1928 / 41 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

B Hsu pebr. Aruge u. 40 5 b nuberondwte. Ham 1 gonr. Taa a. Cie. Wicing Poru.⸗B. . 5 E r st E e i 1 a g e 8 8 Kühltranfit damtaste 9 Retrott.... 8 Rücksorth No; 8 1 Tafelglags N†f Wickratch Leder 8 b 11““ Kunz Treibriemensio 3 Nürnb Hert.⸗W.. 10

Nunge⸗Werte... . bo. nene .. . Wicküler Küpper. 8 Küppersbusch u. S ——

Kyffhäuserhütte .. Dr. Ladoschin. Lahmeyer u Co...

Oberbayer. Uebert Oberschl. Eis.⸗Bdf. do. Kokswerke, je

Rütagerswerke.. N

Ruschewebnh . Teleph. J. Berliner . Wiesloch Tonw.

Landré Weißbier (Landré⸗Breithe) Laurahütte Ank. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck. do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil N do. do neue N do Landkraumm .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke .. Leopoldgrube.. Lichtenberger Terr. Georg Lieberm Rf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Ludw. Loewe u CoN. Pfrügeruriefumschll 0 C. Lorenz.. Phönig Bergbau 0 Löwenbrauerei⸗ 1 do. Brauntohlen. Böhm. Brauhau 269 „Pinnau“ Königsb. 0 Luckau u. Stessen. Julius Pintsch. Lüdenscheid Met. 4 Lüneburg. Wache

Koksw. u. Chem. do do. Genußsch.] 0 .1 74 25 5 Odenw. Hartstein 10 Sächs. Cartonnage Oeting. EStahliw. 0 27 S 7 do Gußst. Döhlen. Oesterr. Eisenb. Ve 8 do. Thür. Portl.⸗Z. 12

22—ö8

2

do Wagg. Werdau do -zv 82 RM p. St. zu 15 Sch.] 6 Saline Salzungens10 E. F. Leeh beres 0 7 82 Salzdetfurth Kaliw. 12 Oppeiner. .. . 9 ,206 G 206 ½ Sangerh. Masch. + 6 Orenstein u. Koppel] 4 8 12 Ost mpfw 8 2 ö. Sauerbrey. M. 0

9 285 8 SaxoniaPrtl.⸗Cem.] 8

r2V62VVöV SV SVYö;=S =SF

1 —— 2ö—-q

VVöSVSVSVSVYSYSYéöSVSö= —2 &%;8N

2 .; —üg—Iööön

-g8She.28

g 22 2622

—e

Peters Unton.. Pfersee Spinner.

2* 252

——VVö 2

—ö-qö-g’

ÜEüÜmÜnRnnn

—VSVöVSSVSS

do. Elettr u. Gas G 8 Tuchfabrit Aachen. do do. Lit. B. 8 Tüllfabrik Flöha N

2

26 8 2

1.Terr. A. G. Botan. Wittkop Tiefbau Teutonia Misbur B Wrede Mälzerei Vs10 are e es nicht mehr seien, aber das Recht zum Tragen der bauprogramm. Friedr. Thomée .. Feizer Manchinen si0 5b b ; ; 8 efragt, ob sie wüßten, wie der Chef der Heeres⸗ Wo igswesen auf Verabschiedung eines Gesetzes über die Be⸗ H. Scheidemandel. 0 Thür. Gas. Leipz. N 88 sondern zu schwerwiegenden Nachteilen führen. Es gefrag s 8 hef hnung rale, do. do Et.⸗P 3 Transradto..... ; zt fühlten. - 1 rbreite kein anderer der ichsfinanzminist ur Förderung der Gewährung von 0 1.⸗Pr. randra Geschäftstjahr: Kalenderzjahr. en veranlaßt fühlt ßen dezentralistert und noch eine Vor⸗ Müller diese Behauptungen verbreitet haben soll e dem Reichsfinanz ister z F e. schnit der Untersuchung seines Spindes wurde ein GDeutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G. in Berlin zu beteiligen. Das vo. Lein. Keramstag Türk Tab.⸗Regie Allians u. Stuttg. er. Berf. 2670 Oberleutnant ist ein Durchschnittsalter von ersuchung seines Sy eutsche

T Kanalterr.l. L. v. St. F. Wihard. . 1) Cö“ EE“ eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Terra Samen.. 8 Wilmersd. Rhein ¹ g' d £ Terr. Hohenz.⸗K. 7—. f 0 Gart. Zehldf.⸗W 4 sg R. Wotf . Textil Niederrhei E. Wunderlich u. Co. 10 Reichswehruniform hätten. Der Fall des Oberleutnants Heine⸗ Der Haushaltsausschuß des Reichstags be⸗ ellstoff⸗Berein. N† 8 Thörl's Ver. Se. 8 z; lei it si je richti F weisungen reitstellung von Kredit zur Förderung des Schering. chem. F.] 0 Tielsch Porzellan. ren Sturmlauf von aͤllen möglichen guten Freunden, eitung aussehe, damit sie auch die richtigen Ehrener 12 g reitstel g 3 12 Zloiw. Triptis An.⸗Ges... 109 drau öriger die erungen gehört. Wienekam edi ür den Klein ungsbau sich bis zu einem Be⸗ Aachen⸗Münchener Feuer.... man * Die Beförderung und die Besoldung Kompagnieangehöriger hat diese Aeußerungen gehör v Zgweischenkrediten nwohnungs zrderu 1 istische kalender, Bemerkungen über seine Vor⸗ j am Gesamtaktienkapital mit mindestens 51 vH beteiligt do Poril.⸗ement dr. de Sebena.⸗r... .. N a0 jömerung meamgsele zum Hauptmann von 33 % Jahren, kommunistischer Kalender g Reich muß 1 24

