zu berücksichtigenden Forderungen sowie wegen M. an Masse, En 8 2 . 8 oEbeE . 8 die G rsverwalters und ung etwai i . „ niedergelegt. glicher gdeg gergäernugsinehe Mit. Gebühren für die vieder d.⸗ Gine. nes Saeweatnden. 8. mic 8 epsen den 1. Pe.n9on sedergelegt.] Rbein. den 11. Febiuar 1928 8 igerausschusses eine Gläubigerver⸗i 1 rüfung 3 Ber misgeri 8 S88 C- 8⸗2 “ ch inh salg . 5 zu der Lernein der eeeesane ve. ht. Ir kh e Das Lamtcgericht. Abt. 22. B. or saazane Uhr, b au nnerstag, den 15. März 1928, rungen Termin auf den 24. 1g E 15 59 9 Uhr vormittags, vor dem nImts⸗ 1928 vormittags 1 Uhr 8. Peens eüvne ; 197919]j Zur Abwendung des Konkurseg 8 Der ööE 488 Fer⸗ g bℳ eö immer Amtsgericht in Osterode. r., Zim⸗ Rulffes Eö ees 8 eg Fenmöges sde . e- lerz Ouio Nü. 2 r. 15, auberaumt wird. 2* 1 mberaumt. 2 b 1 , modengeschäft, „Pestalozziplatz 3. „ama der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. rechnung liegt auf der Geschäfts ecnen 9 e Vßpre. Februar 1928 — Jobanna Prose geb. Russes. Merse⸗ 10. sebruar 1928, dormiana en⸗ Beuthen, 0. S. 121892.] n hntsggrichts, Zimmer Nr. 19, zur Amtsgericht. 1878 N.Ee dee Igar 128. mttag⸗ ““ Vergjeichaverahren nn Das Konkursverfa ü Ver⸗ icht aus. 1 rfahren 2. ermin am 7. 3. b .“ —— — das Göttingen, den 8. Februar 1928. Pforzheim. Igrg1n. “ 8 Vertravensperion ist der tags 10 Ubr. Venrauenapeno2üg Belchen 8.,& en Das Amtsgericht. Das Konkurzverfahren über das Ver. 1 n r. Hannß in Merseburg meister Paul Pfützner in Zittan c der Füma Wehef und piri⸗ mögen der Firma Meerwarth 8& Co ftellt. Termin zur Verhandlung über Unterlagen liegen auf der G lan tuosen⸗Spezialhaus Roman Mut in Göttingen. [97902] o“ff. Handelsges. in Pforzheim wurde er Pergleichevorchlog wird af den zur Einsicht der Beteiligten aascäthe 8. Beuthen, D. G., Tarnowiter Str 19. In dem Konkursverfahren über das nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ fte 8rz 1928, vorm. 9 Uhr, an Gerichts. Zittan, den 10. Februar 1925 8 1u“ “ wird nach⸗erfolgter Abhaltung des Vermögen des Kaufmanns C. L. Schu⸗ gehoben. stense, gimmer 17, bestimmt. Den Antag Das Amtsgericht. 1 1.“ 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bert. Inhabers der Firma 8. P. Pforzzee, 10 2. 1928. Amtsgericht. aufe Cröffmung des Veraleichoverfahrens — irbb “ 8 Amtsgericht Be „O. S., Timendorser Nachf. in Göttingen, ist vn der —— Sseebate Erscheint an jedem Wochentag abends. iihh, W. 7Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 s ber Abnahme der Schlußrechnung des en Tn⸗.kursve ; üb [9791¹²] ee Fvee Ierchanssn — rmittlungen wird Bad Dürkheim. vn Bezugspreis rfrichäheleh 9 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen SAGin I1. eines dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Aℳ Anzeigen üebgg rfahren über das Ver⸗ elle zur Einsicht der Be⸗ Das Vergleichsvertahren über dar 19 eerlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstell 1 7— Geschaftestelle Berlin 8W. 48. Bilbelmstraße 32. Alle Bruckaufträge v ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
—
— 1 —
— — ,
den 6. Februar 1928 1 rwalters, zur Erhebung von Ein⸗ . r ₰ 8 Bestellungen an, in Bleicherode. ö„192893] wendungen gegen das Schlußverzeichnis mogen der Witwe Mathias Berg, Wil⸗ teiligten niedergelegt Merseburg, den mögen der Firma Julius Hi — Sw. 48, Wilhelmstraße 32. V . b —— Konkursverfahren über das der bei der Verteilung zu 42ö— — gn. Wiggers, vfeinigen In⸗ 11. Februar 1928 Das Amtsgericht. G. m. b. H., Uerei⸗ ba Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 % . 8 1“ fs.ch.⸗ ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ vereins sür enehbe und — — der Fhesiger uzer 8 8 1 Behe vn. Bane elahae aaeh 8. Hülheim, Ruhr [927920) anneenalhng in, c⸗ dürthem ö gegen ban gder ngr enge 8 be des Betrages vhebhb dNdruckk (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ e. G. m. b. H. in Bleicherode i Ab⸗ verwertba mõ 8 des Schlußtermins hierdurch an mber das Vermögen 9 in Vergjeichezern 8 ich des Portos abgegeben. 