Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1928.
8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1928. S. 3
2
[95507]1. Zusammengefaßte Papierverarbeitung schaft, Unterkochen,
Aufangsbilanz der Westdeutschen Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft, [97020]. Köln⸗Braunsfeld
per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ Grundstücke und Gebäude 138 500 Kraft⸗ u. Betriebsanlagen 23 125 Werkzeugmaschinen.. Werkzeuge .. Transmission und Riem Inventar
Vorräte
Kasse Debitoren..
1 Die Norddeutsche Cement⸗Industrie
Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗
Lehe ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1928 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1928.
[95188]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Januar 1928 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Westerland⸗Sylt, den 3. Februar 1928. Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft G. in Liquidation. Meyner. Dahlgrün. Kapp.
197618] . 8 Leerer Heringsfi⸗cherei Act.⸗Oes.
Unter Aufhebung unserer Bekannt⸗ machungen vom 25. Januar 192 (er⸗ schienen in Nr. 25 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 30. Januar 1928) laden wir hiermit die Aktionäre der Leerer Heringsfischerei Act.⸗Ges., Leer, ein zur 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 9. März 1928. nachmittags 5,30 Uhr, im Hotel Oranien zu Leer.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Mitteilung an
die Generaltversammlung gemäß § 240 2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über die Herabsetzung
des Aktienkapitals von RM 1 000 000
auf RM 400 000 durch Herabsetzung
des Nennwerts der Aktie von NRMM 250 auf RM 100. Aenderung der Sta⸗ „Ftuten entsprechend diesem Beschluß. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich bis spätestens 5. März 1928 bei dem Vorstand der Gesellschaft als solche ausgewiesen haben.
Hinterlegungsstellen für Aktien sind: das Bankhaus M. M. Warburg & Co.,
Hamburg, die Ostfriesische Bank, Zweiganstalt der
Osnabrücker Bank, Leer, die Gesellschaftskasse.
Leer, den 14. Februar 1928.
[97490] Einladung zu der am Freitag, den 16. März 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vereinshaus zu Bielefeld statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Unter⸗ bringung des Reingewinns. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. 5
[96163]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM
Grundstück Bozener Str. 9 236 500 Effekten.. 1 Koksvorrat.. 234 Schuldner.. 1 Kassenbestand 164
„ 236 900
[96999]
Dritte Bekanntmachung. Angebot zur Barabfindung der Auf⸗ wertungsansprüche der Kommunal⸗ schuldverschreibungsgläubiger der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt,
Würzburg. Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde bieten wir gemäß Artikel 85 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 den Inhabern unserer im Jahre 1923 ausgegebenen 7 — 20 % Kommunalschuldverschreibungen der Serien I bis IX zur Abgeltung ihrer Aufwertungsansprüche eine Barabfindung an, und zwar: RM 4 für je PM 100 000 Nennwert der Serie I, RM 4,40 für je PM 200 000 Nennwert der Serie II, RM 6 für je PM 2 Millionen Nennwert der Serie III. RM 6 für je PM 10 Millionen Nennwert der Serie IV RM 2,60 für je’ PM 20 Millionen Nennwert der Serie V, RM 1,25 für je PM 50 Millionen Nennwert der Serie VI, RM 250 für je PM 500 Millionen Nennwert der Serie VII,. RM. 2,33 für je PM 1 Milliarde Nennwert der Serie VIII, RM 4.66 für je PM 2 Milliarden Nennwert der Serie IX. Soweit bei Einreichung kleiner und kleinster Stücke sich Abfindungssummen mit Bruchteilen von Pfennigen ergeben, werden die Beträge auf volle Pfennige nach oben abgerundet. Dieses Angebot gilt als von allen Be⸗ sitzern der Kommunalschuldverschreibungen Vorsitzender des Aufsichtsrats: angenommen, sofern nicht innerhalb von H. Brouör. drei Monaten nach der dritten Veröffent⸗ — lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen 1[97627]. 8 1 Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Ar. Bremer Erdöl⸗Aktiengesellschaft, tikel 85 Absatz 1, 2 der angeführten Ver⸗ Bremen
ordnung durch einen Teil der Gläubiger t i·i G ü Gewinn⸗ und Verlustkonto erfolgt ist, dessen oldmarkansprüche per 31. Pezember 1927
111 g “
ämtlicher bei der Verteilung zu berück⸗ 8
sichtigenden Gläubiger betragen. An Debet. RM Der Widerspruch ist an unsere Auf⸗ Abschreibungen:
Gener
re 4 in Le „ den 6 Uhr, im
Bilanz der Aktiengesell⸗ per 31. Juli 1926.