do. N. Bot. Gart dem Cnsgegs . 1 928 o. N. Bot. Garten, mn. Gußstahlw. 5 5 r 41. Berlin, Freitag, den 17. Februar be [ * aBenußich. ; 8EEEo1111A1A1“X“*“ ve 9 2 o. Südwesten i. L .St. otan⸗Werke 1 11.“ 84 8 8 ; - 8 aus tblatt.) 82 1 Bilde Oftigiere als aktive Reichswehrangehörige angesprochen, Orden sei. Weiterberatung Mittwoch. Vorher Wohnungs⸗ Thale Eisenv.. (Fortsetzung dem Hauptblatt. S worden, di N13 .SHein⸗ hat die b schäftigte sich am 15. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. Hei⸗ . 1 1 Kne. mann in Braunschweig ist untersucht. Heinemann hat die bean⸗ äftigte sich am 15. d. M. unter i b Thür. Bleiweitzfbr 9nn,ee e r. 11 2 1b in, und das andere Verfahren, daß wir ane. 1 e standeten Ausdrücke nicht gemacht. Er hat nur die neben ihm maun (Sot) zunächst mit dem Antrag des Ausschusses für das O. F. Schaeier Blech 0 Thür. Elen. u. Ga Zuckerfbr. Rastenba. 0 z en. ließen, würde nicht nur zu einer Ueberlastung der stehenden Leute F b önnten. Bei der Untersuchung stellte es sich heraus, Kleinwohnungsbaues (Baukreditgesetz 1928). Der Ent⸗ Schlegel Scharpens.12 8 ¹ Leonhard Tietz. N be hier einen eren, die sich zum Einsetzen für ihren Kandi⸗ vollgiehen könnten. Be d 8 ceiten ä eichsarbeitsminister im Einvernehmen mit Schle’ Berab. Zinte Trachenb. Zucker⸗ nhänden und anderen, 52 e eine gewisse P ihren. daß ein Gefreiter Wienekamp nach Aussagen eines Gefre wurf ermächtigt den Reich s do. Bgw. Beuthen. Triton⸗Werte. 8 ; ; G 8 a0 Kapitalerhöhung der b.e v. Tuchersche. F A RnCr 1 1 2 ist als Schwätzer und Querulant bei seinen Kollegen nicht trage von 10 Millionen Reichsmark an einer Efettrn Tüe assrdnern Uehena herf. 600 hnt glänzend, wie es vielfach geglaubt wicd. Bei der geliebt. Bei h 3 8 9 89 8 8 2 4 24 * 2* 2 2 8 2822 ver⸗ erl 1 1. Jahren esetzten und mancherlei Bilder gefunden. Wegen Ge⸗ sein. Der Reichsarbeitsminister wird weiter ermächtigt, im Ein do Textilwerke.. . b Gebr Unger...... 7 96 Fe, Se, Feerhan 1 8 75 G 6 eher von 42 ¾⁄¾2 Jahren, zum Oberstleutnant von geses do. do. Genußsch. N 2 „Union“ Bauges.. 2 d 5

FEPEE 82 8=8

—'

Spipen

do. Tun n. Gard.. Herm Pöge Elektr. do. Gorz.⸗Akt.

Schloßf. Schulte N

Hugo Schneider..

Union, F. chem. Pr Union Wkz. Die Union⸗Gießerei...

o. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 20 G Feuer (vol) 650,5 b

2 wab

zum Generalmajor von 54 ½ Jahren

leutnant Heinemann mit 10 Tagen Arrest bestraft. Haupt⸗

d Lit. B 25 9 Jahren um Obersten von fast stattung des Singens von beanstandeten Liedern sei Ober⸗ nehmen mit dem Reichsfinanzminister für Darlehen an diese Bank, 0. t. 6 4 über 4 ven, 3 2

die zu Zwischenkrediten 82 den Kleinwohnungsbau verwendet

222ö2ö2öögeööAöSn

v2222222‚

. gahren, b 1“ mann Scheer habe seinen Burschen in eine politische Püee werden sollen und im Re nungsjahr 1 2 aufgenommen erden, Scgfes b Vüm S 0. do. (25 Einz.). 56G b 8 Generagantzaute. -s 888 EE geschickt, um dem angekündigten e vS. Benes üfhees zu bis zu einem Betrage von 200 v,. 8. Polack . 48 blten. r Unterhaus. Spinn N . Colonia. Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln . hhrungen des Weltkriegs und er se überreichen. 2 be ihn erst nach dem Vortrag sprechen können. über iese Zwischenkredite dürfen nur gege XeeF S.Ien . uh den —— wichtig, daß die Flihrer sung ge⸗ überreichen. Der habe ihn erst nach BZortrag sp schaft zu übernehmen. Diese Zwisch

C D Magtrus.. b 3 b o. Fe1 ac t Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Der Minister fährt an die volle Finanzierung des Bauvorhabens gesichert Pomm. Eisengieß.. .eeeeer 8 Barziner Paptert.. Dresdner Allgem. Transport N kberzengung Das, was wir jetzt aber bei unseren Veförderungs⸗ Die Unters ch g is ch geschloss werden, wenn F 3

do. Brz.⸗Akt. Lit. A 6 Mal⸗Kah Zigarett 8 Mannesmannröhr.] 4 Mansfeld Bergba Marte. kons. Bergw Markt⸗ u. Kühlh.. Martintu Hünecke Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H

—VV —,—

—Vy«2öne;

Ponarth. Königsbg. Beithwere. . der ur Fent Abe 1111u2“ dann fort: Die Frage der Beschwerden ist außerordentlich schwierig. ist. Ueber die Verwendung der Zwischenkredite ist der Reichs⸗ Fongs Sfemnsre⸗ 8,8. Scriftn. Osenbach 0 si. eer ere. do. 20 . lenefen erleben, geht über die Jahre hinaus, die ich für den Ioch nhans⸗. es dorschen Einzelfälle scharf zu beantworten, damit ““ und einem Ausschuß des Reichstags von der Deutschen

, . . Bri.⸗ ntfurter Allgemeine.. ü 1 mäͤäßi e. 5 ie Erlediaung kei ifel is eine bessere 8 jähr ri zu erstatten. u Ponge etrne . Le en ziartan ts 1. do Het⸗ Pisnem ““ war unsever Führung für zweckmäßig halte. Ich habe vor über die Erledigung kein Zweifel ist. Damit wird eine bess Bau⸗ und Boden A.⸗G. halbjährlich Bericht zu erstatten. Auf Vorzs Alonseilcd v0 s1. 8. Sgmaen 3 82 4 7 0⸗1. do. Böhlerszahlwie 1do 1a dencha. Meitveahe. 61992 egusrücken der Truppen Bkae,e, dn Atmosphäre entstehen. Im Jahre 1927 5 18 Segecen 888 Anregung des Abg. Ersing (Fentr⸗ b. ö ü. Prang. . .Bwisch. Gesch. 4ℳ vper Stü 1 ionsabteilung gesagt, daß i 1 f helangt. diesen Beschwer k 1 z ce üros des Vereins rhesgrcgens * sti e se. weesa sc d ee daen“ Förneee hsarscNe2. 9 028,⸗ vhnttens okeileng gatte donals haogt. sh 1a ai e swe mns ngeent nionns Heünn aeenlegeer en Latveacf gatß wet dene Hihgehe

