. Zweite Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1928. S. 4.
8—
nzeigenbeilage
e A
[96211]
C.Regenhardtalktien⸗Gesellschaft,
biermit zu der am Sonnabend, den
Verlin⸗Schöneberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
17. März 1928, 5 Uhr nachmittags, in dem Geschäftszimmer des Notars Dr
werden hiermit zu 1928,
3 der am 5. März vormittags 10 ½ Uhr, Amtsraume des Bayer. Notariats Bad
im
Immobilien I Immobilien I.. Brauereieinrichtung
Wirtschaftseinrichtungs⸗
Aktiva.
. 82 5.
und
RM
325 600 582 600
lung vom 24. Januar 1928 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Westerland⸗Sylt, den 3. Februar 1928. Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft
Nordische Vank Aktien Berlin.
Wir laden hiermit der am Mittwoch, 8 vormittags 11 Uhr, in
März1 schärtsräumen, Berlin, Mark
gesellsche
—
Berlin,
nach Artikel
197298]1. Bekanntmachung 60 der Durchführungsver⸗
[97282].
ane Werner Heyd r 39, Leptlmver 1oe2. 89 Jash Beschluß der Generalversamm⸗ S2 110” Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staa tsanzeiger
Aktien⸗Gesellschaft in Freilassing.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft
Freitag, den 17. Februar
+—
[978561». Teilungsp an
Anspruches
ist bereits bei der Fest⸗
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiven. ℳ Debitoren. 402 710 Kasse, Postscheck und Spar⸗ JZö-1.“ Mobilien und Utensilien. Warenbestand. Kapitaleinzahlung...
Martin Isaac, Berlin W. 35, Potsdamer Straße Nr. 115a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗
unnd Verlustrechnung für 1927 sowie Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und
setzung der umgestellten Versicherungs⸗ summe berücksichtigt.
Der Rückkauf kann nicht vor dem 1. Januar 1933 gefordert werden. Barzahlung statt Fortsetzung des
rtrages:
7. Bleibt der Aufwertungsanteil unter 200,— Goldmark, so werden an Stelle der neuen Rückgewährsumme die auf
Reichenhall in Bad Reichenhall statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußjassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
2. Wahl der Liquidatoren..
3. Beschlußfassung über den Verkauf
des Werkes, insbesondere des Grund⸗
gegenstände.. 285 050 Kasse, Bankguthaben, Dar⸗
lehen und Außenstände Vorräte.
der Schlesischen Feuerversiche⸗
rungs⸗Gesellschaft, Breszau, für vie gemäß § 59 Abs. 1 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Inni 1925 aufzuwertenden Ausprüche aus in Markwährung ab⸗ geschlossenen Unfallversicherungen. BomReichsaufsichts amt für Privat⸗
A.⸗G. in Liquidation. Meyner. Dahlgrün. Kapp:
[97943] Die Aktionäre der Wilms Seifen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 126 bis 129 a, werden zu der am 6. März 1928,
ordnung zum Aufwertungsgeset. Bestand der Pfandbriefteilungs⸗ masse am 31. Dezember 1927.
A. Aktiva. GM
Bestehende Hypotheken. 172 509 Bestand der Teilungsmasse: a) Bar 3954,15
stattfindenden ordentli
ein. agesordnung:
1. Vorlegung des Geschästeh
Bilanz und der Gewinn 811. lust 8 4 und ter f A.⸗G. Tufag SHenng für das Geschstea 112 — aun, Mainz. „
2. Genehmigung der Bilanz ü bilanz per 30. Jun 1927.
702 469 188 716
2 084 436
₰ 07
ericht chit, ne 4 479
4 500 95 107 16 000
Passiva. Aktienkapital. Reservefondss
1 000 000 100 000
der Jahresrechnung. 2 Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvertei⸗ ung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. [4. Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗
Generalversammlung berechtigt, der spätestens am 3. Werktage Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem
vor
besitzes.
dem
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ist jeder Aktionär
sichtsrat.
Notariat Bad Reichenhall seine Aktien
Spezialreservefonds ... Hypotheken u. Depositen Kreditoren. Steuerrücklage.. Heitrebere . .. Reingewin.
67 662 394 308 320 290
35 000
50 000 117 174
2 084 436
nachmittags 5 Uhr, in den Büro⸗
räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Hugo
Weinberg, Berlin⸗Weißensee, Berliner
Allee 241, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
Berlin,
b 8 nd
ng st
Vorstandsz und e
4. Genehmigung eines mit nationalen Handelsbank
abgeschlossenen Fu
— Jlie.
trages.
usioneten
Aktiva.
