausch in Reichsmarkaktien abgelaufen ist,

werden hiermit sämtliche, trotz dreimaliger Aufforderung im Reichsanzeiger nicht ein⸗ gereichte SM.Aktien und RM⸗ scheine für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten PM⸗Aktien und RM⸗Anteilscheine ausgegebenen RM⸗ Aktien im Nennwert von RM. 3220 wurden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen zum Börsenpreis veräußert. Der Erlös steht den Berechtigten gegen Einreichung der für kraftlos erklärten PM⸗Aktien und RM⸗nteilscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co., Altenburg, Thür., zur Ver⸗ fügung. 8 Altenburg, Thür., den 14. Februar J. C. Degner & Söhne

1928. Aktiengesellschaft. Härting.

Frigott Zigarillo⸗Fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 13. März d. J., nachmittags 4 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts Dr. Bürgner in Berlin W. 8, Kronenstraße 66/67, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz.

2. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 1927.

3. Feücheftels des Vorstands, des Auf⸗

sichtsrats und des Liquidators für

4 5 Gtleretelehe 1927.

Verschiedenes.

Nach § 11 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Dresden, den 14. Februar 1928.

Frigott Zigarillo⸗Fabrik Aktiengesellschaft i. Lianun.

Anteil⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1925/26 und 1926/27.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und über Gewinn⸗ und Verlustverteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Statutenänderungen. Geändert werden soll § 6 der Statuten dahin, daß der Aussichtsrat bei Anwesenheit von drei Mitgliedern beschlußfähig sein soll, und § 7 dahin, daß die darin ge⸗ setzten Bedingungen für die Teilnahme an der Generalversammlung in Weg⸗ fall kommen und der Zustand des § 255 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. hergestellt wird.

Passau, den 14. Februar 1928.

Internationale Weinhandels⸗

Aktiengesellschaft. Rudolf Heuduska. R. Maurer.

[97616]

Aplerbecker Aktien⸗Verein für Bergbau

(Zeche ver. Margarethe).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 13. März d. J., vormittags

12 Uhr, in die Amtsstube des Notars,

Herrn Justizrat Geselbracht, Dortmund,

Kaiserstraße 11, eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Fpssige des Vorstands gemäß § 240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.

2. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ge⸗ schäftslage und das Geschäftsjahr 1927 sowie des Berichts der Rechnungs⸗ prüfer.

3. Genehmigung und Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

5. Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäß⸗

der Amtshauptmannschaft Plauen i. V. stattfindenden neralversammlung ergebenst eingeladen.

versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗

6. ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

recht ausüben wollen, haben gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, in Bautzen bei der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz K. a. A. und deren Niederlassungen und in Plauen,

nahme von Hinterlegungsscheinen bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung hat so recht⸗ zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage freibleiben. Plauen i. V., am 14. Februar 1928. Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Witschas. Richter.

[97271]

Mitteldeutsche Creditbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 13. März 1928, vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzer Straße 32 in Frankfurt a. M., statt⸗ findenden 73. ordentlichen General⸗

Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Oelsnitz und Lengenfeld i. V. bei der Gesellschaftskasse gegen Empfang.

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1927.

3. Vorlegung der Schlußbilanz per 31. Dezember 1927.

4. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 11“ .Beschlußfassung über Liquidation oder

Fortführung des Unternehmens und Anzeige aus § 240 H.⸗G.⸗B. .Abänderung des § 5 des Statuts wie folgt: Das Vorstandsmitglied Oscar Kannenberg ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

7. Wahl des neuen Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Die Aktien sind mindestens drei Tage

vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft als der vom Ausfsichtsrat

hierzu bestimmten Stelle zu hinterlegen.

Oscar Kannenberg Restaurant⸗

betriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Oscar Kannenberg. Arthur Kannenberg. 1 Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Hermann Ber.

88

[97485]

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik. Aktien⸗ gefellschaft, Großenhain i. Sa.

Umtausch der Stammaktien über RM 250,—. I. Aufforderung.