Aktiva. Passiva. NA SAIAk J9, 1 000— 4 516 84
[97636] Sinlabung zur
ordenklichen Genergspersgunme
am Freitag, den 16. Wex 1 11 ½ Uhr im Geschaästsgause er den Pulbverste. 2%
mmlung der Buch⸗
7 lversgerogsansnalt Mertur ipzig⸗Gautzsch am Diens⸗ März 1928, abends Büro des Herrn Rechts⸗ Dr. Jahrmarkt. Leipzig, Otto⸗ nalle ⸗ 2. Tagesordnung: 1. Er⸗ a des Geschäftsberichts des Vor⸗ 1g,, Aufsichtsrats 2. Genehmigung hengan; nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ bi für 1927. 3. Entlastung des Vor⸗ tungd Aufsichtsrats. 4. Au'sichtsrats⸗ inde 5. Verschiedenes Abstimmungs⸗ heühne ist nur, wer spätestens 3 Tage antlig,s „V. die Aktien bei uns oder . Notar hinterlegt hat.
eeenan i9. 2. 1928. Der Vor⸗
gand. Linder.
1
Königsberg i. Pr., Tragheimer Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsbert Bilanz pro 1927 und Sngsber 8 und an Vorstand und Aufsichtsrat. ntlaß
8 H1nneen8e. 8 Verwendung ℳ
anzmäßigen Gewinnes
Geschäftliches. pro 102.
Königsberg i. Pr., den 18. Februar]
Der Aufsichtsrat der 9styreußlschen) düd Beriggzondal. iencgangas
e Die Herren Aktionäre, welche
General⸗Versammlun betengen en hn a 1 ihre Aktien nebst einem doppelten Ver 95 derselben spätestens zwei Tage vee h Bersammlungstage in den Vormittagsianen bei der Direktton der Gesellsch 21 heimer Pulverstraße 20, zu deponieren. af Duplikat des Verzeichnisses wird vit 8s Stempel der Gesellschaft und einem wele über die Stimmenzahl des betressenden glnags versehen, zurückgegeben und dient als mation zum Eintritt in die Ver Nachweis des Umfanges der
[97489] Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am 10. Ma
Vorräte. Forderungen. Aktienkapital.. Verbindlichkeiten
„*
Wesermünde⸗Lehe, den 4. Februar Der Liquidator: Bernhard Bandelin.
[91139] Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ fabriken A.⸗G., Fürth i. Bayern.
Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Stammaktien unserer Gesellschatt, deren Nennbeträge auf je RM 60 lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines rithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ risses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über je Reichs⸗ mark 100 bei folgenden Stellen:
Kasse unserer Gesellschaft, in Fürth, Nürnberger Str. 21, Dresdner Bank, Berlin, und Filialen Nürnberg, Fürth, München und Würzburg, Deutschen Bank, Filialen München und Würzburg,
Darmstädter und Nationalbank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 60 werden 3 Stammaktien über ie RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1— 10 nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der
obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
5 000,— 51684
5 516184] 5 516/84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben. ℳ 9o
en
9
8.
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Reservefonds Grunderwerbssteuerreserve Erneuerungsfonds Gläubiger Reingewinn..
[97009]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Bankguthaben (Deutsche Bank)
Po ceceonte Berlin Postscheckkonto Wien Kassenbestand Debitoren Grubenfeld und Bergwerks⸗ gerechtsame Wasserrechte Maschinen. Inventar Fuhrpark Grundstücke Gebäude Holz
12 000 212 500 36
1 300
1 800
8 623 640
236 900 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
RM 19 921
SSEIIIIITIg
Soll.
K 9. 5 922 61
Verwaltungskosten 232 059 einschl. aller Un⸗ kosten.
Erträgnisse..
Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über Aenderung der
Firma. Stimmberechtigt sind die Aktien, welche drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt worden sind oder über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar bis zu dem genannten Tage eine Bescheinigung der Gesellschaft eingereicht worden ist. Bielefeid, den 14 Februar 1928.
Braunsberger & Bruns Act. Ges.