Kände .. *2 7
102
366 721
bschreibung .„ . 22— 4
hüen 1 713,2
645 462
8
b) Effekten.
19 904
4 88 B. Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfand⸗
briefe.
ZI.“
1 237 108
En
522 796
Passiven. Aktienkapital.. Wechselschulden. Kreditoren.. Bankschulden. Provisionen.
100 000 11 299 355 338 39 053 5 406
versicherung genehmigt am
6. Februar 1928 zu Tagebuch⸗ Nr. III A 351/3.
Die nachfolgenden Bestimmungen finden Anwendung auf die sämtlichen nach § 59 Abs. 1 AWG. aufwertbaren Versicherungs⸗ ansprüche, die aus Unfallversicherungs⸗
die Versicherung entfallende Prämien⸗
reserve (Aufwertungsanteil), ebenso die
aus der rückwirkenden Aufwertung ent⸗ standenen Aufwertungsanteile ohne Dis⸗ kont bar ausgezahlt. Das Versicherungs⸗ verhältnis erlischt mit dem 14. Februar 1924, von welchem Zeitpunkt ab die
Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, im Fe⸗ bruar 1928. Charlottenburger Hypothekenbankverein i. L. Curt Lilge. Brennicke.
[96602]. Bilanz am 30. Juni 1927.
Aktiva. RM
Immobilien, Betriebsein⸗
richtungen, Utensilien. 2 595 752 Beteiligungen u. Effekten] 665 150 Waren, Fabrikate 2 610 447 Forderungelnn .11 472 980 Barbeständee . 26 411 Sicherheitshypotheken und
Avale 2 254 846,89
Aufwertungsanteile als Barguthaben be⸗ handelt und bis zur erfolgten Baraus⸗ zahlung an die Aufwertungsgläubiger mit dem rechnungsmäßigen Zins von 3 ½ % verzinst werden. II. Lebenslängliche Eisenbahn⸗ und veec fs⸗Unglücks⸗ Versicherungen. Berechunung der nenen Gold⸗ ansprüche: 88 1. Bei Versicherungen mit einmaliger Prämienzahlung werden die auf Papier⸗ mark lautenden Unfallversicherungs⸗ leistungen (für Tod, Invalidität und vorübergehende Erwerbsunfähigkeit) ge⸗ mäß § 2 Abs. 1 AW G. nach dem Wert⸗ verhältnis am Tage der Prämienzahlung auf Goldmark umgerechnet. Bei Ratenzahlung der Prämien werden die auf Papiermark lautenden Unfall⸗ versicherungsleistungen (für Tod, Invali⸗ dität und vorübergehende Erwerbsun⸗ fähigkeit) im Verhältnis der Summe der gemäß § 2 Abs. 1 AZ2G. für den Fällig⸗ keitstag auf Goldmark umgerechneten
cheibung 9 % vom Neuwert .
verträgen hergeleitet werden können, welche von der eashe Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Mark⸗ währung abgeschlossen sind. Aufwertungsquote. Gemäß Artikel 114 D. V. O. vom 29. November 1925 und zufolge der durch Senatsentscheid des Aufsichtsamts für Privatversicherung erfolgten Genehmi⸗ gung beträgt die Aufwertungs⸗ quote 100 %. Eine nachträgliche Aende⸗ rung der Aufwertungsquote ist unzulässig. Besonderes. I. Unfallversichernngen mit Prämienrückgewähr. Umfang:
1. Die Aufwertung der Unfallver⸗ sicherungen mit Prämienrückgewähr er⸗ streckt sich, abgesehen von den lebens⸗ länglichen Eisenbahn⸗ und Dampsschiffs⸗ Unglücksversicherungen mit Prämienrück⸗ gewähr auf die Prämienrückgewährver⸗ sicherungen. Berechnung der neuen Ansprüche: 2. Bei der Ermittlung der Versicherungs⸗
hinterlegt hat. Statt der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichsbank oder der Baver. Hypotheken⸗ & Wechselbank oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder der Salzburger Kredit⸗ & Wechselbank in Salzburg über die Aktien ausgestellte und mit den Aktiennummern versehene Hinter⸗ legungsschein hinterlegt werden.
Freilassing, den 8. Februar 1928. Der Vorstand. Hans Wrede.
lustrechnung des Geschäftsjahrs 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verteilung
des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 8 hrstande umd des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bei folgenden Stellen zu deponieren: Gesellschaftskasse, Bankhaus Sponholz, Ehestädt & Schröoͤder, Berlin C. 25, Alexanderstr. 43, Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Weinberg, Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 241.
[97607].