45 ’ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage nahme der Schlußrechnung eg. Skesiernemn Köveve Meen Viersen, den —— ansgeboben Handelsgesellichaft . — 2nns dnn” . hras aesclosae ; 8 Fernspre F5 Bergmann 7573. IN . Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. walters, zur Erhehung von Einwen⸗ 1928, vormittags 10 5 Uhr, vor dem Amisgericht. — 4 8/88. .Union⸗Mlerste & Oldendorf in Muͤlteim. ier von beute vons de nhntgna e E1““ “ — — 8 dungen gegen das der Amtsgericht in Göttingen, Wilhelms⸗ — Ruhr. Eppinghoßer Straße 40, und Ham⸗ aufgehoben. Die durch B. b 3 8
Waldenburg, Sehles. 97913] born, Altmarkt 17, wird deute um 13 † Übr Eengenes hier vom 13 -v 1772 42. Reichsbankgirokon
4
g
M1111166““
to. gerlin, Sonnabend, den 18. Febru
ei der Verteilung zu berücksichtigenden platz, Zimmer Nr. 15, anberaumt — Forderungen sowie zur Anhörung der Amtsgericht Gi wii Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vergleicheverfab 1 ä öhh Gläubiger über die S ber nfe gericht Göttingen. mögen der Niederschlesischen Bünden⸗ des Konkanses ersffnet. e — vheheheschräntung hat ha E-Ie. 8— einer Ver⸗ xvöng .1“] [97903] “ -8 m. b. H. verson . Kaufmann G. H. Hempel⸗ loren. „ ukunft ihte Kuftn 5 1 be Mitglieder äu. sverf 8 n mann, 8 V 1“ V ilbel sans für die Hi 1 bigevausschusses neeae hern auf Bermögen der — 8. ganae wird nach erfolgter nöbe 8 Ccce Bernkecheteem 88, mn, den 14. Februn l Inhalt des amtlichen Teilee: macher⸗Innungen in Breslau auf Grund des § 104 g der lichen Heilbehandlungsanspruch für die Hinterbliebenen durchzu⸗ brrsheshagen 8e dpenaa fgf ese ge, Fer, ewerberant zaner Säügeheea. Fhrhen d wüehachobee en ecdhn, geme Rüeh eschät des Amtsgericht 1 8 Rei SESFewerbeordnung die Rechtsfähigkeit zu verleihen. setzen. Der Redner schließt sich der Anerkennung für die württem⸗ vor dem Amtsgericht hierselbst besti den 22. Februar 1928 anbe Waldenburg i. Schlef., de .Gerichte. . iesigen — Deutsches Reich. Berli 7. Feb 1928 .eeergischen Heilanstalten an und bittet die Regierung, die Heil⸗ 1 Bleicherode, de 13 1—2 Termin zur Prü de ewenr eres bruar 1928. A es., den 13. Fe⸗ si ichts. Eröffnungsantrag nebst Anlagen Bergen, Rügen. Uorra f Verlei der k äh enis, d .. ef seehg kach ae suee er Seetcgessad greshe eisaree. herode, den 13 Februar 1928. Termin zu sung der angemeldeten mtsgericht. ind auf der Geichaäftestelle des Amis.] In Sachen, betressend das Be.nuntmachung, betreffend Verleihung der Rechtsfähigkeit Der Reichswirtschaftsminister. sdas Vertrauen, daß er im Wege des Härteausgleichs eingreife, Amtsgericht. Forderungen verlegt auf den 14. Mär gerichts Zimmer 18, zur Einst versah Vnele nospersgnn “ .Ss Brem ir vormittags 9 . 1 teiligten niedergeleat “ über das Berm ö Iin den 8 — 88 übe die Essigsäuresteuer 8 1X“ 8. gb veigch⸗ dersccgenh 8 hcresche. die Einführung des Bremen. 97894] Hananu, Augsburg. ses Zimmermeseekanntmachung über die Essigse “ 1 Abg. IEe 11“ Das Konkursverfahren über da Bes. 12 8e ne Sehcheer 88s iageriche 18-9ne 19 “ den 13. Februar 1928. Karl Range in Garz a. Rg., sind 1 bunh⸗ und Schmutzschriften. 6 über di igsä nüese 8 “ “ dgen Cehe 1 tian Seinemeyer, a mittags 9 ¼ ÜUhr, die Eröffnung des Münste estf b ann Gustav Adolf Set Die Essigsäurest beträgt 1. März 1928 ab; oooo11“ irma Diedr — Karlsruhe, Baden. v 1 ung Ver⸗ ster, W. 8 97921] in Bergen, 2. d 8 ¹ Die ssig äuresteuer beträgt vom 1. Marz S889 Städtetag wirft der Redner vor, daß er mit seinen in einem Rund⸗ ermins am 6. Februar 1 F⸗ rl Brand und rstor r Fa. rd Koberg, zu 2 und 3 in Stralsund. 