Der Vorstand. Adolf Bruns. Bruns.
[97491] Waggon⸗und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 13. März 1928, mittags 12 Uhr, in Dresden in den Räumen der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Pirnaischer Platz. Eingang Amalien⸗ straße . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter gleichzeitiger Gewährung einer einmaligen Vergütung von 10 % des Nennbetrags auf jede Vorzugsaktie. .Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu 1. ergeben.
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Akzepte ö.. Gesetzlicher Reservefond Betriebsreservefonds
“ 50 000 162 920 1 139
5 000 13 000
232 059 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
N. 497
. 8 . 2
„ 55 5595
5 922 61
5 922(67] 5 922761 Unterkochen, im Dezember 1927. Papierverarbeitung Aktiengesellschaft. Meinzinger.
795189]. 2 vilanz
Aktiva. zahneinheit: sgamzfic
Bahn örpe 8ö., 0 net.⸗ 1 bahebantes Oberbau⸗ ’ 1 rz 192 material. 49 500,— mittags 12 Uhr, im Sitzungszinn Abschr. 4 950— der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Aaut i) Lokomotiven Abteilung Dresden, Dresden⸗A. 9 8 6 markt 16, stattfindenden ordentchen Abschr. Generalversammlung ergebenst arn ) Pagen 86 240,—
Abschr. 12 935,—
geladen. 1 agesordnung: 1 — 1. Vorlegung des Jahresberichth nah“ B 38 bJas Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrhemn Abschr. 58 für das Geschäftsjahr 1926,/27 und 87 9 Verkstattemichtung schlußfassung über deren Genehwin 5 850,— sowie über die Verwendung des Nen Abschr. 650,— h) Stationsausrüstungen 1 800,— Abschr.
per 31. Dezember 1927. RMN [₰
75 000— 90 000
uöumem
J. ₰ 42 13 48 07
10
95 515
10
580 000 1
19 000 6 000
3 500 20 592 9 000„—
2 805 8: 41 680
750 743
Unkosten und Reparaturen Steuern.
Abschreibung u. Rückstellungen ““
Legite sammlungn Stimmberäzngah
[95508]. 8 Zusammengefaßte Bilanz der Papierverarbeitung Aktiengesell⸗ schaft, Unterkochen, per 31. Juli 1927.
AhAAktiva. Passiva. 300 4 933 19 530
1. Januar 1926
An Saldo
31. Dezember 1926
„ Abschreibung a. Debitoren „ Handlungsunkosten...
3
3 762 45 786
52 046
44 550 Vortrag aus 192265b5 .
Mieten
Eigene Ak
öö““¹“ 9 0 9 9 9 5 9 9 6 59 55 59
tien
7
9 555,—
Bocenia Grundstücks⸗ actiengesellschaft, Berlin. Paul Philipp.
Maschinen. Vorräte. Forderungen. 8 Aktienkapital.. Verbindlichkeiten
54 145
Aktienkapital. Arditoren .. Hypothek . Gewinnvortrag a. Kapit herabsetzung
31. Dezember 1926
75 Per Bruttoüberschuß..
75
2 . 2 2⁴ 88 Gas 52 046ʃ18
Köln⸗Braunsfeld, d. 10. Nov. 1927. Westdeutsche Halsizevefer Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)
382 500 11 1185: 158 200
73 305
22223272
50
0
5 000 19 764
24 764 50] 24 764 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Haben. ℳ [Aol 9
3 367 90 300,—
[97013 ]. 8 Bilanz vom 30. Juni 1927.
1 . 84 9 Kassa und Postsche
Wechsel und Schecks 5 005 8 Debitoren.. 241 560 Waren CC1““ 223 540 Utensilien 13 988,97 Abschrift 1 398,97 Transitorisches Konto Verlustvortrag 1925/26
47 532,30 Verlust 1926/27 48 079,90
1*
48 000
al⸗
198 925 750 743
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Debet. Verlustvortrag aus 1925. Handlungsunkostenkonto Abschreibung auf: Maschinen... Inventar Fuhrpark Gebäude
5 200
[94449]. Bilanz per 31. Juli 1927.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen u. Kraftanlage Betriebseinrichtung. Autos und Fuhrpark
Anteile „ . ... Kasse und Postscheckbestand
Verwaltungskosten einschl. aller Un⸗ kosten.. Abschreibungen. Erträgnisse.
gewinns. 200,—
2. Beschlußfassung über die Enllütg des Vorstands und des Aufsichtsratt. b ) Anschlußbau a. Neichs⸗ bahnhof 57 728,58
3. Satzungsänderung: § 13. Penbo Abschr. 7728,58
1 600
12 590 159/92
93 050
45 656 124 000
38 000 5 000 25 000 161
7 512 182 274
rung der Bestimmungen über die Hirte⸗ legung von Aktien für die Generabte⸗ sammlungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversann⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen
3 667 3 667190 3 667
Unterkochen, im Dezember 1927. Papierverarbeitung Aktiengesellschaft.