Eisenbahnfignal⸗Bauanstalten Max Züdel, Stahmer Bruchsal Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Bilanz am 30. September 1927. Bestände. vn sf
726 10 972
522 796
Die restliche Kapitaleinzahlung ist 1927
erfolgt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ Verlustvortag.. 99 273 Lohn und Gehalt.. 64 541 Bankzinsen.. 4 434 Steuern u. öffentliche Bei⸗ träaae Gewinn 1926
Zur Teilnahme an der G sammlung sind diejenigen Akt etägt⸗ ee am 2. Nänj 28 in den üblichen Geschä der T 5 lesstuim h a) ein Nummernverzeichnis der zure nahme bestimmten Aktien ode scheine einreichen und t Iineh b) ihre Aktien oder oder die dafür lautenden scheine der Reichsbank oder hinterlegen und bis zum Generalversammlung daselbst belassen. Nordische Bank Aktiengesellschaft Der Vorstand.
Reservekonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn 1926
per 30. September 1927.
. Soll. RM Materialverbrauch, allge⸗ meine Unkosten usw. 1 273 162 Abschreibungen.. 80 450 Reingewinn.. 117 174 1 470 786
Gemäß § 15 Absatz II der Satzungen unserer Gesellschaft sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, den 16. Fe⸗ bruar 1928. M C. Regenhardt Aktien⸗Gesellschaft.
— Der Vorstand.
Pongracz. Ziembinski.
eneralber, sonäte he⸗
₰
01 05 76
82
enbestend. ssche gu⸗ „ ag 1925 /26 aswortrag 108,690 75
7 272,01
Interimesche Hintersegung eines Neimg Schluß de
gewinn
Haben. 92627 ..
Gewinnvortrag v. 1925/26 Erlös für Bier usw... Z84“
1 418 162 410
34 358 1 411 848 24 580
—2²4 580 02 1 470 786 82 In der am 8. Februar 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr eine Dividende von 8 % zu verteilen und den Rest des Reingewinns von RM 37 174,76 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Pforzheim, den 13. Februar 1928.
41 39
97980]
Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a/M. ekanntmachung . ber den Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1927, n auf, die teilnahmeberechtigten Pwi⸗Pfandbribfe bereits Hohbem 4 ½ % igen Liquidationspfandbriefen zur Ausschüttung gelangt sind. 1 I. Pfandbriefe. 1 -
“ gabit Mee. Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen — abzüglich 8 % Verwaltungskosten — und aus Wrilagefinsen 2
4 597 10 972
183 818
Passiva. bditorden . 48 771
sschulden.. 53 340 scalbficgtungen 40 298 25
162 410[35 ewiun⸗ und Verlustrechnung.
Soll. gemeines Unkostenkonto
20 000
—
Kapitalherabsetzung.. Bruttogewiin..
99 273 84 544
183 818 Köln, den 7. Februar 1928. Wollstoff Aktiengesellschaft.
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien „ „ „ „ Vorzugsaktien..
880 000 1 680 000
2 560 000
GM 8 114 850
₰ 82
8₰ 13 998
Summe der
„Liquidationspfandbriefée im Nennwert . Hypotheken:
a) feststehender Aufwertungsbetrag abzüglich 8 % Verwaltungs⸗
kosten 111“ b) noch nicht feststehender Aufwertungsbet 1. an eingetragenen Hypotheken..
2. an Rückwirkungshypotheken .. .
zu 1 und 2 eingestellt mit 25 % des Goldmarkbetrages
abzüglich 8 %. Verwaltungskosten
3. an Vorbehaltshypotheken.... eingestellt mit 10 % des Gold 8 % Verwaltungskosten
4. Zinsrückstände abzüglich 8 % Verwaltungskosten..
B. Passiva.
rag:
6 9 555
2 155 480
43 172 146 3 842 327 2 092 860
135 084
26 115 59 538 8655
66518
Brauerei Beckh A.⸗G. Der Vorstand. Christoph Beckh.
[97297].
Westdeutsche Bleifarbenwerke
Dr. Kalkow Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. .
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RMN [z, Grundstücke und Gebäude 244 000 Apparate und Maschinen 180 636 Patente.. 1 Beteiligungen „„ 169 744 Warenkonto .„ 206 945 Kasse und sofort verfügbare Guthaben.
Betriebseinrichtungen:
Grundstücke . Abschreibung.. 78.38 Fabrikgebäude.. 8 Abschreibung. 6 Wohnhäuser.. 1 Abschreibung. . Neubau
Maschinn Abschreibung. .
Geräte und Werkzeuge Abschreibung..
Inventar..
Einlageverpflichtung der Vorzugsaktionäre.... Liegenschaften: 8 u . 920 406,70.