8 “ u— igte J52 3 . N.] Novelle hervorgetreten sei. Das Reich wolle das Recht auf Heil⸗ 8 18.. Februar 1928 a ve. s. ] und Kum nd. I“ 8 ee . — Henenhutgeschäft. Münster i. W., Drubbe Bergen a. Rg., 8 * Februar lih. 8 Amtlich es 8 1“ Er Edese Ecloläage 1g. für 81 ege g 74,10 RM. behandlung zugestehen, die Städte träten dagegen auf. Es sei un⸗ Pren.n. den 8. Febrnar 1928. werk in Sruhe, Blumenstr. 27, ist A kechtsanwalt Aubele in Nr. 1/2, und deren alleinigen Inhabere des Amtzgericht. 3 8 . Leeeebere erträglich, daß durch diese Irreführung des Reichstags die Kriegs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den Schlußverreumg genehmigt. Das 8 bntacenaf g8. “ Fufhe August Koderg, daselbst, ent . Deut s Reich 111“ nise de 8 de e batct eünem Gane aveln der geer ee 1e s 1 nenh ihsüegrsresr weher. gt den Berzlicevergsen aass deemg desn ehhihes verseceenenen en derasf Antrag de Kauinanen 8 deegb hahe heinnen b. . göcamsasßelcvcc .e nesseegamchast in Vas In dem Konkursverfahren über den nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ — den 13. März 1928, öffnet. Vertrauensperson. Bücherrevisor mann Netzeband, Berlin, Veteranerite Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom 2. Februar 1928 Reichsmonopo veeek g für Brann 77 eichsmonopolamt. Driburg baldigst durchgefütt werhe. e en die Schließung der Se2en n Fersehees gervenm Pziczerchese vrheen ogeneset den, Seieh Fneane ere ra e e Heüghete en g acge eeer ench ee, den Landesverzand schtesischer Sauh 1“ 16““” u i erfolgter Ab⸗ erzeichnis und zur Beschluß⸗ 42. u äude, straß⸗ el.⸗Nr. 1673. Vergleichs⸗ kfabren ist, nachdem der Zwangsverge . 1hn fenann venten Hesegstcschässgten, zumal dort epongere ltung des Schlußtermins und Aus⸗ fassung über die nicht verwe bestimmt und hierzu die Vertrauensperson. fermin am 12. März; 1928, vormit am 8. Februar 1928 bestätt 5 Cüggene demagette derinzetgiescennen, ehes haches hünmag der Nöhsedten mersanedn 1as. ermnsgen nc, .en — — die Antragstellerin und die beteiligten 10 Ubr, vor dem 2.2 aufgehoben worden. ätdt iste der Schund⸗ und Schmutzschriften (Gesetz vom 18. Dezember 1926): Erfolge auf dem Gebiet der Tuberkulo ebekämpfung erzielt worden begoben zag, den 9. Näg 1922, vorm. 10 süht äubiger geladen. Der Antrag auf gericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer 24. Der Die Geschäftsstelle 81 — “ 8 “ “ sene.encnaniaae Fns diseinkoe geshaßfen vetzen. r 2— ’G e ühr. Eröffnung des Beagee cheverfabrens nebft Antrag auf Eröͤffnung des Vergleichever⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitze “ . neue Reichsanstalt für Kehlkopftuberkulose geschaffen werden. Februa 1 Anlagen sowie das Gatachten der Handels⸗ fabrens nebst seinen Anlagen und das 1 Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift Verfasser und Verleger Bemerkungen Abg. Weber⸗Düsseldorf (Komm.) wirft dem Abg. Knoll EEPagreata nalh .“ vor, er habe wieder einmal eine seiner demagogischen Reden ge⸗ Ablauf der Frist 15. Fe⸗ halten. 1nssee Löbe erklärt, er sei neuerdings ersucht worden,
— Das Amtsgericht. “ Karleruhe, den 9. Februar 1928 Bad E der Ger chensch ens icht 8 “ stammer sind zur Einsicht der Beteiligt rgebnis b — ü Dessau. 92896 — sstelle. auf der i- igten icht angestellten Das 1 ü ö “ 29 9- . 1 ne heucnsude gerichte Ermittlungen ist auf der Geschäitenne 8 8 ö e psch. 18. P.⸗St. Berlin „Frauenliebe*, Wochenschrift für Verantwortlicher Redakteur und Ver⸗ dn- den Vorwurf der Demagogie zu rügen. Er bitte deshalb, solche p vom 10. Ja⸗ Freundschaft, Liebe u. sexuelle Auf⸗ leger: C. Bergmann, Berlin C. 25, bruar 19229. Vorwürfe nicht zu erheben.) Her Redner wendet sich dann gegen etsgericht. Geschäft Gesch Amtsgerich Iim en der Gescha mögen des Kaufm W F ch v5 die Kriegsbeschädigtenrenten, deren dehe völlig ungenügend sei.