Auf Grund der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 250,— auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für 1927/28 u. ff. in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Mai 1928 einschließlich zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 1000,—

versammlung eingeladen.

beatesee 12 8 ½ee- 8 6. Wahl der Rechnungsprüfer für 1928. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 9. Mirh d. 8 Fnfehsäld bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden 8 bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W.

oder bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin 88 1“ 11/12, vorgezeigt haben. Cälde i. W., den 13. Februar 1928. Der Vorstand. Wex.

T 1

[97494] Erste Aufforderung.

Metallwaren⸗Induftrie Aktiengefellschaft, Barmen.

In Gemäßheit der Bestimmungen des § Fa der 2./5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge sämtlich auf RM 250 lauten, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Ueberreichung eines Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Mai 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 2500 bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1“] Gegen Einreichung von 10 Aktien ůber je RM 250 wird eine Aktie über Reichs⸗ mart 2500 geliefert. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre. Die 8 8 erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ erfe gh,9 Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschaft ist ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des e der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. ecfennen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 20. Mai einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Er⸗ satz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 2500 erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, und uns zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft zu RM 2500 werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes für Rechnung der Beteiligten ver⸗ wertet. Der Erlös wird abzüglich der

entstandenen Kosten an die Berechtigten sausgezahlt bezw. für sie hinterlegt.

Metallwaren⸗Industrie A.⸗OC.

RM 60 und RM 120, die nicht bis i 1I. Juli 1928 eingereicht worden

Der Aussichtsrat. Mäller.

Homberg.

.S2——

1. Vorlage des Beri für das Jahr 1927 mit den . merkungen des Aufsichtsrats; Be⸗

schlußnassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1927 sowie üiber die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

chis des Vorstands

in Dreoden, bei remmeeig.v Fistase Bresden, oder —. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, sgah der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. b Gegen Ablieferung von 4 Stammaktien über je RM 250,— wird eine Stamm⸗ aktie über RM 1000,— mit Gewinn⸗

4. Statutenänderung zu § 29 (Aktien⸗ hinterlegung zwecks Teilnahme an der 5 Pefee.e cenh g⸗ . Aufsichtsratswahlen. Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 7. März 1928 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen gegen Empfang einer Eintrittskarte zu hinter⸗ legen: in Frankfurt. a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, in Augsburg, Baden⸗Baden, Düsseldorf, Essen, Gieen, Hamburg, Hanau, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, Marburg, München, Nüruberg, Wetzlar und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niederlassungen der Mitteldeutschen Creditbank, außer⸗ dem in Koblenz und Köln bei der Firma Leopold Seligmann, in München bei der Firma H. Aufhäuser oder bei der Firma Moritz Schulmann, in Stutt⸗ gart bei der Firma Doertenbach & Cie. sowie bei den zur Gemeinschafts⸗ gruppe deutscher Hypothekenbanken gehörigen Hypothekenbanken. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. 88

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist spätestens am dritten Werktage vor dem Fese der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen. 1

SZujsolge der Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals gewähren in der Generalver⸗ sammlung je 20 Reichsmark Stammaktien oder, soweit die Abstempelung der Aktien noch 1. erfolgt ist, je 1000 Papiermark eine Stimme.

Frankfurt a. M., den 16. Februar 1928. 1 Der Aufsichtsrat der - Mitteldeutschen Creditbank. D

anteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den Zu⸗ kauf oder Verkauf von Aktien über RM 250,— zu vermitteln, um den Um⸗ tausch zu ermöglichen.

Den Aktionären, deren Aktien im Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗ viston berechnet. Desgleichen ist der Um⸗ tausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung egen Rückgabe der über die eingereichten Ahten ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 250,—, die nicht bis zum 31. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Exlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt bezw. für diese binterlegt.

Sowohl die alten Stammaktien über je RM 250,— als auch die neuen über je RM 1000,— sind an den Börsen zu Dresden und Chemnitz bis zum 29. Mai 1928 lieferbar. Von diesem Tage ab werden die Börsenvorstände die zum Um⸗ tausch einzureichenden alten Stammaktien über je RM 250,— voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären, 8

Großenhain i. Sa., 10. Februar 1928.

Großenhainer Webstuhl⸗ und

i E“ hts Seng er Vorstand.

Otto v. Steinme

F. Wächtler. A. Winkler.