T516 025,58 31 029,68
00 500,— 15 500,—
1 082 694,06 162 694,06 16213,;1051 16 210,10 1 276863,77
RM 406,70]0 920 000— 1485 000,—
675 000 —I18 174,62
920 000
176 29,—
hälterkonto.. enkonto. espesenkonto bbetriebsunkostenkonto nelonto vvisionskonto i und Postgebühren richerungskonto.. . ühnto.. isen und Bankgebühren biosen.. 8 hhreibungen: Itensilien..
luto..
20 513 3 640 8 587 4 059 1 328
959 2 061 461 4 044 4 255 5 072
1 7⁰⁰ 7 272
Wingewinn..
Reserve.. Anleihe Hfl.
Kreditoren
Sicherheitshypotheken und
Avale 2 254 846,89 Ueberschuß ..
128 000 1 685 000 2 985 502
12 239
7 370 741 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
Geschäftsunkosten,
und Steuern.
Ueberschuß.
„ 6 0 ⸗
Zinsen
RM
924 823 12 239
₰
92 13
937 063
05
Willy Kobert.
5730⁰² J.
Bilanz am 30. September 1927.
Aktiva. Kassakontitoe... Utensilienkonto 4 500,—
Zugang 5 202,23 —75,25 Abschreibung 6 702,23 Sägeanlagekto. 70 000,— Zugang 59 465,31 75 255,31 Abschreibung 12 965,31 Sägewerkgrundstück,
9 zur Aufstellung des Teilungsplans für
summe der umgestellten Versicherung werden die rückgewährpflichtigen auf Papiermark lautenden Prämien nach dem Wertverhältnis am Tage ihrer Fälligkeit gemäß II der Ausführungsbestimmungen
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen vom 19. Mai 1927 in Goldmark umgerechnet; die so erhaltenen Beträge werden zu⸗ sammengezählt. Bei Versicherungen mit einmaliger Prämienzahlung oder Prä⸗ mienvorauszahlung ist für die Umrech⸗ nung der Tag der Zahlung maßgebend. War vereinbart, daß im Todesfalle die Prämien einschließlich Zinsen (Zinses⸗ zinsen) zurückbezahlt werden, so kommen
Ratenzahlungen zu der geleisteten Papiermarkzahlungen heran⸗ gesetzt. .
Die so ermittelten Goldmarkbeträge der Versicherungsleistungen werden ent⸗ sprechend der Aufwertungsquote herab⸗ gesetzt und stellen dann die neuen Ver⸗ sicherungsleistungen dar. 1 Der Goldmarkbetrag der Prämien⸗ reserve am 14. Februar 1924 wird gemãß Ziffer III der Ausführungsbestimmungen zur Aufstellung des Teilungsplans für Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen vom 19. Mai 1927 unter Anwendung der Deutschen Volkssterbetafel. und unter Berücksichtigung eines Zinsfußes von 3 ½ 00 berechnet.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe.. . [ 484 308 200 39 923 Abschreibung 8— 27 660,47 Haben. 30 250 qm 241 992,— 4““ Rückwirkung: . . 7 U .
II. Kommunalschuldverschreibungen.
“ b A. Aktiva. Reeeheasszans Verwaltungskosten, und aus Anlagezi Goldmarkbestand Feösnse; bungen (einschließlich II. Hypotheken unter munen), abzüglich 8 % Verwaltungskosten
Außenstände.
**
.„ 85
340 217
1 181 468
Kapitalrückzahlungen und Zinsen,
der Unterlagen für die Kommunal
abzüglich 8 % nun. schuldverschrei. Bürgschaft von Kom⸗
Zinsrückstände, abzüglich 8 % Verwaltungskosten.
107 690
888 804 398
Artienkaphtal “ Reservefons „ Hypotheken Verbindlichkeiten einschl. Bankkrediie Saldd . . ..
500 000 25 000 21 000
627 556 7 911
EEEE1““
Betriebsmittel:
Gleisanlage. Fuhrwerk.
Abschreibung. Mustersaal.. .. Abschribung.
16 294,50
iEE;
77
952 77
16 291
;50
3 920
Kassenbestand. A111“ Schuldner, Banken..
34 266 9 663
0l5
77 95277
Bremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Rohgewinn
1““
937 063 937 063
Rheydt, den 9. Februar 1928.
Schorch⸗Werke A.⸗G., Rhey Neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt wurde Herr Bankdirektor Carl
Neuhaus, M.⸗Gladbach. Rheydt, den 9. Februar 1928. Schorch⸗Werke A.⸗G., Rheydt.
05
pt.
05
Abschreibung 6 992,—
Autokonto
2 500,—
10 000,—
12 500,— Abschreibung 10 000,—
Grundstück Lubliniec
12 000,— Abschreibung
Zugang. .