50 000
441 800 49 663 5 802
9 797/45
598 . 404 190
182
95 612 582 129
. 2
Lasse u. Bankguthaben Debitoren borräte.
urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung egen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
sichtsbehörde, das Bayerische Staatsmini⸗ sterium für Handel, Industrie und Ge⸗ werbe in München, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amt⸗
Erdölbohrungen⸗ u. Ge rechtsamekonto. Bohrparkkonto Inventarkonto Automobilkonto
Die Beschlußfassung erfolgt neben der Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung in gesonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Aktiengattung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
194 557 239 705 1 419
2 000 17 500
Hi
haben ihre
Aktien oder darüber ausgestelth
nterlegungsscheine eines deutschen Noim
bei der Gesellschaft oder in Dresden:
bei der Allgemeina Deutschen Credit⸗Anstalt Abteimg
Passiva. gttienkapitua. hypotheken
— —
507 063 66
Meinzinger.
200 000 200 000
[95839].
Vilbeler Creditbank Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
Gewinnvor herabsetz!
Wasserrechte. Eigene Aktien
trag a. Kapital⸗ ung
198 925
23 249 21 181/6
383 438
Aktienka Akzepte
Passiva. pital.. Gesetzliche Reserve
Kreditoren..
200 000 271
58 951 275 571 47 334
94 90 36 26
Waren und Säckebestand. Außenstände 8 Aufwertungsausgleich..
310 991 16 000
708 939
ISIIRSSIIII!
Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds. Grundstücksausgleich. Hypotheken Verbindlichkeiten Gewinn 1926/27
L11 Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM [F9 232/67
4 118—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz oder bei einer der nachstehenden Stellen: in Görlitz:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Görlitz, bei der Communalständischen Banr für
die Preußische Oberlausitz, bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengelellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abt. Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Bankhaus Philipp Elimeyer ben und bis zur Beendigung
lichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunalschuldverschrei⸗ bungen beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und Serienbezeichuung der Kommunal⸗ schuldverschreibungen enthalten. Der gesamte Betrag der Abfindung be⸗ läuft sich auf RM 21 322,54 und wird zum größten Teil aus eigenen Mitteln der Bank bezahlt. Die angebotenen Abfindungsbeträge SCbleeenenne ehvL önze Nan, dor intschei⸗ dung über die Annahme unseres vaeboss schon jetzt gegen Einreichung der Kommunal⸗ schuldverschreibungen aus. Werden die Ansprüche auf Grund des vorstehenden Angebots nicht geltend ge⸗ macht und die Kommunalschuldverschrei⸗ bungen nicht vorgelegt, so kann der Anteil, der auf die bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht eingereichten Kommunalschuldver⸗ schreibungen entfällt, hinterlegt werden. Würzburg, den 15. Februar 1928.
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
Götz. Holl.
Bankkonto. „
—
91 66 75 7 91
708 939˙23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Juli 1927.
Soll. Verlustvortrag 1925/26 Geschäftsunkosten Zinsen und Steuer... Abschreibungen a. Anlagewerte Amortisation d. Aufwertungs⸗ ausgleichskontos. Gewinn 1926/2 ..
Gesetzlicher Reservefonds 4 000,— zuführung . 8 000,— emeuerungsfds. 32 000,— Zugang durch: Verk. v. Alt⸗ material Zinsen
Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Dieienigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 60, die nicht bis zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien, welche die zum Ersatz durch Eeien meaisg amieger, Gepllschgt ühc⸗ Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100 werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese
dineehen. 1
Die Einreichungsstellen sind bereit, na
Möglichkeit die Regulierung von Reenee beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 60 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60 nicht zum Empfang von drei Stammaktien über je
RM 100 ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär eine Stammaktien oder die über die in rage kommenden Aktien von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobant ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Fürth, Nürnberger Straße 21, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls 28 8. ü hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor auf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert ffchs
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten TLeil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien über je RM 60, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stammattien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derienigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über je RM 60, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in
diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 100 umgetauscht sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Fürth i. B., den 24. Januar 1928.
Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ 8 fabriken A.⸗G.
Dr. Seeling. Wein stein.
Dresden, bei der Deutschen Bank All Dresden, in Berlin: bei dem Bankhaus (ien Fromberg & Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Bu⸗ verein Filiale der Deutschen Bant in Meiningen: bei der Direction a Disconto⸗Gesellschaft Filiale Me⸗ ningen oder bei einer Effektengirobank ein deutschen Wertpapierbörsenplates spätestens am 4. Werktage vor der Genenl versammlung — den Tag der latern nicht mitgerechnet — bis zum Schlusse der Generalversammlung zu vnre Des über die ertolgte Hinterlegung ausg⸗ fertigte Bescheinigung der Hinterlegunge⸗ stelle dient als Nachweis des Stimmnth und des Rechts zur Teilnahme an e Generalversammlung. Die Hinterlegug ist auch dann ordnungsgemäß erfolcgh wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinm⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bul⸗ firmen bis zur Beendigung der Geneul⸗ versammlung im Sperrdepot gehalk werden. Wir machen ausdrücklich darauf af r G versammlung dort belassen. merksam, daß die Hinterlegung von Recce Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ bankdepotscheinen wegen der verändena mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ Verwahrungsbedingungen der Reichebal mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei ein Recht zur Teilnahme an der Genmb einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ versammlung bezw. zur Stimmrechtees⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ übung nicht mehr gewährt depot gehalten werden. Waldenburg⸗Altwasseri. Schlester Görlitz, den 14. Februar 1928. den 17. Februar 1928. Waggon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ E. Wunderlich & Comp. gefellschaft, Görlitz. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsratt Pilster, Vorsitzender. Charles W. Palmis.
vien
Kredit. 256 Kapitalherabsetzung... Spitzenaktienn.
582 129
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
24 196 266/32 1 398 97
6 026/ 12 47 532 30
251 22092àX
382 500 938
383 438
Berlin, den 10. Januar 1928. Kohle n. Erz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heiland. Fleischer. Lir erklären hiermit, daß wir mit der “ bliera 1 dane Geeichäfts⸗-h jahr 1926 übereinstimmen und zu der⸗ selben nichts zu bemerken haben. Berlin, den 10. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Friedrich Wilhelm Prinz zur Lippe, Vorsitzender.
65 65
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkostenkonto. Steuerkonto
140 760 12 000 37 337
633 280
Effekten Debitoren. Verlust 1926 Verlust 1927
.. . .278,40 .. 370,93
649 5 000
Aufwendungen. Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Debitorenverlust uö Verlustvortrag 1925/26 ——
33
508,80 33
1 820,— 8 37328,80
6 536,65 272,5
Zuführung 15 050,— emeneh 3 2000,—
Zugang dur 140,—
insen.. 8 210,—
Per Kredit. Erträgniskonto „ Verlust
59 746 573 533
633 280 36
Ditung ers 9Aa. ehember 4929
An Alktiva. RM
Erdölbohrungen⸗ und Ge⸗ rechtsamekonto . 963 000 265 021
Zugang 1 228 021 194 557 1053 755
Passiva. Kapitalkonto 5 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. g Verlustvortrag
Spesen. 1 750 2 029/2
Eö““;
Verbraucht
30 797 41 858
8 545 13 342
1 Erträgnisse. Warenrohgewin. Gesamtverlust
155 61151 .„ . 95 612/20 251 223ʃ71
Die zum 31. Dezember 1927 aufgestellte Zwischenbilanz weist bereits wieder einen Gewinn aus. Geann hen, den 11. Februar 1928. 8 Gebrüder Diel 8 8 Haben. Handelsaktiengesellschaft. Interims⸗ und Warenkonto. Büsche. G. Kellermann.
97019] n
Boven⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West. is
Bilauz per 31. Dezember 1926.