8
18 8
. re Simmer Nr. 44/0, niedergelegt. ur Emsich iii Vermögen der Frau Jo Beck in Das Konkur 8 Amts 1 . men Aemnficht der Beteitigten niedergelegt. 1 2
Fe2 . 1 f gericht — Konkursgericht. Mü . Ka. schowskv. in Firma Eduard Bielschongs 1— . . Dessau fft zur Prüfung nachträglich an⸗ mögen des Ke —— d 8 nn. gericht ö. in Beezrtn,5 Aernschesteade e cn nuar 1928. klärung. Jahrg. 2 Nr. 36, 37, 41. Prenzlauer Str. 22. “ d' 8 gemeldeter Forderungen Termin auf einer Nahrungsmineggeg . — 97915] ichts. fenarosgeschäft), ist nach Bestätigung. .3AIA 3 81 “ 2.. 18 86 u.“ 8 1 1“ 8 8 öe orr Foichsvrcch 1 hens see 8
2h. Zuxhlbwendung des Konkurses 0 2 22]⁄ angenommenen Verglei V 8 öruar 1928 auf die Dauer einteses 3 8 dbe geHeer Peute lgen dort über 87 000, merledigte Feskarse his
T 6 wee ses über das Oppenheim [97922] gleichs durch Besch V 8 229 Jahres. 1 eö6“ 8 8 v1X“ ungebeuer, he ten müßten zwei bis drei Jahre auf Entscheidung
8 warten. Von den Rekursen hätten nur 18 vH Erfolg. Anstatt die
Montag, den 5. März 1928, vormittags handlung i unhe 10¾¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 8 auf X“ - . . gehoben, nachdem der Schluß f von heute aufgehoben worden. .Hermann Müller in Burgstädt, Albe 8 5 . rt⸗ C. J. Schwarz & Söhne, 1 . — 1t .4 ; üeas ; Holzverwertungsg. Amtsgericht (41. V. N. 12 Oberprüfstelle für S chund⸗ und Schmutzs chriften. Zahl der Senate zu vermehren, sei in der Regierungsvorlage eine — — die wirtschaftliche Notlage vorgesehen. Mit der Not der Zeit be⸗
richt, Zimmer Nr. 72. anberaumt. abgehalten und die Masse verteil st Ver z des Wollwarenbändlers Paul]; Zur Abwendung des Konkunses der Fuma Breslau, den 9. Februar 1928 hernzig Hon 16 Februar 1928 — erteilt istestraße Nr. 6. ⸗ b . 28. Leipzig, den 16. uar 5 88 v1““ wird Februar werke Att⸗Ges. in Oppenbeim, wird beute, Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. von Zahn. Se-e. Gesrbecne vmnegegfeseteir wr Reltbfe me. Rüchscht auf gründete die Regierung also unverschämterweise die Ablehnung.
Dessau, den 13. Februar 1928 Mannheim 2₰ 2928. den 8. Febru⸗ 1 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. . Amtsgericht. B.⸗G. F “ 8s. —— 4 Ubhr, das gerichtliche am I1. Februar 1928, 11 Uhr vormittags⸗ Deutsch Krone. [97897] E111 efebchebcde Herdletedeenahnen eröffnet. e⸗ hrt. 1a. Eichstät ’g . 111“”“ sgegeben werden wie die des Reichs. Schließlich fordern wir Pes Fecfactashat herchr Larabeie mörn der h eno eaecen, denüeb eogene a an veherenereheen henen eegbeas ee Kerschedenwx. MNichtamtlicheez. JB. sers geisgttgäns vg ains ahähet ückkt Ne. de en e esnereanirczszät dh erfnezozgeütt Deutsch Krone, Inhaberin der Firma u. Co 1— —— Schroer mittags 2 8 März 1928, nach. Steffan, hier. Unterlagen liegen auf der wendung vonkurses über das Ler 8 2 EEEI ESiedlungstätigkeit. “ . 8 e; .Co. G. „ v b - mögen des Kalkw Anto H “ 1 b 8 . auf dem Lande. 1“ 7. “ .⸗ 82 in Deutsch Krone. wird, in 1. a . Ficern Pegehan werichen 8b —— - “ ter Gieficht der Betetligten Heinrich in Cftkecrehestzers, 2e DHeutscher Reichstag. Beim letzten Kapitel „Versorgungsw eh er. Damit ist die Einzelaussprache über den Haushalt des wangsvergieich durch 1. 8 b.8. S,na⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse 1un nsicht der Beteiligten aus. . Das Amtsgericht. ergleichs vom 10. Februar 18g⸗ ct des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger. Abg. Passehl ( 08. 8 e soz schleppende Behandlung der „Präsident Löbe macht darauf aufmerksam, daß der Reichstag 1 be10 de. niht derhardea h eeeee 0 enPchmän. den 14. Februar 1928 Prästdent Löbe eröffnet die Sitzung um 12 Uhr dc trage 1“ den arztlichen 88- tstelen Der Redner en hans gesset 8 Vne schtigi. Hercett e nar häbang, m i„i 14. Febru 1 Pr. 1 ntr w 1 3 L2 assen könne, sondern; mit der Möglichkeit einer Sitzung rtelsburg. [97923] 8 Februar pfiehlt, die Versorgungsgerichte sollten die Versorgungsärzte morgigen Sonnabend gerechnet werden uche Zn zusammentreten. Erst am