1

1 kals den Wunsch, daß die zum die Mehrzahl, als unbegründet er⸗ itungsverl den Entwurf kurz mit dem Hinweise, daß nach -7. Schulth.⸗Vapenk. b Rickel 1 8 iht zufrieden sei. batte vomals . haben sich 144, also weitaus die Mehrzahl, Zeitungsverleger, den Entwurf kurz mit der ttel di 1 Maschin. aen Preßspan. L Frin Sehma nn-⸗ 8 dcsc encene 8 böln⸗ 8 g770 e lüsa abkommandierten Oberleutnants die Armeen wiesen, also 81 vH. Gerichtlich geahndet sind neun schwerden, der Erklärung des Reichsfinanzministers, keine Mittel direkt zur do. Breuer ... restowerte.. 3 Schwabdenbräu SElanss Glber 18 4 S901 89 Leipziger Feuer⸗Versicher. E. i 263 b G Ulten. (Zuruf: Etwas zu jung.) wollte damit den 4 . . 580t do. 1

b he he hn find Dr. h 8 üer . schaffun do Zuckan... . 8. Treuß... b Schwandorf Ton. 8. neu do. Ser. 2 629 G en so den Vordergrund schieben, daß in der Jugend ein d 18 H, ditzivlinarisch bestraft 4 vo. Durch Belehrung sind Verfügung stellen zu können, kein anderer Weg zur Beschaffung

—’— —5

.

S8SE -— ——VV 282 PB

zEessteessss

2 -— i. 0 2

Manmilianshütte. 8 Schwelmer Eisen.. MechWeb. Linden N 1 229 Nadeberg Export Seebeck X do do neue N Fr. Rasgum, Farb. Segall. Strumpfw. do do. Sorau. 295 G Rathenow. Dpfm. 4 Seidel u. Naum. N do. do. Zittau. 8 Rathgeber Wagg. Fr. Seiffert u. Co. Mehltheuer T ü Uf. N 0 Rauchw. Walter Dr. Selle u. Co. 4 H. Meinecke 8 Ravensb. Spinn. Siegen⸗Sol. Guß Meizßner Of. u. 82 10 Reichelbriu.... Siegersdorf. Werk. Merkur. Wollw. Ns10 Reichelt. Metal.. Siemens Glasind. Metallbank u. Me⸗ J. E. Reinecker. 4 Siemens u. Hals

tallurgische Ges., 8 Reisholz Papierf. 12 1 Geb. Simon Ver. T H. Meveru. Co. Lit. 12 Reiß u. Martin 0

Meyer Kauffmann 0 KariMez u. Söhne 0 Miag. Mühlb. u. Ind10 Mimosa A.⸗G. 18

Minimax 10 [10

do. neu do. Chamotte.. Mix u. Genest.. M % do. Elektrizität. N. do. do neue 130,5 b do. de. Vorz.⸗Akt. Motorenfabr. Deu 7 8 do. Maschinenled.ü Mützle Rüningen N1 2 do. Möbelst.⸗Web. Mülh. Bergwerkt.. do. Spiegelglas..

88 48 danken in ga I 14 Fälle, gleich 8e vH erledigt, und 4 Fälle schweben noch, das sind von Baumitteln übrigbleibe, als den in der Vorlage vor⸗

do. Kappel.. N. Preutenarube... Schwanebeck A er,... e,. . fentöatpr der Erfolge liegt. Ueber die Frage des Adels hat 2 Redner führt eine Reihe von Beschwerden an, um zu geschlagenen. Die Kredite würden nach und nach angefordert. Die . Harz.Portl.⸗Z. Magdeburger Hagel (60 1 Eins.) —,— taf Schulenburg schon eine so verständliche Meinung geäußert, zeigen, daß man durchaus nicht alle Beschwerden ernst nehmen Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G. biete nach der Vernehmung

2AS 8 hcch mich dieser nur anschliehen kann. Der Prozentfatz des fönne, darunter auch die Behauptung von Uebungen für eine des Direktors im Wohnungsausschuß die geeianeten Garantien⸗ do Ficsrugee. Mag⸗dacher mäaaerhs 2 in der Reichswehr beträgt 20 gegenüber 31 Prozent im ürgerkriegführung bei Neubabelsberg, bei der es sich um eine Abg. Lipinski (Soz.) ergänzte diese Ausführungen dahin, daß do. Metanl Hallerv do. da. (Stücke 80. 800729 G ien Heere. Ich habe in der langen Laufbahn, die jch hinter Rerür hasagprea⸗ gehandet habe. In Augsburg sollte ein der Entwurf im Wohnungsausschuß einstimmig genehmigt sei, um de Perst Easer⸗ dabene. Lecage es v1817. asat r ote nicht den geringiten Umerschied zwischen den ffizieren Imnfanterieregiment ein Königslied, gesungen haben: der König den Wohnungsbau nicht stocken zu lassen. Der Entwurf wurde öö . war in diesem Fall der Rhein, nach dem Liede von Max von genehmigt. Der Ausschuß trat hierauf in die Einzelberatung

q

9 2 e: —1a-öööö

Prererneesen

—2 OSSeS2Seeoe

—ö——Vöq EEEE

—-ö2ö-ö2 SE 7.

do. Portl. Schim.⸗ ie das Adelsprädikat hatten und solchen, die es nicht Sik nö. 8 AnaS. .e. nden, die das Adelsprädika t * 1 1 1 8 1 . do. eoraene ergen. 9. Lüeteh. 12808 sn weder in der Truppe noch in dem Generalstab. (Zuruf: Schenkendorff. Nun zu meiner Person: In meinem ersten Erlaß des Haushalts für das Reichsheerwes en. Abgelehnt do. Schuhsabriken Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd /—,— ardel) Ich war Chef der Eisenbahnabteilung. Ich habe mir hatte ich mich auf den Boden des Vertrauens des Reichspräsi⸗ wurden kommunistische Anträge auf Auflösung der Reichswehr d1eeeelen. 1““ (20 in8. 2000 b G amalz gern die zu kommandierenden Oberleutnants aus dem denten gestellt. Es ist mir wohlbekannt, daß ich des Vertrauens beziehungsweise Umordnung der Heeresverfassung, ferner auf do. Stahlwerke.. Schlei. Feuer⸗vern. (f. 49*, 22.b8G Fecheregimen! geholt, weil ich ausgezeichnete Köpfe darin dieses Hauses bedarf. Aber damals, als ich den Erlaß hinaus⸗ Streichung des sogenannten Geheimfonds des Reichswehrministers, . 8 do. St. aw.n. Wiss. N do. do. (Crücke 200) 7858G funden hatte. Und auch mein nächster Mitarbeiter stammte aus schickte, war es mir unmöglich, mit dieser ganz unsicheren Größe Desgleichen wurden eine Reihe sozialdemokratischer Anträge auf deina. nenn un Seeee do. Aüanmeinn Tignee dnn ,2828e. gem Garderegiment. Was das Reichswehvministerium betrifft, wirachnen. (Feiterkeit.) Ich trete mit dem Abg Haas, der Rege. Abstriche an einer Reihe von Atteln abgelehnt. Beim Kapitel von Tranzatzantische gtes eens. 2049 würde es niemand eine größere Freude machen als mir, münch 18 durch Befehl forderte, für rücksichtslose Strafen ein, um Zildungswefen“ kritisierte Abg. Dr. Moses (Soz.) die Arbeit Unton, Hagel⸗Versich. Weimar —,— hdas Ministerium verkleinern könnte. Ich werde ernstlich Exempel zu statuieren, das erscheint mir wichtiger noch als das zes sogenannten Parlamentarischen Beirats. Er vermisse seine

Rh.⸗Main⸗Don. 5 ⅛oReich u Bay. gars 8 Rheinfeld. Kraft.