An Alktiva. -K. Grundstückskonto 1 000 000 Debitoren: 3
Hch. Mendelssohn . Bett, Simon & Co.,
Bankguthaben g. 27 876,—
Zuführung.. Kreditoren.... . Tantiemenkonto Vortrag a. neue Rechnung
0. o 090 2⸗0
Abschreibung 8 — Interessen und Effekten.. Verlust 1926 . 278,40 Verlust 1927 . .370,93
97010]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kassenbestand Debitoren Grubenfeld und Bergwerks⸗ gerechtsame. Wasserkraftrechte Maschinen.. Inventar Fuhrpark Grundstücke Gebäude Eigene Aktien
1 379
L1b
Bohrparkkonto 419 000,— Zugang. 2233 225,03
—52 225,05 Abschreibung 239 705,42 Inventarkonto
649 3: 2 029 ˙22 Der Vorstand. Carl Weil. [97008].
Rheinische Blattmetall A.⸗G. n.; 94 30. September 1927.
en 4 9 Gebäude, Maschinen un Einrichtung 942 819 Abschreibungen.. 103 880 838 939
Westerland⸗Eylt, den 23. Jan. 1928. Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft. Meyner. IJwersen.
Die vorstehende Bilanz habe ich an
band der vorhandenen Bücher, Belege und Aufzeichnungen geprüft und mit diesen übereinstimmend befunden.
Berlin und Hamburg, im Jan. 1928.
H. Dahlgrün, Buch⸗ und Steuersachverständiger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Handlungsunkosten 24 469 Steuern und soziale Lasten 42 979 EE“ 13 761 kin2age in den Erneue⸗ rungsfonds. 15 050 dazu Zinsen. 86 1 820 kin2age in den Spezial⸗
reservefonds.. dazu Zinsen..
6E „ 9, 7 (Liauidations⸗Goldpfandbriese) öschrebungen.. 8 Idmark (1 Goldmark = 1⁄2 9 kg Vanal- geingewinn “ Nr. 1— 40 000 zu 50 GM Lit. d Nr. 1 — 13 600 zu 500 GM 8 “ 1 — 50 000 „100 ² „ 1— 9 000 „ 1000 1“ 1 — 30 000 „ 200 „ „ f „ 1 — 1 800 * 2000 heireis äben. Lit. g Nr. 1—1200 zu 5000 Gch und 2 iebsgewinn einschließl. zu den vorgenanmten ii hoigen Liauidations⸗ Goldpfan⸗ he riefen Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, va Femme und Nennbeträgen wie die iquidations⸗ d ief veröffentlicht worden. 1 u
Auf Grund eines gleichlautenden Prospekts, auf den hiermit verwiesen vir sind die vorgenannten Goldpfandbriefe nebst Anteilscheinen nunmehr auch zum bee an der Frankfurter Börse zugelassen worden.
„An Stelle der in dem Berliner Prospekt genannten Umlaussziffern per 30. 6. 17 enthält der Frantfurter Prospekt folgende Umlaufsziffern per 31. 12. 1927: „
Goldhypothekenforderungen im Gesamtbetrag von .. G 103 223 991,0
davon waren einschließlich GM 37 866 865,95 Bedeckungs⸗
hypotheken für Liquidationspfandbriese, in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen 161“*“ Goldrommunaldarlehen 1“ Goldhvpothekenpfandbriefe waren in Umlauf, einschließlich G 34 780 080,— 4 ½ % Liquidations⸗Pfandbriefe. Goldkommunalobligationen
Eingefügt ist in dem Frankfurter Prospekt außerdem daß die Anteilscheine mit den faksimilierten Unterschriften von 2 Vorstandsmitgliedern v. sind. Das Vorstandsmitglied Direktor Dr. Walter Immerwahr ist inzwischen
verstorben. Frankfurt a. M., im Februar 1928. rankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Geselllschaf
Dresdner Bank in F eIf N Herzahint . Filiale Frankfurt a. M
243 10 103
52 94
Siegmar, den 2. Februar 1928.
Der Vorstand der Otto Moßig A.⸗G. Otto Moßig.
412 519 1“ bei dem hinterlegt ha
der General
. 3 700
1500,— Zugang 3619,32 —5 I5,22 Abschreibung 1 419,32 Automobilkontõ · 7005,— Abschreibung 2 000,— 2 000 Kassakonto.. — 178 Debitorenkonto... 56 918 Effektenkonto. 35 000,— Abschreibung 17 500,— Avalkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 26 496 466,15 Verlust in 27 573 533,85
580 000 1
39 000 6 500 3 300
20 592—
15 000
41 680
716 420
[951871. . 8 Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A.⸗G., Westerland⸗Sylt. Liquidationseröffnungsbilanz per 24. Januar 1928.