vom 22. September 1926 be⸗- Amtsgeri D Amitsgericht M.⸗Gladbach, as Amtsgericht. 3 d k Geschäftsstelle des Amtsgerichts. V Eintritt i ie Tages beantragt Abg. em I 1 10 Cr;; Zur Abwendung des Konkurses über das 1 ggerich * I Zin dit, Tagätigcen n ißt ben en 82 encüften indem sie für Gutachten nicht diese, sondern freie Feg. werde der Aeltestenrat heute noch ’ g . en. Die Nachuntersuchung solle man auf innerliche Abend werde der Termin der nächsten Reichstagssitzung festgesetzt
stätigt ist, hierdurch aufgehoben 1 Amtzgericht Deutsch Arovne, 10 Februor 1928. Charlottenbu H den 9. Februar 1928. Neheim. rg. [97916] Vermögen des Kaufmanns Robert Sche⸗ Hanau. 97. Rei . 8 197907] —, Ser Abwendung ses Konkurses 1 lasnitzki in Ortejsburg wird heute, 11 1br. In dem Vergleichsverfahren üle 3 5* g Re ge 8 88 hee eichsregierung sofort auf ranke bestpeünten. Leider habe hein Cnn. öx werden können. bw Kon Tagesordnun etzen. Militärärzte übernommen, die ihre Guta⸗ 8. 2g. Es l 1 die Absti Der Ve . er Ver⸗ s folgen dann die Abstimmungen. Der 90 ber das 8 gegen den
u““ In dem Konkursverfahre über da Vermögen des Kaufmanns Richard das gerichtli 3 1 2 Frankfurt, Main [97Sos] Vermögen des er in Berlin⸗Bit nns Ri Korant da gerichtliche Vergleichsverfabren eröffnet. Vermögen der Firma Friedrich Runs konkurw 841 Goek 1b ran ⸗Wilmeredorf, Brandenbur Termin zur ü 8 Hana in h 8 8 ; 8 v ir — 8 3 18. eeeee Mer 98. L. 19 — . Rhene⸗ Serds. 20 Kafe ancbeneie 8. he. siesere hos ned an 13 ven her vehmner * Inohr Sben Hann h 8* E“ 11“ sünnnae.i Zen ein 11““ chon in vielen kommunistische Mißtrauens “ in Frankfurt a. M., Alleinind rs der machten Vorschla nschuldner ge⸗ „ein gerichtliches Vergleichever⸗ 1928, hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Rumpf in Ha Spessartstr. Nr. Das 1 eite Ber des Etats on unwögli Die in der ganzen sozialen Recht⸗ Reichsarbeitsminister Dr. Brauns wird gegen M. Alle. 1 2 8 zu einem Zwangs⸗ fabren eröffnet. Der Direktor Gei richt Zi 1 1 nau, Spessartstr. Nr. Das Haus setzt dann die zweite Beratung des a Fällen unmöglich machten. Die in der ganzen u 1 8. “ 8ehs 3 „Max Ochs jr.“ (Wein⸗ und vergleich Vergkeschere 1 gs⸗ in Berli or Geisthardt immer 15, anberaumt. Vernauens⸗ wird dem Vergleichsschuldner denlles Reichsarbeitsministeriums fort sprechung übliche Gebührenfreiheit müsse auch im ersorgungs⸗ Kommunisten und Nationalsozialisten abgelehnt. Der Etat Syirituosengro 1 : gy erlin, Lindenstr. 86, ist zur Ver⸗ person: Kaufmann Arthur Maren 13 3½ u ü erlhes Reichsarbeitsministeriu 1s ; 8 ga gefü er ie Gebühren seien nur ungerecht⸗ wird im Wesentlichen in der Ausschußfassung angenommen. Satge enhne wesrch, Ze man. — 2 15—2 vormitzag⸗ 10 Uhr, — bestellt. Termin zur Ver⸗ Ortelsburg. —— Ae Berfäans üer Präsident Löbe teilt mit, daß er die Absicht habe, die Be⸗ eilee, ehhac weie vne. Beeene ns Sozialdemokraten Zahlreiche Feeas 8 dn hslcha tast “ der Aus⸗ lLofal: Gutleustraße 121. werd a1ch ee⸗ Nr. 10, amen gericht, hier, Zimmer bandlung über den Vergleichsvorschlag ist! Ortelsburg, den 9. Februar 1928. Füvan a. Wh., ben 14. Februar Ksrung heute zu Ende zu führen und ebenso alle damit zusammen⸗ s samn stehenden Versorgungsheilanstalten in Württemberg schußberatung überwiesen. Gegen die Stimmen der Deutschen 8 I. ltung des Schlußtermins vorschlag 88 ie t nlsderg — 8 dne an Bhe südenf⸗ 28 de no⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. IV. etden Aßftim e büch 98 “ acit nrieri 8 von denen im übeigeen Reiche Pen sönen 89 Vollgpartei der E111“““ eine Entschließung und nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ bigerausschusses sind ouf der Geschä . berichrape A. E dur 18” . 8s Reichs ag⸗ erde ja auch aus an EFes e nicht sagen, sie nähmen zu viel Selbstzahler auf. Das Versorgungs⸗ de Ausschusses angenommen, die die Reichsregierung ersucht gehoben. stelle des Konkursgerichts — Rösts. besti at, II. Stock. Zimmer 286, Oenabrdeke. [97924 Karlsruhe, Baden. Snsllen und er bitte die Abgeordneten, sich daruf einzurichten.. —amt segslen bringe Heilbedürftige sogar zwangsweise im kon⸗ öol allen, in denen sich aus dem Verhalten von Tarif⸗ Frankfurt a. M., 8. Febru de ien zur Einsicht ve. 4 Ueber das Vermögen des Schuhwaren. Das Vergleichs übe n In der weiteren Besprechung des Abschnitts „Siedlungs⸗ 1 itut der Barmherzigen Brüder unter. Der in folchen Fällen, in denen sich aus dem Verhalten von Tar⸗ Amtsgericht. aren Jebrunr ö elegt. 