Rheingan Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br

—V6

uv v.

do. Ultramarinfab. Sprengst. Carbon. 31 VBiktoriawerte.. Stader Lederfabri 8 Vogel Telegr.⸗Dr..

Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin.

p. 25e do. Vorz.⸗Akt. Steatu⸗Magnesia N . * für 8 Jahre

greraüge-en- 2— *82Sg 2 2 . 2 —2ö—öA-vöL’neö

S500eS SoSS 08S5OeSeSU

en. J.

CMüller, Gummir 8 bo. Stahlwerke N

Müller, Speises. N

Münch. Licht u. Kr. M Mundioos

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap.

* f. ¾ Jahr do. Textilfabrit.. do. ZucerkrVH . Rh.⸗Westf. Bauind do do. Elektr. N do. do Kalkw... do. do. Spren Rhenania⸗Kun Ver. Chem. Fabr.

—VöVö8q 2

E“ .—ö

Steiner u. Sohn Steinfurt Waggo Steingut Coldit.. Stettiner Chamotte 3 do do. Genuß do Elettriz.⸗Werk do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe 0 do. Portl.⸗Zements¹0

do. Sptzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Volto0hm. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..

Wagener u. Co.

Kulonialwerte.

8 * Noch nicht ungeh Deutsch⸗Ostafrika. o 1665G Kamerun Eb. Ant. 2. B 0 3 16 Neu Guinea 2 748 b 746

örden, weil dort immer zuviel geschrieben wird; die Vier büdene ist der Schrecken der Truppe. Davon die Tru⸗ 2 zu lasten, wird die Freude am Dienst bei der Truppe stärken. berall, wo ich eine neue Stellung übernehme, pflege ich F iit meinen Mitarbeitern über vezecghetcfen. wit b wbeit aufgefaßt wissen möchte. Nicht 5 Ssceieh .

e Arbeit nicht,

boffes daß veigng von den Offizieren so aufgefaßt wird, daß es leine Schande ist, dem neuen Staate zu 8.eeegn diesem vn fasse ich die Beziehungen zum neuen Staate auf, die von Jahr zu Jahr unter meinem Vorgänger offensichtlich an Güte zugenommen haben. Die Höhe des Etats ist kritisiert worden. Ich werde Veranlassung nehmen, die Mitglieder des Reichsrats persönlich über die Verhältnisse des Etats bei gegebener Zeit aufzukläven. Ich halte es für nötig, angesichts der Abstriche,

Vaterl. Rhenania, Elberfeld N/494,55b ist, di der dort beschäftigten Beamten 8 - b ie scheuen, von der Wehrmacht der „. 99 üe. nstlicher Arbeit. Er vermisse die üfen, ob es möglich ist, die Zahl der dort be⸗ G 1. Befehlen. Ich werde mich auch nie 8 . wirkliche Heranziehung zu er Bihoeh Eengens enfegerangsencne dgfeahere 7 verkleinern. Ich bin ein Feind großer Zentros. Begfehlfn. veenafig,me heng

Aufstellung eines Planes für die Fachschulen. Die Neu⸗ vücteung,, der Heeresbücherei seien fast sämtlich Bücher anti⸗, republikanischen Inhalts von Arminius von Freytagh⸗Loring⸗ hoven, von Holler (Die Epoche deutscher Geschichte). (Zuruf: Das ist ein sehr gutes wissenschaftliches Werk.) Es fehlten völlig Bücher, die die Liebe zur jetzigen Staatssorm in dem Soldaten erwecken könnten. Rei ehrminister Dr. Groener betonte, sobald er . dazu Zeit gewinne, werde er sich die Bücherei genauer ansehen,

Jss 1. ie liebsten, sondern die Leute, die, wie Gra b . Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL „27 55 b 55 Stickerei Plauen.. 3 8 Wanderer⸗Werke.. 44 G 1I 1 David Richter.. 2 2065 R. Stock u. Co. 0 83 b G 8 Neue Amperkraftw. 1 Fried. Heichter u. Co. 29. 29,75 b H. Stodiek u. Co. N

Neue Realbesitz.. .1 12 Niebeu Montan. ö NeuWestend A, BiL Dℳ p. 3 8 Seveder Sggene

Niederl. Kohlenw. 10 18 4 enee dechan. .

jederl. 8 8 . 8 tolberger Zinth. Niederschl. Elektr. 10 8 4 . t Gebr. . Nordd. Eiswerke.. 8 I

2 Etrals. Spieltk.. do. Kabelwerke. 8 25 Roddergrube. Brk.. 4 B. 8 8. ede. .

do. Steingut 10 78,5 b „Rosenthal S 8 do. Tritoi Spric. 0 1 1 8 sn Sud. de9r.

1 . Zuch do. Wollkäm mer. Nsi0 2 8 Sven indsti Nordpark Terrain. o D.ℳp. Sr. 548 8 2 9

eeneral Meckel einst sagte, handeln: Meckel sucht die A. 8 die wahrscheinlich nur aus Unkenntnis der tatsächlichen Verhält⸗ w il er den Wunsch habe, sie auf ein möglichst hohes Niveau zu

Warstein u. Hrzgi 0Ern e nee En aalr ber wenn sie an ihn herantritt, erledigt er die Arbeit in genialer 88 —l;e eeer sind. Gebrauchen Sie nicht das Kapitel Fmhaen. Oberregierungsrat Boesler gab auf einige Anfragen

Scht.⸗Half. Eise 1j s beise, Die Mißhandlungen, diese Pestboule, werde ich mit Feer M c und Munition“ als dasjenige, an dem man zut hagen von gestern ins Einzelne gehende Auskunft. Der bürgerkundliche Wasserw. Gelsent. d Schwert ausrotten. Ein ehrliebender Soldat läßt sich nicht könnte, das ist das allerfal viste Zwischen Schupo und G

L 7

—=A

-ö=2ö’