2,000,—
gemäß § 2 Abs. 1 AG. nach dem Wert⸗
10 000
Goldmark
verhältnis am Tage ihrer Fälligkeit auf
umgerechneten vertraglichen
Zinsen (Zinseszinsen) hinzu. Die Summe aller dieser Goldmarkbeträge wird ent⸗ sprechend der Aufwertungsquote herab⸗ gesetzt und stellt dann die neue Rück⸗ gewährsumme dar. 1 8
Der gemäß I der Ausführungsbestim⸗ mungen zur Aufstellung des Teilungs⸗
2. Bei den vor dem 14. Februar 1924 eingetretenen Schadenfällen, soweit sie unter § 60 Zisser 3 Satz 1 und 2 ABG. fallen, gelangen die nach Ziffer 1 be⸗ rechneten neuen Versicherungsleistungen (für Tod und vorübergehende Erwerbsbe⸗ schränkung) abzüglich der bereits gezahlten, nach 5 2 Abs. 1 AWG. auf Goldmark um⸗ gerechneten, mit der Aufwertungsquote
184 674,14 5 491 570,84
Haus Düsseldorf, dorfer Straße 8 Hypothekenkonto Effektenkonto.. Beteiligungen. Debitoren.. Avale 250 000,— Holzbestände..
multiplizierten Beträge zur Auszahlung.
Fällig gewordene Leistungen:
3. Die seit dem 14. Februar 1924
fällig gewordenen Versicherungsleistungen
werden einschließlich der rechnungsmäßigen
Zinsen (Zinseszinsen) von 3 ½ % von
diesem Zeitpunkt ab in bar nachgezahlt. Versicherungsbedingungen:
4. Eine Aenderung der Versicherungs⸗
Der Vorstand.
plans für Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherungen vom 19. Mai 1927 ermittelte Goldmarkbetrag der Prämienreserve am 14. Februar 1924 wird entsprechend der Aufwertungsquote herabgesetzt und stellt dann den Aufwertungsanteil dar. Darlehen: b
3. Die noch nicht zurückgezahlten Dar⸗
lehen und Vorauszahlungen auf Policen
996 892 5 676 244
1
50 000 45 000 1
491 420 447 222
1 251 889 2 665 939
Verschieden g-g⸗
Wertpapiere.. Beteiligungen . 269 000 Fabrikate und Materialien 5 840 460 19,11 829 6870
Bürgschaftswechsel und Bürgscheine RM 393 848,09 . 16 022 0109
Verpflichtungen. B“ V V Aktienkapital: “ 89 8688
1 181 468 RM
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bermögen. ₰ argeld, Sorten und Gut⸗ haben bei Abrechnungs⸗ ben. thaben bei Banken und Bankfirmen “ gene Wertpapiere...
B. Passiva. Lolbe der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschrei⸗ Ce”n n “ Frankfurt a. M., den 15. Februar 1928 d 8 . 1 928. andlungsunkostenkon Frankfurter Hypothekenbank. Handlang Benhchen “ 235 972 7 911
8 B — Saldo 2 2 . 2 2 20 2 90
[96154]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM mmobilien 149 812
nventar. Abschreibun 33 207
287 750
v . 1 344 793 . . . 692 111 110 565
.2 „. „ 2 „ 2
6 554 847
68
67
[97635]. 243 884
bitoren:
Vermögen.
Hypothekenbank in
Bilanz auf den 31. Dezember 1927. 1 GM = 1 N.
Hamburg.
Schulden.
Haben. Gewinnvortrag..
8 584 76
Gesetzlicher Reservefonds
Vorzugsaktien.
5 10 000 000
1 230 0593
gedeckte . 3 835 257,99 ungedeckte 813 698,42
4 648 956
Fahrzeuge.. Abschreibung „
21 900
Passiva. Aktienkapitalkonto..
360 000 5 000
und die Unterschiede zwischen dem Gold⸗ markbetrag solcher Darlehen (Voraus⸗ zahlungen) und den Rückzahlungen — und
bedingungen findet nicht statt, soweit die Versicherung das Unfallrisiko betrifft. L. E. D. U.⸗Versicherungen mit
11“ 240 000 . .— 9250,—
235 299,01 Obligationsanleihen. “ 17 5g1 ltlcußerdem Schüdner Massne Vorzugzaktienkapitalkonto zwar ohne Beschränkung auf die nach dem Seree-aee 2
Fabrikationskonto.
7⁰⁰0
5 7
Kasse u. Guthaben bei Banken u. Bankiers: Kasse und Girogut⸗ “ Guthaben bei Banken
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorrechtsaktien.