Aktiva. RM
Grundstücke und Gebäude 50 200 Inventer 527 Effekten und Beteiligungen 31 287 Debitoren u. Bankguthaben 408 165 Aktienbeleihungen.. 396 160
886 340
[97608]. 1
Vermögensaufstellung am 31. März 1927.
Noch e.
o ni eingezahltes Aktienkapital vSen 8 Schuldner in laufender Rechnug . Bankguthaben Kassebarbestand Effektenkonte Kontorutensilien 440,— Abschreibung 100,—
2. 2 . 6 295 55
89 5‚5 5
46
17 500 4 300
Vorräte: Roh⸗ und Hilfs⸗ material 333 027,59 Halb⸗ und Fertig⸗
fabrikate Schuldner..
Avale ℳ 33 8, 1
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds Akzepte Gläubiger Reingewin. Avale ℳ 33 835,—
Passiva. Aktienkapital.. Hypothek Kreditoren. Akzepte . Gewinnvortrag a. Kapit herabsetzung
9 000
128 009 2 504
4 715 163
Transitor. Posten 1 480,41 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust a. d. Vorjahre 12 654,86
382 500 188 200 64 453
5 555
88, † .„ 22 7242
1SSIISl
501 572 1 031 51681
1 070 000—- 2 600 579/32
. 168 545,21
92 80
al⸗
[97615] In der Zweiten Beilage zur Nummer 267 des und Preußischen Staatsanzeigers“ vom 14. November 1927 ist ein Prospekt der
Deutschen Grundcredit⸗Bant zu Gotha
4 ½ % ige Goldpfandbriefe Abteilun — im Betrage von 38 100 000 Go Lit. a b C
-
.
75 712 716 420
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Debet. Lohnkonto Betrieb Oberdorf Sprengstoffkonto.. Holzkonto Handlungsunkostenkonto. Abschreibung auf:
Maschinen.. Inventar Fuhrpark Gebäude 8 Gewinnvortrag a. Kapital⸗ zusammenlegung.. 2... Gewinnvortrag a. Kapital⸗ herabsetzung
Verlust im lfd. Jahre.
8. Passiva. Aktienkapita
Saldo „
. 1
Per Passiva. „Deutschen Reichsanzeitets Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Bankkonto Wechselkonto. Avalkonto
400 000,—
64 406 421 934 32 32
886 340
.vrnee ee chis Hamburg, den
24. Januar 1928.
Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft
A.⸗G. i. Liqu.
Meyner. Dahlgrün. Kapp.
In der am 24. Januar 1928 stattge⸗
fundenen außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft wurde be⸗ lossen: “
n 9. Punkt 2: Die Gesellschaft wird aufgelöst. 28z
Zu Punkt 3: Zu Liquidatoren wurden bestellt: Herr Oskar Meyner in Westerland, Herr Finanzdirektor a. D. H. Dahlgrün in Berlin und Herr Bürgermeister Arno Kapp in Wester⸗ land mit der Befugnis, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Liquidationsgesellschaft befugt sein sollen. .
Zu Punkt 4: Zu Aufsichtsratmitgliedern wurden gewählt: Herr Landrat a. D. Rogge, Rendsburg, als Vorsitzender, Herr Dr. jur. H. Breitenfeld, Berlin, und Herr Dr. med. Paul Regendanz,
Hamburg. 8 K
Sylter Dampfschiffaͤhrt⸗ Geselllschaft A.⸗G. in Liquidation. Meyner. Dahlgrun. Kapp.
340 144 732
2 32 698,86
2 350 000 2 372 028
129 809 86 469 30 000
4 300„—
2 600 579/33 Bremen, den 31. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. G. Carl Lahusen, Vorsitzer. Der Vorstand. M. Wencke. „Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 21. Januar 1928. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung vom 14. Februar 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals wird durch Vermin⸗ derung des Nennwerts der Aktien von RM 1000,— auf RM 500,— dur geführt. Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ fordert, zwecks Herabstempelung die Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 29. Februar 1928 bei der Gesellschaft einzureichen. Zum Zwecke der Durchführung der gleichzeitig beschlossenen Wiedererhöhung werden die Aktionäre aufgefordert, bis zum 29. Februar 1928 bei Meidung des Ausschlusses dem Vorstand der Gesellschaft zu erklären, ob sie auf je zwei alte Aktien eine neue zum Nennwert von RM 500,— zu pari beziehen wollen. Bremen, den 14. Februar 1928.