8222F2 den 15. Februar 1928. bändlers oec. Harth i Benacnis Vermöͤgen deg Fansrhag gholf 82 nesen, erklärt fölbonegente e dafür ein, da eKriegsbeschädigten an der parteien offenbarer Tarifunwille ergibt, das Mittel der fnee L . Se- gac e Geschäftestelle des Amtsgerichts. Lange Straße 50, ist auf seinen Antrag Forchheim, 8d str. 318, wurde Abg. Rönneburg (Dem.), die Notwendigkeit der Siedlung Saar und im Memelland dieselben Renten bekommen wie die im Verbindlicherklärung eines Schiedsspruchs Frankfurt, Oder. 1978091 Amtsgericht. Abt. 40. heute, am 15. Februar 1928. 11 Uhr, das erfolgier Bestättgung des Verglettzterde von weiten Volkskreisen immer stärker anerkannt. Die er⸗ Reich. Heute bekämen si⸗ an der Saar nur Dreiviertel der auch dann anzuwenden, wenn unter andeven Umständen nach In dem Konkursverfahren über das Neudamm. 979081 Falkenb Bergleichsverkahren zur Adwendung des vom 9. Februar — aufgehoben. Nalellen Erfolge seien nicht zuletzt auf die Demokraten zurück⸗ Reichsrenten, im Memelland sogar nur eine Unterstützung von der allgemeinen Gepflogenheit sich eine Verbindlicherklärung Vermögen des Kaufmanns Julius In dem Konkursverfahren il. 8 2 Ueder urg, Pomm. [97917) Konfurses angeordnet. Zur, Vertrauens⸗ allgemeine Veräußerungsverbot waehühren. Wenn man aber die Summe über die praktische Sied⸗ 40 vH. Furchtbar erbitternd wirke auf die Kriegsbeschädigten nicht schon rechtfertigen lassen würde. Weiter wird die Blumenthal in Frank s Vermögen der nicht einge büüus as Juleehs . Vermögen des Händlers person ist der Bücherrevisor August- aufgehoben. fangsarbeit ziehe, dann müsse festgestellt werden, daß das Ge⸗ die Praxis des Reichsrechnungshofes, der Blinden ihre Renten Reichsregierung aufgefordert, ihre Bemühungen bezüglich der zur Abnahme der in Liquidation Felske Frngen Firma r. 5— in Faltenburg wird heute, Müller in Osnabrück, Straßburger Platz, arlöruhe, den 13. Februar 1s ntergebnis doch durchaus unbefriedigend sei. Mit Kom⸗ entziehen wolle chört, hört! links), Phoebus⸗Skandale aber deutschen Vertretung und der Berücksichtigung der erwalters, zur Erhebu in. damm. Geschäftsführer Hans Hel n. beichsdeehruar 1928, 11 Ubr, das Wer⸗ bestellt. Termm um Verbandlung üder Geschäftsstelle Bad. Amtsgerichts X enzkonflikten und bürokratischen Erschwernissen, fährt Redner gar nicht merke. Sehr beunruhigt seien die Kriegsbeschädigten deutschen Sprache im Internationalen — 9 Fnß gleichsverfahren zur Abwendung des Kon. ren BVergleichevorschlag sst auf den iet, ist viel Zeit und Kraft vertan worden. Hier 8 auch durch den beabsichtigten Uebergang d Pedraa Aund de Arbeitsamt fortzusetzen. Gegen die Stimmen der “ I Fenansbehürden. “ Bayerischen Volkspartei wurde eine Frtesnnhhen 1G ie öffentlichen
68
S1v..
38
wendungen gegen ichnis N der be der Nert mena za erselchme eeee z. ver 88* kurses wegen Zahlungsunfähigkeit des 12. Mär, 1928, 11 Uhr. Zimmer Miltenberg., 1 . ine Zusammenfassung 1 1 b ir „zur Erhebung an Das Vergleichsverfahren Brümmer kändern notwendig. Wenn wir im vbishersene Tempo Rückständen nicht erledigter Aptväge — ein bofe enehmigt, dahin zu wirken, daß — ir ein Menschenalter, um vsor sbehör terträglich. Die ganze Ver⸗ g egene 8. 1 8 brahen wir ein. Beer 9 Versorgungsbehörden unentvg 1 otstandsarbeiten auch denjenigen Empfängern der