8 . eichs⸗ it ich wider Erlaubnis als Wehrkreis⸗ Bezugsrechte. in 8 R 8 Leitfaden von Dr. Made, der sich n u Aug. Wegelin Rußf. 8 1 der Meinungen muß vUSe 1 1 Berechnungen 2de „98 - 1 bezeichnet habe, sei vom 2 2 deln. Aus dem politischen Kampf 1 r n Vergleich angeste nach zuverlässigen rur tsleiter für den Wehrkreis VI bez be, se Wwehderong —q 7 88 Wheessnes vustieiben. 88 stimme 8 e. d 8 beshr 88 . Schupo rund 5309 Mark, bei der Reichs⸗ Uinterricht im 1 Reichswehr ausgeschlossen worden. Die Be⸗ Wersch.⸗Weißenf. B. .“ 1“ dr. Moses gesagt at, zu, daß die ogenannte Entpolitisierung der wehr 4930 Mark. Die englische Armee, so wurde gesagt, ko tete soldung der Fachschullehrer soll möglichst denen der preußischen Ludw. Wessel Porz. . 3226 seichswehr nicht bedeuten kann: völlige Unkenntnis über die zur das Dreieinhalbfache. Der deutsche Soldat kostet pro Kopf Mittelschullerer angeglichen werden. Abg. Dr. Haa 8 (Dem⸗ Westd. Handelsgei 8 8 EE 9. be z 9 ß die Führer der nur d. arsee-- der Grund der ver⸗ ttelschullere 1 überhaupt solcher Westeregein Alkal. voitischen Verhältnisse. Icha häbe a gesagt. diß die gen über 300 Mark weniger als der englische. Der Grung Sar⸗ -, fragte, ob einem Mann wie Dr. Made überhaupt ein solcher Resieen nüsnenn8 J ö1“ eichswehr auch politische Könfe sein muͤßten. Die Beziehunge seterorh Perk scenng liegt darin, daß der betreffende Artikerver, nterricht anvertraut werden könne. Wenn ein Bibliothelar so

9SoeeoSech

vrrPürerees

wed. 8 Nordsee Dampfffsch.] 8 Kehfe⸗ ee

8 188 in den Burden sbielen hier immer noch eine Rolle 8 durch die fasser die englische Territorial⸗ und Reservearmee in d litisches Fingerspitzengefühl besitze, daß er die Bücherei, 1 bebannte eeves 2 der Wehrmacht die Fereiche b.2* Milch auch der hohe Luftetat ist nicht vfein woflbes inene nstelle, müsse untersucht werden, ob er. lätigung wie jegliche hen geneapeit vbeltschen. geht da⸗ der französische Soldat veer. alasdhr 88⸗ 8n 6 18. wirklich für seine 38 1.1e.- n Si perboten. Meine persönliche Einstellung z 11“XX“ serer von der anderen Verfassung der Wehrmach „Diese uns auf⸗ unterstrich dle Kritit am Par amentarischen Beirat. 29. Fe aennung-6⸗z8 e11b —g 1n 1n Boriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1928, in, daß ich es nur , 111“ eer ge gezwungene Wehrverfassung t.r ven. 8b bruar trete dieser wieder zusammen. 1 . g - Verein. AAderchen. osc 2 79, 25 b 18 e mn Prämien⸗Erklärung, Fesrlepung der Ltau.⸗Kurse u letzte Nottz p. Ulttmo Februar; 1n. 22 ‧ougend, ihre sportliche nr 8 äre, eine tüchtige, körperlich Ursache von zahlreich 5 ber erwiel urer als 1914. Unsere Flleder auch scemthch sch 8 2.18 1 ing des Bidan swesens o Accumulat.⸗Zabr. —.— asnh Einreich. d. Effektensaldos: 28. 2. Einr. d. Differenzstontros: 29. 2. Zahltag: 1 icben würde, und das Zie ““ bilden. Mit anderen uns nicht entziehen. Wir stehen viel teurer 900 000 vor dem suchte den Minister, die beabsichtigte Teilung des Bilda Aesen . Ehaesens enx 1n9828 19,Ze'snasn adee beuhger a„v„ bonnen BMülrate ee Ghesglact n säieccn sür eine Grtüchtgeng, des 100000 Mann heue hene ggrer abins wech ochchg eh dn. dlalch Namüsher Lofecerteriht vuch nic durchüfühten. Dt.Anl. Auslon Sch. emncht. I“ heeäi eaes Agsh-nans E 18b 103,28 s 108.78 Ang. Dr. Creb.⸗A. 147à 146 b 118,8 à 146 b eind bin ich aber von 1e Kriege. Ich bitte darum, bei Ihrer Reichswehrminister Dr. Groe⸗

. 1 ie wird i 1 geni 8 Schulbeispiel dafür ist bereits befohlen gewesen, ehe ich das Ministerium übet ⸗« 5 ——— Sas ö 3. 8 Bemberg. 22498 882 4 448 à 450b 9282 98 ,844885 4825b Bern Jena Ber. 277 232218 Tn18821a.as27ab v99 23082, ene Coldatenspielerei. Das Verbot an die Musikkapellen, bei politischen

V. ist die Red ranzösischen Senators Eccard, die Ihnen bekannt nahm. kann den Befehl im Augenblick nicht zurückziehen.

1,Abl Sch Nr. 80,01—90000 —,— 5605 8 à 55,90 Fut. Berger Tlefb. 322 3249 320 321 a 322 2 319 2 321,5 à 321 b Comm.⸗. Priv.⸗B 180, 179 5 177,75 a 179,28 b bereinen zu spielen, hängt mit dem zusammen, was bcheharih 8 sst die Robe desrsc Möglichkeit für mi t nur der Ie nußeenhn sehen, wie die Dinge sich gestalten. Ich kann 26* s e sss. AAEEEEE“ S8- Keeö 8EE 1.e,Se2zaensn üereis erllrl habe, dazt kommen die Klogen der Zh musicer. Vergleich mit dem Gesamtetak. Von den efamtetats be⸗ wenig aus eigenem Urteil darüber entscheiben. Zur Be⸗; Lenbehorn —— 91988 129 —2 8128, e⸗ eereche Pantr.. 1883 26928 1802 19822,69829 Oo Erleichterungen eintreten können, werde ich 21% ansprucht der Wehretat in Deutschland 7 vH., in Frank⸗ ruhigung des Abg. Ersing füge ich hinzu, daß eine 84 N“”“ Catmon Asbest. 81 1 4 51,25b 20 à 302 5 Dresdner Bank. 162,2 161.5 9161,75 8 161,5 8 161,788 161,8à 1617 h schaxfen Bestimmungen, die wir haben, sind W 8 r. reich Hht⸗ vH, in Polen 31,5 vH im Jahre 1927; für wirkung der Verfügung auf die finanziellen T Ler9 2289 230 2 229 231 à 230 0 ;= „.“ don Angriffen, die in früheren Jahren gegen die eichsweßh das nächste Jahr sind noch erhebliche Erhöhungen vorgesehen. hältnisse und die Einteilung nicht stattfindet. Die Heeres⸗

97b 72 2 7 8

8 es 8 2 Chem.von Heyden 140,75 a 140 B 141 à 139,75 b Mitteld. Kred.⸗Bk.