RM
9 000 000 5 400
9 005 400
2
243 884ʃ67
[96162]. Chemische Fabrik
Pickler & Co.,
Hypotheken Gläubiger, Banken.
Verschiedene.. 8 Anzahlungen.. 8 Akzepte. . E1“
114X“ 104 178 832,88 2 267 603,92
2 446 436
767 094 361 838
80 63
1868
V
aus Bürgschaften NM 1 009 060,—) 1166““ vesa
onstige Immobilien
710 375 80 000 312 612
Abschreibung.
Werkzeuge.. Abschreibung
Debitoren.
Kasse.
700,— 25,55 6 000,—
22 026
242 681 12 949
Reservekonto.. Akzeptekonto. . Kontokorrentkonto:
Bamten . . . ... Andere Gläubiger..
50 000 868 986
316 448 1 028 269
14. Juni 1922 erfolgten Rückzahlungen — werden mit ihrem vollen, mit der Auf⸗ wertungsquote multiplizierten Goldma betrage (§ 2 Abs. 1 AW G.) von der nach Ziffer 2 Abs. 1 letzter Satz sich ergebenden
5. Ist die lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffunglücksversicherung mit Prämienrückgewähr abgeschlossen, so gilt für die Versicherung, soweit sie das Unfallrisiko betrifft, das zu II Ziffer 1—4
3 575 3chc 91ng
Aktiengesellschaft in Liquid. Magdeburg. Bilanz am 30. September 1926.
8 Aktiva. Kasse u. Postscheckguthaben Forderungen.. 8
22 Avale 250 000,—
Gewinnsald Gesagte. Für die Versicherung, soweit sie hewinnsaldo..
die Rückgewähr betrifft, findet I An⸗ wendung.
10 608 473 “ 1 800 179 439 38 646 41 200
Versicherungssumme in Abzug gebracht. Rückwirkung: 1t
4. Bei den in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis 14. Februar 1924 aus den Rück⸗ gewährversicherungen fällig gewordenen Leistungen wird folgendermaßen ver⸗ fahren: — a) Bei Abläufen wird von dem nach Ziffer 2 und 3 berechneten Auf⸗
2 339 941 115 206
224 814 10 000 10 000
Nhna Jaban. Dividende. .. S8s
rgschaftswechsel und Bürgscheine RM 393 848 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto 888 1“ 88 Abschreibungen.. .
Postscheck Wechsel. Effekten.. Warenvorrätee.. Unabgerechnete Aufträge. Hypothekenaufwertung Avale RM 500,— Verlust 8
2 787 553 58 3 087 333 57
650 197 118 505 442
Ordentl. Reservefonds Reserbe I . Beamtenunterstützungs⸗ 4“ Dr. Karl⸗Stiftung.. Dr. Bendixen⸗Stiftung Hypothekenpfandbriefe: 7 % ige 47 232 226 6 % ige 3 503 400
und Bankier⸗ 37 234
2 665 939
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1927.
An Debet. RM Zinsenkonto.. 182 895 Handlungsunkosten und
8 187 165
75 verbindlichkeiten.
5 958 1 Apilc „ „ . 11u1..*“ 68=845 8n seservefonds ..
16 022 059 f
8 866“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927. EIueen der Kundschaft bei Soll.
Wertpapiere...
Goldhypotheken. davon ins Deckungs⸗ register eingetragen RM 117 219 771,84
Fällige Goldhypo⸗ thekenzinsen..
1 118 207 272 349
Allgemeines: 1. Für die Rückwirkung gelten die Bestimmungen der 5§ 60 Abs. 3 und 67 AWG. 8 2. Bei Umwandlung von Papiermark⸗ versicherungen in neue Papiermarkver⸗ sicherungen mit erhöhten Summen wird
3 000 000 302 173 4 083 654
580 779
410 807 1 1 171 252
Ditten benutzte Kredite scußerdem geleist. Bürg⸗
1 002 120 0 Passiva. RM
Bankgebäude Hamburg Bankgebäude Berlin. Hypotheken alter Wäh⸗
11ö“ “
4 1
700 000 500 000
1 219 024 663 100
4 ½ % ige 56 956 760 Pfandbriefzinsen (davon RM 894 802,01 fällige Zinsen) 13123“ Fülige Dividenden. andbriefagio (§ 26 R.H. G.) ... Hypothekenausgleich. Vortrag auf Unkosten
107 692 386
1 996 579 4 628
286 710 1 079 586 300 000
65
84 39
Verbindlichkeiten..
Kapital..
Erfolgsrechnung für 1925/1926
Rückstellungen.. .
8EEIII1o1u6G
70 824
82
Soll.