8 2 2 Fer Riheteanre se orakeiarias senfehans de de en vertase, Eren ene, ehece Eüne 8 un b und die Gewährung einer berücksichtigenden Forderungen vn e —— „— Termin zur Anlagen und das Ergebnis der etwaigen und Maria Balles) ist nach Bestätig 9 8 Jahren jährlich “ Vergütung an die Mitglieder des zur Anhörung der Bläubiger übe! die wim 21, — hw herh Serersches Fenen Ermittlungen können von den ½¶ chs anshe hobeng gäcstens 5 00 Menschen sind in den letzten sieben Snswrn jähplich Abg. Knoll (Zentr.) hält es zurzeit auch nicht für möglich, Mlbeitsl or⸗ 6. g 1 Als Bethilfe für Aubigerausschusses der Schlußtermin Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ beraumt. Der A br, an. Ir9 gten aut dem Amtsgericht, Femmer ltenberg, den 8. Februar 1928. in auf dem Lande angesetzt worden. Die Abwan eerung 00h) die Versorgungsämter aufzulösen. (Zuruf b. d. Deutschnationalen: rbeits osenunterstützung erschöpft haben. 8 Beihilfe den 3. März 1928, vormittaas währung einer Vergütung an die Mit. Berglencheverfahrens web —2 A 4 mtsgericht. grenßen allein aber beirägt in denselben sieben Jahren 158 000 FHerr von Guérard ist anderer Meinung!) Die Finanzämter arbeiten Zwecke der Ausbildung von Personen, die auf d s vor be. 8 — Derseübs. Fhbez. des —5 bigeransschusses der in auf der Be⸗ “ 13 mtegericht VI, Oonabrück, 15. 2. 1928. PlIön [97930] Bschei 8 bostech 85 8s aite deh Deltschlas gwird. Die fiskalisch die Versorgungsbehörden 1 sollen “ 1 8n U; Feseglicher eehtr e 8 8 r t 85 3 8 Gh ; t. Vor u reppe, S rmin auf den 10 März 1 die eil 1 Rhein Das über da weifn. 8egen b ;. Nrs Nvwcr k da7⸗ zeErnährungs⸗ Redner bedauert, daß zahlreiche bei Auflösung der Heevesbetriebe Arbeitnehmer berufen werden, werden 5. 8 512 bhamnt Rittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht 4— eP.hruar 1928 Ueder * Venns — — 8 näisung b“ Fhen chah 1“ .he e ausgeschiedenen Arbeiter und Angestellte nur eine einmalige Ab⸗ in den Etat eingesetzt. 1 — ur 41 1928. ͤ 845 Das Amtsgericht JNARubof Gmiere 7 eeehe mann Kock in vüsn ist nach feh sichstens “ Reich für nii stufsangung bauerlscher Stellen findung bekommen Haben⸗ De serreacg sncss herssgen En 16 Feh wird ersucht. 8. einen Gefsc . . . ruar 1928. Kleiner Markt 2 tpr., kräftiger Bestätigung des im Vergleicheudarch he Großar 4* db 1 aff Das Wi sleben i man ihnen jetzt noch eine Unterstützung zuwenden könne. entwurf zur Regelung der eschäftigung o n E1“ 7900 mtsgeri nen n öftl 89„ t geschaffen. Das Wirtschaftsleben in iterer Mi sei laß namentlich in Mainz entlassene An⸗ Ki ir 8 Gättin 8 Amtsgericht. Kiel. 97918 biche termin vom bruar 1928 ane den östliche EeeTTTöö edes ündig. Die weiterer Mißstand sei es, daß namentlich in Mainz An⸗ Kindern in der Landwirtschaft vorzulegen. Auch Das Aünkmem erfahren über dlg 8 — ¹ Ueber das Vermögen des “ (Dsipr.) Markt 5 — genommenen Bergle 5928 aunfgehoben lesschüsichan beev en. Föge “ Wir gestellte der Heeresbetriebe unter französischer eec zunächst der Entwurf eines neuen Hausarbeits⸗ er. (.—8. en, Schwaben. 209 Ernst Ouo Brudn, Inhabers der emge. der Verglei en Antrag gemäß §1 Abs. I. Piön, den 8. Februar 1928 serdern eine⸗ eß tssche Wörrik 18 der Preisspanne zwischen ohne Bezahlung weiter arbeiten müßten. 1,4 Milliarden seien für gesettzes soll baddigst vorgelegt werden. Ueber einen soßial⸗ i Vergleichsordnung vom d. Juli 1927 b 3 Pmene neentiche eeg-Feehg ües die Nie ueer die Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen in diesem Etat angesetzt. 8. oeratit 9 T. 888” 9. Das Amtsgericht. n Ankaufspreise des Siedlungslandes durch die Siedlungsträger ie Krieg 1— üo. vban augeleee, demokratischen Antrag, zur Förderung der Landarbeiter⸗ se des S g 1 Gesamtsumme seien doch die Einzelbezüge 1 9 8 g/ 1 vi 9 Eine siedlung für Zinsverbilligung bei Aufnahme
Schuldners angeordnet. Als Vertrauens⸗ Nr. 26, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗
ung des Vergleichsverfahrens nebst Co. Miltenberg (Inh. Karl Brünmeeter siedeln, so nze 2 — lchs preußisch gandkreise in Bauernland zu verwandeln. übrigens 4 vH des Versorgungsetats, sie sei also sehr billig. N. 1 g 1 2 9 - eue 11“ bte Fürsorge zugute kommen, die den Anspruch auf