Bosutsche Ed. 1. 40.75 à 40 b 39.5 8 40†b 8 8 1 2 ergesehen, 18ℳ

do. „Invest. 11. 39.5 a 38,786b 383a 408 8 1 ““ 8 1. 19. v C 198758 188 4 186,25 b thoben worden sind. Zuzugeben ist, daß der 8 den In der Tsche oslowakei beträgt der Prozentsatz 17,9, in Däne⸗ und Wehrkreisbüchereien haben mit dem Fachschul⸗ 5 a er unn, vae- ENes Dtsch.⸗Atl. Telegr. a 108 à 108,75 b 2 105 b (Iuh. Zert. )R V.) politisch entsprechend dem § 36 des Wehrgesetzes in üst mark 16, in ngland 13, in Italien 23,7, in der Schweiz 10,5 unterricht überhaupt nichts zu tun. . Diese Frage bs 8 Deutsche Kabelwk. 90 a 89,5 i 90 b a 915b 1 aͤmb.⸗Amer. Pat. 154.5 4 154 9 184.25 à 185 à184,75 5b 151 à 182,38 152 ¼ 182,7551 sten Jahren immer weiter ausgedehnt worden ist, d in den Vereinigten Staaten 16. Also auch die Schweiz mit geht den parlamentarischen Beirat an sich nichts an. 8.0. 9 . Zeutscheollenw 549 84.55 55 ⁄8 8 52.5 à 53,5 b 1“ amb.⸗Süldam D. 2100b G a 212 4 211, 25 b . 4 209,28 à 209,755 „V“ slegung gezwungen worden. un den Vo ten 68 ls Deutschland. Ich geht. 8 1 uch, hür dt innal der 45 Oet 21neischen a0n .“ Beutscher Cisenb. 92 % 9328 9090 91 2 92.78b sa. Dampfsch 218,8 2 221 8 2202 4 216,782 8 dmein Vorgänger ist zu dieser Auslegung gegf wird die An⸗ ihrer Miliz wirft weit höhere Summen aus als; ist bei der Vorsitzender Aba. Heimann (Soz.) schlug vor, 9 F ü2 s 12* Eisenb.⸗Vertetr. 144 145 1445 1143,5 à 146 b Rorddeutsch Nloyd 187.75 a 188.23 4 187,5 5 188,5 à 1565à 186,55 Aber vor jeder politischen Erklärung eines Vereins 22 tige nicht, freue mich über den Gedanken, der hier ausgesprochen ist bei Parlamentarische Beirat sich diese Verzeichnisse kommen lasse und I d. Caisse⸗Commune s Elek.⸗W. Schlesien 139,75 a 139 b Alg. Elektr.⸗Ges. 17121771,28 2 170,25 8170,8 à169,78 169.,5 4 169,25 à 170,28 4 17061 üicht des Reichsinnenministeriums eingeholt. Ich beabsichtige 2 einer Wehrmacht dürften nur militärische Gesichts⸗ durchsehe. Abg. Dr. Haas (Dem.) warnte vor einer Verschiebung do amort. Eb. Anl Lift u. Co 135 4 196 b 8 4 135,75 à 134,75 à 136 b . Bergmann Etektr. 187,75 a 188 8 4 167— 170 5] 187 a 187,5 8 186 8 187,5 à 197, die Bestim änbern, um die Reichswehr aus der Dreck⸗ 8 b . mün 273,78 à 214 à 212,55 217,75 à 212,5 0 Ber maschkneng. 126.5 a 125,5 G 126 à 127 5 ie Bestimmungen zu än 2 bo do. m. neu. Bog. d. 89,5 5b 68 b

tü; 59en ifistisch 1 Verantwortung. Die Verantwortung müsse maßgebend sein. Dabei ist gleichgültig, ob man pazifistij ompetenzen und Verantwortung. Die Verant 8 1 1 8 uderus Eisenwl. 102,288 107,78 8 1011à 101,2 b 99282100,78 4 100,8 à 101à s inie herauszuziehen. Das Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗Gold hat Pante ne oder saich Eine andere Beurteilung ist für mich def, haibheetehrmemttertamn 8 Se8. RerCrer ae9a ,m⸗8b 228.15 HLaecbtenna. 109791,30,290 1821288 dhr zalttschen Charatter und. hat das uch wiederholt au, gang unmöglich, Die Frage der Fachschulen wird sheacen den bgeeisgten sch die Keon, Zrünin qahaus (d.Bu), Sr, hheses 4 do Kronen⸗Rente. 5 Hartm. Sächs. M. 21a 21,23b 8 iX 21,88 8 Lencn en Perhee. 2898, g9,84 35178 5 89,55 88889,181 1, 75 580 tesprochen. Der Arbeiterturn⸗ und Sportbund bezeichnet si wortet. Dr. Leber hat heute von dem Zwange gesprochen, de

11,20. an de .8 83 le ene,.Z. nae 1

S Dr. Bredt (Wirtschaftl. Vereinig.) und Schöpfl.;