NMM 9
Unkosten: Staats⸗ und Stadtsteuern Unterhaltung und Abgang: Beiträge: Abschreibungen: Grundstücke, Gebäude,
Se’“ Hypothekenaufwertung
tragliche Gewinnanteile usw. Inventar, Gleisanschluß, Werkzeug,
berufsgenossenschaft, Versicherung
„Stempelgebühren, Patente, ver⸗
Grundstücke und Gebäude, Maschinen, 1 We Modelle, 8 Alters⸗ und Invaliditätsversicherung, Krankenkasse, Unfall⸗ der Angestellten usw. Maschinen usw..
Fuhrwerk.. 1 242 6
8
1 095 8409
1I8
scaften RM 1 009 060)
Dewinn. 220 558
8 187 165
Gewinn⸗ und Verlustre nung per 31. — 7287
RM
Ausgaben. een 273 355
Aktienkapita
Reservefonds.
ypotheken
editoren.
Akzepte
2 2
erimsbuchungen Avale RM 500,—
Abschr. Abschr.
Steuern. “ Utensilienkonto, Abschr.. Sägeanlagekonto, Abschr. Autokonto, Abschr... Sägewerkgrundstückskonto,
.„ 2„
Grundstückskonto Lubüniec,
83 740
6 702 12 965 10 000
6 992
2 000 37 234
wertungsanteil der etwa bereits be⸗ zahlte, nach § 2 Abs., 1 AZWG. auf Goldmark umgerechnete und mit der Aufwertungsquote multiplizierte Be⸗ trag abgesetzt; 8 b) Bei Todesfällen wird von der nach Ziffer 2 und 3 berechneten neuen Goldmarkversicherungssumme
der nach a) unter Berücksichtigung der
entsprechend Ziffer 10 d der Ausführungs⸗ bestimmungen zur Aufstellung des Tei⸗ lungsplans vom 6. August 1926 verfahren. 3. Zurückdatierte Versicherungen werden entsprechend Ziffer 9 der Aus⸗ führungsbestimmungen zur Aufstellung des Teilungsplans vom 6. August 1926 behandelt.
Unkosten und Abschreibung au Anschlußgleis.. 8. 1 Verlust auf Fastagen. „
4. Jeder ansprucherhebende Versiche⸗ rungsnehmer oder jeder Versicherte ist berechtigt, ein Exemplar des im Reichs⸗ anzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1928 zum Abdruck gelangten Teilungsplans zu verlangen. 5. Eine Anmeldung des Aufwertungs⸗ anspruchs ist nicht erforderlich; vielmehr wird sich die Schlesische Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft an jeden einzelnen Anspruchberechtigten wenden und unter Beifügung eines Exemplars des Teilungs⸗ plans den auf Goldmark umgerechneten Versicherungsvertrag zur Annahme präsentieren resp. den Aufwertungsbetrag anbieten.
Breslau, den 15. Februar 1928.
Der Treuhänder der . chen
Fenerversicherungs⸗Gesell Janr.
Dr. Otte, Rechtsanwalt
Aufwertungsquote bestimmte Gold⸗ markbetrag der etwa bereits geleiste⸗ ten Zahlungen abgesetzt. . 5. Bei den in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis 14. Februar 1924 durch Rück⸗ kauf erloschenen Versicherungen wird nach Ziffer 7 der Ausführungsbestim⸗ mungen zur Aufstellung des Teilungs⸗ planes vom 6. August 1926 verfahren. Versicherungsbedingungen: 6. Eine Aenderung der Versicherungs⸗ bedingungen findet nur insoweit statt, als der Rückkaufswert (Darlehen) mit 100 % der Prämienreserve festgesetzt wird. Bei Versicherungen, bei denen die Prämien einschließlich Zinsen (Zinseszinsen) zu erstatten sind, entfällt nach der Um⸗ stellung der Anspruch auf Verzinsung der gemäß Ziffer 2 und 3 festgesetzten neuen Summe. Bei Vorauszahlung der Prämien fällt der Anspruch auf Rück⸗ erstattung der fällig gewordenen Prämien weg. Die Aufwertung dieses
62 139 6 057
Reingewin... 8.
17
21 61
82
. 220 558 493 914
9 20 6 866535 6 s 9 5 886 868 . 11“
46 81 Haben. Warenkonto. Mehrerlös der Grundstücke und Mohilten .... . Hausertrag und Zinsen... ee“
Kreditoren
itoren 18 2 391 296 Gewinnüberschuß..
870 669
126 327 219
.. . I. 1 171 252 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Unkosten... 430 321 —— 8 Abschreibungen.