mögen des Kaufmanns Walter Barth Das2 1 in Gättingen. Iuhebers 1. rch mtsgericht Oettingen tragenen Firma Ernst Otto Bguhn in auf Gr 1 Friedrich Varch in GVöeens r. F em Konkursverfahren über das Ver⸗ Kiel. Sophienblatt 3 wird he rund des § 21 B. O. beute, am Und dom h 12 1,99 jedlern Aber trotz dieser großen v. HLn ugen, wird nach mögen des Kaufma † 8 3 hehte, am 11. Februar 1928, vormsttags 9 1G 80mnd dem Abgabepreis, den diese von den einzelnen Siedlern d efchädi elin vielen Fällen noch ganz ungenügend. 83 des Schlußterminz auf⸗ Böühn 8 in Smet ““ “ —2 Venh — 8 Mmuten, das 1 —— —8- * enAnee. b erhe een. - Befreiung ““ u“ f “ ter esched eemind 88 Versorgungsberechtigten werde in von Bau dahe- 82 stin 5 I Mark Eöe 16 ben. 5 v 3 dung des Konkurses eröff Her 5 üt 2 Jahre. Ferner muß die Regierung die alsbaldige Aus⸗ zchiten Jahre h nicht eintrete Die Abgefundenen mit wird namentlich abgestimmt. Der Antrag wird in nament⸗ Göttingen, den 31. Jannar 1928 lei ndlung über den Zwangsver⸗ eröffnet. Termin zur Verband) üb -den; eröffnet. Es verfahren der Handelsgesellschaft r nahme einer Aus CqAA1ö b Aus⸗ den nächsten Jahren noch nicht eintreten. Die Abgef b me ges 1 — G en, 4 Lvorschlag und — 3 bandlung er wird zur Verhandlung über den N andelsge seal eeiner Auslandsanleihe in Betracht ziehen, wobei in Aus en; 5 nüßten in die Versorgung wieder licher Abstimmung mit 198 gegen 164 Stimmen bei 2 Ent⸗ Das Amts 8 8 gleich g zur Prüfung nach⸗ den Vergleichsvorschlag wird a g den Ver⸗ Baustoffe, Bergbau und Eisenerzeu nisteaag sicht zu ne si d EEETE1öö1 rauf zu begebenden einer Beschädigung von 25 vH müßten irn ees ig . ich⸗ g geg 2 1 “ Fehig. anewehen. Forderungen be⸗ auf Dienejag, den 20. März 822 ee-e;] Uer den 9. Märn 1928, m. b. H. in Uhorgard i. Pom., W ms⸗ Kredite sähmnen it, doß die, Berzinsung deneene teenkegwerven. aufgenommen werden. Die Unfallgeschädigten “ viel besser, haltungen abgelehnt. “ “ Gattingen. [97901] bn amstag, den 3. März 1928, vor dem unterzeichneten Gericht, Ring⸗ fermi r. Termin (Vergleichs. straße 18, alleiniger Inhaber Kaufmamge Gemeinsam mit den Ländern müßte ein Dauerkreditinstitut ge⸗ denn sie bekämen schon bei Beschädigungen um 0 vH eine Rente. Angenommen wird eine Entschließung, die Regierung In dem Konkursverfahren übe rm. 92¾% Uhr, Geschäftszimmer Nr. 8. straße 19 3 b . 9 rmin) anberaumt. Der Bankdirettor Wi Ga 8 m. aonp schaffen war * Siodler ie Reichs⸗ Schon bei der letzten Novelle zum Versorgungsgesetz habe das Zen⸗ solle auf den Abschluß von Verträgen mit den Kranken⸗ Vermögen der Firma Dr. 8. I Vergleichävor chlag und die Er⸗ verson 11“ Treuter in Sensburg wird zur Ver⸗ 4 Ih 1be 21e arhch t. Pocercgeih n Fergin. Ferhe vg der Seessgs “ Zum die Regierung gebeten, dahin zu wirken, daß die Verträge mit kassen zur Heilbehanülun aen chiverf icherter 9 „ H. .klãa 5 8 revisor Hü 58 4. eschlosse esentliche Fr mäßi b ewähren. Für pripate Mnt v eee zür je die Heilbehandl⸗ ger Hinter⸗ 1 88 8 & Co., Aktiengesellschaft in auf deg es Gläubigerausschusses sind in Kiel. Wilbelminenstraße 17. Heee k..g. ee gemäß 8§² 40 B.H. besteüt. v F beng 2, das ergleichsverfahren Nen⸗ und dnshse gfrothtermäßtgungeg gwerwerbssteteer in Fort⸗ Krankenkassen abgeschlossen würden, die die Heilbehandlungder Hinter Kriegshinterbliebenen hinwirken. er Geschäftsstelle niedergelegt. Der Antnag auf Eröffnung des Ver. — au Fhröͤffnun des Ver⸗ wird aufgehoben kommen. Vei der Au teitung des aus Reichsmitteln auf⸗ bliebenen sicherstellten. Dies “ 8 “ 8 vlchen Die Entschließung des Siedlungsausschusses über die erfahrens des Amtsgerichts Dettingen bas C abrens nebst seinen Anlagen und Stargard i. Pomm., den 7. Februmg gekauften Landes müssen eae und kleinbäuerliche Betriebe Pundschreben, a0 eicham es die gigice Feisagescozaigiezecgahne Förderung des Siedlungswesens wird unter — as Ergednis der weiteren Ermittlungen mittlungen ist auf der chästostelle des sedlungstredite müssen zu d 8 heNeh isgen scones in ihrem Beftreben erlahmen würden, einen reichsgesetz⸗] Ablehnung aller Aenderungsanträge einstimmig angenommen.
vö
Göttingen, wird zur Beschlußsassun über eine Einstellung des 4.† 9 8 Geschäftsstelle gleichsverfahrens n 1 ebst seinen Anlagen und das 8 Ergedniz der etwaigen weiteren Er⸗ 1929. Das Amtsgericht. nerzschender mit Anliegersiedlungsland bed