Masch. V nc deiczereme 1 Ich will ihm darin nicht folgen. Der 2 die Fr der Uebertragbarkeit 8 Di. Cont. G. Desff. 89 à 178,75b 176 2 178,78 b als auf dem Boden des Klassenkampfes stehend und stel erabzumindern. Ich will ihm darin 8 eö“ rir 7 4 % do. Silber⸗Rente.. · ohenlohe⸗Werte à 100,25 4 1015b Sa8s Deutsche Erdöl.. 13622 135,23 à 134,78 à 13588 hemäß zu allen anderen öEö ein. Die Kriegervereine Wehretan ht kehne Luxusausgabe, und wenn wir sparen, mi ten S8 8 11“ e 8. Lecfigghn 8 41, 48 Papier⸗Rente... . 9n dn, 826. 90 à 87a 88 b à 86 8 97b 8e. 66 % à 66,23 b 68,25 4 65,5 2 65 G 8 65,5b 2 ihren unparteilichen Charakter nicht nur betont, sondern wir an einer weniger dringlichen Sache sparen. Der Kavallerie A⸗gg. Dr. Huaaz (d. Nat.), Hoch (Sox) Bohm⸗Schuch T rt. Administ.⸗A. 1908.. Karlsrüher 8832 15 8 15,5b Brerertn Lkebe 1e. ö 5285934 228 ,b bewiesen. Die Vossische Zeitung vom 1. Oktober 1927 hat ihre tehen wir infolge des Versailler Vertrages mit nicht gebundenen (Soz.), des Vorsitsnden Abg. Heimann (Soz.), der die amte b 4 Ba 8— 8 Nud. Karstadt 169 4 167,585 163 4 166 8 165,285 Elektr. Licht u. Ar. 222,75 221.25b 16u“ 22218 222.,5 à 222‧1221,een,s gteude darüber ausgesprochen, gaß die Grundsätze der Krieger⸗ 2 gegenüber. Den Gedanken, einfa so und so viel heit der übertragbaren Fonds in diesem Gesamtetat vufe ger⸗ 4 do unif. Anl. 1908-06 1u 82* 90,75 b 89 8 905 Essener Sieint. 148.88 145,55 143 2 146 5 82 09 reine erfreulicherweise sich den neuen Verhältnissen angepaßt e imenter aufzulösen, lehne i ab. Aus der eine Milliarde berechnei. Regierungsseitia wurde dem 1 ½ do. Anzeihe 1908 Lahmeyer u. C0.. 1688.78b 166,88 1688 b §. 8. Farbentnd. 288290288,74 26878 428856 1288 12838 187 268128 itten. Der Präsident des Kyffhäuserbundes bürge in seiner. Kavallerie läßt sich auch heutigen Tages noch alles mögliche Ausführungen kritisch entgegengetreten von den Ministerial⸗ 8 8 . Laurahütte.. 60.80 8 618 4 00755 elsent. Bergweri 138.3 134.75 b 188,3 478812 738,34138b 119 (Kerson dafür, daß diese Grundsätze sich auch durchsetzen. Das chen. Ueber die 8 ng des Schießplatzes bei Königsberg direktoren Töppen und Dr. Lothholz, die eine Einzel⸗ Ferza⸗ Ir.Lose.... vöv= e 75 1182 5 Eer eürtem. vvXe nün E flaggen am Tage der Reichsgründung, H beaee actgsscs 2 Preußen sind wir in Ermagungen vhisgstreten, Güruen Hehe betrachtung der Titel forderten, die als Uübectragbar, angesehen

taatsvente 1915 8 . 3 8 à 114, 75 G5 114. 1 8 vn. 11. April 1921 an 2 8 1 daß sie wunschgemäß e 1 t ““ Maximittanshüütte 193,3 194,5b 191 2 193,5G burgerElektr. 1 54 st vom Reichspräsidenten Ebert am 192. befar mwir hoffe betrachtung der 8. 1

R ececsee den Mtag. Mühlenban —, baesie 8 urgerElektr. 156,24 188,75 4 1555 183 à 186 2 185,5b worden. Füsvnga keine vörseh an dieser Verordnung etwas zu 88 auch dafür,

889 ¹ ;115 1cb ; Tagen bereits 1 4 321; ingeschränkt und da 1 . eener Bergbau 191 a 19208 89 1905b 188 190.78 4 190,8 5b 3 swehr ist, wie ich mich in den wenigen T ereits .Die Zahl der Reste werde möglichst eingeschrän d da 3 neenneehec dene 102⸗ 1 8 b eFe ch Eis. uStahl 14978 147.252 148.25 4 147,32 148,5 à 1465 uindern und kann darin dem Abg. Künstler nicht folgen. Was ne, escher hcge 1. viel besser als ihr Ruf. Sie vürfen v wo könnten. Politisch gesehen, behalte der Reichs⸗ .1 do. b-. 14 m. neu. Bog. 8 1““ 192 à 193,5 à 191,8 b 191 à 1948 h 191,8 à 192 G hilipp Holzmann 142.75 4 142 ¾8 142,75 B 142.25 a 142,75 b nun die Kieler Munitionsangelegenheit betrifft, so habe ich nach u haben daß die Reichswehr ein absolut zu⸗ tag dadurch die Kontrolle, daß sie im Etat aufgeführt würden. 4 do. Goldr. m. nen. Bog. Schu 13,25 b 4 13 %b 13,25 6b Kaltwerteglschers;’ 178.75 28 178.5 à 178,75 à 178,22929 1776 1775b 8as r von mir persönlich angestellten Untersuchung Ver verlässiges Instrument der verfassungs g9 1S G ber Abg. Schlack (Zentr.) warnte vom Standpunkt 1 8 2. Catüe-Commune 2828 28,2b sr 1992188 10826,5n glccner⸗Werte. 123,25 2 124,28, 122759128,38122 2891211nen3, nüruck, daß eine der beteiligten Firmen unter Bruch ihrer Ver⸗ d 1— wird. Ich hoffe, daß ich dieselbe Erklärung abgeben führers vor Ueberspannung dieser Idee, die sich gegen die Ueber⸗ 4 ½ do. Staatarente 1910 )—, 24% 27,9 5b 256,5 a 286 8 256,78 k 282,75 à 257,5 a 256,5 à 257 8 285,25 b Füis⸗Neues wb aeweeemmnmeee 18858 188,5*148.8a 8 1a3, gilichtung die ihr zur Verschrottung übergebene Munition nach vn. 8 ich den Marinektat und die Verhältnisse der fübvöre eir rihte Won dürse eine zvdes uicht u Tobe reiten, 8 2 8 o 8 . .. ,5 a 1 G 8 . e,.; 8 * ;: . . 8 8 2 do. K 888 8 b 88 kansfelder Berg 4 ,5 à 1 75 à à 8 v aswürdi itionsfirm . 8 ine als s ist w „A 2 ntrag auf. g 5 Fegeneachin ns* 8 180 49 X 2. Wen,n.Memalumn 128.783 1299 ee⸗ Oögntene zsmürdigen Foe den Staatsanwalt von der Sach⸗ ich fasse Heer und Marin zu bilden, wir müssen mann (Soz.) empfahl den ag auf