Dubiose.. 114 880
611 421
03
342 531
126 327 219,68 Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf den 31. Dezember 1927. Haben. ] M Per Bilanzkonto 37 964 „ Wertpapiere.. 55 579 „ Hypothekenzinsen 8 6 872 796 —„ Versch. Einnahmen. 784 177
83
Per Kredit. Gewinnvortrag 1925/26. Bruttoüberschuß..
Einnahmen.
haßtag 88 19263 .. . disen, Provisionen und sonsige Gewinne...
10 504 332 026 85 342 531]03
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend be⸗
unden. Beuthen, O. Schl., den 2. Febr. 1928. Hugo Doege, öffentlich angestellter und gerichtlich be⸗ eideter Bücherrevisor.
Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Februar 1928 beschloß den Gewinn von RM 37 234,94 auf neue Rechnung vorzutragen.
Veuthen O. Schl., den 8. Febr. 1928.
Grünseld Holzverwertung Aktiengesellschaft. Katz. H. Goldstein.
18
Vortrag 1. Oktober 1926 8 111“
. 11““ 29 086 Ueberschuß auf Warenrechnung
58
464 827 59
193 914,17
2* Auszahlung der Dividende von 5 % Folgt gegen Einlieferung der Dividenden⸗ l2gee für das Jahr 1927 ab 14. Februar hraß an unserer Kasse in Bremen, Wacht⸗ —oe 32 und Böttcherstraße 4/5. nedder Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ 8 aus den Herren: Generalkonsul Dr. shen Ludwig Roselius, Bremen, Vor⸗ boc er, Geheimrat Dr. h. o. A. Spork⸗ remen, stellvertr. Vorsitzender, Koenenkamp, Bremen, Direktor Stegemeyer, Bremen, Direktor Beeen. er Vorstand.
E. Heikamp. d. Feßler.
“
Soll. ä 71 ₰
10 12
und Beteiligungen . 1
1 — 8 8 3 969 37590 Die auf 800 festgesetzte Dividende für unsere Aktien, und zwar für 85 1— 60 000 (Gewinnanteilschein für 1927) je 1 St. mit RMN 4,80, 8 89 001 — 70 000 ( Gewinnanteilschein für 1927) je 5 St. mit RM 240 9 84 001 —80 000 ( Gewinnanteilschein für 1927) je 10 St. mit NM 4850 Nr. 80 001 — 104 000 (Gewinnanteilschein 1926/27) je 1 St. mit RM 8/—
₰ 86
33 84 87
An Unkosten: Salbdd Vortrag a. neue Rech⸗
nung
117 081/70
1221989 68 196/82 Der Aufsichtsrat unserer Gesells besteht aus den 1. 1. Fabrikbesitzer Max Pickler, burg, Vorsitzender, Kaufmann Friedrich A. Hannover, Fabrikbesitzer Emil Wagner, Witten Sn- es 8.-n agdeburg, den 30. Januar 1928. Chemische Fabrik Piadde & Co., Aktiengesellschaft in Liquid. zu Magdeburg. 6 Lehmann, Liquidator
28 80 19 27
300 000 1 717 081 . 5 162 766 “ 870 669/81
7 750 518/[34 “ Hamburg, den 31. Dezember 1927
Hypothekenbank in Hamburg. Die Direktion.
Dr. Gelpcke. Dr. Henneber 2 * — * — 2 g. A. Saucke. W. Güsse feld.
Haben. Gewinnvortrag . Bruttogewinn Verlust
Pfandbriefzinsen.
Gewinn 6 346/71
194 267 33 410 807,23
511 42127 annheim, den 19. Januar 1928. Bgatb Bavisch⸗ 1 Elektrizitäts⸗Akt engesellschaft. Der Vorstand.
Direktor Dr. Ferd. von Zuccalmaglio ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
“ 8
Magde⸗
2
—
Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Hamburg, den 16. Januar 1928, Der beeid. Bücherrevisor Friedr. Vogler. (Gewählt Generalversammlung vom 5,.
Heinecke, 3.
in der März 1927.)
Nr. 104 001 — 114 000 (Gewinnanteilschein 2 G 8 1 Nr. 4) je 1 St. mit RM 85 abzüglich .S 98 (Gewinnanteilschemm Nr. 9) 6. 1 St. 85 RM 9* 4 0. ertragsteuer ge t 5. Fe 1G 2 in⸗ reichung ber Gewimnantellcheine “ ei dem Bankhaus M. Gutkind & Comp. in Braum schweig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ait Gef. in “ 8 86 5. Frutschen Vank in Berlin, e11I pel dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & C in Barmen, bei der Rheinischen Creditbank i hei Arge 9 do zur Auszahlung. editbant in Mannheim, Braunschweig, 8 1“““
14. Februar 1928. 8 88 88 161u“
8
1“