Der Vorsta 1u““]
6 1 080 809 45 88
8 1 8 88 8 9 290 9 2.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Konto neue Rechnung Wohnungsfürsorgegesell⸗ schaft Berlin m. b. H.. Rückstellungskonto, Korrent⸗ konto
600 000
12 000 807 296 833 614 119 117
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitll Gläubiger in laufender Rechnug. Reservefondskonto Dividendekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26
2 588,79 Ueberschuß 1926/27
1 000 000 117
44
12 000 127 116
13 97 64 70
17 363 4 041 3 296
95 061
52 29 62
59
148 775 55 692 33
25 000 1 080 809
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
An Debet. ℳ
Verlustvortrag aus 1925 12 654 Rückstellungskonto. 25 000 Steuerkontoe.. 15 898 Handlungsunkostenkonto b. 4 976 8 1r19
1 [58 530
Per Kredit. Pachtkontoe. Zinsenkontte. Bilanzkonto: Verlust aus dem Vorjahre 12 654,86
S ö89 2 2* „ „ „ 7 . . 2 „,2
77
Anteilscheine
über die weiteren gekennzeichnet mit den
2 372 028
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.
lungsunkosten 353 883 8 Lasten 165 060 Abschreibungen.. er 88 Reingewiin..
741 942
148 775 148 775
Verteilung des Reingewinns:
Zuführung zum gesetzl. Reserve⸗
e“ Lufsichtsratvergüätung. 2400,— Vortrag auf neue Rechnung. 2 926,77
13 326,77
Westerland⸗Sylt, den 23. Jan. 1928. Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft. Meyner. Jwersen.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats
wurden folgende Herren gewählt:
Landrat a. D. Rogge, Rendsburg,
Dr. jur. W. G. Regendanz, Nizza,
r. jur. H. Breitenfeld, Berlin,
Regierungspräsident Dr. M. v. Bahr⸗
feldt, Königsberg i. Pr.,
rgermeister Arno Kapp, Westerland⸗
Sylt,
Referendar E. Rogge, Kiel. Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft. Meyner. Jwersen.
in . 2 384,76
₰o 25
64 80 89
58
144 732 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. März 1927.
Soll. Allgemeine Unkosten ... Abschreibuugg . Gewinnvortrag aus 1925/26 2 588,79 Ueberschuß in 1926/27 2 384,76
75 712 198 925
— ——
25 . 62 81
29
83
12 887 100
19 19
198 925 198 925
lin, den 10. Januar 1928. Aahis u. Erz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heiland. Fleischer. 8 Wir erklären hiermit, daß wir mit der vorstehenden Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927 übereinstimmen und zu der⸗ selben nichts zu bemerken haben. Berlin, den 10. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. rich Wilhelm Prinz zur Lippe, Vorsitzender. “
Haben. Gewinnvortrag 1925/26. Betriebsüberschuß..
03
55
58
5 405 736 537
741 942
lagene Verteilung des
verge ee e, ehes 2 ℳ
10 % Dividende von ℳ 600 000 60 000,—
Zuweisung zum Reservefonds 48 9 Vortrag auf neue Rechnung 11 117,
119 117,89
12 152 1 023
4 973
—
17 960
55
66
94 479448,9 A 364 000,ℳ
G 89 003 080-— GMN 364 000—
Haben. Gewinnvortrag aus 1925/26 Ueberschuß
Verlust aus dem
L8 lfd. Jahr..
15 37187 17 960/[66 den 15. Dez. 1927. Hallescher Verkanssverein für Ziegelfabrikate A.⸗G. Schönleiter.
79 45 353 58 530/29 Berlin, den 10. Februar 1928. Boden⸗Aktiengesellschaft
(Ehearlottenburg⸗West. Schallenberger. Rohloff.
32 698,86
„0 899 59 828.
Halle, Sgale, Fur die Kichtigkeit
Frevenbroich, den 12. Januar 1928 Frßesnische Bimnrtan .⸗G.
Lueck. Laier. 18 .
S 129*
Fried
8
6 ½ „ 8 llaem d