it uGuilleaume 128,5 a 128,25 b

. ine eine Klu - der dauernd vielleicht die Reste prüfen 1 1186 Kationale Autom. 997100 9 99,759 à97,3⸗ 97285 gi * t, sicht, zwischen Heer und Marine eine t an einen Unterausschuß, der dau⸗ ven. EI1 Fons, 5. 288 3914 88,8b 888 Oberschl. Eisenbdd] 106⁄ 1069 8 10878 5 108.289 8* llee benachrichtigt und 8 Reihe von 88 L“ d Kvesrsertg durchdringen und seß Pv- Esoret., eeacht könne, und zwar zu einem möglichst wenig weit nzeofüche eeuens ger. ¹ 783018,58 SZ Scheidemanden 28 27.292234539 ESEI1“X“ 97,34 97,28 978b Lerenderüehsnen könnte, 2— deh 8 Tbee gennfrtnagt Protze als einen einheitlichen Ogarzimnne, deheßs vanz besonders, Termin, nicht bloß Femeeer geir. Ich r. 2 à217.55 dürprn. . 8 . . 1q“ rren gsrat Beuster un 2 is ; egru 8 8 295 ückli Jahr. nisterialdirektor . 1 8 2 Gold.. —à ,s5 do. Baw. 1 eeee 187 2992 29288, 18882 2982,29288 226 8 209 ben 11““ daß sie daran nicht beteiligt seien. Ffere⸗ WE“ Jabre der TChef der . ZEö zu prüfen, ob es verwaltungsmäßig . 11“ hea e do. Portk⸗nzem. 199b Fhöniz Gergban. 102¼ 101,8b 10723 4 102.23101, 78a102 50n100 ie Beleidigungsklage gegen das „Berliner Tageblatt 2ens leitung eine große Uebungsreise leiten wird, an d 8 möglich ist, den inzwischen erfolgten weiteren Verbrauch der Reste 125 Taneige. 113,25 5 1 w0 8 -ger e 8 In. annt.ne 188,188,321,1b 738 7927538 8 eist angestrengt, am 25. Januar ist an den Genevalstaatb⸗ Reichswehr und Marine gemeinsam beteiligt sein wer 88 bei den Etatsverhandlungen mitzuteilen. Wir haben eine parla⸗ 1 8g neee Saue. 1175à358 3580 2 386,66b —2 . I n. 188788 128 21259, me hee die Aufforderung etorzgen. 8 Eö1A geers. Abg. Künstler Sor) n sesh Heeng n sehedas mentarische Kontrolle nicht zu be. en Ü. sie. Ses ege vBu —— * A. Riebec Montan 1825 8 1492 181,5 6 ichen Richtigstellung persönliche Beschuldi en’ geg eichswehrministerium zu den Kreis⸗ ve. Titeln wurde genehmigt. g. Leibl (Bayr. . Bam Fꝛettr. wene. —161, 61 Stöhr uC. Ka 83,75 8 185g à 184 à ichtig g 8 dem Reichswehrminij v— Grenzschutz⸗ Reihe von Titeln 4 b ö1““ 182,8 4 181,5b G àk 18925b 9,92 780,5.b Fäat⸗ 22722288 22382 nbgb Bangsennerne aen 287 82g ”10078 887*280188,2e02s, 288 Eden Herren erhoben hat. Wenn Hberst von Bonin in 1 Wige⸗ Er fragte weiter nach den Lengen zich 3

; ; -Versora 8 ärter Baye hwi ü b 5 esprach die Unterbringung der Versorgungsanwär

r Ber.⸗BantMrünchen. 3 1 Svensta Tändiricke ses. Eientrtz. u. reck⸗Prozeß von dem Verschwinden von 20 Altenstücken alle Radicke berührt worden seien, und besprach

Rürnverg . e * undb. 422,5 8 425 b 418.23 a 418 419,78 à 418,8 à 419 5b as Lht. 8.. 194.75 2 196,5 à 1 192 4 191,75 2 193,75 b ges

- 1 ; sie in di tschaft über, so käme es sehr darauf an, ob . clner 680 698,63.736 2 1 Ire⸗ 85 84 halts, nicht Geheim⸗ fordert 4 t gefordert, daß der sie in die Landwirtschaft über, ältnisse bineinfi . S Phocke Ber. Oel 10080 10088 8838: vn 2708 898:8273878“ 2g. 8 Uühhmss. 8nEEE es Reich 1 . ö“ von Richthofen (Dem.) S 8 ir Offi ö selef Frau sich in die kleinbürgerlichen Verhältnisse hineinfinden ve. ö 18e“1922 en 1 Tzür Gas Leipz; 148 5b 144.5 4 144,78 G 8 Stemenz u. Halste 290,52 291,38 299 4 299,285b 289,5 8 289 3 289,5 4 2990 renstücke, infolge der Umzüge des Reichswe eitd 1923 eine Reichswehrminister jede Anmeldung nicht Machtbefugnis Viele dieser Anwärter wünschten in eine Beamtenlaufbahn zurück⸗ Famtmere-hno. .. . 9. 8eeenaneae 8388,882* .8 18.28 4 91.54 92,8b E116 2029 208-,2,,88G 8 da Leipziger Irghe e ciihemn. Attenstücke Be. 1 eFesebes hhefsicherahen 5 daß die Fäcfägtet stmchren. Sbe b 1 * E nt veggr der graftfahr⸗ Cees⸗Vaett Gne.⸗Cc⸗ 1 Soig & Haeffner 175 b 8 1sin Her Glanz. Gi5i 396 905 1u.6“ 48922 596,8, 50,⸗b G ahhoachung der Gebäude neu geregelt ist, sind ebliche Be⸗ in dieser Richtung begeben. Auffalle al ig zunehme udrang zu den Handwerkerschulen, dem Unterricht der hr⸗ na. cne.. 2 8, 22 8 ber gaatmehe⸗ 198219., 08. 18.8S:;8.232 22 h, fihanden ne⸗ ea . der adligen zziere anscheinend m 3 eeens 8g nich! ein klares Zeichen dafür sei, daß die Leute glaubten, im Len vr dessobeee.. 1“ veüease Mnman 1975 29,89, *,* 888, 2828 287 8 4 286,5 b sa 9 eae n Ne sssng 98 der h za wesuch Feeeen und von 20 vH bis ae 8 . Fach gleichzeitig zur Handwerk und ähnlichen Berufen schneller gut Ung. Staatib... 1 8 v 8 8 2 8 8 8 zet ein. Zwei Oberleutnants seien dort zu Be⸗ 888 P11I1“ n Adelsgenossenschaft gehörer ea. er,; vn 488₰ rische Unterricht in der Land⸗ a ekh tavi Min. u. Efö. 44,28 8 44 % 6 *128 6 4 44,28 5b hätten an Ih Feler keieeewmmen. zwei Herren an eite, Fa. hüe einlbre Er ahe noch, wie die Stellung zum IFohanniter in der Beamtenlaufbahn. Der theoretisch

8 11“ 7 zuge; sie seien bestraft worden; im übrigen aber seien auf

. —,—

8 1 ie im 1 AIA di ierigkei die sie im Zivilberuf vorfänden. Gingen deccen hat, so halte er daben wohl felthere vorgange hun he. ompagh lhschafung dereemtiergrüssee. „Aög, Freiherr von uns die Scwierigkeiten, die sie in 8 Ne

8